8 große Linsen 40. 55 ℳ, mittel do. Wetterbericht vom 5. Oktober 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. Wetterbericht vom 6. Okto ber 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. 1 1 8 8 5 “ 8— ve“ — 1 5— 30 ℳ, weiße Hirse 28—32 ℳ, gelle ——-——— — — 8 “ 5 3 w e 3 t e B e 1 1 a g e Wind⸗ Wind⸗ Witterungs⸗ 1h 8 V , G
38 ℳ, Hanfkörner 20 — 22 ℳ, Winterrübsen 30 — 32 ℳ, 1““ “ 85 8. vhaen, Wette lBüannWene eebee, sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa
Winterraps 29— 31 ℳ, blauer Mohn 60 —65 ℳ, weißer Mohn Name des 70 — 80 ℳ, Pferdebohnen 19 — 20 ℳ, Buchweizen 25 — 27 ℳ, Beobachtungs⸗ Wind⸗ V stärke stãrke tunden “ 1913 ) 8 2221
Malis loko 15 — 17 ℳ, Wicken 23 — 25 ℳ, Leinsaat 33 — 37 ℳ, Kümmel station 755 Nachm. Niederschf.
57 — 62 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 16 ½ — 18. ℳ, la. russ. do. 16 ½ bis 1“ 1“ 8 FSteatistik und Volkswirtschaft.
18 ℳ, Rapskuchen 12 ½ — 13 ½ ℳ, la. Marseill. Erdnußkuchen 16 ½ bis 18 ½ ℳ, TLa. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 — 60 % 17 ¼ —18 ¼ ℳ, helle e 754 Nachts Niederschl. 8 “ 4 754 Nachts Niederschl. 8 t n 8 Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 30. September 1913 und im Betriebsjahr 1913 J1“ beginnend mit 1. September.
gh Biertreber 12 ½ —13 ℳ, getr. Getreideschlempe 14 — 16 ℳ, Borkum 753,0 /SO I bedeckt kaisschlempe 14 — 16 ℳ, Malzkeime 12½ — 13 ℳ, Ronagenkleie Keitum 753,7 SNO 2 bedeckt 756 Vorm. Niederschl. 116““ 754 Gewitter . — ’ . ———
b 0—10 ½ ℳ, Weizenkleie 10 ½ — 10 ¾ ℳ. (Alles für 100 kg ab Bahn Hamburg 753,7 Windst. Nebel 754 Schauer 11“ v ““ Einfuhr
h. von mindestens 10 000 kg.) 8 Swinemünde 7555 SW 1 Dunst 754anhalt. Niederschl. — 1 8 im Spezialhandel auf Niederlagen im Spezialhandel von Niederlagen
*
*) chwere i 45 ° Breite
rstand
„Meeres⸗
Witterungs⸗ Name der
verlauf der letzten Beobachtungs⸗
24 Stunden station
chlag in
7
meterstand
auf 0,9, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite in Celsius Nieders tufenwerten *) Barometerstand vom Abend i Temperatur in Celsius Niederschlag in s(dStufenwerten *) Barometerstand vom Abend
Temperatur Baromete niveau u. S
auf 0 5b
Baro
S
—
— SeAbBSoNS
—1 Ꝙ —1 — 8 d” —+½ —₰½ SSSSsbosbo—eOECSONPgSeeSᷓde0e
meist bewölkt Borkum 755,6 NO halb bed. 757, meist bewölkt Keitum 757,7 O 5 wolkig 757 Schauer Hamburg 755,2 NNO 2 Regen 757] meist bewölkt Swinemünde 753,3 SW bedeckt 757 ziemlich heiter Neufahrwasser 757,0 O 6 Regen 755 Nachts Niederschl. Memel 759,8 ND Zwolkig
3
1
1
2
Nusfuhr
757 Nachts Niederschl. Aachen 755,4 SW heiter 757 Nachts Niederschl. Hannover 755,7 N Regen 757] ziemlich heiter Berlin 754,1 S bedeckt 757 Nachts Niederschl. Dresden 2755,0 O wolkig 757 meist bewölkt Breslau 754,0 WNW I bedeckt 757] meist bewölkt Bromberg 755,1 O 2 bedeckt 756 Nachm. Niederschl. Metz 756,) SSW 2 bhelter 757 Nachts Niederschl. Frankfurt, M. 756,4 SW 1wolkig 757 Nachm. Niederschl. Karlsruhe, B. 756,9 SW halb bed. 757 Nachts Niederschl. München 758,8 SW 4 Regen
5 Nebel
— —
dIoOSSSS
s 1
— —
Neufahrwasser 752,9 Windst. bedeckt 753 Schauer
Memel 751,4 WNW wolki Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 1“ 2beden 753 Nachm. Niederschl. 8 5 1 8 754 Nachm. Niederschl. 2l. bis 1. Sept. 1. Sept. 1. bis 1. Sept. 1. Sept. 1. Sept. 1. bis 1. Srt
Hamburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Gold in Barren das Hannober — 751,8, 1 Regen ogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Berlin 753,8 S 1 Regen 1 755.3 Gewitter . JNZ. Sept bis 30. Sept 30., 8 ö1““ 1918 aigtg. 30rict 1818 igi9 919 1972 1913 1912
50 Br., 84,00 Gd. Wien, 6. Oktober, Vormittags 10 Uhr 35 Min. (W. T. B.) Dresden 752,0 2 bedeckt inh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 81,35, Einh. 4 % Rente Breslau 752,1 Windst. bedeckt 755] meist bewölkt 756 Nachts Niederschl. ““ dz zein 526 anhalt. Niederschl. — — s
Januar/Juli pr. ult. 81,25, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. omber 753,3 Windst. bedeckt 81,70, Ungar. 4 % Goldrente 99,75, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. — g 7544 W 1 Jbedect (Wilhelmshav. - intert de2 Rachm Medersch “ dsza hrn * 1 8 2 438 100 081 385 792 127 88 173 e 536* 2 198 3
81,10, Türkische Lose per medio 231,00, Orientbahnaktien pr. ult. Metz — 754,4
849,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 697,50, Südbahn⸗ Frankfurt, M. 753,3 SW 2 bedeckt (Kiel]⸗) Rohrzucker (176 a). 1“ 53
anhalt. Niederschl. davon Veredelungsverkehr. — 1 85—
gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 126,00, Wiener Bankvereinaktien Karlsruhe, B. 754,3 Windst. Dunst (Wustrow i. M. 1 Ruͤb cker: Kristallzucker (granulierter), (auch Sandzucker) 3 “ 246 066 36 169 450
—,—, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 627,00, Ungar. 8 Muͤnchen 754,8 W. 4 wolkig enbergb.⸗ ⸗Akt. —,— 3 1 Nont . 1 (Wilhelmshav.) Fohlenbergb. ⸗Gesellsche⸗Akt. —,)—, Hesterr Meonegsen Stornoway 759,9 O 6 halb bed. 0 5s Schauer Stornoway 763,3 O heiter Privatdiskont 43. — Bankausgang 405 000 Pfund Sterling. Valentia 749,5 OQ ZSbedeckt 2 91 Nhachts Niederschl. Valentia 753,9 NO Z balb bed. Nachts Niederschl. (176 b) 6“ 1111.“ C1“ Königspe. Pr.] Koönicab. Pr. “ u 772. 2 9 7 4 8 5 2, 2 8 5 8 1 4 3 3 Ptseg 8e- Stücken⸗ und Krüͤmelzucker (176 0) 98 84 24 188
Lissabon, 4. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 18. F8. ⸗ issabon ober. ( ). Goldag 767 Nachts Niederschl. Aberdeen 762,0 NNO 2Regen 5 Gewitter . gemäahlene Raffinade (176 k) . . . . “ 82 209
eg⸗ —
— =
Q☛.
d0
SSESObSsbdo
8
d 11
schaftsaktien 858,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2925. — Montan⸗
werte auf Rückkäufe lebhafter, sonst ruhig behauptet. (Kiel) London, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Malin Head 753,1 OSO 5 wolkig 2 0 754 meist bewölkt Malin Head 757,4 O 5 wolkig lische Konsols 73 ⅜, Silber prompt 28 ⁄ 6, 2 Monate 28 %. (VFustrow 1. M.)
*
New York, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Umfangreichere Aberdeen 757,9 NO 5 wolkig (Magdeburg) (Magdeburg) h“ 8
3 Deckungen ließen die Börse in fester Haltung eröffnen. Besonders gute Nachsrage herrschte für Canadians infolge des guten Ausweises Shields 754,1 3 Regen 3 755 Nachts Niederschl. Shields 758,2 NO wolkig Vorm. Niederschl. —— 1111XX“4“ — 8 d 15 4 192 88 2 92 0
— —
für die letzte Septemberwoche, sodaß der Kurs um 2 Dollar anziehen (GrünbergsSchl.) (GrünbergSchl. vWbö 4 8 11“ “ 11A3““ Holyhead 750,3 O A bedeckt Vorm. Niederschl. Holyhead 753,9 Regen 752 anhalt. Niederschl. anderer Zucker (176 ,n) 1 “ v111 1 85 767 123 241 Heckungen tae Geas ans fär enraseish⸗ besonders Berliner (Mülhaus., Els.) (Mülhaus., Els.) 8 eahe s bte 1 82 699 — 120 550 nung stattfanden. Dann aber wurde die Tendenz wieder schwächer, Ile d.⸗Aix 754,8 SSW 3 Regen ¹14 157 Nachts Niederschl. Ile d'Air 752,2 S 4Regen 54 anhalt. Niederschl. 111“ eins 1 und der Schluß des Verkehrs vollzog sich in matter Haltung. Um⸗- (Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) 8 des Invertzuckersirups usw.) (176 m) gesetzt wurden 111 000 Stück Aktien. Tendenz für Geld: Stetig. St. Mathieu 753,7 SSW 3 bedeckt 3 753 Vorm. Niederschl. St. Mathieu 750,0 SDO Zwolkig 752 Schauer davon Veredelungsverkehr Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes (Bamberg) [(Bamberg) Füllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Melasse), Melassekraft⸗ 111““ 4,8185, Cable Transfers Grisnez 752,1 S 4 wolkig r755 Nachts Niederschl. — 753,7 S 4 halb bed. 753 Nachts Niederschl. futter; n . 170e. 1“ ,8640, . S 79. Paris — hes aris 754,9 S 2 bedeckt 755 8 avon Veredelungsverkehhhe . 9 8 9 9 5 K.ec.g.s 8EE11“ KSlahs 5 8 8 .“ Gegek-, 4. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Vlissingen — 753,1 SSW) Nebel — Wisssingen — 754,2 SSW wolkig 753 “ unter steueramtlicher Aufsicht: 1 EIT 2 148 NS blbedeck 282 Menge des darin entb v1“X“ . “ 1 8 1 Bodoe 757,0 NO 1 — Bodoe 754,7 W wolkig 760 8 1 6 82414 „ . . .D2. D. 8 8 2 f 2 75 8 89 M 5 1u“ 8 zucer 38 Grad oöhie Sgn 380 -R,00. Nachvrodutte 75 Grad o. S. Srüdenes — 7963 1—=2 Fendeen 7823 Sne Lwolrend. 6 —,—. Stimmung:; Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß —,—. ardo 751,2 ND Swolkig ür- 8 18 wolkig 51 Eö“ “ .“ 1 1 gsss 1“ 1 hr F. Skagen 756,0 NO Swolkig — Skagen 762,4 O 4 heiter 760 Gem. Melis m “ Stimmung: Ruhig. oh-⸗ Hanstholm 754,6 ONO 5 bedeckt — Hanstholm 760,6 ONO 3wolkig 759 1“ G 18 ucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober heeem. — vs es e FS 5 ’ z2 b. schau Schweinen (0,24), 1628 Schafen (0,73), 179 Ziegen (0,30), 317 Pferden land mit 4110,83 d2 (3,23 %), Schweden mit 3076,7 dz (2,20 %), “ Gd., 8. Br., Füst gee 9,35 Gd., 9*8 Br. e Kopenhagen d eeies — Kopenhagen üss 11 “ gegeha ss e2 Ssaegchtx und S. “ Schye 1c. b 86 seng Rindern (2,02 % ), 711 Kälbern Oesterreich⸗Ungarn mit 2797,08 dz (0,8 /%; b“ 8 dio Ver⸗ Stockholm 754,4 NNW A wolkenl. 1 — Stockholm 760,9 WNW wolkenl. 760 (Naach dem im Kaiserlichen Gesundheitsamt bearbeiteten achten Bericht 1773 Schweinen (0,0), 46 Schafen (0,2), 40 Ziegen einigten Staaten von Amerika mit 120 301,28 42 ( 8 70), ’ 8 — - (0,08), 61 Pferden (0,ℳ0); die Lungen von 938 409 britannien und Irland mit 45 511,81 dz (0,22 %), Dänemark mi
—
4 f
— dd‿
— S
Seee eS
— — Sdole⸗e
S Imbgamle
dNSS SS
EE==E==I
3% Sd. 8⁄7 Ser Jerer Mir, 819, . 960, Br, Mal Hernssand — 754,5 N — wolkenl Hernösand — 760,1 Windst. wolkenl 759 69) f 9,75 Gd., 9,77 8 Br., August 9, „ 10,00 Br. — Bebauptet. I“ 78925 wolkenl. - Eöö“ über die Ergebnisse der Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau. — Verlag 1 S 5 sj ü 3 75 5 5 4 6 8 8 8 25 0/ 7 F 4 5 715 ,92 dz ,os 0⁄%), ttel⸗ d Südamerika mit 40 087,23 dz “” L5 8 4. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, für Haparanda 751,2 N 6 bedeckt Haparanda I wolkig 756 3 von Julius Springer in Berlin.) Unsfin 289336 e)e afen EE11““ 8 ““ 8 1 8 Lgr I “ deeeghalen e 1 „Bremen, 4. Oktober. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. Wisbo 288,3 N. woltig. een 761,3 NN. Thalb bed. 1. 2 759 1 Die Schlachtvieh⸗ und Fleischheschau bei Schlachtungen 7880 ferden (00 *); die Lebern von 348 362 Recenen (933), lan n70), . Vereinigten Staaten von Amerika mit 1 263 585,99 de Loko, Tubs und Firkin 58 ¾, Doppeleimer 59 ½. — Kaffee. Karlstad vEbEETb 761 b 8 im In lande. 17,168 Kälbern (3,3), 368 989 Schweinen (19,), 195 792 Schafen (02 %), Mittel. und Südamerika mit 55 120,8 d2 (3,88 %), Groß. Fest. — Baumwolle. Weichend. American middling loko 724. Archangel 745,0 SW. 2bedeckt . (87,85), 7486 Ziegen (15,02), 3899 Pferden (25,65); die Därme von britannien und Irland mit 38 679,00 dz (0,82 %), Dänemark mit Hamburg, 6. Oktober, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Petersburg 747,7 WNW 2 bedeckt
Karlstad 763,0 N 2 wolkenl. — 1
Archangel 743,3 N 4 bedeckt — 1
744 1) Zahl der beschauten Schlachttiere. 1 S 8
751 ““ 3 747 3 .“ 88 Rinder (561 049 106 276 Rindern (28,36), 8877 Kälbern (1,93), 175 246 Schweinen 28 834,50 dz (3,77 %).
756 8 Ochsen, 426 019 Bullen, 1 777 000 Kübe, 983 600 Jungrinder), 1Seh. I Schafen C.S. Lar Ziegen (e2 9, e hferden (0)⸗ 3) Beanstandungsgründe.
755 8 4.596163 bis 3 Monate alte Kälber, 18 616 434 Schweine, 2 240 452 18 vg u 220 899 dehenan ( u. dügeen Schafen Wenn die Gesamteinfuhr von frischem und zubereitetem Fleische
Gorkt 755,3 Windst. wolkenl. —1 0 751 E11“ 686 55 Pfgat der acgerf hnhufer. (2.g9. 1857 Jiegen (Gu); smt. h. Baucheingeweide von L. Fetten ins 1e. gefaßt “ 89 1 er dem Vorjahre hat die e 8 ;19, . 265 HSa 3 5 eanstandung veränderter Teile von Tierkörpern bei em ;
76126 Mindern (20,21), 6265 Kälbern (1,872), 64 803 Scchweinen wegen dieses Grundes wurden 3 367,18 dz (012: % des Gewichts der
0 3
3
2
0
V 0 Warschau 754,3 NW bedeckt — 1 2 750 nommen bei den Schweinen um 13 d6 %, den Ziegen um 4,24 % und Käl Nett
3 (2,8), 1150 Schafen (0n), 461 Ziegen (0⸗a), 516 Pferden (3.0); gesamten Einfuhr) beanstandet. Hierauf folgen die Beanstandungen 0
2
0
0
0
Petersburg 755,4 NW S wolkig 0,2
Riga 759,8 Windst. bedeckt 3
Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, 8 an Bord Hamburg, für Iv e. WSWl bedeckt Oktober 9,32 ½, für November 9,35, für Dezember 9,40, für Januar⸗ Wilna 753,3 WSW bedeckt März 9,52 ½, für Mai 9,75, für August 9,95. Gorki 752,1 W 1bedeckt Hamburg, 6. Oktober, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Warschau 753,2 SSW 1 Nebel b gka ffte N ; 8” ftnesce⸗ 5Sionghs fün Kiew 756,3 S Ibedeckt 759 fe-hx Kiew 754,1 NW 1 Nebel 12 September 57⁄ Gd. 8 8 g 8 Wien 752,0 S 1 2 wolkig 757 meist bewölkt Wien 756,7 SW eNe 13 London, 4. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Prag 753,2 Wmdst. bedeckt 757 — Prag 756,2 S lbedeckt 13 “ 8 Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt Rom 759,7 S 1 heiter 18 0 759 — Rom 761,6 S 1 wolkenl. 16 vC1181“1“ Florenz 757,5 S 2 bedeckt — 16 2 758 — Florenz 7599,7 SW 2 bedeckt 16 Lipo 12 98 — voll⸗ ⸗ 8 “ —2 es⸗ 3 Liverpool, 4. Oktober. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen n l wolkig 20 0—765 — Fagllark 760,8 NS 2 beiter 18
Wilna 758,6 O 1 bedeckt 1
750 8 den Pferden um 1,94 %, dagegen abgenommen bei den Bullen um z rerrlei 1 1 8 7 1t 8 usw. von Rindern 511 251 kg 2 . 1 755 Aemlich heiter 1oadehs, den 111“ “ degbs, des E“ dieser Tiergattung), von Kälbern wegen äußerer “ d12es g1 n ... 282 Nacsm. Mledersc. 1,90 %. b“ 188Fö Cbbeee ee üeenh. hnea.. 22 909, 13 vcohe —— wegen sonstiger 682 — Eine Beschau im lebenden Zustand hat nicht stattgefunden wegen von Schafen 4277 E (Oℳh, vohh ... .GGeh), ven Pferden Gründe bei frischem und zubereitetem Fleische und bei Därmen mit 760 — Nesschlachtang. Sb B 1 0 .9) en 688 1e19) Haes 46 342 kg (1,9 9 1 2514,54 dz (0,12 %) und die Beanstandungen wegen Tuberkulose mit ikanis — 1 56 378 (56 ühen, 1. 12 396) Jungrindern, 3 eanstandungsgründe. 1230,60 dæ (0,02 " %0). bericht. Wochenumsatz 64 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Cagltari 760,1 761 — “ 76½ 188 292 1 81 . ’1 8 ; nole348 900, der sürdepenalalion-go0n dmnerünsscer, 1000, Tborsbavn — 765,1 1NO 2 woltig 5 768 — — Worsharn —— ⁄%— — 1 k d 1S58Ns8,h ebes . c(7209) Schesen, 380 1“”“ “ ce sf un öögfund v1eg —nncache den - Fehrdeflord. 1885 Wüühe ” S — b — — — 8 Im Reichsdurchschnitt kamen auf je 1000 Einwohner e“ Tiere. Es wurden beanstaͤndet wegen wegen Tuberkulose (1041,47 de = 0,60 % des untersuchten frischen 11““ 11 40 000, do. von amerikanischer Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ 1 Schlachtungen beschauter Ochsen: 8,5s (1910: 9,51), Bullen 6,51 Tuberkulose 45,35 (1910: 49,15) Tiere; hiervon waren in. 4,08 (4 9) Fleisches) und wegen gesundheitsschädlicher Finnen (248,8s dz 11“ 6 000, Vorra 411 000, do. von amerikanischer Baum⸗ münde Windst. Regen 1113 756 Nachts Niederschl. münde 752,0 ONO 5 Regen 5 754 Nachts Niederschl. (2,40), Kühe 27,18 (27,99), Jungrinder 15,03 (16,33), Kälber 70,25 Ulen die ganzen Tierkörper oder einzelne Fleischviertel, in 41,229 = 0,1 %); außerdem wurden 3367,9⸗ da (= 1,25 % des unter⸗ bbeee e 190n de 113131“ Gr. Jarmouth W i Rebel 14. 5 748 — Gr. Jarmouth 752,0 W 1 bedeckt — 12 5 752 — (73,4), Schweine 284,54 (252 „0), Schafe 34,21 (37,%), Ziegen 7,80 1ee Fällen nur einzelne veränderte Organe usw. zu beanstanden. suchten frischen Fleisches) veränderte Teile von Tierkörpern be⸗ wolle 320 000. ““ Krakau 52,2 NS I Regen 12 2— 759 Nachts Niederschk. Krakau 756,0 Windst. bedeckt 12 3 755 (7.8s), Pferde 2,82 (2,21). Wegen Schweineseuche wurden beanstandet 9 28 (8,82) Tiere, davon in anstandet. Bei zubereite . F hün Den . Paris, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Lemberg 3,9 SSO 3Z Regen 12 0 759] messt bewölkt Lemberg 755,9 SSW Zbedeckt · 12 4 753 Vorm. Niederschl⸗ 2) Beurteilung der beschauten Schlachttiere. 0,46 (0,59) Fällen F ö . 1“ siches häufigst 8 I“ vngen nergen egs Fübicj füs 49 pne agitign Se fie . veas 8n Fis Hermannstadl 2* 16. 0 764 iemlich heiter TE“ — — —— wen Ei c 4 1 788 Mhc fc zenußtaug ieg ohn⸗ — *n6 2)“ Pällen Se 88 0,10 (0,n) Fällen leisches), wegen Tuberkulose (189,5 dz = 08, und wegen rif 12, für Märr Jun 2 55,8 S Shs ge — v““ „ in 1 d ifs der Schweine wurden ewichts unter 4 kg, Fehlens oder unzulässigen Anschneidens von Apri- 31 , für März⸗Juni 322. 1 “ 755,8 SO 1 bedeckt 16 8 757 Gewitter Feie — V ka- 8 veränderten Teile (einzelne Eingeweide, Teile des Muskelfleisches, der einzelne Organe. Wegen Rotlaufs der 1 5 I1I“ 8 h ordinary 42. 8 hr Abends meist bewö 5Uhr Aben meist bewölkt kulösen Tieren herrührenden Fleischviertel in Tierkörper — 33,50 Fin . G ““ 8 gg. 1 Antwerpen, 4. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Cherbourg 752 4 S 2 bedeckt 752 Cherbourg 752,4 SO 2 bedeckt 14 0 751 1 (1910: 603 038,26) Ochsen, 129 857,25 (471 549,75) Bullen, 1 668 734,00 wegen Trichinen. 0,0 .N, 8 I e (11 19, Fehe erhen. E1“ .“ I“M -.e; E 8. 88 b5 f 8 vdür e Per iir. Clermont 7555 S.S 2 bedeckt 4—168 7557 Wsndste. behef 1012 796 1 1905 88 whal 1 18426490 0158210389 Jehka 2²⁸ 887,9 ] “ fuchten Därme) wegen sonstiger Gründe. Bei zubereiteten Fetten eFrfelcbe h ““ 7557S. 327 (4 705 238,50) Kälber, 20,79 (16 220 638 50) Schweine, 2 232 667,0 . z 1 ünde a Mängel des vceee ge Fütene E1“ N 837 egeg es s.e s -0N“““ 985 sig 111“ “ Fleische. v Nachmachung oder Verdorbensein (2573,19 dz = 0,18 %). 260
0 2 8 3 New York, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Nizza 756,1 Windst. heiter 95 758 Nizza 758,7 Windst. bedeckt — 15 0 nchfent e984 1 b 0 ich herabgesetzt erklärt wurden 6551,00 (6941,.00) Ochsen, 2834,00 5 8 in New Orleans loko middl. 14, Petroleum Refined Belgrad Serß. 755 1 — bebeqt 0 761 Belgrad Serb. 60,0 Windst. helter 16 5 758 1) Untersuchungsstellen. III. Fleischverbrauch. 0 2 2 0 1 3
loko middling 14,20, do. für Oktober 13,94, do. für Januar 13,61, Perpignan 756,7 SW 1 wolkenl. 12 758 Perpignan 755,1 Windst. bedeckt 12 — (38468,0) Bunlen, 71 282 2 (74 461 00) Küͤbe, 10 559 (11 19229) 8 ullen, (82,50 7 00 ühe, 259,50 1 ““
Cases) 11,00, do. Standard white in New York 8,70, 5 1 fücs 12 älber, 59 810,75 (55 085, weine, Berichtej t Tätigkeit. “ 8
Cerhih Hahtcdes ar Cflehnd 2ub tecin Neng hort 88,70, Brindist s7608 S wolkig 765 EE“ “ dhen ö“ “ fatsnd denn echhätgigen Zeltneeg des Hehehens der sas sae
halbbed. 2 2 750 — lich befunden wurden 2178 76 (2465,25) Ochsen, 1624 25 (1892,75) Hamburg; darauf folgen Stettin, Altona, Kleve, Warnemünde, Cöln, (beschaupflichtigen und nichtbeschaupflichtigen) und dem Ueberschuß der
763 755 750 759
. 4 S 11,30, do. Rohe u. Brothers 11,75, Zucker fair ref. Muscovados Moskau 752,4 SW bedeckt L 754 Moskau 752,7 NNW 1 b 2 9 3 . Bullen, 8513,890 (9259,59) Kühe, 2599,90 (2989,50) Jungrinder, 1361 9„„ Bremen, Duisburg, Goch. Außerdem waren von besonderer Bedeutung 6 isches. 1900
5 (1500 75) Kälber, 43 912 0 (43 536,25) Schweine, 71,50 (114,00) Schafe, Bodenbach für Schweineschinken, Metz für Speck, Tilsit für sonstiges zu⸗ ö 111“ “ I 58 e- ea 789, 7929 e hee drteno c eeen, 120 61988,) Henser; bereitetes Fleisch, Plauen i. V. fäͤr Margarine. 1907 = 3 281 458 120 kg, 1908 = 848 815 377 kg, 1909 ⁸. Been (gs,eaht Sen 6 19 c 09ele⸗ ün, 2112&LS0 ha) 2) Einfuhr und Beanstandungen. 3 372 609 489 kg, 1910 = 3 341 806 953 kg, 8 e⸗ 584 228 kg. 2278, (2346,50) Sae6t2 1070,50 (1104,90) Ziegen, S n 1s. Sur Untersuchung. Föftent 81es S9 1“ S die. Iäe eeeac üingens st d. 8 t 8 8 1 Auf j te Ti tfielen für genußtaug usw. 77,82 d2) frisches Fleisch, 59 429 83 dz. (52 720,08 d2 ’1 1 dSentan se denscher Beneche, nh. Kausganntgeriche (Velag von emann 798 Sän⸗ 8 erkläaen “ Ssen vaüfe dgh. Se9ng⸗ Bullen 987,so0 RFleisch ausschließlich der Därme, 363 020,30 d2 (323 391,68 42) Därme, ElacgFt hisc erte Per⸗ Georg Reimer in Berlin), enthält in Nr. 1 des 19. Jahrgangs Säntis 5584 WSW6 Regen — Säntis — 559,1 SW dedect 9— 1 — (98 n), Kühen 239, ‧ (038,1 Jungrindern 982 „ (092 8a), Kälbern 1 439 325,3 de (1102 514,9, 4⸗) jzubereitete Fette. Bavon sind vor “ dhegeer . SO —2 halb bed. 16 5 760 Nachts Niederschl. Budapest 7521 (S I sbededt 14 3 Beginn der Untersuchung freiwillig zurückgezogen worden 19 81 d⸗ 88“
2,98, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. 7 Lerwick 761,0 MMS 8 Lerwick 763,5 NNO A halbb 7 loko 10 ⅜, . für Okto 8 für 24 ’’e 88 889 Shrer- 9 18 Kuopio 746,5 NW wolkig 748 Kuopio 7562 NW I wolkig — 3 Zürsch 757,3 S 2 wolkig 759 Zürich 758,8 O halb bed. 9 3 Gen 756,1 SSO 1 beder Gen 757,7 NO bedeckt „Gewerbe, und Kaufmannsgericht“, Monatsschrift des Berl. 756, 3 88 Ibeect 5 55 Beahe⸗ 758,1 NW bügen 19 6
758 757 559 756
folgende Beiträge: Der Verbondstag in Leipzig; „Von den Beisitzern“ Budapest 752,3 S Nachm Nirdersch! 992,58 (992, 30), Schweinen 993,15 (992,97), Schafen 996,52 (996,88) 11“I“ spr Seltme⸗ 1 M⸗ 3 . schl. 5“ 748 6.- be 1 880, b 8 86 3 8 ties 1 1 von Magistratsrat Dr. Landsberger. Rechtsprechung deutscher Portland Bill 750,6 2 ——Aheiter Portland Bill V 751,6 OSNO 4 Regen 15 — — has SZiegen 993,80 (993,), Pferden 988,07 (987,22); für im Nahrungs⸗ (raͤsn F es eehch, s0g 8 6hn g2. 8 See ve 1909 = 52,0 kg, 1910 = 51,„ kg, 1911 = 93,ℳ kg.
Gewerbe⸗ und Berufungsgerichte lin, Kammer 5, Hec .S., ————— s ö
München), deutscher shgegcrschle 8 Horta 768,2 NW 1 bedeckt 16 Seen aen Horta .“ u dhb Beanstandet wurden 4906,38 dz
e; 2à ns u Braunschweig, Stadtbezirk Corußa 756,3 SSW 3bedeckt 12 — üens 748,4 SSW 3 edeckt 14 — — — Jungrindern 10,8 (10 84¹), Kälbern 4,50 (4.84), Schweinen 3,21 (5656,56 2* = H 70⁷ (1 85 ö“ S i 2 e 8 i rich jv t), 2 Geri * gf 9 . — . ; 8 3aà2 9 5 ahlen ieser Rubrik bed t :0=q”0 31= bheggn; 3 —= 4 3 ’2 3 3 ; ü 9 8 1 8 zu 98
(amteae, cn “ dnegend geeche pent c echte D.8 eeenhes wehs ekeuig. oe dnn, 1c 20 5n 94,47205562 5.28 “ 889 194, 5.2 138, e 20,0, Gn B7S-henset. be’“ Lagschfegnch von Dänzen, senid 13 160,a8, lr ehs d2) Nr. 48 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich, — Verfassung und Verfahren: „Briefliche Wahl“ von Rechtsanwalt * 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet⸗ 8 Ein sühmeätis werr 4976 bis 504: 0= nicht gemelbet. 1 381 (3,96), Kühen 4,70 (5,12), Jungrindern 2,64 (2,ss), Kälbern zum Genuß ungeeignete Teile von Schweineherzschlägen, 2393,80 de. herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 3. Oktober 1913, hat
89 Einigungzämter und Kallektivverträge: Reichstag und Ein ostwärts verlagertes Eese gFebiet uhtes 7ü n ö“ 85 nlen ien erranede, Hocgenggeit “ Marzmum 089 (0,9) Schweinen 72, 88 (2,87), Schafen 00,03 (0,0s), (1115,4 98 v Därme, 6790,ss dz (7042,48 dz) = folgenden Inhalt: Konsulatwesen; Ernennungen. hes Erenuaturerre. teichteini samt. — Lit r. — ines: 2 „ ü 8 in Foreae aci⸗ 3 G G ; . 2 h6116 v.s 8 u.“ a 5 0 ,64 ubereitete Fette. —. — All w ssachen: Ausführung der Ver⸗ keich einigungsamt eratu gemeines: Umfrage des Hand⸗ übher Nordwestrußland, ein solches unter 750 mm, herangezogen, rußland aus. Ein Tiefdruckgebiet unter 750 mm liegt über der Fnee en2, (82—) “ 8 hrncht ege ert,19 Neher 96 gi0 aschanabegfite Herkunftsländer waren bei frischem 8 ve esneeee .. die e die Fuhr⸗
verkkammertages über Bewährung der Gewerbegerichte; Amtliche im Süden Großbritanniens. Ein Hochdruckgebiet über 768 mm, das Biscayasee und entsendet Ausläufer nach dem Kanal und bis rindern 4,25 (3,0), Kälbern 2 88 (2,ℳ4), Schweinen 0,98 (0,85), Schafen Fleische: Dänemark mit einer Einfuhr von 93 198,8 42 (beanstandet kosten und die Umzugskosten der Reichsbeamten. — Zoll⸗ und Steuer⸗ en Pferd Fgx3 55 %), die Niederlande mit 43 840,89 dz (1,20 %), Schweden mit wesen: Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll⸗
Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichtsstalistik; Rechtsauskunftsstellen und lüdostwärts vordringt, befindet sich nordwestlich der Faröerinseln. — nach Polen. — In Deutschland ist We ü Gewerbegerichte. Deut ist bas 2 868 b F; 1 28 5 Den elaud ist dae Meiter etwas kühler und 9 2,15 (2 den 11,98 (12,78). s 1b 8 In Deutschland ist das Wetter ruhig, vorwiegend trübe und, außer ziemlich trübe bei im Binnenland schwachen, im Süden westlichen, 1,02 C Siehen Nie eeeenener bere he von den bedingt 35 437,95 d2 (284 %) und Rußland mit 1251,89 42 (0,10%); bei zu⸗ und Steuerstellen. — Polizetwesen: Ausweisung von Ausländern aus
8 im milderen Alpenvorland, etwas kühler; der Süden und Osten hatten an der Küste teilweise frischen östlichen Winden; fast überall haben 1 3 aä it 35 1s 1 w ; im 2 8 bli b⸗ bereitetem Fleische ausschl. der Därme: Dänemark mit 35 289,88 d⸗ dem Reichsgebiet. tauglichen und den im Nahrungs⸗ und Genußwert erheblich hera 1 e. e chf gh e“ em Reichsgebie
1,30 %), Großbritannien und Irland mit 5868,78 dz (3,70 %), Ruß⸗
756,6, T. 4Regen 19 — — — “ 1 41 1916,1¹ ÿdz) zubereitete Fette. vpon: Ochsen 11,88 (11,30), Bullen 6,68 (7,28), Kühen 40.40 (41,10), (1916,14 dz) z b „/ frisches Fleisch, 806 8 d2
verbreitete, der Nordwesten vereinzelte Regenfälle. Regenfälle, im Westen Gewitter stattgefunden b “ 1 ten Tierkörpern wurden unschädlich beseitigt die Köpfe von ( Deutsche Seewarte 66 gip Rändern 8 „%0 der beschauten), 1360 Kälbern (0,90), 4381 %