1913 / 23 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

mobili, Turin; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 12. 12. F8 13 516.

46rc. 538 001. Luftwärmevorrichtung für Vergaser bei Explosionsmotoren. Louis de Groulart fils, Neuilly⸗sur⸗Seine; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30 12. 12. G. 92 203.

46c. 538 242. Zündkerze. Adler⸗ werke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. 2. 1.13. A. 19 795. 46c. 538 293. Kanalelement für Kühler. Mitteldeutsche Kühlerfabrik Teves & Braun G. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. 27. 12. 12. M. 44 647. 46c. 538 320. Außenbordmotor mit Magnet⸗Zündung für Vor⸗ und Rücklauf. Motorenwerk Frankfurt G. m. b. H., Frankfurt a. O. 3. 1. 13. M. 44 705. 46c. 538 327. Vergaser für Kraft⸗ fahrzeuge u. dgl. Michael Reiter, München, Emanuelstr. 16 ½. 4. 1. 13. R. 34 790. 46Üc. 538 601. Vergaser mit die Zusatzluftöffnungen überdeckenden federnden Platten. Arno Bierig. Leipzig⸗Lindenau, Albertinerstr. 70. 17. 12. 12. B. 61 352. 46c. 538 660. Anlaßvorrichtung für Explosionskraftmaschinen. Josef Preßl⸗ maier, Berlin, Neukölln am Wasser 12. 19. 122. . 6679.

46d. 538 718. Druckluftmaschine. Johann Waluschek, Duisburg⸗Laar, Apostelstr. 28. 9. 1. 13. W. 38 815. 46e. 538 400. Schwungrad⸗Motor. Max Neubert, Nürnberg, Fürtherstr. 96. 4111778.

47a. 537 990. Nagel mit Doppel⸗ kopf. Paul Pfeifer. Chemnitz, Innere Klosterstr. 21. 24. 12. 12. P. 22 771. 4a. 538 378. Schraube mit Ein⸗ kerbungen für besonders konstruierten Schraubenschlüssel. Paul Pfeifer, Chem⸗ nitz, Innere Klosterstr. 21. 2. 24. 12. 12. P. 22 770.

47a. 538 404. Bolzen mit Siche⸗ rung gegen selbsttätiges Lösen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschäft, Berlin. G 1. 18. N. 19 798.

47 a. 538 732. Federnder Schutz⸗ ring. Ernst Frischmuth, Nonnendamm b. Berlin, Rohrdamm 24. 30. 9. 12.

537 941. Rollenlager mit zylindrischem Innenlaufring. Norma⸗ Compagnie G. m. b. H., Cannstatt, u. Dr.⸗Ing. Jos. Kirner, Stuttgart, Birken⸗ öööe N. 911.

47 b. 537 980. Friktionsrolle mit unregelmäßig verlaufender Einkerbung. Ernst Wohlfahrt, Berlin⸗Steglitz, Bergstr. 92. 20. 12. 12. W. 38 669.

47 b. 538 392. Rollenlager mit

Drucklager. Schweinfurter Präcisions⸗

Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 3. 1. 13. Sch. 46 622. 47 b. 538 393. Rollenlager mit Doppeldrucklager. Schweinfurter Prä⸗ cisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 3. 1. 13. Sch. 46 623. 47 b. 538 394. Rollenlager. Schwein⸗ furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 3. 1. 13. Sch. 46 624.

47 b. 538 395. Rollenlager mit Führung. Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 3. 1. 13. Sch. 46 625. 47 c. 538 005. Doppelkegel⸗Reibungs⸗ kupplung mit im äußeren Gehäuseteil be⸗ findlicher Dichtungs⸗Ringnut. Maschinen⸗ bau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30. 12. 12. M. 44 692.

4 7 c. 538 006. Doppelkegel⸗Reibungs⸗ kupplung mit zwei zu einem Gelenk ver⸗ einigten Hebeln. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30. 12. 12. M. 44 693.

47c. 538 281. Wellenkupplung mit Schleisfringnuten. Dipl.⸗Ing. Walther Sack, Penig i. S. 11. 12. 12. S. 29 002. 47 c. 538 397. Reibungskupplung. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 4. 1. 13. B. 61 569. 47d. 538 415. Konsolspannschiene. Fa. Fr. Bumke, Charlottenburg. 7. 1. 13. B. 61 638.

47d. 3538 733. Wellenartige Metall⸗ bandauflage für Treibriemen. Ernst Frisch⸗ muth, Nonnendamm b. Berlin, Rohr⸗ 27737. 47 d. 538 781. Riemenverbinder. Heinrich Busch, Hagen i. W. 8. 1. 13. B. 61 652.

47 e. 538 410. Schmiervorrichtung an Motoren, Ventilatoren u. dgl. Paul Linke, Berlin⸗Steglitz, Zimmermann⸗ straße 25. 6. 1. 13. L. 30 894.

47 e. 538 413. Tropföler. Stoll K. Elschner G. m. b. H., Leipzig⸗Plag⸗ IZöeSSt. 1. 608.

47f. 538 017. Aus Draht herge⸗ stellter Schlauchhalter zur Befestigung von (Gummischläuchen auf Gas⸗ und Wasser⸗ hahnen u. dgl., ohne Verschraubung. Richard Rauscher, Stuttgart, Rosen⸗ bergstr. 47. 3. 1. 13. R. 34 789.

47g. 538 022. Vorrichtung zum Abdichten von Spindelventilen, bestehend aus einer den Schaft der Spindel dicht umschließenden, mit dem Ventilgehäuse ebenfals dicht aber unstarr bzw. elastisch verbundenen Hülse. Fa. J. Hirschhorn, Werlin 19. 10. 11. H. 53 155. 1 47g. 538 036. Kohlensäure⸗Reduzier⸗ pentil für Schankvorrichtungen. August Magyer, Gaggenau. 25. 9. 12. M. 43 565. 47g. 538 098. Rückstaupentil für Kloakenwagen. Hermann Dierich, Königs⸗ hütte, O.⸗S., Raczekstr. 11. 6. 1. 13. D. 24 118.

47g. 538 174. Federndes Hahnküken. A. Viebahn, Gummersbach, Rhld. 6. 1. 13. . 10 845,

47g. 538 331. Saugventil für Kom⸗ pressoren. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A.⸗G., Augsburg. 6. 1. 13. M. 44 740.

4 7h. 538 095. Einschaltung eines Rädervorgeleges behufs Geschwindigkeits⸗ änderung einer durch Motor angetriebenen Welle durch Verschiebung des Antriebs⸗ motors. E. Hettner, Münstereifel. 4. 1. 13. H. 58 993. 47h. 538 176. Einrichtung zur Ver⸗ hütung des toten Ganges in Uebersetzungs⸗ getrieben. Karl Carpzow, Berlin⸗Steglitz, Stephanstr. 21. 7. 1. 13. C. 10 067. 49a. 538 054. Ausschneide⸗Apparat für Bohrmaschinen, zum Ausschneiden kreis⸗ runder Metallscheiben von beliebiger Größe. & Großbach, Remscheid. 19.12.12. .61 396. 49a. 538 089. Vorrichtung zum Ein⸗ drücken eines Drehdornes. Paul Härtel, Untersteinpleis b. Werdau i. S. 3. 1. 13. H. 58 986. 49“a. 538 150. Schnellwechselbohr⸗ futter. Carl Bocklenberg Söhne, Rons⸗ 11bböööö-99. 49a. 538 151. Fräser für Nullleiter⸗ rohre. Emil Gutzke, Wilhelmshaven, Roonstr. 5. 30. 12. 12. G. 32 246. 49a. 538 505. Vorrichtung zum Um⸗ steuern der Bewegungsgeschwindigkeit des Werkstück⸗ oder Werkzeugträgers bei Werk⸗ zeugmaschinen. Paul Blell, Zeulenroda i. Th. 76. 11. B. 53 482. 49a. 538 510. Aufseatzstück für Anbohrschellen zum Anbohren unter Druck stehender Leitungen, welches auf die Anbohr⸗ schelle aufgeschraubt wird. Max Troll. Hosterwitz b. Pillnitz. 11. 5. 12. T. 14 507. 49a. 538 564. Bohrmaschine. Alb. Urbahn & Co., Remscheid⸗Viering⸗ hausen. 4. 1. 13. U. 4279. 49“a. 538 650. Vorrichtung zum Bearbeiten von Siederohrlöchern in Feuer⸗ büchswänden. Collet & Engelhard,. m. b. H., Offenbach a. M. 27. 6. 12. C. 9614. 49a. 538 651. Fräser mit Kreuz⸗ zahn. Wolfgang Koch, Spandau, Jo⸗ hannastr. 62. 2. 9. 12. K. 54 685. 49“a. 538 707. Universal⸗Teil⸗ und Fräsvorrichtung. Fritz Lorch, Frankfurt a. M., Königstr. 40/46. 7. 1. 13. L. 30 911. 49 b. 538 091. Magnetspannplatte mit ringartiger Polanordnung. Magnet⸗ Schultz, G. m. b. H., Spezialfabrik für Elektromagnet⸗Apparate, Mem⸗ mingen, Schwaben. 3. 1. 13. M. 44 710. 49 b. 538 544. Verstellbare Reibahle oder Ausräumer. Johann Georg Schülle, Gerhausen, O.⸗A. Blaubeuren, Württ. DOJäGSbbböbb565. 49 b. 538 641. Einrichtung zum Vorschieben stangenförmiger Körper. Otto Briede, Benrath. 8. 2. 11. B. 51 675. 4 9c. 538 576. Gewindeschneid⸗Kluppe mit aufklappbarer Schneidbackenführung. Max Birker, Elberfeld, Vereinstr. 17. 81 13. 1. 61624 49f. 538 169. Steuerung für den Lötkolbenabstreicher bei Lötautomaten. Clemens & Vogl, Braunschweig. 4. 1.13. (C. 10 069. 49g. 538 030. Vorrichtung zum Ver⸗ zieren von fugenlosen Fingerringen. Fa. C. F. Merkle, Altona. 1. 7. 12. M. 42 727. 50b. 538 441. Mehlquetsche. Georg Graupe, Berlin, Helmstädterstr. 25. 7. 2. 12. G. 29 690. 50c. 538 135. Gepanzertes Fein⸗ Blechsieb. Dipl.⸗Ing. Eugen Nierhaus, Anderten b. Hannover. 23. 12 12. N. 12 710. 50c. 538 741. Presse zum Zerkleinern gebrannter Kaffeebohnen, Gerstenkörner u. dgl. Helene Neuelmann, geb. Herr⸗ mann, Berlin, Islandstr. 18. 3. 12. 12. N. 12 661. 51b. 538 110. Moderator für Pianinos. Bruno Halke, Schwerin i. M. 14. 11. 12. H. 57 808. 51 b. 538 294. Abgesetzte Auslöse⸗ puppe für Flügel zwecks besserer Einstellungs⸗ möglichkeit der dahinter liegenden Abstell⸗ schraube. Fa. Louis Renner, Stuttgart. 211112 R. 747. 51c. 538 116. Auswechselbares Mundstück für Harmonikas u. dgl. Carl Gottlieb Müller, Chemnitz, Lerchenstr. 5. 1O. 12. 12. M. 44 491 51c. 538 126. Banjoähnliches Musik⸗ instrument. Georg Heffter, Hamburg, Beckstr. 12. 21. 12. 12. H. 58 860. 51c. 538 630. An den Säaiten ver⸗ schiebbarer, mittels Gummischnur gehaltener Dämpfer für Streichinstrumente. Carl Kröckel, Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 16. böö66 299. 51d. 538 026. Ziehharmonika mit Tonsteuerwalzen und Notenblatt. Fa. Ands. Koch, Trossingen. 15. 1. 12. K. 51 448. 51d. 538 745. Spieldose mit Luft⸗ schaufeln, die durch Ziehen an zwei Schnüren in Umdrehung versetzt wikd. August Beck, Frankfurt a. M.⸗Süd, Oestl. Staͤdelstr. 30. 18 12. 12. B. 61 297. 51e. 538 045. Karten für ein Noten⸗ Lotto zur Erlernung der Noten beim Lotto⸗ spiele. Max Fritsche, Düsseldorf, Jülicher⸗ traße 21. 7. 12. 12. F. 28 258. 52a. 538 128. Nadelstangenantrieb mit nur einem Gelenk, ohne zweiten Tief⸗ gang resp. Schleifenhub, mit Schleifen⸗ halter und freilaufendem Schiffchen für Langschiff⸗und Schwingschiff⸗Nähmaschinen. Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe vor⸗ mals Haid & Neu, Karlsruhe. 21. 12. 12. N. 12 703. 52“a. 538 132. Behälter für Näh⸗ utensilien. Mar Guddat, Altona⸗Ottensen, Treskowallee 32. 23. 12. 12. G. 32 161. 52“a. 538 133. Einfädelvorrichtung für Nähnadeln u. dgl. Albert Greiner,

Mehlis i. Th. 23. 12. 12. G. 92 169.

8 ““

52“a. 538 140. Säumer für Näh⸗ maschinen. The Greist Manufacturing Company, New Haven, Conn., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 52 “a. 538 245. Gelenkfadenhebel⸗ Lagerung. Bielefelder Maschinen⸗ Fabrik vormals Dürkopp & Co., Bielefeld. 2. 1. 13. B. 61 553.

52“a. 538 623. Bandeinfasser für Nähmaschinen. Fa. G. M. Pfaff, Kaisers⸗ lautern. 1 13. P. 22 777.

52a. 538 761. Nähkasten. Marie Roloff, Nossen i. S. 2. 1. 13. R. 34 809. 52 “a. 538 764. Nähmaschine mit versenkbarem Oberteil. Louis Littauer, Berlin, Pöchstestr. 39. 3. 1. 13. L. 30 873. 52 b. 538 606. Decke mit aufge⸗ nähten, auf der Stickmaschine hergestellten, buntfarbigen Gebilden. Arno Hoyer, Dresden, Weidentalstr. 47. 21. 12. 12. H. 58 868.

53c. 538 380. Aufbewahrungsvor⸗ richtung für Eier. Oswald Dreher, Tambach b. Gotha. 30. 12. 12. D. 24 100. 531. 537 944. Tortengarnier⸗Appa⸗ rat. Franz Mayr, Droihsendorf, Oesterr.; Vertr.: Emil Maßffeller, Caternberg. 19. 1. 12. M. 40 848.,

531. 537 953. Form und Ver⸗ packung für Schokoladen, Zuckerwaren u. dgl. Gust. Cramer von Clausbruch, Barmen⸗Wichlinghausen, Oststr. 30. 22 11 (CC 9974.

531I1. 538 092. Schokoladenform, bei welcher mehrere Einzelformen durch Falzung miteinander verbunden sind. G. Carl Richter Dresdner Blechemballagen⸗ Fabrik, Dresden. 3. 1. 13. R. 34 792. 54a. 538 037. Pappenstauch⸗ und Biegemaschine. Süchsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Akt.⸗Ges., Dresden. 9. 10712. S. 28 374.

54 b. 537 958. Gllückwunschkarte in Kartenbriefform. Paul Süß Akt.⸗Ges. für Luxuspapierfabrikation, Mügeln, Bez. Dresden. 4. 12. 12. S. 28 967. 54b. 537 963. Fenster⸗Zigarrenbeutel mit transparenter Ueberhülle zum Schutze gegen Feuchtigkeit. Fa. Richard Weisz⸗ flog, Hamburg. 9. 12. 12. W. 38 569. 54 b. 538 159. Gedruckte Körper⸗ schemata in Blockform. Fa. Bernhard Schädel, Leipzig. 30. 12. 12. Sch. 46 612. 54b. 538 224. Glückwunsch⸗Tele⸗ gramm⸗Formular. Florentine Geyer. geb. Herold, Berlin, Hagelbergerstr. 45.23.12. 12. G. 31 996.

54 b. 538 225. Kuvertverschluß. Karl Handke, Elberfeld, Vogelsauerstr. 5. 23. 12. 12. H. 58 899.

54b. 538 250. Briefumschlag mit durchlöcherter, abreißbarer Randseite zum Oeffnen des verschlossenen Briefes. Jean Sody, Mannheim, Hafenstr. 30. 3. 1. 13. S. 29 151.

54 b. 538 352. Formular für Milch⸗ bücher in Taschenformat für monatliche Abrechnung. Fa. H. Titgemeyer, Herford. 19. 11 12 15128.

54b. 538 353. Formular für Milch⸗ bücher in Taschenformat für dreiwöchentliche Abrechnung. Fa. H. Titgemeyer, Herford. 19. Tlböböb-’-

54 b. 538 354. Formular für Milch⸗ bücher in Taschenformat für vierwöchent⸗ liche Abrechnung. Fa. H. Titgemeyer, 9rd. 19. 11 12. T. 15 272.

5 4b. 538 486. Umschlagfreies Brief⸗ papier mit eingeschnittenem, am Rand ge⸗ lochtem und geklebten Fenster. August Seboldt, Berlin⸗Wilmersdorf, Bornimer⸗ strahe 5. 4. 1. 13. S. 29 156.

54 b. 538 511. Faltverschluß für Papierbeutel, Kuverte u. dgl. Alfred Siewerts, Berlin, Leipzigerstr. 56.25.5. 12. S. 27 536.

54 b. 538 555. Kochbuch mit Be⸗ zugsquellen⸗Verzeichnis und Gutscheinbuch. Oscar Tobler, Frankfurt a. M., Neeb bböbbb98.

54 b. 538 686. Tagebuch nebst Haupt⸗ buch für die hauswirtschaftliche Buchfüh rung. Käte Thiel, geb. Borberger, Ricklingen⸗Hannover, Mühlenholzweg 53. 2bö12. .

54g. 537 952. Theater⸗Reklamestuhl. Wilhelm Peter Reinhard, Berlin, Halle⸗ sches Ufer 14. 18. 11. 12. R. 34 377. 54g. 537 976. Postkartenreklame. Adolf Rosenberg. Charlottenburg, Knese beckstr. 90. 19. 12. 12. R. 34 690. 54ga. 537 977. Tabelle für Reklame⸗ zwecke. Walter L. Rosenow. Berlin, Steglitzerstr. 68. 19. 12. 12. R. 34 691. 54g. 537 986. Vorhang für Theater, Schaufenster u. dgl. La Societa Teloni Reclame Dragoni, Mailand; Vertr.: L. Schiff, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23 1b12 11

54g. 538 049. Reklame⸗Marke. Verband für Jugendhilfe in Dresden, Dresden. 12. 12. 12. V. 10 792. 54g. 538 065. Bankierkalender. Neue Berliner Börsen⸗Berichte. Her⸗ ausgeber: Karfunkelstein & Surel, Berlin. 23. 12. 12. N. 12 724.

54gã. 538 067. Lichtbildreklame. Franz Reinholz, Berlin, Große Frank⸗ furterstr. 35/36. 23. 12. 12. R. 34 728. 54g. 538 361. Vorrichtung zur Vorführung beweglicher Schattenbilder. Siegmund Sborowitz, Berlin, Fichte⸗ straße 16. 30. 11. 12. S. 28 936. 54g. 538 659. Als Reklameein⸗ richtung ausgebildeter Apparat zur Ver⸗ hütung der Uebertragung von ansteckenden Krankheiten bei Benutzung von Klosetts. Carl Kreuzeder u. H. Dalmeier, Eggenfelden, Niederbayern. 7. 12. 12. K. 55 921. 8

54g. 538 661. Durch Oeffnen und Schließen einer Tür ein⸗ bzw. ausschalt⸗

bare Lichtreklame Max Schultze, Berlin 8 1“ 11“

dstr. 59. . 12 538 675. Relklameglastafel. Fa. Carl Zeiß, Jena. 23. 12. 12. Z. 8569. 54g. 538 676. Aufstellplakat. Fa. Hugo Bestehorn, Magdeburg. 24. 12. 12. B. 61 463. 54g. 538 678. Vorrichtung, um Anklopfende zum Eintreten in das Zimmer zu veranlassen. Friedrich Gronau. Leipzig, 827. 2. 12. G. 32 190, 56a. 538 757. Zugtiergeschirrstrang mit eingelegtem Gurt und rostfreier Stahl⸗ einlage mit Filzbelag. Robert Lienig, Sagan. 27. 12. 12. L. 30 832. 8 56a. 538 789. Zuggeschirr für Last⸗ tiere. Hermann Egemann, Kettwig vor der Brücke. 9. 1. 13. E. 18 403. 57 a. 538 007. Vorrichtung zum Photographieren von Personen oder Gruppen von solchen in Luftfahrzeugen. Johannes Naumann, Roda, S. A. 890 12 1öST 57 a. 538 059. Selbsttätig durch Federzug vorspringende Gehäuse⸗Standar⸗ ten⸗Laufschiene. F. A. Fichtner, Dresden, Hüblerpl. 2. 20. 12. 12. F. 28 325. 5 7a. 538 206. Belichtungsanzeiger für photographische Doppelkassetten. Arno Schmechel, Bromberg. Mittelstr. 23. 16 12. 12 Sh. 6 460. 5 7 a. 538 207. Belichtungsanzeiger für photographische Einzelkassetten. Arno Schmechel, Bromberg, Mittelstr. 23. 16. 12. 12. Sch. 46 582 5 7Ta. 538 390. Stockstativ. Christian Klaiber, Stuttgart, Forststr. 104 b. 3. 1. 13. K. 96 259. 57a. 538 391. Stockstativverbin⸗ dungsvorrichtung. Christian Klaiber, Stuttgart, Forststr. 104 b. 3. 1. 13. K. 56 260. 57 a. 538 483. Flacher Klappen⸗ verschluß. Nettel Camerawerk G. m. b. H., Sontheim a. N. 4. 1. 13. N. 12 742. 5 7a. 538 504. Vorrichtung zur Vor⸗ führung lebender stereoskopischer Bilder. H. Hirsch, Turin, u. J. Richard, Paris; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin S 6661SH177 57a. 538 518. Festhalte⸗Vorrichtung für Kassetten an photographischen Appa⸗ raten. Fritz Pfefferkorn, Dresden⸗Tolke witz, Süadstr 3. 2. 10. 12. P. 22 249. 57 a. 538 681. Einstellvorrichtung für eine Amateur⸗Klappkamera. Carl. Birkner, Graudenz. 28.12. 12. B. 61 557. 57 b. 538 577. Behälter zum Auf⸗ bewahren von Lichtpauspapier u. dgl. Fa. R. Reiß, Liebenwerda. 8. 1.13. R. 34 828. 58 b. 538178. Hyvdraulisches Preß werk zum Aufsetzen auf Einspindelhand⸗ keltern zum Vermeiden unnötigen toten Gewichtes sowohl der Zugtraversen als der Gegengewichte. Ph. Manfarth & Co., Franksurt a. M. 7. 1. 13. M. 44 725. 59 b. 537 554. Stehende Turbinen⸗ pumpe. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen. 17. 6. 12. S. 27 690. 59 b. 538 265. Senkrecht gelagerte Rotationspumpe. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen. 17. 6. 12. S. 27 692. 60. 538 449. Regulator-Antrieb für Kraft⸗Maschinen. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗ Ges., Braunschweig. 21.12.12. M. 44584. 61a. 538 384. Feuerlöschvorrichtung für Automobile, Aeroplane, Motorboote u. dgl. Louis Cottin, Evere, Belg.; Vertr.: Dipl⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48, u. Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 2. 1. 13. C. 10 060. 63 b. 538 087. Zusammenlegbarer Rodelschlitten. Gottlob Fritz, Augusten⸗ straße 71, u. Otto Fritz, Rotebühlstr. 50, Stuttgart. 3. 1. 13. F. 28 404. 63 b. 538 088. Puffer. A. Guiot, Paris; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw., 858138918'eE11114“ 63 b. 538 090. Schlittenuntersätze für zweirädrige Fahrzeuge. Fa. Hermann Koebe, Luckenwalde. 3. 1. 13. K. 56 263. 63 b. 538 093. Neuartige Brems⸗ vorrichtung für Wagen. Konrad Ried, Nausis. 3. 1. 13. R. 34 794. 63b. 538 338. Kinderwagen. Adolf Werner, Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ straße 20. 7. 1, 13. W. 38 790. 63 b. 538 527. Rodelschlitten mit durch Blattfedern getragenem Sitz. Wil⸗ helm Mecke, Nordhausen. 6. 12. 12. M. 44 440. 63 b. 538 683. Fernsprecher für Fahr⸗ zeuge. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. Hndra⸗ werk. Berlin⸗Charlottenburg. 28. 12. 12. 63 b. 538 685. Feststellvorrichtung für Kinderwagen, Sportwagen, Klappwagen und ähnliche Fahrzeuge. Fa. Hugo Müller, Zeitz. 28. 12. 12. M. 44 648. 63c. 538 029. Notsitz, insbesondere für Motorfahrzeuge. Ludw. Kathe & Sohn, Halle a. S. 28. 6. 12. K. 53 863. 63c. 538 046. Vorrichtung zum An⸗ zeigen des Lichts von Wagenlaternen. George Edward Kilburn, Brighton, Austr.; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Verlin 8 68 9. 12. 12 65 91 63 c. 538 268. Staubsaugapparat für Automobile. Reinhold Otto Stock, Großölsa, Bez. Dresden. 29. 7. 12. St. 16 568. 63Jc. 538 488. Umlegbare Schlauch⸗ wagenprotzösen an Motorspritzen. Fa. Hermann Koebe, Luckenwalde. 6. 1. 13. K. 56 284. 63Gc. 538 672. Spannklammer zum Anbringen von Schneeketten, Bandagen dc. an die Räder von Kraftfahrzeugen. A. Schäfer. Würzburg, Kapuzinerstr. 8.

2

Sch. 46 529.

8 nung, insbesondere für geschlossene Auto⸗ mobile. Delmenhorster Wagenfabrik Carl Tönjes A.⸗G., Delmenhorst. 8. 1ö.13 D 63d. 538 085. Federndes Rad für Fahrzeuge aller Art. Johann Sailer, München, Dianastr. 1. 2. 1. 13. S. 29 140. 63d. 538 308. Walzenlager für konische Radachsen. Carl Weichert, Krossen a. O. 12. 3. 12. W. 36 205. 63 b. 538 647. Federndes Rad. Wilh. Ruth, Metz, Sandpl. 2. 12.6. 12. R. 83007 63 e. 537 959. Schnalle mit vier⸗ kantigen Einschlitzungen zur Befestigung für Felgenhaken nach Gebrauchsmuster 453 106. Haedge & Richter, Hannover. 9. 12 12 9. 6060. 63e. 538 072. Radreifenbefestigungs⸗ klammer. Otto Wilke, Tschilesen, Kr. Wohlau. 27. 12. 12. W. 38 749. 63 e. 538 280. Radbereifung, ins⸗ besondere für schwere Motorwagen, bei welcher auf der Radfelge ein U⸗förmiger Metallmantel mit Rippen und Ausneh⸗ mungen vorgesehen ist, in welch letztere Einlagen aus hartem Holz eingebracht sind. Charles Edouard Moser, Levallois⸗ Paris; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 35. 9. 12. 12. M. 44 470. 63e. 538 302. Stützgestell für Fahr⸗ rad⸗Handluftpumpen. Oswald Melzer,

Dresden, Schützenkaserne. 28. 12. 12.

M. 44 699.

63 e. 538 314. Schlauch für Fahrrad⸗ luftpumpen mit Klemmfeder am Anschluß⸗ sülge G Pippig. Crimmitschau S 2 1 1 22 18

63 e. 538 316. Gleitschutzvorrichtung. Hans Wagner, Nürnberg, Mathildenstr. 9. „5ö 86

63 e. 538 482. Eis⸗ und Schnee⸗ Gleitschutzkettenapparat für Automobile. Gustav Mahr, Remscheid⸗Vieringhausen. . 1138 IM I. 63e. 538 636. Vollgummireifen aller Art mit Gleitschutzvorrichtung. Mittel⸗ deutsche Gummiwarenfabrik Louis 8 A.⸗G., Frankfurt a. M. 6. 1. 13. M. 44 746.

22770.

P 2 .

63 e. 538 794. Rückschlagventil für Fahrrad⸗ und Kraftwagen⸗Luftpumpen. Fa. Paul Pippig, ECrimmitschau i. S.

9. 1. 13. P. 22 815.

63f. 538 717. Fahrradstütze am

freistehenden Rad. Gustav Schmidt,

Bevensen, Kr. Uelzen. 9. 1. 13. Sch. 46 688.

63g. 538 292. Sattel für Motor⸗ und gewöhnliche Fahrräder. Wittkop &

ECo., Bielefeld. 23. 12. 12. W. 38 734.

63h. 537 998. Abnehmbare Fahr⸗ radlenkstange ohne Vorbau. Oskar Hier⸗ holger, Zell. W., Baden. 28. 12. 12. H. 58 916.

63h. 538 044. Durch halbe Drehung eines Feststellstiftes abnehmbare und mit Schraubengewinde versehene Lenkstange. Carl Hädrich und Heinr. Rösch, Olden burg i. Gr. 3. 12. 12. H. 612 63h. 538 315. Vorderradgabelscheide für Fahrräder, Motorräder u. dgl., bei welcher das aus Blech gestanzte Gabelende in die Oeffnung der Vorderradgabelscheide gesteckt ist und die beiden Teile mitein⸗ ander verbunden sind durch Löten, Schwei⸗ ßen ꝛc. Weyersberg, Kirschbaum & Cie. Akt. Ges. für Waffen und Fahrradtheile, Solingen. 2. 1. 13. W. 38 759.

63 k. 538 480. Automatische Oel⸗ pumpe für Motorräder. R. Gelse, Thorn. 4. 1. 13. (G. 32 99

6 üla. 538 705. Verschlußdeckel für Konservengefäße jeglicher Art. Peter Klein, von Essenstr. 3, u. Franz Szackmary, Marthastr. 38, Hamburg: 7. 1. 13 K. 66 320.

64a. 538 711. Flaschenverschluß für moussierende Getränke, bestehend aus einem, von außen anhebbaren Ventil, von dem aus ein seitlich angebrachter Kanal die Kohlensäure ins Freie entweichen läßt. Jean Nies, Karlsruhe i. B., Durlacher Allee 69. 8. 1. 13. N. 12 756.

64 a. 538 712. Automatische Ver⸗ schluß⸗Vorrichtung für Flaschen, Tuben usw. Spezialartikel Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft Vogel, Charlottenburg. 8. 1. 13. S. 29 183.

64 b. 538 181. Flaschenverschließ⸗ maschine. Davis Milk Machinery Co., Chicago⸗Illinois, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 10.10. D. 18 944. 64 b. 538 234. Bürste mit einge⸗ stanzten Borstenbüscheln für Flaschen⸗ reinigungs⸗Maschinen. Pius Grether, Kedtn 60. 11 12. G. 32 288. 64b. 538 663. Korkentferner. Ed⸗ mund Langhammer, Wittlich. 14. 12. 12. L. 30 776.

64b. 538 710. Exzenter⸗Klemmver⸗ bindung für Bierleitungsreiniger u. dgl⸗ Bruno Hanns, Dahlen i. S. 8. 1. 13. H. 59 024.

64c. 537 943. Vorrichtung zum Ver⸗ schließen von Faßspundlöchern o. dgl. Eduard Pfisterer, Brauerei Kaltenhausen bei Hallein; Vertr. H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin 6 26 6,11 18e6. 64c. 538 546. Kühlvorrichtung. August

Zahn. Cöln⸗Klettenberg, Petersbergstr. 80.

30. 12. 12. Z. 8984.

64c. 538 769. Temperier⸗Apparat. Franz Kolasius, Leipzig⸗Volkmarsdorf, I“ 31c. 538 780. Zapflochbüchse aus Holz

mit zwei verschiedenen inneren Bohrungen. C. Breitwisch Ges. f. Brauereibedarf

m. b. H., Coln. 8. 1. 138. B. 61 99 65a. 538 351. Taucherapparat.

Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger⸗ Lübeck. 27. 9. 12. D. 23 335.

(Schluß in der folgenden B

eilage.)

zum D

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann

Berlin, Montag, den 27. Januar

s den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, tmachungen der Eisenbal

Zeichen⸗ und Musterregistern, hnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Bezugspreis beträgt 1 80 für das

Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen

Wilhelmstraße 32

70e. 538 439. Verstellbare Reiß⸗ 6. 12.12 brettstütze. Hermann Schäuffele, Stutt gart, Möhringerstr. 60. Sch. 46 455.

538 446.

Klein jun., Iserlohn, Am Tiefbau 4.

Verschluß für Be⸗ Otto Heider. Berlin, Königsbergerstr. 10.

68 b. 538 127. Baskül bezw. Fenster⸗ Fa. Friedr. Wilh. Lohmann, Altenvoerde i. W. 21. 12. 12. L. 30 819. 68 b. 538 142. Verstellbarer Schließ⸗ kloben für Fenster⸗ und andere Riegel. Fa. Johannes Wege, Bonn. 24. 12. 12.

538 344. Gestänge für Vor richtungen zum Oeffnen und Schließen von mit zwischen Schub⸗ stange und Oberflügel eingeschaltetem, bieg⸗ samem Bewegungsmittel. Gebr. Schmal Co., Frantfurt' Sch. 44 330.

538 161. Hetzer, Holzpflege und Holzbearbei⸗ tung, A.⸗G.,

Ber ir Fichterfelde⸗ Karls⸗

538 489. Zimmeranzeigetafel Dr. M. L. Köhler,

538 117. 538 389. für Hotels u. dgl. Rettung Ertrinkender. 8 Stöckte, Bez. Hamburg. 3. 1. 13. B. 61 599. Deckstutzen mit sich

Tauchapparat zur 7 Reißschienenführung für Schule und Bureau. Wilhelm Zum⸗ keller, Göttingen. 0ce. 538 487. mit Aschenschale.

Offenbach a. M.

537 933. Hutchinson,

71a. 538 109. Erwärmbare Stiefel⸗ 1 August Flemming, Halle a. S., Wettinerstr. 32. 6. 11.12. F. 28 039. 71a. 538 113. Nahtloses Schuhwerk mit Hinterriemen. Jos. Depper, Helters⸗ Bahnstation Waldfischbach. 8 D. 23 926.

71a. 538 417. Schuhabsatz. Ern Pohlig & Co., Cöln a. Rh.

71a. 538 713. Schuhabsatz mit durch Schrauben befestigter Laufscheibe. Wilhelm Engels, Rheydt. 18

538 720. Schuhsohle. Gustav Weyland, Bergneustadt. 10. 1. 13.

Sicherheits⸗Absatz⸗ Belag für Ski⸗Läufer. Hermann Heinrich, H. 58 992. 7 Schuhverschluß. Franz Achatz, Lenkenhütte, Post Wald⸗ münchen, Oberpf. 8

537 921.

538 565. b Lärmvorrichtung federnden Schlagbolzen in Verbindung mit einem Knallkork. Karl Wolfshöfer, Nürn⸗ berg, Sandrartstr. 47. 4. 1. 13. W. 38 798. Elektrische Alarm⸗ Fritz Gerdes, höneberg, Hauptstr. 1.

Elektrische Alarm⸗ Gebhard,

20. 12, 12. 28 Lt eteft Kg Schreibtischgarnitur Fa. E. Ph. Hinkel,

538 703. Decksneigung anpassenden Bamberger, Leroi & Eo., Frankfurt

7 B. 61 622. 66a. 538 409. Vorrichtung zum Ent⸗ leeren von Rinderpansen. Ottomar Kalb, Halberstadt, Lieberkühnstr. b

Gummischuh. Eta⸗ Mannheim.

. 538571. sicherungsvorrichtung. Berlin⸗Sch

Wecker⸗Uhr. 538770.

b . einlegesohle. 669. 538 545. Vorrichtung zur Ver⸗ Oberlichtfenstern, hbütung des Verderbens der Lungen im Brühwasser. Reinhold Lerche,

iedri Anzeigevorri Friedrichshagen. zeigevorrichtung

für Hotelzimmertüren. Wulf Rabe, Erfurt, Bosestr. 12. 7 538 208. Thermometer mit einer elektrischen Läute⸗ vorrichtung verbunden ist. Krocker. Forbach, Lothr.

212 2 538 551. Fleischmaschine mit einem gehäuseartigen Ständer zur Auf⸗ nahme der Antriebsvorrichtung. Landers, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 2. 1. L. 66b. 538 559. Fleischschneidemaschine mit einem am Ständer ausgebildeten Fleisch behälter und einer Tragplatte. & Clark, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 11. 3. 1. 1. 538 502. Schweinfurter

R. 34 813. Schiebetor.

Hans Ullrich 68c. 538 239. Torführung für fahr⸗

Robert Hintzen, Niesky, O.⸗L. 31. 12. 12. H. 58 959.

538 248. Oscar Katzenberger, Vertr.: Dr. W. Friedrich u. Paul E. chilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48.

C. 18 404. 7 538 254. Signalvorrichtung für Fahrzeuge. Dr. Arthur Eichengrün, Berlin, Konstanzerstr. 65. 6. 1. 13. E. 18393. 74 b. 3538 776. Fahrrichtungsanzeiger.

Hans Sander. Aachen, Marschiertorbahn⸗

74 b. 538 777. Fahrrichtungsanzeiger. er, Aachen, Marschiertorbahn⸗ 3. S. 29 168. 7 8 Feuermelde⸗Apparat. Friedrich Theodor Ryffel⸗Frei, Männe⸗ dorf; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 538 187. auswechselbarer Blinklichttäger. schaft für b m. b. H., 1 2 31 340.

74d. 538 193. Mundstück für Auto⸗ mobil⸗ und andere Sprachrohre in Ver⸗ einer Signalvorrichtuna. Gebr. Weerth, Elberfeld. W. 37 918.

538 052. eingeätzter Linienführung. meyer, Berlin. 17 2 75c. 537 948. Deckfolie. Jac. Kauf⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗

Chicago, V. St. A.; 538 020. Schleifvorrichtung. Präcisions⸗Kugel⸗ Sachs,

538 273. Hans Sand 538 423. Katzenberger, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. Paul E. Schilling, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. K. 49 594.

538 589.

Schweinfurt. 8 538 222. 67a. 538503. Rillenschleifvorrichtung. Präcisions⸗Kugel⸗ Fichtel & Sachs, Sch. 41 055.

Schleifvorrichtung mit geführtem Werkzeug. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager ⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 26. 7. 11.

Schleifvorrichtung Kugellager. furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 24. 5. 12. Sch. 44 248.

538 481.

IIe 3 Stanze mit zum richtigen Einlegen des Werkstückes dienen der Meßvorrichtung.

Schweinfurter Fritz Busch, Gebe⸗ R. 34 709. . Ver

7Ic. 537 939. Automatische Zwischen⸗ futter⸗Zementiermaschine. Gonsenheim b. Mainz. 6. 1. 13. W. 38 776. 7 1c. 538 332. setzen und Ausstoßen von Schuhhaken und Oesen sowie Wilh. Mebus, Schwelm i. W. 6. 1. 13. M. 44 741.

7Ic. 538 341. Schuhmacher⸗Arbeits⸗ gerät. Heinrich Dresing, Elberfeld, Hol⸗ steinerstr. 26. 538 310. Franz R. Conrad, Berlin. C. 10 056.

538 656. Gewehre jeder Art. ee ndeme 188/,189. 12. 11. 12. R. 34 299.

538 027. vorrichtung Scheibenzuganlagen. Hannover, Dessauerstr. 65.

538 654. Alexrander Tute u. Alvin James Tomp⸗ Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57.

Scharnier zum rich⸗ tigen Nachstellen von Türen, Toren und Luise Baehker, geb. Segadlo, Alfred Baehker, Königsberg t. Pr., Luisenallee 80. B. 59 431.

538 624. rückschraubbarem Zapfen. u. Adam Meyer, Marktredwitz. 2. 1. 1: Sch. 46 614.

537 978.

Schweinfurt. 538 506. Paul Weiß,

die 9 orrichtung zum Ein⸗ Sch. 40 971.

538 729. zweireihige

Zapfenband mit zu⸗ zum Lochen

Karl Schmid

Glasbuchstaben mit 5379 Umlegbarer Fenster⸗ cf R. Ditt⸗ puffer mit festsitzender Gummikugel. Erich .

Köhler, Leipzig, Johannispl. 20. 20. 12. 12.

8 538 136. Selbsttätiger Tür⸗ aufhalter mit Arretierung. rück, Düsseldorf. 2.

D. 21 422.

Winkelschärfer für Gewehrstütze.

Scheren. Max Guercke, Charlottenburg, Dahlmannstr. 34. 1 537 965. insbesondere

G. 32 259. Schloß mit Innen⸗ für Automobile. Wilb. Bertram Söhne G. m. b. H., Remscheid.

Schlüssellochdeckel, steckendem Schlüssel Kirchhof,

. Schabloniergerät. einrich Heil, Worms a. Rh., Dirolf⸗ traße 37, u. Ludwig Berkes II., Pfedders⸗ 19. 12. 12. H. 58 810.

Ausschneidebogen für Stangenhaus St. 17 158.

Schloßsicherung für 538 365.

Julius Rosenfeld,

Gebr. Stein⸗ S 17 180 538 141. An die Türangel anklemmbarer Schlagdämpfer.

Johanngeorgenstadt

68d. 538 146. Fensterflügel⸗Feststell⸗

vorricht Magnus Herb, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw.,

heim b. Worms. 538 063. kunstgewerbliche Zwecke. Co., Berlin. 21. 76 b. 538 396. Sicherheitsvorrichtung Krempelwölfen gegen unzeitiges Oeffnen der Walzenabdeckung. Oscar S & Co. Akt.⸗Gesf., Chemnitz. Sch. 46 627.

538 562.

538 114. Mit einer Brems⸗ Schlüsselloch Szabolesbänyatelep b. Fünfkirchen, Ung.; Vertr.: Hermann Kirchhof, Waldenburg 2. 12. 12. K. 55 986. 538 125. Vorhängeschloß mit einem am Verschlußhaken geradlinig laufen⸗ den und sich automatisch sperrenden Riegel. Böcker & Kirsch, Volmarstein i. W.

538129. Schloß für Wagen⸗ türen u. dgl., mit durch Drehen des Griff⸗ hebels zu bewegender Falle. Bocklenberg

vorrichtung.

i. Schl., Auenstr. 23. .12. 538158. Vorrichtung zum Feststellen offener Fenster, Türen u. dgl. beliebigem Oeffnungswinkel. Schmitt, Badisch Rheinfelden. 30. 12. 12. Sch. 46 605.

68d. 538 240. Feststeller für Fenster. Fritz Scholz, Naumburg a. S. 31.

Sch. 46 607.

68d. 538 243. Türscharnier. Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. v B. 61 549.

68d. 538 631. Feststeller für Doppel⸗ Anton Prokop, Dresden,

38 Abdichtungsstöpsel für Traghülsen von Kreuzspulen u. dgl. Barmen⸗Ritters⸗ E. 18 398.

Aus gerilltem Wurf⸗ stab und Wurfscheibe bestehendes Rudolf Berndt, Grünau, B. 61 581.

Aus Wurfstab und

538 047. d mit eingesetzter Chr. Hees, Baltmannsweiler, Württ.

Trichterförmiger Carl Everts, Ringscheibe. 1 538 031.

7 Le. 538 075. Schießvorrichtung mit Sicherheitsschießscharte Kugelfang. Aug. Jahn, Eßlingen a. N.

7Ze. 538 084. Fallscheibe für natur⸗ Zieldarstellung.

B. 61 446. 538 130. hiebebügel.

D. 24 061. 68“a. 538 131. Mit Reifenbesatzung Damm & Ladwig

538 012. Scheibe bestehendes Berudt⸗ Grüͤnan, Köpenickerstr. 1. 26. 1 1. 12.

7 7a. 538 057. Gummispielball ohne Naht als Kinderspielzeug. Berlin⸗Fraukfurter Gummiwaren⸗ Berlin⸗Lichterfelde ⸗Ost.

538 102. Trainierapparat. mburg, Hasselbrookstr. 171, u. Heinrich argmann, Altona a. E., Bahrenfelder Steindamm 176. 538 111.

Vorhängeschloß mit Damm & Ladwig m.

fensterflügel. Silbermannstr. 13. 8. 538 762. Verstellbarer Tür⸗ 538 642. schließer mit drehbarem Haken und Ver⸗ bindungsstück an einem Anschraubstellbügel.

Hugo Krieger, Düsseldorf, Adlerstr. 4.

8 Visiervorrichtung. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ Düsseldorf⸗Derendorf.

72g. 538 272. Geschoß⸗Schutzplatte mit Hinterlage aus Schaummaterial. Fritz Pfleumer,

versehenes Schloß. Vereinigte

m. b. H., Velbert, Rhld.

68a. 538 137. Sicherheitsschloß mit bartlosem, ein aufrichtbares Bartstück längs des Schlüsselschaftes tragenden Schlüssel. Alfons Barenberg, Hordel.

ürschloß für elektrische Fa. Fr. Gebauer, Berlin.

Sicherheitsschloß. Carl Wie a. Ruhr. Elektrisches Kunst⸗ schloß. Heinrich Häcker, Ennigloh b. Bünde H. 58 024.

68a. 538 440. Verschließbarer Kleider⸗ baken. Günther Schwarz, Kiel⸗Gaarden, 17. 12. 112. Sch. 46 488. 68a9. 538 595. Schlüsselloses Nume⸗ rierschloß für erlegtes Wild. Isidor Merkl, M. 44 246. 66 Schließblech Schlösser, Schnäpper u. dgl. Heinr. Busch, Hagen i. W., Humboldtstr. 6/8. 23. 12. 12.

schinenfabrik, fabriken, b 8 8 Radfahr⸗Sportspiel⸗ 68. 538 765. Stoßfänger für Türen. Rabsea Sbggcfn. Heinrich Maderholz, Leipzig⸗Stötteritz, Ferd. Joststr. 10. 3. 1. 13.

68e. 538 134. Eisenkassette in Ver⸗ wendung als Ladenkassette. Geldschrank⸗ fabrik Arlen G. m. b. H., 28. G. 32 191. 538 458. Doppelschere. Pfeifer, Chemnitz, In 24. 12. 12. 2

69. 538 490. Messer mit Kamm, Lupe und Kalender. Anton Heinrich Baron Segesser von Bruneck, Altheide i. Schl.

Durch Schleudern ein⸗ und ausschiebbarer Taschenschreibstift. Schneider Nachf., Sch. 46 630.

538 526. Schreibfedern in Rosenberger,

70c. 538 453. Spartintenfaß. Martin Schnog, Cöln, Tieboldsgasse 115. 23.12.12. Sch. 46 541.

70d. 538 106. Vorrichtung zum Zu⸗ kleben von Lohntüten, Kuverten u. Josef Wingerath, Düsseldorf⸗Obercassel, Markgrafenstr. 27. 23. 9. 12. W. 37 915. Schutzklammer für nis Werner, Ludwigs⸗

28 12. 12 Marienstr. M. 44 689. 538 025. Kniegelenkverschluß für selbsttätige Feuerwaffen mit feststehen⸗ Hugo Borchardt, Charlotten⸗ B. 55 942. Selbstlader mit be⸗ Rosenfeld, Berlin, Kurfürstendamm 188/189. 12.1 1.12. R. 34 285.

72i. 538 644. Geschoßzünder. James Rossiter Hoyle, Ecclesall, u. Harry Bland Strange, Sheffield; Vertr.: H. Spring⸗ mann, ⸗Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 19. 3. 12. H. 55 257. 537 992. Transportable Licht⸗ Willy Reichel.

68a. 538 139. , Zerlegbare Hantel. Camille Barbey, Paris; Vertr. P. Brögel⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 18, 11. 12. B. 60 918.

538 143. Besteigungs⸗Apparat für Bäume, Masten u. dgl.

wanger, Niefern. 24 538 167. schläger (Rackets). St. Andreasberg i. Harz, 3 3 H. 58 979.

12. G 92 182 538 149. burg, Kantstr. 31.

G 538 655. 2. Innere Klosterstr. 21/2. 538 432. P. 22 773. Hugo Zelt⸗ Presse für Tennis⸗ Wilhelm Hendrich, Silberhütte.

a. 538 569. An einem Sohlenteil umlegbar befestigte Schwimmflosse. Bauer, Gröditz i. S., Hauptstr. 5. 7. 1. 13. B. 61 615.

7 Ta. 538 649. Schwimmschuh. Engel⸗ bert Jasper jr., Hagen i. W., Marienstr. 3. J. 12 906.

538 709.

S. 29 171. Verftstr. 118. 52ensc Pforzheim.

Tintenhalter orm eines Pinsels. Kilian Pleicherkirch⸗

12, 12 und Alarmvorrichtung.

Holbeinstr. 48.

538 071. b apparat. Oscar Peicke, Elberfeld, Funken⸗

ITLüa. 538 Wecker mit selbst⸗ tätig einschaltender, elektrischer Weckvor⸗ 8 Seeger, Höchst a. M.

18 11 12. 538 608. R.S R. 34 714. und Licht⸗

A Spielball mit ein⸗ gebauten Glocken und federnden Klöppeln. ld, Giethausen b. Neuburg

689. 538 610. Türdrücker. . dusemann & Sohn, Iserlohn. 27. 12.12.

68a. 538 619. Türsicherung. Albert Blume, Trebbin, Kr. Teltow. 31.12. 12.

Türschloßsicherung. f, Altona⸗Ottensen, Lobusch⸗

538 318. hann Faso 77 b. 538 035. Wasserfahrzeug. Josef Betzler. Bergen b. Traunstein. 19. 8. 12.

Mechanische Tisch⸗ kegelbahn. Karl Hartwig, Berlin, Wickin⸗

538 437. Tür⸗Schlüssellöcher, Druck von außen ein Zeit⸗ oder Dauer⸗ elektrischen Lärmvorrichtung

Alarmapparat für 538 768.

Leter Wol 538 175.

Reißschienen. Lor

538 091. kontakt der

8

Staatsanzeiger.

der Urheberrechtseintragsrolle,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. En. 280)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch 8 Königliche Expedition bezogen werden.

Gebrauchsmuster.

Reich erscheint in der Regel täglich. D. lijahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Einheitszeile 30 ₰. f b

77c. 538 339. Sprielbrett für Brett⸗ spiele mit in seiner Diagonalrichtung läng⸗ 1eg. und Secte angneeeen Feldern für die Spielsteine. Dipl.⸗Ing. Erich Wurm, Berlin⸗Friedenau, Bismerckstr. 7. 1. 13. W. 38 802.

7 7c. 338 340. Spielbrett für Brett⸗ spiele. Dipl.⸗Ing. Erich Wurm. Berlin⸗ Friedenau, Bismarckstr. 4. 7. 1. 13 W. 38 803. 77 d. 538 274. Spielvorrichtung mit Zahlenfeldern von 1—9, die durch Schieber nach Maßgabe der gespielten Würfelpunkte zugedeckt werden. Hugo Kunze. Berlin⸗ Südende, Potsdamerstr. 32. 29. 10. 12 77db. 538 323. Apparat zu einen Unterhaltungsspiel für zwei und mehr Personen. Franz J. L. Bollhorn. Lauen⸗ burg a. E. 4. 1. 13. B,. 61 575.

7 7e. 538 657. Rollbahn mit meh⸗ reren endlosen, bewegten Bändern. Jose Grasmeier, München, Tegernseerland strete 71 661. 1 7 7 e. 538 658. Rollbahn mit meh⸗ reren endlosen, bewegten Bändern. Josef Grasmeier, München, Tegernseerland straße 71. 16. 11. 12. G. 222. 77f. 537 950. Spielzeug. Wilhelm Bahre, Berlin, Frobenstr. 17. 13. 11. 12 B. 60 890. 1 77†. 537 934. Kinderklapper mit durch die umgerollte Zarge befestigten Seidel, Zirndorf. 29. 11. 12. 77s. 537 955. Glocken⸗Schlotter mit aufgesetztem Kopf aus Zelluloid, Papier⸗ masse o. dgl. Georg Seidel, Zirndorf. 29. 11. 12. S. 28 946.

77f. 538 165. Spiralförmig ge⸗ wundener, die gegebene Form dauernd beibehaltender Draht. Schwabacher Nadel⸗ und Federfabrik Fr. Rein⸗ gruber, Schwabach b. Nürnberg. 24. 12. 12. Sch. 46 547.

77ỹf. 538 301. Spielzeug. Carl Gutschmidt u. Carl Völsch, Milow a. Havel. 28. 12. 12. G. 32 232.

77. 538 308. Gelenkpuppe. Claude De Witt Beedle, Leominster, Mass., V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin ZW. 48. 31. 12. 12. B. 61 526. 77f. 538 311. Geschoß für Spiel⸗ zeugkanonen, welches beim Aufschlag in verschiedene Teile zerspringt. Friedrich Klaußner, Nürnberg, Marfeldstr. 67. SC. IbI383 1

27f. 538 318. Blechleuchtturm, als Kinderspielzeug dienend. Victor Herr⸗ mann, Danzig⸗Langfuhr, Große Allee 9. 3. 1. 13. H. 58 982.

77ůf. 538 319. Spielzeug⸗Gleitflieger in Form eines Vogels. Emil Krüger, Elberfeld, Holsteinerstr. 21. 3. 1. 13. . 59 228

77 f. 538 424. Tanzbewegungen aus⸗ führende Spielfigur. Fa. Ernst Paul Brandenburg a. H. 28. 11. 11. 77f. 538 427. Spvielzeug. Joseph Earl, Beebe, Provinz Quebec, Canada Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 5. 12. E. 17 430.

77f. 538 433. Schiffsbaukasten. Ber⸗ liner Lehrmittel⸗Verlag H. Szielasko, G. m. b. H., Berlin. 4. 11.12. B. 60 694. 771. 538 435. Scherzartikel in Form einer Beule zum Andrücken an den Kopf, die vermittels eines Luftsaugers aus Gummi sich leicht und schnell festsaugt. William Semmler, Thomasiusstr. 4, u. Wilhelm Schmitt, Bayerschestr. 58, Leipzig. 3. 12.12. S. 28 948.

77 f. 538 445. Beywegliche Zelluloid figur. Rheinische Gummi⸗ und Cellu⸗ loid⸗Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. 20. 12. 12 N. 34 687.

77 f. 538 469. Schwingkreisel, welcher sich in einer runden zweiteiligen Blechhülse dreht und mit einer, im Innern der Hohl⸗ kugel sich auf- und abwickelnden Schnur in Bewegung gesetzt wird. Hermann ; Leibttg, IWttt G. 32 219.

77f. 538 738. Spielzeug in Form einer mittels eines Fadens mechanisch dreh⸗ baren Scheibe, auf die sich eine freischwe bende Figur mit den Füßen stützt. Franz Neeg. Wies baden, Moritzstr. 32. 28. 11.12. L. 30 676.

77 f. 538 750. Nach dem Druck er⸗ tönende Stimme, welche sich in einer aus beliebigem Material hergestellten, auf der Außenseite bedruckten Umhüllung befindet. Otto May, Chemnitz, Ahornstr. 41.

20. 12. 12. M. 44 609.

77f. 538 759. Sevparat eingesetzte offene Schnauze an gestopften Spielzeug⸗ tieren. August Böhmer, Gotha.

28. 12. 12. B. 61 510.

77g. 538 123. Schwebevorrichtung. Fritz Brandt. Berlin, Dorotheenstr. 3.

20. 12. 12. B. 61 422.

68b. 527 969. Fenstersicherung W. 38 788. eintritt. Margarete Brandt, geb. Wa

77h. 538 013. Fachwerkträger füur