169260 23/10 1912. Vereinigte Pfeifenfabriken 5 Gebhard Ott und Ziener & Ellenberger Aktien⸗ gesellschaft, Nürnberg. 8/1
0.
und Vertrieb von zahnärztlichen Apparaten und Gerdh Waren: Wachs, Arzneimittel, chemische Produkte medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeuth 8 Z1.“ 1b 8— v Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffaeun h; 8 1 15be — infektionsmittel, chemische Produkte für industrielle* — 8 ₰ n62see092,
wissenschaftliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Lacke, Fimn 2 ärztliche, insbesondere zahnärztliche und gesundheite — I N 2 0 ag uuL0] n b0 IA Approvado
(Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche Zh kosmetische Mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel snommen für Leder), Schleifmittel.
Preoparado Dpelo Pharmaceutleo
25. 169246. 8. LAAA, SSh 1“ 5 2 — fRHAHNCISCD GIfEFoON! ö C 2 . 10030 PILOGENICA e antlsepfics 8 1“ b 8 E 0 medicçcamento mais efficaz
8& 16/9 1912. contra todas as molestins
Klaassen G “ rkelHerma 8 “ 2 pPuarasitarias do couro cabellundo 9 * 2. * .
- 8/1 1913. * 8 e da barba lalopecia, catei- Lövwven herz⸗
Geschäftsbetrieb:Versandgeschäft. [Waren: Sg ö Fa. Carl Könnecke, Jena i/ Thür.
HARVARD. Harvard
5/7 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗
8 2. 2 i i P . . .„ S. 0 berg/ Rheinland. 7/1 1913. 19/8 191 William Prym G. m. b. H., Stol
b n. „berg /Rheinland. 7/1 1913.
““ Metallwarenfabrikation und Export Gesch äftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗
g .SI wie 169228 geschäft. Waren: wie 169228. EEE72. 169237.
„Limplofix“
22/7 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg/Rheinland. 7/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft.
Waren: wie 169228.
169235.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Drechslerwaren aller Art. Waren: Pfeifen zum Rau⸗ chen, Pfeifenteile, Zigarren⸗
9/10 1911. Cyklon Maschinen 1 . * 8 Berlin. 8/1 1913. sch fabrik m. b. H., e el htliabetrbeb⸗ Maschinenfabrik. Waren: Be⸗ und Zigaretten⸗Spi 5 ungsstücke und zwar: Mäntel, Pelerinen, Mützen, be 8 da a ee e überschuhe und Ulster. s
2 2 8 ; 1 8. asser⸗Fahrzeuge, Automobile, üder, , “ 1 Fnach Ambroid, Hartgummi, mobil⸗ und Fahrrad⸗Huhehör. “ Federhaltes nöeifebe ein, Bakelite und Metall, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Petschafte, hergestellt 8 EC gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ nannten Materialien. Ferner Rauchtabake. 86. E Polsterwaren, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗
ILAPBAPMXb. Iapßap%&b.
AETMWFXN
221
8
19/8 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg/ Rheinland. 7/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: wie 169228.
P. 10339. 30. 169238.
44 1 44
R. 14607.
82 190
88
maschinen und Schallplatten, Zithern, Geigen, Ma vee -taceiite. “ linen, Gitarren, Lauten und andere gleichartige Sci⸗ nhutia. etz.)
1 8 v7. . Hc ve o crescimento abello 16/8 1912. Richter & Hoffmann, The Harvard instrumente. Ziehharmonikas, Mundharmonikas, Okarn E“ u“ 15 cabel- Dental Mannfacturing Co. G. m. b. H., Berlin. Flöten, Blasakkordions, Holz⸗, Blech⸗ und Schlag⸗Iniß⸗ vA“ 8/1 1913. mente, mechanische Musikinstrumente, Drehorgeln, Eg Uasa-ee como qualquer locso Nos vasos- Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zahrn apparate.
graves. poréin, è conveniente lavar — 8 8 1 1—
aà purte com agun e sabão, enxu gsur e friccionar com umn esponjs ou 2 “ 8 2 2 8 8 8 8 5 4 ECTE1ö66 ieidremo. 8 26c. 8 2. “ ¹ “ b 8 8 8 8 P ⸗ ilgungsmittel, Konservierungsmittel 8 1 8 S . für Lebensmittel. 88. . 3-. Bekleidungsstücke, Leibwäsche und Korsetts. William Prym G. m. b. H . F 9f. Blechspielwaren. 8 701 1913. 1— I 1 11. Blattmetalle. 1 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 17. Christbaumschmuck. 20c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21. Bonbonnieren und Attrappen. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier. 9 b c. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, 1 Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. 1 „e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. 1““ 8. 8 8 — Wäsche, Rostschutzmittel, Schleifmittel. — Beschr. b. H., Stolberg / RFeinland. 7/1 1913. ““ “ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation b und Exportgeschäft. Waren: wie 169228.
v NMIMNMW
12/10 1911. 81 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Konfitüren, Drogen, Lebensmitteln, Kolonialwaren, Zi⸗ hygienischer Kleidung und Nahrung, Waren:
P. 10489
—
0 8 —
Encontrasse na⸗ boas pharmagins e perfu. marias no Deposito Geral
Pharmacia e Drogaria prapeisco bGiffoni & l.
9. RUa 1° DE. MARGO. 9 b — Laboratorio: RUA CAM PO- AEGRE, 1 — E
Z KI0O bE JANEIBRO 8 äää vIvI v . IUSUIEMNNA
RMàid 2E5AAAtAa.
UIS
½ —
M
23/7 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rheinland. 7/1 1913. 19/8 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ berg/Rheinland. geschäft. 1 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗
Waren: wie 169228. 2 geschäft. Waren: wie 169228. 1
30. “ 592 P. 10575.
9
12,2 1912. Francisco Antonio Giffoni, Rio de Janeiro; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Julius Ephraim, Berlin 8. W. 11. 8/1 1913. 1t 30/12 1911. Paul Raphael, Berlin⸗ Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik. Waren: Wilmersdorf. Uhlandstr. 97. 8/1 1913. Pharmazeutisches Präparat. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arzneimitteln und Gummi⸗ artikeln. Waren: Präservativs. — Beschr.
8
899 6 8 1pp.“““
— E“ IEEIF.
mrerEzrErEIIEEEEEEEEL
Kochvorschriften Kathreiners Malzkafsee en berdrüht Héekocht „4
18/11 1912. Kathreiners Malz⸗ kaffee⸗-Fabriken G. m. b. H., Berlin. 8/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und ⸗Zusatz⸗ Mittel, Malz, Malzpräparate, Getreide, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schoko⸗ lade. — Beschr
9„ 1894. wle!
i:Gmmℳ / nir
ECrEEILCEEETEcEEEEE
Malzkaffee Fabriken
H. 25449.
twatqoe Har ank. Les cahtrefacons seront Poutzuivies devant les Irbunabsn:
—
Kathreiners Malzkassfee f abriken
EcEEECETREEEEEcefrrerErectte
Kathreiners
threndiplom Wien 1594. Ehrenprelse Cottb-
7 8 8 8
8
8 8
8
8 8 8
8
8
Kathreiners Malzkaffee
169249.
3/7 1912. Schwelmer Gummiwaren⸗Indu 8 “ v 19 8 1912.
strie Gesellschaft m. b. H., Schwelm i/W. 8/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Geschüftsbetriehb: S .“ Schuhmmeh vhedarfsartikeln, Waren aus Horn, Cellu⸗ “ 1““ 1 1ö16“ Weee Haarschneidemaschinen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Gabeln, Nadeln, Hand⸗ und Fußpflege⸗Instrumente, Kork⸗
her.
Ferd. Herberz & Co., Solingen. 8/1
“
169240.
Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Splinte, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturen⸗ haken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien, Teppich⸗ stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Mundharmonikas, Uhren unod Uhrenbestandteile.
P. 10382.
7/5 1912. Fa. C. Henke, Witten/Ruhr. 8/1 1913
Geschäfts betrieb: Maschinentechnisches Geschäft. Waren: Elastische Radzapfen⸗ liderung, technische Gummi⸗Asbest⸗ und
20 b. 169259. J. 6179. 16/10 1912. The Fronsides
=
8 “ für die — nämdh 111 8 ummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze c. 11“ CLompany, Columbus, Ohio (V. Asbes „War “ ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und Plattfus⸗bine geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf chemisch⸗ St. 8 Vertr.: Pat⸗Anwälte, dipl. 8EE I Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und R. bmnazeutisches kosmekischer Präparate, Toilettenseifen, Ingenieure J. Tenenbaum u. 8 Maschinen. ZT“ Schmiermittel, Benzin. hesste aller Art. Waren: Arzneimittel, chemische Dr. H. Heimann, Berlin 8. W. 68. G E1““ 88 Gr 3 Ses Armaturen, Waren aus Holz, Horn, Celluloid und ähnüesenodun 82 für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ 8/1 1913. Glaswaren, La IG E1“ Stoffen. sosentiche Drogen und Präparate, Pflaster, Verband- Geschäftsbetrieb: Herstellung ““ Maschinen, Maschinenteile. 9 . und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektions⸗ und Vertrieb von Schmiermitteln Tapezierdekorationsmaterialien. 8 .““ kosmetische Mittel, ätherische Ole, und Schmierölmischungen. Waren: Papies 92 2 Basch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ Schmieröle, Fette, Graphitmischungen Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Ktheabarate. und andere zähe Substanzen zum Schmieren.
Spitzen, Stickereien. 1u“ G. 14017
Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate. Schuhwaren. Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
7. Nadeln, Fischangeln.
z. Emaillierte und verzinnte Waren.
7. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Haken und Osen. Leder.
Rudolf Poscich, Rheinsberg Mark).
30. 169242.
29/7 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗
99n
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1 1 169257. 2 5 . d L 1 rvi Mi el, re⸗ 31. 8,8 b ⸗, Ta -⸗ r⸗2 en. 8 “
berg /Rheinland. 8/1 1913. Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appre 5 Sattler P äschner⸗ und Leder⸗Waren 6 6 äftsbetrieb: Met brikati ö tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 37. Zement, Pech. 1 ¹ eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle —169248 S. 24876. — 2 Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, 41c. 8 8 Medizinische und pharmazeutische Präparate, Fette! Ole für medizinische, pharmazeutische und hygieii
draht, band und ⸗stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ „ . Diamoncd silk guaranteed f0 Wear Zwecke, Getränkepulver, anorganische Salze. Fleisc⸗
eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fisch⸗Waren, Extrakte aus tierischen oder pflanzlih Fa. E. Haasen, Crefeld. 8/1 1913. (Stoffen. Dauerwaren aus Fisch, aus Fleisch, aus EE111616“” 1 1 Fabrikation 2. Fa. Carl Grimm, Eckers⸗
Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ 16/4 1912. — S schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Maschinen und Geschäftsbetrieb: von Schirmstoffen. treide, aus Hülsenfrüchten, aus Gemüsen, aus Baumft nüblen Rürnberg. 8/1 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik leonischer
Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch⸗- Waren: Ganz⸗ und halbseidene, im Strang gefärbte ten, aus Strauchfrüchten, aus Beerenfrüchten, aus † tern, aus Knollengewächsen, aus Wurzelgewächsen,“ Daren. Waren: Leonische glatte und krouf 88 e und krause Pold’, Silber⸗ und farbige Gespinste, halb⸗
11144“
=a..S . 11.u“ staben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, Schirmstoffe (nicht gummiert).
— Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, 26o. 169250. Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen und Korsett⸗Schließen,
H. 24327. Pilzen, aus Nüssen, aus Olfrüchten, aus Sämereien.
müsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Fr ct Se 2 1
säfte, Marmelade, Gelee, Geleepulver. Eipräparate, pf n ecast „echte Gespinste, leonische Gold⸗,
8 und farbige glatte, halbhohle und organische Salze.
sssle⸗ 8 1 Aro liche und tierische Eiweiß⸗ und Kohlehydrat⸗Präpemn bsionnierte Flitter, leonische Gold’ Silb “ 2 8 1h er⸗ Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel⸗ Kaffeezusätze, Kakaoschalentee, Gewürze,
Essig, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate 1 —
sig 8 W hcg, Bouillons, leonische Gold⸗ Silber⸗ einF 81 b
7/12 1911. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ 29/1 1912. Hohenlohesche Nährmittelfabrik und Ertrakte, Selleriesalz, Speisewürze, Speisesale,8 arbige glatte und krause Lametta. 729008, gvin 8 S. 1 181c. .. berg / Rheinland. 8/1 1913. Knöpfer, Lockenwickler, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗ A.⸗G., Kassel. 8/1 1913. Vorkost, Teigwaren, Arrowroot, Sago, Tapioka, N9 3 .
8 “ . — 2 „ Sen — “ 1 58 Stavanger; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Lamberts u. Dr. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ haken, Ja ousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und präparierte und nichtpräparierte Müllereierzeugnise! Waren: Kon⸗
M 8 K. Lotterhos, Berlin S. W. 61. 9/1 1913. geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Finger⸗ Genuß⸗Mitteln aller Art, Export und Import. Waren: Getreide, aus Hülsenfrüchten, aus Baumgewächsen, Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid⸗ serven. waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗- und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Brief klammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte. Uhrenbestand⸗ teile.
. 169241.
Schluss
26/1 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rheinland. 8/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, draht, band und »stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschilder, Riemenverbinder,
P. 9607. F
v11““
18
hüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen⸗ stützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib⸗ federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmo⸗ nikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
6. 8 169243. B. 27136.
19/11 1912. Fa. Dr. Jnlius Bidtel, Meißen a/ E. 8/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Glasuren, Farben und Massen für die gesamte keramische und Emaille⸗In⸗ dustrie, Metalloxyde, En⸗ goben, Lacke, Ole, Harze, Papiere.
H. 25732.
WMoguntia
26/8 1912. Holzindustrie & Kunststeinwerk G.
m. b. H., Mainz. 8/1 1913‚. Geschäftsbetrieb: Holzindustrie und Kunststeinwerk. Waren: Bureaumöbel, Küchenmöbel, Kunststeine.
Anorganische Salze, kondensierte Milch, Milchpulver, Milch⸗ präparate, Milchzucker, Rahmgemenge, Eipräparate, pflanz⸗ liche und tierische Eiweiß⸗, Fett⸗ und Kohlehydrat⸗Präpa⸗ rate, Kakaobutter, Margarine, Speiseöle und „fette, or⸗ ganische Salze, Essig, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate und Kaffeezusätze, Kakaoschalentee, Gewürze, Gewürzessenzen und Extrakte, Selleriesalz, Speisewürze, Speisesalze, Senf, Vorkost, Arrowroot, Sago, Tapioka, Reis, präparierte und nicht präparierte Müllereierzeugnisse aus Getreide, Hülsen⸗ früchten, Baum⸗, Strauch⸗, Knollen⸗ und Wurzel⸗Gewächsen, mit und ohne Zusatz von Schokolade oder Kakao, Saucen, Soja, Vanille, Vanillinzucker, Honig, Zucker, Sirup. (Teig⸗ waren ausdrücklich ausgeschlossen). Kakao, Kakao⸗ produkte, Kakaopräparate, Haferkakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Brot⸗, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Back⸗ und Pudding⸗Pulver, Biskuits, Cakes, Malzbonbons, Kinder⸗ mehl, Malz, Malzpräparate, Malzmehle, Malzextrakte, Mal⸗ tose, Glykose, Dextrose, Dextrin, Nährsalze, Nährsalzprä⸗ parate, diätetische Nährmittel, Blut⸗ und Eiweiß⸗Präparate⸗ Pepsin, Futtermittel. 26e.
169251. H. 25475.
Pflanzensegen
1912. Hohenlohesche Nährmittelfabrik A.⸗G., Kassel. 8/1 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln aller Art, Export und Import. “ .“
Strauchgewächsen, aus Knollengewächsen, aus Wurzt wächsen, mit und ohne Zusatz von Schokolade oder gü0 Saucen, Soja, Stärke, Stärkepräparate, Vanille, Vanlh zucker, Honig, Zucker, Sirup, Kakao, Kakaoprodukte, kaopräparate, Haferkakao, Schokolade, Zuckerwaren, 3. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Back⸗ und Pudding⸗Pu Biskuits, Cakes, Malzbonbons, Suppen, Suppenne Suppenpräparate, Kindermehl, Malz, Malzpräͤpan⸗ Malzmehle, Malzextrakte, Maltose, Glykose, Dertrose,! trin, Nährsalze, Nährsalzpräparate, diätetische Nährmit Blut⸗ und Eiweiß⸗Präparate, Pepsin, Futtermittel⸗
W. 150
2. — 169253.
1/5 1912. 11u Vollrath Wasmuth, Ham⸗ burg, Körnerstr. 4. 8/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation chemisch-technischer Spe⸗ zialitäten, pharmazeutischer Prä⸗ parate und Versandgeschäft. Waren: Arzneimittel, pharma⸗ zeutische Präparate zu Vor⸗ beugungszwecken, kosmetische Mittel, Haarpflegemittel, Mund⸗ 1 wässer, Einlegesohlen, Socken, Slippers, Schnupfems Schnupfenpulver, ätherische Ole, Hustenbonbons, gaf tabletten, Natrontabletten, Kopfschmerzenbinden, in perchapapiere, Zahnplomben. Watten für medifnt
Waren:
Zwecke.
1g 1912. Fa. Carl Grimm, Eckers⸗ 6 bNürnberg. 8/1 1913.
ereeschäfts betrieb: Fabrik leonischer blh aren: Leonische glatte und krause 86. ilber⸗ und farbige Gespinste, halb⸗ ibebespinste, echte Gespinste, leonische Gold⸗, wh und farbige glatte, halbhohle und eec Flitter, leonischer Gold⸗, Silber⸗ 6 dße Bouillons, leonische Gold⸗Silber⸗
rbige glatte und krause Lametta.
7nhavnge Nhinnch R.
Kerzen, Nachtlichte, Do Pulver und⸗Salben,
6/8 1912. Rheinau⸗Mannheim.
Geschäftsbetrieb Importgeschäft. stoffe, Bohnermasse,
169266.
9/1 1913.
Sunlight Seifenfabrik G. m. b.
: Chemische und Seifen⸗Fabrik und Waren: Firnisse, Lacke, Harze, Kleb⸗ Putzwasser, Putzseife, Fette nischen Zwecken, technische, ätherische und kosmetische Hle, chte, Desinfektionsmittel, kosmetische Stärke, Waschblau, Sod
NoORwEGCIAN SAäRDINES
puns onwvs omn
Seifenspiritus, Seifenpulver, Putz⸗ und Polier⸗Mittel⸗ Waschmittel, Mundwasser, Parfümerien, Haarfärbe⸗ und Toiletten⸗Mittel.
25. 169264. H. 26492.
Winston Chunchill
11/12 1912. Matth. Hohner Akt.⸗Ges., Trossi 9/1 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions,
Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Gitarren, Mandolinen, Holz⸗ und Blech⸗Blasinstrumente und je deren Bestandteile, Saiten.
“