1913 / 15 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[94115] [92939] folgenden Generalversammlung vom Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. [93718] [941111 1 88 nicht verfallenen Coupons einzuliefern sind, [94112] Bekanntmachun ; 2 23. April 1912 ieden die Herren 5 K. 1,. Uress , 71 11“ Rheinische Stahlwerke Stolberger Bank. eineich Nogeradt sohn eStelbers, uns Son. *2*%☛⅔u1ℳαρ‿2 ZKaiser⸗Brauerei, Aktien⸗Gesellschaft zu Brünninghausen Neue Photograhifche Gesellschaft gelsugen vom Lener 1575, Ee“ zu Duisburg⸗Meiderich. 9„„In Generalversammlung vom Benngs Felberg II —” defge An mgenakoften 81“ S5 999 8 bei Dortmund. Aktiengesellschaft Berlin⸗Steglitz. 1020,— pro Stück, an unserer Ge⸗ durch einen Notar erfolgten dritten Aus⸗ velepril 1911 schieden die Herren Julius Furnus aus 1hee h. Fü. . parnren. c.. 58 584 Aktiva. Bilanz pro 30. September 1912 Passiva Wir machen hierdurch bekannt, daß die sellschaftskasse in Steglitz, Siemens⸗ losung unserer Anleihe, lautend auf Laut notariellem Protokoll wurden am Peltzer, Fabrikbesitzer in Stolberg, und Herren wurden einstimmi wiedergewählt. Steuern... 11“” 28 1 098 3537. 1 2 Tilgung der in diesem Jahre planmäßig straße 27, zur Einlösung. Die Verzinsung unsere frühere Firma Neue Berliner 2. Januar 1913 die nachstehenden Teil⸗ Wilhelm Haas, Rentner in Aachen, nach Herr Dr. Georg Raps ist am 25. Mai Beamten⸗ und Arbeiterversicherung ... 3 49 96456 An I Per zur Einlösung kommenden 37 Stück Teil⸗ der gezogenen Stücke hört mit dem Straßenbahnen Nordost Aktiengesell⸗ schuldverschreibungen der früheren dem Turnus aus dem Aufsichtsrate aus. 1912 durch Tod ausgeschieden. Nunmehr X1X4“X“ 58 320 Grundstücke. Aktienkapital⸗ sschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Teil⸗ 1. April 1913 auf. schaft in Hohenschönhausen, wurden Bergwerksgesellschaft Centrum in Ferner sind die Herren Wilh. Jos. Kutsch, setzt sich der Aufsichtsrat zusammen aus ü1ö1ö1ö1.1““; 3 25 091 6 beee 26 730 konto 108 000 108 000 schuldverschreibungsanleihe Serie 1 Berlin⸗Steglitz, den 16. Januar 1913. folgende Nummern gezogen: Wattenscheid zur Rückzahlung auf den Gelbgießermeister, durch Tod, und Wilh. folgenden Herren: Pacht Gambrinns 4 .“ 51 950 Abschreibung 30 . vom Jahre 1906 gemäß § 7 der Be⸗ Neue Photographische Gesellschaft Ner 192 201 225 241 246 263 und 1. Juli 1913 gezogen, nämlich: Jos. Hölter freiwillig aus dem Auf⸗ aufmann Anton Schulte, Vorsitzender, Abschreibungen: 1 g2 Hypotheken⸗ . dingungen durch freihändigen Ankauf Aktiengesellschaft. 298 à 1000 a. 77 Stück à 1000 ℳ, rückzahlbar sichtsrate ausgeschieden. Die Herren Jul. Kaufmann Heinrich Vockerodt, stellvertre⸗ öC11111““; “; 27 31657 Gebäudekonto konto I.. 120 000 ‧◻ 120 000 folgender Stücke erfolgt ist: vge Hi Nr. 424 519 529 532 533 543 592 tender Vorsitzender, beide in Stolberg, Huellwasserleitungsgrundstück und Anlage ... 5 63475 Abschreibung Hypotheken⸗ Nr. 43 91 158 247 248 249 469 471 94117] Farbwerk Mühlheim 648 701 720 773 und 818 à 500.

mit 3 % eeehen gleich 1030 Helten un. vt. Hee perci N obiger Fende Wihg Füas, Aochern Kat⸗ Muelhr I“ Fnentt ba:s han Pae e Stück. eneralversammlung wiedergewählt. An Rentner zilh. Haas, Aachen, Kaufmann le- AuZZZ1“ 4 8 908 47 Maschinenkto. onto II . 24 600 24 600 472 473 484 485 486 515 523 684 737 * 4 1 7

Nr. 135 213 217 315 433 443 473 Stelle der Herren Kutsch und Hölter Heinrich Müller, Stolberg 11, Kaufmann 4“ 4 328 90 Abschreibung 8u8, 1 Darlehnkonto 7000 780 8— 763 764 792² 929 930 931 980 981 1000 vorm. A. Leonhardt 8 Co., chnle hcrahlung, 58 1Jeelösten Kelr 1090 1145 1272 Mühlheim a/ Main. gegen Einliecferung derselben nebst Er⸗

546 611 886 1087 1134 1137 1172 1225 wurden Kaufmann Heinr. Müller in Wilh. Burggraef, Architekt Albert Jussen, LEE14“ 6 775ʃ10 8 Fässerkonto. 1— Kreditorenkto. 50,507 87 59 5942 1922 1023 1064 1089 b 9 1274 1275 1288 1289. Bei der am 14. Januar ds. Js. in neuerungsschein und den noch nicht fälligen

1601 1625 1630 1756 e5 Stolberg II. 18 Ser. S8e 7S, Felbs alle 8. e ““ 144“ 12 Fuhrwerkskto G 1858 2033 2050 2059 2304 2321 2334 tol d tolberg, de Januar 3. 11-e ö“ Ge 23 399/76 1 8 8 ; ;

2455 2505 2039 393¹ 2756 2773 2856 ET““ In 9,2 Vorstand. 1X1XX“ V 560 9 Mobilienkto. V 1— G“ 9120Z— 9 120 Janon rrin 1esäscen ehthamvon 9 Mane anndebahtee erblenete sin Sinsschehen gems . s. e.nenn 2911 2934 2971 2973 3041 3084 3122 8 —₰ . dne, AeEZ 4 354 52 Utensilienkto. eservefonds⸗ ie I ist 8 5

3170 3191 3195 3223 3287 3366 3372 Deutsche Bierbrauerei Actiengesellschaft. Inventar, Utensilien und Einrichtungen .. . . 29 03455 I 1527 10 2341 hnto. .. 25 200— 25 000 schreibungen der 1 Lee. Snrnn 1-822 5 % igen n 12,3:749 18. naffe, Leih⸗ E111“ EE1“ Bilanz per 30. September 1912. Feleee end Ftüschentaste j .. . .. EE Warenvorräte —. 39 813 75 Rücklagekto. —500 11 500 869q,. zur Zahlung eingereicht. Ne. 121 313 380 395 511 525 540 DFigen Plat .

28 1 ₰q 99 88 128 8 ʒ f ““ 4 111“ 8 8 . 8 1 1 n u run er e ngungen unserer 5 6 56 998 ie Verzinsun der ausgelosten Teil⸗ 1821 1790 1380 1380 1388 1969 St Aktiva. Kontokorrentdebitoren .... .. . . 105 587 666 399 819836 Darlehn⸗ und Delkrederekto 6 000 6 000 5 % Teilschuldverschreibungsanleihe zur Rückzahlung gezogen worden. chulbbe echeeb ungn eae 1. Juli b. 36 Stück à 400 ℳ, rückzahlbar Ieam ; v11164646 16 039 48 S 273 52 228

8

8 g e 1 1 9 8 2 715 61691 be1“ 152 738 125 005 125 005 Baureservekto. üüee Lre 10 000 Serie II vom Jahre 1909 sind in der Die Einlösung erfolgt am 1. April 1913. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗ eer wres I 8968 Tantiemekto. 2100,— 2 100 am 15. Januar 1913 laut notariellem ds. Js. mit 1030,— pro Stück scheine wird von dem auszuzahlenden 2.513 82088 Debitorenkto. 74 993 00% y74 993,06 Dividendekto. 885— 6480 Protokoll vorgenommenen dritten Ziehung bei der Kapital gekürzt. Gewinn⸗ und fecgende Nummern gezogen worden: Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, den 15. Januar 1913. 1

V Nr. 159 419 444 468 513 575 612 1 2 Rslch tg. . . . . . . . ..1112917 b9—8. ee Gewinecbort SgFhn 16 998 Verkusttt 2 „Nr. 1592 1640 1716, 1726 1762 1780) in Fraukfurt a. Maiu . 13 572 2 rtrag aus 191 9998,1, 8 8 02 5 656,702 „„Nr. 159 4 66 ö F ; 8 G V Per Gewinnvortrag au 1998719 8 erkustkto 8 265602 1793 1846 1891 1900 1995 1999. Mühih eim a. Main, den 15. Januar Nordöstliche Berliner .

667 674 828 917 976 999 1021 1369 Neubau und Neuanlage . . . . . . . ... * 8 1““ 1 . 8en V 18 1e 188 1e 279 198 S ““ . Ernean aus Bies und, sonfige 2699 395 050,86 I 395 050786 SeAerstehende Tegscgacdverschre hungen der Vorortbahn Ahktiengesellschaft. 80 2 20 2022 2049 2115 2126 Quellwasserleitung grundstück un nlage. 87 825 —— . . S I, Talons und den . 2137 2262 2307 2310 2324 2429 245. I1X“ 269479 182 19025 251382088 1 Sel.- Sewjün. und Verlustkonto. Daben. Serie II, die nebst Talons n noch Der Vorstand Der Vorstand. Dieselben werden etngelöst bei unsern Maschinen ... 1111“” 450 070]44 b Die auf 2 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit 20,— An Per Abschreibungen auf: Gewinnvortrag. 9 406,33 [92936] Bekanntmachung,

Gesellschaftskassen in Duisburg⸗ 1““ v116“ 39 014 20 1 außer an unseren Gesellschaftskassen in Berlin⸗Chalrottenburg, Dresden 8 Meiderich und Wattenscheid sowie bei SI 1 und Radeberg 730 Bruttoüberschuß 26 559,69 betr. Auslosung von 4 ½⅛ %igen hypothekarischen Obligationen der Rombacher Hüttenwerke vom Jahre 1901. den nachstehenden Bankhäusern: 1 10 % Abschreibung . . . .. 48 908 47 bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt raAZZ“ 10 000— ““ Auf Grund dena 6 der Anleihebedingungen, welcher vom Jahre 1907 ab die Tilgung des Anleihebetrages von nom. Henf ter Handel und Industrie, Lagerfastagen 8 -—5 0553 8 a. M., Hannover und Straßburg i. E., ö 111114*“*“ 5 200,— 16 73 ℳ., 16 000 000,— nach Maßgabe des den Teilschuldverschreibungen angehängten Tilgungsplans vorschreibt, sind durch Aus⸗ Herafer Baͤnttherein Hinsberg 111166“ 1 be 5 Röienarbant 15 2-15 8 5 88 Berli v“ 209- zu ngterislem Vöetoroc Pheg 5 300 Neösncgern; und 552705 722 736 774 837 870 878 886 896 897 915 1029 1057

1 ¹ ö“ .. . ei dem Bankhause Har go., G. m. b. H. in Berlin 1 v111114“ 9 254 282 332 338 412 455 500 543 628 6 1 695 705 722 736 774 837 870 878 88 96 897 915 1028

Fischer & Comp., Düsseldorf, 1 A1XX bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Dividende (6 %). . .. . .. . 6 480 1080 1096 1144 1176 1210 1297 1307 1374 1459 1546 1656 1691 1776 1777 1787 1824 1877 1880 1957 1980 2048 2067 Seehßer Handels⸗Gesellschaft, 6 5 v8 4“ 4 328 89 V bei der 8 für 8 ks;. und vreee 8 Vortrag auf neue Rechnung . . . 5 656,02 19 236 02 Sin 1. 8 8— 18 88 3888 8889 2589 2664 2698 772% 2756 2765 2930 3028 3040 3063 3101 3109 erlin, 111141414141414X“X*“] bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Hamburg und 35 966 02 35 966,02 3121 3134 3135 3148 3165 3200 3229 3242 3448 3484 3604 3641 3690 3778 3779 3827 3888 3967 4006 4009 4047 4079 Bergisch Märkische Bank, Aachen 16““ 6728 10 12872 Fartn er 8 8 N35 96602 25 966,02 4084 4106 4108 4122 4129 4149 4178 4188 4223 4260 4201 4265 4332 4424 4453 4487 4523 4556 4605 4679 4759 4761 und Düsseldorf, Transportfastagen .. . .. 05 190 250 zur Auszahlung. 6 8 94167] Groste Casseler Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. 4787 4527 4862 4884 4885 4889 4926 4930 4942 4975 4989 5014 5063 5117 5119 5129 5113 5163 5187 5198 5200 5350 S. Bleichröder, Berlin, b Zugang 64 19332 Berlin, den 13. Januar 1913. Bilanz am 30. September 1912. 5398 5433 5438 5457 5466 5512 5572 5584 5653 5767 5783 5791 5826 5966 5997 6015 6075 8146 6286 6291 6293 6314 —-—-—— 6350 6374 6377 6402 6498 6507 6508 6549 6557 6559 6579 6683 6737 6763 6778 6803 6813 6824 6891 6975 6985 7002

Deutsche Bank, Berlin, 9 F“ G 169 683 60 Der Vorstand. —— Deichmann & Co., Cöln, 25 % Abschreib 1888gg. 70 Aktiva. 7828 7137 7158 7161 7184 7192 7229 7288 7307 7355 7356 7372 7404 7417 7433 7463 7511 7578 7649 7668 7785 7002 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1- b 1A“ [941188 Wa onfabrik Actien⸗Gesellsch aft An Neb ommene Bahnanlagen . . . ....... 2 124 20643 7810 7983 8074 8076 8083 8136 8192 8198 8303 8325 8327 8366 8371 8379 8405 8534 8573 8587 8607 8783 8816 8832 Berlin und Essen, 11666“ 57 496773 39 1 Bi 9 Uebernommene Grundstücke . . . . .. 8892 8930 8932 8935 9020 9025 9121 9235 9237 9283 9308 9338 9462 9509 9528 9621 9655 9662 9786 9789 9790 9826 Dresdner Bank, Berlin, 111314“] 36 102 20 vormals P. Herbrand & Co. in Köln⸗Ehrenfeld. 24* 1 5 794 339, 87 9851 9896 9923 9948 9981 10022 10071 10090 10269 10366 10453 10527 10674 10708 10753 10807 10808 10830 10879 Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale 8 o598 05 Die Altionzre der Waggonfabrik Aetien⸗Gesellchaft vormals P. Hirbrans A6A6“ 101 197114 10999 11020 11029 11063 11080 11195 11201 11234 11245 11313 11377 11424 11472 11486 11519 11522 11551 11554 der Essener Credit⸗Anstalt Atktien⸗ 25 % Abschreibung ö“ 23 39976 ECb. in Köln⸗Ehrenfeld haben in der ordentlichen Generalversammwlumn *“ v““ 1 11697 11725 11733 11748 11750 11809 11913 12051 12081 12084 12187 12195 12217 12225 12263 12282 12284 12287 gesellschaft, Duisburg, 0 Eisenbahnwagen . . . . .... v““”“ 28. Dezember 1912 beschlossen, das Grundkapital der Gesellcchaft durch Nns 112 E“ ““ 1— 12349 12450 12457 12468 12521 12600 12654 127,24 12741 12796 12842 12870 12871 12918 12928 12933 12935 13014 Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. R. 10 % Abschreibun 560 85 33 I In Uen, 6. esg Dienstkleidungskonto. . . . .. 1 13035 13059 13071 13120 13128 13182 13205 13265 13305 13317 13332 13353 13366 13384 13437 13494 1353 13538 und Duisburg⸗Ruhrort 70 9 ’. ’. 12 von 600 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1912 ab dividenden 9 293 13580 13619 13703 13704 13717 13 34 13739 13769 13779 13842 13880 13891 13905 13955 13971 14023 14057 14085 So! Kraftfahrzeuge 71625 15 berechtigten Aktien von je nom. 1000,— auf 3 600 000, zu erhöhen Zugang . .. v“ 9393,90 2999 129132 h be 13734 13789 13999, 13,79 13842 2580 13291 13905 13955 13971 14023 14057 14085 Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ Iüsan6 11“ 8 8 8 9 235 90 Die neuen Aktien sind har ein nnter Führung des A Schaasshaufenseen Bank 9397 50 14098 181 14142 14170 14844 1349 14366 14391 14899 14405 14458 14495 14675 14696 14766 14825 14903 14917 Nagelmackers & Fils. Lüttich, 57 7935 vereins in Cöln stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, solche ““ ieca a⸗ 1392¹ 13919 18881 18992 15028 15096 18081 1528 15652 156824 15389 15389 1572 15399 15759 15702 15784 15392 Sal. Oppenheim jr. 4 Co., Cöln, ca. 30 % Abschreibung . . . . . . . . . . . 14 354,52 37 0248 den 11““ Tee Dchuge ur Berfügung zu stellen, das vachüterenne. v 49 056,69 15810 15858 15889 15895 15943 15959 A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Inventar, Utensilien u . 6 3 155 si eer von je nom. 5000,— der erigen Aktien zum Bezuge je einer neuen au ““ . 3 25 58 2 ur Rückzahlun er 1. Juli 1913 ezogen worden. Berlin, Cöln, Vonn, Düsseldorf Zugang 8 8 u“ 6“ 73,9260P– à nom. 1000,— zum Kurse von 140 %, zuzüglich des halben Schlußnotenstempels, Aktientilgungsfondseffektenkonto⁰ K ö. . . . 398 450005 die Ra. Teilschuldverschrei 88 erfolgt mit einem Zuschlag von 3 %, also mit 1030,— pr. Stück, Dund Duisburg⸗Ruhrort, 5 berechtigt sind. 1 E 8 Vorausbezahlte Feuerversicherungspröämie .. . .. 1 3000 bei der Kasse der Gesellschaft in Rombach und außerdem B. Simons Co., Düffeldorf, 98 188 138 26 Unter Bezugnahme hierauf fordern wir namens des Konsortiums, nachdem der L111164*“ 8 552 68 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, C. G. Trinkaus, Füsseldorf. 25 % Abschreibung.. 11A6““ 47034 8 Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden 858 949,39 1 bei der Deutschen Bank, 6 müssen Flaschen und Flaschenkasten .. .“ 25 711 97 ist, wiederholt unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit Hebiteren ... 1 22 087 60 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

Die Teilschuldverschreibungen 1 2 . mit Ceer. hee eigh Zinsschein Nr. 30 v .“ 3 68 40999 bis zum 20. Januar a. c. einschließlich ve6*“ 1283 926 78 in Koblenz bei der Firma Carl Spaeter und folgenden eingereicht werden. Die 9712170 unter den angegebenen Bedingungen zum Kurse von 140 % auszuüben. 10 774 904 29 bei der Mittelrheinischen Bank 1 Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden 66 ¾ % Abschreibung . .. 62 747/84 5 3 92 Die Aktionäre haben zu diesem Zweck ihren Anspruch auf den Bezug von 8 1 —,— in Cöln bei dem A Schaaffhausen schen Bankverein vom Kapitalbetrage gekärzt. Samobstten I 105917652075 neuen Aktien bei einer der n chverzeichneten Stellen: Passiva. in Duisburg bei ber Mutelrheinischen Baub. . Von den früher ausgelosten Stücken A1AXX“ 15 770 dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Per Pitienkahitalkonto . .. . 1 5 000 000 in Frankfurt⸗Main bei der Pfälzischen Bank⸗ sind bis heute noch nicht vorgezeigt: 8 v“ mmttbltmhhhhamemervartherm Düsseldorf, 3 Schuldverschreibungenkonto: Ausgabe 1899 1 902 000— bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, aus 1912 a. 4 Stück zu 1000 .- 1 074 947 16 der Commerz. und Disronto⸗Bank in Berlin . 1909. 1 000 000(2—- in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank Nr. 945 410 1895 3369, 1 42e4*“ .. 10 749 48 während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden; nach dem 20. Januar a. c. werden 1 1912 b 1 000 000 =— 3 902 000 in Metz bei der Mittelrheinischen Bank 8 b. 3 Stück zu 400 Nr. 759 1485 1 064 19768 Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen. Schuldverschreibungenzinsenkonto: 8 bei der Internationalen Bank in Luxemburg Filiale Metz. 496 4“ 724 816 64 339 381 „Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit einem in doppelter Aus⸗ Rückständige Zinsscheine .. . ..... 1 1 540 8 Rombach (Lothringen), im Jamuar 1913. u“ Wir bemerken, daß deren Verzinsung Effekten .. . . . . . . ... .. ö —tlNN142 647 50 fertigung unterschriebenen Anmeldescheine, wovon ausschließlich zu benutzende Formulare Zinsen vom I. Jult bis 30. September 1912 39 020 40 560 ““ Loth R back Hütt werke mit dem 1. Juli 1912 aufgehört hat. Kautionseffekten . . . . . . . . ö 10 487,50 bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, einzureichen; die Mäntel werden mit Dividendenkonto: Rückständige Dividendenscheene 3 —.— 630‧ ombacher itten . Duisburg⸗Meiderich, den 14. Januar Wechsel . . . . . . . .. v 25 1 ““ G den Segzee kennzeichnenden Stempel versehen und den . 8 9279 8 1913. 4*“ b eberbringern sofort zurückgegeben. 3 J4“”“ 50 Der Vorstand. TETö . Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Betrag von 1400,— und die Hälfte T“ 2 98 [93717] 1 5 11““ 11 265 76 des Schlußnotenstempels zu bezahlen, wogegen der Einreicher eine Kassenquittung Aktter üran gfo 4“ 8 Aktiva. Rechnungsabschluß per 30. Juni 1912. Passiva. Hypotheken und Darlehen 116“] 33 erhält; gegen Rückgabe dieser Quittung und Unterzeichnung, der darauf vorgedruckten ichg öö“ Hriober 1911 bis 3 88 I 1 [94108] Diverse Debitoren . . . . .. M“ 8778 Empfangsbescheinigung werden alsbald die neuen Aktien nebst Dividendenscheinen per 8 1S Zin 88 Lang ö1“ 20 603,10 1 8 Rheinisch ⸗Westfälische Boden- 552525 s11912/13 ff. und Talons Zug um Zug bei derjenigen Bezugsstelle ausgehändigt, bei neb”⸗ Sep 5 819992 1“ 23 000], 441 656,10 UAnlagekonto: .11I11 Aktienkapital.... Delkred 8 8 welcher auch die Einzahlung erfolgt ist. 6161ö1ö1III 2. 8 Maschinen und Utensilien am 1. Juli 1911 348 63 33 . Beteiligungskreditoren.. u“ 140 000 Credit-Bank Röln a/Rh. Delkrederefonds .. . Cöln⸗Ehreufeld, im Januar 1913. 1 98 000 Zuga1“ 15 414 055 Kreditoren 696 497,34 628 745 9 1 Z7028 58 Akzeptekonto. . 217 700,05 914 197,39

8 eEe“ . 20 . 1 Der V 1 Di tren? orstand. Erneuerungsfondskonto.... Töö1“ Avale. 1 * 11u“] 50000,— 678 745 b“ 448˙12 “; 21 788 99 Bepots Interimskonto . 91 2527 355600 56 1114X*“ 5 361 13

Mittags 12 Uhr, in Bank⸗ Fzf AX““ 1 3778 [94166] jin M . 12 5 361 bäudesatt hent eanserern Paner E 1XAX“X“X“ 1“ 1n 1 Rlh eini e etallwaaren⸗ 8 Konto „Rückstellung für Talonsteuer“. . 23 900 .Abschreibungen 30 350 89 333 249 Reservefondskonto B . . ..... 28 767 12 g stattfi chtzeh 9 abz. Abschreibung lichen Generalversammlung hiermit (vorausbezahlte Prämien ꝛc.). 10⁄9 799 88 und g in en abrik in eldor Gewinn⸗ und Verlustrechnung .. b 296 097 Pta rd ce.. 3 u“ h1 Gewinn⸗ und Verlustkonto... .. 6 718 22 eingeladen. —,Z— M sch f ss f 1 b 10 774 904 20 abz. Abschreibungen . . .. . . .“ hssveebec. 6 b da -acel- je - s 1 Gewinn⸗ und Verlustrechuung Maschinen b. Utensilien 8 Entgegennahme der Berichte des Vor⸗ Die ordentliche Generalversammlung mm. 2. 2 8 und bes aegechteratg über das 11““ v“ 3 findet am Donnerstag, den 27. Februar 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, Soll. 2 “““ 10 2307 eschäftsjahr 1912. tienkapital ... ““ 3000 in Palast Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf statt und werden die Herren An Betriebsausgahenkonto . . . . . . . .... 942 247 61 Os 5. S Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ Obligationrnrnen . 8 2 935 Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen. Schuldverschreibungenzinsenkonto. . . . . . 1 1112 36 18 abz. Abschreibungen 75 71778

lastung des Vorstands und des Auf⸗ Ausgeloste Obligationen...... Tagesordnung: Dienstkleidungskonto: Abschreibung . . . . . sichtsrats. Reserse1od. ..... v .181 123/30 8 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Haftpflichtver Feris nschr Rückstellung. 1 8 31 476 96 Umbau⸗ und Einrichtungskonto . . ... 888

c. Beschlußfassung über die Verwendung Zuweisung ... 16 c1“ 8 710 80 189 834 kontos für das Geschäftsjahr 1911/12 und des Geschäftsberichts, Bericht Rückstellung für Talonsteuer ... Wohnungsumbaukonto... des Reingewinns. Talonsteuerreserve...... 1 1144“ 8 der Revisoren. 1 g8 Aktientilgungsfondskonto.. . .. b 1 .X“ u“ 1 000 d. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. W4*“ w 5 000 15 0009 —- 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge. vööööö 1 Kasse, Wechsel und Bankguthaben .. . .. 92 479 74

Die zur Ausübung des Stimmrechts er⸗ Kontokorrentkreditoren: 1g 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Erneuerungsfondskonto. .. .. . 8 Effekten und Beteiligung....... 27 517 119 996/74 Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1911.... 10 286 51 ““ 22785 87

forderliche Hinterlegung der Aktien In⸗ ; 974281b 1 4) Wahl der Revi thaben der Kundschaft.. 64“ 0. er Revisoren. 1 8 Guthaben der Kundschaf JLELI““ Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des § 7 des Statuts Reingewinn fur 1912.. . 285 810,57 296 09708 eeaee1e“ 2228 75 330 017,39

terimsscheine, oder von der Reichsbank Kauti 31 813 oder einem Notar ausgestellten Depot⸗ 14*“*“ 773 515 bei den H C. S Tri t . 8 5 b Kredi ““ b 18 012 91 ei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin oder 8 299 88

de S. 8 Avalkreditoren und Akzepte (einschl. Steuerkredit) 55000 1 8 8 1 CI1ö““ 8 ........ 111A.“ 79 be 85 Zeasvne b hen vüed sehhuee 8 Fee 4 % Dividende auf 5 000 000 Aktienkapital 200 000 bbb.““ 6“ 526 557 66 8 bei unserer Bank in Cöln oder Bürgschaftskreditoren. 8 8 000 —- . 4 Jh⸗ e Tantieme für den Aufsichtsrat ... 2 761 gorsereen EPö Berli Rückständige Dividende. 1 300 bei der Mitteldeutschen Creditvank in Berlin oder 1 % Mehrdividende . 50 000 1416 832185 G 1416 832,85 d.n 1“ bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main oder Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . . .. 12 753 Vorstehende Bilanz ist auf Grund der Inventuraufnahme und in Uebereinstimmung mit den von mir geprüften,

oder einer der nachbezeichneten Stellen ge⸗ Gestundete Brausteuer... 557 e86 bei den Herren Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. Main oder 8 ü Bü⸗ schhe g asthausen'scher Bankverein I“ 1 144 885/3⸗ beci der Mitteldeutschen Eredilbank, Filiale Wiesb den, in Wies .“ 8 29 00oo 1“ veench. . Otto Grunert, verpfl. öffentlich angestellter Bücherrevisor. E Lonig rebrch Augustftiftung . . . . . . 1 11 795 5. vane Fe Trinkaus in Düsseldorf oder 1498 62790 Sonl.. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912. Hank. Berlin und Dresden, Fnteressengemeinschaftsverrechnung .. . . . .. lh330 6011 bei der Kasse der Gesellschaft in Düfseldorf 8 Haben. LC“ 1 10 28651 he 2 V Per Gewinn a. Warenkonto A.

1ö1——.

Nationalbank für Deutschland, Saldo 8 8 ätestens 1 4 S Berlin F.ö. Bank 1cg g. bööö9910-»211 16 998 Sn zum 24. Fehhas 1913 ee zu erfolgen. 1 . Per Galbovortrag. Z11““ . 1466 2696˙, An Jahresspesen: 65.* Bruttogewinn ... 587 509] Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichebank oder Hinter Betriebseinnahmenkonto.. 1u 1 8888 Generalunkosten und Hauptverwaltung . 35 150,04 Gewinn a. Ramfeheleiligung 8 8 8eff & Credit⸗A Ftan⸗. Sor b legungsscheine, die von einem deutschen Notar ausgestellt sind, innerhalb der statuten Zinsenkonto ö114““ 17 815 ·8- bI; 84 70037 ee“ Effen, A. 1” Cöln⸗ Pfai⸗ lsche Verteilung: 8 g mäßigen Frist deponiert ; ; Verschiedene Einnahmenkonto. 86 Zinsen 45 194 08 85 044 49 Z 8 Bank Filiale Frankjurt 4 M. Pacht an die Aktienbierbrauerei Gambrinus 8 vie dhüscabeerich nse Hilane ung Gäeghn. unde Perlustonto liegen vom 1 1 498 627 90 Abschreihungen Abt. A.. . .. . So r e

Die in der Generalversammlung vom 15. d. M. auf 5 % festgesetzte Abschreibungen Abt. 35Z5 .7 702 24 38 503/29

und J. Ph. Keßler, Frankfurt 51 950, 8 ““ 15. 8 1913. a. M., Reverchon & Co., Trier, Abschreibungen. „399 819,36G◻451 726986 Hässetperf. d 15 nen 9. des Aufsichtsrats: Hividende ist mit , 50,00, pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins . Rücsstellung a. Delkrederekonto.

Rheinische Bank, Essen, Rhei⸗ b b L1“ r. 15 vom 18. d. M. ab zahlbar bei: Gewi 3718 22 nisch⸗Westfälische Disconto⸗Ge⸗ Zuweisung zum gesetzliichen Reservefonds der Dresduer Bank Filiale Cassel zu Cassel, M1““ Y e

sellschaft A.⸗G., Aachen, Leopold 1 8 710,80 8 [941481 der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, . 133 692— 133 692

Seligmann, Cöln und Koblenz, Zuweisung zum Delkrederefonds 50 000 2, . Dr. Hallier, Hamburg, Veorsitzender, Herren J. Dreyfus & Co. zu Frankfurt a. M., peerane i. S., im September 1912. .“ 8

J. H. Stein, Cöln, C. G. Trink. Zuweisung zur Talonsteuerreserve 5 000,— 63 71078 Friesen⸗Brauerei A. G., Direktor Sander, Hamburg, Direktor dder Commerz⸗ und Diskontobank zu Hamburg, Der Vorstand der Zwirnerei Saxonia A.⸗G

aus, Düsseldorf, Westfälisch⸗ 39027 2124S b Alt Nacher, Berlin, Konsul Marx, Berlin, der Basler Handelsbank zu Basel und 8 T * *

ippische Vereinsbank Act.⸗Ges., 20⸗ Dividende 30 000 60000— „Hamburg⸗Altona. Direktor Ülrich, Leipzig, A. Witter, Ham⸗ gC . der Gesellschaftskasse zu Cassel⸗Wilhelmshöhe. Edmund Rößler. 8 Bielefeld. Beern 9 027, 34 „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ burg. Cassel, den 15. Januar 1913. 8 4 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto ist in Uebereinstimmung mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführte

Cöln, den 16. Januar 1913. 1.““ 3 lung vom 14. Dezember 1912 wurde der Der Vorstand. Grosßtze Casseler Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Büchern aufgestellt. 1 8 b

Der Vorstand. 8 1 8 004 703,23] Aufsichtsrat wie folgt gewäͤhlt: A. Broder. Ad. Herrling. 8 Blumberg. 8 Meerane, im Dezember 1912 Otto Grunert, verpfl. öffentlich angestellter Bücherrevisor.