1913 / 17 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 8 8 8 S V 16 inma jie 28 itun⸗ 159. 456 054. Vorrichtung . v“ W“ 0o0. 12. 12.] carbidtrommeln. Gustav Weinma n, Judustrie nir 8eeng.n 3 seismascnch dum Hredches Schuh mit Ver⸗] T 2 . 20. 19. 12 Zürich; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw. „gen E. Brach Fchlel⸗ 8 8. ene 92 Se 88 8 b mla-eice g 8 2 de, gine chnung awnetnding * EE1X““ 8 4589860 467 384 481093 Winklhofer & Jarnicke. Akt.⸗Ges., C LE B 8 h 81 E Hubert Groß, Neuwied. 13. 9. 12. 8 319. G 1 S 7

2 2 9 9 0 88 1““ 88 2 Schörn Ch itz. 8. 2. 10. W. 29 837 G. 31 428 szenischer Wirkungen von 88 Ki 5 Wpeschlut IH 98 183 22: Scaugg Fehen 8e 8.9,70. 2. zeiger b 5 igli . Fij 8 .31 428. a 1 .dgl. v dur 8 P. 1.4u.“ Ss 8 Bebicstr, Leente Schense, Heenel. Wiever, Schäncfälsehr geineig⸗ 119889; 4& Company, Limited u. Donald Me 88 Gefsallschaft m. b. H., 159. 459 322. Cecrerichene fr ch P enj n eslchre, hic g hegede Simdfed Menerz 85 1.“ Innes, Glasgow, Schottland; Vertr.: maschinen Schreibmaschinen zum Heben der Pap

f W lff H. Dummer u. Dipl.⸗Ing. Berlin. 22 254 527 255 walze Wanderer⸗Werke vorm. 8 8 8. ““ 1 B rlin, Montag, den 20 Januar 71 b 537 230. Neuartiger seitlicher 77 f. 537 322. Mittels Federaufzugs O. Wolff, H.⸗ Z1a. 527 253 527 254 527 25 e4

8

1 . Dresden. 1 4 T Winklhofer & Jaenicke, Akt.⸗Ges., Der Inhalt di g. —NÄFnvö e 1 Vri t 16 ““ „Ges. 2 & Genest Telephon⸗ 2 16. 21. W. 29 961. er Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno senschafts⸗, und 2 Cu.* Stgen. vetn hen,ne ge Mateiehterrsnena⸗ Ge⸗ bn. 4. E“ mit heraus⸗ EEE Berlin⸗Schöne⸗ 58 b. Chemnitz. 21. 2. 10. W. 29 961 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, E und Musterregistern, der Urheberr v ö“ Stief Märklin & Co., Göppingen. 7 41. Beheé 6 jonlg. 71 b. 537 569. Abnehmbarer Stiefel⸗ brüder ãr . 8

n einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 ¹ an

2. M. 43 466 nehmbarem, oben trommelartig ge itthaler Holz⸗ 159. 468 494. Anordnung

schützer für Erdarbeiten. Georg Leicht⸗ 16. 9. 12. M. 43 466. e Len enn ra 3

7 £ρ0% weiß, Crumstadt, 4. 12, 12. L. 30695. 72f. 58 ½ 822: Blumentopffür puvpen⸗ schlossenem, am unteren Rande, der 8ü0, 1.0 0 8, . D., dagenbrühc. Schleibmaschinen, zum gleichzeitigen Hande regis er für 1” en b E el . r. 170C.)

. it Stoffrand versebenem z1 Buchen usw. Wanderer⸗Werke vorm. 8 isteaf Baumann. Gschwend, Wandung außen mit S III veree Wentevgen 71 b. 537 858. Schuh⸗ und Ga⸗ stuben. Christof 2. B. 60 934. Einsatz. Becker & Marxhausen, Cassel. 5. 5 Z Weäkthofer &. Jaenicke⸗ „ef. 6 b 1 . unbe Weit c. . für Hangen a2 Tesch, 2. 1. 13. . IWi 8 8 betr 80 teljahr. Einzelne Nummern koste Augsburg, Heil⸗ Kreuzstr. F. 366. 9 88. Fohenenh, 8 8.8. Peg Gasglühlichtstrümpfe. Fa. Slh chmis⸗ Zlsego n gesz eninner d Max Tesch 1 7c. ü00 528 EE11 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Pesagen eic berit 1 ℳ0 80 3 88 8 b. . 2,5. 9 ,82 tt 777.89 18. Als Spielzeug dienen⸗ Hamburg. 20. 12. 12 Sch. 46 323. vorf, Fra weer Phaschinen. h. Küm in er. Appenweig bes 2 1 1 1 büs. ee 2Nv ;sgor - 537 438. Als Spielzeug dienen⸗ K 8 8 . 50c. 514 467. Jonitzer Mas baiig .ee-ag

5 s SörSs.nte Ue Hasefteeten. beo nane Fa 1*28 818 Pa ha escan 8 11“ Gebrauchsmuster. mülch 10. P. 9 7 xv, 9 72 d. 378 S8 geaen e angerung 888 Stene des bersteorbenen Ftgeies Kadgchss. Ai1b se 80666. her Klhe⸗ b.“ Bernh- Gerichtstr. 23. 9. 1,12. C. 17Säf⸗ hg easobehe 8G. m. b. H., Baden⸗ usw. Bamberger, Leri Eer. rehs. 30“a. 429 218¹8 6 d Zplinderkopf⸗Anord⸗ 63d. 407 00%. Radfelge usw. Fa. irrtümlich erfolgt. Reichsanzeiger vom der Ingenieur Marx Mee⸗ vaselbft 8 Le. Cg, 8028 8 b 18 8. 8 der 8531 537 445 Auf Rädern fahrende 81d. 537 568. Fehes ekasaca c. 8 furt 5 18 . 46 168. Mundsperre usw Rudolf von Ghjel⸗ Pasmötpren Fübre E 8. 1” 94 8 1. 18 9 alleinigen Vorstande bestellt

52 3 zur 77f. 3 5. 2s 8 1. 8 e 82* ün . 2 2 . . 28. 2. 2. 2 c2 224, 5 1 27 . 2 .„ ½ I⸗ B. 5 997. 30. 2. 9278 . 8 20. 913 1 3 Sühen. Lbanrae 6 dgl. mechanische .“ Fs. 8 eIhaeeer E Schäfer, S48. 847 Fßs Fefan Kovjanic, ; 407 014. Befestigung sar Gas. Stuktgart Ceeaf. Markiste. 0. heim. 27. 1. 10. 8. 46 30.12. 12. 63 d. 417 531. Nahtlose Aluminium⸗ 1 1 888 1 E“ Vgeanjeurs

—— 8 1.“ C. 9982. Pämburg, Gr 16 selusw. Julius Pint . 31. 12. 09. Sch. 34 510. 24. 12. 12. c. 11 407. gZylinder für Radfelge. Basse & Selve Altena i. W. R I9a9g6 1 1 11““ 8 1819,,z3. 8isel. 297 3g9. Seitetttr 516 438. F. Rickmann, sammelkessel usw. 2 5685, 4. 1. 19 408 33 F 1 1 81S sse & Selpe, Alt Kobolski. [94985] zum Vorstande erloschen ““ 82. K 8 Fae Seeer. H . ee beeene er Ges, Berlin 7. 1. 10. P. 16 685. 4. 1. 13. 39ec. 9. Radialstellkloben usw. Zweitakt⸗ Oelmaschinen usw. Karl 25. 1. 10. B. 46 226. 1 1. 13. . 14.

28, „Stehschet 8 1 Srerfehthere enser Wözer Bodenfläche Hugo Fete; Bngna, Sane e. 866. Wilhelm Jaco⸗ 26 ½. 1407 Fecg 1 1ehnbtapstpe ghr. eseie e he⸗ WEE“ 81 Schwarz, Vürnberg, Humboldsr. 152. vze 406 888, Voorriht ung nun 88 8 Handelsregister 8öö is Zanneer 191a. aufgerauhter Oberfläche. Walter; E le. Fa. Joh. Leonhard Georgstr. 29. 13. 12. 12. 7. 28286 ää ecüin, Baerwaldste 10. Henrd Bongarde Hanno -. Grotefend Gefe Velhe Haaren 88 Saeig. SGazag, dan 828 e8. Faeegie 39. et . 82 Ggge. 2. Sa. ch arnterg. Dreitanteifen Richard Glöde, Trebnitz Pankow, Binzstr. . Seuren & Flick usw. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. desinfizierenden und wohlriechenden Mitteln motoren⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., Mann⸗ 63e. 407 516. Bereifung für Wagen usw. —. Im Handelsregister wurde heute die getragen bei der Firma: Bank für E16“ 1485 d. IIu 81e s32 1a9. Hrast da a4 unh⸗ 16 1. 10. . 23,806. 2². 1. 13. . dienender Kasten. Erlitzthaler Holz, heim. 27. 1. 10. B. 47 272. 30. 12. 12. Hermann Worch, Berlin, Tilsiterstr. 67. S ö Fabrik Aachen Handel und Industrie Niederlassung ge ess. S528 2.es Seas, . 58 040 Wilh. Wiebelitz 21g. 410 243. Elektrodenkammer usw. industrie G. . b. H., Langenbrück. 46c. 426 448. Zündapparatantrieb. †. 1. 10. W. 29 521. 4. 1. 13. dlef schaft mit beschränkter Haftung Bamberg in Bamberg (Hauptnieder⸗ EEöö1“; Sapskie 88 düe. Ernst band mit besonderem Randabschluß, be. 85 5. 3 sen, Rostock (C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 1. 10. 27. 12. 09. M. 32 853. 27. 12. 12. Benz & Cie., Rheinische Gas⸗ 639g. 415 764. Sattelnase usw. . Gen Ischafts eingetragen. lassung Darmstadt): Geheimer Kom⸗ gaceg e Mertalgieheeh, ene, Eeaheer Suncbe wS.-N. 1, 12.12. XX“ 396 490 796. Eduand L. 23 481. 4. 1. 13. 33a. 406 664. Stock⸗ und Schirm⸗ motoren⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., Mann⸗ Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer Der ö svertrag ist am 11. Ja⸗ merzienrat Karl Friedrich Hedderich in ö“ bechtse und Aüasesasendine äbin h, W. Breite!. Ciwüle; Rheingau. 21g. 410 244. Elektrodenhalter usw. Griff usw. Dr. Paul Krebs, Bogut⸗ heim. 27. 1. 10. B. 46 304. 30.12. 12. & Jaenicke Akt.⸗Ges.., Schönau b. Uner. 1913 festgestellt. Gegenstand des Darmstadt ist aus dem Vorstand aus⸗ bJ Lhasgeh pwxFe aa 4. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 1. 10. schütz 8. Kattowitz, O. S. 3. 1. 10. re. 410 827. Isolierkupplung usw. Chemnitz. 11.2. 10. W. 29 845 2. 1.13. ist der Betrieb einer geschieden, der stellvertretende Direktor Seeen 3 4 ben waeeceren been Sehes Lagi,ZPare.8, 88 ü Teena Verlängerung der Schutz frist. L. 23 482. 6. 1g8. Kühlvorrichtung für ““ Als Beil, Hacke u 988. Sattelnase usw schen Fabrit. Das Stammkapital Paul Bernhard in Berlin ist zum Di⸗ 74a. 537 389. Schwenge ang fur erücke a 20 i. Th 20212 12. 81 e. 537 566. Rohrbündelsicherung Re 1 8 5 EPAö“ . Fr drh 8 V 8 8 8 L881“ Die Verlängerungsgebühr vor 2 Glocken. Gebr. Oberascher vorm Jos. Sche

1 G 1b estr. 271/273. 24. 1. 10. K. 42 125 Wanderer Werke vorm. Winklhofer beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäfsführer rektor bestellt Glocken & Metallagießerei, Sch. 46.502 für Gefähe unt, W“ Püerge⸗ für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ Elektroden usw. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Schaufel und Sitz benutzbarer Spazier⸗ 4. 1. 13. & Jaenicke Akt.⸗ s Strasser ocken etalla . —: 46,902. fährliche Flüssigkeiten oder d D

b b Ges., Schönau b. ist der Kaufmann Edmund Pastor in Bamberg, 16. Januar 1913. * dernde Schaukel⸗ 8sh Schluß angegebenen Berlin. 3. 2. 10. L. 23 519. 6. 1. 13. stock. Rudolf F. Ebell. Hannover, Stein⸗ 47c. 422 995. Vorrichtung zur Chemnitz. 11. 2. 10. ve9 846. 2. 1.13. Aachen bestellt. Die Bekanntmachungen K. Amtsgericht.

Armatureufabrik, München. 30. 12. 12. S. 527 11““ Stimme entbalten Herm. Hoffmann, Frankfurt muster an dem am Schluß angeg zufe, in deren 8

T inri ü str. 8. 3 643. 3 ickli sw S 638i 5762 schtr; der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch

Frahteg la. 411 108. Tropfeinrichtung für metzstr. 8. 4. 1. 10. E. 13 643. 2. 1. 13. augenblicklichen Kupplung usw Siemens 63i. 415 762. Rücktrittbremse usw 1 r O. 7623. f ie durch Zus⸗ drücken der a. M., Niddastr 84a. 29 11.12. H. 46892. Tage gezahlt worden. Seese sw. C. Lorenz Akt. Ges., Aab. 410 090. TCransport. bzw. Auf. Schuckertwerke G m. b. H. Beelsa. Schweinfurter Prärisions⸗Kugel⸗ Reichtanzeiger. g 8 it 74a. 537 503. Okzisches Fallklappen⸗ befindet, die durch Zusammen M., SeZerrhenee xbeisoas ⸗2g. Frchas Pa, eraeh, 4 199 10.

erahren 1* 1. Strumpfspitzenschoner. EEII1IE11ö111'’1““ bewahrungsbehälter usw. Hch Spindl 11. 2. 10. S. 21 415. 2 32 i E1111““ . 22. 1. 10. Werlin. 7. 2. 12. L. 23 536. b. 1. wahrungsbehälter usw. Hch Spindler, 11. 2. 10. S. 21 415. 2 1. 13. 4 YPr. 32 pi⸗

3 Benen eün His Bgae stsnh 3 11114X4X*X*“ 2 ung zur leichten München, Nymphenburgerstr. 20. 27. 1. 10. 47 f. 408 439. S Wi .M. 11. 2. 10. 38 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. getragen unter Nr. 52 die Firma Peter 8 1.u 8 88 11 fecgge 88 8 1. 1138 a 2 2ist f 1“ C. Lorenz S. 21 315 13. 85 H. 128. 1“ 8 L Fe 11 2. 19. 8. 8 ea0. Anc 94769 Becker Nachfolger zu Elsdorf. In⸗ 1 SsBaeficha chehe vefn a2 6c0. Bratastn beleban gfücfanh der ebaie 111414“ enesef Verlin. 7. 2. 10. 2. 23 537. 33c. 412 151. Spiegeldose. Paul V. 7789. 28 12. 12. 68a. 409 149 Vorhangschloß Fa Im H dels iste d 3 [947 3] bhaber ist Kaufmann Dionys Kalt zu Seen item St e het und ein⸗ 77f. 527 660. Brakaften. Fetenh 1.u 9. 12. 12. anzabringendeTkertopf Rachahmungen, Fa 16“ Hempel. Dresden, Hechtstr 10, 6. 12 9. 271. 4270 5092 Klauenkepplung usn. IWilherte Lührde ernnroschleß, e 8 EE“ Fheen 88

18 1 . Eni 113 1 1“ 26 b. H. 44 336. 28. 15 219 1— 8 Vi E““ eg H ergheim, den 16. 3. 913. n s c s e ee nn9 g. begs keüig. veregdn neit nelchen sch duach 8GEEN1 I 328 Transportabler . Sv Ze es⸗ 12,* . 8* 81,Ge Peitator 821 eee. 12öe derhaken usw “““ 98”201,1, 0, ;18 89043 1u ev. 28 eins & Schmidt“ in aaniagliches Amntsgericht 8 111ö14“*“*“ eee“ K g zum Tro⸗ 4 b. 409 907. Lampenschirmträger usw. C. Lorenz Akt.⸗Ges., 11.“ Alf ns Bruno Bu H 1“ VT“ 3. Dach ußusw. eingetragen: x 89,98 EEE“ büben Pee goeneenses Feen 88 Kotpusrang runofft geohn Zünte & Remmler, Frankfurt a. M. L. I -E Generator usw. wirtes Scupgen 21 ,2 Dücrbarg, Fnh. 47g. 451 456. Ventil usw. Haniel Gütn Feee Neugersdorf iS. 27. 1.10. Gesellschafter sind Eduard Heinz und Berlin. Eee Fesheceuehaspen Fege Pent en an n 195 42. 42 G. 3 19. 177.1. 10. B. 48 150. 4. 1. 8. 21la. . 1b er Gesch greme sten der. . 20. 12. 12. T. 15 255. Po gen. 23. 12. 12. Stgnal, welches beim Unterschreiten der⸗i. Erzg. 2

I1“ ——— 2

8

F.

8 1.“ Wilhelm Schmidt, beide Glastechniker zu n unser Handelsregister Abtei

. 2. 8 b ueg Grafenberg. 5. 1. 10. 68. 412 370. Sicherheitstürkette usw. Aachen. Geschäftszweig: Glastechnische it gägr 1 S. r etere hen eenee n. E.grn . 9 34g. 406 836. Stahldrahtmatratze H. 49 220. 1

Siemens S 1a—

d Josef Lenze, Beckum b. Balve i. W. Anstalt zur Anfertigung und Vertrieb worden: Nr. 40 446 Berli 1 —-. Heinri ber.“ Berlin, 1 8 2 412 244. Anordnung zur leichten usw. Paul Müller, Berlin, Lebuserstr. 15. 49. 408 844. Bohrmaschine usw. 26. 1. 10. L9. 23 440. 2. 1. 13. chemischer und phvsikalischer A 8 2. Verliner Back ßstoß) be . 11121412“* 171. Berlin. 26.2 10. S. 21 547. 2. 1.13. Bla. 412 244. 2 f 1 31. 12 8 3. 31. 12. 12 1“ . 2 und phpsikalischer Apparate. Puddingpulver Vertriebs esell⸗ seitigt werden kann. Hans best. 58. 12f. 537 669. Gleisgerüst für S3a. 5 288 8 „Wüh. Schmitz, Hamburg, Valentins⸗ C. Z““ tsche 8 NFecasa 8 410 211. Bohrmastin u0 ftorffs Erben, Kell . 26. 9. 10. . gericht. Abt. 5. Schöneberg. esellschafter: Gertrud Wilmersdorf, Brandenburgischestr. 38. Seln F.n9⸗ H. Behrens, der für Jahrhunderte. Alfred SIwerse; 1io.3hn 8,0Sch 4931. 30 12.12. L. 23 602. 6. 1. 13. Elektrische Maschine Senesche gersterscuc Werke eberan Hobrmaschine usw. 3. 10 2 4. 1. 13. 6 W“ 191761] Stsch, geh. Mohr. Kehsier. e. 22* 182 892 09e vorrichtung für Hambung Hasselbroostr.71. 21. 12. 12. v ““ 4b. 499 776. Rteibsündvorrichtung usg. Pe-. &8 e Eööb G. m O. 17 589 21. 12. 12 1“ hausen. 22 1 Son haeheiz; Vicring. Cerra Bieses woengefschenlage vsr⸗ Im Handelsregister wurde heute bei der Sehnebeeg, Lugast Saubsch, Kaufmang, 111“ 31 47 28 72 8 ü k 8 Seippel, Bochum i. W. usw. Siemens⸗Schus S21˙515. ZI4r. 414 2r.sn r. 4bU-e aeeeee e e. 12. Terx, 8 111“ 8 Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche s 8 efugte Feuermelder. Carl B. 61 479. 537 855. Bügel für Wecker⸗ Fa. Wilhelm Seippe 4 Berl 23. 2. 10. S. 21 515. 34k. 414 388. Klosett usw. Torga⸗ 49a. 410 212. Bohrmaschine usw. C 7580. 4. 1. 13. fFirma „Joh. Stephauny“ in Aachen 9 8— Personen als unbefugte Feuermelder Can 537 672. Federndes Ver⸗ 83a. 537 855. g 8 99 0. 91 320. 31. 12. 12. b. H., erlin. 8 schine u or eingetragen: m Os zeif in am 1. November 1912 begonnen hat. Zur Förster, 1““ Fredericiastr.32. Sefa gestüc ir Jaupietzeuge g. 48 lhrhng . dgl. 1.“ . 28 1. 49 5 hetaltndorichtng 21. 18. EEö . 8 8 —1 vnne nenebn a. Sor Remscheid Vfering⸗ 111“ Aachen 16 En mn scar Metfurth 8 ütretung der Eejelschat sind die Fe 29. 10. 12. F. 28 005. 26 1 stadt i. Th. seitlichen g n . : er Zündwaren, 21e. 9 us 27. 1. 10. T. . 28. 12. 12. 4529 4410: N. 3201. 31. 12. 12. mann. H. rg i. Schl. 8 schafter entweder gemeinsam oder jebe 75c. 537 878. Innen mit einem ein⸗ Ngted n X“ arm angeordnet ist. Thomas Hes bw. Maesss es aßen C. Koch, Siemens * Palsss A.⸗Ges. Berlin. 9. 1 81 18 426 446. Bohrfutter üsw. Otto 3. 1. 10. „S. 21 138. 3 1. 19.. E“ Gemeinschaft mi ebrannten 5 1 2 2715 Beschäftigungsspiel. Haller, Schwenningen a. N. 31. 12. 12. ven dend a. Ruhr. 12. 1. 10. B. 46 060. 13. 1. 10. Meß Sch g7 88s. 8 8 1. eustadt. 12. 1. 10. 11 9 Wall 19. 3. 1. 10 152. SS mittels I 3 . . . 5. Prokuristen erma Luig. ecech eH Weeend. Gabderbeun Clehen 1“ konstruktion Pterene e vien ..... Se. 49 25. E““ iegen f, Stockes foribewegende Spielfigur. Altenburg. S.- A. (1941765] Hirsch, Berlin⸗Schönederg, ist derart Ze⸗ G. m. b. H., Bielefeld⸗Gadderbaum. enene; 1u“ 822. 85 198. Boctonstrgttian säür 11. 410 049. Gewebter Glühstrumpf instrument usw. Siemens S-mns g. 5 st G hcs Iaz Werkzeug zum Biegen Nürnberger Metall & Lackierwaren⸗ „In das Handelsregister Abteilung A samtprokura erteilt, daß derselbe ermächtigt v“ schal für di 75; 237 7119 Zapfenanordnung für ““ 88 Oswald Gareis, Berlin, Togo⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 1. 10. S. 21 153. 1 26 Mgs 8 8. 8 r. 15. 5 Berkuns C 888 ist 8 Firma C. Hülse⸗ sein Len. gha gtashe in Gemeinschaft mit 1qq111q1A1A4A4A“ in Billardform. Kien⸗ und Tiefbauten, Fran 6 81. 2 5. 23 790. 2. 1. 13. 2. 1. 13. velichuhgehz s 36e. 41125 ““ 3 1113 . 10. 2. 10. S. 21 392. N. 2 21„10. N. 9336. 28. 12. 12. mann in tenburg eingetragen einem Gesellschafter zu ve treten. Führungsschnur der wandernden Zylinder⸗ ein Flechipteleng ehaegens e nin2. 27. 2. 11. A. 16 264. b hi bübe 8128, 51. Rohrkecnme. usw. 21e. 409 085. Pelschütgehacls 5 * 8 94 Gchnellwassererhitzer 8 8 78c. 4144 782. Sprengkapsel. A. worden, daß dem Curt Clamor Hülse⸗ Nr. 40 447. Kragenhaus Smart Adolf bankputzer an Ringspinn⸗ und Zwirn⸗ b. 1 1 84d. 537 865. Ausschachtmasch nd. R. bniker Hütte G m. b. H., Rybnik. Siemens & Halske Alt.⸗Ges⸗, erlin. Gr⸗ Cisnh⸗ b. D Art.⸗ f. 2 84. Werkzeug zum Biegen & W. Allendorff. Schonebecka. E. 10.1.10. mann in Altenburg Prokura erteilt Pekarek, Charlottenburg. Inhaber⸗ maschinen. Michel ö1“ 997 720. Verdecktes Zapf⸗ ö1““ 3 8 107 R. 26 012 2. 1. 13. b 1S . Srer littszäͤhler Fe Foffe n 8 resden. 14. 2. 10. 1s. EE“ Charlottenburg. Thenardstr. 5. 30. 12. 12. 1““ * für P. ielzeuge. Kienberger straße 11. 6. 5. 12. s gegt. 24. Auflockervorrichtung Z1e. E. 116*A“ 116u6 8 2. Io. . 21 414. . tung zum enburg, den 16. Januar . —. Nr. 40 448. Kühne & Glauner, 76. 8 ee. Arfeachtess arat ig heleg, 1“ K. 55 900 8 r.-g 8 Weasectrab graler de.rcestzaschla Fa. A. Zie⸗ Felir s I 8g Cinn 8eee. G Amelnassererbiter 9s2. Mahlmantel für L G 86 13“ 88 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. G6h6hß öG Kühne, Garne u. dgl. mit einer durch Flüssigke 3 I SArhiwie flegen au Vasserstein. 8 88 Z. 6270. r. 5. 26. 1. 10. B. 46273, 2.1. 18. . Eise 8 . .⸗ . 8 5 8 ö . G., H“ aufmann, Halensee, Co G N ste, die zum Anfen Peer bes zt 1. Ranaen Kerihal. rauer mans. Feuerbach. 28 1. 10, 32 70 Fiaf 2 5 51. Fleriitätszütler 87 Fes⸗ 11“ 88 Dresden. 14. 2. 10. Cerotmaüblen vorm. ansen 8” Abteilund 764 Kaufmann, Malglse Offene 12. 12. K. 55 911. E11111A4A4“*“” 411 948. Drahtbiegezange. Sie⸗ Felix Becker, Frie (en;,,, Werhel⸗ 6““ sjererhi 80en. 1.10. L. 23 285. 1. 1. 13. ner, Ludwigsburg. 8. 1. 10. 3. 6230. heufe bei Nr. 420 Firma Max sesellichaft, welche am J. Januar 1913 Chemnitz, Dresdnerstr. 82. 23. 12. 12. Nürnberg. 5. 12. 12. K. 55 911. 35e. 537 838. Oberteil zu Ablauf⸗ 7d. 411 3. Hauffstr. 5. 26. 1. 10. B. 46 274. 2. 1. 13. 36ce. 211 757. Schnellwassererhitzer 50 b. 409 176. Riffelung an Zer⸗ 31. 12. 12. 1 Nr. irma Max 8 bat. Bei Isr. A9⸗ 77 . 537 804. 11“ Otto Zahl. Eisenkerg, Fesh.-Steeestwerke 85 m. 8ꝓ v 15. Glühlampenarmatur usw. usw. Eisenwerk G. Meurer, Akt.⸗Ges, kleinerungswalzen usw. Maschinenfabrik SIc. 408 196. Verpackungshülse für Süssches e in Rußdorf eingetragen . Bertte 1u—uu“ 76d. 537 848. Garnträger für Garn⸗ Kurt Brokus, Flensburg, Ie Al 28 12. 12. 3. 872. ““ Berlin. 4. 2. 10. 1 abs geanlage usw Siemens⸗Schuckeriwerke G. m. b. H., Cossebaude b. Dresden. 14. 2.10. E. 13 864. und Mühlenbauanstalt, G. Luther, Bogenlichtelektioden. Gebr. worden, daß die Prokura des Paul Ruschke in Steglitz ist Prokura erteilt. Bet winden. Ernst Luckhaus, Barmen, Mo⸗ 3. 12. 12. 11““ 859. 537 352. Springler für Hof⸗ Se. 408 940. aubsaug g 8 b 2. 1. 3. ¹ 8 77f. 537 811. Babypupp .

Si ö Dort. Gräfl. Haus v. d. Schulenbung sche Berlin. 25,5, ,0 S.111 5vanbe. See gec. 425 524. Schnel sererhiter. Ie 3700, Oxrugceig. 20. 1. 10. & Go; richendern b. Berlin. 12,1-10, linerr ersakelsscen it und dehn birt Ztr. ni Mar. Gottschalt En 5. 30. 12. 12. L. 30 860. t. 0b int kouis Oplä Dort⸗ Gräfl. 1 2* 84 2. Effektbogenlampe. Sie⸗ 36e. 5 524. Schnellwassererhitzer. M. 33 105. 212 7 1. 13 4 * 8 8 N Weile & C in: Jetzt Pertstr. 5. 30. 12. 12. 8. 30 860 Sti im Wickelbett. K. W. Aurich, trinkbrunnen. Louis Oplünder, Maschinenfabrik m. b. H., Berlin. 21f. 447 96 achf. Weile Co., Berlin: Jetzt 11“ Chemnitz. 12. 12. 12. mund. 17. 12. 12. O. 7603. 8 nitz. 2. 2. 2Z.

8 SSgS5 1 E. 19655. 31. 12. 12. mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Eisenwert G. Meurer, Akt.⸗Ges., 50f. 429 797. Mischmaschine usw. SIc. 408 305. Riegelverschluß usw. herigen Prokuristen Karl Johannes Wünsch⸗ gerzte aus Furnterrohr mit Hohlkern. Schönan 85h. 537 524. Schwimmerventil für 5. 1. 10. E. 13 655. 31. 12.,12 b

1 3 91 12 1 3. 5 3 8 . 2 1 8 in Rußdorf Gesamtprokura erteilt ist. offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Ja⸗ 1 1 Sauakopf 1 in 1. 10. 21 131. 3. 1. 1 Cossebaude. 17. 3. 10. E. 14 010. 6. 1.13. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, A. Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloer⸗ mann 8 ertei alere Hemnzelsgesellschaft, waiche am⸗ EI1A“ 1.. zöaspbansung 28 Zaugthpf asg Denmn Ben 484 093. Effektdauerbrandlampe. 32Gc. 453 994. Rostträger usw. Metall⸗ Kalk. 20. 12. 09. M. 32 768. 17. 12. 12. straße 155. 8. 1. 10. M. 32 974. 2 1.13. 16. Januar 1913. Herßert C. Weile, Beat, iitrin daß Ge⸗ Saeg, 202 vexgtwag anst aser, h, zencah Lere a hehärin gesgednesjgbechsn, döfef,Semwenhnüsnegesa r 3 Feemens,Schuckertwerfe G. n. h. 9, yerte 2. Nndoivb & Eo. G. m. b.d. Fof. 4n0 498. Ihiischssche a02. arse og a-0. Leggegasbeehacer- . Heates Ansgerlce K. . SeezgenderCth esgufs. Bas vrbas. dhn 8829 39 0 1“; 189. Vakuumreinigungs⸗ Berlin. 3. 1. 10. S. 21 132. 3. 1. t Allstedt, S. W. 12.1.10. M. 33008. 61.13. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, usw. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Alt Landsberg. [94766] eingetreten. Die Prokura des Herbert Feens f . Böeeeg 1e.. .72. 8. eh, e srtgn Uörane Fens aerr. Sznge. a89 Be-erecggesswwebte henm. 535 G Cabbsperlager afm. öö 20. 128, 9. M. 92 797. 155. 27. 1. 10. M. 33 198. üst In unser Handelsregister Abtellung A Weile ist erloschen. Die Gesamtprokura Te. gb:gas., Sgeshaühen er ebe Sr. Melter Li 11“”“ s 8 us 1 1. 10. K. 48 941. 4. 1. 13. 1s8. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Dr. 2 zeters. Gr. Lichterfelde, Verl. 17. 12. 12. 8 2. 1. 13. 8 eute unter Nr. 60 bei der Firma des Karl Bergsträsser ist dahin geändert, de 532 225. Sesscchscen. an Holzeinlgge. w E11“ 85h. 537 5227. ö1 GE 1 EE“ Ss Eeh 31. 88 B8 1u Miltelmstr 26. 8 . 10. 16694. 4,1119 zie. 24 —. 121 gbensehge ne Bi. 1600 Lefattrgr ge ede den zes Scesrec * 18 8 eschuhen. Gordon⸗Gese 11’““ AM er. Conrad Landwehr, Forsti. L. 1a. . . 1 21f. 484 095. Effekldauerbrandbogen⸗ 6 . Fenster usw. J. ara Großmann, geb. Ziehe, bnigsberg usw. fons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, (Ostb.) folgendes eingetragen worden: einem Gesellschafter die Firma zu ver⸗ 1.n. aRegeets t Shest.vihen s aspens Fa Febthne 9 157588. Zähl Fhe gera 2ds S .8e. Aan- S usw. Siemens⸗Schuckertwerke Jargstorffs Erben, Kellinghusen. 21.9. 10. i. Pr., Königstr. 15. 14. 1. 10. G. 23 724. Ve 188- chaf F 3 1 77b. 537 236. Nögfchah aeots, 9 gs eer ero Fannsber Am s6a. 537 283. Zähl⸗ und Abstell⸗ Mühlenbau 8 8 Pr, zwecke. Heinrich Krauß, Aschaffenburg, Johannes 0. 8

dd., Berlin. 38.1.10 S. 25 801 81870, 4 de 237 . 155., 29. 1. 10. M. 33 209 peDerh Benfeeicter, 0, in öö 8 Nr. 24 357

3 Braunschweig. 6. 1. 10. M. 32 948. G. m. b. H., Berlin. 3. 1. 10. S. 25 801. 8. 1“ 8 216. fcershagen ist aus der Gesellschaft aus⸗ Joseph Junk. Berlin: Jetzt Kommandit⸗

51 054. Schiffgraben 52. 30. 12. 12. G. 32 206. vorrichtung für die Trommel 26 51 Se.. hrxa g ch rüg. 6 M 1ö.1. 88 des Ab 38a. S 184. Sägegatter⸗Lehre usw. 51 e. 481 172. Notenständer usw. Slic. 409 966. Schließvorrichtung geschieden; gleichzeitig ist Frau Josephine gesellschaft. Ber Ge⸗

Aschaffstr. 51. 13. 12. 11. Fl. 51054 E“ Hetätigungsvorrich⸗ schermaschinen. „Sächsische Webf 92 18 8,11s erstäuber usw. 21g. 407 775. Versteifung des 8 Bruno G dam, Fre erg i. S. 8. 1. 10 Clara Großmann, geb. Ziehe, Königsberg usw. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Leuschner, geb. Schlafke, in Pekerehagen sellschafter Joseb Junk ist aus der

Z2c. 537 211. Nummern⸗ (Point) S0a. 5 den Schieber einer Mischvor⸗ fabrik, Chemnitz. 20.12. 12. S. 29 071. F. S Lehnert Hanbers Billhörner deck⸗Gitters für klektrische Aeeftgte 828 EE“ lock Pr., Königstr. 15. 14. 1. 10. G. 28 495. Venloerstr. 155. 31. 1. 10. M. 33 207. in die Gesellschaft als persönlich haftende vesellschaft ausgeschieden. Franz Kiefer, Zähler für Billards beim Karambolage⸗ tung für ur periodischen Abgabe von S6c. 537 278. tangper. Fanalftr 44. 21. 1. 10. L. 23 492. Franz Klöckner, Cöln⸗Baventhal, Ig. 8 n 9 Bloc wagen usw. S 13. 2. 1. 13 8 1 Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ Berlin Friedenau, ist in die Ge sellschaft Spiel. Georg Moritz, Berlin; Schöne⸗ etel in die Becher eines Ele⸗ tittung süree aafs che ieh s fe. Hrcs. 20. “““ straße 271/273. *12. 1. 10. K. 41 973. Se hegg .5* Sohn 5 b. 40 621. Lohntüte usw. Union S1e. 408 478. Dreosselventil usw. tretung der Gesellschaft ist nur Frau als persönlich haftender Gesellschafter

berg, Kufsteinerstr. 2. 21. 12.12. M. 44592. Zemen hhenee 898 Maschinenbau⸗Akt.⸗ Schroers Maschinenfabrik, Crefeld. 13a. 445 326 Wasserröhrenkessel usw. 4. 1. 13. 1 . Miuto⸗ Mt.⸗ hal. 10. 1. 10. Special Maschinenfabrik G. m. b. H., Paul Hardegen & Co., Fabrik elek Josephine Leuschner, geb. Schlafke, in eingetreten. Die dem Richard Neu⸗

1111 ee.s E Daevel, Kiel. 21. 6.12. 19. 12. 12. Sch. 46 5083. S versche Maschinenbau⸗Aklt⸗ 219. 411 299. Relais usw. . 1 er . 1. 13. Stuttnart. 11. 1 10. 1. 3193 2 1.13 trischer Apparate G. m. b. H., Berlin. Petershagen ermächtigt. Dem Töpfer, mann erteilte Prokura bleibt auch plättchenhalter Wilhelm Krumm. Thorn, 1 86r. 537 895. Beweglicher Sneng. Fe -eehe Georg Egestorff. matic Electrie Company, Uhecsn 98 kombinierten Fag. 411 220. Etifettenrahmen usw. 15. 1. 10. 9 44498. 3. 1.13. „meister Josef Leuschner in Petershagen ist für die Kommanditgesellschaft bestehen. Schießplatz. 23. 12. 12. K. 56 162. § 537 532 515. Form für Mehr⸗ stab für mechanische Webstühle. 5roes. ver⸗Linden. 20. 1. 10. H. 44 563. Vertr.: Dr. Ludwig Fischer, hht⸗ d . richt⸗ und Dicktenhobelmaschinen die Zander & Co., Erfurt. 3. 2. 10 S2a. 407,147. Entlüftungsvorrich⸗ Prokura erkeilt. Ein Kommandttist ist beteiligt. Bei 717c. 537 542. Billardstock (Queue) 80a. 5 e Tuschhoff Deutsch⸗ Drechsel, Weida, S.⸗W. 21. 12. 12. Fünng 65 nden. 20. 1 8 Berlin SW. 11. 15. 1. 10. A. 14 093. Anordnung und Verbindung der Arbeits⸗ 8.6288. 1.. 4 stung usw. Paul Raßmus. Magdeburg, Alt Landsberg, den 10. Januar 1913. Nr. 34 283 Vincent Grodzicki jr., aus Furnierrohr mit Hohlkern. vlitte Preseg. lan 17.12. 12. T. 15252. D. 24 068. aubenschlüssel. 13 c. 410 568 Wasserstandsanzeiger. 2. 1. 13. Bsche usw. Rud. Leonhardt &. Co., 57a. 429 960. Originalhalter für Wallstr 2 b. 7. 1. 10 R. 25880 4. 1. 13. Königliches Amtsgericht. Berlin. Die Firma lautet jetzt: V. Grünewald, Schiffgraben 892 922 716. Form zur Herstelung S7a. 537 341. Kefceahenschigste 4 3.G Schwienke, G. m. b. H., Düssel 21g. 412 442. 8v;ö Zopzig⸗Kleinzschocher. 3. 1. 10. L. 23 283. 11“ SIS. haes 88* 101. Röhrentrockenapparat Abenrade. [94768. Grodzicki ss. & Co. Jetzt offene ö Kugelspiel⸗ Alfred von Betonbalken „System Buschner“. Peter EETö“ dorf⸗Moͤrsenbroich. 26. 1. 10. Sch. 34 797. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 2 zig. 29. 18 714. 2. 1. 13. usw. agner & nedn Eintragung in das Handelsregister B Handelsgesellschaft, welche am 16. Oktober

b ge 67 L. 23 62: 3 28e. 414 254. Hobel. Elsässische 58 b. 410 S02. Läutewerk an Ballen⸗ 31. 1. 10. W. 29 752. F ;. 8 ädt. F Schreiber. Pla 1““ 1 1 8 1 5 . üt an Ballen EEE75 1912 begonnen hat. Der Kaufmann Paul Kirchner u. Otto Dietrich, Markranstädt. Fa. L. A. bIöu Plauen i. V e. 537 338. Waldhammer. Gebr. 6. 18 Schiffshauptturbineusw. 219g. 412 633 Flachspule .e Werkzeugfabrik, Zornhoff, vormals pressen. Maschinenfabrik Badenia 82a. 449 495. Vorrichtung zur Ab⸗ . Sae-ge Jre⸗ vn Grodzicki, Berlin, ist in das Geschäft als 8öb6 I, bestehend aus Sv Fa⸗ 745 Verstellbare Beton⸗ Dittmar, 8865u— a. N., Württ. S 4 8.e vrrlnes G. m. b. H., C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 2. 10. Zeenae Se. b. Zabern. —— 188 von⸗ des IettecHnet . 7 in persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 5227 458. be. für Vol . Hohlpfosten. 13. 12. 12. D. 24 000. IE Hirschau. 31. 12.09. M. 32 883. L. 23 641. 6 1. 13 1 8.13 890. 4. 1. 13. Wein eim i. B. 21. 1. 10. . 33 136. Th. Drzymalla. agdeburg, Lübecker⸗ . Vüe nn etreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ Vee drehbaten Scheihe mit au der a hen oftergormn bih Bectkane ngd dehepfoften. 87 b. 537 459. Hammerwerkzeug. 1 819. 412 765. GClektrode usw. 42f. 460 284. Tafelwage. Schmach. 6. 1. 13. ige1 1. 10 D, 1. een der eneralversammlung ets des Geschäfts Vegedndeten Ver⸗ angeordneten,umklappbaren und auswechsel⸗ Carl J. H9 Nlach Hamburg, Finkenau 14. Aktiebolaget Erki, Stockholm; Vertr.: 30. 105 700 Düsenanordnung usw. Marcus Ruthenburg, London; Vertr.: tenberg & Türck, Wald, Rhld. 18. 1. 10. 59a. 407 133. Pumpe usw. Rudolf S86 db. 409 074. Ruüͤtengewebe usw. 1) ist d ehgner Gesells ftsvertrags bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ baren, einem Schießgerät als Ziel Sgen 1“ 85 88 g, 8 H. Neubart, verze Berlin SW. 61. v. g⸗ Pfeuninger G. m. b. H., A. du 218 1 38 Sh. 9. e stellvorricht Greifswald. 6. 1. 10. G. 23 663. Fercrig öhe. Müncheneg, b. Gera dahin derß 5b neehrepertrags geschlossen. Bei Nr. 34 491 Faya⸗ iguren. Ottio Winkelmann. e““ „[21. 12. 12. A.9718 8. d . 31212.09. M. 32 885. .Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. m. 380. Einstellvorrichtung 2. 1. 13. 8 . 1. 10. P. 16 669. 31. 12. 12. vrs off, Fink & Co., Berlin: Die Pro⸗ 11. 20.12 12. 9 667., S Ps. 4 8 g5. N Faceadagh fir. Wenn. 878. 537 354. Aufbewahrungskasten Mhnchhs Htischac 1“ c. 2. 10. 8 2H711. 6. 1. 1 für Rechenmaschinen usw. Max Klaczko, 39a. 407 228. Saugkorb mit Filter⸗ Aenderung in der Person öö“ See der 1 2* Alfred Ehrlich ist erloschen. 77 b. 537 667. Lehrspiel zur Entwicklung zeuge. e nig, R 5 für Spiralbohrer. Heinrich Peters, Erfurt, 1 24159 2701 Düsenanordnung usw. 23a. 409 415. Helreiniger 1g Berlin, Rosenthalerstr. 44. 3. 1. 10. einrichtung. Heinrich Krüger, Berlin, g diohetena w. 8888 tebt⸗ 8 Vertretung der Gesellschaft sind nur brr 8.e 18 Fa 9857 340. Gefäß für Farben, Nonnenrain E11 Wbelms . Pfenninger G6. m. b. H., A. Bröhl, Süeh 5 Rh. 30. 12. C8. 88 6“ N äpeaf E Fiisecigeritn 65. 6. 1. 10. K. 41 905. des Vertreters. mehreren besteht F Gesellschafter in Gemeinschaft miteinander de r Wudowenz. K u g, v85 ad ähnliche dickkluͤssige Sub⸗ .537 203. Paw. ½2 1 Ir n S 31. 12.09. M. 33092. B. 45 930. 20. 12. 12. 8 . 4. . M aus⸗ 3. 1. 13. 37db. 5 8 3 V : n . agacn. whaldenane 12. 12. W. 88e 9— Delg and ege ighgüssige H. hen kleine vlelh . 5 Wnchen Htrschan⸗ E 258. Anordnung zur Ent⸗ geben von Geldbeträgen usw. Union GIa. 458 521. Atmungsvorricht 872d. 317,440. Jetziger Vertreter 77 b. 537 673. Gewinn⸗ und Verlust⸗ stanzen. 1 ppe,. Be - Schmidt (Inh. Mottes & Joerger), 30. 12. 12.

. 8 5 ächtigt. Bei Nr. 34 817 Eenst dieser Mitglieder abgegeben werden müssen ermächtig ; zsHori 1 1 5 3 tung Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw, 2) ist das bisherige Vorstandsmitglied * Rohde, Berlin: Der bisherige 82 1 8 8 81 1 der aus dem Schürloch austretenden Special⸗Maschinenfabrik G. m. b. H., usw. Drägerwerk Heinr. & Bernh 3 gS e Borsenhotzttolie 88 1 mit berg. 14 12. 12. K. 56 028. 120. 12. 12. P. 22711. 14gã. 406 348. Wärmteaustauscher fernung zähler für Kartenspiele u. dgl., mi 20. 12.

1 8 b 8 er! Berlin SW. 61. . 11 in Gefellschafter Rudolf Rohde ist alleiniger

. ““ 9 8 ärn d „Ing. L. Fricke, Peine. Stuttgart. 11. 1. 10. U. 3194. 9. 1 13. Drä er, Lübeck. 22. 1. 10. D. 17 577. 8 SFngenieur Ludwig Jansen in Apenrade r der Fir di ft is

dnun Rich. Säuberlich, S1c. 537 342. Tube mit ese; Muͤnchen. in der Person usw. Maschinenfabrik Sürth, 8.2. ö8r 88 ESee. z. 13. P 43a. 419 376. Beweglicher Quit. 6. ügfs. ZI Löschungen. sals solches bestätigt, 1 1“ Frfenscha st

Felanee 1o22, 39 112. S. 29 095. sdeckel. Charles Blum Aenderungen b. H., Sürth a. Rh. 29. 12.09. M. 32 876. 2 nc. 425 5 14 Anordnung zur Ent⸗ tungstisch usw. Schubert & Salzer 61a. 458 522. Atmungsapparat usw. Infolge Verzichts 15 lind alle früheren Beschlüsse, betreffend Packet. Gepäckbeförderun und Lager⸗

Cen. 32 987. Gesellschaftsspiel. Theresienstr. 120. 16. 12. 12. B. 61 332. des Juhabers. 28. 12. 12. 11141““““ Maschinenfabrik. Akt.⸗Ges.⸗ Chemnip⸗ rägerwerk Heinr. &. Bernh. Dräger, 20c. 522 188. Kastenkaepragen usw. die Vertetung der Gesellschaft; aufgehoben. haus Gesellschaft Abraham . 0e8⸗

Faber Enter, Altnan, eeee heagecern at, garezrsceg. . e se skeleende Tba. 1s, 82.e. Doppeeheter eeeung Fer aus eh.üe Frick, 11. 1. 10, Sch. 1614 3. 1. 19 gübeck 22. 1. 10. . 19 899. 6. 1. 13. 34c. 483 592. Vorhanglesteerluee. Königliches Aumtsgericht in Apenvade. weee ne senschafe jest; Karl- Muhl⸗

.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin gefalztem, Sragecfchheigdiche Blech⸗ Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ usw. T ce Nhen 4 591. 4. 1. 13. Peine. 26. 4. 10. F. 22 202. 3. 1. 8 v. 409 577. Aus zwei Teilen be⸗ 61a 458 523. Atmungsapparat usw. usw. 1 Ballenstedt. [94769] schlegel, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗

V. 8. 27. 12. 12. S. 29 icht beSe Gem b. H., Braunschweig. henannten vv Lothes Nachf 2 506 891. Vorrichtung zum 25a. 410 254. Flaser grienne Ert. Fe tals. begerzerk Hein a. Besnb. eäger, 34f. 379 755. Prinzeß⸗Kleider⸗Auf⸗ Handelsrichterliche Bekanntmachung. gang der in dem Bekriebe des Geschäfts

8 b 1 Fb e deeche 2 4 . E * 2 * : 8 1 7 Fa. 4 8 - ve. . .S. . 1. . . . . 22. 1. 10. 2. 19 8 . 1.13 a 1 j 864 M. . 441. Sch Ver⸗2 8 . schi ergen 31. 1. 10. 15 8 z15. 8 Se 14 .

fortbewegten Tierfiguren. Alva Wicen de. 8 Behengänden runden oder sich 4f. 300 303. 147 434 454 213 Vock⸗ V. St. A.; Vertr.: 25a. 410 255. Flacher Fetenxn. g 8s ee. 1 Ce gererk Heiur e. Hern. Präger, reitung von Aufgu

3 BFeragg, dede eaiz e Perli deösem nähernden Querschnitls. Pesi 134 21270 *MAaemeine Glühlicht. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., stuhl usw. Fa. Louis Strauch, Lin mpe. 0 Bolte, Hamburg, Bismarck⸗ Lübeck. 22. 1. 10. D. 19 898. 6. 1. 13.

Vertr.: H. Wiegand, dvee 885 . Akt.⸗Ges.. Leipzig⸗ 45⸗ . I Berlin 8 . 10. 1. 10. M

F88. 29 829.; I Scgleohedarf aus⸗ Prbscher9142122. 8. 22 696. ; ee en Röhren⸗ Seöh 8 vriüteies Katusselteittier: Emil Hänisch, 81e, 597 451. Verschluß für Calcium⸗] 7b. 5

1

andelsregisters ist bei der daselbst ge⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe EEE“ Phre sehahn a in n 1.-Sen⸗ Eeeefts sdurch en. . 9 b 88 rburg 9. „6. 1 e. 3. Konus⸗Brausehahn usw. werk L. Meyer jun. & Co., tien⸗ egel ausgeschlossen. Bei Nr. 38 133 bach i. S. 31. 1. 10. St. 12 884. 3. 1. 13. Ulaze 50. 18. 1. 10. B. 46 147. 31. 12.12. 63 b. 407 943. Federung für Kinder⸗ 44a. 529 607. Hutnadel. gesellschaft zu Harzgerode, heute fol⸗ Bacreke 88 Co., Berlin: Inhaber

(Schluß in der folgenden Beilage.) f. 412 526. Baumstumpfrode⸗ klappfahrstühle usw. Gebr. Reichstein, 6 7a. 525 690. Schleifvorrichtung usw. gendes eingetragen worden: jetzt: Elisabeth Baereke, geb. Kunstheim,

zgetränken.

Unter Nr. 4 der Abteilung B des begründeten orderungen und Ver⸗ 61a. 461 882. Atmungsapparat usw. 341. 354 293. Vorrichtung zur Be⸗ 5 4 8 9 ü