1913 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8

Herr Bankdirektor Ludwig Fuld aus [93609] B rau h a u 8 N ürn b er g 8 193300] Bekanntmachung. [93701] . 3997 . eiquidati ff bilanz 5. 1 1912. spa ini ist i 1 G em Aufsichtsrat un ö1 [93279] Bilanzkonto 18 . 3000— 82b entemxeileanüienirer 1E-Ren. Erlle Ct aaucg terigls rznaene Clenn ber 20 Sepenber 19n2 ] hanvurger Bmmobilien Antien . 1uoe en0 ahocrmans zu, ℳ%ℳ (3₰ Generalversammlung in den Auffichtss..— Aktiva b Ulten in Neubrandenburg mit dem in Liquidation. we.e e 8 Gesellschaft. § 24 Abs. 3 8 de⸗ W 8 Kassenbestand 255 90 Aktienkapital .. . . . . 2 500 000 rat gewählt worden. 3 bilienkonto A, Br janwes 4 735 811 19 31. Dezember 1912 ausgeschieden. Die 41. ordentliche Generalver⸗ Immobili 98 203 ₰] Ign der am Sonnabend, den 23. No⸗ zu Punkt 2 der Tagesordnung: 2 Effekten 82 892— Kreditoren 1 057 19038 Herr Kaufmann Hermann Fuld ist mmobilienkonto A, Brauerelon EbET“ 8 . *Tondern, den 10. Januar 1913 sammlung unserer Aktionäre wird Diens⸗ Iinen ilienkonto I 582 030 vember 1912 stattgefundenen außerordent⸗ Friedrich Gustav Eb 1eeae er⸗ Immobilien. ““ 70 355 64] Avale .. . 2 213 7005 86 durch das am 3. Januar 1913 erfolgte eb g. Anwesen: denh x9 N ords eebad Lakolk lag. den 11. Februar a. cC., Nach⸗ Imobiltetonto II 18 Generelver ammlung wurde fol⸗ selbst wurde . dite ct ehtanle des

. 8 519 . 8 3 . 4 9 9, 8 m 8 31 & 339 2 2 1 W Se e : 8 Fhreggee ““ 299” Fer peucsenen 3 Perscherben aus dem Aüssichtstat 892 Wöhrder Hauptstr. 13,/15 und Rahm 14- 115 000,— bsr 8 Ak tien⸗Gesellf chaf t. üe Gveaanb mns E 1 * vu prch hse⸗ Tagesordnung: in den 1913. 9 süschinen und Baugerdte 486 283 28] ranten . . . 14 000, Vereinigte Brauereien A. G. Zugang . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 213 20 ö hs be. Feehse H. 9980— 88 5 ist in § 14 der Betrag von Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Sn 1 n. zesas 8 agerfaßkonto... 51 060 92530 1 1) Geschäftsbericht der Liquidatoren und Transportfaßkonto 21 810 Aktiva. Bilanz S 1322 1 Fàb9 vesrin

e. es Meiningen. bbbee. Rechnungsabschluß für das Jah a reibung inkl. jener für erkaufte Anwesen 3705 enungasf 6“ . ½ [93705] 8 2) Beschlußfassung über die von der 8 1889— ₰— Aktienkapitalkonto 126 000,—

I1“

Avalkautionen b Bei der am 14. d. M. stattgefundenen— ab Erlös für ein verkauftes Wirtschaftsanwesen o 1 Stotuts benntkagte volle Auszahlun 5 1 8 Aktiengesellschaft, Düsseldorf. des Nominalwerts unserer Priorttäts. sSlchentento 19 8 Fanto per u. 8s cnr ‧% Rück⸗ 0400 . . 8 2 zahlung.. 5

213 700,— Avalwechsel der 213 700, Verlosung unserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern Vergütung für erlittenen Brandschaden 3 0612 58 061 5782 Hierdurch laden wir die Herren Alio. 3 Stammaktien. . Kassakonto 1 504 30. 1X V gäre unserer Gesellschaft zur dritten 3) Entlastung der Verwaltung. Wechselkonto ... 549 1912 —. 1 012,50 r91 012 Rücständige noch nicht er⸗

. 14 000,— 8 u.“ 2 378 331 96 9 zur Rückzahlung am 1. April 1913 Freeris gezogen worde 193 89202 1 ordentlichen Generalversammlung auf 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds Avalkonto: Avaldebitoren 57 500 Kassakonto . 1“ 64S Aktienkapital:

een n: 3 557 190ʃ38 3 557 190 21 36 55 74 124 131 133 164 226 c XX“ ——— Bruch Kanalbau⸗Aktiengesellschaft i. L. 245 298 326 337 350 392 418 438 518 1 5199 8 amstag, den 8. Februar cr., Vor⸗ an Stelle des ausscheidenden, 5 544 546, 20 Stück à 1000,—. ab Abschreibung . . . . . . : 60 000,— günags 11 Uhr, im Börsensaal 8 sofort ve bülheen Aedoc 2— 88 3 Effektenkonto.. 6 075 I. Rate auf Stück 1 Akti ü „Industrie Akt.⸗Ges Die Einlöfung der Teilschuldverschrei⸗ ab Abschreibung auf verkauftes Wirt. 8 1.“ Getreidehauses, Bismarckstraße 44/46 1., Mohn, Leipzig. .. . . 95 812, 27 Debitorenkonto. 14 334 utsche Zündschnur⸗In ustrie :.⸗Ges bungen erfolgt durch die Hildesheimer schaftsanwesen —— 2 449,93 62 449 93] 5 549 266/56 Düsfeldorf, ein. 5) Beratung und Beschlußfassung über 2780 562 91 Avalkonto 5 500 ‧% II. Rat 8 1 Bank in Hildesheim, den Magde⸗ Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto. . 525 719 61 Tagesordnung: etwa von Aktionären gemäß § 22 L1“ 87 8 3 912 13 136,177212 1 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts unseres Statuts eingehende Anträge. Passiva. o . 6I“ 3 990 8 ückständiges Interimsaktien⸗

Wennigsen a .“ gs burger Bank⸗Verein Filiale Hildes⸗ ab Erlös für veräußerte Einrichtungsgegenstände ... 8 Akti des Vorstands über das Geschäftsjahr Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Edtienkabstaltonte 1 1“ 58 . 319 20 500

Die diesjährige Tilgung unserer heim in Hildesbeim 2 6 % igen Hypothekanleihe Hilnesheim, den 14 Januar 1913 512 593/44 1- 2 . 2 nb r.236 37 8 im, 2 3. u“ 1 100 201 22 1911/1912 und des Prüfungsberichts sammlung sind gemäß § 24 unseres 3 8 1ee. der Selhaghsnen v1 Hildesheimer Aktien-Brauerei. 11“ —79766 des Aufsichterats. Statuts alle Aktionäre berechtigt, les⸗ Obligationenzinsen⸗ u. Agio⸗ 9 Reservefondskontoẽ ““ E1“ gun nz und der Gewinn⸗ egitimieren dur orzeigung n e““ 32, orenkonto. .. 100 [95281] If 2. 8 . 2 b ab Extraabschreibung 1I1“ 81 279,47 531 515 und Verlustrechnung für das abge⸗ entweder von Aktien oder von Devpositen⸗ Akzeptenkonto 24 525 55 Bilanz der Kleinbahn Aktiengesellschaft Putzig Krockow 8 Lager⸗ und Gärgefäßekonto . Fzr. 138 883 63 laufene Geschäftsiahr und über bi scheinen, in welchen die Hinterle Kautionen⸗ und Depositen⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: per 30. Jun . Passiva. ab Erlös für veräußerte ältere Lagerfässer und Gär⸗ Gewinnverteilung. Aktien unter Angabe deren Nummern konto 68 394 Vortrag aus 1910/11 824,66 111.“ Abalebnty. . .. 57 500 Gewinn 1911/12 3 651,92 4 476 58

18,1

11X1“ 8 716,10 z) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ durch die Gesellschaft selbst, Behörden

4₰ 19753 8 Ffteitung, des ef0nang d des Auf. Notare er von Firmen, deren Zeugnics Dipspendenkonto. . 220 16,986—

eetngkgöböeböböböb09836 401 121Aktienkapitalkonto . .. Zugan 89 82988 ichtzrats. . Aufe von der Gesellschaft als E“ Beiteevereknto . . . . . 50 978 I“ 16 986,— 116986—

8 88 tter qbö“ 1 gang S 8 Dfebnigen Aktionäre, welche an der Seter üiecd, Hetet ig⸗ ih. chen er Fumebilienresere ondskto. 120 09054 und Verlustkonto per 30. September 1912. Daben v 11I“ bugungsfondstontovo. ab 19 % Abschreibung 21 599,09 I eareralversammlung teilnehmen wollen, agkemplate des Geschäftzbegichte für das -Ebööööb666 ℳℳ, & assenen Grund und Bodenas . rneuerungsfon 8 8 b müssen ihre Aktien spätestens am Jahr 1912 können vom 1. Februar a. c. eservefondskonto. 7 08423 An Unkostenkonto M6958,98] / Per Vortrag aus 1910/11. 824

Kassakonto: Bestand am 1. 7. 1911. 48 137,76 ab Extraabschreibung 30 000,— 51. 599 090 164 391 ͤ ööö Kontokorrent 534 95 ss 1 1 5502 Transportfässerkonto... 8 30. Januar ecr. bei der Rheinisch⸗ bei Herrn Hermann Wittner, Leipzig, S 8 8 534 954 6 ö 8 SZinsenkanto . .1111

ͤ“ 147 1t 27 208 50 8 Ritterstr. 7, in Erneuerungsfondsanlagekonto: drlhs aus Altmaterial. . . 18,76 16“* b 9‧29 836 25 vefaliichen, Bee eocheee dore cbamn 8 7, in Empfang genommen Vortrag 39 024,988 V Sparkassenbuch Nr. 506b66 ... 41 312 Rücklagen für 1911/12 .69 57 044 75 Bankhause C. C. Weyhausen, Bremen Borsdorf, den 15. Januar 1913. Bruttogewinn 67 815.98 1 8 5 560 93 5 560 93 bnch 8 11136“ abzüglich Ausgaben.. 1 280,54 55 375/43 Fuhrparkkonto. . . 19 89750 Notar hinterlegen. in Liquidation. Abschrei⸗ Mannheimer Saalbau A. G. in Liquidation autionzeff erriebsfübrerin hinterlegte nominal Spezialreservefondskonto: k1“ 46 23220 vhare tnterlecsn. 1. Januat 1913. Der Auffichtsrat. Die Liauidatoren: bungen —. Dr. Pescatore 9 der 55 ereee ae 82 Fncföne Bestand am 1.7. 1911 ... . 0650 70 V Der Vorstand. Oscar Wenck, Hermann Wittner. 64 511,18 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkontd haben wi üf .““ e- G 2 Fünsen 6,80 ab 33 ½ % Abschreibung „2 209 90 64 41980 Gustav Meyer. Hugo Mevyer. Vorsitzender. Rich. Füssel. Verwendung: stimmend gefunden. abege wer 8.1. a. Lenz & Co. Betriebskonto. 26 270,47 E T üee tckezzus 1 Mobilien⸗ und Utensilienkonto 775L b.-. Gesetzlicher Reservefonds Mannheim, 3. Januar 1913. 4 364,25 30 634 Gesetzlicher Reservefondskonto: G F““ 26 013,17 [93444] 1 274,31 Feibelmann. A. Kuhn. b. Kreissparkasse Putig . e = Bestand am 1. 7. 1911 3 988,59 1g Gesellschaft für B i u. Zei 2 % Dividende „22 000,— Detend nnr 1911112 (Amöor-. sbesenschast hür gencanssacge. 17 Zeitungsverlag“ (A. G.) Emmerich. Talonsteuer.. M ab 50 %0 Mschreihnng. .. b esee 8 28,s. r f che s, 1Thesen 5189, EE11.“ aschinenfabrik Esterer, Aktiengesellschaft in Altötting. Kreissparkasse Darlehnskonto: Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 5 8 Baren 2250, —, Kassenbestand 1, 32978,07 Wechselbestand 982 8 Vortragauf neaiue ““ Schlußbilanz per 30. September 1912. Bestand am 1. 7. 11... 1 600,— ““ In.-nn haben 11 997,54, Postscheckkonto 123,25, Debitoren 5604,63, Abonnenten Rechnung 39 261.8, 250,— 1 350 24 872 ℳ³l 1458,80, Zweifelb. Schuldner 50,—, zusammen 30 745 wie oben.. 64 511 18 Immobilien: 8 1“ ab 25 % Abschreibung. 6 218 16 Passiva: Aktienkapital 25 000,—, Reservefonds 2597,97, Rücklage für 2780 562 8 u tücke 52 8 bb 60 000— Bahnbierwagenkonto . 3 407 Neueinrichtungen 2632,76, Unterstützungsfonds 211,56, Diwwidendenkonto 2 780 562 5 Gennds 52 810 qm 3 27 520 p erlustkonto: 99 79023 Vor 82 33 % Abschreibung 1 135 2 271 235,—, Kreditoren 1 2 18 Gewinu⸗ und Verlustkonto. b. Zehe v 11““ 1 9 88 . 22 b 8 5 vxara 9 8 8 n 2 er u re nung. 6EE666 5 . 1 256 727,79 125672779 Bier, Malz, Hopfen .„.. 665 117 Soll: Honorare u. Löhne 19 000,86, Unkosten 3271,31 Soll. . 236 226 46 Vorschlag zur Verteilun * 8 .eedHech, Furage, Kohlen, Scheiben 2420 689 827¹ z., auf zweifelh. Schuldner 211,60, b. auf Arhnest 133,37, Abschre eunn. An Fuͤrparkunkosten und 95 1 4 724 5 , 221 259 o21 g 2 992 Löhne und Gehälter. 51 9403: 17 455 49 218 373

hlaß Wioidende auf 1018 000,— Aktien.. = 15 27025 Kafahpntg . . . . . . . . . . 1 Vortrag auf neue Rechnuuugg 4 520,23 Interimskonto .. 8 144 487 Haben: Saldo voriger Rechnung 49,29, Zinsen 473,39, Skonto g auf chnung 111,39, Zeitungskonto 17 890,59, Hrucksachenkonto 2714,10, Uebertrag a. L Versiche⸗ 98 689 96 10 % Abschreibung 21 837

8 Nℳ 19 790,25 Kontokorrentkonto: 8 Reservefond 1905003 „Druchse

2 A“ 1 laufende Außenstände usw... 631 250/59 eservefonds 1402,03, zusammen 22 640,79. M. 8 68996 Werkzeuge .... C 1“ den 27. November 1912 Lypothekdebitoren... 9508 633 82 Firsgaund Hcrorte 81 106 35 1 Jugan 80dh 8 14 809 II1“ 6.. eaaash tisseehit 8 zig, 5 Der Aufsichtsrat 9 Kaufschillingsreste 142 4⁰0⁰— 4 283 22Z2 Bür 8 8 82 8 8. 111“ G 8 zig⸗ 8 der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Putzig⸗Krockow. 16 234 814 56 55 5292 bschreibungen.. 42 329 78 Mobilien und Werkeinrichtunge 8 Erich Neumann. Tappen. Fuchs. v. Friedberg. Kruse. Hoene. G“ Passiva. ürgerliches ööö vorm. E. Radtke, Gewinnsaldo .. . 64 51118 1 6u 390923 12 94768

enkapitalkonto . V1 52 8 8 öI1I111““ 25 k.eb.r e;- 2 9. Sepiembder 12 Passtva. Hypothekenkonto A: 1 1“ V G 15. Geschäftsjahr 8E“ 31. IX. 1912. e 8-58 XX“ rn 1“ ℳ6 LE1ö..*“] ““ Aktiva. Bilanz per 30. September 1912Z3. Passiva. Per Vn ent ben. 9 oaos Zugong. 8997800 15 6683 ““ Aecjennnde; v“ 1000 000—— Hypotheten auf Wirtschaftsanwesen 3 359 68941 An ẽv⅜ CErlss aus Bier und 40 % Abschreibung 6 265 11 649 09]% Kosokorrentkonto, Kreditorsz: Malzaufschlagskonto, Rückstand... 502 721 f1 Grund. und Bodenkonto 9938580] Hrhether 7 öö ““ ugang 1649 09-9 ontokorrentkonto, Kreditores: v Kontokorrentkonto: V 919 538 50 Höpo hekenkonto.. 171 800 züglich Roh⸗ und geʒ öö. . 1 031 331299 09 Guthaben der Banken .. .. 61 589 Guthaben der Kundschaft 518 31698 Z“ 232 692 20] Aktienkonto 260 000 Verbrauchsmaterialien 316 558/99

Abschreibung . .. 7 349 09 5 800,— 1* 8 179 362 Kautionen 258 032 07 1““ Bottichekont 9 1 . u. Akzepte⸗ Mieten: Saldo verein⸗ 8 dbfecs g. 1“ 8 1 030 o. der Güterkassen u sonsti m . 949 870,96] 1 726 220 und Bottichekonto G“ 3 . 1— V 4 552 Kontokorrentkonto, Debitores: rkassen un sonstige Kreditoren... b —242 87009 26 1726 2200! Transportgefäßkonto. 6 339 10 1u““ . 15 98 vhe 33 603 84 fchen des .“ 38505 8 ecaes- I““ 8. 881 032 orräte: 1

. 686

.

Aktiva.

Spediteure . . 22 ¹389 O54,1g. SInerxtmetoto .... 53 5122: Flaschenbierkonto .. 2 042 40Kreditorenkonto 14 011 8 8 389 18781

ee hi Banlen 8 sch fte E. 91 998 Talonsteuerrückstellungskonto 5 540 Nicht erhobene Dividend 1 170

O. aus Vorschußge äften 640 erhobene vidende. 1 I 3 2 do. aus Ferschuhofgcen . 251 686,79 29 Hypothekenkonto. . D 48 000 Reservefondskonto. . . .. . 915 000— und Landw.⸗Geräte⸗- v“ I ““ Effektenkonto (Kautionen) Bestand 8* Reklamations⸗ und Verrechnungs⸗ Spezialreservefondskonto.. 1 420 000 ö11“ 80 8 Der Gewinnanteilschein für das Ge⸗ a. Materialienn erl.10. 11 15 955 70 Z“ 9 679,65 Dispositionsfondskonto . 1 140 000— Utensilter 9 8 Gerätekonto.. 50 schäftsjahr 1911/12 gelangt von heute b. Waren, fertige und halbfertige r Coupon auf Januar/Juli⸗ 8 Delkrederekonto . 21 000 Gebührenäguivalentreservefondskonto 16 000 Undostenkonko (v. erätekonto... 65 an mit 20,— pro Stüch bei unserer Fabrikate. . 1114““ , 638 15304

Fo 922 57 629 D lk d k t 1116565“ .„ 2 aͤmi 1 “] 123 87 Filiale Witebsk, Kapitalkonto 108 000 elkrederekonto Prämie) 8““ 90 8 Veit L. Homburger in Karlsruhe 6 9 2 . 20 2 2 8

b Talonsteuerreservefondskontöo . 10 400. Debitore 8 4 16 079 57 b 9 b 8 ebitorenkonto . . 42 Bade 3. Arbeiterunterstützunggfondskonto. .. Debitorenkonto B. . . . . 6 71090 Seedeh elschafe Lüdeutscheg din. Aktienkapital... 1000 000 Hopothen ze. 100 000

ab Kursverlnssft . 314 10 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2 1 G 8 8 Vorräte: eim und deren Fili 1 3 1u“ Kassakonto Bruttogewinn des Geschäftsjahres 191112 960 189999 Bier. Malz, Hopfen ꝛc. c. 21 239,33 Senn 8 u Filialen zur Aus⸗ Hesetzlicher Reservefonds. b vae.

chäfts⸗, Grundstücks⸗ u. Lager⸗ 3151G Ges öe Lager. Uebertrag aus dem Vorjahre —e eres Plakonto. 35,85 Zweibrücken, 10. Januar 1913. Sna Eüceserdefonde 100 000 1 ¹ 8 76 34105 . erlustkonto: ; 111-n4b.Z“ 586 eee Ahschreibungen.. 456 2”2s 520 2812² Saldo aus 1910/11 27 798,78 8 Brauerei Lömwenbu rg vormals Beamtenfürsorgefonds.. 1958 verSe Fevger .“ 16231 81456 Verlust 1911112 827 345,53 115 144,31 8 Karl Diehl, Ahtiengesellschaft. Arbeiterunterstützungsfonds 26 000 ) 9051* ) 9090 8- „₰ 8 geee 9 ¹ 8 ü 1 Brauhaus Nüruberg. 461 050 51 461 05075 endwig E“ 8 3 18 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ö —— —— Der Vorstand. 6] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. 32 . ;1,5 ,5—ℳ 1— 3₰ Carl Bauer. 6 2 Gät ö 82801 Zweibrücker ““ . S

24 229,8 Vortrag aus 1910/11 8;8;; 48 GSewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. 8 Per Exportbrauerei A.⸗G. ECalonsteuer und Gebührenäquivalente 314 10]% Vorschußkonto. . .. 49 17208 v. IOeandlungs Betriebzunkosten, Eig. V 49888 vormals Jakob Nohl. Hividendenkont th. . . . . . 11909 1 . b 8 lustkonto 1 420

. hälner, Löhne, Spesen, Eis⸗ Neb 1 3 . ebenproduktenkonto 3 032 3 Iiglegect 18 Malz⸗ und Hopfenverbrauch .. Bilanzkonto G und Ver 1 20

. es 8g 4 2 Z“ [2 159 3959, gb b... .. 62 756 Reservefondskonto. 533 er Wöu“ Fabrikationskosten: Feuerung, Eis, Pech, Wasser, 4““ 2 Biersteuer und Abgaben. 16 92490]Dividendenkonto.. 46 zum 30. September 1912. E11uu“*“ 188b 17 89 1 Malzaufschlag 1265 3910- B⸗ e 29 481 Grundstücksrevenuen⸗ 8 Akti 2 Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft in Altötting. Steuernkonto, Breslau 7 714 966 192 862 35 Personalkosten: Gehalte, Löhne, Haustrul. 8 2chn Finn bir Malz, Hopfen und 8 8 3c. . 1736,25 bb-. 3 Der Vorstand. 1 . 55 75 Fn e Z *“ 952 ö11113“ ( erlu 00. . Krapp, Vorsitzender. e 5 . Söö Vertag 27 1919 19 1 57 1 Faragen. Reparaturen, Steuern, Versicherungen, Beleuchtung, Flaschen, Abschreibungen: Passiva. Die egeraiaämmung vorfichender Bülnen ncr hen 1hn Eftkacr 1 beg. ch 6 8 u 111616“ Eisschränke, Wirtschaftsmobilien und sonstige Geschäfts⸗ und Be⸗ 1,g Gebäudekonto... . 6 C 8 Aktienkapitalkonto... 8 G. Maar. Reservefo 18⸗. . : 6 000 6 9 öö 111“ l116161616181G1“X“X““ 3 Reservefondskonto. 200 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. Haben. Talonsteuerrückstellungskonto 1 500— Immobili b 252 449,93 sorg ãß⸗ u. Bottiche. Hypothekenkonto . . . . . 219 847 n tmobitten. ... G Mondh ““ Kreditorenkonto 261 831 h Maschinen und Kühlanlage. . 81 279,47 I11““ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Usfestentont⸗ r...... 255 429 93 Vortrag vom Vor⸗ 2 V 1 1 6 . 21. reibungen .. 40 796 522 jahr .. .... 31 029,89 Fuhrpark 32 209,90 Gerätekonto . . . 8 185 900 Gewinn, Vortrag ge; Ss Warenkonto ... 386 617 ,42

ö v“ 488 ntiemen .. ..... 20 1“ 65 860 28 Fuhrw 8 Vortrag auf neue Rechnung 8129 84 8 88 erks⸗ u. Landw .“ 57 629 Fehiheg 8— 16 bee. u. Geräte⸗ Gewi d Verlustrech . ee. ektrische Beleuchtungsanlage 6 218,16 . Bewinn⸗ und Verlustrechnung. 911/12 90 390 97 21 420/86 258 15538 258 155/38 ö 1 135,90 4256 0591 Flaschenbierkonto 1 v16“ b 1911 12 = 0-Ee 8s Re 520 2819 ransportgefäßkonto 2 113.03 12 588,43] Statnt Soll. aib 417 647,31 8 7 647,31 SS9711 8971L” Verluftvortrag . L2878 16“ Sta 1 blähe 4 911 Leeeehrt e Akrnengesenschafe 8 8.. e 161 2210 161 322 Femwesfung an Reservefonds. J. Krapp, Vorsitzender. R. HilPenn erae Esterer. ortrag auf neue Rechnung. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit de

Debet.

Inventarkonto, Abschreibung Fffektenkonto, Kursverluiset . . Unkostenkonto, Handlungsspesen inkl⸗garantiertar

2 1

Breslau, den 30. September 1912. Hansa Aktiengesellschaft für Waarenverkehr (vorm. S. Eichelbaum.)

bkgr. 8 Vorstehend Büang. bst Gewi d Verlustkonto Vortrag vom Geschäftsjah 1910/11 orstehende Bilanz ne ewinn⸗ un erlustkonto Vortrag vom Geschäftsjahre I. 1 1b 1 3 8 18 ü 1 1 Bi 5 654 666019 Vorstehende Bilanz und Jahresrechnung wird genehmigt. . wie vorstehend festgestellt. habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bie konto1666 5(81 113 1 Osterode Ostpr., den 28. November 1919. 8 Büchern bestätigt 1

Haben. ün- 16 1510

8 Dr. Eduard von Eichborn. 8 Breslau, 86 8. Nere, eg. 8 Zinsen und Mieten abrüglich Ausgaben 8 8 Pe 282880 e. v“ 8vg E. Radtke. Haben. ö 1 hes heutsgen wurde die Dividende mit 4 %

Die Dividende ist vom 11. Jauuar 19138 an unserer S“ .“ 8 5 897 12 F. Fr 1. 1885 8 nc dhder 1“ 8.ecn 1 88 Verlust⸗ Vertragl. Mieten u. Pachten 27 Pfälsischen Bank de festgesett Gngensch Jeler 8 Stellen der

neugemäbiie nglüchtdro⸗ IE züfamhf; 1 ö v mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinigt hiermit. 21 deschied ne i Sün Vessanr g. eeeie München, aus⸗ 8 11“ 1. stellvertretender Vörsegenber, Carl Bauer. eie 4, diersene s Bervene 1 19genschaften der Provinz Ostpreußen Z v TET“ 1913. 8 Altötting, 8. Seeen bn C. Klöpfer, München, eingetreten.

ir Dr. Kurt v. Eichborn, Breslau. W X“ h“ H. Thiemer. ditt. 222. Neneer 1““

Geprüft und h ““ Der Aufsichtsrat. übereinstimmend gefunden. Treberkonto.

e. V. zu Königsberg Pr.