Theater und Musik. 8 Oosterzee (Fürst Geraints Brautfahrt“, sympbonische Dichtung, Wetterbericht vom 21. Uhr. b 1 . 8 1 . 8 v“ „Dudeisackmusit⸗ und „Tarantelle’ aus der Oper Das — — 8 “ 1“ 3 o L 1 1 8 B L j 1 c g g 8
frIg Witterungs⸗ 3 IUJhe, zch um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch
Konzerte. Gelöbnis-). Die Künstlerin versteht, nicht nur einen großen richtung, verlauf z — 1 Berlin, Dienstag, den 21. Jannar
4 1 zu s ie fü inhaltlich aus. Name der Wie im Vorjahre, gab diesem der bestens bekannte Rahmen zu schaffen, sie fünt, irn auch inhalklich, im Vorjahre, gab auch in diesem der bestens bekannte Ihre Erfindung quillt frisch und mühelos, und ist ebenso weit von Beobachtungs⸗ htud⸗ der letzen stärke 24 Stunden ₰ 4 4 5 749 anbalt. Niederschl. Üntersuchungssachen. —— —
Dirigent Sam Franko am Donnerstag im Blüthnersaal mit der modernen Sucht des Ausklügelns, wie von ihrem entgegengesetzten station 750 anhbalt. Niederschl. 2. 22 Fbete, 3 erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl OS 2 . - b 5 6. Erw rbs⸗ und Wirtschafts 8 5ö 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi 2 c. 8 8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, 753 Nachts Niederschl. 4. Verlosung ꝛc. des .“ 2 ffentlich gr; An zeiger. 8 meiedfrlassung. 2. vzansvaschaft . 2 8 — nvaliditã
dem Blüthner⸗Orchester ein Konzert alter Musik, dessen Vor⸗ Sobhle s icht Einas 1serh. d tragsfolge hauptsächlich Werke kirchlicher und orchestraler Art aus Feüle., se.gre ane eed e ie wetmhe Eecfte und Zlef⸗ 757 Nachis Niederschl. —¹ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 2 1 1 5 s⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 758 meist bewölkt gesellschaf Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1 “
der italienischen Schule aufwies. Als Mitwirkende be⸗ sicherheit, die den Hörer sofort zum Aufmerken zwingen. Das Orchester
0 °, Meeres⸗ niveau u Schwere in 45 ° Breite
in
Temperatur Celsius
Barometerstand vom Abernd
Niederschlag in Stufenwerten *)
Barometerstand
9
Regen
bedeck 0.
aebeci— Nebel
teiligten sich daran Kathleen Howard (Contraalto) und sste glä 3 8,2: 8 8 1 8 8 änzend und dabei so natürlich behandelt, daß man augenblicklich Borkum 42,5 Kammersänger Felir Senius (Tenor). Giovanni Battista herusfühlt die Komponistin erfindet von vornherein orchestral und “ 18 Pergolesi (1710 — 36), der weltberühmte Schöpfer des „Stabat mischt mühelos die mannigfaltigen Klangfarben zu einer Einheit. —— mater“ eröffnete mit einem Konzertino in F⸗Moll, den Reigen. Eine zartere, aber auch in sich geschlossene und charakteristische Eigenart Hamburg 1745,4 Deler vialleitige Oratorien. und Opernkonwonist hat eine Fülle von verrieten die Kompositionen von Clara Hoppe. („Brautfahrt“, Swinemünde 750,0 ECanböi z mang Heachtung fanden: Ballade, und Bergmelodie“ aus der Oper „Aufs wilde Dirnd'l“) Neufahrwasser 753,7 Z bedeckt —0. zu ihnen gehört besonders dieses fast somphonisch anmutende F⸗Moll⸗ Die Komponistin versteht es, von innen heräus Stimmungsmalerei Memel 756,9 Zsbedec Konzertino. Ein auf gesunder Harmonik stehendes, melodiöses Largo zu schaffen. Ein starkes lyrisches Element lebt in ihrer Erfindung, Memel 756,9 — bedeckt macht einem launigen Prestosatze Platz, dem sich ein wonniges die Fähigkeit, breite Melodien voll auszuspinnen, und dabei ein sicheres Aachen 740,3 SWö Regen Seeds gaschließt, das in eimm geschickt angelegten, sehr estekt⸗ Formgefühl, das ihre Arbeiten künstlerisch fein abrundet. Mary Hannover 744,8 4 Regen en g. “ “ S8 hCC’“ Wurm und Nadta Boulanger boten Werke für Klavier mit Berlin — 748,8 3 bedeckt Sen eer I e ches JedhhA ontra⸗ Orchesterbegleitung. Mary Wurm, die den Klavierteil in ihrem Frabern —50 SSO Abedeckt. —
G6 8G 8 EI
5 bo
9989
*
95 2
se2[0to n- e-ses
749 Schauer 1 . f8 E 8 1—— Bbar car. 8 9543* 1 8 „ 8
751 Nachts Niederschl. 1) Untersuchungssachen. Genna § 332 St.⸗P.⸗O. wird das i Grundstück, eine Holzung, an der Schloß⸗ [926341 Bekanntmachu R
752 Nachm Niederschl. 95151] Steckbrief Deutsches Reiche beirdic⸗ B 5 “ Kartenblatt! Abhanden gekommen: 2 Schuckert desch gecjtsenvft in Berlin⸗ 754-5 — meist bewölkt b eschr zurzern der Ehefrau des Wirts Heinrich Höflingon „aee schnitt 2719⁄1 von 7 a 73 qm Obligationen von 1908, Nr. 2789 u L6 m elde, Berlinerstr. 1, hat das Auf⸗ baß), Gottfried Zeelander (Violoncello) und Professor Arthur Adagio“ F 21 selbst i 750,0 bedeckt 2 754 meist bewölkt .hgss den unten beschriebenen Füsilier Rosa “ Höflinger, Größe und ist in der Grundsteuermutter⸗ über be 8 38 — 898, Nr. 2789 u. 4659 gebot des angeblich verloren “
* ’ 28 „Adagio“ und „Rondo hongrois“ aus dem Konzert Op. 21 selbst in — ☚ 5 3 — 5 . 8 Richard Wilhelm Franz Röske der Rosa geborene Weiß, zuletzt in Mann⸗ rolle des Gemeindebezirks Horme⸗ 2 . 6303. IV. 7. 13.) am 3. September 1908 fäalli G
Egidi (Drgel) begleitete Psalm 19 ist dem Sammelwerke des feinnsiniger Weise ausführte, kommt aus der Welt unserer großen Breslau 753,6 SO 2 wolkenl. 8 7570 meist bewölkt. 1. Kompagnie Füsilierregiments 86, welcher heim wohnhaft, mit Beschlag beleat. unter Arlikel “ “ Per as derf Berlin, den 21. Januar 1913. Wechsels, 1n a ⸗ fünig gewesenen Venetianers Benedetto Marcello „Estro Poeto-armonico“ ent- Romantiker, Schumann und Schubert. Klavier⸗ und Orchestersatz Bromberg 752,9 2 bedeckt 757 Nachts Niederschl. flüchtig ist und sich verborgen hält, ist die Mannheim, den 16. Januar 1913. ertrag 0,09 Talern u Der Poltzeipräsident. IV. E. D. 1908 iler 571,78 8 horft⸗ 88 n e
83
I1 S eS
nommen. Es wechseln fortlaufend ariose Stücke, kleine Arien 2 86 “ 6 — ;q eu cd e es gs 18EEEEu““ 8 — — 3 Großh. Bad. L. &½ 8 . (3,78 ℳ Arienen mit Reistativen ab, die samtlsch feine melsdische llggent benahrnägferstewohllautend und sindein ihrer Bechselnerrang beven h.-—782 Seen arern z nene hsetehe ahaft, wehen Fahnen ucht in Großh. Baß Landgercht Mannbeim. Ferieeigermngepermeck ist am 4. Januar 19 312, Adolf Berglein in Farlshorst, Dönhoff⸗ seMien, de8gie went sind . 6 üdäer beggeitenden öö Temperament sowie eine große Mannigfaltigkeit in virtuosen Varianten. Frankfurt, B ⸗ Sn “ I — 7½ Vorm. Niederschl ersucht, ihn zu verhaften und in die (ges.) Schmitt. Reiff. Dr. Bär. Beriin. 13131 weder Dersicherungsschein Nr. 518 814, nach nenehe “ nnd G“ 8. 1 Bemsert, 1.““ st 88 9 üetenfik s ae. Die Themen Zeigten aber nicht durchweg 8 e “ Karlsruhe, 1 1 1 bereat L88 eönr zerdit. in Flensburg oder an Der Gerichtsschreiber: Lang. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding des Webereimantpilaloeghernnsedas 8 Inhaber der Urkunde wird “
findung. Nadia Boulanger, die für den Klavierpart ihrer München 52,4 2be 291 09 788 ie nächste Militärbehörde zum Weiter⸗ [95459] Verfügung. Abteilung 6. Willibald Johann Wlaka, Fesisebrich spätestens in dem auf den 10. September
Mario Gasparo Sacchini (1734—86), dessen „Air de Dardanus“ “ b 1 vass Munche “ Mi G „Rhapsodie variée“ den Altmeister der Pianisten Raoul Zugfpitze 516,6 SO Sbedeckt 3 519 Nachm. Niederschl. transport dorthin abzuliefern. m Wilm G lak⸗ 8
516, V hin ab, ie Fahnenfluchtserklärung gegen den 1951118 Zwangsverstei Mistek, jetzt in Raschkowitz bei Friedek 13, Mittags 12 Uhr, vor dem
8 9 WI1 ⸗ 20, n⸗
und „Rigaudon de Chimène“ wahre Juwelen klangvoller, an⸗ 55 hatte, ist eine Jüngerin der Neuromantiker. Wenn Fleusb den 18. S 913 heimelnder Musik sind, die man öfter hören möchte. Alessandro Hugns Asngn hshh.. erin der Neutameneker. 2 (Wilhelmshav.) Flensburg, den 18. Januar 1913. Inf. II. Kl. Thomas Horsch 2.,3. &5 Die 1 O genommen ist, s r vl11A1A“*“ 1. der Titel ihrer Komposition auch eine formale Ungebundenheit ge⸗ 7513 SE . 745 uer Königliches Gericht der 18. Division. II11““ Horsch 2./3. J⸗R., Die untenstehend bezeichneten Grund⸗ 7 umen ist, soll ab⸗ ber e 8 Stradellas (1645 —81) „Pietà Signora di mi dolente“, eine stattet, so überstieg ihr musikalischer Freisinn doch vielfach die Grenzen Stornoway 751,3 OSO 4 balb bed. 11 745 Scha Beschreibung: Geboren 26. ausgeschrieben in der ersten Beilage des stücke, die zurzeit der Eintragung des Ver⸗ handen gekommen sein. Wer sich E11““ seine Rechte (Kiel) d b Deutschen Reichsanzeigers Nr. 191 am steigerungsvermerks auf den Namen des A Urkunde befindet oder widrigenfalls die Fraftiogeeklövnsulegen, 1 . 1 8 ung der
Kirchenarie, die von Felix Senius mit tief empfundenem des 6. 184* JFe 38 7 es ästhetisch zu Rechtfertigenden. Daneben gab es aber viel 2 8 Ib 1891 in Polzin; Größe: 1 5 cm; 18 8 10 3 baa 1 . 8 sch ĩ749,0 wolkig Schauer Statur: krästig; öß Im. „ em; 18. 8. 1911 unter Ziff. 45899, wird Kalbfleisch, Karl, von Butzbach im Grund⸗ kann möge sich Versicherung nachweisen Urkunde erfolgen wird.
Ausdruck gesungen wurde, bildete das Bindeglied zu dem Diverti⸗ T t d istreiche Einzelheit 116“ b isch Malin Head 3 1“
mento Nr. 17 in D⸗Dur für Streicher und zwei Hörner von Mozart, Temperament und geistreiche Einzelbeiten in dem harmon 8 Wustrow i. M Rase⸗ 25. Haare; dunkelblond; zurückgenommen. buch eingetr 8 1 bis zum 2 ür⸗
8 — 1 interessanten Werk, das die Komponistin selbst vom Dirigenten⸗ 1 (Wustrow i. M.) Nase: gewöhnlich; Mund: gew . zuruückg “X“ uch eingetragen waren, sollen Mittwoch, zum 21. März Berlin⸗L
ds Fee sie “ Erfindungen ö 8 88 pult aus leitete. Von Elisabeth Kuyper wurde ein Violin⸗ Valentia 751,3 NNW 4 wolkig 4 743 meist bewölkt Bart ; besondere G S 18. 1. 1913. den 9. April 1913, hee. 11“ melden, widrigenfalls wir den f. Venchtencers. em Wechser Plage Meisters gehört. e diese feinen Sächelchen wußte irig konzert mit Orchesterbegleitung gespielt. Es zeigte einen logisch [(Königsbg., Pr.) Kleidung; wahrscheinlich schwarzer Jackett⸗ .B. Gericht der 2. Division. 4 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht eine “ Königliches Amtsgeri cht
S 1 i werden. 8
gefällig erklingen zu lassen und ihnen die gebührende Sorgfalt zu⸗ klaren Aufbau und plastische, vielseitig entwickelte Themen. Dem Sceilly 748,5 wolkig 4 Schauer anzug, einreihiger schwarzer Paletot mit [95460] Verfügung. im Amtsgerichtsgebäude versteigert werden. Gotha, den 16. J 1913 L1“ S f Die Die Versteigerung erfolgt im Wege der Gothaer Lebensversccherungsbank a. G. 192076] Aufgebot ns
zuwenden. Solisten und Orchester konnten für den ungeteilten Beifall Erfi 8 58 , “ 8 2 — 98 v.F. 1Siee 1“ Frfindungsgehalt nach hat indessen die treffliche Komponistin schon Gassel) untergeknöpften Zeugknöpfen, steifer am 15. 1. 1904 gegen den Re⸗ 2 8 11““ “ “ en eigenartigeres geboten. Einen schweren Stand hatten Adela BAberd 8 1 786 0s Niederschl. schwarzer Hut, weißes Vorhenid, weißer kruten Eugen Leopold Hieterich 88 Zwangsvollstreckung. Der Versteigerungs⸗ Dr. Re M. „Der Rentie 1 S ier in Hochschule fur Musit “ gleichfalls n oret. 1 wei Maddison und Ingeborg von Bronsart, von denen Opern. ereer— t “ agdeburg) Kragen mit umgelegten Ecken, kleiner dem Landwehrbezirk Lörrach erlassene vermerk ist am 31. Dezember 1912 in “ Berlin W oe. I Schuffelhauer 88 Reubesten. Eine S k Viol d Klavi 9 th szenen gesungen wurden, die naturgemäß unter der Verpflanzung auf 8 S4 5 3 741 Sch 5 schwarzer Schlips, Manschetten mit bunten Fahnenfluchtserklärung, veröffentlicht in das Grundbuch eingetragen worden. [94292] “ ee n “ ünchenerstraße 42, ver⸗ Wil u“ n. A“ Se das Konzertpodium leiden mußten. Trotzdem interessierten auch diese Sbields 1 OSO 4 Regen 3 Enl e 1) Knöpfen. Trägt vermutlich einen braunen Reichsanzeiger Nr. 18 vom 21. 1 u Fln zurzeit der Eintragung Der Versicherungsschein Nr. 430 333 Professor Dr Hauk atenmare “ 1 ; is s de is⸗ grünbergsch Koffer mit schwarzen Streife F gemäß § 362 2 E,St8. des :stei “ ⸗e 8 I1“ Mex . Ir Komponist am Klavier beäleijet, vorteeflich zu Gebor gehracht. unginedurch Ahrl haaatvrüiüsche Herirvrisieruxg und wan Holvberd . 1107 NSO Ghalbbed. — 1.2.186 Rachm Riederschk. esseis n üvarzen-Ltꝛesen bei sic. gemäß 3 302 Aüs. 3 M⸗St⸗G.⸗S. Grunsbucse mch asstlich waren sins se. eeeasigeenäh ere f erenn ieme Pautk Stein in Bertin W. 6, Wilhelm⸗ Finen starken (Findruck binterlies 11“ nicht: sie schint Bronsarts Bruchstück aus „Hiorne“ durch seine melodische ülhaus., EIs.) 192150]/ ꝗFahnenfluchtserklärung. Colmar i. E., den 18. 1. 1913 spätestens im Versteigerungstermin vor b sbank für Deutschland“, straße 52, hat das Aufgebot des von ihm eben 16 v 111““ vreht Natürlichkeit. Um die sssöHronn des Programms machte Ile d'Aix 754,3 WNW halb bed 750 Schauer K i vere esahs ce gegen den Königliches Gericht der 9. Division v Pufforiee. zur Abgabe von Geboten des Gehtedehandier Heseg n pesceheg 11“ 18 Tegewe gr. 0 sig Ho ß ₰ M2112e 4 — — b Rekruten Geo j öö 8 ö“ zei 11““ F; 3 ndler b ) Friedr z0g lenommene 8 1 1 1 R 8 das Blüthnerorchester unter der sicheren Führung des . tekruten Georg Heinrich Wolff aus dem „⸗ 10 — ei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ Wilhelm Ki f in E 30. & venen eeses sich in den verschiedenen Sätzen nicht überzeugend genug lic v. (Friedrichshaf.) Landwebhrbezirk Molsheim 227 5 1895 195461] B 5 el 8 „ (Se mzu⸗ Wilhelm Kirchhoff in Eickeloh genommen vom 20. Januar 1911 über 4 — v— ; 5 en Kapellmeisters Edmund von Strauß in hohem 8 — 274 ; Landwehrbezirk Molsheim, geb. 27. 5. 1892, 8 eschluß. melden und, wenn der Gläubi bider⸗ 9 e “ 91*1 über 400 ℳ, Bahn. Gewiß ist das Tonstück mit Geschmack und Geschick Grape G den schon genannten Solisten sich St. Mathieu] 751,7 WNW G balb bed. . 243 meift bewoͤlkt. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der „Die am 17. Dezember 1906 gegen den spricht, glaubhaft zu machen, wibrigenfalks 88 “ sich an, 21. März 1911, heantragt. aufgebaut, aber es zündete nicht. Dieses Schicksal teilte es mit der die Damen Annie Gura⸗Hummel (Gesang), Laura Helbling⸗ (Bamberg) 8§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Unteroffizier Friedrich Käwert von der sie bei der Feststellung des geringsten Rechte 8 der rkunde befindet oder Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ üs h8 u“ Sö 8 ..“ seüene 88 Lafont (Violine) und die Herren Cornelis Bronsgeest und Grisnez 741,0 W 4 bedeckt 744 Nachts Niederschl. der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ hecta heeeereees Nr. 112 erlassene Gebots nicht berücksichtigt und bei der kann 16 “ BG “ in dem auf den un avier“ von Georges Hue. as sauber gestaltete Thema zeig SEG z0 1— ; ESSDEDEZETETETEETETTI“ NEE11öe 28 orduung der Beschuldigte hie 7f ahnenfluchtserklärung wird gemäß § 362 Verteilun 8 runaserlz n 21. März . 3, Vormittags 10 Uhr 8 3 ee. einz Arensen (Gesang) aus. Eine zahlreiche, beifallsfreudige 8 46,4 WSW Abedeckt 5 748 g. der s igte hierdurch für 1t rung gemäß § 362 g des Versteigerungserlöses veI 8 1 88 . 8 e ügten Charater; die Variationen sind “ ent⸗ Henn. afe füfane Te- ge; mit ö 1 ngn— u“ SW 2 zen. g 747 e fahnenflüchtig erklärt. M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. Anspruche des Glqzubigers und ö nsren wir “ 1n Gericht, Zimmer 25, 5 tschka 5 E mihige. nehnnslae He G Luise Gmeiner gab am Sonnabend im Saale der Sing⸗ 2 g 7 SNSl Regen 1 745 Colmar, “ den 20. Dezember Freiburg t. B., den 17. Januar 1913. Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, eine Ersatzurkunde u L 8 Nafgehatenn⸗ seine Rechte Eeneün ö 88 sche unn. Meür. “ darierh, führsnase makademie ein Konzert, unterstütt vom Phllhormonfschen I eg v. Straßburg i. Els., 1912. Königliches Gericht der 29. Division. welche ein der Versteigerung entgegen⸗ Gotha, den 16. Januar 190,16 wigrigenee dte . langen in diesem Konzert wiederholten Klavierquartett von Max Orchester unter der Leitung von Camillo Hildebrand. In Bodoe Sag Windst. vezeet. 1.“ .“ Gericht der 39. Division. [95462] hesends, 1 .“ aufgefordert, Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Ürkunde erfolgen wird. v Trapp beschieden, von dem wieder eine starke Anregung ausging. — Beethovens G⸗Dur⸗Konzert zeigte sie ihre pianistischen Vorzüge: Christiansund. 758,2 Windst. wolkenl. ö1“ [95452] F eufl 8 Die unterm 29. 11. 1910 gegen den hebune Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ Dr. R. Mueller. Berlin⸗Lichterfelde, den 3. Oktob Das Heß⸗Quartett führte um dieselbe Zeit in der Singakademie durchweg zuverlässige Technik, Ruhe und Klarheit in der Auffassung Skudenes 7527 SO Swolkenl. — 2. 0. 755 und ETö“ tier Pz ulLeo Reifer der 1. Komp. Verfahrende halt bbeee e; [92116] Aufruf. 3 5 5 8 8 5 ; 3 2 vftj 4 8. aü=p vüüb JIeRSER I 1 7. 2 3 6 8 . In .⸗5 8 38 N 6 86 sse & oufs L 88 2 e de 2 widrigen 8 eee 1 E 1 Szniali 2 1eg größere 8 6 1 e111143“ 8 B.Dur und Uha raa J11““ 1 Vardö 1447 NW 8 bedeckt 5 9 748 In der Untersuchungssache gegen die G li 8öböböb für das Recht der Versteigerungserlös an die Folgende von uns ausgestellte Urkunden Königliches Amtsgericht. e.ee.S. vnefellge Wiedergabe “ vinsichtlich Aneansen wenig sympathisches, langgezogenes und lärmendes Werk dieses Skagen 7547 SOSb Schnee —1 ” ““ “ C“ Saarbrücken, “ “ J„JoJ.Cee tritt. uns erstatteter Anzeige in Verlust [94733] Aufgebot 1 6 8 isten. 1“ 1 751,5 ONO 6 Schnee — 3 0 754 Prinz Carl von Preußen Nr. 12 Max den 18. Januar 1913. utzba en 13. Januar 1913. 1 1 “ ufgebot. und feinsinnigen Komponisten. Sie be⸗ Hanstbolm 275 1 I“ Töpper und Fritz Nückert, wegen Fahnen. Hagenau, 8 Großherzoglich Hess. Amtsgericht. „. Lebensversicherungsurkunde Nr. 22 793 Der Kaufmann Gustav Liffmann 2
in Ton und Technik alle Anforderungen befriedigen konnte. Besonders sgüft 8 tntez santen 111A1““ E““ 1 4 1 8 . 2 3⸗ 3 0 ) 9 — 4 4753 ge 53 2 der 3 8 66 1 9s. — 8 8 5 9 8 . 8 1 die eea beesglung “ e. 8 — 1“ “ veen vom vollbesetzten Saal mit Beffalte überschuttet. A11A14“ 8s 88 — 51-—761 flucht, werden auf Grund der §§ 69 ff. des „ I“ „Bezeichnung der Grundstücke: des Herrn Johann Stark, Kaufmann, Herne, Inhaber der Firma Gustap Liff⸗ chen Quartetts. Das Verdische Quartett wurde in seiner ganzen vo t 1 Stockholm 761,1 O ede Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356,360 [95460] Ve 1u“ Grundbuch für Butzbach Band Lienheim, Amt Waldshut mann in Herne, vertreten durch d anmutigen Eigenart nachempfunden sodaß man seine helle Freude Der Pianist Julius Chaloff, der sich gleichzeitig im Blüthn er⸗ 2 75885 t — Irenl 1190 760 — der Militä eitr fg F⸗ 5 8 28. 29,3 84 den erfügung. Ir tba ) Band III 2) Hi t s E16 8 Rechtsanwalt Ro thal ij 1 en daran haben konnte. Den Schluß bildete Schubertz Großes saal, hören ließ, hat eine glänzende Technik und gut ausgebildete Hernösand — 2g Wne 8 wottenl.=” 5 753. 1 digten “ ker 221 111“ den eee Ih. de 12as “ “ “ “ das Aufgebot desfenthag a⸗ öö
— ; z ikalis sung. Sein Spi 2 äuterte . anda 11” 4 wolkenl. — 12. 0. 75. iflüchtig ärt 2 124 Karl Gottlo . Ilr Nr. 42, Betrag der . de Nr. 60 259 des Herrn ber 8 ge⸗ C⸗Dur⸗Streichquintett, bei dem der bewährte Cellist Fritz musikalische Auffassung. Sein Spiel zeugt von geläutertem Ge⸗ Haparan 882 8 Je59⸗ und ihr im Deutschen Reiche befindliches berger aus Thomashardt, O.-A. GSöen garten, in der Bahnbosstraße, Schatung Carl Prall, Apotheker, früher in Sonne⸗ gangenen, Ende August 1912 von dem b 992 am . 10 000 ℳ., walde, jetzt in Schönberg O. L., Kaufmann Karl Albring in Recklinghausen
Espenhahn mitwirkte. Auch dieses Tonwerk wurde in seiner schmack und ist ausgeprägt rhythmisch. Leider ist der Anschlag Wisby 758,8 SO 2 bedeckt — 3 Vermögen mit Beschlag bel 6 ““ 8 2 1 8 8 5 2 82 ——S Ve egt. sddorf, ergangene Fa fluchts 8 1168“ 1 2 2 2 6 he⸗ 3 222— s— —7 3 M S 8 IDU emlaß S 362 9 5 . 2 8 5 8 fian. 8 8. 82 9 . 8 2 Lula M. beee ih üeehe im L“ den Solisten fast übertönte. Das Programm wies Konzerte Archangel E SSM bedect “ 89 Gericht der 5. Divisi M. St⸗G⸗O. ausgehoben. reite, daselbst, 585 qm. . . 40 000 ℳ. versicherungsurkunde Nr. 91 467 des Herrn nehmer Josef Postert in Herne ange saal Brahms, Marr, H. Wolf und Schubert auf ihr Programm ge⸗ von Rubinstein, Brahme und Tschaikowskp auf. — Gleich. Petersburg —.1 761,4 W. lSchnee — 13. 2.760 Eö“ 88 nü rn 8, Januar 1913. [95497] Beschluß. setzt. Welcher Ärt die Lieder auch seien, immer weiß die Künstlerin falls am Sonnabend konzertierte der treffliche Cellist Joseph ꝗRiga 762,5 Windst. Nebel — 10 0 761 [95453] Fahnenfluchtserklä K. Württ. Gericht der 27. Division. Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ Stetti den Antragsteller indos 8 2 8ö Preß im Beethovensaal, mit Professor Paul Juon am Klavie I wn 5 57576 8a S [9546 Versfi verstei ng des Berlin⸗ 1p gsteller indossiert war, beantragt sie in ihrer ganzen Eigenart zu erschöpfen, ihnen Leben und Wesen veff 8g eh banss v Eat En sn Flan Juorn 1 mMeer⸗ Wilna 760,7/ O 4 bedeckt —=7) 0 7611 1 In der Untersuchungssache gegen den [95464]¹ b Verfügung. ber eigerung in Berlin⸗Reinickendorf 4) Hinterlegungsschein über die Lebens⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ zu verleihen und sie zu wirkungsvollen Tongebilden zu gestalten. desten 68 For 9 1be . lbaft ber S enm ersten Nale Gorkt 760.3. Windst. bedeckt — 8.2 758 Musketier Wilhelm Reinhold Wehder Die in Nr. 309/12 unter Ziffer 87 929 belegenen, im Grundbuche von Reinicken⸗ versicherungsurkunde Nr. 180 785 des Herrn fordert, spätestens in dem auf den Durch den Glanz und den Wohllaut ihres Organs verleiht sie ihren vermittelte. ie Vorzüge die es vorteil haf ekannten niegeigers sind F ,g SSS bedeckt —2 1255s . 8 der 5. Komp. Inftr.⸗Regts. Nr. 19, ge⸗ in der Untersuchungssache gegen den dorf Band 73 Blatt Nr. 2200 auf den August Roser, früher Oberleutnant ih 1. August 1913,. Vormittags 11 Uhr schon des öfteren an dieser Stelle worden; männliche Auf⸗ Zarschau 755, lbede 21.1058⸗ boren am 10. 4. 1892 in Sonneberg, Rekruten Kaspar Bambach veröffentlichte Namen der Grundstücksgesellschaft Hum⸗ Landau, jetzt Hauptmann und Komp.⸗ vor dem unterzeichneten Gericht (Filiale
N 2 ; Mo; 2 Vorträgen noch einen besonderen Reiz, sodaß die zahlreichen Zuhörer en . 84928 EE““ 4 L“ der 0 fassung, reine Einfühlung, technische Meisterschaft und blühender Ton sind Kiew 761,7 SO lbedeckt — 4 0 762 — Herzogtum Sachs.⸗Meiningen, wegen Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. EI 8 beschränkter Haftung zu Chef in Metz⸗Montigny, Schulstraße) anberaumten Aufgebotstermine erlin eingetragenen Grundstücks wird 5) Hinterlegungsschein über die Lebens⸗ seine Rechte anzumelden, widrigenfalls
des Guten gar nicht genug bekommen konnten und immer von neuem aͤssung Finfüuhl . 189 8 8 1 ¹ 4 1 1 — 8 1 knif 1 3 1 n —z -S-g.ö j des Militärstra 8 ger Se 956 Gericht 4. Division. aufgehoben, da der Versteigerungsantrag versicherung nde Nr. 186 605 des H deren K. erkla f Ir Heinrich J. Noren verdiente den starken Beifall, mit dem man Allegro moderato, und das folgende Andante zweifelsohne als eine Prag — 753,4 SD. 1h.LL . kiederschl 360 der Ueafhesegbuche sowie der 88 8 cht 4. Didlsion von dem betreibenden C“ zuvüch⸗ CCC b 8 008 des I“ Seee ihm am letzten Freitag in seinem Konzert in der Philharmonie dankbare Musik für die Cellisten zu nennen sind, die stets interessieren. Rom 760,8 SW l wolkig 5°3 7761 2 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtt ehwemmen worden ist. Der auf den revident jetzt Amssreviss Se Königliches Amts⸗ e icht. entgegenkam. Seine zum ersten Male hier gehörte Symphonie wird. Außer diesem Werk spielte der Konzertgeber noch solche von BFlorenz 757,9 S 3 bedeckt 8,3 758 erklärt. 1 g — 28. Februar 1913 bestimmte Termin Besitzer der Urk⸗ Meßkirch. 5 Op. 36 in E⸗Moll „Vita⸗ ist ein Werk voll Ernst und Schönheit. Locatelli, Tschaikowsky und Davidoff, in denen er seine reife Kunst b 2765ʒJ v111“”“ Gl den 17. J 919 . 2 LWEW1““ fällt weg. 8esh ö † 8 Noren beherrscht die reiche Farbengebung der modernen Orchester⸗ Cagliari 763,5 NW 4 beiter 9 0 763 1 ogau, den 17. Januar 1913. 2) Au eh te V r 1 1 8 gefordert, binnen drei Monaten ihre 94290] Aufgebot musik vollständig. Oft sind seine Farben freilich etwas dick 0n neueng zeigen 5 Thorsbavn 751,8 SO 5Regen 5 —7750 — Gericht der 9. Division. Aufgebote, Ver Ust⸗ u. Berlin, den 20. Januar 1913. etwaigen Rechte bei uns anzumelden und Der Generalagent Paul Schabbel 11““ 1111““ Am Sonntag gab es im Bechsteinsaal einen interessanten W11 e F. Deens 5,— 5. — — Fundsach en Zust 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Rostock, vertreten dee hürn aber auch, wie zum Beispiel im dritten Satz eine durchsichti e Sonaten⸗Nachmittag. Giulietta von Mendelssohn⸗Gordigiani Zendisfjord Ee“ 1 woltig — 0,4 —1002 1 8 2454] Fahnenfluchtserklärung. s 9 7 1 l lungen Abt. 6. diese für kraftlos erklärt werden. . Kahl zu Berlin, hat das Auf eb t des Lafur ö seitgepe Etartterungen 1“ b 1“ und Gabriele Wistrowetz vereinigten sich zum Vortrage von Rügenwalde- — 1 8 “ b 1 . In der Untersuchungssache gegen den u er 1 [95606] Karlsruhe, den 18. Januar 1913. angeblich verloren getengehe 189 9 Fel Fräulein Emmi Leisner trug darauf drei Gesänge Orchester drei Sonaten für Violine und Klavier, in denen die verschiedenste münde 751,6 OSO Zbedeckt 0,4 2 755 Nachts Niederschl. Rekruten Wilhelm Heinrich Wesemann . 1 . Wir geben bekannt, daß nachstehende Karlsruher Lebensbersicherung 1901 fälligen Wechfels u 8 8 in bervorragender Weise vor; am besten gelang ihr vielleicht Musikepochen berücksichtigt waren. Bach, der klassische Alt⸗ Gr. Jarmouth 1741,2 S 2 wolkig 5381 8 Eo “ qg. W., [87337] Zwangsversteigerung. Nummern unserer Pfandbriefe als ab⸗ auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine 21. Juni 1901, über 300 ℳ, der I6“ das tiefempfundene „Märchen vom Glück“. Zum Schluß hörte 1b. C ö s 1“ 88 eraer Krakau ä Isbedeckt. 2 0758 nemlich heiter 8 §§ 69 ff des Maülttär engefe be urdfr Im Wege der Zwangsvollstreckung soll handen gekommen zu betrachten sind: Versorgungs⸗Anstalt. auf Richard Schröder, damals zu Rostock, man noch das „Kaleidoskop“, das sicher zum allerpersönlichsten und Rechte mit einer Komposition von Richard Emwa Lemberg [756,4 S Ibedeckt 0,3. 1 76070, meist bewölkt, der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ das 88 Berlin belegene, im Grundbuche 8 Lit. B 1456, G 5265, D 10395, 95138] Aufgebot. 88 8 diesem 8 3 8 2 2 N 1 4 8 3 „ . —,— — — TTEEET 1 8* „F ’ 8s 8 erli % 3 35 2 324. 1 11“ 8 dec ragt. Do In⸗ “ s Nenscs cce sen. ..Se; In prächtigem Zusammenspiel bewährten sich beide Damen Hermannstadt 758,0 Asbedeckt 5,0 761 meist bewölkt Fasc eh der Beschuldigte hierdurch für ven Jhe he be. h .g. 1“. Ser. II Lit. B 22084, C 24962 21971. „Die Lebensversicherungspolice Nr. 94 641, haber der vUrkunde Leistung 11.4““ e se begeiserien Bessall als vollwertige Künstlerinnen; es waren ebenso stilechte wie gehalt⸗ Triest 756,6 SSS bester 505 757anhalt. Niederschl. fa menflüchtig erklärt. b steigerungsvermerks aag N 9 4 g Ser. IV Lit. B 43789 †¼ 5) 53441 die wir am Z 1. Oktober 1886 für Herrn spätestens in dem auf 8 den * Ok⸗ Charkotte Boerlage⸗Revyers sang gleichzeitig im Be th 8 volle Leistungen, reich an Schwung und Temperament. Frau von Repksavi — 7512 NO 6 bedect 0 — 747 (Lesina) Hannover, den 19. Januar 1913. Dachdeckermeist 3 A st S eneh dem 82455. „(Gottlieb Friedrich Wieding, Stations⸗ tober 1913 Mittags 12 u . ge⸗M 981 ang g. 3 g. ee 9 en⸗ Mendelssohn Gordigiani am Flügel schmiegte sich meisterlich dem 8 Myt 791, 2 N chts Ni derschl Gericht der 19. Division. d eij er Auguüst 5 chönnagel in Se V Lit. C 70202 † 70572 7135 diätar in Militsch jetzt Oberbahnassistent vor de iterz ich 9 rich hr. saal mit gewohntem Erfolge Lieder von Grieg, R. Strauß, Bem⸗ Violinspiel des Fräulein Wiötrowetz an, die ihrerseits ihren Geigenvpart (5Uhr Abends) tachts Niederschl. ““ v eingetragene Grundstückam 20. Fe⸗ 5 2.829 18 0 8G 39 70572 71359, und in Danzig bö hät. ges “““ Gericht anbe 111 Ee lanenn vG mit poller künstlerischer Hingabe zu Gehör brachte. Die gespannte Auf⸗ Cherbourg 7472 W 6bedeckt 8 6 88 8 1 eecesse Fesa e . “ eorn “ 8* Ser. VII Lit. 08 10] 475 102046 haben, soll abhanden gekommen sein. zumelden “ 8. 8 Wirkung; der Vortrag e 1. anregender gewesen e8. 88 vedas merksamkeit der Hörer setzte sich nach allen Nummern in lebhaften Clermont 754,1 SW 6 egen 5 3 755 “ 68 8— Mer g dr n ralis ge Braun Gerichtsstelle Sö an 18 102411, D 1039417, h 1081909 1988G fordern den etwaigen Inhaber auf, widrigenfalls die Kraftkozerkloüren “ beeeeee bvberechnet möihen wäre — Beifall um. — Die belzebte Lautensängerin Marianne Geyer Biäarritz 759,8 WSW bedeckt- 11 3 757 . “““ .„2 ache, geboren v ö atz, Ser. VIII Lit. B 109009 1091609 sich unter Vorlegung der Police binnen Urkunde erfolgen wird. u“ 4 k1u“ — 35523 wußte die am Sonntagabend im Klindworth⸗Scharwenkasaal Fffgesn —rt b7.. ee——;— 1114A“ Das Geundstüc it ere heigert Ser. IX Lit. C 121357† 121358 7. 12 Monaten von heute ab bei uns Nostock, den 13. J 3 Ein gut besuchter und genußreicher Konzertabend war der des rühm⸗ ; 8 b 755,2 NW Zbheiter 6. 2 758 8. en §§ 69, 70 M.⸗St.⸗G.⸗B. und §§ 356, werden. Das Grundstück ist ein Garte er. IX Lit. C 121357 † 121358 . 8 b 3 6 Rostock, den 13. Januar 1913. 1 k 5 b een zahlreich erschienenen Freunde ihrer Kunst wiederum durch ihre liebens⸗ 4ö— e e Frseef h ra 660 h.⸗S. CC1ö1““ der Dä ße 19 in Berlne mn. Ser. X Lit. C 134890, 1 369 †, zu melden. Meldet sich niemand, so werden Großh li A 8. 11161“A“ aus EE13“ 8 der würdige Darbietungsweise ungemein anzuregen. Ihre kleine Stimme Perpignan 758,8 W wolkig 670,761 — 180 M.⸗St.⸗G.O. hiermit für fahnen⸗ Ft Dänenstraße 19 in Berlin und 1. L1g29 116912 117995, D 140369 †, wir die Police für kraftlos erklären. ßherzogliches Amtsgericht. ingakademie. Vorzüglich wurden namentlich die beiden Streich⸗ 757 27765 üchtig Se mfaff. dns 1““ 27GC e . Is6r66 1569214 Leipzig, den 20. Januar 1911. Kiel, den 17. Januar 1913. ö“ 11A4AA“ 1 8211, Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft
Detlef Kremer, Molkereiverwalter, früher nommenen und am 27. Nobember 19 in Klein Kiesow, jetzt in Misdroy, Bez. fälligen Wechsels über 200 ℳ, der an
[95135
h⸗ vaßt so vorzüglich zu der anspruchslosen und doch so ansprechenden Belgrad Serb. 757,2 S0O 6Regen 452 . quintette in F⸗ und C⸗Dur von Brahms und Beethoven zu Gehör 1 5 1 ; 1 2 5—e ; B — autenbegleitung, daß durch das harmonische Zusammenwirken kleine indisi 760,7 S 658 1 1 TTee ½ ; 5 . 2 168837† 17040: “ ö“ gebracht. Unter Mitwirkung des Hofmusikers Franz Jelinek defftsrtisce. Kabttet r nachi gem ders nescessen erden⸗ Brindtsi 760,7 SSW bedeckt 11 1 8 1 Gericht I. Marineinspektion. Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ “ 170405. 6 Mache in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗Capital⸗ u Herzogliches Amtsgericht Ottenstein hat (2. Bratsche) wurde durch die Vereinigung eines gut abgetönten, St eie, ber f inb 1. S Moskau 759,0 NW 1 balb bed. — 13 2. 754 v11 rrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin Ser. XIII Lit. B 185400 †, D 190396. Leb b heute folgendes Aufgebot erlassen: D 1 V it ala 1 ie Lieder heiteren Charakters eigneten sich freilich für diese Art er g S 9 195456] Fahnenfluchtserklä ter Arkitel 422 wit ei 8; Ser. XIV Lit. C 204733 20030 ebensversicherungsbank Teutonia. 81980 ebot erlassen: Der temperamentvollen Zusammenspiels mit glänzender Technik der einzelnen 8 e Lerwick 54,9 OSO Z wolki 3 2 745 Fahnenfluchtserklärung. unter Artikel 422 mit einem Grundsteuer⸗ 95 204733, D 209320, S : Schö Vollmeier Wilhelm Wittschiebe in Bröke . 8 8 Wiedergabe am besten, weniger die ernsten und am wenigsten solche er 94,2 DSDswoltig —2 In d “ 1 E 213174 214687 2147205 4 142u,. Dr. Bischoff. J. V.: Schömer helm jebe in Brökeln, Künstler ein abgeschlossenes, wirkungsvolles Ganze geschaffen. — eistlichen Inhaltz. Helfinafors 7615 — bedeckt 762 y In, der Untersuchungssache gegen den reinertrag von 2,16 Talern verzeichnet. In E. 213174 214687 214702 † 2147032 N *svpertreten durch seinen Vormund Kötner Margarete Gellers an demselben Tage im Klindworth⸗ 9 S EI““ 2 55— Musketier Franz Riechert, 6,26, geboren der Gebäudesteuerrolle ist es mit einem 214704 f. [92133] Aufgebot Wilhelm Henke daselbst und Gegenvormund Scharwenkasaal gegebener Liederabend fand eine überaus herzliche 8 . “ Kuopio 756,2 SW halb bed. — 8 9 759. Fn b am 4. 1. 90 zu Gumbinnen, wegen Bestande nach der Bescheinigung des Ser. XVY Lit. D 222937†. Der, zum Pfleger für die Witwe des Kötner Friedrich Koch daselbst hat als Aufnahme. Die Dame trug mit künstlerischem Geschmack und be⸗ Zuürich 754,1 SW 2bbedeckt 2 2 758 “ Fahnenflucht, wird auf Grund der 8§ 69 ff. Katasteramts vom 17. April 1912 noch Ser. XVII Lit. B 236133 238365 f. Polizeiwachtmeisters Josef Müller, Anna Eigentümer des im Grundbuche von merkenswertem Temperament vor; die Lieder gewannen dadurch eine 755,7 SSW2 Regen 25 — des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs⸗ Ser. XIX Lit. B 255550 † 256450 †. geb. Lauer, in Neumagen bestellte Küster Brökeln Band 1 Blatt 5 Seite 25 ein⸗ lebendige Gestalt, die die Aufmerksamkeit der Hörer dauernd feßfelte. 11“ ö“ 6 950 der Militärstrafgerichtsordnung der vermerk ist am 1. Oktober 1912 in das Ser. XXI Lit. B 272013 272014, Jakob Görgen zu Neumagen hat das Auf⸗ getragenen Vollmeierhofes Versicherungs⸗ An der klaren, gut gebildeten Stimme konnte das Ohr schon allein . Mi teilungen des Königlichen bronautischen “ 552,6 WSWS halb bed. 11 v“ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 1“ ber 18 8 Ser⸗ IV Lit. B 310600 gebot des verloren gegangenen Sparkassen⸗ vnenne i das Aufgebot der zu Lasten 552, Shalb bed. d“ lärt. „ den 20. Dezember 1912. er. XXIV Lit. B 310600. buchs der Kreissparkasse Bithurg Nr. 3506 dieser Stelle auf dem bezeichneten Grund⸗ von Rauheit. Der Künstlerin wurde mit Recht lebhafter Beifall 8 1 Schnee 1 780 Nachts Niederschl. Magdeburg, den 18. Januar 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Weddi Bayerische Bodeneredit⸗Austalt. über 59223 be. Nr. de buchblatte in Abt. 11I 8 fufde EEEEEEöö“ E IsFaseke veröffentticht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bills 714,7 WNW wolki ¹2 — Königliches Gericht der 7. Division. Eö“ Acihl nit 1 Fersehenaha sind durch minderjährigen Kinder Elife und Franz den Halbmeier Wilbelm Strüver zu elben Freitag im großen Saale der Königlichen 0 ule 8 1912 0 8 8 I 98 1 0 “ — Ausschlußurte. des Kgl. Amtsgerichts üller, beantragt. Der 8 Brökeln ei en Hypothek zu 6 für Möfüt * Konzert, dessen Vertee e osas Aan “ Drachenaufstieg vom 18. Januar 1913, 9—11 Uhr Vormittags: Horta 761,5 S 6 bedeckt — — ““ [95458] Fahnenfluchtserklärung [95115] Zwangsversteigerung. Wuͤrzburg für kraftlos erklärt. 1gg8 68 “ Ke. SSbeee egce . ,e e . b 9 von Komponistinnen enthielt. Der Abend bedeutete für die Station Coruna 763,6 SSW 3 Nebel 11 8 —. S uud Beschlagnahmeversügung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll [95167] Bekanntmach in dem auf den . Oktob e die im Grundbuche von Brökeln Bd. Sache der komponierenden Frau einen starken Erfolg und zeigte, daß Seehöbe . 122 m] 500 m 1000 m]/ 1500 m [2000 m] 2400 m *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0Omm; 1 = 0,1 bis 2,4; 2 = 05 bis 24; „In der Untersuchungssache gegen den das in Hermsdorf belegene, im Grund. &X ““ geenn 8 Vormittags 10 ½ Uhr, S⸗ Tben Bl. 37, 41 und 12 eingetre Brund ; 8 ; ; 3 ver 82 T J 0) 2 T8875ö— “ 86 7,2281,5 bis 44,4; 8 74 bis 59,4; 9 — nicht emeldet. Feldartille jereai Nr. 8, we IIIE Herms orf Vand 32 Blatt des Oekonomen Georg Krell in Mertingen zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ ivav gs 8 unbekannten Rechtsnachfolger gabung gibt, sondern auch, daß viele von ihnen sich bereits die Temperatur (O ) 0,2 0,4 3,6 7,2 — 11,1 — 12,9 5 bis 44,4; 5 „4; ht g flucht erieregiments Nr. 8, wegen Fahnen⸗ Nr. 962 zur Zeit der Eintragung des erlassene Aufgebot der auf Marie K gen termine seine Rechte anzumelden und die werden aufgefordert, spätestens in dem Summe jechnischen Könnens angeeignet haben, die zur lebendigen Ge. Rel⸗ Fchtgt. 9 93 27 1 2 8- Tiefdruckgebiete unter 750 mm befinden sich. sädehes et⸗ ziebend, Miübh, stird Fl wizn der §§ 60 ff. des Versteigerungsvermerks auf den Namen Oekonomenstochter in Mertingen Snen. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die auf den 28. März 1918, Morgens staltung des innerlich Gehörten befähigt. Wenn man auch nach den am g chtnmg Scw 88* V 88 V W W über Lappland sowie, ostwärts verlagert, von Irland bis Deutschland 360 88 vacgelet düch⸗ 1s der §§ 356, des Dachdeckermeisters Emil Fahr in den Lebensversicherungspolice 68 B. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 190, Uhr. vor dem unterzeichneten Ge⸗ Freitag gebotenen Proben aus den Werken der sieben Komponistinnen, „Geschw. mps. 6 16 16 itärstrafgerichtsordnung der Hermsdorf eingetragene Grundstück am rischen Hypotheken. & Wechselbank in wird. richte anberaumten Aufgebotstermine ihre
Fhestag g. b114“ veiched, Fagteges Wit t tet l Sgeeö über, Sür. Beschuldigte bierdurch für fahnenfgchsn 27.. af⸗ Ans ie das Programm nannte, kein Gesamturteil über das Können Himmel größtenteils bewölkt. In der untersten Luftschicht ge- england und den Niederlanden; ein trennender Hochdruckrücken er⸗ erklärt und sehn un 8 nenstüchtig 1 ½7. März 1913, Vormittags München A b Nr. 10 413 vom 17. April Bitburg, den 10. Januar 1913 Ansprüche und Rechte anzumelden, widrigen⸗ jeder einzelnen zu fällen vermag, so muß doch der Umstand, daß Uige Pect. . istcen vwischen 2280 und 2810 m streckt sich von Südrußland bis Mittelskandinavien. — In Deutsch⸗ ertlar und sein im Deutschen Reiche be⸗ 10] Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ 1893 über 10 - 72 8 M. Pr Königliches Amts ericht falls die Löschung der vorbezei neten Hypo⸗ “ wahm gleichen zwis 310 land ist das Wekter mild und trübe; westwärts des Rheins weben findliches Vermögen mit Beschlag belegt. richt — an der Gerichtsstelle⸗—— Brunnen 8 G ddg, . ist durch Antrags⸗ 198o4 Unhrevaee cht. tthek im Grundbuche een. Hypo
Büse der .tSer etwas öö“ EEE1ö 22 24 °. 8 1 Fsvind hab Saarburg i. L., den 18. J. 191 1 — nfreies anhaftete, vorwe etont werden. en bedeutendsten stürmische Südwestwinde, sonst meist schwache Südostwinde; es haben rg 1. L., den [8. Januar 1913. platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteiger N. 8 g.. 1u 1 1 en 16. J 3 7 G - — sch lonf st schwache Saüdos Gericht der 42. Division. e. 8 ““ K. v Mäͤnchen, Der Kaufmann Rudolf Sange in Berlin üree“
Eindruck machten die Kompositionen von Cornélie van verbreitete Niederschläge stattgefunden. Deutsche Seewarte⸗ werden. Das in Hermsdorf gelegene 1 1“ in Nieß, Ge 8 “ v4AXX“ 8 1 8 .“ . richsfelde, Berlinerstr. 25, vertreten Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
seine Freude haben; nur im Piano lag über dem Organ eine Anflug G Observatoriums, Saͤntis 2002,6 1 1 Budapest — 755,5 NW