1913 / 234 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

117/6 1913. 18/9 1913. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.

Bremer Brauerei, A. G., Bremen.

danananmnnnio ogoog

26/7 1913. Fa. P. M. Boasteger, Straelen a, Nie⸗ derrhein. 18/9 1913. Geschäftsbetrieb: großhandlung, Kornbrennerei.

Spirituosenessenzen.

Destillerie, Likörfabrik, Wein⸗ Waren: Spirituosen,

26 b. 8 17/5 1913. Holländischer Ver⸗ ein für Margarine⸗Fabrikation

180820.

H. 27739.

Wahnschaffe, Muller & Co. m. b. H., Cleve a/Niederrhein. 18/9

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ fabrik und Molkereibetrieb. Wa⸗ ren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spbeiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg,

Speck.

26 b.

2/1 1913. Schmelze Hamburg. 18/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗ zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck. Beschr.

des Central⸗Schlachthofes,

Sch. 17162.

2/1 1913. Schmelze Hamburg. 18/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗ zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck. Beschr.

des Central⸗Schlachthofes,

180823. B. 28600.

1

1771913. 1913.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Großhandlung. Waren: Zigarren, Tabake, Weine, Liköre, Kaffee, Tee, Back⸗ und Kuchenpulver, Zuckerwaren, Waschar⸗ tikel, nämlich Seifen, Seifenpulver, Waschpulver, ge⸗ mahlener und gestoßener Soda.

26c. 180824.

Andreas Braun, Landshut. 18/9

29/4 1913. Hans Tratzmüller, Memmingen i/ Bay⸗ ern. 18/9 1913. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren en gros und en 8 1—

T. 8047.

detail und technische Bedarfsartikel. Waren: Kaffee, Feigenkaffee, Malzkaffee, Gerstenkaffee und Kaffeeersatz⸗ mittel. Tee, Kakao, Schokolade und Schokoladeartikel und Biskuits, Kuchenpulver, Kuchenmasse, Backpulver, Konserven, Preiselbeeren, Marmeladen und Konfitüren, Mostsubstanzen, Gewürze, Speiseöle, Maschinen⸗, Mo⸗ toren⸗, Zylinder⸗ und Brenn⸗Hle. Putz⸗/ und Wasch⸗ Mittel, Toiletteartikel und Haaröle, Kerzen, Fliegen⸗ fänger, Schuhcreme, Lederfette, Schuhlacke und Wichse, technische Bedarfsartikel, wie Dichtungsplatten, Gum⸗ mischläuche, Spundlägpchen, Adhäsionsfett, Konsistenz⸗ fett und Treibriemen.

K. 25165.

8

Bundeswappen

19/6 1913. Kaiser’'s Viersen, Rhld. 18/9

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Teegeschäft, Scho⸗ koladen⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefettfabrik, Ex⸗ portgeschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Schokolade, Kakao, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Cakes, Biskuits, Back⸗, Konditor⸗ und Zucker⸗Waren, Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, Hefe, Back⸗ pulver, Suppenpulver, Saucen, Speiseöle und Speise⸗ fette.

Kaffeegeschäft, G. m. b. H., 1913.

27

—7.

180826.

28/6 1913. Fa. Dr. Julius Neubronner, Cron⸗ berg i/T. 18/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pho⸗ tographischer und Druckereierzeugnisse, Papierwaren hierfür und von Trocken⸗Klebematerial. Waren: Pa⸗ pier, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, insbeson⸗ dere Trockenaufziehpapier, Trockenklebestreifen, Zwischen⸗ lagefolien, photographische und Druckereierzeugnisse, photographische Papiere.

180827.

85 28 17328.

N.

5/2 1913. Dr. Hans Schneider, Frankfurt a/M., Mainzerlandstr. 116a. 18/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und bakteriologischen Prä⸗ paraten. Waren:

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Wachs, Leuchtstoffe, technische OSle und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ lier⸗-Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

phalt,

Pech, Af 16““

Teer,

2/12 L. Zucker & Co., Berlin. 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschäft und Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel; Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗ und Bett⸗Wäsche, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Pelz⸗ waren; Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Brenn⸗ materialien; Milch, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Ka⸗ kao, Schokolade, diätetische Nährmittel, kosmetische Mit tel, ätherische Öle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Turn⸗ und Sport⸗Ge⸗ räte, Matten, Decken, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

1912. 18/9

(

8 11“

180829. 13743.

SOLTEMP

30/5 1913. mit beschränkter Haftung, Solingen. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei. Kl. 4.

Solinger Tempergießerei, Gesellschaft 18/9 1913. Waren:

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme schutz⸗ und Isolier⸗Mittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha ken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, me chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zube hör, Fahrzeugteile.

Blattmetalle.

Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierun⸗ gen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗ wirtschaftliche Geräte.

Rohguß⸗Bestand⸗ und Zubehör⸗Teile für Mu⸗ sikinstrumente. Schilder, Buchstaben. Schußwaffen. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

““

180830. 10912.

2/1 1913. William Prym G. m. b. H., Stol berg / Rheinland. 18/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, ⸗draht, ⸗sband und ⸗stangen. Verzinnte Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckereierzeug⸗ nisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Mu⸗ sterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ u. Handschuhknöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner haken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmer⸗ halter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile.

180831.

9/1 1913. William Prym G. m. b. H., Stol berg / Rheinland. 18/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, -draht, sband und ⸗stangen. Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlös⸗ ser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt⸗ halterschuhe, Lampenbestandteile, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Mu⸗ sterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ Dund Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und

Holzkonservierungsmittel. 1

Korsett⸗Stäbe, Taill. nd Korsett⸗Schließen, Taillen⸗

verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ u. Handschuhknöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗ haken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmerhalter, Rockhen⸗ kel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kra⸗ genstützen, Teppichstifte, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.

180832.

16/6 1913. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toi⸗ A. H. A. Bergmann, Waldheim i/ Sa. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Produkte und Präparate. Zahnpul⸗ ver, Mund⸗ und Zahn⸗Wasser, Zahnpasta, Zahnseife. Medizinische, antiseptische, desinfizierende und Mas sageseifen, Toiletteseifen aller Art in flüssiger, weicher, fester und pulverisierter Form. Waschmittel, medizi nische und kosmetische Fette, ätherische und medizi⸗ nische Hle, Rasierseifen, Rasierseifenpulver, Rasie seifenereme, Putzseifen, Parfümerien aller Art in flüf siger und fester Form, Toilette⸗ und Kopfwasser, Riech⸗ und Toiletteessige, Haaröle, kosmetische Pomaden, Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes. Puder, Riechpulver, Konservierungsmittel für Mund und Zähne, kosmetische Präparate zur Pflege der Haut, der Haare und der Nägel. Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Schmier⸗, Putz⸗ und Rostschutz⸗Mittel, Desinfektionsmittel. Räucherpulver, Räucherpapier, Mo⸗ schus, Ambra, Zibet, Tonkabohnen, Harze, Chinarinde, Quillajarinde, Veilchenwurzel, Anethol, Cumarin, He liotropin, Vanillin, Ceresin, Vaseline, Glycerin, Rici nusöl, Sesamöl, Talkum, Menthol, Borax, Säuren, Calciumcarbonat, Waschflecken, Toilettegeräte, Schwäm⸗ me, Zahnbürsten, Kopfbürsten, Kämme.

22

180833.

Küstner

1913. Fa. Franz Küstner, Dresden⸗N.

K. 24842.

6/5 18/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waͤren: Maschinen, Vorrichtungen und Verbrauchs gegenstände zur Bearbeitung, zum Formen, Schmel⸗ zen, Reinigen, zur Aufnahme, zum Fortschaffen, zum Messen, Einspannen und Befestigen von Eisen, Stahl und sonstigen Metallen, Holz, Horn, Leder, Gummi, Faserstoffen, Geweben, Stein, Erde, Sand, zum Trei⸗ ben von Maschinen, zur Herstellung von Modellen, insbesondere Werkzeugmaschinen, Drehbänke, Bohrma⸗ schinen, Fräsmaschinen, Hobelmaschinen, Schleif⸗ und Polier⸗Maschinen, Formmaschinen, Kernformmaschinen, Sandstrahlgebläse, Bestoßmaschinen, Winden, Hebezeuge, Ventilatoren, Gebläse, Hobelbänke, Werktische, Schraub⸗ stöcke, Feilen, Schneidkluppen, Bohrer, Schrauben⸗ schlüssel, Abrichter für Schmirgelscheiben und Schleif⸗ steine, Schraubzwingen, Schieblehren, Modellausheber, Formerwerkzeuge, Meßwerkzeuge, Lötlampen, Schutz⸗ brillen, Olkannen, Schmiergefäße, Besen, Bürsten, Pin⸗ sel, Siebe, Blasebälge, Formkasten, Gießlöffel und Pfan nen, Schaufeln, Hlreiniger, Schmirgelscheiben, Schleif⸗ steine, Schrauben, Drahtgewebe, Riemenverbinder, Hohl⸗ kehlen, Nägel, Formerstifte, Buchstaben und Zahlen, Kernstützen, Formsand, Schleif⸗ und Polier⸗Mittel, Rie⸗ menerhaltungsmittel, Schmiermaterial, Dichtungsmate⸗ rial, Wachsschnur, Dübel, Modellack, Bindemittel für Kern⸗ und Formsand, Formschwärze, Schmelzöfen und Tiegel, Trockenöfen, Treibriemen.

180834. W. 16823.

Brillantperd

17/2 1913. Waldes & Ko., Dresden. 18/9 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: 8 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm⸗ me, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. . Emaillierte und verzinnte Waren. k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

114“ 2 8

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor-⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Musterklammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutz⸗ mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilette⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren

Ton, Glas, Glimmer und Waren

und Uhrenteile.

180835 15345.

1912. Waldes & Ko., Dresden. 19/9

1913 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Export⸗Geschäft. Waren: ““ 5

38

4.

Putz, künstliche Blumen Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und FGeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sicheln, Hieb⸗ und

9a.

b. Messerschmiedewaren, Sensen Stich⸗Waffen.

c. Nadeln, Fischangeln. 8

d. Hufeisen, Hufnägel.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Drahtwaren, Anker, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. Waren aus Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, optische, geodätische, rotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, hotographische Apparate, Geräte, Meßinstrumente. Spiegel. Papier, Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, gegenstände. Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Brief⸗ und Muster⸗ Klammern. Uhren und Uhrenteile.

nautische, elek⸗ Kontroll⸗ und Inst

. 2* Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗

Kunst⸗

5055.

3/4 1913. 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Wa ren: Parfümerien, kosmetische Mittel, insbesondere zur Pflege der Hände, der Haut, des Bartes, der Haare. Kosmetische und ätherische Ole und Extrakte, Eau de Cologne, chemische Produkte für hygienische Zwecke, Seifen, Seifenpulver, Seifensand, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, wässerige Essenzen, für kosmetische Zwecke, Zahnpulver, Zahn⸗ wasser, Zahnpasta, Puder, Schminken, Haarwasser, Haarfärbemittel, Pomaden. Haaröle, Kopfwasser, Haar⸗ waschpulver, Toilettewasser, Frisierecreme, Rasiercreme, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Mundpillen, Wäsche⸗ mittel aus Seifen, Soda und Stärke, Nagelpflege⸗ mittel, Riechmittel, Räucher⸗ und Luftreinigungsmittel, Fleckenentfernungsmittel, Mund⸗ und Zahnreinigungs⸗ mittel, Badezusätze, Schuhereme, Zerstäuber, Sachets. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Bei⸗ zen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, ohnermasse. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Kon ferven, Fruchtsätze, Gelees, Tee, Zucker, Teigwaren,

Oja Aktiengesellschaft, Berlin. 19/9

26/7 1913. Perry & Co. Limited (Fi⸗ liale Berlin), Berlin. 19/9 1913. Geschäftsbetrieb: Stahlfedern⸗undSchreib⸗

materialienfabrik, sowie Importgeschäft. Waren: Stahlschreibfedern. Beschr.

1“

180838.

P. 11685

8 Nvo00non AaUvg io

(—— 3 vv0 2 X 83³⁶

EEEEEEEeaee 7

V M2 1 8 Sos FeereaaraAaeeaeaa,aeee.

; 2

. 2. ꝙæ⏑

meEEEbe

SeeecSg68

EEEE

HSRAARemnA

——jjj —— EESESESESISEIEE, ESe. —nRRRRÜREEERERAEEAEAE

8 3

8 8 veR SIATEDeAwph 3 otlo BAmEFEv, Lonpon.

180837.

EDALIA

6/3 1913. Ossian Baeckman, Brüssel; Pat.⸗Anwälte A. Gerson u. G. Sachse, SW. 61. 19/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Melkmaschinen, Zubehör und Bestandteile und Son⸗ derteile von Melkmaschinen.

Berlin

10/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Tuch⸗ und Schneiderartikel⸗Ver⸗ sandhaus. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗ kleidungsstücke (mit Ausnahme von Schuhwaren) Hosenträger, Handschuhe, Bürstenwaren, Messerschmie⸗ dewaren, Werkzeuge, Garne, leonische Waren, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Druckereierzeugnisse, Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sticke⸗ reien, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, Kleineisenwaren, Haken und Ösen, Gummimäntel, Kleiderbügel, Band⸗ maße, Schneiderkreide, Schnittmuster.

30. 80840.

1912.

W. 16480.

Bester Verschluß für Hamengarderobe

.

4/1 1913. Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Apparate und Geräte. 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm⸗ me, Toilettegeräte.

„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. 1 Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und

unnechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗

baumschmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗

1913. Waldes & Ko., Dresden. 19/9 Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Waren:

Hosen⸗

Waren.

Gewürze, Backpulver, diätetische Nährmittel, Zünd⸗ waren, Zündhölzer. 8

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor-⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Musterklammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutz⸗ mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilette⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

180841. 15127.

5/8 1913. Gehe & Co., A. G., Dresden⸗N. 19/9 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik che⸗

mischer und pharmazeutischer Prä⸗

parate, Drogenhandlung und Dro⸗ genaufbearbeitungsanstalt, Import

und Export. Waren: Arzneimittel,

chemische Produkte für pharmazeu⸗

tische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

Glas, Glimmer und Waren

und Präparate, technische Drogen, Gewürze, fette und ätherische Ole, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ zen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Fleischextrakte, Ge⸗ müse, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Essig, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diütetische Nährmittel, Malz und Futtermittel.

P. 11041.

WMm

180842. sdsdgsscscgdgcgügcoögdccgco. m.

üPU gS öö- T CGte c

10/2 1913. Pyle⸗National Electric Headlight Company, Chicago; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ furt a/M. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 19/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs⸗ und Signal⸗Apparaten. Waren: Elek⸗ trische Wagen⸗, Signal⸗ und Projektionslaternen und deren Antriebs⸗, Befestigungs⸗, Kontroll⸗ und Lenk⸗ vorrichtungen.

2. 180843. P. 11668.

HUO ROSEHBERG;

24/7 1913. Physiologisch⸗Chemisches Laboratorium Hugo Rosenberg G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg. 19/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diä⸗ tetische Nährmittel.

28/7 1913. Hugo Rosenberg

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diä⸗ tetische Nährmittel.

Physiologisch⸗Chemisches Laboratorium G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg.

1 Pharmazeutische u. Specialgesellschaft m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 19/9 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pharmazeutischer und chemischer Präparate. Waren: Pharmazeutische

Chemische

Phnarmac Chem. perclalgeselbchoft

und Poliermittel; Schuhputz⸗, Polier⸗ und Fenster⸗ tücher; Putzmaterial, Putzstein, Bürstenwaren, Vase⸗ line, Schmiermittel, Haar⸗, Bart⸗ und Putz⸗Pomade; Möbelpoliercreme, ⸗paste und ⸗politur, Zündhölzer, ätherische und technische Ole und Fette, kosmetische Es⸗ senzen, Harze, Firnisse, Lacke, Beizen, Wachs, Kleb⸗ stoffe, Bohnermasse.

7/11 1912. Siegmund Iglick, Berlin, Watt⸗ straße 11/12. 19/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Le⸗ derkonservierungsmittel, ⸗appreturen, ⸗schwärze und

⸗-fette; Schuhereme, Aacke, ⸗ton, -reinigungsmittel und

derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.

8

pasten; Wichse, Putzpräparate, Ofenputz⸗, ⸗schwärz⸗

8 8

13. 180847. L. 16151.

23/7 1913. Lacdwerke Japonika G. m. b. H., Cöln⸗Braunsfeld. 19/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben, Lacken, Firnissen und Hlen. Waren: Bür⸗ sten, Pinsel, Schwämme, Farben, Malfarben, Fir⸗ nisse, Lacke, technische Hle, Harze, Klebstoffe, Bohner⸗ Beschr.

180848. F. 13231.

„Falotto, der Schuhnutz in fester Form“.

17/6 1913. Paul Feibelmann, Benzinoring 4. 19/9 1913. 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bür⸗ stenwaren, Kämme, Schwämme’ und alle sonstigen Toi⸗

Kaiserslautern,

lettegeräte, Putzmaterial, chemische Produkte für indu⸗