1913 / 27 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanzübersichten deutscher Kredit Banken, deren Geschäfte hauptsächlich auf der Tätigkeit der v a.

*8

8

8 ganken vom Oktober 1912.

lialen in fremden Erdteilen beruhen (überseebanken). 3 11“ Beträge in Tausend Mark.

5

Aktiv

Debitoren in laufender Rechnung

Vorschüsse auf Waren und und zwar:

Warenverschiffungen

8— davon Kam Bilanztage gedeckt

Nicht einge⸗ zahltes Aktien⸗ kapital

und zwar:

b. sonstige bei der

Reichsbank

und anderen

Zentral⸗ noten⸗

111“

Nostro⸗ Reports und guthaben Lombards bei Banken 88

und gegen

Bank⸗ firmen

Dauernde Beteili⸗ gungen

bei anderen

Banken

und

Bankfirmen

Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ nungs⸗ (Clearing⸗) Banten

a

Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und unver⸗ zinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der Bundes⸗ staaten

c. b.

82

B der Bank.

Son⸗ stige Immo⸗ bilien

und ver⸗ zinsliche Schatz⸗ anwei⸗ sungen des Reichs und der Bundes⸗ staaten

Konsortial⸗ ezeichnung

beteili⸗

b. sonstige börsen⸗ gängige banken Wert⸗ beleihbare papiere papiere

überhaupt

Geldsorten der Aktiva dur Waren,

Fracht⸗

sonstige Wert⸗ papiere

eigene

und

durch 8 andere oder Sicher⸗ Lager⸗ heiten scheine

börsengängige gungen

Ziehungen

Coupons debitoren

Sp. 3— 6,

11—-13, 16, 21 23, 26 28

29.

Wertpapiere

8 1“

Laufende Nummer

2 Laufende Nummer

ö 30.

*

3. 5.

24.

Deutsche Orientbank, Berlin*) . . . . Deutsche Ueberseeische Bank, Berlin Deutsche Palästina⸗Bank, Berliun..

3 Überseebanken.. *) Für die Filiale Adrianopel sind die Zahlen per

Deutsche Orientbank Deutsche Ueberseeische Bank Deutsche Palästina⸗Bank

3 Überseebanken

8 853 41 975 1 158

16 500 51 986 Ende September 191 8

12 000 4 500

2 982

8 556 543

12 081

2 eingesetzt worden.

118 14 312 953 86 256

7 300 11 091 5 542

23 933

12 797 32 547

12 051 3 721 20 869

29 141 37 993 36 567

dd —'

2 646]

103 701

2899 5 34

Akzepte und Schecks und zwar:

Außerdem Eigene Ziehungen

Weiter begebene Sola⸗ wechsel der Kunden an die Order der Bank

und zwar:

d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung und zwar:

1

Aval⸗ und Bürg⸗ 8

schafts⸗ überhaupt verpflich⸗

tungen

b.

we. sonstige Kreditoren

und zwar: b.

a.

3 Summe seitens 8

2. Sonstige

Passiva

davon für Rechnung Dritter

Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ firmen

Akzepte der

Passiva

Reserven Nostro⸗

nicht verpflich⸗ nich

eingelöste

Schecks

darüber hinaus bis zu

3 Monaten fällig

darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig

nach 3 Mo⸗

naten

fällig

überhaupt

nach 3 Monaten fällig

innerhalb 7 Tagen fällig

innerhalb 7 Tagen Sp. fällig

gp. 18 14—1 3

u. 19

Laufende Nummer

2 3.

8. 10. 11. 12. 2 19. 27.

d0

EI“ 7 22. 23.

77 047 254 181 55 410

32 224 40 965 2 509

75 698

1 892 21 672

1138

Deutsche Orientbank, Berlin*). 3 Deutsche Ueberseeische Bank, Berlin . . . . Deutsche Palästina⸗Bank, Berlin . . . . .

3 Überseebanken

Deutsche Orientbank ist Nostroverpflich⸗ Deutsche Ueberseeische Bank

Deutsche Palästina⸗Bank 3 Überseebanken

¹) Die Summe der eigenen Ziehungen tungen enthalten.

*) Siehe Anmerkung unter den Aktiven.

²) Die Summe der eigenen Ziehungen ist tungen enthalten.

55 557

118 14 312 953 1

605 1 781 1 578

3 964

7300 *) 22746 091] ²) 33143 542¹% 1730

57 619

33 143 118 194

6 800

102 844 87 086 3608 12121 3 155 46 792 10 549 24 069 7460 21 338

56 369

Nostroverpflich⸗

1 5

8 6 733 6 733 1 757 1

24 702

1

62 006 104 368 8

Berlin, den 31. Januar 1913. Statistische Abteilung der Rei

Dr. Arnold.

[98287 2 der am 21. Januar 1913 in

Gegenwart eines Notars vorgenommenen

Auslosung von 9000,— unserer Teilschuldverschreibungen wurden zur Rück⸗ zahlung am 1. Juli dieses Jahres mit 105 % gezogen:

von Buchstabe A die Nummern 20 29.

2 502

285 290 und 314,

von Buchstabe B die Nummern 57 216 224 244 336 und 374. Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen Zinsscheinen gelangen b

Pfälzischen Bank, Ludwigshafen,

zur Rückzahlung.

Raguhn, den 28. Januar 1913.

sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen und bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Akt.⸗Ges., Filiale

Dessau, Dessau,

Maschinenbau und Metalltuchfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

[98863]

Eisenwerk Willfel.

8 30. ordentliche Generalversammlung in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, Dienstag, 18. Februar 1913, Nachm. 4 Uhr. Tagesordnung: Erledigung der im § 36 der Satzungen bezeichneten Geschäfte betreffs Ab⸗ nahme der Jahresrechnung für 1911/12.

Einlaßkarten sind gemäß § 27 der

bruar 1913 zu lösen bei:

8 8

Satzungen bis spätestens am 17. Fe⸗

dem Vorstande in Wülfel oder

dem Bankhause S. Katz, Hannover. Hannover⸗Wülfel, den 30. Januar 1913. Eisenwerk Wülfel.

Der Aufsichtsrat. S. Katz, Vorsitzender.

Der Vorstand. W. Ellmenreich. C. Wundsch.

[98638]

Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft Bremen.

[98856] Schleppschifffahrt auf dem Neckar.

Einladung zur 35. ordentlichen

Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. Februar 1913, Nachm. 3 Uhr. im oberen Eckzimmer der Har⸗ monie in Heilbronn.

Tagesordnung:

Die in § 11 Ziffer 1 bis 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags vorgesehenen Gegen⸗ stände sowie Wahl der Revisoren.

Die Eintrittskarten können vom 5. Fe⸗

bruar l. J. au in unserem Geschäfts⸗ lokal in Empfang genommen werden.

Vom gleichen Tage an ist daselbst auch

der Geschäftsbericht und die Bilanz zur Einsicht für die Herren Aktionäre auf⸗ gelegt.

Heilbronn, den 28. Januar 1913.

Der Aufsichtsrat. Wm. Meißner, Vorsitzender.

[98645 Neue Theater Aktien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. Februar 1913, Abends 6 Uhr, im Chorsaale des Opernhauses

[98268]

Kapuzinerbräu Aktiengesellschaft

Bilauz per 30. September 1912.

Aktiva.

Kulmbach.

Passiva

192 000 34 290 21 000 24 000

Immobilienkonto I.. Immobilienkonto II Maschinenkonto . . ö“ Fuhrparkkonto . Brauereiutensilienkonto Wirtschaftsutensilienkonto.

254 000 73 755 180 000— 181 601 05 147 107 36 8 500 390,—

Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto . . . Obligationenanleihekto. Kreditorenkonto... Akzeptekonto.. Keservefondskonto. . Dividendenkonto...

Elektrische Beleuchtungsanlage⸗ 1e“ Saeee“ 64* Bestände u. Vorräte: 66868883,07 Wechselkonto . 18 810,43 Biertont . 47 391,— Malzkonto 4 316,78 Gerstekonto 1 719,74 Hopfenkontovo. 368, Malzabfallkonto. 160,30 Kohlenkonto 1 403,85 ö——6968959 Oekonomiekonto. Faßreparaturenkonto Betriebsmaterialien⸗ neeöeöö“ Handlungsunkostenkto. Reparaturenkonto.

2 000 270 019

1.““

90

. 218 034 15

Genußscheinzinsenkonto. 112 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus ℳ: 1910/11. 1 296,64 Bruttogewinn pro 1911/12 17 129,33 18 425,97 Abschrei⸗

bungen 9 636 52 Reingewin.

98477 Aktiva.

Bilanzkonto.

8 1198478]

Passiva.

An G.

Konto aller übrigen

sti

Konto für Grund u. B.

b1ö“; Abschreibung... .

Grund

Abschreibung v

Maschinenkonto...

Abschreibung

Kühlanlagekonto.

Abschreibung .

Elektrizitätskonto

Abschreibung .

Transportfastagekonto

Abschreibung ...

Lagerfastagekonto. . .

Mobiliarausstattung d. ““

Abschreibung ...

Abschreibung 1“

Gespannkonto.

Abschreibung

Werkzeugkonto Flaschenkonto.

Abschreibung

Kraftwagenkonto.

oden

Grund

1 408 29

58

5

68 955 89

292 500 741 791

829

Grundkapitalkonto. . Konto bevorzugter urkunden.. Konto für vimagen Zinsenkonto für Anleihen. Kreditoren: aus Hypotheken.. aus Bankkonto I und II.

Kautionskontoes6 Rücklagen:

Per

Schuld⸗ Schuldvers chrei⸗

ontokorrentkonto und

Gesetzliches Rücklagekonto.

Rücklagekonto . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Portrag von 1910/11 . eingewinn pro 1911/12

welcher laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Januar 1913

wie folgt verteilt werden soll: Unterstützungsrücklagekonto. Tantiemekonto:

Vergütung für das Geschäfts⸗ jahr 1911/12 für den Auf⸗

Dividendenkonto:

929 605 227 111

12 656,18 78 082 17

90 738 35

40 800

1 020 000 120 100

557 200 —-

6 868

1 156 717 45 677

116 000 330 478

Die Auszahlung der von der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 28. Januar 1913 beschlossenen Dividende im Betrage von 75,— pro Aktie findet gegen den Gewinnschein Nr. 25 vom 29. Januar 1913 ab an unserer Kasse statt.

Apolda, den 28. Januar 1913.

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.

Carl Schilling. Gustav Plümer.

[98647] 8 Eisern⸗Siegener Eisenbahn Gesellschaft

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs und § 31 des Gesellschaftsvertrages machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat G. Weyland zu Siegen durch Tod aus dem Aufsichtsrate der Gesellschaft geschieden ist.

Siegen, den 29. Januar 1913.

Die Direktion.

[98

aN xꝓeeaene-

Aktiva.

207 304

Immpobilienkonto I (Grund⸗

WL“ Immobilienkonto II (Ge⸗

11611616“ Betriebs⸗ und Werkzeug⸗

maschinenkonto... 143 137 Werkzeugkonto .. . .. 45 900 Zeichnungen u. Modellkonto 6 493 Kontorutensilienkonto.. . 5 858 Neubamkthttte 1 187

Dampffesselfabrik vorm. Arthur Rodberg Akt. Ges. Darmstadt.

Bilanz per 30. September 1912.

Aktienkapitalkonto .. ..

Hypothekenkonto..

Kontokorrentkonto: a. Bankschuld 377 306,25 b. Kreditoren 261 874,37 c. Anzahlungen 66 983,—

Abotoitod Reservefondskonto. Delkrederekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

706 163 24 650—+— 1 000

351

Abschreibung.

Kassekonto.. 1 . Wechselkonto . . . .

. Einladung zu der am Dienstag, den 18. Februar 1913, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Gebäude der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen⸗Kirchhof 4/7, Portal II, stattfindenden achten ordentlichen

J. Teil: 4 % des Grundkapitals II. Teil: 3 ½ % des Grund⸗ kapitals (Auszahlung vom

eingeladen. 92 907

854 254

GWiekontd ... 81

86

Vortrag aus dem Jahre

Tagesordnung: ahre 1910 ,11 8 313,33

1) Beschlußfassung über die Bilanz sowie

Fabrikationskonto: a. vorrätige

357 Materialien 87 078,83

Generalversammlung. 8 Tageso

rduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

15. Februar cr. bel Herrn E. C. Weyhausen in

welche spätestens am

Bremen oder der Deutschen National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten,

bei genannten Bankfirmen ihre Aktien eines Notars einliefern. Bremen, den 30. Januar 1913.

hinterlegen oder den Hinterlegungsschein

1

Der Aufsichtsrat. Matthias Gildemeister, Vorsitzer.

[98639] Billeter & Klunz Ahkt.-Ges.

Aschersleben.

„Von unseren 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen wurden bei der am 25. ds. Mtsz. notariell vorgenommenen Auslosung folgende 12 Nummern à 1000,— gezogen:

16 33 38 25 36 259

Die Auszahlung der Stücke erfolgt am 1. Juli ds. Jahres bei der Aschers⸗ lebener Bank, Gerson, Kohen & Co. in Aschersleben gegen Einlieferung der⸗ selben mit Erneuerungsscheinen und den laufenden Zinsscheinen.

Restanten sind nicht vorhanden. Aschersleben, den 28. Januar 1913. Der Vorstand.

„Blletetkl.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach

ntgegennahme des Geschäftsberichts vom Vorstand und des Prüfungs⸗ berichts vom Aufsichtsrat.

2) Erteilung der Entlastung für den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Wahlen für den Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden unter Bezugnahme auf den § 15 der Statuten ersucht, gegen Vorlage der auf ihren Namen lautenden Aktien auf dem Bureau der Verwaltungsdirektion der Neuen Theater Aktien Gesell⸗ schaft, Hochstraße 46, die Eintrittskarten bis zum Tage der Generalversamm⸗ lung, Mittags 12 Uhr, zu erheben.

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst dem Geschäftsbericht und dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 4. Februar 1913 an auf dem Bureau der Verwaltungsdirektion der Neuen Theater Aktien Gesellschaft, Hoch⸗ straße 46, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Frankfurt a. Main, den 31. Januar

1913 Der Aufsichtsrat. Dr. Fritz Friedleben. Hermann Köhler.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 30. September 1912. Haben. 3 ——-

An

Gerste, Malz und Hopfen .. Malzsteuer und Kohlen... Betriebs⸗ u. Verwaltungskosten inkl. Steuern, Miete, Versicherungen, .“ 1“ Spedition und Provision... Abschreibungen: 1

auf Immobilien . 2 608,83 Maschinen 2 435,20 . Fbegen CCCb616. 8 h11““ Brauereiutensilien . 325,94 Wirtschaftsutensilien 2 314,79 Beleuchtungsanlage 195,01

Reiiiia

108

71 V 132 556

37 186

379 7 937 54 852 ¼

9 6365b: 828945 359 337

Per 37Bierkonto.. . 03 % Trebernkonto... Malzabfallkonto.. Oekonomiekonto. . Gewinnvortrag aus 1910/[11 6

v- 343 803 1 32507

8 1 296

350 337 82

[98114]

Nachdem in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Norddeutschen In⸗ dustrie⸗Gesellschaft vom 28 Oktober 1912 die Herabsetzung des Aktienkapitals um 200 000,— beschlossen worden ist fordern wir, obwohl Gläubiger tatsächli⸗

1““

nicht vorhanden sind, um den gesetzlichen

Anforderungen des § 289 des Reichs⸗

handelsgesetzbuchs zu genügen, die Gläu⸗

biger auf, ihre Ansprüche anzumelden..

Königsberg Pr., den 25. Januar 1919.

Norddeutsche Industrie⸗Gesellschaft. J. Weißbrem. Lewin.

E

semvbvonto ...

Hypothekendebitorenkonto Schuldscheindebitorenkonto

e111“6“”“; Debitoren:

Kontokorrentkonto.. .

Feuerversicherungskonto.

48

1 096

72 81 099 1 145 048 133 439 108 914 65 796 36

3 443 778/47 Gewinn⸗ und

948 63

29. Januar 1913 ab). Vortrag auf 1912/13...

Verlustkonto.

35 700— 9 798 34

3 443 778 Kredit.

4

In Steuerkonto:

9 9 9

den ordnu

Malz⸗ und Biersteuer Sonstige Steuern ..

115 236,07 11 029,11

126 265/18

IE“*“] bschreibungen ..

Reingewinn pr. 1911 112

Apolda, am 30. September 1912. Vereins

Der Aufsichtsrat.

C. Ludwig i. V Vorstehende Bilanz sowie d ngsmäßig geführten Büchern

brauerei

27 457 74 414 90 73

318 874

09 34 35

96

übereinstimmend gefunden K

F. Lotter.

Per Vortrag von 1910/111 Z.

sonstige Eingänge

Konto für Bier und Brauere

jabfälle und

12 656 306 218

1

Apolda Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Carl Schilling. Gustav Plümer

worden. Richard Christoph.

1“

as Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von den unterzeichneten

R

1“

evisoren gepr

3

b. Halbfabri⸗ kate 142 391,67

1.“; Postscheckkonto.. . Kontokorrentkkonto Effektenkonto (deponierte

Wertpapiere).... Abett Betriebsunkostenkonto (Vor⸗

räte an Kohlen u. Koks) Vorschußkonto...

229 470

1 304 454 054

2 688 24 650

4 054 4 396

1 434 409

71

50

4 278 98 24 11

30

42 8 1 434 409 42

Reingewinn in 1911/12. 21 931,17

.“

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkon 49 488

109 530 21 157

An Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto... bschreibungen... Reingewinn 1“

0.

56

230 115/10

Die ausscheidenden Aufsichtsrats Edm. Hofmann wurden wiedergewählt. Darmstadt, 29. Januar 1913.

Ludwi

o 80

27 694 21 22 244 50

Haben.

Per Bilanzkonto:

3 Vortrag von 1910/1

6 BE16“ ruttogewinn

in 1I 229 801

230 115ʃ10 mitglieder Fr. König und Brauereidirektor

Der Vorstand.

g Baier.