u “
gaggas ge is 8 re : Am 1. Januar Nr. 5546 bei der Firma: „Franz gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Die Firma der Zweigni Z6 G 11“ “ “ herlin. Handelsregister 93068] Johann Otto Schultze ist erloschen. Dem Herm. Lüttich, Bremen:; Am 1. Janua 8 . 8 5 Be 913 tell⸗ Zweigniederlassung in unter der Firma „O 8 5 . 8 1 erlin⸗Mitte. Abteilung A. samiprokura erteilt, daß er zur 1“X“ Haars, unter Erlösche 1“ „oe Whal, Geschäftsnvefg: Baugeschäft gF Ge aft. geführt wird Ve fef. seissh. „ sßserk, Gesellschaft mit beschrä sellschaft is Das H 2. 1 8s. enpegsrg; zwei 8 ellschafter eingetreten. Morschbach in Cöln ist in das Geschäft Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft 2) auf Blatt 11 420, b tr. di d, zur Vertretung der Gesell. Elb den 10. 9 1913. . mit beschränkter Handelsaesellschaft ist aufge löst. Das Han⸗ In das Handelsregister A des König⸗ samen Vertretung mit einem zweiten Pro. Prokura, als Gesellscha 8 C““ EEöö“ 3 Ca. v. 20, betr. die Firma schaft nur beide Gese F. ing, den 10. Januar 1913. Saftung, Sitz: Essen. G 3 , Fzesest⸗ Firma Schu 8 3 111“ I116161AA“ ändert in: plattenbeläge. Dresde ateer Haftung in in dem Betriebe des Geschäfte lndeten Elbing. 93095] der Vertrieb von gesetzli eschů üb ; Die Firma ist geändert in: plattenbeläge 1 Dresden, Zweigniederlassung der in Forderungen und Herbe Eiaihnebegr 656 In unser Handelsregister Abteiland . Apparaten⸗, Eisen⸗ 1e Feeeen Eineftasfmunterfunfeha⸗ E
eingetragen worden: Nr. 40 430. Offene b 8 1 EF11— Setr. andelsgesellschaft: Ulrich & Schwarz Die Firma ist geändert in: Richard hagen hat das Geschäft durch 1“ “ 5 . 3 I 1913 Frankf 8 erworben und führt solches seit dem „Franz Josef Marx Kommandit: Darmstadt, den 11. Januar 1913. Frankfurt a. M. unter der gleichen Firma Gesellschaft ausgeschlossen und die Prokura ist heute unter Nr. 439 die Firma Jo⸗ für Industriezwecke. Das Stamm⸗ 6) Julius Diehl. Der zu Frankfurt
erg & Hütten Produete in Berlin Wolff. Niederlassung jetzt; Charlotten⸗ 913 Ueb Ulschaft“ und unter N 5546 Großherzogliches Amtsgericht I. bestebend Gesellschafter: Eduard Schwarz, Kauf⸗ burg. — Bei Nr. 21 393 (offene Handels⸗ 88 Januar 1913 unter Uebernahme der gese schaft und unter 5 5546 zogliches Amtsg * 1 en den Ge ellschaft mit beschränkter der Louise Gierth S8 a 8 ; 3 kapital beträgt 22 z118. 8 8 . . geb. Lutze, in Berlin. Die Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst; die F. 1b e e Eöu“.“ 1 :1913 b ei per im Hanpelsregilter 2 1““ Diplomssnenh ankfurt a. M. Alphons Custodis, hier, daß die Firma meister Johann Blietschau in ing ein⸗ haus, Essen; Ingenier er K 1 1 sell⸗ hat am 1. Januar 1913 begonnen. Zur ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Carl Mundt, Bremen: Inhaber ist 1. Januar 1913 begonnen Zur Ver unter Nr. 11 verzeichneten „Demminer “ dehlan geng Max Ritter in und die ben sodis Ferr. W“ F ann Blietschau 8 Elbing ein⸗ Essen; PeteateZe e ee hnee “ 24 II. 2 4 ¹ 7 6 7 7 2 8 442 8 on ihnen darf die Ge⸗ Prokura erloschen ist; 1 Elbing. den 10. Januar 1913. und Ingenieur Erich Aust, Bochum. Zur hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗
8 M. Erase. e; „ iesi hitekt Carl Gustav Paul tretung der Gesellschaft sind die beiden * 3 „ 1 Vertretung der Gesellschaft ist nur der Nr. 38 795. Märkrsche Werkstätten der hiesige Architekt C 9880 8 Haft sit Bockbrauerei Aktiengesellschaft“ zu 5 von 8 3 z W eenlich haftenden Gesellschafter nur ge⸗ u1uu b 8. . ellschaft nur mit ei 91 den ist; 8e Kaufmann Eduard Schwarz ermächtigt. — Hausbau⸗ und Wohnungskunst Georg Mundt. Fnehs 1“ 1 b- us en Demmin ist folgendes eingetragen: 1“ nem Geschäftsführer bei der Nr. 3786 ei enen Fir Vertretung der sells ft mi Sitz in vL66“ rchegs 8b“ “ 1913 L ncte Tan ce Gesellschaft mit be⸗ Josef Hennig und Emil Fls 1n Cöln ist 8eekege a ütohelhrrien btränff, 3) auf Blatt 13 313 Die offene Handels Foessdrüch Fasbleghier. daß das Ge⸗ Ien denle Handelsregister Abteilan0 8- 2b meer 5. gemacht. Auf das 7) S. Flersheim u. Co. Der Kauf⸗ eon in Berlin. nhaber: PVerlin. v111.1““ e : Gegen⸗ Gesamtprokura derart erteilt, daß di 13g⸗ b llscha⸗ e 8½ 8 schäft unter Ausschluß des Ueb ammkapital sind folgende Sacheinlagen mann Alb im i Ge⸗ 88 8 1 G „Gesamtprokura derart erteilt, daß die beiden 9 9 253 93 esellschaft Doering & He chl ergangs der ist heute unter Nr. 440 di OUtto“ . g g Albert Flersheim ist aus der Zuckerkorn, Kaufmann, Berlin. Das Ge. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. schränkter Haftung, Bremen Hrokuristen zusammen oder seder von ihnen der 899 2, 3, 8, 11, 12, 14, 23. 25 ab⸗ g Heinrich mit in dessen Betriebe begründeten Verbind⸗ D e Firma Ütto gemacht: 1) seitens des Ingenieurs Peter sellschaft ausgescht den schäft ist von dem Kaufmann Raphael Abteilung 88. stand des Unternehmens ist der Betrieb Prokuristen zusammen oder jeder von vmnen geändert worden durch Generalversamm⸗ Sitze in Dresden. Gesellschafter lichkeiten an de K [Ierbind⸗ Depmeyer in Elbing und als deren Klassen in Essen: M 3) 1 ’ Dj 88 1 ön u 8 ten mit einem der persönlich haftenden Gesell⸗ e Hosc—h 3 1919 sind der Fabrikant Otto J jedrich C n Kaufmann Karl Pinn in Inhaber der M und Uter Ivr. e sen: 2. Musterschutz 8) W. Schmidt⸗Diehler u. Co. Dem Lipkowitz unter der nicht eingetragenen Bernburg [93069] von Agentur⸗ und Kommissionsgeschäf Eee va . lungsbeschluß vom 11. Dezember 1912. BWW o Johann Friedrich Charlottenburg verä t i 1 Inhaber d Kaurer⸗ und Zimmermeister Nr. 517 961, betr. Blatthal . ve⸗ 8 1 nich - 8 I1I1I1“ 8 el. ter zur Vertretung der Gesellschaft ¶¶% 7 13 Doering in Dresden und d 8 g veräußert ist und von ihm Otto Depmeyer in Elbi inget I atthalter, ange⸗ Architekten Christian Proppe zu Cronberg Firma Raphael Lipkowitz betrieben Bei der Firma „Otto Scheerans mn Baumwollhandel — 1111 Demmin, den 7. Januar 1913. Farl Richars sden und der Kaufmann unter bisheriger Firma fortgefü lbing eingetragen. nommen zum Werte von 2500 (F. P. 7 b 8 85 8 kapital beträgt ℳ 60000. berechtigt sind. Carl Richard Hugo Heinrich in Kötzschen⸗ ger Firma. fortgeführt wird. Elbing, den 10. 2 913 stersch 5 on 2500. ℳ, t. T. ist Einzelprokuna erteilt. worden. — Nr. 40 4322 Firma: Max Nachfolger“, Bernburg — Nr. 137 11““ c am 22. No⸗ *Nr. 8430 bei der Firma: „Wolf To⸗ Königliches Amtsgericht. Proh. Gebelsebftrrich Amtsgericht Düsseldorf. Terenichos . 8 Mustarschaß Nr. 520 870, betr. Farb 9) H. u. A. Heinemann. Der Kauf⸗ eses as 8 . [93080] nuar 1913 begonnen. Du Duisburg. [93088 Elbing. — [93097] “ settens des Kauf⸗ ö“ sennezorfzn 8 88 2 . 93097. 2900 ℳ, 2 4 8 1 .M. ist in die Gese⸗ aft a ber⸗
May in Berlin. Inhaber: Mar des Handelsregist b“ g 2, e Many zmak 8 *des Handelsregisters Abteilung⸗ . i vember 1912 abgeschlossen und am pilowsky“, Cöln. Neuer Inhaber der May, Fondsmakler, Berlin⸗Schöneberg. heute eingetragen: 6. Januar 1913 abgeändert. Firma ist: Witwe Chaya Topilowsky, Im hiesigen Handelsregister ist heute 8 4) auf Blatt 8748, betr. die Kom⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung K manns Willy Schnutenhaus in Essen: lönlich haftender Gesellschafter eingetreten
Nr 40 433. Offene Handelsgesellschaft: Ro ert Gerber ist in das Geschäft als E 9. 11 — 5 8 gen. N — t Fr. 8 1 20 1“ Geschäftsführer ist der hiesige Kauf⸗ geb. Zaremberg, Kauffrau, Cöln. Der auf Blatt 395 über die Firma Max manditgesellschaft Zilcken & ECg. i A Nr. 847, die Firma Hochf 14 ho F8 2 a. M ö w 1 E“ “ Geseh chaften Fast mann Ludwig Fehhnih, G Topilowsky in Cöln ist Prokura Stoll in “ Ferbe. A 8 W1“ 89 Gesellschaf ist aufgelöst. “ Unsug zu — 9 89 Srnee 8 TTTööö“ vheh bet⸗ be. I erteilte Einzelprokura ist burg, Wollhändler, Berlin⸗Wilmersdorf, getreten. 2 1“ Pflanzenbutter⸗Industrie. Mugust erteilt. 1 der bisherige Inhaber Carl Max Stoll, Der⸗Kommanditist ist ausgeschieden. Der betrestend: Die Firma ist erloschen. als deren J e zmil zum Werte von 25 ph. 1e 99& . Friedrich Scheuermann, Kaufmann, nS. 1. Jannar 918. egonneie. Eggers, Bremen: Der hiesige Kauf. Iu““ Abteilung B. Spediteur in Döbeln, ausgeschieden und persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ A. Nr. 100, die Firma Duisburger Höͤlbüng Snpäber, vESber für ein Speglalseüehe 8 He 8 —** Lines ö1“ ö ; 199 1fr, F p I&” ernburg, den 11 Januar 191. mann Louis Friedrich Eggers hat das Nr. 77 „Rheinische Portland Ce⸗ Alma Marta verw.Stoll, geborene Funke, mann Peter Alexander Zilcken in Dresden Cementwaren⸗Fabrik Carstanjen A (EGE.rhr . 5 sünstli Stein 3 rstellung mann Leopold Halberstadt ist aus der Berlin. Die Gesellschaft hat art . JIa glich 8 A atsgericht -8 1 9 1 Cö 8 6 b f hrt d 8 den 8 84 s njen & Elbing den 10. Januar 1 13 instlicher Steine angenommen zum G s llsch 2 18 ch d⸗ Gl ch ti st nuar 1913 begonnen. — Nr. 40 434. “ 70] E11“ 1 .“ Penepeskeeen vüengasthechefegichler 8 in . . e. leist 1913 als Alletntgtaberg eschaft und die Firma 8] R. ge;S beheg un Königliches Amtsgericht. Werte von 2500 ℳ 3) seitens des In⸗ der Pe a Jonas “ Firma: Conrad S midt Sämereien⸗ Bielefeld. [93070 em I. Januar . 3 Un er ebernahme te Pro 8 1 1 8 2 beln, ben 3. Januar EEW“ 8 8 nha er ort. 8 „Nr. 935, die rma Julius Car⸗ 8 . genleurs Leeenr 1 ,8n 8 e. - 1 . *8 4 1 Vertrieb in Helüa⸗ Inhaber: Conrad In unser Handelsregister düt. ung 2 2 . unter unver⸗ Por⸗ “ chinen⸗Aktien Das Königliche Amtsgericht. 5 I“ 2370, 88 die Firma Bee 89 11“ “ Handelsregister Al 1198908 des 1“ furt g E““ Shhmidt, Kauf Berlin. Bei ist bei Nr. 38 (Firma Rheinisch⸗ änderter Firma fort. .249„, b ie reesg. 1“ 8 . berg in Dresden: Die Kaufmann Julius Carstanjen zu w. 1 nser Handelsregister Abt. B ist das bi Fi 111“““ 4657 8e C1ö“ Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Actzen⸗Gesellschaft,Weser“, Bremen: gesellschaft Cöln. Die am 23. März Dortmund. te [93081] 1 Prokura des Kaufmanns Carl Wilhelm Duisburg ist Einzelprokura erteilt.⸗ 3 beute zu Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft Tö Vns gbrnann 111“ iae Pold ederftehh ilt. Die Firma lautet jetzt: Lev Bielefeld, Aktiengesellschaft zu vbe Albert Zeltz ist am 31. 1 1912 nena I. Sgsch negse hg n J unser Heneleceeien 8* 1 Ruch Nade ic dh bier Gesamtprokura g. Firma A. Schasfhäusen scher Eeehechhhx. .. Filiale triebene Geschäft eeö nn Flars,en Haneueneeee Leißner vorm. Leo Lechner. In⸗ feld, Zweigniederlassung der Aktiengese 8 aus dem Vorstande ausge hieden. 1 api als au⸗ 4 8 99 89 un 88 88 “ ilbee Geß lschaft 8 t . St b en Kauf euten Reinhold Adolf e kverein, 8* weigniederlassung 82 64 in ng, Zwe antederlassung dieser beiden Gesellschafter zu einem Wert Tapernou 4½ Die Firma ist erloschen 1I16“ 5 6 aft unter der Firma: Rheinisch⸗ Das bisherige stellvertretende Vor⸗ desselben bis zum Betrage von 800 00,— ℳ hier domizilierten Gesellse aft mit be⸗ 3 ptage und Hans Carl Franz Herbell. Duisburg, betreffend: Die Prokura von der Aktiengesellschaft Norddeutsche von je 370 999b 2 z ape Tx. Di ir erlo n. Püber Ertzn ech, E Uhe alliche Disconto⸗Gesellschaft standsmitglied Ernst Leopold Zetzmann ist, und zwar die Erhöhung um 350000,— ℳ schränkter Haftung in Firma Maler 1 beide in Dresden. Jeder von Har⸗ Ernst Binsfeld, Konstantin Whrokar ben Freditanstalt in Königsberg i. ⸗ ewdcgkhe ae d gas 111 der Ehesan rofbte in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiengesellschaft in Aachen) heute ist zum 111.““ I 8 E11“ ““ nes “ 11“ 1 18 hir mit einem anderen Pro⸗ mann Zeitz Julius Johanningmeier, Paul Mgetragene daß 81 aat orge folgen nur im Koniglich Preuß schea Staaks⸗ koschee apesnour, geb. Chapes, ist e. und ¹ dlichkeiten ist bei folgendes eingetragen: Die Prokura des Das Vorstandsmitglied Ernst Leopold mehr 750 000,— ℳ beträgt. Durch Ge⸗ der Gesells svertrag r uristen vertreten. Braniß, Hermann Hackmann, Fr earx aus Königsberg und Direktor Gustav anzeiger. 2 b“ 8 31 8 1 ETö“ vei ehchnedes Lingansgin Cöln ut erloschen.) Zetzmann int berechtigt, die Gesellschaft neralvorsammlungsbeschluß vom 23. Marz Beschluß der Gesellscha terverfammlung 16 auf Blatt 11 681, betr. die Ftema erüger, Ernst Hermain, Georg. Fhn Bomde aus Danzig aus dem Vorstonde, auze ger E11* Krufmann Leo Leißner ausgeschlossen — Das bisherige stellvertretende Vorstands in Gemeinschaft mit einem anderen 1912 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich vom 31. Dezember 1912 hinsichtlich des Fritz & Rimke. Metallwarenfabrit Aurel Crous wird dahin eingeschränkt, ansgeschieden sind. Essen, Ruhr. [93108] Katzenberger. Die Firma ist erloschen. 8 2 — Vorstandsmitgliede oder mit einem stell⸗ des Grundkapitals, der Vergütung des § 9 abgeändert worden ist, und daß durch in Laubegast: Prokura ist erteilt dem daß dieselbe keine Geltung hat für die Elbing, den 11. Januar 1913. In das Handeloregister des Könzslichen vni “ 8 1 L 2 1 atz 2 schen.
Bei Nr. 472 (Firma Albert Marquardt mitglied Dr. Walter Seidel in Aachen Pts 8 Akti Lichen Beschluß S 8 3 Moritz Ste⸗ ü Zwer 2 öni Amtsgeri Ess 1 . 3 aperi 8 W vertrete dsmitgliede oder Aufsichtsrats, des Stimmrechts der Aktio⸗ den gleichen Beschluß das Stammkapital Kaufmann Moritz Stein in Laubengs neu gegründete Zweigni ng ij 5 Königliches Amt . Amtsgerichts Essen ist a IJanuc 1 & Co in Berlin): Jetzt offene Handels⸗ und der bisherige Prokurist Wilhelm vertretenden Vorstandsmitgliede o ssichts d koritz Stein in Laubegast. geg * Zweigniederlassung in Mül⸗ gliches Amtsgericht 1913 Ln zetrase 88 sg88 b 13) Isenburger u. Co. Der Kauf⸗ 1 mann Kaufmann Isenburger in Friedbeig
.“ 8 S; 8 in Cöln sind zu ordentlichen mit einem Prokuristen zu vertreten. näre und des Reingewinns abgeändert. um 20 000 ℳ erhöht worden ist und jetzt 8 Dresden, am 13. Januar 1913. heim am Rhein und etwa — ees “ 1 6 11131“ ö Fausch Vhomand initgficgerns bestelt 8n Hermann G. D. Bätjer, Bremen: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 40 000 ℳ beträgt. 1u““ 8 Koönigl. Amtsgericht. Abt. III. gründende Zweigniederlassungen. “ Fm 8 delsregist 193099] Firma Hirschstein & Kaiser, Essen: 1n b “ u 1 xfeld, ö 1913 Inhaber ist der hiesige Kaufmann Her⸗ Die neuen Aktien sind zu 105 % aus⸗ Dortmund, den 9. Januar 1913. b üss 11 Duisburg, den 2. J 1913 t ser Handelsregister B Nr. 2 ist Die Firma ist erloschen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Forch, Kaufmann, Neukölln. Die Bielefeld, den 10. Januar 1913. dahee. a08 Sienn c Bätjer. 8g Königliches Amtsgericht. Düsseldor f. [93086] Königliches A “ 913. heute bei der Firma Speditions & „ — 14) W. Grünebaum u. Co. Die mann Gerhard Die 3 b 8 In das Königliches Amtsgericht. (agerhaus Aktiengesellschaft Aachen Essen, Ruhr. [93107] Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren
Geseilschaft hat am 7. November Königliches Amtsgericht. hle r. 42 . S Handelsregist 828 6 8F 913. T.42 tollwerck 4 andelsregister B wurde am 2 — A. 1 ens 8 93 Bremen, den 8. Januar 191 Nr. 424 „Gebrüder Dortmund. [93082] Lanuar 1913 eingetragen: Duisburg-Rubhrort. [93089] Zweigniederlassung in Emmerich ein⸗ „In das Handelsregister des Königlichen sind die Kaufleute Eugen Stein und
1912 begonnen. — Bei Nr. 388 818 v 9907 K 1 1166“ “ v ; — 9. 5
. segt. Eeisenss⸗) bere⸗ heute bei den unter Nr. 70 und 10¼ ein⸗ “ [93073] Nr. 429 „Rheinisch; Westfälische bei der EE12 F ᷑ Schmidt, 1 Handelsregister ist heute ein⸗ Eersane de s esftasarensseschteden ist. dffene Zacdes esesttaate Sas e h die 2 Liquid veren fir⸗ . zur Ver⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der, bis. getragenen Firmen Rheinisch⸗West Hanvelsregister. sSDistonto⸗Ghesellschaft Cöln Aktien: getvagenezermmrund solgenden emget egen mit dem Site in Düsselveefe daftug. 1) Abt. h bet Nr. 130, Fr Königlickes Amtsgericht Gebr. Lappe, Essen: Die bisberig 138,78 A. Frice,t. Hür Kauf
berigs Gesellichafter, Guftav. Albert fälische Diskonto⸗Gesellschaft Bonn. Im htesigen Handelctesister, ist beute gesellschaft, Sbin. Das bicherige stell; wodend e nd sog gerns 8 fellichaftsvenag ise is. her. e ge: scast eint hen hee ehenerr. —ecerhr Geselliczaft ist aufgelzst. Offee Hanbrls. Sardme: iten hanert üheh
Ge Aktiengesellschaft, und Rheinisch⸗ Im hiesigen Handelsregister is vertretende Vorstandsmitglied Dr. Walther worden: “ 8 1912 feftgest 88 88 am 30. Dezember Den Direkton⸗ Faiser Hamborn: Essen, Ruhr. [93100] gesellschaft. Die ger Ges Ueref an els⸗ Salomon Stiebel zu Frankfurt a M. t
Die Firma ist geändert in: „Hettlage — festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ D. ektoren Walter Pouch und Franz In das Handelsregister des Köntglichen 2. JFanuar 1913 CA1““ oeürelen cht,ala, elsnlich haftendes
Nowka ist alleiniger Inhaber der Firma. ige⸗ u der Firma H. F. Sprickerhoff in er. 2. vxü
8 e 8 8 — Diskonto⸗Gesellschaft 5 EEEEö Seidel und der bisherige Prokurist Wil 1— 42 ESsn * 1 1 65 11 8 „ Bei Nr. 14 686 (ssirma Wilhelm 1u* 2deeronefent bafe einge Bremerhaven folgendes eingetragen helm Thomas find zu he Hrce Vor. & Co.“ Die Firma hat das bisher unter boschens 8. der Betrieb des Bahnhof Prse in Mülheim Ruhr ist in der Weise Amtsgerichts Essen ist am 28. Deiember der in dem Betri 3 äf 1
. der Firma Hettlage & Co. Gesellschaft otels zu Düsseldorf und aller damit in Prokura erteilt, daß jeder derselben ent⸗ 1912 eingetragen unter A Nr. 1785 die bisherigen Gejelscheee 1“ chaf 88 Fgghgte e. nes gü.
8 G - egründeten Ver⸗ schä auf eine offene andelsgesell⸗
Munderstein in Berlin): Jetzt Kom⸗ b 28 N. worden: Die Firma ist erloschen. — . 1 5. 6 28 stragen worden, daß die Prokura des Wil⸗ 1 Fir 88 „ sstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura der rma JNerb. a 1G . 1 G “ 2 Fener ich ge⸗ belm Thomas “ ist und daß das Bremerhaven, den 10. Januar 1913. des Wlbelm Thomas ist erloschen. mit beschränkter Haftung zu Dortmund Verbindung stehender Geschäfte sowie der weder mit einem Grubenvorstandsmitaliede, Firma Johannes Müller, Essen bi dlichkeit ü kt alei ve. g T“ bisherige stellvertrtende Vorstandsmitglied. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht:: Nr. 1254 „Gasaktiengesellschaft“, betriebene Handelsgeschäft ohne Ueber⸗ vrwerb von und die Beteiligung an Unter⸗ oder mit einem Prokuristen zur Vertretung und als deren Inhaber Johanzes Muüller wnep keiten auf die neu begründete Ge⸗ schaft gleicher Firma, die am 7. Dezember See Vgrf decbe gangsdft 8 vn 85 Dr. Walther Seidel und der bisherige Lampe, Sekretär. Eöln. Durch Generalversammlungsbe nahme der Verbindlichkeiten n und Nüheaplgeh ähnlicher Art. Das Stamm 85 83 erkschaft und zur Zeichnung der Agent, Essen hegschaßt st geelclisen. s persönlich 1912 mit dem Sitz zu Framefurt a. M. 11““ Verbiaplichkeiten 8 die Prokurist “ Fhomeag Burgdorf, Hann. [93074] hes 88 “ 1 vist bi süis nat Ressote Ie a e bG ö“ agia Hefugt ist. 26, Firma H. Milch *sven. Kuhr. 93104] Goßmann, 841i.. ergssen. Serhhn S 8 1“ Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen. dS sec hh. 8 ““ ECöög. G glic regtter Ahr. 111 unter Nr. 248. Werner und der Hoteldirektor Augußr fack in Duisburg⸗Ruhrort: Die Ge⸗ 1 In das Handelsregister des Königlichen albert Schievekamp Chirurgiemechaniter, Kaufleute Gottfried Reis und Herman Ein Kommanditist ist vorhanden. Bei döntalt A icht. Abt. 9 ter Nr 131 eingetragenen Frma Nr. 1761 „Bill⸗Brot Gesellschaft Dortmund, den 10. Januar 1913. 1 Schöpwinkel, beide hier Jeder von ihnen samtprokura des Franz Baumann zu Amtsgerichts Effen ist am 3. Januar Fssen. Reis. Der Uebergang der in dem Betrieb Nr. 37 974 ( Alfred Decker in Königliches Amtsgericht. . 9. bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma ö.“ „Bi ro e veg ge; 8 K21 18 ist befugt, allein di 8 3 Huisburg⸗R. 8 Fagm hie1913 eingetr B N b “ 8 288 1 Nr. 37 974 (Firma Alfred Heck⸗ uf Sx 90501 Lehrter Konservenfabrik Otio Baum⸗ mit beschränkter Haftung für den Königliches Amtsgericht. , efugt, agllein die Gesellschaft zu ver. Duisburg⸗Ruhrort und des August Schmitz Fi Eee S⸗ betr. die Essen, Ruhr. [93109]des Geschäfts begründeten Forderunge JEC6A6X“ offene Fin de eü el ncg. Graunschweig. [93072] Faen 8- Legrte heute folgendes einge, Regierungsbezirk Cblu“, Cöln. Der port 2 —— 1n. Außerdem wird bekannt gemacht: zu Duisburg Jist erloschen. Dem Kauf⸗ en e Maschinenfabrik, Ge In das Handelsregister des Köntglichen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft “ ues geselr Vere ser. n biesigen Hgde Seg tragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Geschäftsführer Carl Brandenberg ist ab⸗ In ggs Handelsregister Abtelno0 2 eno hefel chahtee Pöiliop Werner vor⸗ Cean cns 8 für die Zweig⸗ “ EG. Amtsgerichts Essen ist am 7. Januar 1913 itt ge actese.ne den 4.8. 1913. & ö 8”” Seite 327 irma an 4 IJam 3. berufe ssen S ierte 1 s .S. otelier idt i ederlassung Duisburg⸗ et Effen: 8 G alau und ei “ Frankfurt a. M., den 4. Januar 1913. schafter: Heinrich Nitschke, Restaurateur, “ Burgdorf i. H., den 11. Januar 1913. berufen und on dessen Stelle Henriette ist heute bei der unter Nummer 248 ein⸗ Düsseldorf brin z S Schmidt in Einze prokura erteilt. g. Ruhport Ernst Birkholz zu Essen sind als Geschäfts⸗ “ 3 8 Nr. 373 gemäß König 2 5 2 S verk ist heute vermerkt 88 8 3 Füh gen zur völl Decku s Geschäfts⸗ Gesellschaftsv Dor Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 18 Gamser Sügewerk i Königliches Amtsgericht. Abt. I. Maaßen zu Cöln zur Geschäftsführerin ; — b 123 1 igen Deckung 44 † — “ Gesellschaftsvertrag vom 10. Dezemb g g g9 Berlin, und Rudolf Moritz, Kaufmann, daß die dem Kaufmann Ludwig He zfeld bbe bestellt 8 getragenen Firma „Hettlage & Co. Ge⸗ b ihrer Stammeinlagen in die Gesellschaft .3) Abt. A bei Nr. 444. Firma Willem führer ausgeschieden. 1912 die Gesellschaft mit besch ünkter “ 8 Berlin. 2 Felnrecheft hat nh deh. hierselbst erteilte Prokura gelöscht ist. nurgstädt. [93075] *Nr. 1915 „Landwirtschaftliche Vieh⸗ senshaßt . bfegrhe er 1 I e im Bahnhofhotel in Düsseldorf, 8 Feie Duisburg⸗Ruhrort: Ver. Essen, Ruhr. [93103] Haftung unter der Firma Rudolph Frankfurt, Mafn. 192657] vember 1 12 begonnen. „Zur Braunschweig, den 8. Januar 1913. Auf Blatt 597 des hiesigen Handels⸗ verkaufestelle. Gesellschaft mit be⸗ zu Dor mun B et gertagen⸗ 8 8g helmplatz I1 und, Bismarckstraße 108, 8 ungs erechtigt Personen sind die In das Handelsregister des Königlichen Wiede, Gesellschaft mit beschränkter Veröffemlichungen der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. registers, die Firma Hartmannsdoarfer schränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ Für die Dauer der Liquidation ist die befindliche vollständige Inventar zum Direktoren Anthonie van Driel, Willem Amtsgerichts Essen ist am 3. Haftung, Essen. Gegenstand des Unt⸗ aus dem Handelsregister. svafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei “ 926281! Bank Curt Pfau & Co. in Hart U vnn. Jermittlunesdes Firma geändert in Herren⸗ und Knaben⸗ Hotele und Restaurationsbekriebe, bewertet van Driel jun., beide zu Rotterdam, und 1913 eirngetragen zu 8 Rr 842 b nehmens sst der Betriek einer meihe ischen 1) Neuer Frantfurter Verlag Ge Nr. 40 365 (Firma Psom Fabrik Franz Sremen. G 8 [92628] manusdorf beir., ist heute eingetragen Verkaufs “ und alle hiermit zu- konfektionshaus Gesellschaft mit be⸗ mit 65 000 ℳ. Die Bekanntmachungen Fohan Marius van Driel in Dutsburg⸗ die Firma Grebr. Hiuman 8 6 betr. Schreineret sowie der Betrieß vor e 57 sellschaft mit beschränkter Haftung SchwarzinCharlottenbueg): Die Frrma In das Handelsregister ist eingetragen worden, daß die Firma künftig lautet Curt sdmn e de Geschaäͤfte. Stammk pital: schränkter Haftung. Die Ehefrau des der Gesellschaft erfolgen nur durch den Raührort. Letzterer ist zum Generalbevoll⸗ schaft mit beschränkt E1 geschäften jeglicher Art Das Sefer⸗. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags iß lautet richtig; Psom⸗Fabrik Franz worden: 3G 913 Pfau & Co 29 000,—2—.. Geschäftsführer: Landwirt. Kaufmanns Gerhard Hettlage, Maria ge⸗ „Deutschen Reichsanzeiger“. mächtigten der Gesellschaft für Deutsch⸗ Essen: Dem Fantemn G —— kavital beträgt 23 000 ℳ Geschästefaninn durch Beschluß der Gesellschafterversamm Schwerz. Inhaber: Franz Schwerz, Luth “ mit Burgstädt, am 9. Januar 1913. schaftslehrer Mathias Thoma, Cöln⸗Chren⸗ borene Weyraher, in Dortmund ist zum Nachgetragen wurde bei der Nr. 53 des and bestellt. Die Piokura des Kauf⸗ forth zu Essen ist Veawt ra erteitt ist Schreinermeister Rudolf Wäübhe Essen lung vom 30. Dezember 1012 abgeändert kL“”“ Richt eschruͤnkter Haftung Bremen: In Das Königliche Amtsgericht. feld. Gesellschaftsvertrag vom ö. Ngeedetor besa nt. der Fese li afterver⸗ oEE1 Füeien lofcgen Johan Marius van Driel ist er⸗ Fehektalt⸗ 8 er in Gemeinschaft mit dem SFee 81 ve gemacht: Der Pit Fahzalchaf . Nr. 2573 ard Rich L132 — 1912. Die Dauer der Gesellschaft Besellschafterver⸗ Handels baft in Firma Bahuho 3 eschaftsführer zur Vertretung der Ge⸗ Schreinermeister Rudolph Wiede zu Essen 5 Feßte Ce EmFfeen in Berlin): Inhaber jetzt: Erich Müller, der Gesellschafterversammlung vom Cassel. [93076] ber bi 31. D ber 1915 besti sammlung vom 25. Juni 1912 ist die hotel Werner & S Duisburg⸗Ruhrort, den 9 sellschaft befuat is E de Sachei 3 Auch w für die Gesell t mehr 8 ): In! jetzt 1— 1 1988 1 D 915 bestimmt. 8 9 * Schmidt, hier, daf 1 g ort, den 9. Januar sellschaft befugt ist. hat folgende Sacheinlagen gemacht: a. Holz⸗ „uch wenn für die Gese schaft mehrere Schuhmachermeister, Berlin. Der Ueber⸗ 21. November 1912 ist beschlossen worden, Handelsregister Cassel. 8 Berd ee1““ Gesellschaft aufgelöst. Das Handels⸗ die Gesellschaft aufgelöst und der Gesell 1913. b “ vorrä A z. Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder Ge⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts, das Stammkavital um ℳ, 300 000, Zu Heinrich Wenzel, Caffel, ist Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so geschäft, ist obne Ueber abme der Ver⸗ schaftr Hoteler Pöilpp Weorer, Nen⸗ Königliches Amtzgericht. Essen. Ruhr. 991ol verrste, 11 999 1, d. Pöheldänke vnd lastsfühfär für ssch Aüiin tens de lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ zu erhöhen. “ aufmann Justus Brehm, Cassel, ist der 5er, eg’ we eeene erficht. Alls⸗ haft in Firma Hettlage & Cie. zu ei der Nr. 611 des Hand Sier. 11“*“ ing. 93195] Amtsgerichts Essen ist am 3. Januar 18s n er uee besitzer Dr. Arthur Pfungst ist als stell⸗ schäfts durch Erich, Mäͤller ausgeschlossen. Am 7. Januar 1913. ge alt Gesamtprokura erteilt, daß er in eingetragen wird veroffentlicht: Alle Ber. Portmund ubergegangen. Val. Handels⸗ eingetragenen Gefe a geresisthrs 8 Betreff: Handelsregister. i9l. eingetragen zu B Nr. 2805 beir⸗ b“ I G. dur Pfängs Fhüaaea. ZE9 9 Ei F. L. R Bückin Müller. Bremen: Der G sch ft it jede de n P okuristen öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen ggister Abt. A VI ter Nr. 2236. . 1. Firma Ernst 8 Der Kaufmann Leonhard Schönwetter die Fir R i Ver 2 1— diese Sa einlage ist seine Stamm⸗ e 1 8a. “ 113131 Rq¼KNRRͤ 6“ eubach & Co., Gesellschaft mit be⸗ in Ingolstadt führt d bie Firma Roheisen⸗Verband Gesell⸗ einlage in Höhe von 21 000 ℳ gededt. Der Kaufmann Emil Doctor zu Frank⸗ Söhne in Berlin); Dem Hans Fried⸗ hiesige Kaufmann Friedrich Carl August der Firma vertretungsberechtigt ist. Die urch das, „Zentralblge 1 Dortmund, den 10 Januar 1913. schränkter Haftung, hier, daß durch Ber golsceor ührt das von Kreszenz schaft mit beschränkter Haftung. Die unter H⸗R. A859 ei tragene Firma furt a. M. ist zum weiteren Geschäfts⸗ land zu Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura Gatsbal⸗ hat 1““ Gesamtprokura der Kaufleute Hrügrich Erseeint Berz, in Ingolstadt betriebene Geschäft Essen: Durch Beschluß der Gesellschafter Rudolph Wiede Enen⸗ ihs ane gtema führer ernannt. Die Einzelprokura des erteilt. — Bei Nr. 3171 (offene Handels⸗ erworben und führt solches seit dem Pötter, Cassel, und Hermann Pfeiffer, 1“ 8 ber 9 “ 1912 der letzte Satz des § 8 des Gesell inten v G 21 ““ . 7. Ja- gesellschaft E. de la Sauce & Kloß in 1. Januar 1913 unter unveränderter Berlin⸗Lankwitz, ist derart erweitert, daß Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. “ pesGe Se 9,98g- schaftsvertrages durch Hgfgends Bees chesn “ „Alois Berz, Nach⸗ des § 6. (Vertretungsbefugnis durch zwei 89 h“ 2) Pana Gesellschaft mit be⸗ Lichtenberg): Die Gesamtprokura des Firma fort. b jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Colmar, Els. [93077]% ꝑDas Erlöschen 8. fe genden, 8 8 ersetzt worden ist: Der Geschäftsführen Eichstätt, 15 J 1913 LVvrokuristen) geändert. Dem Gustav onsburg. [93110] schränkter Haftung in Liquidation. Otto Kmoth ist erloschen. Dem Willy Bremer Schauspielhaus Gesellschaft andern Prokoristen der Firma vertretungs⸗ Bekanntmachung. daneben genannten Blälttern des Handels⸗ wird durch Gesellschafterbeschluß bestellt 1 K. A fagg 9489 Höke zu Essen ist Gesamtprokura dahin — Ein ragung in das Handelsregister vom Die Liquidation ist beendet. Die Firma Firmen Köhler 1— Amtsgericht. 88 erteilt, daß er gemeinsum mit einem Ge⸗ 7. Januar 1913 bei der Firma Asmussen ist erloschen.
Harz zu Berlin⸗Lichtenberg ist derart Ge⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: berechtiat ist. In das Gesellschaftsregister Band VII registers eingetragenen Fi 3 Amtsgericht Düsseldorf. —; scarteen 8 5 8 samtprokura erteilt, daß er zur Vertretung & Compv., Blatt 1822, A. Genst, gericht Masseldorf Eisenberg, S.-A. [93090] schäftsführer oder Prokuristen vertretungs⸗ ü S in Flensburg: Die Firma 3) Metallgesellschaft. Der § 14 des
Auf Grund der Beschlüsse der G sell Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. wurde unter Nr. 212 eingetragen: nt in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ schafterversammlungen vom 27 April1912 “ Blatt 2553, Mitteldeursches Hypo⸗ Düsseldorf [93087] In das Handelsregister Abteilung A befugt ist. Gesellschaftevertrags ist durch Beschluß
p 8 . 411bABriketfabrik Alsatia, Gesellschaft 2353 t 3 lt kuristen befugt ist. Bei Nr. 9572 und 11. Oktober 1912 ist das Stamm Cöin, “ “ [92640] 18 theken⸗Institut Führer & Co, Blatt „In das Handelsregister A wurde am unter Nr. 125 — betreffend die Firma Essen, Ruhr 11688 Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. der Generalversammlung vom 23. De⸗ (offene Handelsgesellschaft J. C. Schmidt kapital um ℳ 550 000, also von In das Handelsregister ist am 10. Januar bach. Gegenstand des Unternehmens ist 2 ¹ [93105] zember 1912 abgeändert worden. Die
mit beschränkter Haftung in Dam⸗ 1 . 112& er 11 125, Deutsche Metall⸗Industrie . Januar 1913 eingetragen: Karl Louis Häd 8 (off, 1 1 ;9 5 [19 ,einaetrace. ach. mmte⸗ — Seller. Bl 1. Nr. 3966 die offn Z. 1 Louis Hädrich in Reichenbach In das Handelsregister des Köntgli Frankenhausen, Ky Th. [93 b . eus Eefurt 8 1 va 8 1“; 1913 Fgeh. 1 . Bese venhs Cm Iiepfcher hfasge “ CC“ 86 92 8 Firn 1 Le. HendeHoefebhaft haist heate füngettaßen wardeh daß der “ Essen st am —— Im hiesigen Handelsregister Ph lhenn Berete nn ae ss d genannt Zachary sind aus der Gesellscha r . Biede in 182 . I“ 1“ es durch Herrn Ephrem Pflieger in die „C 18 . denIn 1 Co. Rittergutsbesitzer Viktor alter Völckel 1913 eingetrasF B Nr. 348 ie Nr. 204 ist heute als Firma: G. u. Hochschild und Justizrat Dr. Paul Roediger 1 Zwei weitere K — p Nr. 106 bei der Firma: „Theod s L eutische Fabrik und Untersuchungs⸗ dem Sitze in Düffeldorf. Die Gese enbort jent & 2. L Derrggen zu r. 348, betr. die 5 eute als Firma: G. u. H. f 8 583 haftende Gesellschafterin Witwe Louise Zwei weitere Kommanditisten sind am Nr G 3 1 . „Thedd Gesellschaft eingebrachten Patents und der zeut 8 .“ E“ orf. Die Gesell in Ottendorf jetzt Inhaber der Firma ist. Firma Steinbr un 1 Grüber, Frankenha 3 sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Kuntze, geb. Schmidt, und zwei Kom⸗ 1. Panar 1918 ’ö K Gleich⸗ -. “ Firma ist er: Vertrieb der nach dem für das See- Anftah E — 1 gin. Ienasraets beammanen Eisenberg, den 11. Januar 1913. Charlotte, Fesh u⸗ . Inhaber: s heeee. eee bisherigen stellvertretenden Voy standsmit⸗ - 8 1 s 5 G 8 8 hr W. ügel erfa j Dresd⸗ 913 gärtner in Düsseldorf⸗Oberkassel. S* Eloing. 930911 Beschluß vom 25. November 1912 ist das Sondershausen, Lermann Winkler, Richar s, Rudolf in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. herabgesetzt. 1 Auaust Jacoh Albert Pieaft. „ . Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. ö. ö Süseldorf⸗Obeckasfer⸗ Außer.⸗en “ Abtei 5001— d ttat um 50 0hkk.. fisgas 2) Hugo Grüber, Fabrikant, Lösenbach Cuͤler sind zu ordentlichn Vortands⸗ Wilhelm Die an Carl August Jacob Albert Söhne“, Cöln. edrie Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. No⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. III. annt gemacht, daß als Ge⸗ tt euir in e e—8 hr, Aüte ung A worden, sodaß es jetzt 300 000 ℳ berrzch 8 Westfalen mitgliedern und der Kaufmann Dr.Phil wp 8 irma 3 seingetragen worden. Hochschild zum stellvertretenden Vorstands⸗
Der bisherige Gesellschafter — in. Feint 79 .“ b Schepp und Fritz Wilhelm Conrad Wilhelm Brügelmann senior ist durch vember 1912 vor Notar Dr. Sorgius in v1 “ schäftezweig angegeben ist. „Blätter⸗ gemper g Dresden. [93085] Schnittblumen. und Bindereibedarfsartikel⸗ A. Wiebe in Elbing eingetragen daß Easen, Ruhr. [93102] se Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ mitglied ernannt worden. Dem Kaufmann
ell⸗ 1
Joseph ist alleiniger Inhaber der Firma. w 3 Gesells ied Die Prokura der Frau Hedwig Schwarz, Kunst erteilte Gesamtprokura ist am Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Mülhausen abgeschlossen worden. 8 Ha ster ist heute eing N b Uhense n “ 88 1“ ist Bei Nr. 2209 1. Januar 1913 erloschen. Gleichzeitig ist dessen Witwe Maria dgchan en a ashgose ne beftelkt Kphrem In das Handelsregister ist heute einge⸗ großhandlung “ en Kaufmann Erich Wiebe in Elbing In das Handelsregister des Königlichen schaft Arthur Schwarz zu Frankfurt a. M. ist 11ö“ ben. Glicheitig ist denselben Prokura oG Fgeb. eee gech aftend Pflieger, Bauunternehmer in Dambach. EE1 h“ 8 1 vüfen⸗ Hendelsgesellschaft Prefse dit 1 B“ 1“ W1 Essen m Januar Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 Gesamtprokura derart erteilt daß er * b 88 Charlaten. 2. Gejellschaft als versönlich haftender Ge⸗ ag 8 88 8 uf Ble 826, betr. F Snma E. Oberle Co. mit dem 8 11u“ 9138 '11913 eingetragen unter B Nr. 371 913 Gemeins⸗ 1 ) EEEEE11 Thiel in 8— Die an Johann Heinrich Meyer er⸗ sellschafter eingetreten. — h. pflleger 11.“ 2e Oesterreichisch⸗Deutsche Treuhand⸗ Size in Düsseldorf. Die Geselllschafter Königliches Amtsgericht. Gesellschaft 8” beschränkter ehnhe⸗ 1e;d 913 “ kottenburg ist in das Geschäft als persön⸗ teilte Gesamtyrokura ist am 14. Septem⸗ Nr. 1941 bei der Firma „Franz Stammeinlage folgende Sacheinlage ein: Gesellschaft, Zweigniederlassung der in sellf am 9. Januar 1913 begonnenen Ge⸗ Elbing. [93092] der Firma Grabenstraße und Rhei. Fürftlibes d Januar 198S berechtigt ist. “ lich haftender Gesellschafter eingetreten. ber 1912 erloschen. Engels“, Cöln. Die Firma ist er⸗ Sein Patent, eingetragen in der Ge⸗ Prsn HEööö6” lsch 8 Beöschaft sind der Dekorationsmaler Emill In unser Handelsregister Abteilung A] nischestraße Grundstücksverwertungs⸗ “ n9eFeriene Hasnaäehie Eerh ehehrn Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 Am 1. Imuar 1913 ist an Carsten loschen. “ brauchgmusterrolle des Katserlichen Patent, Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft oder 1. (rust Wund (die Chefrau des Ingenieurs ist heute unter Nr. 456 die Firma Wil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt, Main. 191601 Se.eügta .8eh t begonnen. Bei Nr. 29 364 (offene Hermann Meyer dergestalt Gesamt. Nr. 2960 bei der EE1 amts Berlin, laufende Nummer 453, 103, Kakousko-Nëmecka Düverni Stet. ah. Emma geborene Oberle, ohne helm Kraemer in Elbing und als in Essen⸗Ruhr. Gegenstand des Unter⸗ ve heccar Sen, Handelsgesellschaft Julius Wulff in prokura erteilt, daß derselbe berechtigt Klein jr.“, Cöln. Dem Alfred Behme Klasse 10 b, für Brennkörper in Form Spoleënost oder Oesterreichisch⸗ N * beide hier. f deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm nehmens ist der Erwerb, die Verwaltung aus dem Handelsregister. stand ausgeschieden. Das stellvertretende ancebeelns cäFee vcha 6 de eensczse Cencshcn 1 8 Gc 8 Gesenivfefge erhilt 1n de eines aus Holzklein und Koksstaub herge⸗ Deutsche 8öge. Geseslschaft ia vnref be 2* N 28 Frgesper in Elbing eingetragen. hCC din sssen Graben⸗ 8 Fesemlt — zu Frankfurt Vorstandsmitglied Paul Bernhard in Der bisherige Gesellschafter Heinrich Patt⸗ dem Gesamtprokuristen Philipp Conrad Weise, daß er bere “ stellten Blockes, eingetragen am 14. Fe⸗ Rakousko-Núεmeckä Düverni aßs densenen Firma Paul Braeßz, hier., Elbing, den 10. Januar 1913. straße und Rheinischestraße gelegenen , M. wohnhafte Kaufmann Siegfried Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Heineken zu vertreten. einem der beiden anderen Gesamtproku⸗ bruar 1911. Spoleënost bestehenden Aktiengesell⸗ diß dem Erich von Bergen⸗Mey genannt Königliches Amtsgerichh. Grundstücken sowie sonstige Immobiliar. Neu ist als persönlit haftender Gesell. glied ernannt. Bei Nr. 23 500 (Fi ma Louis Senger F. Garbrecht & Co., Bremen: Am die Firma zu pertreten. dinand „Die Sacheinlage wird von der Gesell⸗ schaft: Der. Gesellschaftsvertrag vom 8 88 hier, Prokura erteilt ist; EIbing 93999 geschäft. Das Stammkapikal beträgt schafter eingtrcten. Die hierdurch begrün. 9) A. Bifsinger u. Co. Seegsce in Berlin): Jetzt he- 8 Januar 6 ist an Adolf Schwaner 8 r 1 E111““ schaft übernommen zu einem Werte von 27. Juni 1907 ist in §§ 1 und 2 durch C. A 78 1 Feracet e hense Zeßsgc In unser Handelsregister Abte 03999 5 000 c; Bereraf fang ist 8 Kauf⸗ Ei flene den ee a81e hat mit dem mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind der Prokura erteilt. 8 89 „Cöln. Der Kan un Johann 30 000 ℳ. Beschluß der Generalbersammlung vom 8. A. 2 „ daß da eschäft 8 Bregister 9 A mann Felix Geldern in Essen. er Ge⸗ 3 zu Frankfurt a. M. am 1. Ja⸗ dation. ie Liquidation j ann Alfred HammFirein and Aagust, des Kaufmanns Carl Christian Hohn, versönlich haftender Gesellschaster ein⸗ Kaiserliches Amtsgericht. von demselben Tage abgeändert worden. „ben Kaufmann Simon, genannt Sieg⸗ Juli „deren Inhaber abgeschlossen. Durch Beschluß vom 14. No. 2) Gebrüder euer. Der Kauf⸗ 6) Keats Masrt Prgrn Schuster in Verlin⸗ Die Gesellschaft Hedwig geb. Aumund, hat das von getreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ “ I Ferseg der Aksiengesellschaft in Prag süües Calmer, hier, veräußert ist und von der Se Julius Weiß in Elbing vember 1912 hat § 1 des Gesellschafts. mann Isaac Scheuer zu Frankfurt a. M. vrnengefelschafstes Perng Lenschant hat am 1. J muar 1913 begonnen Der Ueber⸗ Fhtem Ehemann LEE durch gesellschaft, heth 1. Feai⸗ 1 be⸗ Darmsth. S. [93078] lautet künftig: Allgemeine Treuhand⸗ Sohnater, behng g A. Calmer en Flstag. der 10. Jane 1018. beaen der Sitzverlegung eine sitaus der Geselchaft ausgeschieden. Dem. Alessandro Martinaglia in Frankfurkta. M⸗ 882 im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Vertrag erworben und führt solches seit gonnen. er Uebergang der dem Be⸗ a . Aktien⸗Gesells t oder (böhmisch) 8t, fortgeführt wird; 8 2 ET“ Aenderung erfahren. elben ist Einzelprokura erteilt. it 8 vr; gang LW1“ Fr en LE1“*“ Uebernahme triebe des Geschäfts bearündeten Verbind. In unser Handelsregister A wurde heute She.Gel Frsenn 5 Fon Sbe der Nr. 1281 eingetragenen Firma Königliches Amtsgericht. „„on, Uuhr. — 2, 9 Clßsässer u. Spieß. Die dem Kauf ü Vorstandsmitglied bestellt gesellschaft ist ausgeschlosse n. Zwei Kom. der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ eingetragen: Firma Breidert und Zu. 10 peutsch und Swald Gierth, hier, daß das Geschäft Elbing. [93094)]/ FIn dars Handel⸗ 31192106] mann Bernhard Elsässer zu Frankfurt 7) Armaturenfabrik F granditisten sind vorhanden. Die Hrokura des Jassiven und unter unveränderter Firma schsosser. 8 h., der Ff Heinrich eites Bräre, die M. II 891)“ n e g6 Paechenr. 11“ Achtziger und. BIn unfer Handelzregister Abteilung A 2ngecch 5 Heferesister 28 Penghlichen 9 Nesetetlt Einzelprokurg ist erloschen. Gesellswaft mit belcrgcer Hefanag. Alfred Hammerschmidt ist erloschen. — fort. ““ 8 tr. 3726 bei der Firma: „Heinrich hannes Breidert 1v, Maure Hais Fenus von oorach, beide hier, veräußert ist, ist heute unter Nr. 438 die Firma Alfred 1913 einget B Nr. 379 gemöß Merch u . c Der Seufänann Dee Gesellsbafter of Bene nch E1 — a 2 Cöln. Firma Erzhausen, und Karl Zuleger, Kaufmann Aktien⸗Gesellschaft Vseobecn on ihnen als offene Handel Mülter in (81h b F l eingetragen unter B Nr. 372 gemäß Albert May f 1 AZ“ Bei Nr. 15 846 (Firma Fritz Werner Am. 6. Januar 1913 ist an Hermann Limper“, C ““ E1ö1“ 8 8 en. 5 83 we ne Handelsgesellschaft, Müller in Elbing und als deren In⸗ Gesellschaftsvertrag vom 24. De Uthr zu gpankfurt a. M. ist in Jean Nees Haden das von I in Berlin): Die Gesamtprokura des Christian Hohn Prokura erteilt. ist von Amts wegen gelöscht. in Auerbach g. d. B. Offene Handels⸗ Düverni Akciova Spoleënost- sche am 1. Januar 1013 begonnen hat, haber der Hof⸗Maurer⸗ und Zimmer. 7 68 Gesellschaft mit beschesunher IeeFehelschast, baftender ünter der Fumg Carl Beyer Sohn bier g lbetriebene Geschäft mit allen Aktiven
Landwirtschaftskammer“, welches in Berlin danzali 9 K 1 akter : 9 önigliches Amtsgericht. Ges⸗ erbe vom — esn
K nigliches Amisg ch 8 esellschafterbeschluß vom 2. November mit Zustimmung der bisherigen Inhaberin vom 21. Juni 1912 ist das Statut befdn
† g7 8 84 LEohn 82
Kaufmanns Emil Doctor ist erloschen.