1913 / 19 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Handelsgesellschaft Friedrich Schmeling Beuthen, 0. S. 5 95678]1 1912 ist der neue Ge vertrag Chemnitz. 95686]] wei 8 ““ in Berlin): Die Irifhrich gechenengcg In das Handelsregister Abt. A 8 8 [31] bestrdftn 8 Auf Blatt 6794 des Handels n S derglescen des ist der als erster vom Aufsichtzrat be⸗] G. Uls Der bisherige Gesellschafter Kaufmann unter Nr. 997 die Firma: Oberschlesische Aus demselben wird hervorgehoben: ist heute eingetragen worden die Gesell⸗ Speisewirtschaft sowie Beteiligun zeichnete Geschäftsführer auch allein zur Gesellschafters Ernst Frowein, Kauf Friedrich Schmeling ist alleiniger Inhaber. Volksbank, Carl Skoluda, Friedens⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: sschaft mit beschränkter Haftung in Firma ähnlichen e Vertretung der Gesellschaft zu Elberfeld, mit 100 000 ““ des. Unternehmens ist ein Exportkom⸗ 2 Bei Nr. 29 870 (Kommanditgesellschaft hütte, und als ihr Inhaber der Privatier 1) der Erwerb, die Erbauung Ver⸗ „Horn & Co. Gesellschaft mit be⸗ kapital: 20 000 Geschäftsfübrer; Der Geschäftsführer Bertram ist 826 en 8 tammeinlage des Geselschafters müisionggesche. Das Stammkapital be⸗ dra- Bank. Die Gesamt. tri be d äf ü Schramm & Wolff Kommanditgesell⸗ Carl Skoluda in Fiedenshütte eingetragen äußerung und der Betrieb oder die schränkter Haftung“ in Chemnitz. Otto. Urbahn Kaufmann Borz. allein zur Vertretung der Gesellschaft Rolden, Kaufmann zu Düsseldorf rägt 20 000 ℳ. Kaufmann Otto Mahn Fricbeich Christian Demuth und des * Sescfͤfth begründeten schaft in Berlin): Die Gesellschaft ist worden. Pachtung von Gasanstalten, Elektri⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ berg bei Dresden. Gesellschaftsvertra rechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ brn Feilbetrag von 100 000 durch Ein⸗ . ist zum Geschäftsführer bestellt. Den o 8. ilhelm Huppel ist erloschen. Beeihangdig rbingeühhe 4 aufgelöst. Die Fiema ist von Amts wegen Amtsgericht Beuthen, O. S., zitäts⸗, Wasser⸗ und Kanalisations⸗ zember 1912 errichtet worden. vom 23. Dezember 1912, 3. und 11. 8 ffentlicht: Die Bekanntmachungen der rege d und Aufrechnen gleich hoher Be⸗ 8915 Gesellschaftsvertrag ist am c Januar Joachtr Karl Doederlein und haftende aGäs agflchloßen. gelgscht. Bei Nr. 15 007 EFiema G. r. ens06 1918. neeeg Gegenstand des lhruerneh Reens ist: vamr 1913. Als nicht eingetragen Sih Tee erfolgen nur durch den Deut⸗ ihnen HMer die Gesellschaft zu⸗ fibee 2g Sind mehrere Geschäfts⸗ ist Gesamtvren⸗ beide zu Frankfurt a. M., Bruno sind Ingenieur Michaelis Fabrik für Kindergarde⸗ Seee 2) die Gründung von selbständigen a. die Ausbeutung der zur Patentierung veröffentlicht: Zur teilweisen Deckung seiner sch vo. Assanteihgr 1 88 Die Prenrsf edexungen gedeckt durch minh. die Gesellschaft daß jeder ber . in der Weise erteilt, Scheunemann B u Otto robe iu Berlin): Offene Handelsgesell⸗ Ben 111“*“ [95679] Unternehmungen, welche den sub 1 ge⸗ angemeldeten Erfindung des Maschinen⸗ Stammeinlage von 19 500 bringt der 1— gericht Cöln. Abt. 24. sellschaft erfolge kkanntmachungen der Ge. Eltville, den 14 gemeinsam vertreten. einem Vorstands n in Gemeinschaft mit Halle S., den 14 schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar In das Handelsregister Abt. A Nr. 693 nannten Zwecken dienen, oder die Aus⸗ fabrikanten Hugo Paul Horn in Chemnitz, Gesellschafter Urbahn vorgenannt Colmar, Els. sund nur ehae durch den Reichsanzeiger Köni rlich 5 Hahuse 1913. der Gesellschaft Hen zur Vertretung Königliches Amts Januar 1913. 1913 begonnen. Der Kaufmann Eugen 11 , e xree Beshns L““ 8b S. betrefelhegsann 88 Lee nne 535 und Bekanntmachung [95687] etwas ünb lhrsäteght ict das ee gliches Amtsgericht. 3) eee I I e. 8 gericht. Abt. 19. . S., iete der Gastechnik bezwecken, sowie die doppelflächiger. Ware auf dem flachen Küchenmobilar und Reklameausstattung, In das Fi Fe .eg Gese 5 ie art. 957 Naxos⸗Schmiraellemnie eenheimer JIn d. .98. 95713 Ränderwirkstuhl, die Fabrikation bezw. der bewertet mit 16 944,32 ℳ. Deffentlich bei Nr⸗ 1e.neneebister Zand rll wurde Fil esrraedfanntageze einzelnen veaexx“ 16 e2n Uiajchinen Fagetechenaüscn und 2396 18, 3 ei der 78 eingetragenen Fi Charigcha nete Firma beschränkter Haftun S Lo 1 die Firma Ferdinand c Firma arlotte Ackermann in Erfurt kapital ist in 2 ng. Das Stamm⸗ Lorenz mit dem Sitz in Halle S E ge⸗ in Ausführung eines Be⸗ als deren Inhaber der Schuhmach dee2. 8 2 8 ermeister

8 ist 8 bs Geschäft als Saie Vie gh ist erlssch ersönlich haftender Gesellschafter einge⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Beteiligung an solchen; Amtsgericht Beuthen O. S., 3) die sämtlichen mit den vor⸗ Vertrieb der mit diesem Patent ausge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Markirch“ eingetragen: C oncordia Elektrizitäts⸗Akti s lös b . Aktiengesell⸗ löscht worden. schlusses s 1 daß der Ingenieur Rich Er husses der Gesellschaft Ferdinand L In Richard rfurt, den 14. Januar 1913 vom 3. Januar 1913 um ewwersammlung H vlfe in Halle S. eingetrage

913. .Jo 913 um 20 000 erhöht alle den 14. .u 2 höht. den 14. Januar 1913.

treten. Die Prokura des Eugen Alexander 8 1 F s ist erloschen. Bei Nr. 10 469 (offene den 17. Januar 1913. genannten Gesellschaftszwecken ver⸗ 1 Wealcheic sowie hierzn vg den Deutschen Reichsanzeiger. Der Ehefrau Heinrich Riboud, M th v116A“ passende Unternehmungen beliebiger Art, Nr. 1920. „Verlag des St. Josephs⸗ geb. Deloin, in M Lnboud, Martha schaft, Markirch ist Prokura „hier. Koch zu Düsseldorf zum T ; Fn⸗; b zum Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3, 4, Adam Both Gesellschaft mit be. Königliches Amtsgericht. Abt. 19

Handelsgesellschaft Hugo Spamer in Bielefeld. [95680]ũhbundenen Geschäfte, insbesondere die Petn 1 des Albert In unser Handelsregister Abteilung A Gewährung von Vorschüssen oder Dar⸗ 2 ferner die Errichtung von Zweig⸗ Vereins, Gesellschaft mit beschrünkter erteilt. Zaat und des gabh Rein i elscheg. , in be Ni 10 (hirn Floreng Pons. veräußenmn Eewerbuntt dis Wscher, ntcderlastngen undn ar ine sehee eses. neßnens⸗ „HE eaneten Eachene Colmar, den 16. Januar 1913. Aliede bestellt, der Ingenieur Ookar Voll ünther

nischer Verlag Carl Gütiner in lete e 9). bgatsdeegssell hast von Aetien, EE lichen Form. Ee und Bilder sowie die Ferderung des - 8 Kaiserliches Amtsgericht. geschtegen Cöln als Vorstandamstglie aus. Handelsregis 7195701] Die Einzelprokura Mamburg. 9525 8 . Sg⸗. Der Kaufmann Robert Kötter in Biele⸗ Titeln von den in Ziffer 1 genannten Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ falls rein gemeinnützige Zwecke verfolgenden S [95688] Gottschalk zu Diseine. uchhalter Michael bei der unter öee A ist heute Der Kaufmann . Both ist erloschen. Eintragungen in das Handel 195251] Berlin, den 16. Januar 1913. feld ist in das Geschäft der Witwe Kauf⸗ Unternehmungen, wie alle weiteren ein⸗ tausend Mark. St. Josephs⸗Vereins nach Maßgabe des ntragung in das Handelsregi Prok 8 Adorf⸗Oberkassel erteilte Ha r Nr. rzeichneten offenen als Geschäftsführor ann, Hübenthal ist 8 elsregister.

Krigliczes Amtögericht Berlin⸗Mi in de schäft der Witwe Kauf err Hie b 1 1 8 register. Prokurg erloschen ist Handelsgesellschaeft August Dre eschäftsführer ausgesch Si 1913. Januar 16 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mann Auaust Kötter, Johanne geb. Kuhl⸗ schlägigen Finanzgeschäfte. 1 Zu Geschäftsführern sind bestellt der Statuts, insbesondere der Betrieb und die Beveire 4. Januar 1913. bei der Nr. 558 einget 2. Co. in Erfurt eingetra 1u“ Kaufleute August Both 8 en „Die Sigfus Blöndahl. Inhaber: Sigfut Abteilung 86. mann Pottmann, in Bielefeld als per⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft SITT Paul Horn in Chem⸗ Fortführung des bisher vom St. Josephs⸗ 6 in Hamburg, Filiale Westdeutsche Wäeenteher esnee Firma sellschaft ist aufgelöst. 2eDen bish 819 Ge⸗ beide zu Frankfurt a —. heeh Ruß, Magnusson Blöndahl eüe merlim. Bekanntmachung. [90669] snlich 1“ hesegttet eeetehs 1ü9 . der Fecgenteur Seang Wonmmer Berein. LEe 18 Fricbeich Förgen ghris 0s. gögeaed senlschaft mit beschränkier Baitache⸗ bcafte. Kansmann August Dreger fe schäftsführein mit der Mßgabe rftolt Wechekurc. 1u“ In das Handelsregister B des unter⸗ Die Gese aft hat am 1. Januar 1913 28 Akti r. 500 Lit. Alle Erklä zr. d II11““ Ferte, ist Cie istoph Heinemann hier, daß die Gesells⸗ „Erfurt ist alleiniger J 8 daß jeder von ih eraBgabe bestellt, Wilhelm Hubert West

1 ndelsres 18 0 2 Ge⸗ arts“ 90 st ausgeschieden. ellschaft durch Gesell⸗ E niaer Inhaber der Firma. die Gesellschaft Dnen allein berechtigt ist, Geschäft estendorp. Das zeichneten Gerichts ist heute eingetragen begonnen. Die dem Kaufmann Robert und 6000. Aktien von je Fr. 500 Lit. B, e Erklärungen, welche für die Ge⸗ der Zeitschrift „Aufwärts und ähnlicher . schafterbeschluß vom 15. 8 Erfurt, den 15. 91 die Gesellschaft zu v 8 . Geschäft ist von C jedri veichoeten I. ba0⸗ Rtgeear Fn nst⸗ Kötter in Bielefeld erteilte Prokura ist alle voll einbezahlt und auf den In⸗ sellschaft rechtsverbindlich sein sollen, Unternehmungen, der Geschäftsbetrieb der Das Amtsgericht in Cuxhaven. gelöst 2b 9. Hehern.S Geschalhr auf. Königliches Antzarnar 8 3 5) Wilh. Schrdter Eiwint je Kielgas, da Prtedrie werkstätten für Bleiverglasung, Ge⸗ durch dessen Eintritt als persönlich 188 Se t iit bevolima mser von Plh Gesellschaft darf nicht auf Gewinn ge⸗ Darmstadt. [956891 Kaufmann Wilhelm Cayenz 6 gführer, 8 Techn. Bureau für hygienische An⸗ nommen worden und wird S r

sellschaft mit beschränkter Haftung. haftender Gesellschafter erloschen. 8 er Verwaltungsra st evo mäch⸗ 0 8 on zwei Pro uris en gemein⸗ richtet sein. Das Geschäftsvermögen wird Bekanntmachung 20089]Liquidator bestellt ist; hier, zum K Ln 8 [95702] lagen Gesellschaft mit besch .S B Sunter unveränderter Firma fortgesetzt

Sig: Berlin. Cegenstand des Unter⸗ Bielefeld, den 17. Januar 1913. tigt, weitere Fr. 6 000 000 Aktien Lit. B schaftlich abgegeben werden. Die Zeichnung lediglich aus dem etwaigen Ertrag mit In unserem Handelsregist . bei der Nr. 789 ei getr g. Amtsgericht Eßlingen Haftung, Zweigniederlass w räukter Oscar Möller & Co. Diese pff⸗ 111e1. Körigliches Amtsgericht. in, einem oder mehreren Malen zu be⸗ der Fiuma geschieht in der Weise, daß der 4 % verzinst; ein darüber hinausgehender hente die Firma Seipp 9 88 wurde Karl Peter May ee Firma 1Se d Handelsregister wurde heute bei furt a/M. Die Jheineeehesz e Handelsgesellschaft ist 5ee. e eschäfte. Das Stammkapital beträgt 8 ae. ge I1 1.“ 1 ver . Darmstadt, den 17. Je 9 daß die Gesell 1b . feIf. ngetragen: 8) Landwirtschaftliche . in ven u ssiven übe 20 Beschctsfüͤhrer. Feaitsfncicn In das Handelsregister ist eingetragen. Die Aktien Lit. A haben bis zum 8 ddie Prokuristen mit einem dieses verwandt. Stammkapital: 50 000 ℳ. Großherzogliches ö beschluß nnh Teat Jurch ööw de Gesellschafter Walter Wendes, bank. Der Bes haleniche g ee nommen worden ne ibeer. worden: 31. Dezember 1917 (einschließlich das Ver Hältnis andeutenden Zusatz. Geschäftsführer: Maria Müller und Se. ogliches Amtse . der bisherige Geschäftsführer aufgelöst und schafft ann in Eßlingen, ist aus der Gesell⸗ der Regierungsassessor Freizere 6. und unter unveränderter Firma fort esetzt 8

Es wird noch folgendes bekannt ge⸗- Maria de Rath, Verlegerinnen, Cöln S 8 8 [95690] nehmer Karl Peter May; bkeer. 2 ausgeschieden. 8 Löw von und zu Steinfurth 1 br obert Baark & Bendt. Diese offene 8 98 uter Nr. 803 Abt. A des Handels⸗ Liquidator bestellt ist; zu Reisholz, zum Den 1 Frichter Vorstand ausgeschieden süne Aus demn Elhcschaft ist aufgelöst dec

b ; mtsrichter Dr. v. Rom. 7) A. E. G. Lah eschäft ist von d 3 G. hmeyer⸗Werke Baark mit Akti em Gesellschafter . Aktiven und

Julius Alt in Berlin. Die Gesellschaft Am 13. Januar 1913. Ergebnis des Geschäftsjahres 1917) vor 1 geben: Gesellschaftsvertrag vom 9. Januar 19. 8 2 registers ist eingetragen die Firma Max „bek der Nr. Passiven über

ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. H. Daeks, Bremen: Am 1. Januar den Aktien Lit. B Anspruch auf eine Paul g Die Einlage des Herrn Paul Horn Jedem der beiden Geschäftsführer ste 595 2t 1 Gundermann in Dessau und ale 5 der Nr. 595 eingetragenen Fi ski ie schaf als de Carl men Firma Euskirc Aktiengesell . Schürmann, Gesellschaft mit rchen. [95703] rat Sagksenschaft⸗ EEb nommen worden und wird von ihr 8 zum unter unveränderter 8

s 9 9 8 . 8 8 8 Seh t. a v . 1913 ist der hiesige Dr. jur. Friedrich Dividende bis zur Höhe von 5 % von d r Beschäftsführer bestellt 9 erfalge bie Ver⸗ Franz Peters als Gesellschafter einge⸗ dem Reingewinn der Gesellschaft. wird dadurch gewährt, daß er die ihm ge⸗ die Vertretung der Gesellschaft zu. Als Inhaber 1 * . 88s . 3 3 5 or .n* 2 9 oj 9 8 9 z PSt. r 28 8 2. ◻& tretung durch einen Geschäftsführer. Als nicht treten. Seitdem offene Handelsgesell⸗ Der Verwaltungsrat besteht aus hörigen Patentrechte, wie solche vorstehend nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zur In güf er Kaufmann Max Gundermann beschränkter Haftung, hier, daß de In unser Handelsregister B Nr. 41 is ; eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage schaft. wenigstens sieben Mitgliedern, wovon schon näher bezeichnet, einschließlich aller teilweisen Deckung ihrer Stammeinlag 1 Nau. Kaufmann Carl Eul 2 Ss daß der heute eingetragen: Mr. ist weiteren Vorstandsmitglied 8 Firma fort auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ 29 Am 14. Januar 1913. mindestens drei in der Schweiz ihr damit in Verbindung stehender Rechte, von 30000, und 20000.— bring Dessau, den 11. Januar 1913. Geschäftsfübrer ausgeschteden eorf als Bürgerbräu Euskirchen, Ges Kaufmann Albrecht Cninz bestelt. Der Richard Zindler. Inhaber: geücst sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Automat, Actiengesellschaft, Bremen, Domizil haben müssen. 1 insbesondere auch der Rechte, die Aus⸗ die Gesellschafter Müller und de Rath Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. bei der Nr. 762909 8 schaft mit . Gesell⸗ Vorstand ausgeschteden ist aus dem Abdolf Zindler, Kaufmann 8 Julius Alt ein Brennofen, ein Bleizu als Zweigniederlassung der unter gleicher Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, landspatente darauf zu erwirken, sowie vorgenannt in die Gesellschaft Dessau. ““ 21 Textilverfahr und enagenen Firma Euskirchen. Zweck Er Hastung in 8) Teerstraßenb s „genieur, zu Hamburg 8s. Zethes e n, ein Bletzug, Firma in Dresden bestehenden Haupt⸗ aus seiner Mitte Delegierte, zu be⸗ ferner die ihm gehörigen Maschinen, folgende Werte: Bei Nr. 16 [95691] Serfelverfahren und Maschinen⸗In⸗ Fortfü . Zweck der Gesellschaft ist: Wayfß zenbau⸗Gesellschaft Aug. n, Wm gine Bureaueinrichtung, Werktische und . h Haup 1 gehgeg⸗ schinen, folg Bei Nr. 164 Abt. A dustrie Gesellschaft hinen⸗In⸗ Fortführung der bish yf; mit beschränkter H Di g. Bolten, Wm Miller’s N Handwerkzeug zum festgesetzten Wedte von EE1211ö12“3““ br sich an der Geschäfts⸗ . E“ a. 8 eregisters, wo die Firma G e. Haftung. hier, daß hitt Meschrüs ster Brauereiunternehmungen E“ lautet nunmehr Sgess Gesamtprokura ist 6. 3 ; ce Bekanntn 3 assung ist aufgehoben und die hiesige führung beteiligen. Materialien usw. der Gesellschaft eigen. b. des bisher von ihnen allein geführ Dessa ü .““ in Heinrich Fi 9885 dem Kaufmann u. Cie. es deAgsben- Baum Gesellschaft deinrich Wilhe teilt EEET114“ CC111““ Eintragung gelöscht. Er kann dritte Personen, die nicht tümlich überläßt und zur Verfügung Unternehmens einer Buchhandlung 6” ird, ist eingetragen; eeglce skeh, jer, erteilte Prokura van Hooff Inhaber Karl Seen de Wayfz mit beschränkter und Bathannas andcgen Ec. Deutschen Reichsanzeiger Bei Nr. 8702 Bremer Glasschleiferei und Spiegel- Mitglieder der Gesellschaft zu sein stellt. Die Einlage wird mit 6000 Verlages des St. Josephs⸗Vereins n. und des (Ehenzieh⸗ ndasses Arno Günzel Amtsgericht ach WMeüünsterestel. ngn eHendrschs Nachfolger, 9) Africanga Handelsgesell zwei aller Gesamtprokuristen sin Hepi. Baugesellschaft Reichskan ler⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter brauchen, mit der Geschäftsführung be⸗ bewertet. dem Stande der Bilanz vom 1. 2 Dessau ist erloschen r. Bruno Bruhn in egericht Düsseldorf. Otto Manstekten Wässole⸗ Hooff, beschränkter Haftun 8 schaft mit schaftlich zeichnungsberechtigt platz mit beschränkter Haftung: Karf. Haftung, Bremen: Auf Grund Be⸗ trauen (Direktoren, Filialleiter, Pro. Die Bekanntmechungen der Gesellschaft nuar 1913, Dessau, den 13. Januar 1913 Duisburg. [95696]] Otto Manstetten 1““ Ng. Nhehaber geändert in: Iibicaie he. dSe. ess ist L. Wagner. Gesamt. hn ist ertei mann Oskar Lange ist nicht mehr Geschäfts⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung kuristen). erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ im einzelnen: Herzogl. Anhaft 9 1 913. —,In das Handelsregister A Nr. 748 die sirma sowie die Ausführ er Gesellschafts⸗ schaft mit beschränkter b s⸗Gesell⸗ an Marx Steinhardt und Max H erteilt 8 9 en vom 8. Januar 1913 ist die Gesellschaft Der Verwaltungsrat bestimmt, welche anzeiger und werden durch die Geschäfts⸗ 1) Zeitschrift „Aufwärts“ bewertet : Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Firma R. F. Becker zu Duisburg be⸗ zusammenhä Söhrung aller damit Frankfurt a. N J. E. F. Schrum N. 2eer Poag. Se. E1ö“ Kesbchehn aufgelöst worden. Personen für die Gesellschaft zeichnen führer gezeichnet. ’B 5 000 Dessau. [95692] treffend, ist eingetragen: uisburg be⸗ Shanenh. . .t. Königliches Urasseaben 1913. ist erloschen achf. Diese Firma 1 ) 9 7. Fj öni 0 9 3 b 1 B 1. 830 8 4 Vro 6. 28 S5rgen 2905 ℳ. ie 8 ger ’. tei 16. 2 3 8 Nr. 10 982 Berliner Bierbrauerei Ge⸗ w Küchtgator, 8 Hemelingen Eiee.- der Seichnung (Einzel⸗ oder WLEE113“ und gebundene 8 8 S des Handels⸗ Frgienea s Kaufmanns Ruͤdolf Geschäftsführer: Otto Manstetten, Bier⸗ Freienwalde. oae., L Wahlmaun. Diese Firma ist sellschaft mit beschränkter Haftung: wo hnhafte 8 abrikan Hermann Hans ollekti⸗ Fee. riften). . B, den 17. Januar 1913. ücher des eigenen Verlages, 8 Dessa 2 . irma Anna Geibel in Das H ger zu Duisburg ist erloschen. brauer in Wüschheim, Ewald 1— Zier⸗ alde, Oder. [95706] El⸗ oschen. Dem Direktor Fritz Fricke in Charlotten⸗ Johannes Kruse. Friedrich Völckner, Bremen: Inhaber bewertet mit 42 50, sau geführt wird, ist heute einge⸗ 9 Handelsgeschäft mit Ausschluß der Kaufmann in Euskirch G. omme, Bekanntmachung. laus Struve. In das Geschäft si burg ist EE“ erteilt. Durch Brandt & Dencker, Bremen: Am ist der hiesige Kaufmann Friedrich Carl Cöln, Rhein. [95212] 3) kleine Drucksachen, be⸗ Die Firma ist erloschen. Pallren gist an den Kaufmann Rudolf vertrag vom 9. beaieheselschafto⸗ h Bei der unter Nr. 1138 in Abteilung A zwei Kommanditisten Cns acte Gesellschafterbeschluß vom 3. Januar 1913 ö“ ist Heinrich Friedrich Iehaner 1S In ..“ ist am 17. Ja⸗ wertet mit 100, ke. den ““ Duisburg übergegangen. Die Gesellschaft wird dneie einen poer Ge res Handelsregisterzeingetragenen Firma 8 Kommanditgesellschaft hat am ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des eveke als ese schafter ausgeschieden. Prokuris b st Jilden Heinrich Georg nuar 1913 eingetragen: 44) Bücher von anderen . eraog Anhalt. Amtsgericht. 8 zurg, den 17. Januar 1913. mehrere Geschäftsführer oder d er r Kuntze in Freienwalde a. O 14 Januar 1913 begonnen und setzt Geschäftsjahres abgeändert. Gleichzeitig ist ein Kommanditist ein⸗ Loop. b Abteilung A. Verlegern, bewertet mit . 280, Dirschau. 95693 Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer und einen Prok eingetragen worden: —. das Geschäft unter der Firma C Berlin, den 17. Januar 1913. Seitdem Kommanditgesell⸗ E 8* ö E S 8 eE“ 5) ausstehende Forderungen, I] Im Handelsregister A, ist Eberswald 9 5 Der EE“ ist aufgelöst. & Co. fort. Königliches Amfsgericht Berlin⸗Mitte. schaft. 1 Kar tuckenberg, remen: vr. „J. alomon &. Co.“, Cöin. h ausmachett 5358 geiragen worden, daß die unter Nr. 8 ve as „195697 Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ Herman erige Gesellschafter Kaufmann ie im Geschäftsbetriebe begründeten g Am 1. Januar 1913 ist der hiesige Friedrich Wilhelm Carl Stuckenberg ist lönlich haftende Gesellschafter: Isidor und 2,S— strierte n unserm Han delsregister macht Le f g n Kuntze in F 1 Verbindlichkeit Abteilung 167. 5 . 8 ist rj L S 88 1 im ganzen 53 688, registrierte Firma Valentin Danielewi I. 9 2 elsregister unter macht: Zur Leistung ihrer Stammeinl alleini 8 Freienwalde a. O. ist . 1 en und Forderungen sind Kaufmann Heinrich Frerichs als per⸗ am 17. Dezember 1911 verstorben und Adolf Salomon, Kaufleute, Cöln. Die abzüglich der übernommenen erloschen ist. 6“ Kle 9 eingetragene Firma Heinrich bringen in die Gesellschaft em: meinlage alleiniger Inhaber der Firma. nicht übernommen worden. Beuthen, O. S. [95671]%sönlich haftender Gesellschaftereingetreten. die Kommanditgesellschaft hierdurch auf⸗ Gesellschaft hat am 15. Januar 1913 be⸗ Warenschulden in Höhe von 12 054405 Amtsgericht Dirschauü, ““ ist gelöscht worden. 1) Karl van Hooff, Euskirchen, seine 1g Freienwalde a. O., den 18. Januar d Finsslhrori ist erteilt an Max gelöst worden. gonnen. 1““ 5 Penide chre glais Jafcer 1913. 8 Firma Wanm . eh 8 913. Droege und Walther du Roi 1 ga 1 333 8 mtsgericht. Euskirchen betriebene Bi⸗ E86 Amtsgericht. . das Geschäft Kölner Beerdigungs⸗Institut Karl 1t 11““ Düren, Kheinl. 9 Eberswallge. ae 2001 stebend aus Gresn Fierbgucget be⸗ Gör. Ludwig H. O. Schroeder. J 8 Die Firma Hieran ist Müller mit drei Fünfteln und Im hiesigen H greatf L95694] Si . [95698] gebäude, wie er stück und Brauerei⸗ Görlitz. [95707 Louis Hugo Otto S nhaber: de Rach mit zmei Fünfteln beteiligr nd ““ K 1. amngf . . Handelsregister A bember 1915 beee e Bilanz vom 1. No⸗ jst In unser Handelsregister .“ zu Blankenese to Schroeder, Kaufmann, den 13. Januar 1913. Paul Johannes Hönel ist am 6. No⸗ Firma fort. 1“ gäesell- Oeffentliche Bekanntmachungen der ( schaft Lucherberg zu Lucherbergln el walder Jalcustefabrir gg - Außenstände und gim b“ 2 E“ bei der Firma: G“ & Co. Diese Firma ist Frau Dr. Friedrich Wilhelm schaft „Caan & Heumann“, Mastricht sellschaft erfolgen durch den Deutschen gendes eingetragen worden: „Der Fabrik 1880, Inhaber H „gegründet einzelnen werden eingebracht und v. m Anna Ros n Görlitz die Frau An oschen. besitzer Otto L kh r. 7 8 rik⸗ 2 87 8. 8 ermann Stephan, Gesellsch ft S L 3 un von der eg to enbaum, geb. Herrmann Kohlen⸗ Koks⸗ u d 8 8. ankhorst ist durch Tod aus hier ist gelöscht worden. schaft übernommen: Die Fus⸗ Görlitz als Inh .n A nd Anthracitwerke 18 kirchen Flur 17 Nr. r SEn. Gösli eingetragen worden. Gustav Schulze Gesellschaft mit b Nr. 1117/18 be⸗ tz, den 14. Januar 1913. beschränkter Haftung, zu Berlin

Beuthen, O. S. [95672] vember 1912 verstorben und die offene Die an haft 1 b 1b Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst Carl Stuckenberg, Walburga Johanne mit Zweigniederlassung in Cöln. Der Reichsanzeiger. 3 2 Kaufmann Max Heumann in Mastricht Nr. 1921. „Senf & Sauer⸗Kraut dem Vorstande ausgeschieden.“ Eberswalde, den 15. Januar 1913 legenen Grundstücke Winkel 9 . rundstücke Winkelpfad Nr. 8 Königliches Amtsgeri it Zweiant 1 1„,d sgericht. mit Zweigniederlassung zu Hamb

In das Handelsregister Abt. A Nr. 848 Sti Hihnas zHend hreni Chic“, worden. Seitdem setzt der bisherige geb. Stindt, erteilte Prokura ist er⸗ . Josef Israel in Beuthen O. S. ein⸗ Gesellschafter Hans Rudolf Louis Koll⸗ loschen. 1I ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. fabrik Colonia mit beschränkter Haf Kgl. Amtsgericht Düren. Königliches Amtsgericht getragen worden, daß der Kaufmann Erich mann das Geschäft unter Uebernahme Bremen, den 15. Januar 1913. Gleichzeitig sind die Kaufleute Jacques tung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ Düsseldorf. vI gericht. Hofraum usw. 42,32 a. Das Gr ück Schwersenski in Königshütte jetzt Inhaber der Aktiven und Passiven und unter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Caan und Alex Heumann in Cöln in die nehmens: Herstellung und Vertrieh von In dem Handelsregister B [95095] [95699] wird durch eine 28,m binter dem Sea dftäh v“ .Henaz atecart atsih ce der Firma ist und daß der Uebergang der unveränderter Firma fort. Fuͤrhölter, Sekretär. Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ Senf, Sauerkraut, Früchten, Konserven ig. Jan ar ö B wurde am 28 unser Handelsregister ist heute ein⸗ gebäude und mit diesem parallel bie zr heaes in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Deutsche Bank Filiale Bremen, Burg, Bz. Magdeb. [95682] schafter eingetreten. und ähnlichen Produkten, insbesondere der bei der Nr. 71 ei achgetragen: ge Fegen hden: neuen Straße zu ziehende Grenzlini⸗ übr bei Nr. 2, betreffend die Firma Wilhel Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Bremen als Zweigniederlassung der in Im Handelsregister B Nr. 4 ist heute Nr. 2033 bei der Firma: „Johann Fortbetrieb der von der Ehefrau Zander helm Heinri Be111 .. g ze Firma Wil⸗ ) in Abt. & unter Nr. 2668 bei der gegrenzt. Die östliche Grenze bildet ab. Deter Inh. Georg Deter in Gott 8 schäftsführer oder mit einem Prokuristen Geschäfts durch Erich Schwersenski aus⸗ Berlin unter der Firma Deutsche bei der Firma Magdeburger Bank⸗ Maria Farina & Cie. zur Stadt zu Cöln⸗Nippes, Merheimerstraße 422 deinr. Se vormals Wilh. Heldn „Molkerei Freya Elberfeld, Gartenmauer. Wert 50 000 ℳ. 3 dj die berg, eingetragen worden: Die Firma Nein Sae nutimaat chesenschee en geschlossen ist. Bauk bestehenden Hauptniederlassung. Verein Filiale Burg eingetragen, daß Rom“, Cöln. Neue Inhaber der Firma betriebenen Geschäfts. Stammkapital⸗ daß nach dem B sengesenschaf⸗ hier, Zi⸗ Prokn &. Woltemau“, Elberfeld: der Bilanz vom l. Nobember 1912 guf. gzutet icht. Wilh. Deier's Nachf bcsgrbafen Haßnae rüülhsgs dnr Amtsgericht Beuthen, O. S., Süee in der Direktor Gustav Bomke in Magde⸗ 88 SFer. 8 SH Föuseanhe 9 n dhesehegeges. Käuflehk versammlung vom 1e des Eltje Woltema ist er⸗ 1a.e Maschinen, ri . o Inhaber ist der Kauf. Gecfcafta danug. den 13. Januar 1913. ist dergesta hesamtprokura erte tli N. Mag und Ehefrau Alice Schornberg, ge Thiele, Michael Zander, öln⸗Nippes, Heinrich 1912 das . ände, Fässer äte,“ 1 eng ae HFänge g Fat se n. 1 caeidrtan Beuthen 2. nn 8 [95673] derselbe berechtigt ist, die Deutsche Bank burgazum. ordentlichen Vorstandsmitgliede Kauffrau, Cöln. Die nunmebrige offene Kurth, Cöln. E“ von Le o“ 4 8 8 1 b8 In das Handelsregister Abt. A Nr. 922 Filiale Bremen in Gemeinschaft mit Burg, den 18. Januar 1913 Handelsgesellschft hat am 13. Januar 6. Januar 1913. Sind mehrere Geschäft das Erhadnerg, dutchefhrt ist und Shena.ing. Robert Schöpp, Elber⸗ 175 000 ℳ. Linbringung schäfts begründeten Verbindlichkeiten nn E“ F ist heute bei der Firma Carl Kallmann’s einem Vorstandsmitgliede oder einem Königliches Amtsgericht. 1913 begonnen. Dem Karl Schornberg führer bestellt, so wird die Gesellschaft träͤgt. Ie 86 e. be⸗ 8 d: Jetziger Inhaber der Firma ist der . 2) Josef van Hooff zu Münstereifel sei shätngeg uch dei Feutnernechet Fegih, BeFestek aeza . 8 1’1 Sees U 188 Uecte n fütter hestelt, so wied die Gesisen . Auß .. bekannt gemacht, e Hans Friedrich in Elberfeld. hecpeinesene. in z . ü8 he Uüag, vanae 8 8 worden: . S., Gesellschaft oder mit einem ordentlichen Burg, Fehmarn. [95681] %Nr. 2799 bei der Firma: „Jos. Gott⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Aktien p E“ Gef Rfs zaregnzeenchedindlglettn ae Räce eacgese eecs 1 -Eräecher eeee e1“ b oder stellvertretenden Mitaliede der In das Handelsregister ist bezüglich der wald“, Cöln. Die Firma ist erloschen, treten. Die Dauer der Gesellschaft it 10s , von je 1000 zum Kurse von Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Aktiva und Passiva sowie äft ohne Gottesberg, den 15. J 3 kommenden Artikeln und d 18— Inhaberin ist die Kaufmannsfrau Marie F.e 1n V drree 1 ar 108 % ausgegeben den: Forder 1 en und ssiva sowie ohne die vor⸗ aünich ras eelter. 913 leng d Phrc Stein, geborene Karliner, in Beuthen O. S. E1.“ Bank Filiale 11e. aüge. 1e s der Elise Gott⸗ auf 10 Jahre festgesetzt. Dieselbe ver⸗ bei der es 1o vxenegte⸗ Fi shazteruggenh ist dehe ache⸗ näessön ceie anrsseneecn qhe- icgeav eraae⸗ ein,g Cö1“ Bremen zu vertreten. olgendes ein etragen: Dem Bankbeamten wald, geb. Moll. längert sich, wenn nicht ein Jahr vor⸗ Kaffee⸗ (Gynfe M getragenen Firma [chafts durch den Hans Friedrich ausge⸗ mit Kundschaft, zum W 38 57 Süt „Das 11““ Pengeeicgene 5 Leopold Engelhardt, Gesellschaft mit Curt Neise in Neumünster ist Prokura Nr. 3045 bei der Firma: „Hmann Ablauf seitenz eines Gesellschafters die 1g. Phönix Fro⸗ rzecbft unner gfähe naätehne 1“— Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des beschränkter Haftung, Bremen: Am serteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Altschüler“”“, Cöln. Der Kaufmann Gesellschaft gekündigt wird, jedesmal auf schränkter FH. en, Gesellschaft mit be⸗ v. in Abt. A unter Nr. 2770 bei der dortselbst unter gleicher Firma de h nes ist beute bei d n- Iöer hagacife Geschäfts durch Frau Marie Stein aus⸗ 1. Januar 1913 ist an Ernst Ludwig Firma Holsten⸗Bank zusammen mit einem Heinrich Heymann in Cöln ist in das weitere 10 Jahre. Wenn sich nach M. †¶Beschluß 1 hier, daß durch Fücgne Heinr. Hertel & Comp., Elber⸗ Brauereigeschäft ohne Aktiva und . enes dieke Söhne., v eneeesehcem, SGeslshgstra K Viörnnr eschlossen 8 Me Wilhelm Bödeker, Hermann Heinrich Mitgliede des Vorstands oder mit einem Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schluß einer Bilanz herausstellt, daß die zember 19121d esellschafter ‚vom 1. De⸗ be d: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der und ohne die vorhandenen. Ware vat 1 Ffetbren d egtahe güschsserriß eees g9 Wilhelm Wallbaum und Oscar Bern⸗ anderen Prokuristen per procura zu schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Gesellschaft ohne Gewinn arbeitet, so kamn fassend 912 der nunmehr 18 Artikel um⸗ isherige Gesellschafter Ernst Hertel ist lediglich die Firma mit Finschaff, zun Perdn, Dee Ahe ncesfene Rie üegoas aöteöhi b 5 18 Rürshgkerge f eh. Aechenge He 6 nit Kundschaft, zum worden: Die Gesellschaft i 8 Georg Ri 8 ar Christe 13. Januar 1913 hard Alfred Renftel dergestalt Gesamt⸗ zeichnen. andelsgesellschaft hat am 1. Januar 1913 jeder Gesellschafter jederzeit die Gesellschaft 2h, und neu gefaßt haftsvertrag abgeändert iger Inhaber der Firma; Werte von 45 000 3 Die Fi lof harm her Fäevichtef date vC 1““ prokura erteilt, daß je zwei derselben be- Bankdirektor Carl Boeck in Neumünster begonnen. Die Prokura der Ehefrau mit sechswöchentlicher Frist zum Schluß h des Uatergefaßt worden ist. S. 4), in Abt. B unter Nr. 31 bei der Firma Euskirchen, den 30. Dezember 1912 öüteran 1 feah. W e Beuthen, U. S. [95674] rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. ist mit dem 1. Dezember 1912 aus dem Marta Heymann, geb. Altschüler, ist er⸗ eines Kalenderquartals kündigen. A* geschäft nehmens ist nunmehr: Handels⸗ „Elberfelder Bierbrauerei H. & Königliches Amtsgerie er 1912. Lloh, den 13. Januar 1913. Groening, Kaufleute, zu Hambur, 18 e. 6 89 kensSeündigen. geschäfte und Fabrikgeschäfte aller Art. O. Gesenberg G . gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Fer 1 amburg. 3 8 1 Hitzemann & Johannes, Bremen: Vorstande ausgeschieden. 3 nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zur insbesond Fabrikgeschäfte aller Art, 8 :eg Gesellschaft mit be⸗ Falk 8 ——— 1en gericht. zfeneinchen urde bekannt gemacht: Di . bei der Firma: „Phil. vollständigen Deckung ihrer Stammeinlage geschifts mit eines Handels⸗ ee Elberfeld: Durch In 5,98 Ireais 1 Sdeegg. 1a a ee Uerrsrhagten e 8 dceh es Frnsh sgersHafcgeh sce berfeld; unh, In nasere Hnde. 4 ii ne E11“ Fesgeesiger Abt. A gr erfolgen im Deutschen Reichs 554, 8 rma Fr. Naumann 1

ist heute bei der Firma: J. Hakuba, Heinrich August Johannes ist am Burg a. F., den 24. Dezember 1912. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 31. Dezember 1912 als Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Kappel jr.“, Cöln. Die Firma ist er. von je 8000 bringen die Gesch der Vertrieb von Apparaten zur Kaffee vom 21. Dezember 1912 ist der Artikel Kausf⸗ Kaffee⸗ 9 rtikel zum weißen Schwan Halle S 2* E in zu Falkenberg Balle S., ist heute eingetragen: Die“ Fxcelsior, Füllhalterwerke“ 6. 1 I“ gen: Die schaft mit beschrä erke Gesell ränkter Haftung.

in Beuthen O. S. eingetragen worden: ausgeschieden und die offene Handels⸗ Bur 9568311l desglei ie okura der E beleute Mi Zander erei uthe m en 1 8 gstädt. 95683] loschen, desgleichen die Prokura der Che⸗ schafter, Eheleute Michael Zander, ereit 3 8 sofffchaf Der Kaufmann Deftemlagsh in gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Auf Blatt 530 des hiesigen Tlahcs frau Rosa Kappel, geb. Herstatt. mann, und Anna geb. Schmitz Kauf⸗ dangenden odeg all damit zusammen⸗ des hcenschafzaertrages abgeändert. Hin⸗ OS. S gelöscht. Fern Fi ; Beuthen O. S. ist zum 2. Geschäftsführe Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter registers, die Firma Richard Kühn in „Nr. 4503 bei der Firma: „Hugo frau, in Cöln⸗Nippes, in die Gesel⸗ schästsführer ist äfte. Die Zahl der Ge⸗ schäftefü er Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Nr. 60, Pau t. Ferner ist die Firma Firma lautet jetzt: Fr. Naumann Nachf. Der Si bestellt. 1 Ernst Friedrich Wilhelm Hitzemann das Burgstädt betr., ist heute eingetragen Hammelsbeck“, Cöln. Dem Kurt schaft ein die im Geschäft der Ehefru gesetzt worde 82 mindestens zwei fest⸗ Ugitt füöfir ist bestimmt worden: Die weihen K. aulus Baschke, Hotel zum Inhaber ist jetzt Kaufmann Otto Hering Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Umtsgericht Beuthen O. S., Fese r enris vlhelg e ber eden Hücsgftadtß dt pe Ftannan deen Sammelsbece, ⸗ebe i Prokwra erkeilt Jander beirdlichen Mobilargegenstime 8 re⸗ vafch. Se sind, sofern nicht bei kann nur einen oder mehrere neu ein, b;; zu Falkenberg O. S., in Halle S. Der Uebergana der in b Der Gesellschaftsvertrag ist am 7 89. den 14. 1913. 1 und Passiven und unter unveränderter Emil Richard Mehner in Burgstädt er⸗ Nr. 4911 bei der Firma: „Martin und Warenvorräte sowie die vorhandenen getroffen asßene. Bestimmungen hRe ehen anochr haben; wird ein Gesell⸗ E6 Bafäk ist Hotelbesitzer Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ nne 1913 abgeschlossen worden. ““ 89 8. ister Abt. A n5 8 91 1 fort. 8 3 teilte Prokura erloschen ist. 8 Cöln. Die Firma ist Geschäftsforderungen derselben, wie 5 tretung der Gefelliche f für si zuf Ver⸗ F falchen 1 bestellt, so ist O. S., 9. vr eeeen; e fg- Verbindlichkeiten ist bei dem Hersectnstand des Unternehmens ist die „In das Handelsregister 8 . Jacob Hersche⸗Broger, Bremen: In Burgstädt, am 18. Januar 1913. erloschen. . Einbringen in dem dem Gesellschafte⸗ sellschaft ist nanm s wanf gt. Die Ge⸗ Geschäftsfätsfü hrer⸗ auch wenn Amtsgericht 913. önigliches gaeee. 1 des Geschäfts durch Otto Hering sefrrenc und der Vertrieb von Füll- Kes. 1..e. . Se 2 Sns ist dhr E1“ Jacob Das Königliche Amtsgericht. ehg gne bicteige 9 E1“* 1n nicht mehr bef nG ü Feesee 8 ger gestellt sind , 1“ u 11n Fenühistegn 8 Beßsieb von zecha, ) : w 8. Nr. 639. e ini⸗ zeichnis näher aufgeführt ist, ung 9c- Bilanz ergoß V4 EEE16141 5 ö“ 8 efugt. Elensbu bg. 9525 F den 8 anua 913. 8 sgeschaften aller Art, die v Die Firma ist erloschen. Carl Hartmann, Bremen: Am 1. Ja⸗ Burgsteinfurt. [95684] gung Deutscher Gaswerke Aktien, zum Werte von 9cct , Die Be des Etarrgeben follte, daß der fünfte Teil Finmnans Abt. g. unter Nr. 40 bel der Eintragung in das 8195704] Königliches Amtsgericht ralst 19 ßenannten in Verbindung S Amtsgericht Beuthen, O. S. uar 1913 ist Adolfo Enri In unser Handelsregister Abteilung A gesellschaft“, Cöln. Di kur S es xft e rfolgen Ul jeder wemmkapitals verloren ist, so hat FirmaVereinigte Glanzstoff⸗ 1 g in das Handelsregister 11 E“ sie zu fördern geeigne m zger . eah h b 18 olfo Enrique ist dei der unter Nr. 207 eingetragenen Kom gelanc 8s 4 hie des Fie. erfolg soder Gesellschafter das Recht unter den Aktien⸗Gesellschaft“⸗ öö“ 1 vom 17. Januar 1913 bei Halle, Saale [95711] Das sind. 5. 3. Prokura erteilt. 1— .2 ge Kom⸗ us Bru erloschen. urch den De dei eiger. Vert C11“ er Fe veer. e. eld: Fi 8 8 997 8ö1 api Beuthen, ö. S 195676] Heinrich Loop. Bremeu;: Am 11. Ja. manditgesellschaft: „Friedrich Pfingst. Nr. 943. „Bertoldi, Marchesetti un den ut - Autn Gesellschaft müe egelten Bedingungen die Kommetzienrat Dr. M. Fremery zu de h1he. ee gfens s. Hansen in ist Inh das hiesige Handelaregister Abt, B- beteägt In das Handelsregister Abt. à Rr. 141 ö“ ;. 1e. Kom⸗ mann e 85 Eb 5 Gesellschaft mit beschränkter Schlöser. Gesellschaft mitbeschräubt⸗ 1Monaten vern ebln 1 Windestene 88 11” ansgeschieden. 2) der Firma Carre Cyr. Iölchen, Thüringischer Braunrogse stelctnn Geschäftsfübrer be⸗ 88 151 nte manditist hbeigetreten. Seitdem Kom⸗ ve 8-S L Haftung“, Frankfurt am Main, mit Haftung“, Cöln⸗Ehrenfeld. egen jahres zu kündi luß des Geschäfts⸗ Fi Abt. 3 unter Nr. 238 bei der in Flensburg: Die Fi F zusen sellscha Se I2g g3 vert o ist jeder von ihnen allet U legt bec, derg ig5 EbEbö Ernst Aajo L Kanmasdtsen heneg 19. Penan 1913 Seegntedersexung in Sesge. n des Unternehmens: Persraltung 1 simnang engfalsaefich, nälheger 68 nr Flensburg. Honde FtsgericheeAlce bieen ehe 8- na Veäesegung de es vercchigte 1 HJE11“ e an Hinr enst Aajo Loop er⸗ . 2 13. sellschafterbeschluß vom 15. Oktober 1912 Verwertung, insbesonder arzellierun, unter z8Selchschaftsvertrags haben 55 1 obilien P8. 8 he, emHetragen: Geschäftsführer sind: Wi Ge⸗ worden: Die Firma ist erlos chen. teilte Prokura ist am 11. Januar 1913 Königliches Amtsgericht. ist das Stammkapital von 375 000, e hee2fg 16 P zees zum auser Umstäͤnden ein als Geschäftsführer beschränkter Haftung, Elberfeld: Wit Prankfurt, mar .—“. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Hubert Doiambor üh Georg Amtsgericht Beuthen O. S., enlsschen. qCassel. [95685] um 50 000,— auf 425 000,— er⸗ Nachlasse v. 128 986 Augnüt 1908 Beenschieeher Gesellschafter oder dessen Gesellschaft ist aufgelöst und der Buch⸗ Veröffentlichun 1 1912 ist die Gesellschaft Kaufleute, zu Hamburg hectst tesen. den 16. Januar 19 18. JHüchegig ist an dec Carl. Pandelaregister Cafsel. 6 böht worden. Der Geseljchatövertrog ist Cöln⸗Ehrenfeld verlebten Gutstgsi 9 des Gesanschafth um Ab. 1.“ in Barmen zum 0 Aus dem Handelsregisher Geschäftsfabrer sdact peifh. dir bzsherige Fecge naü bekannt gemacht: 8 ohann Ferdinan zlekner Prokura Zu Becker, Köhler und Co., Ge⸗ dementsprechen geändert. ie Prokura Alois Anton Schlößer gehörigen Grundei mindestens Geschäftslahres mi 811 8 ) Voigt u. Haeffner Aktien all 3älier in Leipzig. Die Gesellschafter Dziambor und? 1 Sutme handelsregister Abt. 4 Nr. 949 Sreilt. sellschaft mit beschränkter Haftung, des Jean Ebert ist erloschen. besitzes. Stauamkapüial 21 000 ℳ. G* Das Frist zu kündigen. G. 5 15. Januar 1913. schaft. Dem C nn teen. Hane.ce. naes Januar 1913. bringen die in der Anlage 1 dendFansen ist beute bei der Firma August Mros⸗ Schweizerische Gasgesellschaft A. G., Cassel, ist am 18. Januar 1913 einge⸗ Nr. 1919. „Quisisana vegetarisches schäftsführer: Josef Bertram, vlich 1 000 000 erhöht ist 598 600 000 auf ee hes Amtsgericht. Abt. 13. haften Oberingenieur Cesare Cippitelti Abt. 19. schaftsvertrags aufgeführten Gegenstände, czok, Roßberg, eingetragen worden: Bremen als Zweigniederlassung der tragen: 3 Speisehaus und Cafs Gesellschaft kommissar a. D. Hermann Brill, Kan⸗ Geschäftsführer sf Als weiterer Eltville. [95838 und dem daselbst wohnhaften Keenann Mallg, Sauls. [95712] die ihnen gemeinschaftlich gehören, zu Die Firma ist erloschen. unter gleicher Firma in Zürich be⸗ Dem Kaufmann Ferdinand Mohr, Cassel, mit beschränkter Haftung“, Cöln. mann, beide Cöln⸗Ehrenfeld. Ges Schmits, hier, besteilt Walter Im Handelsregister B unter Nr. 199 düt Oberwinder ist Gesamtprokura 8 ;1 * das hiesige Handelsregister Abt. A ciaian Eigentum in die Gesellschaft ein Amtsgericht Beuthen. O. S., stehenden Hauptniederlassung: In der ist Prokura erteilt. 1 Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und schaftsvertrag vom 6. November 1. wird bekannt gemacht: 1 en. 2 ußerdem heute die Firma „Mahn & Co Gesell er Weise erteilt, daß jeder derselben be⸗ 8 985, betr. die Firma C. A. Kaemmerer il em sie sich gleichzeitig verpflichten, dden 16. Januar 1913. Generalversammlung vom 30. April Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. Verkauf von Früchten, Obst⸗ und Beeren⸗! Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ammeinlagen ist die Stamn ““ schaft mit beschränkter Haftung, Elt⸗ vechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem in Halle S., ist heute ein⸗ Be Erfahrungen auf dem Arbeits⸗ 1b 8 1 Stammeinlage des ville“ eingetragen worden. Gepenstand egeftandomitglied die Gesellschaft zu ver⸗ Fefesich fene Handelehesellschaft Die siecune b9 Ehlalschgft dieser zur Ver⸗ 88 . ellschaft hat am 28. Oktober 1912 be⸗ zugung zu stellen. Ferner bri rmen. der Uha 88 ehe. v alle Retägt 8*

Nr. 4

In das Handelsregister Abt. A Nr. 555 Die an Hermann Diedrich Emigholz,

ist heute bei der Firma Alfons Reinecke, Heinrich Albert Theodor Borns und Seitdem setzt seine Witwe, Walburga Nr. 461 bei der Firma: „Erstes

Beuthen O/S., eingetragen worden: Ludwig Carl Heinrich Hannemann er⸗ Johanne geb. Stindt, I““ unter Uebernahme der Aktiven und Gustav Schmidt“, Cöln.

Die Firma ist erloschen. teeeilte Gesamtprokura bleibt in Kraft. C Amtsgericht Beuthen O. S., (Gustav Croll & Comp., Bremen: Passiven und unter unveränderter ist erloschen. 1. Nr. 2019 bei der offenen Handelsgesell⸗

geschlossen worden.

euthen. 0. S. [95677]

88