1913 / 14 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

r1912 nicht bezahlt sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger

3) Verkäufe, Verpachtungen,

8

90967 . 6:9 Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Januar 1913 ist die Auflösung und Liquidation der

[93706] Hanseatische Jute-Spinnerei & Weberei Delmenhorst.

92891

Levim⸗Charlosttenburger Straßenbahn. .“

Bei der am 2. Januar 1913 durch einen

Verdingungen ꝛc. 93,10 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beä.. Verd 9 g lagten zur mündlichen Verhandlung des [93622] Verdingung. 8 echtsstreite por das gc 8 Die Lieferung des b⸗ Hüe e bitges. a. A gericht in⸗ ., auf den Wi ahm senbuchs fordern wir hie nditges. a. A. 88 bnr 2r2. Bemitans v uhr. eea Se sngh an Port. Fanflsgese h cblger der Gefellschaft . Tagesordnung: t 34 Stück à 1000 64 Saal 28. Zum Zwecke der öffentlichen landzement für das Rechnungsjahr 1913 auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats 105 5258 288 412 439 445 447 455 45 annt gemacht. r, verdungen werden. Pihlar-Brühler 2) Rechnungsabla 942 8 52 106 35 1159 1216 Dberhausen, Rhld., den 7. Januar ncggesegmac lesen in Annabmeant Mödrath Lihlar Hüber die Gewinnverteilung. 18 949,807259107982 1310 1312 1320 1913. der Werft aus, werden auch, soweit der Eisenbahn⸗Ahktiengesellschaft 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ 14“

Hie⸗ Vorrat reicht, gegen zusammen 0,70 in Liquidation. stands. 324. Kratz. Knoff.

12. Auslosung von b . L. Brüuͤ gis Generalversammlung Sonnabend, Notar erfolgten e Nüödrachir Hülg Sn Seslen. Fülenbahg. den ens. Februar, 12 Uhr, im 4 % Obligationen unserer Gesellschaft

1 8 b s bbezeichnete Nummern zur Rück⸗ schlossen worden. Gemäß § 297 des Sitzungssaal der Deutschen Nationalbank i g„ Jalt d. Js. gelogen

Berlin, Donnerstag, den 16. Januar

98 9 Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und ggLne ver 20. Sepeember 1912. Aktiengesellschaften. Son. 8

An Abschreibungen:

J⸗ vsree h.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re⸗

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung, 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

elert, 22 Stück à 500 32 164 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. postfrei versandt. Gesuche um Uebersendung 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1““

81 z bie Fe⸗ 213 282 283 296 318 394 471 473 522 935541 Oeffentliche Zustellung. der Bedingungen sind an das Bnmnabmes 199595 —————— Cinllaßkarten können bis zum 12. Fe⸗ 21 733 770 87.

8 505 b53 55 35 78 3185 1 . f Deutschen 525 553 554 659 660 66 4 9 in Ober⸗ amt der Werft zu richten. H.e peuar⸗ Mittags. Ss. b 3 8 vn ne Sastegeele h kas hs enrehs 13. Januar 1913 Bergwerksgesellschast Hibernia Ntatgna che g in Perans benf eger dag anten a. 1909 Ltt. B Nr.; egen den Bergmann Friedrich Kunze, Wilhelmshaven, den 13. Jar 3. in Herne. e esesenschaft an, deopen des Pirser. Nestanten a. 68 8 8 6 Bei der am 2. Zannar d. T. im S. legungsscheins eines Notars in Empfang Restanten a. 1. . B Nr.

üher in Oberhausen, Rhld., jetzt unb-. Beschaffungsabteining 56 büche Mafenchalts, unter der Behauptung, der Kaiferlichen Werft. schaͤftslokale des Bankhauses S. Bleich⸗ enommen werden. . Restanten a. 1912 Lit. A Nr. uße der Betrag für Kost und Logis in der röder in Berlin in Gegenwart eines g Bremen, d. 16. Januar 1913. Diese mit dem 1. Juli ds. Is. b Zeit von Ende August bis 6. Dezember Notars stattgehabten 21. Auslosung Der Aufsichtsrat. Verzinsung tretenden Obligationen 912 nicht bezahlt sei, mit dem Antrage, zwecks planmäßiger Tilgung unserer An⸗ F. Corssen, Vorsitzer. vom gedachten Fälligkeitstage m eenn en Beklagten kostenfällig und vorläufig leihe von 7 200 000,— vom Jahre einem Zuschlage von 2 % des

vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 188⁄ wurden folgende Teilschuldver⸗ [93599] wertes, also zu 102 %, ee en 5 8 88,65 zu zahlen. Der Kläger ladet schreibungen gezogen: B Große Berliner Straßenbahn. den bezeichneten Termin binaun, 8 99. a. 74 Stück Lit. A über je 1000. Bei der am 3. Januar 1913 durch einen Zinsscheinen durch das Bankhaus

[934572 Neckarsulmer Fahrradwerke

für Gebäude I. . . ... A. G., Neckarsulm. M... . 54 8 In der heutigen Generalversammlung Werkzeuge und Utensilien. . der Neckarsulmer Fahrradwerke A. G. Eisenbahnanlage 8 1““ wurde beschlossen, den Namen der Firma

[93602²[ 11“

Wir fordern hiermit die hierzu verpflichteten Aktio⸗ näre (Gründer) zur Einzahlung und Abnahme sämtlicher restlichen Aktien unserer Gesellschaft inner⸗

. ö11“ ö“ in Neckarsulmer Fahrzeugwerke A. G. ab⸗ Dampfheizung.. 1“ zuändern.

Elektrische Anlage. Von dem nach 203 246,54 ordent⸗ hs ..... .. .. lichen Abschreibungen und einschließlich ͤannn¹.]“] . . 76 975,47 Vortrag zur Verfünung

halb acht Tagen auf, gemäß § 218, 3 H.⸗G. Effekten. stehenden Reingewinn von 633 662,78

Betonwerke Meyer 88 Lange Gebäude II (Maarweg) . . . . 1 160 55084 wurden weitere 198 024,27 zu Abschrei⸗ 2 j G s . Hendtuhbatnhctelkent⸗ MI 3 . 85 bungen und Rücklagen, 93 225,86 zu Actien⸗Gesel schaft, Gelsenkirchen. Fabeeftetont Söriaasteneunser. . . .. . .. NRNB19 8

Tantiemen, Gratifikationen und Wohl⸗ 8 15 997 (92095]

fahrtszwecken verwendet, 195 412,65 Reingewinn pro 1911/1912. auf neue Rechnung vorgetragen und die Vortrag aus 1910/1911 1 476 228 Waggonfabrik Aktien Gesellschaft vorm. P. Herbrand & Cie. Bilanz per 30. September 1912.

4) Verlosung ꝛc. von en Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

Wertpapieren. des Rechtsstreits vor das Königliche G -. 74 238 247 459 603 702 833 860. ng von 4 % Koenen & Co. Berlin e Amsgericht in Oberhausen, Rhld., auf Die Bekanntmachungen über den Verlust 80 1015 1373 1876 1468 1480 1607 Gefell⸗ Dresduer Bank Berlin wochentäglich en 18. Müärz 1913, Vormittags von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 1712 1717 1720 1786 1827 1839 1847 chbezeichnete Nummern zur in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst Uhr, Saal 28. Zum Zgwecke der öffent⸗ lich in Unterabteilung 2. 1953 1970 1996 2038 2000 2198 2308 sEec ahnd. . 1. Juli 1913 gezogen Berlin, den 2. Januar 1913. ichen Zustellung wird dieser Auszug der 2517 2567 2590 2615 2661 2900 3017 8 g 8 Berlin⸗Charlottenburger Klage bekannt gemacht. 193623] 3072 3107 3141 3147 3403 3587 3698 Straßtenbahn.

. 6 1t 123 Stück zu 2000 ℳ. 30 45 78 Uhe Pehsset n 1 A1X“ 4 % ige Pfandbriefe Serie II und III 3932 4100 4131 4222 4260 262 280 331 335 360 407 501 684 709 elert,

1 und % ige Pfandbriefe der Hester 4327 4374 4477 4503 4583 4584 4590 767 815 859 1010 1013 1075 1085 1153 [92892¹*0

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Ungarischen Commercial⸗Bank, 1653 4679 4705 4838 4942 191 1““ enele 8 5189 5334 5336 5353 5450 5816 5875 1892 1959 2013 2 2097 2120 2122 Straßenbahn.

93365] O tellung. Budapest. 8 . 5189 5334 5336 5353 5450 5816 5 1892 1959 2013 2040 2097 2120 212 1 traf 8 B über je 500. 2132 2211 2243 226 2446 2471 32494 Bei der am 2. Januar 191 durch eine Sugkinagn EE Sbhng. lognig⸗ b. 28 Stück Lit. E über. je 95899 2507 2624 2653 2697 2753 2817 2859 Notar erfolgten 8. Auslosung von 4 ½ oberinspektor Emil Hofmann, früher in verlosten Stücke werden vom Fällig⸗

2793 8

s 6 192 8087 8 308 8 5 . 3511* 2 2- 0 235 8 3 erer Gesellschaft sind

1. Nr. 6108 6149 6184 6257 6272 6308 2941 3082 3142 3161 3598 3779 3912 Obligatjonen unserer Gesellscha

24 die Klägerin die Fort⸗ keitstage ab zum Kurse für kurz Wien (192 6542 6682 6941 7031 63 7999 2942 18 128 1u 1998 1659 4719 rastshenete Nunemern zur Ractzablun de e 88 in Berlin bei der Nationalbank für 7200 7288 7350 7436 7643 888 1828 5019 5024 5121 5146 5166 5191 am 1. Juli gesee herden; 21 etzu es Verfe Heastr. 7957 8009 8021 8179 8272 8315 8380 R5 5574 5614 5656 Lit. & 31 Stück à. 85 22 e 8 28 streits Deutschland, 7957 8069 8071 8179 827 5205 5240 5295 5409 5574 5614 5656 Lit. A tsß mündlichen Verhandlung des Rechtsstre in M. bei den Herren 838. 1 5789 5851 5925 5957 5960 6169 6182 327 561 758 893 940 1048 1204 124 . Bek 8 Königliche in Frankfurt a. M. bei d 8382. ““ 5789 5851 5925 5957 5960 6169 6182 327 561 758 893 930 1048 I483 16

wird der Beklagte vor das Königlich Gebrüder Bethmann, Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ 6426 6489 6626 6738 6911 6981 7026 1383 1425 1779 1927 1932 1933 1943

Amtsgericht in Sigmaringen auf den 8 b ; H— L 8 1. Juli 2 0 228b8ö1 3559 2018 2120 2130 2243 2289 2293 2447 rg bei den Herren L. schreibungen erfolgt al pari am 1. Juli 7088 7244 7580 7708 7776 7960 8259 2018 2120 2130 2243 2 28. Februar 1913, Vormittags in e * 7088 7244 758 ehrens K Söhne, X 17 188/68

8 ) 1

Verteilung einer welcher wie folgt zur Verteilung gelangt:

beschloff von 7 24 eschlossen, we in d 28 ““ 4 % Vordividende.. 8 i11“

G 8111“ zahlung kommt, daß die Aktiva. 9 3— Statutarische Tantieme an den Aufsichtsrat.. . 5 346 85 Dividendenscheine Nr. 1 1800 mit Grundstückkonto I, Venloer Straße und Platenstraße V 611 928 20 e““ G

5 % weitere Dividende 16 6 70,—, Grundstückkonto II, Holzplatz Maarweg ... V 79 957 82 Delkrederekonto... 8 Dividendenscheine Nr. 1801 2400 mit

öan-.¹“¹“]; 35,— Rücklage für Talonsteuer. von heute ab beim Bankhaus Rümelin Beamtenunterstützungsfonds & Co. in Heilbronn und an unserer Kasse Arbeiterunterstützungsfonds eingelöst werden. Vortrag auf neue Rechnung hat die Generalversammlung zur Abtragung der Bankschuld und Stärkung der Betriebsmittel die Erhöhung unseres 954 588 67 Aktienkapitals von 2 400 000, auf —— 3 600 000,— genehmigt durch Aus⸗ 92 759,78 gabe von 857 692 79 1200 jungen Aktien von 1000,—, 4 136,10 welche den seitherigen Aktionären zum Kurs von 110 % in der Weise angeboten .“ 954 588,67 werden, daß auf je zwei alte Aktien eine Vir haben die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft junge entfällt. und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Wir laden unsere Aktionäre ein, behufs gefunden. v Ausübung ihres Bezugsrechts bei Ver⸗ Berlin, 29. November 1912. meidung des Verlustes desselben ihre I.“ eenaisamg AFtiengefenschaft. b“ he2, wegae 4 kg Zeit u der heutigen Generalversammlung ist diese Bilanz nebst Gewinn⸗ om Januar Februar Verlustberechnung genehmigt worden. 8 1913 einschließlich 8

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911/1912 ist auf 90 xestge und bei dem Bankhause Rümelin & Co., per 8 29 e b1“ st auf F 0 sesgelest ag Eö“ veichzei 3

1b Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine vorzulegen sowie gleichzeitig die eichnungs⸗ bei folgenden Stellen: A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln, müchine cheine, welche vom 15. Januar ds. Js. und Düfseldorf, Nationalbank für Deutschland in Berlin, Deutsche Bank ab bei dem Bankhaus Rümelin & Co., in Berlin, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin und an unserer Heilbronn, zur Verfügung stehen, in Gesellschaftskasse. doppelter Ausfertigung einzureichen. Bei Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats: Herr Geheimer Justizrat der Zeichnung sind 25 % des Nennwerts Robert Esser, Cöln, und Herr Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, wurden wieder⸗ zuzüglich 10 % für Kostenanteil und Auf⸗ ewählt. Ferner wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Direktor Curt geld, also 350,— pro Aktie, einzu⸗ obernheim, Berlin, und Direktor Dr. jur. Strack, Cöln. . bezahlen.

Hypothekenkonto ö1“ 11“ 6 000—

ns für Rückzahlung. 1 300 5 700 FPebäantdt —75 500 55

J. 5 8316 8549 8631 8658 8683 8757 8767 2555 2681 2701 2702 E“ Abgang fůr Brandschaden 2 300'0s

94 881,47

8 t 5 558 8 Abschreibung 476 228,32

DD Mascht ountobodb Abgang für Verkauf..

Abschreibung.

S* Werkzeug⸗ und Utensilienkonto Abgang für Brandschaden

Abschreibung

91 244

89 8 6 1“]

816 .„ 5 5

Si f den 10. Januar 1913. b Ce. Meyer & Sohn, 6 1 111 der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 9828 9858 9885 9965 99093. 4042 4043 4079 4195 4196 4298 4529 555 767 5 93694] Oeffentliche Zustellung. werktäglich in den Vormittagsstunden ein⸗ b - g. 609 412 in Herne bei der Gesellschaftskasse 10553 10560 10643 10648 10818 10909 2394, Lit. B 3370. 128]‧ Fabrikationskonto . . .. Penzlin Prozeßbevollmächtigter: „r 7 ; Tommerrial- ““ 8 Penz Pester Ungarische Con später als am 1. Juli d J. verfallen. 11778 11803 11822 Diese mit dem 1. Juli ds. Js. außer 59 410 94 itzer Dr. jur. G. von Bassewitz. 9 WWö“ ehls elmnnngglk puf Wunsch kann die Einlösung der über den bezeichneten Termin hinaus⸗ C' hauptung, daß er ihm aus dem Urteile 2 101655 12G 1. Juli d. J. erfolgen; in diesem Falle 14584 14632 ) Bank für Handel und Industrie, 92 bruar 1912 18 000 nebst 4 % Zinsen 81 5 14906 20184 38 b Leis Fee. . bis zum Zahlungstage vergütet. 15685 15814 15868 15975 15979 16006 schen Bankverein sowie Bankhaus S. 6X“ 1 gefallen sei, mit dem Antrage auf Leistung Aktiengesellschaften. Eisenbahnanlagekonto .... 16 993 03 das Königl. Amtsgericht Spandau, Pots⸗ 88 2 e a. vom 3. Januar 1910: Lit. A Nr. 2495 17640 17774 18003 18007 18107 18119 Berlin⸗Charlottenburger Abschkeibung kEeeen-⸗ 11 Uhr, unter Hinweis auf §§ 900, 901 1 8 8 1 vsbeXr.Ib⸗ Wir machen hiermit bekannt, daß Herr 1516 4318 5171, it. B. Nr. 8232, ver⸗ 19091 19142 19217 19338 19376 19411 193700] Elektrische Anlagekonto .. eecc Der Gerichtsschreiber ¹ 8 175 1 2 8 1 unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Bergwerksgesellschaft Hivernia. 20996 21078 21108 21206 21348 21559 Gesellschaft, Flensburg. 8 114““ 23 755 91 Die Direktion. Aktien mit 750,— das Stück ist bis 8 8 Ellsche 8 1 in Basel, V1 8 0 ¹ h“ 3 465/5 98 489 23 193456 s. 8 Der Privatier Szmuel Mloch aeaen. Odenmülder Hartstein⸗Industrie 929 1 58893 21797 2588 28857 23805 Zugang . v“ 3465 58 98 4892 selben dividendenberechtigt sind. gegen den ledigen Schneider Simon Grat⸗ in Herne. 24094 24222 24228 24454 34633 Tagesordnung: 290 09 Ueber die Einzahlungen wird auf dem hauptung, daß ihm der Beklagte aus Generalversammlung am 11. Ja⸗ röder in Berlin in Gegenwart eines Notars 26456 26489 26533 26557 26630 26683 Bilanz für das Geschäftsjahr 1912. Abschreibung ..

10 Uhr, geladen. in Hannover bei den Herren Ephraim 374 3038 3227 3661 3701 3772 3933 3942 ichtsschreiber . röder und 9326 9457 9492 9497 9525 9529 9674 3038 3227 3661 3701 3772 3933 39. des Hericheheh Rchsgerichte in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Hom⸗ 8 8 643 40 195 4196 42 8889 .“ . burger in Düsseldorf bei Herrn C. G. 243 Stück zu 1000 ℳ. 10087] 4569 4570 4621 4912 4913 208 53 649 36 Haben. elior . Zschetsche in Carls Trinkaus, 10220 10327 10372 10380 10478 10482 Restanten a. 1911 Lit. A 20⁰ —297 82 7] Per Vortrag aus 1910/1911 Der Inspektor H. Zschetzsche in Carls⸗ gelöst. 8 aff öü1“ 2 27 of bei Oberbillwärder a. d. Bille, früher 9 Budapest, im Januar 1913. gegen Einlieferung derselben nebst Talon 11008 11071 17 11204 1126 Restanten a. 1912 Lit. AX 1942, Lit. B IJnteressenkonto.... Rngel Neu und den zugehörigen Zinscoupons, welche 11551 316 11618 83 11732 3321 3322 3834. 0517 8 2 nwalt ans Ringel in Neu⸗ 1 —— Fenae r Hnne den früheren Guts⸗ Bank. Der Betrag der fehlenden Coupons wird 12475 12726 12751 12918 Verzinsung tretenden Obligationen werden 2576376 randenburg —, Der Betrag der f 18 5 51 12918 zinf b nebst de 297 643/76 8- lu kenkrug, unter der Be von dem Kapitalbetrage gekürzt. 3189 13: 3225 13244 vom gedachten Fälligkeitstage ab nebst den 59 689 31 früher in Neu Finkenkrug, Ze⸗ n un 3303 13382 13459 1 1 8 1 früß oben aufgeführten ausgelosten Teilschuld⸗ laufenden Zinsscheinen durch die Gesell 8829 des 1 Aamtggerichis 1. 8 verschreibungen auch sofort bezw. vor dem schaftshauptkasse, Dresdner Bank, —gS” Mecklbg.) vom 25. Jan E1116“ R 2 8 8 8 Sgea b 5) Kommanditgesell ist der am J. Jult d. J. fällige Coupon 14865 14906 14923 150 Disconto⸗Gesellschaft, Nationalbank 88 da Fefteh verschulds, ie Zrnaagezug⸗ schaften auf Aktien und mitzuliefern und werden die Zinsen nur 15441 15444 15468 15486 für Deutschland, A. Schaaffhausen 8 76 1 treckung bei ihm je ch 6 tet. rein 10. 8 3* 506 65 G 8 Am 1. Jult d. J. hört die Verzinsung 16038 16120 16250 16306 16326 16332 Bleichröder, sämtlich in 1u b“ des Ne ee Legire⸗ dur Lelgneg der 1 nce Teil⸗ 16450 16465 16477 16479 1657. 8. beoeichehn den üblichen Geschäftsstunden v11“ 8 89801 Offenbarungseides wir achungen über den Verlust schuldverschreibungen auf. —. (16773 16775 17039 17108 17182 17251 eingelöst. 9 1913. Eisenbahnanlagekonto II, Holzplatz Maarwe —16037 01 18, Zimmer 13, auf den 5 Brhsnammee befinden sich ausschließz. Rückständig aus der Verlosung: 17280 17881 17108 17460 17532 17536] Verlin, den 2. Januar 1913. g 82 8 5 M 1931,01 ze 2 1 842 4 4 ¹ *. —ůů—ᷣ— 5— 1 lich in Unterabteilung 2. anug 1 8992 b 2 Dampfheizungskonto 307SS96 24. Februar 1913, Vormittaas 1 3984, verfallen seit dem 1. Juli 1910 18188 18215 18326 18658 18675 18789 Straßenbahn. zungs 11““ 30 738 96 9 1936031 vom 2. Januar 1912: Lit. A Nr. 558 18891 18999 19001 Uheee eeee .“ Abschreibung 6 147/79 Z.⸗P.⸗O. geladen. 38 93603. b . - Spandau, den 10 Januar 19138. 3 88 allen seit dem 1. Juli 1912. 9476 19754 19785 19953 20049 20141 4 D. -»⸗Aktien⸗ Abgang für Brandschaden . . . . . . .. 190‧. 1 Kommerzienrat Mar Abel aus Berlin 1 den 14. Januar 1913. 29286 29958 20847 20908 20920 20938 Ozean, 8 ampfer Aktien b —55 SS Cöln⸗Ehrenfeld, den 28. Dezember 1912. Die Vollzahlung auf die jungen des Königl. Amtsgerichts. infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat 20290 2 8 77956 2 indner. 21606 21646 21695 21729 21816 218 8 82 1 —. spätestens 31. März ds. Js. zu be⸗ 93429] Darmstadt, den 14. Januar 1913. Lin 216906 21646 22028 22230 22241 Siebente ordentliche Rer⸗ 95 023 65 wirken, von welchem Zeitpunkt an die⸗ [95596] 21931 21957 21983 29028 sammlung Dienstag, den 11. Fe⸗ Auf die S.s ; 8 1 —— 22322 2 82 3 Uhr, N 5 2 28½ 1 Schützengraben 1, d 1 9 ibernia 3234¾ 33689 5886½% 353886 5394 53973 bruar 1913, Nachmittags . W1a“ V 1— Neckarsulm f b vor dem 31. März geleist Rechthagent Jos. Erb in Staufen, klagt Act.⸗-Ges. Bergmerksgesellschast 9 23589 23682 23867 23896 23943 im Bahnhofshotel zu Flensburg. L 1““ 1— s er Fahrradw 9. Neckarsulm. werden 5 0% Zins 86 Carl Breitwieser. A. Klefenz. 24941 24958 25066 25092 25136 25179 F afssberj . Zugang 3 —-——-—— frühe Bremgarten, jetzt an un⸗ 1 Bej 2. Ja .J. im Ge⸗ 24944 24958 25066 25092 25136 29179 Vorlegung des Geschäftsberichts, der —. ö““ w 11 sgah ne 1 e .“ 1- Bei 2 hs . S. Bleich⸗ 25263 25592 25706 26052 26259 26267 1) S Bernrechnung bon der 22910 8 8 H ö Exemplar des Zeichnungsscheines ekannten Orten a schäftslokale des Bankh 2 3 290 09 Immobilienkonto . . .. escheinigt. Die definitiven Aktien werden 8 stuͤcks 1. August 1899 den Auslosung zwecks 26703 26794 26844 26977 27252 27397 2) Genehmigung der Jahresbilanz und V Grundstuͤckskauf vom s nuar 1913 ist Herr Kaufmann Friedrich stattgehabten elften Auslosung ecgimscperreitchn e sent⸗

8 1 083 909 80 Aktienkapitalkonto .. . s

Maschinenkonto 6 803 03681 Teilschuldverschrelbungskio. Cer S nach erfolgter Anlagenkonto 68 38570% Anlehenkonto.. ... 397/14 a e ühc a889 eii . Gerätekonto 35 025 27] Kreditorenkonto. . . . 1 380 08478 Heübro n wird sich bemuk 8 2 ö G 1 Reservefondskonto . . 476 346 07 Se ggn. nicht FF“ 8 1-+ Außerordentl. Reservefonds⸗ berrche (Spitzen) e⸗ An⸗ und V kauf Werkzeugkonto 3838112525255 500— srecht bewirk und Verkauf Betriebsmaterialienkonto. 1235 513,67] Dispositionsfondskonto. 10 000 e kar 2

Warenkonto... 2 942 722 83] Delkrederekonto . . . . . 81 000— ö- 1913

Debitorenkonto.. 794 481 62 Talonsteuerfondskonto .. 6 000— Georg S 8 Sov⸗

Pecgseltona⸗ 248 130 25 ehcetst lta ö““ eorg Schwarz. Carl Schwarz. Rafeente. 7 778 41 Teilschuldverschreibungsagio⸗ 3900 Versicherungskonti. 3 386 68◻ reeservefondskonto G 1 5 320 ,93600]

5 000 1 68 8 I Teil hufgverschreiunge⸗ 1“ Schneider 8 Hanau A. G. ge 6 Frankfurt a. M.

373 067 Gewinn⸗ und Verlustkonto 633 662

15 900 6217 27387 Die XIV. ordentliche General versammlung unserer Gesellschaft findet

statt: Samstag, den 15. Februar

1913, Vormittags 10 ½ Ühr, in

unserem Geschäftshause, Kaiserstraße 12,

Frankfurt a. M.

Wir beehren uns, hierzu die Aktionãre

Ienaag von 218 Je nchf. 81 bnuschulde, Geheing in esen in den Bufsichtsrat Hlanmäziger Tülzung adseresg , zigeg 38694 3801 38949 2196, 28128 28282 usen vom 1. 0. 2 cee 1 2 1 8 vorden. hypothekari⸗ n erge w 58 59 58 568 58. 93 28499 28568 28777 ntrage auf vorläufige vollstreck. gewählt wordnn .. . on Nom. 3 500000 vom Jahre 1898. 28423 28456 28493 28499 285968 2877 nit demn eanfällg Verurteilung des Be. Rheinisch⸗Westfülische Landgesell⸗ ven Nom. 1 500 000 (Nr. 1 28919 28063 29014 29020 9692 88968 9) Wahlen zum Aufsichtsrat. klagten zur Zahlung von 278 nebst schaft Ahtiengesellschaft. bis 1500) bisher ausgegeben worden sind, 29128 29193 29289 38808 59290 29795 „Eintritts⸗ und S immkarten sind gegen 5 % Zins vom 1. Januar 1912. Zur , Dr. Diederichs wurden folgende Schuldverschreibungen 29480 29485 29505 29616 29720 2979.3 PVorzeigung der Aktien oder deren Hinter⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1 gezogen: 29850 29978. „o 9113 legungsscheine nebst einem Verzeichnis der wird der Beklagte vor das Großherzog⸗ gethür. 3 100 112 184 197 623 715 876 ‧—123 Stück zu 500 ℳ. 10930 30209 Nummern der Aktien späzestens am

g. uh neg EE den Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ 30478 30479 30572 30707 30794 30939 Geselsschaft in Fleusburg, Schif mittags r, geladen. . „A.⸗G. ¹

30478 304709 . 884219 216 39 31952 Effektenkonto, Bestand 36 000 1. Juli d. J. 30957 31082 3 31147 31230 31257 brücke 21, sowie bei der Dresdner Bauk ““ 1“ 1.6 88 Staufen, den 4. Januar 1913. 2. Februar 1913, Nachmittags 1u 31316 31.845 31552 34595 31612 30787 abzufordern. 23 des Arbei 114“

58 Gerichtsschreiber 4 Uhr, in Mäüllers Restzurant. in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ 31812 31900 31978 32044 Statuts.) 8 Hneitermohnungegenossenschaftgkonto. .

des Großherzoglichen Amtsgerichts. 1 Fabshrhenan t Jahr 1912. röder und . 188 32681 32898 3290] oee eg. ersicherungekontd. 1ʒe Prämien

92381] Oeffentliche Zustellung. 5 E11““ G der Seeneh ozudels. Gesegscha, 33209 33 33326 35349 33362 333 H. Schuldt. 18 Kontokorrentkonto, Debitoren

Durch S des Sh 18 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗ in 1 8 33397 33465 33634 33636 336 6 3. 8 Filtalfabrik Maarweg. serAr bercee Abehe e bs

Traben⸗Trarbach vom 7. ds. Mts. b schtgrats. 1 6 e 33801 32 34325 34330 34332 .2 4*“ 9

den Antrag der Firma O. & S. Ostwald, Oeheacsenschaftsbericht liegt in unserem in Herne bei der Ge e. 31351 34371 34412 34497 34501: Ottensener Bank. ebäudekonto II ℳℳ 112 999,— 11

Mehl⸗ und Kolonialwarenhandlung in Kassenlokal zür Einsicht aus. gegen Einse veee 34652 34818 34828 34842 Ordentliche Fesetalkerhemfilung Abschreibung . 12 999 CC Uund Handlungs⸗ .“ von Z“ 8sch höö später als gam 1. Juli d. J. verfallen. 34865 34871 34892 34899 34958 33037 Ra b“ 100 000,— 8 Arbeiterversicherungskonto.. . 1657057 31 142 s 1 Bestttt 88 E11“ Höbe Stephan. Kannetztv. Der Betrag der fehlenden Coupons wird 35049 35088 18 3888 35366 u“ Nachm. 27 . Zugang. 8 6 329,09 29 09 Abschreibungen: 3 der dgS de sv-ae einzuladen.

Guthabens aus 1 b F. Ca tarhhe kkürzt. 35687 35988 36059 36094 36307 . * 8. Maschi v“ * . Ci 8c 339,56 agesordnung:

von 140,18 der dringliche Arrest in hoß den. Häs ee. e gereheate e der 36421 36171 36667 36740 36949 37062 1) Vorlegung der Bilanz wie der Gewinn⸗ escͤtnennonth II: Iermobilien .1 882,86 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

das bewegliche Vermögen des Ernst Auf Wunf sgelosten Teilschuld⸗ 37343 37879 37864 38065 38196 38217 und Verlustrechnung für das Jahr sowie sämtliche Einrichtungen. 1 1,2 n CCEAI11“

Caspari, Bäcker, früher in Traben⸗ oben aufgeführten ausgelosten Teilsch 1912, Antrag auf Genehmigung der⸗ Zugang . 19 206/56

[93607] 1 8 ““ und Verlustrechnung für d

1 8 5 . 17 2. as Ge⸗ - Feinspinnerei ör dem 38525 38539 38573 38605 38623 38650 11““ Inlagen . 17 096,42 äftsiabr 19111191 nebf äfts⸗

Trarbach, jetzt ohne bekannten Aufenthalts⸗ Baumwoll 5 s verschreibungen auch sofort bezw. vor dem 38525 4859 38973 38605 selben und Beschlußfassung über die do. für elektrische Anlage. 1 950.94 21158,50%219448759 Geräte. eaeane ar a as zat Hessafer

ort, in Höhe von 170,18 angeordnet. vorgeschlagene Verteilung des Rein⸗ 8 NSSeSes;

1 in Augsburg. 8 8 n. Fualaeag 39702 3825 39682 39702 39827 39038 Meeben⸗ 111““ büt s Raüstshöace, 8s

wecke der öffentlichen Zustellung Die diesjährige ordentliche General⸗ ist der am 1. Jul EI1I1I11“ gewinns. 1 aten 1 43,63 2) Beschlußfassung über die Verteilun s Beschlußauszug persemmälleat findet am Donnerstag, dclt.ew nur 37 2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗ lktenkavitalkonk Passiva. Einrichtungen, Filialen 735,08 ßfassung ung en 9. Januar 1913. 1913, Vormittags bis zum 3 G schtsrat. Vgationsbppoth 6“ Traben⸗Trarbach, den 9. Januar!. 6. Februar 19 Vormittag hbt fat bligationshppothekenkonto. 116686“6X

Diese mit dem 1 111“ 3 000 000 Reingewinn 1911/12 633 662 Nase 8 . Rufi 5 Verzinsung Verzinsung tretenden Schuldverschreibungen . 8 8 —ꝙRNeingewinn 1911/12. . . 633 662 78 3) Entlastung für den Vorstand und Königlices Amisgeric. 10 Uef, im gabzitlfafe satt, won die deAne . Zülh diedaurlesten Lengoid. vwerben von 1enge Fänigteüetage 3) Wabl von 2Reviseren fär das Jah; 1 sorg E11“ EISS cnschee. s R8 193982 Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. EEE1“ nit einem Zuschlage von 3 % de 913. 3 W“ ““ 1 8,8 ie Aktionäre, welche an der General⸗ 1zen- Beschluß des Amtegerichts Traben⸗ 8 Tagesorduung: bede nicht ausgegebeuen See 81 103 %, nebst 4) Beschlußfassung über die Zahl der sautionsfonto, Ebb““ 373 06765 8 iehn der heute stattgefundenen 27. ordentlichen Generalversammlung wurde die versammlung teilnehmen wollen, haben rnch Tehcnr u de. Mis, ist auf den 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ Nahon 8e 00000 obiger Teilschuld⸗ den über den bezeichneten Termin hinaus⸗ Aufsichtsratsmitglieder. deerwersch rungsonto, verfallene Prämie 2ndehe meh. on onfün das Betriebsjahr 1911/1912 beschlossen, ihre Aktien, ausschliehlich Dividenden⸗ 1 Antr 8 8 Firma M. Günther, Mebl⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ Kom. ibungen (Nr. 1501 bis 3500) laufenden Zinsscheinen durch die Gesell. 5) Wahl von Pefichesratemitglisgern. ssrvefondskonto, v“ 492 535 23 we rt zur vsnalumtt. die scheine und Talons mindestens 3 Tage e beün in Koblenz, vertreten durch schäftsjahr. 2* S f d gleichen Auslosung die schaftshauptkasse, die Dresdner Bank., Aktionäre, wesche an der . . r egationszinsenkonto v“ 3 2 830 ividendenscheine pro er Aktien Nr. 1—1800 mit 70, vor dem Tage der Generalversamm⸗ Rechisa⸗ g Dr. Brasch daselbst, der 2) Rechnungsvorlage und Beschlußfassung 8 88 N Hiet gezogen worden: die Bank für Handel und Industrie, versammlung teilnehmen wollen, haben Benmnrunterstützungsfondskonto. 6 212 589 86 Rückab ’. HGH . 50,1801.2400 35, lung bei der Gesellschaftskasse oder der üg ihe A st in das bewegliche Ver⸗ darüber sowie Entlastung des Vor⸗ fo Fenden eee 1823 2060 2063 2158 die Berliner Handels. Gesellschaft, bei ihre Aktien (Interimsscheine) nebst einem divid enunterstützungsfondskonto .. . . . . ... 1 235 59197 gegen Rückgabe von heute 1 1 eim Bankhaus Rümelin & Co. in Heilbronn Deutschen Vereinsbank oder Herrn Baͤck rs Ernst Caspari, früher stands und des Aufsichtsrats. 2626 2726 2852 2866 3008 dem Bankhaus S. Bleichröder, der doppelten Verzeichnis derselben spätestens Interdendentonto, noch nicht erhoben .. .. I4220 und an unserer Kasse eingelöst v1. 3 J. Ph. Keßler, sämtlich in Frantfurt mögen des Teierbuch, jetzt ohne bekannten ³) Auffichtsratswahlen. g der 3055 5243 3916 33881 810 3365 3382 Direction der Disconto Gesellschaft, am 11. Februar 1913 im Geschästs⸗ imskonto für im neuen Jahre verbuchte 888 würde die Ausga 8evon 1200 Stück à 1000, = 1200 000,— a. M., oder bei Herren Marz Gold ö8 sch⸗ Zöͤhe von 807,50 Die Anmeldung gegen Vorweis der 3093 199 ““ der Nationalbauk für Deutschland lokal der Bank zu deponieren und disp as alte gehörige Posten .. . . . .. 105 240 66 Neatke ktien beschlossen, en Akrionären im Verhältnts von 1 jungen zu schmidt in Mannheim oder bei einem Führthit 8— Aktien findet vom 3, bis einschließlich 3409 3478, tsprechend von der Ausgabe und dem A. Schaaffhaufen'schen Bank. Stimmzettel entgegenzunehmen 24 der 3 vfitionsfonde Cb11ö1 40 000— 2 a en Fiem ivir bon 8 0 8b werden. deutschen Notar zu hinterlegen. 8 angeordnet. de der öffentlichen Zustellung H. Fehruar im Fgbritkontarn statt welche dement efhr verein, sämtlich in Berlin, wochentäglich Satzungen). . rekonto I“ 19 99974 8 88 seitherige Firma 82 arsulmer Fahrradwerke A.⸗G.“ wurde in Frankfurt a. M., den 14. Januar 1913 Fea gn B schlußauszug bekannt ge⸗- Augsburg, 14. Januar 1913. hierdurch aaeec Januar 1913. in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst. Altona⸗Ottensen, den 11. Januar 1916. ve5* 5 220 50% 14 779 ve m Meimnifn Lebe eagenge. 5 abgeändert. Ferner wurden die seit Schneider & Hanau A. G veh dieser Be⸗ . 8 St. Verrosorkegeselschat Hibernia. Berlin, 85 13. hüer 8 28 8 8 Ndehn fsi hasne,,n gb fevirerrentronte, Kredütore 8 188 88 8 Reckarsulm 8 9 191 ““ Der Vorstand. ücht. Trarbach, den 9. Januar 1913. er aum wo Fe . LIndner. Große Berliner Straßenbahn. Mich? . * u. erlustkonto. 228] veA 913. Traben Kauigl Sanerich Heinr. Renhe bühm. Parsibender. 11“ W“ 6 655 846

1 8X“ e1“ S. 8 8 8 1 8 Georg Schwarz. Tarl Schwarz. illy chrei er.

5 969 24 5970 271 5 969 24

lastung des Vorstands und des Auf⸗ 8 sichtsrats. 6“ Fabrikationskonto, Materialbestände: 1144“““; 1 742 266/62 b. diverse Rohmaterialien 8 I1 16 68081 1“ 878 143 07] 2 942 425 4“*“ 2 881

sC67777387 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912.

.

[93702]

46 570 57 Warenkonto .

203 246 54

365 000— 17000,—

8