1913 / 22 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3 3 olgter Abhaltung des Schluß⸗ [9707]] 8 II

b ü. . B st am 22. Januar 1913, Nach⸗ den 12. Februar 1912, Vormittags nach erfo 9 3 Westdeutsch⸗Südwestdeutscher

bermim 899 ni e ne z.⸗nens Zelce⸗ 9 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte termins vcse. ras ne 1913 isbeg 9.ee. . Anzeigepfficht bis zum 31. Januar 1913. öffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Heintze hierselbst, Oderstraße 53/54, Vorderhaus Paschin. ogliches Amtsgericht. I. Mit Gültigkeit vom 1. Februar Stollberg, den 22. Januar 1913. in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 26. März 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. Großherzogliches Amts 1913 werden zu den Tarifhesten 1— 4

Königliches Amtsgericht. 1913. Offener Arrest mit Anzeigefrist Frankfurt a. O., den 18. Januar 1913. Perleberg. [97118] niide

2 8 27 5 9 9 8 8 nrursverfahr 962122I7123 n 1918.: Eeh. Mess. Gerlach, Gerichtsschreiber Konkursverfahren. Hauptsache enthalten: n 1 2 en St ts ilsit. Konkursverfahren. [96712] 1“ am 22. Februar des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dan sach 1.1“ 8 ö r aa a eige 1 Ueber das Vermögen des 1913, Vormittags 11 Uhr. All⸗ Hamburg. [96739] mögen des Grafen Bechtold von Vern⸗ träge im Verfügungswege bekannt g 8 i 8 2

Paul Heeder in Tilsit, Königsberger⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. April Konkursverfahren. storff und dessen Ehefrau, Martha gebenen Tarifänderungen; Sonnabend, her 25 armen 1880/4

straße 15, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, Ign 3, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Das Konkursverfahren über das Ver⸗ geb. Stollwerck, zu Ponitz wird, nach⸗ b. Entfernungen und Frachtsätze für Fga do. 1899, 1901 N4

2

Herford 1910 rz. 193 Karlsruhe 19 do. , 1889 do. do.. .“ L1““ 18984 1. Lands hentral .4 do. 1901 unkv. 17 4 8

8

228

²½

4 7,25 Kur⸗ u. Neum. neue 3 ½ 4 do. Komm.⸗Oblig. 4 3* 8 do. v. .3 ½ 9

8 = SS2S

(

2

D

-21

2-—8 9.

tgehheeeE

üSSEgEgEEgE

B⸗

160

+ 0”⸗

1 FgRFrweme r ee ün⸗

E —S 225—

—,— S88228.,2

se sche

uar-

AcshnsShcShbs nbhSs q;:58S8gSg ANS⸗

—,— 00 d0S Sbo 0 do O bdo* 8

S 2 8 be

C0 . 00 FE*nEEwECS. 28gSSg FPPEPEPEEPFEg

—,ꝗ

Süsre

0

3. d0 ,8¾ 58 ce’n —— 1 8

1 8OVSSq—

5 6b8659

SFEFPPPPüPPPEege

ScSCem r- - 588 222ͤ2ͦö2ͤö2ͤ2ö2öö2nöAöAnnse

EFEEüeSEE AIa 58g

An 2. . .

S= d0 0 80 O d0 0 . do

SsegteSrn5

96,75 B 88,25 bz G

do. do. Ds8 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. .

00

A& SSe

--

·*ᷣnE ar-

do. Westfälische do.

PPEPEPEPEPEEESFPEg

FFhöhöFüGEGPGGAGöGEE

2—

82

EESSh 2— EEn SSSSSS

*-

AEezkkühkzzhhn; 222ö2ö22222S2A

San

3

Westpr. rittersch. S

A*8E*EE

84— 958—195 8SFSSS

0 (S do. S. 1 d S do. S. do. S. 2

do. S. 27 neulandsch...

4 8

157- 10,8—-

8

aufmann O ö16“ er Gerichtsschreiber 1 er de gen! c. Entfernungen für die in mtli estgeste Ie vn liße⸗ razer des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. 4 N7/13. entsprechenden Masse hierdurch eingaestellt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom neu einbezogenen Stationen der Alton Berliner Börse, 25. Januar 1913. 28 von dn 86,32 —,— do. 1907 unkv. 18/4 3, 2 1 3 4 2 98,50 bz do. 07709 rückz. 41/404 1 1 8 987 Das Amtsgericht. aufgehoben. 8 8 stedt⸗Oldesloer Eisenbahn; b golb⸗Gld. 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922/4 Fralt. Pnnekergt hn Raiß Ziaze, cangenencenecenersheen.hcgtt, areldnn shn hesdejoöen Peeleganölches Anäbheicht. . sohlde denderunch nde bünsang ver. Sö23 era n, . 088 10, 08. 1,7. e. hh . 1738 11 9839 da. 1876,22 9191 268 3 2 Faeteteisg feh as 25 EECE 8 Käsehündler 1 * n. 196793] Königliches Amtsgericht. schiedener Ausnahmetarife; = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel do. do. 1.5 do. 1901 N, 1904 Tr 2 do run n est ¹ 8 g 2 Senn, * „[Koblenz. Konkursverfahren. 96793 vanäsa ew 1 do. .. 1889, 1898,3 ½ 1. 91 Ostpreußische 8 . 7 ü rupferdraht zur Ausfuhr = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) =— 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 78,90 bz B do. 1904 S. 2 ukv. 14 4 do. 1901, 1902, 1904, 3 ½* 1.1.7 88 Tilfit, den 22. Januar 1913. i. E., wird nach erfolgter Abhaltung P. rmögen der Witwe des verstorbenen Konkursverfahren. 196704] 1) bür, Nusers elschen Uebergangs⸗ = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Jan. —,— do. 1912 unkv. 22/4 d 8 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hoftonditors Faßmann in Koblenz In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 zerisch 8 Faceflte 8r 141 Schwrzb.⸗Sond. 1900]4] 14. do. 1876, 78 3 1.1. do. 1901 unkp. 174 1. 2, do. ldsch. Schuldv. 4 E““ [96749] Altkirch, den 22. Januar 1913. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des mögen des Zimmermeisters 2) für gebrauchte Gasreinigungse⸗ Emission lieferbar sind. 8 Württemberg unk. 884 do. 1882/98 3 ½ do. 1910 Nuk. 20/22714 14. pSe. 8 3 1 . erzei nahfne der Schlußrechnung des Ver⸗ masse nach Rheinau ssterd.⸗Rott. 189,25 ds. 1881 83 3 ) versch. do. Hdlskamm. Obl. 31 1.1.7 ‚doc. 1891, 93, 95,01 3 4 versch. 89,00G do. 3 Maschinenfabrik und Eisengießerei Bamberg. [96745] dungen gegen das .“ öer walters, zur Erhebung von Einwen⸗ 3) für Blei e 88 do. 8 Preußische Rentenbriefe. do. Spnode 189974 1.1.7 98,80 G Lichtenberg Gem. 1900 8 neul. f. Klgrundb. 4 Ueberli Karg und Co. in Ueber. Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit bei der Verteilung zu berücksichttgenden s Schlußverzeichnis f. anderweite zum Teil bis 8 km e 8 üsstel, Untw 80,70 do. 1908 unkv. 1974 1.1. do. Stadt 09 S. 1, 2 d 3 ½ eberlingen Karg 1 in 1 K ge. 8 8 8 der dungen gegen das Schlußverz v 38. 3 Brüssel, Antw. 70 bz Hannoversce 4 versch.] —,— 8 3 8 3* lingen ist am 21. Januar 1913, Nach⸗ Beschluß vom 23. Januar 1913 das Forderungen und zur Beschlußfassung der der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ höhte, zum Teil ermäßigte Entfernunge —,— do. 8 SSS do. * 1G 9 Nassau. —,— 2 ¼ Uhr. Rer. 8 das 1“ den gen berungen und zur B 8 Göö Hessen Bochum . c1902 1.4105. do. 1890,94,1900, 92 walter: Rechtsanwalt Frank in Ueber⸗ Weinwirts und Weinhändlers Albin mögensstücke der Schlußtermin auf den ung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Aenderung der Bahnhofsanlag 9. 11“ Saen. . .. I. lingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist Dienes in Bamberg, da die Schluß⸗ 18. Februar 1913, Vormittags fafte gg, d Vermönensstüce der Schluß⸗ um Cöln; Christianig.. 8 6 versch. 98,40 B 8—8 1901, 9931 8 : 1397 z. 0 1 913, . an f schacht; I11“” -. 896 3“1.1.7 —. do. 1902 unkv. 17 öö 11. Februar 1913 abgehalten ist, hoben. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 21, bestimmt. dem König⸗ höhte Entfernungen für Georgschacht. 2 SF. Borh.⸗Rummelsb. 99,3½ 1.4.10 88,72 do. 1902 unkv. 20 Ancnosfich bic sun Gläuhigerversamm⸗ veth. lhicabeg iber Zugleich zur Beschlußfassung über Aus⸗ mormn Litage, dm. Uhr, por defin eas 88 anderweite zum Teil ermäßigte Ent⸗ E “] 1,296789 1901 4 do. St.⸗Pf 88 7.22 uf 8 tveche osensche.. versch. 98,25 ; 4,1097 1“ Mittwoch, den 19. Februar 1913, ——— 67331 1“ und den 15. Januar 1913. infolge eh 89.. 1 vof sche ersch , 5 G Breslan 96 Nunf.2 4 4. Whains e; n”9- ihrer künftigen Rentenforderu richt Soweit rachterhöhunge 8 7 - x97,90 1 591 3 versch. 89 1 Ueberlingen, den 21. Januar 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nachträgliche Genehmiaung des stattgehabten des Prr ertch Alchrbiberchte getten Sie egt vom 1. April 1913 an. o. 4 versch bz G do. 1880, 1891 3 ½ 1 do. 1907 Lit. Ruk. 16 Großh. Amtsgericht. Gerichtsschreiber. mögen des Kaufmanns Siegmund Verkaufs des Geschäfts mit Warenla r. . II. Vom gleichen Zeitpunkt ab werden 8 1 Apein. und be 81 8 do. 09 ukv. 19/22][4 1.4.1079 do. 1888, 91 kv., 94,05 —— btern 4 ir 191. e 6 8 2 ersch.87,10 bz do. 1895, 1899 ,31] 14. Mannheim 1901.1906, Vlotno. Konkursverfahren. 96709] Sohn in Berlin, Leipzigerstr. 73/74, ist Königliches Amtsgericht. 5. 8 Konkursverfahren. Nor, bis 8 einbezogen und verschiedene Aus Farr. 18 8 b Ueber das Vermögen des Bäckers zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1““ 197117] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nahmetarife geändert und ergänzt. 11u““ S8 viefis 28 ver 16 98,50G Srn 1108, 6 28 1 unk. 8 97117 . 4. . . :1,3, 5 0 8 Sasse, Horst, wird heute, am 22. Ja⸗ über die Erstattung der Auslagen und die In „dem Konkursverfahren über das zu Gräfrath, III. Stockdum, wird nach im Tarifanzeiger für die preußisch ⸗hessischen eswig⸗ 1 780 1 nual 19135 Ffea csomi 6 Uhr, das Kon⸗ Veracttung an die Mit⸗ Vermögen des Kaufmanns Benno Anbbrung b Gläubigerversammlung u“ St. Petersburg 4. versch.8,0b Mürburg, c. 1506 8 1 b. 8 8 I1“ 775 Anleihen staatlicher Institute. o. 1907 unkv. 17 8 Sally Stern in Vlotho wird zum Kon⸗ termin auf den 30. Januar 1913, Schles. Schürzen⸗Industrie C. & G. Solingen, den 17. Januar 191. 3. Kal. Eisenbahndirektion. 80,75 bz 3 do. 1908 unkv. 18/20 ü i. Eeee ernannt. Konturgforde Cenenn nf 5en15 iihr vnchem 8 Ceese in 11.“ Köriliches Amtsgericht. 8 ig 8 g 6 Gtb . 188 s —,— Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 [100,50 G 89 Ih Ihclhensfa . 9926 en si um 13. Februar 1913 bei Ii Amtsgerichte ierselbst, Neue § 87 der K.⸗O. auf Antrag des; 1 3 96727 7072 ha —,— - 5 bo. 1885 !onv. 1889 dneg hchc E Es wird zur nesede cüraße h⸗ biöase Stockwerk, verwalters ein Gläubigerausschuß, bestehend Stettin. Konkursverfahren. [96727] [97072] 88 1 cöE 84,70 bz be 9 versg. 89,08, 66 88 8ö8 S; . s 1 1. April d. Js. wird die 100 Kr. 2 M. —.— Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 1 versch. 88,25 G 8 18 8 218 ben. 3 b gen de anns Richard kehr. Am 1l. April d. Is. wird die 3 5 be ahl, eünes andenn Herlin, den 21. Januar 1913. Rri Eenann es. Schatzhs desellte Zenesche, Füan naee weerbern ebeschs Ferdindns e1 1 dlt 113“ de. e Ars. gandeh, 1 4110 8,00 b Jcln. 189 1857. nar. 81 1 1 8. 8 1 S in (Main), die gegenwärtig als Hauptbahn Berlin vomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 5. 8˙3 22 4 1 do. 94,96, 98,01, 03 1889, 97 zupi 1 n j 5. L 23. Januar 1913. Nachfl.“, in Stettin ist, nachdem der in (Main), die gegenn V a 5 % Italten. Pl. 6. Kopenh. 5 ½. Lifsa-⸗ do. S. 2 u. 3 unk. 24 1.4.10799,30 G C“ 1884 scuse⸗ 88 1“ Landeghute gen Amtsgericht vom 29. November gilt, in eine Privatanschlußbahn um r 8 donson H. Aabezs e Paris d. pegnge⸗ Gotha Landeskrd. 4 Cöpenic. 1901 do. 1900/01. 06 07 96731 1 5742 88 strecke Frankfurt (Main) Ost— Frankfurt Wien 6. 4 B uk. 18 do. 1909 N. unkv. 15 do. 1908/11 unk. 19 8 G 4 Konkursverfahren. 10. N. 4/12. Leipzig. 1 [96747] rechtskräftigen Beschluß vom 29. November strecke Ire sg 2 r F G vt do. 1909 N unkv. 26 eöe“ In dem 1-Se über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1912 bestätigt ist, aufgehoben. (Main) Sud eröffnet. Dies hat zur Folge, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. B uk. 20 un 8 82g 3eun 82 der c 2 1 3 die E ““ Müns⸗Dr do. 1895 do. 1897, 99. 03, 04 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ singer in Berlin⸗Hohenschönhausen, Tischlerei⸗ und Zimmereigeschäfts Der Gerichtsschreiber a. der Stationen an der Strecke Franke. Rand⸗Dukaten do. 3 uk. 24 Ercjen 1900, 19910 „, p G 1b 1 ter nicht er ichis L11“ 20 Francs⸗Stücke 1 Sachs.⸗Mein. Endkred. h Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu getragenen Firma Albert Hesse in Leipzig, Thorn. Konkursverfahren. 197121] um 1 bis 17 km 8 Gulden⸗Stüͤcke do. do. unk. 17

EECo EE O0e”e

do. 1911 N unk. 36

Kaniewski wird mangels einer den Kosten 4. Januar 1913 angenommene Zwangs⸗ te Kurse. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 3 ½ . . 22. 1913. 4. Januar 1913 bestätigt ist, hierdurch Kaltenkirchener und der Elmshorn⸗Bar 1Frant 1 Lira, 1 89u, 1 †esen, nar, 19. . 8 27. Mär⸗ Hamburg, den 22. Januar Frank, , 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 0 uk 19/4 ö“ . 98,50 b; G do. 1912 N unkv. 224 IFens Kiel 07 Nukv. 18/19/21 4 d do e zw r: 8 . lte = 8 2 2 99 9 8 pflicht bis zum 18. März 1913. früher in Altkirch, jetzt in Mülhausen In dem Konkursverfahren über das Rantzau b. Barmstedt i. n. e. neue Ausnahmetarife, und zwa 216 6. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 99,00 G ABerl. 1904 S. 2 ukv. 18 2 Königsberg 1899, 01]4 8 do. Ueber das Vermögen der Firma Kaiserliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Hoyer in Hemdingen ist masse nach Rheinau Hafen; unk. 21 do 1904 S. 1 3 ½ 1.4. do. 1910/ X 97,003 89 b 8 do. 1 904 1 unkv. 17 4 8 a, n. 5 4329 8 3 G f . y 3 ⅜i versch. 87,30 b cf . 9 mittags Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ für verschiedene Verbindungen infol 2³* 3 Bielef. 98,00, FG02/03714 1.4. Ludwigshafen 1906 1 1 918 1 1 nialt . ; Tei em er⸗ b ien. Plätze 79,90 1906 bis zum 15. Februar 1913 einschließich. verteilung vollzogen und der Schlußtermin 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts termin auf den 24. Februar 1913, g. anderweite zum Teil um 1 km er Funl Plätz bz e 4 versch. 87,50 G 8 818 . 88 8 1 . 5 8 8 Lissab., porto 8 8 8 1 250 Brandenb. a. H. 1901/4 4. 2 do. 80, 86, 91, 02 lung und allgemeiner Prüfungstermin: des K. Amtsgerichts Bamberg. zahlung des auf eine Rantzau, Post Barmstedt i. Holst., fernungen für verschiedene Verbindungen 51 versch. 87,50 G do . 8 1b 1 o. .. 1I1“ ] Nachmittags 3 Uhr. Berlin. Konkursverfahren. 96733 114““ d 3 ½ versch. 87,10 bz Bromberg. H 1902]74 14.10 do. 1911. X Lt. S uk. 21 Stern, i. Fa. Siegmund Stern & Koblenz, den 15. Januar 1913. Solingen. [97068] verschiedene Stationen in die Tarifhefte 2 10 und Kolonialwareuhändlers Eduard walters sowie zur Anhörung der Gläubiger Landeshut, Schles. mögen der Witwe Eduard Morsbach Näheres bei den Güterabfertigungen un versch. 88,00G 9 8 18.,9 6 do b 1901 8 3: versch. /87,10 bz Cba: 3 1 8 zFy Da f gr;⸗ schusses der Schluß. M er 2 Inhabers der v 1““ 1 barlottenb. 89, 95,99 kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Räbiger aus Landeshut, Inhab e mangels Masse eingestellt. 3 Fraukfurt (Main), den 21. Januar Sborvet⸗ Plage 100 Frz. d do. 1895, 1902 5 20 1 3 ed.4 98,90G do. 1911 N/12 TLukv. 22 F 112,20 B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,90 G Mülbeim Nb 99,0,6 . 2 8 9 ißo Ner⸗ eut er 2 7 eschlußfassung über die Beibehaltung des Zimmer 143, bestimmt aus den Herren 1) Justizrat Mandowskt, Das Konkursverfahren über das Ver Westdeutsch Südwestdeutsch Wien 100 Kr. 1910 Nukv. 20 mees e 112 b 5 uülb. Ruhr .11 N Verwalters sowie über die Bestellung eines Der Gerichtsschreiber des Königlichen Fritz Bauch, alle in Landeshut, bestellt. eie- 1“ 1.4.10198, München 1892 ezeichneten Gegenstände auf den 13. Fe⸗ Berlin-Lichtenberg. [96731] 1912 angenommene Zwangsvergleich durch gewandelt. Gleichzeitig wird die Neubau⸗ durg und Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 .,] do. do. uk. 1614 144. . Cottbus 1900 13. l 1 9,26 do. 1912 unk. 42 1 8 8 & 8☛ 8 75 h ine Stetti . 1913 sich die Entfernungen und Frachtsätz Münz⸗Dukaten pro Stück) —,— 8 uk. 22 o. rungen auf den 27. Februar 1913, mögen des Kaufmanns Heinrich Schle⸗ mögen des Fritz Hesse, Inhabers eines Stettin, den 21. Januar 1913. daß sich die En g r. G dn. ge. —, 18, 28 rn-1 07,99. 19966 8 1 2 ¹ 8 ; v. 7 NMo*„ ; 5 Wes eilw 3 S 11“ o. 9 9 8 4 f 8 ichte Termi b ¹. Steindamm, ist infolge eines von dem unter der im Handelsregister nicht ein⸗ des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5 furt (Main) Ost bis Hanau West teilweise Sovereign 8 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ste t 8 do. 1909 unkv. 19/21 89 1880, 1888 b. der Stationen

ES8E 2b

E 020”

4

zn ꝗNM b 8 1 11“ 8 500 . 2, 88 3 1. do. 1899, 03 N b S in 2 2 . iche n Waldstr. 45, wird nach Abhaltung des 3 ö“ 1 Gold⸗Dollars 1 do. do. unk. 19 4 1.1.7 8 do 1882, 88 . 9 . masse gehörige Sache in Besitz haben . E öö“ 8. b 1 Das E1” über de 88 Osthafen und Franksurt (Main) 1. .. .pro Stuüͤ do. do. unk. 224 1.1.7 (96 do. 1901, 1909:3 1.10 g, nag Münster 1908 ukv. 18 oder zur Konkurzmafse etwas schuldig sind, auf den 8 8 mögen der Theodora Kalinowski. In, teilweise um] bis 12 km erhöhen. Nähere 4. G

1 SA. 1z ; 7. & 1913. Nal 8 8 do. do ro 500 eu. do. do. konv. 3 ½ 1.1. 1 Danzig 1904 ukv. 17 do. 1897 . 77 1 wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Leipzig, den 17. Januar 191 haberin des Putzgeschäfts Geschwister Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Veues Russisches Gid. zu 100 R 215 Sachs⸗Weim. Ldskrd.4 1.5-11799, do. 1909 ukv. 19,21 Naumburg 97,1900 kv. 1.1.7 88. 1 do.

4 1.4. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Amtsgericht in Berlin 3 88 Königliches Amtsgericht. Abt. II A Kalinowoski, in Schönsee wird, nachdem Frankfurt (Main), den 22. Januar Umerikanische Banknoten, große 4,19 (5 b; . do. unk. 184 .5.11 99, . 199 E 3 ½ 1.4.10/90, 1“ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Wagner⸗Platz,2 Treppen, Zimmer r. Meisenbeim, Glan. 196800] der in dem Vergleichstermine vom 16. Ok. 1919. do. do. kleine 4,1875 B . do. 68 8 do. 1909 uk 16 41 do. 07/08 uk. 17/18 Hess. Ld. Hvp.⸗Pf. Besitze der Sache und von den Forde⸗ anberaumt Der Vergleichsvorschlag ist Konkursverfahren. tober 1912 angenommene Zwangsvergleich Königliche Eisenbahndirektion. Coup. zb. New York Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 1.1. 8 8 S. 122—1

4 4 1.4. 4 do —,— . den Fo 1 ergleichsv ngenommen b 2 —, hdo. 1897, 1902, 05 ,3 8 do. 09-11 us. 19/21 4 rungen, für welche sie aus der Sache auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Ok⸗ Belgische Zanknoten 100 Francs 80,80 bz B do. Sondb. Ldskred. 3 ¾ . D.⸗Wümersd. Gem. 99 1 1 do.91,93kv 96.96,05,06 5 2 4

SSS

SPePeüeeeees-

abgesonderte Befriedigung in Anspruch gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ mögen des Schreiners Peter Barth, tober 1912 bestätigt ist, hierdurch aufge. [97073]1. e“ daanse hatnoteen fenene, e Div. EE Jdo. Stadt 09 ugv.20 do. 1 22. J früher zu Stauderuheim, jetzt unbe⸗ hoben. 8 .“ Fraats, nt Frivatbe hn. chütenr. I eenat che Penaziesen 400 8. 8881 Beee ete E. 3 6t 14. do. do, 1912 ukv. 23 Offenbach a M. 1900 Dbl 5.9 13. Februar 1913 Anzeige zu machen. Berlin⸗Lichtenberg, den 22. Januar kannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung Thorn, den 18. Januar 1913. tarif. Die Station Hope wird mit Hollndische Banknoten 100 l,169,250z bE114““ * .4 ½ 83 Dortm. 07 do. 1907 N unk. 154 1.2.88 97 ETE1“ Königliches Amtsgericht in Vlotho, 913. sErerl des Schlußtermins und nach Vollziehung Königliches Amtsgericht. Gültigkeit vom 1. Februar 1913 in den Ftaltenische Banknoten 100 9-,— Magde Fürtenter e6. 1 . 3 v heimn 1811 4. 67,405 .S. Ja, 13, 14 den 22. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber 8 der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ““ 96759]Ausnahmetarif für Kali nach Stationen Norwegische Banknoten 100 Kr./ —.— pflgif e Eisenbahn. 1.4.1 do. 1891, 98 1903 3; verf 1910 unk. 15,4 . 663gn Wallaqürn. vvvvbcccebb Das Fonkarzverahren über d, Ber der Probin 111“ Je“ 61 306 do. komn.1.v.3931 141 ODresden. *. 199074 14, 1 . 1812 unf. 1711 1311187,100) Schs. 1w. Pf. his 2 Konkursverfahren. Buxtehude. [96708] Königliches Amtsgericht. 5 s8 Zimmermeisters Fick in beee. G Russische Banknoten p. 100 R. 216,30 ““ 1““ 1895, 1905 31 1.51187,25 G dhesegen des Müllers Konkursverfahren. mögen des Zimmermeisters F Königliche Eisenbahndirektion 1S 8 9 3 Wismar⸗Carow 3 1 2 do

216,30 v gen 1903 E“ do. do. bis 25/32 „We. 5 Frris 96796] Soltendieck wird nach Abhaltung des do. 500 R. 216,256 h v 1900,3 1.4. 8 1903,3 117 —,— do. Kredit. bis 2. Auton Odenwald in Rippberg wurde In dem Konkurzsverfahren über das München. In [96796] Schlußtermins aufgehoben. [970766 Bekanntmachung. 89 5 5, 2. R. 215,65 bz de Nitsft.chvsch 1.1.7 1905 3 4 . 1900, 1905,81 1.7 97,10G do. do. 26—88 heute, am 22. Januar 1919) Vormittags Vermögen des Schuhwarenhändlers K. Amtsgericht 2 tünchen. Uelzen, den 15. Januar 1913. Am 1. April 1913 treten folgende Tarif Schwed⸗ che Ventnsten. . 9 * Uäe alatt eie Oresd. Erdrn d.S.1724 1 . 1808 unkv. 184 1.1. 97,40 G do. bis 25 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wilhelm Heitmann in Buxtehude ist Konkursgericht. Königliches Amtsgericht. nachträge in Kraft: Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,85 b provinzialanleihen. do. S. 5 unk. 144 1.1. 8 1894, 1903 3 ⅛] 1.1.7 86,75 G Verschiedene Losanleihen. Der Rechtsanwalt Herkert in Walldürn zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Am 23. Januar 1913 wurde das unterm 8 1 1) Nachtrag 1 zum Preußisch⸗Hessisch Feleer as 100 Gold⸗Rubeihs Brandbg. 08, 11 uk. 21 4 111985,5910 do. S. 7 unk. 164 1.4. Potödame 1902, 3 ½ 1.4.10 92,80 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 [170,90 bz wurde zum Konkursverwalter ernannt. walters, zur Erhebung von Einwendungen 17. Mai 1912 über das Vermögen des Znin. Konkursverfahren. 196725] Elsaß ⸗Lothringischen Expreßguttarif 8 8 ““ do. 1912 uk. 2544 1.4.10 98,00 . S. 8 unk. 204 1.5. egensburg 08 uk. 1874 1.6,12(97,90 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .204,00 bz Anmeldefrist bis 22. Februar 1913. Erste gegen das Schlußverzeichnis der bei der Schreinermeisters Anton Murko in Das Konkursverfahren über das Ver Tiv 2217 Deutsche Fonds. do. 18993, S. 9 unk. 274 1.5. do. „09 ul. 19/20/4 L97,60G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3* 1.3 176,00 et. bz B Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ München eröffnete Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Johannes 2) Nachtrag II zum Badisch⸗Hessischen Staatsankeiben. . Endore. S, 223 4 3. ddngrusre 84½ Nol.99,06 31 Oldenbur. 10 r. 8.8 13 t61 ebcs termin am Montag, den 3. März rungen der Schlußtermin auf den 10. Fe⸗ als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Krolak in Znin wird, nachdem der in Expreßuftach (Tfv. 2227.) vrs Reichs⸗Sgan. eihen. 8 11 858 Saneru 8 8 Ndoch id 1900 s 8 TI. Sachsen⸗Mein.⸗ Fl.L. St. ““ 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener bruar 1913, Vormittags 11 Uyr, gehoben. Vergütung und Auslagen des dem Vergleichstermine vom 5. Dezember Erp Nachtrag II1 zum Preußisch⸗Hessisch⸗ fanlig 1. 8. 144 1.1.7 8 1““ 7. L, M. 1900,07˙08,09 Rostock. 1881 1884 3 ½ 1.1.7 88·90 G Augsburger 7Fl.⸗Lose 5.86 186 Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1913. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Konkursverwalters wurden auf die aus dem 1912 angenommene Zwangsvergleich durch s3) Nachtrag III sschen Expreßgut⸗ 1. 4. 1574 1.4.10799,700. do. S. 21 3 do. 1910 unkv. 20 1903 3 1] 1.1.7 88,90 G Gül Mechtd. gr Flat 8t 1 8s . eige 1 22. Fe 1 Körꝛn 21 1 8 Se 45 1 959 2 14 8 Württembergisch⸗ Bayerischen Lyp reßgu⸗ 2 8 . . . . v.9 8 8 O. unkv. 9 o. 4 .1. 88,90 1 Walldürn, den 22. Januar 1913. bestimmt. Schlußterminzprotokolle ersichtlichen Be⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 14. Dezember tarif. (Tiv. 2203.) 1. 5. 16/4 99,80 B Hann. Pr. S. 15, 164 1.4. do. 1911 unk. 23 do. 1895ʃ3 7 —,— Ausländische Fonds. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Buxtehude, den 15. Januar 1913. träge festgesetzt. 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. arif. Preußisch⸗Hessisch⸗ Ot Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. 100,00 B . do. S¶Ser. 9,3 I1“ 1876/,3 ½ Sgaarbrücfen 10nkp. 16,4 4.1097,00 B Staatsfonds. HSeäeee veh gtha hs 196710 Königliches Amtsgericht. München, den 23. Januar 1913. Zutn, den 20. Januar 1913. Pfäl A1““ (Tfv. 88 8 t 69 b 8 do. do. S. Gen 8 vZJ 94, 00, 03 3 ½ do. 1910 unk. 2474 :10 [97,00 G Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 [101,60 bz Sverfahren we ein üean 968081 .Serichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Die Nachträge vFenthalten Aenderungen 11“*“ ult. Jan. 1.7 60b3G Snerb e nr Zune.10,4 I““ Vals ue 89 1994 Sbehßmeber Cem. 38 8 4,1092,70G 88 190 * 5 101 30b6 Ueber das Vermögen der Witwe 111“ Nienburg, Weser. [96707] und Ergantungen der Vesonderen Ans da. Schutzgeb.Ang do. do. Si116 88 1.1.7 86,009 83 o. 1882, 85, 89, 308 doStdt. 04,07 ukvl /184 1.41097,40 G bag, hecbademahed Puise geb Loa, n mögender Firma, dansa⸗Eiuzichungs⸗ In benf K e 88. .. äben das Tarif⸗ ꝛ8. Bekanntmachungen 1111“ dr Staatssch. .1.4.18 1900 8 Pgen e2 17,194 dg Elberfed 1803 18 do. 1954.97 1n.10 14,108400 18 2 9 zute, 22. 2 G gSs 8 5. 666*8— lsbls. 98; AFFeFr 3 119 99 602 7 3 . I 56 8 vela. Vormittagg 11übr, das Konkurs., ant beschränkeor Bastanz ie deüchee Vermögen des Fabrikanten Paul Jung der Eisenbahnen. eer Srrcku Höchst Meainh Rüdeshein 71818 1t. d8. 1.e 1c n197 1e,x, Naa. 190 Jnto. 3,1b Söwerin t. M. 19971 115 82499 Mne 6002, 02 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl ur. . Ab da be z in Erichshagen ist zur Abnahme der 2 (hein) und Dotzheim Diez und die preuß. kons. Anl. r 18 . 100,00B Posen e.. 58es .““ 1. o. der, 10er 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in * Er⸗ 1[97907 6988 I „Sa d Mühlheim ). Pro 96 Elbing ukv. Spandau 1891/4 do. ber, ler Brodt hier wird zum Konkursverwalter er⸗ termins hierdurch aufgehoben Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ [980748 Orte Klein Steinheim und Mühlh 1““ do. Staffelanleihe 10093,00 bz G do. 1888, 92,95,98,01 3 1.1.7 8 do. 1909 N ukv. 194 1895,3 ½ 1.4. do. Anleihe 1887 nannt. Konkursforderungen sind bis zum C efeld d 16 Fanar 1918 8 hebung von Einwendungen gegen das Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahn⸗ (Main) in die genannten Tarife einbe⸗ n 88,50 bz G 1895 3 190331 V 8 15. Februar 1913 bei dem Gericht anzu⸗ d Köntgliches Amtsgericht. 3 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung verbände. Mit Gültigkeit vom 1. April zogen worden. Infolae Umbaues des do. 4

2

8 2

8 1 4 4 4 1 1

282 SIIIö“

22q 2,

222öA=S.

——

101,50 B 101,60 G 101,50 bz

—,— S

—,JO8OSO'SO'OVOVSęVSVSęyVOS=VSqSESSOSSS* 222ö=22A

ccohceSnnön —₰½

do. rsch.720 b‚G Rbor. . 20,21, 31552 .117, gs. Ebert 1893, 190198 üee 1984 141086, 8. 1 4 3 1 8 I 2 r. .gb9; 88. F. . 9 PErfur 2 o. ukv. .4. 10 8 abg. . Es wird zur Beschlußfassung über 997101 (1u berücksichtigenden Forderungen und zur 1913 wird die Zusatzbestimmung 1. 1 Bahnhofs Darmstadt Hbf. tritt eine An⸗ . 1 77,60 G do. A. 35/37 ur. 1771184 1.2. 275 ’G do. 1908 N, 1910 N 8 do. , 1903 31] 1.4. 1 . 82 kl. abg. belei Halirn ddes E’“ die Presden. 8 [96740] Beschlußfassung der Gläubiger ‚„über die auf Seite 8 des Tarifs für die Be⸗ zahl unbedeutender Tmiferhöhungen ein. 8 4 1.1. 8 Ausg. 22 -109: hüe 8 18 88 dit. 0. P. 23t esch. 87. 1 innere Wahl eines anderen Verwalters sowie über Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie förderung von Leichen und lebenden Tieren, Mainz, den 18. Januar 1913. 180,/1 unf. 15 B 8 2 E11“ 8 a5e. 8 5 4. 8290 eboes r i 198* 4. 1 aeeirches⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses mögen der Gesellschaft in Firma zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Teil 1 vom 1. Mai 1910 wie folgt er⸗ Königlich Preußische und Großherzog⸗ do. kv. v. 75,78,79,80 11. vII11“ JE 8 116“ 110/97, E“ 1.7 [99,00 2 äuß. 881000 und eintretendenfalls über die im § 132 Hölter & Co., G. m. b. H. in Dresden, stattung der Auslagen und die Gewährung gänzt: „Auf den niederländischen Bahnen lich Hessische Eisenbahndirettion. . v. 92, 94. 1900 5 11 h12-— 17, 19, 24— 29 3 1 ; . ukv. 17/198¼4 1.1. 98,10G do. 1905 .. g der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Rietschelstr. 12, wird nach Abhaltung des einer Vergütung an die Mitglieder des müssen alle Sendungen wilder Tiere be⸗ [97077 Bekanntmachung. 1““ 4 do. Ausg. 18 31 1.1.7 85,50 G do. 1879, 83. 98, 01 3 do. da. une le stände auf den 15. Februar 1913, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf gleitet sein.“ Cöln, den 21. Januar 1913. [97077 do. 1904 1 do. Ausg. 9, 11, 14 3] 1.1.7 82, üensbuns 1901, 1909 97,00G ’” 1gdez b

3 2 8 86 8 29 5 i 9 6 .3 .0. 8 5 8 4 . Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung Dresden., den 23. Januar 1913. den 19. Februar 1913, Vormittags Königliche Eisenbahndirektion. Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif .1907 ulb. 15 V H. 07/09 ukv19/20/4 18878 1.72 28 b 4 14 4

101,30 bz

97, Z0et. bz G 97,25 bz G

98,50 bz 98,60 B 80,50 bz B

7

t ter ia- tst es-

SfErffocohchhcecher 82 ccxssgsgyEg6

4 1 1.2. do. Ges. Nr. 3378

1 1900] 4 1.4. 3,90 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 98,30 G do. 1906 ukv. 191674 1.4.10]06 % Bosn. Landes⸗A. 98,30 G do. 1909 ukv. 1919/4 do. 1898

95,00 B

100,25 bz 89,80 bz 68,80 bz G 70,00 bz B 70,10 z

. . 0 & er .2. 5 1 .4. o.

A ½ . r, 4 daie ierse 9 8 97070 8e 55* 5 6 6 566 0. . * . 82 . 289. . 89. . 1“ Lenns. 1““ 1 [96724] 1. vnt den 20. Januar 1913 8 188 h ea. EEEEö132352 do. 8 99,80 Lesf pvmd 3 2* 4. V 6 8 .5. 86 n. 1e.. h. 81 410„—. —— 1998 N f nzeige⸗ Contursverfa ren. Ge s er Am 1. Februar 1913 treten in em am Brüh Fisenb I 4* 8 88 85 6 2 9 hee 878 . 8 ege⸗P .. ve. . Air. Pr. 08 vühgn 8u sfengs Brrest aitt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des ET“ 10 November 1912 herausgegebenen Nach⸗ fernungen für die Stationen in e. d. 1912 uns. 39 1908 989 88 gasn irv 36,4 199,25 8 un,998, 8 88308 ngn. .1619 8 190831 do. 1000 8 19 Königliches Amtegericht in Wiesbaden. mögen des Kaufmanus Adolf Huland 7119 trngern gm Farife verschtedzne Fende, Homem, Liblar und Nonmerziirchen vo. ch. 57,30 bz; G do. Ausg. 4,31 14.1092,786 do. 1801 N31 1.3.9 90:50G Wiesb.1900,01,08 S.44 144. o 1 Abt 8 in Duisburg⸗Ruhrort wird nach Ab⸗ Nik olai. [97119] rungen und Ergänzungen ein. Aus Anlaß Aenderungen ein, über die die Dienst⸗ 3 do. Eisenbahn⸗Obl. a . Ausg. .- 4 31 1.4.10,874 5 1903 3 1511 b050G do. 1903 G, s916 4 14.10 8 haltung des Schlußtermins aufaehoben. In dem Konkursverfahren über das der Verstaatlichung der Kreis Bergheimer stellen nähere Auskunft, erteilen. 1Eg do. Ldsk.⸗Rentensch. do. Ausg. 23 1. Freibrg. i. B. 1900,07 N4 . 97,00 G vv. 1908 rückzb. 37714 1.2.8 99. do. ult. Jan. Zabrze. Konkursverfahren. 96714 ꝙDuisburg⸗Ruhrort, den 22. Januar Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nebenbahnen und der Mödrath⸗Liblar⸗ dem werden die Stationen der e ornsch.⸗Lün. Sch. S.; —,— Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74 do. 1903 3 ½ 1.5. 11/88,00 G do. 1908 unkv. 1914 1.2. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 Ueber das Vermögen des Drogisten 1913. X““ Lipinski in Nikolat ist zur Prüfung Brühler Eisenbahn werden einige Tarif⸗ Ameln Bedburg und Benzelrath Auch de vv Fürstenwalde Sp. 00 N3 ) 1.4.107—,— do. 1908 unkv. 22,14 1.2.8 99,22 251241561.246560 Stanislaus Mendel in Zabrze, Bahn⸗ Königliches Amtsgericht. der nachträglich angemeldeten Forderungen änderungen für den Verkehr mit den bolheim in den Tarif Fügenohemeth, luß ereen190a618 98,70b;G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Felta 18-n,3ghn 1. 89198 5 8 1877 89 8 3* 195,6 5r121561.136560 hofstraße 4, ist am 22 Januar 1913, . 96795] Termin auf den 15. Februar 1913, Stationen dieser Bahnen eingeführt. hierüber erteilen die Dienststellen Aufsch uß. 6 nr. 3.9 98,70 bz Anklam sr.1901ukp.15,4 14.109.— Feee eeh g c. 970G E 1901 1908,49 8 1 eIe Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Eberbac n, Wacgem. z8 886795] Vormittags 11.45 Uhr, vor dem Außerdem werden verschiedene Stationen München, den 21 Januar 885s B do. do. 1887.99 ersch. 86,60 bz S 4.10/[97,00 B Eießen 1901, 1907 97,106 do. 1909 unk. 14,4 Chilen A. 1911

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Das EE1ö1 3g Ber. Königlichen Amtsgericht in Nikolai, Zimmer der Preußischen Staatseisenbahnen in den Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. do. do. 1905 unk. 15 J86,60 bz Flensburg Kr. 1901/4 1.1.7 ,— 1 8 1 Chilen. A. 12

Babin in Zaborze. Anmeldefrist bis zum mögen des Holzhändlers Nudolf Bern⸗ Nr. 22 a, anberaumt. Verkehr einbezogen. Soweit mit den r. d. Rh. do. do 1896, 1902

7 8 do. 1909 unk. 14 97,10 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 do. Gold 89 gr 19. März 1913. Offener Arrest mit An⸗ hard von Unterschwarzach wurde nach Amtsgericht Nikolai, 23. 1. 13. Aenderungen des Tarifes Frachterhöhungen „„⸗⸗e hamburger St⸗Rnt. 18,lb. Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 0 96,25 B do. 1912 unk. 22 97,10) do. 1903, 05,3 ¾ versch. 8850 G do. mittel jeigefrift bis zum [5. Februar 1913. Erste Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. T“ 8. Sgs 97078]

82 +OOSVSSSSXSgé=

EFʒüpPceecchhche gne

.

—q

"q

—ö,

SZq taor- 1a0 ta- ,98—-

2222 2 22 2 282

4.1

4¹9 I Gdelit 1900 Weitere Stadtanleihen werden am Dien stag do. kleine

1 9 8 2 6 Sonderburg. Kr. 18991[4 1.4.100 GBor 11“ 900 88 und Freitag notiert (s. Seite 4). do. I“

5 ie erst 1. April 1913. Die Güter⸗ 9 Mit Gültigkeit 9 1907 ukv. 15 98,80 bz G lt. K 1908 O7unk. 15/ 4 4.1096 905 do. 1900 3 ½ 1.4. 1b ¹ Seahcdas Chines. 95 500 £

8 1 3 3 Großh. Amtsgerichts. . B sie erst vom I 3 8 z vom 1. April 1908. Mit, Gültigt do. 1908 ukv. 1 98,80 bz G Telt. Kr. 4. 90b; Lichterf Gecm. 1895,3 14. 1

1913, Vormittags 101 uhr. Al- Gerichtsschreiberei Großh. An sgericht Sge cei ntsgerscht e 197. hat abfertigung Frankfurt eh Sesh ht. vom 1. Februar 1913 wird die Station 5 09 8 1. 2 109. 18 88 8003 do. do. 1890, 150133 4. 10[90,25 B .i6618e 8n 5,18%“ 41090 80⸗ Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. 19069 8

gemeiner Prüfungstermin am 2 * ãrxz Frankfurt, Oder. [97122 Konkursverfahren über Vermögen wird am 15. Februar 19 oben. Sehlem des Dir. Bez. Saarbrücken in den 3 11 unkv. 31 99,00 bz G Aachen 1893, 02 S. 8. do. 1912 N unkv. 2241 144. 8066 Berlihner 117 1118 008 8. 1918, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Konkursverfahren. vf Parkettgeschüftsinhabers Hans ist aus unsesn berteheangeiger Tarif aufgenommen. Näheren Aufschluß 8 amort. 1887-1904 190 0 78 11 b

Nr. 39. 4 N. 6,13. tsschrei In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Kordewich, hier, Mathildenstr. 11, als und aus dem Feiaa vnn be Eisen⸗ erteilen die Dienststellen. 1886.1902 Der Gerichtsschreiber mögen des Handschuhmachers Robert 6 bahndirektion Berlin herausgegebenen ge

eEcc—hescUh 22ö=

105,00 bz B 100,00 B 100,00 B 96,10 b

97 00 B 97,002 93,60 bz B 93,60 bz B

+—V—OSqOV— .

SESSEe 2 hes

2 —]

Sgbehd. Sbebhng.

2 S. 10/4 97,30 G Halberstadt 02 unkv. 15/4 18.209 München, den 22. Januar 1913.

J78,10 b; G do. 1908 ukp. 18 97,30 G do. 1912 unk. 40/4 do. E. Hukuang des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. Hinze in Frankfurta. O. ist zur Abnahme durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. meinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger zu Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B.

8 IAE*E*

Sdo 2

95—

rrh e᷑C S

V. do. 1909 N ent. 98,75 G do. 1897, 1902 88 do. Eis. Tients.⸗P. d.

b erteil: b6 1906 —,— do. Halle. 1900, 1905 do Erg. 10 uk. 2li. L

b Konkursverfahren. [96713] der Schlußrechnung des Verwalters sowie Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ersehen auch gibt unser Verkehrsbureau r. d. Rh. 2n0. mä5 688998 Altong 1002 unkv. 19 4 8 do. 98 8* 109 £

bbbbbbbeeeeeheherccüber Gläubiger über die Er. Parchim. 196779] hier, Wienerstraße 4 1I, Auskunft. Dres. : ek g. 99 3. d.neh 100208 do. 1911 unkv 29,26 do. 892 31 verch 2. Broöbg, Pfdbanre 1- 34 vbob“

Handelsgesellschaft Sachs & Bronner stattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den, am 23 Januar 1913. Kgl. Gen.⸗ 9 1896.1905 z 76,30 bz do. 1887, 1889, 1893 3 do 1900 31 1.1.7 Ealenbg. Cred. D. F. 3⁄ 1 5 in Zabrze, Inhaber: Kaufmann David einer Vergütung an die Mitglieder des mögen des Erbpachthofbesitzers Benno Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als

ü6 : V Dänische St. 97 d. St süibec 9106 ukv. 14/18 11-,— Ahgsbarg. .„ 1901 /4 10[97,502 anau 1909 unk. 2074 14. do. D. E. kündb. 3 ½ gar. Bronner und Alfred Perl, beide in Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Brandt von Lindau zu Gischow wird geschäftsf. Verwaltung. 1u““ *. 12912 ukv. 22(4 1.6.12798.50G do. 1907 unk. 154 1.1.7 97,50, annover 1895 3¼] 1.1. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen d 6 b 1895

SgESé=SêgSgSg SöZägEheenn

ee- tab-

28

2*

5seiiseeee EüE S4eeEgeeee 22882ö2ö2ö2öSö2ög

-' —8SES S

07-

9S’r

o. priv. 1899 88,25 B do. 1889, 1897, 05 3 ½ versch. Heidelberg 1907 4 1.5. 8 S. 1—3 unk. 30,5 ³ do. 25000, 12500 Fr —,— Baden⸗Baden 98,05 N3 versch. do. 1903/3 ½ 1.4. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ do. 2500, 500 Fr. 4

—,—

—— /-géS