“ nationaler zahnärztlicher Kongreß. — Vermischtes. (Deutsches Reich.) Propaganda wird am besten durch gute Katal 8 .“ X““ “ 1““ 8 8 b ’ 8— Aerztliche und zahnärztliche Vorprüfungen, 1911/12. — (Aegypten). Surch gute Kataloge gemacht, American Telephone and Telegraph Shares 1 I 3 1 3 vorgeschritten, daß die Betriebsübergabe Ende dieses Monats er⸗ Gesundheitsverhältnisse 1910. — Geschenkliste. — Wochentabelle über Zahlungs bedingungen: Best⸗lungen ebe meist ge en eigene Verwaltung zu nehmen, im Kurse ein. Im weiteren Verlauf seinen künstlerisch vollendeten inni e Vöe⸗ 2 lfred Ernst durch X“X“X“ Hs Lriiscxen I11“ . folgen kann. b n Sterbefälle in beaueschen 3 18 müh 88g” n meebr opg. fanf 90 Tage Sicht gemacht. Der Milreis wird nach dfeseen 1“ b ““ bres h 8 wieder und einer „Serenade“ (Alvars) 8 der Harse I“ Name des ohnern. — Desgl. in größeren Städten des Auslandes. — Er⸗ echselkurse berechnet, so wie er in London notiert. Oft werden ab. en der aentneerene plee egabel i Sieet, e. Bankkreifen Der Königliche Kammersänger b bni V Der Einfluß des Wetters auf die drahtlose Tele⸗ 1“ Ie DeSeagnn ven 8 -. 8 (120—180 Tage), in besonderen land b. 8 “ Feeeneeen tehöbugg e, Befgbpon Sza. Mentgg sig s. Eiseehr Eöu6“ stüb am “ graphie ist von einer Amzahl hervorragender Fachleute auf der dies⸗ Wutscheliche Fürtgbnh gn vüen. ekiehe et vngh licgen — ällen sogar Kontokorrentrechnung zugestanden. “ In den Nachmittaasstunden wuren die 8⸗. ne Ein 2 b den er e. außexvordentlich starken Beteiligung erfreute. Obwohl die Stimme ation jährigen englischen Naturforscherversammlung erörtert worden. Es b * s “ Bei Beanstandung der Waren sollte dem hiesigen Agenten 3 ächlich im Rück⸗ Hie Ftimmung wieder freundlicher, des Künstlers, wohl infolge einer Indisposition, nicht den gewohnte Ist — kenrh 8 be⸗ — s 88 daß der heitspflege (Krankenwesen). 8 F Seng gelasgen werden, damit er die Reklamation auf guüͤtlichem 1 5 senhg Eö. ieherrat⸗ 1ö1 haben Men austab wurden doch durch den Adel und die Pahnten Zustand der Atmosphäre und insbesondere auch die Sonnenstrahlen een a be je in “ 8 für Kupferwerte zur Folge. Auch Galladians sworen 2888 hm al. b gafence beeö Zwei Liederzyklen standen Borkum 760,1 S 2 bedeckt efus e 89 “ der Frhih hiesigen Verhältnissen viel Zeit und hohe eg 88 Uü 1“ durch ihre feste Haltung waren die Vorzugs⸗ Geliehte“, der mit “ he — 4ö elle 8 Crforschüu⸗ efer Zusammenhän zIr. 1 5 8; 1 72 b G. 8 ene Ner Wiüllasten Aüftaben der För⸗ nen g Fessiehner ü. 9 Handel und Gewerbe. d1.g Fällen von witklichem Erfolge gekrönt. Kleinere Streitig. Hisn reagte bgohgh ö“ 888 Lezi und E. Boehes Liederreihe „Tiefe Schatten“. Die Hamburg 761,4 WSW 3 halb bed. Zuerst ist die Tatsache aufgefallen, daß die drahtlosen Signale zur Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden Zolkverha e. 1.e.e-enen prverbäkane sinb zuneit 1 8 Geh Börse war stetig. Aktienumsatz: 277 000 Se Enerne “ Fafermnge ] e“ . 3 endenz für Geld: Fest. Geld Dur „Zing⸗ der art 1“ sche n eufahrwasser „4 edeck 1 9 st. Geld auf 24 Stunden⸗Durchschn.⸗Zins⸗ mustergültig getroffen; sowohl diese, wie auch die folgenden Memel 720 8 —2 Sunst
worden, daß bei Tage wiederum die Signale von großer Wellenlänge 8 “ zu nehmen, bedarf man rate 3, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechf 3 2 hje Feiie Wirkung e und “ einer längeren Zeit (mindestens 1 Monat, meist länger). 8 London 4,8200, Cahle Transf arleh es Tages 3, Wechsel auf Programmnummern wurden mit herzlichem Beifall aufgenommen. — F. b11“ 8 6v b Genuß rwischte Vortrag 2,2 wolkenl. 1 1
Verkehrswesen. I1“
0,°, Meeres
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
728 1 8 t 4 2 Wind.n Wetter stärke
reite
Niederschlag in
Barometerstand 8
„
in 45 °0 Temperatur in Celsius Stufenwerten ⁴) Barometerstand vom Abend
auf niveau u. Schwer 2
1
Fze1 Rachts Niederschl. 762 meist bewölkt 762 ziemlich heiter 763 vorwiegend heiter 765 vorwiegend heiter 766 meist bewölkt 761=⁄8meist bewölkt 761] ziemlich heiter 763 vorwiegend heiter 753 Zziemlich heiter 764, meist bewölkt 765 vorwiegend hetter 762 Gewitter 762 ziemlich heiter 762 Gewitter 764 vorwiegend heiter
SSS=Ss0.*
Nachtzeit viel weiter reichen als hei Tage. Ferner ist ermittelt im Monat September 1913 abgerechnet: 5 903 727 900 ℳ. keine hüchcger. Um Waren aus dem 3
Paris und auch an einigen anderen Plätzen gemacht worden sind, um Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. S die Wirkung der atmosphärischen Verhältnisse auf die Stärke der ber 191: de Ae“ 1— London 16 ⁄2. — wischt bbüeben derlan te zu keinemn greisdaren tember 1913 betrugen (+ und — im Vergleich zur Vorwoche): — 1 8 hünnnie heneS Schärfe des Organs beeinträchtigten die Berlin 762,2% heiter Erfolg geführt. Nach dem Bericht von Professor Marchant ist daraus Aktiva. 1913 198äö Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Konze —2 5 1 Wirkungen. An Beifall fehlte es der Dresden 763,9 SO halb bed. eine bestimmte Beziehung zwischen der Stärke der Signale und dem Metallbestand (Be⸗ am 2. Oktober 1913: 8 Kursberl 1 P zertgeberin trotzdem keineswegs. — In einem, an demselben ene⸗ 8 Zustand des Wetters an den Sende⸗ und Empfangsstationen tand an kurs⸗ “ Rluhrrevier Oberschlesisches Revier b ursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Mennaa im Beethovensaal mit dem Philharmonischen Breslau 7163,5 STe 2 wolkenl. nicht zu erkennen gewesen. Mit einiger Wazrscheinlichkeit 1“ 1 Amaht ver Wahe Essener Börse vom 2. Oktober 1913. Amtlicher Kursbericht. Müichester 11“ spielte der jugendliche Geiger Bromberg 762,2 Windst. Dunst kann ein bedeckter Himmel als günstig für die drahtlose Gelde und an Gold Gestellt.. .28 73 11 518 . Ie Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch. Spohr, das ihm hiulichtlic⸗ 8“ 85 er 55) von Metz 763,2 S 2 wolkenl. ’ 18 hae G schehe. ein “ in Barren oder aus⸗ Nicht gestelt .. — — “ Sh 8 “ öfär de. donng. 8b Jece 1 ac. fetgenden e. ..See Sns 88)sven 8 ben. 1elag. 8 5— Frankfurt, M. 763,6 Windst. Nebel — endestation e ignale zu schwächen, währen ländischen Mü 8 8 11“ ““ 8 e; a. Gasförderkohle 12,50 — 14,50 ℳ, b. Gas-⸗ S Ff 3 . 1j b FerI. b 53 75 b 88 solcher an der Empfangsstation kaum einen Einfluß gezeigt hat. des 8 figneedsoe 12,25 — 13,25 ℳ6, c. Flammförderkohle 11,50 bis 11““ öö Kor Fn sehr vesnarune,2 B.—89 5,e ͤ,,, 11198 17Se1 12 095 —9 2689 990) (aa⸗nah. Lee ier dastegühsaee gerneh h Fapstabt 1229 ℳ, . Nhagtehie 1a 9 18,50 1,,8. Halögesiehte 13,80 bis kungen und Mißklange in den :Doppelgristen. Das boehe an einegf nwier Zospiee .. derte zcost „ 7 8 . — 53 1723 — 117 372 000) (s— 116 620 000) gentur), Casablanca (Vertretungen) sind den Aeltesten de ZATTSEETöö“ 98. 8 14,29— 10, ist ein leidenschaftliches, vorläufi 8 1 — 1 6““ raschender Plötzlichkeit um etwa 70 v. H. verstärkten. Zur Er⸗ darunter Gold 1142 926 000 836 676 0000 719 458 000)0 Kaufmannschaft von B t. S do. do. III 14,25 — 15,00 ℳ, do. do. 1V 13,75 — 14,50 ℳ Nuß⸗ 3 „ vorläufig noch ungezügeltes Temperament, ; 8 2 926 3 9 458 erlin Mitteil ngen. Ver.. 8 235 ,50 ℳ, g. Nuß⸗ das sich im 2 oßen 2 ((Wühelmshav.) „u. a. die Einsetzun 8 . haft⸗ estand an Reichs⸗ ration, Neue Friedrichstraße 51 I, S 9 3 SAEDbeeeee—n] ohle: a. Förder⸗ unter Camil Hi A b 1 sichen Ausschusses. Von anderer Seite wurde ein Zusammenwirken kasenscheinen. ., 39 176 900] .20558 0000 u835004 000 3Uhr, mandleh veic schefallh kätee Nesnen denbenschen 9 und kohle 13,00-12,75 ℳ, b. Betmelierle Kohle 13,00 —13,90 ℳ, schmäckrol wüb vnc seee kundiger Leitung, begleitete ge- Malin Head E“ aller Amateure der drahtlosen Telegraphie befürwortet, weil an den (— 18 968 000) (— 13 415 000) (— 16 444 000) 2& He gestrige Generalvers 1 8 14 b 8 Stückkohle 14,00 — 14,50 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 14,25 bis 1 8e fdringlich 5 ziemlich be amtlichen Posten mit Rücksicht auf den öffentlichen Dienst meist die Bestand an Noten a Melua vnnena. 24 2* ae gässs 15,00 ℳ, do. do. II 14,25 — 15,00 ℳ, do. do. III 14,25 — 15,00 ℳ, Si S Kurt Schubert bewährte am Dienstag in der Valenti 1 (Wustrow i. M.) Zeit für derartige Versuche fehlt. anderer Banken. 13 261 000 10 939 000 beschlossen, den Preis für Flußeisenwalzdraht um 5 ℳ für die Tonne rvei “ 8 “ 255 derr 5 1325 — 14,00 ℳ; Semne Vortkage vö vnchnht Mas alidchen “ “ b meit (— 24 44 — 27 352 000) (— 23 064 000) für das vierte Quartal herunt ür Jas erste 96 e Se917; 2. Förherkohle 11,25.—12,75 ℳ, b. do. schenen auc nbarehn e echni ch stete auher gerafen, sie er. (Königsbg., Pr.) x b cerbabn⸗ Bestand an Wechseln - Nb- 3 06 ) “ telscherung “ für das erste He “ 19 18 Cir egsferte je nach dem Stück⸗ enen Fich Nnbartei sedecgies se,8g. getiedect; 8 1“ Scilly 1 halb bed. 58 vorwiegend heiter wesen:, herausgegeben im preußischen Mmnisterium der öffent⸗ und Schecks . 1 499 263 000 1 765 255 000 1 785 110 000 — Der Aufsichtsrat der Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, fohle, gew. Korn F 15 hüa., ; EI“ 8. Nuß⸗ werk nicht immer scharf hteipse; deghalb öö — (Cassel) lichen Arheiten (Verlag von Julius Springer, Berlin), erschien Bestand an Lombard 1“ bar melns eer 9 “ s Ee“ beschloß 20,00 ℳ, do. do. 1V 12 252149 75 ℳ g Merh 9;1 hru b den Vorträgen trotz ihres inneren makseralischen — Wertes 5 Windst. bedeckt tienlich heiter mit folgendem Inhalt: Das R F . tung d 8 1 Meldung des „W. T. B.“ in seiner gestrigen Sitzung, der auf 20,50 — 22,00% „ 122,00 26 ,00 ℳ g. K5 EE 111“ d 8 . es (Magdeburg) hnftrse per Fia Eeantegdc 1 beee 1““ De forderungen . . 112 194 000 88 909 000) 90 643 000 den 21. Oktober d. J. einzuberufenden EEbT“” nach de- 1989 ℳ 8 (h deh. pih 1.2, 28,09798 bööe 198 bis Tb geschabze Seshaarenn El 2 1““ bütse ginn feen Sbields NO 2bedeckt 1 vorwsegend better Blume); Das Anlagekapital der nordamerikanischen Essenbahnen und (+ 47 611 000) ( 32 669 000) (+ 39 798 000) schreibungen in Höhe von 900 000 ℳ (im Vorjahre 650 000 ℳ) und a. Hochofenkoks 16,50 — 18,50 ℳ b.Gieß reit 8 89 8ge für ihren ersten Leederabend im Beethovensaal ein p⸗ heif 8 (Grünbergschl.) seine Beziehu eenes. Willi den Evwarhs): Bestand an Effekten 198 094 000 109 705 000 118 134 000 bei einem Vortrage von 473 000 ℳ (im Vorjahre 237 000 ℳ) die G S EEETE— ießerei oks 19,00 — 21,00 ℳ, volles P 8 i. G n Ferheikumngs⸗ d Ss 1 8 „ beit eziehungen zum Reinertrage (von William Hayden Edwards); 136 292 8 3 585 1 8 6 8 8 1 1 c. Brechkoks I und II 21,00 — 24 00 ℳ; V. Briketts: Briketts rogramm zusammengestellt; die erste Hälfte enthielt Lieder Holvhea ONO 3 edeckt ziemlich heiter Die Entwicklung des Verkehrs von Norddeutschland nach England seit (+ 136 292 000, (+. 80 006 000) (+† 93 082 000) Verteilung einer Dividende von 20 % für das Geschäftsjahr 1912/13 je nach Qualität 11,50 — 15,00 ℳ. — Hi dchste Be 1. 2 moderner Tondichter wie Paul Scheinpflug, Bruno Walter Feli (Mülhaus., Els.) der “ Föhrhunderts; 98 Eöö r Fenec u““ sonstigen “ “ ö“ 1nnas 18 88 in ter Ft dem duns. findet am Moͤntag, 88 t Siesde n EE11“ Petl shährend die andere Hälfte von Brahms und Schubert 1u Ile dAix 761,3 SSO 3 bedeckt 1 Nachts Niederf 84 im Jahre 1910; Die Eisenbahnen in Dänemark im Betriebsjahre “ 672 1“ u“ g ““ wen, der mit rund 27 Millionen 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im Stadtgartensaale“ (Eingang am Stadt⸗ gefüllt wurde. Die Künstlerin gestaltete durch ihren guten Geschmack die SedrichgHnE' 1912/12; Die schwedischen Staatsb in d 1910 und 1911; (— 81 677 000) (+ 1 255 000) (s— 17 877 000) Mark denjenigen des durch Streik stark beeinflußten Vorjahres att. 8 gang adt⸗ Lieder durchweg fllta: zonf Sope. b 1 1 (Friedrichshaf.) in Australien 1910/11. — Kleine Mitteilungen: Die Wertpapiere der Grundkapital. „ 180 000 000 180 00 1 3 ür 1912/13 2 652 075,96 ℳ gegen 1 670 495,60 ℳ im 8 kühle Hauch, der über ihrer Darstellungskunst lager ümbfte freit (Bamberg) amerikanischen Eisenbahnen; öö Eisenbahnen; Eisen⸗ (unverändert) (unsee (890c- Jahre 1911/12. Mag deburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ etwas die guten Wirkungen 9. sust C1““ Grisnen 760,6 2 3 halb bed. V Wetterleuchten bahnen der malavischen Halbinsel; Eisenbahnen in Argentinien; Un. Reservefonds.. . 70 048 000 66 937 000 64 814 000 im MS Die Förderung der Pomona⸗Diamanten⸗Gesellschaft zucker 88 Ucg. ohne Sack 8,95 — 9 05. Nachprodukte 75 Grad o. S. — Gleichzeitig fand in der Paul Gerhardt⸗Kirche in Schöneberg BParis 762,0 S 1 wolkig 85 faufi cen Ce Eisenbahnen in den Jahren 1909 und 1910; B (unverändert) (unverändert) (unverändert) “ 8* sich laut Meldung des „W. T. B.. Kristallzu E“ Ruhtg. “ 1 ve Caß 19,50. 8gs 88 9 drei angekündigten Orgelkonzerten des Organisten Pro⸗ Vlissingen — 761.2 SSW 4 Nebel 4 . 4 3 5 8 92 . 4-9 8 4. öFöe em. ’ affinade 85 Seeer 2 2 15 ( 8 ) 8 . 1 9 6 — ’S Tärkel im Jahre beee “ 2 455 644 000 2 273 756 000 2 295 199 000 n — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Ga. e. I mit Sackk 88 Stimmung: Ruvig⸗ Roh⸗ Ubend die Nh erg g get⸗ 8 bbbbenbeeekehe esen 1.2b SS8 1 Dunst 1908 und 1909; Bahnbau in Bolivien. — Rechtsprechung: Unfall-8 (+† 607 943 000) (+ 574 268 000) (+ 617 554 000) Seßt⸗ Prince Henri⸗Eisenbahn in der dritten 89g Ed Per Tranct frei an Bord Hamburg: Okrober wies nur Orgelwerke von Reger auf, und zwar seine Vartation und Fuge Bodoe 759,9 SW 4 Regen fürsorge (Erkenntnis des Reichsgerichts vom 15. Februar 1913); sonstige täglich fällige . verde ade 1913: 285 320 Fr., gegen das Vorjahr mehr 932% 1 986 e November 9,32 Gd., 9,35 Br., Dezember über ein Originalthema (Op. 73) als Einleitung und seine Phantasie Christiansund 762,3 Windst. bedeckt Haftpflichtrecht (Erkenntnis des Reichsgerichts vom 31. März 1913); Verbindlichkeiten. 703 462 000 744 614 000 650 010 000 21 ²30 Fr 1 Freeevbifeder V 972% Gd., 9 6 e A Janar Mrs 9,50 Gd., 9,35 Br., Mai] und Fuge über B A-CIi als Schlußnummer auf. Professor Egid s voll. Skudenes — 761,3 N. 2 bedeckt Heedenung ö“ “ 18 1“ 88 sonstige Pass (— 68 088 000 (s— 130 021 000) (— 123 523 000) W. T. B ru. 8 8 Kece 85 8. an 88 85 7885 Süe 11““ G.8.) 6 LEE1ö1ö14“ fi düne es he lchem . neuen Instrument des Gotteshauses Vards 758,8 S 2 bedeckt ng der Kompetenzkonflikte vom 8. Februar 3); Rechtsgrund⸗ onstige Passi 66 212 0 52 005 0 40 797 Eee 8 vg. A .Nr. 233 8 I.; 116“ . ZT. B. ,00, für eide Kompositionen in vollkommener K s F S* — f 3 g g va 59 00 52 005 000 19 797 000 1. Beil. des „R.⸗ u. St.⸗Anz“, Bericht über die Generalversamm⸗ — NnI gut kamen die Einzelbeiten deece eclelk a Bienndene Stagen 760,5 2SW lbedeckt
sätze aus den Entscheidungen des Oberverwaltungsgericht + 3 432 000) ( 2 560 000) (+ 3 126 ; 0. . . 1 1 He. M 28 NGC 3126 000) lung der Canadian Pacific⸗Eisenbahn), in der 3. und 4. Zeile von 1n 2. öö“ T. B.) Schmalz. Stetig. Tilly Koenens zu Herzen gehende Altstimme und gepflegte Gesang. Hanstholm 760,7 SO l wolkig 9 und Firkin 584, Doppeleimer 59¾. — Kaffee. kunst verhaffen den. „Vier ernsten Gesängen“ von Brahms zu tiefer, Kopenhagen 760 1 Windst⸗ Dunst
gebung: Deutsches Reich; ; an.8n g sch 9 Preußen Deut Sch 6 Schr B unten zu lesen: „die sich im letzten Jahre auf 1,41 Millionen Dollar 8 a . Fest. — Baumwolle. Stetig. American middling lokv 74. eindrucksvoller Wirkung. — Die Darbietungen von Mary Mora Stockholin 759 3 WNW bedeckt
i1 7
Venezuela. — Bücherschau. beliefen⸗ 5 G1““ (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten London, 2. Oktober. (W. T. B.) Die Bank von Eng⸗ Hamburg, 3. Oktober, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) von G im 2 stei Di ider d Verdingungen. “ ( B.) oetz im Bechsteinsaal (Dienstag) wurden leider durch eine Hernssfand 760,7 Windst. wolklg
land hat den Diskont von 4 ½ auf 5 % erhöht. .“ Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis merkliche Befangenheit der jungen Sängerin beeinträchti f 8* näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und — wirtschaft“.) St. Petersburg, 2. Oktober. (W. T. B.) Die russisch⸗ Btlbbe Fehdenent Fhes Usance, frei an Bord Hamburg, für auch ein zeitweilsges Flackein sn Ton 8* vaßt e enef Haparanda 757,5 V 2Regen 6 Fnac aneigen können in den Wochentagen in dessen Geschäftslage in Rumänien. 9 5322 % für November 9,35, für Dezember 9,40, für Januar⸗ und gut behandelten Organs zurückzuführen sein dürfte. Ein besonderer Wisby 760,2 WSWs bheiter
ES=SO—’'SSS
“
90
d
—₰¼½
759 760 759 760 762 764 764 763 763 763 763 762 763 761 764 763 763 765 767
2
Ssb boe S —
—
SbSS”
8SSS
— — 2I2
Flan Belische Fnt gbeeenmt die Begchung der Füts sa eihe * “ März 9,53 ½, für WMeat enh des für nden von 9—3 Uhr eingesehen werden. 8r. ia 8 q „Petersburg im Betrage von 66 ⁄ onen Rubel; Somme e85. V der Sti ist das zarie Pi ähre i stä
4 ““ Die augenblickliche Geschäftslage in Rumänien kann nicht anders der Emissionskurs wurde auf 91 % festgesept 8 8 Hamburg, 3. Oltober, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Foss hans Haärhehe 3 8 1ce. Pach8⸗ e“ 88 88 F S 760,4 Windst. wolkig 11. Oktob Italien. “ R ö e ön, 19 daß sie Fen Beginn einer günstigen New York, 2. Oktober. (W. T. B.) Die Handelskammer En 83720. Kaffee. Stetig. Good average Santos für gefällige Veörttagsart den Fnsetegeberit 8ö“ Archangel 761,2 Windst. bedeckt Reglo⸗ 1“ enm ta 10, nbre Fentalee Eräefinre in denna hacbec gnbcehis nehkeeee gesorhtte 5 S Fhnd. 8 enecs. für Mai 25] 8 für Dezember 54 ½ Gd., für März 55 ½ Gd., sal, was namentlich bei den Schubertschen Kompositionen sowie Petersburg — 761,9 OSO Regen Salicone und Berrettella. Voranschlag 44 000 Lire. Zeugnisse ꝛc. ruhen ließ, macht sich jetzt eine allerdings noch nicht gänzlich freie S die Streitigketten zuaischen ehfen le seh EE 1 Okt Londo n, 2. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Srkon iir Berjahzcegatteneg ni ““ Heifen “ ö“ bis 6. Oktober 1913. Vorläufige Stcherheit 1500 Lire, endgültige Fhee gah in allen Branchen geltend. Sowohl bei den Engros⸗ Nationen durch ein Schiedsgericht anstatt durch Gerichtshöfe ge-..— Dlfcber, H sh. 3 ⅞ d. shbandelt, ruhig. Javazucker 96 % prompt unter der Fülle der großen und kleinen Violinkünsiler “ 11“X“ . Näheres in italtenischer Sprache beim 2 E“”“ fgih 12 88-h, ünagt auch ngs Fenc faecket. Feeden sogch. Umer 5 Heshes sqen 8 Lonkd 88 Okhcze (W. T. B.) (Schluß.) St “ und ein starkes, in der Entwicklung begriffenes Talent gezeigt. Gorkt —— V Üe 1ge8.
8 1 1111 1 8 8 . V Herbstsaison gewohnt ist. alle Kontrakte eine Klausel enthalten, die bestimmt, daß die Ent⸗ eeeh äeeeS) (ESchluß. andard⸗ Am Dienstag bekundet Köö i Hod ür — — V “ 13. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr: Bürgermeisteramt in Der Grund liegt darin, daß ein großer Teil der Herbstartikel, die scheidung über Streitigkeiten einem Tribhunal überwiefen werden soll, 8 4 8 74, 3 Monat 73 . Musik aufs sere seinse ven⸗ der seance engo⸗ ö cschen 768 4 2 lm
Galatro. Bau einer Wasserleitung. Voranschlag 85 619,59 Lire. zu normalen Zeiten bereits Anfang August auf Lager sein müßten, das durch eine in dem Kontrakt namhaft gemachte Qrganisation zu B iverpool, 2. Oktober, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) eneisthen Die schwierigen Konzerte von Glazounow und Paganini SheeAetsitescVäsh edie,. 4 1 wolten!.- 4. 09 768 Vorläufige Sicherheit 4000 Lre, endgültige no der Zuschlagssumme. bis jetzt 8 112b eingetroffen sind. Die letzten Ereignisse hatten wählen ist. 1 Sr Umsatz 20 000 Ballen, davon für Spekulation bewältigte er mit staunenswerter Sicherheit. Sein wandlungefehiger Wien 1764,6 Windst. Nebel- —11 1 764 meist bewölkt Tempio: Ban eines Schulhauses. “” dem Friedensschlusse gerägte nog nicht, vne bie. e Fist, it vorrat in Gold 3 459 809 000 (Abn. 96 000) Fr., do. in Silber vember⸗ Degember 7,83. dekxöb dandüe⸗ Vortrag, und sein bestrickender Ton rissen die Zuhörer so Rom 765,2 R. Asbedeckt 18, 3 765 Vorläufige Sicherbeit 5000 Lire, endgültige der Zuschlagssumme. abzultefern. Nicht viel weniger trug auch die zeitweilige Eisenbabn⸗ 634 785 000 (Zun. 2, 797 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und Februar⸗März 7,33. März⸗April. „,32. April⸗Nat 7,31. Mai⸗Junt wuede vd imeeensünstler mit Beifallsbezeigungen überschüttet Floreng 662 O wolkenl. 12 0 766 MNäheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger’k. —sverkehrzeinstellung dazu bei, eine halbwegs rechtzeitige Ankunft der der Filtalen 1 650 952 000 (Zun. 256 465 000) Fr., Notenumlauf 7,31, Juni⸗Juli 7,29, Juli⸗August 7,26. 1“ Her 1 Waldemer 13“] 764,3 N 3belter17 0 764 17. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr. Generaldirektion des Waren unmöglich zu gestalten. Während daher in früheren Jahren 5 740 085 000 (Zun. 220 741 000) Fr., laufende Rechnung der Privaten Glasgow, 2. Oktober. (W. T B.) (Schluß.) Roheis b s — ““ vorzüglichen Klavier⸗ Thorshavn 35 SS Isb de — 765 Königlichen Arsenals in Venedig und gleichzeitig diejenigen in die Manufakturwarengrossisten die Annahme von Waren, die nicht 615 828 000 (Abn. 31 737 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes . Middlesbrough warrants stetig, 54r. — 88 “ — Per an. n32 e. bergh Spezia und Neapel: Leferung von Lärchenholz in 2 Losen zu spätestens in der ersten Hälfte August zum Versand gekommen 185 082 000 (Aon. 101 146 000) Fr., Gesamtvorschüsse 738 884 000 Paris, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Gei n Fr Singakademie stellte sich am Mittwoch die “ Mindst wolkentk- b 86 600 bezw. 16 000 Lire. Stcerheit 8660 bezw. 1600 Lire. Näheres sind, einfach verweigerten, nehmen sie jetzt gerne Sendungen an (Zun. 7970 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis 19 603 000 Fr. ruhig, 88 % neue Kondition 27—26 . eißer Zucker ruhi vierin Marte Caslova mit drei Violinkonzerten von Mozart, Rügenwalder⸗ V in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. welche auch erst Ende September zum Versand gelangen können. (Zun. 1 683 000 Fr.). — Verhältnis des Barvorrats zum Notenumlauf Nr. 3 für 100 kg für Oktober 308, für November 307. für a e. 2 orac Mendelssohn vor. Die junge, kaum dem Kindesalter münde SSW 2 wolkenl. 11, 0)764 vorwiegend heiter Die Ernte war, soweit bisher bekannt geworden ist, im ganzen 73,07 gegen 74,13 in der Vorwoche. 9 entwachsene Dame ist hochbegabt und verspricht für die Zukunft Be⸗ Gr. Yarmouth SW 1 Nebel 14 0 759 —
—₰¼ 8
S=SF=SSSsS
12⸗
21. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr: Königliche Präfektur in April 31 8, für Mai⸗August 32 ⅛. 2ch gia. 2 San Vi Lande t gut. Es ist somit begrü⸗ an London, 2. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis. Totalaä. Amsterdam, 2. Bktober. deutendes. Ihre Technik ist bereits erstaunlich, der Ton voll und 8.3 1 — 1“] aeeeeee Grnegen 2 Ser 8 8 sich dre cengeg c 18 EE111e 8n reserve 26 412 000 (Abn. 4 061 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf ord ürs. It Bane 1 T. B.) Java⸗Kaffee good einschmeichelnd und der Vortrag tief und mustkalisch. Krakaub 765,0 Windst. wolkenl. 111 0 766 vorwiegend heiter anschlag 76 343 66 Lire. Zulassungsanträge und Zeugnisse ꝛc. bis günstig gestalten. Die schwere Krisis der letzten Zeit hat 229 635 000 (Zun. 976 000) Pfd. Sterl., Barvorrat 37598 000 (Abhn. Antwerpen, 2. Oklober. (W. T B.) Petrol Im Konzert von Dvorak fehlt gegenwärtig noch die phpsische Kraft, Lemberg 1476 49 8 4 wolkenl. 12, 0 [768 12. Oktober 1913. Vorläufige Sicherheit 3 900 Lire, endgültige „10 eine gründliche Durchsiebung der rumänischen Kundschaft bewirkt. 1222 1b. 1u“”] 34“ Raffiniertes Tyve wesß loko 247 bez. Br. do. für Oktober 241 Br., 5 vesfehtege pehe gegenüber dem an pruchsvollen Orchester siegreich Hermannstadt 768,5 0S 1 woltig —150 0 769 vorwiegend heiter der Zuschlagssumme. Näheres in ikalienischer Eprache beim „Reichs. Dieenigen Fimnen, die keine solide dheglage ba agne gh⸗ Uhüner bt. Steal, Cutzsben ede Pehnntang 19h 19g00 (gan. 2 198 000) Sa efienaoft er;, do. sür Dezember 29 Br. Fest. — BluthnerHchest en des te stte t wüten. “ 766,5 Windst. woltig — 15 0 765. nlemlich vetter . V 8 9 2b 88 541 922 2 1 F. oe 9* ge. te B Fe. 75 9- SSS=SSISn 3
g8 Oktober 1913, Vormittags 10—11 Uhr: Ministerium der nunmehr mit größerer Ruhe gearbeitet döengen ihne 8 Pfd. Sterl., Notenreserve 24 853 000 (Abn. 4 045 000) Pfd. Sterl., New York, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) B I besonderes Lob, als Dirigent wirkte Herr Willy Olsen aus FEeüeehe 8 760,9 ONO 3 bedeckt 9 — 764 (Lesina) öffentlichen Arbeiten in Rom und gleichzeitig die Königliche Präfektur eine harte Probe gestellte Resistenzfähigkeit bewiesen haben. Re ierungssicherbeit 13 288 000 (Zun. 835 000) Pfd. Sterl. Prozente- loko middling 14,20, do. für Oktober 13,95, do. für Januar 13,63, der sich als ein geistvoller und äußerst feinsinniger Orchester⸗ 6 8 Hennen 2 — 5 n Catanzaro. Bau einer Anlegebrücke mit Schutzdamm auf der Deutschen Firmen, die nach Rumänien arbeiten wollen, kann ver ältnis der Reserve zu den Passiven 53 ½¼ gegen 58 ¾ in der Vor⸗ do. in New Orleans loko middl. 14 Petroleum Refiner ter erwies. — Eine neugegründete Kammermusikvereinigung, das Cherbourg 761 5 S 1 Dunst 18 0 757 Reede von Tropea östlich der Klippe San Leonardo. Voranschlag nunmehr angeraten werden, die alten Verbindungen wieder woche. Clearinghouseumsatz 367 Millionen, gegen die entsprechende lin Cases) 11,00, do. Standard white in New York 8,70 „Oesterreichische Trio', dem die Herren Paul Schramm Clermont 762,9 S 1bedeckt 13, 4 762 r476 000 Lire. Zulassungsanträge und Zeugnisse ꝛc. bis 13. Oktober aufzunehmen und neue anzuknüpfen. Selbstredend darf Woche des Vorjahres weniger 6 Millionen. do. Credit Balances at Oll City 250, Schmalz Western stzam (eorlahen 388 1“ nhArmin Fiebermaun Blarritz — 760 8 8 — hester —16 0 758 1 11e1e“““ Veseef nieestese dagecchin eofhh vncht batbte. P essen wgsden. “ 2 90 “ Brotders 11,80, Zuger fair ref. Muscobadog Harm “ bbEeö“ 7862 Windst. Regen —15 0. 765 Näheres i „R * 1 ei de ei de a . 1 8 ö 2,95, Getreide n 2 ⅛, io Nr. ger “ 25 5 — . 2 “ Rüchettgeiges treters und bei Keriigebehen nen nicht ohne grünbliche Aus⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten loko 10 ¼, do. für, Oktober 9 Gorrdo⸗ Ee Dezcaser 84 Herren nicht, wie üblich, klassische Meister gesetzt, sondern Perpignan 762,2 SW I heiter 12 0 760 Bulgarien. kunftseinziehung vorzugehen ist. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats g — Standard —,—, Zinn 41,12 ½ — 41,97 ½. 784, Kupfer Vertreter der modernen französischen und jungrussischen Musik BBelgrad Serb. 65,2 Windst. halb bes. —14 0 765 Kreisfinanzverwaltung in Sofia, 22. Oktober 1913: Lieferung zu Bukarest vom 18. September 1913 88 “ . Hamburg, 2. Oktober. (W. T. B.) Gold in Barren das v“ E111“1“ jꝛjz seewählt. Sie spielten das schöne Trio in B⸗Dur von d'Indy Brindifz 765,9,8 bedect 20 5 75 von Zinn in Blöcken und Staͤben nach dem Verzeichnis Nr. 618 5 “ Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm und das in D⸗Moll von Arenskyv. Die Künstler lösten ihre Aufgabe Frsd 28 . S “ Arnschlag 34 600 Franken. Sicherbeit 1790 Franken. Has Lastenheft ““ “ 1 876 Porerttast 10 nh 15 Fe (2. F. B 6“ Theater und Musik. 5 Schwung und fortreißendem Temperament, auch erzielten sie im Heegkan n. 1 . 658 Cas Wepeichgis liegen an in beeüüns Wintke für den Geschäfsverkehr mit Bahia. (Einh. 4 % Rente M. N. 819 1 5 üin. 8 2 — 8 “ e S h , ate heab gene Cfncsekangen. ü Herscen aet bescc 6. SSWII bals beh⸗ 8 765 eneraldirektion der bulgarischen Eisenbahnen zur Einsicht aus. Einfuhrartikel: Die hauptsächlichsten nach Bahta exportierten — Januar/ Juli pr. ult. 81,10, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Das Blüthner⸗Orchester eröffnete am 28. v. M. die Reih Stimme Lieder von Hausegger, Schramm und “ Co g 28 8 1 8 8* Artikel sind: Mehl, Trockenfisch, baumwollene Gewebe, Kohlen, 81,55, Ungar. 4 % Goldrente 101,00, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. seiner volkstümlich gewordenen Sonntags b vvn F rr h nit 8 288 8 Kuopio 761,6 S l bedeckt 5 0 764 Zement, chemische Produkte, Petroleum, Butter, Weine, Papiere, 81,15, Türkische Lose per medio 231,50, Orientbahnaktien pr. ult. meister Bruno Meyerskeras Leitung ane einer “ 1“ Zürich 765,9 O 2 halb bed. 11 0 765 Nr. 40 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen “ “ sich in 845,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pra ult. 697,00, Südbahn⸗ lungenen Veranstaltung, die jeden Besucher des vollbesetzten Blürbm er⸗ “ eeT-.“] nf 765,4 N I bedeckt 2 0 765 1 ,2 Verpackung mögli dem hiesigen Markt anpassen. gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 125,50, Wiener Bankvereinaktien saales befriedigen konnte. Den Beginn machte Schuberts unvoll⸗ 8 675 NW Ibedeckt 13 766 Säntis 566,4 SW 4 bhalb bed. 2 — 566
Gesundheitsamts“ vom 1. Oktober 1913 hat folgenden Inhalt: Hierüber haben die deutschen Exporthäuser oder die hiesigen Agenten —,—, Oesterr. Kreditanstalt Akt pr. ult. 626,00, Un H-M . 8 S 22—. rr. . pr. ult. 626,00, gar. allg. endete H⸗Moll⸗Symphonie, die in threr Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 517,50, Unionbank⸗ wiedergegeben wurde. Es folgte 111““ . Mitteilungen des Königlichen Aösronautischen Budapest 765,2 W Ibedeckt 11 Fasse seml 1 R Dubap 09, 766 ziemli⸗ er
Fexlonalnache t. vSesanolhitserhahrd Heeger Segseef nchertene. gengue Aannbes zu machen.
eitweilige Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. — Desgl. gegen Pest. satzmöglichkeiten sind vielleicht noch in größerem Maß⸗ aktien 592,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,85, Brüxer ie sich im Ländler bew f
— .vee 1* “ 1 Hehe. segen Gelbfieber. 1 Sterblichkeits⸗ stabe vorhanden für Zement, billiges Baumaterial, Bahnmaterial und Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan esen Reihcg 15 sch, ne e höö 1 OG Portland Bill 759,1 Windst. halb bed. 14
Wehattags; vfa. (Deuschaften nch) Kahecgene 88 Plengen, 68 sgpenan dunn * 5. Geschäftsverbindungen: Es sollten Füftzattien Gehehgcheee c Fuinden 8 1“ g. dieses „Sehese, gercss⸗ genannten kleinen Tonwerks, daß die Holz⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Horte 765,9 N 4 bedect — 19 — — —
8 24 5 5 „ 2 6 : . is 8 iv bi 5 8 8 811 1
— . G — h.) 3 — mit Bahia durch hiesige Agenten ge⸗ he Konsols 73 , er prompt 28 ½, 2 Monate 28 ⁄. ihm j ewissen Reiz. Jedenf e Sejfz 3) Die Zahlen dieser Rubrik hodeuten: 0= Omm. 1 = 0.1 = 0,4; 2 = 08 bit 2
8— “ eefange... (e Feaee. 8. macht werden. Unmittelbare Geschäfte mit engesise dla Firmen Privatdiskont 4 ½. — Bankausgang 20 000 Pfund Sterling. 1 ö Fefisen Reu ö“ 2 Pht. beifäsntg Seehöhe.... 81 600 ] 700; 8⸗= 2,8 b 8 6 84 18 8 12418 —e Ln 48 95 e.
8. untig bure), S3 de Gb 8 khanstegende e.. fünd, wegen dc Seon Kreditverhältnisse nur unter Anwendung Paris, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz Grieg bot das vortreffliche Orchester noch zum Schluß eine eindrucksvolle ba 1 8
unter Armeepferden, 1909 bis 1911. — es I. Tuberkulose u ter 68 repit zkun ste: Ueber di itfähi Rent⸗ 88,10. b Wiedergabe der Hunnenschlacht“ von diszt, in der die ganze gewaltige Vemperatur (0 98 130 125 „ Es herrscht gleichmäßige Luftdruckverteilung; ein Hochdruckgebiet
0. ta — bere. Blertehahr. i g Sn; 0 9 F 8 reditauskünfte: Ueber die Kreditfähigkeit der Kunden und Madrid, 2. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,05 Klangfülle des Tonkörpers und die sichere Leitung seines Dirigenten Rel. nc k. G%) 93 77 80 über 770 mm liegt über Südwestrußkand, ein solches über 767 mm
d8 b eneZ terj jahr. S feneg im ans ande. 8. 179 . bechen sollte stets eine Auskunft der hiesigen Zweigniederlassung der Lissabon, 2. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 18. bestens zur Geltung kamen. Den Orgelpart hatte hierbei Hans Wind·q a8⸗ 080O O080o 080 über den Alpen, ein drittes über 763 mm reicht vom Nordmeer bis
3 h her welz, 88 e v 1 2 85 in Belen hag. Nsceebn de rese ee Künen a. Pentschlan⸗ rehiehott werden, zumal jetzt, 8n 9 “ 82 Uhober. Eqesdeh W. F B.) 1n 1 übernommen. Zwischen den Orchesterstücken spielte Paul „ Geschw. mps. 5 7 7 8— See heeede 1 T.e efs 18 sich von der
56 ien. Türkei. ältniff sind. “ des Verkehrs ließ di ise eine einheitliche Tendenz nicht erkennen. Schra das Klavierio Fs.H “ 1““ 2 54 “ 5.Sr.. innland. — In Deutschland ist das Wetter bei
gegen Fihrseuchens b1 — VaFee. ae “ e Kataloge sollten in portugiesischer, nötigenfalls in französischer Ziemlich rege Nachfrage herrschte in Amalgamateds, in Utah Coppe E“ 1““ ee be. 7,6 H deo e Ie I“ 82 85 bester 8 woltig und etwas
Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. (Großbritannien) VI. inter⸗ ovssh1*“ 1 Co. und namentlich in Canadia Pacificaktien. Dagegen büßten überreichen Aufwand an Kraft und störenden unruhigen Bewegungen Lemperaturzunahme. und 670 m überall 12,0 Grad, darüber milder; der Süden und die Nordseeküste hatten Nachts Gewliterregen. 8 G 1 1 . Deutsche Seewarte.
8