St. 6647.
11/10 1912. Fa. H. Trommsdorff, ce
2 91 1913 8— 22/4 1912. Fa. M. Steinberg, Cöln⸗ 1 11/7 1912. Diamant⸗ Gasglü ühlicht, t “ Import⸗ und Ex⸗ 8 9/1 1913. 3 mit beschränkter Haftung, Berlin. 19/1 1913. Geschäft. Waren: Arzneimittel, che⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Arm⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be⸗
. . . —: 6 90 8 1 & 8 mi sche Produkte für medizinische und hygie⸗ “ S rheidenkatarrh 11“ und Halb⸗ Gebläse, lagtacceampfen und e⸗Einrich tungen Waren: Gas 4 8 G Berlin, e 89 21. Januar. 1913.
nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel.
und AXX F1“ 2t. 7005 “ “ 8 v“ “ w001. 2s. 169311. S. 27060.
sEuchenhaftes Verkalhen.] 2&ꝙ1&☚⁷ qwv. wd Weenen. (1N,; 7II- „ b11““
169271 8. 26269. fabriken Joh. Pet. & Danl. Goebel
G. m. b. H., Altenvoerde i/W. 9/1 1913. 1 z“ 1 Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Werkzeug⸗ 8 — Fabrik. Waren: Stahl in Stangen, Blöcken — — 5 ℳ 1 8
und Platten; Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, 8 15 1912. Fa. Joseph Rothschild jr., Frankfurt a. M Maurer, Steinhauer, Bauhandwerker, für Eisen⸗ 11913. bahnbau, Tiefbau und Bergbau. beschäfts betrieb: Fabrikation von Mund⸗ und Zieh⸗ b I S ν₰½ e. sowie Holzpfeifen und Rauchutensilien aller Waren: Tabakspfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ * aus Horn, Meerschaum, Perlmutter, Elfenbein, enstein und Holz.
8 82. g — ] Imm
11/11 1912. Hesse & Gold⸗ staub, Hamburg. 9/1 1913. 1
Geschäftsbetrieb: Fabrik che⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate. u“ Pharmazeutische und diä⸗ tetische Präparate.
. 2 &
*
aaHa HhH ., 22222,22
2Aa esnwanes
mWareeeeeee
M. 19656
“ “ “ 28/10 1912. Fa. Carl Schwanemeyer, . Iserlohn. 9/1 1913. v— 3 873, NO⸗ 81 . 3 — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ 1 . b e E . 1/5 1912. Fa. Paul Pfeiffer, d Danzig. 9/1 1913 8 g 8 8 trieb von Nadeln aller Art. Waren: Öhr⸗ 5 8 F. B 8 „( 11 1 89 8 Gesca tsbesries: Fabrikation und Vertrieb fand⸗ “ Franz Büsgen, Vallendar a Rhein nadeln aller Art, Haar⸗, Sicherheits⸗, Steck⸗, 77., 8 9 1912. Anton Miller EI sft wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Landvirrtsschaftliche 8 1“ 9 5 h jft - M -- Sohraubon Strick⸗ und Häkel⸗Nadeln, Nähmaschinen⸗ und — Iree ehh “ . ten. 9/1 1913. 8 5— Maschinen, insbesondere Motorpflüge. „Denkemal der elf Schill schen OfFiciere “ “ Waren: d p' 0 aggonc- Sprechmaschinen⸗Nadeln, Fischangeln, Haken 0 5 . IS 1 geschäftsbetrieb: Holz⸗ I’ 169296. =¹0. 13108. garren, Zigaretten au⸗ und Schnupftabak.
und Augen und Druckknöpfe. II e— 8 10 Uxr dlung und Holzwarenfabrik. 10/12 1912. Fa. Wilh. Remy, Wesel „/Rhein. 38. 69312. B.
8 . 2 3/6 1912. Otto Oeser, Nürnberg, Köhnstr. 46. 8 SDSIS8 2aS nren: Holzwaren, Bau⸗ und 8 9/1 1913. 9 “ Oefer, 9 hns 8 2 . E G gelTeile. & Geschäftsbetrieb: Tabak⸗und Zigarrenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Peedukte 8 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole “ . 1 — 8 3 88 8 —— “ 1 und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ — 9281. 1 9285. 8 1 - 38. 169306. L. 14891.
Seifen, Wasch⸗
präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 9— 1 8 15/11 1912. Johannes Seibt, Hamburg 14. 9/1 mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für 8 — . E 3 1 1913. eneräl- 05 meis 91 Leder). 8 . — g “ 1 “ Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export von Hlsardinen 25/11 1912.
“ 8 8 “ 1 — — und anderen Fischkonserven. Waren: Slsardite und 20/9 1912. Lange & Jedicke, Dresden. 9/1 1913. 1913. chen ssaetsteimnge .. - “ andere Fischkonserven. 8 . 11 Verfertigung und Vertrieb von, Geschäftsbetrieb: Import und Export von Zigarren
deutsche Nadelfabrik welche c0 A 169297. M. 19269. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, zusschliesslich aufomatisch 8 1 *½ 8 d 8 8 v v“ Art, nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Zigarettenpapier, Nauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake.
kastgestreckte u. beiderseifigg ; . 8 7 und igaretten. 2 F. gefraiste Nöhmaschinen b b 88 4 1 38. 169314. W. 15800.
Fa. Peter Bösel, Kaiserslautern. 9/1
Se 1— 1/7 1912. Mokasan⸗ 3 Werte Curt 8 N. 15878.
1.“ 2 8 bq 8 OWTö.. 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstalungvor Roffee⸗ - 3/10 1912. earborn⸗Gesellschaft m. b. H. 8 ’ I 1 b 8 8 “ 91 1 sellschaf H., “ 8* 1X1X“ 88 g. ersatz und diätetischen Nährmitteln, sowie 2. 14/9 1912. Fa. Paul Wallraf, Rheydt, Reg. Bez.
““ Vertrieb von Genuß⸗ und Nahrungs⸗Mitteln. Düsseldorf. 9/1 1913. 9) 82 “ . — Waren: Kaffee, Kaffeesurrogat 8 14/11 1912. Zigaretten⸗ u. Tabakfabrik, Gudlati“ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakhandlung. dukte für medizinische, kosmetische, hygienische und indu⸗ , ℳ F 1” — . 1. werahaes Wö Chemnitz 3 )11 1912 bak⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ strielle Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, CaRL HUHN & C AnCHERN. †8 Bu .“ See 8 “ 1 “ “ 28 veitnte und “ 1 Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗tabak, Zigarillos. Desinfektionsmittel. 8 eedgaeI. fabrikate und Rohtaba i1c. 169315. K. 21429
13/11 1912. Dr. Pieper & Flatau, Charlotten⸗ burg. 971 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von “ E 1 22 169299. F. 12605. ₰ ; „ 2 Toiletteseifen und LLö Waren: Seifen. 8 10/10 1912. Carl Huhn & Co., Aachen. 9/1 8 — F 595.38. 169308. M. 19892.
ö“ 1“ “ .“ iogegaftabetrtes: Nadelfabrik. Waren: Näh- “ elpergamen 8
maschinennadeln. G 16 2110 1912. ee Swaßlrohefabriten Dr. F —
8 “ sschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von v 21/10 1912. von der Meden & Thomsen, Ham
“ 8 . “ 8 8 . 18/11 1912. Franz Koch, Magdeburg, Weinfaßstr. da. laer ohr und Stuhlrohrfabrikaten. Waren: Stuhlrohr 4/12 1912. Dr. Ernst Fues, Hanau. 9/1 1913. burg. 9/1 1913.
276 1912. M. K& L. Heß, Erfurt. vA“ 8 hemhlrohrfabrikate. Geschäftsbetrieb: Papierfabrikation. Waren: Papier. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
9/1 1913. 8*8 ““ Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Fahr⸗ . 3 sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. “ 885 Ff 1 b 169295. W. 16297. fabrikate. — Beschr.
Waren: Schuhwaren (mit Ausschluß 8 3 169287. C. 13106. oh 1912. Württembergische “
von Schuhwaren aus Gummi oder nonikafabrik Ch. Weiß, 8 9 U bel⸗- Klänge 1 38. 169309. M. 20048. 8 “ 1—
in Verbindung mit Gummi, Gummi⸗ 1 88 8 3 iingen i/Württbg. 9/1 1913. 8 hlen, mmiabsätzen und b errO 21 s secaftsbetries: Fabrikatvon von ummiecken). - 2 1 finftru menten. Waren: Mund⸗
ttas, Ziehl ikas, Blasakt 890b Hleil Dir
monikas, Ziehharmonikas, Blasakkor⸗ 4
26/8 1912. C Fabriken Dr. Kurt Albert, Signalhupen, Blasinstrumente, ““ De U bs C h EF K SN1SeEF Amöneburg b/Biebrich aRh. 9/1 1913. Ia ente undderen Bestandteile.
7710 1912. Fa. Max Grieb, Berlin. 9/1 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ N 3 “ ““ 8 b Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von technischer Produkte. Waren: Lacke, Farben, technische Slbörer. 169298. Sch. 14122. 9301. v. 14970. 1 .“
16 1242 chinennadeln. Waren: Sprechmaschinennadeln. b 6 8 „ und Des⸗ 8/11 1912. Maes X Frotscher, 7 — — Ae. 169275. F. 12420. Sprechmas ee hmaschinenn — Ole, Teer, Asphalt Anstrich Imprägnierungs⸗ un Bad Oeynhausen /Westf. 9/1 1913. . 4 13/11 1911. Kullmann & Co. A.⸗G., Mülhausen
10. 169284. C. 13214. ärüion ““ 39288 B. 5114 Geschäftsbetrieb: Verfertigung 411 i/Els. 9/1 1913. 8 8 1692 88 G. 5118 lslund Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ 11 Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. 88 fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗ Waren: Gebleichte und im Stück gefärbte Baumwollstoffe 77 — fabrikaccc 1— 1 1 (ausgenommen Besatzlitzen, Bänder und Kleider 8 nn2. 1 1 1 1“ ö 3 u“ 1 schutzborten zur Verwendung für Herren⸗ und 6/11 1912 Dr. p. Kaempfer, Dortmund, .“ 22 — 1 — — ͤssͤa“ — 11/⁄10 1912. Max Lubszynski, Neukölln, Innstr. 1u9. Damen⸗Kleider). Herstellung und Vertrieb von medi⸗ S K Gutta⸗ Verean. Hannover. 9/1 1913. ͤͤEͤsss Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer und pharma⸗
inischen Hefepräparaten. Waren: Medizinische Hefe⸗ .“ 1 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 1 zeutischer Präparate. Waren: Zahnpasta, Zahnereme, 8 & Gummireifen aller Art für Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ 8 8 .“ Zahnwasser, kosmetische Präparate und chemisch⸗pharma⸗ 8 8 . 1 99 0) S 2 1“ * b Fahrzeuge, sowie Zubehörteile. — Beschr. 24/8 1912. Hans Vorbeck, Hannover, Brüderstr. 1. elle 1910. Emil Schulte, Dortmund⸗ Hafen. zeutische Produkte.
1“ 1913. wn.. 34. 169302. S. 13087. ““ 11. 169286. H. 26210. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 1“ 8 8 1912.
technischer Produkte. Waren: Farben, Lacke, Leime, beschäftsbetrieb: Nahrungsmittelwerke. Waren: E. 9564 sauf & München Dr. Adolf Pfannenstiel &
. . 6 7 882 7 a s d, Fro 4 8586 8 8 8 8 sPücgccöcacgcncgcagcgcccgccegcmccccacgcccücfdg fcläe EI II FPLPinsel, technische Hle, Abbeizmittel. fantene, gebrannte Kaffees, Kaffeesurrogate, sowie n — Pabl. München. 9/1 1918. . — ZZIö1ö1 R. 15411.1 ngen von gemahlenem Kaffee mit Surrogaten. .“ G “ “ es “ Heidelbeerwein⸗Keltereien. Waren: 20 b. 169290. . 125 . 1 Alkoholfreie Getränke, Mineralwasser, kohlensaure Wasser,
Heidelbeerwein⸗Keltereien Regen⸗
Nhnacaaanannaaavovdvon! Uanaconnanaadoaaganag 9/1 . Fruchtsäfte und Limonadensirup.
8 0 8 G 8 . 9/11 1912. Heinr. Sieber, Wiesloch i Boden. 48 ¹ 8 8/8 1912. Otto Kaesbach, Schniebinchen, Post r-See.- - — A oli 1 85 „ ’ 8 . - EIe“ 1. 169317. M. 20115. Niewerle N 8. 9/1 1913. 28ℳ: EEEeäexämöeneveeexxii * * N. 829. 8. 22810. ge ct8 111“ „ Hekto r¹ 2
Geschäftsbetrieb: Apotheke, Drogen⸗Groß⸗ und Klein⸗ b 8 1 . aller Art, Seifenpulver, Parfümerien und kosmetische 378. Fr 8 n. H 1
Handel, Fabrikation und Versandgeschäft chemisch⸗ pharma⸗ 8 — 5 1111 1912. Hannoversches Ultramarin⸗Werk 5/8 1912. Fg A. Rose, Magdeburg. 9/1 1913 8 —2 — ☚ 8 Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne und 8 ) . 8 r 4 . t
zeutischer Präparate. Waren: Medizinisches Entfettungs⸗ 2/10 1912 brik für Echuhbestandteile G. Laux & Vaubel Nachf., Hannover. 9/1 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen und Ma⸗ 1 G Iöö“ 1 “ 8 8. 8 Sä 23/11 1912. Ewald Manske, Zeitz. 9/1 1913.
mittel. 12 . Fabri 8 Geschäftsbetrieb: Ultramarinfabrik. Waren: Ultra⸗ schinenzubehör. Waren: Technische Fette und Schmier 11“ 89 16226. ee11“ „ Geschäftsbetrieb⸗ Hundezüchterei und Handlung,
“ b . 15371. AAA1XA“ und Vertrieb von marinblau. — Beschr. materialien (ausgenommen solche sür Lege, 8 einschließlich des Vertriebs von dazu gehörigen Medika⸗
Gamaschen. Waren: Gamaschen. 16 b. 1.“ “ 1469289. 3 .1515 V II. 3 . 1 82494 88 e 1“ Futter und Sportartikeln. Waren: Hunde aller b 169279. F. 12395. aeeE I1“*“ “ ALT-LULINAISURG 169318. ö
21/11 1912. Fa. L. Wolff, Hamburg. 9/1 1913, 572 19g 1 Gebr. Eberhard, Lampertheim a’Rh X.“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren 99
ℳ 2 8 1. 1.“ Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten⸗nd samel 4 1 (estgarantie inaltérable, 11 22/11 1912. Fa. J. Leuchtmann, Wien; 1 E“ 421 —2 DLLI1I66“ b gecsese — 8 1 Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ 4 sh che sonstigen abarfahrikate. — 29/11 1912. Dr. Ernst Silberstein, Berlin, Karl⸗ lument aux lavages ainsi qu' aux Vertr.: Sigmund Schwab, Frankfurt aM., Berg⸗ 8I1 — 1II e 3 5 228 tabak. 38. 169313. W. 16051. straße 20a. 9/1 1913.
22 Se taser weg 10. 9/1 1913. veE ☛☚— S Pu 7 . 2* 8 38. 169305. D. 11657. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel! er. m 7 98 8 “ 2. für Menschen und Tiere und Desinfektionsmittel.
G6RADEsS WECbö“ Wein⸗ und Spirituosenhand⸗
hcee
8 1“ 1“ 1 8 NZ DZNEETEqT6“ c 1912 9/11 1912. Eduard Diederichs & Co., Bremen. 8
19/671912. Wex & Söhne, Chemnitz. 9/1 1913, 3710 1912. Felten & Guilleaume Carlswerk m Ff esetseseseaeraice Keitaüis Kns gs EVE’ 113. 12. Fa. M. Kappus, Offenbach a/M. 9/1 18 28/10 1912. Fa. L. Wolff, Hamburg. 9/1 1913 18/11 1912. Ferromanganin Ges. Ludwig
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strumpfwaren Actien⸗Gesellschaft, Mülheim aRhein. 9/1 1913. .“ — 8 8 v g Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und dange mit Rheinstein & Co., Frankfurt a/M. 9/1 1913.
aller Art. Waren: Strumpfwaren (Frauenstrümpfe, Geschäftsbetrieb: Drahtzieherei. Waren: Draht 3 ) 1“ besgafts betrieb; Toiletteseifen⸗ und Parfü⸗ erie- Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, —Geschäftsbetrieb: Fabrik für pharmazeutische Prä⸗ 8 1 “ 1 — ri. Waren: Poiletleseifen. IlItabak, Zigarren und Zigaretten. Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch., Roh⸗ und Schnupftabak. parate. Waren: Pharmazeutische Präparate.
1e“ 8
Kinderstrümpfe, Männersocken, Knabensocken). und Drahtlitzen. 1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.