“ 188002] 8 197637 ““ 8 8 “ 2 1 Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 40. ordent⸗ K n 1 “ 5 97653]1 „I. Aufforderung. [976511 1 2 [97641] [1979831 der Generalversammlung teilnehmen wollen, L dgh0”,8e.2bnawe ang TFregrence” 9.wnenn veneset. vwegeg shseccer .. Vereins⸗Bier⸗Brauerei qRietyetutzen dürdatsnev“ RNHamnvbersche Lereen e r en an, em, zaneen 3 „in unser Verwaltungsgebäude bierselbst ganz ergebenst einzuladen. 3 —— —————— 18 “ a . ie — . 2 — inti 8 9 82 ac.t. Senenffäͤnde der Berbandlung sind.. Cöln. Ferd .e Seree ehe ee werJ. ⸗serdas Berugbsa,a 1nseneno Se ene zu Leipzig. Atiengeselschast. Gummiwaaren⸗Fabrik. egitimationskarten laut 823 der Tlgtugs 0) Vorlegung beir Entgegennabme des Geschäftsberichts pro 1912, Genehmi. Die ordentliche Generalversamm. Inventar EEE111A*“ 169909. hggtt um EW ö Die Ausgabe der ueuen Zinsbogen fandm der außerordentlichen Generaren. 9 bis Freitag, den 24. April, Mben aung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinnverteilung und die lung für das Jahr 1911 der Aktionäre Auswärtige Eiskeller. 12 509,02 esent. Reserefonds.. 757372% ndurch herabzusetzen, daß die Aktien unserer Prioritätsanleihe erfolgt vom sammlung vom 21. Januar 191 urde- Ban sechsundzwanzigsten ordent⸗ 6 Uhr. Go⸗ Erteilung der Entlastung. unserer Gesellschaft findet am Dienstag, Vorräte 19 269 34 Gesetzl. Reservefonds.. 7 822 90 von 4:3 zusammengelegt werden, sodaß 27. Jauuar a. c. ab gegen Rückgabe an Stelle des ausscheidenden Herrn Stadt⸗ lichen Generalversammlung, welche der Direktion. Stärkestraße 15, Han⸗ 2) Aufsichtsratswahl (§§ 15 und 31 des Statuts). den 18. Februar 1913, Nachmittags Forderungen . . . . . 188 34 Talonsteuerkonto. 640— der Nennwert der verbleibenden Altien der betr. Erneuerungsscheine rats Dr. Hans Luther der Stadtrat Herr am Sonnabend, den 15. Februar, nover⸗Linden, oder Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 29 des Statuts nur 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt 2 gen . 8 — Gewinn⸗ u. Verlustkonto 2427 90 1500 000, — ℳ beträgt, und zwar in an unserer Hauptkasse Leipzig Dr. Walther Mueller zum Mitglied des Nachmittags 4 Uhr, in Kastens Hotel der Filiale der Dresdner Bauk in solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages und wird hierdurch zur Teilnahme ein⸗ 243 464 52 21461 8 11500 Stück, auf den Inhaber lautende Braustraße 26 „Aufsichtsrats gewählt. „ Georgshalle) in Hannover stattfindet, Hannover, Hannover, vor dem anberaumten Versammlungstage ihre Aktien oder an Stelle der geladen. Soll. Gewinn⸗ u. Verlustkonto pro 30. September 1912. Hab Aktien von je 1000 . Als Termin, bis dur Bankhaus Hammer 4& Magdeburg, den 25. Januar 1913. werden die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ oder den Bankhäusern letzteren die Reichsbankdepotscheine oder die Bescheinigungen über die Hinterlegung bei Tagesordnung: 8 — 88 u welchem 49 Aktionäre ihre Aktien Schmidt, Leipzig, Der Vorstand. geladen. Carl Solling & Co., Hannover, einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Abschreibungen . .... sun Zwecke der Durchführung des Herab⸗ und durch die Leipziger Filiale der Regsn g. n Avolph M. Wertheimers Nach⸗ bei unserer Kasse in Oppeln oder Verlustrechnung pro 1911 nebst Steuern, Löhne, Saläre Nebenprodukten 153 77700 stzungebeschluses spätestens einzureichen Deutschen Bank. — 1“ 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ folger, Hannover, bei der Dresduer Bank Filiale Breslau in Breslau oder Bericht. Kohlen, Materialien, Un⸗ V 53 77706 haben, ist 8— Aufsichtsrat der unker. Die für den 1. Juli 1913 zur Rück⸗ [97649] 8 und Verlustkontos. vorzulegen. 8 8 bei der Dresdner Bank in Berlin oder 12) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ kosten . “ 8 jeichneten 8 schaft der 30. April 1913 zahlung gelosten Stücke (siehe unten⸗ Dortmunder Bürger Hrün 2) Erledigung der in 8 39 des Gesell. Linden, den 27. Januar 1913. bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin gung des Jahresbilanz. ““ festgesetzt worden. z8 stehendes Nummernverzeichnis) werden Aktiengesellschaft zu Dortmund Sschaftsstatuts vorgesehenen Geschäfte. Der Vorstand. unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, in duplo angefertigten Verzeich⸗ 3) Beschlußfassung über die Entlastung I V — Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ bereits von jetzt ab gegen Rückgabe der iengesellschust zu F . Diesenigen Herren Aktionäre, welche an- Gerhold. Dr. U. Voß. nisses hinterlegt haben. des Vorstands und Aufsichtsrats. 153 777 03 gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ Schuldscheine samt Talons eingelöst, da Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Ein Exemplar des Verzeichnisses wird dem Einreicher quittiert nebst einer auf 4) Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ Lt. Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt eine Dividende von schein⸗ 2 1“ bis zum die Zinsbogen dieser Stücke am 31. De⸗ schaft werden hierdurch zu er. n es 97638 den Namen des betreffenden Aktionärs lautenden Bescheinigung, welche die Zahl der sichtsrats. 4 % zur Verteilung. “ “ 80. Apr iche ne 12s zember 1912 abgelaufen und neue Zins⸗ 1, , ” nch 17e; is gij sich V kij auf die hinterlegten Aktien entfallenden Stimmen aufweist und zur Stimmabgabe in Cöln, den 27. Januar ““ Lbningen, 2. I. 13. “ schaft 1““ At. “ erhalten bogen zu den ausgelosten Stücken nicht mittags 0 Uhr; be Hotegs 10 er⸗ arf Mecklenburgische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft der Generalversammlung legitimiert, zurückgegeben. Der Vorstand. “ Löninger⸗Aktien⸗Brauerei zum Palmberg. if nom. 4000 ℳ Attien je so neue ausgegeben werden. Auf die in der ersten zu Dortmund, Brückstraße Nr. 10, statt⸗ e “ Oppeln, den 25. Januar 1913. 8 Bernard Bartels. Georg Wiese. E” ie 1000 ℳ, mammen Hälfte des Jahres 1913, zur Einlsfung findenden ordentlichen ee. zu Schwerin i. M. Iso 3000 ℳ Aktien, die mit dem Vermerk gelangenden, für den 1. Juli 1913 gelosten sammlung ergebenst eingeladen. Rechnungsabschluß.
Der Aufsichtsrat [97471] als 5 E1
1 . 642 2 112 2. . versehen sind, daß sie auf Grund des Be⸗ S 1 ; Tagesordnung: “ 2.
der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗ und Militärbedarf in Weimar. sgusses der Generalvirscmoaluog. Aug⸗ edöschame erhantt aben der— Selt 1) Phelggent. S. .... veal⸗ 1. Gewinn. und Kerr aisehängesärer 22c8. er Nascene 8— W G 1 V 8 7. Jann 913 G sind. Dl ⸗1913 hinaus zckzinsen nach? 9 ehmigun g 1 8 „ neessnen „— ——-—— vorm. F. . rundmann. 8 Vermögen. Rechnungsabschlußs für 20. September 1912. Verbindlichkeiten. händigung der neuen Inhaberaktien an 8— 1111“*“ nach Maßgabe der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1) Vortrag aus dem Vorjahre 5261) Entschädigungen .. . ..
Brößli 8 1 B1“ v“ .“ 1 eieseirnnds Küüüseülg ve Aktionär gt, sobald d 1 gütet. zftsi 112 Be⸗ 1 26 tschädig 41¹67 —eee⸗ Grundstücke. . . . . . . . 77,7,5o b ltenkapttal dts Eee chnna der hcgseasen en dn “ an gestastsishe.190 , ngenaner. 3) Heösnr.. ...... 91789 Srchmzsiger garereriat: 13688S Actien⸗Gesellschaft Hackerbräu, München. Zuganz .. . .. 1 12n .] Sötagsagtet . . . . . . . ... Aöer-. Sfhint gnt e engerazeen Aeien 672 181 69, 148,28,91.s , , aeh.2 eing der Cntlastung für Vor⸗ . Verwaltumgstoen .. 19590, Aktiva. Bilanz per 30. September 1912. eö1.““ IIZ“ Verbindlichkeiten in laufender Rechnunt:-: V fälen alsdann soweit vernichtet werden, G 800 ℳ: Nr. 847 901 911 stand 1ng Aufsichtsrat. bX“ 5) Sfenett und öffentliche Ab⸗ ——— B —— 1 % Abschreibung . 45 Gläubiger 6n ℳ 143 023,— als die Zusammenlegung von 4:3 er⸗ 931 548 1001 1003 11523 1183 14 16“ I
197647]
11 26195 Einnahme aus Bier⸗ und
8,389 , 21123) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 I““ C. ;1; 1 S 986 12 Bürgschaftswechsel) ℳ 1 623 857,41 fordert. Soweit die von den Aktionären 1308 1339 1398 1407 1426 148 1287 ꝑDie Herren Aktionäre, welche an der 8 6) Gewinn.. 124 001 86 Immobilien und Grundbesitz 3 522 322 40 Aktienkapitaua.y 20 780 781 501 766 8 Schuldner (wobei ingereichten Aktien die zum Ersatz durch 1“ 407 1426 1484 1519 Generalversammlung teilnehmen wollen, 28 945/96 28 945,96 11“ 114“ Maschinen ., ieeeit satawezfeh 3s. ag 8--18, 9 CngeresPten Arforderliczen Zalen nicht it 2, à 200 ℳ:. Nr. 1849 1899 Werffgcaeheenne denmnregsen⸗ § 22 der 8 II. Bilanz 16“ . ontokorrentkreditoren.. d 8 Abschreibung 11 16392 1 aftswechsel). . 669 870,18 953 987 23 reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ 20262 ““ hingewiesen, nach wel⸗ 1 fü äftsi js
331 75 89 e 11 16392 I b errei 1 5 2026 2041 2 20 2137 2180 . c. zung hin . àA. Aktiva. für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. B. Passiva. 331 754 84 Reserven.. 67 o Abschreibung 11689 V Arbeiterunterstützungsmittel. 1767452 wertung für Rechnung der Beteiligten zur 2907 3968 39601 3369 28 2252 (cher spätestens am zweiten Werktages — — üüe— 11. —
—223047—
öFö.. ““
Eisenbahnwagen, Kraft⸗ Dividende Nr. 29, 30. 128 38509 Allgemeine Unterstützungsrücklage 890 Verfügung gestellt werden, sollen diese . 8 191 vor der Generalversammlung, bis 1 0 1 ö lkti b 00 “ b 51 8 10½ 050 7 gem “ 890— Verfüg . ollen d. eip⸗ 8 — 1 3 9 1 . ungen an die Aktio⸗ Ak 9 “ B 200 00 “ r ““ 66 9056,— Avalkreditoren ℳ 844 850,— Zugang . 68 888s8 Gesetzliche Rüloge8” 1 1 3 “ 70480 Aktien vernichtet und dagegen für je 3000 ℳ Leipzta⸗ 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts⸗ TSna 0 89756 luswärtige Ausschankstelle 229 542 88] Beamtenpensionsfonds .. 173 022 Werkzeuge und Geräte... 52 83025 Verfügungsmittel des Aufsichtsrats... 1 175, 45 eingereichte Aktien 3 Aktien über je Conrad Müller Emil Großm kasse in Dortmund oder bei der Deut⸗ zahltes Aktienkapttal . 150 000 — Reservefonds.. 1 657 11.
bö“ . 5 284 594 34 Arbeiterunterstützungskasse. 193 504 .“ Abgang. Gewinnanteile: 000 ℳ ausgestellt werden. Die letzteren — .“ roßmann. schen Nationalbank in Dortmund 2) Sonstige Forderungen: ”. 2 ö ℳ 844 850,— “ Gewinnvortrag 1910,1911.] 154 454. 52 78513 8 Noch nicht abgehobene Gewinnanteile: werden zum Börsenkurse bezw. in Er⸗ [97241] a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Guthaben bei Banken “ 1 8 141 505 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto 687 781 55 % Abschreibung 28 56653 für 1905/06 ℳ 10,— mangelung eines solchen durch öffentliche Kaliwerke Prinz Adalbert nahme bestimmten Aktien einzureichen, 3) Kavitalanlagen: Kassa; Wechsel, Effekten. 86 155,45 57 V 7 18067. „ 400, Versteigerung verkauft. Der Erlös wird 8 9 1— b. die Aktien oder die darüber lautenden “ Dbbgbböebb9127568 95 8 8 242 5 1997,08. 11 V den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktiengesellschaft in Liquidation Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu 1 “ 16 741565,40 16741565,40 Gleisanlage.. 292555 8 11“ 1229 0,— Akteenbesites zur erfügung gestent zu Hannover. hinterlegen sund, “ ““
1 w “ 118 Neu 5 8402 Die Aktien, welche bis zum 30. April .“ Dortmund, den 25. Januar 1913. in i den 23. Januar 1913. Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 % Abschreibung 1 346 25 Rechnung 5 840 28 1913 nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Vorstand
Ausgaben. per 30. September 1912. innahmen. 2557895 u“ “ rreichte Aktien, welche die zum Ersatz schaft werden hierdurch zu der am Bohnert. v. d. Heydt. Carl Gütschow. — ℳ ₰ Zugang 1“ 2—2253 76 27 832 71 1 8 8 v rch neue Aktien erforderlichen Zahlen Freitag⸗ den Februar 1913, 48 ℳ ₰ Clektrische Anlage q. J1 90877 iccht erreichen und der Gesellschaft zur Nachmittags a— Uüchr, zu Fannover in
ö 838.285/16 Bierkonto (per Saldo) 2 405 981 74 90 v . 8 8 d 8s 8 säattfinde . 2 405 98 b 88 9 t werden, werden er Hannoverschen Bank stattfindenden 8 10 % Abschreibung 319088 1“ Generalversammlung mit nachfolgender
Personalkosten. . . . . . 497 920,39 Nebenprodukte. 159 59005 85 1 Rfügneh⸗ 8 6A4“ 8 G 5 5 kraftlos erklärt. . 2 8 40 2½α ½ ꝙ Unterkaltung der Zinnv.. 9126 8 “ 7128g 2 Jülos erflart, , ,000 ℳ für kraftlos Tagesordnung eingeladen. 10) Verschiedene Bekanntmachungen. bilien u. des Inventars. 91 736/41 11“ V 2289 erklärte Aktien werden je 3 neue Aktien Tagesordnung: 8 3 Diverse Unkosten 406 038/ 40 Dampfheizungs⸗ und Trockenanlage 48 er je 1000 ℳ ausgestellt. Diese neuen 1) Vorlage und Genehmiaung der Jahres⸗ [97492] ““ das Geschäftsjahr Abschreibung verlorener For⸗ 8— 8 10 % Abschreibung... 505 Aktien sind für Rechnung der Beteiligten bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust. 4A. Einnahme. Dezember 1912. B. Ausgabe. derungen 11ö1ö16“ 43 810 11 5 255 ,13 8 zum Börsenkurse bezw. in Ermangelung rechnung fuͤr das Geschäftslahr 1912. n34“ 1 — —.—— — Bilanzkonto (Bruttogewinn) 887 ker 88 8 Zugang . 540 59 16 976 16] ines solchen durch öffentliche Versteigerung 2) Bericht der Revisoren. 1 ₰ 6 ℳ 2 2565 571 79 — 2227173 Gesenk vi. ““ zu verkaufen. Der Erlös wird den Be⸗ 5 Entlastung des Vorstands und des 1) Ueberträge (Reserven) aus dem 1) Rückpersicherungsprämien; 71 2565 571,79 Gesenke und Mateizen .. “ “ 1 E1“ Aufsichtsrats. Vorjahre: a. Schäden, einschließlich der V In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungs⸗ 70 % Abschreibung 38 28 8 b jeiligten nach Werhältnis ““ 4) Vorlage und Genehmigung der Schadenresere. . 240,45 ℳ betragenden Schaden⸗ V
abschlusses vom 30. Sept. 1912 die Einlö .3 I 11.“ 1 besites zur Verfügung gestellt. A b z v — b 8 * 19nshag 1 — 6000 mit 9 25,— und dee he Fnone e mnt 29 Achien Zugan 8 5: 2) Die Umwandlung der auf Liquidationkeröffnungsbilang. 2) Prämieneinnahme, abzüglich der ermirtlungskosten aus dem 8 beschlossen. es iltan gang . hc8; 1 1.““ 1 500 000,— ℳ zusammengelegten Aktien 6) Rüelscene ““ 99 894 — ö V zs gel 8 Ee1“ 11166“ 88. 1in Vorzugsaktien gegen Zuzahlung Wahl ewer 4 „ 39) Nebenleistungen: K. gezeht 1164“ Wöö” beeeeeeewʒenae vinnc⸗ 1 resp. 8 Schr zur Zugang EV661111ööö 20 52 1 3 “ 1 on 30 0/0 des Nennbetrages jeder Aktie. Die Jahresrechnungen und der Geschäfts⸗ A. Eintrittsgelder C1““ 3 ( 8. zurückgestellt . „ 2⸗ See 12 464 58 schaftskasse Bayerstraße 34/1 „München, sowie an der Gesell⸗ 1 1 2 1 Diejenigen Aktien, auf die eine Zuzahlung bericht liegen 2 Wochen vor der General⸗ b. Stempelgebührenn.. Schäden, einschließlich der München 25 Le 301-1913 [97473 100 % Abschreibung vom Zugang 320 52 8 cht erfolgt, bleiben Stammaktien. versammlung bei der Hannoverschen Bank c. Aufnahme⸗ eventl. Erhöhungs⸗ 2874,30 ℳ betragenden Schaden⸗ 1“ ktion. Bart ; [97473] Modelle und Zeichnungen üaen Die Inhaber der Vorzugsaktien sollen, in Hannover aus. 1 1 sten. 1276 ermittlungskosten im Ge⸗ CCEE1“ h. Brimmer. Zugang “ . V d zwar schon für das am 1. Januar Für die Erlangung des Stimmrechts in d. Umschreibungsgebühren... schäftsjahr: 8 v“ 113 begonnene Geschäftsjahr eine Vor⸗ der Generalversammlung sind nach § 20 6. Sehilder.6 8 6. gezahlt igdividende bis zu 6 % erhalten. Der des Statuts die Aktien nebst doppeltem 4) Kapitalerträge: V V 6. zurückgestellt nach Zahlung dieser Dividende verbleibende Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft 3 venfen gg8. 5779 90 5 772 29 2) Abschreibungen auf: Reingewinn wird gleichmäßig auf sämt⸗ oder der Hannoverschen Bank in 9) G tect. Fra 12022 5 “ “ liche Aktien vertellt. Wenn in einem Hannover mindestens 3 Tage vor 3) S b. Forderungen...
der Generalversammlung, den Ta Kursgewinn ung der s 9 g 3) Kursverlust:
——————-— ahre der Gewinn nicht zur Zahl 3 Füa =— 100 % Abschreibung. dhre der ier Fahaber der Porzugsaktien depeneras ahenessateen ..9b 1““ I a. an realis
Aktiva. ℳ ₰ 1 2 zrei b Uatedie Nachzahlung des gerechnet, niederzulegen. lisierten Wertpapieren . Immobilienkonto 11“ 1 641 024 12 S 11“] . ö de ee ne zashkas Oldau, den 25. Januar 1913. 6) Sonstige Einnahmen: 8 b. buchmäßiger . .. Maschinenkonto. 107 211 45 M“ 500 von Zinsen — aus dem Reingewinn Kaliwerke Prinz Adalbert n. Erlös aus altem Material.. 2 183 93 4) Verwaltungskosten:
a.. 26 400/ 85 Geschäftsanteile ““ späterer Jahre, der übrig bleibt, nachdem Aktiengesellschaft in Liquidation. b. Vergütete Havarie, große a. Provisionen und sonstige Be⸗ Utensilien, und Mobilienkonto 55 764,14 Vorräte⸗ 3 die Vorzügsaktien für das Bilanzjahr eine Der Aufsichtsrat. 1111611AA4“ züge der Agenten c. — .. 11“ 1“““ 43 14427 in Rohstoffen und halb⸗ Dividende von 6 % erhalten haben. Die A. Keysser. c. Schadenersatzleistungen ... 7610/94 V b. sonstige Verwaltungskosten .11. 372 91
ebitorenkonto.. 693 843/16 Erzeugnissen.. 48¾ Nachzahlung erfolgt nur au V
0 .
[96868] Brauerei vorm. M. Armbruster & Ce., Aktiengesellschaft, 100 % Abschreibung vom Zugang
Offenburg, Vaden. “ Bilanz per 31. Oktober 1912.
18 d”
—be”
2
— α2
f den Divi⸗ Die Liquidatoren: 1 d. Zurückerstattete Gerichtskosten 988 92 v) Steuern und öffentliche Abgaben. —95 Avalkonto .. 260 000 — ““ 325 199 9 “ dendenschein desjenigen Jahres, dessen Theo Steegmans. A. Lauenstein. e. Verschiedene kleine Einnahmen 512,40 572 9 Sonstige 8 8 grae eäsos ur Kassakonto.. 2 838 16 in Betriebsmaterialien 8* 1 050 778 8 Bilanz den nachzuzahlenden Betrag auf⸗ [97477] ““ V
7) Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds. . 8 600 28
———
Wechselkonto... 1 183 37 2099 743 57599 74328 weist. Im Falle der Auflösung der Ge⸗ Vorrätekonto . 2 099 74328 2 099 74328 % follscha E““ t Baumwollspi i Gr . ... “ — 8 1 t sind zuerst die Vorzugsaktien mit aumwollspinnerei Gronau b. Tant “ — Weimar, den 2. Dezember 1912. Vorstehenden Rechnungsabschluß (Bilanz) für 30. September 1912 habe ich 130 98 ss zugign, Erst nach dieser aageh- W 3 c. vn ie Verficherten ““ 4 4
2 911 108 39 Der Vorstand eingehend geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend ¼ & ühri — - 8 z 3 Zahlung erhalten die Inhaber der übrigen 8 Kerhesce 8 ““ v den 30. Dezemb Aktien gerhalten die vehderfelben. Ein „Bei der am 2. ds. Mts. stattgehabten Gesamteinnahme .. 199 72781 Gesamtausgabe. Aktienkapitalkonto. 850 000 — ppe. Georg Wehe. 6“ 1943. Aktien vrandener Ueberschuß wird auf 13. Auslosung von. 4 % Teilschuld⸗ Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912 Obligationskonto.. 191 000 — “ “ F. oormann, vereidigter und zffentlich angestellter Bücherrevisor, sämtliche Aktien nach Verhältnis des verschreibungen unserer Gesellschaft v om A. Aktiva. der Pritzerber Kahnversicherungs⸗ Gesellschaft a. G. Hypothekenkonto.. 855 735,04 8 kaufmännischer Sachverständiger. Nennwerts verteilt. ie Durchführung Jahre 1897 sind svlgende Nuamumu“ — —-—— Kreditorenkonto. 471 746 11 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1912. Gewinn. der Umwandelung der zusammengelegten zogen worden: ℳ JI1“
Avalkonto. 260 000 — aq se“ 8 egexen Aktlen in Vorzugsaktien ist davon ab. 88 96 99 137 150 173 176 200 204 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste
2
sn 8 288 ö 2 3 8 Obligationszinsenkont 2 693 33 3882b , 2₰ ℳ „ hängia, daß auf mindestens nom. 244 260 277 290 364 384 407 411 43 a. Rückstände der Versicherten — “ Jahr: Reservefondskontoö.. 65 573 30 Allgemeine Unkosten .. 156 045 54 Vortrag aus 1910/11. 2 295 800 000,— ℳ zusammengelegte Aktien die 441 452 465 474 538 561 617 640 699 b. Guthaben bei Banken .. für angemeldete, aber noch
—
Spoezial⸗ und Dividendenreservefondskonto 93 000 — Allgemeine Zinsrechnung 41 170019 Betriebsüberschuß... 367 6449 Zuzahlung von 30 % des Nennwertes ge⸗ 705 707 731 775 806 849 854 868 878 c. im folgenden Jahre fällige nicht bezahlte Schäden Delkrederekonto. 25 648 61 Fenerdereshag “ 8 “ ““ seistet wird. Die Zuzahlung dieser 30 % 882 933, Zinsen, soweit sie anteilig auf (Schadenreserve) Hewinnvortrag 8““ bgaben und Steuern. 1u“ 1741 91 8 soll laut Beschluß des Aufsichtsrats unserer was hiermit zur Kenntnis der Inhaber das laufende Jahr treffen. 1 634 49 2) Sonstige Passiva: Ueberschuß 19111' . . . ℳ 123 907,99 E“ . . 13 18 250 — Gesellschaft bis zum 15. Februar gebracht wird. 2) Kassenbestand 5276 Vor dem Fälligkeitstermin ab: Abschreibungen 58 811,58 — 65 096,41 95 712 — Instandsetzungen ... 17 95002 1913 erfolgen. Zum Zwecke der Ein⸗ Der Gegenwert der ausgelosten Stücke „ 8 28 111““ — FHereinnahmte Prämien.. 5 921 2I110855 Abschreibungen⸗ “ 3 zahlung haben wir ein Konto bei der gelangt am 1. Juli 1913 mit ℳ 1030 3) “ 3) Reservefonds . . . . . . .. 2293 369 1A““ 11ö1“”“ 7 s 1 % Gebäude... 4 858 45 Nationalbank für Deutschland, De⸗ für jede Teilschuldverschreibung bei der 5 Vhn ae. 306 554,10 4) Ueberschuß ... 8 600 301 969 und Ver per 31. Oktober . 8 % Weaschinen. . z, „. .. 11 16392 1 vositenkasse, Charlottenburg, Kur⸗ Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ “ kas vans h 278 980 vW“ 8 “ WXAX*X“ 55 2% Werkzeuge und Geräte. 28 566 53 fürstendamm 211, errichten lassen. feld und deren Zweiganstalten in c. Sparkassen 9 A- “ 1 An Abschreibungen: 8e. CL666 1 346 25 Die eingezahlten Beträge werden den Aachen, Barmen, Berncastel⸗Cues, 4) Grundbesitz .. . .. n d. re Ber. 1 10 % Elektrische Anlageaea . 3 19088 Aktionären zurückerstattet für den Fall, Bocholt, Bonn, Koblenz, Crefeld, 5) Inventek .. Immol e“ ℳ 24 501,15 10 % Dampfheizungs⸗ und Trockenanlage 1 715,05 doß die Zuzahlung auf nom. 800 000 ℳ Düsseldorf, M.⸗Gladbach. Hagen, Fehlbetrag .„ . . . . 8. 16 111“ I 180 % elbiten eBrganghen. ..‧ 11 2393 EEEEEI1“ Fanum verzorn nenrscheid Rihegde Gesamtbekrag SPSx Gesamtbetrag V 7 ge .“ . „ 3661, — 8 Mobiliar (Zu ö 320˙52 5 5ö1 in, Paderborn, Rem d,? 1 G 8Bo11“ 8 8 Utensilien⸗ und Mobilienkonto . 11 589,40 V 100 % Modelle und öö (Zugang) 27 78325 V CA1164“ 19 Slaua aec. “ eg 1 Für die Richtigkeit Fuhrparkkonitio.. 8 164 40 58 811 1099u . 2 2 643,67 7. Berliner . 1 ferner bei deren Depositenkassen in Pritzerbe, den 8. Januar 1913. 8 1 8 Reingewinn: Ausgleich (Reingewinn) y . . . . E spalast-⸗Aktien-Gesellschaft. Cronenberg, Goch, Haspe, Hilden, Pritzerber Kahnversicherungs⸗Gesellschaft zu Pritzerbe. a. Vortrag von 1910/11.. .668H 16.59 Gesetzliche Rücklage 4 295 20 Der Vorstand. Lippstadt, Mörs, Neuß, Opladen, Der Aufsichtsrat Der Vorstand. b. Bruttogewinn 1911/12 . 9 123 907,99 Verfugungsmittel des Aufsichtsrats. 3 000 — Fenst Ulrich. .. N . . Wilhelm Paelgrimm. Wilhelm Ostwald. Friedrich Speck, Direktor. abzüglich Abschreibungen. . „ 58 811,58 „ 65 096,41 — 95 712— 4 % statutarische Gewinnzuweisung 24 00092— Sclußbilanz der Eiderwerft Cese.eis v. Eehebeuss 92 uns e. — Karl Mangelsdorf. Gustav Löwe. 8 154523 Vortrag auf neue Richnung.. . — 206980 1 Actien⸗Gesellschaft i Liqu. Bealin gegen lebacsgens der Keil. 1 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1111“ 33 365— e ö1116“ schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per Vorstehender Rechnungsabschluß ist von der General⸗ rechnung und der Bilanz vom 31. Dezember 1912 mit den 1 Haben. 9939 2 27G 5 Aktiva. ℳ 9 1 versammlu 24. Januar 1913 genehmigt. oordnungsmäßig. geführten Büchern der Pritzerber Kah 1“ 369 939,51 369 9391 2988 472,2 Januar 1914 und folgenden zur Aus sammlung am genehmig 98 4 1 Per Gewinnvortrag 1910ʃ1] 111“] 30 615 59 Wei 2 6 369 939, 3* L D Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 258 472 24 abkang — 8 Der Aufsichtsvat. versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Pritzerbe bescheinigt Betriebsüberschüsse 1911/12 .. 1 123 907 99 eimar, den 2. Dezember 1912. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1912 habe 258 472 24 fehlende Zinsscheine werden vom Wilhelm Paelgrimm. Wilhelm Ostwald. Brandenburg a. H., den 10. Januar 1913.
20 154 52358 ese eer 1 I ööö“ “ .“ 8 P ssiva Kösg 3 s Fer Penngele e “ vereid “ des Amtsgerichts 1 .“ Ftt Fene 868 8 Neuts stette hedler Eb’“ Svh die ppa. Georg Wehe. Weimar, den 30. Dezember 1912. 8 Aktienkapttalkouts 1X“ 99952 sat denr hssh Ztbört die Auf der am 24. Januar 1913 stattgehabten ordentlichen Ezeneralversammlung sind für die ausgeschiedenen Auf⸗ 4 80, ve ar jede Aktie 2 'der eg bisncgeafäceaffe Fillale ü88 F. Moormann, veretigteisger Fertlig. ” Bücherrevisor, Ausgefallene Forderungen. 1 605 472 24 früheren Auslosungen sind die “ sichtsratsmitglieder F. Speck, F. Hartwig und W. Kindel der Schiffseigner W. Freidank als Bufsichtsretaats F. Svebe lce Eers zze d in ee. eses von heute an eingelöst. 289 am 24. M stattgehabten 11. ordentlichen Generalversammlung ist für das vorangeführte Geschäftsjahr 29,. 1911 worden 181“ O „ 21. Januar 1913. 911/12 0/ dü d 8 1 ci n 20. ar 1913. 8 v 1XX“ 85 2 burg EE“ e Dividende von 4 % genehmigt und für sofort auszahlbar erklärt worden 1 en;. den 20. Shenef caftisLiau. Gronau, den 10. Januar 1913. “ Friedrich Speck. Wilhelm Euen.
W. Kistner. F. Litsch. A. Schmidt. — 1“ b Schömer. Behrens. [97639] Baumwollspinnerei Gronau. — —
J258 472 24 447 und 164 noch nicht präsentiert und F. Hartwig sind wiedergewählt. Direklor Speck b Ren rag sind auf 3 Jahre wiedergewählt. — Der Vorstand.