1913 / 17 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1

Bekanntmachung. rtschaft, Domänen die 18 Se. g. Spaͤter 8 5 Amerika. 1 1ö1“ 1111“ b 8 ““ b 8 8 2 en. 1 spräsidenten Dubost und den Kammer. 7 ikani b N. ; . 8 Die Staatliche Kreditanstalt des Herzogtums b en empfing er den Sela 1 mer 1 m amerikanischen Repräsentantenhause hat das Mitglied Nach Mitteilung aus Bankkreisen importierte Itali Oldenburg, eine dem unterzeichneten Ministerium unterstellte 7 —— Krotoschin ist in die Kreis⸗ EE E Briand, den er auf des Ien amfrt Humphrey vorgestern 85 Gesetzenvoelage Zur Arbeiterbewegung. 3 1. Juli bis 20. Dezember .. . . .... 8 797 991 1 8 8— 8 Staatsanstalt, für deren Verbindlichkeiten das Herzogtum seln Alka [1. e Löbau versetzt worden. 9 8 8 eingebracht, nach der alle amerikanischen und ausländischen In Solingen beantragten der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ zufolge die ; nbq11““ 1 Oldenburg haftet, ist ermächtigt, weitere auf den Inhaber v1“ ö Schiffe, die Kombinationen angehören, von der Be⸗ Sb Brot⸗ und Gemüsemesserreider beim Fabrikanten. u gleichen Zeitraum des Vorjahrs, mithin 27 540 t mehr. lautende Schuldverschreibungen im Gesamtbetrage von A abt H. 7 93 17. d 1 ““ Rußland. nutzung des Panamakanals ausgeschlossen werden sollen. 2ee2s f Erhöhung der Stücklöhne, es kam auch zu einer gemein⸗ Am 8. Januar stellten sich die Preise für 100 kg cit Genna 10 000 000 auszugeben, die für den Inhaber unkündbar, 1 abc debi . Harnebeck im Regierungs⸗ Der Kaiser Nikolaus hat, wie „W. T. B. mech. Marinekommission des Repräsentanten- aufgest Fibung, in der die Lohnsätze für ein neues Preisverzeichnis wie folgt: Ghirka⸗Ulka Nicolaieff, Januarverschiffung, 21 Fr.; Azima für die Anstalt dagegen mit der Frist von 6 Monaten auf den 1 freer. 10 April 1913 zu besetzen; Bewer⸗ s d 7 88 de⸗ d mMeldet hauses erklärte der Oberst Goethals vor est ie „W. T 5 geste wurden; die Hauptv ammlung des Fabrikantenvereins Theodo a, desgl., 21 ½ Fr.; Donauweizen 78 79 kg, desgl., 21 ½ bi 8 “] 8 üher.. ..5eb ingehen olgendes Telegramm an den neuen Präsidenten der französischen meldet, daß ei 1 ls vorgestern, wie „W. 2 B. hat jetzt aber das neue Preisverzeichnis und damit di 8 8 21 Fr.; desgl., 80 81 kg, rötlich 22. -19 Eg, desgl., 21 % bis 1. Januar oder 1. Juli jeden Jahres kündbar sind. Auf Februar eingehen. epublik Poincaré gerichtet: „daß eine Garnison von 25 000 Mann notwendig sei, abgelehnt, weil die Teilarbeit in den Fabriken sich Fnsohnerhöhung 21¼ Fr.; stalienischer da 8 eSg. Fr.; Plataweizen, 78 Eg, dieses Kündigungsrecht ist bis zum 1. Januar 1922 iL. Hocherfreut über die Nachricht von Ihrer Wahl zu b um den Panamakanal zu schützen, während die gegenwärtigen die Löhne der Hausreider. Die Versammlung der R iber e 29 ¾ 30 Lire franko Mail 8 Mäbl⸗ lombardische Mittelqualität, verzichtet. 1““ prtleriegsministerium. v u 114“““ zucn Pris Pläne nur 8000 Mann vtsshen. 8 hiermit nicht zufrieden, sie beschloß, die 11 Löhne 15 ch Genua; Hartweizen Novorossisk Bet⸗ 4 92 su Die Anleihe wird mit 4 Prozent verzinst. ed⸗. 8 b richtigen Glückwünsche und den Ausdruck meiner herzlichen F auf⸗ „Wenn wir in einem Kriege die Herrschaft über das Meer ver⸗ 1*Februar in Kraft zu setzen. 8 1 Taganrog⸗Hartweizen 23 23 ¼ Fr if 8 Llciffung 24 Fr.; Die Zahlung der Zinsen erfolgt halbsährüich, und zwar hbbee Gehe; schaft zu übermitteln. Ich zweifle nicht baran daß Fin L Febphnüren wir i8 82* Garnison E1111 Plb⸗ 1 Februarverschiffung Nlate Tngis. ür die Stücke 2 6 wer; Auspizien die Bande, die Frankreich und Rußland verbinden, G Sh ten, keine Verstärkungen von den Vereinigten 8 f 8 3 ais 18 19 Lire franko Mailand; ahia⸗Blo für die O expedierenden Sekretär und Kalkulator und der Militär⸗ Besten der beiden befreundeten und verbündeten Völker r E11“ ö sind ein wichtiger Teil des Kanals breeege. 6s 1 schwimmend, 14 Fr.; Plata⸗Hafer, 4 ½ Fr.; rien Besatzungen geschützt werden. An den beiden Der als Ortzausschuß im Sinne des Erlasses des Ministers der ttalienischer Hafer, Mittelqualität, 23 ½ 23 ½ Lire franko Genus.

intendanturregistrator Winger von der Intendantur des talten werden. z Endpunkten sollten Garnisonen errichtet werden.“ geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten vom 18. Januar 1911 Die in Genua lagernden Getreidevorräte mw d vurden ge⸗

12 031 12 740 2000 „⸗ 1 1b dantur 8 8 XI. Armeekorps zum Geheimen Registrator im Kriegs⸗ 8 1 1 1 8 1 Der Kaiser hat, obiger Quelle zufolge, den Beschluß des Die 1““ daß der Kanal schwerlich gehalten werden 5 See rahaneen . schätzt am:

om 10. bis 22. Februar

8 195 2 1000 8 ministerium ernannt worden. Ministerrats bestätigt, durch den die Petition des finnisch könnte, wenn di inigten S 7 1X““ g- e ie Vereini j 1 1 751 15 250 100 1 Landtags abgelehnt wird, in der gegen die Verringe Meer verlieren würden, de Lefeschaft über das d. J. einen Ausbildungskursus für Jugendpfleger und Januar und 1. Juli jeden Jahres und für die Stücke des finnischen Gebiets Einspruch erhoben wird. Der Ministerrat Jugendpflegerinnen. Die Vorträge, die in den Stunden von 8 4 831 5 140 zu 5000 ℳ, 1 8 erklärte die scharfe Form der an den Kaiser gerichteten 8 bis 7 Uhr Nachmittags abgehalten werden, behandeln allgemeine 12 741 13 450 2000 8 Petition für unzulässig⸗ Asien. Thematg, wie: „Notwendigkeit, Wege und Ziel der Jugendpflege: IöPCH,, AKiichtamtliches. 1. ““ Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ ⸗Das Pffce sder Grofstadtzugende, „Rechtsschutz und Berufgwaht⸗, 21 001 21 900 500 „„ .“ 8 Italien. 8 agentur“ ist vorgestern in einer Konferenz der Gesandten in Peking fragen ang den⸗ Gerablen 8 8 sowie Speszal⸗ .“ ““ . F. 15 251 15 750 100 Deutsches Reich. Der König hielt gestern im Hofe der Kaserne Caftr⸗ beschlossen worden, den Ueberschuß der bis zum 31. Dezember Jugend sind Hef ntset. Pen p 8 der weiblicen Nach Savona gelangten zur Einfuhr im Monat De emb am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres. 8 Preußen. Berlin, 20. Januar 1913. Pretorio in Rom eine Parade über die Abordn ungen 1912 eingelaufenen Zolleinnahmen im Betrage von 10 Millionen Besichtigungen bestehender Einrichtungen und öö sind 2152 t Weizen und 156 t Hafer, von denen nichts auf blieb. Den Schuldverschreibungen sind die Zinsscheine für 10 Jahre 1 8 8 u“ 1d Ke 6 und Fahnen der Truppen ab, die an dem Tripolis⸗ Dollar als Zahlung der noch rückständigen Entschädi⸗ Jugendabteilungen der Turn⸗ und 11“ 1 (er des Kaiserlichen Generalkonsulats Genua vom 11. Januar und ein Zinserneuerungsschein beigegeben. Seine Majestät st Sanac empfingen kriege teilgenommen haben. Nach der Parade marschierte gungen aus dem Boxeraufstand unter den Mächten ihren fessioneller und nichtkonfessioneller Jugendorganisationen vorbebakten. 1“ Eine Auslosung der Schuldverschreibungen ist nicht vor⸗ gestern im hiesigen Königlichen Schlosse den Kaiserlichen Statt⸗ die Abordnungen, wie „W. T. B.“ meldet, durch die N Anteilen entsprechend zu verteilen. Die Teilnahme an dem Kursus ist unentgeltlich. Anmeldungen Theater und Musik gesehen. n Kaneeaderis sSvafen Nazionale nach dem Benkmal Viktor Emanuels auf * Die mongolische Regierung hat die Nachricht er⸗ den an den Hauptausschuß für Leibesübungen und Jugendpflege, E Alle die Schuldverschreibungen betreffenden Bekannt⸗ von Wedel. Piazza Venezia, auf der die Truppen der GCarnison halten, daß eine Abteilung chinesischer Truppen auf dem ausführch. 20, Augsburger Straße 61, erbeten, von dem auch das Lessingtheater. machungen, insbesondere auch die Nummern der mit sechs⸗ v1 8 FKeehen bildeten. Der König, die Königin, die Königin⸗Wütm⸗ warmnarsch nach der durch den Fluß Chalcha gebildeten Grenzee iche Programm bezogen werden kann. i Ceamgahenh erschiet Het saum 8 6 . . . 8 monatiger Frist gekündigten Schuldverschreibungen werden als⸗ .“ und die Prinzen hatten sich unter begeisterten Kundgebungen begriffen sei. Der Führer dieser Abteilung habe der friedlichen seinem im vorigen Jahr in Hamburg aufgeführten Lufts 9 bald nach der Kündigung außer in den Oldenburgischen An⸗— Die Verkehrseinnahmen deutscher Eisenbahnen der Bevölkerung ebenfalls nach dem Denkmal begeben, wo der Bevölkerung geraten, ruhig in ihren Wohnorten zu verbleiben Aus Anlaß seines fünfundzwanzigjährigen Geschäftsjubilä Prinzip“. Kurzweilig genug geht es darin zu; im dih 88 hatts zeigen in mindestens zwei Berliner Zeitungen veröffentlicht für Dezember 11912. betrugen nach der im Reichseisenbahn⸗ König die den Fahnen verliehenen Verdienstmedaillen verteilte und erklärt, die republikanische Regierung bezwecke mit dem wie ⸗W. T. . meldet. Dr. Hans Goldschmibt hat, freilich diese bebarrliche Herähfs grung eines Cdnd säne werden. Auch werden die Nummern der etwa früher ge⸗ amt aufgestellten Uebersicht: Der Kriegsminister feierte in kurzer Rede die Tapferkeit der Vormarsch ihrer Truppen nur die Bestrafung von Meuterern. Th. Goldschmidt A.⸗G. in Essen 100 000 gestiftet, deren e 8 nangenehmere Folgen, haben können als bei Hermann Bahr kündigten, aber noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen 11“ Armee und betonte, daß die ganze Nation, die Armee und die Hutuchtu in Urga hat set das im Okkober 19185. zur Fürsorge für die Beamten und Arbeiter bestimmt sind. . sälheg. ö luntsg abrundet. Der Vater und (mehr, weniger) Marine in dem hohen Ideal der Pflicht gegen das Vaterland 6““ 1““ chikais beantwortet und der seine sehr unklaren Ideen vacher Mhastze. Ph. . g zufolge, betont, daß von einer Vereinigung Kunst und Wissenschaft. licher Freiheit zu einem neuen Dogma vereinigt, das er

einmal jährli bekannt gegeben werden. im auf Die Zinsscheine der Schuldverschreibungen und die ge⸗ ganzen 1 km im ganzen auf 1 km. sich um den König scharten. Zahlreiche Abgeordnete, Generale, der Mongolei mit Ehl 8 selbst B . . hina, dem selbst Bürgerkrieg in Am 19. Januar fand hier, wie „W. T. B.“ nicht nur mit Worten vertritt, sondern auch in die T t 8 „W. T. B.⸗ meldet, eine Sitzung sucht, besonders an seinen Kindern. Sei dc n bie, Ar. eet. , Sein Sohn, der Primaner Han

kündigten Stücke werden kostenfrei u. a. in Oldenburg und ü. 1 Admirale, hohe Staatsbeamte und Veteranen nahmen an de der mit Berlin eingelöst, auch werden ebenda die neuen Zinsscheinbogen 19 Feier teil. südlichen und nördlichen Provinzen drohe, keine Rede sein könne. des Komitees „Hilfe für deutsche Forscher im Pol 9 Neinen kostenfrei ausgegeben. 8 b für alle Bahnen im Monat Dezember 1912: Türkei Das russisch⸗m ongolische Abkommen hätten die Mon⸗ statt. In der Sitzung wurde bestätigt, daß die S olareis“ macht von der Freiheit einen ganz ausgiebigen Gebrauch. Auf einem Oldenburg, den 6. Januar 1913. Personen⸗ E golen ganz selbständig zur Sicherung ihrer historischen Eigenart erfreulichen, aber noch nicht ausreichenden Erfolg Lr Fanhboden 8 er in eine kleine Liebesangelegenheit mit einer 3 Wie der „Ikdam“ meldet, wird die Pforte in de gegen ungesetzliche Eingriffe Chinas abgeschlossen. Der Hutuchtu wurde beschlossen, daß nur im Anschluß an die Maßnahmen gleich 88 tinglichen Uebers ö ung . 0 er mu

22 1 NEI116“““ 87

45 kg,

: AÜMI 6 8 52 8 3081 - 829 V 2 —₰ 8 32% hlof Großherzogliches Ministerium verkehr. 68 071 309, 1 3069† 5988 531 102 + 8,47 Antwortnote erklären, daß sie sehr für eine versöhnlie warnt China ferner vor der etwaigen Absicht, die mongoli des Auswärtigen Amts beziehungsweise des Reichsamts des 1

.“ b Güter⸗ V 0 Halt i und daher die Bemüh der Mäch ie auf Frage mit Waffengewalt tscheide golische Innern gearbeitet werden soll. F 88 es nun, um folgerichtig zu handeln, diese Verbindun utheiße

verkehr. 164 884 792 3 085 + 11 457 401 + 180 + 6,20 Baltung sei und daher die Bemühungen der hte, die auf ““ gewalt zu entscheiden. Komitees gelangt, daß di zi erner ist zur Kenntnis des gerade diese Jugendeselei als die Krönung sei 8⸗ 9 in s d.

1 die Aufrechterhaltung des Friedens abzielten, durchaus würdige, 3 ie „W. T. B.“ aus Tokio meldet, erklärte der ehe⸗ wert We. angt, daß die norwegische Regierung in äußerst dankens⸗ trachten. Aber der Sohn ih 36

für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre daß es ihr aber unmöglich sei, auf die Inseln zu verziche, malige Premierminister Marquis Saionji gestern auf der nrersnee esticht d ben. ne auf diesem Gebiet zu Rechnung; er verliert sein Herz 18 durch e

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 5 in der Zeit vom 1. April 1912 bis die im Zusammenhang mit Asien ständen, oder auf Adrianopel Generalversammlung der Seiyukwai (der Konstitutionellen des Hilfsexpedition schleunigst sich zu 8 1111“ eine Tänzerin, und auch die Köchin nimmt lieber 8 wohlbestallten

des Reichsgesetzblatts enthält unter Ende Dezember 1912: und was dazu gehöre. In diesem Punkte, der Leben oder Abgeordnetenhauses an dem Sturze seines Kabinetts sei einzig dem Ergebnis dieser Expedition weitere Maßnahmhen Oberkellner Zum Mann, um mit ihm eine kleine Wirtschaft zu

Nr. 4164 die Verordnung, betreffend die Anwendung der Personen ¹⁸42 V Tod für die Türkei bedeute, könne die Pforte keinen das Vorgehen des Kriegsministers Barons Uyehara schuld, der ferner wurde zur Kenntuis genomtmen, daß das Komiter der drutschee Falede seise wüirdstdeni Prinzipienreiter davor bewahrt, ernstere

G verkehr. 608 547 420 13 382 + 36 115 291, + 638 + 5,01 weiteren Opfern zustimmen; aber aus Achtung gegen⸗n 8 Werk des Finanzministers zunichte gemacht habe. Diese Regierung Mittel zur Verteilung von Prämien für bfe die u 1 e Tuns tragen zu müssen. Auch eine

Reform hätte bereits 36 Millionen Yen ergeben, eine Su über das Schicksal der Expedition aus eigener Anschauung Nachricht und Geergeng 1

Vorschriften des Preußischen Gesetzes über den Waffengebrau imen 16 1“ ffeng ch über den Mächten wolle sie ein letztes Opfer bringen und in 4 1 1 mme He das ) die ausgereicht hätte, um den Steuerdruck beträchtlich zu ver⸗ eben können, ausgesetzt hat. schüchternes, einfältiges Geschöpf, das den von den Ideen des

) F.nhgg⸗ zen de

des Militärs vom 20. März 1837 auf die Schutztruppe für Güter⸗ 1“ ““ 8 E“ üb 1 Südwestafrika, vom 23. Dezember 1912, Fe verkehr. [1377858290] 29 574] + 82 171 600 + 1 395 + 4,95 1 x 11“ se mindern. Die Versammlung beschloß, bei d Parl Dr. E Nr. 4165 die Bekanntmachung, betreffend den Vollzug der ür bi 1 gen, die bereits vorgeschlag i und ürte T2— 1— g beschloß, bei der Parlaments⸗ r. Esch ganz b 3 8 1 chunsg f 18 für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre Adrianopel und was dazu gehöre belassen würde. Wenn gegen⸗ eröffnung ein Mißtrauensvotum gegen das gegenwürtige I seldorf wie „W. T. B.“ meldet, in 1. len diefen nFer gent eföurscben schlgl chegerr. Nkanne b indung mit dem Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen Onkel, ein nörgelnder, pessimistischer, aber im Grunde

guter

§§ 3, 200 des Versicherungsgesetzes für Angestellte, vom 8 a 8 pe g ge 1 11. Januar 1913. ficherungzaͤtsetes f gef Januar D eve 88. ZI“ SSe . Januar 1912 über diesem Opfer, welches das Höchste darstelle, die Ver⸗ Kabinett zu beantragen. dem Ver n 1s Ende Dezember 1 . bündeten nicht ebenfalls Opfer bringen wollten, werde die Ver⸗ Afrika. the. scgeer Verein) im Jahre 1915 eine Ausstellung veran⸗ und vernünftiger Mann, der alles ins rechte Gleis bringt.

Berlin W. 9, den 18. Januar 1913. Personen⸗ 1 Kaiserliches Postzeitungsamt. b .“ verkehr. [113,024 vg. 643, + 4 314 687

Hect gn + 556 + 3,25 auf die Pforte, sondern auf die Verbündeten fallen. am 16. d. M.“ vcn Agurai 11“ Inha 1 ause Fuscghr 11““ öö Seha Prete ine der Haclebeng Fneman 11X““ 216 194 588 32 750 ⸗+ 10 569 462 + 1317 + 4,19 88 Zwischen ber kürkischen und griechischen Flatt ö Sailt, und vacen ngegriffen Pfosässer Frib Röber übernommen, der auch das 11“ EEhenglustigen, empfindenden Mädchens eeeen

8 Sahees hehen 8 8 . ine S statt⸗ - angem Ück⸗ hat. Else Lehm - Gesamtlänge der Bahnen: 58 759,09 km, gegen das Vor⸗ stenn 88 Senen ve Untlche geschlagen. bu Kätetse eteb gehoben zu werden gah baee fust hfrhor⸗ jahr 603,64 km. 8 griechischen Darstellung lief die türkische Flotte aus denll t Literatur. Uebermut und Verliebtbeit dabinstürmende töricht überkluge Primaner Königreich Preußen. Dardanellen aus und dampfte in südlicher Richtung nach der Heer Das Taschenbuch der Kriegsflotten, mit teilweiser 1“ Flain Esch gab Mathilde Sussin zurückhaltend ö“ 8 1 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist „S. M Insel Tenedos, wo sich die Schlacht mit der griechischen Floteax.6. g Petung Sccer Quellen herausgegeben von dem Kapitänleutnant Eberty, als e vortrefflich waren Paula n Asfcrn 1In am 16. 8. M. in Faffa Ergetrefen. 9 ö“ see. .“ gox Parlamentarische Nachrichten. 1. Jabrzang por. (Belag uon 8. ehmnann,n bggenncgin, geinem —RSlices als Gärtner, Mata Maven ai chskochn⸗ Senozner ie mit Wahrnehmung von Intendantur⸗ und Baurat⸗ 1“ F ie türkische Flotte, von der griechischen verfolgt, na S 3 8 1 8 8 von J. F. Lehmann in München; 5 ℳ.) als Oberkell 1 8 I1““ ner stellen bei den Intendanturen des V., XVI., XX. und Dardanellen zurück. Ueber die Verluste des Feindes ligen ö 11“ bh vorgestrige Sitzung des Hast Buch ew ai ne en egecaie sämntlicher 58 aschiffe der Fenolung 88 88 ne XXI. Armeekorps beauftragten Bauräte Breisig, Stürmer, G noch keine Nachrichten vor. BZeilage. en befindet sich in der Ersten Bemännung; ferner photographische Aufnahmen aler Schiffsforrure 8. deut und so fehlte es denn auch nicht an lebhaftem Beifall, für

1 ihre Schattenrisse sowie eine vergleichende Uebersicht der Armierun 8- en der Regisseur Lessing im Namen des Verfassers dankte.

Herold und Klein zu Intendantur⸗ und Bauräten und Waldeck. Vom Admiral Countouriotis in Athen eingetroffene ³3 läne d einienschtff pläne der neuesten Linienschiffe und Angaben über die Stations⸗ besetzungen. In einem Kapitel über Marinepolitik faßt der Heraus⸗ Theater am Nollendorfplatz.

den Betriebsleiter Tretau bei der Artilleriewerkstatt in 1 Danzig zum Betriebsdirektor II. Klasse zu ernennen 89 Seine Durchlaucht der Fürst Friedrich vollendet 8öö wükven ö fezun dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator heute sein 48. Lebensjahr. 1““ Uüt BWö“ EE1111212] der deinh. Staaten, ihre Seestreitkräfte zu „Die Studentengräfin“ von Leo Fall, die am S Sch midt (Ludwig) und dem Geheimen Registrator F v“ 1 Erkundungsfahrt in der Nähe der Insel Tenedos. Am Vormiltg 3 oloniales. Professor Da. eb d 1 Kegtel über Seee ist von dem abend auf der Bühne am Nollendorfplatz ihre erfolgreiche Erstauffüh. 14““ den Charakter 88 L“ G“ . lief die türkische Flotte bestehend aus den Linfenschifen Die Deutsch⸗südamerikanische Telegraphengesellschaft gibt, wie in knapper Form ein reiches, wohlgeordneles Tatochennerteri über 8“ sich zwar eine Operette, steht aber künstlerisch weit g. dem beim Militär abinett beschäftigten Geheimen Registrator Der Bürgerschaft ist nach einer Meldung „Barbaroß Hatredin“, „Torgud Reiß“, „Messudije“, „Assar⸗i⸗Tewfl, T. B.“ aus Cöln berichtet wird, bekannt, daß das neue Der im Verlag der Universitätsdruckerei von H. Stüsz in Leo Fall, de 8 üenmehter Zeit unter dieser Flagge zu segeln pflegt. Bergemann vom Kriegsministerium den Charakter als Hofrat B.“ ein von Mitgliedern aller Fraktionen unterzeichneter Antrag dem Kreuzer „Hamidije“ sowie 13 Torpedobootszerstörern und 5 1 Monrovia —Lome —Duala eröffnet worden ist. Damit Würzburg erscheinende illustrierte Kalender „A Ftfränkische ein uͤberaus G voll üsür 85 sich darin auf sich selbst besonnen und b ““ zugegangen, die Bürgerschaft wolle beschließen und den Senat 11““ deeh eeeedeh aus, nahm Huesf 3 1““ deutzche Kabelverbindung zwischen Deutschland Bild er 01. ℳ) will seinen Lesern die Kunstgeschichte Frankens in längere ö Pschaffen dem man von Herzen eine

chtung auf Imbros, wandte sich dann nach Lemno d e gebieten Togo und Kamerun über Teneriffa und Wort und Bild vor Augen führen. Der vorliegende 19. sahrgang für von Georg Fuchs hat der Textdichter Vik a

zu verleihen. 1 8 b um seine Zustimmung ersuchen, daß von dem Hamburgischen 6 n ““ r 1

es gäg Rcfach 1 langte von dort bis auf 20 Meilen nordwestlich von Tenedos. R. Monrovia geschaffen. Mit der Inbetriebnahme des Kabels tritt für Dd1 enthält Bilder und Beschreibungen von der bei Kissingen gelegenen musikalische Arbeit sehr brauchbare Grundl. 8 uine Bodenlauben und von dem ehemaligen Kloster Frauenroth, Montez, die spanische Fäne in d Ern 8 age e.

H 2 b 8 8 aur d Staat 5000 zu den Kosten beigetragen werden, die zur griechische Flotte bestehend aus den Panzerkreuzern „Georgics⸗ deasde heg nach Togo und Kamerun eine Ermäßigung der Wort v“ v .“ dessen Geschichte mit jener Burg eng zusammenhängt. Es folgen des vergangenen Jahrhunderte durch ihre Günstlingsstellung die

Seine Majestät der König haben den Anschluß der 1b 1382 8. 3 b 5 Lvangetlschen zu ö Eigierer Enng, efig te ““ .“ doden., „Syezsaie, 1111— de das and in Deu tafrika an die evangelische Landeskirche der 8 8g ooten fuhr ihr sofort entgegen. miral Countourio iographische Artikel über den fränki Geschichtsschreiber S 4 5 1 älteren Provinzen der preußischen Monarchie Allergnädigst zu Pitblte der CEEEöö1ö nn 8 Samoa ist nach einer von „W. T. perbretteten Se.her Nnseheend den sonenten AüneScheale vehahelee . ete Fher efagte genehmigen geruht. .““ e 3. Dezember. 8* e telegrap ischen Meldung des Kaiserlichen Zändlen ere Bilder werden von der ehemals fuldaischen Stadt Hammel⸗ freit sie einen politischer Umtrieb 53X Urer influ 2 8 g im Saaletal und von der Kirche in Traunstadt 1 fängni öglicht i tiehe verdächtigten Studenten aus dem

geboten. Die Gefängnis, ermöglicht ihm die Flucht nach dem stillen Stärd Städtchen

hängt vom heutigen Tage ab, schlagt Euch wie Löwen.“ Lehners ermordet worden. Es li i Oesterreich⸗Ungarn. Nachmittags telegraphierte der Admiral Countouriotis: mittelungen waren bis net ebain Ceo liegt Raubmord vor. Die Er. Vorderseite des Kalenders schmückt eine 1 * 88 1 nüg. 1 11 6 - nückt eine wohlgelungene farbige Wieder⸗ Rotenstein, wohi ü Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Der Finanzausschuß des österreichischen Ab⸗ Wir haben die feindliche Flotte geschlagen und sie fast bis ini 1 gabe von Gruͤnewalds Altarbild in der Pfarrkirche in Stlppach bei wFNlenfanng. 8 88 ves ghit ern namsngr 4 angelegenheiten. geordnetenhauf es hat vorgestern nach einer Meldung des Dardanellen verfolgt, 89 58 sieeh ; fgehtets seiner geliebten Molly, nachdem sie selbst in vhner Anvanühen Königliche Akademie der Künste zu Berlin. W. T. B. einen Antrag angenommen, wonach die Brannt⸗ Kampf dauerte dretz Stunden. Wir haben einen einzigen drch e, . Die von Profesoor Dr. Warburg (Berlin) und Geheimem . Hand. und Fors Desetomar Zähzen ezr Achphang Fetemer ereht kenchre bar 1 weinabgab 1. März 1913 ül d verwundeten. Die Beschädigungen des „Aweroff“ sind unbe Regierungsrat, Prosessor Dr. Wohltmann (Halle) h 1“ ö 1 Nach telegraphischen Mitteilungen des Gouverneut dan des Kolontalwirtschaftlichen. Konitees (Berlin, Unter den, in Berlin findet in der Woche vom 3. bis 8. Maͤrz 1913 ein bn ef der gün veß febsafsn hlänc Lümnt sectam Bet Hofe d 1 räuhauses in München, mit seinem bier⸗

Das Kapitalvermögen der Stiftung beträgt 30 000 ℳ. Die 0 u 8 1 8 86 h 1 1 abgabe auf 1,40, der höhere Satz der Konsumabgabe von Tenedos begann der Kampf um 11 Uhr 25 Minuten Büeaee 1h it aheheban.r db 8 Jahrgang e 8 zu SigNvüuͤrnterh us für praktische Land⸗ trinkenden Philisterium, dem luste Studentenh

res erausgeber da ort ergreift, um ungsbeamte statt, der vornehmlich die landwirt⸗ Fte8 . ustigen Studentenleben und der

schaftliche humoristisch⸗satirischen Schilderung politisierender Maulhelden, bildet

Zinseinnahmen aus demselben mit jährlich 1050 sind zugunsten ü Lite erhö Rückblick floss d wirtsch cher N Die T Zins düheeFaldee der 1 der 88 Stn ““ 1,60 Kronen für das Liter Alkohol erhöht werden. um 12 Uhr 50 Minuten war er erbittert dann begann d eünen Reülche⸗ fdas 1 Betrieb m p lle E 3 Unterrichtsinstitute zu verwenden, und zwar entweder als Unterstützungen 8 8 8 5, e: r. m eSHb- 88 8 zurü 8 auf das verflossene Jahr zu werfen, so beleuchtet im ; 8829. zlehre mit aktuellen Nek 1 ie w siti ch ch Großbritannien und Irland. 8 Flotte ve.1dg gs. nasdn gec. von. I Heft des Jahrgangs 191 3 Geheimer Regierungsrat Wogdterwanen volkswirtschaftlicher Natur behandelt. ie eiknehiraon fewwah 81 88 2. I vsrcm. Um r 10 Minuten wandten sich nem „Neujahrsgedanken“ überschriebenen Fussag in großzügiger ganzen ursus als an einzelnen Tagen möglich. Programme sind dn Keeinftagfidyn üa Retenstetn begebtue 1n0, 1b K n Gewehr in erhaus stellt und Strümpfe strickt,

an . oder als b- ü v u . v 1 8 2 F 8 2 ; 2. 1 vl- 4 28 ür hervorragende Leistungeg is werwendung hegemmt MWie das „Reutersche Bureau“ erfährt, haben die Bot. anzerschiffe in voller Unordnung schleunigst nach den Dns Weise diejüngste Entwicklung der Landwirtschaftin den Kolonien. Der Ver⸗ unentgeltlich durch die Registratur der Hochschule zu beziehen wo der alternde Archivarius seit Jahren die ihm gegenüber wohnende

zeichnungen 8 der Maßgabe zu erfolgen, daß die Jahreszinsen zur einen Hälfte e 4 1 schleun der Maßgabe zu erfolg ß 1 Hälf schafter der Großmächte beschlossen, den Berg Athos zu einer nellen und feuerten nur noch in Zwischenpausen auf d üset fanm ““ 1 Att e ichtegroll anschwärmt, ohne ihr seine Liebe zu gestehen,

Studierenden der akademischen Hochschule für die bildenden Künste 1 Fg. 8 8 oder der akademischen geni schen Hos und zur anderen Hälfte Stu- unabhängigen geistlichen Republik zu erklären. „Aweroff“, der sie in einer Entfernung von 5000 m verfolgh und legt dar, wie sich das richtige Verständnis für unsere niale Landwirtschaft immer mehr Bahn bricht. Eines der vor⸗ Getreidemarkt in Italien während des Monats nd wo man von dem, was in der Welt vorgeht, nichts erfährt.

Dieser biedermeierischen Umgebung schmiegt sich Leo Falls Musik auf

dierenden der akademischen Hochschule für Musik oder der akademischen. Die montenegrinischen Bevollmächtigten zur ÜUm 2 3 inuten hörte der Kampf auf, da die fenn Meisterschulen für wis en Pgch czuls säre kommen. WL haben dem Staatssekretär Grey und den Umnn 2ng. dedinnte .’ Die griechit nehmsten Bestreben der Kolonien sei, dem Mutterlande diejenigen 8 Deßember 1912. ür di 3 ie Zinsei e f in L 2 ine 2 1 IZ andwirtschaftlichen St ie wi 1 b das innigste an, Zierlichkeit kei bennzel Für dieses Jahr stehen die Zinseinnahmen Studierenden der otschaftern in London, obiger Quelle zufolge, eine Denk⸗ Flotte stellte die Verfolgung ein, als sie in Reichweite en ichen offe zu beschaffen, die wir zurzeit in großen Weichweizen. Im Berichtsmonat beschränkte sich das Gescha 9 „Zierlichkeit und Innigkeit sind ihre Kennzeichen, und akademischen Meisterschulen für musikalische Kompo⸗ schrift überreicht, in der im einzelnen die Gründe aufgeführt d . o. ka igen vom Auslande beziehen müssen. An der Hand der Einfuhr: fast ausschließlich auf argentinischen Wei as Geschäft Liedchen und Tanzweisen reihen sich hier kurzweilig aneinander; Lärm sition und der akademischen Hochschule für die bildenden werden, aus denen Skutari, Ipek und Prizrend dem Königreich Kanonen der Festungen gekommen war. 8 elle zeigt Wohltmann, welche Rohstoffe und Produkte besonders in Aussicht stehenden qualstogsd wie uantitatih der infolge einer in und Leben, die mit Lola Montez und ihrer Studentenschar in das Künste zu. Montenegro einverleibt werden sollten. Montenegro wolle Der Minister des Aeußern Noradunghian erklärte 2 mrage kommen, und erörtert kurz deren Gewinnungsmöglichkeit hafter und zu unverändertem Pralse Ernte leb. Städtchen einziehen, bilden den wirksamen Gegensatz dazu. Aber zu einigen Nach dem Ermessen des Senates der Akademie konnen auch ehe⸗ lieber als olitischer Faktor von der Balkanhalbinsel ver⸗ Vertreter von Wolffs Fecenühsehs g Bureau, daß die g— in Ioent Kolonien. Ferner behandelt Dr. E. Carthaus Weizen wurde nicht gehandelt, romänischer nur gunz weni Reiscüch dr Strichen wird sich der Komponist doch wohl bequemen müssen, denn malige Studierende der akademischen Lehranstalten bedacht werden, schwind 2 2 h Ag üch di ten Drt sschlacht zwischen einem Teil der türkischen Flotte und der u des Fülch verständlicher Weise die allgemeinen Eigenschaften erhöhten Preisen. Ha die hiesigen Müller 12 mäßig das Ganze wächst, auch wenn man von den unvermeldlichen Wieder⸗ wenn seit dem Verlassen der Anstalt und dem Zeitpunkt der Beschluß, schwinden, als seine Ansprüche auf die genannten Orte auf⸗ zähligen griechischen stattgefunden habe. Der Kampf hi⸗ 1] santagenbodens in den Tropen und die Frage seiner Düngung Schlichtung der Balkanwirren Weizen im Preise sinken nach holungen mancher der am lebhaftesten beklatschten Nummern absieht, fassung über die Zuwendung nicht mehr als zwei Jahre verflossen geben. Der Denkschrift liegt eine Karte bei, auf der die von dreieinhalb Stunden gedauert; auf beiden Seiten habe ständig dem Pflanzer für die Praxis wichtige Fingerzeige. Die sie mit ihren Einkäufen vorsichtig. Jedenfalls w eb werde, sind weit über den Rahmen eines Theaterabends hinaus. So köoͤnnte sind. Für die Beschlußfassung ist der 31. März 1913 in Aussicht ge⸗- Montenegro beanspruchten neuen Grenzen kenntlich gemacht sind. 2 b Auf kischer Seite sei genau beobach bent tfchen Rubriken der Zeitschrift „Koloniale Gesellschaften’, „Aus treffen des argentinischen Weizens die alten V 8e is zum Ein⸗ 5 B, die etwas banale Walzermelodie, die das Vorspiel zum dritten nommen. Bei Berechnung der zweijährigen Frist werden die Studien⸗ Wie das „Reutersche Bureau“ ferner erfährt, bereiten auch die Havarien gegeben. Au⸗ ;- is gena⸗ s⸗Awern und 89 Kolonien“, Aus fremden Produklionsgebieten’, ‚Vermischtes“ gebraucht sein, zumal größere, außergewöh sichrrags ast ganz auf Akt bildet, gut fortbleiben. Der Komponist, der sein Werk selbst semester voll, d. h. bis Ende März bezw. September, gerechnet. anderen Balkanverbündeten ähnliche Erklärungen zur Unter⸗ worden, daß der griechische Panzerkreuzer „Georgios⸗An g Bei „Auszüge und Mitteilungen“ bringen stets eine Reihe kleinerer letzter Zeit hier für Lübi d di Leürre⸗ inliche Mehlverkäufe in leitete, wurde durch eine großf Zahl vortrefflicher afäre seft Bewerber haben ihre Gesuche nebst einem ausführlichen Lebens⸗ stützung ihrer Gebietsforderungen vor p Beschädigungen erlitten habe. Nach einem später Neiträge aus dem Gesamtgebiet der tropischen und subtropischen Har . 8 1 en 88 16 ürkei abgeschlossen worden sind. Kräfte unterstützt. Da war vor allem Fritzi Massary eine Lola Montez lauf bis 18. Februar 1913 an die Königliche Akademie der Künste, g 8 egebenen türkischen Communiqus ist die türkische Flotte unn⸗ voertultur sowie handelsstatistische Mitteilungen. U. a. enthält das sind im Preise lernlich nardamfeckanäsönh „Ducum Maccaroni 1“ von einer Anmut der Bewegung im Tanze, die ihrem Vorbild gewiß Berlin W. 8, Pariser Platz 4, einzusenden. Frankreich sehrt zurückgekehrt. Die Verluste auf beiden Seiten war Beltegende Heft Berichte über die Kautschukplantagenwirtschaft in, wenigen Erxporteure i Nor fn 8 N ieben. Dagegen haben die nicht nachstand. Aber auch ihre angenehme Art zu singen und 12 8 Ehemalige Studierende haben ihren Gesuchen noch ein Besuchs⸗ XX“ Frankreich. beträ chtli ch 8 Sfitisch Malaya, über den Kapokhandel der Philippinen, über die von dem in den Wim ovorossisk, dem einzigen Hafen Südrußlands, gewandtes Spiel sind Eigenschaften, die man bei Operettensängerinnen ttest der betreffenden Lehranstalt beizufügen Die Demi sion des gesamten Kabinetts ist 3 isalkultur in Yukatan, über Pflanzenschädlinge usw Zu leich mit BWare ei b 6 vimzeaste d Hartweizen verschifft wird, für ihre selten vereinigt findet. Einen ebenbürtigen Partner hatt si 8 attest der hetreffenden Lehranstalt beizusügen. 84 ge Rumänien. dem Januarbeft erschien ein ausführliches ach lkgverse dte. gt nen so hohen Preis verlangt, daß Umsätze nicht möglich waren. Bachmann, der den Studenten ju endlich flott HBE Beerlin, den 16. Januar 1913. k Präsidenten Falliéres beim Schluß des vorgestrigen 8 vondon 1l Fahrgang 1919 t erse ijen ein ausführliches Inhaltsverzeichnis zum Hafer: Sendungen von neuem Mlata⸗Hafer sind bebeits unter: mütboll gab. Seine Moll Setl EII“ geschmeidig und ge Der Präsident. Miinisterrats überreicht worden. Wie „W. T. B.“ meldet, Der Minister Take Joneseu ist gestern von Londo man erwartet einen Rückgang der bisherigen hohen Preise. der Komischen Oper, eine 1;er. winder sanhe änc .2 e nahm der Präsident die Demission nd die Minister, Bukarest zurückgekehrt. 6 8 ftübere Fenfabsatcnzhrais ist im Preise etwas gestiegen, obwohl von funden. Köstlich zeichnete ferner Max aee en noch genügend Ware vorhanden ist. dem Einfluß des Alkohols stehenden politischen Aufwiegler Michael