1913 / 21 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

169437. N. 6775.

Kontorgeräte (ausgenommen Möbel)]), Bleistiftspitzer, Lazertan b 1 8 V W S 77 WITrTEESBAcCH

. 8 22 . 8 8* 8 8 0 8 Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder (nicht gewebte), 8 E““ B 8 18 Füllfederhalter, Goldfedern, Stylographen 0 1 2J 3 I . Julius Seriva, Reinheim (Sessen). 9 aüüs- Delta's 8 ((Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ 88 89 59 1912. Nürnberger Buchdruckereimaschinen⸗ 18/11 1912. Carl Steiner & Co Hamburg. eges 86 71. ö.U.„

8 m 59 eschäftsbetrieb: Vertrieb I irtschaftli 8 . 8 042⸗ 2 G .“ DI äfts betrieb: B verbe F 5 eb landwirtschaftlicher Be⸗ The 15/5 1912. Max Walbinger, Bischweiler i/Els., 169422. S. 13167. 8 * 1 5 Bnaegege egsaes46,19 eschtnenfabrit darfsartikel. Waren: Futtermittel und Düngemittel. 8 T0,35

Metzgerstr. 27. 11/1 1913. 1“ Metzgerstr. 27. 11 169138. E. 9579. 8988. F. 12567. 1o Stücck Gold-Tipped

66 Geschäftsbetrieb: Agenturgeschäft. Waren: Munition Visinal 8 a 8 3. 8 „FASTKLIP und Munitionsteile, Jagdgeräte und Jagdausrüstungs⸗ 3/12 1912. Juliue Scriba, Reinheim (Hessen) . 3 . 1G 2 8 dqsl MIo; Cigcrefttenfabrik

Utensilien. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mo⸗[33. 88 W. 15113. ellierwaren, Billard- und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und

C. 12816.

gegenstände sowie Fischereigeräte und Fischereiausrüstungs⸗1171 1913. 8522 8 PRESS STUDS ““ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ 23/11 1912. Joh. Dörflein, Stein a. d. Ren. 2 *

Tschache & Bensky, Dresden.

8 8 tische Präparate, diätetische Nährmittel. 11/1 1913 . 6 1“ 8 E 8 b Geschäftsbetrieb: Fabrikation von W 11/6 1912 18/,10 1912. Adolf T 1“ 1 v11X1X“X“ 169423. E. 13169. Waren: Wagenachsen. 8 ach 1 8 8 [& Bensky, Dresden. 1199 Geschäftsbetrieb: Handel von

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. v“

10. 169428. G. 100 1“ G 25/ ““ etten. Cicaton 1 5 1425 nno 101. Fa. G. L. Eberhardt, Halle a. S. Frankeuburger & Oberndorfer, retten. Waren: Ziga⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. 1- 913. 5 8‧* 910.

3/12 1912. Julius Scriba, Reinheim (Hessen). 8 3 8 1“ ö“ Geschä ieb: . 1 1 39428— y““ a. sseescaftabetrieb: Fabrikatisn und Vertrieb von Zeichel⸗Materiolten üd Kroshandel für Schreit, und 16945 C. 13485. 169462. Made of 8 8 Geschäftsbetrieb: Avpotheke. Waren: Pharma⸗ gaschinen und Maschinenteilen. Waren: Knetmaschinen. Zeichen⸗ Mal⸗ und Mod Waren: Schreib⸗, EEWü 3 übsaugapparaten

Brass t 1 8 zeutische Präparate, diätetische Nährmittel. 169439. A. 10281. Kreide, Ftens. Int Fonr Geras . . x. mmmepparate und

Will Not 1694 24 H f; C. 8 bti! nommen MNöbel). 3 29[111 1912. Amme, Giesecke &K Konege 4 ktiengesellschaft, Braunschweig. 11/1 11u“ Onkel Ernst

-X„. . .“ geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ b

Durch Qualität 2um Sieg“ Her nS. e364*“ 11“ , istalt. W. : zur Hartzerkleinerung, 8 912. Ernst Tabber str. 1913. 8 S„ = S Rohr⸗Mühlen.. g, Kugel- 11/1 1913. bert, Berlin, Usedomstr. 14. Geschäftsbetrieb: Ziga⸗ 88* 1/11 1912. Deutsche Gummiwaren⸗Industrie s I 1. 169440. . 25913 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kreide und Kreide⸗ rettenfabrik. Waren: Rauch⸗ mid DOtto Schlappig & Co., Düsseldorf. 11/1 1913. Icp, 82 05 1912. Mich. [haltern. Waren: Kreide, Mal⸗ und Zeichen⸗Stifte tabak, Zigarettentabak, Zigaretten, „.. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und Fu 1 psnak, Amsterdam; Tusche in fester Form, sowie Halter für do ena.. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten⸗ 1“ (Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Gummiabsätze und ¹. Rechtsanw Ur. Waren. 1 g 25/11 1912. Cigarr 1 papier, Zigarettenhülsen. 1 Gummiecken. * 24 W1 ursseeSENZNPZZEZEEEEETEEETEEEvEFö--Se garrenversandhaus „Germania“ 1¹“”¹ „Zig mmie Le““ 4/12 1912. Paul Gehrmann, en⸗r en Berlin, AARk. 0/ 6 169450. M. 20132.— 99 feyer, Straßburg i/Els. 11/1 1913. BEAHAUNMHMAHR 8 9f. 169425. V. 5193. Grungerstr. 47. 11/1 1913. tcowstr. 96. 11/1 1913. 25 1 G betrieb; Herstellung und Vertrieb von mahbseünn 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh n geschäftsbetrieb: b Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Roh⸗, Schnupf⸗ 18/10 1912. Adolf Traub, Mannheim. 11/1 1911 F 1 0 —. 12 4 8 5

erlin, Lüneburger

r.

4/10 1912. Tabak⸗ und Zigarettenfabrik „Stam⸗ bul““ J. Borg, Danzig. 11/1

Ih 81 IMin 88 NI1139v919 l.

10 ClogREIIEN pPR MlllE. 15 H.

30/8 1912. Math. Salcher & Söhne, Akt.⸗ Ges., Wien, Vertr.; Pat.⸗Anw. Alexander Specht, Hamburg. 11/1 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Knöpfen, Schnallen, b tieb von Früchten, 1ö“ 3 Haken, Osen, Metallwaren, Kurzwaren, Webwaren, Leder⸗ 169429. E. 96320 2 38. 169458. H. 26430. und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗

b chlich Südfrüchten. Waren: Apfelsine 1 waren, Gummiwaren, Werkzeugen und Posamentierwaren. 1“

Waren: Knöpfe, auch Druckknöpfe und Zwirnknöpfe, 1 S 1 G ] 1694141. S. 12825. A 8 Schnallen, Osen, Haken und Augen, Kragenstützen, sämt⸗ G 1 48 1 , 9* 1“ liche sowohl aus Metall, als aus Celluloid; Nähnadeln, 11“ 8 . 2 4 5 b6 2vTö“ , 8

8 G - —- ̊ 0 h. 9 S . &

Invnad

Kraftfahrzeug⸗Vergasern. Waren: Kraftfahrzeug⸗Ver Büert und Export, sowie tabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Handel von Zigarren, Zigarillo

912NvC.Hog.’ s

Sticknadeln, Stricknadeln, Haarnadeln, Bänder aus Baum⸗ .““ 1 1 . 11/1 19138 volle, Schafwolle und Seide, Stoffe und Borten zum v v“ 1 8/11 1912. Fa. C. Friedr. Ern, Wald i’Cuung 10. 27111 1915 8 8 1 Bestie 8 8 irn, B volle dnen und Jute, so⸗ 8 1/1 1913 heschäftsbetrieb: G sens Wereedes Bureau⸗Maschinen⸗ 29/ 919 Besticken aus Zwirn, Baumwolle, Leine Jute, 1 & 11/1 1913. sefettfabrik. W 8 Gesellschaft m. b. H., Mehlis i/Thür 913 29/11 1912. Max Heid 8 . 1 wohl glatt als auch gemustert. Litzen, Tücher und 1““* Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb! Et- 111.“ 66 Geschäftsbetrieb: Fabrikation ünd eh. a/ Main. 11/1 1913 8 degger prachf., Frankfuͤrt Strümpfe aus Baumwolle, Schafwolle und Seide. Leder⸗ 16* L. 15160. Rasiermessern, Streichriemen und Etuis. Waren: Mi hne, Speisesse k88 1 ABureaumaschinen und Bureauartikeln aller Art. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import und Versand waten, Fechnische Gummiwaren, Werkzenge. 6/11 1912. Fa. Wilhelm Vollmann, Gevelsberg schmiedewaren, insbesondere Rasiermesser, Streichrie NRechenmaschinen, Schreibmaschinen, Bureau⸗ und Kontor⸗ Waren: Zigarren und sümtliche sonstigen Tabatkfabrikate.

8 [i/W. 11/1 1913. b“ S.I Geräte (ausgenommen Möbel). 40 169459 2 34. 169414. 1 (Geschäftsbetrieb: Drahtgeflechtwerk. Waren: Draht⸗ 169442. H. 26224. 32. 8 9839. K. 22972.

169451. M. 20133.

geflechte.

8 8 169426. D. 11705. Baka

32

( b ( 8 FA jal 5 . 8 HPnerehl. G. m. b. H., J 8

14/1 11912. Lack⸗ nnh Farbwerke, v eschäfts betieb: Hefefabrik. Waren. Konservierte pann, Hamburg. 11/1 1913. 19/11 1912. Joh. Dörflein, Stein a. d. Rednitz. vorm. Purcoloriawerke, Dr. Ed. v. Bel 88 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Uhren. Waren:

11 /1 1913 1 Schweinfurt H.⸗B. 1 P 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Wagenachsen. Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farb⸗Werke und chem C. V 27/311 1912. 40. 169460. H. 26209.

Mercedes Bureau⸗ Maschinen⸗

Gesellschaft m. b. H., Mehlis i/Thür. 11/1 1913 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Beise vonn REICHSHRONE-AMHER-UFHHR

Waren: Wagenachsen. Fabrik. Waren: Lacke und Beizen.

S

23/11 1912. Liebigs Manunfactory von Meine

Hauer jebig. 5 3 Bureaumaschinen und Bureauartikeln aller Art be 1 . o Saner 8 2 H ber. 11 1913. ¹ 8 ertikeln aller Art. Waren: 9 1 17/10 1912. Pet. J 8 Co. Nachf., Hamburg. 111 keeeeh. Näürstitte i bere Back⸗ und Pud⸗ h“ Bureau⸗ und Kontor⸗ . 1912. Fa. Andreas Huber, München. 11/1 1913. Fa. Pet. J. Graßmann, Cöln. 111 .“ dingpulverfabrik. Waren: Stärke und Stärkepräparate, 84 e“ 86G.ö o11“*“ b Geschäftsbetrieb: Par⸗= Mehl⸗ 1111ö1““ - b 88 10 1912. J. P. Bernhd. Petz, Coburg, Bahn⸗ 3 1“ 169 452. C. 13442 C111“ Fabrikation von Präzisionsuhren, und sonstigen Tagafnsritdan fümeriefabrik und Exportge⸗ 18 1 Fruchtfäfte, Gelees, Zucker, Honig, Kunsthonig, Vorkost, 3 3 - 33. 11/1 1913. b n hrenspezialitäaten. Waren: Uhren. Pretten und alle sonstigen Tabakfabrikate. Ziga⸗ schäft. Waren: Parfümerien. *G 2 Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ 8 g. waren, Cremes, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, diä⸗ 1 b 1 mitteln. Waren: Kraftfuttermittel für Pferde. 1 8 tetische Nährmittel, Eis, Salieyl, Salieylersatz, Soya, b Paul v 1— 2 98 1““ eEETT“ 169464. Haferkakao, Biskuits, Cakes, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 4/12 1912. Paul U⸗. 1 8 1 1 1 Farben für Konditorei, ätherische Hle, Essenzen, Milch⸗ lottenburg, Wielandstr. 17. 11/1 18. 1 e“ 8 1 5 pulver, Milchpräparate, Eipräparate, Backmehl, Backpulver, C(ttesh irteb. Herstellung 1 3 Puddingpulver. Grieß⸗Flammerie⸗Pulver, Rote Grütze⸗ Vertrieb EEEEI“ G pulver, Wein⸗Cremepulver, Cremepulver, Grützepulver, Waren: Wichse, Lederput⸗ und Leder⸗ Vanille⸗Cremepulver, Schokolade⸗Cremepulver, Mokka⸗ konservierungs⸗Mittel, Bohnermasse. Cremepulver, Kaffee⸗Cremepulver, Eispulver, Vanille⸗ ö 11““ Saucenpulver, Vanillinzucker, Vanillezucker, Eierkuchen⸗ 1 und“ 114““ pulver, Eierersatz⸗Konserve, Pfannkuchen⸗ und Krapfen⸗ 8 6 L 8 - Waen . 8 I backpulver, Backessenzen, Geleepulver, Pflanzengeleepulver, 3 ;;. 78 H 8 tabak, Zigarren und Zigarett Küchenessenzen, Bowlenessenzen, Speisefarben, Bananen⸗ 8 9 ☛— ..“ 8 der. .. nd Zigeg kakao, Bouilloncouleur, Pastetengewürz, Cremefarbe, Krebs⸗ pulver, Krebsextrakt, Suppenpulver, Suppentafeln, Kinder⸗ mehl, Haferpräparate, Hafermehl.

1

scäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kraft⸗ 8 X““ u“

H

8

8

8

8

8

15/11 1912. Bruno Wiesner, Halle a/S. 11/1 1913.

8 2

0

. 8 . 22

169432.

86 b 86 11“ 2 8 * 8 9 8 1 2. 69420. dC. 19464. vn ereeg 11 1912. Odisalla⸗Gesellschaft b. 13/11 1912. Continental⸗Caoutchoue⸗ K Gutta⸗ 88 . SA hrmazeuti 3 S. Percha⸗C ie, H 9 . 2 S IIIIZ utische Präparate, Charlottenburg. 111 Uescesvetshen⸗ 1“ 1.“ 1 . p . Export. aren:

eschg f : . . Spie 3 . —, U. 8 v . 1 7 I N(eftsbetrieb: Vertrieb diätetischer, pharmazeu⸗ Sviel⸗ und Sport⸗Bälle, auch Fußballblasen.

U . 1Ibb. vW166“ V b“ 9 S eenetischer Präparate. Waren: Diätetische, 35. 169453. S. 13097 6 1912. Mas Waldinger, Bischweiler 1il, Geschäftabetrieb: Apothete 27 84 1912. Gebr. Rath, Sassen⸗ f 1 ehet ge Psaparate 3

ö“ ische Pri T(verg i Westf. 11/1 1913 FM 169145. N. 6827 2 1 Geschäftsbetrieb: Agenturgeschäft. Waren: Munition Waren: Pharmazeutische Prä⸗ 1 V erg 14 8 ü“ I I1ö1I1 1 N. . 18/11 1912. D. Zeller⸗ und Munitionsteile, Jagdgeräte und Jagdausrüstungs⸗ parate. Seee bet 8 Fürberei ee 1 [VE1 86 . 8 mayher VCigarettenfabrik gegenstände sowie Fischereigeräte und Fischereiausrüstungs⸗ v 1 b 1 1 Seeiagarne ““ NMNMEEIö—— ANNAX 88 8h˙—7 8 18 ent „Karmitri G. m. b. H.,

1“ 8 1“ 9 ß 82 8 8 8 G eschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ 2 22 1 2 . 1 G . G IShe [SHH FIIA 8 .“ fabrik. Waren: Rohtabak, Zi⸗ 1] 1““ 8 IS EB8BI—— 8 Fnnctten nd andere Tabakfabri⸗ WALDMEISITER

20/5 1912. 3 88 Sa. ——— 11“ J. W. Spear & Söhne, Nürnberg

Frehrs & Schultz, Honig⸗ 1. 8 111.“ 8 8

und Nahrungsmittel Fa⸗ 1 9 G 1““ ö 8 8 GI Geschäfts betrieb: Papierwaren⸗ und Spi ; 8 . CIGARFETTEN 8 vSeg 8 8 8 1 . 1 1⸗ piele⸗Fabrik. 8

brik, Lübeck. 11/1 1913. F v“ 169435. 5 Waren: Spiele und Spielwaren, Papp⸗ und e

Geschäftsbetrieb: Import⸗ Waren. und Export⸗Geschäft. Waren: I““ -

Arzneimittel, chemische Produkte nnass &staavag N 28

für medizinische und hygienische 2 . 88— 8

Zwecke, pharmazeutische Drogen 1 1“ 1 B“ 88 8 8 und Präparate, Konservierungs⸗ 5 3 1 2 1 V b 3 8

mittel für Lebensmittel, medi

zinische und photographische Emul⸗ 8 EE 1 11 d 12¹ sionen, Abdruckmasse für zahn⸗- f IIl“ 8 80111 31393o8 11“ Geschäftsbetrieb: Handlung mit Spitingiixw 11 ⁄9% 1912. Riederschlesische Kalkwerke Otto ärztliche Zwecke, Firnisse, Lacke 3 6 Geschäftsbetrieb: Handlung mit Spirituosen. Demisch, G. m. b. H., Uerlh 1111 1948 Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8 8 1 ö en Letetzudsen. 1 7 1Gp 8 8 Geschäftsbetrieb: Kalkwerke. Waren: Baumate Lederputz, und 111 i eeee 8* 16 b. 169434. L. 15182.] 22 b. 169436. N. 6 88 Norddeutsche Kraftfutter⸗Gesell⸗ 38 insbesondere 1eee nng, eel. pprelut und Gerd⸗ 1“ 14““ „b. H., Wilhelmsburg asElbe. 11/1 1913. 38. 169455.

Mittel, Bohnermasse, Brennma⸗ b 82 säftsbetrieb: Fabrikation und Vertriet terialien, Wachs, Leuchtstoffe, 8 8. 8 ter. Waren: ehctan 11““ technische Ole und Fette, Schmier⸗ 1 85 8 8 169447 vs mittel, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, .“ 1 se Obst, Fruith attss. Ge. . E. v gas 8 8 T. 7656. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Bu er, Käse,

Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig⸗Sirup, Natur⸗ und Kunst⸗Honig, 13/7 1912. Nettel Camerawerk G. m. b. dX0O 8 rOoC enhefe 8 Wein, Bier, Fruchtwein, Malzwein, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Cem baad⸗ EA“ Sontheim aNeckar. 11/1 1913. 1lg 0 8. 27/1I 1912 8 Hasselbach 8 Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische ittel, ätherische Ole, Seifen, .“ 8 Kahischer Ardllglle. Fa. H. M. Trepte, Arnsdorf i/Sa. 2/10 1912. A. Suerdieck 9 F11191Sn 8 Co., Bremen. 2/12 1912. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 30/11 1912. Ligeti & Co., Cannstatt. 11/1 1913. HTTööö dene 1 oy se 1 g Hh n Hensd 11. 1“ 5 3 1 ftns 84 8 199

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz Mittel, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, Wachstuch, Kau⸗ Geschäftsbetrieb: Handlung mit Spirituosen. und Zubehörteile. Waren: Physik 7 Meßinstrumae sbetrieb: Futtermittelfabrik. Waren⸗Futter⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Geschä etrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:

„und Polier h 1 : Spiri ente und Geräte, Vertrieb fabrikate aller Art, nämlich Zi⸗ he⸗ce

tabak, Marmelade. v1““ Waren: Spirituvsen. 1 photographische⸗ v1“ 127 ·j Vertrieb von ffabriko rt, nämlich Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗, Zi 2 F. 8 1 1 8 116A“ [Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. Kau⸗ und Schnupftabak und S. g ch ö“ Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und

1u“

11/1 1913. 30/11 1912. Ligeti & Co., Cannstatt. 11/1]

Gebrüder Maier, Heidelberg. 11

8

8 8 11u1“ 8 8 MM“ 16““ 88 1“