1913 / 236 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1““

1[61810ͤ1 Etablissements Herzag A. G. [61786] 8 . 8 chen Rei chsanzeiger und Königli cj Preußi en Staatsanzeiger.

Letmather Brückenbau⸗Aktien⸗ Ges ellschaft. [6 1817 Logelbach. Aktiva. 2. vex; Berlin, Montag, den 6. Oktober 1913.

Aktiva. Bilanz am 31. März 1913. Passiva. b : : . —— —— 8 be“ 556 020 30]Aktienkonto . . . . 1 000 000 n er Brückenbaukonto .. . . 75 5867030Aktienkapital 72 000,— 1) Fabrikanlagen Staatspapierkonto 87 531 50 besiterꝛc.. . 5067 836 —— —— 639 422 47 1. Untersuchungssachen. b 6. Erwerbs⸗ und iet eeenp 9 e ’1 8

1 233 046/60 Darlehnskonto der Vor⸗ Diverse Debitoren: davon ausge⸗ 5 011 143,67 Kassakonto.. . 18 500 49Kretttoren 82 4 4 8 ) entli er An el E 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Sparkassenbestand 5 601,76 1 lost 45 Akt. 1 Sonstige Im⸗ Wechselkonto.. 1 722 01 Reservefonds A .. 75 47021 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Reservefondds 4 612,94 10 214 à 600,—. 27 000,— 45 000—- mobilten und Grundstückskonto 260 446/83 Gewinn⸗ und Verlustkonto 135 546 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b 8 gee 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ito 1666868V I ins 1 718 234,3 Gebäudekonto.. 261 001 1t .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Diverse Kreditoren 9 Terrain ag Maschinenkonto 1 1“ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Gesetzlicher Reservefonds.. 4 612 94 2) Waren ——— 8 Elelchfsch Lunta Jazekomioo

Gewinnvortrag: 39 Petereʒ.. ..1..—. 1 8 aus 1911/12. 1 499,96 4] Kasta und Effekten Handlungsutensilienkonto. . 1605 vS. 8 4 61788 2 x .Maus 1912119. . 400138 5501 324 ³) Eisene Aetefeten. 28 11“.““ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 68. hypöthekarisch sichergestelte4. Ems⸗Lots⸗Gesellschaft in Emden. 85 800 /73 85 800/73 Beteiligung Borgo⸗ ““ V 1“ Aktien esellsch aften v11““ Anleihe der Alfred Gutmann Actien⸗ b Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mallero . . . . 288 244 2 418 275/73 2 418 275 .“ . . 5 g s s - f 8G“ 278 gesellschaft für Maschinenbau Einnahme. pro 1. April 1912 bis 31. März 1913. Ausgabe.

und Verlustkonto am 31. März 1913. Ei A“ 588 —1 2 1 .“ I r2 —— enxag sUnanravfnaxascunUe-xvnxwvnmnawesne GePveemnen 8 Ligene Obligationen . 276 100 Dresd 8 31. M. 913. 8 18 . 85 Ottensen⸗Hamburg vom Jahre 1905. 8 TTTöö Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn Gesellschaft. TTöö &s

r 3 Prämie auf Obliga⸗ .2en. . 2 8 2 8 Per 83 tionen 4 ½ % 103 100, Wachs & Flößner Aktiengesellschaft. 8 Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. März 19132 Notar Herrn Dr. Bartels hier vorge⸗ Lotsgeld . . . . .. —.. 219 407 10% Besoldungen . . . . . .147 882 91 schte Ein⸗ insen für das Aktienkapital 1 800,—

Verwaltungskosten . . . .. 24 16 Gewinnvortrag aus 1911/1 v1”“ Summa . 5 733 005 H. Flößner. A. Kloß. Hübler. [61781] abgeschlossene 20. Geschäftsjahr. nommenen 5. Verlosung der obenge⸗ Zinsen und vermi 9 b 3 530,42 Versicherungsprämien... 9 024 39 eeen zeichneten Schuldverschreibungen aus⸗ zusammen.. 222937 52 Verbrauchsgegenstände,

Unterhaltung der Brücke .. 75] Brückengeld Passiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Aktiva. Bilanz am 31. März 1913. Passiva. nannten Anleihe sind die nachstehend ver⸗ nahme.. . . . . . 1 ꝓaeee —— 2* * . ————˖O’—:ö4,——ꝛ—xxx——-—— 1913, März 31. 31913, März 31. gelost worden. Dieselben werden vom Von dem Bedürfniszuschusse lhUnterhaltung des Be⸗

Eeee1ö16“6“ 5]Erstattungen u. Erinnerungsgeb. 11.““ Gewinnvortrag Zinsen aus Sparkassenbeständen 215ʃ44 w5 2 800 000 3₰ gppothekarobligationen 6 039 200 Abschreibungen a. Warenlager Saldovortrag vom V 275 6 u 1 1 Eisenbahnbaukonto. 1 842 918 71 Stammaktien A⸗Konto .. 300 000 1. April 1914 ab bei des Preußischen Staates Febeͤ 39 8306g 75 645 Außenstände, Grundstücke, Ge⸗ letzten Inventur⸗ Effektenkonto. . . 84 819 70% Stammaktien 8.enns. 8 820 000 der Mitteldeutschen Privatbank Act.⸗ sind Lergescezareanang S.niee Vertval⸗ 36 52 ungskosten... 8 620 66

aus 1911/12. 1 499,96 aus 1912/13. 4 001,38 5 50¹34 D““ 1114“*““ bäude, Maschinen, elektr. Licht⸗ 1 111“ J t 2 ioritätsobligati 357 Ges., Hamb d f 5 . tione 875 . 2 1 1 1 1 5 Materialienkonto. 8 426 90] Prioritätsobligationenkonto 357,000 urg, und zugeflossen .. . ... 66 52 .. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre ist die Dividende b1“ 8 Seie ager Handlungsutensilien c. 95 818,35] Betriebsüberschuß. 230 Vorschußkonto... 3 526 20 DOarlehnkonto . . .. 64 998 den Herren Magnus & Friedmann, Restitutionen auf Grund V Saldo. .1 135 54607 Kassakonto.. 4 611 28 Erneuerungsfondskonto 172 667 Hamburg, 1b des Tariss N20 345 24

8 1

für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 30 pro Aktie festgesetzt und kann dieselbe Abschreibungskonto. . 1 302 632 1A1XAX“ 18 , 1 gegen Abgabe der Dividendenscheine bei dem Rendanten Nölke zu Letmathe ab⸗ Statutarische Reserve 1s 231 364 42 231 364 42 Unfallreservefondskonto.. 44 635 79 mit 105 % eingelöst. 1““ h1“ 227 504 04 227 504 0 8 2 b; enee. P. sche Reserve. 14 165 364 8 8 7 Nr. 81 127 154 273 299 327 335 32 1 ie. gehoben werden. Die Aktien Nr. 54, 72 und 97 sind ausgelost und werden die⸗ ) Rücklage für vorhan⸗ Dresden, den 31. März 1913 8 e Bankhauskonto 1 774 31 8 tr. 8 54 3 299 327 335 357 ¼ Aktiva Bilanz pro 1. April 1913 Pass selben gegen Abgabe der Aktien zum Betrage von je 600 im Januar 1914 dene Titres .... 150 000 8 . 31. März 1913. 8 1“ Btlanzreservefondskonto . . .. 30 84603 391 395 411 415. 8 8 o0o 1. Ap . assiva. von denfagezean neaf sgsfadan est deheete hant C. Hassel durch Tod ausgeschied Dispositionsfonds. . 175 000 Wachs & Flößner Aktiengesellschaft. vEETT“ Aüfred E. 1 vAcn egef 1 1.,s 0 8 us dem Aufsichtsrat ist der Fabrikant C. Hassel durch Tod ausgeschieden Gewinn⸗ u. Verlustkto: H Flößner. A. Kloß. Hübler. V gationeacz... . . . . ren Gutmann Axrtiengesell: Kassenbestand 13 544 24 Aktienkapital . und dafür der Rentner A. Leonard zu Letmathe gewählt worden. a. Vortrag aus 1911/12 Schuldentilgungsfondskonto der 8 8 Eö“ 244 ienkapital . .. 45 000 1 2 911/12½ . 8 1 . 8 aft für Maschinenbau. Kapitalien des besonderen Darlehn der Königlichen SLetmathe, den 30. LCGG1G“ L 390,86 Hermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft, Chemnitz. Gehecacgfe;dörqntg. . 29 90 8b 85 Borftand. 1 5 82½ 58 G. Staatsregierung . “““* . 1912/13 200 926.31]⁄ 295 317,17 161400 Bilanz 1912/13. b Ben⸗ n eatet telver⸗ 18,b EEEEEE““ Ptegta aazeriaf und Im⸗ 8 d.e eeng, . 213 590 8 Summa . s13 733 005 Aktiva. 4₰ ℳℳ . . ... 1.. 61916 Actiengesellschaft b 60 442 26/Laufende Schulden.... 1 800 311 556 58 311 556 58

0987 Eö“ [60987] Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Arkalkontazs ““ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto... 51 403 30 Schwabenbräu Düsseldorf 412 78* W 79 . 8 Emden, den 10. Juli 1913.

Bergschloß⸗Aktien⸗Brauerei „Magdeburg“

88; Soll. zu Neuhaldensleben. Abschreibungen auf Fa⸗

Bilanzkonto am 30. Juni 1913. E brikanlagen und Immo⸗ Zn. —— bitten 200 000 Zugang . .

s b Statutarische

111“4“ 40 931 67 eFgheeSsns g. 412 600 1 944 30279 1 944 302779 Nach dem Tilgungsplan für unsere In der am 27. September 1913 abgehaltenen Generalversammlung wurden

I Abschreibung zur Abrundung 8 g. 8

Gebäudekonto... 571 292 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechuung pro 1912,13. Kredit. 29 I. FEö1 de lnn 8 von die nach dem Dienstalter ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder W. Philipp⸗ TI . ve E 8 8 1 18 Fach 8 Emden, H. Bruns, Leer, und Kommerzienrat Jos. Hieggans. Papenburg, Reserve, Abschreibung 14 400 68 Obligatioszinsenkonto. . . 13 537 50] Betriebseinnahmen⸗ per 1. Januar 1914 33 000,— Bbb“ Der Vorstand V Betriebsausgabenkonto.. 129 999 39 kontio zur Rückzahlung zu bringen. C. H. Metger. J. H. Schulte. W. Nübel. R. Franzius. L. Cramer.

An Brauereigrundstück und Per Aktienkapital.. 1 200 000 5 % aus 926,31.. 46/31 Arbeitsmaschinenkonto 334 927— Gebäude .. 499 800— Obligationsanleihe .. 340 000 8) Nenbvarkra 95 270 86 Zugang. 119 272 85 454 199 85 Sinemmnmee 11 087 89 Wir haben die Nummern: 3 845/ 80

Grundstücksbesitzungen 821 320,— Hrvotheken . . .. 3892 300 Summa. 295 317 17 Abgang . 3 500 LE“ 29 30 125 126 309 330 485 548 549 717 gang 2 Schuldentilgungsfondskonto 550 581 582 583 584 585 586 587 588 [61620

Se und Uten⸗ 3 b u“ 88 8 Haben 750 690 85 8 590 500 701 75 889 933 934 1038 1 ęęV86909 ebitorenreserve... 2 ) Vortrag aus 1911/1 86 Abschre ö“ Obligationen... .5 999 37 öC Z18111A“ Lis s ööFö 8 880,— Depositen u. Kautionen 31 929 36 80cg vs 1911/⁄12 294 390 86 - UAbschreibung 79 999 85 8 8 E8LX“ 21405 30 1039 1040 1041 1176 1177 1339 Elsflether Herings⸗ ischerei⸗Gesell aft A.⸗G., Els et . 8 25 Ertrag aus 1912/13 00 926,31 Extraabschreibun 100 000 9 999 8 2 0 2 Versandfässer.. 9 792— Nicht eingelöste Obli⸗ 6“ 1ö1“*“ 8 . 1792999 85 270 700 213 876 053 8 213 876,05 durch Ankauf erworben und hat deshalb Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 15. Juni 1912/1913. Kredit v111““ 1 600 4“X“ 1 200 Summa ..] 295 317 17 Betriebsmaschinenkonto. 70 400—8 Durch Beschluß der Generalversar die eine Verlosung in diesem Jahre nicht tat. —— Restaurationsmobiliar 34 211 83 Obligationszinsen vom [61785 Abschreihung... 89 88— Ziwwid⸗Durühce 18 ng,cecegege sanamnlusch om 29. Septenber 4 Pn zufigzer. An 2 Per Restaurationsmobiliar⸗ 31. Dezember 1912 16875 Bilanz am 2. Juni 1913. EgyVtraabschreibung. 28 852 Z— 40 399 1 festgesetzt, für die ECts n B gelangt eine Hividende nichr 8 Ausschüttung Düffeldorf, den 5. Oktober 1913. Handlungzunkostenkonto. 14 909,57Saldo aus letzter 11“““ 10 085771 Obligationszinsen vom Werkzeug⸗ und Utensilienkonto Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab bei unsever Gefellfchafts⸗ Le 68 501 238 Rechnung . . 345 Eisenbahnbiertransport 30. Juni 1913 .. . 6 894 Aktiva. 11“ 11 241 24 11 242 24 kasse, welche sich im Empfangsgebäude des Wörlitzer Bahnhofs hierselbst befindet. Aufforderung an die Aktionäre der Netze⸗ u. Zubehörinstandhaltungs⸗ Warenkonto. 617 951 111“ 200 Dividenden 1b Grundstückskonto .. .. 22 664 30 Abschreibung... 11 241 24 Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß die statutengemäß ausscheidenden Mit- ehemaligen Freiberger Bank in sonto ù . 427 226 ,31 Alte Materialienkto. 2 518 und ö . 16 000 8 6 Gebäudekonto ... 130 000 Elektr. Lichtanl.⸗Konto . .. glieder, Herr Oberbürgermeister Geh. Regierungsrat Dr. Ebeling und Herr Hof⸗ Freiberg i. Sa. Wreehher 8. 10 222 16 Reichszuschußkonto. 16 667 b e 222 Beleuch⸗ 8 8 Haliches 18- 2 Feuerversicherungskonto 35 A11“ 3967 397 75 kammerpräsident Dr. Heß, in der Generalversammlung wiedergewählt worden sind. In § 3 der Vereinbarungsverträge Provisionske ontito 14 943,20 Netzreservefonds⸗ 1 e 1“ 1 200 hes Zollamt 51 85 Seilbahnkonto . . . .. 1— Abschreibung V 396 2n In der Aufsichtsratssitzung am 29. September fand die Wiederwahl des Herrn Ober⸗ zwischen der Freiberger Bank und der A1“ 11 788 36 konto . .. 14 000 Flaschen.. 7 000 Banktete 775 Werkzeug⸗ und Gerätekonto 528 9L 8 39 18 1 b bürgermeisters Geh. Regierungsrats Dr. Ebeling zum Vorsitzenden und des Herrn Vorschußbank zu Freiberg, jetzt: Freiberger K enkenkas Bet kebaunfostenkonth 15 002 56 Präͤsidenten Lange zu dessen Stellvertreter statt. Bankverein Aktiengesellschaft‚vom 12. August ee und 3 53991 Sb 8 539

17 91088 Krebttee ... 4 205 88 Kontokorrentkonto: Modellekontt V 250 Avalkonto.. 69 050 Buchmäßige Debitoren 11“ 11 491 49 1 Dessau, den 2. Oktober 1913. 1913, welcher in der außerordentlichen Berufsgenossenschaftenkont 5 071 46 1 0 . 2 07145

Debitoren in laufender Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2 Abschralbung 11 490 u⸗Wi Eisen Gesell ch G lversam 8 ä . 8 2 . 2 11“ 90ʃ49 Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗ esellschaft. eneralversammlung der Aktionäre der 1 Rechnung . . . .. 37 671 konto 26 306 1 908,88 Transrisg Treij —— Frei 8 27 913 Gagenkonto 154 482/49

g 7 6 ““ 0 Transmission⸗ u. Treibriemenkont 1 8 Der Vorstand. Freiberger Bank vom 27. August 1913 Hersistungkonto 3 42 32980

Debitoren auf Hypo⸗ Bankkonto 34 229,65 e 5 d 8 8 . . 34 229,68 1 492 45 93/42 Sachsenberg. 1“ und der außerordentlichen Generalversamm⸗ 1 1u“ 8s lung der Aktionäre der Vorschußbank zu Loggerbetriebkonto.. . . . . . 85 306,25

theken und Darlehen. 501 005 Separatkonto. 6 400,— 42 538 53 1 1 1 diverse Vorräte: 558 57 Abschreibung V 1492 45 V 161812] Actien⸗Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke Freiberg vom gleichen Tage gt Assekuranzkonto .. . 19 522 58]% 1 9 558 b ; 4—8 1 . ich T genehmigt 8 u““ 1 522 Bier, 1 Kassakonto .. . .. 324,42 ““ 8ss Attiven. Bilanz vom 30. Juni 1913. Passiven. wurde, ist bestimmt, daß auf je nominkal Ieteresfehenäts Frarinternes 4 695 39 etriebs⸗ Materialienkonto. 1 860 11 8 gang .. . . 8899 50 Immobil II“ , e 1000,— Aktien der Freiberger Bank St 8 kontg andhaltungkonto 1 303 41 1 Emballagekonto.. I“ Abschreibung.. 898,50 mnereeetthtist.t h.. Aktienkapital..... 16 875 000 oder auf je zwei Aktien zu nominal E 21 ““ .4 21807 Walkonto .... 69 050— Maschinenkonto. 16 298/,61 Gleisanschlußkonto. . 1 u. Grubenfelder 30 222 98997 Obligationskonto. 5 5 957 000 500,— der Freiberger Bank eine Aktie 812-eneö 3 936,— 2 308 808 81 ö“ 2208 808 81 Hinterlegungskonto. 17 823/45 Mobiliarkonto . . . .. 5 e gee 18 288 ehe fonde . 1 000 000 des Freiberger Bankvereins Aktiengesell⸗ SEE. Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit Effettenkonts. .. Zugang E 1 999 8 Eßf eltonto.. 1a. schuldentilgungsfonds. 5 957 000 schaft mit Dividendenberechtigung vom v4“X“ 2 000—- mewe —— Gewinn⸗ und Verlustkonto 92 eöe—“]; 6 Effektenkonto.. 407 528 40 Reservefonds. 1 687 500 1. Januar 1913 ab zu gewähren ist. 1 Abschreibung: 11“ 8 3 94 . Abschreibung.. .... 4998— Kasse I1I1mI 329 385 94 Dispositionsfonds. ö“ 800 000— Auf Grund dieser Bestimmung richten und Zu⸗ Verbrauch Malz, Hopf 8 hbe 8 406 540 04 Pferde⸗, Wagen⸗ u. Automobilkonto 1 Debitoren in b“ Fones für Wohlfahrtseinrichtungen 750 000 wir an die Aktionäre der ehemaligen ehörkonto. 113 398,13 ee Fura 1ge 8 Betriebsjahre Passivo. ““ —214000— 14 001 2 Kontokorrent .[19 128 169 79 Fonds für Neubau Krankenhaus . 19 01662 Freiberger Bank die Aufforderung, ihre 2) nel Loggerkapital⸗ triebsmaterialien 1 8 8 1 237 021 1911/12 893 Prioritätsstamm⸗Akt.⸗Kap.⸗ Abschreibung... 14 000 8 hecesse helerwetvuse⸗ bb1ö 568 444 57 Aktien mit Dividendenscheinen vom 1. Ja⸗ 3) ag 0 6“ . 27 396,68 Löhne, Gehälter, Geschäftsunkosten, Einnahme für Bier Konto 222 300 Versicherungskonto.. 1 he eca c sah 8öan⸗ platten⸗ üase 10s 8 nebst zugehörigem Ernene⸗ konto 8 1 831,84 Beleuchtung, Brausteuer, Re⸗ und Bestand. 600 674 8 65 000 Effektenkonto (Frachtenkaution) .. ß 3 955 lietung .. .. Ferpla 800 000 Sgs 4) auf Betriebinventar⸗ 8 paraturen .... 314 595615 Sonstige Erträgnisse 29 448 Saldo des DI 8 Hypothekenkonto II. .. (P965 100 000 Tantiemen, Gratifikation u. Dotationen 1 840 092 89 meidung der Kraftloserklärung zum Zwecke konto II 88 8 Fessere in Kontokorrent. . . . 8 715 355,05 des Umtauschs an der Effektenkasse 5) auf Mobilienkonto 23,70

—— 8

Verluste auf Hypotheken⸗ und vs 2 b 888 Dehen 888 V Darlehnkonto sowie Konto⸗ 63 077,10 Kassekonto 8 269788 5 697 88 3 N. 85§11 6 8 korrentkonto.. 7 390 16 1“ Wechselkonto. .. 8 1387 1 387 ,34 —S Gewtun und Verlust .. —IE bee.ee egibe8. Bank, 11.““ 474,—

L 2.76. 20 799, 5 ee 8 20 9372 2 9 5 02 32 8 46 0 9 9 b Kontokorrentkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto. Freiberg i. Sa., den 3. Oktober 1913. Saldovortrag. 96.,20 +145 419,55

Bruttogewinn.. 72 010,30 EEEE“ Abschreibungen ... 45 703 Kontokorrentkonto: acab 581 300 65 Freiberger Bankverein 65148188 812

Reingewinn... 26 306,48 3 . Darlehnsschuld 16 000,— 551“ 471 940 25 1 053 240 E; SRrer Ehasass . f Akti Geri 1 6 1 Bankschuld. .34 410,32 5 1 e48 - Tantiemen, Gratifikationen Fabrikationsgewinn nach kt engesellschaft. Aktiva. 5. a. 11u“ von 8 Diir chuditzren 3 14“” 1.böSee öcee;; und Dotationen . . . 1 840 092 89ꝙAbzug der Abschreibungen V Delsnt Fere üÜreceienemmse 25 412,66. 1 270,63 8 Zinsen u. Miets⸗ Vorräte: Fertige Maschinen, 11“ Dividendezur Verteilung an und Rücklagen.. 55 [62163] „1“ 3 b. W“ gläubiger. 694,29 54 453 25 schtnenteile u. v . . kkreh 8 Si ee 29 % . . 488 8 1“ Neuwalzwerh Ahktiengesellschaft E111““ 543 250 Aktienkapitalkonto. . 1 000 0002 % von Feev eeeh. gn v 2 847 89581! ͤicw 2821 869/19 8 8 otorlogger Neubau 1913 37 878/85 Netzreserbefondskonto. . . 5 500 4 1 200 1 24 000,— Passiva X“ 3 5 1 -555 712 08 8 1 u 3 Westf. Fee 16 E“ 286 000 Gesetlicdet 1S 12 809 DVorteng an ist⸗ b . 1 3 Ok 1 ir heehren uns, die Herren Aktionäre Netze⸗ und Zubehörinstand⸗ 9 98 neue Rechnung ⸗1035,85 26 306 48 Ler Wilans Ler 2. Junmt B“ 111“ G“ 8 ““ unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordent⸗ haltungkonto 1“ 2 580 Dividendenkonto. . . . . 128 1631 016 98 631 016,98 Verluste. oo3““ 165 000 Karcher. Saeftel. Aerseene x e Berchrleontc., b 829— E“ 8 23 389g Neuhaldensleben, den 30. Juni 1913. Feuerversicherungskonto ... 625 30 Arbeiterunterstützungskonto 10 000— [618131 Bekanntmachung. [62210] mittags 11 Uhr, in Fröndenberg, Hotel Salzlagerkonto . . . . . 1 0 000 Gewinn. unds Verlusik Ler 3 8

Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Beleuchtungskonto . . 51/10 Talonsteuerkonto. . 9 000 Auf Grund des § 244 des Handels⸗ Süddeutsche Uolksbank A.-G. Wildschütz, ergebenst einzuladen. Ausrüstungkonto.. 1 12 260,—

Geisler, Vorsitzender. Sturm. ppa. C. Grob. Handlungsutensilienkonto 140— 116“ 1 15 000,— gesetzbuchs bringen wir hiermit zur 8 Tagesordnung: Gagenkonto . . .. 7 825 58 V Kenntnis unserer Aktionäre, daß in der in Mergentheim. Erledigung der in § 82der Statuten Reserveinventarkonto - 18 200—

Vorstehenden Inventurabschluß habe ich Wir haben heute das vorstehende Ge⸗ Steuernkonto 1 212 52 Kontokorrentkonto: ““ Feäfit und richtig befunden. Die Haupt⸗ winn⸗ und Verlustkonto nebst der Bilanz ö 111“ 88b g 878 sikonto: 1 Feder Generalversammlung am Aus den Kreisen der Aktionäre sind vorgesehenen Geschäfte. Betriebinventarkonto .“ 1— uchbilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ für den Aufsichtsrat geprüft und mit dem 8 C161““ 53 95 59 18 und Verlustkonto: . Oktober 1913 die Herren für die außerordentliche Generalver⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Immobilienkonto. 8 138 000 —- berechnung stimmen mit den ordnungs⸗ Inhalte des Hauptbuchs übereinstimmend Zinsen onto: 8 8 eingewiuiuiuiuium b 283 106 52 Erzellenz Generalleutnant von Schubert sammlung am 13. Oktober 1913 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Pumpwerkanlagekonto 18er die 8 1 6. S Kapitalzi 16 34 88 8 3 2/12 4 1. . § 256 de erkta or dem Generalversamm⸗ enrhicth . . .. 1 eou den 5. September X“ 1n 6. Geptember 1 Bankzinsen. 85 1 454,37 Debet. Gewinn. und Werlustkonto -be 1n- Lec 2un Ae en⸗Nhein. See H.⸗G.⸗B. bekannt geben: 3 lungstage bei dem Vorstande der Ge⸗ Zolldepotkonto.. . . .. 768— öffentlich beeideter Bücherrevisor. Wiedling. Franz Müller. Darlehnszi senkont öI1I111“ 21 An Generalunkostenkonto. 103 392 91 Per Gewinnvortrag .. . 39 346 39 8 Kommerzienrat Edgard Böcking zu Haftbarmachung des A ssichtsrats Fer in B n ““ onk esellschaft Assek ; * See bes g 111“ 1 9 Eeö11ö11“ 9 Abschreibungen .. . 279 499 08]⁄ Fabrikationskonto: Saarbrück 8 g 2 ug des Auflichtsrats, der in Berlin oder hei dem Bankhause J. H. Haa xK. 2 585 94 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Handlungsunkostenkonto 7 569,12 17439 Bruttogewinn der Fa⸗ aarbrücken Se ese 8 Gründer und Exposéunterzeichner. Stein in Cöln hinterlegt sind. Loggerbetriebkonto.. 16 380— nach der in der 121 ordentlichen Generalversammlung stattgehabten Aufsichtsrats⸗ Reisespesenkonto. 532 692 ““ 15 000— EV 639 091 25 8 als wirkl che Mitglieder 2) Prüfung des Gründungshergangs; Die Hinterlegung der Aktien kann auch Beteiligungskonto „. 3 750 wahl aus folgenden Herren besteht: 8 6 3 Salärkonto .3 921 70 ““ ö“ und die Herren lBess Bestellung von Revisoren zur Prüfung bei einem Notar erfolgen, muß aber in 1271000 63 b Steinbruchbesitzer August Geisler, Bankdirektor Ernst Wiedling, Mühlen⸗ Krankenkassenkonto.. 219 47 Reingewinn. 263 106 6 Gustav Böcking zu Mülheim⸗Rhein, der Gründung, der Geschäftsführung diesem Falle spätestens am zweiten AB“ 8 besitzer Franz in Cö“ 2283737 u“ 22 6 18 8 v““ veit non gergeees Seresosgleu seectr und rn8 Febebns Tage vor dem Tage der General⸗ Elsfleth, 8e 15 8* 8 Graf Mathias von der Schulenburg auf Emden zu Emden, Kreis Neu⸗ 24 83737 678 437 64 678 437 6 Freiherr von Hammerstein zu Abentheuer, ansprüchen an die Mitglieder des versammlung dem Vorstande der ether Herings⸗Fischerei⸗Gesellschaft. haldensleben, 8 TPess 1ese. 29007 „In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz, wie vorstehend, ge⸗ Freiherr Dr. von Berckheim zu Wein Vorstands und des Aufsichtsrats. Gefellschaft nachgewiesen sein. Der Vorstand. Der Auffichigrat. Kommerzienrat Heinrich Strauß, Rentier Rudolf Pönitsch, Fabrikbesitzer An fallversicherungskveto 8 86 02 nehmigk und die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 8 % oder heim (8§ 266 und 268 des Handelsgesetz: Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst T. Schwinge. Dr. Steenken, Vorsitzer. O. Ergang, sämtlich in Magdeburg. 88 Formenkonto 4 525 62 80 pro Aktie beschlossen. Gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 8 als stellvertretende Mitglieder buchs.) . Gewinn⸗ und Perlustrechnung für das ver⸗ Geprüft und richtig befunden: 8 Mit den Büchern verglichen und überein⸗ Neuhaldensleben, den 26. September 1913. 1 705,42 kann die Dividende bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Mitteldeutschen es Muffichtsrats gewählt worden sind. 3) Wahl Weiner unahhängigen Unter⸗ flossene Cescheftsiahr liegen von Mitte Für den Aufsichts stimnend zeianden. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Bruttogewinn... 6 10542 Privatbank, A.⸗G., Filiale Chemuitz, Herrn F. Metzner, Chemnitz, und Dillingen an der Saar, den 2. Ok⸗ suchungskommission behufs Feststellung Oktober a. c. im Geschäftslokale in 8 3 rat. EFilsfleth, den 18. September 1913. Geisler, Vorsitzender. Sturm. ppa. C. Grob. Fuhrwesenkonto .. . .. 123 25 bei unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden. tober Gesellschaft d8 F. 22n u“ Pif ühe zur Einsichtnahme für die C. Tele seraerder böhtknben Anrnens. e i r G t für das äftsj ost . I glieder de orstan und des Auf⸗ tionäre auf. e aus den Herren Medizinalrat Dr. Steenken, Kauf⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr besteht aus der Dillinger Hüttenwerke. sichtsrats für die Verluste mit ihrem mann H. G. Deetjen senr. und Navigationslehrer C. Fesenfeld, Elsfleth, Ln.Jeage

Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende gelangt vom 11“4“ .15 288 1. 8 duü angers c st füg 8 . 4 2 den Herren: Stadtrat Paul Hübner, Chemnitz, Vorsitzender; Fabritant Hermann Escher, Die Direktion. Vermögen für haftbar zu erklaͤren sind. Der Aufsichtsrat. Theodor Schiff, Oldenburg, und Kaufmann Carl Meentzen Bremen. 8 1

eEbeb 21 897327 Cöln, stellverkretender Vors Justizrat Moris Beutler, Ct K bei der Mitteldeutschen rivat⸗Bank, ktien⸗Gese aft in 24 837 3 kLöln, stellvertretender Vorsitzender; Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz; Kommerz 1— Magdeburg und deren Zweigniederlassung in Neuhaldensleben Rabenau, am 2. Juni 1913. rat Hans Vogel, Chemnitz; Ingenieur Rudolf Scheibner, Cöln. .Karcher. Saeftel. 8 Der Vorstand. Palm. Ernst Schweckendieck, Vorsitzender.

und bei dem Magdeburger Bank⸗Verein in Magdeburg. Seee. jotzindustri Chemnitz, den 4. Oktober 1913. 8 Neuhaldensleben, den 26. btember 1913. Sütchsische Holzind istrie Hermann und Alfred Escher, Akt.⸗Ges. * Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Gesellschnft zu Rabenau in Liqu. Der Vorstand. Geisler, Vorsitzender. Sturm. Ppa. C. Grob. Der Liquidator: Otto Balz. Alfred Escher.

e eas.; um 7597 9

22

5

8 v