1913 / 12 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

und an seiner Stelle der Großkotsaß Wilhelm Friedrichs in Rittierode gewählt. Gandersheim, den 9. Januar 1913. Herzogliches Amtsgericht. H. Müller.

8 8

Eichstätt. Bekanntmachung. 92804 Betreff: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Enkering b. Kinding Mfr. e. G. m. u. H. Durch Statut vom 5 Januar 1913 wurde unter der Firma: Spar⸗ u. Darlehens⸗ kassenverein Enkering bei Kinding Mfr. eingetr. Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht mit dem Sitze n Enkering eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ eschäfts, um den Vereinsmitgliedern:

a. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

b. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ chaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ chaffen,

c. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und

d. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ ände des landwirtschaftlichen Betriebes ö“ und zur Benützung zu über⸗ assen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen es Vorstands sind von mindestens drei Vorstands mitgliedern abzugeben. Die eichnung erfolgt rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ glieder zur Firma des Vereins ihre TKamensunterschrift beifügen.

Alle Bekanntmachungen, außer der in

22 Abs. 2 des Statuts, werden unter er Firma des Vereins mindestens von rei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im „Bayerischen Bauernblatt“ in München veröffentlicht.

Vorstandsmitglieder sind: 1

1) Knipfer, Klemens, Metzger in Enke⸗

ring, Vereinsvorsteher,

2) Krieglmeier, Egid, Bauer in Ilbling,

Stellvertreter des Vorstehers,

3) Mödl, Ottmar, Oekonom in Berletz⸗

hausen,

4) Bittlmayer, Markus,

Enkering,

5) Beck, Willibald, Oekonom in Berletz⸗

hausen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

8—

22 8 8 18 8 8 Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Massow, den 7. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. 8

NMülhausen, Eis. [92321] Genossenschaftsregister Mülhausen.

Es wurde heute eingetragen:

1) in Band III Nr. 40 kei dem Mülhausen'er St. Joseph Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mülhausen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. Novpember 1912 wurde die Satzung neu aufgestellt und teilweise geändert. Die Firma lautet nunmehr: Mülhäuser St. Josef Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Mülhausen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der in Mülhausen erschei⸗ nenden Oberelsässischen Landeszeitung. 8 Wegen der weiteren Aenderungen wird auf die zu den Akten eingereichte neue Fassung der Satzung Bezug genommen. 2) in Band 1V Nr. 65 bei dem Be⸗ amten⸗Konsumverein Thann, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Thann: In⸗ folge Neuwahl besteht der Vorstand aus 1) Heinrich Lüer, zugleich als Vorsitzender, 2) Ferdinand Christophel, zugleich als Schriftführer, 3) Wilhelm Milatz, zugleich als Kassierer, sämtlich in Thann wohnend. Mülhausen, den 6. Januar 1913.

Kaiserl. Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 923221 Genossenschaftsregister Mülhausen.

Johann Herpich in Lipperts Schriftführer. 2) „Konsumverein Wunsiedel und Umgebung, e. G. m. b. H.“ in Wun⸗ siedel: Genossenschaft am 5. I. 1913 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen 3 Vorstandsmitglieder u. Geschäftsführer Robert Kühnert in Marktredwitz. Hof, den 11. Januar 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Kolmar, Posen. [92817] Bei der unter Nr. 3 des Genossen⸗ schafsregisters vermerkten Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eintragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirchdorf, ist eingetragen worden, daß die Statuten §§ 2

2) dem Amtsgerichtssekretär Josef Schaf⸗ frin, 3) dem Lehrer Otto Wien, aus Guttstadt, als Beisitzern. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats mit der Zeichnung: Der Aufsichtsrat der Wohnungsbaugenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Guttstadt. (Name des Vorsitzenden), Vorsitzender. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Guttstädter Zeitung, beim Eingehen dieses Blattes oder bei Verweigerung der Auf⸗ nahme tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an die Stelle derselben, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Ge⸗ richts gestattet. Guttstadt, den 8. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Eintragung 192813] in das Genossenschaftsregister.

1913. Januar 9. Terraingesellschaft „Hamburg⸗Horn Geest“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen K. F. Michel ist Wilhelm Ludwig Böhm, zu Hamburg, zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Harburg, Elbe. [92814] In unser Genossenschaftsregister „Bau⸗

Berlin, Dienstag, den 14. Januar

1 8 di age, cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ in 7 . 111““ 1 2 atente, Gebrauchsmust g i Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, hen⸗ Muf jr über W ichen ente, Gebrauch uf er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, Hidenss auch Fesdeehese Phhe rtr . thetntrgeroll, über

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „n. 1)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Selbstabholer auch durch ie Koreeldee dentche⸗deich kann durch alle Postanstalten, in Bersin Das Zentral⸗Handelsregister 1 1 3 ilbe 3. gliche Expedition des Reichs⸗ nnd Staatsanzeigers SW. 48, 28 88 Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ilhelmfiraße 22 bezogen werden. zeige W. 48, V —“ Eöö für das Vierteljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 8

eme 8 —— 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Genossenschaftsregister.

Pleschen. Bekanntmachung. 92825] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pfticht in Pleschen eingetragen worden: Landwirt Franz Noack ist aus dem Vor⸗ d ausgetreten und an seine Stelle der dwirt Heinrich Greczmiel aus Wilscha den Vorstand gewählt. Bleschen, den 7. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Dr. Walter. 1

pleschen. Bekanntmachung. 92826] in unser Genossenschaftsregister ist heute der landwirtschaftlichen Brennerei⸗

Genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Pirschütz eingetragen worden:

Die Haftsumme ist auf 500 erhöht.

Pleschen, den 11. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht. Prüm. [92827] ün das Genossenschaftsregister ist bei

Molkerei⸗ und Müllereigenossen⸗

haft e. G. m. u. H. mit dem Sitze Auw, Kreis Prüm, heute einge⸗

Görlitz. [92809] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 49 bei der Firma: Freireligiöses Vereinshaus, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Görlitz folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Bruno Mühl ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Restaurateur Bruno Appler in Görlitz in den Vorstand gewählt. Görlitz, den 6. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Göttingen. [92810] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 18 ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ getr. Genossenschaft mit unbeschräuk⸗ ter Haftpflicht zu Landolfshausen heute eingetragen: Der Landwirt Peinrich See⸗ bode in Landolfsbausen ist an Stelle des ausgeschiedenen Tischlers Heinrich Köhne das. zum Vorstandsmitglied gewählt. Göttingen, den 8. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Gostyn. Bekanntmachung. 92811] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 „Bank Poiyczkowuy e. G. m. u. H. in Gostyn“ eingetragen worden, daß an Stelle des Vikars Kasimir Bukalski aus Gostyn der Kaufmann Wladyslaw Stachowski in Gostyn in den Vorstand gewählt worden ist. Gostyn, den 4. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Greussen. Bekanntmachung. 92300] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 die durch die Satzungen vom 22. Dezember 1912 gegründete Genossen⸗ schaft „Niederspierer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetr. Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Niederspier ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und

und 3 be⸗ züglich des Gegenstandes und Bezirkes des Unternehmens erweitert sind.

Kolmar i. P., den 8. Januar 1913.

Nr. 26. Spar⸗ und Darlehnskasse an die Union, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Straß⸗ burg. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der für das Ge⸗ 1 Genoss werbe und die Wirtschast der Mitglieder der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ nötigen Geldmit tel. Das Statut ist am schaft Langenstrasser Spar⸗ und Dar⸗ 1. Dezember 1912 festgestellt. Die Summe, lehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu bis zu welcher jedes Mitglied der Genossen⸗ Langenstrasse unter Nr. 6 folgendes ein⸗ schaft für die Verbindlichkeiten der Ge⸗ getragen: 1 nossenschaft zu haften hat, beträgt

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ 500. Die Mitglieder des Vorstands mitgliedes und stellvertretenden Vereins⸗ sind: a. Philipp Schalk, Uhrmachermeister vorstehers Franz Rieke zu Heddinghausen in Holzheim, Vorsitzender, b. Emil ist dessen Sohn Wilbelm Rieke zu Hedding⸗ Richter, Schlossermeister in Straßburg hausen als Vorstandsmitglied und als stell⸗ Rendant, c. Josef Kuntz, Schlossermeister vertretender Vereinsvorsteher gewählt und in Straßburg, Stellvertreter des Vor⸗ an Stelle des verstorbenen Vorstandemit. sitenden. Die Bekanntmachungen der gliedes Josef Kanisius ist dessen Sohn Genossenschaft erfolgen unter der Firma Anton Kanisius als Vorstandsmitglied ge⸗ der letzteren, gejeichnet von mindestens wãt lt. zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie

Rüthen, den 8. Januar 1913. vom Aufsichtsrate ausgehen, unter Nennung

Königliches Amtsgericht. desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Iv1A1A1“; [92832] Aufsichtsrats. Die Bekanntmachungen er⸗ „In das hiesige Genossenschaftsregister folgen in dem vom Hauptverband deutscher ist bei dem Consumverein Heerte, ein⸗ gewerblicher Genossenschaften in Berlin getragene Genossenschaft mit be. berausgegebenen „Deuischen Genoffen⸗ Haftpflicht zu Heerte in das 8 8 1 Blatt oder ger. 9 a - 3. eln Genossenschaftsregister eingetragen, daß aus anderen Gründen die Bekannt⸗ Semn. 1. Juli bis 30. Juni. Die in Mülhausen als Vorstandsmitglied ge⸗ men 8 Stelle dez Maurers Häecrana Puchholz machung in demselben unmöglich, so tritt, In unser Genossenschaftsregister ist heute Willenserklärung und Zeichnung für die wählt. Stellvertreter des Vereinsvorstehers „An Stelle des ausseschiedenen Vor⸗ der Schlosser Hermann Kasten zu Heerte an seine Stelle der „Deutsche Reichs⸗ bgi. Ir. 8. Spar⸗ und Darlebnskasse Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ ist das Vorstandsmitglied Georg Möller⸗ landsmitgliedes „Andreas Hacken, Ackerer in den Vorstand gewählt worden ist anzeiger“ bis zur Bestimmung eines Briesche E. G. m. u. H., ein etragen; mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ henn. in Auw, ist der Ackerer Nikolaus Tangeten Salder, den 3. Januar 1913. anderen Blattes. Zwei Vorstandsmit⸗ l. An Stelle des usgeschiedenen Lebrers

ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1 vhaa ee i. Hann., den 10. Januar 313.

Mitglieder ersorderlichen Geld⸗ wag Pfarrer Phili riedrich Jakob mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Unten Eese hbilhan zum 1. zur Förderung der wirtschaft⸗ gewählt worden ist. G ichen Lage der Mitglieder. Waldmichelbach, den 7. Januar 1913. Der Vorstand besteht aus: Großh. Amtsgericht. 1) Heinrich Heidebrecht, Hofbesitzer in 1 Narienau, Mennigsen, Deister. [92848] 2) Gerhard Hofbesitzer in In unser Genossenschaftsregister ist heute Mareena ber bsn, eingetragenen Ge⸗ 3) Artur Wiens, Besitzer in Marienau, nossenschaft: Elektrizitäts⸗Genossen⸗ 4) Gerhard Enß, 89 in Marienau, schaft Hohenbostel⸗Winninghausen, seingetragene Genossenschaft mit be⸗

5) Johann Wiens, Hofbesitzer in Niedau. 1 Statut vom 28. Dezember 1912. Hsser en Se in Winning⸗ Lingetragen:

Bekanntmachungen erfolgen im land⸗ virischaftlichen Genossenschaftsblatie zu ““ B 1 1 1 3 2 en Stel 8 De Willenserklärungen des Vorstande 112 in Winninghausen in den erfolgen durch mindestens drei Vorstands⸗ Wen gewählt. 8 mitglieder, darunter der Vereinsvorsteher ennigsen, den 7. Januar 1913. oder sein Stellvertreter. Königliches Amtsgericht. I. 3.e Fheschieht. indem 85 Wesselburen. 2 den zur Firma oder zur Be⸗ u Nr. 4 d s registers nennung des Vorstands ihre Namens⸗ . . Seeeö unterschrift beifügen. etgenen 1b 5 Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Tiegenhof, 8. 1. 1913.

Trebnitz, Schles. [92841]

Königliches Amts gericht. Rüthen. [92831] In unser Genossenschaftsregister ist bei

Labes. Bekanntmachung. 92315] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 eingetragen:

Die Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Polchow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Polchow. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil: 50 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile für jedes Mitglied: 100. Der Vorstand besteht aus: Hermann Wilde, Bauerhofsbesitzer, Otto Wussow, Bauerhofsbesitzer, Paul Rades, Bauerhofs⸗ besitzer, sämtlich in Polchow. Die Satzung ist am 29. November 1912 errichtet. Die

Bekanntmachungen erfolgen unter der Es wurde heute eingetragen: Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 1) In Band III Nr. 65 bei dem zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Mülhauser Spar⸗ und Darlehns⸗ Genossenschaftsblatt in Stettin, beim Ein⸗ kassenverein Eintracht, eingetragene gehen dieses Blattes bis zur nächsten Genossenschaft mit unbeschränkter Generalversammlung durch den Deutschen Haftpflicht in Mülhausen: An Stelle Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft von Paul Weber wurde Georg Bloche

Penner,

Gn.⸗R. 7 Erste Büsumer Fischere keuossenschaft e. G. m. 9. H. in Büsum ist heute eingetragen: An Stelle der ausgeschüedenen Vor standsmitglieder Fischer Jobann Diercks., Johannes Muhl und Peter Laß, sämtlich in Büsum, sind die Fischer Georg Carstens Heinrich Klehn und Wilhelm Laß in Büsum in den Vorstand gewählt worden. Wesselburen, den 8. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Westerstede.

Bauer in

während der Dienststunden des Gerichts edem gestattet. Eichstätt, 9. Januar 1913. Ke. Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 92805]

Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗

genossenschaft der Verbrüderungen deutscher Arbeiter und Handwerks⸗ gesellen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Har⸗ burg ist heute eingetragen: Für den aus⸗ geschiedenen Zimmerer Klaus Brinkmann in Harburg ist der Arbeiter Ferdinand

schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

2) In Band IV Nr. 33 bei dem Alt thanner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaf mit unbeschränkter Haftpflicht in Alt⸗ thann: An Stelle von Karl Soldner wurde Eugen Jaegge in Altthann als

luw in den Vorstand gewählt worden. Prüm, den 8. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Ratibor. [92828] Im Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 17 „Vorschußverein zu Ratibor

sSchwetz, Weichse..

durch Statut vom

Herzogliches Amtsgericht. B. Benckendorff. hwetz. Weich [92833] In unser Genossens haftsregister ist die ta 12. November 1912 inter der Firma „Drukarnia Spolkowa“,

abgeben. Die

glieder können rechtsverbindlich für Genossenschaft zeichnen und Erkzärungen b Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, mit welchen ein Genosse sich be⸗ teiligen kann, beträgt zehn. getragen wird veröffentlicht: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

die

Als nicht ein⸗

Scholz ist der Bäckerelbesitzer Weigelt in Briesche in den Vorstand gewählt; II. die Bekanntmachungen erfolgen fortan in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schafts⸗Zeitung Breslau. Amtsgericht

Trebnitz, 7. 1. 13.

Ins Flegige „Benossenschaftsregister is 8 unter Nr. 32 eingetragen worden: b Sv. 1 Nr. . e

8

Treffart. Bekanntmachung. 92842 Im Genossenschafteregister r. 88 heute eingefragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1912 ist die Firma des Vorschußvereins Treffurt, eingetragene Genossenschaft s mit unbeschränkter Haftpflicht ab⸗ geändert in: „Spar⸗ und Vorschuß⸗ Sesee e eingetragene Ge⸗ enschaft mit unbeschrän . veesarse schränkter Haft Treffurt, den 9. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Uelzen, Bz. Mann. [92843] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen Elek⸗ trizitälsgenossenschaft Emern, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Emern beute folgendes eingetragen: Die Genessenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9., und 23. Dezember 1912 aufgelöst. Liquidatoren sind: Hofbesitzer Friedrich fu Körrke in Emern, Hofbesitzer Gustav uger. Einsicht der Liste der Genossen ist

in Emern. während der Geschäft 8 elzen, den 3. Januar 1913. swoahrend der Geschäftsstunden des Gerichts 9 8 jedem gestattet. te

Königliches Amtsgericht. See

2 ch 8 Westerstede, den 2. Januar 1913.

Vacha. Bekanntmachung. [92844] Großherzogliches A Abt

In unser Genossenschaftsregister ist eteierne⸗

unter Nr. 4 beim Dorudorfer Dar⸗ Wiesloch. 8 9 880 lehuskassenverein e. G. m. u. H. in „Im Genossenschaftsregister Band 1 Dorndorf eingetragen worden: 12,. heute unter O.⸗Z. 23 eingetragen: „Der Landwirt Michäel Sandlaß 1V. Bäuerliche Bezugs, und Abfatz. in Dorndorf ist in den Vorstand an Stelle genossenschaft Schatthausen, ein⸗ des ausgeschiedenen Lehrers Otio Fuhr⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ mann in Dorndorf gewählt worden. schränkter Haftpflicht in Schatthaufen. Vacha, den 8. Januar 1913. Statut vom 22. Dezember 1912. Gegen⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. hiens 1“ ist Ankauf land⸗ ViHlingen. mEaden. 8 [92845] landwirtschaftlicher ETTb1 n O.⸗Z. 3 des Genossenschaftzregisters machungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Ländlicher Creditverein Grüningen nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ milgliedern, im Vereinsblatt des Badischen

e. 2 u. H. in Grüuingen wurde heute eingetragen: An Stelle des Bauernvereins in Fre 1 An Zau 8 in Freiburg. Willens⸗ ausgeschiedenen Lorenz Müller wurde erkrärung und Zeichnung für die Genoffag⸗

schaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗

8 Wilhelm Hirt, Landwirt in Grünin 8 4 4 3552 88 9 8 b gen, Johann Clauß und Georg Matthiß in als Vorstandsmitglied gewählt. mitglieder; die Zeichnung geschieht in der

Weise, daß die Beieri. zu der Firma

Eckbolsheim bestellt Villi 8 tbolsheim 1.““ illingen, den 9. Januar 1913. 2 2* 8 ½ 29 8 8 1 910 Straßburg, den 4. Januar 1913. Gr. Amtsgericht. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 11“ beifügen. Vorstandsmitglieder sind Land⸗

Kaiserliches Amtsgericht. verufelade [91154] 8 8 1 18 9 9 % 2 8 2 8 TTEP11A“X“ In unser Genossenschafisregister ist --E.2 1I1I. (Vorsitzender), eeevFcan 2 heute bei der Molkerei⸗Genossenschaft madmer Leonhard Rasbold (stellv. Vor⸗ 1 schaffsregister. Parsau e. G. m. u. H. in Parfau sitzender) und Landwirt Ludwig Künzel EE“ tt Vfelling. eingetragen: . in Schatthausen. Die getragene Genossenschaft mit un⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung Haftsumme beträgt 50 ℳ, die höchste beschränkter Haftpflicht’. Sitz: vom 16, November 1912 ist an Stalle den e rListe der Genossen während

Labes, den 24. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Leutkirch. [92316 Königl. Amtsgericht Leutkirch i. A. Im Genossenschastsregister Bd. I Bl. 67 wurde heute bei der Zentral⸗ genossenscaft der oberschwäbischen landwirtschaftlichen Vereine, e. G. m. b. H. in Leutkirch eingetragen:

In der Generalversammlung vom

Oktober 1912 wurde der § 2 der Statuten dahin abgeändert:

„Gegenstand des Unternehmens ist die Revision der Rechnungen und des Be⸗ triebs der angeschlossenen Vereine (Ge⸗ 8 egiste nossenschaften), die Vermittlung des Ein⸗ der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ vensh. landwirtschaftl 3 hüe artikel und des Verkaufs landwirtschaft⸗ schran⸗ a zu Konkolewo 8 1 30. Juni. Zum Kundgeben von Willens⸗ licher Produkte sowie die Förderung und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen swählt worden ist. 1 er klärungen und s Seee Durchführung anderer der Landwirtschaft Eig entümers Gottlieb Foerster I. in Rawitsch, den 7. Januar 1913. Genossenschaft genügt die Unterschrift dienender Unternehmungen, die unentgelt⸗ Konkolewo der Eigentümer Gottlieb Zinke Königliches Amtsgericht. zweier Vorstandsmitglieder. Einsicht der liche Auskunft in landwirtschaftlichen in Konkolewo als Vorstandsmitglied ein⸗ Riedlingen. [92829] Liste der Genossen ist in den Dienststunden Rechtsfragen und Führung von Prozessen getragen worden. migl. Württ. Amtsgericht Riedlingen des Gerichts jedem gestattet. G“ nach den besonderen hierfür geltenden Be⸗ h“ 1913. Im Genossenschaftsregister wurde heute Schwetz den 8. Januar 1913. stimmungen. sie Zaht bon Gensfsenfcha tt önigliches Amtsgericht. 1 ti dem Darlehenskassenverein Hail⸗ Königliches Amtsgericht. 8

Die geringste Zahl von Genossenschaften, Oberstein. 92822] ingen, eing. Gen. m. unb. H. ein⸗ Stockach. 9283 welche die Zentralgenossenschaft umfassen In das hiesige Genossenschafteednen mletragen: 8 1“ In das Fehsffenschaftaregister 8081 denn, gre ge⸗ 10, die höchste Zahl auf ist 8 Nr. 11: Spar⸗ und Dar⸗ Frderchen tatd en. vom 29. Dez. fscaa⸗ Nr. 32 eingetragen: Milchgenossen⸗ 600 festg 8 8 1 llehnskassenverein, e. G. m. u. H. in 1rhl2 wurde an Stelle des ausgeschiedenen aft, eingetragene Genossenschaft

Den 8. Januar 1913. Mörschied folgendes eingetragen worden istandsmitglieds Stetter zum Vorstands⸗ mit beschränkter Haepstiche s

Landgerichtsrat Gund lach. 98ne 68 Vorstand nitglied Z113.“ Widmann, 85 e des Unternehmens

92818] ausgeschieben und afür Hugo Hey Wagnermeister in Göffingen. ist die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ Le ese ensffenschaftsregifter 1G Mörschied in den Vorstand gewählt Den 10. Januar 1913. 1* liche Rechnung und Gefahr. Der v⸗ dem Gr. Laascher Spar⸗ und Dar⸗ Oberstein, den 3 Januar 1913. Oberamtsrichter Straub. stand besteht aus Tobias Bold, Landwirt, , r⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 11““ Vorsitzender (Direktor), Ludwig Schroff lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. ir-ase bade sch decznc. -63 hotenburg, Hann. [92830] Landwirt R 1(Feschärtaff. 3 heute eingetragen worden: Pinkallen. [92823]1 In das hiesige Genossenschaftstegister vees 4 eschäftsfübrer)

Für das ausscheidende Vorstandsmitglied In unser Genossenschaftsregister ist heute st heute eingetragen unter Nr. 23: Flocken⸗ 9 1s Seng r. Stell⸗ Johann Roock ist in der Generalversamm⸗ unter Nr. 8 bei dem Kussener Spar fabrik Rotenburg eingetragene Ge⸗ ven dwirt ea lung vom 30. 12. 12 der Büdner Nr. 43 und Darlehnskassenverein e. G. m zossenschaft mit 5 schränk C11“ Nenzingen. Statut Eee -ve ee. 8 3 88 d-9 8- 8 eschränkter Haft⸗ vom 12. Dezember 1912. Die Willens⸗ Ludwig Martiensen zu Gr. Laasch in den u. H. folgendes eingetragen worden: flicht. Sitz der Genossenschaft ist 8 22½ 6 Vorstand gewählt. a. Durch Beschluß der außerordentlichen Rotenburg. 8 szüißrung für die Genossen⸗

Ludwigslust (Mecklb.), den 11. Ja⸗ Generalversammlung vom 21. November Gegenstand des Unternehmens ist die 88 W“ e hiseltne. 8 nuar 1913. 1 1 1912 ist das bisherige Statut durch das ung der von den Genossen gelieferten aegeet der Fhe. der I dse Hücht

Großherzogliches Amtsgericht. Statut vom 21. November 1912 ab⸗ feln auf gemeinschaftliche Rechnung ihre Namensunterschrift belfögen. Die Massow. [92318] 3 8 Gefahr. Die Haftsumme betragt Bekanntmachungen erfolgen unter der In ünser Genossenschaftsregister ist heute „„. i Bekanntmachungen ergehen da⸗ für je einen Geschäftsanteil. Die Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Eigs Nr. 24 eingetragen: Spiritus⸗ Hech. segtesap eh⸗ E.““ Ge⸗ üdisige Zahl der Geschäftsanteile zwei Vorstandsmitgliꝛdern, im Badischen

,. Fes. 8 rennerei Eichenwalde, eingetragene SZL116u* 8 9 landw. Genossenschaftsvlatt in Karlsruhe. 18 für Beleuchtungs⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ G“ sect Pillkaleen, den Die Haftsumme für j den Geschäftganteil

Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil pflicht, in Eichenwalde. Satzung vom beträgt fünfzig Mark. Jeder Genosse beträgt 400 ℳ. 89 8. Dezember 1912. Gegenstand des Pilikallen. kann zwei Geschäftsanteile erwerben. Die

Jeder Genosse kann 100 Geschäftsanteile EE“ ist die Verwertung der von In unser Genossenschaftsregister Einsicht der Liste der Genossen ist während ere em den Genossen eingelieferten Kartoffeln auf heute unter Nr. 1 bei dem Vorschuß der Dienststunden des Gerichts jedem

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr verein Pillkallen e. G. m. u. H gestattet. schaft muͤssen von 2 Vorstandsmitgliedern, durch den Betrieb einer landwirtschaft⸗ folgendes eingetragen:— Petseh, den 9. Fönuas 1948. darunker demn Vorsitzenden oder dessen lichen Spiritusbrennerei im Sinne der a. Durch Beschluß der Generalversamm

2IS, §§ 10 und 11 des Branntweinsteuergesetzes lung vom 14. Dezember 1912 ist das

Großh. Amtsgericht. dee c tt .. . Heli ser in der Fassung vom 15. Juli 1909. Haft. Statut abgeändert. trasburg, Uckermark. 92838] Pfelling. Josef Kammerl aus dem Vor⸗ ausgeschiedenen Vollköters Hermann Müller, 8 8 summe: 800 für jeden Geschäftsanteil. b. Die Bekanntmachungen erfolgen der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Im Genossenschaftsregister ist bei der stand ausgeschieden; neubestelltes N. 1 sau. 1 1 . 5 un 4 1 ; . Lor⸗ Nr. 11 in Parsau, der Ackerma inri schaftsblatte in Neuwied. Juli Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 50. unter der Firma und von mindesten un Heinrich stattet.

unter Nr. 12 eingetragenen Genossen⸗ standsmitglied Petzenhauser, Michas or. N.

1,55 8 1 1 1 auser, Michael, Wirt Suhl dort zum Vorstandsmitglied gewä

Das Geschäftsjahr läuft vom l. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 2 Mitgliedern des Vorstandes unterzeichnet 3 andsmitglied gewehit. Willenserklärungen und Zeichnungen des W

[Eirgetr. Genoss. mit besch. Haft⸗ eingetragene Genossenschaft mit be Löflicht“ am 7. Januar 1913 eingetragen, schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze 1cß Paul Krömer durch Tod aus dem in Schwetz errichtete Genossenschaft ein⸗ Lorstande ausgeschieden und an seine getragen. Gegenstand des Unternehmens stelle der Rendant Alfred Hauer in ist eine gemeinschaftliche Geschäfts⸗ und Ratibor getreten ist. Buchdruckerei, verbunden mit Herausgabe Amtsgericht Ratibor. einer Zeitung. Die Haftsumme beträgt 1 Heeeeesheea 02„291 ¹250 für jeden Geschäftsanteil, die * oem esshecahech. 92863] höchstzulässige Anzahl der Geschäftsanteile „Bei Nr. 16 unseres Genossenschafte⸗ beträgt 10. Die Mitglieder des Vor⸗ ee für d Sensee es⸗ 1n8es-- stands sind: Kasimir von Rozycki, Franz 8 egend, K 8 Skwi i, Bseceageae eehesfchene 989 8 Knitter und Johann Skwiera oski, sämt⸗

1 n be⸗ lich in Schwetz Bekanntmachungen er⸗ scrnkter Haftpflicht in Rawitsch ein⸗ gehen unter der Fiema der Genossenschaft Antragen steht, ist heute vermerkt worden, .

t . gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in an die Stelle des ausgeschiedenen der Gazeta Swie in S Has Vorstandsmitglieds Reinhold Zeuke der

nhrer Wilhelm Schuhknecht aus Rawitsch EEE1““

Vorstandsmitglied gewählt. Mülhausen, den 8. Januar 1913. 1 Kaiserl. Amtsgericht.

München. [92819 Baugenossenschaft des Vertehrs Personals München Ostbhf., ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Josef Ludwig aus dem Vorstand aus geschieden. 1 München, den 11. Januar

K. Amtsgericht. Neutomischel. [92820] In das Genossenschaftsregister ist bei

Betreff: Raiffeisen’scher Darlehens⸗ kassenverein Gerolfing e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 6. Ok⸗ fober 1912 wurde für den ausscheidenden Vereinsvorsteher Simon Pöll Heindl, Andreas, Bauer in Gerolfing, als Vor⸗ teber, und in jener vom 15, Dezember

912 für die ausscheidenden Vorstands⸗ mitalieder Jakob Tyroller und Johann Schiechl 1) Achhammer, Simon, Gütler, 2) Pöll, Josef, Gütler, beide in Gerolfing,

schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, darunter dem Vereinsvor⸗ e Feer dessen ’“ 1 Die Firma muß der Unterschrift der Smitg Vörsteh abit selben Personen sind die Bekanntmachungen vertreter des Lorer 88 87943 k. pöozu unterzeichnen, sofern letztere rechts⸗ Eichstätt, Mortegeri 1 verbindliche Erklärungen enthalten, an⸗ K. Amtegericht. derenfalls genügt die Unterschrift des Vereinsvorstehers. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem landwirtschastlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt zu Neuwied. Mitglieder des Vorstande sind: Landwirt Emil Jödicke, kaufsgenossenschaft c. G. m. b. H. Landwirt Otto Bärwinkel, Landwirt Karl in Forchheim eingetragen: Das Vor⸗ Rhodius, Landwirt Hermann Andrae und standsmitglied Ludwig Grüssinger I, Landwirt Gustav Hase, sämtlich in Nieder⸗ Rechner in Forchheim, ist ausgeschieden. spier. Die Einsicht der Liste der Genossen Ettlingen, den 8. Januar 1913. ist während der Dienststunden des unter⸗ Gr. Amtsgericht. II. zeichneten Gerichts jedem gestattet. Greußen, den 4. Januar 1913. Fürstliches Amtsgericht. Abt. I.

Gross Gerau. [92812] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsréegister wurde in eingetragen: Gemeinnützige Bauge⸗ nossenschaft zu Gustavsburg, einge tragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, Gußavsburg. Gegenstand des Unternehmens ist, minder⸗ bemittelten Famtlien, Arbeitern, unteren und mittleren Beamten gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten, angekauften oder gemieteten Häusern zu bihigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Miete oder zum Eigentum. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von dem Vor⸗ sitzenden und einem zweiten Vorstands⸗ mitglied, in dem Groß Gerauer Kreisblatt. Das Statut ist errichtet am 19. November 1912. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden und ein zweites Vorstandsmitglied. Vorstand: 1) Jo⸗ hannes Volz, Bauführer, Vorsitzender, Alois Neliba, Ingenieur, Schrift⸗ 3) Johann Kromen, Lohnbuch⸗

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Straßburg, den 28. Dezember 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. [92836] In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg Band II wurde heute eingetragen: Bei Nr. 81, Gewerbliche Zentral⸗ Genossenschaftskaffe für Elsfaß⸗Lo⸗ thringen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Straß⸗ burg: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schneidermeisters Wolters⸗ torff hier wurde der Rechtsanwalt Dr. Alois Zenner in Straßburg in den Vor⸗ stand gewählt.

Straßburg, den 31. Dezember 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Strassnurg, Eis. [92837] In das Genossenschaftsregister des Katserl Amtsgerichts Straßburg wurde heute ein⸗ getragen: Band I, Nr. 6, bei dem Weyers⸗ heimer Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpslicht in Weyers⸗ heim: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. November 1912 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Landwirts M. Weinum der Landwirt Paut Matter in Weyersheim in den Vorstand gewählt worden.

Nr. 31, bei dem Konsumverein der Spinnerei Erstein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Erstein: Das Vorstands⸗ mitglied Georg Goetz ist ausgeschieden. Band III, Nr. 11, bei dem Eckbols⸗ heimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbescyränkter Haftpflicht in Eckbolehrim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1912 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Liqu datoren wurden die beiden bisherigen Vorstandsmitglieder

Brückmann in Harburg von dem Auf⸗

sichtsrate zum Vorstandsmitgliede bestellt

worden.

Harburg, den 7. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. IX.

Haynau, Schles. [92302] In unserem Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, „Kreibau'er Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 59 Kreibau“, nachstehendes eingetragen S worden: 1 An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Zimmermeister Eduard Schröer und Stellenbesiper Gustav Neumann sind der Stellenbesitzer Richard Drescher und der Fleischermeister Paul Anders in den Vorstand gewählt. Haynau, den 30. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Haynau., Schies. [92303]

In unserem Genossenschaftsregister in heute bei Nr. 7: „Kaiserswaldau'er Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kaiserswaldau“ nach⸗ stehendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Mühlenbesitzers Hermann Bock Radchen ist der Rittergutsbesitzer Walter Schubert in Nieder⸗Kaiserswaldau in den Vorstand gewählt.

Haynau, den 30 Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

3 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ Cseuaßst h 3 Sp. 4: 300 Haftsu ünf Ge⸗ ü“ 88 Sp. 5: 1 rimm inrich, Landwi in 1n d rümnm, 2) Eilers, Heinrich, Landwirt in Man vssacsc 8 ch irt in Mansie, 3) Janssen, Hinrich, Land weiteres Mitglied. H Sette Sp. 6a: Statut vom 20. Dezember 1912. b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem in Westerstede er⸗ scheinenden „Ammerländer“. 0. Die Willengerklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht indem zwei Mitglieder ihre Namene unter.⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗

Ettlingen. 192806] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23, betr. landwirtschaftliche Ein⸗& Ver⸗

Freiburg, Breisgau. [92807] Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 39 wurde eingetragen: Einkaufsgenossenschaft der Fri⸗ eure, eingetragene Genossenschaft it beschränkter Haftpflicht, mit Sitz n Freiburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Einkauf von Rohstoffen des Friseurgewerbes im großen und Abgabe derselben zu einem billigen Tagespreis an die Mitglieder im kleinen. 1 Die Haftsumme beträgt 100 für eden Geschäftsanteil. Die Erwerbung weiterer Geschäftsanteile bis zu sechs ist ugelassen, jedoch von einem Beschlusse on Vorstand und Aufsichtsrat abhängig. Der Vorstand besteht aus: Max Lorenz, Friseurmeister, Freiburg, Vor⸗ itzender, Ludwig Baschang, Friseurmeister, Freiburg, stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer, Otto Ringwald, Fri⸗ eurmeister, Freiburg, Lagerhalter und

ssier. 1

Das Statut datiert vom 5. Dezember 912. de e g . g g ets 2 er Firma der Genossenschaft durch ein⸗ fübrer, 3 Kromen, nalige Einrückung in der Bad. Gewerbe⸗ halter, Kassierer, sämtlich in Gustavs⸗ nd Handwerkerzeitung, Karlsruhe. Zur burg. Die Einsicht der Liste der Genossen echtsverbindlichen Zeichnung für die Ge⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts nossenschaft müssen mindestens zwei Mit⸗ jedem gestattet. 8 lieder des Vorstands unterschreiben. Die Groß Gerau, den 10. Januar 1913. Zeichnung geschieht in der Form, daß die Großherzogliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namen gattstadt. [92301] hinzusetzen. 11ö eatghe2 HissEinsict der Genosfenltsh f dne ngf gfaffsgascohte chiembrr 1a

hrend der Dienststunden des Amts⸗ errichtete Genossenschaft unter der Firma

Haynau, Schles. [92304]

In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerschts hierselbst ist am 30. De⸗ zember 1912 unter Nr. 32 die durch Statut vom 14. November 1912 errichtete „Elektrizitätsgenossenschaft „Alten⸗ lohm, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Altenlohm eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elettrischen Stromes sowie die Herstellung und Unterhaltung von elek⸗ trischen Verteilungsleitungen und Abgabe

litglieder des Vorstands sind: Winter⸗ ddirektor Dr. Franz Fest zu Roten⸗ Rittergutsbesitzer Wilhelm Müller Veerse, Domänenpächter Karl Ehler⸗ inn zu Luhne, Gemeindevorsteher Karl Röller zu Tostedt, Gutsbesitzer Johann iund Siemers zu Gothard bei Roten⸗

18. De⸗

[9282

[92839]

aenünblitünne Kcütntüeicünuirbrühüdienüübütüüferülhilübtüahn

2s Statut ist vom 10. Dezember 1912. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ terfolgen unter der Firma mit der jaterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder dem Rotenburger Anzeiger und, falls jer eingeht, bis die Generalversamm⸗ gein anderes Blatt bestimmt, durch eichsanzeiger.

schaft: Elektrizitüts⸗ und Maschinen⸗ in Pfellin b 8 1 8 Vorsfelde, den 30. Dezember 1912. b ühea tmnezichemen er erehenten . Bigeden de verzercsglcheshee genossenschaft Nechlin, e. G. m. b. H. Straubing, den 10. Januar 1913. Herzogliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Wittenbergz, Bz. Halle. [92851]

in Nechlin folgendes eingetragen worden: K. Amtsgericht Straubing —Registergericht. Schottelius.

zwei Vorstandsmitgliedern, die des Auf nach Anerkennung der Bedürfnisfrage Die Genossenschaft ist durch Beschluß Tsehenkor. 1. 8. b4. 84:81 ge . Waldmichelbach.

gerichts jedem gestattet. Freiburg, den 3. Januar 1913. Großh. Amtsgericht.

Gandersheim. 92808]

In unser Genossenschaftsregister ist eute bei dem Rittieroder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Rittierode folgendes ein⸗

etragen worden: 1 Der Vereinsvorsteher Landwirt Gustav

„Wohnungsbaugenossenschaft Gutt⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht“, mit dem Sitze in Guttwadt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern. Die Haftsumme beträgt 300 für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Der Vorstand besteht aus: 1) dem Oberlehrer Dr. Johannes Schäfers

Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder, worunter sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß. , Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Haynau, den 2. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

[92816]

Genossenschaftsregister betr. 1) „Konsumverein Lipperts, e. G. m. b. H.“ in Lipperts, A.⸗G. Hof:

sichtsrats unter dessen Benennung, vom Vorsitzenden unterzeichnet, im Pommerschen Genossenschaftsblatt, bei dessen Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vorstand besteht aus den Renten⸗ gutsbesitzern Wilhelm Krüger, Wilhelm Zühlsdorff und Karl Schwichtenberg in Eichenwalde. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht,

durch Vorstand und Aufsichtsrat auch in einem anderen von diesen bestimmten Blatte. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffent lichung im „Deutschen Reichsanzeiger“ so⸗ lange, bis durch Beschluß der General⸗ versammlung zur Veröffentlichung der Be⸗

Blätter bestimmt sind. Amtsgericht Pillkalle

Kelpe ist aus dem Vorstande ausgeschieden

11“

aus Guttstadt, als Vorsitzenden,

6 88

Für Georg Herpich nun Steinhauer

8 8

indem die Zeichnenden der Firma ihre

zember 1912.

kanntmachungen der Genöoͤssenschaft andere

Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Juni. Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ vaft in der Weise, daß der Firma die ischrift der Zeichnenden beigefügt wird. mei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ windlich für die Genossenschaft zeichnon Erklärungen abgeben. e Einsicht der

der Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1912 aufgelöst. Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.

Strassburg. Eis.

gn 4 Straßburg Band III wurde

Die bisherigen Strasburg U.⸗M., den 3 Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

92885 In das Genossenschaftsregister des 18g

Spar⸗

e

eschaffung d

[92840]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die Genossenschaft Marien⸗ auer

und Darlehnskassen⸗

Verein, eingetragene Genossenscha mit unbeschränkter Haftpflicht m. dem Sitze in Marienau, Kreis Marien⸗ burg. Wpr., eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die

hen und Kredi

1

t t

192846] Bekanntmachung. Beir. den Unter⸗Schönmattenwager Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. e zu Unter Schönmattenwag. In dem

Gerichts wurde heute eingetragen, daß an if Stelle des ang dem PVorstand aus⸗ geschiedenen

heute die wirtenberg. Piesteritz und Umgegend,

gesunden, preiswerten Wohnungen

Im Genossenschaftsregister Nr. 33 ist Baugenossenschaft Frlein⸗

ingetragene Genossenschaft mit be⸗

S m. schränkter Haftpflicht in Pieste ein⸗ Genossenschaftsregister des unterzeichneten getragen. Gegenstand des 822ö

st die Errichtung von Wohnhäusern mit für

Ferdinand Zölle nter Schönmatten⸗ st

Vorsitzenden Pfarrers Michael minderbemittelte

in Familien, von Turn⸗ ätten und gemeinnützigen Anstalten. Die