8 8
u“ 1 1““ Monat angeboten und sich bereit Unter dem Protektorat Ihrer Durchlaucht der Prinzession Carola Im Zirkus Busch weis as Programm wiederum verschiedene 1 d Reisekosten zur Lippe findet am 2. Februar, Abends 8 Uhr, in der Sing⸗ Neuheiten auf, von denen ein mit „Toulouse“ bezeichneter Turnakt entgegen zu kommen. Diese Anerbieten wurden in der gestrigen Ver, akademie ein Wohlkätigkeitskonzert unter Mitwirkung auf übereinandergestellten Tischen, Stühlen und Flaschen die Auf⸗ sammlung von dem Arbeitgeberverband erneuert, vermochten jedoch folgender Künstler statt: Königlich preußische Kammersängerin Marie merksamkeit am meisten auf sich lenkt. Es ist geradezu erstaunlich nicht, die Arbeitnehmerverbäunde von ihrer bezüglich der Nachtruhe Goetze, Kammersängerin Elisabeth Böhm van Endert, Kammersänger wie der sich dabei betätigende Akrobat, scheinbar allen Gesetzen der aufgestellten Forderung abzubringen. . Alerander Heinemann, Professor M. Mayer⸗Mahr und Hof. Schwerkraft zum Trotz, auf diesem schwanken Gerüft noch In der Weberei Gebrüder Aschaffenburg in München⸗ schauspieler Matthias von Erdberg. Eintrittskarten zu 1,50, 2,—, klettern kann. Von den zahlreichen Reitdarbietungen verdienen immer Gladbach haben, der „Köln. Ztg.“ zufolge, 170 Weber wegen Lohn⸗ 3,—, 5,— und 6,— ℳ sind bei Bote u. Bock und A. Wertheim wieder hervor gehoben zu werden: die Sprungleistungen zu Pferde der (Lei Straße) zu haben. Damen Revelly und “ Frecertegeesüren der prächtigen e „Gruppenbilder“ der edlen 22 ; . 89 — ö“ Berlin, Mittwoch, den 29. Januar
streitigkeiten die Kündigung eingereicht. Daraufhin hat die Firma pziger In der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche veranstaltet der 16 Schimmel von Eduard Wulff jr., Pferde Paul Eschbergers sowie die Vorführung der hohen Schule durch
erhöhung von 5 ℳ für Mann und erklärt, wegen der Ueberstunden, Effektenversicherung un
— 5 2
den übrigen etwa 200 Arbeitern und Arbeiterinnen gekündigt. Die In
Firma hat die Angelegenheit dem Arbeitgeberverbande unterbreitet. Organist Walter Fischer morgen, Donnerstag, Abends von 6 bis
Auf den Putilow⸗Werken in St. Petersburg sind, wie 7. Uhr, ein Orgelkonzert, bei dem bn Paula Werner⸗Jensen die Damen Carré und Mohnke. Jede Dressurnummer ist eine Augenfreude Kaiser Wilhelm⸗Gedächtnis⸗ für den Sportfreund und wird in bunter Abwechselung von lustigen
„W. T. B.“ meldet, die Arbeiter in den Ausstand getreten; gestern (Alt) und die Konzertvereinigung des waren bereits 12 000 Mann ausständig; Zwischenfälle sind nicht vor kirchenchores (Leiter: A. Kießlich) mitwirken. Das Orgelprogramm Clownszenen sowie dem Aufstiege eines Affen im Flugzeug unterbrochen. † 8 . *S. Bach. Außerdem werden Chorgesänge von Diese letztgenannte Vorführung übt insofern eine dauernde Anziehungs⸗ b Pe Neuzeit, 3; Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit, 3; Historisches schichte des alten Aegypt 8 Seminar, 2 g. Sp agel: Einfü ; 8 e des alten Aegypten, 1 g.; p 5 11.1 8 g. Spannagel: Einführung in das Studium der Oxyrynchos, in ens 8 8 Lihegeicehfes
gekommen. 8 (Weitere „Statistische Nachrichte
8 enthält Werke von J 3 3 “ 1 F. Schubert und Rich. Wagner, Lieder von Brahms und die kraft aus, als sie in der sicheren Lenkbarkeit des kleinen Flugdrachens 1“; 8 n“ s. i. d. Ersten Beilage.) „Rhapsodie“ für Altsolo und Männerchor von Brahms vorgetragen. im beschränkten Kuppelraum des Zirkus immerhin eine recht achtbare 8 Königreich Preußen mittelalterlichen und neueten Geschichte, 3; Chronologi b Die Eintrittspreise sind wie gewöhnlich. technische Leistung bietet. Der zweite Teil der allabendlichen Auf⸗ ““ 8 Mittelalters und der Neuzeit, 1; Historisches P wonologie des Semmar, 2 g.; Englische Grammatek mit schriftlichen Uebungen 1.ecee 8 1 1 führung wird von dem an dieser Stelle schon eingehend gewürdigten Verzeichnis der Vorlesungen Ehrenberg: Straße Haus und Garten roseminar, 2 g. Englische Konversationsübungen, 2. Mettlich: Aus wählte ohlfa pflege. Mannigfaltiges. sggsroßen Manegeschaustück „Sevilla“ eingenommen, das sich i an der Westfälischen Wilhelms⸗Uni 2 der altniederländischen; Malerei, 1 g.; J11ö1“ Kapitel der französischen Grammatik, V. Teil, 2; 9eeaa,. 1 Die Stadtverordnetenversammlung von Hanau hat, „W. T. B.“ Berlin, 29 1913. wieder stürmischen Beifalls zu erfreuen hat. 8 für das Sommerhalbjahr 1 niversität zu Münster sichtigungen und Ausflüge an zu verabredenden Tagen 89 sische Sprech⸗ und Vortragsübungen, im Anschluß an die L zufolge, beschlossen, anläßlich des bevorstehenden Regierungsjubiläums erlin, 29. Januar 8 8 “ 15 1114“ 15. April bis zum Schmidt: Experimentalphysik (Mechanik, Akustik Wärme) g. iore von PoragvoeoehhhX Seiner Majestät des Kaisers und Königs zehntausend Mark für Zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des 1 Die arabischen Ziff 6.“ Lust. Pbhysitalisches Praktikum, für Anfänger, mit Matthies, 3 und 5; 1“ Ueber den Mond, 2 g.; Die astronomischen Instru die Jugendfürsorge zu stiften. Kaisers und Königs sst noch nachträglich zu berichten, daß der Bottrop, 28. Januar. (W. T. B.) Gestern abend geriet auf keveutet, daß die V geben die Stundenzahl an. Das g. (gratis) Phpsikalisches Praktikum, füär Fortgeschrittene, mit “ Interpolationsrechnung und mechanische Quadratur, 2; Kaucer da e nigllchen Boch aheme Werlin sch am 27. der Zeche „Rheinbaben“ bei der Kohlenförderung ein Fördenf „daß die Vorlesung unentgeltlich ist. tgl. = täglich. Sa Nachm.; Phbysikalisches Seminar, mit Konen und Matthies⸗ M. n6G und Rechnen, nach Vereinbarung, g. Niessen: “ escet des Kön gi ihen Hehaskänfan der Lerlin sch, an de. orb unter die Ceilschesbe, wodurch das Seil rißs Beide Fördar⸗ Theologische Fakultät 1“ Systematische Anatomie des Menschen, II. Teil “ Uebungen, für Anfänger (Elementarlehre, Harmonie Z“ säüblichen Weise vollzog. Die Festrede hielt der Professor, Bergrat körbe stürzten in den Sumpf. Durch das umherschwingende Seil Mausbach: Moraltbeologie, III. Tei “ 8 Fügh und Nervenlehre, mit Ausschluß der Sinnesorgane), 5; Ana⸗ “ usiktheoretische Uehungen, für Fortgeschrittene (Har In Breslau ist, wie das „Schlesische Abendblatt“ meldet, der Dr. Tübhen über „Die Gefahren des Bergbaues und ihre wurde das Fördermaschinenhaus und die Fördermaschine sowie der der Kirche, II. Teil, 1 ““ js⸗ 88s 9. Die Zentraldogm des h. ECCCW166“ 1; Entwicklungsgeschichte des Menschen und von Formeulehre, Eilänterung der Cevmbhont ordentliche Professor der Astronomie, Direktor der Univerfitätss Bekämpfung“. Anknüpfend an die letzten grozen Massenunglücke Schachtbau schwer beschädigt. Der Betrieh ist für mehrere Tage Katechetik, 1. Teil (Didaktik und goche Seminar, 1 g. Hüls: St di “ Mikroskopisch⸗anatomische Uebungen, für Chorgesa lden⸗ “ ““ ternwarte Dr. Julius Franz gestorben. und die persönliche warmherzige Anteilnahme Seiner Majestät an gestört. Die 3500 Mann⸗ zählende Belegschaft ist, soweit mögli Perikovenerklä 88 und Methodik), 2; Homiletische s. üdierende der Medizin und der Zahnheilkunde, 6;2 eitung z Fgesangübungenx, 8...6““ Mikrofkopisch⸗odontologische 8 F g. p g je glich, Perikopenerklärung, 1 g Das Brevier 89.9. elb 8 „6; Anleitung zu Praktiku “ 8 gisch dem Grubenunglück auf der Zeche „Lothringen“ in Westfalen, be⸗ auf benachbarten fiskalischen Zechen untergebracht worden. Menschen Seminar, 1 g. Hitze: Sozialis u“ K5 Hoerailetisches 8 1 wissenschaftlicht .. Mfer Geübtere, solhh Schewior. Gr “ . 8 handelte der Redner dieses interessante Thema unter Vorführung sind nicht zu Schaden gekommen. Diekamp: Christologie 11“ 111A4“*“ Uebereinkunft g. Rosemann: Experi⸗ dätischen, einsch tmente der höheren Geodäsie, 1; Theorie der geo⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ einer großen Reihe von Lichtbilkdern nach drei Haupt⸗ — Zustand des EE11““ Deschaltecete Ler Teil (Der jenseitige 1“ 1. Teil, 5; Phystologisch⸗chemischer Kurs, mit det gche1ge eah. photogrammetrischen Instrumente, 1; Die maßregeln. sggesichtspunkien: Gefahrenquellen, gegenwärtiger Stand der Unfall⸗ London, 29. Januar. (W. T. B.) Gestern abend erschien elme kemper: Erklärung der Genesis gmne ü. Seminar, 1 g. Engel⸗ ““ Pöosiologische Besprechungen, 1 g.; Anleitung zu Uebungen b 5 S. 1 Seundho.. ronautik, 1 8 1 - 1— eine der „3; Einleitung in den Pentat .sselbständigen wissenschaftlichen Arbeite 89 gen zur Nautik und Aeronautik, 1 g.: Ue gerbütung und zukünftige Aufgaben für Sicherheitsmaßnahmen und BAbord - ig A Alttestamentliches S 1 ung in ntateuch, 1 g.; gen wissenschaftlichen Arbeiten, täglich, nach Uebereinkunft 835 “ „ Lg.; ebungen im Gebrauch grant⸗ 8 Febtttng und aütinge an Fenri. wrnere dis beese u 8b bordnung von etwa zwanzig nhängerinnen des Frauen⸗ hitegah e eminar, 1 g. Greving: Kirchengeschichte des Koepp: Griechische Städte, 3; Archzologische Aufgaben in W akunft. der geodätischen usw. Instrumente, mit Timpe, 1 g.; Kolloquium über e Verfügung, durch welche der Kreis Merw für pestverseu urfachen, wie Stein⸗ und Kohlenfall Förderung und Fahrung in jatz dloy ge zu rn. e, sie w *b Fere eftament- II. Teil 2 evangelium, 3; Einleitung in das museums und Ausflüg⸗n), 2 (etwaige Sa⸗Nachm.); Uebungen 8 es Sprechens, mit praktischen Uebungen, 2: Die Kunst erklärt worden war, aufgehoben und bestimmt, daß das Trans⸗ den Grubenbauen, die Schießarbeit Schlagwetter⸗ 1 Kohl empfangen, weigerten sich die Mitglieder der Abordnung, sich zu ent⸗ Neue Testament, II. Teil, 2 g. Neutestamentliches Seminar, 1 g. im Archäologischen Maseum (Vortrage),2 111“ des Vortrags, mit praktischen Nebungen . Karst: Elen 8 8 5 7 2 „ . 1 - . 11“”“ . 5 . Seminar, 8 e— 3 B age), 2 g. Schwering Goethe 17 Ueb en i ich gen gf arst: Elementare kaspische und das Samarkand⸗Gebiet sowie das Göh n gt staube losionen und Grubenbrand sowie die bish en⸗ fernen, sodaß es zu einem Zusammenstoß mit der Polizei kam. Lux: Kirchenrecht, I. Teil, 3* Kirchliche Rechtsquellen, 1 g.; Ki⸗ g. Die Befreiungskriege im Spiegel deutscher Di zoethe,3; Uebungen im Freihandzeichnen, Malen und Modelli ch Gebrauch 68 „mit ꝛchtliches Seminar, 3 Ehice r. „1 g.; Kirchen⸗ Prosem ge im Spiegel deutscher Dichtung, 1; Deutsches gegenständen, Natur⸗ if Modellieren, nach Gebrauchs⸗ Buchara auch weiterhin als pest bedroht zu betrachten sind. auberplosionen her an-. Mehrere der Frauen, unter ihnen ihre Führerin, Frau Drummond rechtliches r, 1 g. Bautz: Die Lehre von d ¹. Proseminar, 1 g.; G sstisches ninar, Hoffma gegenständen, Natur⸗ und Kunstformen, 2 g.; Slißß d M ich . 1 wandten Mittel zu ihrer Bekämpfung in Wort und Bild d A 8 Apologetik der K 5 on der Gnade, 4; EH9 1, 1 g.; Germanistisches Seminar, 2 g. Ho . Architek stiormen, 8 9.3, Shh Gleichzeitig hat die Kommission die Städte Honkong und 98 schaulicht. Sodan Hasrterte der Redner die Möglichkeiten el wurden verhafket. Im Verlaufe des bends wurden in der Nach⸗ FSosogelit der Kirche, 2 g. Dörholt: Metaphysik Teil, 2; Einführung in die indogermanische Sprachwissens EE““ nach Architektur⸗ und Landschaftsmotwen, 2. Bildniszeichnen und 2 lcig,xgat de Fonnien dhe Fnktbo on tong nn ranschaulicht. n R öglichkeiten einer barschaft von Whitehall, u.a. noch am Gebäude der Hamburzg⸗ lpologetik, I. Teil, 2 g.; Metaphrsische Uebungen, 1 Smidlin: Berücksichtigung des Griechischen, Lateini senschaft, mit besonderer malen nach lebenden Modellen, 2; Ti d Ffle 1 1 „ wirksameren Unfallverhütung namentlich den Massenunglücken durch A ka⸗Lini irchengeschichte des 19. J gen, 1 g. Schmidlin: b gung des Griechischen, Lateinischen und Deutsche A1.1“ „ 2 Tier⸗ und Pflanzen⸗ eaae. N. g. 18 2 G — merika⸗Linie Fenster eingeschlagen. Auch dort fanden Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, 2 g; Katholische Mi Elemente der Phonetik, 2; S ir chen, 3; zeichnen nach der Natur, 2; Mathematisches 1 ½ 2 agwetter⸗ 8 Kohlenstaubexplo Honen gegenüber Unt sern daber mebehre Berbaitungen statt Des insgesamt von EC““ jehre, II. Teil, 2; Misssi⸗ nswisse g.; Katholische Missions⸗8 onetik, 2; Sprachwissenschaftliche Uebungen, 2 Anfänger, 2; M. I1 Mathematische Zeichnen für 1 . 1 1 Verh 2 86 m ct. ) 1. Teil, 2; Missions issenschaftliche Uebungen, 2 Becher: Pspchologie, 4; Uebungen über? ““ g. Anfünger, 2 Mathematisches Zeichnen für r itt Nach einer 1““ lichen Medizinalverwaltun T“ 8 dür et dichpehe W“ lerinnen angerichtete Schaden wird auf mehrere kausend Mark geschätt Hingfehe Die resicionggeste cetläche E111““ adschrigtiche Sahf dügemehne Borank 8 “ 8 e ün PnEaße * Facehene n 8 † ) 9 8 8 8 “ g⸗ 7 8 Fi 9 4 Sg *en 4 8 5 e 32. Ff 2 8 2] 7 8 8 455 8 4s . m1 We gen 1 te rich in Säbel⸗ Kapier⸗ sf 1 vom 2. d. M. darf die Einfuhr kemörts 898 Wie “ schlosenen elektrischen Grubenlampen und die ausschließliche 8 1 Beleuchtung, 1 g.; Ralichristich, Plehscmn bol Nn Wtcrahesc Ftrlcher kodich, auße zu selbständigen wissenschastlichen Arbeiten, täglich 8-6. der 11“ vand Schweinen sowie Tieren des Pferdegeschlechts nur Verwendung von Sicherheitssprengstoffen für schlagwetter⸗ Dublin, 28. Januar. (W. T. B.) Drei Anhängerinnen maternus. 1; IlI.: Aberkiosinschrift, 1 ungere, 8 Teil. Firmicus .“ S8 Votag. Cxtursionen, mit Tobler, an noch zu unterricht g. Riese: “ täglich 8 7. Turn⸗ über folgende Häfen stattfinden: 8 faclen tanaessget en G 1.e he a mäfe, 8 zeenstanentmasechan wgeerne feec tet Dness v hrigsloois 1 g. Ruland: Die aE et ans G einee dns fläche, 4 dehec ophcsehr ne. 8 Marpholagl. 1— Erdober⸗ Münster, kn Janbar 1913. — ö 8 es für einzelne Gruben berei ergbehör angeordnet sei. 8 scheibe 3 sittlichen Hand . etF dlag 4; Geographische Uebungen, 2 g.; Geographi Erkursionen, im J 1ö “ .“ Vlalgze Bei dem anschließenden Ueberblick — die weitgehende soziale von Dublin, der Amtswohnung des Vizekönigs von Irland,⸗ ei .— eeg “ soztalen Pflichten der gebildeten E“ g. Keller: Geschichte der Der Rektor: Krückmann. Halsn borg, Sundsvall Unfalffürsorge beim Bergbau, die Wohlfahrtseinrichtungen und das eworfen zu haben. Die drei Angeklagten wurden zu einem Monat ¾¶sKirchenmusik in den erstensch he. gregecgzelche Choral, 1 g;; Die Semir ittelalters, 3; Einsührung ins Altenglische, 2: Englisches 8 Büihen Zügnrvat segeigset⸗ bheen da. d Feehie W ““ 1“ asse h de. 8 5 ristlichen Jahrhunderten, 1 g.; Einführung Vfrvrisch⸗ 8 g „Eiüce HSüblisch Aramäischen, 2; iendsand, Söderzan Zo 1116“ 1 9 y 3, 2; Erklärung der Moa akat, 2; Höhepunkte der 4 cere 2 “ echts⸗ und S z e F . orientalischen Literatur, 1 g.; Einführun “ Beesterhebic Aucb dne nang viä tgeigeege en Fr se deegiag “ h 88 4 g 8 Fatt 88 „ Erman: Rna sce esssaesüchte 88 bt, 2 Wjäafsne Historiche Shntan des vühmgtschen⸗ 5 Bencse bioe “ Deutscher Reichstag. — unglücken von außen einleiten sollen, die Erforschung von Mitteln Algier nach Rouen auf der Höhe von Kap La Hague mit dm . Pandektenex gese mit schriftlichen Arbeiten, 2; Römischk⸗rechtl ches der Renaissance, 2; Romanisches Seminar, 2 g. 99. Sitzung vom 28. Januar 1913, Nachmittags 1 Uh dessa, 28. Januar. (W. T. B.) Die letzten beiden hier im zur Selbstrettung der Bergleute hei eingetretenen Grubenunglücken Hamburger Viermasster „Pangani“, Kapstän Junge, von =ꝗGSeminar, 1 C.. Uebungen im Bürgerlichen Recht mit schrinnlichen Arifioteles 2ze i ““ Beri 1 ““ — pital befindlichen Cholerakranken sind genesen; seit zehn 1“ Müäfse anch dic Ginricgtun 68 nach Fehigae Fesäimant, n mmen-g Der 1“ htp gen 8 E1ö mit Krückmann, 2; Feper gor en Aqutn, 1 9 2te üce düeine öüest . Thomas von h) 8 e En a kei ignet. von „Rettungskammern“ in den Gruben in dieser Beziehung fur alle den Segler mitschiffs mit voller Wucht. Die angani“ sank in über B. N., I1. Teil, Schuldverhältnisse, 2. Krück normm ,ble genden Angt. L Zoologie (Grundzüge der ver⸗ Nach Erledigung verschiedener Anf ü ie i 8 h t sich ein Cholerafall ereignet Fälle kaum allein einen Erfolg gewährleisten könnte, so würde kurzer Zeit. Vier Mann wurden von der „Phryne“ aufgenommen % ꝑsürung in die Rechtswissenschaft, 4; vö ün 88 “ G gsiczendergc. t und der vergleichenden Physiologie, 2; ver⸗ 8 werschiehener decage o 85 8 daneben doch die Benutzung eines für Notfälle von den Berg⸗ die übrigen dreißig Mann der Besatzung werden vermißt. de sprechung von Gerschtesitzungen (Amtsgericht Be 16 Rat rwisse setrmtclung5 ,n und Biologie, 3), für Medizmer und die zweite Beratung des Ent htet worden ist, setzt das Haus Theater und Musik. vanten mitzuführenden einfachen Hilfsatmungsapparats vielleicht Geretteten sind der zweite Offizier, zwei Matrosen und ein Schifs⸗ rungsamt, Oberversiche ungsamt, Besirksausschuff, K cht, Versiche, Untersuchum aftler; Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen di ZE 1“ Snttconrss ein Gh ““ 1I wirsameren Schutz bieten als die meist zu spät kommende ilfe. junge. Ma f je übrigen Leut e Zu⸗*¶Gewecbegericht), 2; E — 'sschuß, Kaufmannsgericht, Untersuchungen, täglich, in Stunden nach Ueberei M. ie Feststellung des Reichshaushaltsetats für das Im Königlichen Opernhause findet morge D st rksameren Schutz st zu sp nde Hilfe⸗ junge. Man befürchtet, daß die übrigen Leute, die bei dem Zu Gewerbegericht), 2; Erbrecht, B. G.⸗B. V. Teil, 4; Uebu „ skepisch⸗zool T“ 11 nkunft; Makro⸗ Rech hr 1913 haus! s für das Bmne derhotus “ n nsenball“ 1n 1e Be. leistung der Reitungstruppen. Der Redner schloß seinen Vortrag sammenstoß im Schlafe lagen, nicht die Zeit gehabt haben, des Bürgerlichen Recht für Vorgeschritiene, mit schriftlichen Feteiten. scgcttler ecleg Praktikum, für Mediziner und Naturmissen⸗8 8 1913, und zwar „Etat für das Reichsamt des etzung der Hauptrollen durch die Damen Kurt, Engell ddie Herren mit dem Hinweis auf die Segnungen der Errungenschaften in der Rettun sboote ins Meer zu lassen, und ertrunken sind. Der Kapiting, mit Erman 2; Besprechung juristischer Aeschauugascrttten 6 tikum, 7; 830 bbe eiehee Prat. 16.“ “ Sedlogwe M. 8 2 1oß 8 Unfallverhütung, die nur möglich geworden seien durch die dauernde der „Phryne“, die erhebliche Havarien erlitten hat, behauptet, daß Jacobi: Rechtsfälle nur für erste Semester, 1 g.: K 1 Thien⸗ an Aogische a 11““ Abg. Dr. von Calker (nl.): Das Reichzamt des S adlowker, Bachmann und Mang statt. Frau Schloßhauer⸗Reynolds gedeihliche Entwicklung deutscher bergbaulicher Wirtschaftsunternehmung Pangani“ ohne Lichter gefahren sei. “ uͤber den allgemeinen Teil des B. G CC“ Thienemann, Sa. Nachm., alle 14 Tage, 3—4 stündig, g. infolge einer Resolution des Reichsta Reichschnt des “ ersten Male die Rolle der Ulrika. Der Kapellmeister Blech edfchmgen Friedenszeit bentfchec,d Kafswollen Zepter Seiner Malestät „ (B. G.⸗B. III), Ausschluß 88s He Ce..he 8 “ Philzpe.s; seneh des 2. Cauer: Erklärung Arbeitsverhältnisse der “ 8ö die zzeit G b “ h b schts, 4; Hypotheken⸗ — vetik, ; Hodegetik für das höhere Leh 818 zffentle er N. aufe dieses Im Königlichen Schauspielhause spielt morgen, Donners⸗ “ f2 E’“ Eiehart Bordeaux, 29. Januar. (W. T. B.) Eine mit 2 Mann 1“ . Wuö unentgeltlich), 1. Ziwilprozeß, Uebungen über Vergil und Heme. . “ Ghütnt 86 Vrin üa⸗ Vertreten des Reichan e. tag, zum ersten Male Herr Geisendörfer die Titelrolle in Heinrich 88 ebracht wurden 8 8 besetzte Schifferbarke kenterte im Hafen von Mimilan. Rechtsauellen ang e und Konkurz), 4; Lektüre deutscher deren Nachweis in Untersuchungsobjekten, 1 g; Moörzanische Che ob “ na von Kleists „Prinz Friedrich von Homburg“. Im übrigen lautet die g Nur der Eigentümer der Barke konnte sich retten. von Heckel⸗ 5 grechtspraktikum mit schriftlichen Arbeiten, 2. mit besonderer Berücksichtigung der Medtzin und Pharm notwendig und wi Fgehenee. Ceseb-e Zaeehahe hach besdic zon Fhnvtc. Snüchentanecne gu e gelen im Auslande lontvvah falene “ 8en Hechek: Stüanowistnscate, 1, Ssatstiche hebungen, 28. Kalezunscen esneaht, e Ae . Mehpin und Phgreone, 4; ecacgaig aater vigf saon des rorbenene Nertehel... 1 Ziwvilprozeßprakti hes Seminar, 1 g.; Strafp ozeßrecht, 4; des reutschen Arzneibuchs, 1; Ausgewählte Kapitel der chemische lückenteft. ber auch Z zeigt mit er⸗ T Ipro † BIr Ua hgn. 7 8 8 d 8 7 U En ) ) 1 Ueche Oe ert daß r ig † F N Jelissawetpol (Transkaukasien), 28. Januar. (W. T. v. üerrctiean unter Berücksichtigung des Zivilrechts, mit Technologte, mit besonderer B2nghechährteg 8“ G“ baldige reichsgesezliche Regelung e Arbeiten, Strasrechtsproktikum, mit schrift⸗ losefabrikation sowie der Vndregn . . 88 88 S 1 twendig ist. Die Arbeitszeit der Krankenpfleger in S 1 azeutisch⸗chemische, Preußen eträgt durchschnittlich über 14 Stunden, und sie geht bis
8
Hos
7
5 Heseuld; Natalie: Fräulein von Mayburg; Oberst „W. 1 89 AAAA“ ottwitz: Herr Pohl. ashington, 28. Januar. uf der deu en Bo a A AIö.Sr 88 5 — 33 ; 8 8 ; Auf den Kupferwerken der Gebrüder Kundurow wurden durch öö ese 1 vang J sihe engf nies 1111“ asthaft sir gieshhs eine Dynamiterplosion. sechs Leute getötet. Ein zwes lichen Arbeiten und Vorübungen zu Klausuren, 2; Be⸗ maßanalytische und toxikologische Uebungen im 2 z 9 S ; Verliner Posse in seinen Spielplan aufnehmen, und zwar die Posse Deutsche bezw. Deutschamerkkaner waren geladen. Der Kongreß⸗ stoͤckiges Gebäude wurde völlig zerstört. Pe. eng. vünr „Entscheidungen kirchenrechtlichen Inhalts, 19 Chemisches Praktikum für Mediziner 1121212 25;zu 18 himauf; das sind erschütternde Zahlen. Gewiß soll Die Reise durch Berlin in. 80 Stunden“ von Salingré, Musik von repräsentant Richard Bartholdt hielt eine Rede auf den Kaiser. “ - 8 Nr veise EEbb““ West⸗ ö Liest nicht. Konen: Hptik 4. tiunsen zar Bptik deenen. Rengne G“ als aber in dieser ; 9 ; ; b “ b 6 es und preußisches Staatsrecht, 4; 1. g.; Uebungen in Demonstrationsver Fre Keseze bSr, Nn Enund der 1 as Ausland, namentlich Nordamerika, überlegen. Amtlichen und Nichtamtlichen in der Recht entwicklung in Preußen, 2; Völkerrecht, 3. Schmöle: einfacher Apparate, 3; Pescetienrer gchentund in Feanjchritgans 111““ Per 9 nnn, se bna .“ C A“ ine Besserung schaffen. Im Frühjahr
S. Lehnhardt, die erstmalig in der Spielzeit 1875/76 im Friedrich Der Botschafter Graf von Bernstorff dankte und brachte dann (Fortsetzung des Wilhelmstädtischen Theater in der Schumannstraße, dem jetzigen ein Hoch auf den Präsidenten Taft aus. setzung 8 ft d iten Beil Praktische Nationalökonomie (Volkswirtschaftspolitik), 4; G it Sch Deutschen Theater, aufgeführt worden ist rs en un Zwei en Bei age.) der Nationalökonomie, 1 g.; Uebungen des Eartti , e eftgact e nn S 1e außer Sa. Nachm.; Pbysikalisches Seminar, vorigen Jahres wurde in einer Resolution Ablaß auf diese V 8 1 E Seminars, 2 g. Lukas; qällgemneine Etaeeh88. . vvbböe 1“ Münscher: Sophokles mit hältnisse hingewiesen, und jetzt liegt wieder eine Resolution Albrecht 2 1 . . — ———V —— 8 “ nh. verwaltungsrechtliches Praktikum Fae; schrift⸗ fogisches 11“ 2 8 FhIeceh e panlg Eine der Frage ist nur durch ein Spezialgesetz im 8 3 1 3 8 lichen Arbeiten, 2; Oeffentlich⸗rechtliches Semin 8 Shemie 4X4“ hysikalische keiche möglich. Es handelt sich um di Regelung der 2 u“ 8 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit Komöͤdie in vier Akten Jh. Hermann Donnerstag, Abends 8 ¼ Uhr: Majolika. 8 Uhr: Vorträge für 2 Klaviere deo Wechselrecht und Recht der Wertpapie re,2; Anfängerübungen im Bürger⸗ Chemisches Praktikumm für Mscten eh außer Sa.; wachen, die Bezahlung, die Ruhe, die Vorbildung, den Urlaub, alles 8 Gesang und Tanz in 4 Akten von Rudolf “ Schwank in drei Akten von Leo Walther Frieda und James Kwast. lichen Recht, mit schriftlichen Arbeiten, 2 Kolonialrechtliches Seminar, 1g FbNen Mäkrostopischer 1. I “ und Kaßner. 6. unendlich wichtige Fragen. Durch radikale Vorschläge im Sinne Königliche Schauspiele. Donners⸗ Bernauer und Rudolph Schanzer. Freitag: Die Haubenlerche. Stein und Ludwig Heller. ö Strafrecht, 4; Zivilprozeß, I. Teil, 2; System legis. Exkursionen, mit Correns, an 9 11 beitie Correns, 3; Botanische der Resolution der Sozialdemokraten würden wir allerdings unsere tag: Opernhaus. 29. Abonnementsvor⸗ Freitag: Filmzauber. Sonnabend, Nachmittags 3Uhr: Wallen⸗ Freitag und folgende Tage: Ma⸗ Beethoven-⸗Saal. Donnerst., Abend, latorischer Verbrechensbekämpfung, 1,9. Kriger: System des Bestimmungsübungen, 2 9 vnach, 1u deieh Sa., g.; Botanische Kranken schädigen, weil wir nicht genügend Pflegepersonal haben stellung. Ein Maskenball. Oper in Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: steins Tod T Seg.s Gee jolika. “ ꝛi Römischen Rechts, mit Ausschluß des Erbrechts, 4; Römischer Zivil⸗ AIlgeme . . n, 2 g., Natt geschichte der Flechten, 1. Wegner: würden; wir müssen zunächst einmal durch das Reich die Grund⸗ .“ . 3 8 S 3 : r: Z. Liederabend von prozeß, 2; Sprachli Finfü u cher Zivil⸗ u. e Geologie, 4, Geologie von Westfalen, 1; Gebirgs⸗ lagen der Regel L1“ e. Grund⸗ drei Akten. Musik von Giuseppe Verdi. Philotas. Hierauf: Der zerbrochene Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 2 2 Koenen. Am Klavier: Wilhelm Scholzsl Rechts. 9 Sprachliche Einführung in die Quellen des Römischen bildung, 1 g.; Geoologische Exkursi 8 ebergn d Regelung schaffen. Dann werden wir in kurzer Zeit auch Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Krug. — Abends: Filmzauber. = 5. e14e1ssBeSaühatcgeenes 26 ssecger 33 Konversatorium über System und Geschichte des Römi Pfingstwoche 11“ die disionene. hee “ 8 onal zur Verfügung haben, und aus allen Kreisen Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Große Deutsches r0 8 C 8 Birkus Schumann Donnerst. Abend schen Rechts, 2; Römisch⸗rechtliches Proseminar, 1 g.; Kon⸗ Arbeiten, täglich g. Schmidt: Saaak 1 ung zu geologischen unseres. Vaterlandes würden sich Mädchen für diesen Beruf Anfang 7 ½ Uhr. Rosinen. — Abends: Filmzauber eutsches Opern. aus. 4 har⸗ Residenztheater. Donnerstag, Abends 7½ Uhr: G 6 1 stellung e lüber das B. G.⸗B., III. Teil: Sachenrecht, 2; An⸗ 2; Sanskettübungen (Grammtik d grammatik, J. Kursus, “ finden. Leider werden jetzt die Mädchen im Kranken⸗ 3 gvor⸗ 6 lottenburg, Bismarck⸗Straße 34—37. 8 Uhr: Die Frau Präfidenti 2 Nör: Große Galavorftelame lettung zu hürferlich⸗rechtlichen Klaufurarbegten,9. Ebers! Kirchen: geschrittene, 2 g. Arneth: Ges E1“ dienst auch für Zimmerputzen, Fensterreinigen usw. benutzt; 1 “ Frinn E 8 Direktion: Georg Hartmann.) Donnerstag, (Madame 12 AX“ Schmwank 8 Auftreten . Sbezlalztin 1n mit Ausschluß des Eherechts, 5; Grundzüge des katholischen Allgemeine ärzlliche Technik Geschich. Medizin, 1 g; ich schätze jede Arbeit, aber das ist eine ungeschickte Aus⸗ 1 r on Hom⸗ ; .·X 1 e. — : i Lissionsre .“ 8421ab sc n 1b 11 un Kranke — ; 2s Pers Doß di “ Sgeh c 8⸗ ürsszg Schuussier deds hiügen von “ in der Königgrützer I. .“ vugen heia de vPrge n enneauin und Meusch! Schru nder aus Indien “ “ “ 9 Fpffgistaehg, Pelcinit für Jabn und T131“] “ ZZ dis 114“ Heinrich von Kleist. Regie: Herr traße. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Onegin 1 “ . Veber. 111““ atorisch ber Bürgerlich’s Re der zahnärztlichen Technik, 30; Kurse der konservierenden Zahnheil⸗ könne, glaube ich nich “ verücksichtigen ; 1 8 . 1 1 8 er Be chhung von Entscheidungen des Reichsgerichts, 2; Kon⸗ kunde, 30; ebe I“ önne, glaube ich nicht, das Reich muß zunächst die Grundlagen für Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. Brand. Drama in fünf Akten von Sonnabend: Eugen Onegin. 83à Frertah. .“ Tage: Die Birkus Busch. Donnerstag, Abend “ über Familien⸗ und Er brecht, Teil 1V nG vB. G.Iog. Pathologie “ G“ Rebnr Materialien, 1; 1 Regelung bieten. Differenzen zwischen dem Reiche 88 ühe Freitag: Opernhaus. 30. Abonnements⸗ Henrik Ibsen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Figaros . 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung Besserer: Liest nur im Wintersemester. Többen: Gerichtliche Eurova, 1 g.; Der 8 Korintherbri A lksreligionen in Aegypten und Einzelstaaten erwarte ich nicht. Die Berufsorganisationen haben vorstellung. Im IV. Rang sind die Dienst⸗ Freitag und Sonntag: Die fünf Hochzeit. — Abends: Oberon. 8 — Zum Schluß: Die große Prur Pfychiatrie, mit Demonstrationen, in der Königlichen Strafanstalt, 2 Vanden hoff: Hebröische L dem Urtext, 1 g. schon viel getan, aber die Verhältnisse in Deutschland sind vofftennge 66 sowie dis vEö Frankfurter. 1. Th ali athe ater. (Direktion: Kren und pantömime: Mut ian. 8 veisch⸗ B. G= B. 1 (allgemeiner 1el), 4,0 Grundzüge des 8.2. 1. . “ 18 s “ Uebungen, 8. * sehr vielgestaltig. Das Reich muß mit diesen Organisationen hoben, Kerkyra. Ein Festspiel. Zwei Bilder Sonnabend: Brand. 8 1 . Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 uhr —— ECE“ Eisenbahnrechts, 2; Die Hauptlehren des B. G.⸗B. Krummacher: Ernährung und Stoftwechser. 92 önnelg 1 114A“ bieeh machen in der Gesetzgebung häufig den Montis Operettentheater. Früber: Puppchen. Posse mit Gesang und Tang peca- Aten 1hh. Z. nhersrebfce Fegeürh e Privat⸗ Se. Kurs, mit Rosemann, 4. Schmitz⸗ EE n Retn öö nicht früh genug, erst 6 atorium über deutsche Rechtsgeschie eutsches Lateinische Palä ö““ “ ““ 82* etz in der Kommission beschäftigt. Jean Fami iennachri hrem. htsgeschichte und deutsches nteinische Paläographie, 3; Uebungen für Anfänger, 1. Bömer: In der Krankenpflege unserer Frauen und Maͤdchen fteck vschafrjgr
— Vergangenbeg, und G von vuppche⸗ ets. h oseph Lauff. ie zur 5 ung ge⸗ Neues Theater.) Donnerstag, Abends in drei Akten von Curt Kraatz und 4 1 Operette Kren. Gesangsterte von Alfred Schönfeld. Verlobt: Frl. Lisa Vollrath mit Hr Privatrecht, 2. Natseh der Nahrungs⸗ und Genußmittel, 2 g.; Besprechung aus⸗ diel Idealismus und Opferwilligkeit. Das müssen wir mit i 3 2 gewählter Kapitel der Nahrnngsmittelchemie, 1 g. Koch: Geschichie Dankbarkeit anerkennen, aber es berpflichter uns mie Geset⸗ 2 “ P 1 S ; e Ge B⸗
hörende Musik unter teilweiser Benutzung Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Frauenfresser. vgser g ldert 828 68 . 2 Philosophische und naturwi ftliche Faß 3 2 Oberleutnant Hubert Siemon ( phisch naturwissenschaftliche Fakultät. der deutschen Plastik im 19. Jahrbundert, 1: Kunstgeschichtliche gebung hat schon viel zu lange gezögert, und es
—
hörknde nen c iginalmelodien von Joseph 8 Uhr: Das Prinzip. Luftspiel in drei in drei Alten, van Len Stein und Karl Musik von Schlar. Anfang 7 ½ Uhr. Akten von Hermann Bahr. LAndau. Musik von Edmund Cysler. Freitag und folgende Tage: Puppchen. Blankenburg- Berlin). Hittorf: Liest nicht. Stahl: Liest nicht. Salkowski: Ueb 3chaukpjerhaus. 31. abonnementsvor⸗ Frettag; Hrmann Zchimings Flucht. Freitag lund folgende Tage: Der 1s Geboren⸗ Cin⸗Sohn⸗ Hrn. Genag Orsanische Chemie, 5; Chemie der Aberace, 2 98 5 Chemsches Pect⸗ 8 “ 1; Rubens und seine Umgebung, 1. Schuld auf uns allen. Schon mancher hat vielleicht in einer dunklen stellung. Wieselchen. Lustspiel in drei Sonnabend: Das Prinzip. I“ 3 .. Trianontheater. (Georgenstr., nahe major z. D. Dietrich von Trotha (Gh, tikum, 35; Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, mit Ley, täglich, sophie 3 Pened 11“ der Ethik, Rechts⸗ und Staatsphilo⸗ Stunde der Krankheit sich vorgenommen, etwas auf diesem Gebiete Akten (mit freier Benutzung einer Idee Sonntag, Nachmittags 3 hr: Der Bahnhof Friedrichstr.) Donnerstag, Abends Ziethen bei Kremmen). außer Sa.: Chemisches Praktikum für Mediziner, mit Kaßner und bahnen des Ze 8 Knochen⸗ und Gelenklehre, 4; Leitungs⸗ zu kun; jeder muß mitarbeiten, der Wille ist sicher gut, aber dann von Gyp) von Leo Lenz. Anfang 7 ½ Uhr. 3 fidele Bauer. 8 Uhr: Wenn Frauen reisen. Lust⸗ Gestorben: Hr. Wirklicher Geheie Ley, 6. Killing: Analytische Mechanik, I. Teil, 4; Differential⸗ Deutschlands * E11““ 1. Voigt, Kirchengeschichte kann auch der Weg nicht fehlen. Komödienhaus. Donnerstag, Abends spiel in vier Akten von Mouezy⸗Eon Rat Kammerherr Graf von be b * und Integralrechnung, 1. Teil, 4 Uebungen des mathematischen Unter⸗ mittelalterlichen Geschicht “ Fnterpretation von Aktenstücken zur Abg. Baron Knigge (dkons.): Es ist neulich hier sch 78 Uhr: Zum ersten Male: Der Retter und Nancey. Volmerstein (Breslau). — Hr. Genen ehae— g.; Uebungen zur Differential⸗ und Integralrechnung, 1 g. Geschichte der philosophie 8 G ottloh: Liest nicht. Hielscher: die Frage der Säuglingssterblichkeit hingewiesen E Eeon 8 in der Not. Theater am Nollendorfplatz. reitag und folgende Tage: Wenn Regierungsrat Otto Grueneberg (Hild eeck: Geschichte der römischen Kaiserzeit, 4; Uebungen in der Inter⸗ en i 11 Descartes bis Kant einschließlich, 3; eingedenk des neulichen Wort b“ . eutsches eater. Donnersta 9 g g Uebungen im Anschl Wortes meines Freundes Oertel Abends 7 ½ Uhr: Köni Hei i 88 Freitag und folgende Tage: Der Donnerstag,Abends 8Uhr: Die Studenten⸗ Frauen reisen. heim). — Fr. Adelheid von Krosich Fretation lateinischer Inschriften, 2g9. Andresen: Liest nicht. Hecharts vennsh Pal Vorsoge 2; Uebungen über Reichstag die Gepflogenheit bestehe E4“ Ab 88 (81. Teun.) r: König Heinrich IV. Retter in der Not. gräfin. Operette in drei Aufzügen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der geb. von 1 (Eichenbarkeben,, Pelse Das Zeitalter Kaiser Wilhelms I., 3; Verfassungsgeschichte Praktikum für Ge üdhegie Sch Matthies: Phvsikalisches gibt als Ausnahmen ernste Fragen, die alle Jahre gestelt 5 ktag und Sonnabend: Der bl. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Musik von Leo Fall. selige Toupinel. Wilhelmine Freifr. von Für⸗ C Deutschlands seit dem Ende des 15. Jahrhunderts, 2; Uebungen technisches Praktikum ger, 8 5chmidt, 3. und 6; Elektro⸗ können, um J 8 en HCC“ er blaue rote Leutnant. 1 Freitag und folgende Tage: Die geb. Eale⸗. 85 heeckt, Feagen, anf der, Geschichte des Miliel; und Konen, 1 g. 11“ b““ Kindersterhlichkein Männer und Frauen aller Gesel⸗ . äfin. olz bei Rheda i. Westf). un er öIBI81G1“ : Lies 1“* Physn 19. Jahrhundert, .sschaftsklassen haben sich zus “ ““ 8 8 1- König Heinrich IV. eeeanes grüfic.nittags 3 ½ Uhr: Die Konzerte. g Sonnenb urg: vdorisgen tgichte des Seecels . Füist oofch “ kum, für Mehiziner ege 1““ F „². 29 Schillertheater. o. (Wallner⸗ schöne Helena. . Verantwortlicher Redakteur: Seminar, Abt. I, 2 g. König: Uebungen im Laboratorium der und Demonstra Stempell, 3: Zoologische Erkursionen stehen und sie mit allem Nötigen zu versorgen. J A 1 ater. S kad g m — tionen, mit Stempell, alle 14 Tag 4 Ib 8 org Ich richte nun an Kammerspiele. theater.) Donnerstag Abends 8 Uhr: Singal gademie. Donnerstag, Abends Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun hoe etGaftlichen Versuchsstation, täglich, außer Sa. Nachm., g. Ueber Insekten (Entomolo gie) Ses Witte: C 4 stündig g.; die Regierung die Frage, was sie ihrerseits auf diesem Gebiete tun Donnerstag, Abends 8 Uhr: Mein Die G hwist Schauspiel in ein . 8 8 Uhr: Klavierabend von Ernst von Verlag der Expedition (Heidri Froll: Luteinische Syntar und Stilgeschichte, 4. Philologisches Historiker, 2; Philolo isches Sen Interpretation römischer könne. Eine andere ernste Frage ist die des Rückganges der Geburte Freund Teddy ehe. eh E- Von Theater des Westens (Station: Lengyel. in Berlin . Abt. I, 2 g. Busz: Allgemeine Mineralogie mit Anfängerkursus, 1 det 1“ Abt. 119. “ von dem fast alle Staaten mit wenigen betroffen sind⸗ 8 3 6 8 2 e8 2 b 111“ Nh 8 1 allographie, 4. Mi aische und petrog hische Uebungen, 2; Ti 1“ eil 2 Bombe: eurlaubt. 85 nz Deutschland ist dieser Rückg 1 11“ e Freitag: Astrid. Ne Gerhart Hauptmann. Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) ; Druck der Norddeutschen Buchdrugen⸗ Anleitung Kadfel anneplbunen. dund Hetrogratasche Nehintge g9⸗ Mlethobe Technische Mechanik (Elastizität und Festigkeit) 1 Beavbäzch gat cren 1 vasschlgar 1 die o Rückgang mehr oder minder zu kon⸗ Sonnabend und Sonntag: Schöne Freitag: Uriel Acosta⸗ Wiedereröffnung: Sonnabend, den Klindworth⸗Scharwenka⸗Saal. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelm von Liltenthal: Analytische Geometrie Ferfcelchen Sial⸗euna in . toden und mathematische Instrumente 1 Kolloauum über Jabre 1909 nur 11A6““; noch 40 auf 1000, im Frauen. ““ Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zopf 1. Februar. 3 Fale: Di Dale “ e. Fünf Beilagen 8 Theorie der Differentialgleichungen, 4; Uebungen 14“ 11“ nnh Schewior, 1 a.; Uebungen wanderung der fonget, kriftigen deesegenetle gans 8 8 uche gie 8 von äte Schmidt. m avier: . b Geometrie, 1 g; Ueb des m thematischen Oberse I1“ 1.“ der geodätischen usw. In strumente, mit Schewior 8 in die Indus EE1Z1 X“X“ völkerung in die Städte und “ inschließlich⸗ n⸗Beila e) 0 8 g.; ebungen des mathematischen erseminars, 2 g. Braun: Geschichte der Philosophie von 5 8 or, g. in die Industriezentren bei. Im Ruhrgebiet befinden 96 00 (einschließlich Börsen⸗Beilag Jostes: Deutsche Grammatik, 4; Deutsches Proseminar, 2; Geschschte ver dee .a Pes saa. b2. Ieda 8 deh accenwant,ne kräftige Männer aus Ostpreußen, Westpreußen und 6 ⸗ 12; Uebungen zur Einführunag in die Westpreußen ist die Geburtenziffer auf dem Lande 214, in den Städten
und Schwert. — Abends: Wolken⸗ beiden Husaren. DOp Akten von Léon Jessel. Alexander Neumann. 8 sches Seminar, 2 g. Meister: W estfälische Geschichte, Mittel⸗moderne Pädagogik, 1. Kahrstedt: Griechische Geschichte, ³3; Ge⸗! nur 152, der dedih chrie 199, ertin weit nht 88 827. .. 8 8 EE1II ur 88 auf. Der Jung⸗
H