1913 / 233 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1656

1607331 Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel. s60890 111AAA2“ Aktiva.” pro ultimo Juni 1913. . K.IUeIeg 2 2. S Is 1Se Jen eenn B—

191 ——-:——— 1eeGengexesotexvnend-e, evee de falnto AEEEböö— 7807000 2 Aktienkapitalliquidationskonto . . . . . . . . . .. 88 Aktienkapitalkonto .. 1“ Effektenkonto . . . . . . 88 648 25 Obligationenkonts .. . . 328 500 1. 1157% 2*86.990 Attie gabitall gaidenionakont .,. . 2 300 009 Jutekonto .. 602 113,35] Obligationseinlösungskonto 500 Verteilte Abschlagsquote auf das I“ 8 eebeeeed hc ent 227 3907

Maschinen⸗ und Betriebs⸗ Arbeiterunterstützungskonto 14 869 Foehe en⸗ 11““ bschreibung wegen Mindererlös aus den 8 Noo. 233 ““ 233. ktober

unterhaltungskonto, laut Kautionenkonto.. 728 b 2 e. den Spezialkonten. 106 244 38 Delkrederekonto.. 37 362 früher verkauften Gegenständen ö 582

Warenkontöo .77 545/70 Tilgungskonto: e6 “““ 3 ““ 1 1 ᷓᷓ— b. Gebäude . 274 745,10 Konto: Bankhaus Merck, Finck & Co, hier 2285 484 3 1. Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

16 Maschi 8 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell dergl 2 5 a. Fabrikgrundstü⸗ c. Maschinen 6 527 954 ö“ (6 527 95477 8 Iggebote, Ferluft⸗ Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 17 421,04 8 usw. . 1 054 917,44 8 527 994777 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. vntafl., rd Erngaliditäns,

8 Soll. Haben. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 4r. Eee. zc. Versicherung.

b. Gehäude 544 515,77 1 d. Beamten⸗ 88 8 . Aeren. 1 8 c. Maschinen 1 hHamno . 10 519,2142 14“ a;e; r Ae“ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 0 BS. 0. Verschiedene Bekanntmachungen. 8

usw. . 1 337 000,34 2. Arbeiter⸗ . 8 8 1 ¹. Blunten⸗ 8- 1t b Räser⸗ 57 638,127 1 397 819 95 Kapitalrentensteuer mit Umlagen pro 1912 . . .. Uebertrag vom Vorjahr. 262 192 24

1 76 8 Druck und Insertionskosten, Beit Handelsverein, E“ 1 z ; 60701 N; . . 88 1u4“*“ eeeebe hüeeheae heönacghethchegsgasanhe naiahsz . w— Sentücer .. ..... .... 58jfli * 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und daa Bilanz der Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Sommerfeld häuser 203 289,36 2Spezialreservekonio.. 150 000 Zeg he Fn enten und einer b nebst 8 Aktiengesellschaften. heeee 28 2b März 1918 (Etatsjahr 1912). V

Debitoren: Obligationszinsenkonto 560 Invpentarkonio v1““ 6

8 g 5, 4 1 XX“ 358 . 8 2 1 a. Warenforderungen Dividendenkonto... 240 Uebertrag auf Bilanzkonto . . . . . . . 11““ 8 1600500% Togo⸗Pflanzungs⸗Aktiengesellschaft. Bahnanlage Rauscha-Freiwaldau] 719 026607† Aktienkapitalkonto 4 836 000,— 85 Aktiva. Bilanz per 20. Juni 1913. Bahnanlane üviskau—Teuplitz Zugang 1912/13 564 000,

b.n 494 178,50 8 bens 7.. 17998 271 993 10l . 1 8 Bahnan aze Pansdorf—Priebus . 1976.888,34, 6926251,47]e Schuldverschreibungenkonio.

Debitoren 51 661,03 545 839 53 1 Vortragskonto..... 19 749 52z2 München, im Septe 913. 8 1“ 3 6 Vortragskomd. —.— 1 7915 Gewim⸗ und Verlustkonto: „Münchener T b Akti Gese 1 .“ Grundb b . 3 Erweiterungsbautenkont 22 zar 8 1) eee aes 18 ram ahn⸗ tien⸗ esellschaft in Liquidation. ’. Grrn eitlz . Ppiteee Erwe 89 au FNnts .. 196 223 abzüglich bereits 8 8 1911/12 40 692,65 8 . Dir, Liquidator Teng calage: n . Steuerreserve: o des Spezialreserve⸗ ausgeloster 276 000,— 2) Reingewinn 85 1 29128 Se 68 8 73 .“ 8g Rauscha— Freiwaldau Bilanzreservefondstomio. .. 222 251 47 veasen 1“ 3 386,73 W. Spezialreservefondskonto:

in 1912/13 442 053 27 482 745 31] . eerrs . . 88 386,23 1 V —n 1812 2 2 60731.] Carl Berg, Actien⸗Gesellschaft, Eveking i /W. ““ Zugang .. . . .2) 76 440,93] 33366 19 291,70 Z Rauscha-— Freiwaldau . . . 11 41476

3 518 238 3 518 238 1I 20 G 8 8 Gebäude: ausge⸗ ka 8 8 Lreiwaf . Soll. Gewinn. und Verlustkonto pro ultimo Juni 1913. Haben.. —-— 2Lrn.” Vortrag am 1. Juli 1912 geben. —2915.80 8 Hansdorf Pliebus⸗ 2 292⁵0 45 71075] ℳℳ A. Immobilien: 2 Hansdorf

8 5 077,21 Kreditoren. .—— Spezialreservefondskaff Priebus ““ 29 741 15 b 3 . 8 ervefonde G1“ 115 An Unkostenkonto 75 566 64 Per Saldovortrag 40 692 1) Grundstückskonto 58 671 94 1 Ieö. E11“ Zugang 8 . den ““ Erneuerungsfondskonto: ag Steuernkonto .. 20 536/08 Warenkonto . 707 547 22 Abgan 8 51 068 ,64 ü füt ohlfahrtgeintichtungen .“ 9 % Abschreib 9 b 8 M 269,16 Rauscha— Freiwaldau. 108 824 23 Fin enkords CC“”“ 19288 E- . L A“ Deh teeicslagen 1 8 8 10 8 oschreibung 1.952,25 5 570 Muskau- Teuplit Miustiu Teuplitz Sommer

1 u““ 5 095 88 78n 11“ nventar: 11“ F I . 925 S5 134“*“ Penngigensercreranskortc 3819866 16“ ees bA“ Hensdeefengfhag 1 61329 86 866 66 Hansdorf- Priebiwz 254 380 40% u818 587 Unfallversicherungskonto... 5 940 53 8 57 865 Spezi 1 IEI“ 8 1-. Fener 8 Kautionskonto . . . . . ... MB31 600 1“ 3050 0888 Abschreibung.. Hfeess Meaglhes . ehstasdeiitsnrerbü Zugang 6172.64 8 11“ 4 % Schuldverschreibungencoupons⸗ Obligationszinsenkonto... 13 140 —II8 1 2) Fabrikgebäudekonto 974 175 v11114“A“ 8 1 1 . 111““ Rescha Frektbath e o“ 15 760 Tilgungskonto. . 62,385 32 LLEbEb““ 10 141 . 2 8 1“ Abschreibung u. Ver⸗ 8 1 Arbeiterunterstützungsfondskonto. 12 789 e 111“ 41 031 8 % 8— ——’eF eöc. 8 b bbvrauch lt. Inventur 2 045,40 Muzkau= Terbiet. 97266,— Baureservekto. Muskau— Teuplitz Effektenkonto 1 826 50 ““ v6 Abschreib 933 592 95] Arxzeptekr 88 v“ 783 Anschlußgleise und Feldbahn: 85 Sommerfell . 13 473 Delt kont 21 386 15 reibung.. ——21 021 90 933 592. A6 8 . 3 b Sommerfeld 396 596,80 Rückstellung für Talonsteuer 3 067 Ge e 1u““ 482 48 3) Wohngebäudekonto Kontokorrentkonto:; Vortrag am 1. Juli 1912 Hansdorf Priebus. 230 321,10] 724 183 Staatseisenbahnsteuerkonto 9 219 ewinnsaldoo... 82 745 92„% E“ a. Kreditoren in laufender 7 493,76 Erneuerungsfondskassa⸗ Pan elcoatb 8 8 14 327 748 239,/87 372 1 Rechnung. . Zugang e 2 754,35 38 Rauscha Fretwaldau Gew eünsaldokont⸗ ö“ 271 617

Der Vorstand. Abschreibung. 301 29406 6 b. 88 3 9“. ““ -ab 10 % Abschreibun . 8 9 066,03 8

Ernst Rubensohn. Dipl.⸗Ing. Diez. 4) Ledigenheimkonto V 1“ be v11X1X“ so Abschreibung. 1024, 3 Muskau— Teuplitz Die Uebereinstimmung der vorstehenden Zilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Zugang. beu⸗ Uch Pre hütso prs 210 00 6 Materialien: . Sommerfeld 31 500,45 8a. 888 .“ bnct den nehnng an gis Hehühcgen unn Am 303 G 20 872 55 a 199 8* erlustsaldo pro 8— 8 Bestand am 30. Juni 1913. Hansdorf— Priebus 17 364.,96 1913 in den einzelnen Kontt abgeschlossenen Haupthu er Gesellscha escheinig G 8 0 92 E16A“ ET1“ ieh: 8 1 K auf Grund der vorgenommenen Prüfung der Geschäftsbücher und dem Vergleiche I“ 1819998 1XAX“ 88. Bestand am 30. Juni 1913. 760— 1 1““ u““

der Grundbuchungen mit den Uebertragungen auf das Hauptbuch. 1 8 Masch nenkonto. 1 082 696 03 8 G Kasse:. Rauscha- Freiwaldau

Cassel, den 16. Rei. . ;. 811111“ b Zugang . . ZI 11“ 1 8 am 30. Juni 1913. 6 718— 2 492,20

re mincke, 8 1 8 8 ankauthaben: 8 88 tz 8 von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. Abgang.. 20 .““ 8 8 11“ Bestand am 30. Juni 1913. 70 667 61 N. 27 285,42 [60877 Bilanz per 30. Juni 1913. xS ec albung 1 998 2. ““ vohʒ 1“ geleistete Einzahlungen 88 889 89 Hansdorf Priebus. 6 694 34 36 471 96 818 58730 8 G 8 v 8. ... 23 ¼ 976 b 1““ 1“ e. 18g. Kautionseffektenkonto. .. Eb3 hintessetnln b 11e“*“ ¹ 57194581 o“ 2 22922 un emi n. Zugang . 8 8 1 *) Gehälter in Afrika .. . . ... 1 8 Matetk 8 40 073 29

9 mische In ustrie, . 1 8 Grhö in nrAfr 45 Vorausbezahlte Versicherungs⸗

8 1“ 8 . ö 1 v“ 8 EEZA1““ praämien . . 10 955/ 60 Aktiva. n 83 Passiva. 1 A-çlbschreibung Verfchievene Ausgaben in Afrika.. sEs e e 109 1) Grundstückskontoo 168 500 1) Aktienkapitalkonto] 1 600 000 Fuhrwerkskonto. 4 226 16“ 8 1 1 66 Se 1 Debitorenkonto. b 429 743,45 8 Zugang 168 977 62 337 . 2 1“ 1 188 888 ugang.. 935— 1 1 1“ 5 49,40 8 542 579/ 82 8 542 579/82 r09 3 555505— 8 2 valkonto . . . 9 700 5161 11“ G 1 8 e v114“ 3 1 6 8 8 b 8 1 899 57996 8 Reservefonds⸗ 510 1 d. Abschreibung auf Anschlußgleise u. Feldbahn 8— n —— Bergkonte eahrhreher 2222 8e

—u5S konto I. 230 000 . 557— 1 öG“ 589 2179 ö““ 4 761 88 884 ; S. 8 4 8 1 ab: Gewinn aus Vieh . . . . . . .169 An Bezebtt Per Gewinnsaldokonto:

———

ℳ9 3

66

748 239,87

.

8*

1 h 8

bung] u27 917 96 . 5) Reservefonds⸗ 5 5 . Abschreibung . 27 01796 962 8 BAbschreibung 4 760 .“ 1 3) Maschi ö 70 999— (n. Wasferle 1 ö 1““ ℳℳ 76 446,93 Erneuerungsfondskonto: Gewinnvortrag aus dem 2) 196 100 88 6) Dividendenkonto 490— 6 8 1 Debet. Gewinn, und Verlustrechnung per 30. Juni 1913. Kredit. Rücklage lt. Konzessionsurkunde Art. IX Abs. 3 pro Jahre 1911'fe 370 I1““ I 8) En⸗ dhr. g 1 20 04034 .““ Abschreibung 89½ 1““ Verluftvort A 6b163 Muskau Teuplitz -Sommerfeld 44 689,25 52 898 8 230*92 363 12713 Pr- 70 229 1“ XX 16“ ““ 998 47] Zinsen und Provisionen. 12 087,23 1

Abschreibung. 56 07928 1912/13 270 223/ 69 p. Drahtseilbahnkonto. ““ 8 Heimische Verwaltung 9 954 18 1 1“ Urebs. Abs. 3 V Transportgeräte⸗ V 8 L““ 6 885 55 8 1 1 113458 14“ pro 1 100 12 087,23 Konto für Verzinsung der 4 % Schuldverschreibungen. 63 375

L Z11““ 7875 B 6 W“ 1 Darlehenszinsenkonto ...

555 V Abschreibung. .. M Berlin, den 11. August 1913. Berüie, Ein vchesgt bfsunpen. ““ 89 Abschreibung. 25 99 H. Elektrisch Licht⸗ u. Kraftkonto 5 635 3 8 Der Vorstand Im Auftrage des ggluffichtsrats : Rückstellungskonto für Talonsteuer.. 1 022 5) Geräte⸗ und n 1 757 32 vJ1“ 3 S S st es gesse. P : Staatseifen hahe iecenfonen . .. 1989 Werkzeugkonto. 8 792 52 v Setarecdsrelckcslact Aescs,0 O 14 34751 1u6““ 1 w [60729] Gewinnsaldokonto.. b 1271 61791

7 20 ee“

81 8 Abschreibung.. 7 391 32 11.“ 8 2 8 9888 sg. Gefälle. und Kraftkonto —N8. ““ ö6 Verlagsanstalt vormals G. J. Manz Buch⸗ und 957 252 59 957 282 55 11“ Kunstdruckerei Akt.⸗Ges. München⸗Regensburg. 150696 8

Abschreibung 958,81 1 Abschreibung.. 9 660/85 1 v“ 2 6) Pferdekonto. 50 K. Kassakonto.. 4 895 97 v11X“ Zugang.. 4 8 1. Lesskante, 19 3852 8ö1e 8. 1 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1913. Passiva. Aktiva. Bilanz am 31. März 1913. Vassiva. 5297— M. Effektenkonto. b 9 594 1“ 8 . 8 I[.11I II1“ 2₰ . . W“ Abschreibung. 8 N. Kautionkonto.. 35 402 50 1 8 Immobilienkonto 721 375 76 Aktienkapitalkonto. 750 000 Eisenbahnanlagekonto: Aktienkapitalkonto: 7) Kesselwagenkonto 5550= 1 0. Metallvorräte .. V 1 673 433/82 1X“ . 1 Druckereikonto 234 919 27 Hypothekenkonto .. 576 931 43 Bestand am 1. April 1912 2 349 23 06 M Bevorzugte Stammaktien A. 1 660 000 Abschreibung . 2 000 P. Kontokorrentkonto: 1111“ 1 Verlagskapitalkonto. 1 Reservefondskonto I 157 504 03 Grunderwerbskonto: Stammaktien B... 1 000 000 2 660 000 8) Inventarkonto 16“ 8 8 a. Dehitoren in laufender 8 u“ 8 8 Zeitungskonto 1,— Reservefondskonto II. 31 24479 Bestand am 1. April 1912 .. 727 379/21 Erneuerungsfondskonto 182 306 G 1 beb16 Rech 1“ 3 763 067 83 v“ 1 v“ Verlagskonto (Vorräte) .. 211 807 79] Kreditorenkonto.. 76 657 06 Zugangfür kleinere Ergänzungen ꝛc. 3 232/73 1”] Spezialreservefondskonto 6“ 33 693 veeeahh 16 I b vale. 179 992,— 1 11XX“X“ e s z332, 84,. Vorräte verschiedener Art. 82 018 51 Kautionskonto.. 1 275 Zugang für Grunderwerb ... 16 443 25 3 096 286 25 % Reservefondskonto: 9180]1 7 895 785,/94 7 895 785,94 Konto angefangene Arbeiten 39 707,98] DOividendenkonto. 220,— Dispositionsländereien. . 35 000 Bestand am 1. April 1912. 78 436 40

Abschreibung. 81 1500— 88 Wewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1913. . Haben. Henttocehtönte . 214 582/69 Reingewinn.. . 179 276 1““ 6 680 ,33 Rücklage in 1912/13.... 9 102 87 538

9 4 . 369 5F 9) 88 W“ 7 32 4 b. G 8 1 11) Postscheckkonko... 305 65101 1 G 9. 2₰ b Wechselbestand .. 1 11762 b Bestand des Erneuerungsfonds. 170 095,80 Lenz & Co., Berlin . . . .. 381 301

12) Past -ch öö“ Verlustvortrag 1911/12. 137 804 86 Fereltasscs gemn⸗⸗ 1 162 0120 8 Effekte bestand 8. 63 598 1 Bestand des Spezialreservefonds 29 69840]q ab Amortisationsrate 1912/13 9 102 372 199 13 Kosf dest 2 934 172 Generalunkosten... 720 896 20 acht⸗ und Mietzinskonto . . 14 384 49 e Bteilin enlac N 8 L Braunschweig⸗Schöninger Eisen⸗ Gewi ind Verlustkonto. - 9 118 14) Feng 8 8 16 361 g⸗ 1 Abschreibungen 1.“ 245 494 15 1 1 Jelligung 8 ene t bahn A.⸗G., Braunschweig .. 32 048 ,17 ewinn⸗ un erlustkonto.. 49 119 7 echselbestan 6 361 95 Gewinn pro 1912/13. 72 201 36 1b ünchener agbla 26 56250% 8 Materialienkonto: 8

15) Warenbestände. 198 398 78812 8 1“ 89 V 3 13 1 176 396/57 1 176 396/57

.2„

9

1“X“

S- 8 1 773 10852 52 Bestand an Oberbaumaterialien 14 557 65

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1913 einer eingebenden Prüfung Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912,13. Bestand an Betriehsmaterkatten 86 ee

5 2 8. 2 2 5020ꝗ 20 8 8 3 voll. 18 SGewinn⸗ und Verlustkonto. h“ Daben. unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern 1 ZE1“ 3 385 869 26 8 8 3 385 869 1121““ [⸗oℳ (3₰ der Gesensgaft. W“ 8 8 848 gerna vom Debet. Gewinn und Verlustkonto. Kredit.

1) Abs⸗ ungen: 1 ewinnvortra erlin, den 6. September 838 u““ ... Dypothekenzinsen 600 Ertrag der verschiedenen .“ 8 S. 8 I1 E ü —y ) hschaet 8 .. . 27 017,96 S. 1912/13 4 20 040,3 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 ““ 123 564 909% Abteilungen. 333 10355 Darlehnszinsen . . . . . .. 61984 11A4A2“ 708 78 Maschinen und 2) Warenkonto 352 196,30 3 E ppa. Schütz. Reingewinn... 179 276 21 Erneuerungsfondskonto: V Betriebseinnahmten 259 061,42

Apparate .. 56 079,28 3) Zinsenkonto 9 701(44 In der Generalversammlung vom 27. September 1913 wurrdrde 339 289 78 h339 289 78 Rücklage pro 1912/13 .. 16 780 62 ab Erstattung an Erneuerungs⸗ Transportgeräte . 1 705,99 8— 1“ 3 b Herr Bankdireksor L. Arioni, Barmen, sowie 1“ 11““ 88 8 8 939 2891(8 Spezialreserbefondskonto: onbo. Herr Gerichtsassessor a. D. Dr. Carl Berg, Berliutn, v1AAA““ Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für Rücklage vro 1912/13 . . .... 3 096 29]1 Betriebsausgab 80 3 r

zeuge 958,81 nneu in den Aufsichtsrat gewählt. 18 8 es Geschäftsjahr 1912,1913 auf 6 % = 60,— pro Aktie festgesetzt, und wird Vergütung für Betriebvsoberleitung. 5 887 88 Bab C statfu ““ Pferde . . . . . 3494,— 1 9 Herr Carl Kugel, Braunschweig, ist statutgemäß und auf eigenen Antrag aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zurzeit Coupon Nr. 27 von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in München, Eisenbahnabgabe pro 1912,18 . . “” Kesselwagen 11818“ besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: 1t u“ 2 1“ Hofmatt 5, und in Regensburg, Schwarze Bärenstraße 8, wie bei der Bayerischen Reservefondskonto: üirr fo .“ 8 13 657,16 e. 8 brikant, Lüdenscheid, Vorsitzender, 1““ b Handelsbank in München eingelöst. Rücklage aus 1912/13 in Höhe Sbezte Eeee T 3 657,

674,05 er Peter Robert Plate, Fa Indentar .. ö“ :8 Baesa acser A. Schuchart, Elberfeld, stellv. Vorsitzender, b München⸗Regensburg, 23. September 1913. Amortisattonsrate .. . 9 102 fonds 1521,81 1 3 20

2) Gewinnvortrag aus 1911712 20 040,34 Herr Bankdirektor L. Arioni, Barmen Der Vorstand. 8) e ö4 V Heerr Gerichtsassessor a. D. Dr. Carl Berg, Berlin, b1“ 8 60730 Feep⸗ 3195 50 3 381 938,08 1* 1 381 93808 8 8 err Johannes Berg, Lüdenscheid, 8 8 Ge 0 Justizrat Dr. Johann Hübner, München, h 8 93 196/99 Cöln, den 1. September 113. Herr Direktor Alfred Colsman, Friedrichshafen a. Bodensee, v““ Verlngsanstalt vorm. G. J. Man; O.occhbender .e ench stell Die Auchablung der auf 2—“0 getg'sebten Dividende für die Borzugsartien Lit. a crfolat bei unserer Gesen⸗ August Wegelin, Herr Robert Koehne, Exzellenz, General der Artillerie z. D., Berll .“ Buch⸗ und Kunstdruckerri Ln. 8 urg, stell⸗ asse in Braunschweig, Gevsostraße 15. Aktiengesellschaft für Rußfabrikation und chemische Industrie. Herr Buchdruckereibesitzer Carl Niggemann, Barmen. 8 ““ 1 n zerei Ae endeatte. ““ Oschersleben, den 26. September 1913. Der Vorstand. Eveking, den 27. September 1913. öc1“ Ant. Ges. München⸗Regensburg. Kar. Ferwalter Ferdinand Frank, Oschersleben ⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft Carl Berg Aktiengesellschft. 1“ Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird hiermit c kretär Ditektor Dr. Ludwi Der Vorstand. und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. 147 et bnt w. 1 Der Vorstand. 1“ 18 zooit mchg 1E l6 pereehat deha bt. vnh 88 Auffi Scora 8 Müller äin 8 or Pr. Lildwig Klinke. Clemen. Hugo Selsam ni. vesesdetet Besesetrevisar: . ..e-. . 1“ ““ .“ vX nunmehr aus folgenden Personen besteht: Der Vorstand.

111111X1XA14A“*“