1913 / 236 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Horb. K. Amtsgericht Horb [620441 Kötzschenbroda. Z““ 1 e4“ 1“ 8 8 8 8 öC2. 2 1 - 0da. [61990 Gesellschafter u schäͤftsführer: irma: fKn 2 11“ böööö,—⁸⁶—;;;; ““ eien Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ Auf Blatt 160 des Handelsregisters, 02 1) ““ Hrsch bläbefr 5 Pesen . dc nck in Ilbegbaurg ;1. Dem Kaufmann Paul Bucholz in Ober der Gesellschafter vom 22. September 1913 zu Berlin⸗Schöneberg und Haus Camlner dahin abgeändert, daß der Absatz 4 des eingetragen u Stelle des aus Tuscher Albert Vorreyer in Neuhaldens⸗ E e heute bei der Firma Gesellschaft Haubold & Richter, Ge⸗ beide Fabrikanten zu Stavelot. Fohannes Kück 8 S iedrich ist die Vertretung des Direktors der ist das Stammkapital um 8000 ℳ, also zu Berlin sind in den Vorstand gewählt. § 1 mit dem Wortlaut: „die in den dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirts leben zum Vorstandsmitgliede gewählt 82 kr 8 Regingen, G. m. sellschaft mit beschränkter Haftung in Der Gesellschaftsvertragg wurde am Dem Buchhalter Karl 82 gust Mirey . Semeisfobriken Aktiengesell. auf 30 000 erhöht. 8 „Berlin, den 2. Oktober 1913. Köntgliches eigenen Betrieben bearbeiteten oder her⸗ August Hanse in Ostwehr. worden ist. 88 Ste iebag eschäfts S e. betreffend, ist heute folgendes 29. September 1913 festgestellt. Jeder in Oldenburg ist Prokurn ergelin b Ge .Me⸗ BVonmn⸗ 88 8 v „und Wiesbaden, den 26. September 1913. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. gestellten Gegenstände „können auch an Hohensalza, den 2. Oktober 1913. 22) bei der daselbst ein getrazenen „Länd⸗ führers Emil Zürndorfer Kaufmanns Üin CTT’“ 8 72 Zeichnung treide⸗ und Futtermittel. tragen worden e“ 8—Z 11““ Berlin. [62060] ve“ ““ en xvere 8— 2 anh. Rexingen, wurde Sigmund Gideon,? ist das Slammkapital um funsnerree e der Firma berechtigt. Etwaige Be⸗ DOldenburg i. Gr., 1913, Okt. 2. Derselbe zeichnet im Fall Wiesloch. [62036]/ In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 [62079) ungen, eingetragenen Geugsseuschaft üäftsführer bestellt.’“ Mark, erhöht und § 5 des Ge eehe. Ger. „, Prorzheim. —— 2015] unter Beifügung seines eigenen Name wurde unter O.⸗Z. 9 eingetragen: Firma dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ —. lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Boenede iede et Landgerichtsrat Dieterich. Kötzschenbroda, am 3. Oktober 1913 8 11“*“ Zu Abt. A wurde eingetragen: vertretung hinweisenden Zusatzes. beschränkter Haftung, in Wiesloch. dorf) eingettagen worden: Fritz Riese⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. 9. Am 15. September 1913: „, standsmitgliede ewählt n9ee,

Königliches Amisgericht Heissen. (61999] 1) Zu Band 1, O. 2Z. 979 (g Die demselben erteilte Prokura ist er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ mann ist aus dem Vorstande ausgeschieden; In unser Genossenschaftsregister ist hete Bei Nr. 95 für die Genossenschaft Neuhaldensleven den 30. Keh Muktschin. [61986] e eJael ee so-e en Im Handelsregister des unterzeichneten Joh. Albrecht Nachf. in Pforzheim): loschen. bEEE chemisch⸗technischer Karl Tornow zu 88 unter Nr. 4 bei der Genossenschaft unter zum BanvonLandarbeiterwohnungen 1913. . 30. September 8 unser H andelsregister Abteilung KKonitz, Westpr. [61991] Amtsgerichts ist heute auf Blatt 724 die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Stadtilm, den 29. September 1913. Ark kel insbesondere Ausnützung der Rach⸗ in den Vorstand gewählt. Berlin, den der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, für den Regierungebezi⸗k Königsberg Königliches Amtsgeri ht ist 85 26. September 1913 unter Nr. 77 In unser Handelsregister Abteilung A& Firma Brung Göͤhler in Meißen und herige Gesellschafter Wilhelm Stadel⸗ Fürstliches Amtsgericht. EI11“ EI11 20 88 ZEöö“ Amtsgericht eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ET „Genossenschaft 8 —]

. ’. . 3 s8 der habe 3 f 2 Band II, O.⸗Z. 29 Fi egss 8 1 . 1 8 . ingetrag en: 8 * er Danpebertgee1—— Genossen Lazarowicz“, Inhaber: Paul Lazarowicz, der Kaufmann Carl Nitschke in Konitz worden. L. Maunz in Pforzheim): Den 68 88 8 Firma „Franz Jung⸗ genommen sind. Bekanntmachungen der v11““ Gegenstand des Unternehmens ist der 8. Mat 1913 lautet die Firma jetzt: der Genossenschaft „Ltadibrauerei Reie⸗ Apotheker, Deutsch Krawarn. eingetragen worden. Das Geschäft ist Angegebener Geschäftszweig: Einlege⸗ leuten Walter Manz und Wilhelm Handelsr e * hie e Seeh Gesellschaft erfolgen in der Wieslocher BP88“ 86 Betrieb eines Spar. und Darlehnskassen⸗ Genossenschaft zum Bau von Land. rode, e. G. m. b. H. in Neurode“

Königliches Amtsgericht Hultschin. eine Handlung landwirtschaftlicher Ma⸗ geschäft. Truckses in Pforzheim ist Ei Iprot 8 5 egisters A hierselbst bestehende Zeitung. Geschäftsführer sind Bihl, Karl r. (Baugenossenschaft Gellers⸗ geschäfts zum Zweck: arbeiterwohnungen für die Provinz Nr. 24 des Registers heute folgendes schinen mit Reparaturwerkstätten. Die Meisten, am 3. Oktober 1913. erteilt. 1““ e ist auf den Kaufmann Albert, Fabrikant in Wiesloch, und Bihl, hagen eingetragene Genossenschaft 1) der Gewäͤhrung von Darlehn an die Ostpreußen, eingetragene Geuossen⸗ eingetragen worden: Jöhstadt. [61987]] Zweigniederlassung der Firma Philipp Königliches Amtsgericht. 3) Zu Band VI, O. Z. 211: Die 8 8 hier pachtweise überge⸗ Karl Friedrich, Fabrikant in Wiesloch. mit EEEEEöö1 ö“ Genossen für ihren Geschästs⸗ und Wirt⸗ schaft mit beschräaktee Haftpfsicht. »Für den erkrankten Direktor Müller Im Handelsregister ist heute auf dem und Nitschke in Konitz ist gelöscht. MNemel 2 Firma Richard Auler in Pforzheim ist Fun hans, EE“ „Frans Feder Geschäftsführer ist allein zur Ver, hagen) beu Haftsugrme iist —ngetragen schaftsbetrieb, .hAm 1. Oktober 1913: ist als dessen Stelvertreter der Buch⸗ die Firma E. C. Flader in Jöhstadt Konitz, den 30. September 1913 8 8 [62000] v forzheim unghans, Inh. Gustav Weise, tretung der Gesellschaft berechtigt. Gesell⸗ worden: Die Haftsumme ist auf 60 2) der Erleichterung der Geldanlage und „Bei Nr. 56 für den Powunder Dar⸗ halter Theodor Wünscher in Neurode betreffenden Blatt 69 eingetragen weien Königliches Amtsgericht. sg. In unser Handelsregister Abtellung 4) 8 Band III, O.⸗g. 19 1 Staßfurt“ geändert. Die neue Firma schaftsvertrag vom 29. September 1913. erhöht durch Beschluß der Gencralver⸗ Förderung des Sparsinns lehaskassen⸗Verein, eingetragene Ge. gewählt.“ 1 daß dem Kaufmann Paul Kirschner in AEEh. NNr. 490 ist heute das Erlöschen der Firma Emierich Schl et. Z. 190 Firma ist heute unter derselben Nummer in das Wiesloch, den 1. Oktober 1913. sammlung vom 5. Juli 1913. 3) des gemeinsamen Einkaufs landwirt⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft. Neurode, den 24. September 1913. Sorgental in Böhmen Prokura erteilt ist. Konstanz. [61992] br 155 in eingetragen. Die e .; hee en 2 Handeleregister eingetragen. Der Ueber⸗ Gr. Amtsgericht. * 6 schaftlicher Bedarfsartikel. pflicht mit Stz in Powunden: Pfarrer Königliches Amtsgericht. IJöhstadt, am 30. September 1913. FöHandelsregistereintrag ABd. I11 O.⸗Z. 75, Königkichern Amts trngreeh: 1 endigt. 8 Se. d8 Wipberfürmm. [62037] önigliches Amtsgericht. Die Satzung ist durch Beschluß der Emil Hoffmann und Gutsbesitzer Gustav Nidda. 111“ [62088] 8 Königliches Amtsgericht. vC“ ö Mettn 1“ 8— Pforzheim, den 2. Oktober 1913. keiten bei dem Uecgerbe des eEefchlch. Bekanntmachung. Eingen, Rhein. [62063] öM“ Bmngesther Raberften kausr In das Gengssenschaftsregister⸗ des eese. b Panzsmtann. Pein. nann. 62001]% Großh. Amtsgericht als R. f ür Weise is vf In unserm Handelsregister Abt. B ist Bekanntmachung. 2. geändert. 89 ert Fink in iesigen G 8 8 Karlsruhe, maqen. [cocS7) 5 in Konstanz erteilte Pro⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Pir- 5 Wericht als Rezistergericht. di ausgeschlossen. So der ö In unser Uennfenachung. ., wurde Fürstenmalde, den 26. September 1913. Guntthenen und Gutsbesitzer Geo 9 Tolks⸗ EE“ 81v In das Handelsregister B Band 29 8 ist heute bei der unter Nr. 133 einge⸗ Auf as. 6 462016] Königliches Amls ericht. 8 in Kupferberg eingetragen worden, daß heute bei der Spar und Darlehnskasse Königl. Amtsaericht. dorff in Ellerkrug sind in den Vorstand genossenschaft eingetragene 82,291682. Oas. n mude emgerragen: girma und Feverspiel zuon Pohen wiefec et gheneng, heren Handetsgeselschaste in den gandeee gints sfbselergites füt Lres Pmageriche die Sfwerkscaft ihren Sihe in Rheydt bat. eingetragene Genossenschaft mit un, purstenwalde, spree. IG,2069] Sewüblt. schaft mit unbeschräntter Haftpflicht Sitz: Prinz Luitpold Automat. Ge⸗ Konstanz: Han Gescheft isr cpe 8 Pen Gebr. Laug mit dem Sitze in „Erich Krause“ ir Veidenan 6 Stuttgart-Cannstatt. [60932] Wipperfürth, den 22. September 1913. beschränkter Haftpflicht zu Ober Oeffeutliche Bekanntmachung. Kreuzuaeceh. [62080] zu Ober Widdersheim folgendes ein⸗ 1 2 n ööue Hastung, mann Josef Federspiel in Konstanz i Eretcegen h“ 8 ühr Inhaber der Fabrikant Erch Bruns e 1 ö“ Bisgürsbeim ““ In unser Genossen baftsregiste it heut Im hi des Entazechaus ister ist 1 cen 19 e Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ gegangen und die Firma geändert in Jose Haan, 1 8 ilt worden stKrause in Heidenau eingetragen worden: im Handelsreg., Abt. für Gesellschafts⸗ e““ [62030 Suh, ver Generalversammlung, vom unker Nr. 2 bei Fürstenwalder Con⸗ „„Im hiesigen Genossenschaftsregister is schäftsanteit von 10 ist auf 60 er⸗ nehmens: Die Führung von Automaten⸗ Federspiel zum Hohen Hirschen sef u . e erteilt worden ist. Angegebener Geschäffewelen Berrich firmen, Bd. I1 Bl. 197 wurde heute bei Die unter Nr. 399 des hiesigen C27oanh. 21. September 1913 wurde 8, 46 des zum und Sparvereln bingetvagene heute unter Nr. 23 bei dem Konsum⸗ höht. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Restaurants. Die Gesellschaft darf sich Konstanz waun, den 2. Oktober 1913. elner Holzgalanteriewarensabrie. Die Ge der, Norma⸗Compagnie, G. m. b. H. registers Abteilung A geführte Firma fatuts abgeändert. Die Veröffent. Genosseuschaft mit beschränkter Haft. Und Sparverrin für Kreuzuach und schluß der (Gencratversammlung vom 13. an Unternehmungen mit ähnlichen Ge⸗ Konstanz, den 30. September 1913 Königliches Amtsgericht. schaͤftsräume sich 5 e in Cannstatt eingetragen: Vereieh E Max lichungen haben in dem Verbandsorgane pflicht eingetragen worden: Umgegend zu Kreuzuach, eingetragene und 21. Juli 1913 aufgelöst. Zu Liqut⸗ gen erwerben oder Gr. Amtsgericht. Saale. [62003] Mühlenstraße 23. Vepdenhes selschaftsversammlung vom Hübner in Zerbst ist heute gelöscht C“ Sn 18. tember 1913 Der Absatz 4 des § 1 des Statuts ist Haft⸗ sind ernannt Heineich Schäfer 1., ertreten. Stammkapital: 45 000 ℳ. ki der in unserem Handelsregister ꝑPirna, den 1. Oktober 19013. E1112“* worden. sgs laut Beschluß der Generalversammlung *uchingetragen worden: Philipp Kammer III. und Otto Müher I., Geschäftgführer: 1) Albert Schlichter, Kreuznacb. [61993] unter Nr. 384 eingetroffenen offenen Das Königliche Amtsgericht. apital von 750 000 auf 1 000 000 Zerbst. den 2. Oktober 1913. Gr. Amtegericht. vom 24. September 1913 gestrichen worden. „An Steüe des verstorbenen Vorstands⸗ alle zu Ober Widdersheim. Wirt, Karlsruhe, 2) Hermann Schuler, Bekanutmachung. Handelsgesellschaft: Gebrüder Bach⸗ Besitssesss4 1s Ses h e6 erhöht und die §§ 3 und 4 des Gesell⸗ Herzogliches Amts ericht mitterfeld. [62062]/ Fürstenwalde, den 29. September 1913. mitgliedes Alfred Nichter ist der Marmor. Nidda, den 29. September 1913. Kaufmann daselbst. Der Gesellschafts⸗In Abteilung A des Handelsregisters mann in Naumburg a. S. ist heute Preetz.. [62017] schaftsvertrags in der aus 140 der Re⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtszericht. arbeiter Phitipp Seibert in Kreuznach in coßb. Amtsgericht. vertrag ist am 27. September 1913 fest, ist bei der unter Nr. 4711 eingetragenen eingetragen: Der bisherige Gesellschafter, „Bei der unter Nr. 14 des Handels⸗ gitterakten ersichtlichen Weise abgeändert. [62040] bei, dem Konsumverein Holzweißig ——— den Vorstand gewählt worden. 620 gestelt. Die Gesellschaft wird durch zwei Firma Englisches Mademagazin Else Kaufmann Kurt Bachmann in Naumburg. registers A eingetragenen Firma „Heinr. Canunstatt, den 19. September 1913. Uater Nr. 455 des hiesigen Handels⸗ und Umgegend, eingetragene Ge Fürth, odemwald. [62071] ꝙKreuzuach, den 30. September 1913. Oberkauf 142,8 Geschäftsführer oder durch einen Geschafts⸗ Stieh, Inhaberin Else Licberich in a. S. ist alleiniger Inhaber der Firma. Heine Söhne in Preetze“ ist heute ein⸗ Oberamtsrichter Dr. Pfander. registers Akteilung A ist heute die offene nossenschaft” mit veschräntter Haft⸗ Bekauutmachung. Efcenstruther Spar⸗und Zaeseh 8 Die Gesellschaft ist aufg getragen: Der Fabrikant Ludwig Heinrich Tlemar. 20272 Handelsgesellschfft mit der Firma pflicht in Hol ißig ein, : Die In unser Genossenschaftsregister wurde Leer, Ostrricss. 32 sen⸗Vere 8 vee a [62027 Schramme K& Schmaler in Zerbst pf ht in Ho zwe ß g ei getragen ie h B 2 & Darl 8 6 8 ““ 2 8 [62081] kassen Verein eingetragene Genossen⸗ hr eute bei der Spar arlehnskasse In das Genossenschaftsregister ist zu der mit unbeschränkter Haftpflicht

führer zusammen mit einem Prokuristen Kreuznach eingetragen worden: Nanner 1gelas Friedrich Heine in Preetz ist aus der G Naumburg g. S., den 1. Oktober 1913. Helne reetz ist aus der Ge⸗ Die unter Nr. 73 des Handelsregisters üer gabt . Nr. 73 des Handelsregisters ma lautet jett: Konsum⸗ und Spar H. folge N eingetragen worden. Die Gesellschafter genossenschaft für den Industriebezirk Lindenfels e. G. m. u. H. folgendes under Nr. 19 verzeichnelen Baugrnossen⸗ zu Eschensruth. f. Die Vorstandsmit⸗

vertreten. Die Gesellschafter Firma Schuler Die Firma ist, da sie nicht eintragungs⸗ b Königliches Amtsgericht. sellschaft ausgeschteden. Abt. A eingetragene Fi hes 2 Abt. g ene Firma August Bar⸗ sind der Kaufmann Otto Schramme und v eingetragen: schaft für Guttempler⸗Logenhäuser, glied Gusta 1 Jot „L glieder Gustav Schmidt, Johannes

& Däuble in Karlsruhe⸗Rüppurr und fähig ist, gelöscht worden. 1 Preetz, den 30. September 1913. „1 ve⸗ 1 8 s suß imn Themar ist gelöscht worden. der Kaufmann Walter Schmaler in Zerbst. Sg ehee. dg enlschn. In der Generalversammlung vom eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ Brethauer und Johannes Müller sind aus

Albert Schlichter, Wirt in Karlsruhe Kreuznach, den 30. Septen : g.

leisten ihre Einlagen dadurch, daß sie b Königliches Ancescetlchter 4 192004 Königliches Amtsgericht. Themar, den 1. Oktober 1913 Gesellschaf 6

vollständige Einrichtung eines Automaten⸗ vA Nr. 415 beute die offene Handela 88 Er Rathenow. [62018 Herzogliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1913 Gegenstand des Unternehmens ist auch: 26. September 1913 wurde § 36 Abs. 2 schräukter Haftpflicht, in Leer folgendes dem Vorstand ausgeschieden und an ihre

restaurants für die Räume ebener Erd Krotoschin. [61994] ffene Handelsgesell ; 9 begonnen. Abschl ve. des Statuts dahin geändert: Bekannt⸗ S -

Hause Karlstraße 69 in Karlsruh .“ Bekanntmachung sschaft Gebser &᷑ Co. in Naumburg a. S. 3 In unser Handelsregister Abteilung B Uee“ 290 Zerbst, den 2. Oktober 1913 Abschluß von Rabattverträgen mit Ge⸗ d ch sZeitsc 1 16 ci is s Stelle, der Landwert August Feinemann

EE1“; 85 In unser Handelsregister Abteilung A vndf als deren persönlich haftende Gesell⸗ LEö „o 1 Im Handelecozitter 1“ [62028] 32 Genfaeisen nnee richt verbetreibenden ff die Genoseng, Neucs „Hessen⸗ 1 88 eelchns 8 See 8 der L1e s dem mit de 88 8 lre 2 2 after der Kanfmann Frin G sti Co. Gesellschaft mit . elsregister Abt. vurde zu atut vom 10. August 1913. Bekannt⸗ 8 2 3. vom 9. Febeuar 1913 aufgelöst. Zu Liqui⸗ Landwirt Oswalo Haase zu Eschenstruth Seeeg dte 19e2 E Per.. ae 8e 80Pgchengsenen der Kaufmann Richard E11“ beschränkter Haftung in Rathenow O.⸗Z. 61, betr. die Firma „F. F. Blattau eme⸗ machungen erfolgen in der Holzwelziger Fürthe i. Odw., den 3. Oktober 1913. datoren sind bestellt der. Stadisekretär und der tandwirt Belerich 28,c 18 zu

2 g in die Gesellschaft einbringen. 8 nein. Drainröhren Naumburg a. S., eingetragen. Die Ge⸗ beute folgendes eingetragen worden: Nachfolger August Leiner, Ueber⸗ g ; ; Zeitung und, falls dort unmöglich, im Großherzogl. Amtsgericht. Theodor van Ophuysen und der Bäcker⸗ St. Ottilien zu Vorstandsmitgliedern be⸗

2 Ge lingen“ heute das Erlöschen eingetragen. Vereinsregister. Deutschen Reichsanzeiger. Gengenbach. [620721meister Johann Becker, beide in Leer. stellt worden. Bitterfeld. den 1. Oktober 1913. Im Genossenschaftsreaister Bd. 1O.⸗Z. 6 Die Liquidatoren vectreten die Genossen⸗ 198282 den 30. September

Sie leisten diese Einlagen als an Sachen und Verblender Werk Alt Krotoschin, Jen 3 3 8 und Recht je zur Hälfte Berechtigte. Die vormals Thurn und Taxissche Ziegelei sellschaft hat am 30. September 1013 be⸗ 11“ 8 Ueberlingen, den 2. Oktober 1913 Unschlag von 45 000 für jeden Gesell. eingetragen worden, daß die dem Hirektor Naumburg a. S., den 1. Oktober 1913. dator, Gesellschaft ist 8 8 In unser Vereinsregister ist heute unter ““ 8 gee-Infbeiee 6 8) den 28 schafter übernommen. Mit den Rechten Friedrich Weimann zu Krotoschin erteilte Königliches Amtsgericht. schluß de Gesetschaftaelöst eh. Varel. Oldenb. [62029] Nr. 6 die Motorbootsvereinigung zu Coburg. [62064] wälder V“ temcber 1913.100 venrrcs ncerch, aus dem Mietvert:ag gehen auch nech die Prgkuns S ist. Neunkirchen, Saar. 762005] tember 1913. 1161“ ‚as Handelsregister hiesigen Amäs⸗ Lasdehnen, eingetragener Verein, In das Genossenschaftsregister ist bei 85 Fahvatae sn Konigliches Amtsgericht. Offenburg, Haden. [62090] daraus erwachsenden Pflichten auf die Ge⸗ „„Ebendaselbst ist eingetragen worden, daß BIm hiesigen Handelsregister Abteilung à ꝑRathenow, den 26. September 1913. Lerichts, Abt. B, ist zur Firma Nord⸗ eingetragen worden. Die Satzung ist am dem Konsum⸗Verein zu Grub a. F., §. Gegenstand des Unternehmens ist Genossenschaftsregiftereintrg Bd. 1 sellschaft über. Die Einlagen der beiden die Firma erloschen ist. unter Nr. 59 ist heute bei der Firma Königliches Amts ericht deutsche Treibriemen⸗Werre, Gesell⸗ 13. Januar 1913 errlchtet. Als Vorstands⸗ e. G. m. b. H., eingetragen worden: a. H. 8 . St mMeissen. s b J8.3. 28. Einkaufsgenoffenschaft der Gessellschafter sind damit geleistet. Die Krotoschin, den 29. September 1913. J. Hollinger jr. in Neunkirchen, Saar schaft mit beschränkter Haftung in mitglieder sind eingetragen: 1) Gemeinde⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft E 8 8 des selbst⸗ Im Genossenschaftsregister Friseure e. G. m. b. H. in Offen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: An Stelle Rathenow. [62019] Varel eingetragen, daß die in Hamburg vporsteher May⸗Lasdehnen, 2) Apotheken⸗ erfolgen in Zuakunft außer im General⸗ produzierten, naturreinen Kieschwassers der zeichneten Amteg-⸗rich's sind heute auf durg. Gegenstand des Unternehmens if durch die Karlsruher Zeitung. Lage, Lippe des bisherigen Inhabers J. Hollinger jr. J. In unser Handelsregister Abteilung A unter der Firma „Norddeutsche Treib⸗ ööö Halling Lasdehnen, 3) Ziegelei⸗ anzeiger für Thüringen und Franken im Genossenschaftsmitalieder. Statut vom Blatt 5, die Aofuhrgenossenschaft der Einkauf von Rohstoffen des Friseur Karlsruhe, den 29. September 1913. Z 8 298 [61995] ist dessen Ehefrau Karoline Hollinger Nr. 409 ist heute die Firma Eduard riemen⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ besitzer Dantelzick⸗Lasdehnen, 4) Hotel⸗ Voltsblatt für den Reichstagswahlkreis 14. September 1913. Vorstandsmitglieder: Meisten, eingetragene Geossenschaft gewerbes im großen und Abgabe derselben Großh. Amtsgericht. B 2. d. 86 K. 26 des Handels⸗ geb. Müller, in Neunkirchen getreten. Dem Biegelmeier in Rathenow und als schränkter Haflung Varel i O. Zweig⸗ besitzer Christoph Markschat⸗Lasdehnen, Coburg in Coburg. 1 Pena Kopf, Landwirt in „Zell a. H. mit beschrankter Haftpflicht, in zu einem billigen Tagespreis an die Mit 8 ters A. eingetragenen Firma F. W. Kaufmann Jakob Hollinger in Neun⸗ deren Inhaber der Kaufmann Eduard bureau Hamburg errichtete Zweig⸗ 5) Vereinsrechner Markschat⸗Lasdehnen. Coburg, den 30. September 1913. erster Vorsitzender, und Fridolin Lehmann, Meißzen beireff nd, folgende Eintragungen glieder im kleinen h-e. kews beträ Karlsruhe, Bad 82 858 ist vermerkt, daß der kirchen ist Prokura erteilt. Der Ueber. Biegelmeier in Rathenow eingetragen. niederlassung erloschen ist. Pillkallen, den 2. September 1913. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Landwirt in Oberharmersbach, stellver⸗ erfolgt: Der Privatmann Ernst Maxtmilian 100 ℳ: 6 Geschäftsanteile köͤnnen 8 ruhe, Eaden. [61988] aufmann Wilhelm Priester in Lage als gang der in dem Betriebe des Geschäfts Rathenow, den 27. September 1913. 1913, September 29. Königliches Amtsgericht. Danzig 62065 Söender Barsibender, Haltlummf 500 %. Berntard Kneusel in Reehen airncht worben werden. Vorstandsmitgle 8 In das Handelsregister A wurde ein⸗ deren alleiniger Inhaber die Firma un⸗ 8 ründeten Nerbindsichteiren 88 Königliches Amtsgeri Amtsgericht Varel i. O 8 8 8. 5 [62065] Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. mehr Vorstandsmitglied. De⸗ ri der Hene. 88 getragen: verändert fortführt. Die Forderungen der en n Verbindlichkeiren und Forde⸗ 9 mtgericht. 1 el i. Oldbg. he hes In unser Genossenschaftsregister ist am Bekanntmachungen erfolgen unter der Adolf G G. Wülhelm Geiger⸗Ritter, Fran, Avanc. 0Zee Band 1I .⸗Z. 252 zur Firma Firma hat der neus Inhaber übernommen, vungeistghei dem Erwverbe des zeschäfts Ratingoen. Le2co- Genossenschaftsregister. *Zenefe snt deega , 2 utchgfen iehngdes enossenscat, vezichnet ven mehef ghlventeiendes Berstansszitach Lrens Senpf, hrtectuegiereae dlen. Sscar Sichtig & Co. Karlsruhe: die Verbindlichkeiten nicht. Neunkirch au Hollinger Ausgeschlossen. „In unser Handelsregister Abteilung 8 In unser Handelsregister A unter gi *. die Genossenschaft in Firma „Stutthöfer zwei Vorstandsmitgliedern, und sind in Zu Mitgliedern des Vorstands sind 3919392 tatut vom 22 SjePteaaber 18 Der Gesellschafter Oscar Otto Christof, Lage, den 30. September 1913. 198 en, Saar, den 29. September ist bei der unter Nummer 117 eingetragenen Nr. 286 ist heute bei der Firma Velberter Anchen. [62057] Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene das Vereinsblatt des Babischen Baueen⸗ bestellt: 1I1I1“ Berbeestge, erfolgen unter der Sichtig in Meskau ist aus der Gesellschaft Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 1 „Deutsche Coruxitgesellschaft Tempergießerei Hohagen & Huth, Im Genossenschaftsregister wurde heute u“ 889 vereins in Freiburg aufzunehmen. Die a. der Privatmann Franz Otto Lebmann, Bewerh⸗ 8agene ung r gee. ausgeschieden; diese wird durch die übrigen 111“ 3 nisg. 1 amson Oppenheimer zu Düsseldorf Velbert. folgendes eingetragen worden: bei der Genossenschaft „Einkaufsverein aftpflicht“ in Stutthof eingetragen: Zeichnung erfolgt durch 2 Vorstandsmit⸗ b. der Buchhalter Heinrich Oswald rak bie Waene deun .. bisherigen Gesellschafter, die Fabrikanten Landau, Pfalz. 9 [62045) Neustadt, Sachsen. [62007] heute folgendes eingetragen: „Die Firma Die Firma ist erloschen. 8 Aachener Colonialwarenhändler, ein⸗ August Gethke und Karl Harder sind aus glieder in der Weise, daß die Zeichnenden Elaußnitzer, voh Sen Wer. Friedrich Franz Buch und Christian 2. Handelsregister. Auf Blatt 185 des hiesigen Handels⸗ ist erloschen. Velbert, den 2. Oktober 1913. getragene Genossenschaft mit be⸗ dem Vorstande ausgeschieden; statt ihrer zu der Firma der Genossenschaft ihre beide in Meißen. oT dent Gottfried Albert Schulze, unter der bis⸗ Firma Jakob Kinzinger, Samen⸗ registers sind heute die „Firma Emil Ratingen, den 26. September 1913. Königl. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“ in Aachen ein⸗ sind der Besitzer Otto Froese und der Namensunterschrift beifügen. Merßen, am 3. Oktober 1913 Büean dier Zeichnung geschieht indem herigen Firma weitergeführt. sund Düngergaeschäft, Handel in Landes⸗ Heinrich mit dem Sitze in Lang⸗ Königliches Amtsgericht. 1““ getragen: Hurch Beschluß der ordent. Kaufmann Otto Gethke in Stutthof in Genugenbach, den 24. September 1913. stegez liches Amtsg icht. aeitglicder ger Fira ibre Namen ha. produkten, Futterartikeln und Kolonial. burkersdorf und als i. J vemert, Rheimt. 162031] sichen General den Vorstand gewählt. An Stelle des Gr. Amtsgericht eerich. dnhe. sast a (s 6 . . urkersdorf und als she Ingabe. g⸗ 8 1 3 lichen Generalversammlung vom 15. Jult 1b Amtsgericht. r bi b gtr. [62021]] In unser Handelgregister A 888 1913 Ist has Stotut in den 6. 4 be ausgeschiedenen stellvertretenden Vereins.8— 1 0079121 ꝗNersecburg. [62083] nossen während der Dienststunden des 1913 98 vorstehers Karl Harder ist der Besitzer sjense 162073] In das Genossenschaftsregister, betr. den biesigen Gerichts ist jedem gestattet. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Konsumverein zu Mersevurg und Offenburg, den 27. September 1913.

Zu Band V O.⸗Z. 23 Firma und Sitz: David Schmid, Karlsruhe, Inhaber: waren in Aunweiler. Die bisherige Blätterfabrikant Gustav Emil Heinrich David Schmid, Kaufmann, Karlsruhe. Inhaberin Philippine Kinzinger, geb. dort einget v“ 1 Bekanntmachung. Nr. 293 ist heute eingetragen worden die ch fmann, Karlsruhe. Weber, Witwe, wurde gelöscht. Das Angegsbener grfchasis weig: Herstell In unser Handelsregister Abt. A ist Firma Carl Scheuermann, Heiligen⸗ acfcng Feahe 8 Ahfeges ge; . duc 1““ kr. 3 g alssweig: Herstellung heute bei der unter lfd. Nr. 18 eingetragenen haus, und als deren alleiniger Inhaber Dechun 85 Geschaftef ee 89 gegge ens verteeter des Vereinsvorstehers gewählt. Se 3JE“ Umgegend, eingetragene Geuossen⸗ 3 , kung pesen, 54 Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Statut des Graudenzer gemeinnützigen schaft mit beschräunkter Haftpflicht, Oschatz. [62091] Rabatt⸗Sparvereins C. G. m. b. H. ist heute eingettagen: Der § 1 des Statuts Auf dem Blatte 4 des Genossenschafts⸗

1 8 gros.) Geschäft ist seit 1 8 219 Zu Band V O.⸗Z. 24 Firma und Sitz: Gesche ist seit 1. Januar 1910 mit und Vertrieb künstlicher Blätter. 8 . ber Badische 1ö1 .Industrie Aktiven und Pafsiven auf den seitherigen Königliches Arnlnstriche Sa 1“ Kaufmann Ferdinand Hollweg der Fabrikant Karl⸗ Scheuermann in Hinterlegung von barem Geld sowie 10 Sseaardechan leh Schmidt & Cassin, Karlsruhe. Per⸗ Prokuristen Friedrich Kinzinger, Kaufmann e 19. eingetragen: Dem Kaufmann Bochum. 1 und 71 betreffend die Bekanntmachungen Diepholz [62066] fol ündert i1fi . ¹ fönlich haftende Gesellschafter: Hermann in Annweiler, übergegangen, der es unter Carl Hollweg in Rheine ist Prokura er. Velbert, den 2. Oktober 1913. der Genossenschaft abgeuͤndert In das Genossenschaftsr ister ist heute &r Ssnatfse saf0sgend geündert ist. Das t geündert, daß die in eigenen Be⸗ registers, den Consumverein O Schmidt, Sattler, und Otto Cassin, Kauf⸗ der bisherigen Firma fortführt. Die Chornik. Bekanntmach ung. [62009] teilt, die Prokura des Kaufmanns Julius Königl. Amtsgericht. .“ 8 a ee A11“ g. 8 88 888 egister is Ma⸗ Eintrittsgeld für jedes Mitglied ist vom trieben bearbeiteten und hergestellten Gegen⸗ und 1 d 8 drwvs⸗ schatz mann in Karlsruh Offene He 7. Prokura des Friedrich Kinzinger ist er⸗ „Im Handelsregister A ist bei der unter Felix Hollweg in Rheine ist erloschen. —— . ekanntmachungen ersolgen nunmehr in bei Nr. 15, Lan wirtschaftliche Ma⸗ 1. Oktober 1913 ab durch Beschluß der stände nur an Mitglieder verkauft werden mußtennegend, eingetragene Ge⸗ fellschaft ruhe. ffene Handels⸗ Se 8 g er⸗ Nr. 67 eingetragenen offenen Handelegesell⸗ Rheine, den 23. September 1913 Verden, Aller. [62032] der „Deutschen Handelsrundschau⸗“ zu schinengenossenschaft mit unbeschränk⸗ Generalversammlung vom 15. September dar en 8 8 een nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ el chaf 1.“ hat am Laudau, Pfalz. 3. Oktoher 1913 schaft Gebrüder Heimann⸗Kowanbaͤpko Königliches Amtsgericht. 8 1.81 , dens eegiste. Abt. B G 11“ 82 b“ zu Drebber, eingetragen 1913 auf 20 erhoht. Merseburg den 27. September 1913 -1eee. 8 2 . eSher⸗ en r. ei der Firma Ber 8 ind aus dem Vorstande ausgeschieden und worden: raudenz. 29. Sey 111I1A*“ 1““ des etrogen worden: Der Schuhmacher eingetragen worden Roestock, Mecklb. [62022] gefelschaft Carleglückmitbeicheenhüaer an ihrer Stelle Philipp Rosendahl und Die Genossenschaft ist durch Beschluß 8 Kscarköhrs vneraschaher Kentol. Paategehe. Abt. 4 Gustav Emil Neumann und der Schlosser Peter Hans, beide Kolonialwarenhändler der Generalversammlung vom 29. Junt [62074 [62084] SaS 88b als Vorstandsmit⸗ 8 andelsregister. Obornik, den 1. Oktober 19 ehea dgen Genestontchefteree..] In unser Genossenschaftsregister ist heute glieder ausgeschieden. Dagegen sind der Eier. 8 [61061] Gelöscht raidfäh⸗ 1“ meister, mit dem Sitz Rostock und als (Aller) als Geschäftsführer eingetragen 1 Im hiesigen Gcnessenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Klein⸗ Schriftsetzer Max Mever und der Schlosser in das Handelsregister Cigarreuspecialgeschäft Sube glich deren Inhaber der Hofschlachtermeister worden. Die Eintragung des früheren Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Gastwirt H. Fasking, beide in Jacobi⸗ bei dem Fürstenauer Spar⸗ und Dar⸗ siedlungsgenossenschaft Vakosch⸗Bart⸗ Reinhold Lehmann, beide in Oschatz, zu 8 v 1913. zu Laudau. Offenbach, Main. [62010] Carl Hohenstein zu Rostock eingetragen Geschäftsführers Bergwerksdirektor Albert Sehhha 1“ [62056] drebber wohnhaft. 288 Eö“ Barosch eingetragen wo den: Mitgtiedern des Verstands bestelt tgede „2B Nr. 197. Stelting & C v., Auto⸗ Landau, Pfalz, 3. Oktober 1913 „Bekanntmachung. worden. Busch in Verden (Aller) ist gelöscht worden. Im Genossenschaftsre ister wurde bet Diepholz, den 27. September 1913. zu Fürstenau folgendes eingetragen: Der Nam: der Genossenschaft lautet jetzt, Sschatz, am 2. Oktober 1913. zentrale. Gesellschaft mit be⸗ K. Amtsgericht 88 In unserem Handelsregister unter Rostock, den 2. Oktober 1913. Verden, den 2. Oktober 1913. „JS eneSe g Könligliches Amtsgericht. II. Der Besitzer Johann Riewe aus Fürstenau „Kleinsiedlungsgenossenschaft Kreis Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung, Kiel. Gegen⸗ 4/205 ist die Firma Valentin Funk Großherzogliches Amtsger Königliches Amtsgeri 8 der Genossenschaft „Allgemeiner Kon⸗ 11“”“ 7n ist zum Vereinsvorsitzenden und der Be. Mogiluo, cingetragene WGenupffen. eeeghesgh dics stand des Unternehmens: An⸗ und Ver⸗ Lüdinghausen 61996] zu Offenbach a. M. gelöscht worden 1 dvee l. sumverein für Haaren und Umgegend, Euskirchen. v.. 62067] sitzer Alerander Gaczaleki aus Fürstenau FSan öö Hafrpflicht au Ottweiler, Bz. Trier. [62092] kauf von Automobilen, Betrieb einen In 2c⸗ Handelgrenift 8 i11 996] Sffenbach a. M., 1. Oktober 1913 St. Wendel. [62023] / Weener. Bekanntmachung. [62033] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beiist zum stellvertretenden Vereinsvorsitenden Pakofch“ 8 cht 3 Unter Nummer 18 des Genossenschafts⸗ Reparaturwerkstatt und Chauffeurschule, under Nr. 75 die Fir M 5 8 Großherzogliches Amtsgericht Im Handelsregister Abt. A ist heute In das hiesige Handelsregister A ist am schränkter Haftpflicht“ in Haaren ein⸗ Nr.⸗ Weilerswister Spar⸗ und Dar, gewählt Der Besitzer Hermann Hauer Die Bekanntmachu gen erfolgen nur im registers, betreffend den Spar⸗ und Dar⸗ gewerbsmäßige Personenbefördernnamterels sabeie ne⸗ nen⸗ 11 .unter Nr. 136 eingetragen die Firma 1. Oktober d. J. zu der unter Nr. 124 1 getragen: Durch Beschluß der General⸗ lehnskassenverein in Weilerswist aus Dorf Schwetz ist infolge Ausscheidens Kressblatt des Kreises Mogllang⸗ lehuskassen⸗Verein Hangarder Volks⸗ Tourenwagen 11 Be ee eh. n 8 ng aufen nbach, Main. [62012] „Gebrüder Blum“ mit dem Sitze in eingetragenen Firma „Kaufhaus Beu⸗ versammlung vom 14. September 1913 heute eingetragen: Aus dem Vorstande ist aus dem Verein auch aus dem Vorstand Mogilnv den 20. September 1913 bank, eingetragene Genossenschaft Stammkapital 26 000 ℳ, Geschäfts⸗ haber 1““ 98. als In⸗ Bekanntmachung. St. Wendel und als Inhaber derselben jamin Eisenstein, Weener“ 8. Sges st § 1 Abs. 5 der Satzung, betreffend den ausgeschieden Matthias Cassel, neugewählt ausgeschieden. Königliches Amts ericht. . mit unbeschräukter Haftpflicht in führer Richard Stelting, Bauunternehmer, daselbst nieur Kar! Pilgrim In unser Handelsregister wurde einge, Peter Blum und Michel Blum, beide tragen, daß die Firma erloschen ist. 8 egenstand des Unternehmens, dahin ab⸗ Bernhard Brück, Grubenarbeiter in Graudenz, den 2. Oktober 1913. 1 Hangard ist heute folgendes eingetragen und Friedrich Siem, Rentner, in Kiel. Die Lüdinghausen. 3 Oktober 1913 ragen unter A4/842 zur Firma Otto Pflasterermeister in St. Wendel. Offene Weener, den 1. Oktober 1913. eändert, daß die in den eigenen Betrieben Weilerswist. 3 Königliches Amtsgericht. 3 162085] worden: Stammeinlage der Gesellschafterin Witwe Königliches Ltwsa⸗ 75 1913. Kleine zu Offeubach a. M.: Der Ehe⸗ Handelsgesellschaft seit dem 15. September Königliches Amtsgericht. bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände Euskirchen. den 25. September 1913. B —— In unser Genossenschaftsregister ist heute Jakob Threm ist aus dem Vorstand Meißner von 25000 ist durch Einbringung igliches Amtsger cht. frau des Kaufmanns Otto Kleine, Helene 1913. Zur Vertretung der Gesellschaft ˖˖˖ʒ . 8 8 nur an Mitglieder abgegeben werden. Königliches Amtsgericht. Grimmen. 8 162075] zu der unter Nr. 79 eingetragenen „Land⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der von a. 4 Doppel⸗Phacetons 1 P Nr. 1507 Malmedy. [61998] ses. Andreae, wohnhaft zu Cöln⸗Linden⸗ ist jeder der Gesellschafter allein berechtigt. Wiesbaden. 1 [6203⸗ Christian Radermacher ist aus dem Freudenstadt. [62068] In unser Genossenschaftsregister ist bei wirtschaftlichen Güter⸗Au⸗ und Ver⸗ Bergmann Franz Biehl zu Hangard in 2451, 1773, 593, 4 Landauletts Nr. 1503. Im hiesigen Handelsregister ist bei der tha weist Prokura erteilt. St. Wendel, den 1. Oktober 1913. In unser Handelsregister B Nr. 156 Vorstande ausgeschieden und der Nadler K. Amtsgericht Freudenstadt. der unter Nr. 26 eingetragenen landwirt⸗ kaufsgenossen schaft“, eingetragene Ge⸗ den Vorstand gewählt. 1505, 1508, 1772,1 Limousine Nr. 1504, offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Offenbach a. M., 1 Oktober 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. wurde heute bei der Firma Radio Josef. Vrolicks in Haaren zum Vorstands⸗ Im Genossenschaftsregister warde Feitte schaftlichen Maschirengenossenschaft nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1 Geschäftswagen Nr. 1506 im Gesamt⸗ Cornesse fréres zu Stapelot (Belgien), Großherzogliches Amtsgericht. 62024 Bohrer⸗ und Werkzeugfabriken, Ge⸗ mitglied bestellt. bei, dem Konsumverein Freudenstodt Bretwisch, eingetragene Genvssen⸗ pflicht, in Münster i. W. eingetragen, 1. Juni 1913 ist die Firma geändert und werte von 13 500 ℳ, b. einer Kontorein⸗ Zweigniederlassung Malmedy, fol⸗ Ofenbach, Wain. (62011] In das Handelsregister Abt T8e bgdabaen beschränkter Haftung in 8 Aachen, den 2. Oktober 1913. und Umgebung, eingekragene Ge⸗ schaft mit beschränkter Hafrpflicht. daß der Wilbelm Borchmey r aus dem lautet fortab: Haugarder Volksbank, richtung, Werkstatt, Garaae Weok eenn. gentes vermerkt worden: MKese S Handel Abt. A ist zu einböslen mit einer Zweignieder⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 1 b 8 „zu Bretwisch eingetragen, daß an Stelle Vorstand ausgetreten und en seine Stelle eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Reserveteilen und sonstichen Gehsangon⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die In unser K 1es. Nr. 176 bei der Firma Gebrüder lassung in Sonnenberg eingetragen 8 ö111“] rgo⸗ nossenschaft mit eschränkter Haft des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, als Vertreter der Zwilingenieur Otto beschränkter DOaftpflicht zu Hangard heeeeeben ina hes Firma ist erloschen fgelöst. 2 L 1 11 12 X“ dhacsetraäse. feiden 8s Zweigniederlassung der Ge man. ge schlu sses 1.ge.ee 1 Eigentümers Joachim Güse zu Bretwisch Zischmann von Osnabrück in den Vor. DOttweiler. den 96. September 1918. 8 Mart Feleistet. Jeder der Geschäfts⸗ Malmedy, den 30. Seplember 1913. Huthmann zu Offenbach a. M. e. Iurius Münne Schmaltalden ist erloschen. ist e“ Hnc der Flng.Lehr; uad Versachs⸗Anstalt lung vom 21. Septemder 1913 wurde an wisch peceleht n ”, Nelms zu Biet⸗ seznkaterredn . Oncher 1913 naniben Jenrgece it. für sich allein berechligt, die önigliches Amtsgericht. 1. baßer; Außust Huthmann, Kaufmann, zu Schmalkalden, den 2. Oktober 1913. Wiesbaden, den 24. September 1913 Berlin⸗Schulzendorf, eingetragene Ge⸗ Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Fö“ den 26 September 1913 Kör liches 2 vea. ich 8 Pfeddersheim. [62093] aft zu vertreten. Die Dauer der Malmedg. [61997] Offenbach a. M. Derselbe hat seiner Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 8 8 noossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Dettling der Glasmacher Ernst Wegert Königliches Amts ericht. “X“ Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ esellschaft ist auf die Zeit bis zum In das Handelsregister Abteilung B Ehefrau, Louise geb. Kappus, von da Pro⸗ Sta Stil —, 1“ 8 e. a 44415 686 mit dem Sitze zu Berlin, vom 24. April hier (als Kontrolleur) und an Stelle des Neuhaldensleben. [61264] tragene Genossenschaft mit unde⸗ s kura erteilt. Svaerrmm. 8 1 [62025] Wiesbaden. [62035] . 1913 lautet die Firma fortan: „Flug⸗, ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Roth⸗ Hohensalza. [62078] ũ In unser Genossenschaftsregister ist heute schränkter Haftpflicht in Gundheim. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr.2 In unser Handelsregister B Nr. 227 SLehr⸗ und Versuchsanstalt Berlin, einge⸗ fuß der Zugführer Friedrich Merz hier In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Der Landwirt Georg Michel III. ist aus der Landwirt Heinrich Herbst in Ostwehr 1) bei der daselbst eingetragenen „Kredit⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seine

EEEEEEbe- EEDeeee—] aft, deren Lifeler Lederwerk, Gesellf mi 1 „M⸗., den 1. Oktober 1913. 2 b 724 Gefellschaft mit ¹' ist heute bei der Firma Thüringer Blei⸗ wurde heute bei der Firma „Vereinigte tragene Genossenschaft mit beschräntter (als stellv. Kontrolleur) in den Vorstand 8 als Vorstandsmitglied der Deutschen bank, eingetragenen (Genossenschaft Stelle der Wagnermeister Philippy Wagnerll.

Gesellschaftsvertrag am 2, Se tember beschränk 5 1 Großherzogliches A C 1 FAnen. ist, erfolgen deha nnge, Aftng, gin. Mabanedh, 6 Konbane iäceen. vpeen 3] Heisfabriren,Artiengesellschaft, vorm. Leitergexüst⸗Bau⸗Anstalten Driever Hafipflicht.“ Armand Helm, Theodor gewählt. 8n Reichsanzeiger, 8 der Lederfabrikation. In unser Hande registe A ist 82 te Buchol ng. Wwe. und Max &. Schürg, Gesellschaft mit be- Lawrenz und Johannes Rohrbeck sind aus Unter Nr. 4: In der Generalversamm⸗ Dreschereigenossenschaft, eingetragene mit beschräukter Hafipflicht“ zu Neu⸗ getreten. önigl. Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. Grundkapital: 100 000 eingetragen: Sg 8 do. in Oberilm eingetragen schränkter Haftung“ mit dem Sitz inm 8 dem Vorstande ausgeschieden; Hanns von lung vom 21. Sept. 1913 wurde ferner Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ haldensleben, daß an Stelle des aus⸗ feddersheim, den 30. September Wiesbaden eingetragen 1 Durch Beschluß Poser zu Berlin.Steglitz, Herculan Tartsch! das Statut vom 17. September 1910 pflicht in Ostwehr (Nr. 39 des Regilters)] geschiedenen Vorstandemitglieds Reinhard Großh. Amtsgericht.

Kaäarlsruhe, den 3. Oktober 1913 K. Amtsgericht. uhe, ttober 1913. Maaraai-Eüsc2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di roßh. Amtsgericht B. 2. Landau, Pfal . irma is 1“ te. In das Pandelsregister i Haft in V. Bergwerk au, 2. [62046] Firma ist erloschen. Fin das Pandelsregister ist heute die Hastung in Verden der Bergwerks⸗ tandsmitalt 5 s Firma Carl Hohenstein, Hofschlachter⸗ direktor Richard Wohlgemuth in Verd zu Aachen, als Vorstandsmitglieder bestellt. 1913 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ Hofschlachter 80 Wohlgemuth in Verden Aachen, den 2. Oktober 1913 stellt der Kaufmaͤnn L. Schild und der

worden: