1913 / 237 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

1618191 [62829] Attienversteigerung. [62618] - z Sg, s 1 ö“ D16““ ““ .— 1 Wil. EE 1“ F 62229] 62188 Peeegasenr eiiseenm; det Van. faadgce Pisge lche gieseraekensgaß. A.⸗G. 3 enor, Erste Elsässische Mechanische Küferri A G. Ehrahans bar Centeacersan wn Aletlen⸗Gesellschaft Charlottenhüttedtiederschelden n— Kr; Grundkapitals um 200 000 beschlossen. gemäß § 290 H⸗G.⸗B. im Auftrage ge. dr S 1b g rt. . Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1913. Passiva. Süchsischen Nüähfadenfabrik vorm. Kreis Siegen). vZEE“ sind L 3 8 2 1 200 000

Die Gläubiger der Gesellschaft werden nannter Gesellschaft die Ersatzstücke der Die Herren Aktionaͤre werden hierdrch =— —= R. Hendenreich zu Witzschdorf. Bilanz am 30. Juni 1913. Reservefonds 8 500 000 40 000

aufgefordert, sich zu melden. lt. Veröffentlichung vom 2. Oktober 1913 zu der am Dienstan, den 4. November, ilie 381 259 3 sellf Ms. ücks. Wülhelmshaven, den 3. Oktober 1913. für kraftlos erklärten Aktien, sowie die Vormittags 11 Üühr. im Bureau der Immabllten 1“ 1686“ ö““ C1144.“ Düe Aktionäre gbiger Geselschaff werden . 43₰ Przensteneredeslung, 1““ 28 24253 B. H. Bährmann. ETE118“* dr. hees findenden 15. ordentlichen General⸗ zt kobiliar 10 450†— ö* 500 000,— tober 1913, Mittags 12 Uhr, in den : a. . 38 8 Deltre erefonds v1““ . 13 905 —Durchführung der Zusammenlegung nicht versammlung höflich eingeladen. K ssat⸗ 5 u“ 890 852 20 Diverse Kreditoren 608 082 69 Geschäftsräumen des unterzeichneten Vor⸗ 8 8 öu“ * gationszinsen für die Zeit vom 1. 388831 ausgereicht haben, der Gesellschaft ab Tagesordnung: Kassakonto .. 1 426 54 Aktiendividende: Nicht er⸗ sitzenden, Johann Georgen⸗Allee 14 II, b. Gebäude, Bestand 1. 7. 12. L 52 35 Kreditoren .. [62851] 1.A“ 8 ur Verfüüs 8üb. af eftellt 1) Entgegennahme des TJahresberichts Effektenkonto.. 272 285 13 hobene Dividende 1911/12 240,— stattfindenden ordentlichen General⸗ 1“]; ““ Sparkasse . . . .. 8 Die ordentliche Generalversamm⸗ bees sind 17 gleichgeftellte sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 5 8 Abschreibungen ““ 308 821 46 versammlung eingeladen. 9 kEFn Püane 1 360— lung der Actienbrennerei „Alkohol“ Lin⸗ v111AA6“*“ rechnung. itoren u“ 451 424 91 Reserven . . . .. . . . 137 707 15 Aktionäre, welche in der Generalver⸗ 4 % Abschreibung. —1 948 ,09 iegendenrgcstass ““ 3 denburg findet statt am Sonnabend, den Nr. 864 und 631— 641 mit Gewinnanteil- 2²) deteh tan de Bilanz 88 88 16 Absche lbwtaften Fests 192 792 60 ““ senen fng 1“ 1“ 171 68988 Rein 25. Oktober er., 4 Uhr, N. Iöö“ sst⸗ etlung der Decharge an Vorstan G“ MX“ 9 aben sich entweder durch Vorzeigung ihrer 28 660 59 v r cr., Nachmittags 4 Uhr, schein Nr. 4 und folgende öffentlich meist und Aufsichtsrat. g Unterhaltkosten .. ... 36 051 76 Ee“ 24 462 Aktien oder eines sscheines Zugang Vortrag vom 1. 7. 1912 .. . A1915 8

2

in Lindenburg in Glaesmanns Hotel. Versteic 8— 2 ) 8 11“ 8 g. in aesmanns Hote bietend gegen Barzahlung zur Versteigerung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung Bruttogewinn pro 1912/13 y361 868 über bei der Gesellschaft, bei einer 4 % Abschreibung 8 7 989 14] 191 739 Gewinn 1912/13 einschließlich Gewinn Eiserner 2 Z86 488

Tagesordnung: b ste Frei 1 8 1

2) Geschäftliches. n 2e. DStiogers e Ietac des Gdes Relngewinne. 2111182 242112 EET11 Bestand 1. 7. 12 I2902² 2) Vorlegung der Jahresrechnung und 10 Uhr, im Geschäftslokal der Aknemäg 8 1u“ ist jeder Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1913. Haben. Dresben hinferle 8 1 die Ab 50 693,64 Bilanz. Moore Licht⸗Aktien⸗Gesellschaft, Alkt zur Teilnahme an der General⸗ q——y— IIWu“ Anthesenden de 1“““ 392 515 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1913.

3) Dechargeerteilung und Entlastung des 1 I, öffentli istbi versammlung berechtigt, welcher spätestens ℳℳ v

Vorstands. 8 88 v1u“ mit Ablauf des vierten Werktags Allgemeine Unkosten, Brand⸗, Un-— Ertrag des Fabrika⸗ Notar auszuweisen. 8 39 598 30 Soll 3 4) Nruwahl des Aufsichtsrats und R. Beyer, Gerichtsvollzieher vor der Versammlung seine Aktien bei fall⸗und Invalidenversicherungen, tionskontos und des „Der Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ 632 143/68 Verschiedene Unkosten: 18

Vorstands. Schöneberg b. Berlin, Wartburg⸗Straße 43. der Gefellschaft selbst, Neckarstr. 62, Krankenkasse, Zinsen, Abschrei⸗ V Inventars 361 868,70 shhr eT“ fai uni 8 25 285 75]/ 606 857 Handlungsunkosten, Gehälter, Agio, Versicherungs⸗ 8 . - vs esellschaft ein⸗ en,

5) Diverses. dem Bankhaus Doertenbach & Co. in bungen 1912/13 c. 192 792/60 8 Steuern: Lindenburg, 6. Oktober 1913. 2718 Stuttgart, oder bei einem Notar hinter⸗ Unterhaltkosten. . . . .. 36 051 76 zusehen. Bestand 1. 7. 12 4 8989 Propisihnen and Reisernkosten 1“ Vorstand der [62 18] . . legt, bis nach der Generalversammlung Saldo. 133 024 34 Dresden, am 4. Oktober 1913. 4 % Abschreibung 8 192 20 Odbligationszinsen seüntoster Artienbrennerei Alkohol Frérrs Koechlin, Aktiengesell. beläßt und im Falle der Himterlegung bei 361 868 70 Z81 868 70 Der Aufsichtsrat der Sächsischen Bestand 1. 7. 12 E2SSJ von Lehmann. Gerstenberger. schaft(Frèreskoechlin, Société 1eee hetcs tcate Fenerts e elter f6225 A ,“““] Zugang § . 13 293 97 4 % auf Gebäude: H. 1 948 09 b 8 Ses eichnis der hinte n Aktien spätestens [62 is. 81. Witz 8 265 137 53 Bl. 1 anonyme) Mülhausfen i/Elsaß. mit Ablauf des vierten Werktags 1ghl Dividendenschein Nr. 24 der 6. Oktober ds. Js. ab an der Kasse Justizrat Dr. Thürmer. 4 % Abschreibun 81 1“ 29 289 88 [62853] Einladung. 1b-” 8 8.vs. Aktien der Ersten Elsässischen Mecha⸗ ö E oder See 18 2 e 8 3 III 1X“ Steinf.. 192,20

2 Die Tit. Aktionä er G Stuttgart, den 7. Oktober 1913. i üferei A. G. Früh⸗ bei der Bank von Elsa othringen ammlung vom 23. Oktober 2 1 Seee 8 ö“ Süchsische Maschinenfabrik norm. werdin hierdakthe aäredunserer Geselschaf 4*er Aufsichtsrat. inhen Laferen ,,he verm. Frsh, in Straßsurg mit 0, anbkenie 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Maschinen und Kessel, Bestand 1. 7. H. 124 80468 hr. 6 Z Rich. Hartmann Aktiengesellschaft. den 29. Oktober 1913, Vormittags 8 8 Rechnung für das Geschäftsjahr vom ve6“ u Fr . . 682,80 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 11 v.. Ju böö g 160992] 1“ 8 Zenh 8 88 e 20 Achschreib 1 5 8 8 b St.. 160 624 56

f erdurch; Mitt S d: Gese statt⸗ 16 ilanz u v“ 1 d 79* reibung. 24 527 96 G schaft werden hierdurch zu der Mittwoch, Saale der Industriellen Gesellschaft stat 3 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 31. August 1913. Verteilung des Reingewinns. Bestand 1. 7. —96 191 65 H. 65 121,30

den 5. November a. c., V findenden ordentlichen Generalver⸗ zeint 5 1 6 8 2. . 8 . V ung: 7 ͤqTe Rheinische Malzfabrik A. G. i. Lia. Gernsheim a/ Rhein. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ b11““ b Bt. . 14996ü walrungegebäudes abzuhaltenden B sesc af c Tagesordnung: Soll. Bilanz per 31. August 1913. Haben. 8 - 8 8 —85 157 03 8 St. 177 843,94 257 863/96 e General⸗ 161““ der Jahresrechnung pr.⸗ 19138 ꝑuAn 1 V b . Fefts der Vergütung an den 1“ 1250 199 9 duf Arvanate. v“ 8 3 behea 2) Geschäftsbericht des Vorstands. August Kassebestand.. .. 537,04 % August Aktienkapitalkonto.. 382 000 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 100 9% auf Uitensilien und Geräte... . .. 82 960,12 Dfejentgen Herren Atonäre die sich 3) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. V mmobilienkonto 298 200 V 31. Städt. Sparkasse 20 % Abschreibung. 39 682 80 158 731 100 % auf Bureaueinrichtung .. . . . .... 2 785 84 an 8 1u.““ beteiligen 4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Abschreibungen rund 3000 295 200— 40 155 65 [60963] 8 Bestand 1. 7. 12 hchi 646 202 g1 100 % auf Einrichtung der Arbeiterschlafhäuser... 11 975,40 wollen haben dies nach § 15 unseres 1115 vom C11““ . 48 ee Fch. Werger, Worms, Vraunkohlen⸗Aktien-Gesellschaft 8““ 1 1eh 8 100 % auf Eisenbahnanschluß und Gleiseanlagen 3 1 Statuts spätestens am dritten Tage 1““ r Frnsft“ 8 617 112 59 677 912

. V Derselbe, Zins „Grube Ernst“ zu Altpoderschau 186 010 15 A“ 113 936,19 791 848

Hütte, Brüderbund und Eisernhardter Tiefbau —8 10 268 17972

—öö

6 25* .

661111““

2 31 ; 5) Entlastung des Vorstands und des itoren: 2 700 vor dem Versammlungstage, diesen ) g Vors . Debitoren in Liquldation. Zugang

5 2 Aufsi tsrats. eie FI“ 9 8 5357=7 . nicht mitgerechnet, sonach bis mit dem sich Friedrich Werger, Worms. 8 436 Friedr. Werger, Worms, Die Generalversammlung hatam 27.Sep⸗ 803 12277 Reingewinn:

1. November a. c., entweder bei 6) Teilweise Erneuerung des Aufsichts⸗ Jakob Feitel, Mannheim. 15 000 Z“ 135 000 1 s 20 % Abschreibun 160 624 56 642 498 Vort 7 2 1

. 7 ; 2 .* 8 8 9 3 G 3 70 8 g 11“ 2 O! rag vom 1. 7. 1912 .. C 1e8 bei Akifcare 111A1“ Verlusttonto: Derselbe, Zins.. 3 206 2. 5 ““ 1 Gewinn pro 1912/13 einschl. Gewinn Brüderbund, 2u. er er ein Dresden, 8 - der Ge 8 2 8 3 7 1““ ; . 3 4 92 c 325 606 45 is iefb iserner Hü⸗ 352 366 4659 —,— sammlung keilzunehmen wünschen, haben, e 8 819 88 Die Liquidationsbeträge nebst Zinsen Einricht. des Hochofenwerks, Bestand 1. 325 606% Eisernhardter Tiefbau und Eiserner Hütte . ürs 595 8 0 b02Z2 937092

:2 äß S S Fns ; 8 . 5 5 5 . 200 ; 3 der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ gemäß § 14 der Statuten, spätestens Säldo Eeech 318 288 86 8 20 % Abschreibung 8 .* 1“ . . 8 5 2 80 0 8 —₰ 22 29 8 a en.

am dritten Tage vor der General⸗ 31 5959 5 8 31 ö’ 11“ Credit⸗ versammlung ihre Aktien zu hinterlegen 6832 061 90 FrFlen 128 129 130 131 272 273 304 305 306 Apparate, Bestand 1. 7. 12... 2283 Grewinnvortrag vom 1. 7. 1912 1013 52122 nr stat H s entweder bei der Gesellschaftskasse in 4 683 061 90 307 317 326 und 338 über je 300 100 9% bschreibung .. . . 321 35 Fabrikationsgewinn 1 2 589 416 77 in Leipzig Mülhausen, bei der Zweignieder⸗ 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1913. Fisges einschließlich Zinsenüberschuß 8 8 8 186 8B lass in Paris, bei d . B 1912 8 8 v111“ er Filiale der Allgemeinen Deutschen 5 7 30 88 5 E““ b nhatansem ae Septge 1. Salueb 1912 Per Kreditanftalt in Alkenburg Cerer. estell 1eo Nüacbeg ccüafen 1“ 51 367' V v“ 3 602 93799 E111“ ee Acies der Banque d'Alsace et de Lor- 1913 Mietekonto.. . 30 070,— hinterlegt worden, wo sie gegen Vor⸗ 1 dd Seakqs Wir haben vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913 einer 3 vW 318 288 86 legung der Aktien innerhalb der Verjäh⸗ Rostöfen, Bestand 1. 7. 12 1 eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen dessen Uebereinstimmung mit den von 6 1116“ SelssBltcme; uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Formulare hierzu können bei den vor⸗ raine ebenda oder bei dem Comp- August 31 Unkostenkonto .. 8 . d . 9 ldef toir d'Escompte de Mulhouse insenk rungsfrist ausgezahlt werden. genannten Anmeldestellen entnommen Zinsenkonto Auf die Bekanntmachungen vom 1. Mal I Verlin, den 15. September 1518.

e Lschei in Müthausen. Daselbst werden ihnen Steuerkonto 5 1: 10008 e ntmo V 8 e 18e.e E11“ Zutrittskarten ausgestellt, die auf den Abschrelbungen: 18 010 8 .“ und 10. Jult 1913 wird Bezug genommen. Drahtseilbahnen, Bestand 1. 7. 12. V 1— Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. jegung der Aktien zu übergeben. Namen lauten. 82 Fenbelie onto Von der darin angekündigten gerichtlichen 1 1 Fedde. ppa. Schütz .“ Ueber die Anmeldung wird den Aktio. „Mülhausen i. E., den 4. September Maschinen⸗ u. Ut. Konio 5 400 Hinterlegung der unerhobenen Beträge In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschästs⸗ nären von der Anmeldestelle eine Beschei⸗ 1913. 1 8 den 29. Sept Einrichtung des Stahlwerks, Bestand 2 779 769 51] jahr 1912/13 auf 16 % festgesetzt worden; dieselbe kann sofort gegen Abgabe des nigung ausgestellt, welche als Legitimatton Fréres Koechlin, Aktiengesellschaft 1913 348 358 86 3 tpo Ee. 65 Sep ember 1913. EZ“ 20 500,— bezüglichen Dividendenscheins außer bei der Gesellschaftskasse erhoben werden: dur vellnabme an der Generalversamm⸗ (Freéres v Société ano- Septbr. 1. ““ 318 288 86 Dr Georg Wolf 759 269 51 be 8g ung dient. 1t ““ Gernsheim, 812 8* W“ v1“ . v“ 129 95072: ““ w . 1 eee(Hi ttu. Henty Bourry. 91 v“ Lig. 192615] 12e9n kes dem 1.. 1e e erfolgt die Aushändigung der Einlaßkarten Gleichzeiti vir be daß Herr 2 ius Her 8 fsichte 0 - ““ 77 84388 8 Carg, Fa; . S—er.e Frh . . . 6 und Stimmzettel mit Angabe EEe [62719] ist und daß Herda aus Worms aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Deutsche Ernadar Carao Plan. 20 % Abschreibung.. 11X“ 177 843 94 V in Cöln bei dem A. Schaaffhaufenschen Bankverein, zahl am Tage der Generalversamm. G. Sauerbren, Maschiner 1 1 gewã urde. tagen⸗ und Exrpart.Gesellsch aft Einrichtung des Blechwalzwerks, Bestand 1. 7. 12 1 775082 61 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, 8 lung beim Vorstand der Gesellschaft. rey, Mas hinenfabrik, g 1 2 Zugaage. . i. ““ in Siegen bei der Stegener Bank für Handel und Gewerbe. Geschäftsnerichte nebst Bilanz können Aktiengesellschaft. [622488S . . . 8 Artiengesellschaft. 77583 511 G gleichzeitig bekannt, daß der Aussichtsrat zurzeit aus folgenden an obgedachten Stellen vom 11. Oktober Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden* Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗Schönberg. 5 ½ % Prioritätsanleihe. C11““ bbL e. .“ 81 cia ghse dneter Dr ing.] », Vorsitz a. c. ab von den Herren Aktionären in hierdurch zu der am Mittwoch den In der Generalversammlung vom 27. September 1913 ist nachstehende Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech In der heute durch einen hiesigen Notar Einrichtung der Steinfabrik, Bestand 1. 7. 12 1— 5 age⸗ g u er C Heinr. Maceo⸗ Vorsitzender, Siegen, Empfang genommen werden. 29. Oktober 1913, um 10 ½ Uhr genehmigt worden: 3 ““ vorgenommenen Auslosung von 80 Teil⸗ Utensilien und Geräte, Bestand 1. 7. 12 s 688 de 1— A. 1 uf S Meiptnsas, . . Vorsitzender, Aachen, Chemnitz, den 7. Oktober 1913. Vormittags, im Sitzungssaale der Aktiva. Bilanz per 31. März 1913 Passiva schuldverschreibungen wurden folgende Z“ 1 66989 Genens 8 8 August Spannagel, Düsseldorf, Die Direktion der Nationalbank für Deutschland zu Berlin —— . W“ Nummern gezogen: 8 8 neaee, b“ Süchfischen Maschinenfabrir vorm. W., Behrenstr. 68 —69, abzuhaltenden An Per I“ 22 40 57 82 104,137 152 176 180 225 100 % Abschreibun 66950 Zlerstor gdoh, Oechehauer Sers Actiengeselsschaft vndentlichen Generalversammlung ein⸗ Eisenbaßnanlagekonto uF . 1 108 250 55 Vorzugsaktienkonto . F“ 000- 8 S 8 8— 2* 86 80t S Besha d 1. 7 8 66950 8 Dirertor 8 5 Sehe hsnser, Siegen, Conrad. W. Krüger. geladen. Elsenbahnerweiterungskonto. 648 649,06 Stammaktienkonto 475 000,— W 1“ 1öö“ 88 1 Niederschelden (Sieg), den 3. Oktober 1913 Tagesordnung: Tagesordnung: Grund⸗ und Bodenkonto: Svpoebekenkante 330 000— 550 554 580 601 602 604 612 622 626 1““ 32 290 Sieg), Oktobe 3. I1. Bericht über die Geschäftsergebnisse 1) Erstatlung des Geschäftsberichts seitens Wert des unentgeltli Grund: und Baben . 37 975 52 684 728 751 756 757 791 863 882 897 55 er Vorstand. vom 1. Juli 1912 bis 6. Juni 1913, des Vorstands. Grund und Bogengjich uu“ 1“ 137 075 5⸗ 900 919 1015 1144 1161 1169 1190 32 291 [62253] Generalversammlung

56552556

1 37 07554 Gesetzl. 977 92 397 ] 5 1199 1199 0 32 290 6 Vorlegung der Bilanz, Beschlußfassung 2) Erstattung des Berichts des Auf⸗ Kautionseffektenkonto. . . . . . . . . 137997 53 . 41 68992 43 1241 1327 1416 1455 1457 1472 1495 Feschreihung 32.290 der Eisenbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗Grimmen am 29. September 1913. und die Entlastung des E er g Pöüfang des Ge⸗ Kassakonto v66“ 15 952717 Erneuerungsfondskontoeo . 162 1823 1762 171 1285 1889 1782 sbrst 1 h ne G 1* vürren Aufsichtsrats und des Vorstands. schäftsberichts und der Jahresrechnung. Erneuerungsfondseffektenkonto st ril 1912 33 096 g⸗ genehmigt und eine Gewinnverteilung von 3 ½ % auf die Vorzugsaktien be⸗ II. Beschlußfassung über die Verteilung 3) Beschlußfassung über Genehmigung . 69 639,90 d W 1F . . . . 83 096,02 18,9 1 Bureaueinrichtung, Bestand 1. 7 8 88 sschlossen, auch wurde die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands aus⸗ des Reingewinns. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Erneuerungsfondskassenkonto. 10 520,03 80 159938 dazu: Erlös au igteric .“ Die gezogenen Teilschuldverschreibungen 3 1 N. gesprochen. Die satzungzgemäß ausscheidenden. Mitglieder des Aufsichtsrats, III. Wahl von Aufsichtsratsmitglledern. Verluftrechnung für das verflossene Spezialreservefondsanlagekonls —— 3424113 Zinsen für 1912/13 F. werden 898 2. Be 1914 in vX“ Graf Behr⸗Behrenhof und Graf Wachtmeister⸗Bassendorf, wurden wiedergewählt. . Geschäftsjahr 1912 13. E1“ 1u“ 8 E“ II1“ Hamburg bei der Norddeutschen Bank 92 Aktiva. Bilanz am 31. März 1913. Passiva. 4) Beschlußfassung üͤber Entlastung der Lenz & Co (Betriebsguthaben) 68 107,47 RFateße Lhtel1eℳ6. . EE1ö13111“ . g [62828] 1 Mitalieder des Vorstands und des Kieler Creditbank (Erm seen Sbaa. 68 107,4. 96 344 Schröder Gebrüder & Co. und bei Bahnkonto 2 108 774 94 Vorzugsstammaktien 985 000— Ahktiengesellschaft Eiserfelder Aussichtsrats. 8 rweiterungsbau⸗ 1 ab: Aufwendungen für Erneuerung des 1 dem Bankhause L. Behrens & Söhne Einrichtung der Arbeiterschlafhäuser, Gru EEE““ 9 000 [S ... 68388“ . 5) Besthl 18 . E31“ 25 445 09 4 300 à 105 % eingelöft Bestand 1. 7. 12 Grund⸗ und Bodenkonto. 40 000/⸗— Stammaktienkapitalkonto. 985 000 Steinwerke Eiserfeld (Si ) 5) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Lenz & Co. (Konto Separ⸗ 11 955 50 berbaueszg’ 300,— 1 1 à o eingelöst. 8 estand 1. 7. 12.. 8 Erneuerungseffektenkonto. 237 039,/ 38] Grund⸗ und Bodenkonto 40 000 Stein ie Eist gg). verteilung. 6 . 8 8 Kursverlust 8 352,95 95 Hamburg. den 3. Oktober 1913. Bestand 1. 7. 12 Erneuerungsmaterialien⸗ Hypothekenkonto.. . . 19Jte bCöö v.Weßlen Se eßs ö 116*“ 1 11““ 12 061 35] Anleibekonto . . . . . . 110 224,45 2 sonäre, die in der Generalversamm⸗ gldo per 1. April 1912 . 3 372 28 8 8 . S= ordentlichen Generalversammlung auf lung ihr Stimmrecht ausüben oder An⸗ dazu: Zinsen für 1912/13 128,14 200 is 3 8133 4 1 1 8 98 2 : Zin 2 8 100 % 2 Kautionseffektenkonto. . . 1 200 Dispositionskonto .. 6 813,34 Freitag, den 31. Oktober 1913, träge stellen wollen, haben spätestens Rücklage für 1912/13 165,20 [62830]) G Fetereitang me. Krexea Hypothekentilgungskonto. 218 10 Diigan skonten 7590 99 e“ das Hotel am 27. Oktober cr., bis 6 Uhr 8 23,3 Wilhelm Heinrichswerk Fuhrwerk, Bestand 1. 7. 12.. E“ 1 289,73 Baubeihilfenkonto . . .. 6 17553 „Deutscher Kaiser“ in Siegen ergebenst Abends, bei der Gesellschaftskasse oder ab: Kursverlust... 76,390 3 589 33 vorm. Wilh. einr. Grillo Cigge sahaanschuhn. ““ v 51 299 8

eingeladen. bei folgenden Anmeldes⸗ : e bei folgenden Anmeldestellen 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 79 414 42 Akt. Ges. Düsseldorf. Bestand 1. 7. 12 .. 66“ Eisenbahnabgabenkonto 88397

e“ 8— in Verlin bei der Nationalbank für 8 - . ) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Deutschland, 1 2 132 400 94 2 132 400 94 Wir beebren uns, die J““ 3 382 Seencneneneh.. 8 140,79 ordentlichen ewinn⸗ und Verlustkonto 34 543 5

EE11313“ 1“ bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .““ Kredit. unserer Gesellschaft zur jahr 1912/13 1“ fügeec, geschsfts. . A. S 88 G v * —— Geueralversammlung auf Freitag, 100 % Abschreibung. 1 7 492 257 77 2292 25777 1““ 9 8 em A. Schaaffhausen'schen Aufwand: ₰] EGewinn: den 31. Oktober d. J., Nachmittags Ge⸗ 1 8 eee Verteilung de gewinns. ankverein, Hypothekenzinsen.. 34 2375 Gewinnvortrag aus 1911/12 218 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Kasse 1 21 . „Debet. ewinn⸗ und Verlustrechnung p. 31. März 1913. Kredit. . 2 2 2 9 2 20 2. 2. 2 0 2 . 20 2 2 eee 7 —— ——— —— ² 1912, April 1.

9 3 83 ; 50 4 2) Vorstands und des 8 6 Bankhaus Wiener, Levy s. g8 ced. 7 88587 4 % Dividende auf 1 8 Düsseldorf⸗Lierenfeld ergebenst einzuladen. Guthaben: Banken v 1912, Man 8 Co., erwaltun oste a ¹ 8 427 No 8 8 : . 1 1“ 4 293 67 1 1912, S 31. l11 bder Setungen in Esten bei der Essener Crebtt. flhrerii. . . . . . .e Detriebs. .„0 b1““ 1) Vorlage deg Büedaürch;s Geschts⸗ ““ 1249 —29,42 2 954 023112 An Direktionskostenkonto. 3 562 38 Per Vortrag aus 1911 29 913,8 durch Neuordnung der Reihenfolge— Anstalt, 1 Rücklagen: V EX““ ““ aahr vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni Effekten: (Nom. 118 000,— Aktien der Eisern⸗ Zinsenkonto. . . . 5 092 73 ab 3 % Dividende 1 9 EE11““ in eSe bei der Hildesheimer Fincse in den Erneuerungsfonds.. 10 01754 475 000 Stamm⸗ 1913. Beschlußfassung über die Ver⸗ BAeFgelen he ahn) g“ 358 131 . 23 925 30 für Vorzugsaktien 29 550,— g den Spezialreservefonds 165/20 EI 19 000, wendung des Reingewinns sowie 1) 1000 Kuxe Grube Brüderbund .. . .. 6“ L“ 2 10877 Beb 31

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ihre Aktien nebst einem arithmetisch ge- Zuschreibung zum setzl. Res * 6520 ü 8 16u“ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ordneten Nummernverzeichnis oder de 1g Ne 88 8 11“ 8 11292 1eg0 Na ahhaggh sar ““ 2) 1000 Kuxe Grube Eisernh. Tiekfbau. 807 83425 Eisenbahnabgabenkonto 883,97 8 Einnahme . . 258 508 03

8. 3 ““ .“ Vorstands. 8 8 1 welche spätestens am 23. Oktober bis der Deutschen Reichsbank oder einem Vorschla Werteikung und Vars 8 3) Grevenbrücker Kalkwerke ..... 252 100— 10 % Verwaltungs⸗ Aus 7 98 * 8 I1“ ank zur Verteilung: Stamm⸗ tsratsmitglieds. 252 100 0o Ve ng öö“ Ausgabe 174 048 98 6. Uhr Abends bei der Siegener Bank deutschen Notar ausgestellten Depotscheine 4 % Dividende acf 475 000 aktlen Gö1“ 2 -— 66 000— 31 Dhacleanes Lufsghtgaatan vriche an 4) Divese . ñ.. . 43 950 ,35] 2 667 63 kosten ..6 053 38 6uä für Handel und Gewerbe, bei dem zu hinterlegen und daselbst bis zur B V sakti ““ 866 8 er Vorausbez. F d Unfallversich 8 b Reservematerialienkonto 16 30 Betriebskonto 10 % fur ver e asel! s zur Be⸗ orzugsaktien.. . 19 000,— Betriebsüberschuß 1912/13 86 925 55 der Versammlung teilnehmen wollen, Vorausbez. Feuer⸗ un nfallversicherungs⸗ brauchte Reservematerialien.

Bankhaus J. H. Stein in Cöln, oder endigung der Generalversammlung zu be⸗ 4 % Dividende auf 475 000 8 öö“ 8 ämi Tilgungskonto 8 638,17

Ergawas 8 3 4 . - 1d 50 Frst 3 8 haben laut § 23 des Statuts ihre Aktien prämie ..... . . 29 057 gungs 1111“ 191n0 e

1 1r übrig . 1“ Stammaktien . —. 19 000,— gs ö 4 300 3 oder mit Nummernverzeichnis ver⸗ JA11“ 456 380— 8 Reingewinn 1912 (s34 543 54 . 8 8 8 1 um nernxe zei nis der zur Teil⸗ Im ü rigen verweisen wir auf die Gewinnvortrag auf 1913 41 414,42 + Zinsgewinn L11“ 1 670,18 92 895/43 sehene Hinterlegungsbescheinigung eines Bestände an Fabrikaten u. Materialien . —58761 85 84 824 54 84 824 54

nagynet Amaͤten 89 ee, d 8 bnsgg 1““ 774 v“ —— —,— deutschen Notars bis spätestens den —t. 123 10265 Grimmen, den 3. Oktober 1913 2) ihre? tien oder die gruber lautenden Staßfurt, im Oktober 1913. 141 086/74 141 08674 . 28. Oktober d. J. bei der Kasse der Hochofenwerk Niederschelden. 49 123 88 1e Rode; u ““

Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ G. Sauerbrey Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Landrat von Rumohr⸗Plön, ist wiedergewählt worden. Gesellschaft oder bei der Bergisch⸗ Blechwalzwerk 8 Direktion der Eisenbahu⸗Gesellschaft

legen. Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. jel. 1 er 1914 Mi 6 940,75 88 . - e 9ls. Der Auffichtsra. —ef. NAvAZ ARietz den 1. ktober 1913. ““ Ffahrhen. erbge2. 844 32028 Greifswald⸗Grimmen.

Der Aufsichtsrat. Carl Hagen, Vorsitzender. 8 F1X“ Dr. Kähler. Der Aufsichtsrat. ö

2 ,—

to beo

22

☛☚ —2

Reservekonto . . . . .. 47 154 81 Erneuerungsfondskonts . . 248 545 09

EI“

e

2₰

II l-

Eisern. 1I10 268 179,34 H. Krenzien. Fuchs.