28* “
8 “ 8 8 ramaa zftsfi b zsir unter ber Ff i] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Zum Geschäftsführer ist bestellt der 1) auf Blatt 8084, betr. die Aktien⸗ bei der Nr. 617 eingetragenen Fi Flensburg. 9959. ““ erlin über die Stadtbahnbogen an der] Friedrich Appelt ist nicht mehr Geschäfts⸗ kapital 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist Hesebühhe enchr der irng 289 sst erkof 6 schaft ist aufg RKaufmannn Epuard Hamicolt in Chemnitz. gesellichüft in Firu⸗ gunstanstalt Wil. Wilhelen Er bingh donen 8. — Heeeee. [95228]] münd, Se wa
228 sch. [95236 S ü uf ührer. Der Kaufmann Michael Kanzler Dr. jur. Wilbelm Bayer in Berlin. Die 1 8 1 8 11 Es wird hierzu noch bekannt gegeben, helm Hoffma u, Akti — r . er vom K. Amtsgericht Gmünd. veeeeeeee ist zum Geschäftsführer bestellt. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft ist befugt, e ’“ at die Bekanntana gangen Be. Geselh chaft - Din Gefall Tn senschaft. 3 ehee bhe, E— die 16. Januar 1913 bei der Firma August In das Handelsregister, Abteilung für wofür ein Wert von 19 000 ℳ festgesetzt — Bei Nr. 10782 S. een “ Der ghesel chaff grrrag Fugr 1 e. eee aen e dee “*“ n. F. erlses Seg erfolgen. schluß der Generalversammlung vom loschen ist. ende e Hansen in Flensburg: Die Firma ist Senehsihnen, wurde hette in der Lirma ist, unter Anrechnung auf dessen volle fußboden⸗Gesellschaft mit ränkter ist am 27. Dezember 1912 zfts. N. b Ruer, Westf. 111“3 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, 13. Januar 1913 aufgelöst. Der Direktor bei der Nr. 1096 eingetragenen offenen Fleusbur igl. Amtsgeri e Firran her in Gmünd eingetragen: Stammeinlage in dieser Höhe. Oeffent⸗ Haftung: Gemäß dem Beschlusse 5 n. “ 1egch — üee zu Fbennehpren;, 350 000 ,ℳ. Bekanntmachung. den 17. Januar 1913. Josef Fohmann ist nicht mehr Vorstand. Handelsgesellschaft in — F. S.es 8 sburg, Königl. Amtsgericht. mt. 2. Die 185 181 Fglgen. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 17. Oktober 1912 ist jetzt “ 88 Ger Häftsfüt er. Als nicht eingetrggen Zur Deckung seiner Stammeinlage In unser Handelsregister Abt. B ist unter Folmar, Eis. [95213] Zum Liquidator ist bestellt der Rechts⸗ &. Co., hier, daß der Kaufmann Albert Ia Bügtenn. vrgeg, 95229] Stv Amtsricht M ͥbeeeeeeeeebeeeebe e eeheelegenner, Seeweialagt Semser Sgeralenech „Westerholter Bekauntmachung. enmalt Dr. jur. Karl Theodor Paul Vogel Alienfeld, bier, in die Gesellschaft als ver. „, Auf. Blatt 59. des hiesizen. Handels. Amtsrichter Menzel. 11598. Feseuschaft Heirn Röfler gemachten 8* 88 die 8,2n Ine ter Gesellschaft erfolgen nur Georgi, hier, in die Gesellschaft ein das Baugesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ In das Gesellschaftsregister Band V in Dresden. b sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, registers, die Firma W. Lützner in Soldberg, HMeck ip. 8] für Architektur und Bauleitung mit machenden Erfindungen, “ bod 9 durch den Deutschen Reichsanzeiger. — ihm gehörige, bisher unter der Firma schränkter Haftung, Westerholt“ ein⸗ wurde bei Nr. 30: „Martel, Catala & 2) auf Blatt 13 326: Die Firma der Kaufmann Jakob Sommer in Mann⸗ Se betreffend, ist heute eing⸗ In das Handelsxegister ist heute die eee 1 V888 dun No. 140 Aluminiumwaren⸗Industrie „Carl Georgi, Universitäts⸗Buchdruckerei getragen. Cie, in Schlettstadt“, eingetragen: Deutsch⸗Bölkischer Verlag. Walther heim aus der Gesellschaft, ausgeschieden 8 Firma Auguft Tack mit dem Sitz in Treptow. Gegenstand des Unter⸗ die Herstellung von S 7 un 8b 1g; er beschrändter Hajtung 1 Verlag in Bonn“ betriebene Geschäft Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, Die Einlage zweier Kommanditisten ist Schwiebs in Niedersedlitz. Der Schrift⸗ und die dem Kaufmann Albert ilienfeld, 5 Fabrikant Anton Wilhelm Lützner Goldberg und als Inhaber der Brauerei⸗ mhmens: Die Uebernahme von Bau⸗ Kunstmarmor E1“ 5 d eG tsth st ist durch Gesellschafter⸗ hierselbst mit Buchdruckerei, Verlag, Ver⸗ die Veräußerung, die Bebauung, Vermie⸗ chöht worden. steller De. Walther Schwiebs in Nieder⸗ hier, erteilte Prokura erloschen ist: ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf- besitzer August Tack eingetragen. leitungen mit allen technischen und Bureau⸗ elastischen Lederplatte e I. 5 b schl s 225 Oktober 1912 aufgelöst. lagsrechten, Außenständen, Vorräten, ma⸗ tung und sonstige Nutzung von Grund⸗ Colmar, den 13. Januar 1913. sedlitz ist Inhaber. — bei der Nr. 1271 eingetragenen Firma Kann Kurt Wilbelm Lützner und der Goldberg, den 17. Januar 1913. ; der bisherige Geschäftsführer schinellen und sonstigen Geschäftsein⸗ ftücken in Westerholt und Umgebung. Kaiserliches Amtsgericht. 2peige, Blatt 13 27, vDie Firma J. Schönfeld⸗Goldfinger, hier, daß die Kaufmann Rohert Walter Litzner, helbe Großherzogliches Amtsnerlch und statischen Berechnungen. Das Stamm⸗ viadukte. Durch denselben eschluß ““ r e. richtungen zum Gesamtwert von 345 000 ℳ. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. rimmitschaun. — [95214] Spritzen⸗ und Feuerwehrgeräte⸗ Firma und die dem Kaufmann Siegfried in Frauenstein, haben das Handelsgeschäft Goldberg, Meckib. bö1“““ “ w Darh g” Nr. 10,807 ine Teower Kunst⸗ Geschäftsführer ist Dr. jur. Carl Georgi, 809sachtaegget 1 1“ ½ 82 Auf Blatt 280 des Handelsregisters, Re-In EE ee Sr gkrteilte Prokura erloschen ist; E “ F. 2 In das Handeleregister ist 5.ee Bexan. 5 07. Dktober 3 mmifabri Lück Gesellschaft Rechtsanwalt und Buchdruckereibesitzer in Bröcker von Westerholt und Architekt Kar die Firma Gustav Kretzschmar in ; Der Measchineningenieur Curt bei der Nr. 1421 eingetragenen offenen berigen 8 elsgelell; geiragen, daß die Fi . —r u Treptsw. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Beschlüsse vom 17. Oktober und 3. De⸗ gummifabrik Gustav? 4 1 5 Ritzdorf von München⸗Gladbach. b Sees ist heute ein⸗ Arno Schöne in Rähnitz⸗Hellerau ist In⸗ Handelsgesellschaft in Firma Ernst Kloß, schaft fort. Die Gesellschaft ist am 1. Ja. getragen, daß die Firma Wilhelm Rein⸗ . — . 8 1 . Kaufmann Bonn. Den Kaufleuten Carl Brögmann, Ritzdor rrimmitschau betreffend, ist heute ein⸗ 2 Ern oß, 1913 errt hold in Goldberg erloschen ist sellschaft mit beschränkter Haftung. Der zember 1912 haben verschiedene Para mit beschränkter ““ Ernst Carl Gedicke und Fritz Reinardt, alle in. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ok⸗ cetragen worden: In das Handelsgeschäft haber. hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der nuar 1913 errichtet worden. Goldb g c en ist. Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember graphen des Gesellschaftsvertrages Ab⸗ Isidor Goldschmidt und rns 6 rokura derart erteilt, tober 1912 festgestellt. Die Gesellschaft ind eingetreten Carl bra in Kretzschmar 4) auf Blatt 8136, betr. die Firma bisherige Gesellschafter Kaufmann Ludwi Frauenstein, den 16. Januar 1913. oldber . den 17. Januar 1913. v111““ ““ “ v “ e“ vön ö“ gemeinschaftlich zur wird durch beide Geschäftsführer gemein⸗ soannes Martin Hespann Rudolf Kroeste in Dresden: Der bis, Schilgen, hier, jetzt alleiniger Inhaber dee Königliches Amtsgericht. Großherzoglices Amtsgeriht .“ EE11 Besellschaßk 85 mehr Königliches Amts ericht Berlin⸗Mitte. Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. sh Fard Kretzschmar, sämtlich Kauf⸗ Ferags. ee E“ 1988 — Frh. Hessen. [95230] 311 Handelsregkft 1b 98 b F Foichafeb 37 5. - 1913. uer, den 8. Januar 1913. 2 n i 2 Nr. 1922 eingetragenen Firma e 8 2 1 ndelsregister A unter vbeecheftelhbre vertreen, nö 8 v 8 1 Bn, en 3, ennann däbt. 9. Königliches Amtsgericht. er dace ffem cneseHeischee ec Gottlieb Walter Waesch in Dresden ist W. Dalchow & Co-⸗ hier, daß die In ünseree Bünhelche ter Abt. A Nr. 44 eingetragene Fuma „Bernharz B Fee Se swei die Fme eneig chaftlich 1u gichnen Berncastel-Cues. [95191] dee eesäg aanai a 1951991 Cene ——— [95209] am 1. Januar 1913 begonnen. Welke Aösdsc ig errssc fe chne J“ wurde heute bei der Firma „Hofapotheke eee .“ Ffmann Herchan mit beschränkte . : . 188 1b s : . 9518 . 8 8 1 J 9 b e .· Die r Nr. 2757 eingetrage 3 ettin, i ur iͤ, eens biesige Handelzreziftel 29. eeee 1918. Firma lautet künftig: Rudolf Kroeße Aifted Grenen S.wee ögirha See. hee Nees ve e eee efoertreg nutzung eines Verfahrens zur Herstellung in Berlin⸗Schöneberg sind zu Gfschafts⸗ Kraus Weinhandel und Wein⸗ heute bei Nr. 1076 eingetragen, daß die under Nr. 361 heute eingetragen die ——’’’BßI Nachf. Buchhalterin Anna Schröder, hier, Einzel. Die Apotheke ist auf den Apotheker Gollnow, Marktstraße 4, zurzeit 19 Jahre von Serienphotographien und der Ver⸗ führern bestellt. Der Geschäftsführer kommission zu Verncastel⸗Cues fol⸗ offene Handelsgesellschft in Firma Firma Celler Kurier, H. Kelluner & Danzig. Bekanntmachung. [95215] Dresden, am 18. Januar 1913. prokura erteilt ist; Theodor Düren zu Friedberg übergegangen, alt und vertreten durch ihren Vater, den trieb der durch dieses Verfahren herge⸗ Stern ist berechtigt, mit jedem der e. 48 Ura „Ringsdorf & Co.“ in Bonn auf. Co. in Celle. Inhaber: Zeitungsverleger In unser Handelsregister Abteilung A Königl. Amtsgericht. Abt. III bei der Nr. 3501 eingetragenen Firma der sie unter der Firma „Hofapotheke Kaufmann Albert Maatz ebenda, über⸗ stellten Photographien ferner die Herstellung beiden anderen Geschäftsführer Schulze 8ees Fesschäft ist mit der bisherigen gelöst ist. Das Geschäft wird unter un. Hermann Kellner in Celle und Buch⸗ it bei Nr. 895, betreffend die Firma Dresden [95216] Fabrik für Künstlerölfarben Fritz zum Mohren“ weiterführt gegangen. Die Firma lautet jetzt „Bern⸗ und der Bectrieb von Schnellphokographien und Rößler die Firma zu zeichnen. Als b ohne die Passiven auf den veränderter Firma von dem früheren Ge⸗ druckereibesitzer Franz Kämmerer in Hildes⸗ Johannes Blech“ in Danzig, heute Auf Blatt 13 325 des Handelseegistere Flamme, hier, daß der Firmeninhaber Friedberg, Hessen, den 15. Januar hard Behr Nachf.“. Der Uebergang auf Postkarten sowohl in Berlin als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Weinbändler Nitolaus Mertes zu Bern⸗ sellschafter, Kaufmann Ewald Ringsdorf heim. Offene Handelsgefellschaft. Die eingetragen, daß der Frau Emma Blech, ist heute die Attien efellschaft Deutsch Kunstmaler Fritz Flamme jetzt in Düssel⸗ 1913. 1 der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 9 AX Gesen 8 e tsczen 8 988 gs Faeit elasie gvedal caftel-Cues übertragen worden. in Bonn fortgeführt. Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 be⸗ * 9 E1““ ist. Treuhandgesellf chaft chaf 1b. vorf wol rt; 5 Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. “ 1“ Pesfren) ist Reiches, die Einrichtung und der Verkauf wer en in e age 8 9. 88 3. Janu 52 8 7. Januar 1913. onnen. C6 uzig, 7. n 3. “ 8 8 8 ei der Nr. 776 eingetr 812 —; bes bei dem Erwerbe des eschäfts du Iee Besosg sonie den TEFlößlere ere “ 8 Been R.. Böenne ices Knennnht. Abt. 9. Eelle, 1 EE“ Königliches Amtsgericht. Abt. 10. eee..ö. Lehnemann, hier, ba die Firma nt Sö r. 1 7231 ergosge Behern gung an anderen gleichartigen oder ähn⸗ Karl Rößler die ihnen öö — e häsestsetaat Rche Königliches Amtsgericht. Dresden. 94785]) in Leipzi t bes ein⸗ und die dem Karl Zimmermann und dem kann. hung. nd die im Betriebe des Geschäfts be⸗ 8 sichen Unternehmungen des In⸗ und Aus⸗ hörigen Verfahren, nämlich 1) Verfahren euthen. G. S. 1. [95201] Certe. EEe 97210) Auf Blatt 13 320 des Hanberstes 1“ weiter folgendes ein⸗ Fri, Lebnemm 1. Prokura er⸗ g.Jn, unser Handelsregister ist unter gründeten Forderungen (Aktiven) lur sie landes. Das Stammkapital beträgt zur Herstellung von Kunstgranit und Kunst⸗ In das Handelsregister Abt. Aà Nr. 479 Bei der im hiesigen Handelsregister In das Handelsregister Abteilung B st heute die Gesellschaft Automobil⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März loschen ist. r. 197 folgendes eingetragen worden: übergegangen. a1000 gbene schaftsführer ist Kaufmanmn marmor, auch geeignet als Schaltplatten ist deute bei der Firma Emil Eieciok, Band vir Seites eingetragenen Firma unter Nr. 54 ist am 15. Januar 1913 BBetriebs⸗Gesellschaft in Dresden, 190. festgestellt. lars Von Amtz wegen wurden gelöscht: Seclte, ,2, gBerüener, Maschinen Collnom, den 14. Januar 1913.
Albert Alsberg in Berlin⸗Schöneberg. Die für Normal⸗ und Hochspannungen, und owitz, etragen worden: Die üßi te vermerkt, daß die ¹ 2 1 8.Fvn Uschaft mit beschrä 8 — 1 1) die Nr. 2255 eingetre 1 Treibriemen Fabrik Adolph Schwartz Königl. Amtsgericht. Gesellschaft sst CesEaöneberg., 8 2) Verfahren zur Herstellung einer elasti⸗ Michalkowitz, eingetragen worden H. Büßing ist heute vermer aß eingetragen worden: Wietze⸗Steinförder Gesellschaf schränkter Haftung Gö des Unternehmens ist die et 25 eingetragene Firma u Co.“ mit einer gerich
t⸗. ist erls. G zan Robert Sheridan biersel ge 1 /. i de itze i 6 — Wfe Udi E“ . Zweigniederlassung in peregegre rns 2* vertrag ist Süf L1.“ 1” 8s 11“ i .“ 38 fefagestellt den 13. Januar 1913. gegen dem Ingenieur Wilhelm ehüu dem Sitz in Celle. Der Gesellschafts⸗ Der Gesellschastsvertrag ist am 28. De⸗ gulierung eingetretener Brandschäden gegen⸗ Freutzen & Wüstermann, hier; Berlin * 3: Eugen Czaika, Fabrikbesitzer, heute auf Blatt 290 die ] Jutiug schlossen. Die Gesellschaft wird, wenn wofüree g in Höhe von je 95194] hierselbst in der Weise Gesamtprokura vertrag ist am 19. Dezember 1912 fest⸗ imber 1912 abgeschlossen worden. über der Versicherungsgesellschaft, die Ab⸗ ) die, Nr. 2601 eingetragene Firma Fürstenwalde, den 15. Januar 1913. Zickenheimer in Greiz und als deren ein e eefste EFesesftertei durchn ejen, e1““ Sf.= 1eehes ister Abt. A 895 82 erteilt ist, daß derselbe berechtigt sein lon. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Gegenstand 88 ist die wicklung dieser Regulierungen im Interesse & Borgstädt, hier: & Königkiches .“ 1913. Inhaber der Ingenieur Julius Zicken⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, 2 ℳ auf deren volle S . In das Handelsregister 8 die vorbezeichnete Firma in Gemeinscha Aufsuchung, Gewi d Verw Beförderung von Personen in Automobilen übe 8 8 S ) die Nr. 2970 eingetragene Firma Konigliches Amtsg 1 A. 6 2 29 f
1 “ 953 K 3 · 8 e vo — Beme ¹ g, Gewinnung und Verwertung 1 n — en der Versicherten überhaupt sowie die Vor⸗ „n ingetrag Firma — heimer daselbst eingetragen worden. 111 8gc “ 8 deehe Wen . 11 einem anderen Gesamtprokuristen zu von Efvale. und sonstigen Figeraüie und 8§u— Fügeatene G von Brandschädenregulierungen Sünhanen Fabrie, Phoebus -Adolf “ E [95232] Peeges he g Geschäftszweig: Technisches 88* 8 Ar .““ “ k1; EII““ 1I1“ zeichnen. 9132 u diesem Zwecke auch die Anschaffung von Fleisch K ic- *, durch Unterstützung gegen Brandschaden ver⸗ Berrenberg. d 8 oö elsregistereintrüge: ureau für Projektierung und Ausführun vertreten. Die “ G 8 lst der Sieschlus Gefol. REenfmane gg⸗ “ u¹“ Brauuschweig, den 14. Januar 1913. Grundstücken, Errichtung von Anlagen und treltion Dresden erteilten Konzession, die sicherter Personen 8 dem Te.gderkan 5) die im Handelsregister B Nr. 600 1)„Wolfgang Adam Bonnet“Fürth. elektrischer Anlagen. 3 8
bis zum 31 Dezember 917 festgesetzt, a LE“ 5nach Berlin 0. S. je üb er Firma ist. Herzogliches Amtsgericht. 24. Fabriken, Anschaffung von Transport⸗ Einrichtung und der Betrieb von Garagen verhältnis überhaupt. eingetragene Firma Buchholz Co., Unter dieser bisher nicht eingetragenen Greiz, den 16. Januar 1913.
8 geseben 85 8e inc 88 86 scü. Snb E 188 Neue Licht⸗ ö 1““ rrestun [95487] mitteln, Abschluß von Ausbeutungsver⸗ ind E“ nn Das Grundkapital beträgt siebentausend mit beschränkter Haftung, E der Kaufmann Fritz Bonnet Fürstliches Amtsgericht.
krages näaher aufgeführten Kündigungs⸗ 3] aeewehn EEEbb 1. 8 “ z Beteis eich⸗ Geschäfte der Automobilbranche, sowie die G II“ 55 ; er. in Fürth seit 1. Januar 1913 eine K jal⸗ —;; 8 rechte. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: — 31901 „In unser Handelsregister Abteilung B trägen und Beteiligung an anderen gleich⸗ E“ Fa Mark und zerfäͤllt in sieben Aktien zu je Amtsgericht Düsseldorf Cö 8 8* 1 ib Sreiz. Bekanntmachung. 9524111 licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt Beuthen, 0. S. [95192] Nr. 10 ist bei der Breslauer Actien⸗ artigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ 9 teir b taufend Mack. 1“ gerleht eefe f. enlbg⸗ g mit dem Sitze daselbst. „In unser Handelsregister Abt. 2 1. Gesehschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ der Kaufmann Wilhelm Rahn in Berlin In das Handelgregister Abt. A 88 18 Malz⸗Fabrik hier heute eingetragen Ceeeae “ * 15 setriebemitteln Ausgeschkosfen⸗ sst ü Die “ der Gesegschaft kescgt [95222] Fůuch eea heute auf Blatt 291 die Firma Georg
Gesellschaf . 8 a in Berlin. ist bel der Firma! Johann Bor⸗ ““ Beschluß der Generalver⸗ Gesellschafter Albert Graul in Ham delrtebs G wenn der Vorstand aus mehreren Per. In dem rokurenregister Nr. 448 bezw. † 11“ Br in Greiz und a
sschen Reichsanzeiger. Nr. 11 598. und der Kaufmann Hugo Keyna in Berlin ist heute bei der 8 8 8 den; worden: Durch Beschluß der Generalve sind auf seine Stammeinlage eingebracht en der Vertrieb von anderen Auto⸗ sonen besteht, durch zwei Vorstandsemit Fü regeit 88S Apotheker Adam Hofmann in Fürth seit Braun in Greiz und als deren Inhaber Adolf Kempf & Co. Gesellschaft mit Der bisherige Geschäftsführer Carl Krecke sutzti. Michalkowitz, eingetragen worden: sammlung der Aktionäre vom 9. Dezember inmein1g ebr⸗ EB . nen besteht, zwei Vorstandsmit⸗ trmenregister Nr. 1071, die Firxma 111“ nnn Fürth seit der Faufmann eog Braud kesen e
Shetaee e e4. Sitz: Berlin. vertritt die Gesellschaft weiter allein, die Die Firma ist erloschen. 1912 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich und zusammen mit 30 000 ℳ bewertet eeʒ Segecgen ie glieder oder durch ein Vorstandsmitglied G. Hübner & Söhne zu Duisburg Sitze daselbst. eine Apotheke mit dem getragen worden.
hühn Mödter fobr. Kftafc Lö1u8“ ““ Zaͤhl der Aufsichtsratsmitglieder ge⸗ worden: 8 1b “ 1 r Fah und einen Prokuristen. betreffend, ist eingetragen: 1 1 A schaftszmweig⸗ Sonf⸗grr
Gegenstand des Uaternehmens: Die Her⸗ Geschäftsführer Rahn und Keyna können d der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder g “ R. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ j z. 1 8 1 3) „Wilhelm Enghardt & C ngegebener Geschäftszweig: Konfektion n80 18 b 8 1. tar hnuar 1913. ände 1) diejenigen persönlichen Rechte und b Fh es 9 . 8 Der Aufsichtsrat ist jedoch, wenn der Die 2 rokura der Ehef 2 „Wilhelm Enghardt & Comp.
stellung von Fahrrädern und Motorfahr⸗ die Gesellschaft nur zusammen oder einer 1 8 ändert. Pflichten, welche er auf Grund des am finkundsiebzigtausend Mark. Vorstand aus mehreren Personen besteht, kant 1 “ Gesellschaft mit 5 e,. 888,8G Januar 1913
3der Versammlung . 6. 913.
2 f alartikeln der Metall⸗ von ihnen zusammen mit dem Geschäfts⸗ 8 95195 Breslau, den 10. Januar 1913. † 1 8 üfts fü 8 öft Georg Hüͤbner, Susanna geb. Funke, S 2 öeeg E11““ fäbrer Canl Krecke vertreten. — Bei Beverungen. ös 8 22. Juni 1911 mit dem Abbauer Hermann „Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des zu Duisburg sowie auch die Firma ist EEEI1“ 6. Januar 1913 Fürstliches Amtsge Amtsgericht. 1 de 1 C 913
Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht Kümpfer in Wietze Haus Nr. 17 abge⸗ wird die Gesellschaft durch jeden von Vorstands die Befugnis zu erteilen, die erloschen.
21 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kaufmann Nr. 11 530 Albert Gleiser Möbelhaus In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Breslau [95488] schloss B ö hnen vertreten. 8 488 8 8 vurde das Stammkapital 30 7* 2 8 Aim 1— 85 8 G au. 95481 senen Bohrvertrages in Beziehung I 8 Gesellschaft allein zu vertreten. Duisburg, den 15. Jar 912 wurde das Stammtkapital auf 30 000 ℳ Grossschönau, Sachsen. 95242 Otto Erdelen in Berlin⸗Tempelhof. Die Gesellschaft mit bescheänkter Haftung teilung A Nr. 18 ist bei der Firma In unser Handelsregister Abteilung B auf die im Grundbuch von Wietze Vand II Zum Geschäftsführer ist bestellt der Zum Mitgliede ddes Vorstands ist be⸗ 1111“ — dreißigtausend Mark — erhöht. In das Handelsregister ist 8 1
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Kaufmann Albert Peyser ist J. Griesbach, Beverungen, folgendes Ne. 475 ist bei der Oscar Nothmann Blatt 21 eingetragenen Flächen Karten⸗ vrg'nieur Friedrich Fleischer in Loschwitz. stellt der Ingenieur Andreas Wilhelm 4) „Jean Dannhäuser”“ Fürth. In tragen worden:
E“ 116“ Bescaftsfüker ufmegneripeer Cesogn eingetragen: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung blatt 2 Parzelle 283/66 der Gemarkung Dresden, am 16. Januar 1913 Gottlieb neesfen in Dresden. p Dhehe 1 .. w. 195223] das von Johann Kaspar Dannhäuser in Auf Blatt 449 die Firma Deckenfabrik vertrag ist am 14. Dezember 1 14. X 1913 Die Firma ist durch Erbgang auf die hier heute eingetragen worden: Durch Wietze erworben hat; Königl. Amtsgericht. Abt. III. Dresden, den 18. Januar 1913. In das Handelsregister B ist bei Nr. 140, Fürth als Einzelkaufmann betriebene Ge⸗ Galena Gesellschaft mit beschränkter 3. Januar 1913 abgeschlossen. — Nr. 11 599. ekrh ““ icht Berlin⸗Mitte Witwe Sally Griesbach zu Beverungen Beschluß der Gesellschafter vom 27. De- 2)) diejenigen persönlichen Rechte und presden. [94786] Königliches Amtsgericht. Abt. III. die Firma Wilhelm vom Rath & Co. schäft ist am 17. Januar 1913 der Kauf⸗ Haftung in Seifhennersdorf, und weiter:
1 Kronentheater⸗Gesellschaft g8. ü1n Abteilung 122. überzegangen. die mit ihren vn zember 1912 ist der Sitz der Gesellschaft Pflichten, welche ihm gemeinschaftlich mit Fa das Handelzregister ist —— 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung mann Wilhelm Holzschuher in Fürth als Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar
schränfter Haftung. Sitz: Bent let “ is Ernst, Karl, Otto, Charlotte und Albert von Breslau nach Beuthen O. S. ver⸗ dem Herrn Hofbesitzer Adolf Grethe in LE “ Düren, Rheinl. [95218] zu Duisburg betreffend, eingetragen: Gesellschafter eingetreten. Das Geschäft 1913 geschlossen worden. Gegenstand des Gegenstand 1112 Berlin. Handelsregister [95189] die provinsielle westfälische Gütergemein⸗ legt. An Stelle des Kaufmanns Hugo Isernhagen H. B. auf Grund des am ”l) auf Blatt 8119, betr. die Firma „Im hiesigen Handelsregister wurde am Dem Kaufmann Edmund Ehnes zu wird unter unveräͤnderter Firma nunmehr Unternehmens ist die Herstellung und der einer optischen Schaubühne n⸗ d s Köni; lichen Amtsgerichts Verlin⸗ schaft fortsetzt. ““ Ernst Mamlok ist der Kaufmann Wilhelm Auf⸗ 26. Juli 1911 mit der Frau Albertine sohlen⸗ Koks⸗ und Anthracitwerke 14. Januar 1913 zur Firma: Roßkamp Duisburg ist Einzelprokura erteilt. in offener Handelsgesellschaft weitergeführt. Vertrieb der unter dem Wortzeichen Galena
Stamakapital betägt 20 18 ℳ. G “ Mitte (Abteiluug 4) In die Firma sind die ul richtig, Beuthen O. S., zum Geschäfts⸗ Oehlschläger, verwitwet gewesenen Hapke, zastav Schulze Gesellschaft mit be- & Co., Düren, eingetragen, daß die Duisburg, den 16. Januar 1913. Die Prokura des Wilhelm Holzschuher ist geschützten Decken und die Ausbeutung der schäftsführer. ist rkatte büaor Am 15 “ 1913 ist in das Handels⸗ und Carl Griesbach zu 1“ als führer neben Oscar Nothmann bestellt. geb. Büthehorn, in Steinförde und deren tzeäukter Haftung in Dresden, Zweig⸗ Kommanditgesellschaft aufgelöst und die Königliches Amtsgericht. erloschen. Dem Kaufmann Paul Dann⸗ für diese Decken bestehenden und etwa noch CC“ 8 G sellsch ist 69 register eingetragen worden: Nr. 40 475. persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Breslau, den 10. Januar 1913. Sohn Abbauer Fritz Hapke daher abge⸗ Kerlassung der in Berlin unter der Firma erloschen ist. 1 .“ Ehrenfriedersdorf. [95224] häuser in Fürth ist Einzelprokura erteilt. zu erwerbenden Musterschutz⸗ und sonstigen
Sie gecegelr caftt st en Der Gesellschafts⸗ Füms: Hermann Wellnitz in Berlin⸗ Gesellschaff hat am 50. Hezember Königliches Amtsgericht. schlossenen Bohrvertrages an den im lichen Firma bestehenden Gesellschaft mit Kgl. Amtsgericht Düren. Auf dem die Firma Chr. Traug. ) „Paul Keeser” Iphofen. Firma Schutzrechte. Das Stammkapital beträgt
veeeas ist am 12 Dezember 1912 abge⸗ Wilmersdorf. Inhaber: Hermann Well⸗ 1912 bevonten. Breslau. [95489-] Grundbuch von Steinförde Band I bichränkter Haftung: Prokura ist erteilt Düren, Rheinl. [95219] Wetzel in Geyer betreffenden Blatte 9 erloschen. 20 000 ℳ.
8 vigg⸗ rlin⸗Wilmersdorf. — 1 4 jster Ahtei Blatt 23 eingetragenen Grundstücken ü. 1t , . e8 8 isters für Zeiij 6) „Keeser & Krauß“ Iphofen. Unter Zum Geschäftsführer ist bestellt schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ nitz, Installateur, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Fetnn des Kaufmanns Karl —In unser Handelsregister Abteilung A Fartenblatt 1 Yarzelle 191 und 192 der im Kaufmann Fritz Hartmann in Ham. Im hiesigen Handelzregister ist am des Handelsregisterz für den Bezirk des dieser Firma betreiben die Gipsfabrikanten Fadritbestger thölert Ferbef in —
icht: Oeffentliche Bekanntmachungen Bei Nr. 11 308 (offene Handelsgesellschaft ies st e hen. Nr. 3368 ist bei der offenen Handels⸗ ,. vn img. Er darf die Gesellschaft nur mit 14. Januar 1913 zu er⸗ vormaligen Gerichtsamts Geyer ist ein⸗ 8 8 Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3695 sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Königliches Amtsgericht. eute eingetragen worden: Zur Vertretung 1“ 89 fäins ö. nnderen prokuri fen vertreten. 8 beschenektes Baseüns 1e Vlbelt fa 8 8 98 ger eeh egcal nen bde Pshse, 1e Grgsägee lafim⸗ wöhe de⸗ “ i “ 8 . „ ze t eide ch —₰ 1 1 2 „ 21. — 18 3 m, 1 A- G Ss . 8 banzeiger. Deutsche Sprinkler⸗Gesellschaft mit sellschafter Stephan Ostberg ist alleiniger 8 11 [95190] der Gesellschaft sind beide Gesellschafter hcke „2- auf Blatt 13321: Die offene Handels⸗ gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der H ese schaft ausgeschleden ist. 7) „-lr. Schmidt, Exportbier⸗ Auf Blatt 264 für die offene Handels⸗ 114““ 4251951 (nur gemeinschaftlich befugt. ag 1I“ gfelschaft Planert & Kolbe mit dem der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ „Ehrenfriedersdorf, den 17. Januar “ 1 5 OC68111“X“ 2 nde düchae hüce 21 CC11“ Hehgelssgelschatt 21e Sac8 . 8 hrnsgerchs 18. Breslau, den 13. Januar 1913. 1) mit 5800 ℳ diejenigen persönlichen Lize in Reichenberg. Gesellschafter “ vsch sic der Geselltchaftsereen “ Königliches Amtsgericht Ure e Gen aneh ehosehe Phrrec,eeneeha. Faba — önigliches Amtsgericht. es 8 C. . 6
4 b öö f Sachs i Im biesigen Handelsregister — Abt. f. Königliches Amtsgericht Rechte und Pflichten, welche ihm gemein⸗ iid der Architekt Karl August Osk 1“ 1 2 2 t Beleuchtungswerke Gesellschaftmit be⸗ (offene Handelsgesellscheft A. Sachs in Im 88 önigliches Amtsgeri 1 i demn Hertn Wlbert aul ind der Archt ’ gust Oskar bezüglich des § 8 Abs. 3, betr. Gehalt 8) „Alexander C d“ Erl C. 6 1 1 8 8 . 3 2 1 2 — löst. Gesellschaftsfirmen — wurde heute bei der —— W schaftlich mit dem Herrn er raul Nanert in Rähni d ; rauts 8 — 16“ „Alexander Conrad“”“ Erlangen. von 2. G. Michel in Seifheuners scörügt b dhaeinqs Ergst dan haghben Zer nhe i csecgchaftg stz ausgelöst Fesenschaft⸗ Neff, Kunststickereianstalt, Bromberg. [95203] in Hannover aus dem oben unter 2 be fns bäbnis und der Ritterguts⸗ der Gesellschafter, und des § 11 b Abs. 1, Eisleben. [95225] In das von Alexander Conrad in Erlangen dorf: Der Gesellschafter Christian Gott⸗
“ ispektor Karl Ehregott Kolbe in Krummen⸗ betr. V dung des Reingewi S.8 ser Handelsreniste As . Ss F. 1b G ff. 9 2 8 3 gann 5 “ F1“ en. Fahnenfabrit in Bekanntmachung. zeichneten Bohrvertrage vom 26. Juli 1911 8 f . etr. Berwendung des Reingewinnes, ab⸗ „In unser H andelsregister Abteilung A als Einzelkaufmann betriebene Geschäft ist lieb Michel ist gestorben; das Handels⸗ bestellt. — Bei Nr. 5364 Parfümerie⸗ Nr. 65430 6 . Nr. 757 ist bei der Firma „S. Gold⸗ 2) mit 4200 ℳ diejenigen auf den eschäftszweig: Betrieb einer Dampf⸗ Kgl. Amtsgericht Düren. offenen Handelsgesellschaft Hermann meister Eduard Coarad in Erlangen als den Gesellschaftern, Kaufleuten Hugo
2. 1 5 in in): GC aier, Kaufmann in Biberach, Ge enaeL-A1444n—2 1 1 Fabrik Max Dunst & Co. Gesell⸗ Kauffmann & Co, in Berlin): Carl ⸗Wickelmaier, Kaufm baum Rf. Inh. Alex Markiewicz“ Grundstücken des Abbauers Hermann let und eines Schamottewerks.) Düsseldorf. [95220] Zwarg folgendes eingetragen: Die Ge⸗ Gesellschafter eingetreten. Das Geschäft Berndt und Felix Ain, fortgesetzt.
.“ 654 28 mnrich 2 8 ist aus Prokura erteilt ist. arkiewe 1 . Herme el! 8 1 ge. 1 8 EE1““ Henmgehesgvftt, Hasese eernche, g ig “ 17. Januar 1913. in Bromberg eingetragen, daß die Firma Kämpfer in Wietze Haus Nr. 17 befind⸗ auf Blatt 13,322: Die Firm Walter „In dem Handelsregister B wurde am sellschaft ist aufgelöst, der bisherige Ge⸗ wird unter unveränderter Firma nunmehr Grofschönau, den 18. Januar 1913.
den Beschluß vom 9. Januar 1913 ist der d 8 A R Landgerichtsrat. in „S. Goldbaum Nf.“ geändert ist. lichen Gegenstände, welche er mittels Ver⸗ Sch3 G 26 15. 1913 eür i der sellschafter Hermann Zwarg ist alleiniger in offener Handelsgesellschaft weitergeführt. Königliches Amtsgericht. “ ö veen W 4 Fanserang veraeage hafterdentcgeen. “ 95197 Gas Handelsgeschäft ist auf den Bau⸗ hcl bom 19. Dezember 1912 von dem unhafnde WaserE sneme Been Ne. 2i eingetragenen Agrt agfan zen din Dnh der det “ 11“ 288 Lö ö“ 3 berg verlegt. — Bei Nr. Seas ariator schafter än die Gesellschaft eingetreten. Alankenburg. 1r.bn 1e- techniker Hieronymus Markiewicz in Bcom⸗ Bohrunternehmer C. Hasenbein in Celle st Inhaber. 8 Firma Niederrheinische Dampf⸗ Eisleben, den 16. Januar 1913. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Halle, Saale. 195243] 811g Sest mangent tf s. Wanzwanaer (eie Frokutg des Bostf Khilr it egtsscen. st e⸗ E“ Peranae es-ghetpar a fes frffüen Sernefr, dOüench 2e-eerhnce nü ,dhauf Biatt 13,823: Die Fiema Haul Schlcopschiffnderh⸗esaürschaft düce⸗ vünigliches. Amtsgerch. c ossen. Bekannemachung. 19233] a2 enehenesge Fene egane. LZ“ 8 Ffrsfupee zei Nr. 29 689 l(of d qEEEEEEEVö v Firma „S. Goldbaum Nf.“ fortführt. Rollen, 2 Oelbassins mi kohren un gemter jun, in Dresde D daß durch Generalversammlungsbeschluß Eppingen 95226] ꝙIn unser Handelsregister Abt. A wu un in Hal isß egeea Kacp ist nicht mehr Geschäftsführer. Privat. — Bei Nr. 29 68) (offene Handels⸗ Bauk⸗ un⸗ Kreditaustalt, Aktiengesel⸗ Dem Steinme meister Alex Markiewicz Flügelvumpen, 1 Antriebspumpbock mit ins . Im. reshen. et e vom 27. Juni 1910 .e. 18 4 [95226]/ ꝙIn unser Handelsregister Abt. 4 wurde mann in Halle S., ist heute eingetragen 6 1 3 FSse b 8 1 ben, 8 6 mann rich e mn . . 8 der Gesellschafts⸗ Handelsregistercintra heute bezüglich d Firma Gebrüder Oß. . f Fag miann Jakob Frank in Charlottenburg ist gesellschaft Franz & Carl Toruow schaft, Blankenburg a. H.“ heute ein⸗ Dem A b Hestur; eereilt, 11““ manr Heinrich Fried ich Louis Paul Zemter vom 27. Juni 910 der Gesell E giste. g. eute züglich der Firm üder Offene Handelsgefellschaft, der Manuter⸗ aftsrü N. Bei Nr. 7330 in): Franz Tornow ist aus rIe, . in Bromberg ist HProtur V doppeltem Schwengel, umpbock kom u Dresden ist Inhaber. vertrag im § 8 Abs. 5 hinsichtlich der Zu Firma Karl Jost in Eppin : Hanustein zu Gießen eingetragen: De O Hoffmann ist i . vir e ehütsbhebrchkestewefeicheft mn der Soelschrh Sesatschservn “ C Otto Gierlings ist durch E— i den Bertiebe des “ Jogrtcgatt EEI1“ vEüaste afn Verlag und Vertrieb 1“ zum Aufsichtsrat abgeändert “ Beiengsel,in Kaufmann gean⸗ derehenn Berc Bea er Eseer si Räeäse ar drts scf dennndescheegieei beschränkter Hafrung: Die Gesellschaft ist Schmied Wilhelm Tornow, Berlin. Tod aus dem Vorstande ausgeschieden, an bei dem Erwerbe des Geschäfts durch tanzen’1 Benel 11““ dn Heilmittelbüchern und Handel mit worden ist.. Zost ist in das Geschäft als persönlich in das Geschäft als versönlich haftender eingetreten. Die Gesellschaft hat am 88 1h. ; versön⸗ 8 1 eörw 8 dur ngen, ohrloch mit den darin befind Troler Kräutertee.) t — bei der Nr. 1024 eingetragenen Aktien⸗ haftender Gesellschafter eingetrete Die Gesellschaft getret D ff 2 9713 1 EEE1“ d 1“ Gesell I 8 1“ 8 Markiewiecz se 1ö 5) auf Blatt 13 324: Die Firma gesellschaft in Firma Anglo Continen⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 be⸗ Handels esellschaft hat am 1. Januar 1913 8 5 Geschäftsführer Alfred Gawron in Berlin lich haftender Gesellschafter eingetreten — Or. jur. Hermann Schmidt zu Braun Bromberg, den 9. Januar 1913. den Armaturen, Motor und Vorgelegen. Mari ;. tal (vormals Ohlendorff 84 Helen- ierneennlg, gang der in dem Betriebe des Geschäfts Wilm rsdorf. — Bei Nr. 8238 Realisie. Bei Nr. 9742 (offene Handelsgesellschaft schweig zum beigeordneten Direktions⸗ un Ka sglich s Amtsgericht eschäftsführer ist de Eö5 b larien⸗Apotheke Max Rosenbaum tale Lag hlendorff sche) gonnen. 6“ begonnen. Die dem Kaufmann Heinrich begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ -Ges a F. F. A. Schulze in Berlin): Dem „rer mjtanfi s b önigliches Amtsgericht. Geschäftsfü rer ist der Bergbauund Dresden. Der Apotheker Max Rosen⸗ Guano⸗Werke, Zweigniederlassung Eppin en, den 16. Januar 1913. Gr. Becker erteilt okura ist erl 8 ; self js Seteng⸗ Heüeehalan Gcossohr Gedef halhatd. Welfeis Bedin i Prehen ebsendemalern eüt, . Jana Hruechaar, g 29al webncr lbet Grzul in Hannober, Könügt. iam in Bresden zft enhaber osen. Disselgorf. hiEr, 1aß eederte hnel nbtngen den 18 Gr Begfe eniten dranaga saelgshen “ 8 it c kura erteilt. — Bei Nr. 8254 derartig erteilt, daß er in Gemeinschaft 9.anke K“ Im Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 104, wortherstr. Nr. 39. b 8 b, auf Blatt 5607, betr. die offene helm Spaarmann durch Tod aus dem ö1“ 95207 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsagen EBE in Berlin is 8 888' elf; e de mi eiem aenderen Prokuristen zur Ver⸗ ches I tegericht. beir. die Firma Gebrüder Franz in Stellvertreter: Hofbesitzer Adolf Grethe dandelsgesellschaft Knoke & Dreßler in Vorstand ausgeschieden ist; Eupen. [95227] önigliches Amtsgericht Abt. 19. RFosnh, Crtnm Regina Rahel tretung berechtigt ist. — Bei Nr. 36 395 .“ dan, e Bruchsal, wurde eingetragen: Ferdinand in Isernhagen, Hohenhorster Bauernschaft, dresden: Der Kaufmann Eduard Adolph bei der Nr. 1074 eingetragenen Gesell⸗ Röeini EE“ eä 9 d95234] malle, Saale. [95244] Weöen st icht mese Geschäftsführerin. (offene Ha delsgesellschaft Skorczuk 4& 8 51981 Franz, Architekt in Bruchsal, ist am Haus⸗Nr. 26 8B. vefärich Dreßler in Loschwitz ist in die schaft in Firma Gebrüder West, Ge⸗ e. EbV Im „Handelgregister, A ist die unter In das biesige Handelsregister Abt. —= Pei Nr. 8312 Intörieur⸗Gesell. Zechel in Charlottenbuera): Nieder⸗ nonn. 1 93198 15. Januar 1913 als persöalich haftender Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Fgfllschaft eingetreten. Der Gesellschafter sellschaft mit beschränkter Haftung, kferts t 1v 2..G. eingetragen: Nr. 607 eingetragene Firma Erust Ma⸗ 4 1650, betr, diee Fioma Enehi Levi n (Hast mit beschränkter Haf ung: Die lassung Berlin⸗Wilmersdorf eö 1 8 E11. Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. 111““ sstann, ie er Paul Dreßler wohnt Eibden Stterden Shacgtn eherteitc. in Die v diselgnctee, u““ äee. 5 worden. Halle E. jst heute eingettagen: Die Firma 1ae gi, — N., 836 — Gelös lgende Firmen: Nr. 20 600 heute be⸗ r. 1 Carl Vo⸗ itpun teht dasselb zur V elelschaf ht in Loschwitz. Elberfeld und Zweigniederlassung hier, „ 4 Ftn 1 Ametsgerich e . f . Sena, sh Lels n G.eidürhe dee hert casn se ebe sgi und Nr. 1653 Georgi, Universitäts⸗Buchdruckerei dho Fersen Zeaunetn cahen .. rechtigt. — 8 2) auf Bkate 5260, betr. die Firma daß die hiesige Zwefgniederlasfung auf. Kroppenberg ist erloschen. Mit Beschräͤn⸗ en 1ä. Januar 1913. dit grcasche den 11. Januar 1913 CEE“ Sieg⸗ Filipp Popper in Charlottenburg. vnd enag in Sbüen er seingetragen, Bruchsal, den 16. Januar 1913. Celle, den 1cehenan 1olan, dchröder Kartzke in Laubegast: In gehoben ith 8 G n 58 E “ beae⸗ f928h Königliches Amtsgericht. Abt. 19. K. 8 . „. Geschzfts. zen 15 913. irma und die für sie den . 88 Kön utsge . 8 schaft ze b ei der Nr. 1143 eingetragene ’ G . 8 195235. “ EE1“*“ 5 ehr Sehschate Krigfichen Amts Ieäaeg an.Mhitte 1 “ Carl Gedicke und 1““ — 95211] Valte Zelageschä ftist sder, Kaufmann Renata⸗GummieGesellfchaft teFeche August Zwenger zu Eupen, Gospertstraße, Im Handelsregister B ist bei der unter Malle, Saale. [95245] 1““ 1asgt edes Bir 1, das Haretagsgs dergeaeene dehenes ee gehennezeiceseher gecsaegzser. Betn vire, Befn 8. dece, müans Chiranmg oe senmareinaheir1r vnn h endebewaüter g61 4 e 6 8 8 8 g ts M 8 579 221 vren ftene F ; 2 9 758 8s 8 1 ; “ Prokuren erloschen “ In unser Handelsregister Abt. A 29 s Reh je Ge⸗ nfene Handelsgesellschaft hat am 14. Ja⸗ daß dem Kaufmann Ludwig Riemen⸗ 1 8 8 rik 1722, betr. die Firma Herm. Nebert v eee. Agiener Berlin. Bekanntmachung. [95190]/ vSodann ist in unser Handelsregister ist bei der Firma Gebrüder Wibbing ist heute dingettegcn nren “ in T uar 1913 begonnen. 8 schneider, hier, Prokura erteilt ist. krteilt in der Weise, daß der Genannte Attiengesellschaft in Gleiwitz heute Nachfolger in Halle S., ist heute ein⸗
Berliner 1— 1 Nr. 262 die Gesell⸗ 8 cker⸗A inaee sellschaft mit 1 1- 8) 50, — Amtsgericht Düssel berechtigt ist, zusammen mit einem Vor⸗ eingetragen worden: t „Die Fkrma ist ii tung: Die In das Handelsregister B des unter⸗ Abt. B heute unter Nr. 262 gt. Waldmann, Hücker⸗Aschen, einge 1— M 8† Gesellschaft auf Blatt. 5024, betr. die Firma mtsger üsseldorf. 8 8 “ g — getragen: Die Fkrma ist erloschen. 8
GFfeahe Seeae e- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen schaft mit beschränkter Haftung in Firma: tragen: eena .Ehrhhacsee ö. 6.4. G. ckert in Dresden (Plauen): Düsseldor-— 195221] L einem anderen Pro⸗ Fnfolge des Hesch0 der eehl Halle S., den 11. Januar 1913.
EE’ bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ worden: Nr. 11 604. Allgemeine Be⸗ „Carl Georgi, Universitäts⸗Buch⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ⸗ Der bis Inhaber Carl Emil Ockert 5 zu zeichnen. versammlung vom 23. Dezember 1912, Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
herige In d 88 1 : 8 8 8 in Chemnitz. 8 ist a⸗ 558 In das Handelsregister A wurde am Heute: durch welchen das Gesellschaftsvermögen ann Eugen Süßkind in Berlin Halen⸗ leihungscompagnie Gesellschaft mit druckerei und Verlag, Gesellschaft ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja⸗ 6 gestorben. Der Privatus Emanuel 16. Januar 1913 eingetragen: Nr. 3970 Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ im L die Selengaftgn⸗ Eisen⸗ Halle, Saale. [95246] da
5 2 2½ 1 6 58 er Haftung“ mit dem f 16. 1913. 8 1 8 eorg 9. 8 o LENL 8 Da t 8 2 e
ee, der Kaufmann Adolf Baruch in ZC Fercin. wöit, ö “ “ 86 “ 8 Penner. 47 nuar 1913 errichtet worden. in di bens Max Stober in Dresden ist In. die Firma Gerard Uirici mit dem Sitze mitglied Dr. Walter Seidel und der bis⸗ industrie Aktiengesellschaft für Bergbau’. In das hiesige Handelsregister Abt. Berlin, der Kaufmann Avolf Stera in Gegerg 85 5 Darlehen gegen dingliche Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1913 — Gegenstand des Unternehmens ist ri⸗ Dresden, am 17 I“ Düsseldorf und als deren Inhaber herige Prokurist Wilhelm Thomas sind zu und Hüttenbetrieb in Gleiwitz veräußert 2197, betr. die Firma Dr. Simon bvbbeder LUhangnear Scche heir die Beleizung von Erbschaften, abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens 2ünde, weatr. [95208] Herstellung von Photographien, 5* die Königl. Amtsgericht Abt. Iin der Zwilingenieur Gerardus Jacobus ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. worden ist, ist die Gesellschaft aufgelöst. Gärtner in Halle S., ist heute ein⸗ s falein, sun Hertetung. i 8 Len Fecergfcsasten oder Anteilen an folchen, ist der Betrieb einer Buchdruckerei und In unser Handelsregister Abt. Leös Etione Püotvopophtsche ppanarilers bresgen. —— [95217] ““ bei der Nr. 137 Ie Prokura des Wilhelm Thomas ist algtnigen 88 8 ües hessagen; Die e Elise Gärtner, geb.
schaft in Liquidation berchtigt. — G 82 gesic We. b 8. Fortschritispflug⸗ Emrichtung photographischer; 18 3 8 1 ATEE aurde; det . 137 herloschen. erige Vorstandsmitglied, der Direktor Nicolai, und ihre Kinde & Ga
der An⸗ und Verkauf pfandgesicherter For⸗ Verlagshandlung, insbesondere der Fort⸗ ist bei der Firma „Fortschrittspflug 3 beträgt zwanzig⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ eingetragenen Firma Heinrich Andrens Eupen, den 13. Januar 1913. 9; 8 Betbhke in Gleiwitz bestellt. vnd nsg Gzihrer Inde hens Gätner
Nr. 9675 D.utsch⸗Oesterreichische 9 jermi r — Fhri . Wibbi & Co.“ in Das Stammkapital eüd
IM „G2, de bschluß aller hiermit betrieb des dem Herrn Doktor Faris Carl gesellschaft ibbing o. 1 G Letrage G 8 v be 8 2 1 * 8 Ga⸗ e- Fsleache aefe eschenvener Pesaren: 1“ Stamm⸗ Georgi in Bonn am Rhein gehörigen Hücker⸗Asfchen eingetragen: tausend Mark. gen worden: Jansen, hier, daß die Firma erloschen ist; Königliches Amts ericht. Am gericht Gleiw den 13. Januar 1913. das Geschäft in Erbengemeinschaft fort. 88 * 3 7 8 —“ 8
—