1 3 Friß 20 Tag in. Für die in Deutschland wohnenden auf 105,74 % der Beteiligungsanteile der Mitalieder it das — „ sarir ““ jte .4,2 1, „on 1r d den rist von 20 Tasen ein. Für . e S 8 igung “ er Mitglieder, womit das New York, 2 .Januar. (Schluß.) (W. T. B. z. 18— x 8 1 1 8 111’1 e LE“ * ba.e - g B Flabice wird 1 82 ““ ““ ün IZZZT“ 8 18 4¼ 8 2 18S bchge Sräffunng setzte sich 8 der Leihea Lhec 82 Mich ftetiae 180144. bericht vom 22. Januar 1913, Vorm. 9 ¾ Uhr. ic Anst s peuen Ceban b eils selbst er⸗ z 812 . Iveddesz, verkcheer er 11.““ Fdes W — 187 a Überschritten worden ist. en New Jerseyer setz rlagen zwecks hae ve. .“ — * 11u6“ ö ZHZe“ 2Ilten „Nachr 4 8 far Hernen-; 1. Inbustrie und VRv egbne⸗ 1. 1“ ttn “ Be. gehlenassah 8 1“ Cene bisherige höchste tionen n.eNeri.nr üeben ee vhereh Name der richtet. Geb n 1 8 19 28 Wohnhauser, — J. ür ü r doppeln si ese es ebnis insgesan m 23 t, der Syndikatsabsatz um 6873 t Aufwärtsbewegun d übergehe hwächte 191 Wirtschaftsgebäude, 98 Brunnen und 6 Nebenanlagen sowie 82* überseeische Länder verd b beitstägli vsder ndikatsa . . bewegung durch. Vorübergehend schwächte sich die Haltung a 1 1 Erweiterungsbau an einem Insthause mit einem Gesamtkosten⸗ Moratorium in Griechenland. eekrieges. Zeitpunkt für die Anmeldung ist der letzte Termi Abetgisselich, züräcghe kiepfn⸗ heenehh bezüglich defsn und Hriketts bei sehr stillem Geschäft etwas ab, wobei besonders Lokalbahnen stärker 8“ aufwand von 1 055 650 ℳ. In Pommern sind im Berichtsjahre Nachdem das ursprünglich auf 2 Monate festgesetzte griechische für Peper ““ “ . deacin b e anbeitstagl⸗ vnczserxgehn sse 8 vesche Färgeeg Bald kam wieder 121 gute Erholung zum Durchbruch, station 143 neue Wohn⸗ und 326 Wirtschastsgebäude, im Regierungs⸗ v 5 5 js Fe rü termine, die das ür Briketts 408 t bg 1*“ eiche sich Nachmittags infolge des sich zeigenden Stückemangels noch 2 2 7 .; 8. f. Morarorium um einen Monat verlängert worden war, ist es durch mation). Es werden steis mehrere solche Prüfungstermine, die das für Briketts um 408 t bezw. 473 t. Zu den Beteiligungsanteilen der stärker aus f 8 Fveabe .“ J11““ Königliche Verordnung vom, 6. Dezember (a. St.) 1912 noch um Gericht festsetzt, abgehalten. Der Gerichtsschreiber setzt die Gläubiger — Mitglieder stellte sich im Dezember der Koksabsatz auf 92 68 %,] kungen “ . Borke gefüͤ orden. einen weiteren Monat verlängert, und in Sachen, betr. Artikel 1 von jedem derselben durch ein Rundschreiben in Kenntnis, welches wovon 16 % mauf Koksgrus entfallen gegen 83,24 % die günstigere Auffassung der New Ferseyer Gesetzes vorla 8 seh orkum bedeckt Nach den Angaben der Denkschrift über die staatliche Unter⸗ und 6 des Dekrets, um einen Monat und 14 Tage. Das Moratorium den Hinweis enthalt, daß sie in dem Termine selbst erscheinen orer Sen 8 9 im Vormonat und gegen 81,29 % bezw. 1,26 % im fest; ferner regten die besseren politischen Nachrichten aus Se Keim & dbedeckt —0,4 2 747anhalt. Niederschl. hat also nunmehr Gültigkeit bis zum 5./18. Januar, bezw. bis zum sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen müssen. Dezember 1911, wobei in Betracht zu ziehen ist, daß die Beteiligungs⸗ American Telephone anh Se EEEE— “ Hamburg Fes N 188qu — . 74anbalk Jeiedeh eni 8 HafeAsesKenehe — 8G . .
—— —ö————
*
g. m erten ²*)
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung, Wetter V stärke
Baromete
90
in 45 ° Breite
Temperatur in Celsius Niederschla⸗ Stufe Barometerstand vom Abend
auf 0
ersand Meeres⸗ niveau u Schwere
572 O Z bedeckt 2 3 747 Nachm. Niederschl.
—— Z11“”“]
756,1 NO
2
t eedinngsgeschaͤft⸗ “ 9. J 11. Feb 1913 F di icht gemeldet und nicht gerichtlich be⸗ anteile im Dezember 1912 gegen 1911 ei Erhöh 62 si inlagen des Staats erhalten: . 19. Januar/1. Februar 1913. 3 8 Forderungen, die nicht angen. 9 38b zemvner 1912 gegen 1911 eine Erhöhung von 8,63 % sich durch beso Festi 8 örs 1 Swinemünde 750,2 2 24 16“ die Oflpreußische Landgesell schaft 116600 000 % Ausgenommen sind wiederum die Prauese der Prisengerichtse. stätigt worden sind, werden bei der Dividendenverteilung nicht erfahren haben. Auf die Brikettsbeteiligungsanteile beziffert sich der Scr vurch 81 Fert atet aus. Die Borse schloß in strammer Swinemünde 7502 O — bedeckt 2 4 749 Nachm Niederschl. die Pommersche Landgesellschaft (unter Anrechnung Eine Uebersetzung des Dekrets liegt während der nächsten Woche berücksichtigt. 1 8 88 1S ee sa auf 92,46 % gegen 82,45 % im Vormonat und 342 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std. ae - * auf das der Pommerschen Ansiedlungsgesellschaft im Bureau der „Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirt⸗ Die Forderungen sind anzumelden bei dem für den Wohnort des so im Dezember 1911. Da der gesamte Kohlenabsatz (Koks und Durchschn.⸗Zingrate 2 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ½.. Memel -258,2 OSO Jbedeckt —*₰ 0 758 meist bewölkt C11A1“ schaft“, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74 III, im Zimmer 154 82 in Konkurs Geratenen zuständigea Gerichtsschreiber des Handels⸗ Briketts in Kohlen umgerechnet) einschfießlich des Selbstverbrauchs für Wechsel auf London 4,8340, Cable Transfers 4,8810, Wse chfel 1, Aachen 2758,1 W bede . z 729— Einsichtnahme aus und kann nach Ablauf dieser Frist inländischen gerichts, von welchem der Konkurs eröffnet worden ist; die An⸗ eigene Betriebszwecke der Zechen 8 288 021 t beträgt, ist ein Teil Berlin (Sicht) 95 ⁄⁄.. —* “ Hannover— 51 5 W 255Sen üees.
aeifics gewannen 3¾ Dollars. Aktienumsatz Neufahrwasser 754,4 OSS bedeckk- —1 4 754 Nachis Niederschl.
—
8 in “ ““ 8 e Landgesellschaft „Eigene Scholle“ . . . . . . 500 000 „ t. 6 5s 8 8 FMe 8 in den Vormo Fs 8 1 Schnee 02 4 7412 1 8 s8ese Pffüͤs teressenten auf Antrag für kurze Zeit übersandt werden. Die An meldungen können auch dem Konkursverwalter übermittelt werden. der in den Vormonaten wegen unzureichender Wagengestellung auf Rio d 2 . .——Schnee 4⁴ 7744 Nachts Niederschl. d. ee Eern erchehre kchastt . Thachathe. Fite find unter Beifügung eines mit Aufschrift versehenen Freikuverts Bei in Fonkuns geratenen Firmen mit Zweigniederlassungen ist das Lager genommenen Kohlen, Koks und Briketts he Versande London 168. “ ee . 8) Weczset Berlin — 749,4 S bedeckt 2 747 Nachm. Niederschl onds gewährt: an des genennt G für den Hauptsitz in Betracht kommende Handelsgericht zuständig. berengezogen worden. Die Absatzverhältnisse derienigen Zechen des Dresden — 751,1 2. =Regen —=2 2 749 Nachis Nieder chl⸗ der Ostpreußischen Landgesellschaft. vͥ B Den Anmeldungen sind beizufügen: Schuld⸗ oder Lieferungs⸗ Ruhrreviers, mit denen Verkaufsvereinbarungen getroffen worden sind, K 8 2 Breslau — 755,8 SSS 2 bedeckt 5—5 752 N. chts Ni F der Pommerschen Ansiedlungsgesellschaft 8 7 000 8 anerkennungen, Verträge, Tratten und Rechnungen, aus denen stellten sich im Dezember, wie folgt: Es betrug: der gesamte Kohlen ursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Fraen 27525 S0 —, 8 8 s Niederschl. Außerdem sind der Ostpreußischen Landgesellschaft 3 die schuldigen Beträge ersichtlich sind, und die Mitteilung in fran⸗ absatz (einschließlich der zur Herstellung des versandten Koks ver⸗ Magdeburg, 22. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Pj 8 — 75,5 SO. 3 bedeckt. . 2 752 Nachts Niederschl. für die Einrichtung eines Vermessungsbureaus Britisch Ostindien zösischer Sprache, daß die Forderung zur Konkursmasse angemeldet wendeten Kohle) 615 915 t, hiervon der Absatz für Rechnung des Kornzucker 88 Grad o. S. 9,10 — 9,17 ½ Nachprodukte 75 Grad o. S. I 758,7 NW SRegen 4 3 751 gewährt. . .. “ b 1“ — Bek 1 vüeng vom 21. De “ der Unterschrift des Anmeldenden ist nicht “ dnge⸗ 8 5 88 die bsapböchstmenge an⸗ 899G .”b. . Stimmung; Ruhig. Brotraffinade 1 o. Faß 19,25 Frankfurt, M.] 755,6 W bedeckt 719 meist bewölkt ir Den kschrift jst nachgewi f olltarifänderungen. Laut Bekanntmachung vom 21. De⸗ erforderlich. ““ nde 2 7,65 %, der gesamte Koksabsatz 200 921 t, hiervon 9,37 ½. Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffi .S. 19. arlsrube, B. 757,6 2SWbedeckt 5 3 750 Schan In einer der Anlagen zur Denkschrift ist nachgewiesen, was für ben 1912 5 die ““ der Tabelle IV des indischen Zoll⸗ f b die dem Gericht ausgehändigten Nachweise wird vom der Absatz für Rechnung des Syndikats 36 365 8 der auf die verein⸗ bis 19,12 ½⅛. Gem. Melss I m. S. 18 88. s S 728 EI“ — die einzelnen Besiedlungen an Unterstützungen gewährt ist. Die tarifs (Er sndnde *) mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1913 ab neu Gerichtsschreiber Quittung erteilt. barte Ahsatzhöchstmenge anzurechnende Koksabsatz 103,08 %, die För⸗ Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord ö 1““ SW 5 bedeckt 2 2 753 Nachts Niederschl utesste fürngen bestehen zum Teil in eö 1“ festgesetzt worden. Aenderungen haben unter anderem die Werte der Eine besondere Form für die Anmeldung der Forderungen derung 620 276 t. 9,50 Gd., 9,55 Br., —,— bez., Februar 9,50 Gd., 9,55 Br. Zugspitze 519,2 8 S Schauer — 14 9 517] meist bewölkt . 988 EE vom G “ folgenden Waren erfahren: ist nicht vorgeschrieben; jedoch muß der Gläubiger entweder in Person Konstantinopel, 22. Januar. (W. T. B.) Die Ein⸗ —5— bez., März 9,62 ½ Gd., 9,67 ⅛ Br., —,— bez., Mai 9,87 ½ Gd., ITe(inelmshaxv.) öö“ ö“ ee L“ FC Tarif⸗” 1 der Ware neu bisher erscheinen oder durch einen Bevollmächtigten sich vor dem Konkurs⸗ ahmen der Türkischen Tabakregiegesellschaft betrugen im 9990 Br., —,— bez, August 10,10 Gd., 10,12 ½˖ Br., —,— bez, Stornowav 759,4 S G6 balbbed. 5 0 757 anhalt. Niederschl. rediten — durch Vermittlung “ zurgc. Tarif⸗Nr. Bezeichnung der Waren Rupien Annas Rupien Annas richter und in den Gläubt erversammlungen vertreten lassen. konat Dezember 1912 19 400 000 Piaster gegen 19 600 000 Piaster Oktober⸗Dezember 9,92 ½ Gd., 9,97 ⅞ Br., —,— bez. — Stimmung! ö sfas e ’ 88 E ““ 1.“ aus 8 Kristallisierter Rübenzucker Die Vollmacht fir den gewählten Vertreter muß auf der gleichen Periode des Vorjahres. Ruhig. 58 4 halb bed. 3 0 757 Schauer E6“ uflage der Rü 1* sch Vftlichen 1 Zentner 13 12 französischem Stempelbogen (60 Cts.) in französischer Sprache New Pork. 21. Januar. (W. T. B.) Der Wert der in .C. öln, 21. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 68,00, — — —— “” 10 Natron, doppelkohlenscuars geschriehen sein. Die Unterschrist, des Vollmachtgebers dedar der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 21 990 000] für Mai 66,00. 1b 7572 80 5Rege zur Regelung der Gemeinde⸗, irchen⸗ und Schulve . Zentner . keinerlei Beglaubigung. Die Vollmacht wird jedoch zweckmäßig vom Dollars gegen 24 500 000 Dollars in der Vorwoche. Bremen, 21. Januar. (W. T. B.) Schmalz. Fest. — — sdsdaset —(Könieebt (Königsbg., Pr.)
m ganzen wurden vom Staate im Etatsjahre 1911 für Ansiedler⸗ Kupfervitriol.
Schauer
SS
e“
8 9n1 42 2 französischen Konsulat beglaubigt, ebenso auch die Legitimations⸗ Santiago de Chile, 21. Januar. (W. T. B.) Die Gesamt⸗ Loko, Tubs und Firkin 55 ½, Doppeleimer 56 6. — Kaffee. ; g ienengein 8 ö tr n .,2 ng0fenner zugeenre isches 1 Asant, stinkender . „ “ J4. urkunde des Gläubigers selbst bei persönlichem Erscheinen. Voll⸗ produktion an Salpeter betrug im Jahre 1912 56 Millionen Stetig. — Baumwolle. Ruhig. American middling loko ehfe Seillo ₰ (SSO 4 bedeckt 84 eas- Schauer 2. 88 sellsch fr ur Durchfüh 1 derjend hen Besiedlungsunter⸗ Kampfer, gereinigt, in Kuchen 1 b machtsformulare kann der gewählte Vertreter beschaffen. Die Feütige, von denen 55 Millionen exportiert wurden. Zurzeit sind Hamburg, 22. Januar, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) 8 (Cassel) 3 n des 1 1 9 12 ff 18 14 3,75 Fr. 8 7 endement neue Usance, frei an Bord Hamburg, fü .... g) 1 erd „weitere 2 Anilinfarbstoff, trocken r,75 Fr. “ öb“ b“ V 5 turzes der Rentenbriefe nicht finanziert werden konnten, weiter 5 Messing: ertreter. Wegen Erlangung von Adressen hierzu geeigneter Fponds⸗ und Aktienbörse. “ Januar 9,50, für März 9,65, für Mai 9,87 ½, für August 10,12 ½, Shields 763,8 WNW;? wolkig .— 3 escanbaft Redeh l. ’. für Oktober 9,95, für Dezember 10,00. Erh 1 (Grünbergschl.)
9 019 ℳ) nicht rückzahlbare Beihilfen und 2 216 209 ℳ Zwischenkredite 8 1 1“ 8 8 1 b best 1 1“X“ b - e er Der asg⸗ 1 1 atentmessing oder Gelbea b Gerichtssachwalter und Geschäftsagenten wendet man sich am besten 88
vmäͤhrt, ö“ e Fgge aznt ahnden, sgh metall, Bleche im Ge⸗- an das zuständige Kaiserliche Konsulat. 1 S8u beute vorliegenden Meldungen über die Friedensaussichten Hamburg, 22. Januar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 8 7022 d Dunst 110 257 Nachm Niederschl 1 er Berhilia 1 2e8 ⸗29 ℳ Zwischenkredite, während wichte von 1 Pfund oder 1 Kosten. Mit der Vertretung des Gläubigers durch einen sowie die günstigen Berichte der auswärtigen Börsen verfehlten nicht (W. T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für 1— — 07 hm Niederschl. “ — Rfenc 88 8 ver heürben sind/ Bon 6. sdoearüber der Geviertfuß, . Gerichtssachwalter oder Geschäftsagenten sind erhebliche Kosten ver⸗ eine günstige Wirkung auf die hiesige Börse auszuüben, die infolge: März 68 Gd., für Mai 68 ¾ Gd., für September 68 ¾ Gd., für De⸗ „ 3 (AMülhaus. Els.) u““ 8 etaler kanf Besiedlun zunternehmungen Spikerhaut, Rotgießer⸗ bunden. Um zu beurteilen, ob ihre Aufwendung lohnt, empfiehlt es dessen in sehr fester Haltung eröffnete. Starke Deckungen in Ver⸗ zember 68 ½ Gd. led nix 766,32 NW bedeckt 8-22. 761 Schauer d 8 dbank Varnmeen ℳ 8 ch t ta ahlbare Beihilfen sowie messing (braziers) und sich für die Gläubiger, sich im üblichen Wege durch Bankiers und gute binzung mit Meinungskäufen gaben schon bei Beginn zu einer be- Budapest, 21. Januar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) XI“ Griedrichshaf.) 281 935 ℳ waͤh 88 d 386 980 6 zurückgezahlte Zwischen⸗ Platten Zentner 1 8 Auskunfteien genau über den Stand der Passiva und Aktiva des Ge⸗ trächtlichen Erhöhung des Kursstandes Anlaß, der sich im weiteren Raps für August 16,00. w St. Mathien] 765,0 OSO 1 Regen 8 2 760 Schauer kredite, uf .“ en der Land efalschaft 8 Eigene Kupfer: 1 8 meinschuldners zu erkundigen. 8 1 “ Verlauf von neuem befestigen konnte. In erster Linie richtete sich London, 21. Januar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % [(ZBamberg) Se ofe. 9000 ewährte 3 ische kredite fah Besiedlungsunter⸗ Rotgießerkupfer (braziers), Bei der Liguidation der Konkursmasse wird für die das Interesse auf Montanwerte, Balkanwerte sowie Russische Bank⸗ Januar 9 sh. 5 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Grisnez 762,8 NNW 5 halb bed. 3⁄0 751 anhalt. Niederschl. Scholle“ 9 8 ℳ8 ““ n dhfiedka mFaef Uschaft G 5⸗ Bleche, Platten u. Spiker⸗ b ausländischen bekannten Gläubiger ein diesen Forderungen ent⸗ aktien, die bei lebhaftem Geschäft zu höheren Kursen gehandelt wurden. 10 sh. 6 d. Verkäufer, ruhig. Paris 763,7 WNW 2 bedeckt 43 753 ge der TGG “ llsche 1 81 60- 5* nicht 5 haut nner 8 1 8. sprechender Teil zunächst zurückbehalten und erst unter die übrigen Von Schiffahrtsaktien waren Hansaaktlen gefragt, die übrigen Werte London, 21. Janugr. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ E11u4“] — “ “ Aaas S 8” die 1400692 8 ewaͤhrte und 1 069 161 ℳ Masseln, Ziegelkupfer, Gläubiger verteilt, wenn die unter 2 bezeichnete Frist fruchtlos ver⸗ dieses Gebiets dagegen weniger beachtet. Voruͤbergehend schwächte Kupfer stetig, 68 3 Monat 69 %. Blissingen 760,3. NW. Zswolkig 3 3 749 zahlhare 8 8 8— 8st 8— ich dah ö 18 ohne Ber.. Blöcke, Kuchen, Scheiben 8 strichen ist. 1 8 “ sich die Tendenz später wieder etwas ab, doch blieb die Grund⸗ Liverpool, 21. Januar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Helder 758,9 N 4 zurückgezahlte Zwischen kredite, auf solche Unternehmungen d a1.. Hartstuce Zentner 5 Zwangsvergleichsvorschläge müssen von den Gläubigern stimmung fest. Für Ultimogeld wurde etwa 5 ½ % bewilligt. Der (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8000 Ballen, davon für BBodoe 755,0 O 2heiter — 6 9 7755,
siedlungsgesellschaft 112 962 ℳ gewährte und 134 908 ℳ zurück⸗ Eij 8 8 it Herf it einer Ge⸗ Privatdiskont nokierte 490„ Spekulatio “ . S jran; — . . e G 8 8 g isen: angenommen werden, sobald die Mehrheit derselben, mit einer Ge rivatdiskont notierte 4½ %. Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische ist 7612 756 Fetäher ö“ “ EEA11“*“ Winkel⸗, T⸗Eisen, mit Aus⸗ samgtsorgerung von Dreiviertel der Passiva, sich für einen Zwangs⸗ 1“ middling Lieferungen: Stetig. Januar⸗Februar 9.49, Fahendcs Gertiantund. ““ gesellschaft zur 11113“ e nahme von Lowmoor oder vergleich erklärt. Berliner Warenberichte. März 6,ℳb, März⸗April 6,44, April⸗Mai 043, Mai⸗Juni 6,41, Skudenes 762,7 . wolcig —=2 0 759 Reheenbeiese ö 1“ weitere schwedischem Eisen Tonne Bei der Abstimmung über Zwangsvergleichsvorschläge (Präventip⸗ 8 Berlin, den 22. Januar. Die amtlich Zunt⸗Juli 6,99, Juli⸗August 6,36, August⸗September 6,26, Sepv⸗ Vardd —. “ 6wolkig — 5 0 747 e nicht razahlbare Beihilsen gewährt öö“ Stabeisen, schwedisches, und Konkordate) müssen die Gläubiger in den Verzleichsterminen ebenfalls ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: ““ 6,12, Okto er⸗-November 6,05. . Skagen 759,9 H 5 bedeckt — 5 1 757 S 28 11 5 ; Stabeisen, wedisches, un er 1e- h⸗ dations Ju. Les). bis 209,00 — 209,25 nahme im Mat, . 210,50 — 210,25 A 8 — DBualitä ey) 9 ½, 30 r Water twist, courante Qualitã Seesns⸗ , —, ö—5 8* “ v“ ähnliche Sorten: Nagel Das Verfahren ist genau dasselbe wie im Konkursverfahren.. im Juli. Ruhig. 1 kat, do. 210,50 — 210,25 Abnahme (Hindley) 108, 30r Water twist, bessere Qualität 118, 40 Mule, Kovenhagen—754,6, NOS 6 Schnee “ nehmungen der Pommerschen Ansiedlungsgefellschaft 24 000 ℳ nicht eisen, auch rundes Stab⸗ “ z8. Aehnliche Vorschriften enthält das Gesetz vom 4. März 188) -— Roagen, inländischer 169,00 — 169 50 ab Bahn, Normalgewicht Hualttät (Lindled) AIt, 40 Mule, courante Qüalität Stockbolm —7628 NO. Jbeiter — 10,0 2 rückzahlbare Beihilfen, auf solche Unternehmungen der Landgesellschaftt eisen und pietkantiges, 8 über die gerichtliche Vermoͤgensauseinandersetzung (vergl 712 g 174,50 — 174,25 Abnahme im Mai. Etwas matter, .Wilkinson) 12, 42 1 Pincops edere, HeM geng,8. rückzohlbare vüeibulr 962127 unter ½ Zoll Durchmesser e ehNsdas in R. v. Deckers Verlag, Berlin SW. 19, erschienene Werk „ie Hafer, inländischer fein 187,00 — 200,00, mittel 170,00 - 186,00 108, 36 Warpcops (Wellington) 12 ¼, 60r Cops für Nähzwirn Havarkanda .,59,1 2wolkenl. 14 2 7 „Eigene Scholle 19630 ℳ nicht rückzahlbare Beihilfen und 262 127 ℳ Tonne dels s 2 des E dballs“, Band Frankreich S. 247 ff.) von dem b Bah g h. 8 1 121700, „ (Hollands) 20½, 80 r Cops für Nähzwi Hollands) 241, 100 C Haparanda 759,4 N 2 wolkenl. 14 2 758. bewährte Zwischenkredite entfallen. 8 111313“ in Mak doe ren, Bhe Iormalgewht 490 C 172,00 Abnahme sir Reatnten Helel-12R wee (Holkando) 241, 100 *Govg Wiche 1760,3 O. 2wolkenl. 4 0 700 gewaʒ 9 Stabeisen, andere Sorten hauptsächlich die Artikel 9 und 11—14 in Betracht kommen. im Mai, do. 173,75 Brief Abnahme im Juli. Schwächer. für Nähzwirn (Hollands) 31, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. J) 36, 1 gg 8 40 * Doubling twist (Mitre) 13⅜, 60 1 Doubling twist (Rock) 15 ½, Karlstad I (N.O B bedeckt =0o762 1
(Reyner) 10 ½, 32 r Warpcops (Lees) Hernösand —761,2 Windst. wolkenl. — 18 0 (160
Die zu dem Zwecke der Fardeng der Landeskultur und Tonne 8 Mais, runder 154,00 — 156,00 ab Ke. 1 6 38, ECE. heefe te neshna e denchenfn .dt. 8 8S bis 1065,00 ab Kahn. Still. ab Kahn, amerikan. Mirxed 168,00 Printers 11 r 125 Jards 17/17 Ben.r Tenden 2 Ruhig. 9 Archangel 88 “ elben ahnen, e . — 9 - ageleisen, rundes S ab⸗ b 8 Wei en h I1 (p 100 kn 8 b 3 Spe; 8 8 asgo 2I. Januar. 8 chlu 8 0 ei en 51 , S ee b 1“ 5 sind. Im einzelnen sei hervorgehoben: In der Provinz Ostpreußen 8 vierkantiges, 3 2 400— 28000. “ 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Middlesbrough warrants stramm, 65/5. 1.g) Pereesh Urg Z“ Isbedeckt — 10 88 188 bn Dränagen auf 1149 ha ausgeführt worden. Ferner wurden im unter Zoll Durchmesser Konkurse im Auslande. Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 W“ 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker W. 7635 9 — — 17 0) 763
88 % ilna 762,2
Berichtsjahre 1078 Obstbäume in verschiedenen Rentengutskolonien Tonne 10 8 8 und 1 21,10 — 23,40, do. 21,60 Abnahme im Mai ruhig, neue Kondition 26 ½. Weißer Zucker ruhig, Ibalb bed. 15 0 762 angepflanzt. Die Ostpreußische 1 hat für Obstbäume Platten, andere Sorten, Gaktzien. 8 8 Rüböl für 100 kg mit Faß 65,40 Bee thlhn ahme im Nr. 3 für 100 kg für Januar 30 ½, für Februar 30⅜, für März⸗ Gorkt 763,5 NNO 2sbedeckt — 14 0 7 61 bisher 12 888 ℳ aufgewendet. Brunnenbeihilfen sind im Betrage von über ½ Zoll stark, und Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Firma Storozy⸗ laufenden Monat, do. 63,10 Brief Abnahme im Mai. Geschäftslos. Juni 30 8, für Mai⸗August 313. Warschau — 7547 S0 Schnee 11 12 996 ℳ und sonstige Barbeträge in Höbe von 1100 ℳ Streifen Tonne 12 ’ netzer Bankverein für Industrie, Handel und Gewerbe Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee .— — bö“ n. gewährt worden. In Pommern wurden auf 315 ha Moorkulturen Bleche, andere Sorten, bis 8 good ordinary 54. — Banca ziun 1372. Kiew 757 9 N. lbedect 11]
1 2 1 r. G. m. b. H., sowie über das Privatvermögen des Vorstandsmit⸗ Berlin, 21. Januar. arktprei ü F= Nebe =2 ex und Wiesenanlagen ausgeführt, 464 ha vorhandene Wiesen X“ Zan stark. . Tonne 12. giiedes dicher genosriesühe Moritz Maurüber, mittels Beschlusses Königlichen PeggeiceFiime ezasstr ae⸗ vesesg enis ütaen m Antwerpen, 21. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Wien 755,8 SSW 2 Nebel 22 2 754 Nachm. Niederschl. und auf 538 ha Dränagen ausgeführt oder gebessert. Ferner fin Bleche, gewellt, galvanisiert des K. K. Landesgerichts, Abteilung IV, in Czernowitz vom 17. Ja⸗ Doppelzentner für: Weizen, aute Sorte †) 19,70 ℳ, 19,64 ℳ. — Weizen, Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Januar 23 ⁄ Br., Prag 752,7 WSW bedeckt ¹ 392 751 Nachts Niederschl. de Bullen. und 17Ebexhaltereien begründet, 4 neue Voltsbchengien,. ober schwarz. . Tonne 18 1 nuär 1913 — Nr. S. 1/13. — Provisorischer Konkursmasseverwalter: Mittelsorte †) 19,58 ℳ, 19,52 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) 19,46 ℳ, do. für Februar 23 ¾ Br., do. für Mäͤrz⸗April 24 Br. Fest. — Rom — 756,0 N 5 Gewitt. 4 75I 3 ländliche Spar⸗ und Darlehnskassen eingerichtet sowie 4765 Obst⸗ Bandeisen.. 8 30 Advokat Dr. Weinberger in Storozynetz. Wahltagfahrt (Termin 19 40 ℳ. — Roggen, gute Sorte †) 16,90 ℳ, —,— ℳ. — Roggen, Schmalz für Januar 1292. Flo⸗ .550 X 2bebect bäume und 1266 Beerensträucher gepflanzt. In den Rentenguts⸗ Nägel mit kegelförmigem zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 3. Februar 1913, Mittelsorte †) —,— ℳ ℳℳ. — Roggen, geringe Sorte †) I“ New Vork, 21. Jannar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Florens —755,06. W. bedeckt kolonien des Regierungsbezirks Frankfurt sind 1081 Obst⸗ Kopfe, Draht⸗ und flach⸗ Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 19. Februar 1913 —, ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 18,30 ℳ, 17,70 1. — loko middling 12.00, do. fuͤr Januar 12,54, do. für März 12,14, Cagliari 7625 2l öbeden bäume und 276 Beerensträucher gepflanzt. 16“ köpfige Nägel. Zentner 8 bei dem K. K. Bezirksgericht in Storozynetz anzumelden; in der An⸗ Futtergerste, Mittelsorte*) 17,60 JJ“ Futtergerste, do. in New Orleans loko middl. 12 ⁄16, Petroleum Refined Thorshavn 754,6 S wolkig Ueber die wirtschaftliche Lage der Ansiedler wird in der Stahl: meldung ist ein in Storozvnetz wohnhafter Zustellungsbevollmäͤchtigter geringe Sorte *) 16,90 ℳ, 16,40 ℳ. — Hafer, gute Sorte) 20 40 ℳ, dig Cases) 10,80, do. Standard white in New. York 8,50, Serdisfford — 760,3 NO. Regen Denkichrift berichtet, daß sie durchweg befriedigend iit. Die Renten⸗ Winkel⸗, †⸗Stahl Tonne 93 namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung 19,10 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 19,00 ℳ, 17,50 ℳ. — Hafer, do. Credit Balances at Oil City 205, Schmalz Western steam Riaen ideha. stundungen sind über das gewöhnliche Maß nicht hinausgegangen. in Stäben (außer Gußstahl) . der Ansprüche) 21. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr. eringe Sorte —, — ℳ, —,— ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte 40,50, do. Rohe u. Brothers 10,80, Zucker fair ref. Muscovados münde 751. 8 920O 2 bedeckt 7528 In Ostpreußen waren nach dem Stande vom 30. September 1911 1 Tonne 9. 8 16,70 ℳ, 16,50 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —, — ℳ, —,— ℳ. 2,98, Getreidefracht nach Liverpool 41, Kaffee Rio Nr. 7 FrMarrrgng 2n Se — ö“ überhaupt 28 Besitzern Rentenbankrenten in Höhe von zusammen in Stäben: Nageleisen, —j 78.Mais (runder) gute Sorte 15,70 ℳ, 15,50 ℳ, — Richtstroh, oko 13 5, do. für Januar 13,10, do. für März 13,30, Kupfer Kerermale 1781,8, nem Z nas. 88 8 6465 ℳ = 0,76 % des Gesamtbetrages der Rentengutsrenten gestundet. rundes Stabeisen und ö v“ öʒ“ 4,80 ℳ, 4 60 ℳ. — Heu 7,20 ℳ, 5,20 ℳ. — (Markthallen⸗ Standard loko. 1525, Zinn 30,00 —5029. — Die Feisthete Kceh *225 Windst. balbbed. — 3 9 755orwiegend heiter Hiervon gehören 6 zu Ansiedlungen der Ostpreußischen Landgesellschaft vierkantigeg, unter ½ Zooll W estellung für Kohle, Koks und Briketts Lreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Supplies betrugen in der vergangenen Woche an Canadaweizen Lemberg — 755,9/ 0SO sbedect 1 0 755] meist bewölkt mit 3803 ℳ gestundeter Rente. Zwangsversteigerungen erfolgten Durchmesser.. Tonne 10. 98 . s 89 1. Januar 1913: 1 Ssveisebohnen, weiße 50 00 ℳ, 35 00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, 2¹1 817 000 Bushels. S2 annst dr 757,1 SU Fbe 8 essmeegereen— 4 = 0,18 % der Rentengüter der Provinz. In Pommern sind Platten, über ½ Zoll stark, “ “ Ig Revi 35,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 10,00 ℳ, 6,00 ℳ. — Rindfleisch Seeht eles vFe . 5 e.ee meist bewert.— 7 Zwangsversteigerungen vorgekommeu. Ausgeber des einen Renten⸗ und Streifen. Tonne 12 8 MRuhrrevier .“ b von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70, ℳ, do. Bauchfleisch l kg — enc. adst. tehegt -4 s ahmMee sal . 8 Anzahl der Wagen “ —— G * Rexykiavik 757,2 Windst. wolkenl. 5 755 (Lesina) 8
gutes war die Pommersche Ansiedlungsgesellschaft, während Ausgeber Bleche, bis ½ Zoll stark 8 1,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 220 16160 G der übrigen Rentengüter Privatpersonen waren. Die Schuld liegt Tonne 125 Js.T1PPI1ö““ 12 289 — Kalbfleisch 1 kg 2e sele 8 Hammelfleisch 1 kg 1 .“ “ (5Uhr Abends) Gewitter lediglich bei den Ansiedlern, die sich nicht bewährt haben. Bleche, gewellt, galvantsiert Nicht gestellt. — 1“ “ 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. — Butter 1, kg 3,00 ℳ, 2,10 ℳ. — Eier, Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Cherbourg 765,1 RO bedeckt 5 0 758 Pcntg Nach dem Stande vom 30. September 1911 waren in oder schwarz Tonne 190 t 60 Stück 6,80 ℳ, 4,80 ℳ — Karpfen 1 kg 2.40 ℳ, 1 40 ℳ. — 8 Observatoriums, — Si 765 6 5 der Provinz Pommern überhaupt 50 Besitzern Rentenbank⸗ 11 8 1 Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. — eeröffentli 8 eb“” renten in Höhe von zusammen 19 592 ℳ = 1,00 % des 3 8 8 8 u. Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. — Barsche 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 ℳ. — veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Biarritz 7683 W Bbedeckt 2. 2 764 — Gesamtbetrages der Rentengutsrenten gestundet. Hiervon gehören 9 “ Blockzinn Zentner 4. —In der gestrigen Zechenbesitzerversammlung des Rheinisch⸗ Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg 160 ℳ, 0,80 ℳ. — Drachenaufstieg vom 20. Januar 1913, 8—12 Uhr Vormittags: Nizza 758,5 N 5 wolkenl. 0 756 Ansiedlungen der Pommerschen Ansiedlungsgesellschaft mit Zink: — Westfälischen Kohlensyndikats, Essen, wurden laut Meldung Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,50 ℳ. Stati Pervignan — 7662 NO — bedect 8n 3212 ℳ, 5 zu Ansiedlungen der Landbank mit 3593 ℳ gestundeter Ziegel oder Platten, weiche 8 9 des „W. T. B.“ u. a. die Beteiligungsanteile für Februar und März für )) Ab Bahn. Scehöh 129 1e b ““ Bel . 2e. —— Rente. Im Regierungsbezirk Frankfurt sind Zwangsver⸗ Zentner 6 — 23 Koks auf 90 % (bisher 85 %) und für Briketts auf 85 % (wie 9) Frei Wagen und ab Bahn. Seehöhe.. 22 m 1000 m [2000 m [3000 m] 4000 m [15000 m elgrod Serb. 88g S MRegen 22757 steigerungen nicht vorgekommen. Gestundet waren nach dem Stande Desgl., harte.. 8 — 19 — bisher) festgesetzt. Aus dem der Zechenbesitzerversammlung er⸗ 8 “ Temperatur (C0) — 0,2 — —Z. 52 20,8 — 28,4 Brindisi 56,3 SW wolkig 9 2 761 vom 30 September 1911 2 Besitzern Rentenbankrenten in Höhe 50 Mennige, trocken. 8 16 statteten Bericht ist folgendes zu entnehmen: Derrechnun gmäßige Kohlen Kursbericht 8 8 Rel. Fchtgk. (0%) 96 36 218 70 70“ 70“ Mostau 765,4 N lIswolkenl. — 0 765 von zusammen 235 ℳ = 0,13 % des Gesamtbetrages der Renten⸗ Bleiweiß, trocken ü ““ absatz betrug im Dezember 1912 bei 24 (im gleichen Monat de erichte von auswärtigen Fondsmärkten. Wind⸗Richtung. S vV SW Sw wsw W Lerwic 760,5 SSS 2 beiter 20759.
utsrenten der Provinz Brandenburg. 8 Indi Vorjahres 23 ½) Arbeitstagen 6 658 037 (Vorjahr 5 957 861) t oder nrHamburg, 21. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das schw. - 5 3. Sff — —. 20 Hams Soöluß wird in der Denkschtkt ein Ueherbis über vie srne Gazorte ot laaia.) arbeitzizalicz 27*418, Vorjabr 297687) 5. Der Versand einschlis, Feilogramm 2796 Be. Ject d, Süder n Bend ks ebrenadene “ Uengrenze bet 2820 Hühe Aem Eriede een 783. —h Jbeee =7 o. ,89. Geschäftslage in der ersten Hälfte des Rechnungsjahres lich Landdebit, Deputat und Lieferungen der Hüttenzechen urr 966 56,20 Br., 85,75 Gd. . an bis zu 290 Hoͤbe 1e 1 dasheae Vom Erdboden Kuopio 58, 5 0 756 1912 gegeben. Danach hat in Ostpreußen die Ostpreußische Land⸗ eigenen Hüttenwerke betrug bei 24 (Vorjahr 23 ½) Arbeitstagen 5 088; 8 E. Wien, 22. Januar, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) “ 1210 und 1980 empera urzüne me 1,5, desgleichen 3 SW Regen 787 gesellschaft 8 Besiedlungen mit zusammen 3608 ha eingeleitet In 8 1 “ (Vorfabr 4 702 376) t Kohlen oder arbeitstäglich 212 040 (Voraie Jan h. 4 %, Rente M./N. pr. ult. 85,10, Einh. 4 % Rente — nd 1380 m von — 49 bis — 4,5. E“. 2 SS bebec — 8 Pommern sind eingeleitet worden: 3 Besiedlungen der Pommerschen Winke für Gläubiger bei Konkursen in Frankreich. 203 346) t; bei 31 (Vorjahr 31) Arbeitstagen 1 902 233 ( enh 88 zwar Juli pr. ult. 85,10, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Luganb 755 7 N. 5 d eg Landgesellschaft mit ctwa 873 ha und 4 Besiedlungen von anderer 8 1 in Frankreich hat der deutsche 1 612 099) t Koks oder arbeitstäalich 61 362 (Vorjahr 52 003) Aketts 894 ) Ungar 4 % Goldrente 104,95, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 8 1 ZEE1A“ N 1 swol enl. — 10 758 Bei Eintritt eines Konkurses in Frankreich hat der deu 24 (Vorjahr 23 ½) Arbeitstagen 366 425 (Vorjahr 322 546) t Brikett 8140, Türkische Lose per medio 219,00, Orientbahnaktien pr. ult. Mitteilungen des Königlichen Asronautis chen Säntis 50,7 WSWS Schnee — 10 — 554 —
8
Seite mit etwa 1272 ha. Mit Beginn des Etatsjahres 3 3 Üea babnaktien „ EEEeö11“ WS 1912 ist der Geltungsbereich des” Fonds die Glläubiger folgendes zu beachten: 8 oder arbeitstäglich 15 268 (Vorjahr 13 948) t. Hiervon gingen füt reseli. Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 707,50, Südbahn⸗ Observatoriums, Budapest [756,3 NW 1 Nebel 1 3 755 Vorm. Niederschl. ganze Provinz Brandenburg ausgedehnt. In dieser Die Konkurseröffnungen werden in den täglich erscheinenden, Rechnung des Syndikats 4 375 521 (Vorjahr 4047 832) es. vfaßr 5ellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 104 25, Wiener Bankvereinaktien veröffentlicht Berli Wetterb 1ö— S — . 1 Provinz wurden 7 Besiedlungen der Landgesellschaft „Eigene lokalen Blättern veröffentlicht, überall da, wo der in Konkurs oder arbeitstäglich 182 313 (Vorjahr 175 041) t; 1 270 941, ( 2 8 Kredit Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 622,50, Ungar. allg. öffentlicht vom Berliner Wetterbureau. netstSte. Ass. . — Scholle“ mit etwa 3546 ha und 2 Besiedlungen von anderer Seite Geratene kommerzielle Niederlassungen hat. Auch erhält der aus⸗ 1 026 843) t Koks oder arbeitstäglich 40 998 (Vorjahr 33 14 111 aktien 8 8 1,00, Oesterr. Länderbankaktien 50, 00, Unionbant⸗ Drachenaufstieg vom 21. Januar 1913, 8—11 Uhr Vormittags: — 9. be vs Uegr. mit etwa 123 ha eingeleitet. — Zu dem aus dem Vorjahre über⸗ ländische Gläubiger, wenn eine Forderung auf seinen Namen in den 345 935 (Vorjahr 305 013) t Briketts oder arbeitstäglich 14⸗ n 589,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,96, Brürxer 8 8 888 “ 8 “ b 11 3 bedeckt 11 — 18i- - 8) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= Qmm: 1 — 0,1 bis 2,4; 2 = 05 bis 24;
5 bis 31,4;
8 on 259 454 ℳ kommen die im Etat für Büchern des Gemeinschuldners erscheint, eine schriftliche Be⸗ (Vorjahr 13 190) t. Die Förderung stellte sich insgesamt aug ergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ 8 Tegtion 2) Die Zahlen d 2=— nommenen Fondsbestande von 259 45 329 328 aftsaktien 1043,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 319800. Sehr Seehöhe [22 m [1000 m [2000 m 13000 [4000 5800 , 5 = 38 ¹8 2 8138 1, 8àv7,8 1141 8,8 188, 96. 68, Scnen 88 a123
1912 ausgeworfenen 1 500 000 ℳ, das sind zusammen 1 759 454 ℳ. nachrichtigung vom Gerichtsschreiber (greffier) des den Konkurs 7 903 870 (Vorjahr 7 187 051) t oder arbeitstäglich auf 329 385 3 ser nduf 1G an.
Be vbegsen der Denkschrift ist ülen Lag. Betrag von rund leitenden Handelsgerichts. Dieses Gericht ernennt nach Ablauf von (Vorjabr 310 791) t und im November 1912 auf 7 652 816 oder fest auf den Beschluß der türkischen Regierung, Frieden zu schließen. —8 1t 1 8 1 . 8 Ein ostwä 8 88 nicht gemeldet. 9 1 446,000 ℳ verfügt worden. Es verbleibt mithin ein Bestand von 14 Tagen den definitiven Konkursverwalter. Auch hiervon wird arbeitstäglich auf 317 215 t. Weiter heißt es u. a. im Bericht erkehr teilweise belebt. Rennheratur (Oo) 98 05 — 8,0 — 134 — 19,5 — 31,6 Mitteleur beeggertet. verflachtes Tiefdruckgebiet liegt über 313454 ℳ.., den Gläubigern Kenntnis durch Veröffentlichung in den Zeitungen Dse Absaßverhältnisse im Desember hahen sich nncc Luhcg, 88* 8— * 85 chlußh) 9. 6 Ggg. . Fchtgt, 10) 889 82 8 8 9 82 Hochdruckgebiete aber z60 mm E eenshabang, Anmeldung der Forderungen von Gläubigern, die in dhe⸗ 1 “ nacan sen den Menaten ddiskont 4 . s 18 cogce pfp, Sterl. “ Geschw. mps.] 7 13 18 18 14 10 keec nt ge 1c 8 dw. Ztdaorweaen tn 8e9. „ — 8 α — 2 8 1 C 9 Ba 1 — een 1 Franürch ihren Wohnsitz haben, tritt von diesem Zeitpunkt an eine “ 1ungalohecen dnch ö1ö1“ . sst Rent0 as g, 21, Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 8G 8 bedeckt, 1e enkeeeen 8000 m Höhe. Bis land ist das Wetter trude be;9 8v swshsen g88
ieferungsausfälle lebhaft. Der ““ 200 m Temperaturzunahme bis 4,0, zwischen 2270 und 2350 m wärts der Elbe wehen leßhaftere nördliche bis westliche, sonst schwe 8 eine erhebliche Steigerung der Absatzmengen zu Fhebechurch — Madrid, 21. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,00. von — 10,0 bis — 9,1 ° In 500 und 4500 Höhe Suüdw 5 1 Fora 888= zis westliche, sonst schwache
lich 8 -2S- e. nitt 9 8 S 8 “ 1FI und m Höhe Südwind von Sübdostwinde; fast überall aben Niederschläge statt, den. *) Deutsches Handels Archir “ rechnungsmäßige Absatz belief sich im u urchsch issabon, 21. Januar. (W. T. B.) Goldagio 14. 15 mps Geschwindigkeit. 8b .“ E“
5 bi