1913 / 21 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. CW“ Polstermaterial, Packmaterial.

ier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

26c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honj Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Srueß Essig, Senf, Kochsalz. 4 .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kond Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eiz Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Pan Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapete Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Sgje⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daran Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöͤpj Spitzen, Stickereien. 4 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren 1 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Warlb. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und K. 5/8 S 8 e (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. b. 6“ Schuhgesellschaft eg hußwaffen. 8 Geschä 8 ; 3 Fer Sshe Mittel ätherische 8 111e 8 asch⸗- und Bleich⸗Mittel, Stärke m Appretur⸗ und Putz⸗Mittel, Sohlen, Absätze, Schul Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenen 3 d 1 be, Schuhanzieher. fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polig 169479. G. 14174.

Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmite Fa. Emil Grünbaum, Berlin.

sitn.

w 7 B.

169478. S. 12800.

SALAM

18/10 1912. Fa. A. Janowitzer, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. R. Schmeh lik, Berlin S. W. 61. 11/1 1913. Geschäftsbetrieb: schäft. Waren:

Import⸗ und Export⸗Ge⸗ 4/12 1912. Gustav Würffel, Berlin, Lüneburger

br, 13/1 1913.

eschäftsbetrieb: Vertrieb von Staubsauga ten und Luftpumpen. Waren: 1.ög Luftpumpen. Staubsaugeapparate und

23.

1111*“ *

FS R 1912.

APFOIT & SxS

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwekt körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ner Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgeneg Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteig Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Dech Vorhange, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen⸗ : künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Chemisettes und Hemden; Krawatten.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 38. 169469. T. 763 169477. R. 15823. 3 d. 169481. L. 15126.

lektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ d 1 Sö, ö 11 Gerüte 3 2.ĩ2 8 .“ Süuuch⸗ üche,lc, ,. 1 8 S onnenköni Unre Franzgtichter. Dresdenad. X

Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ningstr. 33. 13/1 1913 9 D00. 50. eschäfts betrieb: Hut⸗ und Mützen⸗

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 4* 9 schaftlich 888 k. Waren: Kopfbedeckungen und

Für gewoöhnlichen E. Dampfdruck WitVerarbeitun 8 Hochdruck von paragummt

9/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Manschetten, Serviteurs, Hemden. 3d. 169480.

UkKkAS

Fa. H. Sternberg jr., Berlin.

13/1 169497. M. 18963.

DHRstor

1“— Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 13

Waren: Kragen,

G“

13/1

66 1912. Rappolt & Söhne, Hamburg. . g ee“*] aft m. b. H., Hamburg. 13/1 1913 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Maschinenfabri 1 :. I“ 2b: chinenfabrik. Waren: chemischen und technischen Spezialartikeln. Waren: wirtschaftliche Maschinen, Milchseparatoren und

Hahnschmiere. standteile.

2* 20 b.

1 1912. Fa. Carl Francke, Bremen. 13/1 191 eeehh brifa und Wasseranlagen⸗Fabrik : Elektri etriebene, aut

mit Druckwindkesseln. Beschr. AZ11“ 169499.

7/10 1912. 1913. Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und K öri 8 eb: rawatten⸗Fabrik. Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, S8

hescäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hüten 1. anderen Kopfbedeckungen. Waren: Hüte und andere fbedecungen, Hut⸗Leder, ⸗Futter,⸗Bänder.

und

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗- und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. „Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. 8 Schuhwaren. 8 8 Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,

169498.

169492. H. 26362. F. 12164.

AIHd1SBA-)

18/9 1912. A. H. Thorbecke & Co., Mannhei⸗ 11/1 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von d bakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Importr

Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabt

künstliche

16/11 1912. Fa. J. Wilhelm L . Fa. J helm Lochner,

Geschäftsbetrieb:

Schweißblätter.

Dresden⸗A.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Schweißblätterfabrik. Waren:

10.

11 12.

14.

15.

.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Be⸗

Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Ketten,

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier. b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer,

17.

18.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke. 8

Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge,

und photographische Apparate, Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Gemüse, Obst, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöble

und Fette.

Fruchtsäfte, Gelees.

Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigarrenspitge Zigarettenpapier, Tabakspfeifen und Tabaksbeutel..

Beschr.

8

15/8 1912. & Co., Hamburg. Geschäftsbetrie Exportgeschäft.

Waren:

Max Bernhardt

11 119J b: Textilwaren⸗ Wollene,

halbwollene und baumwollene Web⸗

und Wirk⸗Waren im

Stück und auch

als Decken, Tücher und Schals ab⸗

gepaßt.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzrtikel,⸗ Knöpfe,

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

11/11 1912. 1913.

und Fabrik chemisch rate. Waren: Ph diätetische Nährmitte

8

Max Jenne, Lübeck.

Geschäftsbetrieb: Drogen⸗Großhandlung

11/1

pharmazeutischer Präpa armazeutische Präparate, l, Hustenbonbons.

W

80

8 dd S S.—2

h

B. 26531

169482.

8 Fe die „Optima“-Battervie v.

.“ 116161X“ 48 volt wird eirm Lagerföhig- 110 1912. Fa. Paul Rosen⸗ a-e.eM.vrEi-es Berlin. 13/1 1913. eschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ . Waren: Taschenlampen, enlampenhülsen, Batterien, Glüh⸗ en, Elemente.

Sbite acf Ge chufznarte a achsen

g

-

R. 15720.

8

Grosse-üusdouen. Intensve leuchtbnaft.

Nachahmungen weise

9 9

E

För Lagerfäahigkeit dieser Batterie wird eine Oaran- tie von zechs Monaten ge. leistet. Ersetzt wird jede Batterie, derenklemmen- spannung innerhalb sechr RMon. unter 4 Volt zinkt.— Ersatz wirdnicht geliefert, wenn der rote Papier- ztreifen verletzt ist.

110 1912. Fa. Paul Rosen⸗ Berlin. 13/1 1913. schäftsbetrieb: Metallwaren⸗

Waren: Taschenlampen, enlampenhülsen, Batterien, Ele⸗ „Glühlampen.

Bte dufdie Schutzmarke 20 achten

169484. W. 16271.

dipolingers vertesserfe lniversa Eisenkitte.

11 1912. Rich. Wippli 3

. plinger Nachf., Rhe

diseldorf. 13/1 1913. 8 ““

hbetG Lackfabrik und Fabrik chemisch⸗tech⸗ rodukte. Waren: Eisenkitte in Pulverform.

Geschäftsbetri Spirituosen.

DoanzléER MänngkEn'

12/12 1912. Julius v. Götzen, Danzig. 13/1 1913.

Waren: Liköre und Spirituosen.

Nöchohmunqen weise wan zUrüch

G. 14294.

eb: Herstellung von Likören und

169489. G. 14266.

Dn med. 6RofüfhoFFs

s

23/11 1912.

20 b.

9/8 1912.

913.

17/10 1912. Schulze & Bartels, Rathenow.

18 ER; d. SIERIN

Ant. Himmelbauer & Co., Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du⸗Bois Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin S. W. 11. 1 Geschäftsbetrieb: Stearinkerzen⸗, Seifen⸗ und Par⸗ fümerie⸗Fabrik. Waren: Mineralisches Wachs.

13/1 1913.

13/1 1913. Benzinfabrikation.

169494.

1“ 8

Geschäftsbetrieb: Optische Industrie⸗Anstalt. Waren:

B. 26479.

ernolan

Benzinwerke Wilhelmsburg (.

b. H., Wilhelmsburg a/Elbe. 2 Geschäftsbetrieb: Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Beschr.

Sch. 16848.

Waren:

13/1

3

18/11 1912. B. Linnemann & Co., Oelde i/Westf. 13/1 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb feiner Fleisch⸗ und Wurst⸗Waren. Waren: Feine Fleisch⸗ und Wurst⸗Waren.

8

X

8 Das bovxende Känqguraub.

25/10 1912. Fa. F. A. Rieck, Lübeck. 13/1 1912 8 A. 8 3 3.

Geschäftsbetrieb: Fischkonservenfabrik. Waren:

Ausbeute von Fischfan b 5 eae Fischfang, Fischwaren, insbesondere Fisch⸗

169501. S. 13202.

hoks Bqdu-Dünndruck

7/12 1912. Berth. Siegis J

Berlin. 13/1 1913. 3 ö Geschäftsbetrieb: Papier 27.

Herstellung Waren: Papier.

169502. S. 13201.

und Vertrieb von

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 20a. Brennmaterialien.

169470.

Verspektive, Fernrohre, photographische Objektive, Mi⸗

169485. kroskope, Brillen, Pincenez und sonstige optische Fabrikate.

. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. mr iegra,e i. mübenn F. 12574.

24⁄9 1912. Fa. Arnold Otto Meyer, Hamburg.

11/1

Geschäftsbetrieb:

1913. Export⸗ und Import⸗Geschäft.

b.

C.

d.

8 8

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei“⸗- und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hvygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

onservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

„Emaillierte und verzinnte Waren. 8

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

K. 23515.

DOTTER’s Kcamo’müne ö’Kchwcios.

Preis

' Kvpott

Ein Mittel gegen Krampf-Steif- beinigkeit der Schweine, auch als Vorbeugungsmittel hiefür gebrauchen. Man gibt täg- lich dreimal einen Esslöffel voll

vor dem Gebrauch Flasche schüfteln und in die Wärme stellen.

2zu

unter das Futter.

per Flasche 75 Pfg. Alleiniger Fabrikant: er, Nürnberg, Norisapotheke.

7/11 1912.

Geschäftsbetrie

Tierarzneimitteln.

2. Luise Kinkelin verwitwete Dotter, Nürnberg, Außere Sulzbacherstr. 61.

11/1 1913. b: Herstellung und Vertrieb Waren: Tierarzneimittel.

von

169474.

v gcftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharmazeu⸗ odukte. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen.

8/8 1912. M. E. G. Gottlieb, Heidelberg⸗ Ni

straße 59. 11/1 1913.

Geschäftsbetrieb: hygienischen, diätetischen und kosmetischen Waren: Hygienische und kosmetische Präparate. 9. 2600

169475.

Herstellung

Uripina

4/10 1912. Dr. med. H. Hartung, Potsdamerstr. 121. 11/1 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Arzneimitteln und pharmazeutischen Präparaten. Arzneimittel und pharmazeutische Präparate.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Bel

Vertrie und Wan

Verlag

der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanki

iez’ Buchdruckerei, Berlin SW. 11 Bernburgerstr. 14

G. 1377

und Vertrieb - P räparol

tempo

1 1912. Fa. E. Feigel, Lutterbach i. Els. 13/1

3/12 1912. Palmstr. 36.

169486.

A. 10273. 13/1

Limonade, der Tierb

Dr. med. Franz Grotthoff, Cöln,

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren:

23.

—yy o

8

1913.

lut zugesetzt wird. 1

Carl Anselm jr., Fabrik Stolzenberg

9 20 a. münster (Hessen⸗Nassau). 13/1 1913.

169490. J. 5982.

sasstsbetries: Mechanische Zwirnerei, Färberei Funstseid Waren: Garne und Zwirne aus Baum⸗ Wseide, Ramie und Seide. Beschr.

169488.

Satanella

P. 10556.

1912.

X band

Emil Philipp Nachf., Leipzig.

häft 8 8 sätseteben. Weingroßhandlung, Import von n ognak, Vertrieb von Edelbranntwein. Liköre, Edelbranntweine und andere

8

13/1 22/6 1912. Ilse Grube Ilse N/L. Geschäftsbetrieb Ziegelei. Waren: Grude, Torf, Holz.

5

13/1 1913.

Bergbau⸗Acrtiengesellschaft,

: Grubenwerk,

1 Brikettfabrik und Briketts, Kohlen

Anthrazit, Koks,

Varel i/O.

technisch

burg. Geschäftsbetrieb: geschäft.

Stickereien,

19/3 1912.

169495. Sch. 15994.

S. Schwabe & Söhne, 13/1 1913. Geschäftsbetrieb:

Leder⸗ und Treibriemen⸗ Fabriken. Waren: Leder, Treibriemen aus und ausgewebten Stoffen, e Lederwaren.

Leder

Lehrmitteln.

89e8Be Residenzpost

7/12 1912. Berth. Siegis J Berlin. 13/1 1913. 8

1 Geschäftsbetrieb: Herstellung Papier.

Pa Waren: Papier. 32. 169505. S9. 26493.

11/12 1912. Hinode

gs Heintze & Blanckertz, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Schreibfedern,

und Vertrieb von

13/1

Herstellung und Verkauf

von Federhaltern, Metallbureauartikeln

und

Waren: Schreibfedern.

12/[8 1912. 13/1 1913.

Web⸗

88

Berg & Struckmeyer, Ham

Export⸗ und Import

Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, 1 waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Posamentier⸗

B. 26498.