8
88.
“ 1“ 1 . 9 “ g. 8 4 „ 3 8 e““ 8 Sechste Beilag kinem anderen Prokuristen zur Zeichnung Abteilung für Einzelfir München. [59957] 8 e E 1 c. E
Zu der Firma Späth, Wilhelm G., Vosberg, beide in Leer. Rechtsverhält⸗ so sind je zwei Geschäftsführer oder je ein I. Neu ünge traene Firmen. 8
. 8 1“ und Vertretung der Firma befugt ist. ma E v 5 8 ’ 8. 8 strie⸗Gesellschaftzur Förde⸗ 8 8ö 8 “ „ Zu Nr. 4377 Firma Gebr. Hirsch⸗ hier. Geschäft mit Firma ist im Wege nisse: Offene Handelsgesellschaft seit dem Geschäftsführer und ein Prokurist gemein⸗ 1) Industrie⸗Gesellschaftzur Förde⸗ G 1 „ A feid: Wen eca llenade 8 8Se 8 Erbgangs übergegangen auf die Witwe 15. September 1913. Zu ihrer Ver⸗ sam zur Vertretung der Gesellschaft und rung gewerblicher und technischer zeiget un vont ren 1 en 11 san gel er ist. Prokura erteili. Auguste Späth, geb. Ruppmann, hier und tretung ist nur der Gesellschafter Rosen⸗ Zeichnung deren Firma berechtigt. Unternehmungen mit beschränkter G 8 88 8 *
g und der Schmiedemeister He Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 8 8. —₰— —— — 2„ „ 2
Unter Nr. 4378 die Firma R t d inderjährigen Kinder Margarethe und berg berechtigt. 5 So lange der Gesellschafter Carl Hof⸗ Haftung. Siß München. Gesellschaft b
Unter Nr. 4378 die Firma Restaurant die minderj e ge Leer (Ostfriesland), den 25. Sep⸗ mann Geschäftsführer ist, ist er für sich mit beschränkter Haftung. Der Gesell.. 2 “ Berlin, Mittwoch, ven ¹ Oktaber 8 8 19 8
—
C S it 8 Spät 8 ““ 8 G 52 1 enn 8— 26. ö 1913. steuter 18 ... allein zur Vertretung der Gesellschaft und schaftsvertrag ist am 16. und 23. .“ —— — Beüge Hüegr haber Hippodrombesitzer Carl Schrader Amtsrichter Kolb. Königliches Amtsgericht. I. 3eeenug gffon Nüna berchaigt., bringt o “ “ 6 85. die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhebertechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Hannopet. Herborn, Dillkr. [60339] Leer, Ostfriesl. [60347] sein unter der Firma Fulmina⸗Werk Carl industrieller, gewerblicher und technischer t 1 1 e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Abteilung B. . S dels. Ar “ “ EE11““ e⸗ 6 Zu Nr. 792 Fir 5 sche Handelsregister. Zu der unter Nr. 9 des Handels⸗ Hofmann betriebenes Geschäft mit sämt⸗ Unternehmungen, insbesondere durch Be⸗ 2 29 0 K da.ne ennpSie Heesche sche Westerwälder Tonindustrie, Gesell⸗ registers B verzeichneten Firma 8 sichen Aktiven und Passiven sowie mit der teiligung an solchen, Vereinigung einzelner t en 12 2 an E re 1 er ur d 18 D eut E 32 B besch ünt. Saftung: Wi Fuhr. schaft mit beschränkter Haftung in brennerei und Preßhefefabrik, Aetien⸗ Firma „Fulmina⸗Werk Carl Hofmann“ Unternehmungen usw. Stammkapital: 8— Cl 9 (Nr. 232 ) bbbbbbeee Buchhalter Hans gesellschaft“ in Leer ist heute eingetragen: in die Gesellschaft ein und die Gesellschaft 50000 „. Hierauf legt die Gesell⸗ 1““ u 5 erksbesitzer Karl Sch Karl Breitschei Dn n die Gesellf ’ . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut Reich † ; ; 1““ 8 Eronimus sämtlich Karl in Breitscheid ist Einzelprokura er⸗ Zu Ligquidatoren sind bestellt der Kauf⸗ übernimmt dieses Einbringen als Ganzes schafterin Miller & Co. Kommanditgesell⸗ für Selbstabholor auch direa. me Königli 8 8 88 ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der e ac ar Fnd⸗ u. Geschäftsführerm teilt. 8 mann Theodor Malthies und der Bank⸗ in Anrechnung auf die Stammeinlage des schaft in München einen Teilbetrag von Wilhelmstraße 32, bezogen werden . gliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 890 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ““ Herborn, den 20. Septbr. 1913. prokurist Josef Free, berde in Leer. Jeder Einbringers um den Geldwert von 25 000 ℳ ihres Geschäftsanteils bei der pesbis- Maren. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 . bestellt. 811 Firma Westinghouse⸗ Königl. Amtsgericht. Figit dasße 1 e Vertrenng ge 1— ℳ. 8 der Gesellschaf “ 1 1 85 F. 1““ L— uf Vhrsig. .. u1111“ .“ —— — AJhe seils d schränk⸗ b. ege; 8 eichnung berechtigt. urch Beschluß d. ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kanal⸗Gesellschaft mi beschränkter Haf⸗ 8 8 8 aufmann Ludwig Eppstein zu Der Gesells haftsvertrag ist am 23. Sep⸗ Rheydt heute olgendes ei 1* nd Freilh Feria 8e C116““ Herford. Bekanntmachung, [60340] 11“ vom 15. September folgen im Deutschen Reichsanzeiger. tung in München zu gleich hohem An⸗ “ Handelsregister Ohberstein ist am 23. September 1913 aus tember 1913 abgeschlossen. Gegenstand Firma drbentej solg 1 ““ Fasebehe er e,. 88 S af stied ch Bef vlußg der Gesell⸗ . In unser Handelsregister Abteilung A 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. 8 Mannheim, den 26. September 1913. nahmewert ein. Geschäftsführer: Albert * 8 * der. Gesellschaft ausgeschieden. des Unternehmens ist die Tabakfabrikation] Rheydt, den 26. September 1913. sind ohne Vertretun zbefu Sb die Ge⸗ Gesells zaf is urch 1 ch uß Ee e ist bei der Firma Wilh. Hildebrand zu Leer (Ostfriesland), den 25. Sep⸗ Großh. Amtsgericht. Z. I. Miller, Architekt, und Dr. Rudolf Meyer, Nakel, Netze. [60355] Oberstein, den 26. September 1913. und der Tabakhandel; insbesondere der Königliches Amtsgericht. sellschaft als perfönlich Uättender Ges .- fgece aimheng aerhöhi. —Mlember Herford (Nr. 214 des Registere) heute tember 1913., — Rechtsanwalt, beide in München. Jeder Bei der Firma S. J. Levy, Nakel Großherzogliches Amtsgericht. Fortbetrieb des hierselbst unter der jetzt.. schaster ein eheefen 8 e dis Kirnte „Nosemener folgendes eingetragen worden: Die Firma Königliches Amtsgericht. I. Mannheim. [59951] Geschaftsführer ist allein zur Vertretung (Handelsregister Abteilung A Nr. 9) ist oberweissbach. — [60359] gelöschten Firma J. Goldfarb betriebenen, dhSeg 3 . 160369] Saarlouis, den 16. September 1913. ue Bantelmann, Gesellschaft mit be. Herford, den 25 September 191N. Lilienthal. 11111X1X“X“ beug ze Pahabene ralein, Bertha Lep) Im Hanrelbeegister Abteilung 2 0. zässrensde Fabestgescesgierat,, Seldsard en,Znrdas hiesgen dandelsregister Ut beute Königliches Amtsgericht. 6. schränkter Haftunge⸗ mit dem Sitz in Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 50 des Handelsregisters A eingetragen: 26 Firm jegelei gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in zacel deg,239 C. “ 1913 heute unter Nr. 10 eingetragen worden: kapital beträgt eine Million zw ihundert.a. auf Blatt 391, die Firma Sächs. St. Coar. — [60374] Hannover. Gegenstand des Unter⸗ — — 2787 ist eingetragen: Diedrich Viebrock, 1) Bd. I O.⸗Z. 26 Firma „8 egelei 9. Eit Wis Gesellschaft „ den 23. September 1913. Gaswerk Sitzendorf⸗Unterweiß⸗ 1 883 under! Möbelindustrie, Ges Saͤchs. 8 -2 “ 8. itdie Fabrikat d der Ver⸗ Hermsdorf, Kynast. [60478] 3 ü Ilvesheim Heinrich Helwig“, Ilves⸗ tung. Sitz München. Gesellschaf Königliches Amtsgericht. Vasg 1 it be. undeinunddreißigtausend Mark. Geschäfts. Möbelindustrie⸗Gesellschaft mit be. Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 9 nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ S 4 65 Lilienthal, Inhaber: Dampfmühlen⸗ 3 d 5 d it beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ 1 — bach⸗Deee ba „Gesellschaft mit be⸗ führer sind Kommerzienrat Arie G ldfarb schränkter Haftung in Riesa betr. ffend ist heute zu der Aktiengesellschaft Georges trieb von Nährmitteln und Bäckerei Im Handelsregister A ist unter Nr. 165 besitzer Diedrich Viebrock, Lilienthal. heim. Die Prokura des Karl Zell und mi “ Ft “ Hepiember 1013 Eöö Bekanntmachung. [60356] schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ und Regi sb 3 ist H A F daß das Stammkapital d B. . 5 Geiling u. Cic. ig Vce⸗ 8 bedarfsartikeln. Das Stammkapital be⸗ am 22. September 1913 die Firma Dr. Amtsgericht Lilienthal. die des Erwin Paul ist erloschen. Erwin schaftsvertrag is Ges ““ In unser Handelsregister 8.⸗ ist unter vertrag ist vom 16. Februar 1913. WDie und, Regierungsbaumeister a. D. Arthur der Gesellschafte * 89 8 81 Geee ech n8 trägt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer Arnold Wilkes Sanatorium Kur⸗ “ Paul, Kaufmann, Mannheim, ist in das abgeschlossen. 3--“ Nr. 22 S “ 4. ee anter Ceselleat hat ihren Sitz in Unter. Bebrend, beide in „ F “ veih bresteht . henesgeste e de der enerbes saneh. ist der Kaufmann Karl Bantelmann in park in Schreiberhau und als In⸗ Limbach, Sachsen. [60349] Geschäft als persönlich haftender Gesell- Unternehmens ist Lagerung und Vertrieb r. 20 solgendes eingetragen worden: weißbach .Der Gesellschafter Arie Goldfarb aus auf zweihunderttausend Mark erhöht lung vom 24. April 1913 beschlossene Er⸗ hee bestellt Der Gesellschaftsver⸗ daber Dr. Arnold Wilke in Schreiberhau, Auf Blatt 292 des Handelsregisters, die scafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ pharmazeutischer Präparate sowie Agentur 24 Durch Generalversammlungsbeschluß vom Gegenstand des Unternehmens ist die Pr. Stargard bringt das von ihm unter “ 8 “ 8 höhung des Grundkapitals um 200 000, — ℳ trag ist am 13. September 1913 ge⸗ 1 n. 1 Firma C. A. Weidmüller in Limbach, schaft. Die Gesellschaft hat am 26. Sep⸗ für . ““ 1 „Geselschaßt vuls 111 Errichtung und der Betrieb eines Gas⸗ bües Heähsc 8 Gelsfeh 113 Pter czaet ate ehe 72 Saxonia⸗ schlossen. Durch Vertrag vom 18. Sep⸗ önigliches Amtsgericht Hermsdorf Zweigniederlassung der in Chemnitz unter tember 1913 begonnen. Hierauf egen “ 3 Foernnehe erf beschränkrer Haf. werks, verbunden mit Installationsgeschäft Zah 158 üt ekarne goc 5 e äft nebst Seele, Gesellschaft mir -2 etnbeift 1090 n a.. zum Betrage von ember 1913 sind die §8 6, Veräußerun (Kynast). der gleichen Firma bestehenden Haupt., 2) Bd. 1 O.⸗Z. 71 Firma „Alexander son Embrey und Frank L. Mc. Collam, mit . r Haf⸗ zur Abgabe von Gas füͤr Industete e“ Zubeböc mit Aktiven un Passiven nach „ Gesellschaft mit beschränkter 1000 gegeben. 1 tember sind die 8 8 6, g tung zu Neheim“ dahin abgeändert, 9 r Industrie., Heiz⸗ dem Stande vom 31. Dezember 1912 der⸗ Daftung in Gröba betreffend, daß das St. Goar, den 29. September 1913.
8r 191 die §§ 6, Veräuf — 8 . . 1 3 2. M. 8 8 Kaufleute in London, eine Geschäftsein⸗ S 8 der Geschäftsanteile, 7, Reisetätigkeit und 16 ehst, Main. [60341] niederlassung betr., ist heute folgendes Cahn“, Mannheim. Die Firma ist etnan zum ünehmevert de e ⸗ daß dieselbe lauten soll: Atlas, Metaul⸗ und Beleuchtungszwecke gegen Bezahlung gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Stammkapital durch Beschluß der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. mever, der Satzung geändert. Der Kaufmann Robert Johannes Weid⸗ ihre R ü tzigtausend M. 5 ist; Blatt 395 Sq 3 a beträgt 210 000 ℳ. Geschäftsführer sind: ihre Rechnung geführt angesehen wird. achtzigtausend Mark erhöht worden ist; Auf Blatt 395 des hiesigen Handels⸗ Sport⸗ und Vergnügungs⸗Ctablisse⸗ Taunus domizilierte Gesellschaft mit be⸗ Haftung mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ Leather Co., Gesellschaft mit be⸗ ist erloschen. 1 3) J. K L Co. Sitz Münche somit auf 200 000 ℳ erhöht worden 8 — 4 57 9. 8 — Pe Mb al alleini en 3) F. Kolb 60. D. Sitz Munchen. —U 0 ℳ erho worden. vISI. [SFee 8 , 442 2 2 d Ir 4 IF⸗ s Unter, dft aftu Limbach, den September 1913 Gesellschafter Peter Wolff als g 8 1 ist Porzellanabgießer Paul Möller in ¹), Stadt Pr. Stargard Blatt 51 geschäft als Hauptniederlassung fortgeführt daß der Kunstmaler Max Cassutto und der Betrieb von Sport⸗ und Ver⸗ deren Gesellschaftsvertrag am 3. 4) Bd. III O.⸗Z. 230 Firma „Heinrich 22. Oktober 1906. Baugeschäft, Schelling⸗ 9 Segar 32 dire. zusamqrt 2 üpe 1 55 0 — ,9 ,e 8. on 29 S. 9 Geschäfte. Geschäftsführer ist der Hippo⸗ Herstellung und der Vertrieb von Leder, Im Handelsregister Abteilung für ist erloschen. Erwin Paul, Kaufmann, ingenieur, beide in München. Prokuristen b Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist sie durch 2. Geschäftsführer oder durch Wilbelmstraße Nr. 15 im Werte von Königliches Amtsgericht. Schneeberg, den 29. September 1913, Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. . j e Veränderung ei eingetrag : 1u“ ag Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige eingetragen worden: haftender Gesellschafter e’ngetreten. Offene II. Veränderungen bei eingetragenen 3“ von Schatteburg, Weise zu zeichnen, daß ihr 2 Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abteilung A zemeinnützige Baugesells Neuenhaus, 27. September 1913. S 8 z8. mit 9500 ℳ bewerteten Rechte aus dem 1) Gemeinnützige Baugesellschaft h 1 ptembe 3 Siellvertreter ihre Namen beifügen. 4) Stadt Pr. Stargard Blatt 297 * Lonsberg in Neuenkirchen heute Firma Max Büttner, Firchau gelöscht mit Gustav Böhmer, Bad Harzburg, und S eträgs Ludwi W1 3 2 — Haf Sitz Münche Die serte ve ist ei igni s 8 8096 nehmnen. Das. Stammkapital beträg Geschäft auf Willy Meurer, Kaufmann & Cie.“, Mannheim. Heinrich Leso ter Haftung. Sitz München. Die Nürnberg. [59961] sellschaft erfolgen durch 4wöchigen Aushang 15 000 ℳ, von In Wien ist eine Zweigniederlassung Amtsgericht Schlochau. und seine mit 5000 ℳ bewerteten Rechte eit worden. o 2 Ge⸗ 50 82 8 er 1b 4. 541 FTs ftsvertrags nach näherer ßgabe des fü öni d a T. bestellt worden. Falls mehrere Ge Firma Lonis Sproeßer Nachf. weiter⸗ 6) Bd. XV O.⸗Z. 154 Firma „Fulmina⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des leum⸗Industrie in Nürnberg. In der den für den Landratsamtsbezirk Königsee 42 000 ℳ, Königliches Amtsnericht. [60376] eschlossenen Vertrage vom 22. April 1913 (Geschftsfü b inen ¹ zerb 1““ ist erloschen. 1u1I“ 111 geschloss Geschäftsführer gemeinschaftlich oder einern gen Inhabers sind auf den neuen Inhaber 7) Bd. XVI O.⸗Z. 2326 Firma „Mann⸗ München. Geänderte Firma: Jos. des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Oberweißbach, den 22. September 1913. 18 000 ℳ, ist am 23. September 1913 unter Nr. 13 5000 ℳ bewerteten Rechte aus dem letzt⸗ olgen im Deutschen Reichs. — “ 1 4 4 G 5 9J ; Sitz München. Gegenstand des Unternehmens ist Oppeln. 3 Synagogenstraße Nr. 9 im I. ist j schäf ve13 sellschaft erfolgen sch ch Inhaber Karl Lang in Ludwigsburg. heim, J. 1. 6. Inhaber ist: Rudolf 3) M. Keimel. Sitz Münch üt. S [60360] 50 gogenstraße Nr. 9 im Werte von ist in das Geschäft als persönlich haf. Wolff & Co, Gesellschaft mit be⸗ b “ Syes äft für Molkereiprod Handelsgesellschaft mit dem Sitz in “ — z Schlest 1 1913 errichtet. Die Bekanntmachungen Spezialgeschäft für Molkereiprodukte. Handelsgesells doGesellschafter der Betrieb der damit in Zusammenhang Frauendorser Portland⸗Eement⸗ Band VIII Blatt 90 und Blatt 130 im beide zu Rostock⸗ stehen seit dem 27. Sep⸗ enchlesten. Gegenstand des Unter⸗ . 1“ ühnlicher Unternehmungen oder die Be⸗ dorf eingetragen worden: Auf diesen Grundstücken haften Hypo⸗ Rostock, den 27. September 1913. Zur Erreichung
‚schäfts F es Gese rs Rose 8 i den: gen. b 3 7. 23 8 8 i ei Sitz 1 Hojsß⸗ 8 5 1 5. 8 Geschäftsanteil des Gesellschafters Rose Sdefffat c hen Zeheantmacheen. ute 11“ ertöschgs. 1. O.⸗Z. 211 Firma „Peter und ein Warenlager zum Annahmewerte Gesellschaft mit beschränkter fa. und e tanse Pae Ten eteenefs Geschäft vom 1. Januar 1913 ab als auf schafter vom 23. September 1913 auf Schneeberg, Neustädtel [603771 rrS B i unser Gesellschaftsregister 6 F F it ist Fes zolff“. vrir ie Gesellschaft von 3000 ℳ ein; diese Sacheinlagen wer⸗ aftung. - Deesbach. Stammk 8 „Neust;i 4 377] vontr znnd Berenüaungs iablässe. nter, Nummer 93 derin Foftzeim im üannir in Sheneig ü6 8 8 Gö Fviff ekas chaäen Süehelh 8 den je zur Hälfte auf ihre Stammeinlagen Ferner ist in der vorerwähnten General⸗ be 1 Hierzu gehören: c. auf Blatt 435, die Firma Robert isters, di 3 „ eingetreten. Die Prokura des Kau manr mi irkung vom 1. Septembe 8 1 8 Beschsttshe. el versammlung das bisher 100 000 ℳ b Schultheiß Robert Sorge in Unterweiß⸗ Wrundb Langbein in Riesua, Zwelgni e registers, die Holländische Glasmalerei d s i di 5 J Weidmüller in Chemnitz aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und angerechnet. Geschäftsführer: Samue ing isher ℳt be⸗ b “ folgende im Grundbuche der Stadt g9 a, Zweigniederlassung vormals Gl C ment, Gesellschaft mit beschränkter m Firma: „Melvo Robert Johannes Weidmüller in g 8 3 8 S G — ach und Tiefbauunternehmes “ Gru b n azer &. Co. Gesellschuft w schränkter Haftung in Firma: „Me Passiven und samt der Firma auf den Almborg, Kaufmann in München. tragende Stammkapital um 100 000 ℳ Fischer in Sitzendorf; ihr Stellvertreter 8 Stargard bezw. “ Kreis ted 9 nnenn 1 ’ mit beschränkter Haftung in Ober 1“ 3 88 5 ö” Sovertreter Marienwerder, eingetragenen Grundstücke: niederla ung betreffend, daß das Handels⸗ inget stand des Unternehmens ist die Errichtung schränkter Haftung“ eingetcagen worden, Köni liches Amtsgericht. Inhaber übergegangen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn V Neheim, den 25. September 1913. Sisendh 6 vtnte 1 schlema betr., ist heute einget agen worden, 5 8 ssements somwir aller damit C .3. Sep⸗ 9 Amtse Inh — 1 8 Königliches Amtsgericht. Feirs. kla der Geschäftsfü Wilbelmstraße Nr. 13 im Werte von wird und der Gesellschafter Carl Langbein Oberschlema als Geschäftsfüh 8 gnüzungzetablissements sowie aller damit tember 1913 festgestellt worden ist 59664) S.wren “ straße 132. Gesellschafter: Josef Kolb enserklärungen der Geschäftsführer 55 000 ℳ ausgeschieden ist. Oberschle eschäftsführer ausge⸗ dire —indirekt ' d f 8 ie Ludwigsburg. Helwig“, Mannheim. Die Prokura straß schaf Josef. 8 sind für die Gesellschaft verbindl 5 1 5 1 schieden ist. Frfeta cder einekt, usammenhäͤngenden BGegenstand des Unternehmens ist die K. Amtsgericht Ludwigsburg. des Karl Zell und die des Erwin Paul Architekt, und Georg Kolb, Diplom! Neuenhaus, Hann. 60357] (und für die haft verbindlich, wenn-— 2) Stadt Pr. Stargard Blatt 49,50 Riesa, den 29. September 1913. ö111““ Kunstleder und ähnlichen Erzeugnissen. Geelfi is 24. S ber 1913 M. im, ist i zeschäft als versönlich J N enior und Max Neudecker di 1 Nr. 43 e 2 F einen Geschäftsführer und den Stellver⸗ e “ Königliches Amtsgericht. Finzelfir. 24. September 191.3 8 p osef Kolb senior und Max Neudecker. ie unter Nr. 43 eingetragene Firma 4 1 883 30 000 ℳ, 8 Der Hippodrombesitzer Carl Schrader in b ö 1111“ — Ludwi tester erfolgen. Die Firma ist in der —3) Stadt Pr. Stargard Blatt 494 T (60370] Schlochau-. [60375] Der Hippodrom r Garl Schrad 5 erwerben S. 12 Sn 8 ““ ’ 3 II Laar, 35 ¹ 8” 11 ö“ 8 3 88 160378 Hannover hat als Stammeinlage seine Fer . 5 be⸗— 1) Bei der Firma Louis Sproeßer, Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Firmen. a üte gelöscht worden führer oder ein Geschäftsführer und der Friedrichstraße Nr. 13 im Werte von ist unter Nr. 9 bei der Firma Kemper’ ist Fenee. dh Handelsregister Abteilung * sich an solchen heeescgen u zerei⸗ und Farbwarengeschäft in am 26. September 1913 begonnen. J18 innützz b ellsch niaft b 55 000 ℳ, ist heute die unter Nr. 91 eingetragene 11A14A4“ Ludwigsburg. Die Firma ist mit dem 5) Bd. V O.⸗Z. 211 Firma „M. Lefo München, Gesellschaft mit beschränt⸗ Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Friedrichstraße Nr. 15 im Werte folgendes eingetragen worden. Mar Köhler, sschofsweiler i. E., ge⸗ 250 000 ℳ. Als Geschäftsführer ist der; c 1 SseIF 9 3† ꝑwα☛ 96 3 8 — zssene ertrage ipri J13 Fabri Ser “ Ludwigsburg, übergegangen und wird u d Abraham Lefo sind durch Tod als Gesellschafterversammlung vom 23. Sep⸗ 2 64bE 3 6 d die Gesell ft bil 5. 8 errichtet. chlossenen Vertrage vom 8. April 1913 Heinrich W Hofheim in Ludwigsburg, gegang ö1“” L j 18n ““ Handelsregistereinträge. in den die Gesellschaf denden Ge⸗ 5) 8 8 ich “ 29 1 18 4 1 echte Fahritant Heinrich Wagner, in Hofhein von demnselben, unter der veränderten Liquidatoren ausgeschieden. tember 1913 hat Aenderungen des Gesell⸗ )) Aktiengesellschaft für Petro⸗ meinden und durch Veröffentlichung in Wülbelündße Iöö“ S Rietberg, den 24. September 1913. 1“ aus dem mit der Firma Hermann Kolle, schäftsführer bestellt sind, erfolat die Ver⸗ Firl “ 9 na⸗ schaftsv Sanich, ves b ßhand 8 8 geführt. Die Geschäftsbetrieb be⸗2 8 2 .seingereichten Protokolls beschlossen. I1I1“ — . . v 1 89 1 000 8 8. Biergroßhandlung G. m. b. H., Hannover, tretung der Gesellschaft durch je zwei Zehe ba““ 8 böshen⸗ Beec. ash Lbäsne „ Mannheim 2) Jos. Aibl’'s Sortiment. Sitz h außerordentlichen Generalversammlung bestimmten amtlichen Nachrichts⸗ 6) Stadt Pr. Stargard Blatt 495 Rostock, Meckip. 160371] Schmiedeberg, Riesengeb. bracht, seine Ehef Louif b 1 9 89 88 vom 11. August d. J. wurden Aenderungen ern. „ Danzigerstraße Nr. 4 im Werte von In das Handelsregister ist heute 8 In unser Handelsregister Abteilung B eingebracht, seine Ehefrau Louise, geb. Geschäftsführer mit einem Prokuristen. 961 Snhabers - 8 . i. Aibl, Musikalien⸗ u. Musikinstru⸗ 6 8 da. 1 . 8 8 ⸗ 4 8 8 b vergegangen. Ha Molkerei 1 Musikalien⸗ u. Musiki “ 88. * 2 8 b 2₰ Firma Otto Zelck eingetra en worden: ⸗ 8 Madjoke, in Hannovor ebenfalls ihre mit Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ nich “ J. u. C. Lang, peppane ehsonh cr dare⸗,e henen. mentenhandlung. Hervongehoben wird; Fürstl. Amtsgericht. 7) Stadt Pr. Stargard Blatt 45 Der ““ Geong Zelck z Rostock Möbelindustri 4 9; 9 8s 2 2 88 s . F 8 8 88 8 genannten Vertrage. Der Gesellschafts⸗ anzeiger r F ktrotechnische 3 ifts. Seit 26. September 1912 ffe künftighin die Gewinnung und Ver Im Handelsregister Abt. B ist he t 5000 ℳ der Gesellschaf 2 — 23. E iber er elektrotechnischen Fran ufmar Cöln. 6. Seit 26. eptember 1913 offene bn 11A1A“ Im Handelsregister Abt. B ist heute bei ℳℳ., 1 tender Gesellschafter eingetreten. 195 - vertrag ist am 16. bezw. 23. September Döchst am Main, den 23. September Vreachi ans 11e““ van Kaufmann, Cöln. Geschäft Septe arbeitung von Erdol und seinen Produkten, den unter Nr. 29 eingetragenen „Oppeln. 8) Schinkenberg, Kreis Marienwerder. Dir “ 1“ Zelch schränkter Haftung, Erdmannsdorf 1913. ft p 5 ür d gsb 1„,„ 8. ngen dan 27 S b 1913 Deisenhofen ; 1 8 1 Zeick; 8 2 G 1 er Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ önigli 2 7 “ e1144“ aunhein, den 27. September 1913. A“ stehenden Handelsgeschäfte, die Erwerbun fti schaft“ in Fr Zerte von 30 000 ℳ 1 1 nehmens ist die Herstell Ve der HleleZaft, ersols Königliches Amtsgericht. 8 den 1 Finhar in J., . LEö“ Großh. Amtsgericht. Z. I. und Marie Keimel, Kaufmannseheleute I delsgese d g8 werken Aktiengesellschaft“ in Frauen⸗ Werte von 30 000 ℳ. tember 1913 in offener Handelsgesellschaft. Ben Möbeli jeden Aet ung und Verkauf 2 8 . 17 vn 8 7 290240 4 7 wer Dtt Ke 82 884 — 8 2 2 n . 5 1 . rreich Unter Nr. 889 die Firma Kraul & Hohensalza. [60342] Nachf. Inhab 8 g 4) Hyperionverlag Hans von teiligung daran. Ernst Kohn ist aus dem Vorstande aus⸗ theken im Gesamtbetrage von 68 470 ℳ, Großherzogliches Amtsgericht. dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt,
Wilkening, Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister A ist heute ändert hat. Die im Geschäftsbetrieb be- Mannkeim. [59952] 9 “ Ves g e Die Einberusung jeder Generalver⸗ geschieden u v 2. Direk n 7 en gleichartige oder ähaliche Untecnehmungen schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ bei Nr. 99 hezliglich der Firma „Rudolph gründeten Verbindlichkeiten des Zum Handelsregister B Band VIII ee (Värkang⸗ sanmlung muß unter Bekanntgabe der “ 8 verchg, ebithaen 8 ö Rostock, Mecklb. [60372] zu erwerben, sich 8 Unter⸗ nover. Gegenstand des Unternehmens Librowicz“ in Hohensalza, der bis⸗ gen Inhabers sind auf den neuen Inhaber O.⸗Z. 14, Firma „Estol Aktiengesell⸗ S1- Immobiliengesellschaft Teng⸗ 9agesordnung so rechtzeitig im Deutschen scheiden aus dem Aufsichtsrate der Aktien⸗ vom l. Januar 1913 ab übernommen In das Handelsregister ist heute zur nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ ist der Erwerb und Fortbetrieb der von herige Firmeninhaber, Kaufmann Rudolph nicht üͤbergegangen. R ttenfabrik schaft vorm. Soff & Reichenburg“, sraß mit beschränkter Haftung. Reichsanzeiger erschienen sein, daß zwischen gesellschaft zum Vorstandsmitgliede be. werden. Firma Allgemeine Wasserwerks⸗ und tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ der Firma Kraul & Wilkening in Han⸗ Librowicz in Hobenfalza, gelöscht und die vn gerKrin “ I 86 ren Mannheim, wurde heute eingetragen: Sit München. Geschäftsführer: Hans nhbhe Lage der Veröffentlichung und der stellt. 1I. Die fertigen und halbfertigen Waren, Kanalisations ⸗Industrie Nichard kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ nover bezw. Anderten, Kreis Burgdorf, Frau Bertha Librowicz, geb. Marcus, in CC““ Kling u. 88 86 Nach dem Beschlusse der Generalver, Binbaner gelöscht 8 Generalversammlung 19 volle Tage liegen. Amtsgericht Oppeln, 23. September 1913. Maschinen und alles sonstige in dem Ge⸗ Kremser eingetragen worden: führer ist der Kaufmann Georg Wolff betriebenen Brennerei und Spiritusrekti⸗ Hohensalza als Inhaberin neu eingetragen Tamm. Geschäft und Firma sind 8 sammlung vom 30. Juni 1913 soll das M ieh Brikettverkaufs⸗ In der gleichen Generalversammlung ——— vbaun schäft vorhandene Mobiliar im Werte Dem Diplomingenieur Hermann Marbe in Berlin⸗Wilmersdorf, Regensburger⸗ fikationsanstalt. Die Gesellschaft ist be⸗ worden, welche das Handelsgeschäft — Albert Weimar, ööö Ge. Grundkapital um 159000 ℳ zum Zwecke gesenschaft mit beschränkter Haf⸗ weds 232322 Abtel60361] von zusammen 660 000 ℳ, BRerte Roston ist Prokura erteilt. straße 16. Der Gesellschaftsvertrag ist rechtigt, ihr Arbeitsgebiet auch auf ver⸗ Schuhwarenhandlung in Hobensalza — Stuttgart, en. 8ve bindlich⸗ der Beseitigung der Unterbilanz und zur tsung Zweigniederla iis Rnthen. 1) Das Grundkapital der Gesellschaf. In das Handelsregister Abteilung A 111. Die ausstehenden Forderungen im Rostock, den 27. September 1913. am 19. September 1913 abgeschlossen. wandte Unternehmungen auszudehnen; sie unter der bisherigen Firma weiter belreibt. schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ Vornahme von Abschreibungen, ev. zur Weiterer Peoturist: Ibanner Genor um einen Betrag bis zu 400 000 ℳ durch unter Nr. 170 ist die Firma „Dampf⸗ Gesamtbetrage von 880 000 ℳ. Großherzoaliches Amtsgericht. Zur Veräußerung von Geschäftsanteilen ist ferner berechtigt, sich an verwandten Hohensalza, den 26. September 1913. keiten des 11“ 1 auf Vornahme von Rücklagen, herabgesetzt “ mnit inem a. Rüsfahs von bis zu 400 auf den Inhaber fägewerk und HPotzbasdlung Her⸗ Der Gesamtwert dieser Sacheinlagen „ — ist die Zustimmung jedes einzelnen Gesell⸗
den neuen Inhaber nicht übergegangen. Vese autenden Aktien im Nennbetrage von mann Grommelt“ mit Niederlassung in beträgt somit nach Abzug der Hypotheken⸗ Saalfeld, Saale. [60127] schafters erforderlich. Zur Veräußerung
Unternehmungen zu beteiligen. Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. kenen nf t 1 Rein⸗ werden in der Weise, daß immer 10 Stamm⸗ 1“ n t . F v1““ 4) Die Firma Ludwigsburger Rein⸗ aktien zu einer Aktie zusammengelegt C Handelsbank. Sitz 90, —b zu erhöhen. wüalehcnhorf und als Inhaber Schneide schulden im Betrage von 68 470 ℳ und „In unser Handelsregister Abteilung B von Teilen an Geschäftsanteilen ist außer
führer sind Kaufmann Fritz Thiele in ] 8 die udwig
füͤh “ übl- Hohenstein-Ernstthal. 60343] Aluminium⸗Kochgeschirr⸗ und Me⸗ 3 “ 2) n Seeee 1“ 5 Gr e Bel delsregist unt —
Hannover und Dr.⸗Ing. Hermann Mübl⸗ 256 iesige nels⸗ tallwarenfabrik. I Lang werden; diese Zusammenlegurg ist unter, „, t. des Ger *) nach Durchführung dieser Erhöhung müb ein irmann Grommelt in weiterer Passiva im Betrage von 521,530,82 ist deute unter Nr. 29 die Firma Florians⸗ der Zustimmung der Gesellschaft noch die
meister in Anderten. Das Stammkapital Auf Blatt 256 des hiesigen Handels⸗ tallwarenfabrik. Inhaber Carl Lang bst ben. weil die Aktionäre 159 Stück München. Prokura des Georg Falkner 1 oder gleichzeitig mit dieser das Grund⸗ Brückendorf eingetragen. S Million zweihunder ausend Mark 16 brunnen⸗Gesellschaft mit beschränkter Zusümmung jedes einzelnen Gesellschafters Se. ae dis Stadt, die Firma Huso in Luorzigehurg Stammaktlen der Gesellschaft freiwillig gelöscht. ; 1 Mart. V
beträgt 1 000 000 ℳ. Fabrikant Ludwig regi na s e n Gesellschaft für Bergbau und kapital um einen weiteren Betrag bis zu „Osterode, Ostpr., den 24. September Bekanntmachungen erfolgen durch den Haftung mit dem Sitze in Saalfeld a. S. erforderlich. Wilkening in Hannover hat auf seine S.ee. X“ Stv. Amtsrichter Seybold. zuruͤckgegeben haben. Die Herabsetzung — 9) Gesellschaft für Berg 425 000 ℳ durch Ausgabe bis zu 425 1913. Deutschen Reichsanzeiger, u eingetragen worden. Gegenstand des Unter. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ „ 7 2 8 8 111““
1 1 81 1 J ie Gesellschaft mit beschränk⸗ IE1186 8 9 d. ; r. 1 oörden. 0 — Stammeinlage als Sacheinlage eingebracht e Firma ist erloschen Lünen. [60350] des Stammkapitals ist somit erfolgt. 111 0ch München. Ge⸗ eigee auf den Inhaber lautender Aktien Königliches Amtsgericht. Pr. Stargard, den 26. September 1913. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen die bisher von ihm als alleinigen Inhaber Hohenstein⸗Erustthal den 29. Sep. In unser Handelsregister B ist heute Nach dem Beschlusse der gleichen General⸗ schäft führen Pr. Fofef Kemn gelzscht. im Nennbetrage von 1000 ℳ zu erhöhen. Plau “ (60362] Königliches Amtsgerichr. strieb von Mineralwasser, Limonaden nc. Reichsanzeiger. eeeehememnere, und Spricfobeit tember 1913 Königliches Amtsgericht. unser Nr. 14 bei der Firma: „West⸗ versammlung soll das Grundkapital um sc9) Medizinal⸗Drogerie zum Löwen“ erhöbn, den, beschlossenen Kapitqls⸗ —In das hiesige Handelsregister ist zu sowie Beteiligung an verwandten oder Königliches Amtsgericht welche mit 913 472,72 ℳ bewertet und im tember 1913. 8 g fälische Cemeut Gesellschaft mit be⸗ 159 000 ℳ in der Weise erhöht werden, Haus Krieger. Sitz München. Hans erhoͤhungen ist die unter Ziffer 1 bezeich⸗ der Firma Chr. Callies ö Pritzwalk. [60366]) Hilfsunternehmungen innerhalb des Inter⸗ 6 Schmiedeberg i. R. § 5 des Gesellschaftsvertrages näher be⸗ Husum [59931] schränk ig in Lünen“ folgendes daß bis zu 159 Vorzugsaktien mit dem Dans ls Inhaber gelöscht. Nunmehri⸗ nete erfolgt bis zum Betrage von 325 000 lass Ih öe 1““ In unser Handelsregister Abt. l; ist essengebiets der Gesellschaft. Das Stamm⸗ .. eeehs 8 8
23 ele. Sesee2. c . 8 schränkter Hastung in Lünen“ folgendes ahere „Krieger als Inhaber gelöscht. Nunmehri Mark. Die Alt .“ 18 assung in Plau, Hauptniederlassung in J EI“ 1 kopital beträgt 21 000. Der C Schönnu. Wiesental. [59971] schrieben ist. Der Gesellschaftsvertrag ist Eintragung in das Handelsregister. eingetragen worden: Rechte der bisherigen Vo rzugsaktien ge ger Inhaber der geänderten Firma Medi⸗ 28 16 2 68 Murden ausgegeben Dassow heute eingetra gen: unter Nr. 1 die Firma: „Mosolff u. tapita eträgt 21 00 0 ℳ. Der Gesell⸗ 1) In das Fhon delsregister Ab 8 94 am 24. September 1913 errichtet. Be⸗ Husumer Kohlen⸗Import Gesell⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma schaffen werden. 3 zinaldroguerie und chemisches Labo⸗ zum Kurswert von 200 . Die Pauk Fartngeen nd Auguft Lüdece Pflugradt, Pritzwalt'er jintermuühle. schaftsvertrag ist am 27. September 1913 . de h ““ sregister Abt. B Band kanntmachungen Felehehen ET“ schaft mit beschränkter Haftung. Die sist erloschen C stntg. ratorium zum Löwen Haus Krieger’s b 11.“ 1 ch Kapitals⸗ zu Grevesmühlen erteilte Gesamtprokura Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e. EE“ “ Firma L bechee, Festls. Einrücken im Deutschen Reichsanzeiger. Firma lautet fortan: Getreide⸗ und ünen, den 26. S 1913. unden. as Grundkapital besteht jetzt 9. Apotheker Rudolf Kimpel in vohung ist im vollen Betrage von n sch I tung“ mit dem Sitze in Pritzwalk ein⸗ mann Ernst Hü⸗ er in Saalfeld a. d. Saale. 8 8 2 1⸗ Be ecteftung der Ceseschft 18 8 EEET’ mit be⸗ Lünen; deulges Antembechn ans 5 E1“ hn 1“ W ö Verbindliche⸗ C ℳ durchgeführt. Aktien 111“ gerragen worden. 1 88 14“ T“ g28 “ Zeichnung der Firma geschieht entweder schränkter Haftung. — aktien und beträgt wieder 300 000 ℳ. keiten sind nicht übernommen. den ausgegeben zum Kurse von Schöning in Grevesmühlen ist Gesamt⸗ egenstand des Unternehmens ist der Aauxion m. b. H. Neumühle bei Saal⸗ Zell i. W. “ E durch einen von dem Verwaltungsrat zur Nach dem Beschluß vom 26. August Lünen. Bekanntmachung. [60351] Die neuen 171 Prioritätsaktien sind III. sinbe nicht, 1“ 8 118 ¼6 9%; S g hj st Ges⸗ Betrieb einer Dampf⸗ und Wassermühle. feld an der Saale bringt die bisher von nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗
eretumn. ächti Fe. . 8 1 i ge 8. 8 1 § 4 des Gesellschaftsvertrages ist ent⸗ prokura erteilt dergestalt, daß zur rechts⸗ Das S — zat 6 1. ihr betriebene Herstellung und den Ver⸗ fübrung der von der offenen Handels⸗ esföhen Mertretung enmeich Ggefchäshe GSGeansennd hse santernevmen. a Fiiles bPede greaiger v. 8 al her. agegeeben. 2ö. September 1913. M. Türchi . 0 0. Sis München. sorecend 161“ Frundtapilan berdindlichen ebgebce ähe Zeelscgomn agttag, e308, 69 000 ℳ. trieb von Ih.eeäö . besellchaft Feßmann r Hecker in Jellt. W. 1121 8 Geschäftskührer i gem Fet Nr. 88 1 83q 1“ f „den 27. Se 948 der Gesellschaft beträ r Wriften von z.. benar Per⸗ 85äö Ig Maschi Gera betriebenen Baumwollspinnerei und Zwir⸗ v“ in licher h“ 8— d EEEETETE 59 Se Großh. Amtsgericht. 3 K. Amtsgericht. 1 11“ 1 sönlichkeiten erforderlich und ausreichend 1) Sesnbübrenbestter Otto Mosolf in eSeiee. tt nerei. Die Gesellschaff ist befugt, Naar. Unter Nr. 890 die Firma Kalkwerke vac Vürtan 1““ EEE—— mannheginn., 1“ Eeeeee in 150 9 Ibaber lauts sein sollen [15. 2) der Kaufmann Albert Pflugradt in 8 8 Iuni 1888 heege eeec he,n lmenau, Gesellschaft mit beschränk⸗ 3 Bes 26 ist Die Liqui ft wi um Handelsregister zZand 1 4 .6936 Nennbetrag von je Z“ 3 8 8 Pritzwalk. ab als auf Rechnung der Floriansbrunnen⸗ gründen, Lerben oder sich an solch 8 1 Art. Nach dem Beschluß vom 26. August! Die Aauidation der Gesellschaft wird 3. 9 8 In unser Handelsregister B ist heute 2) Michael Klebes in Nürnberg. Großherzogliches Amtsgericht. Sedrer gafter ist allein zur Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ zu beteiligen. Das Stammkapital beträg
ter Haftung mit Sitz in Hannover. Fab. Gesellschaft zeitig fo zt. O.Z. 27 wurde heute eingetragen: : Der I dai ir D — whiftess t 8 1913 ist die Dauer der Gesellschaft zeitig fortgesetzt 8 „Süddeuisches Emulsions⸗ unker Nr. 110 folgendes eingetragen: Der Inhaber Louis van Kaick hat den Plauen, Vogti. — [60363] tretung der Gesellschaft befugt. führt angesehen wird. Diese Einlage wird 1g- 000 ℳ. ist g ber Bzmann, Fabrikant in Zell i. W.
Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ unbegrenzt Der Kaufmann Otto Theobald in 1 8 1 8 — — 8 werb, die Ausbeutung und Verwertung von 8 26. Sec 913. ist zum Liquidator erneut bestellt. werk Gesellschaft mit beschränkter Westfälische Telefon Gesellschaft Kaufmann Michael Klebes in Nürnberg Auf dem Blatt der Firma Friedrich Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sep⸗ ihr mit 20 000 ℳ auf die Stammeinlagen EE’ 1. W. Kalke, Ton⸗ und Kieslagern, gelegen an Omnen, hen Seehche tg. Ge den 26. Wepeeccber 1913. Haftung“ Mannheim, Böckstr. Z. mit beschränkter Haftung, Münster als Gesellschafter in das von ihm unter Künzel & Sohn in Plauen, Nr. 2372 tember 1913 festgestellt. 98 8 angerechnet. Die öffentlichen Bekannt⸗ “ Carl Brendle, Prokurist in Zell ü “ 7 Gegenstand des Unternehmens ist: Die i. W. Gegenstand des Unternehmens ist obiger Firma betriebene Geschäft aufge⸗ des Pandelsregisters, ist heute eingetragen Pritzwalk, den 23. September 1913. machungen der Gesellschaft erfolgen im i. W. ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗
der Ilmenau hei Lüneburg. Der Erwerb v öni Amtsgericht. 8 1 fü it ihm in off 1 von und die Beteiligung . gleichartigen Kattowitz, O. S. „160461] “ ” 59949] Fabrikation und der Vertrieb von Stumpf’'s der Vertrieb und die Wö“ 8 8 ommen und führt es mit ihm in offener worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Königliches Amtsgericht. Deutschen Reichsanzeiger. 18 Ste Unternehmungen ist gestattet. Geschäfts⸗ Unter Bezugnahme auf die Bekannt. Mannheim. [59949] Emulsion sowie ähnlicher und verwandter Telephonapparaten sowie von allen in d Gesellschaft seit 23. September 1913 Johann Friedrich Künzel ist infolge Ab⸗ Saalteld, den 29. September 1913. ein Nachtrag deen ge Tebgseicen Nonnce führer ist der Kaufmann Paul Schwarze machung vom 8. Mai 1913 wird be⸗- Zum Handelsregister B Band XII. Präparate. Schwachstrombranche fallenden Anlagen. weiter. lebens ausgeschieden; der Viehhändler Reutlingen. [60367] Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. festgesteht. Dis Gesellschafter, nämlich: in Hannover. Das Stammkapital beträat richtigend vermerkt, daß der bisherige Ge⸗ O.2Z. 26 wurde heute eingetragen: Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. 3) Bierbrauereigesellschaft vor⸗ Friedrich Paul Künzel in Plauen führt K. Amtsgericht Reutlingen cken. 1) Jebrfkant Thesdar Femang in 8 20 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist schäftsführer der „Kattowiter Ofen⸗ Firma „Fulminawerk Carl. Hof. Geschäftsführer ist: August Heintz, Geschäftsführer der Gesellschaft ist de mals Gebrüder Lederer in Nürn⸗ das Handelsgeschäft unter der bisherigen In das Handelsregister für Gesellschafts.⸗ Svarbrücken. 7 II1“ am 24. Se tember 1913 errichtet. Die fabrik, Gesellschaft mit beschränkter mann, Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann, Saarbrücken. Kaufmann Bernhard Steiner zu Hannover berg. Die Gesamkprokura des Kauf⸗ Firma allein fort. firmen wurde heute bei der Firma Im Handeleregister A 274 wurde heute rats Georg Ludwig Fülberth, Marhilde ö1.“] Kattowitz, Kaufmann Haftung“, Mannheim. (Geschäftslokal Gesellschaft mit beschränkter Haftung. als Prokurist ist der Kaufmann Wilhel manns Eduard Hager ist erloschen. Plauen, den 27. September 1913. „Elektrizitätswerk Reutlingen Gesell⸗ bei der Firma Louis Spier in Saar⸗ geb. Feßzmann, in Pöttmes, Ober⸗ schehen nur durch den Reichsanzeiger. Oskar Dzialoszynskt auf seinen Antrag Postadresse Friedrichsfeld i. B.) Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Sep⸗ Schuͤtze zu Hannover bestellt. Der Gesell, 4) Nürnberger Präzisions⸗Reiß⸗ Das Königliche Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“ in brücken eingetragen: Geschäft und Firma havern, 3) die Chefrau des Kgl. Würkt. Hannover, den 26. September 1913 aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Gegenstand des Unternehmens ist: die tember 1913 festgestellt. schaftsvertrag ist am 3. September 191 zeug⸗Fabrik Max Simon Gesellschaft y1 80965] Reutlingen folgendes eingekragens sind auf die Witwe Siegfried Freund, Hauptmanns Heinrich Feßmann, Marie Königliches Amtsgericht. 11. Königl. Amtsgericht Kattowitz. Uebernahme und der Fortbetrieb des unter Mannheim, den 27. September 191. festgestellt. %I%“ Georg benriette geb. Spisgel, in Saarbrücen eb. Feßmann, in Ludwigahurg, 1, die Königlich 11 — — 60 der Firma „Fulmina⸗Werk Carl Hof⸗ Großh. Amtsgericht. Z. l. Veröffentlichungen der Gesellschaft m. berg. Die Gesellschaft hat sich durch „„ Im Handelsregister Abteilung A zu Bühler, Kaufmann in Heltener vaes g übergegangen und werden von derselben Ehefrau des pr. Arztes Dr. Hand Müller, meidelberg- [60337] 1eeeaatao emng. 0sta. mann⸗ in Mannheim betriebenen Geschäͤfts, . b. H. erfolgen nur durch den Reichsanzeiger Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und Nr. 31 8* Firma Goldfarb, Pr. folge Ablebens ausgeschieden. gin, 1 unverändert weitergeführt. Helene geb. Feßmann, in Zell bringen “ 8 Saerncssrass 4 0n.29 Seyl mann in eand bee heschälte, — Münster, den 28. September 1913. ist in Liquidation getreten. Alleinther Stargard — ist eingetragen: Die Firma Stelle wurden als neue Geschäftsfühen Saarbrücken, den 26. September 1913. gemäß dem Vertrage vom 18. September O.⸗Z. 76 18 Firma „Schnellpreffen. b E.G G2 Eaon Fade⸗ Gasmotoren, LEP’e und 8 8 hees. g. m18 Kgn 8 gea Königliches Amtsgericht. Liquidator ist der Kaufmann Julius Falck 1 Se6h,. den 26 September 1913. welche die Gesellschaft gemeinschaftlich 8 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 17. ns über nhr hebnas der fortgesetzten ’ 2. beg. ; n eir A. „wandten Artikeln sowie Gewinnung un In das Handelsregister Abteilung in Charlottenburg. 8 Seargard, den 26 September 1913. de veten h vaͤhlt: Auaust 952 8 11““ 60323]) Gütergemeinschaft und deren Auseinander⸗ e Zweigniederlassung Kolberg, 8”- als Verarbettung von Rohmaterialien zu solchen bei der Firma C. A. Hartmann, Ge⸗ Nürnberg, 28 September 1913. Königliches Amtsgericht. vrie⸗ ceh⸗ bgben. SS Ruahst “ 1“ . (60373] setzung das gesamte Vermögen der offenen Schwarzlände! in Heidelterg ist Gesamt⸗ Geih en “ und Beteiligung an detartigen Unter⸗ 8 83 vategie F 12Sea 1 K. Amtsgericht — Registergericht. Preuss. Stargard. — [60364] ⁄ ꝙDOen 26. September 1913 “ 8 e. “ Feßwan n. Hecer dt rorp. nehmungen in jeder Form. in Marburg (Nr. 9 des Register . “ — In er Handelsregi 1 Amtsri schri vsne s n Wirkang und Passicen mit kechnerische prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Kolberg. Das Etammlapita! beträgt 265 000 ℳ. getragen worden: Die Bestellung des Verantwortlicher Redakteur 1 Oberstein. [60358] 888 ee Oes eegäter Rr. 8 die G ntarthfer (se sc i. Irh mit “ irkung vom 1. Fanuar 1913 Senn. S 915 — Wallerfangen vermerkt worden: Rechte der Fortführung der Firma ein⸗
7 4 . . AWelc Hew g seg. Amsgercce in 8 Leer, Ostfriesl. 1 16046]8 —Geschäftsführer sind: Carl Hofmann, Facbüehehse Se Ne. sun Mearbukg 6 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg „In das hiesige Handelsregister Ab. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt. mz. Düusseldorr. [60368] Oberst Fritz Freiberr von Zedli Zu dem eindehraheht.. Ia das Handelsregister Abteilung à in Ingenieur, Mannheim, August Grau, In. Geschäftsführer der Gesellscha Berlag der Expedition (Heibrich keinung A ist heue zu der Firma Ge. Firma „J. Goldsal d Gesenese nn Bekanntmachung. deiße, Kommandene des 2. Gardedraganer. uch die in der Hentedensense den
3 3930 8 4 Wirkung vom 1. Oktober 1913 ab wider⸗ brüder E pstein i Oberstei beschri 8 14 S9 8 . 8 “ Meilbronn. [60338] unter Nr. 339 eingetragen die Firma genieur, Mannheim 8 in Berlin. er Ept n erstein beschränkter Haftung“ mit dem Sitz In das Handelsregister Abt. A Nr. 566 regiments zu Berlin, Regierungsraf d 8 — ʒ Neuheiten⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. rufen. Nr. 286 — eingetragen: 86 in Pr. Star 1, E 8. G - Berlin, Regierungsrat Paul zeichneten Grundstücke in Gemarkung Zell 8n heute 1een.. Vosbergen 8 Gggsellschaftsvertrag ist am 25. Sey. Marburg, den 26. September 1913. Drug der Norddeutschen Buchdrucerei und 8¹ Pr. Startzard eingetragen worden. würde bei der Firma Khehed Püchen in Freiherr von Zedli Keipenu d i. W. mit den darauf befindlichen Be⸗ eingetragen EEE18“ als deren Inhaber der Kaufmann Sally zjember 1913. festgestellt. Köntgliches Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, “ “ .“ 8 “
- in 1150 auf den Inh autende Aktig münster, westr. [603854] uf den Inhaber lautende Aktien Plau, den 24. September 1913.