1913 / 21 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Peter Adler zu Sinzig, d brzaonk 931 9 Heter Adler zig, durch machen, widrigenfalls die Löschung cr⸗ Sei d Josef Schüß r 85 zar: 8 8 1— 8 auf dessen Ehefrau, Johanna geb. folgen wird. 8 88 efatzeven 1““ Säeer sind Laug⸗ zwei Mitglieder in der ⸗Weise, daß die mildburghausen. [96591 2) der Tischlermeister Heinrich Schertel Bialla, Ostpr. 196675]1 melden. Prüfungstermin 19. März Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar bruar 1913. Ablauf der Anmeldefrist an übergegangen. Diese setzt Amtsgericht Weißenfels, e e. Stele 5 chaffs firma ihre Im Genossenschaftsregister wurde in Kirchsteinbek. Konkursverfahren. 19183, Vormittags 10 Uhr. 1913. Anmeldefrist bis 2. März 1913. demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Für n fort. den 16. Januar 1913. Schuck in Ebersbach in den Vorstand bes veeenlheite be egen. Einsicht dem unter Nr. 3 geführten Etshäufe 3) der Buchdruckereibesitzer Ferdinand Ueber das Vermögen des Sattler⸗ Emmerich, 21. Januar 1913. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ lung am 14. Februar 1913, Vor⸗ Geschästs dem bisherigen Betriebe des werdaun Se 96560] eingetreten. Wie nene de . n während der Darlehnskassenverein, eingetr. 6 8 Schulz in Schiffbek. neisters Wilhelm Schruermann in Der Gerichtsschreiber des Kgl⸗Amtsgerichts: walters, Gläubigerausschusses und wegen mittags 11 ¼ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ eschäfts gegen die Firma entstandenen Auf Blatt 818 des 1 Aschaffenburg, 20 Januar 1913 enftstunden des Gerichts gestattt., nossenschaft mit unbeschränkter daß Reinbek. den 11. Januar 1913. Drygallen ist am 20 Januar 1913, Kampmann, Amtsaerichtssekretär. der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ fungstermin am 7. März 1912, und noch entstebenden Hifferenzforderungen 1 Handeler gisters, eX“ 8* Ellrich, 20 Januar 1913. pflicht, in Etshausen heute eingetr af Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 1A14X4X“ 1 ordnung den 25. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ haftet die Ersteherin, Ehefrau Peiter Adler, betreffend die Firma Oito Köhler Nachf. K. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. daß Pfarrer Ernst Kalbe aus dem 8s ö eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Essen, Ruhr. [96300] Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner richtsstelle, Zimmer 17. nicht, da diese Schulden nicht mit über 8 6“ ist heute Lingetragen Backnans. [96574] Elwangen. [95407] stand auszeschieden ist und als Veriie⸗ E-ge ee; schaftsreaist Dr. Ziegler in Bialla. Anmeldefrist bis Konkursverfahren. Prüfungstermin: den 15. März 1913, So ingen, den 21 Januar 1913. vommen worden sind. Dieses ist im ine enfchen““ Amts wegen: Die Firma K. Amtsgericht Backnaug. K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. vorsteher Pfarrer Otto Hoffmann .Im Genossenschaftzregtter wurde unter zum 6. März 1913, Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermogen des Aaufmanns Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Handelsregister heute eingetragen worden. ist erloschen. 1 In das Genossenschaftsregister wurde Im Genossenschaftsregist de Heute bausen gewählt wurde. 1 Nr. 8 zur ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ versammlung am 11. Februar 1913, Leo Röttgen; alleinigen Inhabers der Koönigliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel. 96322 Sinzig, den 18. Januar 1913. Werdau, den 21. Januar 1913. heute zur Bäckercigenossenschaft Back⸗ bei dem Dallehenbgkaßsenverein Weast. ildburghausen, den 22. Januar! lehnskaffe Wildprechtroda eingetra. Vormittags 10 Uhr. Allgemeinet Firma Leo Röttgen z0 Essen, ist durch I“ [96325] Königliches 2 nrn Königliches Amtsgericht. E111“ Ber. rlehensfafsenverein est⸗ har 91. gene Genossenschaft mit beschränkter Peef ; 11u“ ner Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs Kötzschenbrodu. [96318] K. Württ. Amtsgericht Urach. gliches Amtsgericht. gerich nang e. G. m. b. H. eingetragen hausen, E. G 3 Herzogliches Amtsgericht. Abt.] ; er Prüfungstermin am 18. März 1913 1 ꝗg 888 8 Staathagen. qesum Wermelskirchen. 96561‧% ‧In der Generalversammlung vom 8. Ja⸗ hausen, eingetragen: ““ 111““ Haftpflicht in Wildprechtroda ein. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest eröffnet. Der Kaufmann Fritz Garbe zu, Ueber das Vermagen des Schuhmacher, Ueber das Vermögen des Gustav mhagemn. [96546] G 8 [96561]1 nuas 1913 wurde an Stelle des Vorstands⸗ 888 A““ Insterburg. [96599 getragen: 1 ins n- pfl cht bis b. ööö Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. meisters und Schuhwarenhändlers Stückte, Wirts zum Löwen in Mittel 66 er Generalversammlung vom In unser Genossenschaftsregister betrefen, Die Genossenschaft ist durch Beschluß Bi 8 gep. 1913 1918. Offener Arrest und Anzeigefrist his 9. Fe⸗ Franz Gustav Gühne in Radebeul, stadt, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das w 8 s 7 1ö1““ Tö111“ buar 1913. Anmeldefrist bis 10. März Bahnhofstraße 26, wird beute, am 21. Ja⸗ Konkursverfahren eröffnet und Bezirks⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ notar Sattler in Metzingen zum Konkurs⸗

Bekanntmachung. „Im hiesigen Handelsregister Abt. A nuar, de an Ste Vorstar

Nr. 12 ist zu der Firma Daniel Hussels mitglieds August Schmückle, Bäckermeisters 14. Dezember 1912 wurden an Stelle der den Berschkallener Darlehnskassen⸗ der Generalversammlung vom 27. De⸗ Der Gerichtsschreiber 1 zember 1912 aufgelöst. Die bisherigen à Szers fichen It 22 1913. Erste Gläubigerversammlung den nuar 1913, des Königlichen Amtsgerichts. 14. Februar 1913, Vormittags verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr verwalter ernannt worden Frist zur An⸗

In unser Handelsreagister Abteilung A 8 8 9 E“ Il8⸗ öö in Wermeiskirchen eingetragen, daß das hier, der Michael Schneider, Bäckermeister ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Karl verein e. G. m. u. H. ist eingetr die Firma Friedrich Wilhelm Seegers Geschäft, nachdem der Inhaber Bauunter⸗ u 1 1“*“ Freank, Landwirt, und Anton Häußler, Der Besitzer Pfuhl ist aus dem 3 Vorstandsmitglieder, nämlich Friedrich in Steinhude und als deren Inhaber nehmer Daniel Hussels verstorben ist, von 913. Bauer, heide in Westhausen, stand ausgetreten. An seine Stelle ist den Höpfert, Balthasar Otto und Christian Bielefeld. Konkurs. [96299] 10 ½ Uhr. Prüfungstermin den 19. März Rechtsanwalt Dr. Hasche in Radebeul meldung der Konkursforderungen bis 16 Deinrich Dietrich Friedrich dünnna der Daniel Hussels, Landgerichtsrat Hefelen. ¹) Alois eees Bauer in Immenhofen, Besitzer Richard Grigull in den Vorstan b Anschütz, sind Liquidatoren. Die Zeichnung Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ 1913. Bormittags 10 ½ Uhr, vor dem Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1913 8. Februar 1913. Erste Gläubigerver⸗ helm Seegers in Steinhude Nr. 104A vrchen r zu Wermels⸗ Bassmm. Bekanntmachung. [96575] 2) Feses Waibel, Küfermeister in West⸗ gewählt. erfolgt durch wenigstens zwei von ihnen. nehmers Wilhelm Grothaus in Königlichen Amtsgericht in Essen, Linden: Wahltermin am 14. Februar 1913, sammlung und allgemeiner Prüfungstermin See Dem Kaufmann Wilhelm 8 8 fortgeführt Vorstandsmitglied der Elektrizitäts⸗ 1s I“ 8 1 Insterburg, den 11. Januar 1913. Die Liquidation soll zwei Jahre dauern. Gellershagen ist beute, am 21. Januar allee 87, Eingang Logenstraße, Zimmer Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Samstag. den 15 Februar jun. in Steinhude ist Prokura Alfred hah vernm genossenschaft Neuenkirchen, e. G. 2 Den I tandsmitglieder gewählt. Königliches Amtsgericht. Salzungen, den 18. Januar 1913. 1913, Vormittans 11 ¼¾ Uhr, der Konkurs Nr. 7. am 28. Februar 1913, Vormittags 1913, Nachmittags 4 ½¼ Uhr. Offener teilt. G rieikt 8” ssels zu Wermelskirchen Prokura m. u. H. daselbst, ist nicht der⸗Bäcker en. I1“ 1913. Kempten, Algäu geron Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II. Feröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann —Essen, den 21. Januar 1913. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1913. Stadthagen, den 22. Januar 1913. 88n 1 Dietrich Meyer, sondern der Bäcker Dietri Landgerichtsrat Mühleisen. . 5822 . . 9659, 111““ Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Der Gerichtsschreiber pflicht bis zum 15. Februar 1913. Den 21. Januar 1913 Wermelst 8 r Dietrich Genossenschaftsregist 3 8* fred röder in Bielefeld. Offener Der C pf 8 T Fürblich s Amtsgericht. 1V. veöö“ Meyerholz in Neuenkirchen. Elsfleth. [96583] ö Schönberg. Mecklb. 96609] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Fe⸗ des Könsfal. Amtsaerichts. Kötzschenbroda, den 21. Januar 1913. Amtsgerichtssekretär Roller. Stolp, Pomm. 8 96552 önigliches Amtsgericht. Bassum, den 20. Januar 1913. In das hiesige Genossenschaftsregister S envie Abters, In unse Genossenschaftsregister ist heute bruar 1913. Frist zur Anmeldung der wern. 96288 Königliches Amtsgericht. vriece b gga10 p senschaft S Gottesb . [96552] Sniolz 5 88 8* g 1 haftsregister Schalkenried, eingetragene Genosse bei d Elektrizi G 50907 gütesberg- 288] tn ae ach e detebe Viechtaen. [96310] Im Handelsregister A Nr. 5375 ist heute Wilhelimshaven.. 196112] Königliches Amtsgericht. ist heute zu der unter Nr. 15 eingetragenen schaft mit unbeschrünkter Hastpflicht 6 b 8 Forderungen bis zum 20. Februar 19013. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Narienwerder, Westpr. [96287] Oeffentliche Bekanntmachung. bei der offenen Handelsgesellschaft „Pom. Im hiesigen Handelsregister ist heute mensheim. Veröffentlichung 96576] Moorriemer Automobil⸗Gesellschaft Aus dem Vorstand ist ausgeschieden eingetragen daß in her öö“ Erste Gläubigerversammlung am 8. Fe⸗ Friedrich Finger in Ober Herms⸗ Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Viechtach hat heute, mersche Wach⸗ und Schließgesell⸗ ingftagens. aus dem Genossenschaftsregister. in Liquidation, e. G. m. u. H. in Martin Milz. An seine Stelle wunde 1913 Generalversammlung ““ Vormittags 8 Uhr. dorf ist heute, Nachmtttags! Uhr, das Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nachmittags 6 ½ Uhr, über das Vermögen schaft, Direktion Stolp. Starck &. Arnoldt n 8 8 Nr. 4: Firma C. J. 1) Landwirtschaftiicher Consum⸗ Altenhuntorf eingetragen worden: gewählt: Johann Baptist Milz, Baue der § 36 Abs. 2 der Satzung dahin 1“ Prüfungstermin der ange⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß Adolf Neumann in Garnsee ist heute, der Gemischtwarenhändlerseheleute Schmuckert“ eingetragen, daß die Gesell⸗ Arnoldt in Wilhelmehaven, daß das verein, e. G. m. u. H. in Hambach: Die Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗ in Rohrgenmoos. .“ Bung Eenosse meldeten Forderungen am 1. März agent Franz in Gottesberg ist zum Kon⸗ am 21. Januar 1913, Nachmittags 6 Uhr August und Therese Eibl in Teisnach schaft aufgelöst und der bisherige Gesell. Handelsgeschäft unter Mitübertragung der Georg Rutz V. ist . *loschen. Die Genossenschaft ist erloscher K 2 13 geändert ist, daß die von der Genossen⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer kurs lt ernannt. Konkursforde⸗ 50 Min., der Konk⸗ ““ zff Sfte er a d disherige Gesell⸗ Ji 1 192 8 er Georg Rutz V. ist aus dem Vorstand aus⸗ 8 8 oschen. tempten, den 21. Januar 1913. schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt ö“ 2. ursverwalter⸗ rkursforde⸗ 50 Min., der Konkurs eröffnet. Ver⸗ den Konkurs eröffnet. Offener Arrest schafter Max Starck alleiniger Inhaber G und Passiven und des Rechts, die geschieden und Landwirt und Müller Peier Eisfleth. 1913, Januar 15. Kgl. Amtsgericht. mertungen segt eim Genvssenschastsblatt in der rungen sind bis zum 8. Februar 1913 bei walter: Kaufmann J. Hirschberg in wurde erlassen. Anzeigefrist in dieser ö ist. 1“ das Geschäft 6 1A4“ Fal. 8 Unter Hambach als Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Inassen. 8 Neuwied“ zu etfolgen Haben⸗ 8 8 8 Januar 1913 5 Gericht EE Offener Arrest Marienwerder. Anmeldefrist bis U.h Mär⸗ MRichtxev . Nächmiti ags 2 Uhr 8 e nach 1 8 2 Han 2 118 ]7 hran 4 XMlf g“ v. 4.9 rnold. an zmi ¹ 5 8 2 agr 24 8 96598] 88 89 8 8 8 8 8 2 21X 8 29. mi 2 eige flicht bis zum 5. ohrsr, be 8 W1“ 5 8 amer r. 38 Si 8 2 8 registers A BG Gesellschaft mit beschränkter Haftung standsmitglied Müan besgülle 1Ueh. hee. Genossenschaftesset In das Genossenschaftsregister it ben 8Sgg⸗ Eöö“ beag, Der. Gerig vescůhgalnr. Finken Hngem. Weser. 1 [96295] 1 hgr, Pnst mit Anzeigefeist bis zum e ö“ erwalter: Rechts⸗ 1 1sd chlteßzgesellschaft v“ Vereinsvorsteher, das Vorstandsmitglied ist heute bei der Meeeleewenrshce E“ Nr. 9, eingetragenen Ge⸗ geeeen⸗ Voörstandsmitglieds Matthias Nr. 89 88 ist er e. Landwehrstraße das Vermögen des Schuhmacher. Marienwerder den 22. J. Viechtach, 21. 913 S * ½α 4. 2 8 9 8 22 8 8 gr „9 8 g2 . 8 . 8 1 ( 2 goamr4oeoene, ) . 1 c. z 8 . A 2₰ )1 . . 232706. . ¹ 4 9 2 8 4 2 8 b2— C G 6 9 8 1 913. Färten I 8 S 6““ C. J. Arnoldt, Gesellschaft he Gearg tscet dessen Stellvertreter. 2 schaft Wnlhernde⸗ 8 8 [06”0g; 8 Niederzissen, ist der Verwalter: bbböe TenR eee Hagen, Königliches Amtsaerichk. 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nügr 191 5Heönioglicas Nertcors ngler tiche temvec. Fed. Nceuhanis, und, dro- gerlin. [96577] ö“ 1913. 2—In' unser Genossenschaftsregister si Vorstand gewähkt.” daselbit in den 8 Offener Arrest mit An. 01% Vormittags 1. 111““ NYeuenhnus, sausmn. 796981] Saldenburg, Schies. 190289 ist beendet und die Firma erloschen. kurist Max Fucha. 88 In unser Genossenschaftsregister ist heute IRFFarklker heute bei Nr. 13, Schönfelder Spar undND Sinzig, den 18. Januar 1913. steplich 8 zuhe 15. März 1913 ein⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Ueber das Vermögen des Bauunter. neb donkursverfahren. Thorn, den 86 Januar 1913. König⸗ 18Ze mber 1912 schaftenerlrag Zur Ab⸗ bei Nr. 413 (Gewerbebank Schmargendorf, angersheim 196585 81“ rhnsihtcagen „Königliches Amtsgericht 1913 enschliamnerefrist his nüns 13. Meärz s Harfenezu Hagen Offener Arrest sehners H. ter Horst in Frensdorf erhesr eee . Schuhmacher⸗ liches Amtsgericht. 6. eeee Ee „[ngetragene Genossenschaft mit beschränkter n . 8 126080] Genossenschaft mit unbeschränkter o samn Aießlich. Erste Gläubigerver. ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ m. Heute, am 21. Januar 1913, Vor 8* u Krain in Walden⸗ 8 . sgabe von rechtsverbindlichen Erklärungen b 1ö1“ In das hiesige Genossenschaftsregister Haftpflicht, Schönfeld, folgendes ein⸗ Steinhorst, Lauenb sammlung 21. Februar 1913, Vor. bruar 1913. Die Anmeldefrist läufr Fe⸗ mittags 10,55 Uhr, das K 21913, Vor⸗ burg in Schles. ist heute, am 21. J Traben-Trarbach. [96555] für die Gesellschaft und zur Firmen⸗ Haftpflicht, Schmargendorf) eingetragen —h, [peroder Spar⸗ 00 4 12 Bet 8 [96613 mittags 17 Uhr, allgemeiner Pri vr⸗ am 25 E“ efrist läuft „ab eröffnet. 8 onkursverfahren nuar 1913, Vormitte gh 1. Ja⸗ Im hiesigen Handelsregister A wurde ist die Mitwirkung beider Ge⸗ worden: Max Pardau ist aus dem Vor⸗ ist heute bei dem Wolp Eö1“ 1 getragen worden: 8 Bei Nr. 7 kanntmachung. termin 11. April Prüfungs⸗ 6. Februar 1913. Die erste Gläu⸗2 9 Konkursverwalter: Auktionator kursverfahren e Jegn 11 Uhr, das Kon⸗ die Fi X br Maschinenfabrik Jö“ b sell. stande ausgeschieden; August Waegner zu und Dariehnskassenvereine, einge. Der Schmiedemeister Albert Niprasch .Bei Nr. 7 des hiesigen Genossenschafts⸗ 11 Uhr pril 1913, Vormittags bigerversammlung ist auf den 18. Fe⸗ 15. Fofen, Frensdorf. Anmeldefrist bis Kaufman, 2A. eröffnet worden. Verwalter: die Firma Trarbacher Maschin rik schäftsführer erforderlich. ie Gesell⸗ Bente ErePelcrgendörf ifnle Tdens Vore, tragene Genossenschaft mit unbe⸗ zu Kückebusch ist aus dem Vorstande au⸗ registere: Meieret⸗ Genossenschaft 1. hr. im Gerichtshause hierfelbst, bruar 1913, Bormittags 11 uhr, 15. Februar 1913. Erste Gläubigerver⸗ i aufmann J. Donnerberg in Waldenburg 2 Linau⸗Wentorf⸗Sirksfelde e. G „Obergeschoß, Zimmer Nr. 8. (Eingang alnemet Prüfungstermin auf den emmlung am 11. Februar 1913., zum e geeonkurt orderungen sind bis 1. März 1913, Vormittags 11 Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner nor Februar. 1913 bei dem Gericht Uhr, P. gemeiner anzumelden. Erste Gläubigerversammlung

L. Stinnesbeck mit dem Sitze in Traben: schasterin Frau Jennv. Arnoldt, geb. Neu⸗ schränkter Haftpflicht folgendes einge geschieden und an seine Stelle der Kossir 2 n Wil u. H. zu Sirksfelde ist beute einqetraat: 3stertorstraße). 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ 1ra⸗ 8s 11ö6“ 1 e ist heute ein Fmirtags Trarbach einagetragen An Stelle des Tischlermeisters Wilhelm Vorstand gewählt, aus dem Vors⸗ rüfungstermin am 25 Februar 1913 1 gen. 1 1 8 em Vorstande ausgeschieden und Traben⸗Trarbach, den 16. Januar haven betriebene Handelsgeschäft mit allen gerlin. . geschieden und an Freund, Sekretär. Nr. 13, anberaumt. mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1913. Vormit 8 Gandersheim, den 18 Januar 1913. 16. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest [9600 Steinhorst, 14 Januar 1919 . Ueber das Vermö 8 8. Königliches? ich 1 arlott . J r 1913. gen der Handelsfr Hildesheim. 982 bnigliches Amtsgericht. ““ zum Werte von 10 000 ein. burg und Umgegend, eingetragene Genossen [96320] 1 Waldenburg in Schles., den 21. J 2 6. N der Firma Moselsektkellerei Traben, 1“ getragen worden: ⸗Die Be - Hefel Nööö 1b mtsgericht. [96564] tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Nr. 24 bei dem Beamten⸗Wohnungs⸗ Kaufmann Julius Baer hier Haftung in Hildegheim, wird heute, am 98 4,15 Uhr, Wiehl, Kr. Gummersbach. heute eingetragen worden: teilung A Nr. 27 ist zu der Firma Henossenschaftsregister gelöscht. Berlin, Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ veFgels es, aen 10 eseunben geng e Philipp Heer Landwirt j 868* 4 De 29 8 Heg; - 2 1u“ 8 . 8 geelr, TLarn 1 Ge 8 20) 5 . 9 1öe br F. 4 1 34 v 8 2 30 Dezember 1912 ab von Traben⸗Trar⸗ folgendes eingetragen: Jetziger Inhaber: worden: D Schulze Hermann Hinzpeter in Broon n Gerolzahn 20. März 1913. Erste Gläubigerver⸗ b'im. Erste Gläuhigerversammlung am Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ wirt 58 . 1 elle Landwirt Josef Brennei 8 An⸗ wirb beute, am 21. Ja 913 8 37†. rochon! b 8 8 ; Elger Sren 3 2 8 98 8 nuar 1913 2 or⸗ Der § 31 der Satzungen ist dementsprechend Die Prokura des Carl Steinmeyer ist Bekanntmachung. vorsteher Augg 1 Wessentin Eergjhabe s neis in Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungs⸗ 10 Uyr. Allgemeiner Prüfungstermin Prüfungstermin finden statt am Mittwoch, e 1 82 14, Nhr. Vor 1 chieden und an seine Stelle zchter Fritz Ilker in Barkow mitglied bestellt. erögnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dahl Traben⸗Trarbach, den 18. Januar Wittlage, den 16. Januar 1913. bwnse der Ne 92 Be dultip⸗ und d 3) Erbpächter Fritz Ilker in Barkow, mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht 10 ¼ Uhr. Anmeldefrist und ffes⸗ 8 Ucr. Ztaries Nr. e; Dr. Dahlmann stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Wessentin. 1 G nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4 1 e 2 8 * 18 . 8 pflicht bis 10. ebru 913 9⸗ Sr.e. ildeshei 91 1 9„ G& 1 [96557] In das hiesige Handelsregister A ist Colmar., eingetragen: Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Bekanntmach Februar 1913 einschließlich. Hildesheim, 21. Januar 1913. des K. Amtsgerichts Passau. über die Beibehaltung des erna 1 v“ utmachung. BL unten ode Web. locci „In unser Genossenschaftslrgister ist zu d Amtsgericht. des Königl. Amtsgerichts. I. Ueber das Wiitmund lbelu onaueschingen. [96323] Höchst, Odenwald. [96382] Siegmund Reinsch in Posen, Alter ausschusses und eintretendenfalls über di lehnskassen Werein. eingetragen e. Medversheimer Spar. u. Darehn=²ꝗRSensftenschaft Ge snenbeschränkter Oberhaldingen ist beut, an : Adolf Haas zu 1 3 sdorf bdeute, am 21. Januar Adolf Haas zu Höchst i. O. wird h offnet worden. Verwalter: 8e 9 1 und Eugen Groß, Kaufmann, beide in 1965660 hasge eg- G 9 wird beute, n. Verwalter: Kaufmann Adolf gemeldeten Forderungen auf den 11ü. Fe⸗ 8 Kaiserliches Amtsgericht. . 8 E1“ Te“ vorst ffnet Hende sb latn S Der Gutsbesitzer Herrmann Heinze ist aus Großart ist Philipp Ebert 4. zum Vo ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Baumberger hier ist zum Konkursverwalter anwalt Felix Wolf in Höchst i. O n; bruar 1913. Erste Gläubigerversammlung anberaumt. Allen Personen, w sch r 1913 be en. Der Uebergang der w 2 Fonschaf 4 1 bee ges 89 in ersonen, welche eine 112“ nang den wurde heute bei der Firma „C. Glaß⸗ Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ Stelle der Gartenbesitzer Gerhard Mayer Vereinsvorstehers gewählt. S 1 1— 1e..h. ilhelm Remus in Göhledorf S en 11. Februar 1913 . 1913. Offener Arreost 8 1 in 998 8 8. rbindlichte 1 vorf ist in den 3, Vormittags 1913. Offener Arrest erlassen mit An⸗ Zimmer 26 des 2 erich sgeba des vi Free ; Gesellschaft ist ausgeschlossen. Feand gewöhtt. . 8 9 n mit An Amtsgerichtsgebäudes, sind, ird aufgegeben, nichts an den . SC 1 „H., den 20. Januar 1913 26 Kaiserliches Amtsgericht. 2 11 Uhr. Offe Nrre aa. mi b 8 ben. a worden, daß Otto Carl aus dem Vor⸗ (rimmen [96588]]. 2 G Offener Arrest und Anzeige⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Königliches Amtsgericht. dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rimmen. 8 ist zu Nr. 6, woselbst der Ramsbeckg * Donaueschingen, 21. Januar 1913. mittags Uhr maugen. Sach 3913. 8 . Konkursverfahren.

8

8 b e9 A8 dar 3 ö. 8 d ählt. in, 17. Januar V . vW Inhaber der haus, in Wilhelmshaven bringt zur eeeee tragen worden: Wilhelm Kullick zu Kückebusch in daem getrage Ingenieur Leo Stinnesbeck in Traben⸗ Deckung ihrer Einlage das von ihr unter ich worden, da inrich 0. ; gen Bremen, den 22. J. 919 vor d 3 1 1 böö1 in Will Mitte. Abt. 88. ischlermeisters Ie daß Heinrich Groth in Wentorf Der Gerichtsschreiber dnr Arrh⸗ r dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Vormi der Firma C. J. Arnoldt in Wilhelms e Sievert ist der Schmiedemeister Wilhelm —Lübbenau, den 16. Januar 1913. ls er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Nr. 8 im Nebengebäude, Marienstraße Vormittazs 10 ¼ Uhr. Offener Arrest 1 allgemeiner Prüfungstermin am 1913 Ateiven und Pafsiven und mit dem Recht [96578]] König in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. Pne Steht. S Näveke in Linau in den Bres. Königl 8 R. rr 1913 ormerstag. den 2z. Februar 1913 913. 1 en und; n bem Ne e, 8 6 zregister ist heute 3 Vorstand gewählt ist. eslau. 505 önigliches Amts : Neuenhaus, den 21. J 8 1 1 Königliches 2 Amtsgericht. die Firma fortzuführen, in die Gesellschaft des Nhre eelchelesig egeliatgen⸗ 8 Herzogliches Amtsgericht. SB ssenschaftsregister ist! b 2 Lalägericht Hagen vcnen 21. Januar 1913. mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1913 8 8 96556] 1 H. Müller. In das Genossenschaftsregister ist heus Königliches Amtsgeri Thekla Hei . 1 Ers Acssärlcact l 8 8 eüte Abt. 8 ist bet i 16. ““ chaft mit beschränkter Haflpflicht, Char⸗ Sörlitz [96586] zur Fuma Wessentiner Sarlehnetafen Wallgürn V in —— d 8. 9 eenen hieee nög E [96674] nuar 1812⁄ J. 1 8 önigliches Amtsgericht. lottenburg) eingetragen worden: „Die Ver⸗ 2 11ö“ 1. 1.0086] Verein, e. G. m. u. H., folgendes ein I bbe““ 96614]) 21. Januar 1913, N. chmt stätt Ge : 2 erk⸗ 55 c. 8 Sgericht Passau hat am önigliches A 1u“ 8 2 ottenb 3 7 In unser Genossenschaftsregister ist unter ot den: Die Genossenschaft; In das diesseitige Genossensch das Ko 23, Nachmittags 12 ½⅛ Uhr, en, Gefellschaft mit beschränkter —. Januar 1913 —— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wittlage. 8 getragen worden: ie Genossenschafti eee age woss nschafts⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 8 übe 8 Vermza⸗ 88 4 88 8 89 Sitze nesTraben⸗Trarbach⸗ In da hiesige Handelsregister Ab⸗ endigt.“ Demzufolge ist die Firma im Verein zu Görlitz, eingetragene W“ ö grreditverein ö straße 6. Frif Zaernt . d. N 1913, Nachmittags5 Uhr das Josef Fuchs ih gcne,enühlbessers u Konkursverfahren. [96391] s . 3—2* 116“ u. H. in G eas . G. m. straße 6. Frist zur Anmeldung der Kon. Konkursverfabren eröffnet. Konkursvor. Konkurs cröffnet e den eber den Nachlaß d Der Sitz der Gesellschaft ist vom G. H. Steinmeyer in Lintorf heute den 20 anag WE Amts⸗ pflicht in Görlitz folgendes eingetragen shelese. a ren fund bestellt erolzahn eingetragen: kursforderungen bis einschliezlich den walter: Bücherrevisor glisset son brsber⸗ Nechtsanwalt. Rledermagen erwaster 191] irCberbreunend seinem Wohnsitz 1 ger erlin⸗Mitte. Abt. 88. ½ F (Kummershof), ist gestorben 1 72² vcn. Dassau. verstorbenen Ackerers Chri ich 8 ;, 8* 8 1 3: Täaesn cfe Ke Föacäschsfe 1 18 8 1 2 und ine b1 ; 8 Christian Dick bach nach Frantfurt a. Main verlegt. Kaufmann Carl Steinmeyer in Lintorf. Colmar, Eis. [965792]⁄ ꝙDOer Magistratssekretär und Bureau⸗ 2) Erbpächter Richard Martens und an seiner sammlung am 20. Februar 1913, 12. Februar 1913, Vormittags meldefrist bis 10. März 1913 Wahl⸗ und mittags 11 P F. 2 7 3 2₰‿ rd. —2 lele ’1 S 9 8 1 9 . 25 8 geändert. erloschen In s Hlesseeenasteniser Band 1I1 Uende gasge ist Opitz ist aus dem Vor erolzahn als stellvertretendes Vorstands⸗ termin am 19. April 1913, Vor⸗ am 26. Februar 19132. Vormitt den 19. März 1913. V 8 In da enossen sregister Bang S b; 98 88 2 8 1 G. ags 1 913. ormittags in Wi I 8 3 ige, de der Prokurist Paul Ullrich in Görlitz zum— MildFagen Walldürn, den 18. Ja 1079 8 8 1 EE1 iehl wird zum Konkursverwal 8 1913. beragliches Amtsgericht. 111 P 4) Lehrer Irhannes Wildhagen i Gr. 1913. hier. Museumstraße Nr. 9, Zimmer 271 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Fe. Passau, den 22. Januar 1913 rann Königliches Amtsgericht. Wwitimung. [96565] und Umgebung, e. G. m. b. H. in Görlitz, den 18. Januar 1913. Lübz, den 17. Januar 1913 2 8 ¹ 8 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bruar 1913. Gerichtsschreiberet 8 E111““ bei dem Gericht an⸗ Frier. 82 . . 191* erder, Havel. 96615 Breslau 1” 1 1 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 86 bei der Firma P. Scholz Laut Generalversammlungsprotokoll vom Görlit [96587] den 21. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber Posen. Konkursverfa 99201 die Wahl ei würde heute bei der Firma „J. Weber & Co, Wittmund, eingetragen: Der 19. Dezember 1912 ist an Stelle des aus⸗ Gr. 8 Genosssenfchattaregister t n 30lMeisenheim, Glan. . Vermögen e [96279] über die⸗ .“ anderen Verwalters sowie geschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm N. Imn unsgr d E1ö“ b Bekanntmachung. Nr. tz betk. Göhlsdorfer Spar⸗ und nse gen des Kaufmanns über, die Bestellung eines Gläubiger⸗ getragen: ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Knoble 18 L . r. 33 bei der Firma: Spar⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Darlehnskassenverein, eingetragene leber das Vermögen des Maurers Konkursverfahren Markt Nr. 83, ist beute N ; im § 132 der K 5 Das Geschäft ist unter der bisherigen Wittmund. den 18. Januar 1913. Schreiner in Colmar, als Kontrolleur in 8 1 und Landwirts Konrad Münzer in „„Ueber das Vermögen des Mehlhändle 12 Uhr) Minuten, das Konkurel achmittags onkursordnung bezeichneten Firma auf Ludwig Knußmann, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. II. den Vorstand gewählt worden. nassenschaft mit unbeschränkter Haft. kassen⸗Verein e. G. m. u. H. folgende folgend Mehlhändlers Zeinuten, das Konkursverfahren er. Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ 5 8 asess acesehsszcsaza . . 3& [913 pflicht, mit dem Sitz in Leopoldshain e ““ eingetragen worden: s gendes 1913, Vormittags 112 J ““ 8 Colmar, den 18. Januar 1913. ; eingetragen worden: G rden: mittags ½12 Uhr, das Konkurs am 20. Januar 1913, Nachmitt 8 Breunig in Pose S 8 b ; Trier, übergegangen. Die nunmehrige Handelsregister Zabern folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Friedri Der Vereinsvorsteher Gustap Lips sen verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr das Konkursverfahren eröffnet Kees Recnhr, Anzeige⸗ mit 11 Uhr, offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ja In das Firmenregister Band I Nr. 598 Dresden. [96580]dem Vorstande ausgeschieden und an seine standsmitglied und Stellvertreter de Ih seiner Stelle Gustav Lips jun. als Fessüht Anmeldefrist: 25. Februar 1913. zum Konkursverwalter ernannt. Forde. und Prüfungstermin 19. 1 zur Konkursmass Celgee ene Betrie 2s Geschäf ündete ¹ 1 (2I 1 Ma Vereinsvorsteh a ““ Erste Gläubigerversam . Piengen, rungs efri E nt. Forde⸗ 4Z 1“ Februar Konkursmasse gehörige S in Besitz EE1111““ mann“ mit dem Sitze in Barenbach vgises betreffend die Genossenschaft in Leopoldshain zum Vorstandsmitgliede Bevirfvarstehanrs Hen dh Zanuar 1919 her gewählt. Der Friseur dubigerversammlung: Dienstag, rungsanmeldefrist bis zum 20. Febrnar 1913, Vormittags 9 Uhr, im haben oder zur Konkarsmoffe etcas schest⸗ 5 eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Volksbank zu Dresden, Eingetragene bestellt. - scht. Vorstand gewä 9 Uhr. Prüf T111“ 8 ö“ 8† ö f s . Trier, den 20. Januar 1913. Jabern, den 18 Januar 1913. Zenoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Görlitz, den 18. Januar 1913. E““” qggC- 1“ den n. 1een he aJs.. 1“ 18, MWabl. Gemeinschuldner zu verabfolgen -oder zu Königliches Amtsgericht. Abt. 7. pflicht in Dresden, ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. EEö“ Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 2 frist 8 eic. In 3. Februar 1913, Vor⸗ ofen, den 21. Januar 1913. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt ven v“ Ebb 3as ee fftist: 25. Februar 1913. Freitag, den 7 äre ü 8 8 8 7. März 1913, Nach⸗ Recklinghaugon. [96298] für welche sie aus der Sache —8] abgesonderte Befriedigung in Anspruch

var⸗chl Zabern. [96567] js vs. veöer.

Varel, Oldenb. [96558] 9 8 6 Jstande ausgeschieden ist, und daß der Kauf 1 . 1 andelsregister Zabern. gis Richter in Dresd ls Bei der unter Nr. 17 unseres Genossen⸗ S K erei In das Handelsregister hiesigen Amts⸗ In das Firmenregister Band 1 mann Richard Richter in Dresden als * 88 Spar⸗ und Darlehnstassenvere B Gerichtsschreiberei Großh. 2 9 Frosber dalze⸗ Sn Abdrilun gist ur Firma Louis In das Firmenregister Band 1 Nr. 1009 Mitglied des Vorstands bestellt ist. schaftsregisters eingetragenen Horster eingetragene Genosseuschaft mit unb 8 K8 htssch iberei Großh. Amtsgerichts. Großherzoaliches Amtsgericht Ueber das Vermögen 8 3 nehmen, dem Konkursverwalter bis zumn be Cousser zu Varel vein getragen, daß vareg et bei der Firma „Camille Dresden, am 22. Januar 1913. Ländlichen Spar. und Darlehnskasse, schränkter Haftpflicht zu Ramsbe 8 8 Durlach. Konkurseröffnung [96324] in Höchst i. O. warenhändlers Wilh des Kolonial⸗ 8. Februar 1913 Anz ige zu

C. 1 - gen, af 3 72 1 Szhe ; on⸗ a, Sesebee, pes.⸗8 n 84 . np 9⸗ ; öe 4 F 2 2 1[9632 EZ“ T 8 2 ; 8 913 Anze achen. das Handelsgeschäft nach dem Ableben des 8eee. nt dem Sitze in Baren⸗ Käönigliches Amtsgericht. Abt. III. nSe Kerhe enscha nane bte. verzeichnet steht, heute eingetragen worden Annaberg. Erzgeb. [96319] den Nachlaß des am 28. März Dorn. Libpco. [96314! Datteln wird heute ““ Königliches Amtsgericht in Wiehl bisherigen Inhabers auf dessen Erben, v“ ,, ni h16 -6581 chrüttter Haftuyfl orst, ist heure An Stelle des Schreiners August Kreuf Ueber das Vermögen des Grünzvra. 02,zu Grünwettersbach verstorbenen Konkurseröffnung. Nachmittags 7 Ubr, das deh eeeeeee hn —— C 20. s Dem Fabrikdirektor Ludwig Friedrich Ehingen, Donau.. 96581] folgendes vermerkt: Der Lebrer August mann ist der Franz Kersting zu Zigge händlers Paul den des Grünwaren⸗ Wirts Karl Kappler wurde heute das „„Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ eröffnet 98.7 Uhr, das Konkursverfahren Mrlctemperg, an. Maile. [96329]

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Schönfuß in Segebadenhau ist aus dem piese zum Vereinsvorsteher gewählt worde 9 Albin Graupner in Konkursverfahren eröffnet. Konfi e das meisters Ir. Prisß er⸗ -roffnet. Der Auktionator Schrickel in Oeffentliche Bekanntmachung.

wiese zum Vereins ver g aberg wird heute, am 21. Januar walter ist Rechts fnet. Konkursver⸗ heute der Konk 6 27 hier ist Recklinghausen wird zum Konkursverwalt Ueber das Vermöge 3 ar walter ist Rechtsanwalt Guttenberg in veute der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ ernannt. Konkursforderungen sns e. meisters Adolf Thomtamäüde Säcer. . 1— üller in Wit⸗

nämlich dessen Witwe, Ida I 11 Glaszmann in Barenbach ist Prokura erteilt. ü geb. de Cousser, und dessen beiden Söhne Zabern, den 18. Januar 1913. der SSe e. 88 m. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Mheenee. de 16. Fasuar 1913. 1913, Vormittags 9 1 8 4 14“ . HSve 8 87 Scäpröd . ede, do . G 1927 ¹ 1 v a8 0 9) 8 wall I 5 8 5

b. H. in Alth getrag der Molkereiverwalter Willy Schröder in Königliches Amtsgericht. urs nkurs. Durlach. Anmeldefrist bis zum 5. Februar. Walter: Kaufmann Eduard Capelle hier 7. Februar 1913 bet dem Gerichte anzu⸗ tenberg, Dessauerstraße 42, ist heut 6 te anzu⸗ D ge 42, ist heute, am

E de Cousser und Adolf de Cousser Kaiserliches Amtsgericht. EE“ le— der —. 8 b stan ren. 8 Ortsrichter S 8. Herr Offener Arrest und Anzeigefrist bis z Anmeldung der Forderunge s 1 Eö1“ . 8 8

8388ee“ QBer et Lan bis 1 (kaccht 1es. 1“ 1. Februar 1913. Erste Eül bis, zum 10. 2. 1913. Die erste Slaenne bee zumn Pelden, deegsthetersomeöfüas 88 12 Mher 1913., Nachmittags 12 Uhr Im Genossenschaftsregister ist Heute 8 b fes. 913. ahltermin sammlung und Prüfungstermi lung findet am 14. 2. 19 822 im⸗ 8 9 igemeldeten Forderungen 40. Minuten, das Konkursverfahren er⸗

17. Februar 1913, Vormittags den FEen; vHEöö“ - 913 und die am 14. Februar 1913, Vormittags öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wil.

Erben unter der bisherigen Firma in un⸗ Hhüs v 8 EE11131“ Shee Genossenschaftsregister. 92 d dems E14“ Königliches Amtsgericht. - Handels 1 1 1S e 995211 Neu wurden in denselben gewählt: Augu 968891 Nr. 12: „Scheibe⸗Alsbacher Lpa 10 482 Prükung der Forderun. . p Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Aschaffenburg. [96571]] Enderle, Gemeinderat, und Anton Wetzel, Halberstaat. b96589- 1 4. 4nh Uhr. Prüfungstermin am 10. März 1 g dver Forderungen am 28. 2. 11 ¼ Uhr. Offener Arrest und rige, helm Hannemann in Wittenber Zeichnung der Firma sind lediglich die Bekanntmachung. u Gemeinderat, beide in Altheim. Das bis⸗ Bei der im Genossenschaftsregister Nr 9. Ses ege beslerbaeragen woß Vormittags 10 Uhr. Ofsenen b1“ 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht ee 8. Ubr. statt. pflicht bis zum 7. 1913. Anzeige⸗ Arrest mit Pnxeigehseicht di0 88 Offener vorgenannte Witwe de Cousser und der Darlehenskassenverein Weilbach herige Vorstandsmitglied Karl Hahn wurde verzeichneten Athenstedter Molkerei 9 En Uedeoe Paces Prion e vrret mit Anzetgepflicht bis zum 22. Fe⸗ Durlach u“ „Fürstäch n 1913. Königliches Amtsgericht 990. vorgenannte Werner de Cousser, und zwar eingetragene Genossenschaft mit un⸗ zum Vorsteher bestellt. Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Alsb sst 88 Modellabgießer Nihgq Gerichte den I8. Januar 1913. ʒ rstliches Amtsgericht. in Recklinghausen 15. März 1913 einschließlich st 8. bis jeder für sich, berechtigt 13, J 21 eeb1b’“ Ehingen, den 21. Januar 1913. Harfthflicht zu Athenstedt Fisekaga n Alsbach in den Vorstand. Königliches Amtsgericht Annaberg. vnn eschreiber Gr. Amtsgetichts. . Pfalz. [96331]9Reichenbach Vorti. 8 sg 31 Gläubigerversammlung Varel i. Ol;dbg., 1913, Januar 21. as Vorstandsmitglied Adolf Uhrig i Amtsgericht. ist heute eingetragen: t. erfeld. Beschluß. og2 as K. Amtsgericht K öe. 8 geza e . 96313] 1913, Vorm Großherzogliches Amisgericht. 8 g ce 8 5 ts cce 1 E11“ An Stealle des iedrich Vorloh ist i. ach. den 21. Januar 10— Ead E“ [963091 Nachdem 8” Erbschlust 8 1cha gg 1 Periezgen her 983 809 cs E“ gemeiner dve 55019 Rudolf Uhrig in eilba in den Vor⸗ v11“ Hermann Kühne in henste d Vor⸗ EE“ 1 Bekanntmachun 3 über das Vermögen des 6 8 3 öffer, eb. H ; 8 G dG anten Carl 1913,. Vormit 8 8- 28 r dsbek. 96559 96582 jtali 8 zurstl. Amtsgericht. ; bung. as Vermögen des Schneider⸗ geb. Heurich, Witwe des Fürchtegott Se he e 913, Vormittags 10 b Handelsregister K ist bei 18. 1 stand eingetreten. Eilrich. vv 196582] standsmitglied gewählt. 8 Fürstl. Amtsgerich Das K. Amtsgericht Kissingen hat mit meisters Karl Helmstag in Elberfeld Ackerers Jakob Dudenhöffer in Müfas habers 88 alleinigen In Königlichen Amtsgelicht rrhre ““ Jb1“ Sanss Aschaffenburg, 18. Januar 1913. Im Gevossenschaftsregister ist heute Palberstadt, den 17. Januar 1913. Osterode, Harz. [966 Beschluß vom 21. Januar 1913, Nachmitt. von den Gläubigern, Firmen N. M. heim. am 21. Januar 1913, Vormi 3 EEEETEö Johann Seyferth & Halle) Zimmer Nr. 6.— enberg (Bez. bek Non 1“ K. Amtsgericht. unter Nr. 19 eingetragen: Weide⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. In das Genossenschaftsregister it⸗ Uhr, über das Vermögen des Bäücer⸗ jun. und Otto Lachmann, belde n Merer 10 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkun 8 ann 22 F. V., wird heute, Wittenberg. 8 9. J 19 CCC u““ enburg,., 96572 genossenschaft Gllrich, eingetragene ;6““ a⸗zal dem Konsumverein Wulften, e. meisters Georg Endres in Reiters⸗ feld, beantragt in, wird auf den An er, verwalter ist Rechtskonsulent Sa Konursgarfnbe⸗n ermittags ½11 Uhr, Weise, 2 a Pher ns 1913. Aschaff 19 8 l 8 K I gGShe Prgrurag nes wa if Verannemachung ¹ Genossenschaft mit beschränkter Haft. Meide, g.-.ghen ch [96590] m. b. H., eingetragen, daß der Ad wiesen den Konkurs eröffnet Konkurs der genannten Gläubiger an den Ge nrtag Kandel. Offener Arrest ift erlassen. g in verw eröffnet. Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des erhard Carl Jürgens in Wandsbe .g „pflicht in Ellrich. Errichtung und Be⸗ Bekanntmachung. ann August Mißling in Wulften verwalter: Rechtsanwalt Dr. Silberschmist schuldner Karl He 8 emein⸗ zur Anmeld Arrest ist erlassen. Frist verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Wehne ““ es Kgl. Amtsgerichts. erloschen. Spar⸗ und Darlehenskassenverein trieb einer Jungviehweide für Rinder und In das Genossenschaftsregister ist heute mann August Pecßteng in Schuhmach in Bad seissingen. nwalt Dr. Silberschmidt schuldner Karl Helmstag das allgemeine zur Anmeldung der Konkursforderungen hier. Anmeldefrist bis . eoyner wongrowirz. G 1M“ 8 3 ; —₰ 8n9⸗ 4 7 8 S . g denen Schuhmag in Bad Kissingen. Offener A st ist e Veräußerungsverbot gemäß § 106. le. hie 15. Februar d J. Termin zur? 9185 8 it bis zum 17. Februar growitz. [96284 Wandsbek, den 18. Januar 1913. Röttbach eingetragene Genossenschaft Fohlen. Haftsumme 20 ℳ. Höchstzahl bei dem Heider Bauverein, e. G. m Stelle des ausgeschie zewäblt mit Anzerner en fener Arrest ist erlassen vrafutzerungsverbot gemäß § 106 K.⸗O. ei .J. Termin zur Wahl 1913. Erste Gläubigervers b K8 96284] . 8 1 8 b 1 55 20 ö6 zah S EEE ein den Vorstand gewahlt t Anzeigefrist in dieser Richt erlassen. feines anderen Verwalters d Bes 22. aubigerversammlung am Konkursverfahren * Königliches Amtsgericht. 4. mit unbeschränkter Haftpflicht in der Geschäftsanteile: 20. Vorstandsmit⸗ b. H., in Heide folgendes eingetragen Heinrich Heise oreanuar 1913. einschließlich 6. F ser Richtung bis Elberf 1 eines Gläubigerausschusses und Bestellung 22. Februar 1913, Vormitt Ueber das Vermö Röttbach. Das Vorstandsmitglied Karl aljeder? 2. irte Otto Willeb Osterode (Harz), 20 Januar 1. 1 ich 6. Februar 1913. Frist zur Elberfeld, den 20. Januar 1913. nes Gläubigerausschusses sowieallgemeiner 10 Uhr. Prüfungstermi mittags machens Vermögen des Schuh⸗ senfels. 96111 c 11““ eart glieder: Landwirte Otto Willebaldt und worden: znt sgericht. nmeldung der Ko 3 9 Kal. 2 S 8 Prüfungstermi 25. Sebhr 88 hr. Prüfungstermin am 8. achers und Schr 190n] Glock ist ausgeschieden; für ihn, ist der Paul. Scharfe, sowse Kierarz Franz 8. 1 des ist binsichtlich der Königliches Autsgertcht. mmt bis eesestienens s gungen ith9s⸗ Uaüfangstermin omk. Februar d. J., 1988, Bormitans 10 1ihr. Offene! Ssaak Sänger 1““ [1966 eßlich 6. Februar 1913. Emmerich- [96390] Gerichtsschreibe ei wS Amt mrert mit Anzeigepflicht bis zum 17 Fe⸗ heute, am 21. Januar dürgr ns 9032 Ssch rei des K. Am rua 9 3 7 Dd oͤul! . 25 2 249. 313, Na mittags ggerichts. uar 191 Uhr, das Konkurzsverfahren eröffnet.

EEE““ Goedicke, sämtlich in Ellrich. Statut vom Bestimmungen über den Gegenstand des Reinbek. .““ Termin zur W 8 a. 11 Karl Chriftel 913 20. Dezember 1912. Die Bekanntmachungen Unternehmens und § 13 hinsichtlich der. Eintragung ins Genossenschaftörga ralters und eegoeen anderen Fe. Ueber das Vermögen des Bäckers und Kiel 8 Königliches A und Ernst Mücke soll gemäß § 31 Aschaffenburg, 20. Januar 1913. serfolgen in der Ellricher Zeitung und, falls Bestimmungen über die Aussührung des bei Nr. 4: Schiffbeter Baut.U dh ausschusses, dann über die in der Lu Fer⸗ Müllers A. H. Beltermann, früher Ueber das Vermes [96315) Königliches Amtsgericht Reichenbachi. V. Der Kaufmann Lewin in Wongrowi Abs. 2 H.⸗G. B d 141 F.⸗G.⸗G K. Amtsgericht. diese eingeht, bis zur nächsten General⸗ Vereinszwecks geändert worden. tragene Genossenschaft mi b rru. 9, ..e. n 88 132, in Präst, jetzt unbekannten Aufenthalts der das Vermögen des Bau⸗ Solingen. Konkurgene wird zum Konkursverwalter growitz Abs. 2. H.⸗G. und § 141 F.⸗G.⸗G. 1 38 1— 8 icht in Schiff b 7 K. bezeichneten Fragen ist heute, Nachmittaas 5 Uhr galts, materialienhändlers Theodor ZDnm. Nonkurseröffnung. [96327] K. gf erwalter ernannt. von Amts wegen gelöscht werden. Es Aschaffenbpurg. [96573 11“ . 8 d Fanshht ehn Feübe ist gn schr zukter. Hafihflechie alvenaumi sevie allgemeiner Prüfungstermin ist be 3Fr Rüchthenn daße er, mens Bockeloh in Kiel, all . 6* Ueber das Vermögen des Kaufmanns sind bis zum 18. Fe⸗

d ie 8 ber der Firma Bekauntmachung. irma der Genossenschaft, gezeichnet von dem Vorstand ausgeschieden und an seine urch 1 Vorstan smnummt auf Montag, . 8 8 tsar vꝗ. amshoff hier ist 298 88 all. Inhabers Julius Sieberts. 33 uar 1913 ei dem G 88 8

L e9 öagte nckfedaeh. See dergs auf⸗ Darlehenskassenverin Ebersbach, zwei debber. 1 628 Ge⸗ Stelle der Geh Christian Voß in 118 6 E“ sind zu Vorsta 2 Nachm. zarhen 11.“ 1 Arrest mit An⸗ 1 saggenen, Fühme eheebics der Firms Julzus Fieberiggenehaber g wird zu Beftbhtgsentn. ert, einen etwaigen Widerspruch gegen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schäftsjahr beg unt am 1. Okto der und Heide gewähl worden. 8 8 mitgliedern bestellt, cher; Zad Kissingen, den 25. Jan verS eg flich bis 5. ärz 1913. Erste 22. Ie WEöö1öö15 heute, am ist am 21. Januc 913 ns „über die Beibehaltung des e en o

bilsqafctnrin u“ drei dei beschränkter Haftpflicht in Ebers⸗ endet am 30. September. Die Willens⸗ Heide, den 8. Januar 1913. 1) der Landwirt Adolf Schomacke Der Serichisscheesßen ar 1913. Ansgerse teig ün am 12. Februar das Forms. 11 ½ Uhr, 6 Uhr 15 UMinatene dat eenesechencn0⸗ die Wahl eines vathese

dem unterzeichneten Gericht geltend zu bach. Die Vorstandsmitglieder Simon erklärungen des Vorstands erfolgen durch Khönigliches Amtsgericht. in Schikke gb 1913. Vormittags 10 ½ Uhr. For⸗ verwalter aa ersachren Facsfnete eonghes⸗ Verwalter ist der Rechts. schefsede v eines Gläubigeraus⸗ sor Maxv anwalt Minkenberg in Soli b 8 und eintretendenfalls über di

vI144“ 8 Kiel, Muhliusstr. 40. Ofßfena⸗ enkenberg in Solingen. O 20 alls über die

Mahliusstr. 8 V1 Arrest mit Anzeigefrist bis Pe 8 8 52 8 „132 der Konkursordnung be⸗

29. Fe⸗] ze chneten Gegenstände auf den 7. Fe⸗

des K. Amtsgerichts Kissingen. 1“ es K. Amtsgerichts Kissingen. derungen sind bis 5. März 1913 anzu⸗ Eckstein