1913 / 21 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11 8 186“ 1114“ 28 1

[9848191 eEbbe hamelner Bank in Liauidatit 1964833 1 1966 - 8 Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ekanntmachung. ; Sr. 4 Wö“ 8 678 8 X“ LN11u“.“ füsbast der de Kasthzuenn, und die Nenee. eh-von 1h ghc Holzindustrie Albert N kaaßen Aktiengesellschaft 68* ee, e 5 5 46 u er . 96362 2 e Gebäudekonto I.. . - ... 858 515 40 ie chen Aktchen und Cöln, den 22. Januar 1913. in Liquidation, Duisburg. lade ich die derren At 2 85 8

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto II. 132 382 assiven auf die Rheinisch⸗Westfälische 1 8 Grundsticz. und Gebäudekonto III 281 . TIIARento⸗Gesellschaft A.⸗G in Aachen 8e. Tandwirtschaftliche Hundels⸗¹=Aftiva Brfang Per g. Jenuar 19212. Lelfve. acf enn hettn Pariszaafs etenfühfe

Bbe1111616666“ 1 278 581 29 sclossen. Wir fordern hierdurch gemäß bank Ahktien⸗Gesellschaft. 1“ 2 ²₰ Wühelmplaß 8. efegarlmub Wfe 8

19668800 ͤͤ4*“ Breslauer Lagerhaus. Mech. Weberei am Mühlbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur sechsund⸗ - b 7 EEEEF6 Sonnabend, den 22. Fe. Die Herren Aktionzge werden hiermit An Grundstückskonto. bruar 1913, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Jahnstraße 2116, zur ordentt chen iche Miztmoch, den bierselbst ein. 2, Geneh 198 Februar de. ge, Vormintags Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1912, Genehmigung der Jahres⸗ „Febr eege 5 rechnung 22 Wilanzu sowie Gewinnverteilung⸗ 2) Erteilung der Entlastung des 10 Uhr, im Sitzungssaale des Börsen⸗

Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl des Aufsichtsrats. 4) Wahl eines gebäudes -8. 8

Bücherrevisors. 1) Vorla . 8 jej 5 Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre bGeeh wergane

berechtigt, wel ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis einschließlich den 1 EE2 Abends 6 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ 2) 1 des Aufsichtsrats und

schaft, Jahnstraße 2/16, hinterlegt haben. Formulare hierzu sind bei uns kostenlos 3) Beschlußfassung über die Verwendung

zu haben. 3 des Reingewi 1 b ; 1 3 . gewinns. Die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der den Vermögens B timation für den

stand und die Verhältnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in 3 Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus. 858 8 EEeTTETb Tbb T E 15 äö 1 82 Eftektenkossa des

Der Aufsichtsrat des Breslauer Lagerhaus. Theodor Schwarz. 8 Banköauset e. Schrid Cie.

vorzuweisen.

ö111X“X“ 4 . 500 000—- 5297 des Handelsgesetzbuches die Gläu⸗ D Immobilien.. 567 416]21 /St S ; 1 1 8 iger unserer Bank auf, sich zu melden. er Aufsichtsrat. Der Vorstand. js 1“ 1 ammaktienkapital nehmigung der Jahresrechnung und Bi⸗ Wedentare,und, 1u““ 8 16““ 8 vigameln, den 18. Januar 1913. J. N. Limbourg, Jüsten. Seul. sliar . 3 439/48 1 354 000 lanz, welche nebst Geschäftsbericht im Ge⸗

9 Kal. S seres. t 8 75Vo ts⸗ äf —— Tfesten,. .274000] 198000,— Leet ahenleehe enäshneng . üexeeeee— 2 Kreditoren, ] d 372 sichtsrats. 1 Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner Mosbach. 26 6040,76 Fentson Pe ....X.X“

2 Ka 5 3 Aktiva. Bilanz vom 30. September 1912. Passiva. Nilse,und Bankge . t 889991 Passivhypotheken“ 8989,76 31 364 53 girb SB

Heheageha Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 935 274 2 v117166** aImmobilien, Brauerei und Aktienkapital 750 ENPg 96679] e8* 15 62670 Smkälzerei 284 127 ienkapitl . 750 000 53152273 25ZT52173 98 686“ bb“ 84 178 02 Ob 3 . 1 8 B Die Herren Akt . Wechselkonto.. 1““ 8 132 285748 Maschinen, Brauerei und E““*“ 1— 5⁰⁰ . 1M1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung schaft Ue da 1632652565 1 29 879,50 Alerei 96 585 962 39 676 zur Bilanz per 25. Januar 191 Kredit F 3 e,. Pe d Arbeiterunterstuͤtzungseffektenkont 1 50 000 Mälzerei ..... 96 585 96] Reservefonds ... 38 120 ——— it. 15. Februar 1913, Nachmittags Augsburg, den 23. Januar 1913. 14454“*“ 20 000 Baueret⸗ u. Mälzereigeräte 11 024 30 % Spez⸗Reservefonds .. 60 000 III Per (3 * Uhr, in Bitterfeld, Hotel Kaiserhof, 5 8 3 zon-⸗ 7 se⸗ er ech. eberei am ühlbach. 3 g rans! 5„4 32 insen und Provisionen.... 31 907 55 5893 mmlung ergebenst eingel

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft der Mech. Wenerelgenne. Warenkonto. B. c ...........12 9601, see nd Feb:zän. 29 108 6 Ahale a nnfen. .. 3809 Seshs end brecüsgnen, er. 55†cꝗParentantt.. 283 32 ersammluncgs eazebenft engelaben

von 1893. Paul von Schmid. 1 b 8 1 Mobiliern .. 2 387 03 Kreditoren .. 302 375 Gerichtskostenidece. 24 679 20 81“” 12ne- 1) Beschlußfassung über den der Gesell

1 8845 31

Beleuchtungsanlagekonto.. 8 LUqb909ööö Treibriemenkonto. Pferde⸗ und Fahrzeugekonto. Modelle⸗ und Zeichnungenkonto Brunnenanlagekontoö..

Ee

—- —- —- —- —-

E11114444*

.“ Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung 9 300 602 Virtschaftsinventar ... 19 190/19] Gewinn⸗ und Verluftkonto: kbeeee 2 403 84 8 chaft gemachten Vergleichsvorschla der am 1. April 1913 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 1 s. Vorräte 91 081 41 m Reingewinn 2 euerversicherungsprämien... 245 29 Mäütelontn 1 29 8 betreffend die Regresrhlac schlag 4 % Partialobligationen unserer hypothekarischen Anleihe von 12 000 000 [96485] Aktienkapitalkonto 3 500 000 Lusstände, einschließlich ö“ Gewinnvor⸗ 2 aulichkeitenreparaturen .. .. 461 12/ꝙUtensilien⸗ und 2) Bewilligung von Neubauten. sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 755 000 gezogen worden: 3. P. Bemberg, Aktien⸗-Gesellschaft 16A6*“ . . 2990 000 Bürgschaftern.... 524 366/70 trag 1.10.11 9 877,81 66 276 Abschreibung auf Aktivhypotheken. 2 911 werkzeugekonto. 663 01 8 Mitteilungen der Verwaltung. 19 02. 03,8 bhgani en 191 4 1 1013,0091 ℳ48 280 318 Ni s Hypothekenkonto .. .. 4“4“ ““ do. Kontopro Dubioso-. 2894 31] Verlust. . . . . . 1 935271,92 Telenäs, § 34 der Statuten sind zu 19 35 60 62 68 69 122 141 167 180 243 248 280 318 Oehde bei BarmenRittershausen. 2 162 99028 74305 TEFSEISs vehes an der Abstimmung in de 1“ IFIz 947 544 eneralversammlung nur die Aktion

8 vl1AAXA“ 2 19 6 16“ 29 5 5* Reservefondskonto. 8 329 339 362 368 381 397 408 461 464 468 471 485 529 Si. Geytember 1919. rvefor 62 792 8 557 566 568 581 660 668 688 690 695 711 718 732 766 —— Speztalreservefondskonto.... ““ .. 140 000 1585 917,14 1585 917114 Der Auffichterat sett sich wie berechtigt, die spätestens drei Tag

7 297 83 368 878 883 8 8 * 182 654 28 Gewinn⸗ 5 Kommerzienrat Theodor Hins in B 8 8 779 782 797 800 817 834 868 878 883 889 898 909 948 940 Aktiva. 1“ vepe. ewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. 85. nsberg in Barmen, Vorsitzender, 8 vor der Generalversammlung ihr 968 974 982 1015 1023 1028 1064 1082 1084 1100 1106 1130 1155 1164 Grundstückkont .. . 2 376 199 70 Dispositionsfondskonio. . . .. .. 100 48748 11““ Bankdirektor a. D. Albrecht Tharssus in Duisburg, stellvertretender Aktien bei der Gesellschaft bichern 1169 1128 1184 1205 1207 1211 1218 1222 1229 1231 1232 1241 1256 1265 Gebäudekonto: Delkrederekonto . . . . . . . 95 716 85 Vorsitzender, oder eine anderweitige Hinterlegung f 1292 1305 1306 1314 1318 1349 1352 1369 1402 1414 1473 1487 1503 1518 Bestand 0:2 068 804 04 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto 160 000 JNJgCeneralunkosten.. . . . 453 173, 67 Gewinnvortrag v. 1.10.1911 87781 Doktor Freiherr Eduard von der Heydt in London, seiner dem Aufsichtsrat genügenden Art 1524 1529 1560 1568 1579 1593 1615 1629 1659 1701 1721 1728 1739 17508 Ab reibung 91 032.29 Talonsteuerreservekontno c . . . 220 000 HNlsschreibungen . . . 57 543 29 Bierkonto 8 529 135 37 Konsul Salomon Marr in Charlottenburg, nachgewiesen haben. Die gesetzliche Be⸗ 1803 1824 1859 1865 1906 1908 1965 2900 2005 2015 2036 2043 2017 2026 Abschreibung. Z1.95229p)F Dividendenkonto Nr. 162. 1 890 NMengewinnH . 66 276 03]Brauerei⸗- und Mälzerei-x —,0ꝑꝑAcUVUVÜEöBeankprokurist Leo Rostowsky in Memel. defgnis jedes Aktionärs, bei einem Rotar 2079 2138 2160 2164 2169 2180 2195 2196 2208 2229 2238 2286 2304 2. Sae. 1A““ Löbööbeeeeee ] öö V mäbgänge .. .. .. . B6 282 70 96486 1 zu Hinterlegen, wird hierdurch nicht berührt. 2318 2321 2323 2333 2347 2349 2359 2362 2364 2396 2397 2428 24392 d ——BO% 8 v1141X1X“ ö“ 1 697 11 ; . . 8 Bitterfeld, den 22. Januar 1913. neebeeeeeeeeeeeeeeeeee ee ahe Mieiceancg oeth. 88, 35949 Ventgeaerente ersetoztg: Neligevwis . . . . Nℳ 97 8:350 1 ge8 576 20290 es Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft, Dresden. Ton⸗ und Steinzeugwerk 312 2769 2770 2772. 2798 2811 2831 2843 2861 2862 2987 2928 2928 3 86 Auf Grund vorstehender Bilanz wurde bei der am 18. Januar a. c stattge⸗ 41211 Ler 20. September 1912 W. Richter & Cie.

2955 2968 2984 3019 3030 3068 3088 3090 3143 3148 3149 3150 3163 3164 Abgang . 43 012 86 Gewinnverteilung:; 2. e“ 1 5 88” 8“ 3213 3222 3225 3235 3240 3250 3287 3292 ö89 4 % ordentliche Dividende auf alte Aktien döbten Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 4 ½ % für Aktiva 8 Aktien⸗ Gesellschaft 6 8 8' 2ZV 020 299æ92 299‿9. 214 282 2—8— 2 2 . 2 .

vv a“

v1A16“X“ 3198 3509 3 3536 3547 354 J ö'9- Dvidendenschein Nr. 16 genehmigt, deren Auszahl bei . ; 3325 3343 3402 3 48 3456 3482 3498 3505 3509 3536 3540 3547 35 Extraabschrei⸗ V Nr. 1 98 ehmigt, zahlung bei der Gesellschaftskasse An Im 4

8 Sn 6 6 888 8 ö“ 36s 3691 728 3918 32715 8 sch V E“ auf 98 19 de in Manunheim und deren fumeiceh Bmra ampöilie I 1 1 Engelhardt. 2729 27297 2975,57 27222 27 9790 9 28 2205 2260 2227 38 8 8 8 92* 1 8— 6 Uur Hv . S 88 8 . 2„ .„ 8 2

372 18 2 3964 3989 4013 4019 4033 4053 4067 4073 4091 4093 4094 4114 4119 Abschreibu 8 Latzerlamuknku . V 4152 4156 4163 4246 4283 4286 4290 4316 4340 4355 4357 4375 4401 9- schreibung 5 M“ ““ ““ ℳ287 875,50 Mosbacher Actienbrauerei vorm. Hübner. 8 Fennsgoetfat 22 12988 6) E rwerbs u d Wi t 3 626 Rückstellung au rundstücks⸗ un ebäude⸗ 2 8 8 . 5 Fiaät“ 6 22 9 5 2 4574 4581 4593 4596 4605 4646 4708 4713 4727 4743 4753 4792 4812 4824 Zugang . e konto III .. E“ 1“ anz der Aachener VBrauhaus⸗Aect.⸗Ges. . ö 1 2198880 8 18 8 ir Lasfiva. ‧Fseenbahnwagen... .. 20682 schaftsgenossenschaften.

—1 S

0‿

o000—s

9

bISgb

lo S- SvboS SE SISS

b”s &SINcS

8

4416 4421 4422 4423 4426 4451 4466 4478 4492 4502 4505 4506 4524 4559 8 4842 4852 4897 4951 4955 5005 5008 5023 5026 5027 5033 5071 5072 Fuhrparkkonto: 3 Zuwefsung dem Delkrederekonto . . 55 000,— 1“ 1E per 31. März 1912. 5151 5165 5197 5208 5212 5214 5215 5218 5220 5243 5244 5271 5278 Bestand 1“ 8b 1“ 8 uweisung dem Beamten⸗ u. Arb.⸗ . = Inventar und Utensilien .. 13 655 95 5309 5323 5332 5340 5386 5396 5397 5404 5432 5480 5534 5596 5607 5613 Abgang. . 000,— Unterst.⸗Fondskonto 40 000,— ghünd vont 1“ Per Niederlageneinrichtungen [95121] Bekanntmachung. 5616 5673 5709 5734 5763 5774 5788 5801 5824 5845 5850 5855 5860 59. 66200.— Zuweisung dem Rücklagenkonto. 200 000,— 305 000,— abschreibun, .. 2299 608 ,34 8 Aktienkapitalkonto. 200 000 Immobilien II.. 1 8 888 368,20 V Nach Beschluß der 4. ordentlichen 5919 5953 5974 6015 6051 6071 6109 6125 6136 6150 6177 6206 6212 623 Extraabschrei⸗ 982 873 50 schreibung. 1428 04 v298 110,30 Hypothekenkonto. . 232 054 Hypotheken. . 652 500,— 295 868 20 Generalversammlung vom 10. Januar 6245 6265 6274 6278 6285 6290 6297 6321 6335 6336 6346 6352 6360 6372 bung 200, öq1111A“; 1“ Grundstückkonto. 151 670 Reservefondskonto. 25 194 Cferten 2 1913 wurde der Geschäftsanteil auf 400 6400 6405 6410 6414 6417 6445 6484 6518 6523 6539 6553 6583 6595 6599 Kasse, Giro⸗ . Postschec⸗ ufsichtsra F licginenkonto ᷓ.. 33 381 99 Spezialreservefonds⸗ . Kautionseffett. 8 ...... 192 647 50 festgesetzt (8 90 Gen.⸗Ges.). 6629 6653 6657 6686 6700 6716 6720 6735 6738 6759 6809 6813 6823 Wnto 1 Vert s C1“ Gest. 8 Abschreibung. 1 719 10 97 285 Z 3 79153 36 7 174 95 Genossen 20, Geschäftsanteile 195. 6888 6891 6893 8 889 GG 6980 G 89 . 1989 87 Wechselkonto . . . . .. 4 48. G 8e2 88 Freditoren var. 179 551 . . .. 79 133, 28 G bassge S 7133 7153 7189 7228 722 72 7290 7291 7295 7297 73 326 7329 7333 Effektenkonto ..... 3 Vertragsmäßt E“ v111“ Zugang 2573 09 39 Oag⸗ ispositionsfonds. 14 540 I“ “” 28 588 G. m. b. H. Pocking.

gsmäßige Tantieme an Beamte x8B 1,e eöö“ 273ʃ09 5/98 e 8 . bö1“”“ „. 38 172 61 rz. Stadlber

298 Aktien, nicht zus. ge Kontokorrent .. ö““ 1126 57597 Frz 1. Springer.

7334 7342 7345 7365 7383 7394 7396 7403 7405 7408 7433 7451 7452 7469 Avalkonto . . . . . . . zige 1. r27209 7879 7488 7203 7895 7833 7580 7717 7736 7217 7788 1791 7890 7813 7816 Warenkonto.. . . 81: 2San Saperdioidende aif alie Attien. 120 000 ..“ üösssgreltan; 1 670933 . 207 000,— 7826 788 788 1. 76895 7834 7906 7941 79412 7944 7967 7987 7993. öö 6 C3“ Fangportfaßkonto. 277165 Akzepten ““ Bankdepot für noch einzulösende alte Aktie 866

8007 8029 8071 59,70 e96”teen 807 E,7001e 1000 LI9 3125 8127 Sebiroren d. Stückf. An⸗ v“ EEöae 2 Bertfskann “”“”“ 889 84970 eneaessee Seee e 8139 8146 8149 8155 8166 8176 8184 8194 8201 8215 8222 8242 E ““ vi14“ Abgang... 9380 2: Gewinn⸗ u. Verlust üä. 1öön¹“] eschränkter Haftpflicht.

8285 8297 8299 8280 8290 8299 8896 8848 8959 89866 8992 8413 g 8.. EEn’NNxre vTP Anlagefonto —e 7 1“ Per Aktienkapi b Eppendorfermeg 18. 1“ V HP200 602 TIschreibagento⸗ 60467 v“] ö . .. . . 2259 000 g8 1. Müch 1028 hees .hen 8769 8789 8795 8812 8820 8847 8850 8882 8887 88r 1 8 Artienkapitak . . . . .. per 30. September 1912. 1 Haben. gewinn. 4 011,36 52 . E 8 1I11“ V Gänfemarkt 12 Pilsner Hof, Hamburg, V Vbeeeeeee eeee 918 es Soligatonen .. ...2 457 * Ibont nenr Mde he 1 Un erstützungsfonds . . .. 8

9398 9418 9428 9454 9479 9488 9490 8 88 8 EET11“ eingelöst..... Generalunkostenkonto.. 607 597 Gewinnvortrag aus 1910/11 52 619,09 †Hh schreibung.. 36686 Kontokorrent . . 11“ 2 8 ang A sülsstung des Vorstands⸗ 1111114“ Unfallversicherungskonto . 18 951 41 Fabrikationskonto. . 2 402 837 41 Abgang. 525 776 83 17 ““ . 79 189,30 c. Wahl in den Pefstgane

9939 9971 9973 9976 9990 10058 10082 10083 10093 10108 10122 10125 (Agio). Beamtenpensionsversiche⸗ L11I“ 8 epot für Erlös alter Aktien . 3 öb“ 6 8 Beabll. en fuffichterat

10127 10139 10159 10202 10207 10238 10274 10281 10284 10285 10287 10292 Resexvefonds . . . . . . 1““ 1“ öe“ Awele A“ .Femwüligung ehnes Nachschusses in 10295 10300 10306 10513 10319 10346 10387 10591 10395 10396 10414 10426 Avale . . . . . . . . . G 11““ 411 289 18 ö 79 1 V Falonstuerresern h“ JZ Anten, zahlbar eeeeeee eee ae 19es9 10608 10 Kreditoren ... . . . Bilanzkonto Reingewinn 1 397 873 50 75 96 8 8 ückstellungen (noch nicht fällige Brausteuer ufw.) . . . . . . . 222 653 bis 15. Septemb 585 13, 30 10656 10657 10682 10692 10735 10738 10751 10758 10763 10789 10813 10824 Noch nicht erhobene Divi⸗ (2 193 583 31 rarrrn zugang 8 8 8 Interessengemeinschaftverrechnung Steln. eptember 913.

10848 10853 10896 10919 10955 10989 11013 11014 11042 11073 11076 11086 dende . . . . . . .. . 2 493 583/31 935 LEL 327— Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Seß ungnahme zur Kündigung des 11094 11103 11140 11152 11157 11160 11186 11195 11207 11242 11275 11276 Delkrederekonto..... Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren 1 ob.⸗ u. Brauereiut.⸗ 5555. 495 649,99 eschäftsguthabens Haenlein. 11284 11286 11309 11332 11386 11438 11441 11442 11448 11449 11488 11508 Extrareserve . . . . . .. 2 Justizrat Dr. Arthur Seyfert, Rechtsanwalt, Chemnitz, dento H 3 689609 1 * Pacht an die Gambrinusl etere⸗ 8 Der Aufsichtsrat.

11564 11594 11608 11619 11627 11643 11674 11677 11687 11688 11689 92 Gewinn .. . 39 156,07 Fabrikbesitzer Arthur Hübner, Chemnitz, 8 1 Übschreibung .. 553 45 b 51 950,— V

11700 11760 11773 11786 11792 11817 11824 11835 11896 11920 11947 Extraabschrei⸗ 8 Generalkonsul F. Wiedemann, Dresden, 8 v“ Abschreibungeelnn „„ 94 098,30 146 048,30 349 601 69 9 1 12084 12086 12106 12123 12127 12138 12157 12168 12170 12213 12222 122 5869 631 23 An Stelle des verstorbenen Herrn Otto Riemann, Chemnitz, wurde Herr eitaurations⸗ V V 11“ 1 4 144 986,22 Eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ 12256 12257 12269 12271 12276 12278 12307 12321 12324 12331 12336 12345 8 869 631,23 Kommerzienrat Georg Wiede, Chemnitz, neugewählt. 48356] ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. Kredit. schränkter Haftpflicht. Geschäftsstelle: 5 575 125938 Gewinn⸗ und Verlustkonto Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: 1 Aschreibung.. 672 53]† An EE 9 I

1 12 . 122 12356 12375 12407 12440 12499 12508 12523 12530 1255 1 125 1 12624 12630 12653 12654 12671 12672 12695 12699 12718 12721 12730 12732 8 88 Rechtsanwalt, Chemnitz, V der, —672 53 b 12624 12653 12654 1267 7 8 88 3 1 Justizrat Dr. Arthur Seyfert, Rechtsanwalt, Chemnitz, Vorsitzende 3 81103 Handlungzunkosten. . .. 251 494 42 Gewinnvortrag aus 1910/11 57 537119 am 6. März 1913, Abends 9 Uhr, 13

Rückstellung (vorausbezahlte Versicherungsprämien) 12 752 04 [96686]

. 88G1

8

2 2 2 2

6 üeAstlilt BZcab bere 12747 12759 12761 12783 12786 12822 12827 12852 12876 12879 12900 Generalkonsul, Kommerzienrat, Direktor Gustav von Klemperer 51 494,42 G 1 b 1 12940 20 2956 12979 13006 13007 13021 13024 13 13047 13051 1302 Soll. G“ 8 Dresden stellvertretender Vorsitzender, öö 110 20 3 921 2. 16 eparaturenn 333 076,36 / Gewinn aus Bier und iim Restaurant Pilsener Hof, Hamburg, 13061 13064 13146 13176 13182 13185 13214 13243 13248 13253 13258 13262 Handlungsunkosten . . . . 395 621/99 Bankdirektor Oskar Tetzner, Chemnitz, 1 sänenanlage 1611— 8 ee 111““ 345 909/62]% sonstige Einnahmen 1 104 699 24 Gänsemarkt 42. 13264 13267 132 3274 13318 13324 13326 13332 13343 13351 13370 13375 Abschreiꝛbungen é 113 520008 8 Kommerzienrat Georg Wiede, Chemnitz, 8 bschreibung.. 161 10 1 449 900 Arbeiter⸗ 25 292 26 111515“4“4“ 1) Bilan Teofberdnung: 81 13408 13409 13425 13431 13436 13460 13467 13490 13496 3517 1353 3541 Ueberweisung a. Delkredere 44 260 45 Kommerzienrat Johann Winklhofer, München, wchener Brauhass. —— V Anleihe 9* 58 2 Eingänge auf abgeschriebene 888 A astung des Vorstands 13578 13580 13595 13601 13606 13627 13655 13666 1367. 13680 13689 3694 Extraabschreibungen . . . 17 93 72 Fabrikbesitzer Arthur Hübner, Chemnitz, 1“ 8 180 000,— 8 Pacht 18 die Ga H . 24 080,— Forderungen .... 2) Wahlei 8 13729 1379711 2 1. 8 13811 13837 13879 13924 3932 13933 13955 3979 Gewinnvortrag E1“ 22b 3⁵ eneralkonsul F. Wiedemann, Dresden. asenbestand 11““ 317 68]8 brauerei ambrinus⸗ 51 950 3) Wahl in sas and. 8 13992 S 1402. 53 18 1 E ee vere 1 98 592 558 59 Schönau bei Chemnitz, den 20. Januar 1913. CI11“ Uantände 1 40 425 02 8 Abschreibungen .. . .. 94 098 ,30 4) Bewilligung chusses nn 8 2 293 32* 362 36 43 428 —. 8* 8 41 50 8 8 8* 9880 Be g9. 14281 14263 14554 14806 11817 14921 11645 14882 14694 14704 Haben. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.⸗G. ““ 8 1892. Reingewinn..... 349 601,69] Höbe von 120 pro Anteil, und 14711 14727 14735 14744 6 1 188 1. G 1 1g” 922 Einnahmen 592 558 59 Georg Daut. Rich. Stuhlmacher. vI ven 1 172 442,65% 685 88 84 11“ 1913, 14969 14998 14999 15003 15015 15017 15035 15040 15098 15 5 1516 25 e Fiege⸗ 8 8 3 317 44 - 7 1 1 1 1 bis 10. r 1913. 15198 15203 15240 15258 15266 15274 15277 15295 15309 15312 15328 1534 ℳ1 592 55859 In der heute am 20. Januar a. c. Artiengesellschaft Paulanerbrün ene Die, vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 1125 Jani. 3) Aufforstung der noch nicht mit 15356 15388 15422 15472 15494 15526 15535 15558 15560 15623 15631 15643 Oehde bei Barmen⸗Rittershausen, den stattgefundenen Generalversammlung der Salvatorbrauerei sichern übereinstimmend gefunden. Mathias Sr ors hatas. 11 Tannen bepflanzten Koppeln (Kosten 15654 15657 15659 15676 15682 15708 15732 15758 15763 15777 15789 5816 8.e.e. en Aktien⸗Gesellschaft Eesen Mesklbefer, e 1“ Aachen, den 5. Tuni 1912, . ietz. Robitzsch. 8 M e 5 9 69 2röegr. 8 86 h. 1 SPeni- . 9 lat Der Vorstand. wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ genommenen Auslosung von Schuld⸗ Der Vorstand gr 11“ 1 ö 12 [964877 [94113] nahme des Antrages mäer b). 8 eaebeeee sceselssten Obligationen erfolgt vomn . .. Bemeier. abr 1911/12 auf en fe arsest un es verschreibungen unsererpriortätzänleih Franz Panlssen. Brauerei zum Feldschlüößchen Maklerbank in Hambur §II des Statuts soll fortan lauten: 5 . . . z0 4 8 8 . 5 8 6 7.1. 2 9 4 8 de zile don de Sschcn ”.Gef ehgafchsn Be deneis enen Essen VenfHierhr⸗ Lecachart 1 1“ wuasen F 1Phg ansgeler⸗ 216 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1912. Kredit. Ahktiengesellschaft, Dresden. Einundvierzigste ordentliche Gene⸗ Secg EE1“ sind bftagt er birection er conto⸗Gese a in er u, remen, 1 8 11“ - J5 73 3. F 5 635 7 85 5 3 1154 9 1 ““ 8 —— In der heuti en G g lv t ralversammlun 4 8 8 7 2 e 0 or. d 82 v c8 Dg 1r9. tember 1912 einer eingehenden Prifung 125,— pro neue Aktie der Num⸗ Lit. 8 zu 500,— Nr. 96 170 172 ischem ö und elek⸗ ““ 179 8 segc Le a g sün nn ge⸗ e. 8 Bureau der Bank, Mönke⸗ 500 sind auf jeweilige Anordnung gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später unterzogen und bestätigen deren Ueberein⸗ mern 2001 bis 3500 201, 302 367 391 und 589. jen „Ausgaben für: ““”“ een cssath estgesetzt. Dieselbe 8 der Generalversammlung ratenweise ls an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von stimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ sofort bei den Geschäftsstellen Wir rufen hiermit die vorgenannten, ferefutter E1““ Pacht 656 ung ses n Einlieferung der Dividenden⸗ 1 In zu zahlen. dem Kaptalbetrage der Obligationen gekürzt. prüften ordnungsmäßig geführten Büchern de he Bank in Dresden und sun Heimzahlung Sgea- ü bbb. .. 24 393 23 Ausfuhrsteuern . . 223 58 s e 89 ge. 1) t und Vorlegung der Füg jeden erworbenen Anteil haftet 8 ze Obli 5 ärz der Gesellschaft. Berlin, reibungen ein und weisen dara e b 1 3 1 f „Ch aße 6, be . er Genosse für die Verbi 1. 8 Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März 24. Dezember 1912. den Niederlassungen der Dresdner daß dieselben 3 Monate nach F. 51 rsarfiterversicherungen 14 15884 . 8— E1“ Ghebr. Arnhold, 2) ““ der Decharge an Aufsichts⸗ der G Aerd. v 8 8 8 5 2 nt⸗ 111“”“ 9/37 8 en, at 8 4 -— Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bank in Chemnitz, Leipzig, maligen Veröffentlichung dieser Bekan Ulüngzunkosten, Frachten und Dr 88 1c ang. 1913. 3) Wahlen. trektion 8 Höchstzahl wird

g 1 inli . Bodinus. bpa. Heiser. Plauen und Zwickau, machung außer Verzinsung treten. Port. 1b 111414eue“*“*“ In der gestrigen EEE1“ bei der Gesellschaftskasse in Schönau Die Heimzahlungen erfolgen vom 8“ b Der Vorstand. Der Jahresbericht und die Bilanz sind 7) Eventualantrag (im Falle der An⸗

Lit. A zu je 1000 ℳ: 1 8 8 ischen Mathias. Dietz. E. Robitzsch. vom 30. Januar cr. ab 1 8 b E11“ 1993 1995 2270 2272 3507 3750 3762 4328 4872 5049 wurden der dem Statut gemäß aus dem gegen Einlieferung des Dividendenscheins 1. Mai l. J. ab bei der Bayerise u Peern 8 8 1 1e Dietz. E. Robitzsch. om 30. Januar cr. ab in den Geschäfts⸗ nahme der Anträge unter 5 und 6): beeeeebeeeeee aeee ices 8618 8049, .. Aund Ne der alten bezw. Nr. der Handelsvauk dahier und hei der Pfalze seneecgersicherungen, g. 186 196491] kaesman der, Bant egtgegenzunehmen. Bewiligong eines weiteren Rag. Lit. B zu je 500 ℳ: 8 rowein, Elberfeld, wiedergewählt, LEEE“ 2 19 Baer dahifr e. an⸗ gegen JI16““ 88 Herr Bankier Hermann Opitz in Reichen⸗ Generalversammlung 8 8 Se S Henh 8591 10736 10739 10742 10890 10891 11315 11801 11918 12623 13786 13793 Herr Dr. Schreiner, Barmen.Ritters- Schönau bei Chemnit, den 20. Januar erstraße, einberufenen Die vorstehende 190 324,89 124,89 bach Schl. ist aus dem Aufsichtsrat zeigung der Aktien vom 10. Febemar er⸗ 14060 14441 14861 15180 15550. ausen, neugewählt. 1913. Rückgabe der zur Heimzahlung 1 orstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich t den unserer Gesellschaft ausgeschieden. ab bei den Notaren 886 8) ö Pe⸗ eke F⸗ 8 8 5 ammlung zu wählenden Mit⸗

n 13 3 Oehde bei Barmen⸗Rittershausen, den 5 We Schuldverschreibungen samt den noch ni gsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 3 C 1 e Gelsenkirchen, den 13. Januar 1913. h Waonderer-Werke vorm. verfallenen Evupons und Talons. Aachen, den 5. Jun 1919. gef Niesky, O. L., den 22. Januar 1913. von Sydow, Remé und Ratjen, Große gliedern bestehenden Tannenverkaufs⸗

8 8 8 8 21. Januar 1913. 8 8 8 8 4 ..e n ow,; und vCEEG6“ Üü ö6 J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft. Winklhofer & Inenicke, A.⸗G. München, den 20. Januar 1913. Max Rutté, Bücherrevisor. Maschinenfabrik J. E. Christoph Bäckerstraße Nr. 13/15, in Empfang ge⸗ komission mit unbeschränkter Ver⸗ b Der er. Georg Daut. 196482] Der Vorstand. 888 Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Actiengesellschaft. C66“ öö“ kaufsvollmacht.

Richard Stuh 1z Paulssen. P. Liedgens. 94112 H. Erxleben. H. Geller. A. Friedlaender. Nehls 8 Erenee x

81“