1913 / 17 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

52 6 Me 1 3 537 783 Vorrichtung zum für Rollwagen u. dgl., aus einem abge⸗ e. EEEEEEE G 8 Scheidegg, Bayern. für Gasventile aus Metall, für pneuma- 13e. 537 783. 88. äaten! es 1 ge Weilße, Dr. H. Weil, Frankurt a. M. 1, German Berahaed, fiche Fernzündung für Gas⸗Brenner zur Reinigen von Rohren o. dgl., aus einem schrägten Zughaken bestehend. auf welchen

u. W. Dame, Berlin SW. 68. 22. 6. 09. 3. 12. 12. B. 61 158.üH a R einzuführenden Schaber be⸗ die in kupplungsbereiter Stellung stehende “] 8 8 7 32 496. taille. Gebrüder Beleuchtung oder Heizung. Albrecht in das Rohr einzufübrenden ab. Ie ege 2 8 . 6 ve 8e. Sen Baltn. 9,15. D. 29944. Fverster, Herlin, Spevererftr. 7. 23.12. 12. stebend. 111““ bee. 8 in f te B e i l age stellung von rauchschwachem Röhrenpulver 3a. 5327 497. Untertaille mit ab⸗ F. 28 364. Fürstenwallstr. 234. 29. 5. 11. P. 19 469. Heim. 3. 10. 12.

F öse ic ür 712² . f⸗ 56. Kupplung mit ring⸗ 8

4 Berli 8 4 d. 537 711. Auslöschvorrichtung für 143 c. 537 712. Trommel⸗Dampf⸗ Z0ce. 537 656. Kupp n- 2

u. dgl. Dr. C. Claeszen, Berlin, Doro⸗ nehmbarem Volant. Gebrüder Droller, 4 38 Ff Berlin⸗ turbine für Schiffsschraubenantrieb. Fried. förmiger Aufhängung des Hakens. Fa. um T' „„ 90 2„

theenstr. 45. 20. 3. 10. C. 20 490. Berlin. 4. 12. 12. D. 23 945. Lampen. . 11“ beehene ftr 8 8 Germaniawerft, Ernst Thomas, Westig. 19. 12. 12. l en ei anzeiger un onig 1 reuß

8.8

2 2 ibe⸗Walzwerk 3a. 537 635. Strumpfhalterbefestigung. Binzstr. 20. 732. Früpr. Fe X 1295 3 ao Ton EE Fulius Uhlman, Leinzell. 25. 6. 12. 49v. 587 500. Brenner zu Feuerungen Kiel⸗Gaarden. 11. 9. 12. K. 518312. Tol 2957 291. Zeitschalter. Hans 7 e sch 1 und in der Achsen⸗ U. 4088. für flüssige Brennstoffe. Karl Nöth, 14d. 537 429. ö wöes 4G Böbmen; Vertr; NM 179. Verli de 20 88 3 8v verschoben werden. L. Schmelzer, Z3a. 537 637. Spickel für Damen⸗ Rheingsgeh. 8 u“ 8 Berlin⸗Lichtenberg. Würich,eraer gegs Nah nen Vetr. in, Montag, en 20. Januar.

8 EE, 1 i 4g. 537 781. Invertlampe für schwere 5. 7. 12. K. 54 160. 2.n 11A161A4“*“ Der Inbhalt dieser Rosl⸗, ——— n Magdeburg, Lübeckerstr. 108. 14. 2. 12. hosen. Wilhelm 8 Benger Söhne, 8 ve, 8 F. 14d. 537 686. Umsteuerungsschieber SW. 48. 6. 2. 11. U. 3577. er Inhalt dieser Beilage, in n lch ie Bek . ———— 2 338 . 59 120. Kohlenwasserstoffe, mit geringem Flüssig⸗ 14d. 5 1 te, Geb „öin nelcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossens qee. . —— Sch. 40 335. 1 Stuttaart. 9. 7. 12. B. 59 2 eeitsgefäl Danzig⸗ z. B. für Dampfmaschinen und Pumpen. 20i. 537 512. Schrankenlaternen⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa *† Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über ic 8 805. 258522. Verfahren zum Einbau a. 58½ 190. Steyamvf. Albert Leun. deesae. 98 her9, BVörnet EEEEE i. Gr. halter, mit selbsttätiger Drehvorrichtung 8 1 8 Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titer 8 v üii

von Straßen, Chausseen, Plätzen, Fuß⸗ Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 2 792. Mundstück für Invert⸗ 27. 12. 12. N. 12 728 der Schrankenlaterne um 90° beim Oeffnen 0 0

ch Be 8 19. 6. 12. L. 29 478. 4g. 537 792. Mundstück für Invert⸗ 27. 12. 12. N. 12728. vr. r S G en raq 2 amn . 2 8

Cͤͤͤ 2 register für da eutsche Reich. (r. 178.) d it Emulsion igneter Binde⸗ Sienknecht, Hambura, Catharinenbrücke 1. Adolf Klockaw. Berlin⸗Zriebenan, üsstakei A en We C171 1“ 1 2 5 1 2 28 2 *

““ 829 I AAXA“ e straße 16. 8. 6. 12. K. 54 355. sein Flasfigtektsgestinge 82. 2 8 1 Selben Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister

Aphalt, Gondron u. dgl. Aktiengesel 39. 5382 C08. Strumpfhalter mit 29r nneapparcte Fihnesena n für tilen Frifd. Kfnnh dr.. 921. 9919. erdschtußfreien Verbindung der Außen mit Ailhelmstraße 2, bauchen rchdeee Königliche Erpedition des Reichs⸗ und Stnatsameigers Sc. 45, Bezugspreis, berägt * 76 598 sür dde SSeuischt

schaft für Asphaltierung und Dach⸗ Schutz⸗ und Befestigunasvorrichtung. An⸗ Eeen heen Westend b. Charlottenburg, K. 54 930. der Innenleitung bei Fernsprech⸗ und 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

bedeckung vormals Johannes Jeserich, tonse Müller geb. Brager, Gera, R. C 8 2 2. E. 18 201. 15 537 394. Matrizensetz⸗ und Morseanlagen. Johann Engellandt, hüaep er 8 z ver. 1— 8 2 1⁵‧29 291 N.' 18 358 5 4 40. Kastanienallee 25. 21. 11. 12. E. 18 201. 15a. 5 394. Matrizensetz⸗ e 3 1 2 . 8 n— mmenn“ Cbarlottenburg. 15. 3. 10; een Her. ga 287212. Reform. Erstlings⸗ b: 587 406. Staubauffinger für Zeilengießzmaschine mit mehreren über. Prinzenmoor b. Rendeburg. 21. 12. 12.] Gebrauchsmuster. hcaheass encg, der öfaüans von 20b. 535 823. Monatsbinde. Dr. Marie Böhme, geb Hofmann, Röderau. 34 ½. 537 291. Regal für Bureau. dcgr für Teermakadamisierung be⸗ Wickeltuch mit daran befindlichem Wickel⸗ It -’“ dnah eaeeneicczer halser 2 1 537 390 Schutzeinrichtung für 1d. 537 ees ch bituminöse Brennstoffe. Ioh deeeh ee Slbee, Steele. 26. 8. 12. 4 12. 1 85 8. 42262 zwecke. L. Faust, Frankfurt a. M., Am

3 8 89 8 8 1 58„;† eb. in. Gottlieb ogalski. errne⸗Hölter ge a Setz ch F Itr. n. 8 . . A G 21d. 5 282. Wellblechkasten für Kirchweyhe, Bahnhof. 16.12. 12 91§9 vb g. 2. usammenlegbarer Salzhaus 6. 23. 12. 12 F 28 970 8 stimmten Gemenges aus Teer und Schotter band. Friedrike Joop. geh. Kunze, g Kr. Bochum. 10. 7. 12. R. 33 527 b. H., Berlin. 26. 10. 11. M. 39 976. Mikrophone. Rugendas & Cie., Augs⸗ Transformatoren Maschinenfab 8 nhof. 16.12.12. D. 24 022. 30d. 537 887. Augenklappe mit Spirituskoch W. 8 G 5. 23. 12. 12. F. 28 370.

; Zus. z 254 066. e, Fri 89. 12. 12. 1. 26 1ö.“ edruck 30. 12. 12 34 743 3 2 24f. 537 671. Rostglied. A rtebarn schli 11, —SS. alter Eicheltraut, 34i. 537 437. An einer Wandtafel v. dgl.; Zus. z. Pat. 254 066 Gauhe, Triedenau, Wielandstr. 39. 12. 12. 1 8 337 53 a zur Be⸗ 15d. 537 647. Heißdruckzange zum burg. 30. 12. 12. R. 34 743. 8 Herlikon, Oerlikon inenfa rik 7 ostglied. lbert verstellbarem Gummi⸗ und Lederschließ⸗ Zehlendorf⸗Wan 8/8 z s 8 Gockel & Cie. G. m. b. H., Ober. J. 134750. nütteg⸗ Oeennfchung. geser. Bedrucken von Hutledern Robert Mielentz. 21a. 537 527. Schutzeinrichtung für n, Sfchweit; Vertr.: Mayer, Aachen, Monheimsaller 1. band⸗ Arthur Nolda, Schwedt a. O. 23. 5. 2 E. vseftähn, Sechr h. venk nkkatzaltar dss Ege

LaesK. EbE I 324. 3 2 Htz 1 8 ¹ 4 Th. Zimmermann, Stuttgart, Rote⸗ 24. 12. 12 M. 3 s 1 lahnstein a. Rb. 18. 8. 09. M. 41 371. Za. 547 Se. Knovflochschüttzer Gustev Düse. Ru Akt.⸗Ges. für Berlin, Gr. Frankfurter Str. 124. 6.12.12. Hörer an Fernsprechapparaten. Rugendas bühlstr. 57. 20. 12. 12. M. 44 572 EEb 13. 12. 12. N. 12 679. 34 b. 537269. Geschlosse iebel. Mi 5 1 5 38 se. d. Meyer 8 3 .44 575. 24f. 537 762. Kettenroststab. Dipl.⸗ 30e. 537 799. Sargverschluß. Richard schneider. Otto neeshesere G 111“ Fererlug P.

S1b. 256 652. Maschine zum Schade, Berlin, Besselstr. 11. 19. 12. 12. 2 8 Ulbeim. M. 44,398 & Co., Augsburg. 30. 12. 12. R. 34761. 1 b. 537 465 1 ,X

—. 46 490. aschinen⸗ und Bergbau. Mülheim, . 44 398. 21a. 5 88. Transportabler H 21d. Dynamomotor für Ing. Heinrich Bogner, Straßburg i. E. 6b Sr. 1 1 n. dgl. Johannes Petersen, Kopenhagen, 2a. 537 884. Glatter stinberftrts p la. 537 6 ransp och Ju g ßburg i. E, Rau u. Christian Stauch, Altenwald. Rehnnerdorf t. Hausotterstr. 92. 341. 537 740. Aufbewahrungskasten S N. 12 680. für Diapositive u. dgl. Fa. F. Soennecken,

Ruhr. 2. 1. 13. M. 44 498. 15 d. 537 843. Handdruckapparat it zwechselbarer Motorfahrzeuge. stus Bulkley Entz, Molsheimerstr. 23. 27. 12. 12. B. 61 48 3 , . 8 fs 8 G B 2 2 x5ö :23. 27.12. 12. B. 61 484. 23. 11. 12. R. 34 431. 13. 12. 12 8 8 3. [5 d. 537 760. Drahtaeflecht für mit sich drehender Druckwalze. Damasius frequenzapparat mit auswechse . Cleveland, V. St. A.; Vertr.: g 2 8 34. 2 1 1ö2 Hälemaek Verts. amar. Pon⸗ vsele Se et 19 Bergeversatz. Bernh. Rösler Draht⸗ Erzgwacz, Muskauerstr. 25. Fvaea⸗ ö Dr. L. Sell, pate Mawäffr itan dereonns ee ewerch A. Sarf . 85 . Fußabtreter zum gleich, Bonn. 19. 12. 12. S. 29 079. Narw alte. Berlin SW. 48. 6. 10. 11. 3a. 537 886. Reaulä zSetinet⸗ werk, Essen a. Ruhr. 24.12.12. R. 34 753. 30. 12. 12. G. 32 211. . 8 Berlin SW. 68. 23. 12. 12. E. 18 356. roste. 1 . it Zaboen⸗Dürste mit dopperter Stromguelle. zeitigen Abtreten und Abwischen der Füße 34i. 537 854. Verlä Anwälte, Berlin SW. 48. 6. 10. 11. 3a. 537 886. Regulärer Petinet vSe 8 Gärbottichabdeckung 159. 537 259. Tabulator⸗Vorrich⸗ konduktion. Veifa⸗Werke, Vereinigte 21. 537 714. Anordnung von Ruk⸗ 8 ö Chamotte⸗Fabrik Helene Quentin, geb. Dittmar, Berlin⸗ und Auffangen des Staubes und S 8 für Möbel mit atteneslüngern sg hlatth

27 638 1 ipf. . A. Robert Mieland. 61 8 4 jsche 5 F 21d. 5 4 rd vormals Did 8 1I“ 8S gat, Berlh 2. Al 1 498. Aus Explosionskraft⸗ 28 88 Se W. 38 609. mit Kohlensäurewäsche und Kühlvorrichtung. tung für Schreibmaschinen mit verschieden Elektrotechnische Institute Frankfurt im wirksamen Eisen elektrischer Maschinen. 27. 12. 12. St. vr 1“ Sberschoneseide, Siemenestr. 31. 16.12.12. wassers in einem Untersatz. Wilhelm (Tische, Kommoden, Billards usw.), mit

vr. gefä rreiter rredes Aschaffenburg m. b. H. u. Wilhelm 8.S 1 g. O 920. 9 b „Wilhelr maschine und Kompressor bestehende An⸗ 3b. 537 292. Schleierbefestigung. F. 111““] Ostpr. gefärbten Tabulatorreitern. Mercedes Aschaff g Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 21g. 537 844. Reinigungsvorrich⸗ Dewald, Osterode, Ostpr. 24. 12. 12. unterhalb der Platte befindlichen Trag⸗ lage zur Erzeugung von Druckgasen zum Minna Gruhn, geb. Scholz, Schweidnitz. 21. 12. 12. 1 M6r. und Schlauch- 8. 8. Müse . Th. 29. 12. 12 MWercer. erneee;

Bureau⸗Maschinen⸗Gesellschaft m. Berger, Wildungerstr. 9, Frankfurt a. M. 1 Berlin. 23. 9. 12. S. 28 429. br in. s 30g. 537 287. Saugflasche. Antonia D. 24 081. jenen. Carl Gli 6 Wid⸗

Fortdrücken feuergefährlicher Flüssigkeiten; 23. 12. 12. G. 32 171. 6f. 337 733. 14,396 21a. 537 697. Vorrichtung zum E“ Sefehnseressester 1an wis ehcer Füfgog- ehen gn fabcche⸗ Nb. Mas 1“ Zas. Se⸗ 8282 IeEs und bahanfr 1 1 b 1““ 396. E111“”] S. Spannungswan it direkt aufge 5 532 v S 9. 21. 12. 12. F. 28 365. d r⸗Apparat. Willy Rei öresd 1 S .

Mesimstrüment. Dr. ear eerten Füöc.587,311. Anfrieb für die 309. 537 299. Armeepackung für Holbeinstr 18 20 12 derchelsrSrceden, Rüchwand znegttehten Haktfenan vns⸗

399391 Diyns ⸗S. 5 5275 Einri it Laufwagen. M.

zus. z. Pat. 232 534. Dipl.⸗Ing. Her⸗ ab. 537 516. Wickelgamasche mit reinigungs⸗Einrichtung mit Lauf . Tovenbebelschreib: Festhalten und Regulieren von Verbin⸗ 18

Eicken. Berlin⸗Friedenau, Verschluß durch Oesen und Schnalle. Mathias „Haag, Augsburg, A. 154. b1114“ ““ Fenn Storck, Worms. Iig raunaZt., WE Fadenführerschienen von flachen Kulier⸗ sterile Subcutan⸗Injektionen in Ampullen. 34d. 537 213. Brike r

Menzelstr. 33. 14. 12. 11. E. 17 595. Heinrich Langner, Gera, Reuß, Arndt⸗ 18. 12. 12. H. 58 87.I Fro kfurt a. M.⸗Rödelheim. 20. 12. 12. 30. 12. 12. St. 17 192. 1n 88 80 ö M. 44634. wirkstühlen. Schubert & Salzer Ma⸗ Karl Wrede, Wertheim a. M. 23.12. 12. Hageman rtnh. Oskar in der gegenüberliegenden Wand ange⸗

S1 e. 256 512. Druckluft⸗Mörtel⸗ straße 5. 18. 12. 12. L. 30 782. Ta. 537 629. Vorrichtung zum Ver⸗ . 9c61. M.⸗Rodelheim. 29“. 42. 12. 21 5. 537 725. Galvanisches Element 2 ei neg Umschaltevorrichtung schinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. W. 98 722. 2 EEö 23 12. 12. H. 58 854. brachten Abgabeöffnung versehene Abgabe⸗

beförderungsanlage. Paul Ene. Altwasser, 3b. 527 550. Frauenkleidung aus stellen des Walzenabstandes bei Walz . 86213 285. Trvenhebelschreib⸗ mit aufgeschraubter Fassung als Träger in ele rischen Installationsanlagen mit 11. 1. 10. Sch. 34 613. 3069g. 592 523. Suppositorien⸗ Friß Götter G; E1“ vorrichtung für Klosettpapier. Wächters

Schles. 24. 11. 11. C. 17 496. gewirkter Schneidware. Fa. F. Ernst werken mit gemeinsamem Antrieb der nsgh 5 Weilwerke G 8 58 H., einer Glühlampe, eines Kleinmotors oder getrennten SFeer. 88 Kraftstromkreisen. 25a. 537 312. Antrieb für die Schachtel. Earl Ludw. eae; 5 2 Zeer H. m. b. H., Hemer i. W. bacher Steingut⸗Fabrik, G. m. b. H.,

SZa. 256 653. Verdampfungsver⸗ Vogel, EC1“ Bez. Leipzig. 1““ 11“ G 5 Rödelheim. 26. 12. 12. Kleinventilators. Erwin Achenbach, b Zäh Ges., E““ von flachen Kulterwirk. Breslau, Freiburgerstr. 17. 20. 12. 12. 34ce. 537 e⸗ it is 11 b. Mäger bach, Hesegk Nasser. 8

fahren zum Trocknen fester Körper. Fa. 31. 12. 12. V. 10 8386. vnggu ü W. 38 66a4. Hamburg, Holzdamm 26. 13. 12. 12. ök111X“*“ ühlen. Schubert & Salzer Ma⸗ H. 58 844. . veirenber Nadel11ö“

8 Kuntze u. Matthäus 3 b. 537 655. Hole⸗ 18 E“ 223. Tvypenhalter mit A. Ioursg. Holz 111“ nitt. Ges. Chemnitz. Zoi. 537 412. Abdampfpfanne zur S aeg 8 Sür; 55 6 18. Sese Spenhertel ans

pingen, Württ. 9. 5. 11. K. 47 880. und Kinder, mit auswechselbarem Rücken⸗ 1“ 6 11“ d ver⸗ 21b. 537 746. Vergußverstärkungs⸗ v11““ n. 11. 1. 10. Sch. 46 626. Regeneri Trocke els für Vor⸗ . Saunne Miet, geb. Weis⸗ Stoff mit Druckknoyfverschluß. Carl

. 256 654. ““ 1“ teil. Marvy Anne geb. Hilhe rand, 1b I ö“ süchen and n. platte für galvanische Elemente. Pila. ¹ Nütn. 1S 8 Ges., enbeif e. Veerbeltung zum ““ E11“ Eö1““ Schloßstraße 99. azener. Fen a. Rh., Moltkestr. 48.

durch ein mit Klinken versehenes 8 schalt⸗ Berlin, Büsching r. 24. 9vx1V“ 8. 44 8. M if 18 Leivzi 16. 9. 12. K. 54 898. werkstätten Otto Kern Fabrik gal⸗ z1e 537 785 V Hehthn 9. 8 88en en S setzen un iedereinrücken von Luft mit in dem Boden der Pfanne 34e 537 521 Aus⸗ iebb Gardi 28. 12. 1 8 73 8 der Hordenstapel angehoben wird, um F. 28 319. stellung geprägter Ringe. Fritz Naisen JE 111““ ; 8 vanischer Elemente, Charlottenburg. E11““ Borrichtung zur Kon⸗ der Klöppel bei Klöppelmaschinen. Ritters⸗ aufrecht Stiften. Rei 8 1 E ar inen⸗ 3 4k. 537 532. Schutzsitz für Aborte.

de nseest⸗ henbeden entlasten. „Iris“ 3b. 537 696. Badekappe. Fa, M. bacher. Pforzbeim, Hohenzollernstr. 86. 21.3 111““ vemnischen. P. 22 731. ö ö von elektrischen haus * Blecher, Barmen. 24. 6. 12. Pithie 888 1“ dar bäna sen versehenen 0. Schlatterer, Aachen, Alsenstr. 22.

Isolirstoff G. m. b. H., Hamburg. Steinberg, Cöln⸗Lindenthal. 30.12. 12. 2. 3. 11. M. 37 450. arl Br C tenburg, eitungen. Joseph Rosenbusch, Offen⸗ R. 33 190. Euerman u. Hendrikus Iohannes Brussel⸗ 1 S Zahe nsenn. s 8 8 ban

. 8 EEEEE18* - .537 „Toilettenpapierhalter

n ber 8 bööe. 21 b. 537 758. Doppeldeckelanord⸗ 8 P., Mathildensr. s⸗ 3 9. 11. F. 13 951. St. 17 190. S8b. 537 650. Fassonnierter Frise bergstr. 13. 1 nung für elektrische Sammler. Dr. Alfte „Mathildenstr. 12. 16. 10. 11. 25c. 537 4014. Festonbandgewebe. Martijn, Haag; Vertr.: H. Wiegand, Pat.⸗Anw. Bremen. 20 15 150 N 91 heh 8 1

j Reich erscheint in der Regel täglich. D für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Jangg ₰. 2

Etikettieren von Flaschen, Gläsern, Dosen Sch

58. S r Eisen⸗: 537 726. N el mit gleich⸗ mit Plüschfiguren. Mechanische Seiden⸗ 151. 537 639. Schneidvorrichtung 8 43, u. Richard 3 3 „Le 1“ Rechts E““ 31,e Enn. n 11¹“ .“ 213 682 Fanl h kerlenog he de Ktne n gner⸗ S 6. m. b. H., Viersen. 13.12. 12. E ö11“ G“; 8 79,u. veh bes meheere ö1. 1Hargerfeld 1“ Be W 8. 12. II. 12. am de en 1““ Ver⸗ Gesellschaft für Chemie und Technit betor Sää 8 8 3 8 Außen⸗ M. 44 497. erlin G. m. b. H., C“ - Fernzählwerke. Siemens⸗Schuckert⸗ 25c. 537 457 An Stell 1 ö 2 9 8 hung der Arbeit beim Legen von m. b. H., Charlottenburg. 24. 12. 12. F. J. Stulemeyer, Teteringen, Holland; beutel, der nahe der Oberkante des 2 8 inen⸗An⸗ . 27 638. 24. 12. 12. R. 34 720. verle G. m. Berlin. 25. 0 12. Se AUn Stelle von 30i. 537 413. Abdampfpfanne mit Treppenläufern igend 24 0

Vertr.- C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin beutels angebracht ist. Anna Will, geb. Sd. 537 467. Waschmaschinen⸗An 175. 537 538. Vorrichtung zur Her⸗ 21b. 537 759. Einbauanordnung ven 0 27 7118. m. b. H., Berlin. 25. 6. 12. Seidenband verwendbares Dekorations⸗ unterteiltem Boden zur Regenerierung des Frebben. Ear- EE1“ v 223. Doppelter Kleiderträger

8 S 6 82 29 8 5S 76 1 0 G ; Tuüubtri Gegen⸗ 8 3 2 , ba d 8 8 W . ;4 e; 8 5 b

SW. 61. 5. 3. 12. St. 17 093. Arendt, Berlin, Pettenkoferstr. 19. 13.12.12. trieb mittels Fußtritthebel mit 89 Se 8 77 latten in einem runden Be⸗ 1 . 1 nd aus wasserfestem Papier mit Seiden⸗ Trockenmittel r V 9 77 b Fl. ere. pelte

zum Reinigen von Abwässern. Karl 3 b. 5237 751. Bindeschlips für Herren d Lütkiche Bertr. e. Hor , J9 641. Pierch, Birmingham; Vertr.: Dr. A. straße 42, u. Richard Rodrian, Müller. verke G. m. b. H., Berlin. 29 8. 19. „61 58..0 42.,12. T. 15 257. Reinder Pieters van Calcar, Begsiefe kolben luftdicht abgeschlossene Senfspritze. S. 29054. n 169/170. 24. 12. 12. Buchner. München, Lujsenstr. 58. 4.6. 12. aus Sammet. Paul Boeddinghaus jr., Berlin W. 35. 28. Plättuntersetzer Dr. F. Heit Pat.⸗Anwälte, straße 179, Berlin. 24. 12. 12. R. 31721. E. 27719. ‧.“ Berlin. 25 6.12. 25c. 537 466. Vorrichtung zum Jan Ellerman u. Hendrikus Johannes 1 S EEEET11ö1ö1““

ättuntersetzer für Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 1 v“ mschaltevorrichtune S. 27 749. Halten von Garn⸗o. dgl. Knäueln, Spulen Martii 3 3 59 Paul Schmieder u. Max Fleischer, 341. 537 257. Sicherheitsleiter mit F. C. Berlin SW. 11. 28. 12. 12. P. 22 761. 21c. 537 gerJ AHahteerie le. 537870. Stromschlußvorrichtung usw. George Garu 58 K E artijn, Haag; Vertr.: H. Wiegand, Auerswalde. 30. 9. 12. Sch. 45 578. Eiseneinlage im Holz. Anton Dechant 17c. 537,317. Kühlschrank mit Kälte⸗ in getrennten Licht, und Kraftanlagen. †¼ sir Fernzihlwerke. Siemens⸗Schuckert. Vertr.8 Sachk urat Kent, London; Nechtsanw., Berlin W. 8. 12. 11. 12. 34f. 537 517. Vorrichtung zur Ver⸗ u. Hugo Schmi Wald 128 1cg 5 . H 6 ited. Isaria⸗Zählerwerke Akt.⸗Ges⸗, s⸗Schuckert⸗ Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spiel⸗ C. 10 039. G 2ge. [u. Hugo Schmitt, Waldmohr. 28. 11. 12. Filterbeete, bestehend aus einer die Ver⸗ EEE aus 6 Püa 8d. 1 b eb ega. . lün 89 95 IEefg ke 13 n⸗ 1 m. b. H., Berlin. 25. 6. 12. Hot⸗Anrwolte, Leipzig. 23. 12. 12. 30k. 537 297. Iniektionsspritze. Dr. ves haige eer gcF t gen den 821* 12222 431. Explosions d teilungsrohre tragenden Zuführungsrinne. Boeddinahaus jr. Elberfeld, Katern⸗ zum Verkrei 1 d Wäsche eagein Heinemann Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21c. 537 228. Umschaltevorrichtung 21f. 537 262. Anord Se. S62. 8. 1 Paul Fleissig⸗Strub, Basel; Vertr.: Treppen. Carl Schmidtetter, Höchst 1 vußf. Eö“ MarxKnorr, Charlottenburg, Kanalstr. S a. bergerstr. 147/149. 24. 12. 12. B. 61 448. an Kraftdrehrol 8* iid“ 1 in elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen. h8 „L. Anordnung zum Be⸗ 26a. 537 217. Nach einem von Theodor Fleissig, Nürnberg, Bärenschanz⸗ M 99 b dunstsichere Ausgußkanne für Benzin und EEEEI 4 . zar 2 Berlin, Waßmannstr. 27. 5. 3. 12. J. 12 470. 8 schen 3 5 fetigen des Schirmes an elektrischen Glüh⸗ beiden Mundstück 1 Retor 3272 a ö 125 378chanz⸗ „. M. 18. 18. 12. Sch. 46,506. andere flüchtige, leicht entzündbare Flüssig⸗ 14. 6. 12. K. 51 669. 3 b. 337 753. Als Schleife ausge⸗ Mar Teschke. Berlin, 3 32315 „Befesti⸗ Isaria Zählerwerke Akt.⸗Ges., 9 G undstücken zu erweiterte Retorte straße 37. 24. 12. 12. F. 28 373. 5 2 8 ge, entzündbare Flüssig⸗ 85e. 256 452. Fett⸗ und Schlamm⸗ bildete konfektionierte Herren⸗Krawatte aus 11. 12. ööö15213. 19“. 537 315. Klemmhaken⸗Befest München. 27. 12. 12. J. 13 515. lampenfassungen mittels deren Aufhänge⸗ für Gaserzeugungsöfen mit horizontal ge- 307k. 537 300. Schutz. vnd Ver. D“ Segatze ezänen 8B1 2 8.15 . ., . 5/9. F. 28 175.

; 1 äschekl ü gisenquerschwellen⸗Oberbau. TT1öö 1 zsen. Hugo Mae 1 1 3 fang mit unten liegendem Schlammeimer. Sammet. Paul Boeddinghaus jr., 8d. 537 899. Wäscheklammer. Minna e11““ Hanbenzer. 22c. 537 549. Leituͤngseinführungs en. Hugo Maehler u. Wilhelm Kaege. legten, durchgehenden Retorten. Johann schlußkappe für Glasspritzen. Hermann Senfkanne mit Federdruck. Hans Krollig 10. 12, 12

. n Lne 8 8 üssel. ni ff Josef Wiesend. gung für Eisenquerschwellen⸗Oberbau. 11bö“ nda. 20. 12. 12. J. 13 498. ** 3 sich kreuzenden Rietstäben. Fa. Wilh. und Unterhose. Georg Purfürst, Düssel⸗ nigen der Druckformen. gr Donabrück Hamburger⸗ le. 537 353. Verlängerungsstüt 1f. 535 460. Prasle beiden Mundstücken zu erweiterte Retorte körper zum genauen Einstellen und Fest⸗ Reise⸗Andenken. Gustav Meyer. Dümpfel⸗ Otto Wilhelm Nimptsch 10. 12. 12

CZI1. 38 774. 89 ststr. 25. 31. 12. 12. P. 22 766. München, Zeppelinstr. 81. 9 S“ 88 - schen Apparaer. terne mit Not⸗ für Gaserzeugungsöfen mit schräggelegten, h z 8 Wagner. Ronsdorf. Z1. 12. 11. W. 38 771. dorf, Poststr. 25. 31. 12. 12. P. 22 766 München, se 7, 238. 1.11. 88 7138 für Kontakthülsen an elektrischen Apparam beleuchtunaseinricht 8. g.S AA-. ge mit schräggelegten, halten der Formflächen zueinander. Fritz straße 39, u. Dr. S 8 38 57 S6h. 256 499. Webkettenandreh⸗, 3 b. 537 889. Rundbundhose mit W. 88 366. ““ v] eegcse. F. W. Busch Akt.⸗Ges., Lädenschid vercttungzetarichtugg. Fleses siets⸗ durchgehenden Retorten. Johann Schäfer, von Au. Berlin, Badstr. 7. 25.11.12 straße 89. Nber, Tehu., Hain. W. 38 578. . Anknüpf⸗, Einziehmaschine oder ähnliche elastischem Zwischensatz im Bund der 10a. 537 318. Mit Gas geheizter 8 ⸗. 18. 12. 12. B. 61 395 lschaf ichter, Dr. Weil & Co., Speyer a. Rh, Armensünderweg 2. A. 19 573 8 Teipzig M. 44445. 341. 537 589. Bindfadenrolle mit M. Howard Darling Colman Hinterhose Siegbert Frohwein, Cöln Ofen zur Verbrennung der wilden Gase presse. Robert Lindemann, Osnabrück, 2c. 537 356 Rohrständereinführug Frankfurt a. M. 21. 12. 12. E. 18 350. 23. 12. 12. Sch. 46 528. 31c. 537 484 Modelly 3 f. 537 809. Pneumatischer Kleider. Abschneider Georg Alfred Bruno Hafer⸗ 8 88 Iömvish I St. Ah.; Vertr.⸗ Hürbe Slrrdelsstatte Mahrstius. 16.12. 12. und Dämpfe bei F 1“ öö 1 1ö6“; fün ekektrische Leitungen. Glektrot echuische Si v, den,e Ssgags ate,ne mit 26 b. 537 221. Regulterbare Acetylen⸗ Ofentürrahmen t;ur8 E1“; ve S8öö b. Großenhain i. S. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. F. 28 299. müller, Langendreer. 9.12. 12. F. 1“ .2 . C A1A“ u jalkonstruktivnen G. m. b. H., Gesellsan einrichtung. Elektricitäts⸗ Handfackel in Form der Pechfackel. J. G. leisten. Carl Tscharnke, Greulich, Bez. 9. 12. 12. S 879 ensteim i. S. 14. 12. 12. H. 58 772. 2. 7. . . . . p sbesondere leicht transportable Schienenhobelmaschine. Spezialkt 1. esellschaft Richter, Dr. Weil & Co Lieb, Bib Ps6 939 29 z Hreulich, Bez. 9. 12. 12. Sch. 46 401. 34Il. 537 604. Kaffeebrüh ine Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3c. 527 332. Mit Längsflächen aus⸗ 10a. 537 525. Feuertür, insbesondere b Akt.⸗G Leipzig. Berlin. 19. 12. 12. E. 18 333.⸗ Frankf 8 11“.““ “] b., Biberach a. Riß. 24. 12. 12. Liegnitz. 20. 9. 12. T. 14 927. 34 537 24 Fod ’· Keaffeebrühmaschine 9 S90 893 b 82 öö1ö“ ksöfen. Ebert & Co., Horster⸗ Wotau⸗Werke Akt.⸗ es., Leipzig. ateiliges'm-Stück Frankfurt a. M. 21. 12 12. E. 18 360. L. 30 817. 1 g. 5 0. Federmatratze mit mit Rührwerk. F. K. 872. 1sge. Backe 85 naergggäe 8 12. 88 8 6 inaschine zum ge EEEE““ . 4 ½0 S.ögea⸗. 88. Aue⸗ ha. 332 849. Verstellbarer Gabel⸗ Eees Aene ber Ios. nesabtn. S Leteheagavoruchtang Erhnas Fehee 6e72 GCrleratcer⸗Zchasfe 1“A“X“ 8 2 12. M. 44 467 .537 345. Kohlenanzünder. Jako a. 537 1 Ibe.““ 299 ö ech, on hochgelegenen elektri Abdi „Verschluß EIEIEEEEEEAEPö1W“ EEET1ö1 1 onehmbarer ut⸗ 20. 12. 12. K. 56 144. 88 ECooöe b Menecpich 887 288. an Leib⸗ ves⸗ Dietikon, Schwetz; Vertr. Gustav raden Abfttgie der . 7 desecten 1“ Ke 20. . Füshlampen. Anton Knippler, Vcen RersLewuger geih 2. Se Stock S 8 b;s 1— Scmeß⸗ 3AI. 537 828 1i herstelhbare Steh⸗ 1141414“ , J, S. 8 Sper F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Trägern, Schienen ꝛc. eliges F-Stück enberg. 24. 12. 12. K. 56 174. Gr. Blottnitzastr 2a. 30. 12. 12. L 30 883, spitze. S le. Bertr.: A. Ohrimus, Pat.⸗Anw., Mann⸗ leiter. Emanuel J. Heller, Niederlößni 21. 7. 12. M. 48 489. gürtel⸗Schnallen aus einem Sperrarm, A. F. Müller, Pat. v., 1 3.12.12. W. 38 673. 21 c. 537 362. Zweiteiliges 1. Stü 21 17 nitzastr 2a. 30. 12. 12. L 30 883. spitze. Otto Eschle, Triberg. 16. 12. 12 b 91 27 19 9 el J. Heller, Niederlößnitz e iat ist. 16. 12. 12. G. 32 116. Akt.⸗Ges., Leipzig. 18. 12. 12. W. 38 673. Z1C. 5 5 f. 537 471. Bogenlampe 26 b. 537 850. ¹ (E. 18 3. 1 2. 12. heim. 24. 7. 12. K. 54172. b. . 29. 8. 12. 56 587 1“ 8EG 8 1““ 88 109 532 944 UnverbrennbarerFeuer⸗ cha. 53⁷ 8 L gerftuß und Fe fiee Jseeast leemetse Ceg senanieCGlaenangumansltenden 88 1 88 . 898. Schirm mit knich Faig. I 11ö“ Feleh 6, Predg. 654. n 8 zu 2. . 1 orm zum Aufsaugen sicherung für Schienenentwässerungskasten. dr C111.“ örper. Siemens⸗Schuckertwerke Motorboote, Fahrräd 8 1 sj 3 Zosef Ehnert, Dresden, Georgpl. 7. befestigende Fisch Stanis! .. 2 Schnalle eingehängt werden kann. Dora anzünder in Zylinderform zum Aufsaus E vheds. gefelder. A. 19 758. 116. 4 c 1 e, Fahrräder und andere Fahr⸗ barem Stock aus mehrteiliger Hülse und 28. 2En’ 18292 ; zange. Stanislaw Ja⸗ Gebrauchsmuster. Czirfusz⸗Giovanelli, Budapest; Vertr.: 1.ese. ““ Rügol, Fnubes; Sg 1“ 21ec. 537 363. Zweiteiliges †-Stück 8 . H., Berlin. 17. 10. 10. BSuge Fa. L“ Ehemnit⸗ mehrteiliger Innenstange. cS. 8 zal 7571952025,n. und Reise Pergit⸗ 8 ervses Fer üens (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.) 8 ö“ C v Mle f. 85,ce. 59816. 1Da. Fs 675. 18ööG fhr. Jfolberrahrz s henneine, elsa nnc 8 755. Kohlenstellung für Pro⸗ 27c. Fa: 840. E“ 88 Kesbeeeger; gnl Kesterz⸗ stac. Julius Schene. Sepoigh Schützen⸗ 18 12,812 3. via. Pese 88 E“ im Hand⸗ 11 e. 537 309. Briefordner mit un⸗ welche gleichzeitig als ienenunterlage ertartsJIen v16““ ons Bogenlampen. Elektr. Bogen⸗ gegen Zurückschlage en bei B 93 19 15“ „Sh 33 e straße 7. 19. 12. 12. Sch. 46 545. 34l. 537 674. 5 irm⸗ 2 537 201 bis 900 ausschießl. 537 447 kittschstr. 1. 28. 12. 12. T. 15 279. Weise angeordnet sind, daß man die 24. 12. 12. T. 15 2683. 18 Eugs Delay, Genf: C 19: H., Nürnberg. 24. 12. 12. des Ventilators freien Abstand von der mit auf dem Vorderleil brass Chatselongue. Franz ahlert, Walddorf ting, Berlin⸗Wilmersdorf, Badensche⸗ u. 554 3Jc. 537 882. Federnder Hakenver⸗ Blätter zum Einlegen oder Herausnehmen 19a. 537 679. Schieneneinbettung vorrichtung. 31 uge nge Bomborn Pat. 2. 18 367. Mündung des Windzuleitungsrohres besitzt durch Druckknöpfe verschrlahree. S8 e,.. 8. 18. 12. K. 65 6. straße 23. 24. 12. 12. Sch. 46 551. 1b. 5237 284. Elektromagnetischer schluß als Ersatz von Drucktnöpfen fuͤr nach oben konkad biegt, W ee. e 11“ 21. 12. 8 11“ I 8b eine Pbcschlasnapge trägt. Paul behältern für Kompaß vn genotmenn. LEET1“ ndnngear Adr. Sn ncn. nee . 1 e I“ innerhalb Klei ü en . dgl. CCäbeeeeeeeehre ae e. ä1. Rungre Ne. uchtung. Lanalotz c Co., ongen, Mülheim a. Rh., Kalkerstr. 72. Louis Leipzig, E str. 17 9 8 EE““ e. „Saarbrücken. 30. 12. 12. A. 19 782 Erzscheider, bei welchem den innerhalb Kleidung, Hüllen, Fußzeug, Zelten u. dgl. necken, Bonn. 7. 44612 D 24 05 8 Ruhla. 21. 12. 12. 2. 308 ere ouis Prager, Leivzig, Gottschedstr. 17. Zelder & Plathen Berlin⸗Lichtenb g 9 127. A. 19 (88. 1 ten im Lucht, Holtenau b. Kiel, u. 11 e. 537 323. Zeitungshalter. J. M. 44 612. ehschalter mit Oel⸗ 812. 12. 8. 90 811. 2712. 12. M. 44 638. 20. 12. 17. P. 2272u. 12. 192 318 Berlin⸗Lichtenberg. 341. 537 728. Kochkessel mit dicht 11114.“ 51 1— Honn b. Rendsburg. Ewald G“ 11“ Ahsr⸗ Se. ET“ Aaleng CECEE ns. 12gre. Gleftesche .’e. neg e 492. Vorrichtung zum Aus⸗ 33 b. 537 8 Tasche. Arthur 3 11. .. 8 Militärbett mit Degel. William Mann, 8 3 8 v85 1* 30 7253 s 8 52 . 24. 9. 2. Sch. 55919. mirt 88 8 6 4 Zorii 9 2. 2. J8b 8 h, . Uer⸗ ei b ss 1 8 . 1 e London; rtr.: S. . 9— 2 Peathe, Fehe. er h 8. Meseatsgen. öö E““ des Bügel⸗ bergerstr. 2 3 ,8. Locher mit verstell⸗ Berlin, Quitzowstr. 10. 27. 12. 12. EE“ Berlin. 24. 12.] bach, Stuttgart⸗Uniertürkheim. 27. 12,12. ve, gergs wicste der chaeclhs g. ee enn Bez. Halle. HEö“ 1“ Anw., Berlin 88 ILIE 2 8 842 S. ül .2 4 In vr4“ 2nn 8 55 4 . 2 M 5 8 3. DB. 91 4602. 8 8 E. . 8 8 190. 2 -e ggs . 2 88 2 8 . b. 8 er n. 9. 12. 2. F. 28 2 6. M. 44 645 8 1 9 414 2 chinen. Gebr. baren, durch eine gemeinschaftliche Druck⸗ M. 44 61 ge ig an 8 schinen zum Bearbeiten von Häuten, 33 b. Reg h 825 3 1. 9. 11. M. 39 419. schuhes an Bügelmaschinen 1j 537 681. Schieneneinbettung 21c. 537 380. Kabelbefestigung an 219. 532 548. Gelbfitäͤtiger perioht. ner Lerder v. deh eeeeh. ven, b. 337 601. Regenschutzdeckel für 34gã. 537 577. Bewegliches Fußstütz, 341. 537 780. Kochplatte aus Asbest

B. 67 614. Elberfeld, Katernbergerstt. 117/140. Sd. 537 565. - s 656. Vorrichtung zur Ver⸗ 24. 12. 12. B. 61 447. Gasplätten und Bolzenplätten 5. C teilung von Abwasser über Orydations⸗ 3b. 537 752. Lange konfektionierte Noack. Finsterwalde. 15.11. 12. N. 12 575.

8 25 2 ss 8 äti eidstif 8 Fa. 1 9a. ji C 2 A9 2 Za. 537 718. Eiserne oder stählerne Poensgen Akt.⸗Ges.⸗ Düsseldorf⸗Rath. stange betätigten Schneidstifthaltern 19. 19,7 lektrischen Scheinwerfern für Fabrrad⸗ h scher S - 8* Ferngläser. M. Hensoldt & Söhne brett am 9 b c. os r g. 927 19 879 22 763 8 onn. 27. 12. 12. mittels Formsteinen. Oscar Melaun. elektrischen 1 tromunterbrecher. Rich. R 1 ne brett am Ruhebett. Carl Halbe, Han⸗ 8 Kuchenpfanne mit weißer Aluminium⸗Back⸗ 27. 12 12. P. 22 763. I1EE GBnn 1 27. 12. 12. Automobil⸗ o. dgl. Beleuchtung. Greif no., Hamburg. 8 12. nüch. Seifent ee... he ng8 . . 8 mheehaser⸗ gbeische; .““ 9988 g F. 8 8 Binr ahe . Pihecg dg .2CO. 2. 12. 28 842. . 58 689. . 9 9.

pfanne: n 29 11. Berlin, Quitzowstr. 10. 9079q . 32 185. bzw. Bratfläche. Gebr. Voswinkel, 3e. 537 365. Halskrause. Meyer S. 29 112. 1141“ 3 & Schlick, Coburg. 24. 12. 12. G. 0. 21g. 537 78 B ve 530. Drahtbügel in Form M. 44 614. 1 che 7 6. Vakuumgefäß zur Er- B. 61 075. . 5 dee 5 88 1 34I. 537 846. 1 8 8- gen 1e Deckel für elektri 3 83b. 587 900. Taschenbügel mit 3ag. 537 586. Liegestuhl für Heil⸗ Honsel, Eveking. 302 vvfothüfe 8982

Vollme i. W. 2. 12. 12. V. 10 762. Pertschuk & Sohn, Leipzig. 20. 12. 12. KIc. igen H Oeff 19 537 682. Schieneneinbettung 21c. 537 381. zeugung eines Metalldampflichtbogens. 28 537 624 ; 2 b. 537 357. Brötchendrückmaschine. P. 22 718. eines doppelarmigen Hebels zum Oeffnen 19a. 337 682. Dscar Melaun, Rohrdosen. Harimann & Braun Akt⸗] Gesellschaft Metalldampflichtbogens. 28b. 537 624. Vorrichtung zur doppelt scharniertem Verschluß. Gust. stätten und Sanatorjen mit ab 8 sius j Joh. Sei ld,: 37 370. der⸗Jmitation. von Monopol⸗Zeitunashaltern. Karl mittels Formsteinen. car Melaun. M.⸗Bockenbein⸗ aft für elektrotechnische In. Hervorbringung von Mustern auf Fellen. Hamme Wald, Rhld. 93,. 12. 1⸗ mnatorien mit abnehmbarer 341. 537 885. Petroleumkanne mit Carl Krusius jr. u. Joh. Seidel, Wald, Ze. 5327 370. Straußfeder⸗Imita 10. 27. 12. 12. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockent duftrie m. b. H., Berlin. 8. 11. 11. Paul Merkel, Böhlen b. Rötha. 30.12. 11. H. 58 6sShr. Wald, Rhld. 23. 12. 12. und verstellbar angeordneter Lagerfläche Maßeinteilung. Wilhelm Streich, Berlin⸗ 53382 Medicinisches Waarenhaus Akt.⸗ Steglitz, Ringstr. 7. 23.12 12. St. 17188.

S 2.12. 8S 56 164, iesche sse 27. 12. 12. H. 58 904. Berlin, Quitzowstr. 27. . 1 Post Solingen. 19. 12. 12. K. 56 164. Frowein & Wiescher, Barmen. Haake, Eisenach. 8 . 141˙69 24. 12. 127. H. 88 884. .28 887 86: 4 8 bnern ür . 44 630. 8 7. M. 40 662. 32 &* risch - 1114*““ 1 26 nc.3,53. Nagelpflege⸗ Instrument Ges., Berlin. 12. 12. 12. M. 41481. 88a. 939 600. Schubvorrichkan zum Fortbewegen von Flaschenkasten, welche

. 252. Korsettrückenteil mit 21. 12. 12. F. 28 358. 7 82 28 2 Sc: öI 537 387. Selbsttätiger Regler 22 9. 5 9 . 8 9

8. langen und Aa. 537 Glasschale für Be⸗ Vertikal⸗Registraturen. Gcorg Schaefer, 19a. 537 S E etezesbhen de mt Feendranes ieser S2⸗ gn Farbstreuvorrichtung. 30a. 537 360. Durchleuchtungslampe mit Ohrlöffel in Form eines Taschen⸗ 34g. 537 808 Möbelfed A

starken Stäben. Eug. & Herm. Herbst, leuchtungskörper. Fa. Alwin Franz Maadeburg, Kaiser Friedrichstr. 24. mittels Forms⸗ 6 2 scar Me⸗ 8. Belbstunterbrecher. Maurice Eyauem, 10 Knen vX“ für ärztliche Untersuchungen. Fa. Carl messers. Ludwigs & Herder. Höhscheid⸗ drehen auf gtensten S.dee un enf. 1 gen, 1—

Mannheim. 21. 11. 12. H. 58 488. Sohn, Neugersdorf i. S. 16. 12. 12. 31. 12. 12. Sch. v“ B. P .“ v“ Paris; Vertr.: O. Siedentopf u. Disl⸗ 3f. 537 630 iklions 8* ieb für Zeiß⸗ ggegs 8 12. S. 8558. Solingen. 7. 12. 12. L. 30 716. drischer Windungsanordnung Will Im vüaarenh des Niederncho. Schaukek.

39. 537 266. Strumpf mit unter. S. 29030. 11e. 537 851. Schnellhefter. Bruno M. 44 631. Inn ⸗W. Fritze, Pat⸗Anwälte Berlin pernbelschtn 20. Friktionsantrieb für a. 537 773. Teleskoprohr für 33c. 537 60 5. Ondulier⸗Apparat Keil Nördli 95Ebkaenges⸗ auf einen in denselben schräg ein⸗ ng. W. Fritze, 2 8 ag⸗Pressen. Wilhelm Straß⸗ medizinische Instrumente. Dr. Richard Andreas Wilhelm Rommel, Steinbach⸗ . 5387 16. Fußsarver9ü 1910. gebauken Rollenrost abgesezt werden und

er. 7 ubert, Berlin⸗Wilmersdorf, Gasteiner 19a. 537 684. Schieneneinbettung - 111155* vrs gen. 9 12. ,55 ¼ t halb des oberen Randes angebrachter Ver⸗ 4a. 537 703. Sturmlaterne mit Sch „Ber Seh 116 6019 mittels Formsteinen. Oscar Melaun, SW. 61. 28. 12. 12. E. 18 ktriche urg u. Paul Lowke, Berlin, Grüner⸗ Lewisohn, New York; Vertr.: R. Hallenberg. 20. 12. 19. . 38 691 Ss. 537 820. Fußwärmer für Bett⸗ dort sitzen bleiben. Fa A. Stotz. Stutt⸗ C . 2. 12. . 32* 4. 3

s fi ich 1 schli Keini 8 6 3 30. 12. 12. 2* 8 füj 1 8 . stärkung und in dieser befindlichen ver⸗ verschließbaren Reinigungsöffnungen am straße 30. 30.1 Filter für Frucht: Berlin, Quitzowstr. 10. 27. 12. 12. 21c. 537 874. Gewebe für elet Bruno Waldin, Wiesbaden, gart⸗Kornwestheim. 23. 12.12. St. 17184.

88 1“ en ( Luf 12d. 537 657. .„221 Seaierten Drähten. J 2. St. 16 136. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 33d. 537 552 ü Ss i. stärkten Knopflöchern. Max Lazarus, unteren Ende der Luftkreislaufröhren d Zwecke mit orydierten Drähten.U 4a. 537 766. Feuerfester Formstein 31. 12. 12. L. 30 839. Ferdistes Shrchscgs, vercorrichtung nür Walramstr. 8. 14. 12. 12. W. 38 643. 35 b. 537 377. Zweiteiliger, doppelt

2 E-8 3 9 49“ J6 2 Frfurt. säfte, Zuckersirup u. dgl. Christian Koch, M. 44 632. 8 b 1 6. . S.; ee 1 5 3. 38 . . Fartcert a. M., Blanchardstr. 3. 11.12. 12. veseseg 8 1““ Erfurt 1g 12. 12. K. 56 175. 19a. 537 685. Schieneneinbettung C. Schniewindt; .“ kan Bekleiden des in die Rauchkammer 30b. 537 334. Papier⸗Sauaschablone. Friedericke Rothschild, geb. Mer I. 34g. 537 821. Klappstuhl mit Rücken⸗ wirkender Lastenaufzug mit einem Schwenk⸗ L. 30 620. it Oesen 4g. 537 831. Nachtlampe füi Pa⸗ 12 537 215. Mehrfacher Gas⸗ mittels Formsteinen. Oscar Melaun, 11. 10. 12. Sch. 45 742. . Manden Feuerrohrflansches. J. C. A. Franz Heyne, Dessau, Leopoldstr. 1. Cassel [,,.“ . eyerhoff, lehne und Armstützen „G Landsberg. arm und Handkabelwinde. Ed. Gummer Za. s Healbsirmge mit 8 b22 8 ETö“ Pn. Heine, Düsseldorf, Roß. Berlin, Quitzowstr. 10. 27. 12. 12. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 2. hce aumn, Hamburg, Rambachstr. 2. 10. 12. 12. H. 58 359. ga s dölnischestr. 18.x. T1“ 17. 16. 12. 12. L. 30 760. Aachen, Stephanstr. 15. 23. 12. 12. für Hakenverschlußstrumpfbalter o. inkerzen. er He G., re TT111* I . 12. 12. M. 44 622 9 306 b. 537 74 1 Mass . 99. g. 537 822. Feldmatratze aus G. 32 174 11 6. N. . Dscar 2 TETET 13. . 86863888887. M. 44 633. ie. 5. 524. . 5 Massivper Zahnstocher 33. 52 8 3 G 2 174. Eugen Lauge, Se Wergtes ghgeh BRB len dorf, S.⸗⸗M. 21. 12. 1 ese 53222165 5. Cinoichtungen Steh⸗ 15:e. 33* 446. Verstrebte Kanalrinne 8 537 508. Anordnung der Ab⸗ aus Zelluloid. Maxr Stengel, dgcher pasekager b Spfltt Gummi. Eugen Werner, [“ 35 d. 537 399. Sackheber. Gebr Schiffner, Leipzia⸗Volkmarsdorf, Elisa H. 5. mit Deckel, bestehend aus tragfähigem Verantwortlicher Redakteur: ng von Kraftgasen bei Generator⸗ 19. 12. 12. St. 17 145 . ert Bergheimerstr. 128. 16. 12. 12. W. 38 624. Thode. Hochdonn, Holst. 15. 4.

8. 4 8 jtter, , bo 3 2 d Stehbolzen zur 1

straße 32. 4. 11. 12. L. 30 448. Aa. 537 835. Schutzgitter⸗Befesti bolzenschutzkappen 5 Peaeen entihtit 1

3a. 537 423. Waschbare Korsett⸗ gung für Sturmlaternen. Geora Müller, Befestigung der ersteren an den letzteren. Metallgerippe vI b ₰; r. Tyrol in Charlottenburh oh. Dunk b 5 aul stange Fa. J. G. R. Lilliendahl. Neu⸗ Laternenfabrik, Berlin. 23. 12. 12. J. C. . Marckmann, Hambura, Ram. Helene Sachs, Freiendiez b. Diez. D. irektor Dr. T 6. 122 18 hege. Krchwenhe⸗ Bahnhof. Zelluloid. Max Steugel, Gera. 19. 12. 12

i. Th. 19. 11. 12. L. 30 591. M. 44 595. S 15 Gewirkter Strumpf⸗ 4b. 537 526. Franse für Beleuch 13Jc. 537 209. Wasserstandsanzeiger

gasanlagen Casen Sset⸗ n Heehe. Heine, Leipzig⸗Gohlis. 9.12.12. H. 58713. 34 vã. 537 822. Dor Pha.2 5 2. gen für bituminöse Brennstoffe. 30 b. 537 742. Zahnstocher aus ““ nh zusammen⸗ ne. c .nehnexen ne u“ 229. Regulierschieber 8 . 4 91n 8e 5 2* 8 1 1“ b 5 8 2. ren, tragbaren Berü efestigte Hänge⸗ Hessen. 17. 12. 12 V 10 807 2 . K. . hieb 2 212 M. 44 626. 18. 12 8 S. 29 050. M der Expedition (Heidrich) 24. . 24 020. St. 17 146. -R ; X a 1 2. 12. 10 807. Rauchabzugsröhren. Wilhelm Söll, Ge bachstr 6 5 Verlag der Expeditie 1c. 537 509. Oberhalb im Zentrum 30d. 5237 329. Fahrbarer Gipstisch. Bereg Mobert Beckh, Zerbst. 23. 12.12. gag. 887 824. uhebett mit lapp⸗ hausen b. Blaubcuren, Wuͤrtt. 27. 12. 2.

20e. 537 483. Kupplung für Förder in Werlin⸗ 53 4 22⸗ Sesrels Einstellaufschriften für die Absperr⸗ 8” Feraed Forhe Pung for Secder, in Berlin V“ selegene Anordnung der Absaugung von Fa. Bernhard Schädel, Leipzig. 30. 11.12. 33 d 4822 barem Fußbrett. Albert Wermbter, S. 29 107. und Sockenspitzenschoner. ö1ö14 1b 111““ ätene ler. 11“ 1““ Druck der Norddeutschen Zauchdrugen g staftgasen bei Generatorgasanlagen für Fe⸗ 46 257. 6 I1. 12. vnd Putis Aneenr Hlumenst uschen. Berlin, Hiddenseerstr. 2. 17. 12. 12. 36a. 53 545. Herdrahmen. Theodor 2”91297. ren schettebesestgung 28. 537 662. Gasdichtungsverschluß Langestr. 8. 21. 12. 12. L. 30 821. 20e. 537 487. Selbsttätige Kupplung Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstraßz üeirgunöse Brennstoffe. Joh. Dunkhafe, 308. 537 729. Pneumatischer After⸗ ammer. Jegn [aude. W. 88 028 Golkowsky, Tarnowitz, O. S. 30. 12. 15

9 irchweyhe, Bahnhof. 16.12.12. D. 24021. verschluß. Fa. Paul Samberger, Fer gütte M. Cronstettenstr.3. 29.12.12. 24h. S27 678. Kinderkorb. Carl G. 32 220

6 u12“4“ 537 510. Interhalb im Zentrum- München. 16.12. 12. S. 29 055. 354g. 532 219. Lampenkocher. Ida Se v; Stadtholz 8. 8 Miches Ba Seee Enep he. 1 8g . n⸗Schoͤne

8 8