1913 / 20 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 2 8 g 229* Z0 . G. Siegen. 8 [95 2 2 2 95916] geb. C ngel, Inhaberin der Firma 8 8 F z hren über das Ver⸗ 92925] †¶ Hehensalza. 8 ister in Magdeburg⸗Buckau, Das Konkursverfa . f en. 95896] 1 Elmshorn. 1928 8 Da5 ursverfahren über das Ver⸗ Burgeme 1 18 er Firma Siegener Volks⸗ C65 78. —5 In dem Konkursverfahren 8 das 1 SPe⸗ Leeeg und Möbel⸗ wird nach erfolgter Schlußverteilung hier mögen der F 9 In dem Konkursverf 8 s Lederhändlers Johann 1 er mögen des Lede 8

1

K 59 d Mar an Schu u ch au g ho 2

R 85 B 9 h 2 blatt, Gesellschaft mit beschränkter 2 8 n n 82— 17 1913 in Siegen, wird nach erfolgter 1 8

vKee gr. ist ri 8 er Ab Magdeburg, den 17. Januar 1913. Haftung in Siegen,

frü h stadt, jetzt ü Ee . Ver⸗ in Hohensalza wird nach erfolgter Ab⸗ g 8

88 8n 8 5 neinsch idner wird an Stelle des zurückgetretenen Ver⸗ in

infolge eines von dem Gemeinschuld

96 9 8 3 1 Schlußter hierdurch . b * . önigliches Amtsgericht A. Abt. 8. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 igl ch u 3 8. walters der Rechtsanwalt Justizrat Lamp haltung des Schlußtermins hierdurch auf Königliches Amtsgerich aufgehoben. 8 6 ; on 1 le gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

mögen des Ingenieurs Fritz Hörnlein,

2 5938 f 8. & 1913. A 8Lee; sverwalte innt. gehoben. 2 Markranstädt. [95938] Siegen, den 18. Januar 18 52 vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Fe⸗ ö“ g Hohensalza, den 9. Januar 1913. Mces Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 erstag, den 23. Innnar 1913, Vormittags 11 b ereet Kosge- Amtsgericht Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns und eHnn Sorau. V. L. Beschluß. [95913] ünn —-—— wera: n. —-O————— Fen. : C⸗ sagricht Arn⸗ ches 8 v1““ . 2₰ Wi Er 1 8 er. Ver⸗ 12 ö“ 1

v-.- irenen. 196268] mMohensalza. 1959151 nszlere Friedeich ilhelm rnft Das Konkursverjahren über eer Amtlich festgestellte Kurse. Meat GC⸗Schior 70 32 112 —, stadt 881u“ 8g über das Ver⸗ Konkursverfahren. Becker in Markra „— mögen der Frau Elisabeth Mattner in

Vergleichsvorschlag, die Er 8 .der Honkur ache uhen 8 8

8”

8

5

—Ꝙ

82 88g

Barmen .1890 1.17 ee Herford 1910 rz. 1939,4 6b 32 8 . do. kons. Anl. 86 3 ½ do. 1899, 1901 V4 versch. 97,50 B b .1930 . K. 1 h.. . 8 st Be da⸗ 8 em T Berliner Börse, 23. Januar 1913. do 7 1 b 5 Ne. veenet ah S ü Ver⸗ Inhabers der Firma Ernst Becker C1’1n v2ter etrhe 8 . Grze. schusses und des Konkurs⸗ mögen der Firma Ludwig Breunig, Das Konkursverfahren über das . bis wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Sorau wird, nach b 85 derEe rb9t gen ven gS 8 G vecae. en -Ferveeci veir, güehtsss echit Scerrfer gla leich durch rechts, Sacone gsterr-un 2. = Cec er. 7ce sine Ih., do. 1918 unk. 16794 1a. do. 1912 N unkv. 274 1.28 6509, Kdc .18982 1,17 52250 E verwalters sind hier zur Einsich Hpoflieferant, . .W b r Markranstädt, den 16. Januar 1913. serftigen 2s eee Be. 1912 12,00 ℳ. 1 Glas h. W. = 1,70 ℳℳ. 1 Mark Bans do do. 1903 3⁄ * ie 98 1. Landschaft. Fenttii 4 8 .Ireede baazeneans ihos eee z äftigen Beschluß vom 19. Dez 1 do. 1901 X, 1904,05,3: 1.3.,9 94,40G Kiel 07 Nukv. 18/19/21 4 97,00 »b do. .. 1“ in Euskirchen 8 * 12 8,0 ℳ., 1, Peso (on) Se⸗Gotha St.A.1900 1 2910983 9 Ber. 1904 S. 2ufv. 184 1,17 89 20b9 b Ke 07ne19,19213 31 30. Ostpreußisch 4 8. B. . selbst, wird zur Beschluß⸗ hierdurch aufgehoben. 8 [95898] Sorau, den 7. Januar 1913. 2.489,8. 1.e. erauez Len 1eh Laan) T“ 9, I Amtsgerichts, Abt. III: Müller. Breunig. daselbst. E vhene den 9. Januar 1913. vW Königliches Amtsgericht. —ohe einem üaee, Stertamng 20,40 88. b.⸗Sslt. ahch b 11 32* 1.17 (99,25 , G Königsberg 1869 212 s2ers9. 57 26 9 88 .. 8 fassung über die dem K 6 ne eee r. icht. SE 8 erxRx [95908 daß nur bestimmte Numn der Serien der bez. hwrzb.⸗Sond. 2 4.10—,— . 1876, 78 3 ½ 1.1.7 96,10 G do. 1901 u kv. 17/4 82 97,25 8 Bischofswerda. Sachsen. [95943] 8 Veräußerung der zur Konkursmasse 11ö.*“] 54] 88. donvgrrfehbaccb9 b- I1“ 8 Cuinion leerdar 8 ““ Württemberg Füt verich⸗ 105,25 G . 188,98,3 % g; 89,10s do. 1910 vve 20/224 b 97158 de. Khch. Schuldv. 4 5 8] 73 .1n g. L28.hnes 1 8 hren. echsel. 8 unk. 214 14. 2 4.10 90,00 bz do. 1910 N4 1.410797,00 85 33 dah- gen der. annaagenan eine Geäudigebersamnelans *Ses-K untzereagrel nher düs Ver⸗ Landwirts Friedrich Schmale zu, Das Konkursverfahren über den Nachlaß 100 fl. 8 T. [169,10 G do. 1881 333; versch. 86,60 G Hdlskamm. Obl. 3 ¼ —,— do. 1891, 93, 95 013: ersc 89,00 38 vI“ ägli d do. do. 4 Preußische Rentenbriefe. do. Spnode 1899,4 98,80 G Lichtenberg em. 1900 4 1.4.105.— do. neul.f. 4 Gustav Thomas Co., E hmigung . wird, nachdem der in Prüfung der nachträglich angemeldeten un Meiß'ner auf Eichenforst wird nach genh h. 8 1 he. bennr den erglesbskermige vom 18 bestrit Forderungen Termin Abhalt des Schlußtermins o. do. 100 Frs. d 1.7 86,80 B unkv. 17/4 97,10 B 8 p Abnahme der Schluß⸗ Prüfung der nachträglich angem Vergleichstermine vom 18. Dezember bisher bestrittenen For ge. erfolgter Abhaltung 1 1 üane 88 8 IE“ ich durch auf den 7. Februar 1913, Vor⸗ hierdurch aufgehoben. Des Verwalters Budapeft.. Kr. 1 4. Ludwigshafen 1906 4 —,— Posensche rechnung des Verwalters 9 8 8 8 10 Uhr, vor dem 1912 angenommene Zwangsvergleich durch auf de . 7 er 885 8 e ge 1 8 n 1. 1 .“ b 2 s Thristianig. 88 Ku d Nm. (Brdb.) 1982. 8 .. 4 99,25 B 1“ t hier anberaumt. 1 90 festgesetzt. 8 1 1; r- und Nm. (Br 4. b 1901, 05 1 E Wegericht hier 3 3 gütung auf 2 l 2 Italien. Plätze 100 Lire 4 : 8 1901, “” a7 Fenas Bz waig ehasn. vne 8S Stolberg (Harz) den 16. Januar 1913. do do. 100 Lir do do. 3 verf Sbin in auf 190. Februar Euskirchen, den 20. Januar 1913. 1 Janu eFf eshn-. ggs. ena Schlußtermin auf den 10. 7† 5 1 d

SSSS

2—

A

1 Karlsruhe . 19074 1.28 97,10 G do. Komm.⸗Oblig. 4 1 1 8 1907 unkv. 184 1.2.8 97,50 B do. kv. 1902, 03 34 3 3 Fesst hierdurch aufgehoben gleichstermin vom 19. Dezember 1912 an gabsöbib: 1 209 1.ca, Ba e 0,8 1.. 1 gher. Oldenb Set.A.06uk 19,4 . nagc 2 ; 8 Stefan termins hierdurch au en. 76,825 p 7 teiligten niedergelegt. Material⸗ und Farbwaren cn sros geschäfts von J. Wiza, Inhaber Stef i. deg 16. Jam —189.,. 1 Kincdol ad. = 1hsea Nare Hancc do. 2o. 189882 sdo. 1876,92,87,91, 96, 3: versch. 94,40G do. 1904 unkv. 17]4 es önigliches Amtsgericht. ätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,00 d) 8 1 0 adt ürstli 1— 8 Ludwi er Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsge bestätigt ist, hierdur rube Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen habers, des Kaufmanns Ludwig folgter Abhaltung . Fs. do. 1901, 1902, 1904 88 75 bz Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, S In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gehörenden Immobilien und einer Forde⸗ 1904 S. 13 Pommersche... 4 8 1 g msterd.⸗Rott. b 8 1 G mmenerl, Gemeinde Valbert, ist zur Fürstlichen Revierförsters Otto 100 fl. Wurstfabrik in Oberneukirch einberufen und Termin hierzu sowie zur mögen des Kohlenhändlers Eustachius Cru . des Fürstlich . säeaaö t 8 lausitzer Wur 6 Biele FG.02,0. 1 Hessen⸗Nassau.... 4. elef. 98, 00, FG 02/03 Ie Königlichen Zfor⸗ 65 eine Ver⸗ 100 Kr. d 90,60 fh. 29 ericht, Zimmer Nr. 15, rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage mittags 11 Uhr, vor dem Königlich Auslagen snd auf 11 ℳ6 65 ₰. seine Ve 90,60 G Magdeburg 1891 5 währung einer Vergütung an die Mit⸗ unterzeichneten Gericht, Zim 8 2 deng 8 3 do 1896 3 icht Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichis Köͤnigliches Amtsgericht. Fgpenbagen . 1⁰⁰ Iö1“ 1 1 vor Königliches Amtsgericht. schreiber des Königlichen Am 1913, Vormittags 111 Uhr, EE“

doIS.

SeaigsSkate SgStags

—8

2 906 do. 1902 unkv. 17 99,25B 1 Hommersche.. 4 1.4.108 Zorb⸗Rummeleh, 99 88,75 G do. 1902 unkv. 20 99.253 1 399401 Lissab., Dporto do Brandenb. a. H. 1901 do. 80, 86, 91, 02 89,60 bz G do 39951. EsSs.s 8 Strassburg, Eis. [95942] do. 1 2 do. 1901 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 99,3 ach dem Königlichen Amtsgerichte Bischofs⸗ Sachsen. [959361 Karlsruhne, Raden. 8 86 Muskau. [959121 / Das Konkursverfahren über das 2 u“ 875 Breslau 06 Nunkv. 21 Mainz. 89 2999 5239 werda besttmmt warden. 1013. *Das Konkarsverfahren über das Ver⸗ Nach dne ee ge. das Se den Fonkurgperfahren kher das Ver⸗ mögen des chnpbektnades Sahrß Preußische.. .. ... 5,6920 G 18. Zae . 1e 18908 vxkve, 9715gs 8 Bischofswerda, den 20. Januar 1913. 2 Kolonialwarenhändlers wurde das Konkur 82 ue mögen des Schneidemühlenbesitzers hier wird nach Abhaltung des 11“ 3 ½ 67,70 . 189. 97,40 bz santches unde Müeschienarbenkees Behenogen 1,. Seenc, Abeg. Cügrab Lau. in Firma 8 Feshen termins LC“ 20. Januar 1913 ö und Westfäl. 4 1e. 19792 I8 Meißen, vordem Ehefrau, 8 2 ampfsägewerk, auge Straßburg, den 20. 1 . Eischorswerda, Sachsen. 195944] E1““ 1 Abhaltung des hier aufgehoben. 8 1913 os Hesdhenn. in Muskau, soll Kaiserliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das in Freiberg, w durch aufgehoben. Karlsruhe, den 17. Januar 1913. in der ersten Gläubigerversammlung am Z 9592] Bezmagen des Blumenfabrikanten Karl ö““ 1913. Cn heg ht eree 82 6 Felrüns 1913, Vormittags Stuhm. E“ öb 8 8 i in Nieder: Freiberg, de eeee. des Großh. Amtsgerichts. 2 1 äͤbe den Verkauf In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 9 August Hermann Richter Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, auch Beschluß über den B 85 8 Drogerie, In⸗ b

8 inig znhabers der onig 8 8 [949ö N der Grund⸗ mögen der Minerva⸗Drog . St. Petersburg neukirch, des alleinigen Inhaber s vW11““ 979 Kattowitz, O. S. 3 12ee, soder die sonstige Verwertung der og 1““ Stanislaus von zur Abnahme der 3 1“ In den Konkursen über das andt mögen der utzgeschä . Muskau, den 20. Januar 1913. Pr Beeieschulbner einehien Vor⸗ 8s 1u1“ der Erhehwng vonis der 11“ Martha Gabesche 988. E“ Shaacöcemssäergache Ver⸗ Stoch. Stöba. 1 gr. 99,04 06

as C 9 3 83 er und gsn 8 Larlstraße 9, ist z venh 1“ 5895 r g E 1 1 ,04,

Feeieilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Fusnhhffermühlenwerte F. Mundt Seee. des *Verwalters, Naila. Bekanntmachung. [95895] gleichstermin Wien.. 100 Ker. do. d. 3 p 89,700 do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 89,40G do. 1910 N ukv. 21 rungen und zur Beschlußfassung der hier hat der Kreisauktionskommissar ur Erhebung von Einwendungen gegen Das K. Amtsgericht Naila hat süih Vormittags 10 ½ 1 Prgt. Ben, mmner 5v. 100 Kr. 2 3 Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 88,25 G Coblenz 1910 Nukv.20 1 1.4.10 97,25 G do. 1899, 1904 Gläubiger über die nicht C Riecke, welcher für beide E“ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Beschluß von heute n Konacsegleheen e Bankdiskont. 8 Goburg. Landrbk. do. kv. 97,1900 3 ½ versch. 2 AEHexEMe rstattu 8 Sestellt i ür die Konkurs⸗ v Se e r er üba. Vermögen des F. Nr. 4, anber Fe. Flaubi B (Lomb. 7). A . ö sun nbe pemährung einer Vervagen senc te fümcgtraglic eine zu vrseIe erd, og. Nananar e. Iönamer in Sberklingen⸗ Ehlag und die Erklärung des Gläubiger v8 2,. lmferdam 4 Korgü n die Mitglieder des Gläubiger⸗1 zung gegen die Konkursmasse Garde⸗ Schluf veghg. Vergütung an die Mitglieder de Forderung gegen die Konku

82

S9⸗

,8q 8

A; Co

ꝙ* 2

24ꝙ—

121 * do. neue 4 2 7Lt. S uk. 97,40 G Schles. altlandschaftl. 4 do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ 88,60 G 8 8 8n 3 ½

Mannheim 197011,1906, do. landsch. A4

1907, 1908 97.60 G 2 do.

do. 1912 unk. 17 3.9 97,70 G

do. 1888, 97, 98 87,70 bz

SS88q2 SShbdb

—,— 828 8 VS—=

Sushe

2 885 8

029nd &

8

87

S H

vagean 4,10 1 1895, 1899 1 d . 1900 N 81,20 G 1908, S 119 Sega ĩ..... .3; versch. 88 00G 8 „S. 1,3, 574 4 versch. 98106; 9 88818 . do. 190e, 1905 5 87,50 b; G. eg do . (6; versch 57256; Cbatlottenb. 89,95,99,2; 1c, 8s 50 Marburg, ig 1903 8 1 gagscs ö““ 89,95, ersch. 98,50 G Minden 1909- ukv. 1919 :10 97,50 G 80,75 B Anleihen staatlicher Institute. do. 907 unkv. 1774 1.4.10 98,50 G do. 1895, 1902 88.50G b b Detm. Endsp.⸗u.getbek. 4 1.1.7 [100,50 G do. 91908 unko.18/20 4 versch. 98,00 bz 6 Mülbausen ⸗. 1905 97 60 G do. do. V 112,20 B Oldenbg. staatl Krcd, 4 versch. 98,90 G do. 1911 1/12 L ukv. 2274 versch. 97,30 bz d 8— Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 96,80 G do. do. 3

o. 1907 unk. 16 Ersaan do. do. unk. 22 99,10 G do. 1885 konv. 1889/ 3 versch. 96,40 G Mülheim Rh. 84,725 bz B

Ie 82 5 8

8 ˙8₰4 1“

11“ 8S8- en

S oeh

. . Ses en .

88

4 1 4 4 3 4 rs

aocoecehdn en

888 —*

2 8

AA

8 A

COH E

Fas par. do. 4.1087,60G Westfälische Alaut b Christiania 5 ½ Italien. Pl. 6. n. S. 2 u. 3 unk. 22 4.10/99,30 do. 94, 96, 8, 01, o. 89,

Sde e 25 1 b Gerichtsschreiberei bon 6. London 5. Madrid 4 ¼ E. 8 4. Cöpenick .1901 4. ün C

Jen. f sermübl ke 1913, Vormittags 111 Uhr, vor dem sporn eingestellt, da eine 5. ausschusses 8 Ferschesfcher Be⸗ burg und Warschau 6. eacan 5. Stockholm 5 %,. do⸗ Fhihcbesdet. 3 b 8990 Cottbus... .. 19004 14. 8 8089”5

ausschusses der Schlußtermin auf den segener Dampf⸗ und Wassermühlenwerke Köntalichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Verfahrens entsprechende Konkutsn die des Konkursgerich Wien 6. . do. 4 98,90 G do. 1909 N unkv. 1574 1.4.10 do. 1908/11 unk. 194

17. Februar 1913. Vormittags F. Mundt angemeldet. Es wird deshalb Nr. 36, bestimmt. b nicht vorhanden ist und die Gläudtger⸗ 5 teiligten niedergeleg 913. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 204 99,00 G do. 1909 N unkv. 264 14. b do.

10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Justizrat Heyden hier für die zuletzt Kattowitz, den 10. Januar 1913. die Eröffnung des Konkurses hühn usfes Stuhm, den 20. Münz⸗Dukaten pro Stücks9, 72 B d

gerichte EC genannte Ke . nas 8 1ö“ Königliches Amtsgericht. 6. N. 25a ⁄12. haben, die Leistung eines Kostenvorschusse Der Gerichtss

Bischofswerda. den 20. 8 mwalter ernannt zu dem Zweck, um d

1912 unk. 424 1.2.8 99,50J 8 po. do. 99,10 G o. 1889 31 1.4. G do. 86, 87, 88, 90, 943 89,70G Rand⸗Dukaten ... . 99,70 G TEeEer negeree. abgelehnt haben. des Königlichen Amtsgerichts. Sovereigns . 20,44 bz . Königliches Amtsgericht. nachträglich angemeldete Forderung zu Kiel. [95946] Naila, den 20. Januar 1913.

Westpr. rittersch. S. do. 18953 14. do. 1897, 99, 03, 04 3 d S do 87,40 bz G Ereseld 1900, 1901/06 M.⸗Gladbach 99,1900(4 1 S. 2 Francs⸗Stuͤce. 16,25 z Sachs.⸗Mein. Lndkred. 98,50 9 do. 1907 unkv. 1714 1.4.10,97 do. 1911 Vunk. 36,4 1u ch 8 8 über das Ver⸗ iberei des K. Amtsgerichts. 8 Gulden⸗Stuͤcke —, do. do. unk. 17 98,50 B do. 1909 unkv. 19/21 3. 18 1880, 1888 3 ½ S 8 [95905] prüfen und die zuletzt gesigäate Das Kanfzissherre een ün 8 Rühr in Gerichtsschreiberei des K. Amtsg 99950]Tarif⸗ 0 B ekanntmachungen Gold⸗Dollars : 4,1875 G do. do. unf. 19 98,50 B do. 3 ½ 1.1. do S Blankenese. 37 zuerst genannte 1 I“ Termin mogen des Hökers Hein nach erfolgter Nürnberg. 8 [95950] Laris⸗ b. Imp .. pro Stück —,— do. dy. nunt 92 S

Das go fnefeesabregbe⸗ den Nachlaß vena e lagfaffmng ste die Beibebs altung Fieha Leichstrsegutlermins und der Das K. Amtsgericht Nürnberg hat

1897 zur Besch b

. 1899, 03 V.3; 1 3 1 1 99,50 B 819 1002 68 1908 4 * o. o. pro 500 g —,— do. do. konv. 89,50 bz 5,7 4. bz o. 3 8 een Nach a bbe G 1eh d mit Beschluß vom 18. Januar 1913 das der Eisenbahnen. Ueues usfsches Güd. zu 100 R..— Suchs⸗Weim. dsked 89,009 8 1909 urrh 8 41 Rüumbura71990 des am 7. März 1912 in Alton hann des ernannten oder Wahl eines 1913, Schlußverteilung 1. soonkursverfahren über das Vermoͤgen des [96271] ü dn elene E Darmstagt 1907 uk. 144 1.28 07, do. e 1902 39014 storbenen Schlossermeisters Jol 5, Verwalters auf den 3. Februar 3 Kiiel, den 20. Januar 1913. inselfabrikanten Georg Kramer Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ do. Csub. i Schwrzb.⸗Rud. Ldk 1 Fo. 1909 uk. 164 14. do. 07/08 ut. 17/18 Friedrich Robert Ludwig Vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 18. 1“ 5 1II, als durch Schluß⸗ kehe aacet Gültigkeit vom I. Februar Benttsche Babcud. . E1 8v 5 88 be. 1897 190. 16 8 88 8 1928 Hrne 11““ nachträglich eche edesen Süde ag⸗ ver 1“ 1 [95902 verteilung beendigt aufgehoben. ichts 1913“ werden folgende Nachträge heraus 1 Dänische Banknoten 100 Kronen,1 12,30 5; Eisenbahnanleihen. 6 4. 8 do. 91,93 kv. 96.98,05,06 /₰ L 1r N Ki 1 N. . 9Nℳ 88 3 32- 8 . 8 8. 5 8 - 2 2r 909 988 ö“ 3 ““ 8 W“ . . 4. 2 8 . Fenelechs fer getrennt aufgestellten ö Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des seeth —e sgegeben: Heft BI (Teilbefte H. 1, 6, 10, üweegn i 88 8 20,465 bz Bergisch⸗Märk, S. 3.,3½] 1.1.7 91 30 bz; G do. do. 1912 utv 2384 13. 8 Oßenba ih a. M. es Königliches Amtsgericht. Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Vermögen des Gerbers Car 8 In dem Konkursverfahr b Bei dem Leilhefte BI 11 fällt der Nach. talienische Banknoten Mecklbg. Friedr.⸗Frzb 32 8 166 26 o. 2, 05 3 ¼ 17. 913. 2; 8 1 er 5 bwarenhändlers (Bei dem Teilhefte BI 11. 4 Norwegische Banknoten 100 Kr fcclog. r. . do. ukv. 20,22/14 1.3. Pforzbeim 1901, 1907,4 5 ardelegen, den 17. Januar 1913 in Kirchhain N. L. ist zur Abnahme Vermögen des Schrei 5 * 8 r die Gesamtaus⸗ Z.⸗ Pfälzische Eisenbahn 4 . 1891 1903 . Blankenbain, 81ee G FEemel. Amtsgericht. Schlußrechnung des S. 1e. Karl Reuber zu Züss arses. 888 3 ane.) Prrt 8 de Eimhelbezten Desterreichische 88 8öb do. konv. u. v. 95 31 144. do 98, 19 563 21c. 80. 8 1910 uns. 154 In 1“ Co., Gelsenkirchen. [95927] EEEö“ Werteilung d R dh nng von Ginwendun en werden ““ 1—o) Rufsisch e p. 8. 215,85 Gee V .“ 1 po. n 19889 u“ 21 mögen *₰ 1 ehe⸗n EE1“ d 15 aras b zur Be⸗ 2) Zu Heft BII (Teilhefte BII 8 o. 2 215,85 bz 6 vx ö“ 8 8 rk G. m. b. H. in Konkursverfahren. b den orderungen der lußverzeichnis und zur 2 8 811 mtaus⸗ 5 1 1 Oste 4 1 9 Antrag des Konkurs⸗ Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Peerrncecht een de; 11. Februar gee agang dhs Peczebchne über die nicht Nachtrag 11. Se 8. b Wesagtaug 8 8 5, a 4 215,55; ve.Pftaff schldosch e⸗ 1.1.7 8 98. .1900, 1896 88 verwalters Gläubigerversammlung zwecks mögen des Kaufmanns Carl Würming⸗ 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin gabe 20 ₰. Nac taeltlich abgegeben. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,15G Provinzialanleihen. 1 1 do. 1908 unkv. 18,4 Beschlußfassung über Weth htung 9. hausen, z. Zt. 1 dusern üage Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ vefde 0.Hesrneedhege büg g. Hen Ferdenzunemngbalten: Segs n, 16 5 60,909 Brandbg. 98 11 uk. 2114] 14.10 9s,000) 1 d9, 189c. 1909 8 8 ss sklag v folgter altung de 71 vor dem Königlichen *NDie Nacht 3. ültig Ulcoupon bold⸗Rubel323,8 bz do f1912 uk. 25 4.10098 b 3 29 . 1 F. 5' Brandgelderzessionen und Ausklagung de wird nach erfolg hob stimmt. 8 1913. 11 Uhr, Zi 11, bestimmt. a. Aenderungen und Ergänzungen, gültig do. do kleine ,— 88 2 ur. 254 98,00 G . 8 . 5. egensburg 08 uk. 18 Brandentschädigungsgelder auf Sonn⸗ termins hierdurch aufgehol en. .“ Kirchhain N. L., den 16. Januar 1913. ericht hierselbst, Zimmer 11, .a. A zeröffnung der Neu⸗ ö1“ do 1899,3 ½ 87,75 G 8 18 6. 22 r E111“ Mün8. 15 8. Februar Vor⸗ Gelsenkirchen, 1 vhain zacge Amtsgericht. Scölürechnung und 8 ürs vomn age den Begiscbeers Desnn he d. der, 218 12 G; S.8. 4 62 do. 97 9 929 1 n8,8, 18 Phekersheawat, 1912. Königliches Amtsge 2199998] degcheicgen Gerchtsscrebere h b. Aederungen und Enäggengenen vis. Tie,R Hegi, r a, —, d”. S. 22 un 218. 138 69 2979 BSenehsundeh6, 3,1,24 1. Reniched 1900, 1999 5 cal. E tsgericht. engenbach. Konkursverfahren über das Vermögen Ohlige, d liches Amtsgericht. folge Verlegung der .““ 1.7 99,80 B do. do. S. 19,3 ½] 1.3.9 89,75G L, M, 1900, 07,08,09 96 Rostock. 1881, 1884 3 ½ Großherzogl. S. Amtsgericht Gengen 8 über das Ver⸗ Das Konkur 8 1 Königliche 8 u der Alt na⸗Kaltenkirchener Eisen⸗ 1. 4. 15 1.4.10 99,70 b d d S. 21 3 ½ 92,00 G 9 25 8 8 4˙3 8 ön dem Konkursverfahren über das V der offenen Handelsgesellschaft unter 92472]]Ellerau der ona⸗Ke 1. 5. 16 An. o. do. . 1 1.3.9 [92, do. 1910 unkv. 20 4.10[97 do. 1903 3 ““ 959191 Sn s Sägewerkbesitzers Josef der of 1 Schmaus, Woll⸗ Oppenau. [95473] bahn Sr. * 5,. 164 1.1.7 99,80 G Hann. Pr. S. 15, 164 1. do. 1911 unk. 23 4. 111 96 do 1895 3 Breslau. 1 1s mögen des Säge rf An⸗ der Firma Klug & Schmaus, Woll- Oppen: kurse über das Vermögen bahn. für die neuaufge⸗ Dt.Reichs⸗Anl. ul. 1574 versch. 100,00 B do. do. Ser. 9,3 ½ d 1876 ,3 ½ ibrũ 8 Ver⸗ in Reichenbach wurde auf An⸗ üft in Leipzi Uferstr. 15, in In dem Konkurse über da Vermo c. Entfernungen für die neuauff do. d Afehce . Do. 8 8 o. 6 Saarbrücken 10 ukv. 16/4 Das Konkursverfahren über das Duffner in R Seg ee. ücksicht geschüäft in Leipzig, 8 Jos. Steiner in Ober⸗ bee Nohfelden, Sehlem o. do. 3 ¼ versch. 88 80 bz G do. do. 71 do. 88, 90, 94, 00, 03, 3 ½ do. 1910 k. 24/4 5 ermann des Konkursverwalters mit Rücksich Bird hierdurch aufgehoben, nach⸗ des Kaufmanns Jos. Steine nommenen Stationen Nohfelden, . do. do. ersch.78,10 9 vh 8 174 Fev. g 12.ee u mögen des Kaufmanns H strag des rer d die Art Liquid., wird G 8 verteilung erfolgen Zdorf Friedhof und Zerbau. 8 versch. 178,1 Sö. Oberhess. Pr.⸗A. unk.1 .1.7 —. Duisburg 1899, 1907,4 do. 1896 3 % 8 1 ildebrandt⸗ e hen Umfang und die Ar im v - mine vom 21. Sep⸗ oll die Schlußverteilung tahnsdorf Friedhof und Zer do. ult. Jan. 9078b⸗ 7 6 mne des 888 E“ dgr Fen ecrbarast der Termin der ersten E11 E’ 8 dan 5063 10 verfügbar. Zu 8. Sonstige Aenderungen G do. Scungeb.Agt 78,10 à786 Ohrpr 4. 17 g25b do. 88% 8 Lheth⸗ 88,G2n. 38 3 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß 1öu e sid h . 8 eee pr Staatssch 7.24778 V 1rr- 18g Fe- ; 4.10,—, ee S do. do 09 unkv. 19,4 Amtsgericht Breslau. fungstermin vom 31. Januar 1 1918, tember 1912 bestätigt worden i 2 strage von 49 827 (Schlußverzeichnis jenigen zu 2b gelten erst 1 14115,24 1 4 1009 708B8 8 A. 1894 95 1900 34 5.97 erfe 8 899 do. 1904-07 ukv. 21 /4 siFeg⸗ 5997] auf Dienstag, den 18. Februar 1913, Leipzig, den 18. Januar 1913. bbevorrechtigten. Das ertherbei des Gr. 1943. iligten Güter⸗ 1.5164 1.17 99,808 do. Ansg. 14 unt 1931 375 8 13988 Dessau. bövböb’ 1ö1.“ nun⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.. segt Febetsel s e Ge nn⸗ enn 11 vpas.an an. 2,14 versch. 190,002 Pnen hes.g und. 193 6. alhtas 2nh. 1n88 Schwerin i. M. 1891,21 5 en über das Ver⸗ is 8. Febrr. 913. 8 PeFee g 5978 mts 2 4. 32 abfer L 2 taffe 093 2 . . 1 1 ne. . den 18. Januar 1010. Lobsens. Konkursverfahren. 88908 Oppenau, den 17. Januar 8 r. hier, Bahnhof v“ do. konf. Anl. 88 1e1 8 10618 8 1Ses 1.7 —, 2. uev 19 Eke:dal 1b 38 Büthe Dessau wird, nachdem der in Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Der Verwalter: Adolf Wilderer. Berlin, den 20. Januar 1913. o. do. 3 versch. 78,10 B Rhpr. A. 20, 21, 31-34 98,6 Erfurt 1893, 1901 N do. 1908 ukv. 1919,4 vom 21. Dezember Bernauer. Vermögen des vE Plettenberg. [95924] Königliche Eisenbahndirektion. büben 1901 “lt. Jan. 11 ““ 8 .2.8 99,2 do. 1908 N, 1910 be. 1903,3 5 —C—C—C—C— —“ 1 7 5 4 . 1 zu 4 . 8 88 6 . v11AA“ .1. 11 . 14 8 . 2 5 2 4 . 8 8 . 9 25 1942 EE Zwangaverglaic zenhausen. 958999 Eeaaegeaa 8 Seleeeen Forderungen In dem Konkursverfahren eiaes 88. [96272] 8 sche do. 1908, 09 uni. 18744 1 100,00 bz do 28 gAusg. 3013, 1.1. do. 1893 ge 3. 82 188 Nüg 1i h0,P. 28 EE1e Enmneeeeesasnemn achunng. E1“ Februar 1913, Sengeeee, eee : 1811,12 un, 214 1.17 100,10G do. Auss, 5, 6, 787 141088,000 Efsen . .. 1901 4 14.10 97,79 Strßb. GC.1909 n1. 197 1912 bestätigt ist, 8 8 8 ri hier hat heute -d König⸗ wirts Heinrich Kellermann zu (Güterverkehr. Mit Gültig 1g kv. v. 75, 78,79,80 3 ½ 4 do. Ausg. 3, 4, 10, do. 1906 N, 1909 G ztigart. 1895 N 5 4 uar 1913. Das K. Amtsgericht dahier h blaß Vormittags 10 Uhr, vor dem König s Verfab ngestellt 2 ie Stationen 92,94. 1900 2 17 *9 24.98 972 . ““ Stuttgart. N4 Dessau, den 20. Januar 19 vonkurz en über den Nachlaß Vormittag * Kosten hausen wird das Verfahren eing „1. Februar 1913 werden die Statig v. 92, 94, 3 ½ 1.5. 8 12 17, 19, 24 29 3 ½ 87,30 B ukv. 17/1974 1.1.7 98,25 bz do. 1906 N 4 Gerrsall 1 8 Ko verfahren über den 2 f Amtsgericht hierselbst auf Koste szmntl; Gläubiger .2 giesiinge bürttem⸗ do. 1902 1 b 8 8 85,90 v. 2 1“ Herzogliches Amtsgericht das Konkurz eisterswitwe Dorothea lichen gesc b t nachdem sämtliche bekannten Unsg Ellwangen und Riedlingen der 80 / 1.4. do. Ausg. 18/3 ½ 1.1. 90 G do. 1879, 83. 98, 01 3; ,.— do. do. unk. 16/4 —ÿ der Schneidermeisterswi ingestellt. der säumigen Gläubiger anberaumt. f zur Einstellung erklärt Staatseisenbahnen mit Fracht⸗ do. 1904 3 ½ 1.3.9 —. do Ausg. 9. 11, 14 3 1.1.7 82,90 G Flensburg 1901, 1909,4 97,00 G do 2 N. 1 95918] Beck dahier mangels Masse eingestellt. der vfansgen en ug, gFanuar 1913. ihre Zustimmung zur er Schluß⸗ bergischen Staatseisenbahrl eifllassen und [ w. 1907 urb. 153 12 8 Schl⸗H. 07/09 u v19/20(4 14. 8 1896, 3 117 2992 V Duisburg-Ruhrort. [95 18. Januar 1913. obsens, sc reiber haben. Termin zur Abnahme der Schluß sätzen der ordentlichen Tarifk assen, c. 1895,31 12. 5 88 02 ,093 o. 6/3 1.1. 8 Th 1900 Konkursverfahren. Gunzenhausen, 18 Tsre 1 Der. Gerichts d. LE111“ des Verwalters wird auf den er Ausne neklassen 1—8 sowie des Aus⸗ 3 ehes do. do. 98, 02, 05,3; vUSS Frankf. a. M. 06 uk. 1474 14.10 98,30 G do. 1906 ukv. 1916/4 Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ esctafäin des Tüecge runr 19138, Vorm. 11. Uhr, 19 18 Steinkohlen usw. in 8 99,50 bz G de. bandeskli Rentb. 4. 50* 4

ðn

EE SSSS

ECUSSoʒ

1

8

ts te

8 8 4

8—qq 0”

225”8 2 Se 85

totorto

S8 SSC”n C 80—

neulandsch

2—- 2 S

1SPSbPSSEE

= —,

EEö FEüA2SG0

87,75 G

97,30 G 97,25 b 81003 .S. La. 18 972 do. S. 1— 42 96,90 bz Sächs. Idw. Pf. bis 234 96,90 bz do. do. 26, 274 82,25 G do. do. bis 25 3 ½ 4 4

vgoreee —— ¹ —,———

00˙9 D. o. 8 260— 8

86,80 B Verschiedene Losa leihen.

92,80 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 [170 10 bz

97,90 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204,75 bz 7,70 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 V 1.3 [176.70 bwz

87,30 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 131,30 bz 8 Sachsen⸗Mein.7Fl-⸗L. v. St. 25,10 b;

87,40 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 35 90 bz

G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 7137,90 bz

Ausländische Fonds.

97 40 G Staatsfonds.

97,00 G Argent. Eis. 1890, 5 V

do.

—,Jh8-SSVSęOSOBOVSVqS 22222

Sek=Egg

22 718 ——

—S

8

—V8OVOBO— EFFPSʒj 22228

SS

—.,— 100 £ 5 101,75 bz 92 70 G do. 20 5 (1.7 I101,90 S 97,70 B do. ult. Jan E 297,70 B do. inn. Gd. 1907

97,70 B 200 £ 92,10 G . 100 2, 20 £ 88,00 G . 09 50er, 1Oer 98,75 G Lnr ler —,— . Anleihe 1887 97,50 G 8

9750G 6“ 8 78 . abg. 90,50 G 87 8 87 25 G 8 innere 87 25 G 3 inn. kl.

99,00 B . auß. 88 1000 98,80 G do. 500 £ 98 8 G 8 100 £ 98,80 G do. 20 £ age do. Ges. Nr. 3378 96,90 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 96 90 G Bosn. Landes⸗A. 96 90 G do. 1898 —. do. 1902 97 255; Buen.⸗Air. Pr. 08 95,50 G do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 £ 100 £

20 £

ult. Jan. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 251241561-246560 6 5r 121561 -136560 6

—,—,— —,— ***g —,-—--q--

SS

DSSS

9n 980 04 19⸗ 9n

SS22

4.10 101,50 et. bz B 101 50 et. bz B 101,80 b. G 101,80 bz G

88s

—,—,—,— *ᷣ SE 292

Pr⸗

EFEFEFEFExEEScmchchehchecn

—C——

H —,—8——

02 cooen 2— N8ö—8

101,00G 101,75 bz

=Äé'AvLögE

eg

—,—,—,— wEEPEgeb⸗ 0802222oeogg

2—q—2 82

e

—,—,——

2.

802—ö—ö-ö

tor- df- 2- 197— 197- 8965-

0SSS

2

aeeeeE’ Seerbeeens 2z=Eö=gzögöö=oog

vnk. 154 99,50 G 0 9 1 . bo. 1898 unr. 184 14 88 208 1“ ändlers 95940] 1 Köntglichen Amtsgericht hierselbst LL Nähere 8. 184 1.5.11 99,5 1 410 8,20 9. 1 252. do. 188s t mögen des Kolonialwarenhändlers aIle, Saale- Ilinitz. vor dem Königlichen Amtsgericht hi das Tarifheft 6 aufgenommen. N f unt. 104 1.5.11, FSestf. Prov. Ausg. 34 1.410,98,00 G do. 1910 unkv. 20(4 1.3,9 98,400 V Marco Trevisanut in Hamborn wird „Konkursverfahren. Se Konkursverfahren. bestimmt. 913. Auskunft geben die beteiligten Verwal⸗ 1912 unt. 30 1 1.5111,— do. N.4,5 uko. 18,164 98,25 G de. 1811 uun. 294 148 88408 J nach Abhaltung des Schlußtermins auf.- Das Konkursversahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Plettenberg, den 18. Januar 1913. tungen und Abfertigungen. Cöln, den 11““ V 87,30 do. Ausg. 6 ukp. 254 do. 1899,3 ½ 1.2.8 90,50 G ulm 1912 unk. 16 V gehoben. Ruhrort, den 20. Januar mögen des Femzersen Vermögen der ee. Königliches Amtsgericht. 17. Januar 1913. Königliche Eisen⸗ i Eisenhahn⸗Obl. 81 87,30 bz G 8 12 5785:,G dg. 18029 8,82 5. 8050G Mies0e0,e⸗

Duisburg⸗Ruhrort, zu Halle a. d. S. wird nach re B r aus Woischnik (F UIIII 95885] bahndirektion. 1 do. C kusg. 23] 1.4.10 81,5008 preib 4˙versch. 97/100 4 Sanrn.

. 1 f⸗ hanna Brauer der Schneidemühl. [958 ahn v. Ldzk.⸗Rentensch. 3 ½ —,— do. Ausg. 213 1.4.10 [81,50 G Freibrg. i B. 1900,07 /04 97,10 G 1908 rückzb. 37 1913. 1 bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch auf Brauer) ist zur Abnahme der kanntmachung 59 8 dersch. Lün. Sch.S. 73 6 1 17 ,— Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 774 —.,— 11“ 88,00 G 88

Königliches Amtsgericht. gehoben. 1913. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er.. 8 nkurse üͤer da Vermögen 196270! B ter⸗ who. o b 14. do. S. 5 7131 1.4.107.— i- 3, 14,16. 8. 88 1 8 rse Ve 2 8 erischer B do. S. 6/3 *¼. do. S. 1 1 . 72 11 950 alle a. d. S., den 17. Januar 1913. on Einwendungen gegen das In dem Konkurse ü ius, Nordwestdeutsch⸗Bay vemer Anl. 1908 uk. 1814 1.. 2. menericht Sance Amtsgericht. Abteilung 7. Eeaung vonchn der bei der Vertei⸗ des Buchbinders Max Synerg tarif. do. d z0 K. Amtsger öh .

—½

SSSSS

ter- tat-

IrHSHCe

2 0

92

—,—q— 222êg

20 tri ter⸗· uᷣe a-

02092

G.bobobeb

7 . &ꝙ˙E G.80,.

1807 N“1.17 97,100 do. 188, unga 338 ö 1.7 97, o. 79, 80, 83 3 ½ inders EE“ do. do. 1909 uf. 194 1.3.9 99,108 elsenk. 190 7ukv. 18/1974 1.4.1097,10 G do. 95, 98, 61, 03 V3 ½ 2r 61551-85650 „. EE“ 8 orderungen hier, habe ich die Schlußrechnung und da 1) Mit sofortiger Gültigkeit werd c. do. 1911 uk 21/4 99,102 Anklam Kr. 1901ukv. 15,4 1 10 21 20 .

Das Konkursverfahren über das Ver. Mernc. Konkursverfahren. 195928. 8 A8 berüchichtigfnarn 1 Glän⸗ chlußverzeschni; auf der a. die Station Aplerbeck Süd in den do. do. 1887.99 32 .8 86,3089 Emsch. 10/12 ukv. 20,22,4 Gichen lgol unf. 34 790 Sehns 19, v Uer nat neh. dühp. dds b 8 Bühgper 8188 Beitorör biger öber die nicht verwertbaren Ver⸗ schreiberei des hiesigen Amtsgerichts 3 Tarif einbezogen und n 4 8

Oberdischingen ist nach Abhaltu mögen des Kaufmanns B. 1

Ir. 1-— 20000 16 1 6 eßen 1907,4 1L97,10 G do. 1909 unk. 14/4 3 Chilen. A. 1911 5 ; 5 unk. 15 3 ½ 1.4. 1086,80 G Flensburg Kr. 1901,4 1 v. 1909 unk. 1411 1.17 9710 bo. konv. 18932,1814, 42 14. 68. 11 Schlußtermins und vollzogener Schluß. zu Herne wird nach 81. ’58 Ve Glqͤubiger über die Erstattung der Aus⸗ Es b“ Eüer 8 zusammen des FFeltagüe e ann— Bad Salz⸗ o, amort, Sf ⸗A190 749 Lebus Kr. 1910 unk. 204 410‧ Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. kleine 48 teilung durch Beschluß vom 18. Januar des Schlußtermins hierdurch aufge d die Gewährung einer Vergütung auf 48 Aubig N. t, satz für Ebelsbach⸗Eltm 1 Jkg do. 07 ukv. 15,4 Sonderburg. Kr. 1899/4 8 und Freitag notiert (s. Seite 4). do. 1906, 4 ¼ 1üio autzchohen wethen Herne,, den Penvassg richt 1ae ecgct der des Glubigerausschusses hr 16,00h16 Forderungen ahne Borrecht, schlir in Höhe von 51 für 100 kg 8. 1303 urn. 194 1.34309 Pe e. 11690w11 3. 1410962,9..Betctess hen. 108 1

„Ehi 21. Januar 1913. . önigli Amtsgericht. 6 ha4 12. Februar also 16,3 %. eingeführt. 3 vo. 09 S. 1,2 ukv. 194 151 do. do. 2 1901 4 90,25 Fe 6 uk.;

Ge. ʒh Fch1. der Schlußtermin auf den 1„. idemühl, den 21. Januar 1913. (eug Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1913 8 „2 ukv. 19 .1.7 [99,10 bz Amtsgerichtssekretär Aich. Hettstedt. [959231 1913, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Schneidemühl, 21. 2) Mit Gültigke .

22

*8 & —————— 2

bs

88 Chines. 95 500 26 „[ h n. 11 unkv. 31/4 V sFachen 1898 02 S.5 Hagen 1906 uk. 15/16/4 144. .,800 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. 100, 50 £ 6 17 [105 50bz . 1 z : Dreier. 1 Strecke Milten⸗ do. :1,7 99,40 Kachen 8 [95891] In dem Konkursverfahren über das Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Der Konkursverwalter: Dr 11131A“ 8 11 EIllwürden. 95809 2

do. 96 500, 100 £ 5 99,90 8 do. 1912 N unkv. 22/4 4. 9 lin r. * 118,00 D 8 88— . 4. 9 UAuchag 1 59111 [berg Hbf. Wertheim in den Tarif ein⸗ de. cort 1339.1901 g1 versch eh 09 19802 S. 10¼4 14. Halberstadt02 unkv. 15,4 C“ 100G do. 50. 25 9% 5] 1.410 [98,30B 5 1 s und Gast⸗ Nr. 10, bestimmt. Die Vergütung des Schwerte, Ruhr. [95911] [berg Hbf. Wertheim 2 - :1902 ¾ 8

. jadi Abt. I. Vermögen des Kaufmann r. 10,

Amtsgericht Butjadingen. T

.4. . .1. 105, G 0. Je 1. wo1e heh ; d. eh. 188 —. 8 4117 100,39 98 do. G nlt Jan. . inschließlich seiner Auslagen 1 sverfahren bezogen. 1 8 do. 4. o. 1909 Nunk. 19.21 o. 1902 32 versch. 1. degee Huknang 21 wi Friedrich Ringleb in Gros Verwalters, einschließlich seiner monkursverfahren. 4 2 ten Güter⸗ 06 1 do. 10—. alle 1900“ 1905 1b 1. In dem Konkursverfahren sber bae a. reee- i zur Gläubigerversamm⸗ ist auf 780" festgesetzt worden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 1be und Ver⸗ 9 8 1. Anong 1901 88 g 8 Ir. 1915 (ti. d0 enn mögen des Malermeisters Emi 63 d lung, zwecks Beschlußfassung über einen— Amtsgericht Lublinitz, mögen des Bankdirektors Rudolf van abfertigungen iüsch hessi chen Staats⸗ n. 1912 und dren01 II univ. 19 8 S 8 o... 8 8 1992 Johann Chlers in Einswarden hend an Bstrengen den Prozeß auf den 11. Fe⸗ den 19. Januar 1913. N 2 b/11. Erkelens, früher zu Schwerte, jetzt in kehrsanzeiger der preußi 1 9094 sch. do. 1911 unkv. 25,26,4 do. 1886, 1892 3 ½ Brdbg. Pfdbamt 1—3 4 do. ult. Jan, der auf den 8. Februar 1913 anstehende b ea. 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, 11“ [95953] Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des eisenbahnen. Main), den 20. Januar üb sch. G do. 1887, 1889, 188 491. do. 1900 3 1.1. Cakencbg. Cecde .. 12 Sarisch Je Prüfungstermin von dna 9 78. 1809” an Gerichtsstelle bie bestimmt. masqengonzurgverfahgen. Schlußtermins hierdur Fefdeohen. Jert. he), 8 8. v1Srnr. 8.-12eeeeb,; Augsburg , 190111 1.41097,59 8 Henan 190° uns. 29 pfdb.D künpb.8 versch. —. Egpptische gar.] 1seg In e üees: dechaceichusben . 8 Das Sen 8” 4 Schwezne, ich,egeonealan. 8 Königliche Eisenbahndirektion. 1.7 88.25 B 989. 1889. 18-98 88 Seidelberg-... 1907,])15,11ꝓq Oe Pfbbeüef 0,9¾1 1.17 9s d8-9s000,12555. 38 h13 er. u Auguste Burg . aiti v11“ 1 v en⸗Baden 98,05 N3 ¼ M“ 1903,3„ V do. 2500, 500 Fr. 4 E . des Königlichen Amtsgerichts laß der Frau 11 h“ 2ES 2899 Verö Gerken, richtsaktuar.] des Kön 8