1913 / 19 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11“

2 nehmens ist E Lcbauuahng, Einrichtung und Sprembhe g Lausitz 0290252 8 Fi 58 in N 8 8 B1““ 1 g. etrie Molkerei. Di Beschluß S . 1695827] Berlin-Schöneberg. 195552] verwalter: Kaufen⸗ 8. 1 . 11u*“ Fromm in Rendsburg der Firma C. F. la Motte jr. in Sonder⸗ wurde hente bei der offenen Handelsgesell⸗ unter Nr. 68 bel der Firma August register, betreffend die Genossenschafts⸗ 111““ 8 Seeeis 0. Genofsenschaftsregister. Konkursverfahren. Seeec. Kanfmaun Robert Gattmann fahren erzffnet. Der Prozeßagent Lang⸗

folgendes eingetragen:; 8 burg herausgegebenen Sonderburger Zei⸗ schaft in Ftrma „Hansen u. Neuerburg“ Boland in Wesel eingetragen: meierei zu Burg aF. e. G. m. b. H. zitsbetrieb Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Ueber das Vermögen de n But. Anmeldefrist zum bis 20. Februar hals in Lügumklof 4 ee Die Prokura des Hans Sievers ist er⸗ tung sowie die Herstellung und der Ver⸗ in Trier Nr. 645 eingetragen: Der Kaufmann Karl Boland ist in das Der Rentner Jakob Witte in Burg a. F schä 1ö“ Verwertung von der Genossenschaft „Groß⸗Buckower H g der offenen 1913. Erste Gläubigerversammlung a 1 ügumtloster wird zum Konkurg⸗ loschen. Der Kaufmann Hans Wiegand trieb von Druckw EE1A1ö18“ brser schäft als werss so. i Se. s8e. Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Darlehnskassenver r Handelsgesellschaft Eduard Roch 20. Februar 1913. Vor aufm verwalter ernannt. Offener Arrest mit Hans Wiegand trieb von Druckwerken jeder Art. Das Der Kaufmann Franz Hans Hansen zu Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden un S S - g onskassenverein, eingetragene i. Li VB Schö . r 1913, Vorm. 9 Uhr. Anzeigefris⸗ in Rendsburg behält seine Prokura als Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ Straßburg i. E. ist in das Geschäft als schafter eingetreten. an seine Stelle der Landmann Matthäu sowie Bezug von Genossenschaft mit unbeschränkter v v.. E1 Allgemeiner Prüfungstermin am 12. März Feit Ceielen. . Chs. h. ö“ 88 1“ 8 e E persönlich haftender Gesellschafter ein-⸗ Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ Störtenbecker in Burg a. F. getreten. O08oo“ 9 d2. (Nr. 8 datoren Werner Küfter und . m Uhr. Offener Arrest Erste Su Rendsburg, den 18. Januar 1913. Sonderburg, und Jens Raben, Buchhalter getreten. schaft hat am 1. Januar 1913 begonnen. Burg a. F., den 2. Januar 1913. b“ sgedehnt des Registers heute folgendes ein⸗ Rausch in Berlin⸗Lichterf 9G uns- Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1913. gemei d 3 Fe. Königliches Amtsgericht. Abt. II. daselbst. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Trier, den 15. Januar 1913. Wesel, den 15. Januar 1913. - g Königliches Amtsgericht. mefenschaft erfols kaetensschante. der Ge⸗ getragen worden: ist OVA“ Grätz, den 18. Januar 1913. 1 zr Rheydt, Bz. Düsseldorf. [95757] schüt mnn⸗ ’“ Der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt 7. Königliches Amtsgericht. 1 116“ aern ,814 Zeestabsmiefifedenn T“ 88 1s mittags 12 Uhr, das Hbe bbö unterzeichneten Gericht eg r. in In d belareaihe 9h 1 ssvertrag ist am 7. Januar 1913 8 —— 1 beggendorf. 95400 Sbö v1II1I1A1“*“ Spar⸗ un barlehns⸗ b D 8 Auguf. önigl. Amtsgerichts. 1 17 u 1e““ festgestelt. Die Gesellschaft wird von UIm, Donau. [95772] wiesbaden. 1g777] eEZ -vII [954 LL11““ in München. kassenverein, eingetragene Genosen⸗ Löffret. —1—.—— Hannover. Erch [95547] vna ns haae, den u Rhendt 1 3 Geschäftsführern H 8 8 Feesegich 8 In unser Handelsregister A 211 wurde F EECqE“ Ig 9* Genofsenschaft ne Becd dest ceg cch zns1t Ce“ Haftpslicht ist zum Konute, . e t omlus. Ueber das Vermögen der Ehefeau Raua Lüneb vre nsgrricht Dem Kaufmann Ernst Arnz zu Rheydt einer derselben aus, so führt der andere In as Handelsregister wurde heute ein⸗ heute bei der Firma: „Paul Stras⸗ gensbach, e. G. m. u. H., in Iggens italieder e b““ Ditek . 8 forderungen sind bis zum 15 Februar 191 bei Leipold, geb. Koß, in Han Sba.,— Ss [95530] st e In 8 Weise 111“ Seh Seet. i E s burger“ 8 Sitz Wiesbaden ein— 8 1e Besähluß der eneral saneht L 191e. Lausitz, den 15. Januar 5 Ceerhentnd Hiscftal Ee. ie⸗ 1 straße 15, gwirn Hents Ueber 88*ee vnnnbde aderen ropuriften eins eschäftsführers. a. Abteilung für Einzelfirmen: getragen: Die Firma ist erloschen. versammlung vom 8. Oktober 1911 wurd 111“““ 1114144““*“ 1 lußfassung über die Beib des 1913, Vormittags 10 1 18 Konkurg⸗ mahresne ergen des Bauunter⸗ zur Vertretung der Firme ne Frfh 8” 1 17. Januar 1913. 0) Zu der Firma August Engenhardt Wiesbaden, den 15. Januar 1913. an Stelle des bisherigen Statuts ein 1 SE11“ Fchrüftöhin u⸗ Königliches Amtsgericht. 8 die Wahl u“ verfahren eröffnet. EE“ Sehrasrsg d. Se zu Lüneburg, Rheydt, den 18. Fanuar 1913. önig iches Amtsgericht. Abt. 1 in ZW eGeblichallasbeceche. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 19g 4 hh g. 1 Seraphin Auer, Martin Ga Strasburg, U.-M. [95828] Bermalters sowie über die Bestellung eines Reünewalt in Hannover wird zum Kon⸗ 1 18. Ies es f1s 8.88 heute, Königliches Amtsgericht. spremberg, Lausitz. 1958881 . gefü 812b EE“ e 5 1 Bauern in Tulling. Die Einsicht der d Im Genossenschastsregister ist heute bei Cläubigerausschusses und eintretendenfalls ernannt. Konkursforderungen das Konkursverfahren eröffner Rügenwalde. [95758] In unserm Handelsregister A ist die Schimerst ul G 8 121 zagschzf g. t Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ über die im § 132 der Konkursordnung „bis zum 15. Februar 1913 bei dem eidigte Auktionat Stöhr zu Lä. 8 21 unte r. 144 3 .2 8 2. e 2 —₰ 1 8 288 2 5 4 68 G 8 k. 5 r S 6 ter egenst e 1 Fe⸗ bzume äubi 8 4 8 8 8 enw 1 9575 fer Nr. 144 eingetragene Firma Fer illerstraße Ulm, Gesellschaft mit In unser Handelsregister 4 1288 wurde lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins ftunden des Gerichts jedem gestattet schaft Konsum⸗Verein für Strasbur bezeichneten Gegenstände auf den 11. Fe⸗ Gerichte anzumelden. Erste Gläub erver⸗ burg ionator, Stöhr zu Lüne der offenen Handelsgesellschaft nando Tietz zu Spremberg, Lausitz beschränkter Haftung, Sitz in Ulm: heute die Firma „Emil Becker Hof⸗ mitgliedern: 2) Darlehenskassenverein B U/M und Umgegend e. G. m. b. H. bruar 1913, Vormittags 11 ½ uh sammlung und Termin zur P * der arg wird zum Konkursvermalter er⸗ Egon Hansen & Co., Rügenwalde, p 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom lieferant“ mit dem Sitze zu Wiesbad 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ M zinden ei CCE11“ ien: lun füfur IForhe⸗ ange 1.0. Fer nannt. Konkursforderungen sind bis E heut gelösch wocen, ¹ 22ur d, asbhrg1gr ist eie (gesellschaft und als deren Eeßt schastsbetrsebe hüctgen Geldmitrel 11 Füfah eingetragene Genossenschaft Le eingetragen: bans zur der Forde⸗ den 20. Fe⸗ 11. Februar 1913 bei 85 Gerichte 5 5 sen a1s is Spre „Lausi 172, 8 EEEE“ 1 1gb --6- En. 8 e it unbeschränkter H i Sin Der Zimmerer Albert Westphal ist ar gen auf den 25. Februar 1913 3, Vormittags 11 uU vi Aas etragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist spremberg, Lausitz, den 17. Januar aufgelöst 9 ddaten ist VE.““ 1t . 9 m 88 e aftpflicht. Sitz 8. b phal ist aus 1 1 . g8 hr, melden. Es wird B 5„ F.- 1 3 F 919 fgelöst. Zum Liquidator ist der seit. Becker, Hoflieferant, zu Wiesbaden ein⸗ schaffen, Winden. Georg Lohmeier dem Vorstand ausgeschieden: seine Vormittags 10 Uhr, vor d vor dem unterzeichneten Gerichte, V 7 zur Beschlußfassung und der Gesellschafter Egon Hansen und 1913. berige Geschäftsführer Marx Hilsenbeck, getrage Fdis Antage ihrer Gelb leichter . Georg Lohmeier aus dem Vor⸗ Stelle t zusgeschieden; an seine eichrmn 12 10 Uhr, em unter⸗ chne erichte, Volgers⸗ über die Beibehaltung des ernannten od r K ““ 888 Königliches Amtsgericht. herige schäf er Maz enbeck, getragen. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, stand ausgeschieden; neubestelltes Vor. Stelle ist der Zimmermann Wilhelm e chneten Gerichte, Zimmer 58, Termin weg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, die eee 1““ 82 Fabrikdirektor in Ulm, bestellt. Wiesbaden, den 16. Januar 1913. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen standsmitglied: Simon Eehmtibdunser Stolzenburg in Strasburg U.⸗M. getreten. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1“ Lrneg. 8 Verwalters sowie Gesellschafters E 1“ 8* [957661 3) Zu der Firma Braun & Co., Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Bauer in Berg. Strasburg U.⸗M., den 13. Januar vflicht bis zum 8. Februar 1913. pflicht bis zum 15. Februar 1913. schusses und JE h schaf EEEb“ beos ve 4 85 Seses mit ööö 888“ 195779] Natur nach ausschließlich für den land München, den 18. Januar 1913 913. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. in 5 132 ö“ über 8 1d. . „den 16. 2 1913. 8 . B 4 88 4 95779 8 8. 8 inn 913. . 2. v 8 mt. 2 . ——— 8 n 2 ör gehg Awasdece 3 E1 29 ung ber e⸗ Slshentn 8 8 Se . 88 A 1 dem die Gewerkschaft ö“ 111“ bestimmten Waren K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. menligenstadt. Eichsfeld. 95527] öö Gegenstände 5 3 GCG6“ ber hier eingetragen. Stolp, den § 4 des Gesellschaftsvertrags ändert. freude in Hohbur betreffenden 4) Maschi Gerã . F 800] riegan. [94581] E 5844 eber das Verme es Bäc „n . Februar 1913, Mit Rybnik. Bekanntmachung. 95783] Salzhuber hier eingetrage p, den § 4 des Gesellschafispertrags geändert. fr burg en ).Maschinen, Geräte und andere Ge Pröäm. 95822 1694581] Blankenheim, Eifel. 95844] 8 ermögen des Bäcker⸗ 12 . —“ Fer. F ser eeache 8 . 10. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere 338 des hiesigen Handelsregisters genstände des landwirtschaftlichen Betriebs In das Genossenschaftsregister 1G hen 1 Genossenschaftzregister ist heute Ueber das Vermögen des Mandt Kruse zu Bernterode, Seee Januar 1913 unter Nr. 117 die offene Stolp, 1“ [95767] Geschästsführee, wenn mebrene Ge⸗ 88 1 1 88 beschafe und zur Benützung zu über⸗ bel dem Gondenbretter Spar⸗ und 0 8 18 8 meisters Johann Stein aus Hammer⸗ 8 am 20. Januar 25 Febrren 88 Mtags 1irhen Handelsgesellschaft ugo Grü loß, In das Handelsregi X Nr. 380 ist schäftsführer bestellt sind, sind dieselben je 5,ä Fritz Luce in Btelefe ein lassen. Darlehuskassenverein e. G. m. 8 1“ er 1912 errichtete Arbeiter hütte ist am 20. Januar 1913, N. 1218, Mittags 124 Uhr, der Konkurs 8 Sebe 8 ags 12Uhr, 1I1“ haf G Unfchi In das Hand Nr. 380 ißt einzeln zur Vertretung der Gesellschaft Amt als Vorsitzender und Mitglied des Der Vorstand vertritt den Verein ge 1r 8Setlen ein 588 u. H. Bau⸗ und Sparverein, eingetragene 10 Uhr 55 Min. 2. . Porm. eröftnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wichert der dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1 o;. mit dem Sitze heute die Firma Moritz Cohn zu Stolp b en (Geschäftsfü Vorstands niedergelegt hat j A 8 8 8 getragen worden: Genossenschaft mit beschrä⸗ in., önigl. Amts⸗ in Heiligenstad frist bi Nr. 8, Termin anberaumt. Allen 8 in Czerwionka eingetragen worden. und als deren Inhaber der Kaufmann EbE““ uren, des 18. JFanet 1913 29 88 sansesctcc ns 21 1Der Johann Bernhard Leuschen, Ackerer pflicht zu Ehlieau C“ 8 das Konkursverfahren eröffnet. en e e ee n. bis 21. Fe⸗ sonen, welche eine zur Se Persönlich haftende Gesellschafter sind der Moritz Cohn hier einge 1 . Paul Wiedmann, Kauf⸗ en, den 18. Januar 1913 aabe des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet und Wirt in Gondenbrett, ist aus Stri mgegend, Konkursperwalter ist Rechtsanw rr 10, Feb. pläubigerversammlun 2S Ferlenrhe et Hugo Gelschaüte 1” 8 nen 86 mann in Stuttgart. Die Prokura des Königliches Amtsgericht. für denselben. Die Zeichnung geschieht Vorstand ausgeschieden und an g eingetragen worden. Molls in I“ Bewant 85 1 1913, Vormettags hee ech ia Beh oder sur Kon⸗ auunternehmer Johann Ciuraj, beide in gericht. Letzteren ist erloschen. ceeechtsverbindlich in der Weise, daß min 1 der Ackerer und Wirt Franz Leuschen in B and des Unternehmens ist der mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 1. ihr. Allgemeiner Prufungstermin gegeben, nichts schuldig sind, wird auf⸗ Czerwionka. Die Gesellschaft hat a weresgggf sseshes DHen 20. Jan .. destens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma Gondenbrett in den Vorstand gewähl Bau, Erwerb, die Verwaltung von Wohn⸗ 10. Februar 1913. Erste Gläubiger. Sünürhe.912; Vormittags 11 Uhr, zu ver 19, RZ Januar 1913 mn Stornp. FeFrarrai 9 [95768] Schmid, Amtsrichter. des Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ Prüm, den 15 öIöu“ t. 113“ deren Vermietung versammlung und allgem. Prufunags. gaes as hss e Zimmer . Offener Arrest bie Peabfolgen ““ I“ 11 8 Im He ister A Nr. 251 ist heute 8 u“ 1 3 Sznjolich. an die Genossen sowie Annahr d Ver⸗ termin am Sebhran 68. mit Anzeigepflicht bis zum 10. Febru 8 ung auferlegt, von d Soe ggichastlist bei der offenen Handelsgesellschaft F. W. Wanzleben. Bz. Hagdeb. [95773] Geno senschaftsregister. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme E“ 5 Flfeung üe5 Spareinlagen der Genossen Vorm. 11 Uhr. 9.. Fr nSache Hbö11“ chtigt. 8 Feiges Buchdruckerei in Stolp ein⸗ 8 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Bamberg [95393] der Berufung der Generalversammlung Regensburg. [95437] ] Angehörigen. Die Haftsumme Blankenheim, den 20. Januar 1919 Heiligenstadt, den 20. Januar 1913. Ge sie aus der Sache ab⸗ Rybnik, den 9. Januar 1913. getragen, daß die Gesellschafter aus⸗ ist heute unter Nr. 4 bei der offenen 8 1 8 95393] und der Bekanntgabe der Beratungs⸗ Bekanntmachung. Dbeträgt 50 ℳ. Die Vorstandsmitglieder Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abt. III. berms riedigung in Anspruch nehmen, 7. geschieden und die Gesellschaft aufgelöst Handelsgesellscheft Daiker & Otto in „„ZIn das Genossenschaftsregister wurde gegenstände, werden unter der Firma des In das Genossenschaftsregtster des Kal. sind; Karl Daubenthaler, Steinarbeiter Hol n. 2. n 1916 Anursverwalter bis zum 11. Februar Königliches Amtsgericht. ist. Das Geschäft ist auf den Buch⸗ Langenweddingen eingetragen: Der heute eingetragen bei der Frrma Sam Vereins mindestens von drei Vorstandz⸗ Amtsgerichts Hemau gce b Paul Mey, Geschäftsführer, Paul Köhler, Chemnitz. [95540] 8 1“ [95550] 1913 Anzeige zu machen. Salzuflen. [95759] druckereibesitzer Georg Ziemann hier über⸗ Kaufmann Rudolf Dienelt ist aus der bacher Spar⸗ und Darlehenskassen mitgliedern unterzeichnet und in der Ver⸗ Genossenschaft unter der Firma „Motor⸗ Kontrolleur, sämtlich aus Striegau. Be⸗ meh. „das Vermögen der Firma Ueber E“ 1 Amtegericht in Lüncburg, In das Handelsregister Abt. A ist zu gegangen, welcher dasselbe unter der bis⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Der Gärtfner verein, eingetragene Genossenschaft bands kundgabe in München veröffentlicht. dresch⸗Genossenschaft Raasch, einge kanntmachungen erfolgen unter der Firma . aiserhof⸗Automat Hugo Linß & Gebr H A F 1 der Firma den 18. Januar 1913. unter Nr. 135 eingetragenen Firma herigen Firma in unveränderter Weise Reinhard Müller in Quedlinburg ist in 11““ Sam⸗ Deggendorf, den 18. Januar 1913. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ in der Waldenburger Bergwacht und zwar Co. Kommanditgesellschaft“ in Chem⸗ heute mittag 12¼ areb ist ichelstadt 95602 otel Kaiserhof. Ferdinand Schmidt, fortführt. Stolp, den 11. Januar 1913 die Gesellschaft als persönlich haftender bach: In der Generalversammlung vom K. Amtsgericht. Registergericht ter Hastpflicht“ eingetragen, welche ihren je nachdem sie vom Vorstande oder Auf⸗ nitz wird heute, am 18 Januar 1913 See das Konkurs⸗ g- . [95622] in Salzuflen, eingetragen: Die Firma Königliches Amtsgericht. Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ 39. November 1912 wurde die Neufassung Eöö“ [Sitz in Raasch hat. Das Statut wurde sichtsrat erlassen werden mit dem Zusatz Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ö“ Verwalter: Justizrat v onkursverfahren. Saad des Statuts beschlossen. Die Firma lautet Goch. [95810] errichtet am 26 Oktober 1912 e Der Vorstand bezw. Der Aufsichtsrat und eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ 1 9 gve hier. Anmeldefrist bis zum eeber as Vermögen des Mechanikers 816] 26 Oktober 1912 und ab⸗ der Unterschrift eines Vorst ö“ anwalt Dr. Georg Müller bier. An⸗ 1. März 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ Johann Löb in Michelstadt ist am hrif rstands⸗ bezw. ö er. An⸗ lung findet am 30. Januar 1913, 20. Januar 1913, Mittags 12 Uhr, der

1 8 Rendsburg. 1997260] burg. Gegenstand des Unternehmens ist Trier. [95771]1 Wesel. [957761 Burg, Fehmarn. 195809 f In unser Handelsregister Abtlg. A ist Eintragung in das Genoössenschafts

Im Handelsregister A Nr. 93 ist bei der Ankauf und die Fortführung der von In das Handelsregister Abteilung A

1

t erloschen. beess 9⸗21 tretung der Gesellschaft sind nur bei b 3 b 769 Haf ur beibe ... 1 8 3 Salzuflen, den 17. Januar 1913. ö 187n⸗ Gesellschafter Kurt Dienelt und Reinhard sest⸗ EE“ Sam⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei geändert am 27. November 1912. Gegen⸗ Hheres. peerithx 15 Fürstliches Amtsgericht. I. h di Hondelssesellschaft„Ge⸗ Müller in Gemeinschaft ermächtigt. ach, eingetragene Genossenschaft mit der Genossenschaft Hassumer Spar⸗ und stand des Unternehmens ist, bei Genossen⸗ Aussichtsratsmitgliedes, für den Fall des meldefrist bis zum 15. März 1913. Wahl⸗ Vormittags 10 att. Allgemeinen Konkurs eröffnet. T E1“ 199760] 1nT Wanzleben, den 15. Januar 1913 ö E 9. 1 Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. schaftsmitgliedern sowie auch bei Nichr⸗ Aufhörens des Erscheinens der Bergwacht G am 17. Februar 1913, Vor⸗ S 11Ssaeth lh Haag Ieet e hee. e . 95760] zu Sto tragen. 3 8 ach. Gegenstand des Unternehmens ist in Hassum (Nr. 20 des Registers) EE1“ 6v, Aicht⸗ tritt an deren Stelle der Reichsanzeiger, mittags 311 Uhr. Prüfungstermin Bormzitt⸗ 5. März 1913,] adt. Anmeldefrist bis Bekanntmachung Persönlich haftende Gesellschafter sind die Königliches Amtsgericht. der Betrieb eines Spar⸗ und Darleber 1““ mitgliedern in Raasch und den Nachbar⸗ bis durch Teschfoe en er Reichsanzeiger, am 27. Märsz 1913, Manssernin Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest zum 10. Februar 1913. Erste Gläubi 8 b nde 1 r Betri⸗ 8 bar⸗ ens⸗ 9. Januar 1913 folgendes eingetragen orten gegen Lohn zu dres 5 ß bis durch Beschluß der Generalversamm⸗ am 27. März 1913, Vormitta 8 it Anzei Uhr. Offener Arrest 2 .8s Gläubiger⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Geschwister Marie, Lina und Clara 8.„ , geschäfts zu dem Zwelke, den Vereinsmit⸗ S getrag rten gegen Lohn zu dreschen und hier⸗ Beneralversamm⸗ 111 Ul —7s, . igs mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1913. versammlung und allgemeiner Prüf H te Gesch r. Marie, a und Clar— 1985729] gesche Vereinsmit⸗ 1 8 1 g ein anderes Organ bestimmt ist. Die 21.1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . Im 1. März 1913. g r Drüfungs⸗ eeehe She Geselscan Weisswasser. 195774] glich zu der ecke, re worden 8 zu eine vollständige Motordreschgarnitur F. 1 ist. Die 9*† E11“ zeige Holzminden, den 16. 2 1913 termin Freitag, d 2 1 t 8 1 gliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und § 43 des Statuts ist dahin abgeände zu beschaffe . Willenserklärungen des Vorstands pflicht bis zum 15. März 1913 „Sden, 16. Januar 1913. 8 111“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat am 21 März 1912 begonnen Stolp, In unser Handelsregister B ist heute Wirtschaftsbetrie 88 8’ Statuts ist dahin abgean⸗ ert, zu beschaffen und zu unterhalten. Die EEö e Vorstands erfolgen 8 G 1u 5 1913. Der Gerichtsschie 1913, Nachmitt 8 3 haft Ha am 21 Mär 2 nnen. 8b11“ Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu d 8 3. Bek n zon nssonschaf durch 2 2 eie Chemnit, den 18. Jank 3 5„Der, Herichtsschreiber 1“X“ Uhr. Offener 8 bgbbebüdbehecttcgen: Die Gesell⸗ den Januar 1913. Königliches Amts⸗ 113“ 9 beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder 8 1“ sa vl 1Iö F . schieht, e der nie 83e lhnang ge⸗ Königliches 111“ 9 esge cherg inttsgerichts⸗ Fhs Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗ schaft ist aufgelöst. gericht. ee Irn erleichtern, 3) den Verkauf i irt⸗ 8 1 J1111“ schrift binzuft Fröhlich, Gerichtsobersekretär. EE Schleswig. den 14. Januar 1913. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in faleichtesn, 8 Goch, den 9. Snner 1913. Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder ver⸗ 8s en eiedige Unterscheift hinzufügen. Düsseldorf. [95852] 1“ 8 Michelstadt, den 20. Januar 1913 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Strassburg, Els. [95392] 8HLE O. L. eingetragen worden. 8 h Natuͤr . ausschliefilich sig Königl. Amtsgericht. hen. in der „Verbandskundgabe“ in Dien ö Henoseh ist Konkursverfahren Unsum. 1 [95531] Großherzogliches Antsgericht 9* 4 8de5 8S des 9 8 1 9 Iu UrT L 1 3 ¹ 8 Die 8 P Ij der sIs 8 ( 1 8 2 No . Fr. 2 1 dg Zno 9 3 ShaenbesL Redarghcbrfitsecd eanenn 8 88 chleswig. [95761] Handelsregister Straßburg i. E. ““ den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Heilsberg. [94939] und I“ jedem gestattet. u“ 8 Vermögen des Kaufmanns 1“ 11“ Korbmachers Mücheln, Bz. Halle [95532] Bekauntmachung. 88 88 heutegesngetrogen⸗ geschäfts. Se Gesellschaftsvertrag ist und 4) Maschinen, In unser Genossenschaftsregister ist heute schaft öbe ““ Amtsgericht Striegau, 8. Januar 1913 Fietrich id. 18 .hee oss ber nuar 1913 1114A“ 5g. Ueber das Vermögen des In das hiesige Handelsregister Abt. NA In das Heselgchasteregitter: vmm 3. Dezember 1912 festgestellt. Das Geräte und andere Gegenstände des land⸗ bei Nr. 10 Peterswalde⸗Mawerner Vorstands; die Zeich geschieht, ind 1 .er wohnhaft zurzeit unbelanntN 2.ehelte eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil und Viehhändlers Otto Sperber i 2,8 2 . Zand VIII Nr. 143 bei der Firma am 3. Dezember 1812 sestgesttellt. Das wirtschaftlichen Betrieb b Sy d D ffen⸗Verei Vorstands; die Zeichnung geschieht, indem Winzig. [95829] wohnhast, zurzeit unbetannten Aufenthalts, Fosscer. Berwalter: Kaufmann Emil Krumpa is Z ist heute eingetragen: Band BE1“ Stammkapital beträgt 23 800 Die schaftlichen Betriebes zu beschaffen Spar⸗ un arlehnskassen⸗Verein, dr Firma die Unterschrift der Zeichnehden J Genossensch wird h 7. 8 913 he Fr. S: in H N. frsm is Krumpa ist heute, Nachmittags 5 U b (6(6 b ebe al betragt 23 800 Benü agene 6 88 t cnehd In unser Genossenschaftsregister ist heute wird heute, am 17. Januar 1913, Vor⸗ . Szorm in Husum. Anmeldefrist bis d Sxte ags 5 Uhr, Spalte 2 (Firma und Sitz der Gesell⸗ Elsässische Tuchweberei Aktiengesell Dauer der Gesellschaft beträgt 10 Jahr und zur Benützung zu überlassen. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beigefüigt wird. Die Hafts 5g ber Nr. 6 19 4 gister ist heute mittags 112 „Vor⸗ 20. Febr 1913 Frse Elgoabl von dem Königlichen Amtsgerichte hi 8 g. vem ischweiler: Die Prokura des Zauer der Gesellschaft betragt 10, Zahre. Der Vorstand t ee G beschra 8 C“ biigefüigt wird. Die Haftsumme eines bei Nr. 6, Winziger Müllerei und mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren ammforuar 1913 Erste Gläubigerver⸗ K sverf zfenet⸗ schaft): Aug. Lüttmer u. Leichtle, schae 7h g Vorstand verfritt den Verein gericht⸗ beschränkter Haftpflicht, in Peters⸗ jden Genossen beträgt 350 ℳ. Die der. Bäckerei 8 1 öff Der R in ammlung 191: onkursverfahren eröffnet. Konkurs . t 1— The d 2 gi . 2 1913 8 SEhe⸗ 7 LEEEETA1 350 ℳ. der⸗ Bäckerei, eingetragene Genossensch eröffnet. Der Rechtsanwalt Gollner lung am 18. Februar 1913, mw 8 S⸗ onkursver⸗ Schleswig Kaufmanns Theodor Wolf in Bischweiler 11“ lich und außergerichtlich und zeichnet für walde eingetragen, daß der Vereinsvor⸗ fetiigen Mitglieder des Vorstands sind: mit beschränkter Haftpfli euschaft Düsseldorf 3 1 2 in Vormit bn, walter: Kaufmann Gustav Spiller i 8 1. Dezember 1922. Zur Ver⸗ Die ge s Cö“ eeitigen 2 ieder des Vorstands sind: mit beschränkter Haftpflict, folgendes Düsseldorf, Königsallee 70, wird rmittags 11 Uhr. Allgemeiner Fris ustab Stitler in Spalte (Bezeichnung der persönlich ist erloschen 8 1 b tretung der Gesellschaft sind immer zwei denselben. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ steher Gutsbesitzer Valentin Brieskorn in ]) Hundsdorfer, Franz, in Raas vA“ Sstpflicht, solgendes Konkurs 1 de zum Prüfungstermi er Mücheln. Frist zur Anmeldung der K gand 1X Nr. 28 bei der Firma etung der Gesellschaft sind immer zwei verhindlich in der Weite, daß mindese Peterswal 11“ „X& fer, Franz, in Raasch, Ver⸗ eingetragen worden: Die Rittergutsbesitze, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest gstermin am 11. März 1913, kursfo 18 17 haftenden Gesellschafter): ü Geschäftsführer gemeinsam berechtigt verbindlich in der Weite, daß mindestens Peterswalde und der Gastwirt August einsvorsteher, 2) Weigl, Michael, in Raasch, Rudolf Süßen und 2 frist bis 12 Vormittags 11 Off si Erze egrungen bis 17. Februar 1913 4 1 a18] 4 isam berechtigt. NM ZZAT 8 8 4 11“ 2) Weigl, Michael, in Re Rud Süßenbach aus Seifrodau d Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Februar . ags Uhr. Offener Arrest Erste Gläubi · b .g“ 1) Lüttmer, Hermann August, Kauf⸗ utomat zum Türken Gesellschaft Zu Geschäftsführern sind bestellt: Sype drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Taube aus Peterswalde aus dem Vorstand Stellvertreter des Verei Sie v 99 und 1913 Erst 319 8. öruar mit Anzeigefrist bis 20. Febhrus 8 Erste Gläubigerversammlung nach § 110 J8 it beschränkter Haftung in Straß⸗Zum. 8 bI Spe Vereins ihre N zunterschrift hinzu⸗ ausgeschiede d Stelle Lehre Fof des Vereinsvorstebers, Paul Stephan aus Peiskern sind aus dem 11119. te Gläubigerversammlung sowie zeigefrist bis 20. Februar 1913. Konk.⸗Ordn. Drüf 28 4 mann in Schleswig. 5 1 6 p diteur Karl Boden, Kaufmann Arthur Bereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ ausgeschieden und an deren Stelle Lehrer 2) Adler, Josef, in Raasch. Die Einsicht Vorstande ausgeschi 1 sah 7 allgemeiner Prüuf Husum, den 18. J. 1913 Lonk.⸗Drdn. und Prüfungstermin an ann in Schl 1 „burg. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ dteur Karl Boden, Kaufmann Arthl 11“ 8 öbeeae u181““ Aler, Joset, in Raasch. Die Einsicht Vorstande ausgeschieden. Der § 14 Absatz? gen rüfungstermin am Mittwoch, ten, den 18. Janger 1913. 24. Prü⸗ . eJsencete. Modest, Kaufmann in versammlung vom 11. Mai 1911 ist das ee, Enid gelaemchener. füngtlich de laser. de Penae des hersnea en desssen es arfeher und Beeicee Unton Geee Kesegander Peele ect. wasnerch den Ssse Seaste e d a .e ündert werdan den 20. Februar 1918, Vaemaittag; Königlichee Amtsgericht. Abt. 1. 14 nfr. Ihre heset d . swig. 1 Stammkapital der Gesellschaft auf den diten Emil Felgenhauer, sämtlich in von drei Vorst dsmitalted b Pet E 1“4“ tenststunden des Gerichts jedem gestattet. ie Haftsumme ist auf 1000 ℳ, i. B. 4 hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ . E1““ Z1“ 1 nzeige C- echtsv 8 8 pital Fa Weißwaffer D.⸗. drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet in Peterswalde als stellvertretender Ver⸗ 8 18 18. & 9 8. Szniasplatz 15/16 88 Kiel. 95545] pflicht bis 17. Februar 1913. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ er Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ in die Gesellschaft ein: München veröffentlicht. ““ eilsberg, den 3. Januar 1913B3. 11“ 1 1e4“*“] Königliches Anntaaene 1911 in Kiel verstorbenen Rentners Köppel, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ ven Sgesen-- d ände 9 8 esellschaft 1s 8 111 913 8 J. F.g . e 8 g. [95959 g 8 2 önigliches Amts ericht. Abt. 14. . ; * entners ibe es Koniali 5. zerichts⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1911 be⸗ spregeng ’I der Firma 8 Die Gesellschafter Spediteur Karl Königliches Amtsgericht. Rendsburg. [95823]2Wongrowitz. [95830] EII cht. Abt. 14 August Julius Christian Martini schreiber des Königlichen Amtsgerichts. e8 5 e. oden und der Kaufmann Arthur Voigt, LE“ 1 82

022

8

C. 523 2 „22 C 2 . ;:21 23 am 78 or⸗2 9 aI 82 5; ) ¹

2

23 Meiereigenossenschaft e. G. heute bei dem unter2 3 ei D 1 b . 96 e ur r. 43 eingetragenen Konk f ch 8 N gene Konkursverfahren. öff K is R ch g Am m. u. H. in Bargstall, ist heute folgen⸗ „Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ Ueber den Nachlaß 3. * am 30. Ok⸗ b“ 89 Feseger durch 18 gl. D S Slaußen⸗Kiel, S enblatt 62 b. gerichts dahier vom 20. Januar 1913.

gonnen. Hans 8 ei der b 8 8 ansen & Neuerburg in Straßburg heide in Weißwasser, O. L hIUfüalhausen. Eis. Ge .[95426]

eide in Weißwasser, O. L., das gese amberg. . Genossen⸗ [9542

1e. L es [95805] schaftsregister Mülhausen i. E.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder mit Zweigniederlassung in Duisburg⸗ deibe in des 8 s ftsregis tote und lebende Inpentar des von ihnen Im Genossenschaftsregister wurde heute Es wurde heute eingetragen in Band1v des eingetragen: . 8. 8 s wurde heute eingetragen in Band getragen: kassenverein, e. G. m. u. H.“ Elsenau, tober 1909 zu Düsseldorf verstorbenen Offener Arrest it Anzeigefrist b. 2 m nzeigefrist bis des Vormittags 11 Uhr, ist üb V ist über den

Gesellschafter ermächtigt. 8 b 8 Schleswig, den 15. Januar 1913. Ruhrort. Der Kaufmann Franz Hane bisher betriebenen Nollfuhr⸗ und Spedi⸗ eingetragen bei der FirmaU!. D 4 8 er ECs 8 v. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Hansen in Ebrcsidurg ist W“ sionsgeschäfts in Firma Iegencesee Er e S Nr. 76 die Rohstoffgenossenschaft der E13““ Hans Mohr ist aus dem folgendes eingetragen worden: Kaufmanns August Lohmann 9 S. üSGeine Transporte Karl Boden sowie dieses eingetragene Genossenschaft mit 7 PZ“ Stelle der Küsge schsen, es ag Feiner 1 dic: Ansiedler Düsseldorf, Fürstenwallstraße u 8 898 W ““ bis Nachlaßdes Peter Kippenhan Architekt 1““ 997(62 8 GSGeschäfts mit allen Rechten und Pflichten beschränkter Haftpflicht in Trails g. rgene Ge. sosf ; eEeEeEaeee eeg ee Steffen und Karl Timpe aus demselben Tage verstorbe an np 23 Februar 1913. ermin zur Wahl in Neustadt a. Hdt. das , haeden In unser Handelsregister A ist heute dessen erloschen. aus laufenden Verträg nit Ar EW11“ 22 Trails⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ stall in den Vorstand gewählt.“ Elsenau und Wilhelm Heine aus Dorn⸗ erstorbenen Kaufmanns eines anderen Verwal Gläubigeraus⸗ fahren eröff Hdt. das Konkursver⸗ Handelsr 11“ s laufenden Verträgen, mit Ausnahme dorf: Josef Hofmann ist aus dem Vor⸗ neust n 1 Rends 8 8 Wilhelm Heine aus Dorn⸗ Carl Lohmann daselbst wird heute 8 erwalters, Gläubigeraus. fahren eröffnet, der Rechtskonsulent J unter Nr. 118 die Firma „Gustav Ad⸗ „Band 1X Nr. 227 bei der Firma des unter dieser Firma bisher b 8 Faef Bor pflicht in Mülhausen. endsburg, den 18. Januar 1913. brunn sind ausgeschi d ZI 6, eealt wirhe hente, am schusses und w der Angelenenbeiten in N 14 echtskonsulent Jung 1 M dit. B 8 etriebenen stand ausgeschieden und für ihn zum Bei⸗ 9 S 28 zniali 1 . sind ausgeschieden und an deren 17. Januar 1913, Vormittags 11 ¾ Uhr,] d wegen der Angelegenheiten in Neustadt a. Hdt. als K 8r w lung“ in Schleusingen und als deren Rheinische Credit⸗Bank in Mann⸗ SFamiteslahut böäe unter 8 . 88g Die Satzung wurde am 21. September Königliches Amtsgericht. Abt. II. Stelle in den Vorstand gewä K 518, Vormittags 11 ½ Uhr, nach § 132 Konkursordm en 22. F a. Hdt. als Konkursverwalter usin 1 1 resn L n zungsgeschäfts, welches unter sitzer bestellt der Bauer Johann Harrer b - den Vorstand gewählt worden das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ b ursordnung den 22. Fe⸗ ernannt, der offene Arrest erl 8 Inhaber der Möbelfabrikant Gustav Ad⸗ heim mit Zweigniederlassung in Straß⸗ der Firma I1“ g; 86 1912 errichtet. --¶—Y die Landwirte Karl W 8n 3 Der Rechts⸗ bruar 1913 V 1 S 4 Arrest erlassen, die An⸗ FatzeHer. b +₰ 18 8 1t 8 der F * ationale Transporte in Seußling. 8 8 salder. 9858011 de Landwirte Karl Werrmann aus Elsenau, anwalt Justizrat Dr. Behrendt zu Düssel⸗ 2 „..Vormittags 11 Uhr. zeigefrist auf 10. Februar 1913, di Ibügen. Geschäftszweig: dhen. ETT311“ ““ enazhängig von der neuen Bamberg, 18. Januar 1913. 111“““ Bet dem honfumbevrein nae Damaslaw und Karl dorf ist zum 11“ 3““ 8. März meldetrist auf 10 ⸗Se 2 eB . Das bisberine ste „s. Gesellschaft weiterbetrieben wird. K. Amtsgericht 1 einscha Einkauf d Be aw W . 8888 8⁸ Drewes aus Elsenau. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anme 1. 1913, 2. ag Uhr. Wahltermin und der Prüfungstermin aut Schleufingen, 18. Januar 1913. Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ Ausgenommen si⸗ 1 ddes Schreinergewerbes erforderlichen Roh „W., eingetragenen Geuossen.⸗ Wongrowitz, den 11. J 919 „Nener Brrest, Anzeige, und Anmeldefrist Königliches Amtsgericht, Abt.! 2 der. Hrufungstermin auf 8 ungen, ¹ —f; 9 15. MM; . 3 sind die am 1. Januar -[V——Y ec. 8 schaft mit unbeschränkt 8 Fr; growitz, den 11. Januar 1913. bis zum 15. Februar 1913. Erste Gläubiger⸗ misgericht, Abt. 18, Kiel. 20. Februar 1913 V B 8 Königliches Amtsgericht. mitglied August Reiser ist zum Mitgliede 1919 vorhand Futt ate: Bamb o⸗cgi stoffe, Werkzeuge und der Ablaß an die Ven ränkter Haftpflicht, Königl. Amtsgericht vers Erste Glaubiger⸗ Saüansss iccere teihas 11 Vormittags migers aege des Vorstands bestellt. Ludwig Janser, 1913 vor andenen Futtervorraä e; 1 amberg. [95806] Mitglieder. zu Oelber a. w. W. ist heute in das ge Amrsgericht. ersammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Krötze. 95510 Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude Schönebeck, Elbe. [95763] Regierungsrat in Mannheim, ist zum bEE11164““ Gustav Im Genossenschaftsregister wurde heute Die Zeichnung für die Genossenschaft Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Wongrowitz. 11111“ 1 Ph Mittwoch, den 26. Fe⸗ Ueber das Vermögen des .80510” hier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden. In das Handelsregister Abt. A ist bei Mitgliede des Vorstands bestellt. Fget 8 1] enSnne, Felgenhauer, eingetragen bei der Firma: „Darlehens⸗ durch den Vorstand geschieht in der Weise, Stelle des Brinksitzers Wilhelm Volling In unser Genossenschaftsregister ist heute I“ 1913, Vormittags 10 Uhr, meisters Hermann Metzing in Klötze ““ d. Odt.. den 20. Januar 1913. Nr. 175, der Firma Alwin Damm in Das stellvertretende Vorstandsmitglied, beide in Weißwasser, O. L, das gesamte kassenverein Ebing, eingetragene daß die Zeichnenden zu der Firma der in Oelber a. w. W. der Brinksitzer Her. bei der Genossenschaft Spölka Ziemska, vor dem unterzeichneten Gericht, Königs⸗ wird heute, am 20. Januar 1913, Vo Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schönebeck a. E., heute eingetragen Direktor Otto Krastel in Heidelberg, ist tote und lebende Inventar der bisher von Genossenschaft mit unbeschränkter Genosse sch N. di schrift mann Diekmann daselbst in den Vorstand eingetragene Genossenschaft mit be⸗ platz 15/16, Zimmer Nr. 2. mittags 11 Uhr 15 Minuten, das ““ Rosenheisms 8 worden: G durch Tod aus dem Vorstande der Gesel⸗ ihnen betriebenen offenen Handelsgesell Haftpflicht“in Ebing: Melchior Schnapp versrügen 8 Zͤwel Vorftandumtolüder gewählt worden ist. 8 schränkter Haftpflicht in Gollantsch Düffeldorf, den 17. Januar 1913. verfabren cröffnet. ehceneneßt Das K Amtsgericht Ros 8618. Den Kaufleuten Friedrich Reinecke, schaft ausgeschieden. schaft Frenzel und Felgenhauer sowie ist aus dem Vorstand ausgeschieden und können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ Salder, den 9. Januar 1913. (Ntr. 39 des Regiters) eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Krosch in Klöße wird zum Konkareder üͤber das Vermogen des Hüiaheenlen 3 3 11“ ;,8 8 5 dieses Geschäft mit allen Rechten und für ihn zum Beeisitzer bestellt der Bauer f .. t. daß der R Anton Nieme vetler Rontursver⸗ Vermögen des Holzhändlers Erich Kahlb d Karl Schmidt, sämt⸗ In das F ster Band V Nr. 192 HrEh. 1 Ech 1 t er Bauer 18s Herzogliches Amts t 8 Rentier Anton Niemczewsk walt 9 1 6 8 . Frich Kahlbau und Kar hmidt, säm n das Firmenregister Band V Nr. 192 e⸗t⸗ 28 itzer b schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. glich gericht. diemczewski aus 8 u““ alter ernannt. Konkursforderungen sind Franz Rung in Rosenh lich zu Schönebeck a. E., ist Prokura er⸗ bei der Firma G. Freyß Nachfolger Pflichten b11““ . aus⸗ Heinrich Landgraf in Ebing. Der Vorstand besteht aus: B. Benckendorff. Gollantsch aus dem Vorstande ausge⸗ E [95619] bis zum 1. März 1913 bei dem Gericht nuar 1913, Nachmittags; E“ 11141424“ Pe eüehten Fhen. das gelcemkanerm.. ee i) Andreas Cvpler als 1. Vorfttendern, sanlgau. NH95825] sciedene und an seine Stelle der Ban. hanzlers eidont Lint, Fien seneeers ee eneneeee,Glünbigerversammlung Foffget. Lonkurzverwalter Rechtsanwakt zwei gemeinschaftlich zur Vertretung befugt ist erloschen. vrs⸗ lich I 5 üstasss 3 2) Johann Baptist Kaufmann als II. Vor⸗ b 99825. eur asimir arciszewski in . t, hier. früheres 18. Februar 1913, Vormitn Huch in Rosenheim. Offener Arrest is 5. Zos⸗ 1 . ersönlich gehörige Grundstück und aus⸗ 9 8 K. Amtsgericht Saulgau Gollantsch gewählt worden i Geschäftslokal: Bergerstraße 34, Privat⸗ 55 7 mitrags . Rosenheim. Offener Arrest ist sind. In das Gesellschaftsregister Band VII. persön 8 8 8* Bamberg. [95807] sitzenden . . lgau. gewählt worden ist. Bergerstraße 34, Privat⸗ 11 Uhr. Prüfungstermin 11. März erlassen. Frist zur Anme 98 ; 1 & m Gh. ; genommen sind ferner die am 1. Je c b 2 t 8 In das chaftsregiste 8 913 w : Kantstraße 8 28 N. E“ Marz Frist zur Anmeldung der Konkurs Schönebeck a. G., den 11. Januar 1913. Nr. 191 bei der Firma Schilt⸗Magnus 1910 1““ Januar: Im Genossenschaftzregister wurde heute 3) MMichel'Staub als Beisitzer, heüte bei ö’’ 1.“ den 8s 1.“ 111 öö A1ar,, Parmitiags 1n Uhr. Offener ederungen bs Semetag den 8. Feheuar Königliches Amtsgericht. E“ ie Geislicheft 18 Der Werr der. . arien Sachein⸗ eingetragen bei der Firma Kersbacher b alle in Mülhausen wohnhasft. Hoßkirch kin gerregeir Sengehenschat önigl. Amtsgericht. eröffngt 1 Fne b Anzeigepflicht bis zum 12. Fe⸗ 1913, einschließlich. Termin zur Wahl Schwarzenberg, Sachsen. 95764] Frufnann Gaaah Schilt⸗ in ö lagen 6. Te; für b8. Zenoshensche se vaie ssesikeger chte 11“” lirchnbesch rcnkter Hafenflicht in Hoß⸗ K 83 Konef⸗ hier, Schillerstraße 1, ist zum du Königliches Amtsgericht Klötze emnes Clandigerssesche er senn Auf Blatt 525 des Handelsregisters des übergegangen, der es unter der bisherigen Voigt auf je 4950 ℳ, für Frenzel un Haftpflich 0 3 b T1X“ eingetragen: onkur Konkursverwalter ernannt worden. Arrest E1“ e 858 gangen, she e 17 558. b ht in Kersbach: Georg Dressel werden von mindestens 2 Vorstands⸗ J 1 . 11 D. .1. G est Liceht 28107 Prüfungstermin am Dienstag, 18. F hiesigen Gerichts, die Firma Verkaufs⸗ Firma weiterführt Felgenhauer auf je 1700 ℳ. Die öffent⸗ ift 1 Vorstand sch 89 99 »In der Generalversammlung vom 1 mit Anzeigefrist bis 7. Februar 1913. Lichtenstein-Callnberg. [95549] b Br Dienstag, 18. Fe⸗ 8 1, 1 1 1 1 Üchen Bekanntmachungen der Gefellsch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und mitgliedern unterzeichnet. 1 29. Dezember 1912 3 SSrr. Berlin. 95552 8 9 5. Ueber das Vermögen des Grü bruar 1913, Vormittags 9 Uhr, 4 2 1 . B⸗ Mejßwasser“ 8 3 1 fihyr Moijß isherig 4 sc 1 . . Vors 8 77 8 8 rli Bri 3 8. 8 er anstoz 4 8 Ro ei . Schwarzenberg betreffend, ist einge⸗ vung. Inhaber ist der Kaufmann Camill Weißwasser“ und im „Anzeiger für Weiß⸗ veteeh Seer. di 1r nhe jeden Geschäftsanteil Vorstehers Franz Nassal als Vorsteher ee zu Berlin, Brunnen, Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ in Lichtenstein wird heute, am 18. Ja⸗ Gerichtosch iberei des K. b tragen worden: In Abt. 1: Die Gesell⸗ Schiltz in Straßburg wasser“. Wihe 1. 8 3 er Bauer Jo⸗ Bei 88,9 89. ür jeden Geschäfts neu in den Vorstand gewählt: Gustav 8 10, ist heute, Vormittags fertigung dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ nuar 1913, Nachmittags 2 Uhr, das Kon erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. schaft ist aufgelöst. Straßbur den 15. Januar 1913 Weißwasser, O. L., den 16. Januar 1913. vang vumem n 89 8886b beträgt 300 ℳ. Beschaͤftsanteile Stehle, Landwirt in Hoßkirch“. 1 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bigerversammlung: Freitag, den 7. Fe⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Sagan 8 . W“ rg. 5. Jal 913. Königliches Amtsgericht. Bamberg, 18. Januar 1913. „Die höchste Zahl der Geschäftsantei Saulgau, den 18. J. 919 Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ bruar 1913, 4 ; Fe⸗ Herr Rechtsanwalt Sti er. 2 ““ [95520] b Abt. III: 1 Kaiserl. Amtsgericht. Feng gerich K. Amtsgericht ist auf 3 festgesetzt Bbe 8 üür er öffnet. Aktenz. 83 N. 24. 13. Ver⸗ all 9. B 89* Uhr, frist bis zum 12 dgeh 8 br Anmelde. AUeber das Vermogen des Hausbefiters Ingenieur Heinrich Nellen in Erla ist aus⸗ v Ssseeszsz Zie cbarect b dj - 6 5 die ramtsrichter warz. v1ö1ö1ö1ö.“ gemeiner Prüfungstermin: iensta bis m 15. Februar 1913. Wahl⸗2 st 9 geschieden. Suhl. [95770] / Wermelskirehen. [95775 Pamberg. [95808] Se ter E111““ S sigmaringen. 195826 Fanneef Krufmann in Berlin, den 25. Februar 1919. Vormet Uemmn am. . .. Vor. wunn doer nease d K* gum Liauidator ist bestellt der Jagenieur In unser Handelsregister Abteilung A, Im hiesigen Handelsregister Abt. B. Im Genosfenschaftsregister wurde heute iste der Genossen während der h n 1953 26] Rungestr. 5. Frist zur Anmeldung der tags 11 Uhr, bier, Seilerstraße 10 a mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am kursverfahren eröff ags h- r, das Kon⸗ in unser G schaft s fahren eröff 8 Heinrich Nellen in Erla. woselbst unter Nr. 133 die offene Handels⸗ Nr. 10 ist heute zu der Firma Barmer eingetragen bei der Firma: Unter Merz⸗ fieechs des von jedermann ei unter Nr.2 bei 8 Gosse dhah 6ee 88 E1“ bis 1. März 1913. 1. Stock, Zimmer 10. 6. März 1913, Vormittags 10 Uhr. verwalter: Kaufm 8 SveS. Schwarzenberg, am 14. Januar 1913. gesellschaft Greifelt u. Co. in Suhl Bankverein Hinsberg, Fischer & bacher An⸗ u. Verkaufsgenossenschaft 913 ttcg S. „Frohn⸗ Erste Gläubigerversammlung am 17. Fe. Frankfurt a. M., den 18. Januar 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum in Sagan. Ann eerini eeen Koͤnigliches Amtsgericht eingetragen steht, ist heute folgende Ein⸗ Comp. Wermelskirchen, zu Wermels⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Mülhausen, den 10. Januar 1913, Sere. Spar, und Darlehenskassen⸗ bruar 1913, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber 5. Februar 1913. b 1915 9&..* aegges bis 6. Februar 9 . tragung bewirkt worden: Der Gewehr⸗ kirchen eingetragen, daß die Prokura des schränkter Haftpflicht in Untermerz⸗ Kais. Amtsgericht. stetten⸗ f. G. m. u. H. in Frohn⸗ Prüfungstermin am 28. März 1993, des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17 Lichtenstein, den 18. Januar 1913 88 Ceste Gläubizerversammlung und Sonderburg. 195765] fabrikant Friedrich Greifelt ist aus der Josef Morschbach, Prokurist in Barmen, bach: Joh. Gg. Marquart ist aus dem München. [95428] Der 111“ Cüasn tage 9 1 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 Vormittags 10 18.e e. In das bhiesige Handelsregister Ab⸗ Gesellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Ernst Pfingst, Prokurist daselbst, Eugen Vorstand ausgeschieden und für ihn zum 1) Milchverwertungsgenosseuschaff dem Vorstande ausgeschieden und an dessen fer. Stockwerke E“ 8.14 HS [955141 Lügumkloster. [95845] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis bestellt der Mühlenbesitzer Tulling eingetragene Genossenschaft Stelle der Wagnermeister Josef Bantle Arrest mit Anzeiaepflicht bis 1. März 1010. S. n das Vermögen der Firma Beni. Konkursverfahren. 11 Februar 1913. mit unbeschränkter Haftpflicht. Sit bg worden. Berlin, den 18. Januar 19183. Marx ee. Bnkatce Kaufmann Ueber das Vermögen des Kauf. Königliches Amtsgericht Fagan. 18. 1. 1913 29291042 M Sc d 8 9. 4 0 8 8 8 8. Ac. Maekedsaceac,e chnes.. 4 D. 4. 1919. ger in But, ist am 18. Ja⸗ manns Christian Franzen in Lünum. Sinsheim. Eisenz. [95842]

teilung B ist heute unter Nr. 38 einge Oskar Jung in Suhl ist in die Gesell⸗ Windmöller, Bankdirektor in Lennep, er⸗ Kontrolleur tragen worden: schaft als Gesellschafter eingetreten. loschen ist. Franz Gunsenheimer in Untermerzbach. maringen. den 11. Januar 1911 Der Gerichtsschreiber des Königli b b . . eb es glichen nuar 1913 Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ 8 b 5 451 7 8 8 4 1 F - 3 3 8. 8 7 8 8 Kon⸗ kloster wird heute, am 1. Januan 1913, Ueber das Vermoͤgen

Sonderburger Zeitung, Gesellschaft Suhl, 12 1a.2 nnar 18, v W en efi chesr pen 17. 1913.ü Bamberg, 18. Januar 1913. Tulling. Das Statut ist errichtet am Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. ö. Januar 1913. Gegenstand des Unter⸗ v11“ - 3 88 ¼ 7 l. 8 b Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.] kursverfahren eröffnet worden. Konkurs [Nachmittags 4 45 Uhr Konkursver h deil

mit beschränkter Haftung, Sonder⸗