1913 / 236 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Schweizerische Lokomotiv-“. & Ma⸗ Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner,] burg, Charlottenburger Ufer 54. 6. 7. 11. festgelagerten Platten. Edmund Ptatschek, 77 †. 266 772. Turnspielzeug, bestehend schinenfabrik, Winterthur, Schweiz; M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. H. 54 774. Wien; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., aus einer zwischen parallelen Stäben

Vertr.: L. Glafer u. E. Peitz, Pat.⸗An⸗ W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 63db. 266 766. Teilbare und ab⸗ Berlin SW. 61. 16. 2. 12. P. 28 334. oberhalb eines Distanzstabes an einem 1 8 S 3 2 8 2 ech ste Beilage

wälte, Berlin SW. 68. 8. 11.8861. 12. 12 2. K. 53 002. nehmbare Radfelge. Léon Laisne. Douai, 68c. 266 499. Angel zur drehbaren diesem parallelen Drahtstab angeordneten 88 8 Sch. 39 105. 52a. 266 484. Maschine zum An⸗ Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Verbindung eines feststehenden und eines Gelenkfigur. James Hurson u. Samuel

46. b Gasturbine, bei 2 Srs ntzect. en Thegnger Berlin W. 66. 21. 7. 12. öö“ Tosept Eoßs Henm Zictend, 8 S. 8 m 8 n v““ 9 8 18 8 8 welcher die Abgase einer Sammelkammer anu vmn; ompany, zabeth, L. 34 760. New York; Vertr.: E. .Hopkins, Vertr.:- D. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ 1 t b uströmen. Louis Paturel, Jean Fabre N. J., V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ 63e. 266 443. Durch einen Winkel⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 10. 12. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8 8 1 z g Uj g s 9 5 z 1 g 5 Pierre Lapertot. St. Etienne; Vertr⸗ 8 . . ,1 82 8. F I“ in Hewegung 8 15 S. 28 89 ö“ 8. 9. 12. H. 58 8 8 el mmn el er n 1 mn 1 ren 1 en aa an el er. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 6. 12. pumpe für Radreifen. enry Thoma riorität aus der Anmeldung in den riorität aus der Anmeldung in den 8 : 8 8

11. 127. H. 30 772. g. 36 618. Hutton, Donaghadee, Down, Irland; Vereinigten Staaten von Amerika vom Vereinigten Staaten von Amerika vom 72 236. Berlin, Montag, den 6. Oktober 8 8

4 Ta. 266 631. Deckelverriegelung 8 266 8 e. 2 nher er. hae, eg. Berlin 82 8 öö u“ Laennt, vf mith —— 2 1

är Jentrifugen mit am Oeckel drehbar richtung zum Sterilisieren von Früchten SW. 61. 5. 5. 12. H. 57 706. 2 „Fensterbremse. Leit⸗ 77 f. 2 3. Puppenkopf mit beweg⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtselnttagsrolle, üher Warenzesc angeordnetem Schließwinkel; Zus. z. Pat. und Fleisch, Gemüse usw. Albert Wilde, 63e. 266 444. Apparat zur Aus⸗ hoff &. Co., Hagen i. W. 11. 3. 13 lichen Augenlidern. Otto Gans, Walters⸗ ie d 5 9 . f *„ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen ang 85 —— b „asn⸗ Luckenwalde, Anhaltstr. 12. 21. 11. 11. besserung von Luftschläuchen an Luftrad. 2 (6 22o. hausen, Lhür 29. 10. 12. G. 38 26 en Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

s noverschestr. 7. 20. 3. 12. K. 52 821. W. 38 525. , reifen mit Behälter zur Aufnahme von 68e. 266 691. Verschluß für Schiebe⸗ 7 7h. 266451. Flugzeug mit biegsamem t 1 d IS 2 1 22 d 8 D 9 8 , 2* 2 orj e 7 p 3 8 2 (G 2 9 C 1 9 2 8 9 47a. 266 632. Schraubensicherung 53 9g. 266 763. Verfahren zum Ausbesserungsmaterial. Alessandro Torri türschränke. Panzer Akt.⸗Ges., Berlin. Rumpfteil. Adam herauf, Hosg. S., en ra an E regt er ur 1 eut che Reich. (Nr. 236 B.)

durch eine auf die Mutter aufgesetzte Trocknen von Rübenkraut; Zus. z. Pat. u. Jakob Seiler, Schweiz; 23. 11. 12. P. 29 845. 1u Bahnhosstr. 18. 26. 6. 12. T. 1759. 3 federnde Metallscheibe mit aus der Scheiben⸗ 261 216. Kurt Ribbentrop, Schwane⸗ Vertr.: Joh. Jakob Werner, H., 70b. 266 703. Füllfederhalter. Francis h. 266 503. Ruderlager, insbe⸗- Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ne herausgebogenen und in das Bolzen⸗ beck, Kr. Oschersleben. 13. 9. 10. R. 31 577. Baden. 24. 9. 12. T. 17 817. Cashel Brown, New Brigbton, V. St. A.; sondere für Flugmaschinen. Ludwig 8 F G 821; ar; Pe 05, 8* v1ö16““

Cöö““ federnden Cer 55c. 266 546. Stoffmühle zur Er⸗ 63e. 266 547. Seitenschutzring für Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Sommer, München⸗Solln. 14. 7. 10. Nin Sterbstabbohe öö1 Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, I Bezugspreis beträgt 1. 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. zungen und dem Bolzengewinde entsprechend zeugung eines Ganzstoffes von großer Radreifen. Johann Biertz G. m. b. H., Berlin W. 9. 15. 3. 10. B. 57 855 (S. 31,898. b 1 81ehAl4 . Kees 8 —Aneigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. aufwärts gebogenem Lochrand. Jakob Wasseraufnahmefähigkeit für die Papier⸗ Viersen. 24. 4. 12. B. 67 156. 71 b. 266 446. Elastischer Schnür⸗ 77h. 266 504. Vorrichtung zur Er⸗ 8 111A1A464*“ geser ““ .X“ eeeee e s88 v de Rptter Kielland, Kristiania, u. Albert fabrikation; Zus. z. Pat. 265 489. Harold 63c. 266 548. Verfahren zur Her⸗ verschluß für Schuhwerk. Carl Scheer jr., zielung eines freien Abfluges von Flug⸗ Patente Za. 570 453. Korsett mit Gummi. 3b. 570 387. Lagerung für Taschen⸗ Lauinger, Schusterstr. 62, Mainz. 3. 7.13. 9. 570 734. Schlauch⸗Zahnbürste. Thode, Hamburg, Sonninstr. 17/18; Fackson, Garstang, Großbritv.; Vertr.: stellung eines mit Queraussparungen und Barmen, Kreuzstr.58. 7.1.13. Sch. 42 805, zeugen von einer festen Ankerstelle. Wil-⸗ 1 8 ö Wilh. Jul. Teufel, Stutt⸗ tücher. Leovold Attaß. Beclin, Pots. D. 25 316 Heinrich Duve, Anklamerstr. 18, u. Arthur Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw, BerlinsW. 61. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Bandeinlagen versebenen Radreifens Albert 71 b. 266 551. Schuhsohlenschoner. helm Weiger, Mülheim a. Rhein, (Fortsetzung.) gart, Ne arstr. 189/193. 6.9.13. T. 16257. damerstr. 113. 11. 9. 13. A. 21 372. 4d. 570 267. Zündvorrichtung für Dost sen., Zimmerstr. 97, Berlin. 25 8. 13. 4. 9. 12 K. 52 479. 16 . 12 14673. Witzel, Ludwigsburg, Wilhelmstr. 45. Theod. Joh. Cavier, Bremen, Ge⸗ Deutzerstr. 180, u. Alfred Deville, Kalt 8 8 1“ 3a. 570 570. Strumpfhalter. Elisabeth 3b. 570 388. Lagerung für Taschen⸗ Azetylen⸗Laternen. Fritz Lehmann, Berlin, D. 25 606. B 47 b. 266 685. Zerlegbares, zwei⸗ 55 d. 266 635. Selbstabnahmepapier⸗ 10. 12. 12. W. 41 104. schwornenweg 170. 28. 8. 12. C. 22 300. b. Cöln, Kaiserstr. 48. 4.12.12. W. 41086. 266 697. Förderband für Ton, Nickel, geb. Pigorsch, Leopoldshall. 30.6.13. tücher. Leopold Atlaß, Berlin, Pots⸗ Blumenstr. 27. 29. 8.13. L. 32 756. 10 b. 570 408. Büchse mit Feuer⸗ reihiges Kugellager mit geneigten Kugel⸗ maschine; Zus. z. Pat. 244 817. Heinrich 63 e. 266 767. Radreifen mit federnd TI1c. 266 447. Schaftumsturzmaschine 77h. 266 645. Spannschloß für Luft⸗ Lehm. u. dol.; Zus. z. Pat. 249 798. N. 13 386. 1 damerstr. 113. 11. 9. 13. A. 21 373. 4d. 370 751. Sicherung gegen Lampen⸗ anzündestoff. Theodor Peter Scheuren⸗ drehachsen und quer zur Achse geteiltem Andreas Brockmann, Pedras Brancas, abgestütztem Laufreifen. Ferdinand Lüdecke, für die Schuhfabrikation; Zus. z. Pat. fahrzeuge. José Luis Sanchez⸗Besa, 8 August Hunecke, Paderborn, Elsener⸗ 3a. 570 579. Kragenschnitt, durch 3b. 570 389. Lagerung für Taschen⸗ explosion. Franz Morczinski, Zawodzie⸗ berg, Cöln, Neußerwall 124. 18. 8. 13. Innenlaufring. Märkische Maschinen⸗ Rio Grande do Sul, Brasilien; Vertr.: Cöln, Hansaring 26. 19.1.12. L. 33 733. 231 955. Albert Letsch, Stuttgart, Eber. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wasser⸗ 8 straße 308. 5. 9. 1I. H. 55 299. welchen der Krawatte ein bestmmter, un⸗ tücher. Leopold Atlaß. Berlin, Pots⸗ Dreieck, Kr. Kattowitz. 4. 9. 13. M. 47 782. Sch. 49 080. bauanstalt „Teutonia“ G. m. b. H., M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, 63k. 266 637. Trethebelantriteb für hardstr. 47. 18. 3. 13. L. 36 292. mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. n. 286 562. Einwalzentrockner. verrückbarer Sitz geschaffen wird. Emil damerstr. 118P A. 21 374. 4 b 570 803. Gasfernöffner und I1a. 570 352. Fußantrieb an Heft⸗ Frankfurt a. O. 6. 12. 12. M. 49 753. Pat.⸗Anwälte, Dresden. 30. 5. 12. Antoine Laffond, Le Fousseret, 72d. 266 643. Fallbombe. Vickers 27. 2. 12. S. 35 739. Max MW agener, Küstrin⸗Neustadt. Krebs, Wien; Vertr.: A. Beringer, Char⸗ 3 b. 570 390. Lagerung für Taschen⸗ „Schließer. Hans Keck, Nymphenburger⸗ maschinen mit zwei, zwangläufig miteinander 47 b. 266 686. Kugellagerfüller. B. 67 569. 1 rankr.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Limited, Westminster, London; Vertr.: 77h. 266 646. Stabilisierungsvorrich⸗ 7,12. 12. W. 41 093. ““ lottenburg, Sophienstr. 19/22. 12. 8. 13. tücher. Leopold Atlaß, Berlin, Pots⸗ straße 102, Hans Schiansky, Bayer⸗ verbandenen Fußtritthebeln. Martini⸗ Karl Zundel, Schwaigern, Württ. 5 4.13. 55b. 266 736. Aus zwei mittels Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 24. 7. 12. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. tung für Flugzeuge. Otto Budig, Ron⸗ SLZa. 266 698. Verfahren und Einrich⸗ K. 59 394. damerste, 113. 11. 9. 13. A. 21 372 straße 77a, u. Gustav Kugler, Valley⸗ Buchbindereimaschinenfabrik A.⸗G.,

. 8367. Stützen im Abstand miteinander ver⸗ L. 34 773. 28. 3. 12. V. 10 748. 1

chin lez Lille; Vertr.: Emil Budig, Stutt⸗ tung zur Herstellung von Makkaroni. 3a. 570 580. Strumpf mit auf⸗ 3b. 570 631. Indischer Schal mit straße 38, München. 15. 8. 13. K. 59 433. Frauenfeld, Schweiz: Vertr.: E. W. H 8. 266 759. Kreuzgelenkkupplung bundenen gelochten Blechen bestehende Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 72f. 266 552. Visiervorrichtung für gart, Katharinenhospital. 17. 11. sse 26. 1. 11. 12. E. 18 583 Hr ua Be d B gasse 26. 1. 11 12. E. 18,583.

11. Wilhelm Erb, Ulm a. D., Walfisch⸗ genähtem Zwickel. Ernst Waehner, Aetz⸗Stickerei. Fa. Franz Blei, Reichen⸗ 4 vT 5705 41. Brenner für Rohöl⸗ kins, Pat.⸗Anw Berlin SW. 11 mit zwei an den beiden Wellenenden be⸗ Vorrichtung zum Entwässern feuchter reich vom 21. 8. 11 anerkannt. Schußwaffen. Rheinische Metall- B. 65 182. 16“ b v 1“ Fhemniß, Pornitzstr. 2. 14.8. 13. W. 40975. bach i. V. 9. 9. 13. B. 65,450. feuerung. Carl Müller, Chemnitz, Sachse⸗ M. 1etr. 191929 festigten, die Kugel kreuzweis umfassenden Pappen in Pressen; Zus. z. Pat. 265 560. 64b. 266 491. Flascheneinweich, waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel 7 7h. 266 647. Stabilisierungsvorrich⸗ 82b. 266 8. Aufhängevorrichtung Za. 570 586. Socken⸗und Strumpf⸗, 3 b. 570 721. Unterkleid. Rudolf straße 2. 8. 9. 13. M. 47 831. IIc. 570 009. Apparat zum Be Bügeln und an den Wellenenden vor, Adam Sommer, Lehnamühle b. Greiz. maschine; Zus. z. Pat. 249 229. Richard dorf⸗Derendorf. 27. 6. 11. R. 33 481. tung für Flugzeuge; Zus. z. 585 266 646. für schnell umlaufende Körper, insbesondere halter. „Ernst „Groh, Bremen, Obern⸗ Ritter von Plazer, Graz, Oesterr. 4ã8. 570 766. Brennereinrichtung an kleben und Aufspannen von Bildern. Ma gesehenen Stegen zur Uebertragung des 25. 2. 13. S. 38 563. 1 Papperitz, Berlin, Beusselstr. 26. 17.4.13. 72f. 266 769. Bockkvisier mit einer Otto Budig, Ronchin lez Lille; Vertr.: E111“ „Maskin och straße 17 19. 23. 8. 13. G. 34 214. Vertr.: Dipl.⸗Ing. F. Riechers, Pat⸗ Gas⸗ und Heizapparaten. F. Spieß, Stafforst, Goslar a. H., Marktstr. 34 Drehmomentes. Friedrich Scheibert. 55e. 266 764. Längsschneidvorrichtung P. 30 708. nunter Federwirkung stehenden, die Rasten Emil Budig, Stuttgart, Katharinen⸗ 2 robyggnads Aktiebolaget, Helsing⸗ Za. 570 595. Strumpf. Lina Pfrom⸗ Anw., Dortmund. 22 4. 13. P. 23 543 Zürich; Vertr.: Heinrich Schaaf, Pat.⸗ 28. 7. 13. St. 18 138.

Berlin, Huttenstr. 17. 13. 2. 12. für Rollenpapier mit umlaufenden Schneid⸗ 64b. 266 549. Abfüllheber. August tragenden Klappe. Karl August Bräuning, hospital. 5. 5. 12. B. 69 747. fors, Finnland; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. er. Ulm a. D., Soldatenheim. 30. 8. 13. 3 5. 520 728. Hutbügelbefestigung. Anw., Köthen, Anh. 9. 9. 13. S. 31,362. 11c. 570 719. Vorrichtung zum Auf Sch. 40 320. messern und Druckwalzen. Joseph Atwood Waller, Höchst a. M., Mittelweg 16, u. Herstal b. Lüttich, Belgien; Vertr.: C. 79 b. 266 505. Stachelband⸗Tabak⸗ Hloch. Pat.⸗Anw., Verlin N. 4. 6. 9. 11. P. 24 310. 8 Georg Simon, Delmenhorst. 2. 8. 13. 4ã9ã. 570 797. Brenner für Spiritus⸗ tragen von Klebstoff auf Druckbogen i 47f. 266 480. Plungerkolben, ins. White, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: Hilmar Wiegand, Sindlingen. 16. 1.13. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, verteiler für Zigarettenmaschinen. Emil M. 45 593. Za. 370 605. Handmanschette mit S. 31 033. gaskocher. Kissing & Möllmann, Iser⸗ der Falzmaschine. Eduard Friedrich

. 8 2 3 . Berlin SW. 11 .67 541. W Stuttac „Za. 266 511. Wiederholungswecker runden Knopflöchern. Daniel Erdmann, 3b. 570 738. Kragenstütze mit d ch⸗ loh 14 4 57 1n 93

kleine Maschinen ohne Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. W. 41 356. Berlin SW. 11. 26. 5. 12. B. 67541. Wahlström, Stuttgart, Alexanderstr. 5. S3a. 266 511. holungswec znhen Fg⸗ rhh. nte un, 3b. 370 738. Kragenstütze mit durch⸗ lohn. 14. 4. 13. K 57 691. Leipzig⸗Plagwitz, Carl Heinestr. 22 bestehend Mantel Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 64b. 266 550. Maschine zum Ver. 72h. 266 448. Kniegelenkverschluß 12. 10. 12. W. 40 729. mit Absteller. Robert Türck, Zürich, Lübeck, Mittelstr. 3. 6. 9. 13. E. 19 664. gedrückten Schlaufen zur Einführung der 5a. 570 207. Erdbohrer. Blitz⸗ 8 98,59 0281

und einem die Zapfenlagerung tragenden Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 8. 12. schliezen von Fhsschg o. dgl. mittess. du⸗ für ETT1“ Zus. z. 888 266 Verfahren füs Her- Fchwes frtr⸗ ““ ög ““ 1“ Fader 8 Sheth. eer Hshünn re b6 m. 11d. 570 156. Notizbuchklamm

er Ma⸗ W. 40 318. einem über die Flaschenmündung geführten Pat. 264 477. ÄAndreas Wilhelm Schwarz⸗ stellung von Zigaretten o. dgl. mit Mund⸗ Anw., Husseldorf. 25. 4. 13. T. vS. Frankfürt a. M., Mainzerlandstr. 65. Kirchstr. 17. 27. 8. 13. S. 31 239. H., Freiberg i. S. 6. 9. 13. B. 65 389. Heinrig Talstr. 97

Boden. Aktiengesellschaft d g 2 p . Wahlström, Stutt⸗ 83 b. 266 453. Anordnung zum An⸗13. 6. 13. L. 32 170. 3 b. 570 776. Gürtelformer. Wilhelm 5ec. 570 221 Ventillose, kontinuierlich ö .“

er Wyß & Cie., riorität aus der Anmeldung in den Band ausgestanzter Verschlußscheiben. lose, Charlottenburg, Luisenplatz 3. stückbelag. Emil An Gü⸗B hibern abriren Sgchen⸗ . Beerjoritat Staaten von Amerika vom Anders Andersson Rosengren, Malmö, 2. 2. 12. Sch. 41 919. „ggart, Alexanderstr. 5. 25.1.13. W. 41 428. treiben von Uhren o. Del. mlittels llektri⸗ Za. 520831. Schließbügel füͤr Strumpf. Holdheim, Berlin, Kot:buser Ufer 42/43. und zwangläufig reguliert arbeitende hydrau⸗- 11d. 570 432. Buchhaltungs⸗Haupt⸗ F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 5. 9. 11 anerkannt. Schweden; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., 72h. 266 553. Zylinderverschluß für 79 b. 266 560. Verfahren zur Her⸗ scher Stromstöße. L. C. leetrie Com⸗ halter. Gebrüder Lange, Lüdenscheidi. W. 11. 9. 13. H. 62 750. lische Zwillingszementpresse. Allgemeine buch. Wilhelm Diebener, Leipzig, Tal h 11. 11. A. 21 435. 57a. 266 441. Einrichtung zum Berlin SW. 48. 8. 11. 11. R. 34 238. Selbstlader mit festem Lauf. Andreas stellung von mit Belagmundstücken ver⸗ deanh Limited, „London; Wertr.: Fr. 9. 9. 13. L. 32,858. 8 3 b. 570 781. Hutschoner mit be⸗ Tiefbohr⸗ und Schachtbau Akt.⸗Ges., straße 2. 27. 8 13. D. 25 624. 47f. 266 633. Metallische Abdich⸗ optischen Ausgleich der Bildwanderung bei 64b. 266 701. Korkmaschine mit Wilhelm Schwarzlose, Charlottenburg, sehenen Zigarettenhülsen. Ewald Koer⸗ 1 8 Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat.⸗-Anwälte, 3a. 570 8232. Kälteschutzvorrichtung weglicher Nadelsicherung. W. Wietzke, Düsseldorf. 8. 9. 13. A. 21 343. 11d. 570 758. Sammelbuch. Emi tung mit selbsttätigem Ausgleich der Ab⸗ kinematographischen Apparaten mit stetig Einrichtung zum Trocknen der Korke mittels Luisenplatz 3. 9. 10. 12. Sch. 43 908. ner, Dresden, Dornblüthstr. 17. 30. 3. 12. Berlin SW. 68. 21. 5. 12. X. 368. für die Schulter. Fa. Gustav Schulze, Altona⸗Bahrenfeld, Bahrenfelder C haussee?. 6b. 570 638. Einmaischer acs einem Hünsch jun., Naumburg a. S. 8. 9. 13 nutzung mittels zweier mit ihren einander bewegtem Bildträger mittels einer gleich⸗ eines Luftstromes. Société Veuve 72i. 266 554. Mechantscher Zeit⸗ K. 50 933. 8 Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Erfurt. 9. 9. 13. Sch. 49 702. 11. 9. 13. W. 41 232. ringförmigen Doppelrohr zur Bildung eines H. 62 720. gegenüberliegenden Umfangshälften gegen mäßig gedrehten Spiegeltrommel. Fa. Victor Lemaire & fils, Epernay, zünder. Carl Puff, Spandau, Seran⸗ S0a. 266 507. Löschvorrichtung für band vom 25. 5. 11 merkannt. Za. 570 936. Abknöpfbarer Hemd⸗ 3 b. 570 786. Kleidungsstück mit Wasserschlauches. Alfred Dirtsche, Todtnau. 1ce. 570 002. Vorrichtung zur die abzudichtende Fläche gedrückten Ringe. Carl Zeiß, Jena. 28. 3. 13. Z. 8360. Frankr.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. 8 straße 1. 3. 12. 11. P. 27 957. Schlackenkuchen mit fahrbarem als Lösch 888. 266 5 S Mittel, durch welches ärmel. Georg Salinger, Berlin, Neue Geheimtasche. Adolf A. Stern, Berlin, 4. 4. 12. D. 22 291. Hervorhebung einzelner Blätter in Büchern Léon PiErard, Brüssel; Vertr.: A. Rohr⸗ 57a. 266 485. Selbsttätige Auslöse⸗ Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 721. 266 555. Mechanischer Zeit⸗ behälter dienendem Wassertrog. Ma⸗ die die Härte des Wasch⸗ und Badewassers Königstr. 61764. 12. 9. 13. S. 31 382. Poststr. 24,25. 12. 9. 13/, St. 18 311. 6f. 570 052. Faßausleuchtlampe mit mit losen, auswechselbaren Blättern. Karl bach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 7. 2. 13. vorrichtung für photographische Verschlüsse, 22. 12. 11. S. 37 108. oder Doppelzünder. Carl Puff. Spandau, schinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cölna bedingenden gelösten Kalzium- und Magne⸗ 3 b. 89 129. Lagerung für Taschen⸗ 3 b. 570 787. Weste. Adolf A. Stern, Trockenbatterie und Verlängerung für be⸗ W. Hanke, Berlin, Müllenhoffstr. 4. P. 30 294. bei welcher der Zeitpunkr der Auslösung Priorität aus der Anmeldung in Frank. Sedanstr. 1. 17. 1. 12. P. 28 190. Kalk. 31. 12. 12. M. 50 008. siumsalze beseitigt werden können. Georg tücher. Leopold Atlaß, Verlin, Pots⸗ Berlin, Poststr. 24,25. 12 9.13. St. 18312. liebig große Fässer. Wilhelm Heß, Wien; 20. 3. 13. H. 60 174. 266 634. Anschluß⸗ oder Kupp⸗ eingestellt und die Auslösung selbst durch reich vom 22. 12. 10 anuerkannt. 72i. 266 556. Aufschlagzünder mit S0a. 266 694. Kupplung für lose auf Buchner, München, Rottmannstr. 9. damerstr. 113. 22. 8. 13. A. 21 225. 3c. 570 161. Druckknopfkappe. Emil Vertr.: Hermann Heß, Pforzheim, Obere 11 e. 570 007. Deckelmechanik für Lose⸗ ück schraubengang⸗ eine auf eine Trommel aufwickelbare Aus⸗ 65a. 266 638. Vorrichtung zur Er⸗ einem über die äußere Begrenzungsfläche der Laufradachse zwischen zwei Laufrädern 20. 10. 12. B. 69 196. zen eir 3b. 567 130. Lagerung für Taschen⸗ Linde, Barmen, Schützenstr. 19. 14.7.13. Rodstr. 6. 3. 9. 13. H. 62 637. Oester⸗ blätterbücher. Hildebrandt & Stephan, förmig gewundene oder mit Gewinde ver⸗ löseschnur bewigkt wird. Arnold Hof⸗ haltung des Gesamtgewichts und der des Zünderkörpers hinausragenden, leicht gelagerte Mischtrommeln zur Herstellung 8 8 1“ Drehergeschirr für tücher. Leopold Atlaß, Berlin, Pots⸗ L. 32 408. CdNööPböö9. Berlin. 19. 7. 13. H. 61 979. sehene Metallschläuche. Hubert Chippen⸗ richter, Zürich, Schweiz; Vertr.: Albert Schwerpunktslage in bezug auf die Längs⸗ beweglichen Teile. Fried. Krupp Akt.⸗ von Mörtel o. dgl. Frederick Theodore Webstühle aus Metall. Pierre eol damerstr. 113. 22. 8. 13. A. 21 226. 3c. 570 303. Maschine zum Ein⸗ 6f. 570 542. Faßschwefler. Gott⸗ lle. 570 229. Wandabreißkalender dale Smith, Birmigham, Engl.; Vertr.: Hofrichter, Lötzen, Ostpr. 31. 8. 12. richtung von Unterseebooten beim Aus⸗ Ges., Essen, Ruhr. 29. 10. 12. K. 52 968. Arnold, New London, Connecticut, 8 senior, Bussieres, Trankr., u. Benort 3 b. 567 131. Fugerung für Taschen⸗ drücken der Druckknopfkappen. Arnold lieb Roth, Beutelsbach i. Remstal, mit passenden Ueberschriften und einem B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw, Berlin W. 9. H. 58 878. stoßen von Torpedos. Actien⸗Gesell⸗ 72i. 266557. Zünderstellvorrichtung V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms, Fhimonier, Saint⸗Simeon-de⸗ Bressieur, tücher. Leopold Atlaß, Berlin, Pots⸗ Kern Sohn, Hamburg. 8. 9. 13. Württ. 8. 9. 13. R. 37 040. freien Raum auf der Papprückwand zum 15. 1. 13. S. 38 019. 5 7a. 266 636. Klappkamera mit auf schaft „Weser“, Bremen. 31. 7. 12. für Zünder mit zwei unabhängig von ein⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 6. 10. 12. Frankr.;* Vertr.: A. Elliot, 85 Anw., damerstr. 113. 22. 8. 13. A 21 227. K. 59 767. 8 1b. 570 059. Mehrfachdrahtzieh⸗ Aufkleben von täglichen Wettervoraussagen. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ dem Laufboden geführtem, mit dem A. 22 543. 8 ander einstellbaren Teilen. Fried. Krupp A. 22 876. 1 Berlin SW. 48. 20, 12. 11. M. 46 548. 3 b. 56 132. Lagerung für Taschen⸗ 3c. 570 304. Maschine zum Ein⸗ maschine. Gebrüder Geck, Altena Ludwig Vogt, Hamburg, Rothenbaum britannien vom 15. 3. 12 anerkannt. Objektivträger gelenkig verbundenem 65c. 266 639. Zweiteiliger Gelenk⸗ Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 25. 8. 11. S0a. 266 774. Ziegelstreichmaschine Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ tücher. Leopold Atlaß, Berlin, Pots⸗ drücken der Druckknopfkappen. Arnold i. W. 4. 9. 13. G. 34 316. chaussee 22. 8. 9. 13. V. 11 653. 47h. 266 731. Motor mit Wechsel⸗ Schlitten und mit einer Einrichtung zur riemen. Max Christians, Schießplatz K 48 839. mit endloser Formenkette ohne Formboden. G 10 anerkannt. damerstr. 113. 22. 8. 13. A. 21, 228. Kern & Sohn, Hamburg. 8. 9. 13. 25. 570 060. Drahtziehmaschine mit IIe. 570 383. Wandabreißkalender getriebe. Antoine Pierre Sauzay u. selbsttätigen Verriegelung von Schlitten Kummersdorf b. Berlin. 27. 9. 12. 74 b. 266 591. Vorrichtung zum Er⸗ Paul Zuther, Giegel b. Konitz, W.⸗Pr. L. Zange, deren Schenkel 3 b. 567 133. Lagerung für Taschen⸗ K. 59 768. beweglichem Flüssigkeitsbehälter. Ge⸗ mit auf den einzelnen Blättern des Kalender⸗ Joseph Lucien Ullmann, Paris; Vertr.: und Objektivträger in der Arbeitsstellung. C. 22 396. . seugen von Tönen in Flüssigkeiten und 24. 4. 12. 3. 7854. . 1 einen 1 gewissen Grenzen frei be⸗ tücher. Leopold Atlaß, Berlin, Potz⸗ 3c. 570 437. Druckknopf, der sich brüder Geck, Altenat⸗W. 4 9.13. G. 34 317. blocks angeordnetem Raum für aufzuklebende A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗ 65 b. 266 640. Selbsttätige Zünd⸗ Gasen. Dr. Franz Aigner. Wien; S0a. 266 775. Vorrichtung zur Her⸗ weg g tehzapfen zusammengehalten damerstr. 113. 22. 8. 13. A. 21 229. nicht von allein öffnen kann. Jultus 7c. 570 407. Werkstück für Stanz⸗ Wettervorauesagen. L. Vogt, Hamburg, .Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Gef., Berlin⸗Friedenau. 6. 12. 12. vorrichtung für Seeminen. Giovanni Vertr.: Gaston Kremp, Rechtsanw, stellung von Falzziegeln aus einem Ton⸗ v Vesey Beaues, 3 b. 567 134. Lagerung für Taschen⸗ Riedel,. Königshütte, O. S., Kattowitzer⸗ teile zu doppelwandigen Gefäßen mit Rothenbaumchaussee 22. 8 9. 13. B. 11 659. ECuö,.“.— 8. 8366. Emanuele Elia, Paris; Vertr.: O. Berlin W. 35. 29. 6. 12, A. 22 407. strang mit Hilfe sich drehender profilierter 1 heath. I Engl.;, Vertr.: A. tücher. Leopold Atlaß, Berlin, Pots⸗ straße 20. 29. 8. 13. R. 36 951. Einlagen. Karl Goßweiler, Schwarzen⸗ 11 e. 570 443. Kartothek⸗Leitkarte. Priorität aus der Anmeldung in Frank. 57a. 266 687. Luftein⸗ und ⸗auslaß Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ Walzen. Fa. Leonhard Gnad, Waib⸗ 3 Gliot 68 8 Pat.⸗Anwälte, damerstr. 113. 22. 8. 13. A. 21 236. 3c. 570 585. Knopf mit federnder berg i. S. 19. 7. 13. G. 33 903. Alfred Ransmayer, Berlin, Köpenicker⸗ reich vom 13. 3. 12. anerkannt. für photographische Balgkameras. East⸗ 19. 4. 11. C. 16 876. reich vom 16. 7. 11 anerkannt. lingen. 1. 7. 11. G. 34 639. 56 1. 9 12. B. 67 670. 3. 567 135. Lagerung für Taschen⸗ Oese. Otto Peukert, Waldenburg i. S. 7 c. 570 456. Ring mit verminderter straße 113. 4. 9. 13. R. 37 009. 1 47h. 266 732. Geschwindigkeits⸗ man Kodar Company, Rochester, 67a. 266 690. Hand⸗Abdrehvor⸗ 75 b. 266 449. Verfahren zur Ueber⸗ S0a. 266 776. Selbsttätige Presse zur stellu ih zur Her⸗ tücher. Leopold Atlaß, Berlin, Pots⸗ 21. 8 13. P. 24 89 .“ „Reibungsfläche zu dem unter 330 749 als 11 e. 570 465. Bügel für Brief⸗ wechselgetriebe, bei welchem ein oder V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ richtung für Schleif⸗ und Schmirgelsteine tragung eines verkleinerten Musters auf Herstellung von Platten z. B. Fliesen Vhung. von 2 1 damerstr. 113. 22. 8. 1’ 21 237. 3c. 570 710. Druckknopf, dessen Teile Gebrauchsmuster geschützten Robrschneider ordner, Schnellhefter, Briefablegemappen mehrere schwingbar gelagerte und um⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, mit nicht umlaufendem Abdrehwerkzeug. Stahl oder anderes Metall zur Herstellung o. dgl. Reinhold Girndt, Grohn⸗Vege⸗ 8. 8 818 1“ 3 . 56 136. Lagerung für Taschen⸗ durch besondere hierzu angeordnete Druck⸗ mit zwangläufig geführtem Schneidstahl u. dgl. zur Aufnahme und Aufbewahrung laufende Schaltklinkenhebel das getriebene Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 7. 12. Paul von der Lippen, Ohligs, Rhld., von Stempeln. Lorenzo Ferrari, Paris; sack. 20. 8. 12. G. 37 350. . b Vertr.: T 82 „Ing. 29 ö „G. 85 tücher. Leopold Atlaft, Berlin, Pots⸗ stücke am Stoff befestigt sind. Sidonie für Rohre aller Art. Rudolf Francke, von losen Blättern aller Art. Fa. Jul. Glied in Bewegung setzen. Louis E. 18 213. Kamperstr. 57. 18. 3. 13. L. 36 289. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat⸗⸗ 80b. 266 452. Verfahren der Her⸗ G D. F. Fen. Arwäͤlte. 85 8 damerstr. 113. 22. 3 13. A. 21 238. Stahl, geb. Valzacht, Stuttgart, Post⸗ Dresden, Krenkelstr. 6. 8 9. 13. F. 30 034. Bagel, Mülheim a Ruhr. 9.9.13. B. 65 445. Dominique Auguste Casalonga u. 5 72a. 266 688. Kinematograph für 18 768. 11 . Berlin S W. 61. 24. 9. 12. stellung, ffrbig 8b 6, Berli S 61. üczer Se,nns E e. Aete F sese 1 8 685. Ctagenaworktutrahmen. 11 e. 570 763. Heftmaschine. G. Korth⸗ is Mari Paris: Bildbänder. Silvio Cocanari, mit eifknöpfe aufweisenden reh⸗ F. 2 durch Pressen einer beiig aufgebrachten, u114“ . 5„8 Pots⸗ . . ruck⸗Schiebeknopf. oltrecht & Reiher, snitz i. V. einstr. 28. 20 3 59 788 Jacques Louis Marie de Boisse, Paris; gelochte Bildbänder. Sil 2 89 pf s Verfahren und Vor. gemusterten und einer trocken aufgebrachten b damerstr. 113. 22. 8. 13. A. 21 239. Richard Ahnert, Berlin, Putbuserstr. 39. 4. 9. röch M. 47 885 1 8B2 Akrchlenae. Seühc

Vertr.: B. sen, Pat.⸗Anw., Berlin Vieux⸗Dieu; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. scheiben. Lucien Courbain, Brüssel; 75b. 266 502. V gemuster 4 8 55 2 8 . 111u1““ 85 erlin ““ Dipl.⸗Ing. Dr. Geineic Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., richtung zur Herstellung mehrteiliger Hinterfüllungsschicht auf glattem, vorher G Gebrauchsmuster nceer 567 138. Lagerung für Taschen⸗ 17. 9. 13. A. 21 403. Sbd. 570 518. Bägeleisenwachser mit Becker, Iserlohn, Kluse 1. 26. 8. 13.

äs⸗ 2.8 „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Berlin W. 8. 15. 9. 12. C. 22 376. Modellabdrücke. Bernhard Löwy In⸗ mit einer Flüssigkeitshaut überzogenem Leopold Atlaß, Berlin, Pots⸗ 3e. 570 262. Kunstblumen aus Metall drehbarer Rolle. Paul Doll, Bothnang. B. 65 337. 49g. 266 760. Fräs⸗ und Bohr⸗ Heimann, P 1 damerstr. 113. 22. 8. 13. A. 21 240. zur Ausschmückung von Balkons im Winter. 3. 9. 13. D. 25 9n 770 992. Ringbuch mit ge⸗

5 1 Messern. G 80. 8. 12. C. 22 307. 68a. 266 445. Schloß zum An⸗ haber der Firma Elektro⸗chemische Formboden. Naamloo⸗ze Vennvoot⸗ st 21 24 t Pefneni Fengssehgeanan. h. e. Fenng 57a. 266 737. Verfahren zum Aus⸗ schließen der Garderobe u. dgl. am Kleider. Plattiranstalt J. Gasterstaedt, Wien; schap Handel Maatschappy de Bas k (Sie Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 3b. 567 129. Lagerung für Taschen. Hermann Weber, Neuenhagen b. Berlin. Sd. 570 691. Gasbügeleisen, mit schlossenen Ringen und eingenieteter . 32 033. b schneiden von für das Kolorieren von haken. Anton Pokorny, Tetschen, Böhmen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, & Co., Batavia, Java; Vertr.: H. Eintragungen tücher. Leopold Atlaß, Berlin, Pots⸗ 25. 8. 13. W. 40 766. unterhalb der Gasaustrittsöffnungen auf Mechanik. Fa. F. Soennecken, Bonn. 266 739. Maschine zum Kinofilms dienenden Schablonen. Société Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 2 damerstr. 113. 22. 8. 13. A. 21 241. Ze. 570 612. Künstliche Straußfeder. dem Boden der Heizkammer angeordneten 1. 9. 13. S. 31 280. zylindrischer Evolventen⸗Ver⸗ Fraucaise des Films & Cinémato⸗ SW. 48. 1. 11. 12. P. 29 718. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 24. 12. 11. N. 12 975. 29 bis 140 570 001 bis 571 000 3. 567⁷ 140. Lagerung für Taschen. Max Friedländer, Dresden, Güterbahn⸗ Vorsprüngen. Gebrüder Hirsch. Cöln⸗ I1c. 570 993. Notenmappe mit Heft⸗ zahnungen. Henri Perrot, Cardroß; graphes „Eclair“, Paris; Vertr.: 68a. 266 492. Vorrichtung zum SW. 68. 4. 8. 12. L. 34 846. 80b. 266 695. Verfahren und Vorrich⸗ 8 8 8 1 ausschließl. 5 70 689. 1 kücher. Leopold Atlaß, Berlin, Pots⸗ hofstr. 2. 9. 9. 13. F. 30 039. Braunsfeld. 5. 9. 13. H. 62 672. vorrichtung. Axel Brestlin, Wilhelms⸗ Dumbartonshire, Engl.; Vertr.: Dioß. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Festklemmen des Kleidungsstückes am Haken. Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ tung zum Ablöschen von Mörtelstoffen mit 570 053. Transportable Sieb⸗ damerstr. 113. 22. 8. 13. A. 21 242. 3e. 570 701. Künstliche Blume. Fa 8d. 570 696. Bügelbrett. Karl haven, Müllerstr. 1. 2. 9. 13. B. 65 344. D. Landenberger, Pat⸗Anw., 3. 9. 12. S. 38 875. Joseph Weiß, Katzbach, Post Geigant, reich vom 4. 8. 11 für den Anspruch 1 —4 Dampf oder Heißluft und Feuchtigkeit [ maschine mit unter dem Siebkasten ange 3 b. 570 005. „Hutnadelschützer mit Gottlob Werner, Dresden. 8. 9. 13. Niemann, Düsseldorf, Hüttenstr. 95. 12 “a. 570 145. Kessel mit Misch⸗ . 13. 11. 10. P. 25 990. 57b. 266 442. Verfahren und Vor⸗ Oberpfalz. 13. 8. 12. .40 335. und vom 5. 7. 12 für den Anspruch 7 in einem stetig durchwanderten Schacht. rachtem Antriebsmotor und Vorgelege. Vorrichtung zum Befestigen am Hut. W. 41 204. “““ 6. 9. 13. N. 13 576. und Kühlvorrichtung. Vereinigte Eiseu⸗ 266 544. Gewindeschneidvor, richtung zur Erzeugung stereoskopischer 68a. 266 493. Selbftschließendes und 8 anerkannt. Arthur Anker, Paris; Vertr.: C. v Anstalt Humboldt, Richard Wächter. Diesden, Marschall⸗ 4a. 570 067. Stiel für Wagen⸗ 8d. 570 697. Bägeleisen mit An⸗ hütten und Maschinenbau⸗A.⸗G. für Nippel. Fa. Joseph Röntgenaufnahmen. Siemens & Halske Türschloß. Emil Ernst Lahl, Neukirchen 75b. 266 644. Verfahren zum Ver⸗ u. Dr.⸗Ing. P. Bock, Pat.⸗Anwälte, - Le. 3. 9. 13. M. Kraße 39. 29. 4. 13. W. 39 948. laternen aus nahtlosem Metallrohr. Anton feuchtevorrichtung. Erwin Schulz, Golßen, Barmen. 6. 9. 13. V. 11 648. 8 Beugels, Aachen. 8.10.12. B. 69 047. Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 3. 13. S. 38 644. b. Chemnitz. 28. 2. 13. L. 36 153. zieren von Oberflächen durch Einpressen; Braunschweig. 1 3. 13. A. 23 688. la. 570 054. Transportable, sowohl 3 b. 570 018. Damenhuthalter. Hillebrand, Menden, Kr. Iserlohn. 5.9.13. N. L. 6. 9. 13. Sch. 49 660. 12 a. 570 597. Sieb mit Dichtungs⸗ 49f. 266 761. Rohrbiegevorrichtung. 57 vb. 266 486. Verfahren zur Her⸗ 68a. 266 494. E“ Zus. z. Pat. 265 022. Adolf Gösser, 16“ Etikettiermaschine, 8 83 den ö wie den beiden Längs⸗ Hasenmayer & Co. G. m. b. H., Pforz H. 62 62. 18 Se. 570 320. Antriebsvorrichtung für rand für Destillier⸗ und Verdampfapparate. aul Krüger, Frankfurt a. M., Falk⸗ stellung von Druckformen mit Lichtdruck⸗ für Schiebetüren mit schwingbarem, durch Bonn a. Rhein. 10. 7 12. G. 37 072. Zus. z. Pat. 186 301. Fa. Ferd. C. mil d seiten Fcsic en⸗ Siebmaschine. 88 heim. 23.8 13. H. 62 477. aa. 570 353. Einrichtung zum Staubsauger. Philipp Henrich, Berlin, Seitz⸗Werke Theo & Geo Seitz, Kreuz⸗ Fanr. bö. umdruck. Franz Ottenheimer, München, Malscheiben zu sperrenden Hebel. Charles 75 c. 266 770. Verfahren zur Her⸗ Jagenberg, Düsseldorf. 12. 3. 13. 8 Humboldt, Cöln⸗ 3b. 570 019. Hosenträger mit Westen⸗ Schonen und Sparen von Kerzen. Antoni Kurfürstenstr. 81 a. 31.,5. 13. H. 61 253. nach. 1. 9. 13. S. 31 286. 1 49h. 266 545. Verfahren zum In⸗ Elisabethstr. 46. 25. 5. 12. O. 8102. Patt, Centralia, Illinois, V. St. A., u. stellung einer Putzfläche auf beliebigen J. 15 i ö“ 5 Eö1 M. 47758. halter. Emil Gehler. Marklissa, Kr. Trus,. Bromberg, Sophienstr. 7. 29. 8. 13. Sf. 570 519. Schneidzeug für L. 1La. 570 59s. Einhängezvlinder für einanderhängen kastenförmiger, mit Ein⸗ 63 b. 266 487. Gleitschutzvorrichtung Charles E. Breakesield, Adeline, Loui⸗ Flächen für Zwecke der Malerei. Konrad 81 b. 266 777. Feschesetfetter. 3 1 bar 1“ Hebevorrichtung Lauban i. Schl. 25. 8 13. G. 34 225. T. 16 225. 8 upooleum, Linkrusta und Leder. Adolf Destillierapparate. Seitz⸗Werke Theo hängeösen für das folgende Glied ver⸗ für Fahrzeuge,. William Hammond stana, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Waßmann, Hannover, Voßstr. 58. maschine. Arno Gantz, Berlin, Mitten⸗ ansporterbarcs Sieb. Maschinenbau⸗ 3b. 570 062. Straßenkotschützer fir- 44. 570 835. Lampe aus Blech mit Dubois, Cöln a. Rh., Apostelnstr. 14,18. ,2 Gea Seitz, Kreuznach. 1. 9. 13. sebener Armbandglieder. Fa. Gebrüder Putnam, New PYork; Vertr.: M. Schmetz, Schicktanz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 7. 12. W. 40 155. walderstr. 42. 10. 11. 12. G. 37 866. Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 3. 9. 13. Beinkleider. Ernst Gläser u. Otto Vorrichtung zum Einhängen in Draht⸗ 3. 9. 13. D. 25 679. S. 31 287. Kuttroff, Pforzheim. 15.12. 12. K 53 433. Pat.⸗Anw., Aachen. 29. 11. 12. P. 29893. 8. 10. 12. P. 29 589. 76 b. 266 450. Spinnkanne mit losem, SI1e. 266 508. Von einem Außengefäß M. 47 759. Scheffler, Aue, Erzg. 4.9. 13. G. 34324 ringe usw. Fa. Hans Bauer, Stoll- Sf. 570 661. Warenwickel mit dop⸗ 12 a. 570 599. Misschbottich für 49i. 266 762. Verfahren zur Massen. Priorität aus der Anmeldung in den 68a. 266 495. Durch Münzenein⸗ drehbarem Boden; Zus. z. Pat. 264 484. umschlossener Lagerbehälter für feuergefähr⸗ 11“ 1 Transportable Sieb⸗ 2b. 570 065. Hutnadel. Fr. Moritz berg, Erzg. 10. 9. 13. „B. 65 459. pelter Wellpappe und Papierkanten zum Flüssigkeiten mit direkt in die Wandung herstellung von sehr dünnen Metall⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom wurf zu bedienendes und zum Anschließen Guido Stiehle, Memmingen, Bayern. liche Flüssigkeiten. Luigi Vasari, Florenz; Wüs hice mit Austrag auf der der Auf⸗ Müller u. A. Schinkel, Berlin, Thaer⸗ Ab. 570 003. Schalenbalter für elek⸗ Aufwickeln von Stoff und für sonstige des Behälters eingebautem Flüssigkeits⸗ blättchen besonders Nickelblättchen 1. 3. 12. anerkannt. von Fahrraͤdern mittels Kette bestimmtes 20. 12. 12. St. 18021. Vertr.: Dr. F. „Düring u. Dipl.⸗Ing. gabestelle gegenüberliegenden Stirnseite straße 9. 4. 9. 13. M. 47 783. trische Lampen. Robert Pfäffle, Schwen⸗ Zwecke. Fa. Robert Winckler jun., anzeiger mit Skala. Seitz⸗Werke Theo durch Ausstrecken mehrerer übereinander⸗ 63b. 266 488. Protzenverbindung Schloß. Emil Jordan, Berlin, Exerzier⸗ 76d. 266 692. Vorrichtung zum all⸗ B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. und Leitblechen zum Auseinanderhalten der 3 b. 570 150. Aus Jacke und Hose be⸗ ningen a. N., Villingerstr. 2.4.13. P. 23 391. Glauchau. 19. 8. 13. W. 40 985. & Geo Seitz, Kreuznach. 1. 9. 13 gelegter und durch Zwischenlagen ge⸗ zwischen Vorder⸗ und abkuppelbarem straße 21 a. 11. 2. 13. J. 15 449. mählichen Anlassen der Spindeln von 6. 2. 13. V. 11 425. 8 Produkte. Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ stehender Arbeitsanzug. Gustav Hornauf, 4b. 570 069. Zum Abschluß der 9. 570 010. Befestigungsvorrichtung S. 31 302. trennter Schichten des betreffenden Me⸗ Hinterwagen. Wilhelm Jakob Hoffmann, 68a. 266 496. Selbsttätiges Sicher⸗ Kötzerspulmaschinen. Wilhelm Kraft, S81e. 266 509. Saugkammer bei 1 boldt, Cöln⸗Kalk. 3. 9. 13. M. 47 760 Seishennersdorf i. S. 8 9. 13. H 62 690. Gebäuse von Fahrzeugscheinwerfern dienende für Besenstiele u. dgl. Wilh. Philippi, 12 b. 570 154. Filterpresse. Wilhelm talls. Hauy Croß Hubbell, Newark, Charlottenburg, Württembergallee 25. heitsschloß für Türen an Fahrzeugen, Weipert, Böhmen; Vertr.: O. Sack u. luftförderern für heißes Schüttgut. Dipl.⸗ g. 570 327. Küchenofen mit Back. 3b. 570 1860. Damengürtel. Berlin Glasscheibe. Fa. Carl Zeiß, Jena. Heidenheim a. Brz. 1. 8.13. P. 24 110. Rachel, Dresden⸗Blasewitz. Sommer⸗ N. J., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer 10. 9. 12. H. 58 963. insbesondere für Automobile und Eisen⸗ Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Ing.é Fritz Hartmann, Darmstadt, einrichtung für den. Kleinbedarf. Ernst & Vorenberg. Barmen⸗Wichlinghausen. 5. 9. 13. 3. 9230. b 9. 570 170. Abschraubbarer Bürsten⸗ straße 24. 16. 3. 12. R. 32 333. u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, 63b. 266 689. Verfahren zur Her⸗ bahnwagen. Wilhelm Hobohm, Berlin, Leipzig. 8. 9. 12. K. 52 526. 3 Gutenbergstr. 37., 16. 4. 12. H. 57,518. 1e g Breslau, Holteistr. 22. 2. 8. 13. 2. 9. 13. B. 65 ““ 4 b. 570 476. Versatzrampe. Siemens⸗ kopf mit eingegossenem Gewindestück für 12b. 570 454. Filterapparat. Gustav Berlin SW. 61. 7. 10. 11. H. 55 614. stellung der dünnen Wandungsteile von Taubenstr. 10. 1. 2. 13. H. 61 270. 76d. 266 771. Fadenspannungsregler SI1e. 266 510. Füllrumpfverschluß mit K. 59 262. 8 3b. 520 819. Leicht lösbares Durch⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Gefäßreinigungsbürsten. Heinrich Blücher, Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 50e. 266 481. Luftfilter aus zwei Fahrzeugkasten. Christian Auer, Cann⸗ 68a. 266 497. Türdrückerverbindung für Feega anzseh ei insbesondere für nebeneinander liegenden Schiebern. Alfred ZLa. 570 809. Verschlußrahmen mit zugband für Blusen u. dgl. Maria Mutn, 13. 3. 13. S. 29 768. Spremberg. 19. 8. 13. B. 65 109. 6. 9. 13. V. 11 654. oder mehreren Schichten. Hörenz & statt. 3. 8. 12. A. 22 564. mit den Drückerstift anziehendem und mit Spulmaschinen. Joseph Robert Leeson, Friedrich, Berlin, Hallesches Ufer 21. Deckel zum Auswechseln von Backofen⸗ geb. Arnold, Limburg a. L. 27. 5. 13. Ab. 570 540. Linsenscheinwerfer mit 9. 570 128. Zahnbürste. Bertalan 12 ce. 570 182. Streudüse für kleinste Imle G. m. b. H., Dresden. 8.5. 12. 63b. 266 765. Vorrichtung zum dem Hals des Drückers durch Schrauben Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: H. 7. 7. 11. B. 63 8 1 Brietenpfannen. Haagen Rinau, M. 46 536. 8 8 durch Spindelschraube der Lichtquelle sich Duschnitz, Berlin⸗Friedenau, Fröaufstr. 2, Mengen und feinste Zerstäubung. Deutsche H. 57 740. Klarhalten von Fahrzeugscheiben mittels o. dgl. verbundenem Mutterkopf. Carl Licht, Pat.⸗Anw., 8 Berlin SW. 61. S1e. 266561. Mit einem Trommelsieb Bremen. 25. 8. 13. H. 62 505. 8 3 b 5 10 348. Lagerung für Taschen⸗ näherndem oder entfernendem Linsensystem. u. Arthur Müller, Berlin, Steinmetz⸗ Steinzeugwaarenfabrik für Canali⸗ 51 b. 266 734. Klaviermechanik. einer Wischleiste. Wilhelm Otto, Iser⸗ Böhme, Dresden, Pfotenhauerstr. 78. 19. 12. 12. L. 35 672. verbundener Becherelevator. Lenutz 82 18 570 810. „Anordnung von Ab⸗ tücher. Leopold Atlaß. Berlin, Pots⸗ Ed. Liesegang Fabrik f. Projektions⸗ straße 22. 27. 8. 13. D. 25 614. sation & Chemische Industrie u. Dr Frederick William Lauchester, Edghaston, lohn, Grabenstr. 62. 23. 1.13. O. 8416. 11. 8. 12. B. 70 474. 7 7a. 266558. Steigapparat für Rohr⸗ Zimmermann G. m. b. H., Düssel⸗ .“ sperrschiebern und Kanälen in Dampfback⸗ damerstr. 113. 28. 8. 13. A. 21 284. Apparate, Düsseldorf. 8.9. 13. L. 32 840. 9. 570 227. Rasierpinsel. Hermann Friedrich Müller. Friedrichsfeld Baden. Birmingham, Engl.; Vertr. A. du Bois. 63c. 266 489. Versteifung der die 68a. 266 498. Schloß mit durch maste. Mannesmannröhren⸗Werke, dorf⸗Rath. 6. 9. 12. L. 35 063. öfen zum Zwecke der Umleitung der Heiz⸗ 3 b. 570 349. Lagerung für Taschen⸗ 4 b. 570 743. Langreflektor für Scholler, Berlin, Fidicinstr. 23. 8. 9. 13. 1. 9. 13. D. 25 653. 8 Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Treibräderwellen aufnehmenden, auf dem den Schlüssel vor das Schlüsselloch zu v heder. 2. 8. 12. M. 48 575. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) gaäse. Haagen Rinau, Bremen. tücher. Leopold Atlaß, Berlin, Pots⸗ Soffitten⸗Drahtröhren⸗Lampen. Ernst Sch. 49 674. 12 e. 570 462. Gasreiniger. Pohl Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 2. 13. mittleren Teil verweiterten Hinterachse schiebender Sperrplatte. Alex Martiensen, 77 b. 266 559. Kombinierter Laufschuh, 25. 8. 13. H. 62 506. 8 damerstr. 113. 28. 8. 13. A. 21 285. Hoberg. Cöln a. Rh., Aachenerstr. 41. ö. 570 218. Drehbare Bürstenvor⸗ & Helbig, Berlin. 8. 9. 13. P. 24 370. L. 36 093. von Motorwagen. Wanderer⸗Werke Kiel, Spichernstr. 4. 2. 7. 12. M. 48 293. der sowohl als Schneeschuh wie als Wagen Wrankoveelicher Ne h 570 859. Zusammenlegbare Auf⸗ 3b. 570 351. Selbstbinderhalter für 29. 8. 13. H. 62 567. richtuna mit Schaufeln. Richard Ver⸗ 12r. 570 312. Apparat zur ununter⸗ 51c. 266 482. Vorrichtung zur Be⸗ vorm. Winklhofer & Jaenicke A. G., 68a. 266 641. Sicherheitsschloß mit oder Schlitten verwendet werden kann. eran wor 1; Charlott b 8 lage für Backblätter und ähnliche Erzeug⸗ Stehumlege⸗ und Umlegekragen. „Emil 4 b. 570 744. Langreflektor für beke, Tyron, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗ brochenen Destillation von Kohlenteer tätigung der Ventilklappen von Blas⸗ Schönau⸗Chemnitz. 24. 9. 12. W. 40 587. Zuhaltungen und auf diese einwirkenden Anton Netzer, Neuffen b. Nürtingen, Direktor Dr. Tyrol inCharlottenburg. nisse. Richard Gäbel⸗ Dresden, Pirnaische⸗ Kumpf, Frankfurt a. M., Friedberger⸗ Soffittendrahtröhrenlampen. Ernst Ho⸗ Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin Mineralölen u. dgl. Harold Pearson instrumenten. Josef Lorenz, Altona a. C, 63 c. 266 490. Vorrichtung zum Schlüsselgriffen. Pohlschröder & Co. Württ. 5. 10. 12. N. 13 694. Verlag der Expedition (Heidrich) 1 8 19. 8 1. 34 385. landstr. 138. 28. 8. 13. K. 59 631. bera. Cöln a. Rh., Aachenerstr. 41. SW. 68. 18. 8. 13. V. 11 5860. Hird, Norwood Green b. Halifax: Vertr.: Lerchenstr. 16. 22. 2. 13. L. 36 089. Reinigen der Einlaßventile und zum An⸗ Dortmunder⸗Geldschrankfabrik, Dort, 77b. 266 693. Rollschuh. Raoul de ir Keetia e ec eeeee., Apparat zur Auf. 26. 570 854. Gekreuzte Hosenträger. 29. 8. 13. H. 62 568. 9. 570 480. Tupfbürste mit aus. C. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SWell. 52a. 266 483. Hohlsaumnähmaschine lassen des Antriebsmotors von Motor⸗ mund. 15. 1. 13. P. 30 154. Murat, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ 8 1 tragung von tetgartigen Massen auf papier⸗ biese. Viefhaus Neuwirth, Crefeld. 4b. 570 870. „Vorrichtung zum An⸗ wechselbaren und versetzbaren Pinseln. 8. 5. 12. H. 55 949. mit zwei, Nadeln. Jean Kasver u. fahrzeugen. Julius Huhn, Charlotten⸗ 68a4. 266 642. Kombinationsschloß Anw., Berlin SW. 48. 15. 12. 11. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei üff ähnliche Unterlagen oder Hüllen. Julius 30. 8. 13. V. 11 646. 8 bringen von Hilfsspiegeln in Scheinwerfern. Max Eberlein, Bad Lauterberg i. Harz. 13a. 570 850. Einrichtung zur gleich⸗ Cölestin Andrich, Steckborn, Schweiz; mit beweglicher Riegelplatte zwischen zwei M. 47 533. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 1 Wünsche, Zeitz. 5. 9. 13. W. 41 194. 3 b. 570 385. Kragenstütze mit Druck. Fa. Herm. Riemann. Chemnitz⸗Gablenz. 2. 6. 13. E. 19 188. mäßigen Verteilung der Gase in Röhren⸗ 89 2 Zb. 570 307. Teigteilmaschine. Heß knopfbefestigung. Rosa Hirsch. Char⸗I1. 9. 13. R. 37 047. 9. 570 731. Bürstenhalter. M. kesseln. EC. Pielock Berlin Landshute Sefenheim. Wörthftr. 30, u. S. Grün⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 15. 9. 9. 13. 8d. 570 ,088. Zändholzspar⸗Zünder. Pfeifer, Dresden, Dinterstr. 1. 18.8. 18. ftrnse 14. 15, 96 13. P. 24 401 8 hal, Wörthstr 4, Cassel. 8.9.13. O. 8094. H. 62 710 8 3 Adam Daum, Neuhrunnenstr. 12, u. Peter] P. 24 221. 13 b. 570 506. Kesselschlamm⸗Ablaß⸗

11