168902. .12303. [16c. 16 3. .15 8 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs⸗ und — 168936. R. 15883. 1 88 8 2 “ 8 umschlag⸗Fabrik. Waren: Papier, Briefumschläge, Kasbne 8 1 26287. 168953. Sch. 16675. 23 S. 12818.
1 e⸗ “ J. Fr. Fuchs, Cann⸗ sᷓFvcss 0 mit Papier und Briefumschlägen, Glückwunsch⸗, 8 8 Geschäftsbetrieb; Werkzeugfabrit. . Menu⸗Karten, Kartenbriefe. FnssxE Na eds. Giee onl bo han s bhe Cooher
Waren: Schneidwerkzeuge, insbesondere S10;. 168924. H. 2628 1 9 8 11n “ — 3
für Wagner und Küfer, sowie alle zur Holz⸗ un — 1“ 1
13/8 1912. Simon, Bühler & Baumann,
bearbeitung dienenden Mertjacgen be 8 20/8 1912. Fa. Johann Nikolaus Reinartz, er FaA 8* ☛— Frankf 29/10 1912. Pharmaceutische Industrie⸗Gesell⸗ wohl von Hand als auch maschine etätigt werden. Hilden. 30/12 1912. 3 “ 09 2 16/11 1912. Zigarettenfabrik Gudlati Bern⸗ 8p 88 1 9/9 1912. 8 rankfurt a/M. 30/12 1912. schan m. b. H., Frankfurt a. M. 28/12 1912. „1. 168903 K. 23645 Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: Frucht⸗ r. [bard Reimann, Chemnitz iSa. 30/12 1912. 8 30/12 enker &. Kienzle, Schwenningen Geschäftsbetrieb: Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:Arznei⸗ essenzen, Fruchtextrakte und alkoholfreie ““ 1311 1912. Hochstein & Weinberg, Berii Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: di⸗ 8. 2 — Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren L1 —.. 7. 8 11““ . “ aller Art, sowie deren Bestandteile. 25. 168964. G. 13855.
Fee. Se. “ “ und Söe 8 8 16c. .“ . 12680. 30/12 1912 5 Heren. Zigaretten, Zigarettenhülsen und Tahake wecke, pharmazeutische Drogen und Präparate diätetische 8 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Karton⸗, Lurus, l . . b 1 1— 1 Nährmittel. farbabgebenden Papieren. Waren: Kartonpapiere n und 38 1ö“ W. 14441. 1114““ 8* 8 M. 18894. GI RIA 2 168894. K. 23589 G Kartonagenbezugspapiere für alle Zwecke zur Konfeltion EEEEEb“ — 1 1 8
8 und Herstellung von Luxuspapierwaren sowie farbabgebend seng je inge en 8 — ö 24/8 1912. Oscar Götz & Co., Hamburg. 30/12
21/11 1912. Hugo Krieger & Co., Düsseldorf. Papiere. 8 — —
“ 5 — 14/11 1912. Holzapfel & Brö ünde i △ 1 8 Geschäftsbetrieb: Ex⸗ un schäf . 3 2. 1 zap röker, Bünde i. W. schäf Ex⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: 8 2 M C 70 8 0⁄12 191 8 3 8 . 26/6 1912. Südwein Import Ges. gochmaun 168925. H. 26282 19/1 1912. Gebrüder Weigang, Bautzen. 30/12 1912.] 30/12 1912. u 1 e,s Darmsetten Gbecsponnene Sabaa 12 Pracstiten
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Baubeschlägen. Waren: & Co., Berlin⸗Schöneberg. 30 12 1912. . 1 9/12 2 lös ürbeschläge. 9 SeS. 1“ “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaffabrikaten. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren. 1 1. 8 8 9174 SAlbsser und Türbeschläg — Geschäftsbetrieb: Herstellung alkoholfreier Getränke Rectot 66 garen: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenvapier. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich: Zigarren, . —₰ M. 19179. 29 1
8. XXX“ Gonsenheim b. Mainz, 13. 168904. C. 13462. Weohenper.- 21g815.s- Beenme. — 88. 168938. . 15913. Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. — .2. / 9 2. 28 2 ————— ᷣᷣAꝗAꝗAOOO
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
1 13/11 1912. Hochstein & Weinberg, Verl 38. 168947 4 — Heilmitteln. Waren: Heilmittel. 8egg 1912. “ 68947. A. 10020. 1 — F C Geschäftsbetrieb: Fabrik von Karton⸗, Luxus⸗ und — 15 1912. E. Ma Ci Saarbrücke 168895. ““ D. 11425. 1 s 0 O S farbabgebenden Papieren. Waren: Kartonpapiere u . vüi 8 St. Ghhen. 30/12 1912,K “
8 Kartonagenbezugspapiere für alle Zwecke zur Konfektion Geschäftsbetrieb: Di brik. . Dü 18/11 1912. Chemische Fabrik Unkel G. m. b 8 111 1912. Retwitzer & Hochstädter, Lanm EEEEEEE166“ 11 1““ b etrie üngerfabrik. Waren: Dünge⸗ b. H., Unkel a. Rh. 30/12 1912. 12/10 1912. Fritz Raupach, Pulsnitz i. Sa. 30/12 1“ von Luxuspapierwaren sowie farbabgebend * ibeh.. 30/12 8b Hochf „Lampert 8 8 mittel.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leime. 18 gGeschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sagen 8 8— 10. 168956. F. 12445.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 27. 168926. H. 26240023. — 168939. . 3269 1 6
168905. 1“ .“ Tabakspfeifen, Tabaksbeuteln, Zigarrenspitzen, Zigaretten⸗ 6/11 1912. Willibald Fleischer, Leipzig, Dresdner
1“ 1““ „Bie sspitzen. Waren: Tabakspfeifen, Tabaksbeutel, Zigarren⸗ 55 RBp UTO 278
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ sspitzen, Zigarettenspitzen. 1 “ 8
22 b. 168916. B. 27 086. osen, Mineralwässer, Fruchtsäfte, Kunstbutter, Speisefette 1 1 . 8 6 „5 89 Anwälte Eduard ranke u. Geor irs — an “ traße 14. 30/12 19 und „ble, Schokoladen und Kakao. —I9/10 1912. Frau Helene Schaafs geb. Wolter, 6OCULAh Berlin S. W. 68. 89 1912. g Hirschfeld 8 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a/ M. 30/12 — 1b- sir Geschäfts “ 65 Fahrradhandlung. Waren: Fahr⸗ z S b 62. 30/12 1912. 8 ieb: ikati 8 1 8 168896. Sch. 16993. Wanne i. W., Bahnhofstr. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vaßd WFeschästsbetriab: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 18 1912. Althoff & Reinboldt, Bünde i’/W. räder, Fahrradbereifung und Fahrradzubehörteile. Geschäftsbetrieb: Optisches Geschäft. Waren: Op⸗ 27 168927.
1 4 ; gei jer Spiritu⸗ mittel für Menschen und Tiere, Weine, Biere, Spiritu 9/11 1912. Egon Hassinger, Paris; — : B nat Geschäftsbetrieb: Böhuhtrentesabeir Waren: Schuh⸗ Bureaäuartikeln. Waren: Kohlenpapier für Schreih b gar 9 15/6 1912. Maggi G i Gesellschaft mit beschränkter NM A tische Instrumente und Geräte, insbesondere Operngläser, 8 2370 Le Khédive Laurens . 168948. St. 7055. 28 Haftung, Singen (Hohentwiel). 30/12 12esch ’ G 21 — 2 2 2 — Feldsiecher, Meßinstrumente. 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 23/11 1912. Dr. Ernst Schutt, Soden a. T. 22 b. 168917. Sch. 17022. WDie trustfreie Warke ꝙ. 11 Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export, Import. Waren: I 1912. 3 ehg 1 tisch 8 8 “ 8 8 28/11 1912. Schalldosen⸗ & a,oe —— 3 Fleischextrakte, Extrakte zur Bereitung und Verbesserung eschäfts etrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer — Sprechmaschinenfabrik „Phö⸗ 72752 1 1 1.10 1912. Cigarettes Ed. Laurens⸗„Le Khé⸗ Buppene und Spelferdärnen, ESuspensreiet Wegreree
Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kos⸗ . — 8 , 0 2 29/11 1912. Fa. Max Köhler, Berlin. 30 18 hn 2„ Sv viiih 1 Suppen⸗ und Speisen⸗Würzen, Suppe 1 8 nix“, G. m. b. H., Dresden. 8 8 . ive“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . v 6 p ze uppenartikel, Teigwaren. metische Präparate. 8 8 J 1912. 8 Geschäftsbetrieb: Papierhandlung en gros, Exportsiesbaden. 30/12 1912. Haftung I“ -b. “ 7 d E [ 26 2. 168966. M. 20041
30/12 1912. leinwand.
N. 6912
Zigarren. Waren: Zigarren.
’1 garen: Sämtliche Tabakfabrikate. 30/12 1912. creme. 8 268 4,e da ; : 2 . 1 em “ JN124/11 1912. D. Brauckmann & Co., Hamburg. maschinen und Vervielfältigung, Pauspapier und Paus ss. 168940. — G&. 13269. Beschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 10 168957. P. 10686.
Waren: Papier, Pappe, Karton, Wachstuch⸗, Kolleg⸗un geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh⸗
a 897. G. 13946. f 8 vnefsssigc Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 1 32 und Vertrieb von Sprechmaschinen ”-8 Schreib⸗Hefte, Konto⸗, Notiz⸗ Bücher, Abreißblocks. bak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarettenpapier
8 9 . n 22 .“ owie deren Zubehörteilen. Waren: 3 5 „Fv2e Kohtabak, Zigarren, Zigaretten und alle sonstigen 85 8 1 8 „EGordonette .eag — 8 “ Schalldosen und ₰ 29. 168928. F. 12562 “ S. 8 — 111 1912. Ludwig Philippsohn, Dresden⸗A., 3 8 25 Frr.err. Schallplatten sowie deren Zubehör⸗ 29 E“ mvener 8 Scheffelstr. 24-26. 30/12 1912. “ — 2 6 ExN Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft in Fahrrädern,
17/9 1912. Emanuel Gordon, Stettin, Augustastr.6. 8 und Einzelbestand⸗Teile kausgenom⸗ 1 IRIIL. . Nähmaschinen und Galanteriewaren. Waren: Fahr⸗
29712 1919. inadeln 8 Geschaftsbetrieb: Haarhandlung, Perücken⸗ und Zopf⸗ 1um] 8 28 bee S. 6143 14/11 1912. Jean Steinbrenner, Dortelweil b. räder, Fahrradlaternen, Fahrrad⸗Pneumatiks, „Glocken⸗ 1 Carl Maenz, Berlin, Frankfurter Alee?7 Fabrik. Waren: Haarersatzteile und zwar: Ganze eheshg. p. J. . 22/11 1912. Gust. R. Fischer, Ilmenau i. rhu⸗ Franksurt a⸗M. 30/12 1912 Pedale und Freiausnaben. 3 88 1912 Perücken, Bärte, Teile, welche das Vorder⸗ oder Hinter- Z= EEöiUiii- 8 — gg. 30,12 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Großhandlung. Waren: 8 1 8 eschäftsbetrieb: Engros⸗ Fleischer⸗Meisterei. Waren: Haar ersetzen oder vervollständigen. 5 e 8 - 1 8“ Glasfabeik. Waren: Gezoge Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schmupftabak. 168958. J. 6111. Sden hns wchethene 98. S. 17 z. 6/11 1912. C. Nagörski, Pr. Stargard. 30/12 . Glasröhren. 9 8 1912. Fa. H. Lifschütz, Halle a/S. 30/12 . 1 8 L1 1 “ 1.eSsns. und deren Teilen e 1912. B“ 168929 Sch. 16662 12. 8 38. 168949. Sch. 16988. 2/9 1912. tvaral . 168967. A. 9609. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ “ 8- „öeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Propeller⸗Werke G. 3
3 Matra 18* putzmittel, Schutzmittel für Leder fene Schuhe, G 0 . 8 tien, Zigarettenhülsen und Zigarettentabak. 1“ Se 11.“ g; Frankfurt a. M. ereme, Wichse, Lederfett und Konservierungsmittel für 8 1 S 8 8 “ ,b 30/12 1915. 52 8 b 168942. S. 12810. As8 8 “ X Geschäftsbetrieb: Her⸗
Leder. 1 3 G 3 u e . 2/11 1912 Südwestdeutsches Schuhwerk 1 168908 E. 9577 u“ 1918 vlöö“ 1 „ 8ZI1I11““ 8 stellung und Vertrieb von 8 8 Mehnert & Sefrin, Irheim b. Zweibrücken (Pfalz).] v. 1 8 8 1 — Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: Knöpfe. S 392* 8 8 30/12 1912. 8 V 1 F 3 114X* 1 166“ 1 1 1 1 34. 168930. H. 260 89— 1 I1. und andere Beförderungs⸗ 14/2 1912. Altonaer Mar f b Waren: Schuhe. 1. 8* T I en mittel. Woren: Propeller Wolf & Co., Altona. 30/12 3
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. und Zubehörteile für die Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Großgeschäft. Waren:
168899. G. 13862. 8 8 1” “ 1 “ 8 K d. z 11“ Fréères de Constantinople, I 1 8 GF Luftfahrt. Margarine. Speisefetts v . 1u“ 14/10 1912. Dr. Arthur Eichengrün, Berlin, 8 beschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ “ 1u 26 d. 168968 eah. 16037
Konstanzerstr. 65. 30/12 1912. —. Vertriebs⸗ ak, Tabakfabrikate (qausgenommeu Zigarren und Hn 13. 16 8 N. 60 17/9 1912 Inteenarionale Film⸗V saarillos], Zigarettenpapier. 8959. N. 6915.
; 8 Geschäftsbetrieb: Laboratorium zur technischen Ver⸗ Gesellschaft m. b. H ftirt 5. N. 80,/12 1912. 4/1 za. C en. 30/1 1-44 2 3 KSö. . Frankfurt a 10 1912, Fa. C. Hartung, Saarbrücken. 30 8 1 8 obböbbbbbbeeeeeeee “ .. Fabrikation und Vertrieb von kine⸗ 1912. 8 8. 168943. W. 15867. 21/011 1912. Eduard Schmidt, Roßla a / Harz. Doppelsohle I Ueh Flasche 0 11 2 15C 2 1
B 6 30/12 1912. matographischen Films. Waren: Kinematographenfilms. Geschäftsbetrieb: Dampfseifen⸗ und Glycerin⸗ Fabri 1 1 ö 1 . 2 Waren: Seifen. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. 8 8 8 29/3 1912. Fa. A. Bö b. H., Düsseldorf. 30/12 1912. 25. 168919. H. 26421. “ 1 Waren: Zigarren, Zigaretten, Nauch⸗, Kau⸗ und Schnupf. 18 8 Eh. Carl Netz, Breslau, Hobrecht⸗ 1912. Fa. A. Scholtz, Hirschberg isSchl. 30/12
26/8 1912. Globus⸗ Gummi⸗ Compagnie m. 16 a. 168909. Z. 3291. aphisch
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und 6 8 8 4 ;89: 1 8
Bedarfsartiteln. Waren: Gummiabsätze, er U Der Jugend gehört lie Zukunft 1 b 168931. J. .614 . 8 tabak. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chemischen 1“ und Zuckerwarenfabrik
öö“ 72 “ 68950. 71. 881 8 vChemnsche aus Wollabfälen hergeselte, gakao, Cales a” Waren: Kaffer, Tee, Scokoladen, — “ 8 8 e ieröl⸗ e erimprägniermitte üae v.
168900. H. 26123. 23/11 1912. M. Zollfrank, Selb i. Bayern. 30⁄12 2/12 1912. Matth. Hohner Akt. Ges., Trossingen. 4 59 1912. Paul Wallraf, Rheydt,⸗ Reg⸗Bez. dacebscseca⸗ IIS .8 168565. Zö“
3 Feverf 4 8 Unser biessener n niss Nr. n5 168960. M. 19806. 8
18 Oggescastabetrieb: Herstel d Vertrieb von sor. 89,1 n. Geschä ieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. eschä etrieb: Herstebung un 8 18s eschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakhandl 9 8 8 8 zeschäftsbetrieb: Bierbrauerei. — 8 Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ saren: Zigarren, Se Rauch⸗, 22/5 1912. Fa. S. Loeb, Gießen. 30/12 1912.
168910. N. 6948. dions, Konzertinas, Okarinas, Blasakkordions, Violinen,-, b zak. Geschäftsbetrieb: Handlung in Zigarren. Waren: Mandolinen, Gitarren, Holzblasinstrumente und Blechblas⸗- 14/9 1912. Fa. Hermann Jentzsch, Leipzig⸗Sellergss. ’ “ ——
instrumente, je deren Teile, Secen- hausen 30/12 1912 3 5 — . 8 168951. P. 10776. 88 2 914 3 2/11 1912. F. H. Warncke Gebrüder, Altona.
26 a. —8 S. 13132 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Farben, Lacken und — -“ schemischen Produkten. Waren: Ein Abbeizmittel zfü 1 30/12 1912. ris Farb⸗ und Lack⸗Anstriche. “ Vertrieb von Maisfutter. Waren
1989,98. u 8 26e. 168970. K. 23493.
11 8 8 7/10 1912. Richard Mendl, ööö b. Reichen⸗
8/11 191 8 S 14. 30/121 1 ro: N. 1918 “ 89 Bdb Bet lr ere 891811, 112 eböböö zeig; 11.51g 18n öX“ 2 84 712 1912. Geschäftsbetrieb: Fabriksmäßige Erzeug on
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export von Hlsardinen 4 “ “ E
19/10 1912. M. K& L Heß, Erfurt. 30/12 1912. und anderen Fischkonserven. Waren: Olsardinen und 2. 1h- 1012. Fa. Josef Wertheimer, Kais 11A““ aller Tabakfabrikate. Putzmitteln. Waren: Pubmittet für Lol 1“ 1 1 8 ; 89 1 912. G 2 8 aiserslaute . 8 8 “ 8“
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh andere Fischkonserven. 14/11 1912. Butler Brothers G. m. b. H 2. hestes 1/11 1912. Johann Georg Koppit, Flensburg,
88 8* 1912 b „ t Ausschluß von Schuhwaren aus 256 5 . 5 S 2 1912. 8 6 26 waren, (mi schluf huh 26e. 168921. B. 27056. Sagnchegg gh. 8013 191. b“ Seschafsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren⸗„Zigarren 38. . 168952. R. 15876.——— . S. 12696. Apenraderstr. 15. 30/12 1912.
Gummi und in Verbindung mit Gummi, Gummi⸗ 3 b . .
Ver CCCCCu6“ b 5 8 onstige Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nah⸗
sohlen, Gummiabsätzen u bummiecken) 9 16 1 Waren. Waren: Puppen und Spielwaren. 168945. 3 3228S. frungs⸗ und Futtermitteln für Tiere. Waren: Nahrungs 9b. 168901. F. 12494. 38 168983 27100% 8 27. Srrerrrse lus. 2... „1
8 38. 68933. B. 27 „ 2. — 27. 168971.
7/11 1912. Gebrüder Born G. m. b. H., Erfurt.
22/11 1912. Neufang⸗Jänisch Brauerei A. G. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von a de „ 8 13/11 1912. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 30 12 28 912 8 30/12 21/11 1912. Bergvik A Ala Nya
' 8 E“ 30 12 1919 Jänisch 7 eaben. Waren: Senfpräparat als Futtermittel Üüeree 1013 „ gsteinfu 192 1912. Seldte & Co., Magdeburg⸗S. 30/12 Aktiebolag, Bergoit Vertr.: . Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier in für Geflügel. I “ II Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von —Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Hle, Essenzen 8 . 18 — 8 8.
Fässern und Flaschen. 227. “ L. 15134. 15/11 1912. A. Batschari Eigarettenfabrik 6,0AIAIA 1 „ b Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabatfabrikate, und chemischer Produkte, sowie alkoholischer und aftaher meaa rsbsse7et. 8. . b
5,11 1912. Hermann Fiedler, Frankfurt a. N. 16b. 168911. M. 18888. m. b. H., Baden⸗Baden. 30/12 1912⸗ ge 88 8 ö“ EEe“ 1— Getränke. Waren: Alkoholfreie Getränke. Papiermassenfabrikation ete. Waren: Sul⸗ . :
Brüder Grimmstr. 43. 30/12 1912. 4 1 Geschäftsvetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieh 8 8 8 LEII1 5: fitze Messerschmiedewaren. Waren: Messerschmiedewaren, 8 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. 1“] S 1n 8
Holz⸗, Kork⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗, Meerschaum⸗ Sechszehnender, Achtzehnender“. “ Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. S und Celluloid⸗Waren. 30/12 1912. 38. 168934. C. 14 gn 1“ b d 8 82 29/4 1912. Fa. A. Mendthal, Königsberg 8* Pr. G eschäftsbetrieb: Briefumschlag ⸗ und Papieraus⸗ 9 5 uö 168906. Sch. 16973 30/12 1912. stattungs⸗Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und 26/11 1912. Fa. Heinrich Hoch⸗ 8 stätter, Gießen. 30/12 1912.
G 8 Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Likörfabrik. Papierausstattungen, Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, b 8. as I 8 1 2 2 Waren: Weine. u“ Trauerkarten, Trauerkassetten. . 086 8 225s 111“ 1 50l 1888 Max Lohmeyer, Posen, Victoriastr. 18. “ etrieb: Tapetenhaus. HUROSINWEISS G 8 8 1 16898 “ = e. 8 b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von I — 27 ꝑe““
2 6 Nähmaschinen, Fahrrädern, landwirtschaftlichen Maschinen, 14/11 1912. Schramm'sche Lack⸗ und Farben⸗ Sanct U icto 6 — 8 „Noth⸗ g0 — - 1 18/11 1912. The Fuel Economiser Company, Milchseparatoren, Schreibmaschinen, e und fabriken vormals Christoph Schramm und 29 3 1 rimq sonna 1/10 1912. Cigarettenfabrik E- 8 1912. Max .geseasceaeß Munchen. 30/12 Limited, Hamilton; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Dipl.⸗In⸗ Mangel⸗Maschinen, Musitinstrumenten, Sprechmaschinen, Schramm & vörner Aktiengesellfchaft, Offenbach 9/11 1912. Fantener Dom⸗Destillerie G. m. mann & Schlochauer, Berlin. 30/12 — sauch hes genieure J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin Platten für Sprechmaschinen, Fahrradglocken, Fahrrad⸗ a. M. 30/12 1912. b. H., Tanten a. Rh. 30/12 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: 88 ¹ chäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von S. W. 68. 30/12 1912. laternen, Fahrradpneumatiks, Uhren, Ringen, photogra⸗ 25/11 1912. Fa, Max Krause, Berlin. 30/12 1912. Destillerie, Brennerei und Likor⸗ 13/11 1912. Ernst Karl von Linsingen tabake, insbesondere Zigaretten und Zigarren, Zigare sen und sonstigen Tabakfabrikaten Geschäfts betrieb: Fabrikation von Feuerungen. phischen Apparaten. Waren: Schreibmaschinen, Wasch⸗, Geschaftsvetieb. Papierausstattungsfabrik. Waren:
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: 6 Lacken und Firnissen aller Art. Waren: Weißlack. fabrik. Waren: Spirituosen, besonders Liköre aller Art 62f, 30/12 1912. papier, Kau⸗ und Schnupftabake. und sonstige Tabakfabrikate. 8 Waren: Ofen, Kochherde, Roste, Heizungsgeräte. Wring⸗ und Mangel⸗Maschinen, sowie deren Bestandteile.
“
1“