3
2
in Mainz eingetragen: Den 1) Hugo Der Geschäftsführer Theodor Brüning Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Gerecke, Oberingenieur in Mainz, und Mannheim verlegt. Theodor Mohr geführte Handelsgeschäft aus der Gesellschaft ausgeschieden. Letztere Am 18. Z 191 3 t einget ben — m 18. anu 1 2 rage b z 1 5 † j0 9„ 8 ᷣ 1 2 — ee eg üeSs e. EW“ 8 vg Fxvüxeseee⸗ xr st eingetragen bei zwar dergestalt, daß ein jeder der Pro⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle einlagen angerechnet wird, daß unter nung weiter geführten Firma. 2 t 8 büaxaahassash ihäis schlusses der Versammlung der Gesell⸗ Gr. Amtsgericht. Haftung“, Mannheim, wurde heute ein⸗ die Stammeinlage jedes Gesellschafters 02 d Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 9 aus dem Gesellschaftsregister. ℳ 166 000,—. Von den Gesellschaftern, In unser Handelsregister wurde beute vom 2 Nov. 1912 soll das Stammkapital phr 8 betr 4 21 2 glbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Höchst a. Main. Viehl 1— 1 1— 8 — 8 . BI e“ b Fewewpegger . Kolding, offenen Handelsgesellschaft A. folger“ in Mainz hestebende Handels. träat jetzt 22 500 ℳ. Handelsregister Nauen. 3 3 1 3 chst a 8 H 8 In unser Handelsregister B ist heute Idar ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Anna Goedicke, sämtlich in Roda, und Fortbetrieb des als offene Handelsgesell⸗ Firma ist von der Gesellschaft Theodor Königliches Amtsgericht. Abt. 7. b . Se. 8 b 1 8 Viehkommissionär Gortlob Koeppke in Prokura damit erloschen ist. Das Ge⸗ Ingenieur, Mannheim, ist zum weiteren 1Handelsregister B Band XI O.⸗ 8. zum L 2 — ⸗[beschränkter Haftung. Sitz Dyrotz. täschel in Roda ist Prokura mit der Maß⸗ (Negel & Maas)“ zu Rostock betriebenen Godeffroy Schöͤn, Kaufmann, zu Ham⸗ - 8 rden, 1 me zur Firma Oldenburgische 8 Schöͤn, Kaufmann, zu Ham“ Ingenieur Herrn Otto Kreibe in Jauer zum festgesetzten Werte von ℳ6 88 000,— mannheim. Sandelsregister. 96044] des Stammkapitals) und § 6 Veräußerung onch den Beschluß der Gesellschafter vm Bennehe einer Aus⸗ 8 1 - — Du und Vertrieb von Futtermitteln hieraus 8 Herzogliches A ericht. 2. 8 ) 3 Einzi G 8 E“ Jauer, den 18. Januar 1913. entfallen auf die Gesellschafter,1 bis 4 je OZum Händel hö“ 8 Johannes Gerken ist aus dem Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht kunftei und eines Einziehungsbureaus ge 8 1 4 .⸗J. 43, Firn „7 re⸗ 8 2 85 2 Mü⸗ ; der Zuckerfabriken, Müllereien, Oelfabriken Oldenburg i. Gr., 1913, Janr. 21. Bekanntmachung. 1 1 b 88 N. 8 . 8 88 nehmungen zu erwerben, sich an solchen fortsetzt. zu 6 6000,—. m 18. Dezember Mannheim. Handelsregister. [96051] Filhelm Leonhardt, Landesprodukten⸗ 6 5 Wilh 82 „ 2 2 6 : 8 8 9 8 8 ( 5523 3 4 2 ührer: Kaufmann Georg Beckstroem zu Ostrowo, Bz. Posen [96523] Oswin Prager in Roda geloͤscht worden. übernehmen.
Der Wert dieser Einlagen ist auf Hamm, Westf. [96467]1 Lübeck. Handelsreagister. [96502] Dinckels und Sohn, Gesellschaft mit/ Oskar Bungert ist als Geschäftsführer ℳ 20 000,— festgesetzt. 8 Handelsregister des Amtsgerichts Am 18. Januar 1913 ist eingetragen bei beschränkter Haftung“ mit dem Sitze der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Robert Theodor 1 Hamm. hei der Firma Louis Boy, Lübeck: Die sir 8 1. Mohr bringt das von ihm unter Aus⸗ Eintragung vom 16. Januar 1913 bei Firma ist erloschen. Hoch, Kaufmann in Mainz, 2) Wilhelm hat seinen Wohnsitz von Heidelberg na II1.“ schluß der r 8 Forde⸗ 82 offenen E ““ 8 1. 88. S 1-1. e 1“ Berlin Freit den 24 Jannar rungen erworbene, unter der Firma Co in Hdamm: Friederike Grünewald ist 8 111“ 18 3) Wilheln., Höcker, Oberingenieur in annheim, 8. Janugr 1913, Zer ' — f - zus der Ges⸗ Lübeck. Handelsregister. [96501]) Mainz, ist Gesamtprokura erteilt, und Großh. Amtsgericht. Z. 1. * - lig, 2 mit de uöu in die “ ist 8 1 “ der fair Lübeck Kolvinger Bampf 3 br ein, daß der auf ℳ 30 000,— festgesetzte manns Alfred Cohen, Berta geb. Grüne⸗ irma eck Koldinger Dampf⸗ kuristen Gerecke und Höcker nur mit dem Nannheim. Handelsregister. [96049] — s jf. 8 F g Ihe 8 8 er dh der g. 18 2900oe eeigeefec 8 2. 11 8. rüne. schiffahrtsgesenschsft mir geschränkter 8 8 88 “ vn B88 X*HLZ ,12 atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel schaftern so auf ihre resp. Stamm⸗ der von ihr unter der bisherigen Bezeich⸗ Haftung in Lübeck: Das Stammkapital sellschaft ermächtiat ist. Firma „Osann. Spannagel und Kirch⸗ v1“ 9 90 ₰ G 98 Flans der Gesellschaft ist auf Grund des Be⸗ Mainz, am 20. Januar 1913. ner Gesellschaft mit beschränkter en rct 2 111 elsregister für das Deutsche Reich. erücksichtigung der vorher beregten. . chlu G Ferücsich 58 Wert von ℳ 20 000,— Höchst, Main. [96469] schafter vom 18. Dezember 1912 um getragen: A 3 —. 18 . 8 Veröffentlichung ℳ 108 000 erhöht und beträgt jetzt mainz. [965081 Nach dem Beschlusse der Gesellschafter Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin als voll geleistet anzusehen ist. „.—. Vorn — Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Di⸗ öffentlichen Bekanntmachungen Bergmann u. Bauer in Liqui. — Viebkommissionär Niels Kieldsen in Altona, eingetragen, daß das unter der Firma um 2500 ℳ erhöht werden; diese Erhöhung Reichsanzeiger. Die Firma ist erloschen. 2 [960622] ꝙDOer Klempner Karl Rudolf Fißler in verehel. Rocktäschel, geb. Goedicke, und Gegenst ist de Theodor Mohr. Das Geschäft mit der Höchst a. M den 14. Januar 1913 8 1“ “ den “ 98 Karl Osann ist als Geschäftsführer der 12 schel, g. „und Gegenstand des Unternehmens ist der 2 scha . KK. ütt & Co. in Lübeck, Markus in Mainz übergegangen und dessen Gesellschaft ausgeschieden; Adolf Foeister, 7. qaoszrlunter Nr. 5 folgendes eingetragen: Firma Oberstein, den 16. Januar 1913. zwar als Miterben in fortgesetzter Erben⸗ schaft unter der Firma „Internationale Mohr Gesellschaft mit beschränkter 8 “ 1 8 m tlob Ko in Prol — innheim. Handelsregister. 96050] Simson Futterwerke, Gesellschaft mit Großherzogliches Amtsgericht. gemeinschaft. Dem Rentner Willy Rock⸗ “ und 1“ Gerweenin Haftung übernommen worden. Jamer. 8 [96470] Lübeck, Kapitän Adolf Brinckmann in schäft wird von dem neuen Inhaber unter Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. 3[e, Firma „Kartoffel d Obst 014 I1I1u“ 96522] 8 ost Januar 20. In unser Handelgregister A ist bei der Lübeck, ist in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ unveränderter Firma fortgeführt. Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 2²⁷ Lh 99 Gesellschaft mit 18 Gegenstand des Unternehmens: Die Trock⸗ — nn. 8 Gr.,ne. B C gabe erteilt, daß er nur in Gemeinschaft Geschäftsunternehmens, die Erteilung von Adolph Schön. Inhaber: Adolf Matthias Firma Johannes Jaekel in Jauer —einlage der in Lübeck beheimatete Dampfer Mainz, am 21. Januar 1913. 2. November 1912 wurde der Gesellschafts. eoßhandlung Gefellf be⸗ nung und Verarbeitung von Kartoffeln, „In zunser Handelsregister st heute mit dem Miterben Wilmar Goedicke zur geschäftlichen und privaten Auskünften Nr. 145 — eingetragen worden, daß dem „Helgoland“, Seeschiffsregisternummer 341, Gr. Amtsgericht. vertrag in § 3 (entsprechend der Erhöhung ütat. “ . Mannheim, u Getreide und anderen landwirt⸗ Aktiengesensschaft in e6 Vertretung befugt ist. Einziehung von 1— burg. 8 en Wert, s urde b. 1 aftlichen Produkten sowie Herstellun . Reoda, den 20. Ja 1913. eberne Botrj 8 Leibnn ᷓ“ Prokura erteilt worden ist. Iin die Gesellschaft eingebracht. Hiervon Sem eee ede Geschäftsameilen abgeändert. 1“ P s H g getragen worden: Januar 8 Uebernahme aller zum Betriebe einer Aus den 1 1 b 1 Mannheim, 9. Januar 1913. im b. “ unter Zuhilfenahme von Nebenprodukten 1““ 4 9. börenden Geschäfte. ie Gesells von ihm unter der nicht eingetragenen Königliches Amtsgericht. ℳ 16 000,—, auf den Gesellschafter zu 5 cerin Fabrik Gesellschaft mit be Gheüh. Amtsgericht. Z. I. f 88 sellschaft wird durch einen Lioum „ stande ausgeschieden. Roda, S.-A. [96535] 11“ 127. 11““ Firma L. Sch. Lewin geführte Geschäft gempen. 1I1. Fosen. 196471] 96 18000, —und auf den Gesellschafter fchränfter *Haftung“ *Maunheim, 1“ v1“ botocrbehes eg Tmn. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. Im Handelsregister Abt & ist beute nu 8 In unser Handelsregister Abt. A ist zu 5. 1— 891 ezem H““ “ Hand 2 kapital beträgt 101 000 ℳ. eschäfts⸗ yge. S. “ ; ETETWT66186ö1 g” — zu beteiligen oder deren Vertretung zu Geo. Sanders & Co. Das Geschäft heute bei der unter Nr. 162 eingetragenen 1912 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag 113“ 8 Zum Handeleregister A wurde heute Ullbelm, Len bt, Lang die unter Nr. 45 eingetragene Firma 3 festgestellt worden Fritz Hoffmann, Mannheim, ist als vdler, Steinsfurt, ist Liquidator. Berli dter zu r sell me 1 “ n eingetragen: Mannheim, 11. Januar 1913. erlin, später zu Dyrotz. Der Gesell⸗ Beschluß. Roda, den 20. Fanuar 1913 Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ 5 2 Ar b2 sr5 8 † Mx trägt 100 000 ℳ (einhunderttausend Mark).
ist von August Diedrich Wilhelm Ditt⸗ Firma „Leon Linetty“ zu Kempen i. P. 8 . vtrifi beiteltt eabtiat. 1 3 mers und Kurt Julius Otto Wedekind, als jetziger Inhaber derselben der Kauf Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Prokurist bestellt und berechtigt. 15 Ge⸗ 1) Bd. II O.Z. 211: Firma „A. NCrbne Sg.averi b schaftsvertrag ist am 14. Januar 1913 Gemäß §§ 31, 141² R. F. F. G. soll 8 b ; 3 1 — jetziger meinschaft mit einem Geschäftsführer die 1— 1 8 ageschieden. Nüssrf ibnerr le rogs 8 6 „e dr Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2 Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen mann Leon Cieslinski in Kempen i. P. Lü⸗ “ egv Gee zu vertr v Bender’s Antiquariat u. Buchhand. sgeschleden. Rü⸗ Nenter, Alau een,abaeschlossen. Als nicht eingetragen wird die offene Handelsgesellschaft M. Trzeie⸗ 8 “ 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ja⸗ worden. 8 eingetragen worden. Der Uebergang der In das Handelsregister ist heute zur zu zeichnen. lung (Ernst Albrecht)“, Mannhe m. Ider Gefellsch st bef 9 eschaͤfts⸗ euheee isher micht veroffenrüchttnezvee nieckt. & Co. in Alexandrowo, mit je Kostock, HMecklb. [96085] nuar 1913 abgeschlossen und befindet sich Die offene Handelsgesellschaft hat in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Firma Zuckerfabrik Lübz. G llschaft „Durch den Beschluß der Gesellschafter Bas Geschäft ist samt der Firma mit mzannhei aft bestellt. ellungsverfahren für diese und andere von der beabsichtigten Leschung Lensch. .m das Handelsregister ist heute in 11] d. A. Januar 1913 begonnen und setzt Verbindlichkeiten ist bei b 6 Firma Zuckerfabrik Lübz. Gesellscha 1“ sellschafter Wirkung vom 1. Januar 1913 von ErnstNaunheim. 14. Januar 1913. Futtermittel, wofür ein Wert von 30 ichti btigten Loschung benach⸗ Logierhäuse vöbn Zu Geschäftsführern sind . d am 1 Januar 3 begonne d. setz Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerbe des mit beschränkter Haftung, folgendes vom 21. März 1911 wurde § 15 (früher Wirkung vom 1. Januar von Ernst I. NI 3 ert von 30 000 ℳ richtigt und denzelben eine Frist bis gierhäusern und ahnlichen ftcr⸗ „Zu. Geschäftsführern sind bestellt: der das Geschäft unter unveränderter Firma Geschäfts durch den Kaufmann Leon Cies⸗ eingetragen worden: “ § 17) des Gesellschaftsvertrages gestrichen Albrecht auf Wilhelm Effelberger, Buch⸗ Amtsgericht. Z. I. Füstgesett, ist 2) das bisher unter der 20. April 1913 zur Erhebun Wider⸗ nehmungen. Die Gesfellschaft ist befugt Ferner wird bekannt geme b.Ser Kauf⸗ fort. 1 linski ausgeschlossen. Dem Kaufmann Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ * Mannheim, 7. Januar 1913. bländler, Mannheim, als alleinigen In⸗ annheim. Handelsregister. 90053 Schüd E der Melassefutterfabrik C. spruchs beim inter elehnelen Gericht 8. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Die Gesellschafter Kaufmann J b C “ 1“ Leon Linetty in Kempen i. P. ist Prokura versammlung vom 21. Dezember 1912 ist Großh. Amtsgericht. Z. I. haber 1“ „Der Uebergang der zum Hand.⸗Reg. B. Bd. IX O. 3. 25 111A“ geführte setzt. 6 Gen. II1 3 b . sar erwerben, solche zu begründen, sich an Negel und Kaufmann Heinrich Mhnas. gefellschaft ist aufgelöst worden; das erteilt. 1 91 der Gesellschaftsvertrag durch zusätzliche ggannheim. Handelsregi Hensdi dem Betriebe des Geschäfts begründeten Uim „Jamaica⸗Bananen⸗Import liche Handlunge Heidestraße 38,39, besind. Ostrowo, den 29. Dezember 1912. solchen zu beteiligen oder deren Vertretung beide zu Rostock, bringen in Anrechnung Geschäft ist von dem Gesellschafter Kempen i. P., den 16. Januar 1913. Besti 1 M Hbe Mannheim. Handelsregister. 96045] Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Pesellsch it beschräͤ . liche Handlungsgeschäft nebst Kontor⸗ und Königli 1 zu übernehmen. auf ihre S Anrechnung H. E. Jörgensen mit Aktiven und Köni liches Amts ericht Bestimmungen über das Kartoffeltrocknerei⸗ Zum Handelsregister B Band VIII dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm 49. aft mit beschränkter Haftung“, Lagereinrichtung einschließlich der vor⸗ Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträg 20 90 uf ihre Stammeinlagen von je 50 000 ℳ ehteemwamien “ Königliche sgericht. Sonderunternehmen nach § 16 b des Ge O.3. 11, Firma „Bank für wandet Eefelberger Eö1“ Die Prokun kannheim, wurde heute eingetragen: handenen Kundschaft wofür ein Wert p 88 Pill kallen. [96525] (einhundert “ t uf 9. 88 120 000 ℳ (e fünfzigtausend Mark) ein das von ihnen 1 — L.“ 96472] sellschaftsvertrages abgeändert worden. 8 I“ AA1ö6“ Die Firma ist geändert in: „Jamaica“ 20 000 ℳ festgesetzt is V en Ir se b220 Mundertzwanzigtausend Mark). unter der Firma „International Aus⸗ von ihm unter unveränderter Firma Kiel- 8 [96472] ˙de Bestim “ und Industrie, Filiale Mannheim“ der Elisabetha Bähr ist erloschen. gananen⸗ und Früchteverrei festgesetzt ist, beides unter An⸗ g. In, unser Handelsregister ist heute be. BDer Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ja⸗ kunftei und Inkassobüro G Nege fortgesetzt. Eintragungen in das Handelsregister EE11“ definden sich in Mannheim als Zweigniederlassung 2) Bd. VII O. Z. 172: Firma „S. sschaft mit beschrä 1 ertrieb Ge⸗ rechnung in Höhe der angegebenen Beträge Nr. 110 das Erlöschen der Firma Christoph nuar 1913 abgeschlossen und befindet sich & Maas)“ zu Feobane ermania (Negel Sprengel &ᷓ Lüddeke. In das Ge⸗ am 17. Januar 1913. unter der Ue ers grift: der Firma Bank für Handel und In⸗ Fels“, Mannheim. Die Gesellschaft Durch den Gesellt änkter Haftung. auf seine Stammeinlage; b. von dem Wannagat in Lasdehnen eingetragen in [1j[. Sind mehrere Geschäftsführer eschäft 5 Rostock betriebene Handels⸗ schäft ist Heinrich Eduard Hoogen, 1) Adolf Petersen, Kiel. Inhaber EIn danb E“ 5 dustrie in Darmstadt wurde heute ein⸗ ist mit Wirkung vom 8. Januar 1913 nnember 1912 iceftse esgh e vom Gesellschafter Ferdinand Liesecke 1) ein in worden. bestelt, so wird die Geselischeft warsh fhans B Aktiven und Passiven Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ ist der Kaufmann Adolf Christian Petersen Zuckerfahrit Fshs, Gesalschaft mit. be. getragen: aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven Gesellschaftsvertrags entisnehee de Dhrot belegenes Grundstück von etwa Amtsgericht Pillkallen, den k. Januar 1913. mindestens zwet Geschäftsführer oder durch zember 1912. Mi in 8 . in Ki schaͤ ig: i., Ban⸗ schränkter Haftung zu Lübz, in Maßgabe]“ Geheimer Kommerzi Karl Friedri Passiven W Gesellschaftsvertrags entsprechend der 4 Morgen Grö Sa “ Geschoftsfü sführer oder durch jember 1912. Miteingebracht sind ins⸗ schafter ““ delsgesellshaft hat 8 Kiel. 116“ 1 Gummi⸗, Ban⸗ des §16 5 dieses Vertrages, betreffend die E111.“ K48 nn Necsühen und b der nauf den menänderung abgeändert anägae 8 see 12g “ der Fabrik⸗ Plauen, Voztl. [96526] “ und einen Prokuristen besondere sämtliche laufenden Abonnements Die offene Handelsgesellscha at dagen⸗ und Toilefteartikel. Besta EEööu1¹“¹“ 3 Kart ffelt ck gie Hedderich in Darmstadt ist aus dem Nor⸗ Gesellschafter Heinrich Leiter als alleinigen der Geschäftsführer H 8 t anlage, wofür ein Wert von 25 000 ℳ Auf Blatt 3216 des Handelsregiste 2 vertreten. Die Geschäftsführer sind jedoch und Mitgliedsverträ ö “ am 15. Januar 1913 begonnen und 2) Grundstücksverwaltungs⸗Gesell⸗ Ss timmungen für das Karroffelrrocknerg⸗ stande der Gesellschaft ausgeschieden. Das Inhaber übergegangen. — bin M Harperath wohnt festgesetzt ist, 2) die Verpflichtung zu ist heut .210 des Handelsregisters bei Geschäften, welche einen Vermogens 8 ereeg6. er Nettowert 8 r 1 * 8 24 98 ternehmen,“ in Anl. zu [81] d. A. f hAAAA“”“ vergegane 8 8 tt in Mannheim. LLLeeistunge 5 Ppflichtung zu ist heute die Firma Hugo Schneider in , e einen Vermögens⸗ der Einlage, welche die genannten Gesell setzt das Geschäft unter der Firma schaft mit beschränkter Haftung zu Saubbennderneene, 913. stellvertretende Vorstandsmitglied Paul 3) Bd. XI O.⸗Z. 219: Firma „Joseph 4. ₰ . Leistungen und zur Beschaffung von Plaue 8. “ wert von weniger als 1000 ℳ (eintauf after; “ Shrengel r Hoogen fort⸗ 1““ vüb üjii . chperich Bernbard in Berlin ist zum Vorstands⸗ Lustheimer“, Mannheim. Max Luß veechcags Maps Fanpar 1913. Material zum Bau des Fabrikgebäudes, Hugo Fait Lahlae Recscessrce Kaufmann Mark) haben, zur lstadgen Eaftghi un eee.hgng E““ Die im Geschäftsbetriebe begründeten ist die Uebernahme von Grundstücksver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. mitaliede bestellt. heimer, Kaufmann, Mannheim, ist in das 3. I. 5re Wert von 25 000 ℳ sestgesetzt worden. Angegebener 8 er chashetvagen der Gesellschaft berechtigt. 3 3 Eisemn snhenaustat I. 8 86 Cg Verbindlichketen und Forderungen sind waltungen jeder Art und der An⸗ und magdeburg. [985010]% Mannheim, 7. Fanns⸗ 1993. Geschäft als persönlich haftender Gesell [perame, Sachsen. L90509] ist, besdes unter Anrechnung in Höhe der Spitenfabrikation ästszweig: Zu Geschäftsführern sind bestellt; det Rostock, den 20. Janncr 19101”n nicht übernommen worden. Verkauf von Grundstücken, und zwar aus⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Großh. Amtsgericht. Z. I. schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ Aluf Blatt 583 des hiesigen Handels⸗ angegebenen Beträge auf seine Stamm⸗ Plauen, den 22. Jannar 1913 Hotelbesitzer Wilhelm Schurich zu Rostock Großherzogliches Amtsgericht J. C. A. Heinrich Schmidt. Der schließlich im Interesse der Gesellschafter. getragen bei den Firmen: “ daanen (schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jan. üters, die Firma Richard Matthes einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen Das Königliche Amtsgeri b⸗ und der Privatier Andreas Kruse zu Ham⸗ Inhaber J. C. A. H. Schmidt ist ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar 1) „Jonas Kühne“, unter Nr. 807 Mannheim. Handelsregister. 1960461 1913 begonnen. Die Prokura des Max Reerane betreffend, ist heute ein⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den „„ önigliche Amtsgericht. burg. 8 Rostock, MeckIb 1“] storben; das Geschäft ist von Antonella 1913 festgestellt. Geschäftsführer; Heinrich der Abseilung Z ausmannswitwe Zum Handelsregister B Band X O. Z3. 40, Lußheimer ist erloschen. igen worden: In das Handelsgeschäft Deutschen Reichsanzeiger. 5 otsdam. [96528] „Die öffentlichen Bekanntmachungen der In das Hendeh. lier ist 1 [96086] Jeannetta Caroline Maria Schmidt Hundertmark in Kiel. Sind mehrere Ge⸗ Anna Sigge, geb. Schünemann, in Magde⸗ Firma „Süddeutsche Mühlenvereini⸗ 4) Bd. XII O.⸗Z. 131: Firma „A. is Gesellschafter eingetreten der Kauf⸗ Nauen, den 15. Januar 1913. In Zunser Handelsregister A ist unter Gesellschaft erfolgen im „Rostocker An⸗ Firma Aug Fnede 8 Witwe, geb. Bornhöft, und Richard schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ bur jetzt ist qung Gesellschaft mit beschränkter u. O. Hirsch“, Mäannheim. Die Ge⸗ Arr Rudolph Karl Matthes in Meerane. Königliches Amtsgericht. Nr. 876 die Firma: „Fritz Zelt“ mit zeiger“. Dem Kaufme 28 ee ben worden: ic, min 88 2ghesch : g Inhaber ist. Haftung“, Mannheim, wurde heute sellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit Gesellschaft ist am 1. Januar 1913 Neuwied 196517] e “ und als deren Ferner wird bekannt gemacht: “ n. beide zu Hamburg, übernommen worden. oder nur durch einen Geschä sführer und derselben Abtei b ; Fet 8 g 8 “ 88 2 .[96517] Inhaber der Kaufmann Fritz Zelt in er Gesellschafter Rentier Ir zn Rostock it ee mere Die offene Handelsgesellschaft hat am einen Prokuristen vertreten. Das Stamm⸗ Iee vec Nhese. 8 Prokura des Karl Haber ist als Geschäftsführer der auf den Gesellschafter Adolf Hirsch als heerane, den 22. Januar 1913. In unser Handelsregister ist unter Potsdam eingetragen worden. 3 Hermann Weber zu Berlin⸗Hal 1 R Ktoch ü Gesamtprokura erteilt. 29. Juli 1912 begonnen und setzt das kapital beträgt 20 000 ℳ. QOeffentliche Se Müner “ ea öö“ 1 alleinigen Inhaber übergegangen. Königliches Amtsgericht. Fstss bet der Firma Rheinisch West⸗ Potsdam, den 15. Januar 1913. in Anrechnung auf seine riast 8 8 “ 2nas “ Geschätt unter unverä er Firma fort. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Jer. 157 Uestvi⸗ 8 Hermann Glaser, Kaufmann, Mann⸗— XIV O. Z. 9: Firma „Süd⸗ ““ fälische Diskonto Gesellschaft A. G. Königl. Amtsgericht. Abtei 1 von 72 000 1X roßherzogliches Amtsgericht. Geschärt unter unveränderter Firma fort. 2 tmachung ;e ellschaf Nr. 1579 derselben Abteilung: Dem heim, ist zum alleinigen Geschäftsfüb 5) Bd. XIV O. Z. 9: Firma „Süd⸗ mnden, Dz. Arnsberg [96511] in Neuwied eingetr 5 mtsg Abteilung 1. 000 ℳ (zweiundsiebzigtausend ii “ “ fichmißt 1 Arthur Happach in Magdeburg ist Pro⸗ bein, i zumn festellt“ Geschäftsführer 1. Eb Bekanntmachung. 8 ordentlichen Mitgltedes des mürdhmandegum Qucalinburg. [96529] ecarch Me 2 42 000 ℳ (iwetundvierzig, Scnefbonbeng. [96538] von der Vertretung der Gesellschaft durch die „Kieler Neuesten Nachrichten’. kura erteilt ““ ““ u. Co.“, Mannheim. Die Gesellschaft mn unser H. Frealter 9 Wilhelm Tho g5 8 In unser Handelsregister B Nr. 2 isn „ausend Mark) Hypotheken, welche fü Auf Blatt 56 jest 1“ . 7 8 8 1b Mannheim, 7. Januar 1913. . Go. , eunheim.. DHesenchaf ch unser Handelsregister Abt. A ist Wilhelm Thomas in Cöln bestellt. Die pe; r Handelsregister B Nr. 21 ist mi Re theken, welche für ihn Blatt 56 des hiesigen Handels⸗ ausgeschlossen. 3) Bei der Firma Magdalene Grimm, 41) „Adolf Anger“, unter Nr. 122 Rannheim, 7. — ist aufgelöst, das Geschäft mit Aktiven unter N. “ Vrof — ellt. ie bei der F 3 i mit dem Range hinter 231 000 ℳ registers ist heute bei chlog. 1 “ 85,8 “ 2 2 2 ter r. 122 3 s 1 ufgelöst, das it Arriper unter Nr. 109 die offene Handels⸗ Prokura des Wilhelm Thomas in Cöln ₰ Firma Bank sür Handel und do 1“ r 231 000 ℳ auf registers ist heute bei der Firma Louis Frederick Siegel. Das Geschäft ist von Kiel: Das Geschäft ist auf den Kaufmann derselben Abteilung: Bie Firma ist er Großh. Amtsgerich und Passiven und samt der Firma auf lschaft in Fi 8 sf 8 in Cöln Indust Niede A dem zu Rostock, Wismarschestr 6/7, (Flur⸗ Edel in S — von 2 tauf — : Die Firma ist er⸗ “ Passiven ur firm schaft in Firma Kortmann & Feld⸗ ist erloschen. Industrie Niederlassung Quedlin⸗ 8 . Etr 67%, (Flur⸗ Edelmann in Schlettau folgendes er Hermann Franz Blume, su Groß Paul Johannes Emil Albert Schmidt loschen. Hannheim. Handelsregister. 06047] den, Gesellschafter Adolf Hirsch als n mi Sitz i EA11“ —7 burg, Akti „Heolin⸗ buch⸗Abteilung 1I Nr. 1120 1) belegenen getragen “ Fllottbek, und Hugo Joseph Reiher, zu in Kiel übergegangen. G vW & Hauert“, unter Zum FKandelsregister 8b . 89 alleinigen Inbaber übergegangen. üeg dem Sit in Menden ein⸗ I1“ e ee Mitglied traasn Not .ee faics Hausgrundstück eingetragen siehen, enrd sat als pesfenlic dathäar. wdethe h Dockenhuden, Kaufleuten, übernommen Die Firma lautet jetzt: Magdalene Nr. 507 derselben Abteilung: Die J1’ von Derblin. Gesell. 6) Band XIV O.⸗Z. 203: Firma asönli 5 gb r. Walter Seidel ist merzienrat K zr Seveime Kom⸗ zwar mit den vom 1. Januar 1913 1 ““ ö huden, 113 “ Nr. 507 derselben Abteilung: Die Gesell⸗ O.⸗Z 20, Firma „von Derblin. Gese 8 Summ Malönlich haftende Gesellschafter sind zum ordentlichen Vorstandsmitgli rzienrat Karl Friedrich Hedderich in Se Januar 1913 ab eingetreten: a der Kaufmann Kurt worden. 8 ö“ Feeec schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, „Conrad Uhrig“, Ilvesheim. Die — Feilermeister Franz Kortmann und stellt. andsmitgliede be. Darmstadt ist aus dem Vorstand aus⸗ „Zinsen, 2) das Recht der Alexander Edelmann, b. der Kaufmann Die offene Handelsgesellschaft hat am Königl. Amtsgeri t Kiel. loschen. Maunnheim, wurde heute eingetragen: Firma ist erloschen. .“ xPackmeister Joseph Feldmann, beide Neuwied, den 13. Januar 1913 geschieden; der stellvertretende Direktor Z Benutzung des gesamten, gegen⸗ Paul Arwed Edelmann, beide in Schlettau Geschäft unter unveräͤnder n. K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. schaft vorm. Fahlberg, List & Co.“ vom 12. Oktober 1912 soll das Stamm⸗ „Maischein & Bretuütz“, Mannheim. ofe Gesellschaft, die eine Devoti 8 bestellt. 8. restaurants auf dem vorbezeich⸗ errichtet worden. Die im Geschäftsbetriebe begrkündeten In das Handelsregister wurde hente bei unter Nr. 110 der Abteilung B:Wilhelm kapital um 20 000 ℳ erhöht werden; Die Gesehschaft ist mit Wirkung vem hit betreibt, hat am 21. Bhen Nordhausen. [96518] Quedlinburg. den 14. Januar 1913. Grundstück benutzten gesamten Re. Scheibenberg, den 22. Januar 1913 111.“ sind der Firma Robert Gutekunst in Owen Ohrtmann ist aus dem Vorstande ausge⸗ 8 e sttag. W das 18 1913 1b und 8 Ue bnen. In das Handelsregister B ist Königliches Amtsgericht. drrsf enndr Hüchealnch nebst den Königliches Amtsgericht. 8 Kag 2 8 „„ feingetragen: schieden. Stammkapi tal be rag. jetz 45 000 - 76. mt 2 iven und 9 assiven vng samt ess enden, den 22. Januar 1913 Nr. 24 K 2 7 b 8 111“ ö 1 88 tr en Ku⸗ an agen. “ —— Alfred Siegel. Inhaber: Frederick Dem Lupfer in Owen ist Pro⸗ Magdeburg, den 21. Januar 1913. Durch den Beschluß der Gesellschafter Firma auf den Gesellschafter Paul Bretnütz Königliches Nan ..“ Aktienges rnatark Ludwigshall Regensburg. [96531] Der Nettowert der Einlage zu 1 wird Iehneeberg-Veustädten 90539 Alexander Alfred Siegel. Kaufmann, zu kura erteilt. Königliches Amisgericht A. Abteilung 8. vom 12. Oktober 1912 wurden die §§ 4, als alleinigen Inhaber übergegangen. har 838.. Ss a. 144458 Shegetresen Lag eheh sen Bekanntmachung. mit 42 000 ℳ (zwetundvierzigtausend Auf Blatt 386 des “ 6582 - 5010, F. Sund 11 des Gesellschaftsverteag; 8), Band VI O.⸗Z. 100: Firma skirch. 196512] dün . Iluß he “ Jeh as Handelsregister wurde heute Mark), derjenige der Einlage zu 2 mit die Firma Heydel & Legat 8 Grg. Dezember 1912 is getragen: 30 000 ℳ (dreißigtausend Mark) ange⸗ gebirgische Holzwarenfabrik in Neun⸗
Heinrich Albert Schmidt, Kaufmann, schaft durch mindestens 2 Geschäftsführer 2) Anton Hilmar“, unter Nr. 607 Haft. G s eingetragen: Aktiven und Passiven und samt der Firma tötet worden.
Wentorf. G“ des “ 39 ein Den 21. Januar 1913 8 h [96505] 1 ⸗3. in diess. Handel Hinweis auf eine am 14. November 1904 — zrichte 95 Malnz. 8 8 96505] abgeändert. „Lösch & Hitschler“, Mannheim. ess. Handelsregister Abt. A 8 1 1 b in das Güterrechtsregister erfolgte Ein⸗ bbbö Hörner. In unfer Handelsregister Abt. A wurde Wilbelm Wipperfürth, Kaufmann, Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom lwurde eingetragen dei ebertrazung 1 Verngg. Fer Ge⸗ 8 Die bisher von Johann Heldwein nommen. 1 städtel betr. ist heute eingetrage tragung eingetragen worden. Königsbrück. 1 8 [96 73] heute bei der unter Nr. 870 eingetragenen Seckenheim, wurde als weiterer Geschäfts⸗ 1. September 1912 aufgelöst und in Zu O.⸗Z. 34: Firma Heinrich schaft Deutsch anzes auf die Aktiengesell⸗ un er der Firma: „Johann Heldwein“ Der Gesellschafter Leutnant a D. Her. worden: Die Firma Trus künftiol⸗ vaͤgen Brand & Mehrckens. Diese offene In das Handelsregister ist beute auf Einzelfirma: „Chem. pharm. Labora⸗ führer bestellt 1A1114“*“ Zum alleinigen üe⸗ Meßtirch: Die Firma ist er⸗ .bl Feabde Kaliwerke in Bernterode in Regensburg betriebene Faßfabrik mann v. Kehler zu Berlin⸗Wilmersdorf gebirgische Hotzwarenfabrik Iar ws Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Blatt 121, betr. die Firma Königs⸗ torium Anna J. B. Hobelsberger Jeder der beiden Geschäftsführer ist für Lquidator ist bestellt: Johann Geokg 1es 1 vnter A sschlu ng von Aktien der letzteren verent von dem Faßfabrikanten Christian bringt in Anrechnung auf seine Stamm. Paul Legat. “ das Geschäft ist von dem Gesellschafter brücker Granitwerke Gesellschaft mit Wwe.“ in Mainz eingetragen, daß das sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Graml, Revisor, Mannheim. , Zu Q.⸗Z. 105: Firma Joseph Der u 5 uß der Liquidation zugest mmt. Gresser in Regensburg unter der Ftima einlage von 5000 ℳ (fünftausend Mark) Schneeberg, den 21. Januar 1913 Mehrckens mit Aktiven und Passiven beschränkter Haftung in Königsbrück, Geschäft auf eine offene Handelsgesell⸗ und Zeichnung der Firma berechtigt. 9) Band XVI H. Z. 158: Firma „Ste⸗ Ageser, Hch. Ehrle’s Nachfolger 1919 eichlusers verdieg am 8, Januar „Johann Heldwein Nachf.“ weiter⸗ ein: 1) eine für ihn auf dem zu Bruns⸗ Köntgliches Amtögertaht übernommen worden und wird von ihm eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ schaft, deren persönlich haftende Gesell] Mannheim, 7. Januar 1913. phanienapotheke Julius Mürrle“, ittirch: Inhaber ist: Kaufmann damit rg masen. d ie C esellschaft ist geführt. 8 haupten am Bülowwege belegenen Häus⸗ “ unter unveränderter Firma fortgesetzt. vertrag vom 10 Februar 1911 20. Februar schafter Karl Friedrich und Adolf Wilhelm Großh. Amtsgericht. Z. I. Mannheim, Landteilstr. 14. Inhaber 41† Bingeser in Meßkirch. R. d I F die Firma erloschen.. I18. Die Firma: „Gebrüder Gresser“ lereigrundstück Nr. 161 (Kurhaus Bruns⸗ Schöningen. 985 Willy Osthoff. Bezüglich des Inhabers 1912 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Hobelsberger sind, übergegangen und die —— ist: Julius Mürrle, Apotheker, Mann⸗ Meßkirch, den 30. Dezember 1912 Nordhausen, den 21. Januar 1913. in Regensburg ist erloschen. haupten) mit dem Range hinter 23600 5 1 1186 40 2 Bezüuglich des 8 . 5 7 M. hei — roοσρ⁴α ist: Ju «us Mürrle, Apotheker, 1 5 z er 2. Königl. Amt icht. 2 9 R 2 243 8 bange hinter 236 000 ℳ Im Handelsregister hiesigen A 8 Osthoff ist ein Hinweis auf eine am versammlung vom 29. Dezember 1912 Firma in: „Gebr. Hobelsberner ge. . neim. Handelsregister. 196043] heim. Geschaftszweig: Apothekenbetrieb. Großh. Amtsgericht. önigl. Amtsgericht. Abt. 2. egensburg, den 21. Januar 1913. eingetragene Grundschuld von 4000 ℳ gerichtsbezirks ist heute bei der Br iegö 16. Januar 1913 erfolgte Eintragung laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ändert ist. Die neue Firma ist am selben Zum Handelsregister B Bd. XI O.⸗Z. 44 10) Band XVI O.⸗Z. 159: Firm peen, westr. — Narrafd⸗ChXSr Rh. * Kgl. Amtsgericht Regensburg. (viertausend Mark) mit den vom 1. Ja⸗ schweigischen Bank 8; Krebi E. in das Güterrechtsregister eingetragen abgeändert worden ist. Tage unter Nr. 1429 als die einer offenen wurde heute eingetragen: „Bertha Feith“, Mannheim, Moltke⸗ Bek 8 5 [96513] 8 “ [96519] Remscheid. —— 96590] nuar 1913 ab laufenden Zinsen: 2) einen Act. Ges. Schöningen ve editanstalt worden. Königsbrück den 20. Januar 1913. Hredese sewhgt L savhene E 98 Ss 121 straße 6. Inhaber ist: Siegfried Feith r unter Nrn See eh re isters vestuhg dns bbesige VE 8 In unser Handelsregister Abtel6582] * Hotelbesitzer Wilhelm Schurich zu Stelle des durch ben E“; 98 8 5 1 8 5 ericht. 1G 1 Sitz in Main; a m eschränkter aftun 2 bes Sirbermann. Mann⸗ h 8—— 8 ister. . er Firma Sohni zs1 5 8 5 88 g Rostock akzeptierte Sap 6595 3 8 88 Bor⸗ b aehe. Fent hegassen. 1“ 8 “ Amtsgericht 58 W“ 88 7— P h 888 Mannheim, B 5 17118. ftung“, E11“ H— Facgn, fing A Khgetragene Firma Paul u. Heubach zu Oberstein ve. Cgb — 1bG Se —— A. von E1“ “ 1”” Ue au as h Sen ö e 4 ““ 8 8 RKönigshütte, 0. S. [96667] Porsöuli ö . (Gegenstand des Unternehmens it: Der ““ un in Minden (Inhaber der eingetragen: ahmer, Aktiengesellschaft in Der EI1““ II gs durch Beschluß des Aufsichtsrats 1111· 1114“ ist am T1““ rdeslre Mebl Mühlen⸗ “ chemisch⸗technischen sdonn Paul Pohlmann daf.) ist heute⸗ vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fensschesg. e Sd derlaß in hit 1heh de. aettaes engge zu 1 ehtd Sen ec 1912 der Geheime Kom⸗ . V88- 2*n. * 15. Januar 1913 unter Nr. 524 die C1“ S’“ Isborger fabrikaten und verwandten Produkten. Produkten. “M“ ict. Firma ist erloschen. „ Nr. 9 des Registers, am 15. Ja⸗ der Einlac sertausend Mark), derjenige merzienrat Dr. jur. Hermann Schmidt in h.nsdne glthiumenwenten 114“ eesge hätt⸗ heagr cn. ö118“ Sianamkapüalsberez 89 999 88 114“ 1n Feim, öden, den 21. Januar 1913. Oberstein, den 8. Januar 1913. bhhe worden: E““ 1000 ℳ (eintausend 1.“ zum beigeordneten Ditektor e . *und als ihr Inhaber der Uhrmacher Adol— 118“* 1913 Geschäftsführer sind: Georg Zahn, Bugo. Schmibte; a Königl. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. em Kaufmann Max Groeck in Rem⸗ Der Gesells s 1 e Weß⸗ Bricen keschrügeten elr mag. Tengef dingetzegen vhnner. M Gr. b-; 8 FT“ Uher efärhe Gabriel Zaha, deefgtigen a Hihtausanag ebah lnausen, Thür. [96514] Oberstei “ 1s 88 ist satzungsgemäße Gesamtprokura deen,, eeetbe Ftecbegst dc ha ““ 88 Januar 1913. 2 E1“ Amtsgericht Königshütte. E““ Kaufmann, Frankenthal. 8 Schmidt, Kaufmann, zcr d Handelerent I“ We e ”b [96521] — “ 8ae Herzogliches Amtsgericht. 1 1 Ienuar 19l3 t cHafthigenshae wmigsnntae, 0. S. „„ 106668] Katng. ͤ,ꝰ,NN 31114* “ eSöe““ 8 Igregister Ab is . In unser Handelsregister wurde heute Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ Handel mit ärßt ich technischen Artite, 1Ahht⸗Verein †f gdeburger teilung Aist heute zu der Firma A. Schön⸗ Königliches Amtsgericht. daternben Weguhit ) Eö Recht der g sind die Geschäftsführer Dr. N. In das E“ w9itz die gnren bel der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zember 1912 feigestellt g if 12) Band XVI O.⸗Z. 161: S süist am r 1hah Mühlhausen born zu Oberstein — Nr. 290 ein. ibnits. — [9653 neh Begheg des gesamten, gegen⸗ 2 eim, Elsenz [96544] tephan und König. r. 525 am 15. Januar 1913 die Firma 18“ 1 CTPPI 942 gestellt. 1 8 ema⸗Theater Emma Luck⸗ est am 17. Januar 1913 ei 1 agen: G 5e. 96533] wärtig im Betriebe des Kurhaus 8 sste erxeraheg. Bültan⸗Phonolith. Vertriebsgesell. „Hugo Sollich“ Königshütte und als tung in Firma: „Ziegelei⸗Vereinigung Die Gesellschaft wird auf fünf Jahre, 111“ 1 1. Inhaber Trtor Gustav Bomke Magreburgoee ge gend s ige Gesell⸗ Kauf „In unser Handelsregister ist heute 8 Brunshaupten benutzten Haderebapses, 8. S 8na EE b EaSeSee beschränkter Haseang Inbaber der Kaufmann Hugo Sollich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ d. h. bis zum 31. Dezember 1917, ein⸗ sch Cerl Lacsscheiter Ce van Fuima geb. andentlichen Vorstandsmitglied bestellt f'g jed erige S ese schafter Kaufmann Erlöschen der Firma H. Lehmus in rant⸗ und Kücheninventars einschliezlich Sinshei urde beute zur Firma E. Schick, Gesamtprokura ist erteilt an Alban ebenda eingetragen worden. tung“, mit dem öö gegangen. Sie verlängert sich jeweils um Wolf, Mannheim Geschäftszweig: Be⸗ akigeicht Mühlhausen i. Th. hene it L “ 1n dt 1n. vr;,; eingetragen. des lebenden Inventart. 8s 1Eduard Echla Hosermache ss . Hugo Patzschger und Heinrich Amtsgericht Königshütte. 11“““ 88 “ 114A4“ trieb eines Lün miafsgrschstee sz slheim, Ruhr. — 196515] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fa 1b eEng (Mcklbg.), den 18. Januar 15 “ Cin gge wird mit 1 in das Geschäft üls bersciecich egrenber S 8 Königswinter. 96474 ar 1913 das Star ital um 10 00 6 91 De I 13) Band XIY O.3. 33: Firm unser Handelsregister ist heute bei des Kaufmanns Heinrich Schneider S8 zherzvarl b reißigtausend Mark) ange⸗ Gesellschafter eingetreten. Die offene H Aigemeine Erzgeselschgft nit be. In das hieige Hanbelseegier Ih, aboh, nskwen dt nd h.te0600 97 8t, ver Abrns ere fin Jelse netindtst wnd. See-nrich Lansr, Wisnahrim, Cim ich. vell vrnmane ne meat. Oteren Hleit 111“ detuselschaft bat anr 10 If Ule e. schräukter . Gesamtprokura teilung A ist heute unter Nr. 150 die trägt. Nach demselben Beschlusse ist der Die Gesellschaf vtelr e „HRöchling, Ingenieur, Mannheim, ist, stuhr eingetragen worden: Da erstein, den 16. Januar 1913. „ S.-A. [96534 Sas 20. Januar 1913. gonnen. ist erteilt an Alban Hermann Hugo Firma „Gerard Hekman“ und als ihr Gesellschaftsvertrag 15 nebecg Hinsicht “ Ceeegehegtadseste Psulen des das Geschäft als persönlich baftenden da 4. ist auf den Buchdrucker Peter Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung ist Großherzogliches Amtsgericht. 8 Sinsheim, den 20. Januar 1913. Patzschger und Heinrich Krebs. Inhaber Kaufmann Gerard Hekman zu abgeä und vollständig neu gefaßt, ins⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ sellschafter eingetreten⸗ Derselbe ist , n zu Mülheim Ruhr übergeg “ „s001 heute bei Nr. 9 — Firma H. Lätsch & R 1G 96087 Großh. Amtsgericht. H P. Newman’s ndsch sch 82 8 8 abgeändert und vollständig neu gefaßt, ins⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗— N 8 Gesellschaft und Zeich hr übergegangen, Oberstein. [96520] Goedicke i ostock, Mecklb. [9608 g 1 P-g. t G fellschaf nit besch röfass e Mehlem, Siebengebirgsstraße 13, einge⸗ besondere ist es der Gesellschaft getattet, selben für sich allein berechtigt, die Gefell⸗ der 16 oh htter. der Bezeichnung „Wilh. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Inbe bn e in Noda eingetragen worden: In das Handelsregister ist heute 87 81 esen 22 9 tragen 8 8. . 1913 für sich und ihre vehs gger zur Erreichung schaft zu vertreten und deren Firma zu nung e GGbe neNah. vI fort⸗ teilung A ist beute zu der Firma Rudolf am Fhe des, ghsschat⸗ e Firma „Negel & Maas Auskunftei 8,82 “ [96545] . 9 913 önigswinter, den 15. Januar 1913. des Gesellschaftszweckes Kartellverträge ab⸗ zeichnen. 9 11““ 39 .;B iheim⸗Ruhr, 18. 1. 13 Fißler zu J 1 37 II“ nber 1912 gestorbenen bis und Inkasso, Gesellschaft v Handelsregister A Nr. 9 hiesigen Gesellschafter vom 9. Januar 1918 ist Königl. Amtsgericht. dehe en Bezüglich des übrigen Inhaltes 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Großh. Amtsgericht. Z. I. Umtsgericht. Wesete⸗ 78” b Idar — Nr. 437 — ein⸗ herigen Inhabers Max Goedicke, nämlich e er .; senfcheft mit be Gerichts unter der Firma „Peter Adler” die Erhöhung des Stammkavpitals der “ — ere 82 2 1 8 8 “ gen: 8 der Kaufmann Wilmar Goedicke, Martha ung“”, mit dem Sitze zu Sinzig eingetr 8 s Gesellschaft um ℳ 500 000,— auf Lötzen [96476] des Gesellschaftsvertrages wird auf die ein⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wilmar Goedicke, Martha! Rostock und weiter eingetragen worden: Mehlbandlun if v-e und EEE1 die “ Heng⸗sre Abt. E 8 E1 1913. W ö . Pernetchatlichet eae. “ v“ früheren Inhab e esellschaftsvertrags na kaß⸗ betreffend Norddeutsche Kreditanstalt, 8 Gr. Amts ericht 1“ 1 1“ J. V.: Weber Berlin. gabe des notariellen Protokolls be⸗ Depositenkasse Lötzen, ist heute unter “ Verlag der Expedition (Heidrich) [96506] Zum Hand.⸗Reg. B Bd. XI. O.Z. 4, — in Berlin.
schlossen worden. Nr. 6 folgende Eintragung bewirkt worden: Mainz. Shs 9h. ⸗ - X er Ha dels iste de Firma: Sil 3 d Ver und George Marx und Gustav Bomke sind. In unfer Handelsregister wurde heute Firma: „Süddeutscher Gaskoks⸗Ver Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un
Earl Verlin, zu Charbin, ist zum Borf bhied b f c. inzelprokuristen bestellt worden. aus dem Vorstand ausgeschieden. ei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter FPe anstalt, Berli ilhelmstraße 32 Lötzen, den 17. Januar 1913. tung in Firma „Rheinische Maschinen⸗ Haftung“, Mannheim, wurde heute “ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 7A und’ B.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelgregister. l Königliches Amtsgericht. und Aßhe atebau ⸗Anstalt Peter]eingetragen: