1913 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 8 8 ;2. X 913 1. 9 ¼ Uhr. Berliner Warenberichte. Berlin, 18. Senarsesenherscht ür Stärken s g. Wetterbericht vom 19. Januar 191 8 Vorm tült. 88 3 ikat früchte von Max Sabersky, Berlin. Berli den 20. Januar. Produktenmarkt. Die amtlich fabrikate HülsenfFüchaff hatrikae machte in letzter Woche 8 1 erlin, den 20. . EEEC1öA“*“ Steigerung der Prei e ft Kartoffelstärke 195,40 Hhste der 5 Wind⸗

ermitielten Preise waren (per 1000 kg) 8- ir 5 % 210 23 weitere Fortschritte. Rohe reingewaschene 8 n. bb 8 barht 5sd5 richtung, Wetter inländischer 19400 197,00 ab Bahn, Normalgewich 198 f Juli. la. Zartoffelstärke prompt 25 —25 ½ ℳ, Ia. Kartoffe Beo ach ungs⸗ Wind⸗ bis 209,00 209,25 Abnahme im Mai, do. 210,25 Abnahme im Juli. 25 -—25 ½ ℳ, 11 8 Kartoffelmehl 8 1“” 8 station stärke Flau. Kap.⸗Sirup 29 ½ 30 ℳ, rportsir 29 —- 30 ℳ, 8

Roagen, inländischer 169,50 169,00 ab Bahn, Normalgewicht toffelzucker gelb 27 ½˖ 28 ½ ℳ, Kartoffelzucker kap. 29 ½ - 30 ℳ, 712 g 174,75 173,75 174,00 Abnahme im Mai, do. 175,00 bis Rumcouleur 39 ℳ, Biercouleur 38 ℳ, Derxtrin, 8 Borkum 174,25 174,50 Abnahme im Juli. Matt. bbö”

1 7 3 8 Ks 8 e 4 42 57 ¼ 8—— ℳ, 5 2

Hafer, inländischer fein 187,00 200,00, mittel 170,00 186,00 ꝑWeizenstärke, Hallesche un Reisstärke

8 172,00 171,75 bis stückig 47 —48 ℳ, do. großstückig 47 —48 ℳ, 1 amburg Seeh 8 3 1““ sc,ge.9 55 ½ ℳ, do. (Stücken⸗) 55 ½. ℳ, Schabestärke Benberg . 8e, bndhe im Mai. Matt. b ttan. Mired 163,00 9 —11 Nℳ, 1a. Maisstäcke 36— 38 „4, Viktoriaerbsen 28 bis Feren Mais, runder 154 00—156,00 ab Kahn, amerikan. Mixed 163, 32 ℳ, Kocherbsen 25 —26 ℳ, grüne Erbsen 26 30 ℳ., Futter⸗ eufahrwasser

20 ckh

bis 165,00 ab Kahn, ohne Angabe der Provenienz 146,00 Abnahme und Taubenerbsen 17 ½ 19 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen 40 ℳ, flache Bohnen Memel 2750, im Mai. Still. 8 42 ℳ, Rundbohnen 33 —38 ℳ, ungarische Bohnen 29 —30 ℳ, artzische, Aachen 760,9 Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Svpeicher Nr. 00. russische Bohnen 27 30 ℳ, große Linsen 35—45 ℳ, Hannover 758,1 24,00 28,00. Matter. d Speicher Nr. 0 30 40 ℳ, 8 25 35 ℳ63. E““ 8 Berlin 758 8 bedeckt . 8 ahn und Speicher Nr. Senf 30 —38 ℳ, Hanfkörner 25 26 ℳ, Winten 27½ —28 %, 2.

und b“ (e a00 u“ Winterraps 28 29 ½ ℳ, blauer Mohn 60 —68 ℳ, weißer Mohn Dresden 759,8 bedeckt

. 7 8 . 8 8 95 —27 ZIS . Rüböl für 100 kg mit Faß 65,20 65,40 Abnahme im 60 —70 ℳ, Pferdebohnen 19 —20 ℳ, Buchweizen 25 —27 ℳ, Breslau 760,5 W. Ibedeckt]

Wetterbericht vom 20. Januar 1913, Vorm. 9 Uhr.

ere

Wind⸗ richtun V Ftung. Wetter

stärke

V 1

V b

enwerten *)

Witterungs⸗ verkauf Name der

der letzten 5 V 24 Stunden BeseeFeung

Witterungs⸗ verlanf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Witterungs⸗ Name der

verla 8 84 Beobachtungs⸗

24 Stunden station

= Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station

der letzten 24 Stunden

stand

Meeres⸗

Niederschlag in Stufenwerten *⁴)

eratur elsius

g in

8 Mederschlag in

5 1

eau u. Schwere in 45° Breite in Celsius

vom Abend

in Celsius

Niederschla⸗

in Stu

Stufenwerten*)

Barometerstand vom Aberd

Barometerstand vom Abend

Barometerstand Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ in 45 ° Breite Temperatur

auf 0 °,Meeres⸗ Temperatur

niv

me 0 7 u. in 45 ° Tenm

Baro auf 0 Varometernand

in 45 ° Breite

in Celsius tufenwerten *) vom Abend

Barometer Temperatur nipeau u.

auf 0 °

niveau niveau u Schwere Niederschla

S

Barometerstand

ziemlich heiter 8 meist bewölkt Borkum

2Dunst O 1 Nebel Nebel wolkig —– 0,3 bedeckt 1 Dunst Zwolkig 2 bedeckt

(Bamberg) Lembera 761,4 W 1 0 761] meist bewölkt 52 meist bewalkt. Hermannstadt 766,8 sbed —2 766 Norm. Niedersch.

s'edeckt. 2.0 757, meist bewölkt

—Regen S2. 757 Nachis Niederschl.

meist bewölkt Keitum Paris 752358 SI lr,.] 51 Nachts Niederschl Senbumg SO. kcuen —=2 2 758 Nochm Niederschl. SE Wasalb bed. 58 Frethgtredersch Nenfahrwass 57,6 888 Saeree-92 07590 meist bewolkt EE“ 8 . ecen 234 es 8 SWeheiter 3 0 757 meist bewölkt SIS1“ Cherbourg 744,2 †% Fegen 71 4 7751 sisg. Gewitter Aachen NNS sbedeckt —0,4 2 755 Nachis Niederschl. ö 52SSS . 329. 58 Ciermont 757,4 ( 5 beoeckt 4 2 760 eeehcxss Nessa Hane 7211 S,8 n hen .788 cats Revenel. Beede —.7e2c,scne Beeee=1.eeh— Ne 101 8 gkece —- r 1 1 8 ““ V 2eüürexana2 . , NNIS Spfpens 22292 2 8 160 21“ ge 1

758 meist bewölkt Berlin 278 Stagen 7577 SS eeegi- 1-0, 758 Bemanan 760s N 2 wo tig 758]/ meist bewölkt Dresden 757,9 756,0 OSO 3beoeckt 0 757 Belgrad Serb. 766,6 SO 2 halb bed. 0 2 766 755 meist bewölkt Breslau 760,7

755 -7607 761 Vorm. Niederschlk. Kovenhagen 7573 [SO 2 halb bed. —0708 8 Brindm 766, [SSW 2 woltenl. 0s0 764 760 Schauer Bromberg 759,5 759 Vorm. Niederschl. Metz 754,0

2 2ded EI““ FSe. 1 indet Nebel 759 meist bewölkt Stockbolm 759,1 [NNO halb bed.— 1 . 5588 7. S M. 761,65 SW 2 bedeckt 16”“ 5 bedeckt 760 Nachts Niederscht. Hernösand 761,7 N 2woltenl.

16 17 ½ ℳ, Ia. dopp ges. Baumwollsaatmehl 55 60 % 17 ½ —18 3 Frankfurt, M. 761,6 SW 2 1228 11e48. 8 . bEE“ . Nachts Niederschl. 1 1 98 2

Berlin, 18. Januar. Marktpreise nach Ermittlungen des helle getr. Biertreber 14 15 ½ ℳ, getr. Getreideschlempe ö Karlsruhe, B. 763,2 SW bedeckt 760 anhalt. Niederschl. Frankfurt, M. 755,4 iRegen 1.0 760] ziemlich deiter LenS 2beiter Helfingfors 757,9 N 2erect. 10 3 758 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Maisschlempe 1448 —164 ℳ. Malzkeime 13 ¾‿ 14 ℳ, Mongeg 8. München 7615 2 0 760 meist bewölkt Karlsruhe, B. 7255,3 Abedeckt ¹ 2 2 761 Nachts Miederschl Wisby 757,8O 2 Schne⸗ Kuopio 5909 SS lseded 16 09760 Doppelzentner für: Weizen, aute Sorte †) 19,90 ℳ, 19,86 ℳ. 111 —12 ℳ, Weizenkleie 11 ½ -12 ¼ ℳ. 8 für 100 kg ab Bahn 8 1. s764] meist bewöllt Karlstad 759,9 ONO 2 Schnee Zürich 760,2 SW bedeckt 5703 Mittelsorte †) 19,82 ℳ, 1 78. 5 1. ö Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) bedeckt 0—524 Mjeist be i Archangel 8. ed sbedeckt 3 Genf 759,0 SMS bedecht 24 0 761

7 74 2 t S 2 0, 1, ““ 29 7 7 4 ö“ EE1“ E“ y, . e“ VSen 8 8 Maa serte p) elgen, 81714 8— Roggen, geringe Sorte †) 17,12 ℳ, Stornoway 8 88u St . V (Wilhelmshav.) Petersburg —27 0SNO ISchnee 2 Lugano 763,7 S bedeckt 20 764 17,10 ℳ. Futergerste, gute Sorie*) 18,30 ℳ, 17,70 ℳ. ärkt Stornowav. 7442 SO wolra 6 1 748 Nachts Niederschf. ga 66ß 11114“*“ 557,8 WSW bedeckt —H555 Fnnergerfte Mitensorie-h 17,60 ℳ., 1 ,00 6. Sarte N gers,, Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Malin Head- 749. ebalb bed. 2.2 419, meist bewölkt Mal 2991 ,D 5 Ddmft Z2 „27 N aeeeen ee eeee e Butavest- 763,7 Windst. Nebel 9 sest vemlich beifer geringe Sorte *) 16,90 ℳ, 16,40 ℳ. 8s Hafer, gute Sorte 2 20,40 8 Hambura, 18. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das 8 (Wustrow i. M.) Malin Head 738,1 SO 5 Dunst 5 2 740 Schauer Gorki 752 9 SW Abbedeck V —12 754 Porfland Bill 739,9 SSW 8Regen 7 88 15,10 ö11“ ö 8 Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Valentia 4 [SO 6bedeckt ² 8. g 18 s ,1] Wnstrov f. M.) Warschau —7597 W lbedeck. 0., 09760 Horta —. 769,2 SW A bedeckt 13 —— geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. Ma 86,25 Br., 85,75 Gd. . 8 v““ (Königsbg.;, Pr.) 136,6 5bedeckt V 5 734 ist bewölk 8 5 Fense⸗ 5 A“ I 16,70 ℳ, 16 50 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —, —ℳ, „,FAg. Wien, 20. Januar. Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Scilly 80 SSO 6 bedeckt 758 Schauer 1e 1 .“ Kiew 582 [ ssbedec 2b175. Coruna 761,1 [SSW 2bedecdt ¹ 9

Maiz (runder) gute Sorfe 15,70 ℳ, 15,50 ℳ., Richtstroh ginh 4 % Rente M./N. pr. ult. 85,10, Einh. 4 % Rente Sües⸗ Cassel⸗) Seilly 799,1 7 woffi Y 7 42 Königsbg., Pr.) Wien 7600 NNOINevel 23.,0 63 vorwiegend heiter Zie Zahlen dieser Nuhrik bedeuten⸗ 1 Heu 7,00 ℳ, 5,20 ℳ. (Markthallen⸗ 1 8 85 ), Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 8 12 C 1 varp 1““ . 7742 Schauer Pra 55 S 1 Ige ee 1 8 II“ deuten: 9=20,mm; 1 = 0,1 bis 2,4; 2 = 0,5 bis 24;

„— ℳ, —.— ℳ. Heu 7,00 ℳ, 5,20 1116“ 52,6 WSWl heiter 750% meist bewölkt 1G g 760,2 S 1222 053 —12762 meist bewölft 8 25 big 127 ¼ 4 = 6 dis 121; 5 2. 12 5 bis 24, 39. 20,55924 preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. 85,20, Ungar 4 % Goldrente 105,05, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Aberdeen b W —— Aberd 11 8 V (assel) 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 50,1; 9 = nicht gemeldet.

8 ; 3 36 0 5 Linsen 60 00 8972¾ 1” g :0 10 157017 .j9 b d kti 9) ult. 1 (Magdeburg) verdeen 3* 5 6 Regen 39 750 eist b öͤlkt Speisebohnen, weiße 50 00 ℳ, 36 00 ℳ. Lin. Rindfleisch 84,50, Türkische Lose per medio 217,50, Orientbahnaktien pr. b 1 752 Nachts Niederschl 8— eEEbEeeee’ 35,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 10,00 ℳ, 6,00 ℳ. Rindfleisch 22.50 Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 703,50, Südbahn⸗ BShields Windst. wolkig 1 2 7752 Nachis Niederschl. 1 V [Aagdeburg] von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70 ℳ, do. EII1““ 5. gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 103 00, Wiener Bankvereinaktien— (GrünbergSchl.) Shieles 743,4 0 1 bedeckt 3,3 749 Norm. Niederschl . 11““ b 1,80 ℳ, 1,40 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 8 20 . 88 504 50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 619 50, Ungar. 6 Holyhead 752,6 S 5halb bed. 60 1 754 meist bewölkt V I1“ j Tborshavn 51 750 bett ben Sabe; ngüceneichende flache Kalbfleisch 1 kg 290 ℳ, 10 ö Eier.; Kreditbankaktien 804,00. Oesterr. Länderbankaktien 8 öö 8 (Mülhaus., Els.) Holvhead 835,8 /8 6 Regen 5 4) 743 Vorm. Niederschl. Seydisfsord 745,7 SW 1 bedeckt 1 7,8 8cf ist das Wetter bei schwachen Winden er. 5 5 8 Rg 3,0 ℳ, 2,10 %. G 8 Keiche 2 . 9 „r2 8 78 ½ boc 8 Eehasdanchsclea9 II— T1“ 45* 1 1 1 üb . 6 4,80 Karpfen 1 kg 2 40 ℳ, 1 40 ℳ. 8g 8 08 E“ Wontangesell⸗ Ile d'Aix 761,8 4 bedeckt 8. 065 8 Jle d-Ai V (Mülhaus., Els.) Rügenwalder⸗ ziemlich mild, nur im Süden und Osten herrscht vereinzelt Frost; Aale 1 kg 320 6, 1 60 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. FFhle hrhe 0660 00 Prager Eisenindustrieges.⸗Aft. 3450,00, Skoda⸗ .“ 8 ricft S 28 8 1 8 4 756 Nachts Niederschl. münde 2 758 Nachm. Niederschl. fast überall haben Niederschläge stattgefunden. 3 1 Eg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. egsee bg eg 88 98 85 aktien 792 00. Fest auf Gerüchte über die Beschlüsse des türkischen— St. Mathieu 753,4 S. Gbedeckt IIeebüeen ““

chleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. eie 1 KE b 0, 8 688 Ministerrats.

90

D

b

Grienez V 717,6 S. Jlbalb bed.

S

Triest 7932 bedeckt 70765] meist bewölkt Reptjavrt 749,] Soedeckt —2 748 (Lesina)

J(ubr Abends) vorwiegend haiter

ꝙ☛ 9 8G

SN —”8

.̊OG

88*8

2222 I .

ahe

8

2

SSW halb bed.

9 5 I“ 8

tobdo do e 5 S

1

80

———

eA

S 00 S

SGI G

A

IT——

S

=S=S=Ss

S 5

6

Q 2 berceckt 39 0) 760] meist bewölkt l bedeckt

-

1

V ———759 anhalt. Niederschl. Sbester J761] meist bewölkt

8

SSO 2sbedeckt

0,

8— 8 8.

——

89 . 1 i. Behaup kai 5 - 17 ℳ, Wicken 22 25 ℳ, Leinsaat 32 40 ℳ, laufenden Monat, do. 6320 Geld Abnahme im Mai. Behauptet. 1ö“ 85 5, Ia. inkl Leinkuchen 17 —18 ℳ, Ia. russ do. Bromberg u 17 —18 Rapskuchen 13 14 ℳ, Ta. Marseill. Erdnußkuchen Metz 763,4 bedeckt

( C 2 4

Mosrkau 754,7 S 1 bedeckt 4 0 758

Lerwick 749,8 OSO b wolkig 1 2 753

0,5

2—

1 4 w- 2

0

9 5 b

8

¹ 8

G6, G.

F

60

b des

G £2*

1

beͤ 1

Zugspitze 523,8 5Schnee11 99—522anhalt-Niederschl Zeürenen , E“ 8 (Wilhelmshav.) Zugsvitze 521,1 S

G

2

( 4

9

8

8

Rom 755,1 NW. 2sdeoeckt. 5 0 766 8 Florenz 763,0 [SO 2 vedeck —8 2 765 EFin Tiefdruckgebiet unter 755 mm zieht über Westrußland ab, Cagliar 764,5 W halb bed 8 0 762 ein anderes ist über Westeuropa herengezogen, mit einem Minimum

SS

(Grünbergschl) Thorshaovn 7718,9 SO 4 wolkig

7611 3 1 (Friedrichshaf.) Gr. Jarmouth 2 8 4 bolb bcd. 62 755 8 Deuts 1 4 b 1. . F (Rarr nsche schl. 1750, meist bewölkt Krakau Ubedeckt 1 2 702 Nachis Niederschl. Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,50 ℳ. London, 18. Januar. (W. T. B.) (Schluß) 2 ½ 7e. Eng⸗ Grisnez 759,0 Zwolkig 2 78 a †) Ab Bahn. lische Konsols 75 ¹, Silber prompt 29, 2 Monate 29 ½16, Privat⸗ Paris 762,6 S B bedect. 2.1. 761] ——x —D

G ; 8 5 d. 1 1 . g 2 Awenek nancaetnedeesaxe xn. 1ö1“ E eh0e B.)=S.aZuas.) 3 % Franz. Vlissingen ⁰759,5 Aheitet. *. Umersuchungssachen.

33 h“ TRaxsreHxxmxrmen * aris 1 757 8 2beiter 5 1 756 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ N dirhe 18. Januar. (W. T. B.) Goldagio 14. 756,9 wolkenl. 1b 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 en 1 er; n el er 7. Niederlassung ꝛc. von Nechraaafcälcha .“ eeiöiie S lacht Lissabon, 18. Januar. T. ö11AA“ 8 31 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 82 3. Unfall⸗ und Invpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem er 3 1 New York, 18. Januar. (Schluß.) 1 G] bis Christiansund —75577 st. bedeckt 02. 0 754 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien v. Aktiengesellschaften 1 2 9. Bankausweise. viehmarkt vom 18. Januar 1913. (Amtlicher Bericht.) Isdghieää E1“ 81 Skudenes 754,5 bedeckt . 1“ 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

Rinder; Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus⸗ wiesen die meisten Werte bei Beginn der Börse kleine Besserungen Vardd 756,7 Windst. wolkenl. —90,0)9760. b . s 6s 94971] Fahnenfluchtserklärung. d . W 8

gemästete, Pöchsten Schlachtwerts, ungejocht, Lebendgewicht 49 52 ℳ, 11“ drückten Blankoabgaben. Da aber zu den nie⸗ Skagen 7568 EO bedeckt 1α7 9) Unterf üchungssachen. In der, Untersuchungssache Mus⸗ nanac, tt . .thüldlgten für fahnen⸗ ergecse de sasnahntce wurde durch Beschluß Auf

A

1 gebot beantragt zur Kraftloserklärung

8 icht 84— eischi ü im Alter 6 konnte sich die Ten⸗ ,p I [94977] Steckbriefe ketier & 1 ö 6 1— 8 . stammer des K. Landgerichts der Obligation der Hamburgais c ss. Schlachtgewicht 84 90 ℳ, 2) vollfleischige, ausgemästete, im drigeren Kursen Deckungen vorgenommen wurden, onnte si Hanstholm 756,1 D lwolkig 55 8 980,70Steckbriefserledigung. etier Johann Katarzienski, 9. Komp. Straßburg i. E., den 14. Ja 913 ang u“ 1 Obligation ter Hame urgischen Prämien⸗ von 4—7 Jahren, L2g. —,— ℳ, Schlg. —, 88 1 ege. den wieder befestigen. Bevorzugt waren Kupferwerte. Die Börse 8 vühe en 756,6 WNW bedeckt 0 754 Der gegen den Steinbrucharbeiter Jo⸗ Inftr.⸗Regts. 30, geboren am 12. März Kacffburcg 1“ 8 1913 aufgehoben. anleihe von 1866 Serie 3978 Nr. 4 über flei nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, Lg. 45 47 ℳ, iger Haltung mit meist mäßigen Kursbesserungen. p g 756,6 2 1 Sane bann Armellini, geb. am 4. Febru 1890 zu Gollupten, Kreis Lyck, Prov. Ost⸗ 2 anuar 1i. 50 Tlr. oder 125 Courant, verzinsbar mit fleischige, nich g schloß in stetiger Haltung g Februar pten, Lyck, Prov. Ost

Schlg. 82 85 ℳ., 4) mäßig genährte junge, aut genäͤhrte ältere, Aktienumsatz 130 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf Stockholm 755,6 N. Sbedeckt. 5.2 754 8 1885 zu Burgos in Oesterreich, unterm preußen, wegen Fahnenflucht, wird auf [949760] Staatsanwalt Schtele. 3 %. Der Inhaber der Urkunde wird auf

Lg. 42 44 ℳ, Schlg. 79—83 ℳ. Bullen: 1) vollfleischige, aus⸗ 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlebn] Hernbsand 758,0 Windst. bedeckt 2 758 11. Oktober 1899 wegen Sittlichkeits. Grund der §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G B. sowie Der Musfetier Josef Eugen Ginß, xasssaas gefordert, seine Rechte bei der Gerichts⸗ genährte jüngere und gut genährte ältere, Lg. 41 44 %, Schlg. 77 83 ℳ. Rio de Janeiro, 18. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf . schäftsnummer: 4 1. 38/99.) klär flüchtig erklärt und sein im Deutschen immer Nr. 165, spätestens aber 5 5 zch e is zu 7 Jahren, Lg. 45 46 ℳ, 8 SS=5 12 0 760 1 997 vSaraysE.⸗Pegen- T b 3 b beraumten 2 . t mästete Kühe höchsten Schlachtwerts, bis zu 7 Jah Petersburg 7585 O8SO 2 bedeckt 12 0 760 1967] Fahnenfluchtserklärung rier, den 14. I. 13. U. dergl Aufgebotstermin, daselbst, 71 76 ℳ. 4) mäßig genährte Kühe und Färsen, Lg. 34 —36 ℳ, Magdeburg, 20. Januar. (W. T. B.), Zuckerbericht. Wilna 753,7/ S 2 bedeckt 2 1 756 I der Untersuchungssache gegen den 18.9. 1890 zu Spiegelschleife, Bez.⸗Amts ZIm Wege der Zwangsvollstreckung soll kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft b111““ Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. Faß 4 9-1 Bez⸗Kdos. 1 München, ausgehoben zum K. Landgerichts Zabera vom von Berlin (Wedding) Band 138 Blatt „Hamburg, den 13. Dezember 1912. 8 gfeinster Mast, bis 19 12 ½. Gem. Melis I m. S. 18,50 18,62 ½. Stimmung: Ruhig. Kiew 758,3 S (bedeckt 0 761 § 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Fahnenflucht, wird der Beschuldigte auf steigerungsvermerks, nachdem Frau Maurer⸗ [94742] 2 6 —,— ℳ, Schlachtgewicht —,— ℳ, 2) nste 22 50 ( 9,55 1128beeeebEbe 2— —5—=SSSFf 5 1 8 8 ehrpflich geb. Zarnott, zu je 8 inr Lebendgewicht Hlachta 3)- 1 9,47v 88 h2 992 bez., Februar 9.50 Gd., 9,55 Br. Prag 761,23 SW Abedeckt —1 760 Nachts Niederschl ordnung der Beschuldigte bierdurch für sowie der §§ 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. siehung der Wehrpflicht angeklagten Per⸗ Berlin, auf das Eigentum 8 bat Die auf Antrag des Kaufmanns Heinrich und beste Saugkälber, Lg. 60 65 ℳ, Schlg. 100 108 ℳ, 4) geringe 9,90. Bö. —,— bez. August 10,10 Gd., 10,12 ½ Br., —,— bez., Rom 764,2 NW wolkenl. 5 2 762 Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag München, 13. 1. f6ttg erklärt. bbekannt gemacht. auf den Namen eines Eigentümets nicht unterzeichneten Gerichts vom 6 Dezember Schafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer Eöln, 18. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 68,00, Thorshavn 7492 SSO wolkig 5 8 1 Gericht der 25. Division. [941972] das unterzeichnete Gericht an der Ge⸗ briefe der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Aktien 2 Bremen, 18. Januar. (W. T. B.) Schmalz. Fest. Seydisfford ,7997 Windst. bedeckt 1 [94968] In der Untersuchung gegen den am 3) Dasch, Seraphin, geb. 7. 6 90 zu Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, versteigert A. Serse VIII Lit. C Nr. 5736. 182- der 3 Kompagnie Innfanterieregiments Munchen Georg Mayr wegen Fahnen⸗ Pfalzburg, stüc, besteht aus der Parzelle Karten. 1000 ℳ, Schlg. —, ℳ. 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Krakau 760,2 W Ubedeckt 2) vollfleischige Schweine von 240 —300 Pfd. Lebendgewicht Hamburg, 20. Januar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig München, 13. 1.1¹ der Gebäudesteuerrolle ist das Gäundstüͤck D. Serie IX Lit. F Nr. 4082 über

gewachsene höchsten Schlachtwerts Lg. 50 —52 ℳ, Schlg. 83. —87 ℳ, des Tages nom. Wechsel auf London 4,8350, Cable Transfers 4,8785, Zapgranda 750, 4 N S wolkenl. 15 0 760 verbrechens erlassene Steckbrief ist erledigt der 356. 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Be⸗ 10/28, geb. 27. 3. 91 zu Mittelschäffols⸗— schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Zivil⸗ 2 3 Lg. 45 48 ℳ, Schlg. 80 86 ℳ, 3) mäßig bsel Sicht) 95 ¼. Pargealbda ö 5 und wird hierdurch zurückger en. (Ge⸗ schuldigte hierd ür fahnenflüchtig er⸗ heim i. C., wi te ü Mor justizgebäude, Sievekingplatz, Erdgescho 2) vollfleischige jüngere, Lg. 45 Salgen vcgis Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 ¼ Wiss 89 1 Sdehes 8 25 9 ) zurückgenommen. (Ge sha 8 hierdurch für fahnenflüchtig er „wird hierdurch für fahnen⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. hügiban,3 e gplatz geschoß, Fäa ühe: 1) vollfleischige, ausgemästete Färsen 8 arlstad 756 8 Windst. bede 888 Dortmund. den 13. 913. Metz, den 14. 1913. Rieeiche befindli Vermö 8 s Oits. in dem auf Freitag, den 26. September hbbbb- cgeisch 88 ℳ., 2) vollfleischige, ausge⸗ London 16 8 3 1 Archangel 7637 Windst. Dunst 23 0 763 Der Erste b b8. gene Segter gr 9, 8 Fich Fundsachen, Zustellungen 1913, Vormittags 11 ½ 79. 8 , 37 5 emã d wenig gut z 8 5 8 ö11““ e. 5 94973 A .“ 1b Geri 16. Dipi⸗ iligengei Zi becen Fibe cd anögerrästetz Kähe 29 ℳ, Sahla. Kursberichte von auswärtigen Waxenmärkten Riga 751,9 SSO 1 Schnee 2 0 754 und Beschlagnahmeverfügung. 1 8. Uneeaas s hehen 1 88 194966 Division. [94743] Zwangsversteigerung 8. Uheage e dfinger. Erdoeschoß. Zim 1 8 g, ge⸗ 94966 ekanntmachung. .“ 5 3 lle, . G 2 3 J2.; 2 8 93 ,”f 5)es 5 75 Grad o. . . Frus. 1 [35 75919 8 ont f 4./6 * x 868 ch B 9 f . 3 Schlg. 5) gering 11“ 8 big ese, Kornzucker 88 Grad o. S. 9,05 9,15. Nachprodukte 75 Gra S Forkt 755,8 SW. bedeckt —z-e-g . 1- * C1“ 1g Regen, geborenen Rekruten in Koͤntr. d. der Strafkammer des das in Berlin belegene, im Grundbuche loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Schla. bis 73 ℳ. Gering genäh .“ 79*Sr. Raffi .19 001 G. 757,0 W bedeckt 01 757 Feß 1 1“ K; . ch bis 19,37 ½. Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 19 00 ꝑWarschau 757,0 W b wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 1. Trainbataillon, Josef Moser, wegen 168 enh a Fioh wköeclatnahene Nr. 3293 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts. 2 . 1 8 P . 2 2 8 ZS— Z15½. . 91* E115— 2 ¹ 8 8. 2 s vi“ Kälber: Für den Zentner: 1) Dovppellender feinster Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Januar Wien 761,5 RW Ibedeckt 311 790 meist bewölkt der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Grund der §§ 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗B. mögens der nachbenannten, wegen Ent⸗ meister Auguste Scheil —+— 9 - 5 3 9 2„ c. 1 2n 2 2 g . 2 Ua. N. 1 81½ 8 4 2 Mastkälber, Lg. 70 —72, ℳ, Schlg. 117— 120 , 3) mittlere Mast 9,67 ½ Br., —,— bez., Mai 9,87 ½ Gd., fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen hiedurch för fahnenflü sonen verfüugt worden und wird hiermit Pick in Lublinitz durch Beschluß des 53 58 ℳ, Schlg. 93 102 332. 120 ; 1 35— 55 —5 S 8 ingetragene Grundstück 11. März . Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 53 58 ℳ, Schlg 33—10 ktober⸗He 9,9. 10,00 Br., —,— bez. Stimmung: S 763,5 S 1 bedeckt 2 beleat. b 1) Schwaller, Daniel, geb. 27. 12 90 * g ndstück am 11. März 1912 angeordnet 2 38 L115“ 76—95 ℳ. „Dezember 9,95 Gd. 00 Br., —, z Florenz 763,5 S b” 8 8 8 Veriekt de 8 ler, Daniel, geb. 27. 12 90 : 1912 angeordnete Zahlungssperre wird, beeb e, 83 5 Stetig. t Caaliari 767,5 NW Abeiter Darmstadt, den 17. Januar 1913. 1“ Eugen, geb. 13. 11. 90 das an zenesccni Berse a1edee .he. sowett st sich auf folgende 4 %ige Pfand⸗ . 3 1 3 3 33 g9 geb. 15. . % se Poy 8 und süngere Masthammiel, Lebendgewicht 42 10, e, chlachtgewicht-—für Mai 66,00. zu Azoudange, richtestele, Berlin N. 20, Brunnenplab, Bank in Breslau bezieht; 86 94 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gu —— 3 215 12 90 Muü 8 jste 8 6, EE1ö“ 76— 84 3 1“ bM“ 3 A In der Untersuchungssache gegen d 21. 12. 1890 zu München geborenen Dagsbur werden. Das in Berlin, Otawistraße 11557 Nr 530 8 59 enährte junge Schafe, Lg. 37 41 ℳ, Schlg 76 84 ℳ, 3) mäßig Loko, Tubs und Firkin 55, Doppeleimer 56. Kaffee. Rügenwalder⸗ 12 gegen den Nekr agsburg, 56 sti . enmebe Nr. 11557, Nr. 5326, Nr. 1023, Nr. 1019, genga ee 1“ Schafes Tehnschh8g , G“ Stog. ““ Ruhig. Americam ehNäna,gacg et. veüae 755,4 WNW; bedeckt G 752 Nachm. Niederschl. Musketier Johann Peter Ernst Colson Rekruten in Kontr. des Bez.⸗Kdos. I 4) Weißz, Karl, geb. 6. 9. 90 zu Nr. 29, belegene Grundstück, ein Acker⸗ Nr. 1024, Nr. 7518, Nr. 7921 über je 64 —77 ℳ. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer; Lo. —,— ℳ, Hamburg, 20. Januar. Vormittags 10 Uhr. L1 N rh 757,7 SW Sbheiter 755 1 n flucht wird Beschuldi b 9 29/595 8 S 22 Lämmer und Schafe, Lg. —,— ℳ, Rubhi 8 er I. Produkt Basis Gr. Yarmouth. 7577018 9 E Frhr. v. Sparr (3. Westf.) Nr. 16, wegen flucht wird der Beschuldigte auf Grund * 5) Reiser st 31.1 zu blatt 21 Nr. 1129/53 von 11 a 13 qm 1 ie IX Lit P 78 - 3 8 G 5 3 42 8 . 9 87 5 embera 759,0/ E 2sbedeckt 3/111 759 8— es Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 88 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. hierdurch 8 JZ11161A16“ rolle unter Artikel Nr. 6975 mit einem (. Sorie 12 u9. za1 5 : r den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. Januar 9,47 ½, für März 9,62 ½, für Mai 9,87 ½, für August 10,10, Lemberg 759,0 S 2 bedeckt EEETb“ 8 gesetzbuchs sowie der §§ 356, 111.“ 6) Guyot, Josef, geb. 25. 12. 90 zu „erß 78 5 8 C. Serie IX Lit. C Nr. 6846 über 11“ JSelachtgewicht Fhannan a, S für.2 91979. ,878, Hermanmstadt 758,0 SSO Abbedect 00 L—“ 860 der Militärstrafgerichtsondnung der für fahnenflächtig erklärt. Wileberg, b zu Reinertrag von 0,53 Tlr. verzeichnet. In 1000 ℳ, 9 8 1 1 . 3 Triest 760,1 Windst. wolkig 2. 760 Vorm. Nied 48—8 erklärt. Gericht der K. 1. Division. 2, . 1“ G mit einem Bestande nicht nachgewiesen. Lg. 64,— ℳ, Schlg. 80,— Nℳ, 3) vollfleischige Schweine (¶. T. N.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für 8 (Tesina) ö1’“ zu Zell a. H., zuletzt in Buchsweiler. Der Versteigerungsvermerk ist 8 Gep⸗ 41. F. 559/12

3 9 ; an. 62 64 ℳ, Schlg. 77 —80 . 2 5 69 ¼ Gd., für September 69 ¼ Gd,, für De⸗ Reykjavik 8 Düsseldorf, den 17. Januar 1913 94999] 8 3 5 Alle waren, wo nicht 1] 1 1 daca. lchlas Schreine dcn 2 cpseh Lebendgewicht vec8s: 01 ,Sh. ““ (5Uhr Abendse) —— Königliches Gericht der 11. Division. ¹9¹ 18- zuletzt an dürem hehunsort amwesenee“” ’1 Jaundbucheingetragen. Breslau, den 16, Januar 1915 1 Gg. T. B) Rübenrohzucker 8808 cBierrig c22 TI dRatveäettsacharaslecn, Fegen den Seßen beabel, Secebte sas bes eühne 189ds) be Lalle Saatsamxeait Abretlung 7. g. 74— . 1 ö“ London, 18. . arritz 765,6 8 4 bede 1 8 Mekruten Wilhelm Krämer aus dem Land⸗ 1“ us dem Land⸗ [94998 947 erüe t 12. d. M. gekommen: Auftrieb: Rinder: 4785 Stück, darunter Bullen 1506 Stück, Januar 9 sh. 4 ½ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt 1A116“ I 760 1 wehrbezirk Elberfeld, wegen Fahnenftuczt wehrbezirk I Breslau, geboren am 23 11. Die wider den Gardekürassier Malthias [94744] Zwangsversteigerung. . 3 1 9 1

2

. 25 Stück ärsen 1354 Stück; Kälber 1118 Stück; 10 sh. 6 d. Verkäufer, ruhig. I1“ 3 wird auf Gr §§ 69 ff Militär- 1883 zu Leobschütz, wegen Fahnenflucht, Düssel 4. Eskad 8 ürgfßßen, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll e Ochsen 1925 Sgfücge gühe enn, gürsen 18 Stück. Liverpool, 18. Januar. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Perpignan 767,0 8 wolkenl. 1 2768 strfgesegbuche sorete er düe 9 v wird auf Grund der 88 869 1g e 88 11e ee sscte raßrr⸗ das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im der Société du Chemin de 8 Wochenbericht. Wochenumsatz 51 000, do. von amerikanischer Belgrad Serb. 763,2 bedeckt ¹ 0,4 4 759 Militärstrafgericht ““ Militärstrafaesetzbuchs sowie der §§ 356. l kiztung wird .. Grundhuche von Berlin⸗Reinickendorf Fei Ottoman, Anatolie (Ergänzungs⸗ fgerichtsordnung der Beschul lärung wird aufgehoben b 8 8. Marktverlauf: Baumwolle 45 000, do. für Spekulation 1600, do. für Export 2900, 111A“ 1 digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt⸗ 360 der Mulltärstrafgerichtszordnung der Berlin, den 18. Januar 1913 Band 34 Blatr Nr. 1042 zur Zeit der erGafi chehi 8 Lit. E Nr. 098571 Das Rindergeschäft wickelte sich ganz 60 gätbs uu „S0 ca0entesert, . Sen nere toeisher Mosken 7820 S0 s Schnee .5 2 18. Zeüffeldorf, den 17. Zanuar 1913, Beschuldigte hierdurch 68 Hkabgenflichtig Gericht der Garkefovalleriedivision E1“ und Conbort . ä duhig. wa alber esamtexport 13 9000, do. Imp E ““ 4 nigli gpi ein im Deutschen Reiche be⸗ 8 b bes Dandels , 4

Der Ke ebeeptg Füht⸗ sich ruhig Gescmtsghe 46 000, Vorrat 388 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Lerwick 88 1b . gliches Gericht der 14. Devision. findlichss Vermögen mit Beschlag belegt⸗ [94979] Berauntmachung. Guhlke in Berlin⸗Reinickendorf eingetragene Ein Hypothekenbrief über 1000 ℳ, ein⸗

Geschäfts uhi wolle 216 000, do. von ägyptischer Baumwolle 89 000, schwimmend Helsingfors 755,14 NSO .1 Schnee —09)75. 194970] 1 Neisse, den 17. Januar 1913. Die am 11. November 1912 gegen den Grundstück am 1 7. März 1913, Vor⸗ gekragen, auf das Grundstück von Paul Bei den Schafen war der eschäftsgang ruhig. nach Großbritannien 397 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Kuopio 760,9 SS I bedeckt 10 2 76 Rehutder Untersuchungssache gegen den Gericht der 12. Division. Einj.⸗Frw. Matrosen Kurt Gustav Paul mittags 11 Uyr, durch das unter⸗ für Josef Beck.

Der Schweinemarkt verlief langsam. wolle 342 000. Kus⸗ et Ibalb beß 2 ekruten Wilhelm Gutberlett aus dem Jonas der 7. Komp. I. Matrosendivision, zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, (176 IV. 4. 13.) 1 1

Paris, 18. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Zürich 18889 1 A 8 2hal 2 32G 8 standwehrbezirk Elberfeld, wegen Fahnen⸗ [94974] Fahnenfluchtserklärung. geboren am 21. Oktober 1892 in Pr. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, Berlin, den 18. Januar 1913.

ruhig. 88 % neue Kondition 26 ½. Weißer Zucker fest, Genf 767 5 W 2 wolkig 4 76 48 in üir wird auf Grund der §§ 69 ff. In der Untersuchungssache gegen den Stargard, erlassene Fahnenfluchtserklärung, versteigert werden. Das in Berlin⸗ Der Polizeipräsident. IDH

Bericht über Speisefette von Nr. 3 für 100 kg für Januar 30 ¼, für Februar 30 ⅛, für März⸗ Lugano 764,8 N wolkenl. 1 2 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, Rekruten 3. Fußart.⸗Regts. Gustav Fuchs, veröffentlicht im Reichsanzeiger vom Reinickendorf gelegene Grundstück enthält [95072]/ Berkanntmachung.

1 B Jam 6 3 Nr. 3 für 100 k; 1. 8 1 114.44411 Pnr 360 der Militär in K 8 14. N b 1912, Mr. 229 ite die Parzell läc 8 1 Vhigt b ichts verändert. Juni 31, für Mai⸗August 31 . 1 588 6 S ISS; ilitärstrafgerichtsordnung der in Kontr. des Bezirkskdos. Ansbach, wegen 91. November 1912, Nr. 272, zweite die Parzellen Kartenblatt 1, Flächen.8 1 0, E“ 111“ sich doch die 8 116“ 18. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Zönte- 26278 ee Vener. 12 760 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Fahehencluche 8 auf 1 der 88 cen B.g; 11“ ..“ 5 1329 1 22 mit Geanhseünhe ... 8o inga 1 fei ssischer Butter good ordinary 54. —— 8 8 es ärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, ere den 16. Januar 1913. kener Gesamtgröße von 11 a 91 qm und Nr. 7183 7184 7185 7186 über se 509h. Fingänge. 1 C1A16“ sansgsch echohten g 11“ 18. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Portland Bill- 755,0 SSO ⸗5wolkig Düfseldorf, den 17. Januar 1913. 360 der Militärfirafgerschtsoedrun 82 Gericht der 1I. Mar.⸗Inspektion. ist in der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ —o. 8 v Preifen schnell Käufer Die heutigen Notierungen sind: Hof, und Raffiniertes Type weiß 89 23 ½ 60 28 d. h Müner 1e”“ Horta 771,7 W M—— 1 Gericht der 14. Division. eküvügte hierdurch für fahnenflüchtig [94980] deees Berlin, den 18. Januar 1913. Geno ftsl 1 ät 130 132 a Qualität 126 sdo. für Februar 23 ¾ Br., do. für März⸗April 24 Br. CEorun 759,2 SW 37 9 194128 erklärt. 4 8 el Nr. 927 mit einem Reinertrag D izeipa ö1öue Genossenschaftsbutter 8 i. s. 19 sn 8 und steigende Sch ün s he Januar 128. Coruna 1 7882 SS te Rge - 1 0.1 bis 04; 2 = 0,5 bis 24; In 88 Untersuch s d Nürnberg. den 17. Januar 1913. Die Fahnenfluchtserklärung gegen Unter⸗ von 0,34 Tlr. verzeichnet. Der Ver⸗ 88 Polizeipäsident. IV. E. D dehehaebreise leßes die ntre anischer Vörsen in sehr fester Tendenz New York, 18. Januar. (W. T. B.) (Schlus) E 2.28 8 9 914 2 95 wis 34; 8. 125,bis, 214, 6, ö 86 usketier Reinhard ehac e-.,a K. Gericht 5. Division. bb y“ k an e Sanuar 1913 193073] Bekanntmachung.

c 8 8 T 1 o middling 12,90, do. für Januar 12,53, do. füör März 12,05, *7 b1.5 bis 44.4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. nf.⸗Ndente . s er Komp. aufg . 8 in das Grundbuch eingetragen. Abhanden gekommen: 3 ½ % Pommersche bei andauernd steigenden Preisen verkehren. Hier hat die Preis⸗ loko middling 12 d ; 7 ist westlich von ꝗ½ gts. Nr. 56, geb. 29. 10. 1892 zu [94975] Fahnenfl chtserklã Trier, den 16. I. 13. 8 5. 8 913 88 e veammerche ; 5 s 8 8 w Or ko middl. 12 ½, Petroleum Refined Ein neuer Tiefdruckausläufer unter 740 mm ist je⸗ e *8 94979. nenfluchtserklärung. der Eö“ 8 Berlin, den 15. Januar 1913. Rentenbriefe Nr. 694 698 699 700 11“ dechstens äüsersta scmimmenden arden nich sn Ga) 1080her doe. Standand white 29 Pork 809 Irland bernnge ogerh wo 8 Bepemeefihe⸗ Vosgt sst 88 8” Femmdder ofSdes fälcht, warn af E“ gegen 1) den Gericht der 16. Diviston. Königliches IM Berlin⸗Wedding. 702 703 704 705 881 1859 à 3000 9-

1 2 ; 1 1 Oil City 205, malz Western steam druckgebiet unter 755 mm über der südlichen ee zi uchg e, e. 89. Piorn gug riedr. ung, 2) den [94978 teilung 6. 214. IV. 7. 13.) 8

1 sähe 8 9 1. Stadtschmalz Krone 62 ½ ℳ, Berliner 2,98, Getreidefracht nach Liverpool 4 9½, Föcle⸗ 1b N se mit einem Maximum von 765 88 Fe epen 5 sit frostfrei durch für fahnenflüchtig erktärt gb e asn he 5 2. 888 Die gegen den am 15. März 1874 in Das Amtsgericht Hamburg hat heute Der Polizeipräsident. IV. E. D. 5 4 3 5 68 97. 2„ b 6 - 13, 8, 8 2 . 45 5 9 1 1 2 8 2 2 . 2 ) 9 1 8 0¶.+41. 8 8 8 8 5 8 7 4 8 —O——:n:—

1“*“*“] 8 dass,1oko 12 Pnuer 0200 ..“ E“ 11““ und geringer Wärmeänderung; fa Düslemarf.. . Januar 1919. Fahnenflucht, werden auf. Grund der 18 eeecan es Pübingem, ge. folgendes Ausgebot erlasen Der Kauf⸗ (ℳ„3411. Aufaebor⸗

Ftandard loko 15,50, Zinn 50,70 50,80. bE Vfrnisceenan Fidess angng Wesel, den 14. Januar 1913. §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sorer 11 e V5 ““ Edye Der Pfandschein Nr. 340 W, den wi 5 1. L 7 ½ ñ% w re. Gericht d visj der §s 356. 360 8 r er wegen Verletzung der Wehrpf durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres. am 20. Juni 1903 übe L G beewar 8 er 14. Division. der §§ 356, 360 der 9 e 8 . g Juni 1903 über die Leb . Deutsche See 9 Divisio d 96, 30 Mtlitärstrafgerichts, am 16 November 1895 verhängte Ver⸗ Schroeder, Stammann und Nolte, hat das sicherungspolice Nr. 134 549 vom velechr

1 8