169799 26049.
11
Holsteinsche Pflanzenbutter⸗ Fabrik Co. G. m. b. H., Elmshorn. 20/1 1913 argarinefabrikation und Schmalz⸗
Pflanzen⸗
9119 1912. Wagner & Geöschästsbetrieb: M
raffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter,
speisefette, Kokosfette zu Speisezwecken, Schmalz. A. 10267.
G.
Akener Speiseöl⸗ und Pflanzen⸗ 26
butterfabriken G. m. b. H., Magdeburg. 20/1 1913. Geschäftsbetrieb: Hlfabrik und Olkuchenmühle. Waren: Speiseöble, Pflanzenspeisefette, Pflanzenbutter⸗
margarine und 8c.
1— 169802
*⁴22/11 1912.
H. 26304.
1“
Hanseatische Pflanzenbutter⸗ Werke
20/1 1913. Pflanzenbutterwerke. Waren:
Käse, Margarine, Speiseöle und
16/11 1912. G. m. b. H., Hamburg. Geschäftsbetrieb: Milch, Pflanzenbutter, Speisefette. — Beschr.
26c.
191
L2
21/10 1912. Stock & Kopp, Düsseldorf. 20/1 1913. Geschäftsbetrieb: Delika⸗ tessenhandlung. Waren: Honig 2*
7/11 1912. Görlitz. 20/1 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Scho⸗ koladen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren,
Tee.
1913.
115 533.
26c.
„Sanssouci“
Gebrüder Daiber, Lorch i/Württbg. Waren: Mak⸗
3/10 1912. 20/1 1913.
Geschäftsbetrieb: karoni, Nudeln.
26 d.
Teigwarenfabrik.
169809.
„uster!
Ludwig Schöck, Herford, Amserstr. 6.
16884.
X““
28/10 1912.
20/1 1828 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Fabrik. Bonbons, Kakao, Schokolade,
waren, Frucht äfte, Honig, Cakes, Heilmittel. 69810. M. 19207.
Dalilo⸗
18/˙6 1912. Mattke & Sydow, Görlitz. 20/1 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,
Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Tee. 20 169813.
Zuckerwaren⸗ Zucker⸗
26 4.
PSe.
Schutz-
A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bornheim. Geschaftsbetrieb: Margarinefabrik.
garine . Pflanzenfette, 26 b.
16/11 1912. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke
Geschäftsbetrieb: Milch, Pflanzenbutter, Käse, ö“
Speisefette
9/10 19 “ Margarine und 1öüöö
30/10 1912.
169806.
169808.
169800.
MAlRGLAN7
10 1912. Frankfurter Margarin⸗ Gesellschaft 20/1 1913.
Waren: Mar⸗
flanzenmargarine,
“
H. 26 6303.
Emgin
4/1 20/1 Pflanzenbutter⸗ Margarine, P Speisefette und Sveiseöle,
169803.
35.
“
7
G
20 1 1913. Pflanzenbutterwerke. Waren: Speiseöle und
m. b. H., Hamburg. S
Beschr. S. 12982.
169804.
.
b.
zeibe 5 Nordenskrone
W. Seibel, Kiel. 20/1 1913. Margarinefabrikation. Waren:
m.
— Fa. J. dem
85 10674.
Kurt Proskauer, Kattowitz. ret
8
eschäftsbetrieb: Bäckereibedarfsartikel en gros. ate Margarine, Kokosbutter und Rinderfett.
30/11
d.
Rauchtabaken. B“
38
v —““ „2
M. 20043.
Geschäftsbetrieb:
Celluloid⸗Waren.
30/10 1912. Geschäftsbetrieb:
Decken, W ände,
38.
„Beneralfelumarschall Hönig
6/11 1912.
Dresden. Geschäftsvetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrikation.
Waren:
20/1 1913.
Waren: Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Zigarren, Zigarettenhülsen.
1 1912. W. Sprear & Söhne, Nürnberg. 26/11 1912. F
1913.
Spielefabrik. Waren: Spiele.
IZ Rohtabak und Tabakfabrikaten.
169828. .16
Dankesschuld
a. L. Wolff, Hamburg. 1-
Zigarrenfabrik und Handch Waren: Zigarett Roh⸗ und —“
Kau⸗, Rauch⸗,
garillos, Zigarren,
F. 12405. 38.
Jean-Jgan
10 1912. Fa. Jean Fässig, Berlin. 20/1 1913. eschäftsbetrieb: Herstellung von “ und Waren: Spielwaren.
169819. G. 14130.
Sus
Gesellschaft für Neue Bauweise en 20/1 1913. Verwertung Gebiete der Baukonstruktion. Dächer und andere
169820.
169818.
2/12 1912. Ottensen. 20/1 1
Waren:
b. H., Kiel.
von Neuheiten auf Waren: Träger, Baukonstruktionen.
O. 4858.
Friedrich dugust“
Orientalische Tabak⸗ Ciga⸗
tenfabrik „Yenidze“ Inhaber Hugo Zietz, 20/1 1913. 30/11 1912
Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ 20⁄1 1913.
Le Waren:
38.
13181.
8 S.
169821.
Feuermelder
1912. Saatmann & Bödecker, Vlotho
Weser. 20/1 1913. Geschäftsbetrieb: Waren:
11/12 1912. und 1913.
Fabrikation von Zigarren und
Rohtabak, Tabakfabrikate
169822. C. 13503.
„Georgi's Luxor“
Georgii & Harr A.⸗G., Stuttgart.
38.
28/11 1912.
Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.
Geschäftsbetrieb: 11/12 1912.
1913 Geschäftsb und allen sonst
Zigarrllos, Zigaretten, Zigarettenpapier und
3
*
Q
esca S.
mAER)ISE.;
* 7 8
1 380 Pfg. * FRhbjeyjd ong. 8 . warTrkE & Sbow. SSRLUTZ
Kakzo.- Schokolaoen: kkaag- Zzuckerwaran Fabrik.
2
d r
U
38.
26/8 1912. Josef Maaßen, Cöln, Hahnenstr. 43. 20,1 1913.
Geschäftsbetrieb: Bäckerei und Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗,
Konditor⸗Waren, ö Hefe und
Teigwarenfabrik. Teig⸗, Back⸗ und Backpulver.
. 11465.
11/9 1912. Deutsche Chemische Werke, Victoria“ G. m. v. H., Berlin. 20/1 1913 Geschaftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Arznei⸗ mittel, diätetische Präparate für Menschen und Tiere, Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Kunstbutter,
Speisefette und ⸗öle. 39 23830.
169814.
—„echs Sohlen Prem“
6/12 1912. Otto Kossack, Düsseldorf, f, Karolingerstr. 7 20/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Putz⸗ und Polier⸗Mitteln. Waren: Seifen, Putz⸗ Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien
und Toilettemittel.
34.
von und
13070.
S
.*
35. 39816.
(Hass-bani0)
Tiefer Gesang Georg Hähr, Stuttgart,
Marke
23/8 1912. 20/ 1 1913. Ges chäftsbetrieb:
Ludwigstr. 97
. Vertrieb von Vogelfutter. Waren:
süodinm ihs slid
4/11 1912.
2u1 D. 20/1
Aktiengesellschaft, Dresden.
J. W. Spear & Söhne, Nürnberg.
8. 169823. 13490.
Radqda- RKussen I2
7/11 1912. Cigaretten⸗Fabrik „Kadda“ Inh. Schottek & Alfred Haenflein, Berlin.
und alle sonsti
38.
1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und eren Vertrieb. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗ etten, Zigarettenpapier, Zigarettenstopfmaschinen, Ziga⸗
e ttenmaschinen.
26/11 1912
Rohtabak Zigarillos, tabak.
31
A. 10304.
Langhans & Jürgensen, 2
Geschäftsbetrreb: Zigarren, und Schnupfto bake.
Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.
Schatagrähe
Geschäftsbetrieb: und allen sonstigen Tabakfabrikaten. und alle sonstigen Tabakfabrikate.
ropage
Royal Ma
Geschäfts betrieb: und Tabakfabrikaten.
829. .1
4 9B.
Warenzeichen,
1 (Schluß). Anfertigung von Tabakfahr 8 1
169839. Zigaretten, Rauch⸗
9ẽ 1912. Gebr. Klingenberg, G. m. b. H., nold. 20/1 1913. tschäftsbetrieb: ken: Tabakfabrikate.
169840.
1
K. 23233.
Zigarillos,
169830.
Vertrieb von Tabakfabrikaten.
C. 13233.
„Saxas 912. Cigarettenfabrik „Tuma“ J
b Inh. a & E. Lassé, Dresden. 20/1 1913. 5 eschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabaken und Zi⸗ en. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, rren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen gettenspitzen⸗ Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigariuos
169841. B. 26937.
Uualmtute
Ad. Bodenburg Nachf., Halberstadt.
M.
Göth
—
Preßler, Leipzig,
Vertrieb sämtlicher Tabakfakh.
169831.
110 1912 1913.
schäftsbetrieb: fabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller
169842. W.
asurenSto7
1912. Fa. L. Wolf, Hamburg. 20/1 1913 schäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und s mit bak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, llos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗
5 9 Fa. Paul Braasch, Hamburg Herstellung und Vertrieb
Art. 15236.
von
Handel und Vertrieb von! Waren:
169832. B.
Fa. Paul Braasch. Hamburg K. 234 24.
üilbernose“
„Kosmos“, Tabak⸗& Cigaretten⸗ ik H. F. Wolff, Dresden. 20/1 1913.
schäfts betrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik : Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗ Rauch⸗, d Schnupftabake, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ — Beschr.
169843. etrieb: Handel und Vertrieb von tigen Tabakfabrikaten. Waren: gen Tabakfabrikate.
169833. W.
10 1912.
Wolff, Hamburg. 20. Zigarrenfabrik und Ha Waren: 3 Roh⸗ und
Fa. L.
L. 15184.
2618
igarren, Kau⸗, Rauch⸗, 169844.
69824.
Brosati
9/12 1912. Adler C ompagnie, Cigarettenfabrik,
20,1 1918. Fabrikatton von Zigarillos,
3/12 1912.
Zigaretten. Geschäfts
Geschäftsbetrieb: 8 Rauch⸗, Kau⸗
Waren: Zigarren, Zigaretten, 2
Schatemeisten
Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigar
-ern Hodus virend
und
1912. Fritz Leonhardi hi/W. 20 1 1913. häftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ fabak, e“
Gebrüder Weil, Graben. 2 betrieb: Verfertigung und Ver
und Schnupftabake. 1 38. 169825.
Daily News
Fa. Otto Deter, Breslau. 20/1 1913. Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.
169826. W. 15235.
PErmlands Stol
Wolff, Hamburg. 20/1 1913
Zigarrenfabrik und Handel mit Waren: Zigaretten, Roh⸗ und Schnupf⸗
—. 11404.
38.
27/8 1912.
he schäftsbetrieb: 20/1 1913.
1/6 1912. Fa. L. Gesch äftsbetrieb: Rohtabak und Tabakfabrikaten. Zigarillos, Zigarren, Kau, Rauch⸗, tabak.
38.
21/11 19 Geschäft Waren: Beschr. 38.
169827. T. 7515.
29/6 1912
Geschäf
20/,1 1913. Beschr
Zigarillos Rauch⸗
19/7 1912. Adolf Traub, Mannheim. Geschäftsbetrieb: Handel von Zigarren, und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten,
20/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Spielefabrik. Waren:
Spiele.
Kau⸗ und Schnupftabak.
düppeistürme
18/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. fabrikate aller
Cnaoräki poh-
Geschäftsbetrieb: Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zig
Beschr.
2976 1912. Fa. Franz Kühl, Kiel.
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate,
169835.
Karlsruhe
Ware
Gebrüder Wolf. Fa.
912. äftsbetrieb: Ziaarrenfabrik. W Waren: Zigarren.
Josef Schönemann, Herdelberg 169816. H. 24676.
„Nüixofix“
1912. Otto Hesse, Remscheid. 20/1 1913 üftsbetrieb: Export⸗ und Kommissions⸗Geschäft, Avon Neuheiten aller Art. Waren:
Art. 169836.
ElnefohihqEh
Fa. Franz Kühl, Kiel. Zigarren⸗ und Tabakfabrikate,
20 Zigars Zigare
12. sbetrieb: Sämtliche rzneimittel, chemische Produkte für medizinische d hygienische Zwecke, Saumgeentische Drogen und säparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und flanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, bnservierungsmittel für Lebensmittel.
utz, künstliche Blumen. “
schuhwaren.
Ftrumpfwaren, Trikotagen.
sekleidungsstücke, Korsetts, Hosenträger. heleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und eentilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, nde⸗ und Klosett⸗Anlagen.
fürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ äte, Putzmaterial.
hemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ sche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, irte- und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ ce Zwecke, Zahnfüllmittel.
sichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ kutz- und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
sohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
169837.
20,/ Zigar aretten
Fa. Franz Kühl, 8 Kiel. Zigarren⸗ und
169838.
ERBFO RSIEN;
20
und Zigar
igarren⸗ Zig Zigaretten
tsbetrieb:
(Schluß in der folgenden Beilage.)
sessersccmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Vogelfutter.
rlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P.
Stankiewiez, Buchdruckerei, Berlin SW. 11, 1, Bernburgerftr. 14.
geb, und Stich⸗Waffen. 1
und Fette,
Treibriemen, Schläuche, Stall⸗,
1
v'
neb ben, Firnisse, Lacke, Beizen,
nische Ole und Fette, iserige Ole und Schmiermittel.
1913.
Garnen aller Art.
Berlin. Vertrieb von Garnen aller Art.
Ramie, Jute und Leinen. — Beschr.
[Hamburg.
7/12 1912 Mert'’'sche Guano⸗ & osphat⸗ Werke A. G., Hamburg. 20/1 1913. Geschäftsbetrieb: Guanofabrik. Waren: Künstliche und natürliche Dünger.
9 f. 169851. St. 7076.
28/11 1912. Harry Stickler, Berlin, 20/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Export⸗, Agentur⸗ und Kommi Pschalt. Waren; Teppichhalter.
169852.
Friedrichstr. 16.
ssions⸗
7101.
16/¹ 12 1912. Otto Streutz, Chemifche Fabrik, 20 1 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Far⸗ Harze, Klebstoffe, Wachs, tech
sowie Bohnermasse, Bohnerwachs,
169854. W. 16321.
Flossin Fdel-
6/12 1912. Wagner & Jacoby, Berlin. 20
20 —
und Vertrieb von Baum⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Waren: Garne aus Seide, Jute und Leinen. — Beschr.
169855. W. 16322.
flossin
volle, Wolle, Ramie, 14.
6/12 1912. Wag 20/1 1913. Geschäftsbetrieb:
er & Jacoby,
Fabrikation und Waren: Baumwolle, Wolle,
Edelrotf
Harne aus Seide,
MNur echt mit dieser Marke.
Meter
Waren:
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Leder. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,⸗ Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Seilerwaren, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Spirituosen. Alkoholfreie Getränke. Edelmetalle, Gold⸗,Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Reisegeräte. Brennmaterialien. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin. Nachtlichte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möhel. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleischextrakte. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Gewürze. . Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz. Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Kunstgegenstande. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Knöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte G(ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper. Geschosse. Munittion. Kunststeine, Zement, Holzkonservierungsmittel Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Tabakfabrikate. Matten, Linoleum, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. 169847. L. 15030. SERANTI
28/10 1912. Léon, Etienne, Louis Darrasse, Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 20 1 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Produkte Waren: Pharmazeutische Produkte.
169848. 22828. Jacco
22/7 1912. Jacques Kellermann G. m. b. H., Berlin. 20/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gas⸗ selbstzündern, Feuerzeugen und Taschenmessern. Waren Gasselbstzünder, Feuerzeuge und Taschenmesser.
169849. V. 5058
8 IIIIS
27/7 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ berg. 20/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Mal⸗ Pafrs. und Lackier⸗Pinsel.
169853. U. 1920.
29/11 1912. Paul Urban, Charlottenburg, Wieland straße 17. 20/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Artikel. Waren: Wichse, Lederputz⸗ und Leder konservierungs⸗Mittel, Bohnermasse.
Berlin.
Vertrieb von Garnen aller Art.
1913.
Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Geträ nke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. — Beschr.
WV. 16323.
Hlossin
6/12 1912. Wagner & 2 20/1 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Waren: Farne aus Seide, Baumwolle, Wolle, Ramie, Jute und Leinen. — Beschr.
Jacoby,
EKdelblau
“
Nur echt mit dieser Marke.
Meter 13099.
169857
.
Oronoso
1912. Fa. C. Spielhagen, Dresden.
20/1
Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren:
169858.
MEIEILLA
1 “ G. m. b. H., 9
Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen,
Mineralwasser. Waren: Weine, Spirituosen, Mineral⸗
“ Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. — Be
P. 10794.
126/11
„pwtsenwerba- Wunder-Tropfen“
24/7 1912. 20/1 1913. Geschäftsbetrieb: Dam Weingroßhandlung. tuosen.
Fa. Johann Reiners jr., Bremen.
pf⸗Destillerie, Likörfabrik und Waren: Liköre und andere Spiri⸗
6
11 1 26/9 1912. W. Sohn & 88 Markneukirchen i/Sa. 20/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Musikinstrumente⸗ en gros und Exovort. Waren: Blechblas⸗ und Schlag⸗ Instrumente, Zubehörstücke, Saiten.
19. 1“
Li;
e und Saiten⸗ Saiten⸗, Holzblos-⸗, deren Bestandteile,
16: 9861.
8 CG
9/11 1912. Ernst Hartkopf jr öhscheid, Ho 1 95 14, Post Solingen. 20/1 191 3.
eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Reise⸗ bestecken. Waren: Reise⸗Eßbestecke.
2 2a. 169862
Rachmann’s Dauer-Aero-Regenerator
31/10 1912. a. Brüder Ra 20/1 1913. 8 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Sprühapparate mittels komprimierter Luft.
22 a. 169863. P. 10688.
Primadonna
Progreß Kautschuk Co., Cöln.
R. 15803.
Berlin.
Waren:
1/11 13. 8 Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von ummiwaren. Waren: Arztliche und gesundheitli⸗ Ierumente und Geräte. 8
169864.
1912. 20/1
19
Sch. 16887.
28/10 1912. Fa. Schiedmayer, Pianoforte⸗ fabrik. Stuttgart. 20/1 1913. „Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Musikinstrumenten. Waren: Tasteninstrumente, deren Teile aller Art. — Beschr.
K. 23815.
25 169865.
„The Midland'
4/12 1912. Fa. Ands. Koch, Harmonikafabrik,
Trossingen i. Württbg. 20/1 1913. Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mustk⸗ instrumente und deren TDeile.
169867.
von sowie
25.
28/11 1912. Ands. Koch, Trossingen i/Württbg. 20/1 1913. Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ harmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordions und deres
K. 23734.
m Tripolitana
Harmonikafabrit,
Teile, Violinen und Saiten.