1913 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

05 82 b 4 2 3 8 85 8 8 8 8 84 8 S 5 8 8 8 8 1 1 85 [95982] Baurat a. D. Robert von Zabiensky zu gesetzt. Der Wert des Inventars ist ist nicht mehr Geschäftsführer. —Kaufmann Alfred Wensien in Berlin ist 1912 zerfällt das 525 000 8

5 b: 167 484 290. Barmen 1 [95986] In unser Handelsregister A ist heute

Gravieren von Druckwalzen mittels Panto⸗] unterbrochen arbeitende Dampfmaschinen, 4 y: 238 734. 32] Baur 8 . esetzt. 8 är⸗ . 8 6876 253 488. ZTa: 155 22 In unser Handelsregister wurde ein⸗ Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Vor⸗ ierin einbegriffen. Die am 1 Janu i Nr. 5279 J ver n Berli

e1 üdes b. 8 8 1ee. zeeh. 9 29, Januas 1913; standsmitglied der Gesellschaft. 1 ie in den Geschäften F. 89. Beensises=,.e⸗ nicht 8 stelvess. Geschäftsführer. Grundkapital jetzt in 484 auf den In⸗ Heinrich Prinz Nachfolger u. Georg kammer mit gleichbleibendem geometrischen 216261 237 304 8f: 242 785. 8k: B 234 die Firma Fritz Judick Ge⸗ Berlin, den 16. Januar 1913. ¹Warenvorräte sowie die für die Geschäfte schränkter Haftung: Durch die Be⸗ Ufer 5 e Charlottenburger haber lautende Vorzugsaktien über je bes der Nr. 38 der Firma „Gustav Rehm Lechhausen⸗Augsburg. 31. 8. 11. Inhalt verdrängt und in eine andere, mit 241 820. 9: 183 701. 10a; 218 710 fellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. geleisteten Lichtkautionen sind dagegen in schlüsse vom 20. April 1911 und vom beschra 5 Hausgesellschaft mit 1000 und in 41 auf den Inhaber Wolffs Eisenhandlung“ eingetragen 75c. L. 35 121. Einrichtung zum dieser in Verbindung stehende Kammer 220 704 224 157 231 042. 10b: 184802 in Barmen, laut Gesellschaftsvertrag Abteilung 89. der Einlage des Herrn Joachimssohn nicht 14. März 1912 ist das Stammkapital um hannes Plitip efcuags Raufcgann Jo. lautende Stammaktien über se 1000 ℳ. worden: der Kaufmann Paul Holstein ist

1 Steuern eines Preßluftspritzapparates, bei hebt. 24. 10. 12. 186 774. 10c: 233 380. 12: 104 664. vom 3. Januar 1913. Berlin. [95964 mitenthalten. Vielmehr ist ihr Gegen⸗ je 50 000 ℳ, also um 100 000 erhöht führer; Diiriep v— Geschäfts⸗ Ferner hat die Generalversammlung in das Geschäft als persönlich haftender dem die Nadelstange an einem Kolben sitzt. 20f. P. 26 327. Notbremseinrichtung 12p: 198 305. 135: 185 72 .. 55 In unser Handelsregister Abteilung 4 8s 8 es beträgt daher jetzt 200 000 ℳ. ist zum Geschäftsfühꝛer Uhiene 2 11 ““ ee Gesellschafter eingetreten. Jeder der Ge⸗

: 243 594. . 9 913 e aktur eises, Bei Nr. 9351 8 i . 7559 3 . 3 s g ist am 16. Januar 1913 eingetragen worden Ivachl g nrenpreises, ei Nr. 9351 Schutzbüro für Grund. Nr. 7559 Brandenburgischestraße 38 haber lautenden Vorzu gorctzen A 1000 de Vtretgg, des hegl.

L ipziger Tangier Manier, Alexander an Steuerventilen von Einkammerdruck⸗ 13d: 141 968 233 643. 84 24 594. Herste E“ h s ücks Grube, Leipzig. 19. 9. 12. luftbremsen. 24. 10. 12. 139: 235 764. 14b: 244 961 253 161. Vertrieb von Leder, Textilriemen und unter Nr. 40 477 Georg Bröker Ver⸗ 1.lee. seitens der Gesell⸗ stücksverkehr, Gesellschaft mit be⸗ Grundbesitz⸗Gesellschaft mit be⸗ beschlossen, sodaß danach das Aktienkapital 1. J 1913 b 1 ital am 1. Januar 1913 begonnen.

75c. O. 8026. Verfahren zur gal⸗ 42c. B. 61 447. Wasserwage mit 14c: 253 430. 14d: 177,210. 15 b: sämtlicher technischer Artikel. Die Ge⸗ lagsbuchhandlung, Berlin⸗Tempel. schaft Oeffentliche Be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft chränkter 1 58 vanischen Herstellung von Blechen in be. Pendel, welche in veöschiedenene fest he. 244 018.2988 8— 71. 178 232. 188: sInschaft 8 1 hof. Inhaber ist Georg Bröker, Ver⸗ Gesellschaft erfolgen ist durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Ja⸗ sünanktfa, Hafcang; een. bC“ 8 Ferzuge⸗ Culm, den 18. Januar 1913. stimmter Form durch Niederschlagen von stimmten Lagen zur Anschlagflä e ein⸗ 244 611 8EEö1 sor Sente mebnge teihn Sder es g2e hahe lagsbuchhändler, Berlin⸗Tempelhof. 89 11606 Grihe ecce 9 nuar 1913 aufgelöst. Liqutdator ist der der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Die beschlossene Erhöhung 58— 8 Königliches Amtsgericht. Metall auf metallische oder nicht metallische, gestellt werden kann. 24. 10. 12. 2 2 ICs Pe 5 15 zu Etsitcenab St mmn Kauf. Nr. 40 478. Adolf Ephraim. Berlin. Gesellschaft mit bes vhrhurie e“ haee Geschäftsführer Kaufmann Arthur Bei Nr. 8882 Aga Schallplatten⸗ kapitals ist ersolgt hung des Grund⸗ eVch we zewver, a 8 leitend gemachte Kathoden. Dipl.⸗Ing. 4a. 9. g; Fras ““ 2. 1023 239 540 241 0441 215: 208 306 mann Fritz Judick in Barmen und Gerberei⸗ Inhaber ist Adolf Ephraim, Kaufmann, Sitz: Berlin⸗Schöneberg 1 ftac. in Schöneherg. —Bei Nr. 11369 Bertrieb Gesellschaft mit beschränkter Braunschweig, den 15. Januar 1913 In unser FHenesseen Heintich, Sfttinger;, C PeS 22 . Steuerung des 223 706 224 874 228 007 239 209. Z1f: besitzer Lorenz Hoffmans in Schaag bei W 47 Ofde n e de ntemehmene . Der Betrieh den 5 Hetsgess miegesgeaager panües. Hefanag: Die Firma 119 E Herzogliches Amtsgericht. 24. ist Heute beee 8— 8 .. er e 8 2. Fe. . 8 2 3 5 33 3 3. 0 . 225 227 780 . : 1 &ꝙ. e 4 ( ¼ 4 8 b 2 82 ( ö1 7 1 3 2 . 6 8 8 4 8 2 2 . n D., 1“ 54 ei Nr. 366 t ff d di 8 76c. J. 14 632. Walzenlagerung Anlaßventils bei „Verbrennungskraft⸗ 2. 436 21g: 225 401 227 78 9 22 5: M.⸗Gladbach, welche q meinschaftlich die gesellschaft, welche am 1. Januar 1919 Berlin öneberg, Motzstraße 22, be⸗ Durch Ge ellschafterbeschluß vom 24. De⸗ Gesellschaft mit bes ränk Braunschweig. 959731% 8 5, betreffend die Firma für Ringspinnmaschinen mit zwei senkrecht maschinen mit Einführung des Brenn⸗ 246 085 253 9 Sesenschaft vertreten. 1 C“ begonnen hat. Zesellschafter sind: Emil legenen impadenr 1912 ist der Sitz von Charlotten⸗ H crün Vetung; In das hüege Handelgregiste 095 2 Udanziger Vereinsbrauerei Heinr. ber der Spindel gelagerten Streckwalzen⸗ stoffs in den Zylinder durch einen Kolben. bbö. 888 288 881. der schaft⸗ Felgen ßeiger. Heinrichs, Ingenieur, Berlin⸗Lichtenberg, seige ig⸗ 2 äöntiche Na 88 efugt, burg nach Schöneberg verlegt. Alfred nicht mehr Geschäftsführer. Blatt 77 ist heute unter Nr. 471 ein⸗ erloschen if n Danzig, daß die Firma Haaren. Emil Jahn, Meerane i. Sa. ges I“ 88 ö an x88 EE1 21 8 ü Woͤgen hwe eas. de die Hans Klauder, Fabrikant, Berlin. Zur 9 1113“ s an e gen farerebedgef 1 aicht Geschäfts⸗ Berlin, den 18. Januar 1913. 1 die Firma: Karl Aug. Könnecke, Unter Nr. 1798 die Firma „Heinri 72. , 47,798. Fahrspielieng bet 68a. T. 40,0941. Eehie sellschver⸗ 262: 819580. 208. 228,538, 228. N:ñ lirerfäge acnsem . Sünp, Könitsliches Nrarchenen1 Berlin⸗Mitte. Augus Kördene üersese aenuls Ler. Barezewetr⸗ ir Dengzig Lanzjahr and dem durch Verschieben einer Stange eine schluß 89 Dorn auf beweglicher Platte. 18 6 u : 282 1 1 82 2 Fobic, f von Amts wegen tigt. Nr. 40 480. Kirschner &. Zivppert, Bertriangn ö“ Serc, den 8 Jannar 1S nerinches 195968] der Niederlassung Bernes es eig. Be drrr Fnbebe. bebenae Selsr benen mird, Mohe A. 966 . 24 890. Leict eln. und 218874 9414: 139790. 498 229 112. eer egscchs Antsgericht Barmen. wefäe em Sff anuo, 115”-delschaf, Ee taurateur Paul hermann in Verlin. o Abtestang 122. Mütte. „In PlermHandelsregister ist Heuns ber Konencfftaeeis: Getreidehandlung in Danzig, den 20, Januar 1919. 88 1 8 . ¹ se. Tr. 338d: 248 622. 34b: 162 3 g: Gheärassättocas FeIr; 8 , erg. scha 8 -05, Grüneberg⸗Be 1 2 8 5 28 icht. EEbö“ 1 ““ hasangencne ö für Tür⸗ oder E Tö““ ee 1 bat. beHesellchafter ess. deenan Schünebeng mit besbebaer. caftune 88 825 Hendelore güster [95966] aeeoes eingene,. 5 Sie 1.“ SHZTööö1““ S 1913. 5 8 ches mtsgericht. Abt. 10. b 11““ 8 n 146 062] ür 35 b: 241 095. 35d: 3 c: n das hiesige Handelsregister Ab (Hir 8 88 1- Gesellschaftsvertrag ist am 3., 6, und des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ ist erloschen. EEebö- rtmund. [95989] Fließstr. 27. 28. 12. 10. Muster, insbesondere für Strohgeflecht⸗ 235 712. 37 b: 184 581. 88c: 229 268. ig. Co Sin Scheie, Kauffrau, Berlin. Nr. 40 48l. EEA““ geschlossen. Außerdem 8 nng . 8 en, den 14. Januar . Bekan Abteil gen Handelsregister Ih. R. 32 041. Aus federartigen muster mit über einer Heizvorrichtung an⸗ 395: 145 251. 40a: 225 321. 40c: die Firma Kaldemeyer & Co in Blusenkoufektion M. & F. Simon⸗ 11“ dI salag, auf das 11““ . I Amtsgericht. 8 In das Handelsregiseh nncgrilung X is Firesa ee ee ö Sae. ² Gesellschaft 5 [95969] heute bei der unter Nr. 690 eingetragenen rahmenfabrik J. Käßmann“ zu Dort⸗ eingetragen

. u 8 1 t 97 F9 za ar Schu 3 e Handelsgesellschaft. 8 4 . F ammengesetzte Trag⸗ geordnetem, doppelwandigem Kamin, in 201 017. 42 c: 191797. 42h: 248 315. Schüttorf. Offene Han „ꝙ1 Berlin. Offene Handels Ztanm ft. 1 Einzeltragflächen zusammengesetzte Trag⸗ g p g Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1913 Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche einngebꝛacht vom Gesellschafter Paul Hendelsgesellschaft. Gebr. Melzer, In unser Handelsregister Abteilung A Einzelfirma „Th. Diete Inh Heinri ch mund ist heute folgendes

CII11“ 9 in Luftra befindet, das 42/: 218 591. 44a: 233 997. 44b: 1 1“ 1910 3 fläche für Flugzeuge. Max Richter, welchem sich ein Lufträdchen befindet, E“ .“— Die Gesellsch d: Kauf⸗ am 1. September 1910 begonnen hat. ei 8 aschinen⸗ 2 1 Bö“ 49 20 785 236 060. 45a: 238 897 begonnen. Die Gesellschafter sind: Kauf 1 b 1 Ostermann, das bishe chinen⸗ und Apparatebau in ist heute C1111111 bmann Johann Kaldemeyer in Schüttorf Gesellschafter find; Max Simon, Kauf. Berlin⸗Schöneberg, Motstrabe vbn be⸗ Verlin⸗Schöneberg. Gesellschafter: strheut 1 besneane⸗ fe nabdan Geschäft st inf

Kaufmann Hermann Ramme in as Geschäft ist infolge Erbgangs auf

7h. R. 33 695. Steuerung für schnelle Umdrehung versetzt wird. 24.10. 12. 243 392. 45 b: 247 517. 45e: 239 029. und Fe ann We Harse er in G. mann, Berlin, und Frieda Simon, Kauf⸗ 1 3 1 1 M r . , 1 e Jäger in Georgs⸗ . friebene V F. ) Paul Melzer, Ingenieur, Schneih 8 g g frau, Berlin. Nr. 1373. Oscar triebene Bergnügungslokal „Pompa⸗ 2) Frit Me 18 Ingenie Halensee, schaft unter der Firma Schneider &. Co daß Handelsgeschäft als persöͤnlich haf⸗ die Frau Witwe Kaufmann Johannes

lugzeuge. E. Rumpler Luftfahrzeug. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 252 208. 45e: 209 327 250 636. 45f: eenhü⸗ 88 88 pa. 8 . erlin⸗Lichte e . 1 ichs⸗ 251 394. 459: 238 906. 45 k: 241 689. marienhütte. 1 1 G8 dour“ (Weinstuben Barb Ingenieur, Charlotten⸗ in Bielefeld. Pe 5 1 ¹ 11““ ; 1“ gh 221 8- 7c: 228 457. 47†: 134 087. önigliches Amtsgericht. 8 Z, in,LicJ. ra. jst laller derjenigen Gegenstände, die mber 1912 begonnen. Nr. 40 483. Schneider in Schildesche. Ei 1“ „Gebrüder Ramme“ ge⸗ er, in Dortmund in fortgesetzter 77h. R. 36 156. Mit Metallpulver Schutzes gelten als nicht eingetreten. 221 824. 4 7c: 228 457 47 †: 134 087 1da21rtd hrss 4 hau 14 dem Ernst Garbe, Berlin⸗Lichtenberg, ist b eg 1 e. von Firma: Hermann Scho in Berli neider ildesche. Ein Kom⸗ ändert ist. Die neue Firma ist demnächst westfälischer provi zieller Güt 8 Ballonstoff. Karl Roll, Wies⸗ 3) V 4Sa: 230 176. 49a: 115 315. 49f: Rerent. Bekanntmachun [95958] Gesamtprokura derart erteilt, daß beide Lieferanten unter Eigentumsvorbehalt ge⸗ I.. a hoene in Verlin⸗ manditist ist vorhanden. Die Gesellschaft unter Nr. 839 de 8 it a vovinzieller Gütergemeinschaft 88 2 3) ersagungen. 206 965. 499: 202 032. 512: 150862 I“ 8 lefert worden sind, und unter A Schöneberg. Inhaber: Hermann Schoene, hat am 1. Jann. 1913 beg b r. 839 des Handelsregisters Ab⸗ mit ihren Kindern: 1) Ferdinand

baden, Webergasse 16. 22. 8 12. 8 „206 965. 49g: 202 032. 51a: 150862. In unserem Handelsregister Abteilung A gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma 4 . unter Ausschluß Kauf Perlin⸗Shs . Januar egonnen. Dem teilung A als die ei f Gottlieb Wil äß 1 6 4 1 stehend bezeichneten, im 515b: 232 590 52a: 215 876 229 840 CI1ö1“ 8 3 d der Passiven, wofür ein Wert Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. Herrn Aurel Löher in Bielefeld is . „die einer offenen Handels⸗ Gottlie ilhelm Käßmann, 2) Emil 77h. W. 36 100. Flugzeug mit beider⸗ Auf die nachsteh S. 8ZZ11 v1ö1“ ist unter Nr. 31 die Firma Abraham berechtigt sind. Nr. 2011. W. Hacken⸗ 2000 ℳ, 7. 11“ Handelsges er, Löher in Bielefeld ist gesellschaft eingetragen worden. Die Käßmann, 3) Emma Käß 11““ öö 11““ 8 29 28b 3-9 22 33. 3 er 888 Firma Wil⸗ dhl⸗ Bentins ö“ S 8 Feen 11““ ne. alan. h 88 5 oe bbe sh 8 1913 88 ü8 Fabrmt Slt Resmgnn, Che Ebe. 1 b 8 8 244 145. 5 76. 59 : helm Drawe gelöscht worden. „8 vaaren⸗Fabri lche Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschafter: 1) Martin Breslauer, Kauf. in Bielefeld): Der Kaufmann Hermann gonnen. Persoönlich haftende Gesellschafter Käßmann, in Bielefeld, 5) Julius Käß⸗

8 hb 8 4 i derselben sind die Kaufleute Heinrich mann, übergegangeu, 8

ieden ei lächen. Orville Patent versagt. Die Wirlungen des einst⸗ 244 142. 57a: 225 776. 59a: 184 942. 34 ist vermerkt word Os i Zapi . b E elefeld): T Elicen ancelnbareg deghf ü 8 Berfll weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 59 b: 254 065. G1a: 144 732 244 762. vin geg 1ar e ehe thne ohe exfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ 11113““ 8 88 Tente in Bielefeld ist Inhaber der Firma. Ramme und Hermann Ramme beide Dortmund, den 14. J 191 H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, getreten. 63 b: 225 306. 63d: 237 475. 63e: den Kaufmann Samuel Abrahamsohn zu Die Firma lautet jetzt: A. & O. Form⸗ visclfr hast naa he⸗Merig tramarori EE4“ arlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Bromberg. Zur Vertretung der Gefell⸗ Königl. Amisgericht. 9

g110 in SwWII g . 8 129. C. 20 445. Verfahren zur Dar⸗ 185 02⸗ 485 253 339. 63;: 247 529. 52 8 11““ 2 schaf ränkter Haft Die Gesellschaft hat am 14. Dezember Geschäfts begründet alichkeite Gese Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 11. 08 9 f 185 022 196 485 25 11. Berent übergegangen ist. Der Kaufmann stecher und ist Kommanditgesellschaft ge⸗ Iit: Verlin. hechestenev s . 12 begonnen. Nr. 40 485. Firma: ist s dem Errerbe des Geschalic ener hfeft ist gder der eomächtigt ortmunaF. 1959881

riorität aus der Anmeldung in Frank⸗ stellung von 2.Aminoanthracen und dessen 649: 237 891 253 465. 56 1e: 253 608. Nathe t irmen⸗ worden. Der bisherige Gesellscha 1 schzf ün. veich ee 1 11 97 anes danest 8 Derivaten. 12. 2. 12. 66 5: 242 885. 70 ½: 253 405. 70e: G 1 ist als Firmen e 111““ nehmens: Der Vertrieb von Schuhwaren 1“ in Berlin. In⸗ den Kaufmann Hermann Tente in Biele⸗ Forderungen und Ve Fschefth begründeten „Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ 78a. B. 63 988. Vorrichtung zum 14c. A. 18 518. Dampf⸗ oder Gas⸗ 247 220 71a: 203 986 72f: 228 807. Bereunt, den 30. Dezember 1912. (Ein Kommanditist ist eingetreten. Dem eigene und fremde Rechnung und alle B rli Br ei Weingarten, Kaufmann, feld ausgeschlossen. Die Prokura der Ehe⸗ auf die Gesellschaft u 8 die eiten gehen teilung B unter Nr. 464 eingetragene Tunken von Zündhölzchen mittels in senk⸗ turbinenanlage, deren Hochdruckteil aus 72h: 210 539. 73: 225 087. 745: Königliches Amtsgericht. Emil Baron, Berlin, und dem Fräulein damit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ eschäft Wenge s Pelr. 19p Rauchwaren⸗ frau Charlotte Tente, geb. Boschulte, in über. elschaft und die neue Firma Firma „American Automatir Phot rechter Ebene bewegbaren Tunktisches; zwei gleichen partiell beaufschlagten Ein⸗ 253 407. 75c: 249 441. 76e: 223 396 Gertrud Stiller, Berlin, ist Gesamt⸗ te. Die Gesellschaft ist auch befugt, 1“ Weberstraße 34. Bielefeld ist durch Uebergang des Geschäfts Bromberg, den 17. J 1913 Cie., Gesellschaft mit beschränkte Zus. z. Pat. 215 850. Badische Ma⸗ heiten für Parallel⸗ und Reihenschaltung 243 023 253 209. 76 d: 211 114 250 516. Berent. [95959] prokura erteilt. Dem Gustav Lichtenstein h an ähnlichen oder gleichartigen Unter⸗ 8 88 21 Handelsgesellschaft: erloschen. Körliehes ö 13. Haftung“ in Cöln mit Zweigniede⸗ schinenfabrik & Eisengießerei vor⸗ besteht, die auf zwei Wellen angeordnet 778: 233 313. 77h: 240 183. 78d: In dem Fandelsregister Abteilung A zu Ribnitz⸗Mecklenburg ist Prokura erteilt. Nhremen zu beteiligen und die Vertretung schaster; gn tz 1“ Gesell⸗ Bielefeld, den 20. Januar 1913. mublit gliches Amtsgericht aassung in Dortmund ist heute folgende mals G. Sebold u. Sebold & Neff, sind. 13 11. 11. 8 190 422. 78f: 237 683. 80a: 253 348. ist unter Nr. 50 bei der Handelsgesellschaft Nr. 18 872. Chemisch technisches hsccheer Unternehmungen zu übernehmen. Steinitz 82 fl 88 Berfin d⸗ 2) Harry Königliches Amtsgericht. . 8 95975] eingetragen worden: Durlach i. Bad. 29. 7. 11. 15 d. C. 20 661. Druckvorrichtung 80b: 189 153 212 496 220 394. 80c: Berenter Bierbrauerei A. Berent, Laboratorium H. P. M. Frisch 4 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. schaft 8 B au M Die Gesell⸗ Bocholt. Bekanntmachun [95981],b Handelsregister A ist heute Der Sitz der Gesellschaft ist von 78a. G. 34 550. Abteilvorrichtung mit ebener Form und darauf abrollender 125 077 182 895. S1c: 175 428. 81e: W. Brendel vermerkt worden, daß die Cv., Berlin: Inhaber ist jetzt Emerich Cescäftsführer: der Kaufmann Moritz 11111A“ In das Handelsregister Abta. 5 i1 S5 er. 38, die Firma Th. Herter nach Dortmund verlegt und hierdurch di für Zündholzschachtel. Füllvorrichtungen mit Druckwalze; Zus. 3. Anm. C. 20 406. bbbbebbbeeeaeee SPeitwe Bertha Berent aus, der Chesell. Freziag, Kaufmann, Görltg. —Nr. 20779 F geet gin Thefüt. 182⸗ Bebelischast strjeder Chen Fertretng der esälschaft beute bei der unter Nr. 10 eingeltagenen Fanh Annef gehterngfeagen: der enf. hisfice, Zweigniederlastung zur Haupt guer zu den Zündhölzern beweglichen, 14. 8. 11. 8 Za: 194 442. : 211 733. S5ec: schaft ausgeschieden und der Kaufmann acob H. Jeiteles Sohn Filiale it, ein scha mi eschraͤnkter Ih. 4 ealter als hegee en 8 92 1“X““ ber Gesell⸗ niederlassung geworden. 1“ Abteilmessern. 16. K. 43 05 7. Verfahren zur Her⸗ 208 373 220 060. S6e: 225 055 227 813. Hermann Loosch in Berent in dieselbe als Verlin, Dem Sehn⸗ Scherzer aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist l 8 Firma: Karl Stümer in s bHH ——— schaft ausgeschieden. 8 Dortmund, den 15. Januar 1913. Henry Alfred Gsell. Paris; Vertr.: stenung ne, Düngemittels aus S9a: 17 D. ige Verzicht persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ in Gablonz a. N. ist Prokura erteilt. l 0 8 11“ egs efes. varehan CE1“ 11“ worden: 1. ““ ubrta, den 11. Amtegerh1- Königl. Amtsgericht. 61 .Seile off und ähnlichen Verbindungen. 27.12. 10. b. Infolge Verzichts. ist. Nr. 23 356. Emil X & Lin ehrere Geschäftsführer bestellt, Se e. Ee 18“ In do 8 liche ege . 1öe“ 13 1““ W. Silor 1Snachr 8 cnor. 12e: 189 929. 120: 202 243. b G den 30. Dezember 1912. nee Nesch * r aeins 2 dFe efetretung durch 1“ 113 ves -sersnesssäalung van 12. Fe⸗ Buer, Westf. [96246] 8. Abt 2 brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. nung für eine Mehrzahl von Aemtern um⸗ 210 594. 21e: 186 377. 22 b: 248 583. Königliches Amtsgericht. Der bisherige Gesellschafter Ewald Jaeschke pei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ M vn 1 1 Um den Betrieb der Spinnerel gu 1 Bekanntmachung. I“ 8 fassende Fernsprechanlagen mit selbsttätigem c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen 11u ist alleiniger Inhaber der Firma. zführer in Gemeinschaft mit einem Matthes ist erloschen. Bei Nr. 38 374 zuerhalten und Fexax e hhe In das hiesige Handelsregjster A ist Jofadth Bergenc Fherchehen

EIIö 8 88 95 18. 95990 „*. Frokuri zsrontli soffene Handelsgesellschaft L 1 öö Sbenuasonderunga. Pre ergfelegeheggem Betri 5, 23.11e19 Dauer: Berent. Bekanntmachung. [95960] Nr. 29 366. Buchhandlung für Fach üehe burgaerheggrch. Leske 18 Berlgal säse Gesebstsän s rentabel zu gestalten, verpflichtet sich jeder unter Nr. 266 bei der Firma Johaun Dortmund heute folgendes eingetragen

i kle 21 b. L. „Verfahren zur Her⸗ 44: 98 648 102 411. 442: 12 In unserm Handelsregister Abt. A ist 72 1 A achung 8 x —— 8 12c vese. 8 m walzwerk, besonders für klebrigen Ton 21 b. L. 899 2 6. Z bess A“ ü8. literatur Dr. Schwarz & Sommer, gen ichs⸗ aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Aktionär, zwei Drittel seiner Aktien der Roß in Gludbeck folgendes eingetragen: worden: ö“ stellung wirksamer Massen für elektrische 49e: 130 951 174 522. unter Nr. 73 die Firma Marie Felske, Berlin⸗Schöneberg: Die Niederlassung baft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Se J 113““ Gesellschaft kostenlos zur Verfügung zu T.der da . Sebaber 8 Firma ist der Die Firma ist geändert in: „Frau Ehr⸗ Erfurth Sohn, Teuchern, 21d. A. 20 587. Kollektormaschine Kaiserliches Patentamt. Marie Felske, geb. Urban, zu Berent ein⸗ Oscar Dörffler, Berlin: Die Prokura des Feuerschutz⸗ Gesellschaft mit be⸗ 1 e eeer. Eduard Schaser in Bursch“. Peob. sh. L Föragen worden, vein. Neinhard Zeeden ist erloschen NRr 31063 bhüneber E“ 7 vhecberd 1e 88⁸ 1u“ gereichten Aktien 250000 1 gang der in dem Betriebe des Geschäfts 1913.

471. ziaunaebor⸗ ebbaren Bürsten. 25. 1. 12. hold Felske in Berent ist Prokura erteilt. („&†½ I“ 99 8 shöneberg. egenstand des Unter⸗ 1“ re alomon . u“ begrü Norbinpli‚p 1nbn Sgericht. 16 82 s dgl., Reeinigunge der 35a. A. 21 26 4. EClektrischer An⸗ Berent, den 31. Dezember 1912. san jes. 1 bä- nhmens: Die Fabrikation und der . F1 Seessgs. Wein⸗ bhschreihecg g vernich 99 - deeinhch⸗ gremmmnd. [95991] trieb für zweimotorige Triebwerke mit Königliches Amtsgericht. Kunstverglasung, Berlin: Die Gesell 4 8. Gb und Feuermeldeapparaten des Alsuh ö“ ebenfalls zu vernichten, soweit bei dem durch Eduard Schäfer ausgeschlossen. iitn unser Handelsregister Abteilung A

Ton zwischen einer oder mehreren kreis⸗ g8 18 1 M 1 förmig verlaufenden Oeffnungen des wechselnder Belastung, insbesondere für [95961] schaft ist aufzelöͤst. Der bisherige Gesel⸗⸗ und Verkauf und die Aus⸗ Bei Nr. 32 260 (Firmm Crnren Werlfen. Verkauf der Weberei und Druckerei sich H.⸗R. A 266. bei der unter Nr. 820 eingetragenen

27 2

u. dgl. mit sich gegeneinander drehenden . : 1. 178 . Mart scha D . 9 1 5 Bleisammler. 10. 10. 10. Berlin, den 23. Januar 1913. Berent. Inhaberin die Kaufmannsfrau ist jetzt Charlottenburg. Nr. 29 621. amzeiger. Nr. 11 608. Gas⸗ und Nr, vicsenterg, in Alfred Salomen stellen. Der Vorstand ist alsdann ver⸗

: ;,8 S fzu⸗ 2 * 8 Berent. stur ) 5 4 F Mz Arbeitszylinders hindurchgepreßt wird; Hubwerke von chrägaufzügen. 1. 4. 12. Handelsregi er. 8 Aschafter Adolph Eckhardt ist alleiniger In. lantung von patentamtlich geschützten Neu⸗ v 5 in, ein Verlust den B Buer i. W., den 11. Januar 1913 Firma „Wienecke & Hoster“ zu Dort⸗ Feas 4 46 b. A. 16 993. Regelung von 8 In unserm Handelsregister Abteilung Assch LEI“ heiten; fer Frwer G ig stein in Berlin): Die Niederlassung ist ein Verlust gegen den Buchwert ergibt. Se. 3. vSrS 1 öa 27. 2, 16 [95955] ist unter Nr. 4 eingetragen worden: haber der Firma. Nr. 29 327. Adler, ferner Erwerb und Verwertung nach Oberschöneweide verlegt. 158 gsc Die Generalversammlung beauftragt ferner Lönigliches Amtsgericht möae Peeeana endgetraenageä erans

e6. rov. Sachsen. Verbrennungskraftmaschinen. 27. 12. 10. Aachen. 1— 1 & A. G zerlin: Die Mlecher oder gleichartiger Artikel oder Be⸗ 1 . Morsim g Teuchern, Pr. Sachs Firma Consum Warenhaus Crohn & Meyerstein, Berlin: Die lüigeng an ähnlichen Unternehmennden Nr. 18 409 (Firma Physiologisch che⸗ den Vorstand, zu versuchen, die alsdann Euer, Westr. [96247] zu Dortmund ist erloschen.

63c. W. 38 310. Lösbare Befesti⸗ Im Handelsregister wurde heute bei der Die 1 ö“ Die . st 2. 8 b Fr,r 1 80a. F. 34 388. Steampfmaschine gung der Treibräder von Motorfahrzeugen Koemandirgefelle Kasimir Rudawski mit dem Zusatz Nachf. Liquidation ist beendet. Die Firma ist anss der Betrieb der damit zusammen⸗ misches Laboratorium Hugo Rosen⸗ 595 in 1“ Aktien Bekauntmachung. Dortmund, den 16. Januar 1913. 8

p auf den zugehörigen Wellen. 1. 7. 12. in Aachen eingetragen: Die Einzelprokura Leo Pelloweki ist in den Besitz der Chefrau kingenden Geschäfte. Das Stamm⸗ berg in Charlottenburg): Geschäft und f Vorzugs⸗ In das hiesige Handelsregister A ist Königl. 2 h

98 1 I11 s Adolf Toepfer sind erloschen. Antonie geb. Lubiejewska, übergegangen. £˖ Co., Charlo I ist er. übur: Kaufmann August Ni er in Laboratorium Hugo Rosenberg G. m. u. erzu e eneralversammlung und Kunsthandlung Franz Arenhold 8 95992 u. dgl. Albert Ficker, Eibenstock i. Sa. Francisturbinen. 25. 9. Fj Dem Kaufmann Leo Pellowski in Berent schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ gen⸗ 1“ 1 Nr. 38 315 die Genehmigung erteilt hat; sollte diese in B 8 Bei der im hiest Handelsregi 26 4 12. 4) Aenderungen in der Person Dem Adolf Toepfer ist nunmehr Einzel. Bem Kaufmann Ke Kauf⸗ loschen. Folgende Firmen sind er⸗ petlin, Ingenieur Don Ghidalison in b. H.“ übergegangen. Bei Nr. 38 315 Bemühung von Erfol, sein n Buter eingetragen: 1 Abteilung B diesigen Handelsregister

5 rokura erteilt. Dem Winand Windmüller ist Prokura erteilt worden. Der Kauf⸗ 8 8 1 Felin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft (offene Handelsgesellschft. Schoene, 2 hung von Erfolg sein, so ist sofort. Inhaber der Firma ist der Bu händler Fokeilung B unter Nr. 177 eingetragenen

1212“ des Inhabers. 11“ der adeaie Mkagheen i ges Zaheh Beeseanfes, a er i Bernn): Ii. enenfahefordentlche, Benerawersammlͤung Fram Urenhold in Buek 8-10h98 vüneme, eiiseinn cherden selsche dis 97 Teil be. Eingetragene Inhaber der folgenden teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft der vorstehenden Firma gelöscht worden. X“ 1“ bastung. Der Gesellschaftsvert ist Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist einzuberufen, este bet zum uer i. W., den 18. Januar 1913. Uschaft, Aktiengesellschaft zu Wil w 1n ersonen. Aachen, den 20. Januar 1913. Konig 7. 32 65; Arehrere Geschäftsführer bestellt, t 9. 24 799. ert Loe . ; 9 Si sgeg⸗ 5979 8 s eingetragen Eö1ö“ zum 41f. 151 331. Allgemeine Glüh⸗ Gen; den Un areicht. 1 Rictas, Nr. I e Vertretung hgc Geschastsfrfolg Berlin. Nr. 30 507. Ranke Haus einzelnen Betriebe insgesamt oder getrennt ve „195976] worden: 1 Se 8 vor Dachzie geln auf den Wagen lichtwerke G. m. b. H., Berlin. v1 1— -. öe 8 8 9 8 N. 2] eHea cbef Rr 39,906. G lußerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Hotel und Penstonat Ewald Becker zu verkaufen und das Refultat eam 16 Jan 1a S Das bisherige stellvertretende Vor⸗ EE“ Fohann Jakob Huzli, 20d. 254 986. Robert Eppenheim, arnswalde. [95956] ö 1“ ö Co. Verlin. behnnntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Charlottenburg. Nr. 333. Jos. 11““ zur Genehutgung Kurt 8 Müller Nachf. eSes dn ee g edc de 1 8 .

1488 . 6. & . 8 9 2 8 8 - ) p 838 ¹ 21 se 20. 6 . 8 83 2 G 68 8 b S i . 82 erl! 8 S 2 z1 1 - 8 . 8 28 ch. 8 2 ) sher e ro uri j 6 CCA“ Fann 120, v9 ng01 58 Schneide⸗ 111“* In Eversen, ktiengesesschaft. in Göfek. Königliches .“ Rüch 1g 809 103. * öö Bocholt, den 16. Januar 1913. Ssc2r. Sntgw, eingeiragen: Die Prokura sind zu ordenklichen Vorfebht sserden Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 24 8. 12. Fee 9 ¹ sen“ eingetragen worden: Die Gesell⸗ teilung 90. Epandau⸗Ueft wnt 8 beschläge in Neukölln. Nr. 30 028. Königliches Amtsgericht. es Curt Zielke ist erloschen. Königliches bestellt. Sla. H. 54 932. Vorrichtung zum maschinen⸗Fabrik Graff & Stein Plättanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Q˖˖—((˖⁊Yj— 95967 Spandau⸗West mit beschräukter Haf⸗ t 9 8 8 n. Nr. 30 028. Amtsgericht Bütow. Dortmund, den 16 Schlier S üren gef Tüten. G. m. b. H., Witten, Ruhr. chräukter Haftung in Arnswalde) ist ge Berlin. 1 [959651 unng. Sitz: Berlin. Gegenst .s Straßenbahn⸗Reclame⸗Gesellschaft ordesholm. 959 —— .“ d, den 16. Januar 1913. vürnee chnüren,gefalter Tüle 34e. 244852. Ernst Könngott, schrünrter Haf⸗ Febr Saatz in Claus⸗ W. b. C., 20. J 1913 Im Handelsregister B des unterzeich. lnt rnehmens: Ankauf, 111“ W. Mandel & Co. in Charlotten⸗ Im hiesigen Handelsregister 4098 d. S 195977] Königl. Amtsgericht. 82 a W. 37 996. Trockenofen. Freiburg i. Br., Reischstr. 5. hagen b. Wangerin i. 9 als Gesellschafter ergeenigliches Amisgericht 1 neten Gerichts ist am 16 Januar 1913 Verwertung von Terrains und anderen burg. Nr. 32 779. Ismar Poper in heute eingetragen: H. u. J. Brüggen b Sn unser Handelsregister A ist heute Dortmund. 95993] Frederickk Delano Willey. Chicago; 42c. 255,024. Julius Thumann, geköscht. Sein Anteil 88 8c die 8 öI“ I 18 1 1 98 e grondstücken in Spandau⸗West sowie alle gee . Lübeck, Zweigniederlassungen in Neu⸗ fabrirk I1““ b“ 3 In unser Handelsregister Abteilung B Flisabeth Heuvelink, geb. Saatz, zu Arns⸗ Berlin. 95963] butter⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ zusammenhängende ähnli Berlin, den 17. Januar 1913. münster und Bordes 8 öee1A14*“ ge vorden, ist bei der unter Nr. 20 ö“ 8 8 hängenden und ähnlichen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1 Füels. daß die Firma jetzt Carl Menzel &. Uirbe. „Eoingelneis2e uenneernnc,gen

Arrekn⸗ Fän hefent n. r 1en 1268 902 Hans Dahl. Berlin⸗ walde, di Stelle des Fabrikbesitzes In unser Handelsregister Abteilung B schränkter Haftung. Sitz: Char⸗ [Gehäste. Das Stammkapital 1 Bordeshol 14. J 1913 Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 8 e-gee 1“ S. *swalde, die an Stelle des Fabrikbesitzers andelsre Abtetlung B Sitz;: „Senr e Wafte. as Stammkapital beträgt 28 esholm, am 14. Januar 3. 1 Priorität aus der Anmeldung, in den E1“ Brandenburgischestr. 38, u. Erich Lau zu Arnswalde Geschäftsführerin ist heute eingetragen worden: Bet Nr. 2481: oftenburg.; Gegenstand des sn dcg0. ℳ. GWeschäftsführer: Kaufmann Abteilung 86. Königliches Amtsgericht. sellschaft mit beschräukter Haftung“ Vereinigten Staaten von Amerika vom Max Martin. Berlin, Ritterstr. 15. geworden ist, übergegangen. Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktien⸗ nehmens: Der Vertrieb von Pflanzen⸗ sech Jäger in Neukölln. Die Gesellschaft Berlin. Bekanntmachung. [95967] Bottrop Bekanntmachun [95971 Fabrikbesitzer Karl Menzel in L nhaber, zu Dortmund heute folgendes eingetragen 11. 2. 11 anerkannt. 48⁄. 163 645, 182 421,186910. Arnswalde, den 13. Januar 1913. gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: butter, Margarine und anderen en steine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf- In das Handelsregister B des unter. In unser Handelsregister Ahreiluns 1 F S. ist aus der aasechehn worden 849; H. ,8. 1“ Figger an EETEET— Königliches Amtsgericht. 85 1““ C E1I“ See Hitlschastevererag Use eh Beianeees vferlh ist heute eingetragen ist heute bei der unter 3 Das Handelsgeschäft ist durch Kauf g anee Kauf endlosen Triebketten befestigten Bechern, 1 C11 y 41141114244₰“ ofsfen. Sind worden: Nr. 620. J. Csasznik eingetra f ss 1) den F itbesi S er en Stelle der Kauf⸗ 1. Feehs e 1“ . he Z 111.“ 1“ Heeh ihe agig s e6 11“ GbE s dee Geschäftaführer, be öb frfolgt Fee mit beschrantte vaf. Egeesehen ean efege ggscast gesiener DIece eäestzer Carl Hugo Artur maeFegpfnand 8 Dortmund binaus verlängert sind. Fritz Haberland. 1“ 8 ö“ K. 2r I1 1I1“ 8 Zen 1 5 jta Ferenetung durch zwei Geschäftsführer. tung. Sitz: Berlin. Gegenst ingetre 9 9 bri 8 e rer bestellt. Klein Wegenss b. Seehausen i. Altmark. geb. Stahl, Nürnberg, am Marfeld 75. Iin Handelsregister Abteilung für Verein mit dem Sitze zu Verlin: Zu triehenen Geschäfte. Das ö befedem wird veröffentlicht: Oeffentliche ist die Kbegeaftand EEE11.“ Essen ist 2) Pe. äbrtkarktbessiter Richard Alfred Dortmund, den 17. Januar 1913. 3. 10. 11. 5) Veränderung in der Einzelfirmen wurde heute eingetragen Vorstandsmitgliedern sind erwählt der heträgt 40 000 ℳ. 1e caiftech fhnntmachungen der Gesellschaft er⸗ Knöpfen und anderen Drechslerwaren sowie aus dem Vorstand aus eschieden 3) den Fabrikmitbesitzer Fritz Art Königl. Amtzgericht. 2) Zurücknahme von Person des Vertreters. die Firma Friedrich 19 11““ 1““ 1“ ihhes ga ng 6 8 Deutschen Reichzanzeiger. der Handel damit. Stammkapital: 50000 ℳ. Bottrop, den 13. 1913. Menzel, v“ Dortmund. [95994] 8 Anmeldungen. 76 b. 230 914. Vertretung nieder⸗ Hrms⸗ Backna., egcr Gustav Obermiller 8 Cenaftelte 8— Bei in Verlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft begferazünderwerfe Uereürdenirn, Fesgöhiehtiret n Faufmemg encg Folge Königliches Amtggericht 22 Fübrtewithestteste Emma Anna 58 ö“ biesigen a. Die folgenden Anmeldungen sind vom gelegt. b 6 Buchdruckerei und Verlag des Murrtal⸗ Nr. 1271: Union Deutsche Werlags⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hi⸗ 6 ränkter Haftung: Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eraunschweig. [95200] 5) die Fabrik ritbefh geborene Menzel, dan 8 S“ B eingetragenen Patentsucher zurückgenommen. 6) Nichtigkeitserklärun boten. 8 gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ tung. Der Gesell chaftsvertrag 86 dt üst.ü Bei Nr. 4251 Norddeutsches Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Fen heeger 1u““ gesellfchafr⸗ 8 LAee 12i. G. 36 157. Verfahren zur Das der Jultus Pintsch Akt.⸗Ges. in Den 20. Januar 1913. lin, Zweigniederlassung der zu Stuttgart 30. Dezember 1912/711. Januar 19 dlicht: Ule ent Bureau Henry O. Klauser zember 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Band IVB Seite 224 eingetragenen zu 1 in Ba 8 des olene x- weE ist heute Herstellung von wasserfreiem Natriumsulfit Berlin gehörige Patent 193 691, Kl. 4, Landgerichtsrat Hefelen. T IV“ helacen h11ʒ C“ bh. Geffllschaft mit beschränkter Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ ema. Ghe en Linen Ce. mit be⸗ Sa Ihergegesnomn Die ommabic *as Grundkapstal veren⸗ 101 000 bi J ür den Glübks⸗ nion, Deutsche Verlagsgesellschaft: Als nlage au as Stan Snt a 3 terme s retun eschäͤftsfü i st heute 1 . a · un, bisuft 16, 6012 Verfahren zur Hacgsee b Ballenstedt. [95957] Die Prokura 89 Harry 8 in Gant⸗ werden in nie Gesellschaft eingebracht vom lnehr CesHätteh elostermann ist nicht ee ui durch ö.“ * egase. T ge XX“ offene Handelsgesellschaft hat am herabgesetzt und beträgt jetzt 101 000 ℳ. Li. P. . 1 r von Invertgasglühlichtlampen, bei welchem Handelsrichterliche Bekanntmachung. gart ist erloschen. Bei Nr, 8955: Gesellschafter Ernst Joachimssohn die von lhuge von Fälteführer. Ingenieur Gesellschaft ist auf die Dauer von 6 Jahren abbernfenen Kauf 2 ührer 8. Juli 1912 begonnen. Dortmund, den 18 Januar 1913. Gewinnung von Kaliumpersulfat aus der Träger auf einem vorspringenden Handelsrich ”“ Abtei ; A. 8 agen 11 b bish Otto Mendel oechäfts „Falkenhayn in Berlin ist zum errichtet. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Fenen manns Alexander Weber Die Prokura des Direktors Hugo Menzel Königl. Amtsgericht Ammoniumpersulfat; Zus. z. Pat. 243 366. Rande des Glühkörperhalters aufliegt“, Unter Nr. 27 der Abteilung A des August Wesßels Schuhfabrik Aktien⸗ ihm erworbenen, bis zer Fen P rtriebenen 8 führer bestellt. Bei Nr. 4389 öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Buchhalter Georg Frick in Rüningen in Bunzlau ist erloschen. Zur Vertret 1 13. 1. 13. ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Handelsregisters ist bei 91 daselbst ver⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Augsburg unter der Firma tg Mendel etr Fna euien ilien⸗Gesellschaft Niederschön⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den zum Geschäftsführer der genannten Gesell⸗ der Gesellschaft LEöö 8 Dresden. 8 95996] 121. K. 48 306. Verfahren zur Patentamts vom 24. 4. 11, bestätigt durch zeichneten offenen öö und Sweigntederlassung zu Berlin: Die 11““ fowie eftun Gesellschaft mit beschränkter Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 2830. schaft bestellt ist. Genannten gleichberechtigt bi u ZSn das Handelsregister ist heute ein⸗ Darstellung von Kaltumsulfat. 4. 4. 12. Entscheidung des Reichsgerichts vom O. Fessel zu Ballenstedt heute folgendes von der Feesenelbeesaen hlnh 8 1 Erdhs. 5 e s baershe ge it Ausschluß . da , Durch den Beschluß vom Baiersche Straße Terraingesellschaft Braunschweig, den 13. Januar 1913. 4 und 5 Genaynten ... getragen worden: 1Zr. K. 46 046. Verfahren zum Ab⸗ 23. 11. 12, für nichtig erklärt. eingetragen worden: Otto, dem Buch iind Fe. eobete 9 8 ossene Ab⸗ de9 itz. ö Hand aller aus. tij jed⸗ cGer 1912 ist bestimmt worden, mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. ausgeschlossen sind. 9 1) auf Blatt 12 955, betr. die Gesell⸗ treiben und Wiederauffrischen des bei der Löschun en Dem Inspektor 8 W c 32 Frch der Satzung. Bei Nr. 8049: aller 8 gkeiten 1g Gefellschaft gregtter Geschäftsführer für sich allein samtprokura des Eugen Nickisch ist er⸗ Rraunschweign.-— [95972] Amtsgericht Bunzlau, 15. 1. 13 schaft „Remmos“ Confitüren⸗ und Benzolgewinnung aus Gasen verwendeten 7) gen. halter Hugo Holzwarth, 9 Ffare er eka⸗ Record Aktiengesellschaft mit stehen⸗ en For erungen,g 8 ellkenverträge üol st, die Gesellschaft zu vertreten. loschen. Kaufmann Hermann Liebisch Bei der im hiesigen Aktiengesellschafts⸗ Caagsel. .. AZucker⸗Waaren⸗Fabrik Hoffmann Waschöles; Zus. 3. Anm. K. 44 673. 12.6.11. a. Infolge Nichtzahlung der Moritz Gruhl und dem Buchha er e dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Martin hat die Mietsverträge, Ange e ves Ge, la upferschmidt ist nicht mehr Ge⸗ und Direktor Wilhelm Lippmann sind register Band III Seite 121 82 getragenen g 8 delsregister C [95985) Sommer, Gesellschaft mit beschränkter b. Wegen Nichtzahlung der vor der 5919 80 Sebühren: Mushake, sämtlich 1.“ 19 Ge⸗ 8ee 88 86 mehr E1“ die Rg rung effenden n Nührer. Kaufmann Ewald Müller nicht mehr Geschäftsführer; Kaufmann Firma Karges⸗Hammer, Aktiengesell⸗ Zu gis Slsfeniüts⸗ Lastung in Dresden (Tolkewitz). Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten a: 242 822. Za: LLE11 samtprokura deeöt bhe 8 ase e nn E“ f. 8” schaft. 3 88. F. 8 1I Januar hüler 19 und seine Ehefrau Lina Eugen Nickisch in Berlin und Kaufmann schaft, ist heute folgendes eingetragen! füs Iindh 5 bee u C Se Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 8 kEEEeb 92 hesgcgetanmnen 8 889 . .. 18 snese. von ihnen die Prokura ausüben 8 be 19 12 vnesedsagus. 173 1cndeh hr 8 t Der Wert der he üse sähee ig6⸗ zu ö Hense 3 Berlin sind zu Geschäfts⸗ Laut der unter⸗Bezugnahme auf die Ge⸗ 20 Januar 19139 Gesen üe 8 heee. b. K. 5 8 alenhalter „für 3a: 194 763. : 22 44 313. en. 8 8 b Se I. d vF n bestellt. Bei Nr. 5016 führern bestellt. Zei Nr. 3254 verse beschlüss⸗e 96 6 u“ EA“ ”““ orden. er Kaufmann Hermam elektrische Glühlampen. 14. 10. 12. 38 8 2 a ö 1913. E“ ““ 1eegagh 8 Hemn Seasgegiahn vif. dicnaaaag Gefellschaft mit 1e 8-2S . e 5 1-ee en 87 hssc.tn eon 6 Hregurn. Fritz .. 88 Sb mehr Geschäfisführer. B. 35 782. ür] 170 804 216 842: 2 Herzogliches tsger mwe e gen: R mun An . aftung: Friedri i ränkt ta: 5 b dom 31. Vg⸗oe e. chneider, Cassel, ist erloschen. Zum Liquid itor i tellt der Kaufm⸗ 14 8 6 78 5 Herzog 1 b g: Friedrich Hinkel schaft mit beschränkter : geschehenen Anmeldung vom 31. Dezember Königl. Amtzgericht. Abt. XLII. Gufaad 8 uktus üenhe⸗ 8

ike ist ge⸗