—
roßhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenplätzen Juli bis September 1913 ““ Wie bei de jsation is e“ 8— . F88BZE1“ 3 1“ 1 “ ” 1b 1 ttait sch b Wirk . 9 Organisation ist man auch bei Begrenzung des Sttatistik und Volkswirtschaft. gelassen waren, insgesamt ein dividendenberechtigtes Aktien⸗ S 1b nach Wochendurchschnitten. irkungskreises der Wohnungspflege und Wohnungsaufsicht von dem 1 D 1 hr; kapital gtes Aktien⸗ Verdingungen. “ 3 4 vielfach gegebenen Schema abgewichen. Die Wohnungspflege und 8 in dendegergehnis⸗ der deutschen Aktiengesell⸗ “ ve. Mill. Mark Nennwert und 15 216,25 Mill. Mark 8 gungen. 1000 kg in Mark. 8 Wohnungsaufsicht beschränkt sich: 1) auf Wohnungen bis zu zwei heiz⸗ schaften m 898 885 Berli ner. Fondsbörse zugelassenen Fen nver bee ge v. s. des Nennwertes; davon entfielen auf die (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt).. bbaren Räumen mit Küche und Zubehör, 2) auf alle größeren 1“ 6461, % Mill bhnr omizilierten Gesellschaften nach dem Nennwert Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen 2 Lnega2 Wohnungen, die Schlafgänger beherbergen. 8 8 n 186 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ vom 8. August oder 183. v. 5 1 ee 8n ge-er 11 840,2 Mill. Mark Exbedition während der Dienststunden von 9— 3 Uhr eingesehen werden.) 1X“ Durchschnittspreise von Getreide im 3. Vierteljahr 1913 nach Wochen: Se 8 1 vr deheaang der Faszertien bemerk Stacitischen Landesamts übe vre nneicslenachena nes, preuischen schaften dagegen nach dem Nennwert var 2Cedeengsifchen Gesele Aegypten. 8 28. rat Dr. Rabnow 8: Bei ichti 1 8* 8 sch G 1 asgwe 2077,00 Mill. 2 Z 2 — Plätze und Sorten. hüae. 7 12. 14/19. 2126. 28n, 4,9. 1116. 18,23. 25,30 1,/6. 8.,/13. 15./20, 22/27. wird unterscheden üeschee ——1 der Behtinn, Fomsbbrse zugelaffener Aktien, die ez, seit Rehaneens. Hürswert 3976 „ Mill. Mark cder 1627 v. H. des veagbe e Ecehe talsshnherle ““ 58Juli Jult Juli Juli 2. Aug August August August August Sept. Sept. Sept. Sept. shegen. ordentlichen Besichtigungen werden in den ver Senpelenas 2* Ke. . 2he leg wganseele. Vpon den genannten Gesellschaften haben für das im Kalend der See eha nar 408 t bezw 8161 Fugwolle für ber H — — — jedenen adtteilen nach Straßenzügen in zusammenhängender das im Kalenderj 1911 - EE116ö11 s f g en für das im Kalender⸗ oder zwei hre. — Vgl. Rei 2 3 st “ c. “ 8 “ R8 8 8 benzugen 8 jahr 1911 abgeschlossene Geschäftsjahr mitgeteilt: lahr 1911 abgeschlossene Geschäflsjahr nur 764 deutsche (d 564 zweier Jahre. gl. Reichsanzeiger Nr. 204, vom 29. August .e 2r . 8 eeechenscnge vergenommen ohne vorherige Aameldung. Die außer. und zwar die Gesamtzahl der deutschen Atktiengesellschaften. breußische und 200 außerpreußische) Gesellsch inen ddaon 564 1913. — Lastenheft in englischer und französischet Sprache sowee Ro indestens 712 ““ 8 1“ “ porrdentlichen Besichtigungen erfolgen auf Wunsch der Hausbesitzer, en Akti Berlin e iengesellschaften, gescha 8. Gesellschaften Dividende aus⸗ Muster heim Reichsanzeiger” e 1“ .. 8. 168,02 172,45 172,50 165,63 163,29 161,71 161,04 164,07 163,51 161,96 159,35 Mieter, der Organe der Wohlfahrtspflege oder sonstiger 1 dreic Fbtien 85 be, Berliner Börse zur Notierung zugelassen sind, zu⸗ Beschüttet. 5 dividendenberechtigte Aktienkapital dieser 3. November Henn Mittaas Finanzministerium in Ir Weizen, guter, esum der mindestens 755 1 . “ . Die Abstellung und Beseitigung der festgestellten Mängel wird zumeist 8 d dem K “ ibreingezahltes Aktienkavital nach dem Nenn. Geellschaften betrug Vergebung der Lieferung von 30 000 b E Lnt 1h üt n Wö v1A6A“ 202,08 202,06 203,22 205,82 205,33 202,42 198,50 197,50 200,45 .“ 197,57 197,82 auf “ Wege errescht. Ist eine Erlediaung auf diese Weise nich — Leewcgl vea brer he inöbedee Eö3253 8 — rranzösischer Sprache 8 Reichsanzesger⸗ 8 . N 1 er, guter, ges indestens 450 g V V möglich, so wird die Unterstützung der Gesundheitskommission oder erxgebniss Verglei 1 “ überh 9. H. des dioidenden Nachrichten für Handel, Industri Ift in Berlin w 8. Häfer Süter. gesunder, mindester 9 .[161,47 162,15 163,36 165,17 163,87 163,92 163,21 165,47 164,51 164,12 161,78 158,62 160,25 der Polizeiverwaltung in Anspruch genommen. In Fällen, in denen , E I et bung ihres Gewinn⸗ oder Verlustüberschusses überhaupt E“] Wilcheichten e 5. Industrie und Landwirtschaft“ in Berlin W 8 Mannheim. — 1 “ . 1 “ ¹ddie Abstellung der Mängel in Rücksicht auf die wietschaftliche Lag Jetzt veröffenklicht das Sietinitdem Kurswerte ihres Aktienkapitals. 2 nach bem nach dem Kurzwert aller en der er⸗ 27. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr. Verwaltung d Roggen, Pfälzer, russischer, mittel .. . 177,50 178,75 178,75 181,25 182,50 176,25 173,75 172,50 171,25 168,75 168,75 168,75 168,75 der Betroffenen oder aus sonstigen triftigen Gründen nicht möglich einige weitere ee heise seneh Ee ünpezamt 1a. s7c. Ghescnrz hesse. V Hunnbert defenece en nes. Aegyptischen Staatseisenbahnen und in “ Weizen, Pfälzer, rust amerik., rumän.,mittel 231,96 236,88 236,88 237,08 237,29, 234,29 233,04 230,50 229,38 228,13 225,80 225,80, 221,88 sst, wird unter Füiftsegung Ausnaͤhme bewilligt. Um später ein aus⸗ jahr: es werden in einer tabellarischen Ueie⸗ bböö ““ nades, g9 ebung der Lickerung von 5000 t Zement. Lastenbeft in englischer und Hafer, badischer, russischer, mittel . .185,63 188,13 188,13 188,13 188,75 18 187,19 186,25 179,58 178,75 177,50 177,50 177,50 führliches Bild der Entwicklung der Wohnungsaufsicht zu besitzen, Aktiengesellschaften mit der Berli EPö1ö1 —— Mi. vMil. . ennwerts Nennwert Kurswert französischer Sprache beim Reichsanzeiger“ und im Bureau der „Nach⸗ „] badische, Pfälzer, mittel 11“ 175,00 173,75 175,94 175,63 176,25 176,25 176,25 erfolgt allmonatlich eine genaue Zusammenstellung der Ergebnisse der Aktien, di Buanzjabre 1511 Leiner Fondsbörse zugelassenen deutf 108,c9 s[18. richten für Handel, Industrie und Landwi in Bertiu Gasste Faisce, nüsicgr, mittesl. . . .17900 17873 19000 19000 14790 19000 9900 14878 17878 11979 1959 14929 11625 vergenommenen Lefsciegnger dösenfgstellang der Grze⸗ Punkte 8 EE1ö1 Aebenbic Allene enh A“ 182, eoe, . Wllbelmstaze 76. —he un Fgacich K zai 1““ 52,50 155 006 38 152/5 3,75 00 150/00 1 53/75 155, 3 537⁷ Berücksichti : T b 8 d Höf⸗ 9 8 . Swwezheg en, . ndenbeziehendes Aktienkapita 88 „ 6 082,99 89,84 88,9 94, 7 N. 3 3 3 8 Mais, La Plata, 8 152,50 155,00 155,00 154,38 152,50 15. 150,00 150,00 153,75 155,00 155,00 153,50 E .“*“*“ 11ö1.“ 8s dem Nenn⸗ und dem Kurswerte und im Vergleich mit b nichtpreuß. 8 2 025 88 3 333,060 164,5 9773 98.. und Venweltung den⸗ “ Lieferung von Uniformen Roggen, Pester Boden- . . . . . . . 152,06 157,89 15948 19723 191,26 157,94 15743 157,08 15208 141,19 143,74 146,31, 14890 Feuersicherheit usw, 2) Bauschäten an Wohnungen, wie seuchte 11“ “ Die folgende Tabelle macht — zugleich gewerbegruppen⸗ Zeit von Sommer 1914 bis Ende 1918. Aneeet eltung,für die Weizen, Theiß⸗- . . . . . . . . . . 201,91 205,96 209,56 213,02 213,07 212,20 211,20 211,97 207,85 203,86 200,38 200,43 200,50 Räume, aüingelnde Instandhaltung der Wohnungen usw., 3) Be 8 die Dividendensumme behandelt. 1 imsgiger Reingeman und weise — das Dividendenergebnis dieser Gesellschaften ersichtlich. vember 1913, Mittags 12 Uhr, an den Directeur Genéral de la afer, ungarischer . . . . . . . . 166,43 167,13 /164,78 164,83 164,87 164,85 164,74 164,68 163,07 145,49 141,20 140,39 nutzunge schäden an Gebäuden und Höfen, verschmutzter Hof usw., Danach hatt e. Es betrug der deutschen Aktiengesellschaften mit an der Berliner Municipalité in Alexandrien. 3 aͤCCCCC11114A6A6* — — 173,31 172,34 168,90 165,60 160,72 156,42 156,45 51] 4) Benutzungsschäden der Wohnungen, wie Ueberfüllung, mangelnde veres Aktien 1911n 88 890 deutschen Aktiengesellschaften, Fondsbörse zugelassenen Aktien, die im Bilanzjahre 1911 Dividende „Bewerbungsbedingungen sowie Lastenheft in französischer Sprache ͤe¹““ . 143,62 144,34 149,57 149,62 151,34 148,79 152,06 152,01 151,24 150,57 148,81 146,31 143 Geschlechtertrennung, Bewohnen von zum dauernden Aufenthalt vo 8 . an der Berliner Fondsbörse zur Notierung zu⸗ verteilten, beim „Reichsanzeiger“. D.X“ 8 V V 8 ’ Menschen ungeeigneten Räumen, Unsauberkeit, Verstöße gegen di — —— — Roggen, Mittelware . . . . . . . 142,43 145,27 146,35 147,76 147,46 145,07 144,04 146,44 144,22 140,33 136,89, 137,17 1376 Schlasstellenordnung uwu. v1111“ 3 Zahl vdividenden. b 1 Handel und Gewerbe. Weizen, 8 1111““ 185,70 187,17 190,78 189,48 187,59 187,71 192,29 191,71 189,31 185,16 184, 33,7 v. H. beziehendes bilan näßiger Reingewinn Dividendensu Hafer, y . . 1166,00 165,02 163,17 159,76 159,12 158,94 158,82 146,94 143,89/ 139,74 135,45 133,62 13: Noalcer Attienkapital I1 8 Divi summe (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Gerste, Futter⸗„ . . . . 7140 24 140,12 140,27 13 33,43 128,76 123,33 120,99 120,26 Land⸗ und Forstwirtschaft. “ “ .“ Hundet „Nachrichten für “ ustrie und Land⸗ 8“ 1 “ 8 es dividenden⸗ wir af†t
140,32 137,22 133,66 133,48 133,43] 128,76 8 Mais 16 132,55 / 134,30 137,06 141,25 139,25 140,08 142,18 143,90 143,55 144,48 143,31 Die deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde, Berlin .it an tigten Kapitals v. H. jüres verechtigten Roggen, 71/72 kg 102,38 hält am 16. d. M., Vormittags 9 ½ Uhr, im Künstlerhaus (Bellevue der aller Gesell⸗¹¼ Tausend ihres ein. Tausend 1b sse Kapitals aller Winke für den Handels verkehr nach Russisch⸗Polen. 2 8 27
111“ 16
über⸗
36,77 des physiologischen Instituts der Universität Halle, Professor Dr. “ — vörse I
Abderhalden, wird über „Die Anwendungsmöglichkeiten der Serum⸗ 8 zuge⸗ Aktien V
V 94 73, 95,59 9625 9844 — — 1105 01 105 01/105,01 105 01 103 92 103,261 57 8 — H) 1bt,s ²) B1 88 *) 18,1 141,43 139,36 —
nach dem 1““ Shn. g 5 ; ; Rein nach dem rs wort und etwaige sonstige Auslagen ist in deutschen Briefmarken bei 219 nen Aktien 5 „8 8 2. en bei⸗ kktion a Gebiete b 3 zufügen. Größere Beträge für das Generalkonsulat kö 2 kennung frühzeitiger Trächtigkeit der Haustiere“ Vortrag halten. IIö“ Nenn⸗ Kurs Renn⸗ Kurs⸗ Neun.Kurs⸗ scheckamt Danzig — Konto Nr. 18 — halesnüac t. inem I 8 I“ e be n Sodann wird der Generalsekretär des land⸗ und forstwirtschaftlichen Lierarza shae wass kh an [werte werte werte werte werte werte Geschäftsanknüpfun Unmittelb äfts 11,83 9 26 239,13 242,53 226,51 224 61 226,88 220,56 220 83 38 192,89 1 82 Hauptvereins Hildesheim, Oekonomierat E. Zürn, über „Der Wert Land⸗ und Forstwirtschaft 11öö51“ 3 ““ w nicht erstklassigen Firmen ist 1“ “ 31,83 29 26 239,13 242,53 226,5 224 60 226,88 220,56 220,837221,2 2 287 229, 2 F Reitturnie e für die deutsche Halbblutzucht und die deutsche 8 Tierzucht 86 Fischerel L1111“4“”“ 00 100 100 372 G 23,3 16,9 160 0 42,9 10 0 7,8 3 Vertreters ist besonders bei bedeutenderen Geschäften ratsam Uebern 2 9 2 n 88* 816 1“” “ 8— 8 EE 8 8 — am. 3 2 rmee“ unter Benutzung von Lichtbildern sprech j Bergbau⸗, Hütten⸗ und Salinenwesen .. .. 80⸗ 91,0 s 99 5749 144 6, 75 867, 2 I. göne gecgdlche va beth. “ F4* 166,95 168,49 167,06 167,02 — — — — 163,98 16403 — Bergagbau, Hüttenbetrieb, Metall⸗ u. Maschinen⸗ 1 - “ “ hahghn. di fabzufaten. roter Winter⸗ Nr. 2. 1I111““ V ““ 8 — 11259,96 159,05 158,99 1“ 1 “ 8 verbunden. 1“ 1 90„ 94,0 8 93 0179 125 6% 74 102, 27 109 die an. 8 “ nur erteilt, wenn 17172 29 163,01 159,81 158 97 1610 8 — 159,96 158,89 158,43 155: Getreide⸗ und Pflaumenernte und ⸗Handel in Serbien ö e und Erden.. .. 52 86,7 88.5 28 753 155 82] 19 3832 67,4 1029 forschungen ohne Schwierigkeiten bewirke 8eeee ee die e Kurrachee . . . . . . .. .1166,95 169 29 171,08 170 88 169 38 167,84 166 45 165,99 165 32 164,22] 165,08 164 62 163,30 Das Katserli 1“ ; 1 . 2 1“*“”; 5 81,s 86,6 93, 23 072, „, 14, 7 14 881 345 10; G G 1 virkt werden können. Kalkutka Nr. 2. . . . . . 166,95 169,69, 172,13 172,09 169,94 168,08 16702 166,39,165,73 16478 165,48 164,62 163 3 11 E“ E11 11“ Industrie der Maschinen, Apparate usw. .. 864 944 155 86246 141 7% 119 3928 708 102 85 “ Gemeinde, Kreis, Gouvernement; Straße Amsterdam. . V bisber amtliche Daten nicht vor, doch weiß man aus verschiedeten 111“; 97,2 998 80 3401 ) 278 8,˙ 53 749 5 669 18,9 51, Grund der Anfrage 117“g,eg, cn gegeene 0Oo Asow . . . 125,13 128 37 131 50 131,46 12 128,25 128,21 fachmännischen Kreisen, daß der Ausfall der Getreideernte als im der Leuchtstoffe us.. 3 88,% 887 948 10 827 5 172 8. 7 6125 702 12,1 5% Falls die Firma nicht näher Rehnt d STee . St. Petersburger . . . . . 132,35 132, 36,31 137,87 135,48 130,66 127,411: 1AA4*“ 4 75,9 79,/s 889 21566,, 14,, 7 15 491,1 71,8 10,3 0 von 5 ℳ eine Auskunft von einem diesigen Aasrunftsbarean Nanes JOdessa. werden. Die Auskunft ist in jedem Falle vertraulich und ohne Ver⸗
großen und gaazen mittelmäßig bezeichnet werden kann. Die Menge Papierindustrie 89, 930 979 11 667 15 8 )207¼ 789% 12 - 16“ . 11IA“ 1“ . 89,5 94. 8 50 (,4 15,1 4 92 ,4 7 9 2,4 9 erikan. Winter⸗ 163,54 164,97 166,28 1 3 1 1 ; ; 1b vs zs 8 1 3 amerikan. Winter 54 164,97166 711951 18 bindlichkeit. Da die bier erhältlichen Auskünfte nicht immer un⸗ 1 3 0 9
F 152 98 hat unter den Kriegsverhältnisse 2 “ 5 zältnissen, die Beschaffenheit unter den 8. is 8, h x 5 it 111S ch 1 Lederindustrie 6 9., 788 777 4 583,9 13,5 8,3 3 047,0 66,5 10,9 4 11e— 111“ 18/ 113,72 117, 11 1 2,7 5 ° bedingt zuverläsig sind, ist es zweckmäßiger, auch bei einer zu⸗ “ Bei dieser Sachlage ist auf eine nennenswerte Ausfuhr in Bekleidungsgewerbe . . .. 3 100 100 16 3 1“ — rrch z 8 — 1 53 1 672,0 77, 6 die hiesige Filiale der Auskunftei Schimmelpfeng, Marsal⸗ 8 (Mark Lane) 51,03 3 151,03 160,61 160,61 160,53 —- 156,54 15: 51,92 152,96 151,77 151,77 er un ember 8 rot 151,03 15110 151,03 160,61 20, 0 15 Pe 152 00 151,9 152,96 ) 74 1 jedenfalls jedoch nur in bescheidenem Maße möglich. Es hängt 8 Handelsgewerbe X.A“ 111 97 8 985
98 “ We, 2 1 8 1 Ber⸗ sschaften mit an 9. ilanz⸗ dividenden⸗ Zesellschafte ¹ öI1“ 2. 271 77 raße 3) ihre diesjährige Hauptversammlung ab. Der Direkto Gewerbegrup liner der Berliner gesahlten 8 1I1“ Gesellschaften 1 8 Weizen, Ulka, 75/76 kg das hl . . . . 157,51 157,51 157,51 157,51 — 1 s g D b grup] haupt Fundr. Jordedsr ℳ 1116“ Anfragen über verschiedene Personen sind getrennt auf be⸗ Riga. I 1
IFrti2 itals it an der r2 2 2. Aktienkapitals “ BernerFonvs⸗ sonderen Bläͤttern zu stellen; ein angemessener Vorschuß für die Ant⸗ Roggen, 71/72 kg das hl.. u““ 9,22 121,41 126,44 123,61 120,98 118,79 117,91 114,19 113,10 118,13 122,07 Weizen, 75/76 kg das hl . . . . . . 153,47 156,20 156,20 156,63 154,56 156,09 154,00 153,47 150,95 148,98 149,86 147,23
fermentreaktion auf dem Gebiete der Tierzucht, besonders zur Er⸗ 11““ nen Nenn⸗ Kurs⸗
Roggen Weizen
Haris. saesetar ggie des laufenden] . 157. 18 26 57,26 157,26 156,85 156,00 155,93 155 93 155,93 155, 28
Monats
Antwerpen. “ Donau⸗, mittel.. “ 162,37 164,62 165 05 164 60 165,11 163,25 159,37 157,94 157,92 157,54 157,45 156,02 153,19 kommen.
☛
——
6 7 -
10 te
2 1 „
RGEUN 8 8
8₰
1S—
S.
164,82 163 37 161,22 126 25 129,58 131,22 8 8 109,41 107,70
= S —
17 verlässigen deutschen Auskunftei nachzufragen. Im übrigen wird auf
“ —
—ꝙ
161,31 161,40 160,00 ꝑUnbi a 1— ö1“ 550 12 nbilden der ausnahmsweisen Sommerwitterung empfindliche Einbuße b Ind. der Holz⸗ und Schnitzstoffe . . . . . . 6 100 100 100 3357„ 15 5 b 3 1503 WWWW 8 “ . 109,49 110,35 112,8 Getreide aus Serbien wie sonst nicht zu rechnen. Vielleicht ist Baugewerbe. “ ““ 10 90 9 961 982
8 erlitten. 8 Ind. d. Nahrungs⸗ u. Genußmittel . . . . . 941 954 981 3,,0 133 2 32 339 6 7498 London. V V 1 5 29 engl. weiß 161,09 161,09 161,09 163,41 163,41 163, 156,54 152,00 151 92 152,96 154,00, 154 00 im Oktober und Rorrufcer eine eaeacdr in 18 1:. “ 192 9 40705 60⸗ koͤwska 124, und auf die Auskunftsfirma von S. Klaczkin & Co.,
13⁰0⁰% m80 1 539,2 75,8 979 6,7 5,/ hier, Marezalkowska 153, die unter den hiesige ft 10⸗ 98 290 005„ 8 17 50 bester Henttestt werden, verwiesen. blesigen ugkunftshntegre ben 53 8, 21 6484 597 275 5, 26. 5,1 „ Ermittlung von Personen. Es ist malichst enaue Be⸗ 22 68 54 181, 80 3 58 7 52 zeichnung erforderlich, insbesondere Vorname, Berug ahe secse hr. 6166865;8389 1684 4 165,39 165 47 163 59 164,45 163,04 163,438 — — — — Verscht 88* 11“ “ end enenngaeairessennne g atan Nord Duluth . . . . . . . 16821 168,21 168,68 170,18 167,13 165,17 16398 16625 167 58 167,50 167,42 166 86 166 86 Ueber die Maisernte wird die Witterung der nächsten Tage Verschiedene Gesellschaften . . . . . . .. 6 85, 964 987, 16 117 ,6⸗5 13032, 792 „, 9e werden, weng sich die Arcran eseneror Nesneneaeöcnen nastgeteült Manitoba Nr. 2. . . . . . 170 56 171,50 171,03 171,59 169 71 168,46 167,27 169 ,31 169 23 170,31 168,82 169,21 167,80] yüund Wochen vollends entscheiden. Nur auhaltend trockene, möglichst “ zusammen . . . 764 94° 97, 1 063 579, 12, 7‧% 776 9899 73 t GM“ * oder Artikel beschränkt Veven Beschafhn e chöts neige La Plata . 1 1 169 62 1 70 09 169,62 168 77 166,89 167,74 165,39 165 31 164 29 164 68 164,38 166,40 167 11 windige Witterung, ist imstande, hierin günstige Ergebnisse herbeizu⸗ preußische Gesellschaften ““ 564 38 941 97% 811 822 9 “ 6 599 437 1 733 87 materials wird an das Abres b g ung um angreichen Adressen⸗ Kurrachee . . . . . . . . 170,09 170,09 169,62 169,71 168,77 166 80 164 23 164 37 164,76 166,09 165,54 165,46 164,99 führen. Bei der für Serbien überaus wichtigen Pflaumen ernte nichtpreußische Gesellschaften .. .. 293 97,1] 988 251 7569 V 122 74 177 5528 70 8 88 88 52 Sliska Nr. 4, verwiesen. 8“ Bücher und Zeitschriften. 1) Zollhandbuch für die Aus⸗
Australier . . . .. . 175 26 175 26 176 67 176,29,176 76, 177,14 17620/ 175,89 173 93 174,07 17164 171,08 170 15] liegen die Verhältnisse etwas günstiger. Die Frucht ist in den Kreisen “ 11“ 1 Hafer, englischer, weißer. Waljewo, Podrinje (Schabatz) und UEitze am reichlichsten gereift; der jach warf nur ein verhältnismäßig geringfügiger Teil Betrachtet man die Verzinsung des dividendenberechtigten Kapitals fuhr nach Rußland (deutsche Ausgabe), berausgegeben vom deutsch
“ . 139 91 139 91 139,91 199,98 1 139,91 139,91 139,84 139,77 139,71 139,64 139,57 137 49 Ernteausfall in den Kieisen 8. jeneaz, Tschatschek. Nudnir 8 (51 b. H. Benn. b Berücksichtt Sge ech 1 3 River Plate . —. .131,96 126 86 126,86 128,89 184 131,56 132 34 132,27 129,86 129,80 129,74 128 89 127,33 Ernteausfall in den Kreisen Kꝛagujemwatz, chatschak, Rudnik und “ ö. gung, des Kurswertes 2.6 v. H.) des nach seinem Kurswert, so erniedrigt sich diese fast durchweg; am un⸗ russischen Verein in Berlin; 2) D 9 8 Futter⸗ nichtsdestoweniger ist er in diesen gesamten dividendenberechtigten Kapitals der deutschen Aktiengesell⸗ günstig 128 G 80 3 in Berlin; 2) Deutsche Ausgabe des russischen Zoll⸗ ööö“ V — ch s günstigsten gestaltet sich die Rentabtlität alsdann in der Gast⸗ und reglements, herausgegeben vom deutsch⸗russischen Verein in Berlin: 1
— —₰
—
—
Ebo’bSDOS 00
— ◻
02 ro0 =S So do O do
K to doS
Mittelpreis aus 151,80 139 75 147 58 149 46 146,45 137,34 134,33 134,87 128 78 127,52 129,86 129,20 127,99 db zstand 6 Klu 1 — 3 89 145,65 139,54 135,85 137,73 139,54 138,61 148,87 163,35 6 176,79 172,95 169,20 menden Umstände ab. Gegenwärtig notieren die Getreidepreise hier 111616414*“ 196 Marktorten 141,89 145,65 139,54 135,85 7,73 139,54 138,61 14 87] 163, 5 174 0 8 176,79 172, 5 169,20 derartig hoch, daß an eine Ausfuhr in sämtlichen Getreidesorten Gast⸗ und Schankwirtschaft .. 1 80,8 38 998
Liverpool.
— ₰
engl. Getreide, (Gazette 155,44 156,62 157,40 15 98 60 22 160,14 160,92 157,71 152,94 149,74 ,148,89 148 03 147,64 dies noch von der Weiterentwicklung der sonst in Betracht kom⸗ “ c 11111414A*X* 96,3 99,5 averages) vE168“
8 W— böö656. 866 75 nicht zu denken ist. 3 Musik⸗, Theater⸗ und Schaustellungsgewerbe. —
H 8 S
Ꝙ
—₰½
52 2₰
2 ) 3 2 ) 3 )
30 32 — 8 0
-
Kurrachee 33 12 132 34 132,34 132 40 132 40 132,34 132,34 132 27 132,21 132 14 132,08 131,23/ 129 67 Belgrad ist weniger ergtebig; 123. 1
amerikan. bunt . . 1
109
1
1 C 1 „
20 29 120, 29 121 24 123 17 7—— . 12815 128,09 12802 12796, 12796] Gegenden nicht als unbedeutend zu bezeichnen. Bisher ist die schaften mit an. der Berliner Börse zugelassenen Aktien keine Dividende Schankwirtschaft sowie in der Lederindustrie, am günstigsten 2 3) 8 8 6 5
La Plata, gelber. 10,06 110,19 110,5. 8 110,06 109,59 112,24 114,18 117,76 115,95 115,89 116 36 die an 118“ die Fefahr in Iee⸗ Eö“ Gefenscbane Pndes “ 1“ der feltger⸗ Berlin, gibtüber Zölle Handels und Rech sverhatmnisse Netterst Sebre
S 1 rockneten Pflaumen auf 350 aggonladungen. “ 3- 2 zug au e Dividendenverteilung in Mrrrsx. . . DPrei
Chicago Septenber. . 13880 13693 13878 12a⸗ V Verkehrswesen. 4 ℳ. Zeitungen in Warschau: Kurjer Warschawski, verbreitetstes Weizen, Liefepungsware - ve . [143,40 141,65 139,37 139,51
Mai .
s 7 3 v14“ üc HEI 1ö1“ E 9 noch ein wenig günstiger gestellt 189 39 133,25 136,27 135,77 136,28 Rücksicht auf die ziemlich hohen Preise, die diese Ware hier gegen günstiger gestellt als das der in Preußen domizilierten. polnisches Blakt, Krakauer Vorstadt 40: Watschawsk' Dnewnst Fuli²) . . 100,58 99,53 100,09 101,54 3 121,03 1
9 135,86 131, 3 109,78/109, V
39,73 138,62 141,51 140,72 139,60 3 wartig erzielt, dürfte nach allgemeiner Annahme der Wert der ge⸗ Der bilanzmäßige Gesamtreingewinn erscheint im Verhaältnts Postscheckverkehr. Fortan können die Inhaber von Post⸗ fiziö i 13 146,09 149,12 148,11 146,90 samten Ausfuhr Serbiens in getrockneten Pflaumen in diesem Jahre zum Kurswert des eingezahlten Aktienkapitals bei der Gesamtheit der scheckkonten die Beträge der von ihnen ausgehenden Pestaufträge und deeasee eztr unsa ise⸗ SMNighnos, Nr. 20, und Moment⸗, 3 120,76 125,54 125,30 122,90 Postnachnahmen nach Ungarn in der gleichen Weise wie im Verkehr Zeitung Petrikau r Straße Nr.15 EE Zeinhag . e 2 7 E . , 8 r
mit Oesterreich, Luxemburg und der Schweiz ihrem Postscheckkonto in Straße Nr. 86.
19
91 mit nahezu 20 Millionen Dinar annäbernd richtig abgeschätzt werden. deutschen wie insbesondere auch bei den preußischen Gesells afte York. V V Qank den umfassenden und strengen Maßnahmen der serbischen Re⸗ 6“ annähernd die Hälfte, bei den anicrntegescheh dehee 8 . 818g d 8 1 roter Winter⸗ Nr. 2. 1151,60 150,28 148,03 148,71 147,93 147,44 146,67 147,64 149,21 149,85 151,00 150,21 148,93 gierung hinsichtlich der Beaufsichtigung auf den Sammelplätzen für zwei Fünftel geringer, als wenn man ihn dem Kapitalnennwert gegen⸗ Deutschland mittels Postanweisung überweisen lassen. Wertvolle Muster ohne A ft des Adress ; September . . 149,81 147,79 145,90 146,39 146,10 145,77 146,01 146,75 147,61 149,85 148,65 148,21 144,98 getrocknete Pflaumen dürften Klagen über ungenügend gedöirte Früchte überstellt. Fast in demselben Verhältnis sinkt im allgemeinen auch ist gewagt. Die Rücksend s 1ag, des Apfessaten zu verseiten, Weizen Lieferungsware — Dezember . . 154,43 152,53 150,53 150,99 150,82 150,82 151,20 152,07 150,97 153,36 152,58 151,30 147,23 und andere Beanstandungen der Lieferungen hierin vom Auslande die Rentabilität vom Standpunkt der Aktionäre (an, die für 1911 3 sofern diese überhaupt die Proöben hanen Attitel durch die Kaefaste Mai E1u91“ S8 Se — — — — 156,70 159,38 158,86 157,47 152,53 seltener werden. Ob die prompte Lieferung von Waren⸗ von den preußtschen Gesellschaften insgesamt fast drei Viertel, von Von zuständiger Seite wird dem „W. T. B. mitgeteilt, daß große Kosten upt die Proben herzusbekommen kuͤnnen, erfordert v V V bestellungen in Produkten der Pflaumenernte auch weiter⸗ den außerpreußischen etwas über sieben Zehntel des bilanzmäßigen der Poolvertrag der nordatlantischen Dampferlinien, Vertrete Zunächst 2 5 Weise 2 . 158,58 159,47 158,58 159,47 160,36 159 47 157,69 159,47 155,02 155,02 — 1 hin möglich sein wird, hängt von dem Gesundheits⸗ Reingewinns als Dividende verteilt worden ist), mag man die und zwar sowohl für den Passagier⸗ wie für den Frachtverkehr, heute ben Se r. Zunã sind die Artikel möglichst genau anzu⸗ Maign] Durchschnittsware 0 . . . . . 9265, 5221 5087 5087 91,2 8988 90,87 92,21 95,33 105,91 99,78 107,80 1012 zustande in Serbien, namentlich von dem Verlaufe der Cholera- Dividendensumme mit dem Nenn⸗ und dem Kurswert des dividenden: von der Hapag und dem Norddeutschen Loyd gekündigt worden it 18 et “ erfolgt stets ohne Gewähr. Da die gut ein. 8 ¹) Laut spät Mitt 1 beziehen sich die Au ustpreife auf ein größeres Qualitätsgewicht epidemie ab. Macht dieser sich durch Auefuhrbeschrär kungen geltend, so beztehenden oder mit denen des gesamten dividendenberechtigten. Die Kündigung der Hapag erstreckte sich auf den Passagierpool, nicht “ I bes in Anspruch genommen sind, wird “ Laut späterer Mitteilung bez Aug * BW“ cllllsliit eine Gefährdung der regelrechten Geschäftsabwicklung in den ge⸗ Kapitals der Gesellschaften mit Aktienkurs ang der Berliner Börse diejenige des Lleyd auf die Frachtenvereinigung. Die Verträge dann in den aufgeführten Zeitungen za g de Fafflchet 8
²) Für August und September ist Septemberlieferung verzeichnet. machten Lieferungsverträ 8 “ 8 Rahh 2s gsverträgen zu befürchten. Nach den amtlichen Aus⸗ vergleichen. scst b nnch dm 31. de.... . J. at E. G
am 1 .“ folgt am bequemsten durch deutsche Annonc 8 .
nicht bis dahin eine neue Vereinbarung zustande kommt. Die schaͤftsanknüpfung sind natuͤrlich ehene ebeee na e...
Kaiserliches Statistisches Amt. 8 weisen scheint die Choleraseuche jedoch hierzu nicht Anlaß zu geben, m einzelnen bezo „ h ü Delbrück. sda sie im Abnehmen begriffen sein soll. Bezüglich der Pflaumenmus⸗ hetes ith sn Kapitalgeg E11“ Hapag hat zu solchen Verhandlungen die Hand geboten. Sie fordert, Verkäufe von beweglichen Gegenstä a˙üsfuhr verlautet, daß man Beanstandungen bei den Lieferungen schon liner Börse zugelassenen Aktien für 1911 *daß die verbündeten inländischen und ausländischen Gesellschaften eine behalt des Eigentu weg ü 8 ZSegen ständen unter Vor⸗ jetzt geltend gemacht hat, weil infolge der Verwendung von viel Ab⸗ 1 t vegehe Erhöhung der Hapag⸗Poolquoten zugestehen. Sie derlangt ferner, übrigen Rußland) ulnn 8 finß n. Russisch⸗Polen da Gpegensa zum 1 vchwiegble rötlich gefärbte Ware erzeugt worden ist, 18 8 8 unter Berücksichtigung unter Berücksichtigung 92 Gease eith “ 188 8 6 Feltn verteige rreten W 1 5 8 88 3 1 1 18 e“ während man warzblaue verlangt. 8 des Nennwerts der des Kurswerts der on mden onzessionen un esondere Erleichterungen gewährt Einzi h 8 2 Wohlfahrtspflege. fürsorge mit dem meist durch Frauen ausgeübten Pflege⸗ und Helfer⸗ Pr jvj Attien Aktien werden, und beantragt, daß die englischen Konferenzmitgli ahi b thung von Forderungen. Die konsularische Ver⸗ h f h pff 8 8 dienst in solchen Familien, in denen Krankheit, Not und Zerrüttung Prozent Dividende oerhaupt „1 üäberhaupt ” wirken, daß in Zukunft d6 1“ sich 888 be hee ahn lücttlung öö von Forderungen kann nur in einer münd⸗ ö““ Abg stch erl Sfer liu ven Hausrafrtscheft. 11“ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungse⸗ v S oC“ —— Fie sis zu E“ über diese Vergleschsver ch! gcnenge dedegs gse derung Hestehen; auch tönnen — 1 b is, Ar 311 nter den Großstädten, die sich der planmäßige b org 6 “ — Forderungen bereit und wünscht, daß in Zukunft die Verträge min⸗ fonsf 58 nit n dem General⸗ außerhalb zu vermitteln, und hat in der letzten Zeit manchen zuwenden, steht Berlin⸗Schöneberg in erster Linie. In einer maßregeln “ 439,2, 5,1 439,2, destens eine fünfjaͤhrige Dauer Habün. 3 8 e Verträge “ konsulat weder gegen fremde Staatsangehörige noch gegen Reichs⸗ Fiüten Erfolg 8e 88 die Erfolge Fe ge 1-S. besser Abhandlung, die Sanitätsrat Dr. Rabnow in Heft 19 der 8 1 Schweiz. 9,06 0,1 6 20 1 — dhcgsatg esöz sch ets⸗ Gea afüten st. 8 “ 8 ein, wenn die Arbeitgeber bei Anmeldung der offenen ellen Hygiene“ veröffentlicht, wird ein Einblick in die Struktur der Woh⸗ 11,8 8 8 2 d 1 neralkonsulat. ür die Tätigkeit des 8 E11131““ “ 5 Fahegelpes für ““ dche, wird esnag . Berlir Schbneberg gemährt. Der schweizerische Bundesrat hat unterm 24. September d. J. 82 14 8 8 116““ ruffischer Bahnen. 8 “ wird eine Gebühr nach dem Konsulatsgebü 8e. die Beförderung von Berlin nach dem Beschäftigungsort Die Lektüre dieser Arbeit ist allen zu empfehlen, die für eine Förde⸗ folgenden Beschluß erlassen: 257,78 3 ° 356 01 Nach den Mitteilungen russischer Zeitschrift f llen jetzt nicht degesg. und zwar auch dann, wenn die Verhandlungen ergebnislos bereit erklärten; ihnen stände es frei, den verauslagten Betrag vom rung des Wohnungswesens Interesse haben. Hier möchten wir nur Der schweizerische Bundesrat, auf Grund amtlicher Berichte: 445,49 5 2 2393,78 28, allein in Finnland, sondern auch in Kaukasien . Wass ffsn nicht ge⸗ Ugden 3 ersten Wochenlohn an auch ratenweise abzuziehen. Die Sicherstellung einige Punkte aus dem Aufsatz hervorheben, die für die Praxis und in Ausführung von Art. 49 der Verordnung über die Maß⸗ 833,7 9,8 3968 73 8,5 den elektrischen Betrieb einzelner Bahnen und für I sasget. Recht Das Generalkonsulat benennt auf Wunsch des zu Händen des Zentralvereins zu hinterlegenden Geldes ist da⸗ für Nachahmung der Schöneberger Einrichtungen einen Anhalt bieten. nahmen zum Schutze gegen die Cholera und die Pest, soweit . . 1313 67 15,4 1027,49 2, schaftliche Zwecke nutzbar gemacht werden Das 8 ssische Verkehr 1 fah Fanmwätt, vünes edoch Fantst eine Gewähr für ihꝛe Mandats⸗ durch gewährleistet, daß den Arbeitern statt der baren Reisegelder In Berlin⸗Schöneberg werden Wohnungspflege und Wohnungs⸗ sie die Verkehrsanstalten, den Personen⸗, den Gepäck⸗ und den Waren. ... 928,0 109 135 1s ministerium hat unter dem Vorst s Dcttrente dise anen Herbernehmen. Hiesige Anwälte haten nur seiten Bureaus . . 5 1 1 Fr 1 Sc n, Pe , “ t des Ingenieurs Dmitrenko eine weshalb sie ihre Auftraggebe cht fortl ü . Ftene 111“ dhefereaung ins 5 Seh und, neegcecher 8 der Webnnggenachwei von der verkehr betreffen, vom 30. Dezember 1899/4. Februar 1908; 1 1987 88 12,7 49,91 0 elektrotechnische Abteilung gebildet, deren Ingenieure jetzt die Ent⸗ Prozesse unterrichten; “ allein 1“ den Gbang 8* Eisenbahn dur en Vorstand des Zentralvereins erfolgt. ei Inne⸗„ i ü tspflege“ ausgeführt. ieser städtische Ver⸗ 8 1 8 3 16 1000, 11,7 . 7 Fefes e. 1“ eK. 298 eine Vernachlässigung des bkes eobus värste die Usbeitsvermütlung den Berun nach EETTö“ .“ ist per enall es. Arbeits⸗ auf den Antrag seines Departements des Innern, - 88 1529 25 178 8 0 “ 8 8 der nigtgsehhg L St. Petersbur Auftraas noch nicht zu schließen. Das Anwaltshonorar nnegeege außerhalb im beiderseitigen Interesse glatter von statten gehen. aamt angegliedert. Die Leiterin der weiblichen Abteilung des Arbeits⸗ beschließt: ] 1“ 598 9, 76 86 Eö“ 88 3 en hhe 88* ün bschnittes Kwirili freier Vereinbarung und beträgt 10 bis 15 % des Streitgegenstandes; amtes ist zugleich auch Leiterin des Wohnungsnachweises. Diese Beamtin Art. 1. Bosnien⸗Herzegowina wird als choleraberseucht zusammen.. 8538,77 100 8538,77 100 Tilifer Bahn nn 88 8 89 Werß⸗ ( erst 215) der Batum — Einforderung des Vorschusses ist allgemein üblich. ist mit den Lebens⸗ und Erwerbsverhältnissen eines großen Teiles der erklärt. Art. 2. Es kommen daher gegenüber den Herkünften aus Während hlernach, wenn man 8 Nennwert der Aktt berück Abteilung wird vorauessschtlich 1““ volfteehbae “ 8 Fafsläsd pecst 1 1 w p n 8 2 ücksichti vx 1 g8. n For nwert der Aktien berücksichtigt, planten und unter Umständen elektrisch zu betreibenden Gebirgs⸗ hat daher nur dann einen Zcech “
8 1 Bervölkerung vertraut, sie kennt die Verhältnisse des Arbeitsmarktes, diesem Lande die Bestimmungen obgenannter Verordnungen zur An⸗ 4 2 e6 berü Zur Praxis der Wohnungsfürsorge. bis zu einem gewissen Grade den Umfang der Arbeitslosigkeit und wendung in dem Umfange, wie sie durch den Bundesratsbeschluß vom 8 die aftte des dividendenberechtigten Kapitals für 1911 über bahn Wladikamkas —Tiflis enischieden werden. Es wird berichtet, Vermögen besitzt. W 85
Wohnungsaufsicht und Wohnungspflege werden in Hessen, Bavern, somit auch die wirtschaftlichen Verhältnisse, die zum großen Teil 1. September 1908 in Vollziehung gesetzt worden sind (Art. ö6 8 Div 718 e“ befindet sich, wenn man den Kurswert der daß die Elektrisierung der von St. Petersburg Aber Lewaschewo zur die egen der Höhe der Gerichts⸗ und Anwaltskosten, Württemberg und Baden schon seit einigen Jahren als Landes⸗ wenigstens für die Wahl der Wohnung maßgebend sind. Diese Ge⸗ bis 35: Ueberwachung der Reisenden am Ankunftsorte, und Art. 37 1 1B rgm de 8 iccder ten des Kapitals mit annähernd finnländischen Grenze abzweigenden Bahn und der Bau einer neuen erstatter zverde sieen, nuvr “ von der unterliegenden Partei einrichtung ausgeübt, und zwar mit zunehmendem Erfolge. Für das staltung hat sich bis jetzt als durchaus rationell erwiesen. Als Organe bis 48: Waren⸗ und Gepäckverkehr). Art. 3. Dieser Beschluß triit 8887 Die Abf en Div vihengeeehen von über 4 bis 5 und 5 bis elektrischen Bahn von Lewaschewo über Wartemjüagt dig zum Lem⸗ treibung nicht 88s vlich dü leineren Objekten die klageweise Bei⸗ Königreich Sachsen ist die Wohnungsfürsorge in der Organisation be⸗ der Wohnungspflege und Wohnungsaufsicht sind ein technisch geschulter am 29. September 1913 in Kraft. 8 8 88 sdufüng 189 1 er 10 % Dividende umfaßt nominell bolowosee auf etwa 22,50 km (21 Werst) Länge beschlossen ist und Anwälte zur Verfüxu st 8 wo nur wenehe zbseeeeisige riftg. sie ist 8 1 in 8 vecr etaeg s. ae 88 in. Fetaer —— Türkei 1 gezinafünteien Be Eeadteheg. ea Hurgments indes nur einen de St. Petersburger Gesellschaft für elektrische Kraftanlagen einzelne verhältnissen venbeits ie ten eneiiehen den unzulänglichen Verkehrs⸗ n Preußen ist in einigen Provinzen, wie in Rheinland und West⸗ pflegerin, beide mit Beamtenqualifikation, angestellt. Beide sind einander 8 3 stals. Wasserfälle Finnlands und im Wolchow erworbe 8 1 8 falen, durch die Verbände der Baugenossenschaften der Boden für eine gleichgestellt, beider Arbeit soll sich ergänzen. Die Deputation für Wohl⸗ Der internationale Gesundbeitsrat in Konstantinopel hat die Gewerbegruppenweise weist das günstigste Dividenden⸗ Kraftwerke errichtet werden. Die Arhestenochen ö“ üee WE g Unterschlagung unter Per. 12 Wohnungsfürsorge gut vorbereitet, und mehrere Groß⸗ fahrtspflege hat eine Unterkommission eingesetzt, deren meist ehren⸗ für die Herkünfte von Gallipolt und Hodeidah vibuvi⸗ ergebnis bei Gegenüberstellung von Dividende und Nennwert des elektrischen Kraft von den Wasserfällen bei Ruokolkas in Finnland (Auftraggeber und Agent usw.) G 2 fecsemnfierhele steben städte haben bereits Erfahrungen in der Ausübung der Wohnungs⸗ amtliche Mitglieder auch bei Besichtigungen der Wohnungen hinzu⸗ ärztliche Untersuchung wieder aufgehoben. dividendenbeziehenden Kapitals das Versicherungsgewerbe und bis St. Petersburg sind beretis in Angriff genommen. Die Länge folgt, wenn durch einie Zivilpre werden strafrechtlich nur dann ver⸗ fürsorge gesammelt. Zu den besten Hoffnungen für ein Vorwärts⸗ gezogen werden. Die Organisation ist, um es schematisch zusammen⸗ 8 8 demnächst die chemische Industrie und das Bekleidungsgewerbe auf; der Hochspannungsleitung wird dort innerhalb der Grenzen Finnlands bare Handlung vorliegt. liprozeß nachgewiesen ist, daß eine straf⸗ schreiten auf diesem Gebiete berechtigt namentlich der Umstand, daß zufassen, folgende: 1) Wohlfahrtsdeputation mit Dezernenten und dagegen steht bei Berücksichtigung des Kurswertes der Aktien die 110 km hetragen, und für diese Leitung, die auf finnländischem Zollsachen Aufschläsf über Tarifsä sich Frauen diesem sozialen Arbeitsgebiet mit Vorliebe zuwenden, mit der Unterkommission für die Wohnungspflege und Wohnungs⸗ 1 . 8 1 . 8 Land⸗ und Forstwirtschaft (mit nur einer Gefellschaft) an erster Boden 549 Pr' vatbesitzungen durchquert, mußte ein Landstreifen von bestimmter Walen können aeg 8 F hüesöte Tagfferuae und am natürlichsten ist auch eine Verbindung der Wohnungs⸗] auesicht, 2) Wohnungspfleger und Wohnungepflegerin. — Stelle, der die Industete der Leuchtstoffe und die Lererindustrie folgen.] 30 m Breite (330 ha) enteignet werden. klare Bestimmungen enthäͤlt e den cen erstarages Nesit 8
1 9 1 47,1 1 23,1 1
„8
o⸗ndo —
—₰
4
7 1