1913 / 236 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Pirna. 161862] Konkursverwalter: Kaufmann Gustav R se. Vormittags 10 1 Uhr 8 3 8 . ““ y11““ 8 Ueber das Vermzgen der Gasthofs Offener Arrest mit Anzeiagennh ofe. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Könkg⸗ in Plauen ist aufgehoh E 1 2 2 1 a. 2 fe zeigepflicht und li en Amts icht i t Hol 2 4 ¹ 1 1 aufgehoben wor en, nach⸗ B B 1 besitzerin Klara Ida verehel. Franke, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ üschefas 22 Nennc, 1Sben. Pence9 Kersecst bestanat. dim def ih e Wenfäateninvn vr en⸗ ee age . . 8 er⸗

geb. Bartelk, in Zatzschke wird heute rungen bis zum 29. Oktober 1913. Erste gescho 4 8 am 1. Okiober 1913, Vormittags 112 Uhr, Gläubi nlung am 27. Srtoe e Leschoß, bestmmttt. Der Gerichtsschreiber leich durch rechtskräfti 2 EEb2928 8 1913, Vor 412 Uhr, gerversammlung am 27. Oktober Dortmund, den 26. September 1913 zmialis. gle urch rechtskräftigen Beschluß von desr hetersgerfahten eröfner. Konkurz⸗ 1913, Vormittags 10 Uhr. All⸗ Königliches Amtsgericht⸗ n88 Königlichen Amtsgerichts. III. beele Tage bestätigt worden ist. 3 m en anzeiger un onig 1 te Anmemefrist 192158 88 10 bo. resden 8— [61848] ““ elege Kengfhe ,28,0 Ln2 d No⸗ vember 1913, Vormitta 8 8 848 0 8 . . 3 J“ Peetzefasen he⸗ mer, Tngewig. d- „, +Q◻ß9NN 236. 8 Berlin, Montag, den 6. ktober 13, a r. önigliches Amtsgericht. . . rnigtweg 1, mögen des Tonwarenhändlers Fran Konk 1 Prüfungstermin am 13. November wohnhaft gewesenen Rentenempfängers Oertel in Göttend 3 vonkursverfahren. i.gas 1“ 1u“ . orf ist ü 2 13, Vormittags 10 Uhr. Offener Wiesbaden. [62051] Karl Gottlob Müller wird nach Ab⸗ der Schlußrechnung 8 Gö“ 8 12 e““ heee eng Anzeigepflicht bis zum I1. Ok⸗ neb ö 8 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Sebkbung von Einwendungen gegen das paniak in Kostschin wird Si.ee Amtlich festgestellte Kurse. Res e-Sab.7s⸗ Fee 55 8 85 7528 SFsef andsc . eber das Vermögen des Kaufmanns . Schlußverzeichnis der bei 88 S 1 3 E 8 EEEu“ Pirna, den 1. Oktober 1113Z. FJean Hahn zu Wiesbaden wird heute, am Dresden, den 3. Oktober 1913. zu berüfichn der hee Vergleichstermine 1 Verliner Börse, 6. Oktober 1913. 59 Kg 2Z2e 2.0⸗ 9 410 83289 838806 Bene - 1“ 8 ’2 Das Königliche Amtsgericht. 2. Oktober 1913, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Königliches Amtsgericht. Abt. II. Schlußtermin auf Freitag, den 24. Ok⸗ gleich durch re chtskräftigen He. 1 Franr, 18 Lira, 1 S6u, 8 Peseta 0,80 ℳ. 1 bsterr. Oldenb. St⸗A. 09 u1.19 4 1.. 86 808 —,— 8 1908 unkv. 1900 86,00 E 95,90 B do. bo. Posen. Konkursverf 61821] Fonkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Dürk heim-— 1618400 tober 19,132, Vormittags 19 lihr, selben Tage bestätu h hierdurch auf⸗ Percgrertger.,un9 ig, has serr ahrse ig d. de. 1'na,vnr. 162 v“ 8e288 3928,9 dbo. bo. 5 n d zerfahren. 61824] C. Brodt hier wird zum Konkursverwalter Das Kgl. Amtsgericht Dürkheim a. H. vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst gehoben 12,00 6. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark panco do. do. 19896/38 172. —,— Bielef. 98, 00 †G02/08 95,75 8 96,766 b Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 5 er das Vermögen der Firma ernannt. Konkursforderungen sind bis zum hat am 2 Okto er 1913 das Konkurs⸗ bestimmt. Pudewi den 30. Septemb 2se, A alesi eigehet = 1,129,· deunen = Secotha St⸗u. 10004 1420 —— 8— E111“ 8 lszanski u. Co., Inhaber: die Süd⸗ 1. November 1913 bei dem Gericht an⸗ v fab über 1913 de urs⸗ Hohenleuben, den 3. Okt ber 1913 tz, den 30. September 1913. 2,16 ℳ.. I (alter, Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächstsche St.⸗Rente ¹ 76,50 b B] 76,30 b G do. 1902 3 94,00 8 94,00 G do. fruchthändlerin Marie Olszanska zumelden Es wird zur Beschlußfassung händlers witdae⸗ ö des Wein⸗ Lippold I 2 als Gerichtkssch 18 Königliches Amtsgericht. 218 8 1 885 Rap.) ö“ 1 Dollar do. 8 ee- ö“ 89,90 B 89,90 B 88 16 .3. 8 V 8 88 2 72 8888 S n L 1 = 4,2 8 givre Sterling = 20,40 ℳ. Okt. 8 3 , 05 2 —,— —,— do. 1911 N Lt. Suk. 21 4 1.6.12] 94, 1 98— in Posen, Wienerstraße Nr. 10, ist beute, über die Beibehaltung des ernannten oder Bad Durtheimt g 8 des Fürstlichen Amtsgerichtz. er sangerhausen. [61860 Die einem Papier beigefüügte Bezeichnung X besagt Schwarzd.⸗Sond. 900 4 Feanh bo. 4836 8 1 Müainz s8,91 ,94,08 n versc) 38009 84,80 8 d Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren die Wahl eines anderen Verwalters nach Ab ECC111 ö““ b In dem Konkurse Georg gaissch daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15,4 versch. —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99 ,3 ½ 86,09 86,000 Mannheim 1901.08/08,4 versch, 88,60 6 88,89 6 Westfällsche 2. Folze gefshen. ö Kaufmann sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ d Cegegdes. de eee 88 161859] Zier sol die Masse ausgeschültet werden ö 8 aasia-s esveig, 208095 dae 11 + i. 1s 127,88 —gserg, Ceghs 1g8 8 8 bene nit Koblitz in Posen. Offener Arrest ausschusses und eintretendenfalls über die FnBherte srrehsgehoben. ekanntmachung. Die zu berücksicht 1 Wechsel. Breslau os N unkv. TEEbbEE.,. 34, 1 1384, mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 25. Ok⸗ im § 132 der .“ ““ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. a. Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit bvogrecbis b. 8. Boriger Hannov Preußische 88 . 8 va unch t 1110 88,198 38796 Bäsrraen; hchsh 8 128 838 b8 8 8 tober 1913. Erste Gläubigerversammlung Gegenstände auf den 25. Oktober Ebersberg. [61844]) Beschluß vom Heutigen das Konkursver⸗ handenen Gelder 2843, wovon Gerichts⸗ de v versch 84500 8,809 8 bdg. 1931 1 1120 88,38 88,08 IX“ 11 E1ͤ1

und Prüfungstermin am 31. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr, und zur Bekanntmachung. fahren über das Vermögen des Holz.⸗ und Verwaltungskosten in Abzug zu bringen Amsterd.⸗Rott...] 100 fl. 8 T. —,— sisa 75 5b degen-Raf ““ Bromberg 1902,/4 144. ““ heinwusene E. 1906 83,80 9 93,80 G b bo. S. 1 B 8 3 0. 1907 unk. 16

36,70 b B] 686,90 G Magdeburg 1906/4 u“ —,— do. 1902 unkv. 17,4 —.— —.,— do. 1902 unkv. 20/4 13s hegen ee n do. 1913 N unkv. 31/4 95,75 G 95,50 b do. 1880 ˙83. 88,00 b G 823,20 G do. 1886, 1891, 1902/3 —,— —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 4 4 4 4

vPEEef

S.D

S U α 8

PSüöPEEee 2822228

S

A

EPErerrrerrserrrrürrrerss

—,— —,— Mainz 99,50 G 89,50 G do. 1905 unkv. 15

vgrrüPresn vbegzge

SS 8022=F-ö12göv

5,— 8 0‿

2 .222—„

PPrrrrrees-s-*e— FPEPbEerPPPEEPn

—½

EEEEEE““ =

00 80

- 82

4

g

1913, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 26 Prüfung der angemeldeten Forderungen Das K. Amtsgericht Ebersberg hat in händlers Janaz Wiest dahier mangels sind. Das Verzeichnis der Gläubiger ist Grüsel, Ana... 189 9es. 8045 8 Aut⸗ unb Rim. Gerbb.) 5 verch 5,299 g8208 1XA“ 1888 822 1 86408 3640 G8 Mülhetn h. 99,92,08,4 1410 880019,8 85898 I do. 1 1 8 1 886 88 1 2 .99, 04,

des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße a. auf den 22. November 1913, Vor⸗ dem Konkursverfahren über das Ver⸗ einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen 29 do. 100 Frz. 7versc. 88,309 84,80g8 Burg. .N1500 v 4 11.7 97,009 97,006 vbe nene970,94,054 14.10 9325 b 94,20 8 d0. 6.2 ..... 100 Kr. 1.1.7 —,— Cassel. . 1901“ —,— —,— do. 1899, 1904 3 % 1.4.10 84,30 g 84,30 8G do. S. 2

Posen, den 2. Oktober 1913. mittags 10 Uhr, vor dem unter 5 des Schneiz 6 sprechenden Konkursmasse eingestell dgl. 2 3 zeich⸗ mögen des Schneidermeisters Jacob eingestellt. Kgl. Amtsgerichts nieder elegt. 8 8 . 4. Königliches Amtsgericht. neten Gerichte Termin anberaumt. Offener Mitteneder in Schwaben mit Beschluß „Kempten, den 2. Oktober 1913. Sangerhausen, 4. Betbe⸗ 1913. Christiansg..... 100 kr. vecsc Ä. Eö1 TE 14.10 98,50 G 98,k0g do. eulandsch..

b 2 . 31, 35 4 2 1 ¹

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok⸗ vom 2. Oktober 1913 das Verfahren auf Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. H. Puhlmann Konkursverwalter Italien. Plätze..100 Lire 8 95,808 868,100 b 8 4. b 8 8 8 cg-n. 211 2 1 7 8 8 1 . 5 . 3 . 2 ¼ 14. 5 b

v““ [61831] 8 1913. rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Kicl. Beschluß. [61850] Schneidemühl. [61828] 1 vb erch. 84,808 84309 Charlottenb. 89, 18,9. 95,90 G München. . .1892, 1410 Ea88 Seff. Sds 8 .

*. iche 9 8 b 1 z zorf. *„ 8 88 8 ajssah büizis ar. be 1 2 ,00 0 8 6 2—

ng Könlgliches . in Wiesbaden. vergleichs aufgehoben. Das Honorar und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Lissabon, Hporto 1 Milr. 3x versch. 84,80b 84,90 g8 do. 1908 unko. 16/30,,4 b 96,00 8G 88. 18908 e beeee] S. 12— 17

4 13 verstorbe 1 8 bZläubigerausschußmitali⸗ 4 storbenen Anstreichermeisters der Gläubigerausschußmitglieder wurden Inhabers der Firma Otto Witthöft, mögen des Kaufmanns Theodor Har⸗ bdbo. 172 1 20,425 b Ee. .. versch. 95,25 G 95,50 6 do 1889 38 do. 1897, 99, 08, 04 8 do⸗ 4

4

8

4 4 4

1.4.10 93,00 b G 93,50 b 8 bdo. S. 2

ð

80 = 0 S

2 8 o. 3 111 —,— ommersche 4 112,05 b do. ü S;... S 80,00 b0 Posensche..4 78,80 G do. ͤa 38 % versch. 112,05 B Preußtsch. 4 versch. 95,25 B8 95,50 B do. 1907 unkv. 17 4.10] 95,90 G do. 1900/01, 06, 07

1177

.

ümaüaüaüaüaeeeennüeeeebe 222öIöSISSSISnSönnnneeennenenenen

8

E“

1 4.10% —,—

*

1.

versch.] 94,00 G 84,25 b 313—

1.2.8 97,00 G 97,00 G * G. 8e 1u 4 versch. 97,50 b —,— do. 8 S. 27 1.1.7 94,10 6 94,10 G do. Kpm.⸗Obl. 5.9 3190 8 91,99 98 d8. 6.8, 10, 12 91,25 G 91,25 8 do. E. 15— 16 94,50 b düce.eeccg bo S 1—4 k . Fpa or 88,00 B. 88,00 B Sächs. Ibw. Pf. bis 28 94,25 64,10 b do. do. 26, 27

4, 10b do. do. bis 25 8I1X“

vzPrürräPren

S A☛

3 89

S8F

Feniibrich dexm. 2cder hos Aecattserrsechezrasenen. dne e 819 8 e g, in Kiel, Hol⸗ warth zu Schneidemühl ist nach er⸗ S Schleftsche...::,*versch. 84,706 84,70b vdo. 1899, 99, 1902, 06/8 versch. 86,80b 8 ö8⸗ M.⸗Gladbach 99, 1900

ne ags, 11 lör 30 Minuten, das Konkurs, Max Hübner in Ferbst. Inhabers der) Cberohron den . dgesebtiols. dem Vergleichstenäm remchtfhn der in seltier Abhaltung des Schußtermins auf. Aebeo,ea 109 2,i2 nee ekawe bösan. ens , emne . .. . dn st,ch

verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Firma Franz Trebitz Nachf. in Zerbst Gerichtsschreiberei öö“ Sep⸗ gehoben. New Hork. 1 4 b , re tember 1913 angenommene Zwangsvergleich Schneidemühl, den 1. Oktober 1913. 9 . F 1 3 versch 84.60 b 84,80b Cöln 1900, 1906, 1908,4 versch. 94,00 B Münfter 1908 ukv. 18

o. 1897 8 ½

½

3 5. . 9 8 heute 2. - 3 8 8 74 99; ra 1 881434 ) 0. 8 8

der Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Rem⸗ ist heute, am 2. Oktober 1913, Vormittags des K. Amtsgerichts Ebersberg. durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Sep⸗ Der Gerichtsschreiber I“ 8ssenae Anleihen staatlicher Institute 9. öö“ 3

8 8 8 11 8 o. „96, 98, 01, 3 ersch. 3 aumburg 97, 1900kv. 3.

4

4

4

D

do. 1885 konv. 3 ½ 1.1.7 —,— do. 1880, 1888

3 ½ versch. —,— do. 1899, 03 N

o. en 4,205 B deeeeheüehs 4, versch. 95,00b 95,00 B do. 1897, 1900 3 versch.

setetezEeeess 2222NIINIINII2

55

A

2V8V= —½

EEEEEu83

AEEEETEö

22 2„ *

scheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren u. vhagse dhc söc 2 3 befta 1 zum 24. Oktober 1913. Ablauf der An⸗ eröffnet. Der Kaufmann Gustav Bach⸗ Eber sanb [61823] bestätigt ist, hierdurch auf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. oe. neecsberg. he . 80,20 G Veren, dnbss .e her 8.n. 189799 127,39 Cöpenick. 1901 4 1.4.10 Nürnberg 1899 01 mel ; 8 man in er 6 5 erfg ren. b 5 8 8 8 1 Pe . 1900 R. . . Sg 1 . staatl. Kred. 4 ersch. 97, 00 Cottbus ö1900 4 1.4.10 do. 1902, 1904 k. 14 Plcacftist am 2n1 11“ 88— mnanat 1“ 6— 1 rerse walter Das Konkursverfahren über den Nachlaß Kiel, den 2. Oktober 1913. Schweidnitz. 8 [61827] Coweler erns 100,. 5N. 1 do unk. 22 * versch. 65,408b. 97,09 do. 1906 F univ 18,4 1410 do. 0708 ut. 1718 äubigerbersammlung und allgemeiner onkursforderungen sind bis 8 Königliches A 9 Das Konkursverfah ber d Schweizer Plätze100 Frs.] 8 T. 80,75 b do. do. 2„ versch. 88,109 88,10 g8 do. 1909 P unkv. 26 4 1.4.10 do. 09-11 uk. 19-21 —,— 84,10 b dao. da 26— 38,4 Prüfungstermin am 7. November 1913, zum 20. Oktober 1913 bei dem Gerichte Sn 1Sö Emil Poupar hrenigliches Amtzgericht. Abt. 23a. mögen der Se 6 TT“ Un tte dahe, 08 112,1b Lachh-dn Lbb.⸗bl. 85 versch, 88,50 6 84,50 8 do. 1889,8 1410 . do.91,98 9.96.8,08,0, 9 versch, 88,78 8 89,70,. 3 kde bis 25 85 3 . 3 8 b“ b zu E 2 w Ab. Lan 8 . „Gthbg. 100 Kr. 1 o/. Coburg. Landrbk. 3 95 8 14. 8[1472 ena Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ anzumelden. I. Gläubigerversammlung Flwwird nach erfolgter Ab. Landan, rSar. [61837] Schweidnitz ist, nachdem der in dem Warschau 100 R. S.r=—un.2922 4 141 88,308 86,,09 Crten 1900,1091,2 2 sehh Zhenbagh a m. 1909 1 1 07 ime 94,75 2 Verschiedene Losanleihen.

2 8 . 1 7 4 4 T. 8 1 richtsstelle, Schützenstraße 55 (Neben⸗ und Prüfungstermin stehen am 28. Ok⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Bekanntmachung. N 3 Wien. sy.. 100 Kr. 8 T. 84,76b 84,75 t do. S. 4 mrüt, 228 4 114.10 98,00 8 98,00 G6 „1 8 179,9 5 G tober 191 8, Vorm. Hl gehoben. 5. Das unteer April 98 1“ 88 ka Feni 8. bdo. 71100 Kr. 1T.— 323,95 6 vdo. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 86,30 8 98,30 6 do. 128- e,ng,nes 3.9 94,30 G 88 98 8 88 1 Hond. Pecmü dnr 109, 4 188 179299 Remscheid, den 2. Oktober 1913 Offener Arrest bis zum 26. Oktober 1913. Eberswalde, den 29. September 1913. Vermögen des Met ermeisters X gsvergleich durch rechts⸗ do. do. uk. 1674 1.4.10 96,30 g8 96,30 68 do. 1882, 88 3 1.1.7% —, Pforsheim 1901, 1907,4 1.5.11/ 9290 G 92,8b Hamburg. 50 Tlr.-⸗2.b8 1.8. 178,8098 —,— 83 a ; 5 ; 8 For. Der Gerichtsschreib 3 , ꝓ9. 38 eisters Fgver kräftigen Be chluß vom 30. Juni 1913 bo. . 18/4 1.4.10 96,30 G 96,30 G do 1901, 1903 3 84,00 b do 1910 unk. 15/4 92,90 G8 92,80 b Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 126 90b 126.10 b Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Der Gerichtsschreiber des Fönt liche schrei er Pröbster in Obermünchsdorf eröffnete bestätigt ist, aufgehoben worden Das Bankdiskont. . do. . 20¼4 14.10 98,309 96,30 o= Danztg 1904 utv. 174 1.4.10 —,— do. 12912 unk. 17,4 5280 G 9280b Sachsen⸗Mein.7—1-2. p Et. 24,40b 34.50 1 8 Herzoglichen Amtsgerichts in Zerbst: es Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren ist als durch Schluß⸗ Honorar des Konkursverwalters ist auf Herlin 6 (Lomb. „. Amsterdam v. Prüssel 5., do. do⸗ 214 1.1.0 86,4038 38,1098 Hda. 1909 ukv. 19,21/4] 14.10 —,— 8 1898, 1908 3 1,5. 88,80 8 Augsdueger 71⸗Loses— p. St. 34 909 88808 Schleusingen. [61834] Heinicke, Rechnungsrat. Eitorf. Konkursverfahren. (62048] verteilung beendet aufgehoben worden.] d00 dn⸗ festgesetzt 8 deee. h ch ee . .. 11““ Bermstadt 1907 10,0021 1430 8225 vW11“ 89 11. = LAtheBün. Rernesg 12tess 2a se8s9o 3 8 4 Len. 2048 . 8 8 L 5. 4 ½. Po 4. St. ersb. 8 3 88 5 geree a. . . 4. ee nrn Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Landau a. Isar, den 1. Oktober 1913. Schweidnitz, den 2. Oktober 1913. u. Warschau 6. Schweiz 4%⅞. Stockholm 55. Wien 6. do. do. 1902, 03, 05,8 1-4.10 84,00 G do. 1909 uk. 1674 1.4.10 —,— Posen 1900, 190574 1.11.7 93,60 b g 98,75 G 8 Ueber das Vermögen des Kürschners mögen der Ehefrau Josef Stümmel Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht 1 524 I“ 8. 928 82888 Auslänbische Fonds. 3 5 3 81 He 2. 1 ͦ—— . . . . 4 .1. 8 7, 19 2, 8 —,— . , 1908 3 1.1.7 1 2 E“ Beetz in Berlin-Schöneberg. [61857] Elisabeth geb. Siebigreroth, in Eitorf LangendréCr. [61861]1 Sprember 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. do. unt. 171 111. eae Le⸗Wümersd Ser. 02 2 verch da zo 8 1-. r 87,208 Staatsfonds. nge st am 2. 8 ober 1913, Konkursverfahren. —ist zur Abnahme der S lußrechnu 8 In der Konkurssache üb N Premberg, Lausitz. [61821] Münz⸗Dukaten. ....pro Stück 9,74 bo. do. unk. 2274 1.1.7 —,— do. Stadt 09 ukv. 20 4 1.4.10 94,60 g Regensburg 0s uk. 1874 1.6.12 94,20 G 94,20 - Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 99, 80b —.,— Abends 47 Uhr, der Konkurs eröffnet. Das Konkursve 8* Verwalters der Fi über das Vermögen Konkursverfahren 11“ do. do. konv. 3 1.1.7 —,— do. do. 1912 utv. 2384 1.3.9 96,00 G do. 09 uk. 19/2074 versch. 93,60 6 93,60 b da⸗ 100 & 5 11.7 100,00 b 100 00 G as Konkursverfahren über das Ver⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ der Firma Gebrüder Goldschmidt zu Das K 8 Sovereign. c 20,à4. b 20,46 b Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5. 898 Dortm. 07 94,708 94 bo. 97 N 01-08, 05 38⅛ 83,00 G 83,00 g do. 20 F 58 ]1.1.7 100,00b 100,00 6

Konkursverwalter: der Kaufmann Alfred ms ;8 LConkursverfahren ü⸗ b . 0 mögen des Installateurs und Schlossers dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Werne bezw. Vorbeck oll die Schluß⸗ Nontursverfahren über den Nachlaß bee“ o. do. unk. 18 do. 07 o. 1889, 3 1. —,— do. ult. fheutig. ban Zaezc in echlnshgen. Aumeldefain Friedrich Hahn aus Verkn⸗ Bohber⸗ der Verteilung zu Herühfchechnisen For⸗ verteilung erfolgen. Fn Ehersn.se heis. Heghn zu EA14““ 1 üe8 E“ 8b. b1ö EEö 80 ⁄82 88298 Remscheid 1009 88 117 gpcos 84308b 8 dit torte 8s - 198 715. Erste Gläubiger⸗ Apostel⸗Paulusstr 27, ist derungen der Schlußtermin auf Diene Gerichtsschreiberei d f erg, Lausitz, nachdem der Gold⸗Dollars.. a v11““ o. N ukv. 28 . do. 1903 ,37 1.1. 8 9 do. inn. Gd.1907 versam . ü . 27, ist mangels derunge 89 zmun auf Dienstag, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗; Veralei 1 8 e“ do. do. 3 ¼ 1.1.7 80,30 G do. 1891, 98, 1908 89,50 B Rheydt 18 P unk. 24 4 1.4.10 —,— Üüee 200 88 ee eingestellt. den 21. Oktober 1913. Vormittags gerichts zu Langendreer niedergelegten Ver⸗ W“ 18rergleichstermine vom 11. Sep⸗ Fperials 5 88 —.,— do. Sondh. Ldekred. 37 1—,.— Dresben 1900 95,50 b G - Rostock. 1881, 1884 3 1.1.7 85,30 G 85,30 G do. 100 f, 20 £ . . Verlin⸗Schöneberg, den 26. Sep⸗ 11. Ubr, vor dem Königlichen Amtsgericht zeichnisse sind zu berücksichtigen: a. be⸗ durch rechtst drgen amnne⸗ Zwangsvergleich Keues Russisches Gld. zu 100 R.216,05b 216,15b Diverse Eis 58 1908 ö do. 1903/88 1.1.7 2— do. 09 50er, 10er räftigen Beschluß vom 11. Sep⸗ Amerikanische Banknoten, große 4 2025b 4 1975 b Bergisch⸗Märk. S. 8.. 3 90,70 b G 8 1900

Vormittags 10 Uhr Offener Arrest temb . 8 s 54 8e. . 2 er 1913. hierselbst, Sitzungssaal, bestimmt. vorrechtigte Forderungen 144 simm 2 9 2 158, tember 1913 bestätigt ist, aufgehoben. 1 221 b 4,21 eengne gäschs. ... 8. ea 88

und Anzeigefrist bis 25. Oktober 1913 Königliches? 8 Ei 984 5. 2 1 8 T 3. 8 88 9 F 1 3. 9 G 3. . 2180 Forderu di b i no 1 Schleustngen. 2. Deber. 19. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. storf, den 23. September 1913 , rungen, die bei der— & do. H 5 S c. Eb 1913. Abt. 9. Köͤnigliches Amtsgericht. I. Seescsagabefieitun 20 %) noch nicht tembbr Irerg, Lausitz, den 27. Sex. beder 3 Ehng 88. een Horf mTaeb 41968 Mhagdo enben tenh 8 1 8 8 8 1“ ’. ichtigt worden war ½% 36 S8 8 anknoten 100 Francs 80, 8e gfälzische Eisenbahn. 4 1 S Breslan. [61830] Eitorf. Konkursverfahren. [62049]c. nicht bevorrechtigte 11. Königliches Amtsgericht. ——— 1 Senn 1en dea tenbenn voun⸗ 88

Schorndorf. [62054]/ Das Konkursverfahren über den Nachlazs In dem Konkursverfahren über das 114 389,93. Der zur Verteilung ver⸗ Stuttgart. [61849] Femnaegtsche 80,95b B 180,265 Wismar⸗Carow 38 2 H 8 —.—

—ℳM3ö

18.6.12 —,— 15.6.12 98,60 b

98,75 8

1 1 1 1 ve 1 1 1 1 1 1 1

4

80 2

7

SüöPögePees8 FhEerreeeess— 292g=gÖSN

do 1895 8 1.1.7 81,00 G 81,00 G 8 ser, 1er Saarbrücken 10 ukv. 16 4.10 94,30 G 94,40 b Anleihe 1887 do. 1910 unk. 24 4. * —,— kleine do. 1896 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— 8 abg. Schöneberg Gem. 96/3 ½ 1.4.10/ 91,00 G 91,00 G 1 U. abg. do. Stdt. 04,07ukv17/18/4 1.4.10 93,75 G 94,00 b 8 innere

1 do. do. 09 unkv. 19/4 93,75 G 94,00 b 8 inn. kl. 87,50“v 87,10 b 8 do. 8. 9 unk. 22 4 1 bo. 1904-07 ukv. 21 4 1.4.10 93,60 G 94 005b do. àuß. 88 1000 4 Sn do. S. 10 unk. 234 1. b 1904 3 ¼ 1.4.10 89,80 G 89,80 G do. 500 £

Königl. Württ. Amtsgericht de iker 6 S Vermögen der Ehe⸗ lgbare Iesond si⸗ 1“ G 1 8 . . gerich s Chemikers Johannes Schneider Vermögen der Ehe⸗ und Ackersleute fügbare Bestand stellt sich auf 22 603,98. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ftalienische Banknoten 100 K. 50,20b 68,60b Dt⸗Ostafr. SaResgheg 87 sS,obeb; 87,905 do. S. 3, 4, 6 v 3 versch. Schwerin t. M. 1897 1.1.7 82,90 b 83,50b do. 100 2& 8 . do. Grundrbr. S. 1, 99¾4 1.4.10 —,— Spandau 1891 4 1.4.10 90,50 G 96,50 b do. 20 £

Schorndorf in Breslau wird auf Antrag der Erben Johaun K ind E 3 ’8 Ff. 1 g der Erben Johaun Krimmel und Elisabeth geb. Langendreer, den 4. Oktober 191 mögen des Friedri t R ische 2 g (v. Reich sichergestelllt) Eröffnung des Konkursverfahrens über des Gemeinschuldners eingestellt, nachdem Wasser zu Gerlinghausen ist zur Ab⸗ Der Konkursverwalter: 8 sehers in Desterreichtche wmnten 100 dr 24,205 84,75b G 8 ür vinzialanleihen Züsseldorf 1899, 198 do. 1895,8 ¾ 1.4.10 94,00 9 94,00 8 bdo. Ges. Nr. 3978 8ee- ehech beteiligte Gläubiger ihre Zu⸗ fehate Schlußrechnung des Verwalters, Dr. Neuhaus, Rechtsanwalt richtsbeschluß vom 1. ds. Mts 8 Seehg. Sen Er 88,78b6G 84,78b G Brandbg. os nnnn: 5 119798 89 95,75 8 1, 1699, 6,09 4 veesch, g8 gne dbenah... 19801 1 11.7 81288 8125 Bern.Er. 7 n 3 meiste in orndorf, am stimmung zur Aufhebung erteilt haben zur Erhehung von Einwendungen gegen 3 erfolgter bhal . se Banknoten p. 100 R. 216,15b 216,15b B n Ea 11 298 8 . 20⁄4 1.4.10 95, .1919/4 14. . . A. 4 . 6 1 7 5 8 3 8 8 S 8 Meer: aches 242 u do. . uk. 25/4 1.4.10 85,75 G 95,75 G do. 1911 unk. 23⸗4 1.5.11] 94,00 6 do. 19038 4.10 85,00 G8 85,00 G do. 1898 3. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr. Breslau, den 1 Oktober 1913. das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Keerane, Sachsen. ze. 161843] ““ b 1899 2 1.4,10 64,50 6 84.256 do 13976 8 1.8.11 210. &tettn 12 9.8 u.2,21 1,910 589989. 88099 ke 1902 in Schorndorf. Offener Arrest mit An⸗ v““ der Schlußtermin auf Dienstag, den moͤgen des Bäckers Willy Eisen⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerl 1g Schwehische Bantnoten 100 Kr.112,18b Seer . 6. 24 uk. 21 Strss. 1g. 1900ut, 1122 83398 8439 8 de 1000u Senh zeigefrist kis 25. Oktober 1913. An⸗ Castrop. Konkursverfahren. [61852] 21. Oktober 1913. Vormittags schmidt in Meerane ist nfolge eines von 8 Stutt t A 6 sgerichts Zollcrupans 100 Cod e 829,25b es ae. S. 25 uk. 22 do. 1913 unk. 23,4 83,40 G 93,40 G do. 100 2 meldefrist; 25 Oktober 1913. Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über dos Ver⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 3 gen 8 8 do. Ueines —,— 8 . 88 8 termin Dienstag, den 4. November moͤgen der Firma Gebrüder Rollmann, gerichte bierselbst, Sitzungssaal, bestimmt. zu einem Zwangoövergleiche Vergleichs⸗ 1“ Ala⸗ Hann. Wandeöke ur2⸗ 94,70 9 84 A161“ 13 v1“ do. Snt (be 1913, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Konfektionsgeschäft in Herrenartikeln, Eitorf, den 23. September 1913. termin auf den 23. Oktober 1913, Weimar. 62179] Deutsche Fonds. do. Pr. S. 15, 16 94,80 8 do. 1902 V. . . 2 x E1 Bulg. Gd.⸗Hyp. g2 K. Amtsgericht hier. Inhaber Kaufmann Sally Rollmaun Königliches Amtsgericht. I. Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Staatsanleihen. 1“ v. Thorn. . 190004 1410 92509 83,809 281241561246560 Ven 3. Oktober 1913. in Castrop i. W., Wittenerstraße Nr. 6, „““ 6. lichen Amtégerichte Meerane anberaumt mögen des Vereins Thüringer Muster⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz: Oberhess. P.⸗A. unk. 17 82408 3. 1818 11 88508G 88,508G 1 Ne886 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Daß Konkure 8 161858] worden. Der Vergleichsvorschlag ist auf lager in Weimar“ wird nach Abhaltung fällig 1. 8. 1474 1.1.7 99,308 Ostpr. Prov. S. 8— 10 88. 1896 7 1,41090 JJ1“ Staudacher. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts des Schlußtermins aufgehoben. 1. 4. 1514 1.4.10/ 98,70 B do. do. S. 1— 10 98,50 G Trier. 1910 unk. 21,4. 1.4.110 93,50 90 —,— Chilen. A. 1911 ) 8 mögen des Milchfuhrmanns d Land Einsi ;1; ; 11b1 11.7 898,40 B 98,40 Pomm. Prov. A. 6—9 95,90 b 95,25 do. 1903 3 ½ —,— do. Gold 89 gr vergleiche Vergleichstermin auf den 1 rrenund⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergeleg. Weimar, den 1. Okober Dt. Reichs-Anl. ut do. A. 10,14 uk. 17/19 . 088 111. . 0. Gold 89 gr. Stuttgart. 62175] 25. Oktober 1913, Vormittags mamus Albert Lohse in Watkenstraße Meerane, den 30. September 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. 8730bG do. A. 1894, 97, 1900 86,8c . ia 1acceg 83 II“ H Lł— ⏑—

8 —— WW“ 1901 96,50 g do. 1908 S. 3 ukv. 16 klei K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amis⸗ do. do unk. 3574 gag do. Ausg. 14 unk. 19 35¾ 8 1 9. 181908 rücg, 87 1 8 1906

4 4 4 3 32

be

222o

7

128 do. S. 7 unk. 16 93,00 G do. S. 8 unk. 20

S o bo

4 8 3 4 4 4 4 4

übrebgegegge

—6—

96,70 b 82 90 b

ʃ SS5SS

grrrrürrrreer

1 SgE 2—22ööö2ö80;2ö

89,26 G 97,90 b 54,40 b 67 60 5b 67,80 B

—₰½

8 8g C

96,25 G 96,39 B do. 88, 90, 94, 00, 09 5 96,75 G8 96,75 G Duisburg 1899, 1907/4

97,00 b 96 980 G do. 1909 ukv. 15/17/4

98,00 G8 98,00 8 do. 1882 8 x 86,00 G 86,00 G do. 1885, 1889 3 90,50 b G 90,00 b 9G do. 1896, 1902 N Elberfelb. 1899 N4

do. 1908 N ukv. 18/20/4 do. konv. u. 1889 3 ¼ “] Elbing 1903 unkv. 17

S * 08α EE1 2288S. 8222N

kEgEESrg;

ö

82

NIp“—“*“

g

828S

—;

SSPeEeeSSSg

101,59 B 95,50 b

*

D =N

SISSIS SEvöSLS̃õo o o

e

B&

hega gas do. 1909 N unkv. 19/4 92,25b 92,25 b gG vbo. 1908 3 ½ 62,60 b 0 82,50 G Erfurt 1893, 1901 N 4

T“

rrrrrrräeaseeg

SSEeg

8 1 4

.

-22A

S

eede do. 08 V, 10 V ukv 18/22

Püaressrssesss- S S.

2— ön

ersch. 93,50 B8 93,25 5 G do. 1898 N, 1901 N3 ½

28228a22à22

8 88

PSüSSSreeeseseess

91,40 5 G

2

wird nach erfolgter Abhaltun de uß⸗ öni 8 88,30 0 686,30 G 7 8 95,4 ch - 9 h 9 s Schl B Königliches Amtzgericht. Wohlau. [62174] do. do. ch. 8 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26/4 E1““ d. 12.0. Ce n eie 9 88

Konkurseröffnung über das Vermögen gericht in Castrop i. W - g termins aufgehoben. —— 81,75 b G 91,75b do. 1913 v unk. 1174 1.6.12 93.60 G do. 1908 unkv. 19/4 1.2. —,— Chines. 95 500 des Emanuel Pifanias, Inhabers h ascer E Etssgeth, 1913, September 30. Eenee veeesaheees 1 k Fachber Fhnietfeschen Kon⸗ 8 venn heutig u“ 8 1ne,n ,”” 1688 I1““ 89 1318. 1961 39 uarf 86808 28 nnrg78 39 11. —,— 8 65809,1992 Schwammg roßhandlung in Stuttgart, die Erklä äubi 8 Großherzogliches Amtsgericht „, dem Konkursverfahren über das kurssache von Wohlau soll die Aus⸗ DOkt. svorig. Rhpr. A. 20, 21, 81-34 4 versch, 95,80 8 98,80b Zlonsburg 1, 190914 m1 1. Secsa 6. 28869, 28 28 -r 9 6 4 8 . 9 8 1 7 92 Okt. 8 A. 20, 21, . 901, 8 bo. 1883 3 ¼ eane ren do. 0, 25 £ 8 ““ särung des Gläubigerausschusses ermögen des Schuhmachers Karl A. schüttung der Masse erfolgen. Zu be⸗ do. Schubgebiet⸗An, EE1166““ Panssng 390 50 8 1 m Ke

* 3 ½

Relneburgstr. 51, am 3. S ktober 1912 3 S. 1“ b 86 b wut; sch. 96,50 G 98,50b 6 do. 1912 N ukv. 23 93,60 G 1 do. 95, 928, 01, 08 v 8 1.4,10 do. ult. sheutig. 3. Oktober 1913, Nach⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Essen, Ruhr. [62052] Beck in Meldorf ist zur Abnahme der rücksichtigen sind 16 12 bevor⸗ ukv. 23,/26 96,70 b G do. Ausg. 22 u. 23 2

97,40 b B 97,40 b B

3 3 3 3 1 4 5 4 r 1

r 4 4 1 1 1

vSüöEESSg

S2828S8 EeebzEzses Es —öq—2Sög

0 =

rL Tr

E 8 ˙51 SS==

4.10 92,25 G 9225 bo. 1896 e Worms. 1901, 1906,4 93,90 Okt. Avorig⸗ Pr. Staatssch. f. 1.4.15 ) 98,70 B do. do Ser. 30/3⸗ ne

mittags 4 Uhr 55 Minuten. Konkursver⸗ gerichte ur Ei der Beteili 8 b 89,28 1 walter:Rechtsanwalt Dr. Friderich in Stutt⸗ 1ei Fb11u“* Das Kontunsverfahren über das Ver⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ rechtigte und 3235 76 J nicht bevor⸗ 1.5.16 88,30 b 6 98,40b G Augg. 5, 6, 7 38 1n20s n58 10 38798 88 wnn. 1898,1824 69 141%)—. 89,00b G mögen des Kaufmanns Paul Frank hebung von Einwendungen gegen das rechtigte Forderungen. Der verfügbare do. fäll. 1. 5. u. 1.8. 17 97,408 97,40 8 do. Ausg. 3, 4, 10, b 8 8 8 1

☛. e

——— ₰½ b

—8 8ö1

Sv=S55

do. 1908 unkv. 18 95,90 G do. 1908, 05 8 —,— do. E. Hukuang 92,000 G

gart, Kanzleistr. 1. Offener Arrest mit An⸗ Castr W 2 .1912 / 1b ff st mit An astrop i. W., den 30. September 1913. zu Essen, alleinigen Inhabers der Firma Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kassenbestand beträgt 530 59 ₰. veeh tsnf Fns.gks E 88,7099G 1Pusg 18 8 88298 888988 80. 89 2 88108 itere Ste lei bo⸗ 80,g69

8 5 8 6 . . .1. 2 2 C ter oErg. 10 uk. 88 3 Weitere Stadtanleihen werden am 9 V 8189

zeigefrist bis 25. Oltober 1913. Atb ig, Aktuar, Gerichtsschreibe z 8 Ablauf Horschig, Aktuar, Gerichtsschreiber „Essener Moebel⸗Industrie Joh.: zu berücksichtigenden Forderungen und zur Wohlau, den 3. Oktober 1913. 8 unk. 35 0.9 97,90b 8 97,90b 6 do. Ausg. 9, 11, 14 8 14.7 5225G k82.258G 1899 8 1.2.8 86,60 G bo. 98 500, 1004 89,40 5b

der Anmeldefrist am 10. No des Königlicken 2 ,o 8 2 . 1 Erste hnesacts 1crgsjovemmbes 1613, 1 Königlichen Amtsgerichts. dheh wird hiermit, nach rechts⸗ Vöschlußfaffung der Gläubiger über die Eduard Höflich, Konkursverwalter. Staffelanleihe 80 8105 ers KA.8 47/02un;9,0 h1““ do. 1901 N 8⁄ 88,75 G 88,75 notiert d0. 56,38 3 3 2 22 192 f 4 Zw 1 nic. 19 1 5 I ʒ†. 4 2 —Q 8 . 3 ; 5 o. 0. 2 .4. 8 6,75 S . 8 4 8 tag, den 1. November 1912, Vor⸗ Dahme, Mark. [61856] raftig bestätigtem Zwangsvergleich, auf⸗ erwertbaren Vermögensstücke sowie Zittau. [60581] 186,20 8 88999 8 bo⸗ Landesrli Rentb. 4.10% 09.— —,— eetb R 1wo0nn g 88398 8 vo unn, (perchen, D.

mittags 10 Uhr, Saal 53, allge⸗ Konkursverfahren. N. 1 4/13. 2. gehoben. zur Anhörung der Gläubiger über die b ult neatus. do. o. 11184,20 G Sta aubfahe ische St. 57 meiner Prüfungstermnin am Semneaag⸗ In dem Konkurse uher WD1 58 September 1913. Bet acg der Auslagen und die Ge⸗ ve heege. 85 5, 8858 5 ult. (houug Veyghr peas naege 114 C8ce 2g0d ü.genwalde e hreen Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 5- 22 8 zigli j ähru: Lin zerau 8 aden 190 t o. A. 4, .15, . 94, . Iba 1 9 8 Berli 11““ ¹ 2 v. den 22. November 1913, Vor ittags mogen des Kaufmanns Max Ketzler, Nönigliches Amte gericht. ährung Gverpftting an die Mit⸗ Max Schubert in Pethau wird, nach⸗ d0. 1909,09 uns 16 2 88,28 8 88288 Femne 1913,10 4 19398 184,898 t80 d8.

--ö80;80 0̃SZ

A⅞α

x᷑&8œ —*%

2

W“ 8 11.7 . . . ve 8 je 15 . 96,25 Gg 96,25 G6 do. Ausg. 6 ukv. 25/4 96,50 b G 96,50b G Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 93,30 b G do. 1.1.7 104,25 9 104,25 G bo 25000,12500 Fr. 9 Uhr. Saal 53. in Firma M. Radlachs Nachfolger, Friesoythe 62053 1 läubigerausschusses der dem sich ergeben hat, daß eine den Kosten do. 1911/12 unk. 21 4 26,25 G 96,28 G do. Ausg. 4 381 1.4.10 91,20 8 91,20 g8 do. 1910 „v unt, 21 83,40 G ö1“ 102,75 6 102,76b do. 2506, 500 Fr. Den 3. Oktober 1913. Juhaber Max Ketzler zu Dahme In dem Konkursvberfahr 162053] Schlußtermin auf den 24. Oktober des Verfahrens entsprechende Konk 3 do. 1913 unk. 304 67,706 67,90 g8 bo. Ausg. 2 438 1.4.10 88,00 8 358,00 g8 Gießen.⸗1901, 1951 93,80G sx 11.7 —, 8 Finnl. St. Eisb. Amtsgerichtssekretär Thurner (Mark) ist zur Abnahme der Schluß n dem Konkursverfahren über das 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem * sprechen de Kon ursmasse do. kv. v. 75, 78, 79,80 8 —,— —,— Ausg. 2 3 1.4.10 81,50 0 81,80 G do. 1909 unk. 14 93,80 G 1.1.7 93,80 b 93,80 b 9 Freibg. 15 Fr.⸗L. be.geasaa,0 a gcscag . 1 me chluß⸗ Vermögen der Scharreler Ringofen⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt nicht, vorhanden ist, gemäß § 204 der 8 8 .::- 117 8 1 1.1.7

q28282

D

Seresr: gg —F=SS

8

.

Esa do. do. Serie 5 7/3 ½ —,— —,— So. 1905 3 1.4.10 —,— ,— 1 1 do 1 1a0ode 18 08 do Prop.⸗Anl. gis⸗ örliz 1900, 4 1,4,10 —— Brdbg. rfamt 1-3 .1.7] 95,10 riech. 4 % Mon. Kreis⸗ und anleihen. 8 1900 ,3x 1.4.10 88,25 g Caenbge dbrsamg 158 versch e 8 500Fr.

8 8 Anklam Kr. 1901 uk. 154 14.109% ,— er Gr. Lichterf. Gem. 1895 ,3 ½ 1.4.10 —— 5 do. D. E. kündb. 88 do. 5 ½ 881-84 98,00 8 98,00 9 Eursch 10/12 ukv. 20,22,4 1.4.10 93,505b 8.20 g8 Hagen 1906 unk. 15,16,4 1.4.10 98,89 G E Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500 98,00 G Flensburg Kr. 1901.,4 1.1.7 —,— do. 1912 F unkv. 22 4.10 98,50 b S. 1—4 unk. 30/33 96,40 b g 96,40 b G do. 500

1 1. 1. 8* - do. 88 8 86,75 gG —,— Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 774 1.4.10 —,— 88 1912 unk. 22 93,80 G 1.7 84,10b 84,30 b Galiz. Landes⸗A. 190² 8

2.

rechnung des Verwalters, zur Erhebung W'erm 8 . G i Traunsteip. [61842] von xxxö Pä- Schlußver⸗ öö 1n gs H. zu Scharrel ist] Meldorf, den 30. September 1913. X.larvordung Fiermit eingesteli. EI 1 Bekanntmachung. zeichnis der belobur Verteilung zu berucl. lur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Ploschke, als Gerschtsschreiber 1 7 82 er 1913. 8 bo. 1907 ukb. 15,838 K. Amtsgericht Traunstein hat sichtigenden Forderungen und zur aeg⸗ zur Erhebung von Einwendungen des Königlichen Amtsgerichts. 1. önigl. Amtsgericht. 1896,8 den 2. Oktober 1913, Vormittags schußfassung der Gläubiger über die nicht Perteiraas Schlußrerzeichnis Paderborn. [61835] 58 1 W1 1 ünn über das Vermten des bnh Kerweribaren Vemgenestcsodst niht Vere es gt erlastcigenden, Ferze E“ ebvbbebe. CA11““ ver. v. naun. aleg89 117 88008 88398 vevne varz⸗ 6 vC“ öö heehn 1131“ te. 1oge CCEö udr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarif⸗ rc Bekanntmachungen 1b unk. 4 5. 88808, E“ 1“ 1906, 8 8 1 S. 8 -b 18- 0. 1S. 9 9 2 8 8 8 1. 8 S. ; 6 b 6 8 . 8 8 Fn- . . 1“ o. d. . 3 ½ 2 0 ist Rechtsanwalt De Jordan in Traun. nn⸗ 11.““ . Mitglirden ung 28 dem Großberzoglichen Amtsgerichte, in Firma Al benen Hardelcgesenschaft d Eis b 8 85b Elsenbahn⸗Hbl. 22. 1“ b“ 8 en 93,90 B o. 0s II, 10 2 ukv. 214 H do. bo. 3 eeeheh⸗ SFaee do. 45 Gold⸗R. 89 bis 22. Oktober 19138 nn erlassen. Die den 227. Dhuspe er Schlu riesoythe, den 30. September 1913. Kaufleutes Phllipe rt 9 2 ie [62180] do. do. S. 6 8 111. 1902 S. 10 93 403 93.50 Hanau 1900 unk. 20 10 93,25 G do. 75,80 b 75,3805b do. 400 —,— Frist zur Anmeldung der Konkursforde. 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber Weber in Pad b .“ Mltteldeutsch⸗Bayerischer Güt vrem. Aul. 1908 u07184 13. EB1ö1“ 2— kenue bie 3ene aheben 8e 888 rungen ist bestimmt bis Mittwoch, den gerichte hierselbst bestimmt 8 des Großherzoglichen Amtsgerichts. 8 n Pa erborn, wird nach erfolgter verkehr. Am 10. C er Güter⸗ do. do. 1909 uk. 10(4 133. 88,10 6 do. 1909 F unk. 19-21 —,— do. 16“ 83,00 b 83,00v G Japan. Anl. S. 2 83,80 G Hangen. 1 de 1 fünh. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1t ehr. m Oktober d. Is. wird 8 do. do. 1911 uk. 21 4. 95,50 b do. 1912 N unk. 23 74,75 b G 74,75 B do. 100 £ 81. 83,60 G 22. Oktober 1913, einschließlich. Termin Dahme (Mark), den 25. September Goslar. Konkursverfahren. [61822] aufgehoben. ¹— die Station Bernburg in den Ausnahme⸗ -do. do. 1887.99,89 verich 82,30 g8 do. 1898 92,20b 92 20 88. - zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, 1913, In den Konkursverfahren über das Ver⸗ Paderborn, den 27. September⸗ tarif 4 für Ammoniak usw. zum Düngen bd. do. 1908 uf. 16 88 14. 82,30 8 Altona. . ü1901 92.20b 92,20 b dvo. ult. [peutig. zur Bestellung eines Gläubi erausschusses Der Ge ir 5. 8 2 8 Ve rborn, den 27. September 1913. 9 . g do. do. 1896, 1902 8] 14. 73.50 b do. 1901 S. 2 unkv. 19 594,80 G 83,70 b G Skt. Avorig. 1 s C bigerausschusse Der Gerichtsschreiber mögen der Firma Otto Meyer, In⸗ Königliches Amtsgericht zur Ausfuhr nach Oesterreich⸗Ungarn als Els.⸗Lothringer Rente 4. 74,30 g do. 1911 unkv. 25/26 75,10b 75.40b do. Ser. 1— 25 sowie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ des Königlichen Amtsgerschts. habers P. W. Paschasiuns in Goslar eer. ass dcean b- . Versandstation aufg enommen Näheres Hamburger St.⸗Rnt. 2. 85,50 G bo. 1887, 1889 92.20 b 92.00 b Italten. Rente gr. stimmt auf Freitag, den 81. Oktober mem Lme . und des Kaufmanns Paul Paschasi 6 Paderborn. [61836] bei den beteili Abf ti . 6G do. amt. St.⸗A. 1900 88 96,30 b do. 1893 83,50b 83,70 b do. kleine 1913 . 1 Dortmund 30828]7 daseglhft Mpr. schasiu 5 8 . g ertigungen. do. 1907 ukv. 15 4. 38 96,30b Augsburg 00,00 00,00 8 e Vormittags 9 Utr, im . [60828] daselbst ist bnahme de Konkursverfahren Er . . b b 1 4 1 8 30828] dasel zur Abnahme der Schluß⸗ gren. Prfurt, den 1. Oktober 1913. do. 1908 ukv. 18 .8. 96,30 b do. 1907 unk. 15 100,00 G (100,00 G Okt. Avorig. Sitzungssaal Nr. 18/0 des Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion 8 ne oes is he. . 88388 H...1een 8 1, -eeeaca hedchch c Aan

—,— 84,60 G

vüöPeüüreese 182 no zo 80 8. 8 -SFP=PG GN 0+ q

—,—— —— 22828

FPrerese— SSS

8

93,60 b 93,50 G Hannover

93,50 G 93 50 G Heidelberg 1907

93,90 G 93,90 G do. 19037¼ erford 1910 rz. 1989 1

7 * 95,50 G 95,50 G arlsruhe 1907 1 95,50 G 95,50 G do. 1913 unkv. 18

sch. 93,60 G 93,60 G do. kv. 1902, 03 . 90,00 G 90,00 G do. 1886, 1889 92,00 Sg8 92,00 G Ktek. 688 94,30 G 94,30 G do. 1904 unkv. 17 94,90 G 92,90 G do. 07 N ukv. 18/19/21 . 84,00 G —,— bdo. 1889 —2ꝙ S do. 1898 97,50 G 97,50 G do. 1901, 1902, 1904 93,60 B 93,60 b B Königsberg 1899, 01 94,00 G 94,00 9G do. 1901 unkv. 17 95,30 G 95,30 G do. 1910 X uk. 20/22

E

Seen A EH A do.

94,25 b 94,00 G do. ldsch. Schuldv.

93,70 b 93,50 G Pommerschhe..

—,— 94,00 G do. 1“

Pe,Is Ler eeg; do. 6 „. ..

89,60 G 989,60 G do. neul. f. Klgrundb.

—,— do. do.

93,80 b 94 25 G do. do.

. 93,80 b 94,30 b Posensche S. 6—10.. do. S. 11—17

—ö-SÖS2A

D

2

BeEeeezeeesn*nesss

8*I ggerr:

Z0 bH8 veeeteees

82,30 b G

—,— 7 z0b a

gEv

2

* CU 82 veüEgFEF 244

1

*8*2

2

öS,nrnZSeeeeee.

* srröreesss

21 5‿ ‿9 8 ¹ EEEööö

1.1.7 Kic r. 1.4.10 101,10b G 101,20 g 1.1.4.7.10] / 95,30 G 95,49 G 1.1.4.7.10] 95,70 b 9g 95,80 G 1.1.4.7.10] 95,70 b G 95 60 & 1.1.4.7.10] 95,75 b B 85,75 b B 1.6.12 77 75 b G 1.6.12 n ber 15.4.110 —,— 1.2.38 —,— 1.2.9 .

1.5.11

228ö822 222ö2

83,50 G 83,50 G 95,106 95,10 G 93,50 G 93,50 G 93,25 9 93,30 b B sdo. 8 94,20 G —,— Sächstsche alte.... 91,00 G —,— do.

87,80 G 387,10b 94,00 G 92⸗4,00 G 94,10 G 94,00 G 93,75 B 93,75 B

7

mg ——

85,60 G 85,90 B do. am. S. 3,4 Traunstein. mögen der Firma Naturbutter⸗Im. von Einwendungen de⸗ mögen des Kauf 8 Ig bn. e. 1n unne 811 11. Se ä 18909 83de eron. ennn 1 Im. . egen das Schluß⸗ mögen des Kaufmanns Iguaz Leilves⸗ ve⸗ eeeenn; 1 885 85 . 88* Traunstein, den 2. Oktober 1913. vort⸗Gesellschaft mit beschränkter verzeichnis der be 84 1e 6 ü8 meier zu Lippspringe wird nach erfolgter 162181,] Bekanntmachung. 88 . 1807. Sen aa ven E“ 88497,b 28,208 NMer .““ Gerichtsschrerberei des K. Amtsgerichts. Haftung (ehemals Braun, Kirsig K rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Deutscher Seehafen verkehr mit Süd⸗ do. 1888.1902 do. 1907 unkv. 18 88789 88.260 1 109. wernig 9 Co.) zu Dortmund ist Termin zur An⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht aufgehoben. Hebssch asb. Mit Gültigkeit vom 10. Ok⸗ hessen 189974 1. 96,70 98 bo. 07,09 rückz. 41/40 88 86,358 85673 18.n6 1285096 ernigerode. [61829] hörung der Gläubtgerversammlung über verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Paderborn, den 30. September 1913. (Erfag) d1 wird die Station Hagenau b0 1908,1009 wnennt 117 88 Lnn 2989 hIII““ 1891198, 98 182,198 88 2 2 J

Ueber den Nachlaß des am 15. August die Einstellung des Verfahrens mangels Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Königliches Amtsgericht. den Ausnahmetarif 8 18 für bo. i1g912 unk. 21 1 1.1. 98,00 9 do. 1892, 1887,38 —,— do. 1901 nias

35E”S

e=gn 3 882

SüöSEöSgg

+—

—qgFgE;S=SISe vPererrres-—

—- 2 D

.

æ

Z

1913 zu Schloß⸗Wernigerode ver⸗ einer den Kosten entsprechenden Masse stattung der Auslane je Gemohr 1 Antimon, Apfelsinen usw. einbezogen. do. 1898-1909 82. 82,90 v G do. 91,90,01 V,01,05 8 versch. —. —.— Sichtenberg Gem. 1900 82,40b G 92.40b 88 .pg . ung der Auslagen und die Gewährung Plauen, vVogtl. [61847] Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die 1896-1905 1 8 73.30 -G Verl. 1904 S. 2 ukv. 1874 1.1.7 97,00b 66,20 5b do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 1

storbenen 2. zür tli 2 1 2 eh 8e. 8 3 . a7 1 8 8 2 do. do. mitt. u. kl. Fürstlichen Haushofmeisters sowie eventl. zur Beschlußfassung über die einer Vergütung an die Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ beteiligten Abfertigungen Auskunft Lübeck 1906 ukv. 14/1874 1.5. 96,00 8 do. 1904 S. 2 ukv. 1474 1.1.7 Fee⸗ n ö 88 V 1 1 . n 6 7, zudwigshafen ..

7

SS=ö=SIS

—— D

August Schulle ist heute Vormittags Einstellun 2 Sce Zlänbt Fhedbe Oest. amort Fh.⸗A g und zur Abnahme der Schluß⸗ Gläubigerauss de lußtermi 5 8. 5. 2 8 do. v. 22 6. P unkv. 22/ 4 1.1.7 93,75 B Dtsch. Int. uk. 18 ; ubigerausschusses der Schlußtermin auf mögen des Wäschehändlers Karl Her⸗ Hannover, den 2. Oktober 1913. 1I11“ 85 8 8 hg 1976,2578 3 1,. 88,895 96,60 G dvp. 1890, 94, 1900, 2 8

11 Uhr, das Konkursverfahren e t. rechnung au 29. O . en 5 - ; 85,75 G do. ult. sheutig. 11.““ b1.“ hnung auf den Oktober 1913, Mittwoch, den 5. November 1913, mann Adle in Firma Hermann Adler Königliche Eisenbahndirektion. .“ 1895 b —,— to. 1882/98 8 versch. 86,600b 4.] 86,70 —Magdeburg .. 1901 Ott. [vong.

8D. 82 0 00 S82 Ennenennn

u

1282S

Sserressses üaüüerüeeen LEetzezzsees: 2— 22ISIIISIISIS

1“