“ 8 11“ 8 82
ins des Verwalters auf den 21. Januar Monczynski zu Schneidem I1I1I“ 22 8 11 „1S V 1. Keltz, alleinigen Inhabers der Firma und „ ihr. bestimmt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . En⸗ el ts t Berlin⸗Mitte, Neue] Str. 48, Erdgeschoß), wird nach Abha wird nach 1913, Vormittags 11 Uhr, bestimm vUrv en⸗ A gen. aarasEeg, 14, III. Slockwerk, tung des Schlußtermins hierdurch — — und. Kamen, den 13. Januar 1913. aufgehoben. 88 1 ge
2 icht. 8 Schneidemühl, den 9. Januar 1913. 4 2 9 2 2 immer 143, anberaumt.. ag vr 13. Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber 3 8 d ’ * Berlhn. Ss . lichen EEEEEö m. Boiha den N1ö1““ . Ksnigahntre. 5. 8 Sn [93260] des Königlichen Amtsgerichts. um enl en c M 2 ger un vn g 1 reu 1 en ach anzeig — —ᷓꝙx; erzogliches Ar 7. kgoukursverfahren. ii en s 9296 1117„2 9 6 3 11“ g. 8 2 Esehweanceinrsverfah 192967] rimma. - .H92980] Das Konkursverfahren über das Ver. Schroda. Beschluß⸗ N 13. 15. Januar 8
Berlin. 92987 Konkursverfahren. — miraesseesheceenücr dis 8
8 über das ““ 8 des Leinwandhändlers Josef In dem Konkursverfahren ük Ier MNrens ee galseeeeeePe s 3 j ü Ve Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen mele, Grabenstraße Vermögen des Restaurateurs Johaun — — e 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ abrikanten Franz Soffner in Königshütte, Gr b 1 wird 1 1 8 “ 1“ — mögen des Raufmanns Gustav Jan⸗ möͤgen des Faufmanns ensh eLars — gen,g srnfgaunhof witd ein⸗ Ir Pürh das ’ Rhebhenieh nganatsverschten. Kaes Auinflich sestgestellte Kurse. Maal. Ci shbo. 39 ½ 1,1 Barmen 3 1805 94 Heidelbeh 189381 14. Kur⸗ . Neum, neue 3⁄ b .M. Fschweiler n 6 Ver⸗ de ußtermin — Sei Berliner Börse, 15. J r 8 5, 3,01,55: 1 o. 1 710 Herford :1939 J972 Komm.⸗Oblig 1 Kefeschae⸗ Rah ber deeeitn. König. se vans gergschaschuldner gemachten Ver 588 dag. eesseberbnaben s⸗ gönigshütte, O. S., den 10 Januar manns Erwin Sesert zn. WP esrant- Leg vsen. ve. erge daher. Ohens C. d 198. 1410obbs e. 07180-un 8,195 Fäscnage 8 8 1874 14 ““ Wohnung: Charlottenburg, schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Kznigli Grimma, den 1913. 8 . — “ rone bösterr ⸗ung. W. — 0 815 . „ ba. sünd . do. 19712 unk 1922 1 1.4.10—,—— o. 1912 Ncr.kv 22 8E“ 8 .. Uhabe dg.. 9), 8 der in dem sclchste nmin auf den 1. Februar 3 ö “ 1 Königliches Amtsgericht N. 18 a/12. 8- 1A16ö6“ .2128 9 Feaee. 4 29. 2. Ib 8 1905 81 111. 9.S., 5 “ 886. 1886, 188 Verglechstermmne vom 21. Mohember 88 ““ “ n. [93272] Königshütte, 0. S. [93261] Königliches Amtsgericht. 218 ℳ. 4 eech ehgen = 810 ℳ,—1 da⸗ (Sond Sn9⸗ Sn 1899 21089,88 29, 1991 T. 1198. 98 do. ichi nt-. 17 angenommene Zwangsvergleich durch recht 8 lichen Amtsgericht in schwe⸗ 21 schsvor⸗ Hadersleben. 52 Konkursverfahren. — [92964] = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1.75 ℳ. 1 Dollar Sächstsche St.⸗Rente Se. 8ö8““ Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 Kiel 07 Nukv. 18/19/21 kräftigen Beschluß vom 21. November 1912 Nr. 14, anberaumt. Der 1- 1.a Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Weissenfels. 1 28 = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. n uli. S 79,10 bz B do. 1904 S. 2 ufv. 14 ds. 1889, 198 bestätigt ist, aufgehoben worden. schlag und die des Gläubiger. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drechslers und Holzbildd In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ va Die einem Pavier beigefügte Bezeichmmg * besagt, Schworab.⸗Sond. 1900 dag. 1912 unkv. 22 do. 1901, 1302, 1904 Berlin, den 9. Januar 1913. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei mögen des Manufakturwarenhändlers e Wilhelm Tribanek in Köuigs⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Lieb⸗ Iebbee 1878, 7628 Kömigsberg 1899, 01 Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Albert Hansen in Pyrstrup ist infolge hütte, Bergfreiheitstraße Nr. 27, wird mann in Weißenfels ist * 8,2 “ do. unk. 2174 1.4.10100,25 G do. 3902 9,731 8. 18C 288 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. teiligten niedergelegt. — 8 eines von dem Gemeinschuldner gemachten nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Amsterd.⸗Rott. do. 1881 -83 32 söcsen : Hdlokamat.Shl⸗ 59 8 sonkureverfa [92951]/ ꝙEschweiler, den 9. Januar 1913. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. walters, zur Erhebung von Einwendungen 1— dp. do. Preußische Rentenbriefe do. Spnode 1893 4 98,00 G zichtenberg Gem. 2900 Bochum. “ Ver⸗ Schitthof, Amtsgerichtssekretär, gleichstermin auf den 24. Januar enönigshütte O. S., den 10. Januar gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Brüssel, Antw. ö. 8 g . 1958 Drro. 19 88,508 g Fber hen 9 Das Konkursverfahren uü 8 eisters Gerichtsschreiber 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1918 S., teilung zu berücksichtigenden Forderungen und bo. do. 8 .“ 13. 1 8,40 G do. 1899, 1904, 05 87,1008 unkv. 17 mögen der Witwe Schreinermei des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen Amtsgerichte in Hadersleben, Sz zarI 1 scht. N. 342/12. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 1 ö Hessen⸗Nassau 1.4 10 Bielef. 98,00, FG 02/,03 Luhywigshafen 1906 Johannes Peters zu Eickel “ v11“ “ 85 Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. N. 3 Saeo. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie do. do. do. 3 ⁄ versch. — Bochum 1902 do. 1890, :1900,03 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, Ruhr. . gleichsvorschlog und die Erklärung des Lübeck. [93059] zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ H Kur⸗ und Nm. (rdh.)4 versch. —. Denn c1900 Magdeburg .1891 Bochum, den 10. Januar 1913. Konkursverfahren. das Ver⸗ Gläubigerausschusses siad auf der Gerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ g der Auslagen und die Gewährung Irtalien. Plane do do. 31 versch. do. 1901, 05 d 1
8 . * o. 906 8 2 icht. 8 b 1 g der sces 15 do. 8 do. 1896˙3 19 Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren 68 Ludwig schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht mögen der Frau Caroline Katz, geb. einer Vergütung an die Mitglieder des Kopenhagen .. “ 1..1-. 8 Borb.⸗Rummelsb. 993 22 188 85 81
8 93049 5 des Schreinermeister 1 „ in Lübeck, Marlesgrube 38, wird, zubi der Schlußtermin Lissab., V 8 . Morbeex. wgversahren. Lesmathe zu Essen wird hiermit Uc “ 1913. Schlußverteilung erfolgt ist, Gfubsgerrasschas6, der 9zu⸗ Vor⸗ versc. Saan Sr. 19018 veee he. d;;.g9 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ rechtskräftig bestätigtem Zwangsverg! eich Der Gerichtsschreiber hiermit aufgehoben. 6 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen versch. — Breslau 06 Nunkv. 21 Mainz. q1900 mögen des Althändlers Markus aufgehoben. 8 6“ Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. Lübeck den 11. Dezember 1912. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 18 versch. 97,75 do. 09 Nunkv. 24 de. 1905 unkv. 15 Schächter in Borbeck ist zur Abnahme Essen, den 2. Januar 1913. “ 9 Das Amtsgericht. Abteilung II. (Schöffensaal), bestimmt. do. .... . . zz versch. 876 do. 1880, 1891 bo. 1907 Lit. Ruk. 16 der Schlußrechnung des Verwalters sowie Königliches Amtsgericht. (HMalle, S. n “ [92971] Lüdenscheid. Beschluß. [93053]/ Weißenfels, den 9 1913. Rhein. und Went e. 681 Himbh. e 8 1- I.Sn2n 5 äubiger ü Er⸗ 9326 onkursverfahren. Son f über dat 8 er Gerichtsschreiber 2 versch. 87,20 b 319899 vgeSde rens
jer Aabörung der Bldabiger ilec gung “ ericht Eßtiagen. 8 dem Konkursverfahren über das Das Haitt 1 des Fen hchcn schee ben t. 5 Srss 8 8 Mannbeim 1901,1956 be Vergütung an die Mitglieder des Das Konkurererfahren über das Ver⸗ Vermögen des Farras⸗bündere, Siie “ Lüdenj cheid wird, nachdem 4“ 81,25b3B Ce :... .Z. nersch 9780G u 1908 III Gläadigezaueschuses der Shlagtemnin ng 29 “ gt. eBrbenen Tn. . Ghmerecnanmg des Ver⸗ der in dem Vergleichstermtne vom Das Konkurtverfahren über das Ver⸗ 8 100 Frs. 2 N. 2. 2)²2 21 versch. 88,00G B E. 11897 “ den 8. Februar . einer mech. Bau⸗ un
3
3 88 88 8 3 .,11829. do. 18 3.9 ö 1904, 1905 inw 14. November 1912 angenommene Zwangs⸗ z des Buchbindermeisters Karl 004 .4 versch. 97,80 G 8 . 904, 1905 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Plochingen, ist nach Abhaltung des walters, zur Erhebung von Einwendungen vergleich durch rechtskräftigen Beschl uß mögen es ch R. 8 T. 1 3 S8 8
9. do⸗ 8b 1 sch. 87,20 G . “
1 1 - r Ver g Engel in Zehden wird, nachdem der in do. do. R. 3 M. Sbarlottenb. 89, 95, 99 8 Mindern 8 hierselbst, Zimmer Nr. 2, Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ E11 vom 21. November 1912 bestätigt ist, hier⸗ venn Verglecchstermine vom 18. Dezember Schmweiz. Plätze 100 Frs. 8 T. Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkv. 17 4.10 09,00 bz Aücnder osgden his Borbeck, den 4. Januar 191:. sverteilung heute aufgehoben worden. eeiluggag lußfassung der Gläubiger über die durch aufgehoben. 8 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Sdo. do. 100 Frs. 2 M. Detm. endsp.⸗u. Leihek. 4 1.1,7 100,50 G do. 1908 unkv. 18 /20 98,75 bz Mülhausen i. E. 1906
Der Gerichtsschreiber Den 11. Januar 1913. Fß ugsc eng Vermögensstücke sowie Lüdenscheid, den 10. Januar 1913. rechtskräftigen Beschluß vom 18. Dezember Stochh. Gthbg. 100 Kr. 8 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,90 G do. 1911 7⁄¼12 1 ukv. 22 98,901 59. 907 unk 16 des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Falch. nicht vfemeng Glaͤubiger über die Er⸗ Königliches Amtsgericht. 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Warschau 100 R. “ do. do. unk. 22/4 versch. 99,10 G do. 1885 konv. 1889 1 Mülheim Rh. 99,04,08
— 1“ — 2965b 2 — 8 Wien 100 Kr. 8 §. do. do. 3 ½ versch. 90,00 do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ verf “ Brilon. Bekanntmachung. 193048] Festenberg. [92965] stattung der Auslagen und die Gewährung otterberg. Bekanntmachung. [93056] Zehden, den 11. Januar 1913. do. 1100 Kr. 2 M. — Sach.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3⁄ 88 80 90 Cohlenz 1910 Nukv. 20 5 . 85 1 g;
verfahren über das Ver⸗ erfahren. Vergü ie Mitglieder des Konkursverfe über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber bo. Eoburg. Landrbt. do. 5 kv. 97. 1900 8 Rubr09 G.11 wvC, 2S2 S Zö Wilhelm Meyer In “ über das ven eraütschafses de Schku termin auf Fmnes eg eenz g frührren des Königlichen Amtsgerichts. Bernn 6 “ 4. Hrüssel 5. 88.1g 1n. 29 1.4.1009,90 Föln 1900 1990, 1903 sch. 99.10 büls Rubr9 Ela do.
Meyer, wird nach erfolgter 8 ung Grellert in Festenberg ist zur Abnahme 11 Uhr, vor dem Könialichen Amis⸗ in Otterberg wird nach Abhaltung des Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ durg und Warschau G. Schmeuz 5. Stocholm 8 do. dbv. ut, 18 8890G Cottbns. . 1900(4 14. Daach a ,ö1. d01 . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Schlußrechnung des Verwalters, zur gerichte hierselbst, Poststr. 13, Erdgeschoß Schlußtermins und nach Vollzug der mögen des Maschinenagenten Berthold 18 g. ’ 98,90 do. 1909 N unkv. 15 do. 1908/11 unk. 19
4 3 2 ¹ 2 ; 3 8 1 do. do. uk. 18 Brilon, den 11. Januar 1913. Erhebung von Einwendungen gegen das links, Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Krüger in Roggenau wird, nachdem Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 8 uk 99,00 G * 1909 N ün. h do. 1912 unk. 42 99,10 G p. do. 86, 87, 88, 90, 94
Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu“ Halle a. d. S., den 11. Januar 1913. Otterberg, den 13. Januar 1913. der in dem Vergleich termine vom 23. N. Münz⸗Dukaten.... pro Stück,9,73 bz do. do. uk. 22 Bromberg [92941] berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Der Gerichtsschreider s Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. vember 1912 achnonie ene Zwangsvergleich Rand⸗Dukaten do. —,— do. do. uk. 99,70 G do. 11895 do. 1897 Konkursverfahren. termin auf den 11. Februar, N. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. erverg-Bekanntmachung 932057] durch rechtskrästigen Beschiuß vom 3 De⸗ 1111212123“ öö 740 G Feeseid 8896 .
4 2 8 5 1 2 — —O— . 8 1 6 8 243 35 H auf g 5* * 16,27 vachl. Mein. L. ed. „ 8 8
8 debsea. her, geh zben süben⸗ Hüersse chte Bieselbe bestimmt. Herne. Konkursverfahren. [929682/ Das Konkursverfahren 88 8 i bestätigt ist, hierdurch auf ee. 1““ 3 bo. dp. unk 17 nüns 8 1909 in. mögen des Kaufmann 1 8 b vg, den 11. Januar 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Steinindustrie en. 8 1 Gold⸗Dollarsgs.. do. do. unk. 19 —,— o. 82, 88 in Bromberg. Bärenstraße Nr. 4, in Festenberg, 8 b 1 zaen des Kaufmanns Heinrich Gabel Otterberg, vormals Franz Herzog, Znin, den 4. Januar 1913. Imperials alte.. pro Stück do. do. unk. 22 99,50 B do. 1901, 1903 Firma E. Schendel, wird, nachdem der Der. ö chts. Se, 8 unbekannten Aufent⸗ G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Otter⸗ Königliches Amtsgericht. — Fusgd. * cpvro 500 , JDo. do. konv. —,— Danzig 1904 ukp. 17 in dem Beroleichstermine vom 26. te⸗ des Königlicen Lmen balise eist, zur Abnahme der Schluß. berg witd nach Abhallung des Schluß⸗ Reues Rusgisches Gid. 29 100 N. 2154566 Sachs⸗Weim. Ldakd. 99,00G S. 18982 8 8. 8 ) 1b Ameritamsche en, gr. do. . nk. 18 99,20 G 8 90 vember 1912 “ aee Flatow, Westpr. [92955] rechnung des Verwalters, zur Erhebung termins und nach Vollzug der Schluß⸗ 8 . 8 nnke 1, 8oze⸗ * 8 ü 83 Darmstadt 1907 uk. 14 gleich durch . b sst Konkursverfahren. . von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ verteilung hiermit aufgeboben. 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. Coup. 35. New Yortß,— Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ⁄ do. 18909 N uk. 16 26. November 1912 bestätigt ist, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück. Otterberg. den 13. Januar 1913. Fis Belgische Bantnoten 100 Francs—,— do. Sondb. Ldskred. 3 ½ do. 1897, 1902, 05 aufgehoben. 1 3 mögen des Bäckermeisters Wilhelm sichligenden Forderungen, zur Beschluß⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. der Eisenba Inen. 1 Dänische Banknoten 100 Kronen, 112,20 bz Div. Eisenbahnanleihnn. D.⸗Witmerso Gem. 99 Bromberg, den 11. Januar 1913. Muchow in Flatow ist zur Abnahme der Gläubiger über die nicht ver⸗ “ 93050 Englische Bantnoten 12. 20,475 »b; H.n 8 do. Stadt 09 ukv. 20 Königliches Amtsgericht. Muchow in 7 I sowi fassung der Gläubiger Papenburg. [93050] [93287] 8 Französische Banknoten 100 Fr. 81,35 bz Bergisch⸗Märk. S. 3. 3¼ 1.1. G do. do. 1912 ukv. 23 bnigliches ammoe⸗ der Schlußrechnung des Verwaltert sowie wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Konkursverfahren. Staats⸗ und Privatbahngüter⸗ Holländische Banknoten 100 f1. 169,352b Braunschweigische 4 ½ 1. Dortm. 07. . .. Dessau. Konkursverfahren. [92981] zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ EEE Magdeb.⸗Wittenberge 3 do. do. 88 do. 0 (92,60 Dresden 1900
- 1 . der d 1 „Heft A. — Gemeinsames Italienische Bantnoten 100 L. —,— seae Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stattung der Auslagen 818 h der Auslagen und die Gewährung einer möen der Schenkwirtin und Kolonial⸗ S den Wechfelverkehr deut⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 34 Mit⸗ 1088, do·. 1508 unkv. 15 8 d 1893,3 ½
2
SBhs EeeEE —--2 SSS
2IIIAgEESNSSISASSde do
*020
de. E“ Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 ½
do. *
— 2
ISdn E ne
do. Ostpreußische do. do. do. losch. Pommersche do. do. 3 do. neul. f. Klgrundb. 4 do. do. .
S SSSSEYESYYxYYx gs
nceoen e. ö FEFFEPPEPPüPPg
1-SOPe⸗
—2 2 2.— 2 —;—₰ 8 — 2 222
coo . Oœ do SS vno Oœ do O do Oœ S —;v
Twsr. e nn —2 2 -—-ö—-—2 ==
—28VgVgÖ —
EEEE
—222ö2222Söä2Zä—2I2öI2öSISI2ISäISISIISISIIII
SaüSnS —222=2
do. 3 S. 6 — 10/4 S. 11 — 173 ½ Lit. D4 488
E’4
. * 8 do. 8 „ B ℳ Sächsische alte.. do. do. do. Fv Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch. 3 do.
—
Sree 2 — —
1&82REA. — — ——
ASR ünngececenhs aermnnn
8
8
— 896,—
8α
üeemmeEE S.
C2 0 Se. SSS=S
8.80 8.0Ses 6,82 5885 88;
246
üwr-
do. p. Sächsische 41.4.10—. do. 1895, 1999 . 3 ⅔ versch. 87,60 G Burg 1ö1“ 1500 N
—2ööög —
907, 1908
SPSPEEESEPSS pPSPEEESPEEPPEPPEPEESg
—ʃͤ666*’en
082 —
tcer-
cogo cCe U 8 SDdCO S505S5gSU FFESE
e —2 8227*
——O;-
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.
do.
92 m. ⸗ *
28—
. .„
ter-⸗
— H — —½ 28
— -= S
— =DSSS
— ——
“ do. Westpr. rittersch. S. 88,40 do. dv. G 97,00 G do. S. 97,00 G do 5 90,50 G do
1 1.7 90,50 G do S. 231 S
8
nenn 2 ꝙ89 vgEysFEEYFgF SEa.Fn; —S=Bö- —] —,ͤ—ö—q—öꝛy—— ——-
97,00 G 92,00G 97,00G
D
S=
97,50 G do. 1897 97,50 G Naumburg 97,1900 kp. 99,09 B Nuͤrnberg 1899/01 97,80 bz . 1902, 1904 98 00 G 07/08 uk. 17/18 88,60 ’B8 do. 05.-11 us. 19/21 686909 sLo. 91,93 kv. 96.98,05,06 99,25 bz G Osfenbach a. M. 1900 97,50 bz do. 1907 N unk. 15 99,00 G po. 1902, 05 97,60 9 spforzbeim 1901, 1907 do. 1910 unk. 15
eem
94197
.“ do.
o. —,— do. neulandsch 7 [89,10 G do. do.
9. 97,20 5 do. do
SeorEEEUSeIn
—- Z BUens A⁵e re
—
eEUe ä
2222ö2Iä2ͤISISSISZIZII2ISIZIZIIISISIISIISISIS
ö
—,— —
SünmnSöSeegeegnen
—l —- =
— —,—8—88—OSOOSSVVSęVOVVSéS
seraseneen eeheeg
2ggqégSS8 08520ö=ö SSS
88 — 25
1. 1
7—
22g
„ .
249
2 6
4 1 4 1 4 1 3 ½ 1
97,20 G Hesf. S.Hyr.Pf. 97,20G defl. Ed. hcg ,8⸗ 97,20G do. S. 18 — 224 87,50 G do. S. 10a,23 — 264 1. do. S. 1 — 11 3 ½ do. Kom.⸗Obl. 5-94 1 do. S. 10 — 12 1 do. S. 9a, 13, 114 1
⸗
8 üAge
1 4
1
4.
2
* do. S. 1 — 4 3 ½ 1.1
do. 1912 unk. 174 1.5. . Sächs. Idw. Pf. his 2874 do. 1895, 1905 31 .5. 2 do. do. 26, 2 41
88” ——öggg EE.“
wE OoereUoecoenwennrnrncechrcecenöne
7 7 7 88 2 7 * 41
1 8ᷣ2 8 ₰.
1 1 1 4. 4. 4. 1. 28
1
1
1 z 1 6 tali äu⸗ , e Ir 84˙90 älzische Eisenbahn 4 1 mäögen des Fahrradhändlers Frauz währung einer Vergütun Vergütung an die Mitglieder des Gläu ändlerin Witwe Jacob Albers, Lisenbahnen. In den Abschnitt Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,90 bz ctt 95
Göbeler sange. in Dessau wird nach er⸗ glieder des Gläubigerausschusses der bigerausschusses der Schlußtermin auf den 1.2. geb. Hilling, in Papenburg IE scn 8 chlaß) unter „Geltungs⸗ 8 00 Kr. 84,85 bz do. konv. u. v. 95/3 ⁄
1
1
—2 Z=æFB
S 3 1 9. s E. ’ 55† do. 3 ⅜ olgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schlußtermin auf den Ss 8. Februar 1913, Srreag n ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin bereich; werden die vormalspurigen Russtich⸗ p. 5 F. d Wismar⸗Carom .. .37 urch aufgehoben. 1913, Vormittags ör, 10 Uhr, vor dem Königlichen Am gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Linien der Badischen Lokaleisenbahnen und 88 52. 5. . 1 215,36 66 Ot⸗Ostafr. Schlovsch 3. Dessau, den 10. Januar 1019. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, gerichte hierselbst, Nebengebäude, Schul⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den die normalspurig an die Badischen do. “ (v.Reich sichergestelli). do. Herzogliches Amtsgericht. Zimmer Nr. —. bestmmmne. 1913. straße 20 1, bestemat. 3 24. Januar 1913, Vormittags Staatzbahnen angeschlossenen Stationen Schwegdische Banknoten 100 Kr. 119,205; provinzialanleihen Oresd. Gedrosd. S. 1, 2 Dillingen, Donau. [92978] EE11.““ 913. Herne, den 13. b“ l1 Uhr, vor dem Königlichen „Amtzs⸗ der Albtalbahn und der Mannheim⸗ Fünen Eeere 100 r. 81.10 bz Brandbg. 08 1 do. F. — 848 Bekanntmachung. des Köni lichen Amtsgerichts. des Dericichec Amtsgerichts. gericht in Papenburg, Zimmer 88 5 Weinheim⸗Heidelberg⸗Mannheimer Neë E’“ eöö’’e do. 1912 uk. 254 14.1079800 G o. E. zunk. 20 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 14“ 8 d.be.erhheveartan anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist bahn aufgenommen. 8 eeeh. gan G do. 11899,31 . S. 9 uns. 22 nögen der vormaligen Schmieds⸗ Frankfart, Oder. [92998] Homburg v. d. Höhe. [93047] auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs⸗ Berlin, 14. Januar “ 8 84 “ “ 8 Cassel Lndskr. S. 22; do. S. 3, 4, 6 N eheleute Martin und Maria Streil In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Kgl. Eisenbahndirektion 1 Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. S. do. Grundrbr. S. 1 2 . S ird, nachdem Schluß⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Kemp bwerke gelegt. b ˖·Co— .“ G do. S. Düsseldorf 1899, 1905 on Schabringen wird, mögen zubigerver⸗ mögen der Gesellschaft „Farbwerke g 9. Januar 1913 93262] fällig 1. 3. 1474 1.1.7 [99,80 bz G do. do. L, M, 1900,07,08,09 termin abgehalten f “ 1 in “ 5 dem erstzn Hazcrc 191 Homburg mit beschränkter Hafrung“ ö1“ schrelber I Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russt⸗ “ 1119,88o do. do. do. 1910 unip. 20 Nortei , nach § 163 ermin 8 G 1 . d. H. i 3 8 . n vex 1. 5. 1.7 99,902 Hann. Pr. S. 15 1 8 “ “ lamagrnlg des Kaufmanns Curt Strauß zu “ 8 des Königlichen Amtsgerichts. scher Gütertarif, Teil I1II vom Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18,4 versch. 100,00B8 “ 2 8 K den 10. Januar 1913. der Kaufmann Kurt Weber in Frankfurt ha. 1e ngenb ungen gegen 1 Senes [93325] 19. August alten Stils 1909. is 88. 3 ½ versch. 88,80 bz G do. do. S. 7, Kgl. Amtsgericht Dillingen. a. O., Bahnhofstraße 18, zum Konkurs⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Zum Verwalter im Konkurs des 1. September neuen . ite 94 ult. Jan 1893 Sö 305 11 verwalter gewählt worden. ü berücksichtigenden Forderungen 8 Eduard Machold von Mit sofortiger Gültigkeit ist auf Seite! do. Schutzgeh.⸗Inl. 78,2 Ostpr. Prov. S. § 10/4 Dinslaken. [93051] O., den 10. Januar 1913. teilung zu beri g derungen Maurers Eduar 1 Crl die zur Station Mandschuria 2 utzgeb.⸗Anl. do. de. S 1.—10 Konkursverfahren. g 9 richt und zur Beschlußfassung der Gläubiger Ahlstadt ist Rentner Adolph Wichmann Fteet. “ Mandschurta ukv. 23 /20 98,90 bz G Pomm. Prov. A. 6—9/4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königl. Amtsgericht. über die Erstattung der Auslagen und in Rodach ernannt worden. Zur Be⸗ gehörige Fatche Se dungen abgefertigt pr. Staatzsch.f. . .13 100,00 b; G do. A.10/14 ug.17/19/4 8 8 sellschaft m. b. H. General⸗ Gehren, Thür. [92942] die Gewährung einer Vergütung an die schlußfassung über seine Beibehaltung oder können nur so „ 1. 99,80 B do. A. 1894, 97, 1900/ 3 ½ mögen der Gesellschaft m b. H. G 3 h. 97 3 d b 1 werden, usw.“ zu streichen. „,15. 99,908 Ausg. 14 19/3 ür S d Kreis Dins⸗ Bekanntmachung. Mitglieder des Gläubigerausschusses der die Wahl eines anderen Verwaltens wird - e 91: Inl. ub 8 do. Ausg. 14 unk. 19,32 ö Abhaltung des Im Konkursverfahren über den Nach⸗ Schlußtermin auf den düsn S eine Gläubigerversammlung auf den reeeaa 1“ Peens. beh gewel⸗ 100,00 B Posen Prov.⸗A. ukv. 26/4 j “ Friedrich 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem 23. d. Mon., Vorm. 11 Uhr, cin⸗ nig . 88 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. laß des Webermeisters Frie . . d. . do.
do. do. bis 25/3 ½ do. 1903/3 ⅓ 8 do. do 26 — 33 Posen 1900, 1905ʃ4 308 do. 8 bis 25 do. 1908 unkv. 18 1 30 8 do. 1894, 1903 3 ] 1.1.7 „6,90 * Verschiedene Losanlei . 1902 3 ½ 1.4.10/92. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1170005. 03 uk. 1874 1.6. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 207,90 bz u?. 19/20]⁄4 esch. 97, Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 [184 00 B 5 97 . 8 8 isch. S 40 S 3 iee . 93 1. S Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — v. St. 65.50 bz 97,40 bzs “ 1900, 1903,3 ½ 1.1. Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 11“”“ 188885 14. Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant./3 ½ 1.416 97,70 bz do. 1895 3 1.1. Ausländische Fonds. 5.1128.— Saarbrücken 10 ukv. 164 14. 8 Staatsfonds. 5. 87,60 bz do. 1910 unk. 244 144. Argent. Eis. 1890, 5 1.1.7 [101 40 b. 4.7 97,10G do. 100 £5 V
—2gögEgn
d. do. 1900 3 ½ 1905/3 ½
58gSgSEgSg 8.— ** E
— — —-N —, — —
IEI1“ -f⸗ G
8ö9SS 0 8 ²⁸
—S;NS 082
—,—,— ——- —- —
do. 1911 unk. 23 do. 1876 D9 8. 5399, 0902 smers 8 uisbur 99, 19 97,00 bz G do. 1909 ufv. 15/17 85,80 bz G do. 1882, 35, 89, 96 v“ 1902 N 97,00 B Elberfeld 1899 M er do. 1g0s vtvö18,30 8 5 do. onv. u. 18 96,75 G Elbing 1903 uiv. 17. 85,50 G do. 1909 N uir. 18
r Prgr do. 1 98,60 G Erfurt 1893, 1901 N. 99,25 b; G do. 1908 N, 1910 93,80 8 uiv. 18/21 91.25 G do. 1893 N, 1901 N 88,25 G Essen . 1901
S-—2
üäüSeecesgesse⸗
97100 do. 1896 3 ⅛] 1.4.10,ß, 1.7 s101,0 97,40 G Schöneberg Gem. 96,3 ½ 1.4. do. 20 £ 13⁷ 101,50 89 üSe do Stdt. 04,07 ukv 17/18 4.10 1 I ult a “ Sa-I do. do. 09 unkv. 19 4. 10197,70 do. inn. Gd. 1907 97,50 b G do. 1904.07 ukv. 2114 1.4109770 ‧b 290 5 101,10b; 97,50G do. 1904,3 ¼ 1.4.10192,100 do. 100 £, 20 £ 101,10 bz ee Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.1. 1 do. 09 50er, 19er 101,80 bz 96.90 G Spandau 1891 4 1. 8 ber, ler 101,80 bz 97,50 G do. 1895 3 ½ 1.4. ’ .Anleihe 1887 —.,— 88,25 G Stendal 1901] 4 1.1. kleine vgc Iga —,— 8 1908 ukv. 18 4.1097,7 1 abg. 100,90 B ““ o. 3 3 ½] 1.4.10090, . 87 kl. abg. 102 40 b 98 50 bz B Stettin Lit. N, O, P, 3 ⅛ 1 innexe veesne⸗ 10 91,75 G do. Lst. B..31 1.1. 8 inn. kl. 98,00G 97,75 bz Strßb. i. E. 190 uk. 19 1 äuß 88 10002 —,— 5 Stuttgart. 1895. N. 8 500 £ 7,80 G 8 1906 N 8 6 K 100 £ Ser nv. do. unk. 16 do. 20 £ 4 ½ 4. 10]97,25 G do. 11. do. Ges. Nr. 3378 1— vI Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 98,10 bz 18 1906 ukv. 1916 S.de he 98,40 G do. 1909 ukv. 1919 do. 1898 do. 1895 do. 1902 Trier 1910 unk. 21 Buen.⸗Air. Pr. 08 SF 1 3 ½ do. IuIn 2 unk. 16/4 Wiesb. 1900,01,03 S. 4/4 do. 1903 S. 3 uev. 16 4. 1 d0. 1908 rückzb. 374 2. ult. Jan. do. 1908 unkv. 1974 1.2. 8 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 do. 1908 unkv. 22/74 2. 6 25r1241561 246560 do. 1879, 80, 83, 3 ⅛ versch. 94,76 5r121561 136560 6 ds. 95, 98, 01, 03 N3 ⅞ 1.4. 506 2r 61551 85650 „e Worms 1901, 1906/4 96. Ir 1 — 20000 † 0 do. 1909 unk. 144 1.4. 90G Chilen. A. 1911 5⸗ do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 90. do. Gold 89 gr. 4 ½ do. 1963. 05,3 ¾ versch. 88,50 B do. hittel 4 ½ e; F Jehas grnge 8 do. kleine 4 ½ Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 8 906 4 * und Freitag noti 1 do. 1906] 4 HI“ Fhines. 6 ädti . land he ri do. 8⸗ 2 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. 98 500, 100 4 Berliner 118,50 G do. 50. 25 £ do. ult. Jan. do. E. Hukuang do. Eis. Tients.⸗P. 5 do CeFI do. 98 500
2NnöggSSSUSSSUn SS=EngE 2n
— S
2 —=”⸗ —
„¶ d0 de
— —,— W
gE eeESF
½ SSègSgß 922 9 92
NnmSeo
‿
—6-O8 7 2
= 88
—D.,—.
22ö= —,8— FEEPB
— 0802222SEg
Dinslaken, den 10. Januar 1913. Schmiedeknecht von Langewiesen ist Könialichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer berufen. . als geschäftsführende Verwa tung. be. b 1 JS 109,G Rhpr. N. 20, 21, 31.3,4 Königliches Amtsgericht. Termin zur Prüfung der nachteäglich an⸗ Nr. 6, bestimmt. 68 Rodach, den 11. Januar 1913. 193265] 88 ult. Jan. 78,20 B do. A. 35/37 uk. 17/18/4 et 92956] gemeldeten Forderungen auf den 6. Fe. Bad Homburg v. d. Höhe, den Herzogl. S. Amtsgericht. MNiederländisch⸗Südwestdeutscher Z mni. 18 75 Ausg. 22 u. 23,3: “ über 88 e bruar 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr, 11. Senb. ichtsschreiber udFolstadf. [92943] Güterverkehr. Mit Wirkung vün 88. 1381,13 une 1 190756⁄ 8 Ausa- asg 89 3* mönen des Marmorschleifereibefitzers “ den 11. Januar 1913. des Koniglichen Amtsgerichts. u“ “ 11111““ 8. 1“ V 8 A8g 3, 419 8 do. 1906 N. 1909 mat . und wird, e. Fe —— aaqs as Konkursverfahren ü⸗ Sbes. 1 CTq11 .15958**. I 12 — 17, 19, 24— 29 . v. 17/19 113 F. Zloschoteemine vom Fürstliches ““ Hoyerswerda. [93305] mögen des Schneidemühlenbesitzers des Ausnahmetarifs 13 für Kali 69 . 19022 do. Ausg. 18 3 ½ 1.1. 1——* 1879 88. 98, 01 nachdem 1912 angenommene Zwangs⸗ Veröffentlicht gemäß § 111 K.⸗D. Bekanntmachung. Max Bergmann in Schwarza wird Reichweiler nach den Niederlanden au⸗ 1904. . do. Ausg. 9, 11, 14. 3 Flensburg 1901, 1909 8 Fa e chtgkroftigen Beschluß Der Gerichtsschreiber 8s G In dem Konkursverfahren über das aufgehoben, da die bevorrechtigten Forde⸗ gehoben. Cöln, den 9. Januar 1913. . 1907 Sed * do. 1896 vergles ,n Kage bestätigt ist, hierdurch Amtsgerichts: Barche, Aktuar. Vermögen des Pferdehändlers und rungen, bezahlt sind und die übrigen Königliche Eisenbahndirektion. 100,10G do. gandeseit Kentb 2, 1.4.1 v11“ aufgehoben. Geisenfeld. [93270] “ Gläubiger e ihre Anmeldungen 1932631 100,100 8 1 do 190 aun. 18 1 913. untmachung. Wittichenau ist zur; h⸗ zurückgezogen haben. 3 wird di , 1 unt. 18 ö „Prov. Ausg. 34 do⸗. Hortnzunden des Ainegerich. Das K. Melsgericht Gelsesfeld het im eaalich anzemeheten Forderungen Lermin zutnpaastndteden 11. Januar 1913. .„Am 18. Jaluar 1913 wied die varna⸗ :.. ans, 304 1311 100,19y99 b wea aneee a1874 de. 1Lid uunh 89 8 über das Vermögen des auf den 11. Februar 1913, Vor. Furstliches Amtsgericht. (gez) Ortloff. spurige Hauptbahnstrecke Hörde⸗ d . 1912 unk. 30,4 1-g.ne do. Ausg. 6 ukv. 25,/4 185 d [92957] Lonkursverfahren über das Ve 7ah sea 1 ül dem Königlich Fürstliche 8 Amts⸗ auch für den Güterverkehr eröffnet un do 1 87,75 bz G Ausg. 4 3 1 8 Dortmund. über das Ver. Gastwirtes Pius Ecker in Nieder⸗ mittags 11 ¼ Ühr, vor dem Königlichen Bekannt gemacht durch: Rose, Amts⸗ Abzwel von dieser Strecke nach do. Fisenbahn⸗Obl. “ 5 ” 43 ½ 1. 867 d. moögen de eae. or. nuar 1913, Nachmittags 3 Uhr, zur Prü⸗ straße, anberaumt. „Amtsgerichts. 8 ie an der Brnsch.⸗dün. Sch. G6..732 ; 869. 7 4 „Inh. der Firma Her⸗ 25, SerSlt en Forde. SBor . 1913. 909]) Betriebe übergeben werden. Die an sch-Lün. Sch. S. 78 BGestpr. Pr⸗A. S., 6,74 mann ücnan e. in Vortmund. LE11““ lic angeanelderene gias. deness..dehe Flhshreibe. Saalfeld, Ostpr. [92953] neuen Linie liegende Station IV. Klasse d do. S. 63 do. do. S. 5—7
I
1862 & 28ᷣ
2-
᷑
82 S1 ==
5
a. ZIn S
S Üogncoren
S
8n
2 — —
eebsSsgE
8E8 do2—ö-
S. 70 5z 80.40 G
10250—— — —2 5 — 8
At- nd b9v 88929g— ——
I 28q
94,75 bz 100,10 6z 90,00 bz 69,10 bz 70,10 bz
—88SSSSÖ=Sg
—½
EeEbeEE
— 265
SE, — EngCS5’Sn25SS ——SOSSOVS=SVSSE== ErnPnr-ceeSesn
8SSSgg
0—6q———oU SrhsrneneAenn
— -,— —öN— 82 — 88 S — —+½ ᷣ
1 82
————'—q— 8 2
Sa6.,ESA. H.Hodobebe⸗
g
4
—q———g 2221ö
⸗
8
02 ⸗£-S82S2
do. Freibrg. i. B. 1900, d 1903
*. 757 o. 3 ½] 14.10—, ürenwalde Gy.00 dl⸗ Kreis⸗ und Stadtanleihen. EEEböö’ö 0 Anklam Kr. 190 1 ukv. 15/74 8 C1“ Emsch. 10/12 ukv. 20/2274 1.4.10/97,00 bz Gieh 1901“n902 Flensburg Kr. 1901 4 1.1.7 —.,— CEETE Hadersl. Kr. 10 ukp. 27/4 10 98,00G; 8* 1812 nö. 23⁸ Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 96,50 G * h un3 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 0—-,— 0. 1905 29 elt. Kr. 19 Tunk. 154 97,3 I1“ do. do. 1890., 1901 3 ½ 14.10190253 I“ Aachen 1893, 02 S. 8., 8 do. 1912 N unkv. 22,4 1902 S. 1074 14.1097,25G Halberstadt 02 unkv. 154 I.1. do. 1908 ukv. 1874 1.4.10197,40 G do. 1912 unk. 404 1.3.9 —, do. 1909 Nunk. 19.21 4 128 99,00 G do. 1897, 1902 3 ⅛ versch. —,
— —
— — 2
o. 3 . . E ¹ ne nege Tage Bremer An.. 1908 uk. 18,4
em der in dem Vergleichstermine Apgabe etwaiger Erinne⸗ lichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Aplerbeck Süd wird vom gedachten do. do. 1909 ur ir 1 1912 angenommene rechnung und Abgabe, etwaiger öu des eceätgl v. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ab auch für die Abfertigung von Götem do. do. 2- ut. 3¹
4
168 ¹ anberaumten Termin durch Be⸗ Eica Feshrficses .[92950] I S 5 Für (ie f. 21/4 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ungen vom Heutigen auf Dounerstag, Iserlohn. Konkursverfahren. [92950] mögen des Zuschneiders Franz Stars, und lebenden Tieren eröffnet. Für 1 r 1887.988 8
4
——
EÄFüSgEgEöZg
———— ÜSxhSvbeeSS⸗ bo
EFüIo
—,-ö-2—-— SSSSSSS —
2 5
H H
3
1 ’- D erfahren über das Ver⸗frict 1 gpr., jetzt in V erBültigket: 1 188. schluß Tage bestätigt ist, hier⸗ on . Februar 1““ 8EoEEEEEE1“ 11. lFü gs LI1“ Na.. 8. E“ baß 2n ggüütig 1a 1 be do ] 188 durch wn. ud, den 9. Januar 1913. 9 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ Hester zu Iserlohn wird, nachdem der wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 4 November 1904 und die Eisenbahr⸗ Hamburger St⸗RNnt3 Dortmund, den 9. Janua⸗ gerichtsgebäudes verlegt. 8 Heser z33 IFhkeichstermine vom 22 No⸗ voe ö“ 4, No wd die Ehfenhage damburger Ste Rehg ee ee. Geisenfeld, den 13. Januar 1913. vember 1912 ngenommene Zwangsvergleich tere cg ng Ostpr C11““ Vesiczesordnen vern 29. Füsr do. 1907 ukv. 15,4 e;- en b 192976] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. darch rechtskrättigen Beschlußz vom 30.No. we Königliches Amtsgeticht. Fönigliche Eisenbahndirektion. de. 0o &,12 1. 18 ¾ 1“ donkarenexehrng erec granz Gleiwitz. 192949] vember 1912 bestätigt ist, hierdurch auf- a gonkursverfahren. 93308] (93264] Bochmann in Dresden, Albrechtstr. 43, Das WE116“ beerr das Ver⸗ gehg ben., Z, den 9. Januar 1913. Das Konkursverfahren über 8½ 852 Staats⸗ und Privatbahngüterve 5 ort 1888.19088 Abhaltung des Schlußtermins 3 1 b . Amtsgericht. mögen des Schneiders Samuel Seelig kehr, Teil 11, Heft C, Teilheft 02. gösen wird nach 11388 mögen des Schuhmachermeisters 18g Königliches Amtsger in Samter wird nach erfolgter Abhaltung Am 23. Javuar 1913 wird die Station 1 1899 beuc gefs 5 11. Januar 1913. pold Wallura in Hhbehset. 8 er⸗ Kamen. 192952] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ni als Versandstation in den Ab⸗ do. 1908, 1909 unk. 18 8— üiches Amtsgerict. Abt. U. srae. Feeda nachgerlag dober. In dem Konkursverfahren äber das Ver. Samter, den 4. Januar 1913. schnitt IA des Ausnahmetarifs 51 fin do. 1912 unk. 21 111ue1“ 28] bes Schlußiermins hierdurch gufgehoben. mögen des Kaufmanns Karl Schotte Königliches Amtsgericht. rohe Steine usw. zum Wegebau auf do. 1893.1909 D-Pns San 1 B er danlacge entssedchte 1 S 12.. [93307] genommen. Auskunft erteilen die be⸗ do. 1898.1905 Das Konkursverfahren über das Ber. Königliches Amtsgericht. 1. N. Hochheimer zu Kamen, ist Termin zur Schneidemühl. 933 gene ten Güterabfertigungen. Lübeck 1906 nkv. 14 /18 i ZFaish mögen der Inhaberin eines Korsett⸗ iha. Konkursverfahren. [92984] Anhörung der Gläubigerversammlung über E “ e IEö R8gngge. 1919 be 1219 urn. 13 V 1 doet in 1h, 18 1s as. G 88 8 ha. 8 und Putzgeschäfts Marie Bertha . as Konkursverfahren über das Ver⸗ Festsetzung der Auslagen und Vergütung Das Konturgoe sasren eisters Emil Königliche Eisenbahndirektion. 8s b 8 8,00 b; G ö Sege ne g.8 csf Heidelberg... 4188.111—8 18-1ebneh 9. 11. 1 1.Kh öeg. Emma EE es. mögen des Kaufmanns Hermann der Mitglteder des Gläubigerausschusses mögen es g 1 8 1 1 d 57 88.b 9 8 venn e Torgauer Str. 43 ohnung: L G 8 8 8
—2 S28 kekk 22 2
—,— 22öæ2ög: S
heE
—½
.ê2,SPeen
— 2gnISgAcoe
ebgeeeg ——VVq—
gekg
—,8ö —ö— —be
— 2q
—,—,hOhh-EæENNF 2
r- —
—2 . en
5.,
do. 1893 3 alle. 1900, 1905,4 versch.. Altona 191l1l 4 97,300 688 8 98,00 bz 100,20 bz do. 1901 II unky. 194 1.4.10/197,4 8 ekv. 21 4 versch. do do (8780G do. 1911 unkv. 25,25 4, versch. 1886. 1992, 31 verih —.— Brdbg. Pfobami 128 75,40 b; G do. 1887,1889, 1893 3 ⁄ versch. 91,26 8 1.7-— Calenbg. Cred. D. F. 99.00G Angsburg, ... 190114 1.4.10797,500 8. 20 4 14.10 97.25 9 5. H. künpb. 3 do. 907 unk. 15, 4 1.1,7 [97,5, Hannover 1895 3 ½ “ —
E8nne 2 2
8 100 £ do. 56, 25 [£ do. ult. Jan. Hnische St. 97
—,———8-9- Si F.an
be⸗ 0 0
& 8 ES
ö SES
88ι —
2872 8.8
E232313532
0.E
& 8
SEESeEEEESc⸗
—JP—— —22öN—— —½
.