1913 / 16 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 7 Dez 1912 94233]] Konkursverfahren über das Vermögen der Stolp, Pomm. rlin. rfahren. [94251]] Vergleichstermine vom 17. Dezember 1912 Hamburg. [94233]]Ko 2 1 onkursverfahren. E 8” 2 an ree. Zwangsvergleich durch rechts⸗ Konkursverfahren. Firma Penseler 1 88s e en den Nach⸗ 8 des Fräuleins Rof Schulz in kräftigen Beschluß von demselben Tage Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b. H. in Miltenberg nach laß des am 17. Oktober 1909 verstorbenen Bevli es Frsolfince,; 972 ist insolge betlätot worden int mögen de, Se.. .h dlers Sten des Schlußterwins aufgehoben. „„ Pächters Thevdor Groth und seiner Scfuttertellung⸗ nach Abhaltung des Dresden; den 13. Jauuer 113. I“ 8 vffe ge igerherh. ddnd 1 Amtegerichts am 22. Januar 1911 verstorbenen Ehe⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. wird mangels einer den Kosten ent⸗ erichtsschreiberei des K. frau Dorothea geb. Bendy aus Neu

Schlußtermins aufgehoben worden. lc 8994 8 Verlin, den ¼. Januar 1913. presden. [94239] terie ofn Masle hlermich eingsfel. M.-Gladbach. [94639] Reblin wird nach erfolgter Abhaltung des 8 8*

*

Der Gerichtsschreiber des Königlichen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fessgur. e 16. Fäccs. 8⸗ In dem Konkursverfahren über das Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

b 2 9 8 31 2 8 29 6 2 3 2 2 2 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. mögen der Inhaberin eines unter der gte; - sachen. Vermögen der Firma Rob. Jansen., Stolp, den 3. Januar 1913. Börsen⸗Beila E Berlin-Lichnterfelde. [94248] Bögena der, Jachohaten Bubenik, Inh. Fsteesche Metallwarenfabrik, Stanz⸗ und Königliches Amtsgericht. g9

Konkursverfahren Therese Bubenikvbetriebenen Ziaarren, mermsdorf, Kynaat. 194622] Emainlierwerk zu M.⸗Gladbach⸗Land erl, ng. Arnsberg. 94229] um Deu l ei san ei er d K öni li V öCZIZͤICͤsIQvQsQsbQseeee1eA““q] zeiger und Königlich Preußischen Staatsanze ger. Vermögen des Baumeisters Felix Bubenik, geb. Ruzicka. in Dresden, In der Sanderschen Konkurssache 88 Ir. 8 Schlußverzeichis Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Eb 1— Süh s

5 . Garten⸗ Hauptstr. 16 (Wohnung: Am Markt 5 12), Hermsdorf u. K. wird eine Gläubiger⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis . Buchhändlers Pranz Korten⸗ 3 G 28 EEE, 2— 885 sar. Abhaltung des Schlußtermins versammlung zur Beschlußfassung über der bei der Verteilung zu berückfichti. . 8 85 Frans: . /1 16. Berlin, Sonnabend, den 18. JIannar meinschuldner gemachten Vorschlags zu hierdurch aufgehoben. Anerkennung eines Möbelkaufvertrags, genden Forderungen und zur 8eL h. dem Vergleichstermine vom 30. November ——— ————— einem Zwangsvergleiche Veraleichstermin Dresden, den 16. Januar 1913. von Rechten auf abgesonderte Befriedigung fassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Amtlich fest estellte K rs Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/3 ½ 1.1.7 —,— Barmen 1880/74 auf den . Februar 1913. Vormittags Königliches Amtsgericht. Abt. II. auf Grund von Pfändungen und über An⸗ mögensstücke der v 897,2 rechtskräftigen Beschluß vom 30. No⸗ Berltter vels ge⸗ - 8 b do. kons. Anl. 86, 3 ½ 1.1.’7 —,— g 1899, 1901 N4 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Eisenberg. S.-X. [93791]] stellung eines Anfechtungsprozesses auf den 10. Februar .“ vember 1912 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 84 e, 18. Januar 3. do. do, 90,94,01,05 1

—, KSeidelberg 1903, 3 ⁄] 1.4.10/87,75 Kur⸗ 3 ½ .97,10 G Herford 1910 rz. 193974 1.4.10 9735 8 ne Ngend nfn 8 97,50 8 Karlsruhe 19074 128 97,50 G do. do. 3 ½ 98,60 G do. kv. 1902, 03,3 ½ versch. 88,50 B do. IVI 1 98,00 bz G do. 1886, 18893 1.5.111—,— Landschaftl. Zentral. 94,00 G Kie 1898,4 97,25 G do. do. .3 94,00G do. 1904 unkv. 17,4 97.10 G do. do. 99,20 8 KKiel 07 Nukv. 18/19/21,4 197,00 G Ostpreußische 99,20 B do. 1889, 1898 3 91,50B do. 99,25 bz G do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 89,00 do. 86108G Ebniasber 187 2 7406; do. ldsch. Schuldv. 90, o. unkv. 17 7,402 8 s 90,00 ‧b; do. 1910 Vuk 20/22 7108 98,806 1a.nden, 6, :9909 89 S8 enberg Gem. 1 b 4 98,50 bz B do. Stadt 09 E 1,2 ö 86,80B audwiggbafer dus 4 do. b —,— Ludw afen 8 Posens de1gchelen 1906036. 1 8 4 4

7 5 8—

4.10 88,255bz do. 1907 unkv. 184 4 . do. 07/09 rücz. 41/40/4 1

080 doeIZ

8 6 2 b 4 82 1 1. H zbe 30 straß 1 im mner 77 1 Frank 82 Lira, 1 Lbu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 öste 5 2 gericht in Berlin⸗Lichterfelde, Ringstraße 9, Konkursverfahren. 5. Februar 1913, Vorm. 10] ¼ Uhr. 11 Uhr, Hohenzollernstraße, Zimmer 77, rr. Oldenb. St.⸗A. 0g uk. 19

b „exen 4 1 6 gehoben. 8 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 8 Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer bestimmt. Werl, den 11. Januar 1913. 1Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1912 unk. 1922 gleichsvorschlag und die Erklärung des mögen des Konditors Paul Schöppe

Nr. 15, anberaumt. M.⸗Gladbach, den 14. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancch do. do. 1903 Cx 1913 8 . Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ in Eisenberg, z. Zt. unbekannten Auf⸗ Hermsdorf u. K., den 10. Januar 1913. 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900

3 4 8 do. 1912 N unkv. 22 4 Kgl. Amtsgericht. Sge = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do do. 1882 2 : 9 . 4 Köni 5 ] . C 2 = ℳ. Pe ö 7 :S schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ enthalts, ist nach effolgte Abhaltung des Königl. Amtsgericht Neheim. Bekanntmachung. [94206] 1 8 E 724 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 4

88* JFdvpo. 1876,82,87,91,96,3 ½

8 81 0

2S2öS.

—8

8

—2

S8.SS;I

7. —.,— do. 1901 N, 1904, 05/3 ½ 1.4.10/799,00 G Berl. 1904 S. 2ukv. 18/4 versch. 79,00 bz G do. 1904 S. 2 ukv. 14/4

1 1 1 1 1 1

. . .

8.J

4

sicht der Beteiligten niedergelegt. Schlußtermins aufgehoben worden. eydekrug. [942162 ßIn dem Konkursverfahren über das Die einem Papier beigefügte Bezeichmung Xy besagt, Edor eh⸗Szult. Jan. u1uu. den 10. Januar⸗, Kenbegg. 29 escenner 1913. g8 dem Fentureverfhreg . des v Tarif⸗ 0 Bekanntmachungen vea EEe“ oder Gerien der bez. Eöö 913, 8 8 er Gerichtsschreiber V anns Max Feiwe⸗ Krüdewagen zu Neheim wir 1116ö“ 3 do

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Seeee wird ö; Termin den 21. Januar 1913, Vorm. 9 ½ Uhr, an⸗ der Eisenbahnen Amsterd.⸗Rott 1 des Königlichen Amtsgerichts. F;t. Ermsleben. [94640] zur Anhörung der Gläubigerversammlung beraumte Termin aufgehoben und zur An⸗ 19 do.] 100 ft. Beuthen, 0. S. [94627] Konkursverfahren. über Einstellung des Konkursverfahrens hörung der Gläubiger, des Verwalters und [94519] 8 Brüssel, Antw. 100 Frs.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ wegen Mangel einer den Kosten des Ver⸗ des Gläubigerausschusses neuer auf Der Verkehr auf den staatlichen Wasser⸗ do. 8 do. 129 s. mögen des Destillateurs Ernst Epstein mögen des Papierfabrikanten Friedrich fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 7. Februar 1913, Vorm. 9 ½ Uhr, umschlagstellen in Pöpelwitz und Maltsch EBöeg 88 in Beuthen O. S. ist zur Abnahme der Wilhelm Keferstein zu Sinsleben ist den 3. Februar 1913. Mittags an Gerichtstelle anberaumt. 1 Oderbafen wird am 16. d. Mts geschlossen. BEx..8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 12 ¼ Uhr, Zimmer 14, bestimmt. 8 Neheim, den 15. Januar 1913. Die Wiedereröffnung wird s. Zt. bekannt Italien. Plätze 100 Lire hebung von Einwendungen gegen das walters, zur Erhebung von Einwendungen Heydekrug, den 13. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. gemacht werden. g8 do. 100 Lire Schlußverzeichnis der bei der Verteilung gegen das Schlußverzeichnis der bei der Königliches Amtsgericht. venhnlüdensienen. [94638]% BMreslau, im Januar 1913. 8 Kopenbagen .. 100 Kr. zu berücksichtigenden Forderungen sowie Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 48 94624 Konkursverfahren Königliche Eisenbahndirektion. Lissab., Oporto 1 Milr. zur Anhörung der Gläubiger über die sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Hultschin. [94624] oukurgver [IEI111“* do. do. 1 Milr. Ergttung der Auslagen 8 8 868 biger über die Erstattung der AFütarchee Das Ken hehentee then⸗ das Ver⸗ b A. Wett⸗ und Privatbahngütertarif, dp. 1 währung einer Bergüglgg scn dee eh⸗ und die Gewährung einer 9 an mögen des Kaufmanns Siegfried berg, früher in Tilleda, jetzt in Neu⸗ Hest A. Gemeinsames Hest für den do. glieder des Gläu 8 b 8 19¹13, die Mitglieder des Gläubigerauss zusses Königsfeld in Koblau wird nach er⸗ haldensleben, wird, nachdem der in dem Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen Madrid. Barc. J EEEE1 Eee folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vergleichetermine vom 19. Oktober 1912 untereinander. Infolge Verlegung der b— York 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 1913. Vormittags 10 Uhr, vor angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Eilgutabfertigung Elberfeld von Elberfeld 68

liche ö“ Pcpalnar. Fümn Amtégerichte hierselbst be⸗ dun anggscen 15. Januar 1913. kräftigen Beschluß vom 19. Oktober 1912 Hbf. nach Elberfeld⸗Steinbeck tritt mit ze 1, 84 1 „stimmt.

Gb. .xX 913 önigliches Amtsgericht. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gültigkeit vom 20. Januar 1913 an Stelle zeitig 88 1 Ermsleben, 88 5. Fenhn 1913. 919961 Neuhaldensleben, den 15. Januar 1913. der bisherigen Sonderbestimmung für der in eich wneas Zitg er ndich Der C erichts chreiber t Insterburg. [94336] Königliches Amtsgericht. Elberfeld die folgende: 6

zember 1912 dfficen Pef AE des Königlichen Amtsgerichts. In der Konkurssache Robert Christe⸗ e““ 194629] s Zur Tarifstation Elberfeld gehörige do. 8 9 durch rechtskräftigen Beschluß vom g Förde. Konkursverfahren. 94185] leit, Insterburg, soll die Schlußver⸗ Neustadt, Orla. [94629] Bahnhöfe: 1. Plätze

äti i i ben. 4 s 85 2 s d 8 88 40 85 ( z ₰. 5 9. do. 1 Ge stätigt i Bemaken 5 2. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ teilung erfolgen, wozu 110,85 vor⸗ Beschluß. Konkursverfahren Elberfeld⸗Steinbeck: für den gesamten Stockh., Gthba.

ESOSES

58 52

PSPPPb⸗

2222ö

8

21 8.† 8.C

22S8=IISI‚ag 8.

DS

egggg

22ö-ê —88——

£ρ

90,60 G Maadebura .1891 neen 2

—⁸½ 2 —,——

—,—

SüShriSriSgengs

4

eeeEeg —,—,—qF— SSS

4

3

3 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 2/ 4 98,00 bz B Mainz 1g0 4 4

4

4

8. 8 282O SOę OVVę VVXSVgÖV

98,00 G ds. 1905 unkv. 15 89,90 B do. 1907 Lit. Ruk. 16 99,00 G do. 1911 N Lt. S uk. 21

do. 1888,91 kv. 94,05 3 Mannheim 1901,1906,

1907, 1908/4

do. 1912 unk. 17/4 do. 1888, 97, 98 3 3

4

do.

do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 4

do. do. 3 ½ landsch. A 4

do. A 3 ½

8

87 IEgEö=EE”

e

—q—

87

ÜAeEEEEE 0-

—S

b

S2⸗8⸗ ShöSE

——2. ——

—, 1912 unkv. 22,4 1410—,— 3 1876, 78 3 ½ versch. ,— 8 1885/98 3 ½ 8 unk. 21/4 1.4.10 100,25 G 1 S. 1 3 ½ 169,10 B do. 1881 83 3 ⁄) versch. —,— Odlskamm. Obl. 3 ½ vena Preußische Rentenbriefe. . Spnode 1. 80,575 b; G Dannoversche .. . .. t versch. 99,10 bz G do. 1899 vngo. 05 32 8 do. versch. 87,60 bz Biele.. 98, 00, FG 02,03,4 do. do. ö . . vers eyPn 3 Bonn EEN11“ 1900 3 ½ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 98,10 do. 1901 G 829 b versch. do. 1896 3 uenburger.... 11.7 —.,— 5.

Pommersche 4 14.10 98,60 G Bern,ee. 81

o. Üö ...3 versch. 87,60 G 8

Posensche versch. 98,00 G Breslau 06 Nunkv. 21

do. 09 Nunkp. 24 Preußisch 4 versch. 98,00 bz B do 1880, 1891 3 ½

do. versch. 87,60 5;z Bromberg. . 1902

Rhein. und Westfäl. 4 versch. 98,10 G do. 09 ukp. 19/,22

do. do. versch. 87,60 bz 5 1895, 1899

Sächsische 4 1.4.10 98,60 G 1 1500 Nv

d 3 ½ versch. 87,60 2 . .“

. do GCœ S8 S88S8

do.

1.4,109825G 170⁄ do.

versch. 88,00 G

888-88.

—,—— 2ONgC 99 92 4 4 8☛ 8ꝙ ⸗☛*

do. 1904, 1905 89008 Marburg 1903 1, 3 do. . as] versch. 87,60 G 5, ersch. 98,75 G Minden 1909 ukv. 1919 Anleihen staatlicher Institute. do. 907 unkv. 17 1.4.10 [99,00 G do. 1895, 1902 Detm. Lndsp.⸗u. Leihek.4] 1.1.7 s100,50 G do. 1908 unkv. 18/20/ 4 versch. 98,90 G Mülhausen i. E. 1906

. h 1 89 do. 1911 ,/12 Tukv. 22,4 versch. 98.00 bz do. 1907 unk. 16 3 B 8 8 8 das Ver⸗ 0 88 112,20 B ldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,90 G V I 3 dden 15. Januar 1913. 12. N. 15 4%12. mögen des Kaufmanns Johann Heite handen sind. Die ohne Vorrecht ange Das Konkursverfahren über Güterverkehr, ausgenommen beschleunigtes Warschau... 1 do do. unk. 22/⸗4 versch. 99,10G vo. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 96,40 G Mülheim, Rh. 99,04,08

in G 1 ldeten Forderungen betragen 4867,23 ℳ. mögen der Firma A. Lange, alleiniger Eilstückgut: 100 84.675 bz2 do. 1 3 590 8 do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch. 89,30 G do. 1910 N ukv. 21 Bochum. Konkursverfahren. 94220] 11““ fae ge hs bec 16. Fdngs el⸗ Fhabenn E G Elberfeld Hbf.: nur für beschleunigtes 100 88 2 Ti. 8e Gh nut as.Og. 6 Se 89900 Teblen 1910 Fubs 20 2 97,25 G Te5, g 818 5 as Rer⸗ „Se 5. ) 8 in 9 rla, wird, de ilstückaut. o. Coburg. Landrbk. 8 . v- EI Ruhr 09 C. Das Konkursverfahren über das Ver Förde, den 9. Januar 1913. F. Hassenstein, Konkursverwalter in Neusta 4 an 18 voin 90:We⸗ Eilstückgut. Bankdisk ut. 1 26 Cöln 1900, 1906, 1908,4 versch. 99,10G 31 nögen der 8888 Königliches Amtsgericht. Jauer. Bekanntmachung. 194211] 1nen 1““ EEET“; abe giunia 51oraen glger ““ 8 do. S. 3n 3 un. 294 4.10⁄99,7 Cbo. 2 96,98, G 88 veg. 88250 Münch 1üss 8 elm 8. 4 fart., Main. 94339] Konkursverfahren über das Ver⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben 1 88 bon 6. London 5. Madrid 4 ½,. Parls 4. St. Peters, do. Gotha Landeskrd. 4 14.10098, öpen 4.10197,25 ünchen.. Abhaltung Frankfuart, Main. [94339 In dem Konkursverfahr durch rechtskräftigen Beschluß vo sse 8 und Warschau 6. Cch se 56 6. Cottbus 1900][4] 1.4.10 do. 1900/01, 06 7 8 zu Langendreer wird nach K 4 ee Il ft 4 1 , s b [94520] Bekanntmachung. burg 1 rschau 6. Schweiz 5. Stochholm 5 ½. do. do. uk. 16 otthu⸗ o. /01, 06, 07 3 3 do. FSanar. 1 onkursverfahren. mögen der offenen Handelsgesellschaft Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Be Wien 6. .1909 N unkv. 15 6,8 b r H 1 L Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Knappe u. Thomas in Jauer wird Neustadt an der Orla, den 16. Januar Vom 15. Februar d. Js. ab verkehrt Geldsorten, Banknoten u. Coupons B dr 19 8 1809 N 1rh. 26 8 189912 1 8 r,8 98 25 5b; ng. Bochueegrialiches Amtsgericht Sn e a cf. Amtsgericht ab 4,22 Mims⸗Dufaten .. .. pro Stück ““ 8 1889 do 8 89n, 9,99,91,81 verch, b1(8 Wesvr. rittench va ier, 8 jenstraße 3, jetzt Laube⸗ 14. Februar 3, ttags roßh. Sächs. Amtsgericht. 6A66“6“ d⸗Dukaten .... b do. do. . o. .99, 03, versch. 88,20 b do. Bredstedt. [94526] ster. 9 bes Abhecltung des 9 Uhr, im Schöffengerichtssaal, II. Stock, Philippsthal Süd.. ee d 8 8 881 2, 03, Crefeld 1900, 1901/06 M.⸗Gladbach 99, 1900, 4 1.1.7 97. 88 e“ das V Schlußtermins und nach Schlußverteilung des hiesigen Königlichen Aühssgss cha⸗ des . Erbhen d Naatsn 52 1euc Stüce 8 1909 1nn ,2 5 1211 3aunge36 47086. 1 D onkursverfahren über das Ver⸗ 9 8 beraumt. Tagesordnung: 1) Ber es Das Konkursverfahren über den! Pferdedorf .. . 5,22 ulden⸗Stücke 8 o. o. unk. ; . 1. do. mög⸗ 88 8 Stellmachers Carsten an gehacen nencge den 11. Januar 1913. Konkursverwalters über die bisher zur des verstorbenen Leutnants Trentepohl Wenigentaft⸗Mansbach an! Gold⸗Pollabg do. do. unk. 19 88 gör. 1899, 03 N do. Pelersen in Bredstedt wird ö 8 Der Gerichtsschreiber Verwertung der Masse ergriffenen I. zu 88 berfalgter 19 Seersrm Fectasr. 8 S8 6 888 885 Stüc I“ 88 Vänui 1208 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Köni lichen Amtsgerichts. Abt. 17. regeln und den Erfolg derselben. 2) Be⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 1de. öö“ v 1 S ede bnc 97,19928, bn aufgehoben. 1 8 v [93343] schlußfassung über die Anlage eines Teil⸗ geboben. 3 10. 194522] UenenRusches ld. zu 1 4,185 bz 88. unk. 18 .5. 2 do. Nürnberg 1899/01 Bredstedt, den 13. Januar 1913. Fürtb. Rayern. Fürth hat it Be⸗ betrages von 100 000 der eingegangenen Oldenburg i. Gr., 1913, erar 0. Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. do. do. Aribe han do. * 3 1.5. Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1902, 1904 ZZ“ s Dssngr Snhiegerict fühnt⸗ das Konkurs⸗ Gelder. . FBnseherxsagh⸗ Abt. 8. h. Ausnahmetarif für Steinkohlen usw. 81 b Cpup. 15. Ser Yorl —,— Seneh . kenr 88 erf 8 1897 dgo 86 1 9919 8 1995 946861 OC 8 Jauer, den 3. Januar 1913. ersffentlicht Larmee Gerichtsgtigh. votn, peigischen Sratsonen nüuch Sta⸗ gische Danknoten rancs 80,55 G o/. Sondb. Ldskred. 3 ½ . 12 2 enn 99 de gSe.Ih ch 18—22 eE““ über den Naclen öö“ Hassold Königliches Amtsgericht. oldenburg, Grossh. [94347] tionen 88 Ehfen vaputerertionveziete vaaisshe Tenchaten 19ger Div. I“ 8 9 8 n8v.20 dee . e s 8895n 8 68 des am 18. Dezember 1911 verstorbenen in Fürth, 1 Kulmbach. b [94234]]% DOas Konkursverfahren über das Ver⸗ Cöln. Elberfeld, Essen usw. vom srinsüsüsche Banknoten 100 Fr. 81,35bz B Ebö. e Sn d 1813 fes. Ofenba 8⸗No. 19004 171.7 97. do. Kom.⸗Obl. 5.94 Kaufmanns Martin Baxuch hier ) des Kaufmanns Franz Forster Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat mögen der Witwe Anna Frieda Mar⸗ 1. Oktober 1908. Mit Gültigkeit olländische Banknoten 100 fl. 169,05 bz Magdeb.⸗Wittenberge Sgs 8 07“ukv. 18 4 8 1 888 1 do. S. 10--12/4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in Fürth mit Beschluß vom 15. Januar 1913 das garethe Clasen, geb. Ohlhaver, vom 1. Februar d. Js. ab wird. die ö 1 §. 80,10 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ b do. 07 ukv. 20/22,4 pforabeim 1901, 1907 8 5. 3 do. S. 9 a, 13, 14 termins hierdurch aufgehoben. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine Konkursverfahren über das Vermögen des Donnerschwee, Eschstr. 16, wird nach Station Baumholder des Direktions⸗ vermwegische 1 18 88 Pfälzische Eisenbahn. 4 —,— do. 1891, 98, 1903 3 ¼ 1910 unk. 15 5. 4 Shesch. e Amtsgericht Breslau. den Kosten des Jerfahrens entsprechende Bäckers und Eööue“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins I Sesergeheß als nfcastantan 88 98 80 50) 88 0 8 konvz. u. v. 95 8 e Oresden e. 11399 1 1912 unt. 15 5. Süch bd. Pf. 9; v11“ 208] K icht en ist. 8 rich Köhler i arsdorf na hi f 8 in den vorbezeichneten Tarif aufgenommen. 8 5 8 do. —,— o. unkv. 1895, 1905: 8 . 8 26, ““ sverfahren ee 1““ 8 Hlnscche Blir ire hn Aeheboten 1913, Januar 10. Näheres bei den beteiligten Güterabferti⸗ teb. 8 -- 3 8 Wismar⸗Carow 8 ½ nkeneh do. 8 3 ½ plauen 1903 1 1.7 98. 88 86 1 mögen des Kaufmanns Martin Licht, in graudenz. [94635] Leipzsig. [94243] Veröffentlicht: Harms, G erichtsaktgh. Essen, 913. 2 ult. Jan. —, Reich sichergeste I 8

8 n iun Licht⸗ 1 8 8 Königliche Eisenbahndirektion. Feehisch⸗ Banknoten 100 Kr. —, Provinzialanleihen. On.d Hed.. do. 1908 o. bis 25/3 ½ 1.1.7 [89,75 G Firma Schuh⸗Haus Martin Licht in In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Potsdam. Konkursverfahren. 94221] —— 8

tber-

Iee

„8

4 ch. 87, 1 do.

1

te

88885 Sgces

8 8

107-

iat-

So SGUo&FSEREFEccSSrcschce

A

büeSeEn

FüeE=Eü=éööSSöeSögEn

S. —SS

Snn - Ecrcemn 28842 S

ECOCesS 22

do. do.

do. neulands

do. do.

1 do. 8

Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. S. 12 17

do. S. 18 22

95

12002ù9b9e

09 ukv. 19/21 1904

EEo;Emnnn

br-

G.

= 2—

—2

2 —2E=Fzög=gö=ö2I

EcCoccohmmnnn

SEmnEEEEn eüSeSeeSEEs

,

SgohIog

SSS

gcaccvEg6 ESöüeeegEgg

DS SSS

8 u11““

daeeg.tt S. 5 unk. 14/4 do. . 33 ½ 1. ,9 1 Verschiedene Losanleihen. otsdam 1902 3 ¼ 1.4.10 9: Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2.8 [170,50 bz . 08 uk. 18 4 6. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 206,75 bz do. 8 9 uk. 19,2074 8 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —.— do. 97 N0l:03, 05 ,31 87 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [130,00bz ndo. n 1800, 18508, 128 —— Sachsen⸗Mein.7 Fl⸗. v. St. 95 25b: Rem 189” I 41.7 % Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 30,80 B 9 8 18883 % 41. . Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [157,50 bz G

do. 1895 3 1.1.7 —. Ausländische Fonds. eei. 14 Staatsfonds. do. unk. 24 4. Argent. Eis. 1890† 1.1.7 —,— do. 1896 3 ½ 1 8 do. 100 £ 11.7 [101,75 bz Schneher Gem. 96 3 ½ 1.4.1093. do. 20 £ 1.7 [I101,75 bz do Stdt. 04,57 ukvl?/18 4 14.10977 do. ult. Jan. —,— do. do. 09 unkv. 194 1.4.109 do. inn. Gd. 1907 . 97,75 G do. 1904-07 ukv. 21/4 4.10 9 8 200 £ F 97,60 G bo. 1904 3 ½ 1.4.10ʃ92 sdo. 100 £, 20 £5 Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.1.7 s8 8 do. 09 50 er, 10er Spandau 1891 4 1.4.10/99 0 do. ber, ler 5 do. 1895 31 1.4.108,— Anleihe 1887 Stendal.. . .1901 4 1.1.7 97,50 G kleine do. 1908 ukv. 191974 1.4,10971 wE do. 1903 1.4.10 90. . 8:2 kl. abg. Stettin Lit. N, O. P, 03 ¾ 87. innere ebesr nhg;. 159* 1.7 87, do. inn. kl. Stuttgart. 1885. NV4 :ng 8s 1gn de. 1708 N .. 100 £ do. do. unk. 16/4 . 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 5 Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. do. 1902 Trier 1910 unk. 21/4 Buen.⸗Air. Pr. 08 5 do. 1903/3 ½ 1. do. Pr. 10 4 ½ Ulm 1912 unk. 164 1.4. do. 1000 u. 500 £ 3 Wiesb. 1900,01,03 S. 44 do. 100 £ 3 ½ do. 1903 S. 3 ukv. 1644 1.4. 1 do. 202 3 ½ do. 1908 eeh- 3774 1.2. 1 do. ult. Jan. do. 1908 unkv. 194 1.2. b 8 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 do. 1908 unkv. 224 1.2.8 98,75 E25r1241561.246560] 6 do. 1879, 80, 83 3 ½ 95,50 5r121561-136560 6 do. 95, 98, 01, 03 N3 1.4. 2 r 61551-85650, 10 Worms 1901,. 1906,4 1 Ir —T. 29000)6 do. 1909 unk. 144 1.4. Chilen. A. 1911. do. konv. 1892, 1894 3 ½ do. Gold 89 gr. do. 1968, 05,3 do. mittel

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 88 8.

und Freitag notiert C. Seite 4). GC hines. 95 500

isch f do. 100, 50 £ Stüdtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. 96 500,100 2 Berliner .... 55

.4 ½ 1.1.7 106,25 G do. ult Lan 4 1.1.7 1 2. do. E. Hukuang do. 1897, 1902 esch. —. . .3¼ 1.1.7 95 20 bz G do. Eis. Tients.⸗P.

. 1 b r 8 h 1 Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.10797,75G]) . 7 unk. 16 Bromberg, ist zur Prüfung der nach⸗ mögen des Kaufmanns Genrg Busch mögen des Fabrikanten Friedrich Her⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ [92866]) Bekanntmachung, zallcoupons 100 Gold⸗Rubel-, v ut. 2584 14.10 98,00 R6 8. 2 un. 36 4

1 eiu⸗ 7a 8 1 1 6 8 4 Stationen der do. klei 82 träglich angemeldeten Forderungen Termin in Grauden Kulmerstraße 17, ist zur mann Kunze in Leipzig⸗Neuseller⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Reinhold, Verkehr zwischen 8 nel do. 1899 3 ½ 87,75 G do. S. 9 unk. 22 /4 auf den 31. Jauuar 1913, Vor⸗ Abnahme der. Schlußrechnung des Ver⸗ hausen, Räößbachstr. 1, Inhabers einer in Firma H. Ch⸗ Lattermann Nachf., in Preuß.⸗ess. ae-. Deutsche Fonds. Cassel Lndskr. S. 22, 4 99,00 B do. S. 3, 4,6 N 31 mittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Boa⸗ u. Fehschweiffabrik in Leipzig, Nowawes ist zur Abnahme der Schluß⸗ Stationen der err. b Rg. 9 2 Otsch. Rei Staatsanleihen. do. S. 23 uk. 164 99,10 bz G do. Grundrbr. S. 1,2/4 lichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer gegen das Schlußverzeichnis der bei der Katharinenstr. 24 1II, wird nach Abhaltung rechnung des Verwalters, zur Erhebung von geeg hast. 8 9 bööa sh- ch. les Schan, 16X““ do. S. 24 8 18 Nr. 12, anberaumtkt... 8 Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 9 6,12, erßgen aßn 8* e 1 1. 4. 154 14.10,9.,529 8 W S. 21 34 Bromberg, den 13. Januar 1913. rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Leipzig, den 14. Januar 1913. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ssathen. bof 8 29 va üst 1. 5. 164 1.17 [99,80 B Hann. Pr. S. 15. 164 Der Gerichtsschreiber über die Erstattung der Auslagen und die Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Forderungen sowie zur Anhörung der schofts a 18 in e dh rdg denh Fäang Ot. Reicht.Anl. ut. 184 versch. 100,00 B 11“” des Königlichen Amtsgerichts. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ —— läubiger über die Erstattung der Aus⸗ Hoha 1 1 8 1 8 zdum icg 8r versch 88,70b; B 19. 8 [94209] glieder des Gläubigerausschusses der Mainz. Konkursverfahren. 94341] jlagen und die Gewährung einer Ver⸗ verlängert. Infolgedessen erhöhe di do. do. 8 versch. 77,90 b; Oberbes Pr⸗Aunk.174 Bromberg. 8 6 b kursverfahren über den Nachlaß e⸗ 1 stalie äubiger⸗ Fahrpreise nach und von der Station do. ult. Jan. 77,90 à,80 bz stpr. Pr 8 10/4 h Schlußtermin auf den 6. Februar Das Konkursverfahren ü gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗7 b und h 8 39 a ,90 à,80 bz Sstpr. Prov. S. d eheFesestetn⸗ iber. das Ver⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr. vor dem des Joseph Braun in Kastel wird ein⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den Hova vom 1. Mai 1913 ab. Diese Cr⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. do. do. S. 1— 10 3 6 Konkurggessghremneers Emil Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer gestellt, da eine den 818 entsprechende 5. Februar 1913, Vormittags e b6 Antchkisälich Fehetetten. yr Staatssch e.12,726 4. ; vemgx eg 8 Nr. 13, bestimmt. Masse nicht vorhanden ist. 9: ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ steuer in 2. Kl. bis 0,45 un 3. Kl. . 15 2 do. A. .17/19 Kiehl in Bromberg wird, nachdem 1 den 13 1913. Mainz 11. Januar 1913. ö89. min. Kaiser⸗Wilbelm⸗ bis 0,05 ℳ. Nähere Auskunft erteilt das 1.4. 99,75 bz G do. A. 1894, 97, 19003; vergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Königlichen Amtsgerichts. Marbach, Neckar. [94527] Potsdam, selt. st het. 18 diregn. dim ber 3, Jazuar 1913. 9 E“ 4. 86 105 8 8 E“ vom .“ 1912 bestätigt ist, hier⸗ Grenahso. d [94349] Fosentseteentes 86 Nachlaß Königliches Amtsger cht. eilung 1. Königliche Eisenba Undiren I 8 8 Se 1 durch aufgehoben. 1919 konkursverfahren. 8. Konkutsgertabten t öühnerg in Rochlitz. sachsen. [94241]] namens der beteiligten Verwaltungen 8 do. A. 35/37 uk. 17/18 Bromberg, den 14. Januar 1913. In dem Konkursverfahren über das des Karl Mammele, Taglöhners in

—,88SVB —-S=zéü2ISI=êö=IöIg

5, 90 28.9 8

gSSSggg

gn —2ö2ö2ͤö--öF

= S

—=2

99,50 bz G Düsseldorf 18599, 1905 89,600 L., M, 1900, 07,08,09 do. 1910 untv. 20 dS. 1911 unk 28 do. 1876 do. 88,90, 94, 00, 03 Duisburg 1899, 1907 do. 1909 ukv. 15/17 do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N. Elberfeld 1899 N do. 1908 N ukv. 18/20 do. konv. u. 1889 3 ½ 8 Elbing 1903 ukv. 1714 yr⸗ do. 1903,31 98,60 G Erfart 1893, 1901 N

99,25 b; G do. 1908 N, 1910 X

E . 29

8

₰.

üEEgZSAäSnn 11“

M —2A —28VO VßSVSęVVBVSgV

D,—-S

2

—OVBV—EE 2

8 S

101,20 bz G 101,20 bz G 101,50 G

101,50 bz G

ae nch

2ög2 —,— ¶en

2.

——VO SOSę;qSò E2AöOSSSSgV 5

2 —— EeEgSEgg SS*

18—,I 2A22n h

Z2ES

101,25 b; B 101.25 bz

d . 3 ven n üs Ver. 88 1 4] 1.1.7 199.80 G do. Ausg. 22 u. 23,3 93,80 B ukv. 18 /21 da a. 8 8. men⸗ Fö. I in Das Konkursverfahren über das 2 94672 do. 1908, o9 uni. 18 g. 8g 84 v 8 Danzig. Konkursverfahren. 94207] Ge neinschuldnerin gemachten Vorschlags Marbach, den 16. Januar 1913. Lüpfert, früher in Rochlitz, wird Füer. zum Teil II1 Hest 4 der preußische⸗ Re 79 879, 30,81 vo sg, . 1“ en .808 80 Ii ih mhersessen. Zwangsvergleiche Vergleiche „Leopold, durch aufgehoben, 1“ . 1912 hessisch⸗schweizerischen Gütertarife im . 5 94, 19003 5.11, 12 17, 19, 9 3 ½ .,ʒ, ukv. 17/19 ¼ Vermögen des 8 ssche⸗termin auf den 7. Februar 1913, Gerichtsschreiber des K. Lmtsgerichts. gleichstermine vom 6. leich de 8 bts. Ausnahmetarif Nr. 4 für Getreide ent⸗ . . :181 14. ee 5e do. 1879, 53. 98,01 3 ½ von Pradzynski in Danzig, F lich Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ —— 8 angenommene Zwangsverglei ) ziich dnch 5, baltenen Frachtsätze für den Verkehr von 8 1.3.9 —. 8 8ukr19/20 Flensburg 1901, 1 8 markt 24, ist zur Prüfung der süechtr geice lichen Amtgericht Höhr⸗Grenzhausen anbe, Marienwerder, Wester. [94636] kräftigen Beschluß von demselben Tage Vienenburg werden, mit Ausnahme des 8. Fn. 2. do 98 92. 06 gbo. f..M. 06 u. 14 angemeldeten Forderungen Termin auf den lichen gericht ichsvorschlag und die Konkursverfahren. bestätigt worden ist. 8 Satzes für Walkringen, mit Wirkung vom ꝛ2. 1gn vehtesi. n.S.. 06 u. 14 3. Februar 1913. Mittags 12 Uhr, 85. Der Berch derschefchunils sind Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rochlitz, den 13. Januar 1913. 1. Mai 1913 durchweg um 10 Cts. erhöht⸗ . an 485 8 89 55 88 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 96 chtsschreiberei des Konkurs⸗ mögendes Goldarbeiters Julius Franke Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 16. 1. 1913. Namens Westf. Prov. Ausg. 3 do. 1910 unkv. 20 Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, an⸗ erichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ in Marienwerder wird nach erfolgter Ab⸗ 1“ 94212]] der beteiligten Verwaltungen: Gr. Gene⸗ 1919 unk. 39 11.— do. A. 4,5 ukv. 15/16 do. 1911 See. den 11. Januar 1913 here haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 11“ [94212] raldtrektton der Staatsbahnen. EE 35. 100eg. 23 Ausg. 6enins 8 38 en 11. 913. 3 be 8 . 8. äSeeee 8 8 87,70 bz B . 28 2 Gerichtsschreiber Grenzhausen, den 10. Januar 1913. I“ den 10. Januar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [94523] Bekanntmachung. do. Eisenhabn.Obl. 8üas i.B 1900299 . 1 feibrg. i. B. do.e Jgds dsensn⸗ Sp.

SSVSSSSOSéSg=

—,88

8è8P88 ——OXVVO; 822

58 2 R

—,—---I-N2 88˙SSSS=Se

86,5001

—S SgSgVgÖ

Sa6ͤeeeeen 28

82 8 gV=

erHoiocdododn .;

do. 1909 ukv. 1919 115

ꝗgSe 2256 SSSSS

& F S8 S 2=F=Fö=ö=öeͤA

SSSSS 3 2 OSxOSSSVSVSg=

Sed⸗ 8 S G&

88—

q*g

1 =

EEeeEPPSEE’ FEK☛Æᷣ

5—ö— = E

58SSSSgVSÖS —8Sg= -

SSgcehemn

—,——-

4 , ( d Fo s d 2. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Könkglichen Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Paul Erkrott Kohlenverkehr Belgien⸗Basel. Am Bdo Ldsk.⸗Rentensch. d Ausg. 2 0N. ulda .1907 N

ün S 8 o. 3 Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. us Schivelbein wird nach erfolgter 1. Februar 1913 wird ein neuer Aus⸗ nnsch⸗Lün. Sch 8. Hi., e ; Dienze. Konkursverfahren. [94340] 94893]1 11z. [94634] 8 G —*r (S 5 nmetarif für die Beförderung von Stein⸗ o. do. S. 6 be.K., S.8.78, Das Konkursverfahren über den Nachlaß Guben. Konkursverfahren. [94633] MHeseri Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nahmetarif f e Bef düceranErcs 1n . S. sess lae⸗ elfen 1907ukv. 18’/19 do. 1910 N unk. 21 Gießen 1901, 1907

832 7 das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 kohlen, Koks und Steinkohlenbriketts von 8 des am 5. April 1911 zu Dieuze ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver aufgehoben. ohle 8 o;. do. 1909 uk. 19 Unklam Kr 190 1ukp. 15 do. 1909 unk. 14

C-g”Uege 2

x 5588VBg—

SeeeEEEhEnÖSGIZö;SgSgn

85 8 1 8 K i ögen des Schneidermeisters Karl Schi 3. Januar 1913. belgischen Stationen nach Basel eingeführt, do. do. 1911 uk

storbenen Majors Karl Ser.e mwird nneg den e1 Rlem in Brän wird, nachdem der in Schiverbeian Feg An Serrlci. 8 der Frachtsäte für Sendungen von min⸗ do. do. 199. 2 Se Se. eeebie des Schluß.⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dem Vergleichstermine vom 18. Dezember :... e.r. destens 10, 60, 100 und 250 t enthält. do. do. 1905 unk 15 termins hierdurch gufc Hohen. 3 8 Guben den 16. Januar 1913. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Sehmiedeberg, Riesengeb. Die bisherigen Frachtsätze für Massen⸗ 2 *8 1 890 Dieuze; der 18 Nmtsae nae.; Königliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Konkursverfahren. [94346] sendungen von mindestens 600 t kommen dg Lainee a Aesh Kaiserliches Amtsgericht. 9 FRassterseren [94632] bestätigt ist, hierdurch ufgehoben., Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Wegfall. 1n do. 1907 ukv. 15 Dresden. 1 [94240] SGuben. ““ Uber daz Ver. Meseritz, den A1“ mögen des Kaufmanns August Bock Straßburg, den 15. Januar 1n do. 1908 ukv. 18 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursver G Sch Königliches Amtsger cht. aus Krummhübel wird nach erfolgter Kaiserliche Generaldirektion der 9 09 S. 1, 2 ukv. 19 mögen der Gesellschaft SeFen. hüs tn detsfmahme h r echscern Miltenberz [94342] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Eisenbahnen in Elsast⸗Lothringen. 5 wor 18 81 nes Setenig Butltus, i Bek⸗ . aufgehoben. s 8 1886.190- Fatun 98 2 mit eschränkter Haf- des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Das K. Meran tmachnan erg hat mit Schmiedeberg i. R. den 13. Januar 1913. ö“ ne b

sang in Doesder, Gruncerstr. 1, wird Gubegs dsähighe Fnneich Beschluß vom 8. Januar 1913 das Königliches Amisgerickhk. 308

h 1906 ehoben, nachdem der im do. 1908,1909 unk.

hierdurch aufgeh . do. 1912 3 88

do. :1905

sitect 1906 ntd 17905

do. 1912 ukv. 22

do. 1899

Emsch. 10/12 ukv. 20/22 Flensburg Kr. 1901 Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 1 Kanalv. Wilm. u. Telt. 1

Lebus Kr. 1910 unk. 20 11

do. do. 1890, 1901 3 ] 1.4.10790,25 B EEE Kachen 1893, 02 S. 8., do. 1912 N unkv. 22 88,10 bz 1902 S. 1074 14. Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1908 ukv. 18 4 14. do. 1912 unk. 40 mmi eähs do. 1909 N unk. 19-21/4

99,60 G 1893

eg- 2e-

0C82S9bSe

*EEXqꝶ

t te- be⸗

222æ82

nooo A. eIn

₰½

8⸗42

SFeSE= SPESPEE SPSSSg

de

Sv. zs. 31 14140—. Halle.. 1900: 1905 G 4 1.1.7 97009 do Erg.10uk. 21i. —,— Altona 190b 4 8 do. 1905 II, 1910 N. 1 1 1.7 89,10G do. 98,500, 100 £ 100,20B de. 1901 II univ. 1974 1.4,10798, ukv. 21 ““ 17 802 88. Aeb 188 ½ 7 do. 1911 unkv. gre. 88 do. 1886, 1892: 3 Brdbg. Pfdbamt 1—3 1 do. ult. Jan. 4 4

Pbmrge Seeeee

EFmorchn vor- ter-

2

do. 1887, 1889, 1893 do. 1900 3 ½ 1.1.7 1.— Calenbg. Cred. D. F. 1 änische St. 97 giugs bur „1901 anau 1909 unk. 20 4. . do. D. E. kündb. 1 gyptische gar. do. 907 unk. 15 annover 1895 4 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. priv. do. 1889, v eidelberg .. 1907 5. S. 1— 3 unk. 30/32 1.7 [98 do. 25000,12500 Fr Baden⸗Baden 98,05 N Kur⸗ u. Neum. alte 3 7 19e do. 2500, 500 Fr.]

PrPoscen ur- 2=2 02‚2 oceo—=ͤ

Q

CoeCce S00 ——8Sg mbhh-boÖ —— —gS

2— ae 2——

220*