1913 / 17 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8

n etwas über 300 000 auf 10 Millionen Einwohner angewachsen

Stiglmazjer, eine Nebenfigur, die sich in seiner Darstellung zu mindestens 500 lebenslänglich den Namen eines Förderers vo ( 8 kebeash S 8 d⸗ des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele erwerben. seien. Ueberraschend wirkte auf die Zuhörer auch der mittels cher Darstellung geführte Nachweis, daß die Lebensalter bis zu

einer unwiderstehlich komischen Hauptfigur auswuchs. Unter den s 2 anderen zahlreichen Mitwirkenden verdienen noch Else Heß, die Diese Gaben gelten als auf dem Altar des Vaterlandes nieder⸗ Fkapbis 1 8 8 1 . ern Formes, Wallner und Pfann besondere Anerkennung. Der gelegt; eine Gegenleistung kann der Reichsausschuß in keiner 15 Jahren reichlich ½ der Gesamtbevölkerung ausmachen, woraus 8 tztgenannte gab den Maler Spitzweg, der als Freund und Perater anderen Form geben, als daß er und seine ihm angeschlossenen wieder die Notwendigkeit der Sicherung ausreichender Versorgung 86 . eu en 9 8 8 des Studenten durch das Stück geht. Wie lebendig gewordene Verbände ihre ganze Kraft zur Erfüllung ihrer Aufgaben ein⸗ mit den Nahrungsmitteln erhellt, die für die Kinder während el anzei er un ont li Skizzen aus der Mappe dieses geschätzten Genremalers muteten die setzen. Den Namen eines Förderers können sowohl Einzelper⸗ ihres Wachstums von hervorragender Bedeutung sind, vor allem den reu 1 er. feinabgestimmten Bühnenbilder der drei Akte an, die Robert Schleich sonen, wie auch Vereine, Gemeindeverwaltungen, Geschäfte usw. er⸗ Eiweißstoffen. Was sich hieraus im besonderen für die Reichshaupt⸗ . 8 für das Stück entworfen hatte und innerhalb deren der Direktor werben. In den amtlichen Nachrichten des Reichsausschusses wird über stadt ergibt, bleibt nach diesem Einleitungsvortrag den erneren Vor⸗ erlin M ont ag. d e 9 0 1 8 F2 Felsfene nnst vb 8Ss Amtes gewaltet hatte. 11“ 5 Beftrebancgen 8. 86 scherneecans des⸗ Mitke trägen vorbehalten. . b ü u“ g, un 20. Januar s war ein sehr erfreulicher Theaterabend. 1A4“ echnung gelegt.“ e für den „Deutschen Reichsausschuß füͤr 4 3 gg —õ, 1 Olympische Spiele“ bestimmten Zahlungen sind auf das Konto Die Monatsschrift „Deutscher Buch⸗ und Steindrucker⸗ 8 . 5 8 Trianontheater. 8 Iin- 12 890 Postscheckamt Berlin NW. 7 zu leisten, alle Anfragen hat, wie in früheren Jahren, auch in diesem ein „Weihnachtshuch⸗ Preußischer Landtag. ö““ ist. Auf Antrag eines Beteiligten soll mündliche Ver „Wenn Frauen reisen“, Lustspiel in vier Akten von an das Generalsekretariat, Schadowstraße 8, 4 Tr. (Fernruf herausgegeben, das zahlreiche gute Proben der Schrift⸗, Satz⸗ und Haus der Abgeordneten. 8 vor dem Bezirksausschuß stattfinden 8 Verhandlung wollen, und weil wir diesen Städten den Vorteil erhalten wollen Mouezy⸗Eon und Nancey, erlebte am Sonnabend seine erste Zentrum 9741) zu richten. Druckkunst und der verschiedensten Verfahren der Bilderwiedergabe 114. Sitzung vom 18. Januar 1913, Vormi Abg. Waldstein FFörtschr Volksp. K. A. ntrag. des tüchtige Bürgermeister zu finden, weil sie hier ein gewisses Maß un⸗ Aufführung im Trianontheater. Wenn Frauen reisen, blicken sie nach 1 8 von hervorragenden deutschen und ausländischen Kunstanstalten enthält. 5 S. Januar „Vormittags 11 Uhr. Beschwerde nicht (fo hr. Volt⸗ p.) schlägt vor, daß die abhängiger, selbstentscheidender Tätigkeit entfalten können 1 diesem Lustspielmotiv nicht fröhlich vorwärts, sondern sorgenvoll rück⸗ Die Deutsch⸗Asiatische Gesellschaft veranstaltet am Besondere Erwähnung verdienen die Beiträge der Kunse. (Bericht von „Wolffs Telegraphischem Bureau“.) kulturgericht nicht an den Minister, sondern an das Oberlandes⸗ Abg. Waldstein fortschr. Volksp. spricht sich cbenfalls für wärts; denn der Ehegatte, der allen schönen Frauen huldigt, bringt in Ab: 24. d. ee Sb 88 Hnttsgehegsen, Perleur. E111“ vaeeehe a 8 1“ de. nneieh Ueber den ersten Teil der Verha dlu ““ 8* 5 zu richten ist. . Pahg aus. Die Prüfung durch den Provinziallandtag könne wesen heit der Gattin zu leicht das häusliche Glück ins Wanken. So ergeht straße 3, einen öffentlichen Vortragsabend. Herr Dr. Alsore 2. quet 5 89 bZrde Söln eipom Münch EEEö“ n ist in der vorgestrigen Re Verhandlungen in dieser Sitzung füt d g. Müller⸗Prüm (Zentr.): Wir halten den Antrag Klocke Prüfung durch den Landtag nicht ersetzen. Es handle sich hier es der jungen Gräfin Chantenay, die nicht weiß, ob sie eine mexikanische wird sprechen über das Thema „Die politischen und wirtschaft⸗ erlin, Breslau, Cöln, Leipzig, Mün en, 8 rier usw. er textliche Es fol trigen Nummer d. Bl. berichtet worden. küür durchaus geboten. Ganz besonders legen wir Wert zcke um Aufgaben der Ortspolizei. 9 Erbschaft von drei Millionen oder ihren angebeteten Gatten aufs Spiel lichen Verhältnisse in der Mongolei“ und dabei interessante Teil enthält zahlreiche Fachartikel. Das Buch kann gegen 2,50 Es fo gt die Fortsetzung der zweiten Beratung des Ent Heranziehung des Sachverständigen und auf die Geheimer Rat von Gröning: So liegt die Sache nicht; es ist setzen soll. Mit wenig Geschmack und wenig Witz trifft die Gequälte Lichtbilder vorführen. Der Zutritt zu de Vortrage steht jeder⸗ portofrei vom Verlag des „D. B. u. St.“ (Ernst Morgenstern, wurfs eines Moorschutzgesetzes. b G handlung. 8 dliche Ver⸗ vielmehr zweifelhaft gewesen, ob es nicht Aufgaben der Landespoli ei die Fnah nwxevnhe 88 1“ 88 mann frei. G Berlin W. 57) bezogen werden. . neh eas vor, daß dem Antrage auf Erteilung der Ge⸗ wir 19. Creikons.): Gegen den Antrag Waldstein haben 29 . Ausführungen sind nicht widerlegt. Vie um die Treue des flatterhaften Gemahls zu sichern. Trübe ohnungen 37 ; 88 ehmigung der Tor die zur Erlanter S.. oße Bedenken, da durch ihn das Verfahr h in Befürchtungen späterer weiterer Abbröckeln Rechte dieser Stä treiben die junge Frau, die von dem Miterben, einem un⸗ I. Im Hörsal der 8 euoag rege beg an 8 . . nehmens 113““ vih zub 1 gegogin wird. on das Verfahren zu sehr in die Länge sind unbegründet. bbröckelung der Rechte dieser Städte beholfenen Apotheker aus der Provinz, begleitet wird, noch einem der letzten Abende der Geheime Oberregierungsrat, Professor Mahlsd orf, 18. Januar. (W. T. B.) Während einer Uebungs⸗ werden müssen. Besch gen beigefügt teil Abg; Wald stein (fortschr. Volksp.): Wir halten im Gegen⸗ § 7a wird gegen die Stimmen der Rechten an einnal von Marseille nach Paris zurück. Nach zahlreichen Dr. von Buch ka, vortragender Rat im Reichsschatzamt, eine auf fahrt des iech enlsbots dmencen Die Abgg. Fürbringer und Dr. IS— d 88 5 Ministers in dieser Frage für geboten, da Nach § 8 dürfen Unternehmungen die 1 Iükrufttreten Luftschiff nur mühsam Mahlsdorf erreichen be es ] ger Dr. Martens (nl.) as Oberlandeskulturgericht eine wirkli Sareittehe (Vntst erdr jeses Gesetzes mi 11““ 11“ 8 ceten beantragen einen Zusatz, nach dem die hierzu erforderlichen garantiert. g lich unparteiische Entscheidung 2 gelebes, e eb gent ca a. 8... . Gesetz G . eschränkungen drei

Ueberraschungen von der Art, wie sie in französischen Schwänken vier Abende sich verteilende Vortragsreihe, über das Thema „Was Höhensteuer, sodaß das die Großstadt Berlin verzehrt“. Der hier in Kürze konnte, wo es noch zwischen den Häufern niedergehen mußte und bei Katasterauszüge und K. ich dem Z“ 8

züge und Karten kostenfrei erteilt werden und alle Ministerialdirkker Wesener: Die Einfügung des Kreis⸗ Monate lang in dem bisherigen Umfange fortgesetzt werd 1 2 L werden.

üblich sind, nach mancherlei ebenso eilfertigen wie leichtfertigen Ent⸗ Der gleisungen auf der ganzen Linie schließt das Ganze mit der Versöhnung zu besprechende erste Vortrag behandelte als Einleitung „die mensch⸗ der Landung erheblich beschädigt wurde. Ein Monteur, der 1 Ministe der Ehegatten, die nun vereint der Millionenerbschaft entgegenfahren. Das liche ahrung“, ein Thema, das seit Justus von Liebig, Pettenkofer, aus beträchtlicher Höhe absprang, wurde schwer verletzt. Es in Betracht kommenden Verhandlungen und Entscheidungen ge⸗ ausschusses scheint mir dem Wunsche der Majorität des Hauses z 8 üb 8 Stück ist gerade nicht mit geschickten Händen aufgebaut; die Sorhlet u. a. zwar häufig und ein ehend in volkstümlichen Vorträgen gelang schließlich das Luftschiff nach der Biesdorfer Halle zurück⸗ bühren⸗ und stempelfrei sein sollen. gen ge⸗ entsprechen. Doch möchte ich bitten, das Versahren nicht weiter zu Kann über einen Genehmigungsantrag nicht vor dem Ablaufe Situationskomik, die das Feld beherrscht, erscheint ziemlich erörtert worden ist, aber an Intere e niemals einbüßt, auch wie kaum zuschleppen und zu bergen. Minister für L 1 komplizieren. Es handelt sich bei der ganzen Angelegenheit meist der dreimonatigen Frist entschieden werden, so beschließt der fadenscheinig; die Witze sind mit wenig Ausnahmen so ein anderes sich immer wieder neue Seiten abgewinnen läßt und in jedem Dr. Freiher ür Landwirtschaft, Domänen und Forsten⸗ nur um Betriebe kleineren Umfanges. Die Einfügung des Antrages Bezirksausschuß darüber, ob die vorlänfige Wei rfül d eindeutiger und derber Natur, daß sie weniger das Lachen als eine Falle den Vorzug hat, alle Menschen ohne Ausnahme sehr nahe an⸗ Swinemünde, 19. Januar. (W. T. B.) Bei Hammeren Dr. Freiherr von Schorlemer: eeten würde dem Gesetzentwurf eine Gestalt Unternehmens zu genehmigen ist ge Weasen Meine Herren! Ich bedauere, dem hier gestellten Antrage nicht großes 1eee. 2nS . 1“ d der Wister hat Abg. Waldstein (fortschr. Volksp.) beantragt, beide Fristen gen, die in den Mooren ge⸗ auf sechs Monate zu verlängern. Gegen diese Erleichterung des

eftige Abwehr herausfordern könnten. Die Verfasser haben in diesem zugehen. Daß wir zur Nahrung Wasser, Kohlehydrate Fette und b behi 85 Eiweißstoffe, auch gewisse mineralische Stoffe bedürfen, auch die Luft auf F“ ““ 9 zustimmen zu können. Nach d ss b Ha 8 pfer .Nach der Fassung, die der § 2 des vorliegenden macht werden, und wird diese in jeder Weise unterstützen, wie er es Ueberganges habe am Tage vorher auch der Minister kein Bedenk s u1“ 8 T h der Minister kein Bedenken

„Lustspiel“ Pensger Geift 1 1““ ö““ Sebeißstasfe, ahe⸗ - sche 2iefe vegüff eeg hict Pmpfer

manchem älteren ariser Schwan enthalten war. e afür nicht entbehren können, weil ihr Sauerstoff sehr wesentliche ¹ 8

Darstellung stand hoch über diesem grobsträhnigen Theater⸗ Hilfe bei der Ernährung leistet, ist im Grunde eine Binsenwahrheit, 5 Ber ,2 8 Ja . ger Cess acgfs durch die gestrigen Beschlüsse unter Nr. 2 und 3 des Abs.¹ auch bisher schon getan hat. Das Gesetz ist hervorgegan s gehabt

stück. Hans Junkermann spielte den Grafen mit dem aber doch nur in diesen allgemeinen Zügen. Wie es damit in. e. Haparanda⸗ gerer tet und hierher gebracht erhalten hat, ist ohne weiteres klargestellt, daß die kleineren M Studien, die eine Kommission in den holländischen

zelnen bestellt ist, welche besondere Rolle jede der genannten Nah⸗„ 3 3 besitzer überhaupt dem Genehmigungsverfahren nicht unterli Man hat sich die dortigen Verhältnisse zum Muster D Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten

soweit bei ihnen die Gewinnung von Torf für di CIö“; ““ 6 Dr. Freiherr von Schorlemer: Gewinnung von Torf für die Zwecke der eigenen Abg. Klocke (Zentr.): Wir halten es für nötig, daß den Ich halte in mit dem, was ich gestern d

tern dem

leicht entzündbaren Herzen mit der an ihm geschätzten 1 liebenswürdigen Laune; neben ihm stand Ida Wüst als geängstete .“ spielt, nntges weschen ö ö. Verhältnis sie vereint gede e rkungen üben, welche amburg, 19. Januar. (W. T. B.) Die amburg⸗Amerika⸗ 8 bg. H F Haushaltung und Wirtschaft und auch zum Zwecke des Verkaufs in Parteien Gelegenheit geboten wird, die Sachverständigen zu hören. Herrn Abg. Waldstein mitgeteilt hab - . g. We n mitgeteilt habe, die Frist von 3 Monaten

Gattin; ihr jubelnder Aufschrei, als ihr wenigstens für Augen⸗ ¹ 1 blicke der Glaube an die Treue des Gatten zurückgegeben wird, Ansprüche, als gesunde und bekömmliche Nahrung zu Linie teilt mit: Das Motorschiff „Christian X.“, das am . war das einzig Natürliche in diesem naturwidrigen Wirrwarr; er war gelten, ein jedes der zahlreichen Nahrungsmittel erheben 9. Januar auf der Ausreise nach Boston Lizard passierte, Betracht kommt, falls die Torfgewinnung im letzteren Falle mit nicht Deshalb verlangen wir eine mündliche Verhandlung. Der Bezirks ’— von einer Ursprünglichkeit, die unmittelbar wirkte. Auch die Damen darf, mit welchen Prozentsätzen der in ihnen enthaltenen traf im weiteren Verlauf der Fahrt außerordentlich schweres, mehr als 6 Personen und nicht mit maschinell 8 nicht ausschuß kann Sachverständige hinzuziehen und mündlich v rh 88 für ausreichend. Ich habe aber dabei erklärt, daß, wenn der A Lanère, Sylva und die Herren Spira, Laurence⸗ Stock führten ihre wertvollen Nährstoffe sie sich nuͤtzlich machen, das alles sind Fragen, stürmisches Wetter an. Da infolge des schweren Wetters Ich mtebe⸗e ch aschineller Kraft betrieben wird. aber er braucht es nicht. Der Gedanke der Einfü 8 ande n, angenomimen wehrde sj 6 t, daß, n der Antrag Rollen zufriedenstellend durch. über die wir im persönlichsten Interesse, aber auch im Interesse von ein Schaden an der Maschinerie entstand, hiel 88Sa,- unterliegen dem Genehmigungsverfahren nicht; landeskulturgerichts ist ja auf den ersten Blick s daspifc 59 ber. St Ld Monate auszudehnen, dies für die Familie 8 C“ nicht. Fenag e nnd der Kapitän es für geraten, die Reise nicht fortzusetzen, sind dem unterworfen, daß auch auf ihre Betriebe die finden doch müͤndliche Verhandlungen nicht ““ E“ kein Grund für die Ablehnung des Gesetzentwurfs 8 können. enn viel wichtiger als in früheren Zeiten eute die sond ach Queenstown urückzukehren, um d etwa zu erlassenden volizesporschri ; 1 ““ Abg. Wald v. ge . e, sr e“ in würde. „Im Köntglichen Opernhause findet morgen, Dienstag, eine Frage der Volksversorgung sschon der stark gestiegenen Valeczahl sonden, nen hz2. nnst den an Bord Hüceltten üineln mcht ze⸗ Annsendang send Kreispolizewvorschriften im Sinne des § 2 Abs. 3. Kreisausschusses 11“ Nach Wiederholung des „Rosenkavaliers“ unter der musikalischen Leitung wegen, und dankend anerkannt wird allgemein, was die fange Wissen⸗ dobe 62 1ö1 Pbeftegcheit ae gera 8 18 1 g finden. Da die kleineren Besitzer dem Genehmigungs⸗ als ja auch der Kreisaussch t billigen. Sie ist um so bedenklicher, Ja Nachdem noch der Abg. Klocke (Zentr.) den Antra des Kapellmeisters von Strauß statt, in den Hauptrollen mit den veCet⸗ rung 1 ö11““*““ W11““ E verfahren nicht unterliegen, sind si Ibs 8 88 1s a ee der Köes. die Polizeiverordnungen im Kreise er⸗ Waldstein empfohlen hat ird dieser Fv Damen Kurt, Boehm van Endert, Dux, den Herren Knüpfer und schaft der Hygiene, was die Nahrungsmittelchemie, was eine genaue behalten in Queenstown an. Die in der Presse verbreiteten Be⸗ Je b gen, sind sie auch selbstredend von der Bei⸗ läßt. Was gegen die Belassung des Ministers als Beschwerdeinst angenomme pf hat, wird dieser und mit ihm der § 8 b eb wird 11 W hifrictn ortfährt In agführlicher Dec erng ausgenommen, hat das Schiff keine besonde .“ solc deesre hngsbenfahren vorgeschrieben sind. Die 14“ verstehen kann, einen be⸗ 1. April 1913 für eee a gestsrah soll Gese am tags Lustspiel „Die Journalisten“ mit den Damen Arnstädt, Thimig w 5 9 8 1u“ DBeibringung folcher Unterlagen fällt demgemäß den grö TTTT“ 1* Auf Brovinz Hannover in Kraft treten. Batze und Vollmer sowie den Herren Vollmer, Keßler, Boettcher, gab der Vortragende ein Bild der Hauptnahrungsmittel na ihrem 2 1“ Moorbesitzern zu und wohl in erster Lini gemäß den größeren 9 U eietiftertelötsesten Wesener: Daß der Kreisausschuß auch die Auf andere Provinzen kann seine Gültigkeit nach Anhörung des Clewing, Werrack, Patty und Eichholz in den Hauptrollen, auf⸗ Gehalt an jenen fünf in ihren Zwecken für den Aufbau des Körpers, Wien, 19. Januar. (W. T. B.) In einem Neu bau wurden LC“ Il in erster Linie denjenigen Gesellschaften, &o izeiverordnungen erläßt, spricht in diesem Falle nicht gegen il Provinziallandtags durch Königliche Verordmun G G für seine Erhaltung, Erneuerung und die Wärmeerzeugung bestimmt heute früh rings um Koksöfen, welche zur Ausheizung der Näume ind stri 8 Torfgewinnung in größerem Maßstabe und zum Zwecke sitzen doch gerade die Männer, die die Verhältaisse 7g. werden. 8 9 e [Feeheen id e do ; I“ 8 es az 58 8* 8 N 2 acht obdachlose Arbeiter, durch ausströmendes ndustrieller Verwertung betreiben, und bei diesen kann meines Erachtens LE Sie erlassen deshalb wohl kaum Verordnungen, die Von seiten der Abgg. Fürbringer u. Gen. (nl.) li G 8 Interesse der Kreiseingesessenen verstoßen. Es ist aus⸗ der Antrag vor, das Gesetz auf den Regierunge es Geraeeet

geführt. ““ begrenzten, unerläßlichen Bestandteilen aller menschlichen Nahrung. aufgestellt waren, Mannigfaltiges. 8 Güte DFenhe eftese diettt, inezen Rehestcngiatent 8 Damfteleung betäubt ahe GG“ durch die Erfordernisse des § 3 eine unzulässige oder unerträgliche gesprochen worden, daß der Minis 8 Be 1 . 98 8 2 1 8ze en Bo sten ¹ 8 8 Affte e A- 90 2 1 3 8 M 1 ehe v fluß s ö groß 6 die sechs anderen gaben auf känstliche Atmungsversuche Lebenszeichen, Belastung nicht herbeigeführt werden. Ich möchte in dieser Be⸗ minnen will. Von 889 ctna 39660 hen ecerfsüduten verugs C11“ - 3 300 a Moorland in der Provinz Abg. Dr. Martens⸗Ost ies ⸗Osterholz zieht diesen Antrag namens

1114*“ hieran wurde durch den Bildwerfer eine Reihe von Tabellen vor kamen jedoch nicht zum Bewußtsein und wurden ins Krankenhaus L u“ Der unter dem Protektorate Seiner Kaiserlichen und Königlichen Augen geführt, die für eine große Anzahl von Nahrungsmitteln im gebracht. siehung noch auf die Begründung des § 3 des Gesetzes verweisen, wo Hannover besitzt der Staat nur wenig. Von einer beherrsche 1 Hoheit des Kronprinzen stehende Deutsche Reichsausschuß für einzelnen die Prozentsätze zeigten, in denen sie Wasser, Fette, Kohle⸗ Ehge eigens . ausgeführt ist, was an Unterlagen für den Gienehkerat ““ Stellung kann da keine Rede sein. Der Staat als solchor ise elden der Antragsteller zurück. die Olympischen Spiele, in dem alle deutschen Turn, und hydrate und Eiwelßstoffe enthalten, und hierbei u. a. der Tatsache Oporto, 18. Januar. (W. T. B.) Sämtliche Reisende aussichtlich erforderlich sein würde, nämlich: gungsantrag vor⸗ dings der größte Moorbesitzer. Aber das ist doch e 6 aller⸗ Abg Wald ftein (Farkiehr Maltd) berat... Sportverbände als ständige Zentralvertretung sich zusammengeschlossen SErwähnung getan, daß für die Kohlehydrate als die Wärmeerzeuger des gestrandeten Dampfers „Veronese“ sind gerettet H) eine Ues 11u16““ nämlich⸗ Moorindustrieller. 8 1““ auf die Provinz Hannover zu beschränken und die Bef. ü18. 821g baben, versendet im Hinblick auf die nächsten Internationalen die Wissenschaft den genauen Nachweis von deren Verdaulich⸗ worden. (Val. Nr. 16 d. Bl.) 16 ebersichtskarte über das in Aussicht genommene Gebiet, Abg. Weissermel (kons.): Die Hineinbeziehung des Kreis Königliche Verordnung das Gesetz auf andere 8 Olympischen Spiele, die 1916 in Berlin stattfinden, einen keit und entsprechenden Nützlichkeit zu führen vermöge durch 2) eine Darlegung der beabsichtigten Art und Weise der Torf⸗ ausschusses findet unseren Beifall. Ebenso haben wir ni⸗ 88e Kreis⸗ zu streichen. Diese letzte Bestimmung habe die ö“ Aufruf, in dem es u. a. heißt: „Es gilt, in diesen Spielen Zeugnis den Vergleich der Wärmeerzeugung bei Verbrennung außerhalb Buenos Aires, 19. Januar. (W. T. B.) Der deutsche ggewinnung, *Heranziehung von Sachverständigen und gegen die mündliche Ver⸗ fassungsrechtlichen und sachlichen Bedenken. Der preusssche 8 88. deutscher Organisationskraft zu geben, die Gastfreundschaft zu erwidern, des Körpers und der von den Vorgängen der Verdauung Flieger Lübbe und die argentinischen Flieger Leutnant 3) ein Nivellementsplan de handlung. Den Antrag Waldstein lehnen wir ab, wir bes würde damit sein Mitwirkungsrecht aus der Hand geben. Außer 8 die wir 1896 und 1906 in Athen, 1900 in Paris, 1904 in St. Louis, erzeugten Wärme. Damit werde u. a. ein Fingerzeig gegeben, ob die Origone und Gefreiter Fels unternahmen heute einen Flug von 8 1“ splan des Sanduntergrundes von 100 m Zweifel an der Objektivität des Ministers. 8 egen keinen würde durch eine solche Bestimmung Unsicherheit d-- and .— 1908 in London und 1912 in Stockholm in hervorragendem Maße Form, in der solche Nahrungsmittel dem Körper zugeführt werden, Buenos Aires nach Mar del Plata. Der Leutnant Grigone g 1 § 5 wird mit den Anträgen Klocke unter Ablehn vinzen hervorgerufen und dadurch die kulturelle onn hehereae hro. der Nachweis, wie die für die Kultur der abgetorften Flächen Antrages Waldstein angenommen. egeest heendet s s dig ea ge ändige Gesetze zu erlassen.

genoßen haben; es gilt aber auch in erster Linie, diese internationalen die geeignetste oder der Verbesserung bedürftig sei. Sehr überzeugend. stürzte unterwegs ab und wurde getötet. Spiele mit deutschem Geiste zu erfüllen und zu unserer eigenen Ent⸗ wurde hierauf dargelegt, von w Wichtigkeit es sei, erforderliche Vorflut beschafft werden soll Nach § 6 hat bei der Ausführ 3 der Ausführung des Unternehmens der Waldch Weissermel kkons.) erklärt sich gegen den Antrag

ie entscheidender 8

wicklung nutzbar zu machen. Es gilt, aus Anlaß der Spiele gewiß, aber über den notwendigen Umfang der Volksversorgung mit Nahrungs⸗ Sali b 20. Januar. T. B.) Bei einer 5) 2 n 8 1I1“”

auch unabhängig von ihnen, alle Bestrebungen zur körperlichen Stärkung mitteln volle Klarheit zu gewinnen angesichts der Volksvermehrung, 1“ 19,ööö S I über eine beabsichtigte Besiedlung. in Stadtkreisen die Ortspolizeibehörde für die Ein⸗

zu unterstützen und ihnen die Mittel zuzuführen, die in anderen Reichen der veränderten Verteilung der Bevölkerung auf Stadt und Land, und dez Bergwerk sind zwei Weiße und 17 Eingeborene ums Leben 1 1 ist in der Begründung ausdrücklich hinzugefügt: haltung des genehmigten Planes und der getroffenen Be⸗ Minister für Landwirtschaft, Domä

zur Verfügung stehen, bei uns aber noch fehlen. Der Reichs⸗ Anteils, den die verschiedenen Lebensalter an der Gesamtzahl in Stadt gekommen. 1 VVon dem Unternehmer soll die Beibringung anderer, als die stimmungen zu sorgen. 8 Dr. Freiherr von Schor schaft, Domänen und Forsten

ausschuß füur Olympische Spiele hat sich dieser Aufgabe unterzogen und Land haben. Das wurde sehr anschaulich gemacht durch die Gegenüber⸗ —;— D seine eigenen Grundstücke und die Wasserfüh die Nach § 7 ist die Benutzung von Moorgrundstücke Mei 1 1u“ lemer:

und darum die Einrichtung von „Förderern“ geschaffen, die durch stellung der Bevölkerungszahl Deutschlands in den Jahren 1816, 1864 und 8 8 1 8 vorfluter bet rung bis zum Haupt⸗ die nach diesem Gesetz erforderlich EI rgrundstücken ohne Meine Herren! Ein großer Teil der Bedenken, welche der Ab

1910, von 24, 39 und 64 Millionen, ferner durch den Nachweis, daß (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 8 8 G“ Unterlagen nicht verlangt werden. Sollten rat, in Stadtkreisen b erf 8 ye 1“ vom Land⸗ Waldstein gegen die Fassung des § 9 erhoben hat ügeeanc

* g 1 u 1 9 9 8 er Orts 3 jꝛze;s 2 38 8 16 8 1 hal, 2

Zweiten Beilage.) rteilung der Wirkung seines Unternehmens auf andere Teile verhindern. tspolizeibehoͤrde polizeilich zu durch, daß in diesem Paragraphen ausdrücklich die Seeesea 8

Gesetzes auf andere Provinzen von der Anhörung des Provinzial⸗

einen jährlichen Beitrag von mindestens 50 für die Zeit 6 inwohner) in di die großen Städte (die über 100 000 Einwohner) in diesen 100 Jahren des M E es Moores Ermittlungen nötig sein, so müssen diest . 1 8 e der Ge⸗ Abg. von dem Hagen ( f I“ 1 sein, so 1 Abg. von dem Hagen (Zentr.) bean ür⸗ , b hmigungsbehörde überlassen bleiben. Etwa bereits vorhandene, wortet die Einschaltung des folgenden § 7a: 11e öö landtags abhängig gemacht wird. Es liegt ja auf der Hand 55

ihrer Beitragsleistung oder durch einen einmaligen Beitrag von ip 8 8 8 1 1 8 für die Beurteilung der Vo f 8 ; deren Polizeiverw v2 I. ‚„In gig Kammerspiele. Charlottenburg. Dienstag, Abends Thaliantheater. (Direktion: Kren und Harmoniumsaal. Dienstag, Abende ö“ Sb amtliche Auf⸗ 8 21 der An. 8 1“ nicht untersteht, gerade der Provinziallandtag in erster Linie berufen und imstande ist Theater. 1 Abends 8 Uhr: Schöne Lunhinl 1114““ vEkzellenz. Schönfeld.) Dienstag, Abenss 8 Uhr. 8 Utr: Lieder und öe“ von 111AX“ 1 Stellung eines Ortspolizeibehörde. eeoenneeet die g G Verhältnisse zu prüfen und über die Frage zu entscheiden, rauen. W ifz C. Puppchen. Posse mit Gesang und Tanz ulia von Braunmühl. J ““ acht werden. Regierungskommissar, Geheimer R ob der für die Provinz Hannover in Kraft getr 8 ¹ igli pi enstag: trwoch. Fiorenzn. Wolzogen und W. Schumann. in drei; 9 Kraatz und Jea Meine Herren, ich möchte noch besonder ies muß bi skommissar, Geheimer Rat von Gröning: Ich w Provinz Hannover in Kraft getretene Gesetzentwurf Königliche Schauspiele. Dienstag: 11“.“ Rbenabend⸗ Schöne Mittwoch: Hedda Gabler. Flfres Schz nheld. merksam n unß dabei auseralich 8 letzten Satz auf⸗ 11““ dbzmlen Er bezweckt, von der Zu⸗ sich auch für andere Provinzen eignet. Zweifellos wird die Königliche Opernhaus. 21. Abonnementsvorstellung. Frauen. Donnerstag: Die Schmetterlings⸗ Musik von Jean Gilbert. Birkus Schumann. Dienstag, Abends daß dasjenige Material 8 G Uss willigkeit 11116““ solbtandrats 88 b usnahme zu schaffen im Interesse der Staatsregierung in solchen Fällen, wo der Provinziallandta 8 ’e b8. Freitag: Mein Freund Teddy. schlacht. 8 Mittwochund folgende Tage: Puppchen. 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung.. Fiir I u 8 1141.““ schon das Sonderre cht dies 9 ver Befrhen Eingriff 88 gegen die Ausdehnung des Gesetzes ausgesprochen hat, einen dahin bvon Zugo ven frehnusi⸗ 1 8 ezialitüten. 8 ht, und ebenfa as Material der Oe b So 3 7n 1 ese Bestimmungen nicht. gehenden T zchs⸗ thal. Musik von Richard Strauß. Musi⸗ 188 Deutsches Opernhaus. (Char⸗ FW“ elic—h, Sbenfichtbare in Hannover auch für derartige rur efin daß diese Städte, obwohl sie 2 6 Allerhöchsten Genehmigung nicht unterbreiten. Beüsehs, Letiege Herr Agpeasente Bach 8 B 1 d lottenburg, Bismarck⸗Straße 34- 37. Triauontheater. (Georgenstr., nahe Meusch! Vier Bilder aus Indien. gestellt werden kann. 8 des Regierungspräsidenten ünter 5 8 Rüeneeratt;: fondene Fassung des § 9 zu belaffe Z8 rauß. egte: 8 be : VU Gro 2 it r: 8 Ha tensta . 5 4 C. G 8 de Eeeec I Lchtsmittel nif 1 ssen. . mann Anfang 7 ½ Uhr. Fenbr. 8 6n 4 mg C ö“ Seanag. br 1 Klocke (Zentr.): Wir sind gegen den Antrag Fürbringer Feftand 1“ .. chch liegt ein ganz anderer Tat⸗ gh Kls ge Gg. 1 Schauspieldang. 21. Abonnementevon Bemener und Rnvonne heimngs Mittwoch: Tiefland. spiel ein vier Akken von Mouezv⸗Eon Birhus Busch. Dienstag, Abende nicht borauszusehenden Konseguenzen führen könnte. sdamit einen neuen Zuständiskeitsben bemnes dsst aatliche Aufgaben und zustimmen. Bei meinen voliilschen . dens Antes Wen. stellung. Die Journalisten. Lustspiel Mittwoch bis Freitag: Filmzauber. Donnerstag: Oberoa N 8 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung⸗ sächli g. Weissermel (kons.): Da durch den Paragraphen kat⸗ wäre eine Unger chägteit gkeitsbereich. Die Annahme des Antrages Neigung, Materien der Königlichen T Freunden besteht keine große in vier Aufzügen von Gustav Frevtag. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: reitag: Wieland der Schmied. 1 und folgende Tage: Wenn Zum Schluß: Die große Prunk⸗ 11““ die kleineren Besitzer nicht eintritt, sind vinzen, die fügrectigteit, gegen ahe „1 in den anderen Pro⸗ sie durch Gesetz 16 D zu überlassen, wenn Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang Kabale und Liebe. 2 lbends: Film⸗ Fennchend, Tiefland. Fraueu reisen. pantomime: „Sevilla“. 8 Egen en Antrag. sind Städte bis zu 25 000, 5. Wgst gen * müssen, das Gründen möchte ich den prattischen 1er . S Minister für Landwirtschaft, Domänen und ste 40 000 Einwohnern, wo überall die Ortspo gar bis zu 30 000 und leicht sehr wohl möglich sein, daß für andere Provinz b 1 8 ann 18 S Dr. Freiherr 28. . d Wsten des e 1 spolizei unter der Aufsicht der gesetzl Besti e Provinzen Aenderungen Dr. Freiherr von Schorlemer: als S ae steht. Städte von sehr viel größerer Bedeutung b snd neunzehn he s Städte Fannovert s doch eine Vorlage machen. d wir ar 2 n hannoverschen Städte. Der hannoversche Pro⸗ die Dinge in wir also ruhig ab, wie sich

Mittwoch: Opernhaus. 22. Abonne⸗

Montis Operettentheater. Früher: r zlnn e, glaube ich, bereits gestern erklärt, und möchte es heute vinziallandtag, der doch gewiß für berechtigte Eigentümlichkeiten und A

Der Antrag Waldstein wird angenomn

I 3 g nen, mit

genhen ehenn Ses werszer zor Cheater in der Königgräͤter aifvern Therzeeh, ürcbehexdöhe) 1 . 1 L 2 ½ 5 65 78 84, 2 hr:2 1 t . 4 2 3 u 60 ili 2 f ü h 8 zügen von Rossini. Dichtung nach Beau⸗ Straße. Dienstag, Abends 8 Uhr: düte Herettige Tesse don Weeslacs Konzerte Familiennachrichten ei nochmals betonen, daß für die Königliche Staatsregierung Privilegien eintreten würde, hat sich ebenso wie die Kommission mit marchais von Cesar Sterbini, übersetzt Die fünf Frankfurter. Lustspiel in Nicklaß Kempner. Künigl Hochschule für Musik Verlobt: Frl. Alice von Witzleben mit b dem Antrage Nr. 1016 der Drucksachen zu 1 angenommene 8 fügar hndeerüice —in de 88 von Ignaz Kollmann. Anfang 7 ½ Uhr. drei Akten EE11“ Mittwoch und folgende Tage: Der Dienstag, Abends 8 Uhr: Kam sik. Hrn. Lacey Gaylord Gray (Berlin⸗ Absatz nicht annehmbar sein würde, nach welchem die Gewinnung Se ü15 eissermel (kons.“⸗ Der größere Teil meiner Freunde Damit ist die zweite Les 8 E fs ei Schauspielbaus. 22. Abonnementsvor⸗ Mittwoch: önigin Christine. heilige Antonius. 1S. Snt Nibrets Wioki Westend Charkow [Rußland), z. 3r von Torf seitens der Besitzer von Moorflächen, die in zus der P ntrag ab. Wir sind bereit, historische Eigentümlichkeiten schutze esetz s erl Ser weits Lesung des Entenrtsz stelung. 1812. Schauspiel in fünf Donnerstag: Zum ersten Male: Brand. abend von Otto (Violine) un Berlin). hängender Lage 5 ha nicht übersteiger rovinz Hannover aufrecht zu erhalten und zu schonen, aber die G Freitag: Hie fünf Fraukfurter Luecy Nikitits (Klavier). Verehelicht: Hr. Woldemar Rochus darf. Die Anträ 8 übersteigen, einer Genehmigung nicht be⸗ Diren Erweiterung dieser Sonderrechte können wir nicht f. Die Anträge zu 2 und 3 kann ich als annehmbar erklären. en. ie Ausführung einer vom Landrat erlassenen Polizei⸗ hr Abgg. Fritsch u. Gen. (nl.) und des An 8 ge8 der - Abgg. Dr. Arendt u. Gen. (freikons ), betreffend . Gen. ( —.), betreffend die

Aufzügen von Otto von der Pfordten. 22 Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Vrand. Theater am Nollendorfplatz. von Rochow mit Frl. Gerda Poensgen 8 verordnung muß dem Landrat überlass pf . 2 8 den 8 9 9 hsojßo : Der Antrag der Abgg. Fürbringer und Dr. den Städten vorgenommen etgen CCCCCCö“ Kreditnot d stã d K 84 0 es städtischen und länd lich hen

Neues Operntheater (Kroll). Sonntag, Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Studenten⸗ Singakandemie. Dienstag, Abends (Düsseldocf). e e7Ners. nch,; 1 Uf 1 äfin. Ovperet n drei Aufzügen. 2 8 3 . M A1“ 6” JEEö“ Snahte 9e TTö Dten Abends stfir 6 veeregac,; fzügen. 8 Uhr: Klavierabend von Nadine Geboren: Ein Sohn: Hin. ns wird abgelehnt und der § 3 in der Fassung der „Abg. von dem Hagen (Zentr.): Es handelt sich nicht Grundbesi Beilung für be 9 Berlimer Arbeiter⸗ A. E1ö11“ ustspiel in drei] Mittwoch und folgende Tage: Die Landesmann. leutnant Richard von Rentze 8— 48 9 ingsvorlage angenommen. 88 Einführung eines neuen Privilegs, sondern um die Grsehn 9 8 8 es, fortgesetzt. schaft: Freund Fritz. Ländliches Mittwoch: Einsame Menschen. Studentengräfin. G sstorben: Hr Recierungepräs ghermn 85 bestimmt, daß vor der Beschlußfassung über den An⸗ sind ö“ Rechtszustandes. Die 19 hannoverschen Städte 88 G gür (fortschr. Volksp.): Die Inter⸗ Sittengemälde in dret Akten von Erck⸗ Donnerstag: Das Prinzip. Sual Bechstein. Dienstag, Abends 2 r. von F Fageine durch den Minister für Landwirtschaft, Domänen und Vergleich zu 1 dder angeführten Städten in ander. Diee . sich wesentlich von ein⸗ mann. Chatrian. (Die Eintrittskarten Lustspielhaus (Friedrichstraße 236.) 7 Uhr: Lieder⸗ und ihrenab. s von r ) . Fe ten zu bestimmende sachverständige Stelle sowie der haben wir doch di 8 Trotz des Votums des Provinziallandtages trag Arendt fo öt auch den ländlichen Kredit ein. Der An⸗ werden durch die Zentralstelle für Volks⸗ S 1 Meliorationsbaubeamte zu hören ist. Dass doch die Vorlage selbständig zu prüfen. trag Arendt fordert Untersuchungen, die Interpellation erkundigt sich fahrtr die 85 vzeite 18 e F brike Komadienhans Dienstag, Abende Dienstag, Abends 8 ¼ Uhr: Majolika. Isa Berger⸗Rilba. Am Kllavier: kreispolizeilich 88 mte zu Hören It.. Dasselbe gilt, wenn 8 Abg. Leinert (Soz.): Es handelt sich hier um die D gber bereits nach den Maßnahmen der Staatsregierung Der 9 sich 88 L Ein Verkauf en e g Uhr: Die Gen nSs . 4 Lehispiet S in dree. 1geh von Leo Walther Alexander Neumann. Füagan 3 e 4 Ficiche Vorschriften für wdie T orfgewinnung erlassen füchrunc der Verhinderung von Torsstitn die 8 veedeerherch. dae bezieht sich auf den Realkredit, während 1“ . 1“ 8 Uhr; ene Lustspiel in Stein und Ludwig Heller. Verantwortlicher Redakteur: ee . zegen den Beschluß des Bezirksausschusses nehmigt sind. Da muß der Ant 11.“ ge⸗ von der Kreditnot im allgemeinen spricht. Se Personen findet nicht statt. M b v gr 1 1 steht vc11“ 5. Hv es 8 muß der Antrag von dem Hagen angenomm SAA1X“ gemeinen spricht. Für den ländlichen Be⸗ Pers fi cht statt.) 8 8 8e 31 Die 1; und folgende Tage: Ma Beethoven⸗Saal. Dienstag, Abends Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ 8 2 111“ se Wechen die bei . ee 88 benag Kreise 8G ““ auch G nicht weniger als 17 000 2 vage: ika. 8 gahr 8 1u“ zu. Die Kommission beantragt, daß außerdem 8 gen, ist begreiflich, denn in keinem Provinzial⸗ an nicht gut von einer Kreditnot des ländli Geueralsecke. 8 Uhr: 3. Kammermusikabend des Verlag der Erpedition (Heidrich) auch noch der 9 CCE“ 1 e⸗ gt, daß auß landtage sitzen so viele Landrä 1— 1. einem Provinzial Besitzes sprechen. Der Minister es ländlichen 1e 4 889. E 1 H Kreisausschuß zu hören ist, und daß 5 zndrage sitzen so viele Landräte wie dort. Die Re Belche Besitzes sprechen. Der Minister hat am 13. Deze kla 5 Deutsch es Theater. Diensteg Abends Residenztheater. Dienstag, Abends en Z“ Mitw in Berlin. (1468) 1g von kreispoltzeleigen. Perschristen für üne 8 . 8 Einführung der Ketgedrieg gefhtr, velchen ne⸗ fünirseeh er entgegentreten defebzas tgeht. 198 Uhr: Der blaue Vogel. Schillertheater. 0. (Wallner⸗ 8 Uhr: Die Frau Prähidentin. Druck der Norddeutschen Buchdruckeren , „sachverständige Stelle und der Meliorationsbaubeamte zu Bestreben in nee dücfen nicht abgebröͤckelt werden.é Wir dürfen dem Zentrum und die WP“ wirkliche Kreditnot gebe. Das B. e ga und Sonnabend: Der blaue 52 5 1 ö“ la S. S 1 Zlüthner⸗Sanl. Dienstag, Abends Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32† bb Ur steigern, mtatt zis s die Macht der Landräte immer mehr zu der Abg. Wendlandt nicht Dieser scheint 85 wider Sn2 auch Vogel. Die Schmetterlingsschlacht. Komödie dre en von M. Hennequin un . 1 Der Abg. 8 1 b 1 zilden. Eine also eine Ausnahme zu S nag. König Heinrich IV. in vier Akten von üee Sudermann. P. Veber. 8 Uhr: Konzert von Wladyslaw Wag⸗ Acht Beilagen schuß ee eeg. K lo c e (Zentr.) beantragt, daß der Kreisaus⸗ lage 888 Fin 9 (ul): Der Provinziallandtag hat die Vor den des ländlichen Besitzes ist asee. (2. Teil.) Mittwoch: Emilia Galotti. Mittwoch und folgende Tage: Die halter (Violine) mit dem Blüthner⸗ Ilage) von den e⸗ vzu streichen ist, und daß auf Verlangen auch ein möglich war See ten. daß eine genaue Prüfung überhaupt nicht Belastung desselben Füfübort 88 der häufige Besitzwechsel zu einer Freitag: Zum ersten Male: Astrid. Donnerstag: Wolkenkratzer. Frau Präsidentin (einschließlich Börsen⸗Beilage)⸗ Beteiligten etwa benannter Sachverständiger zu hören l weil wir die Stellung Uene aner a e für den Antrag, zu mancher v den Erbauseinandersetzungen g der Bürgermeister nicht allmählich abschwäche Kredi isttt haben. Aber von einer direkten