1913 / 20 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2 8 Wetterbericht vom 23. Januar 1913,

Vormittags 9 ¼ Uhr. Name der 8n Fgeemmeeein Beobachtungs⸗

Witterungs⸗ station verlauf der letzten 24 Stunden

2. *

in 45° Breit;

11 „† uUung

W Dritte ilage

verlauf

. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Wind⸗

Witterungs⸗ Name der aüen Wetter

verlauf 8 der letzten Se 24 Stunden station

Wind⸗

rigegnns, Wetter

stärke

chwere

in 45 ° Breite

S

Wind⸗ stärke

auf 0 °, Meeres⸗

niveau u Schwere vom Abend

Imseratur Celsi 8 tufenwerten *) Barometerstand

in

e

Miederschlag in Niederschlag in

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗

in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *)

Temperat [vom Abend

Barometerstand 85

S

tung, eügaun Wetter

stärke

auf 0°, Meeres⸗ Varometerstand niveau u. Schwere

Name der Beobachtungs⸗ station

(Bamberg) Hermannstadt 759,0 eOo lpedeck 3 557Nachts Niederschl. 72 20. Berlin, Donnerstag, den 23. 3 Januar 5 meist bewölkt Triest 702,7 SSO 1 bedectk. 1 hübhe 22 b 8 r eis 248 758 esina 1—

W 8 8 8 Nachm. Niederschl. Cherbourg 763,1 SW. Regen 3 763 Besa

1 E 7 Clermont 767,1 NDO balb bed. 8. 1768. Swinemünde 760, NW bedeckt —0. 3 757 Nachts Niederscl. Christiansund 7. 862 SW Il wolkig ] 76 Biarritz 7687 SSO. wolkenl. 9.ee⸗ enfabriaffer 8977 Windu. bedeckt —*— 2 3 757 Vorm. Niederichl. Skudenes 7507 SO Gbedeckt 0. Uo-hen. Nüza LEI speiter. —— 88 Memel 7599,6 OSO 3 bedeckt. 9 2 760 Nachts Niederschl. Vardd 767,0 bbedeckt 96 0 763]% 769,6 SW. wolkenl. —0. 9 Aachen 760,7 SO. bedeckt. —2 2 Rreversch- 7802”h S Ibepecr. 760 Belgrad S Serb. W1 * ““ ¹ —-—] 1 . Berlin 762,0 SW 4 bedeckt 0 2 2 SJanbals⸗ Niederschl. ixrvvefreeveegch 7609 W 1“ 6 0 19763. Moskau r77o NS wolkenl. 25, 0 768, Sühe..

warehe. 8. 8 n . TT Dezember anuar / Dezember Dresden 763,3 WNW bedeckt 07 4 798 anhalt. Niederschl. Stockholm 762 zaaha W halb bed. 0 764 2 Lerwick S wolkig 40 798 1 Jar r 9 Dezember Januar / Dezember Dezember Januar / Dezember Dezember Januar / Dezember

niveau u.

Barometerstand

in Celsius tusenwerten*) vom Abend

in

4

in 45 b Tempernkür

S

Grisnez 758,8 W 6Regen

V 11“ b Paris 702,7 W 2 bedeckt Borkum 761,3 SO. Bbedeckt 0,2 0 764 meist bewölkt Vlissingen 758,4 11““ dregen Keitum 76138 8. EE bedeckt 4 0.763 meist bewöltt Helder 759,1 SSO Dunst Hamburg 762,3 NNW 2bedeckt 2 meist bewölkt Bodoe 2 7 356— bedeckt

1 ₰ℛ *

,8’ 8

8 1

2

—2 8

9 n

F Frssarg rk Pns * 77 E— 1 Bres lau 761,5/ W Schnee —0,1. 756 vorwiegend heiter 760,9 Wind volken! 0 763 Helsingfors 5,7 S wolkenl. —14 0 766 1912 8 Sch I E- Hernösand Win Imost. 11“ 9— 18. v1 1. 1 1 1912 1911 1912 1912 1911 1912 1912 V 1

Bromberg 759,0 Windst. bedeckt 0,3 2 7560 Nachts Niederschl. Haparanda 765.0 O. Pbedeckt.—18 0. -27639 114X“X“” V b 766,9 S 1“ Schnee I. 2 770 1

Mez 702,0 S Regen 3 767 Nachis Niederschl. Wisby). 761,09 woltig 10 761 Zürich 2ge. heh E““] cerzeugniss der Land⸗ . Menschenhaare und Waren Sdn aa” Eehen- 75 und Forstwirtschaft und 1 baraus, angerichtete

Frankfurt, M. 763,5 S2I bedeckt 8 C9-

Karlsruhe, B. 763,7 8SO Regen EEEEI11“ meist bewöltt Archangel 8 8 I Lugano 7649 NNOS wolkenl. 1 0 v -2u tierische und 8 3 Sommafeber, Fächer Muüͤnchen 76. 9 SW. 4 wolkig —0,5 2 kachts Niederschl. Petersburg 9 k.g8gs eSs Säntis 559,4 WSWS Schnee n 14 5⁵⁸ 2 errzkine Naturerzeug⸗ b G und Hüte .. 683 7 890 9 429 2 gc

Zugspttze 523,1 NR; 8 Eees 17 9 52. meist bewölkt Heleas ö1“ SSes- 1 heee 22 760,9 NW woltig 20 0) 7759 ziemlich heiter u Ise” gs⸗ und V V Abfälle von Gespinstwaren 4 7 890

8 1 8 V ’— IVI Ihelmshaxv.) 1“““ 762,0 OSS bedeat 26 1 767 1 Poriland⸗ Bill- 1 .. a2z 22 8 b 286193098 48 439 855,51 178 727 und dergleichen.. 54 889 732 058 707 778 3 282 1 263 602 1 052 093

8 beiter —,-0 5 56 meij eren Gorkt 766,3 NNS woltig 19 750, 4 N NAWF Regen 8 S’= 88 Erzengnisse des Acker V 6 2 Lnc and Eedemeren,

(Kiel 8SU 1 11“ —0,2 7 756 11“ W 8 768,1 SSO 3 halb bed. 6 6 2, 8 3 .

2,1 12 8 deckt 8 7 3 750 Vorm. Niederschl. Warschau 757,7/ SSO 1 (Schnee —– 0,2 ih arten⸗ und Wiesenbanes 12 110 267 132374838/135368163] 2 908 693 22 024 155 21 15 2 aus Därmen.. 19 420 191 111 177 274 3

Malin Head 7 8 . —9 v1Z1I Kiew JFel. N 1 bedeckt N762 ⁴) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm: 1 = 0,1 bis 24; 2 Erzengnisse der 8 8 52 45 E1I1I6“ 9 784 86 951 88 481 22 162 88 8

6 395 50782 279 405 78 928 901] G47 779 6569418 6249 201 Lederwaren .. . .. 1 320 18 255 16 784 11 913 107 324 94 260

I 4 48 erehederech L L ist bewölkt 3 = 2,5 bis 12,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 8 20,4; 6 = 20,5

Valentia 17574 SW bedech 8 757 Vorm. Niederschl. Wien 2,8 WNW wolkig 2† ,0)97759]/ meist S. 1““ nicht gemeldet. 8 1“ 11 18 (Xögsssbge Pr.) PragF . 8. 3,2 8n 2 bedeckt 1 760 Nachts Niederschl. der Pyvrengenhalk Ciere u. tierische erzesgnif 1 586 170 18 038 855 16 474 523 2 196 924 2 105 901 2 29 8 27 680 2 336 à4 192 31 573 ns dRccüeue. A“ 1134““ Uoge Pu 16 beaes 1 Er . 1 142 682 8038 7 948 ““ 58888“ (GCasS vren 76vi,6 SO. S bedeckt—2 0 761 3 insel, mit einem Ausläufer nach den Alpen, sowie über Feheegga and, zeugnisse landwirtschaft⸗ 1“ V Kautschutwaren 19 56 849 16 13 1866 113 634 156 693 7 Florenz mit Ausläufern nach Südskandinavien und Finnland. Ein abziehendes licher Nebengewerbe. 2 661 128 35 92 34 094 376]1 2 889 326 16 960 064 21 255 900 b55 2 440 4413 10 108 16 118 182 vn 9 188 88 Hartkantschuk und Hart⸗ 39 54 14 619 165 432 ) 87 989 kantschukwaren ... ; 586 8 1s

Geflechte und Flechtwaren

2 765 Nachts Niederschl. Karlstad 7633 9R 2 bedect —5— 0 s765 2 Genf

—.,— —— 8

91 0, 22 03

760,7 W 8 5wolkig b

1

2

880

*.

760,5 W Gbalb bed. 8'

V V Aberdeen 750, 2 bedeckt 293 V

750,6 2 76 30 Schauer N N 8 I 0 763 Tiefdruckgebiet unter 758 mm befindet sich über der Weichsel, ein V

V (Me Igdeburg) 754,1 NNO2 2woltki g. 1 54 1 heranziehendes unter 752 mm über Großbritannien. In Deutsch . Erzengnisse der Nahrungs⸗

Shields 1751, 6 SS. 3bedeckt 2 2 761anhalt. Niederschl. S. 1u.“ 765, 5 bedeckt 764 “] land ist das Wetter bei schwachen Winden 1 und etwas kälter; u. Genußmittel⸗Gewerke, Iessngse. w v (Grünbergschl) 3 jfaaußer im Süden herrscht vielfach schwacher Frost; fast überall haben in den Unterabschnitten A

1 ATgz. 754,4 SW 4 Regen 8 9 4 755 Nachts Niederschl. Rügenwalder 0, 4 2 Niederschl. Niederschläge stattgefunden

8

De uts che Seewarte. bis D nicht inbegriffen. 45 409 310 077 296 075 85 445 6922 413 270 V aus pflanzlichen Stoffen mit Ausnahme der Ge⸗

IRegen 4 3 765 3 8 spinstfasfern ... V 8 88 2. Mineralische und soffile 8 Geslechte (mit Ausnahme

Rohstoffe; Mineralble 32 2 900 6138899845757624ů5229 8a 907 150 47087387 415063118] V der Sparterie). . 3 365 30 857 29799 576 4973 V

Holyhead münde

12 h (Mülhaus., Es.)

FSeeehe 8,9 Ile dAix Hu 8 96 8 Schauer Gr. NürsSg7 88 Hls 3 [UEriedric hshaf.) Kratau 760,1 W 2 Schnee

St. Mathieu 7664 WSW öwolkig 10 kaC. Schauer Lemberg 758,4 OSO 1Schnee

0,11 17757 meist bewölkt 0 3 758 Nachts Niederschl. 8 A. Erden und Steine. S 599 526,41 5265 E“ I

V 289995 26 553˙37 764 991 3 120 396 84 902 18038 694 075 1

3. Fns. Sclasen, Aschen 2 (11 977 990 154936769,132813278] 2 970 75725 8883 927 74918

z. Fossile Brennstoffe 15 278 803 184419 8 888 7 V ö sonftg⸗ 5 278 803 184419132 1881260 015 36 714 3327 89854657 29 345424787

(mit Ausnahme der Hüte und der 8 Sparteriewaren). 1 32 20 205 19 172 2 617 97 194

V 172 1

974 18

Sparterie und Sparterie⸗ waren. 1 17 Bürsen, Pinsel und Siebwaren 6 aus tierischen oder b I pflanzlichen Schnitz⸗oder Formerstoffen. 38 873 490 694 498 697 92 983 1 047 718 978 883

3. Zubereitetes Wachs e V 1 8 1 -. Waren G Scaih b se. tec stoffen.. 1 18 940 12 385 11 733 1 298 12 764 9 396

Fettsäuren, Paraffin und 8 V . 8 111““ 2 433 344 445 780 63 827 754 870 709 519

fosstle Rohstoffe... 0462 bu.“ 701 326 140 302 1 099 532 971 004

8 8

Steinkohlenteer, Stein⸗ kohlenteeröle und Stein⸗ kohlenteerstoffe... 88 022 24 932 838 7151 331 363

Berichte von preußischen und öee und Fruchtmürkten. ö 8

druptfächles gezahlte Prase für 1 w(1000 1 in e

1913 Januar Tag

Weizen d ““ z 7 8 b 1 3 .. Korkwaren . 2 977 90c 5 20 88 1 8 V Fete, e1habereren, . b . Waren aus anderen pflanz⸗ 18 052 8 977 4 992 60 269 53 970 Körigsberg . Pr. 168 3 v“ 95 Beredenzang n Fetten, v A 1““ 8ar 89 Berlin M“ 193 196 169 690 v“ 169 gestellte Sechs her⸗ . V aus anderweitig nicht ge⸗ Stettin. 8 165 1 150 42 907 478 729 439 98 54 245 415 344 nannten Formerstoffen. 1 997 26 913 22 208 22 860 219 815 209 998 Posen.. . 8 18o 160 Chemische und ph 8 .““ Jappe n und Wareu 8 v“ Breslau.. 1 1 19 33 . ische und pharma⸗ 1“] .“ qraus.. 103 802 1 175 884 1 213 247 Ge . 8 . eutische Erzeugnisse, 8 2 Bücher, Bilder, Gemälde e 6 695 74 340 73 752 ⁄2½ 38 4291 125 4 ⁄2 181 8 arben und Farbwaren d⸗s 1475 087,19 343 044 18 355 344 3 593 649 41 665 210 924 13³. Waren aus Steinen oder

194 - 198 166 170 Berlin, den 23. 8 anderen mineralischen 8 8 8 8 8 Chanische Grundstoffe, V . V Stoffen (mit Ausnahme T

Säuren, Salze u. sonstige der Tonwaren) sowie aus

vernsfefhe 1 8 ee; Stoffen.. 314 5 85 958 6 207 794 135 236 1980 30 887 1788 890 nicht genannt .. . 959 432 12 261 366710 962 241]2 877 3742 28 688 918, 29 688 33 Glas und Glaswaren. 15 672 200 599 1 182 106 19 388 Lhs 7398 287

8 2 -—— 1 8 8g 1 - 735 727% 240 434 2 41 891 2 2 203 502 . Edle Metalle und Waren Qualität 1 g Außerdem wurden 2 494 27 718 970⸗ 62 978 59 182 daraus.. 1 8 16 723 Am vorigen Aether; Alkohole, anderweit . Gold (Gold, Platin und 8888 77288

8 1 8 Durchschnitts⸗ Me, am Markttage 1 9 1 gering gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis G (Spalte 1) V Platinmetalk, Brchund 4 Menge für Durch⸗ nach überschläglicher rische) le, känstliche b Abfälle von diesen Me⸗ Januaru Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 8 wert 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft Riechstoffe Riech. und Platin⸗

r I 1 8 zentner 8 dem b . 73 5 462 G 8 6 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis (Preis unbekannt) 8 3. Silber (Silber, Sibzergekät, 5 462 1“ 9 b b ““ 8 3 Bruchsilber, Silberwaren) d⸗ 12 25 23 8571ʃ2 2798 s Mittel) .. 41 603 . 7 99 „o 97 247 512 V 8 ) 12 250 23 857 ³) 710³) 6 795 ³ 5 1 8 Künstliche Düngemittel. 1” 406 5 i 11- 29 927 93 908 9 888 6 253 915 1 e. ee und Waren V ) G Weizen. 14 u“ . Sprengstoffe, Schießbedarj 3 908 9 697 153 7 623 245 8 942 965 10 926 707 9 974 294 ,6 020 244 63 385 805 58 721 4 84 . 18,00 18,20 88 88 a . jisen und Eisenlegierungen 615 801 6 739 103 6 024 520 5 676 06560 209 023,53 809 636 Dinkelsbühl 8 18 149 556 b 212 695 1 Aluminium und Aluminium 09 636 Biberach.. 14 40 16,80 1720 17,60 d. 780 18 9 1— 1852 7¹, 1 Chemische u. pharmazentische legierungen 16 740 Stockach .““ 7,00 1 00 18,00 1809 18 8 86 g. 908 1 8 9 2 3 1 8 Erzeugnisse, anderweit Blei und Bleilegierungen 8741 7 937 582 1 007 54 1 455 81 e U-⸗ berlingen 1 . 18,60 18,60 1 9,30 12,30 28 89 - 8 28 3 . nicht genannt 82 32 2 g 9 3. 412 252 460 802 8 1 37 ℳo 2 7 5 1 ,64 44 2 543 35. 36 474 33 182 16,50 17,80 12,90 18,20 19 620 7. 17, 805 2 Ziuk und Zinklegierungen 43 536] 581 117 513 046] 144 368 1 344 2411 78 Restnc denb b 12,770 1770 1— 8 850 V Zinn und Zinnlegierungen b 1968888 8 enbur 1 1“ 107„0 974 1 8 Akubtand b 3 8 18,00 18,00 18,60 18,60 1 3 5. Tierische und pflanzliche 1X“ V .. u1“ 14 099 157 116 146 913 Kernen ( (enthülster Spelz, Fesen T11“ Nickel und Nickellegierungen 1 985 21 418 8 86 9 3 t * Meißenborn 17,60 760 1850 ,0 8,89 89 14. 2 56ö 18,00 18,09 zugerichtete Schmuck⸗ 8 86. Sen 11278 2291 888 2 18883036 Bhebenach 8 3 . 19,00 [900 I 228 19,00 8 federn; Fächer u. Hüte 248 095 2 916 423 2 695 001] 383 291] 4 072 200 V schnitte A bis G fallend, 8☛q . 6u“ 1930 19,30 19,30 19,25 5. 1. ““ 9 998 120 887 9 417. 3902 39 G1 aus unedlen Metalleg Ueberlingen.. 8; ir und andere Tierhaare 8 13 003° 137 048] 138 501 oder aus Legierungen 8 . 16,50 1099 91 8 mit Ausnahme der unedler Metalle . . . 1 600 6 217 17 906 9⸗ 89 243 ö“ Dinkelsbühl ... 8 19 6o6ü 9 889 1620 Pferdehaare aus der V V v Weißenhorn . . 1930 1720 188 8 52 1720 6 g.ähneund dem Schweife) 64 989 685 046 621 765 68 659 730 223 728 167] 18. Maschinen, elektrotechnische 230 522 831 368 7320 835 EETöö 1 c. 98 8 476 17 00 b . anmwolle.. 82 621 940 360° y819 648 123 361 1287 209 1 225 680 Erzeugnisse, Fahrzeuge V 941 817 832 Stockach... . 17,00 17,00 u F 141 17,65 17 G9 5 1. 1 Andere pflanzliche Spinn⸗ 4. Maschinen . . 52 496 779 388 761 282] 586 994 5 366 805 4 762 203 Ueberlingen.. . . 5 1 15 5 15, 16,20 760 56 889 16,12 16,20 18 1. stoffe. 33 101 407 729% 406 26330 21 611 236 010 241 980 Elektrotechnische Enengrise 35188 43 616 46 960% ꝑ124 862 1 145 467 1 026 305 E“ 13, 13, 1550 15,90 8. 6080 15,20 G Buchbinderzeugstoffe, Paus⸗ 80 eC. Fahrzenge . . . d2 5747 107 518 23 121 89 853% 808 569 8) 740 899 Neubrandenburg F 1520 1. 20 1890 Ug b 1 . leinwand, wasserdichte 1 ü 53 911 817 ..“ 835 ) 831 Altenburg. . 8 16,20 16,20 16,5 1 1 Gewebe, Gewebe mit auf⸗ 19. Feuerwaffen, Uhren, Ton⸗ V 88 1 getragenen Schleif⸗ oder 1 werkzeuge,

KEr'e. 8 172,20 5. 17,20 17,20 6. Poliermitteln; Linoleum 8 zeng. 1 737 17 9 9.

2

Weißenhorn 8 8 26 16,80 ;80 1 7 691 165 0 16,67 8 und ähnliche Stoffe 3902 7 032 . 6 165 99 185 214 3920 9 00 1 A. Feuerwaffen. . 2 160 2 128 212 25 6 2553 . .. 1““ 1960 7,00 8 2 6 1700 1 1ng Filze und nicht 8 V Ehre⸗ E 223 9 39 . 188 9 38 89 38 eberlingen . 2 11828 1 1 G 13 100 ,38 8 genähte Filzwaren ... 2 596 2 090 5, 990 0 9540 15 26 b. onwerkzeuge 708 7 140 6 920 9 0 274 E1“ 32

Rostock.. . 86 u 8 1 Pferdehaare (aus der Mähne b 8 998 16 45 261 D. Kinderspielzeug.. 6460 5 790 4 654 88 789 88 S Hafer. 8 8 dem Schweife) und unsolseücbig an angemeldete 11 503 410 16 00 6,30 0 16 60 16,80 t 11“ 6,6- . aren daraus .. 1 5 277 5 599 316 13 93 2 578 1 a 14434 57052

Dinkelsbübl 111“ 8 80 18,00 18 00 2 5 180 0 6. 1. Kleider, Putzwaren und 8 8 18 11“ 252 „b 12.206 101 7230 120 127 hgüen. 1 16,60 1880 1740 17,60 17,80 6 28 1t 68 5.1: senst. Feehe Sn 1 V Gesamtmenge: V V V

815 8 2 17,30 17,40 1 Seas . 226 7,3. z,9. 9. 1. 8 ände aus Gespinstwaren .“ Ueberlingen 1“ 3 16 700 16 00 16,50 16 50 40 22 875 34 2 ““ oder Filzen, anderweit 1.19. Waren aller Art. 59 202 535 713999257 684096280 8s 128 580 654901114 591501875 bbee 6 139 1539 1829 1820 8 han⸗ b v1“ 31 1.Tä. Stüj 4492 132 007 V 2 1 8 . 8 5 8 8 L . 5 65

17,00 17,00 19,00 19,00 3 . Kiünstliche Blumen aus Ge⸗ 1 18. Wafferfahrzeuge . ü 55 94] 888 138

Altenburg...

. * t. 1 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt Der Durchschnittspreis wird aus den nnazgerundeten Feaneg ..See- 1t ““ Aüühestn 1911. 59 429 507 ußerdem:

lt. G Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feh aaus Gespinstwaren oder ““ v“ Pseehe. er 8 8 Kaiserliches Statistisches Amt. G Filgen... 1 4860 128 2 045] 9 57 17 541 8 Wasserfahrzeuge Stück - 88

182 265 b106 027 96238½ 62 254

n 15 707 83 710 898 056 856 391 71