4518, 4519, 4520, 4521, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 31 214. Firma Brühl & Norden in Berlin, Paket mit 27 Mustern für vielfarbig gewirkte Herrensocken und Damenstrümpfe, Kindersocken und Kinder⸗ strümpfe für alle Farbenstellungen für Flor, Baumwolle, Wolle, Seide und Halbseide, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 4522, 4523, 4572, 4573, 4574, 4575, 4576, 4577, 4578 4579, 4580, 4581, 4584 5, 4586, 4587, 4588, 4638, 4639, 4640, 4641, 4645, 4671, 4686, 4713, 4714, 4672, 4371, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 31 215. Firma Heintze & Blanck⸗ ertz in Berlin, Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 2 Mustern für Insertion in Zeitschriften, Fach⸗ und Tageszeitungen, sowie für Verpackung und Verschluß⸗ streifen für Schreibfedern und Federhalter und als Plakate, versiegelt, Flächenmuster,
abriknummern 184, 185, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 31 216. Firma A. Bläfing & Sohn in Berlin, Paket mit Abbildungen von 28 Modellen für Möbelbeschläge, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0743, 0744, 0745, 0804, 0952, 0889, 0909, 0910, 0981, 0982 0983, 0988, 0989, 0990, 0994, 0995, 0996, 2177, 0999, 01000, 01001, 01002, 01003, 01004, 01005, 01006, 01009, 01012, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1913, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.
Nr. 31 217. Firma H. Nußbaum in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 10 Modellen für Beschläge und Geflechte, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 9255, 9225, 9253, 9226, 9252, 9228, 9227, 9254, 9235, 9234, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Jult 1913, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 31 218. Fabrikant A. Paul Steffens in Berlin, Umschlag mit 2 Mustern für ein Gesellschafts⸗ bezw. Unterhaltungsspiel Werkanndas, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1913, Mittags 12 — 1 Uhr.
Nr. 31 219. Firma Gustav A. Zacheé in Berlin, Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für eine Rückwand zu einer Marmorwaschtoilette, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer M. B. 401, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. September 1913, Vormit⸗ tags 11 Uhr 50 Meinuten.
Nr. 31 220. Firma Deutsche Stein⸗ uhren⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ F15 Haftung in Berlin. Um⸗ chlag mit Abbildungen von 38 Modellen für Uhren, Barometer, Sockel, Schalen, Aschbecher, Leuchter, Säulen, Schreibzeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 5000, 5005, 5010 5015, 5020, 5025, 5030, 5035, 5040
5050, 5055, 5060, 5065, 5070.
5080, 5085, 5090, 5095, 5100,
5115, 5120, 5125, 5130, 5135,
1680, 5165, 5175, 5215, 5220,
1 5195, 5180, 15000, 15005, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1913, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Bei Nr. 28 560. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin hat die Verlängerung der Schutzfrist um weitere
Jahre angemeldet am 9. September 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Bei Nr. 28 561. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin hat die Verlängerung der Schutzfrist um weitere
Jahre angemeldet am 9. September 913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 31 221. Fabrikant Oskar Nitter in Berlin, Umschlag mit 1 Muster für einen mehrfarbigen Prospekt mit 27 Ab⸗ bildungen von Notizbüchern und Blocks ꝛc. zu Reklamezwecken, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 31 222. Fabrikant Oskar Ritter in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für ein Wäschebuch, einen Küchenblock und einen Skatblock mit Spielanzeiger, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 102, 103, 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 31 223. Fabrikant Frau Clara Kehler. geb. Aepply, in Baumschulen⸗ weg, Umschlag mit Abbildung von 1 Mo⸗ dell für einen Strumypf aus Baumwolle zum Schnüren für Beinleidende (Ersatz für Gummistrumpf), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 31 224. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Verlin, Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für Hausanschluß⸗ kasten, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 September 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 31 225. Firma R. Mosler Nachf. in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von Modellen für 40 elektrische Tisch⸗ lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1336 —1375, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Sep⸗ 8 1913, Vormittags 10 Uhr 25 Mi⸗ nuten.
Nr. 31 226. Firma⸗R.Mosler Nachf.
von Modellen für 27 elektrische Tisch⸗, Schreibtisch⸗, Piano⸗ und Kipplampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1376—1402, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1913, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 31 227. Fabrikant Hugo Dahms in Berlin⸗Schöneberg. Umschlag mit 1 Modell für einen Gummigurt mit schmaler Rüschenkante, dessen Oberfläche mit Realseide oder Kunstseide durchwebt ist, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 8963, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1913, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 31 228. Firma Berliner Blech⸗ emballage⸗Fabrik Gerson Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech⸗, Papier⸗, Holz⸗, Leder⸗ verpackungen und fur Metallflächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 7834 —7883, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 31 229. Firma Gebr. Kleinmann in Berlin, Paket mit a 17 Mustern für Karten mit der Bezeichnung Smart für die Aufmachung und Verpackung von Druckknöpfen, Fahriknummer 50, ferner Karten mit den Bezeichnungen Puppchen, Diana, Endfest sowie Tüten mit den Be⸗ zeichnungen Strene, D. E. B., Ondula, Brenna, D. E. G., Elfe 713, Alice, Elastica, Germania, Sport, Correct, Fidelio, für die Aufmachung und Verpackung von Kragenstäben, Fabriknummern 51 bis 66; b. 2 Modellen für Kartons mit den Bezeichnungen Umbordelte Kragenstütze Mikado für die Aufmachung und Ver⸗ packung von Kragenstäben, versiegelt; zu a Flächenerzeugnisse, zu b plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am E1414“ 1913, Nachmittags 12 bis
hr.
Nr. 31 230. Firma Neue Berliner Metallwerke Paul Simon G. m. b. H. in Berlin, Paket mit 1 Modell für einen Löffel mit Verzierungen auf dem Stiel, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 108, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1913, Nachmittags 4—8 Uhr.
Nr. 31 231. Fabrikant Richard Fender in Berlin⸗Baumschulenweg, Paket mit 2 Exemplaren und 1 Abbildung von 3 Modellen für im Wasser wiederstands⸗ fähige Früchte und Blätter als Besatz für Badekopfbekleidungen, Badeanzüge und Badefußbekleidungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 301, 302, 303, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. September 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr 37 Minuten.
Nr. 31 232. Firma A. Bläsing & Sohn in Berlin, Paket mit Abbildungen von 39 Modellen für Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2407, 2408, 2410, 2411, 2412, 2413, 2422, 4690, 4691, 4692, 4693, 4713, 4714, 4715, 4716, 4717 %, 4717 K, 0932, 0933, 0934, 0938, 0939, 0940, 0945, 0946, 0947, 0935, 0936, 0937, 0941, 0942 0943, 0954, 0955, 0956, 0960, 0961, 0962, 0443, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1913, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. Nr. 31 233. Fabrikant Jakob Winter in Berlin⸗Wilmersdorf, Umschlag mit 26 Mustern für große Buchstaben, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 —26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1913, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten.
Nr. 31 234. Fabrikant Jakob Winter
in Berlin⸗Wilmersdorf. Umschlag mit 36 Mustern für kleine Buchstaben und Zahlen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 27— 62, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1913, Nach⸗ mittags 1 Uhr 45 Minuten. Nr. 31 255. Firma Brendel & Loewig in Verlin, Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für Beleuchtungskörper für elektrisches Licht und Gaslicht, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Elektrisch 20197 — 202, 20211 bis 14, 20216, 20218 — 19, 20223, 20231 bis 32, 20238 — 40, 20244, 20246, 20248, 20250, 20252 53, 20260 — 63, 20268, 20277 — 79, 20282 — 86, 20290, 20299, 20301 — 302, 20312 — 14, 26027 — 28, 27074, 27087, Gas 10032, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 31 236. Firma N. Rieß in Berlin, Paket mit 1 Muster für Ver⸗ packungen für Seife, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 380, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1913, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 31 237. Firma Wolfhard æ Goldschmiot in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für ein Speisezimmer, bestehend aus 1 Büfett, 1 Kredenz und 1 Umbau, ferner für ein Herrenzimmer, bestehend aus 1 Bücher⸗ schrank, 1 Schreibtisch und 1 Umbau, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erseugnisse, Fabriknummern 156, 156a, 156 b, 155, 155 a, 155 b, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. September 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr 18 Minuten.
Nr. 31 238. Firma Lehmann & Bohne in Berlin, Paket mit 1 Modell für eine Flasche für Baby Franzbrannt⸗ wein, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1913, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten.
Nr. 31 239. Firma Willi Heinemann, Erste Berliner Holz⸗ und Nohrmöbel⸗ fabrik in Berlin, Umschlag mit Ab⸗
versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummern 338 B, 338 S, 319 T, 334 B, 334 S, 334 T, 339 S, 326 T, 289 S, 324 T, 310 TW. 309 TW, 307 TW, 305 TW, 308 TW, 306 TW, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1913, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten.
Nr. 31 240. Firma Langer & Co. in Berlin, Kiste mit 5 Modellen für Schmuckkästen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4506, 4507, 4508, 4509, 4510, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1913, Vormittags 10 Uhr.
Bei Nr. 28 736. Ftrma Typograph Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin hat die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre an⸗ gemeldet am 18. September 1913, Vor⸗ mittags 10—11 Uhr.
Nr. 31 241. Firma Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft in VBerlin⸗Friedenau, Umschlag mit photo⸗ graphischer Abbildung von 1 Modell für Stative für Polarisationsapparate, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer P. A. Nr. 1, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 18. September 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 31 242. Firma R. Frister Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Umschlaa mit Abbildungen von 50 Modellen für Stanz⸗ artikel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20955, 21195, IIII, 22, 2121,3 21214, 21215 21216, 21217, 21218, 21226, 21226 a, 21233, 21234, 21235, 21236, 21237, 21238, 21238 a, 21239, 21239 a, 21240,
2ööbb
21242, 21243, 72, 21279, 21282, 21285, 21297, 21305, 21310, 21311,
21306, 21308, 21309, 21312, 21313, 21317 b, 21318, 21319, 21320, 21321. 21322, 21329, 21324, 21324 a, 21326, 21327, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1913, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 31 243. Firma R. Frister Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 50 Modellen für Be⸗ leuchtungsgegenstände und Stanzartikel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 12125, 12278, 12360, 12381, 12391, 12427, 12429, 12463, 12501, 12502, 12514, 8 12545, 12547, 12548, 12557, 12560, 12561, 12599, 12605, 21442, 21443, 21444, 21445, 21451, 21452, 21473, 21473a, 21485, 21487, 21488, 21489, 21491, 21492, 21497, 21506, 21507, 21517, 21518, 21527, 21530, 21533, 21557, 21559, 21575, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Seplember 1913, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 31 244. Firma R. Frister Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Umschlag mit Abbiloungen von 50 Modellen fur Stanz⸗ artikel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21329, 21332, 21337, 21338, 21339, 21342, 21344, 21345, 21346, 21347, 21349, 21354, 21356, 21357, 21358, 21359, 21360, 21361, 21363, 21364, 21365, 21366, 21367, 21368, 21369, 21370, 21373 , 21374, 21375, 21382, 21383, 21386, 21387, 21389, 21390, 21391, 21394, 21395, 21397, 21398, 21405, 21409, 21410, 21417, 21428, 21429, 21430, 21431, 21440, 21441, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1913, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 31 245. Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin, Umschlag mit Abbildung von 1 Muster für zu Buchdruck⸗ zwecken bestimmte Schrift, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 162, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Sep⸗ tember 1913, Vormittags 10 Uhr 46 Mi⸗
nuten. Firma Carl Th. Plötz
12558, 12606, 21450, 21484, 21490,
Nr. 31 246. in Berlin, Paket mit 2 Modellen für 2 Becher zu Reservistenflaschen mit einem Adleraufsatz, welcher auf zwei Original⸗ geschossen ruht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 339, 340, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1913, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 31 247. Firma Otto Koch & Co. in Berlin, Paket mit 1 Modell für eine Gamasche mit gezacktem Rande, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. September 1913, Vor⸗ mittags 10—11 Uhr.
Nr. 31 248. Firma Ildefons Auer⸗ bach in Berlin, Umschlag mit 6 Mustern für runde Etiketten aus Zelluloid für Krawatten und dergl. Waren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1913, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 31 249. Firma H. Abrahamsohn in Berlin, Paket mit 1 Muster für eine Telephonistinbluse, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3596, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1913, Vormittags 11— 12 Uhr. Nr. 31 250. Fabrikant Karl Fentzke in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für Ansichtskarten (Militär⸗ musterung), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 54, 56, 60, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. September 1913, Vormittags 8—9 Uhr.
Nr. 31 251. Firma Geo Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 17 Mustern für Gelenkpuppen mit Charakterkopf und Körper von eigentümlicher Form, ver⸗
in Berlin, Umschlag mit Abbildungen
*
bildungen von 16 Modellen für Rohrmöbel,
siegelt, Flächenmuster, TR 50 bis 66, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 21. September 1913, Vormittags 8—9 Uhr.
Bei Nr. 28 647. Firma O. Fritze & Co. in Berlin hat die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet am 24. September 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Bei Nr. 28 604. Firma Kempuer & Damhorst in Berlin hat die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre an⸗ gemeldet am 24. September 1913, Vor⸗ mittags 8—9 Uhr.
Bei Nr. 28 594. Firma Richard Feuer & Co. Gesellschaft für Gas⸗ glühlicht⸗Industrie in BVerlin hat die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet am 24. September 1913, Nachmittags 4—8 Uhr.
Bei Nr. 28 585. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin hat die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet am 22. September 1913, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.
Nr. 31 252. Fabrikant Julius Zeitler in Berlin, Umschlag mit Abbildung von 1. Modell für ein Spind mit 5 Schub⸗ kästen für die Küche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1913, Vormittags 10 Uhr 21 Minuten.
Nr. 31 253. Firma Max Frank in Verlin, Paket mit 7 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4246, 4248, 4250, 4252, 4254, 4256, 4258, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1913, Mittags 12 Uhr.
Nr. 31 254. Firma Emil Marold Aktiengesellschaft in Berlin, Paket mit 5 Mustern für Manschettenknöpfe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1/778, 1/85, 1/92, 1/,97, 1/105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1913, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.
Nr. 31 255. Fabrikant Anton Weis⸗ mann in Berlin, Umschlag mit Abbil⸗ vdung von 1 Muster für Schilder, Pla⸗ kate ꝛc., versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. September 1913, Nach⸗ mittags 2 Uhr 22 Minuten.
Berlin, den 30. September 1913.
Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Elberfeld. [61906]
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2732. Firma Heinr. Besenbruch in Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Möbelstoffe und 15 Zeichnungen für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2862, 2865, 2868, 2873, 2889, 2908, 2922, 2925, 2930, 2938. 2939, 2941 bis 2944, 2946, 2947, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1913, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten.
Nr. 2733. Firma Carl Weyerbusch ᷑ Co. in Elberfeld. Umschlag mit 16 Mustern von abgepaßten Knopfstoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5465, 5471, 5524, 5541 ½, 5559¼, 5590, 5656, 5661, 5662, 5682, 5698 ½, 5699, 9701, 9719868b1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1913, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2734. Firma Carl Weyerbusch & Co. in Elberfeld, Umschlag mit 24 Mustern von Steinnußtnöpfen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6463, 6465 — 6483, 6485 bis 6488, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet I nns. September 1913, Vormittags
r.
Nr. 2735. Firma Herm. Kuhbier Nachf. Kurt Cosman in Elberfeld, Umschlag mit 16 Bandmustern für Hüte, Mützen und Besatzzwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2721 bis 2733, 2741 bis 2743, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 September 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 2756. Firma Abr. & Gebr. Frowein in Elberfeld, Umschlag mit 40 Mustern von Damenbesatzbändern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2872 bis 2876, 2881 bis 2913, 2920, 2921, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2737. Firma Abr. & Gebr. Frowein in Eiberfeld, Umschlag mit 26 Mustern von Damenbesatzbändern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2914 bis 2918, 2922 bis 2941 ½, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Sep⸗ tember 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2738. Firma Schlieper & Baum in Elberfeld, Umschlag mit 6 Mustern von geoöruckten Besätzen für Schürzen⸗ konfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 5624, 5629, 5617, 5648, 5612, 5636, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1913, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 2739. Firma Carl Weyerbusch & Co. in Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern von Steinnußknöpfen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6489, 6490, 6491, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Elberfeld, den 1. Oktober 1913.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
Frankfurt, Main. [61908] Veröffentlichung aus dem Musterregister.
Nr. 2873. Fabrikant Techniker Carl Schnuerle in Frankfurt a. M., Um⸗ schlag mit einem Muster für Postkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1913, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 2883. Firma Klimsch’s Druckerei,
14794
J. Maubach & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 3 Mustern für Plakate, 1 Muster für Sgpeisekarte, 2 Muster für Briefköpfe, 22 Muster für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: Plakate 4986, 4987, 5013, Speisekarte 4988, Briefkopf 4989, 4990, Eriketten 4991, 4992, 4993, 4994, 4995, 4996, 4997, 4998, 4999, 5000, 5001, 5002, 5003, 5004, 5005, 5006, 5007, 5008, 5009, 5010, 5011, 5012, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ tember 1913, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 2884. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für Buchdruckschrift, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 5612, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Septfember 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 2885. Fabrikant Kaufmann Bern⸗ hard Löhr, Inhaber der Zement⸗ plattenfabrik B. Löhr in Frankfurt a. M., Umschlag mit Abbildung von einem Muster für Zementplatten, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2886. Firma J. H. Epstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 4 Mustern für genarbtes und gefärbtes Leder, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2224, 1677, 1756, 1767, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ tember 1913, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗ nuten.
Nr. 2887. Firma B. Fuchs in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit Mustern, Dessin für Kissen und Decke, vpersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 833 und 5558, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 2888. Fabrikant A. Neumann in Frankfurt a. M., Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 1 Muster für Klischees und Plakate, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. September 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2889. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 21 Mustern, und zwar a. 10 Muster für Etiketten, b. 1 Muster für Zigarrenpackung, c. 8 Muster für Preislistenumschläge, d. 1 Muster für Weinkarte, e. 1 Muster für Plakat, Fabriknummer zu a 5014, 5015, 5016, 5017, 5018, 5019, 5020, 5021, 5022, 5023, zu b 5024 zu c 5025, 5026, 5027, 5028, 5029, 5029 a, 5029 b, 5030, zu d 5031, zu e 5032, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1913, Vormittags 9 Uhr
15 Minuten.
Nr. 2890. Firma Türk & Pabst in Frankfurt a. M., Umschlag mit acht Mustern für Eiiketten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 228 bis 235, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. September 1913, Mittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2891. Firma Richard Lasner in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für Erste Deutsche Reklame Speisekarten mit Annoncen für Wein⸗ und Bierrestaurant, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. September 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2892. Firma J. H. Epstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für genarbtes und gefärbtes Leder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1709, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. September 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 2893. Firma August Haas in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Modell fur Speiserestekörbchen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1030, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 30. September 1913, Mittags 12 Uh 10 Minuten. 8
J. Maubach & Co. Gesellschaft mit
a. M., verlängert bezüglich der Muster mit Fabriknummern 4362 und 4363 um weitere sieben Jahre.
Nr. 2619. Firma längert bezüglich der Muster Fabrik⸗ nummern 50/52, 53, 678 um weitere 3 Jahre.
Nr. 2624. Firma & Söhne in Frankfurt a. M., ver⸗ längert bezüglich des Musters Fabrik⸗ nummer 675/677 um weitere 3
Fulda. V [62233] In das Musterregister ist eingetragen Nr. 240.
1913,
am 4. September Nachmittag
nummern 1735, 1736, 1737, 1738, 1740, 1741, 1742, 1743, 1744, 1746, 1747, 1748, 1749, 1750, 1752, 1753, 1754, 1755, 1756, 1758, 1759, 1760, 1761, 1762, 1764, 1765, 1766, 1 1768, 70, 7I 1774, EEEEb11 1780,
1782, 1783, 1784; 1785, 1786,
1788, 1789, 1790, 1791. 1792, 1795, 1596, 3349, 250, 251, 25
2 — 8,
6
77
7 7
84; 8 0
7 7 2
7 8 9 9 1
253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 1029,
Nr. 2614. Firma Klimsch's Druckerei beschränkter Haftung in Frankfurt
Louis Marburg & Söhne in Frankfurt a. M., ver⸗
Louis Marburg 1
Jahre. Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
8 8 8 8
Mechanische Baumwoll⸗
8
weberei Fulda G. m. b. H., angemeldet
4,25 Uhr, 50 und 26 gewebte Muster für Vorhang⸗ und Dekorationsstoffe, ö 8
4833, 4827 9½.
1030, 1031, in je einem einmal versiegelten Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Fulda, den 5. September 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Gera, Reuss. 62234]
In das Musterregister ist im Monat September eingetragen worden:
Nr. 1107. Traugott Golde, Gera. ein Modell für Verdeckauflage A Nr. 240, die Auflage, welche sich durch das leichte und flotte Aussehen kennzeichnet, ist außen schwarz emailliert und auf der Innenseite, welche für die Aufnahme des Verdeckes bestimmt, mit Leder bezogen, Paket mit einem versi gelten Umschlag, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1913, 11 Uhr 5 Mi⸗ nuten Vormittags.
Gera, den 2. Oktober 1913.
Das Fürstliche Amtsgericht. Görlitz. [61680]
In unser Musterregister ist am 18. Sep⸗ tember 1913 folgendes eingetragen worden:
Nr. 457. Gebr. Putzler, Glas.⸗ hüttenwerke G. m. b. H. Penzig. Ein versiegeltes Paket, enthaltend: 4 Muster von Schalen, Heliographie und bemalt, Nr. 1679, 1680, 6109, 6111. — 16 Muster von Schirmen, bemalt, 4932, 4933, 4916/4918, 4921, 4925, 18583, 84, 86, 18592, 97, 98. — 7 Muster von De⸗ koren für Schalen, geätzt und Monographie, 9144, 9143, 16574, 22501/22504. — 2 Muster von Schirmen, geätzt und Mono⸗ graphie, 4888, 4889. — 2 Muster von Schalen, Fondätze und Schliff, 10252, 10253. — 2 Muster von Schirmen, ge⸗ schliffen, 18599, 18600. — 14 Muster von Dekoren für Körper, Fondätze und Schliff, 12325/12338. — 3 Muster von Deckenschalen, Fondätze und Schliff, 12321/12323. Die vorgenannten Muster sind unter den angegebenen Nummern in die Geschäftsbücher der Anmelderin ein⸗ getragen. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1913, Mittags 12 Uhr.
Königliches Amtsgericht Görlitz. Hagen, Westf. [62235]
In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen:
Der Fabrikant Heinrich Griese zu dagen hat am 25. September 1913, Nachmittags 4 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein in Eisenkunstguß hergestelltes Relief Bebels, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren zur Eintragung in das Muster⸗ register angemeldet.
Hagen i. W., den 26. September 1913.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. [62669] In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: 4699. Anhaltische Kohlen⸗ werke in Halle S., 1 Muster für ein Würfelbrikett, verschlossen, plastisches Er⸗ zeugnis, Geschäftsnummer 46, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Halle S., den 30. September 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hof. [61683] A. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1364. Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Aktiengesellschaft in Selb, in einem versiegelten Umschlag 2 Blätter mit Photographien von Tafel⸗ und Kaffeegeschirren Form „Amalfi“, Fabriknummer 200, in allen b für die Herstellung in Porzellan, Fayence, Steinzeug und jeglichem Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 8. September 1913,
Vormittags 8 Uhr. b
Nr. 1365 mit 1368. Firma Thomas Hofmann in Münchberg, in je einem verschnürten und versiegelten Umschlag: a. Matratzen Dess. 359/7, 360/9, 361/7, 362/1, 363/1, 364/8, 365/21. 366/22, 367/24, 368/3, 369/7, 370/18, 371/1, 372/21, 373/1, 374/38, 375/6, 376/20, 377/7, 378/1, 379/30, 380/66, 381/21, 382/2, 383/7, 384/44, 385/10, 386/1, 387/7, 389/21, 390/1, 396/21, 397/3, 398/62, 399/18, 400/1, 401/35, 402/11, 403/8, 404/7, 405/1, 406/20, 407/11, 408/1, 409,7, 391/18, 392/21, 393/55, 394/1, 395/28; b. Matratzen Dess. 410/21, 411/62, 412/21, 413/21, 414/6, 415/3, 416/22, 417/18, 418/18, 419/2, 420/6, 421/20, 422/7, 423/3, 424/4. 425/7, 426/38, 427/7, 428/21, 429/21, 430/20, 431/9, 432/1, 433/35, 434/1, 435/7, 436/44; Matratzen broch Dess. 349/64, 351/64, 352/63, 353/64, 354/71, 355/65, 356/64, 357/65, 358/64; Manilla Dess. 4617, 4621, 4631, 4641, 4655, 4661, 4677 ½, 4681, 4695; Dess. 8000, 8010, 8020, 8031, 4 .
c. Tischzeuge, Taku Dess. 5304, 5311, 5322, 5337 ½, 5349, 5354, 5362, 5370, 5386, 5394, 5400, 5416, 5429, 5434, 5442, 5453, 5460, 5474. 5488, 5496, 5507, 5510; Albanien Dess. 9000, 9013, 9027, 9031, 9046, 9050, 9065, 9072, 9085, 9097, 9106; Gobelin Dess. 7072, 7113, 7173, 7183, 7190, 7202; Athen en 109, 113, 121, 131, 140, 150, 168, 176;
d. Tischzeuge, Manilla Dess. 4600 ¼, 4629, 4640, 4657 ½, 4666, 4687 ½, 4697, 4702. 4711, 4729, 4737, 4740, 4756, 4760 ½, 4771, 4782, 4790, 4814. 4800 ½, 4844, 4855, 4866, 4877,
4899; Germania Dess. 8003, 011, 8021, 8030, 8042, 8052, 8061,
73, 8080, 8092, 8100, 8111, 8120,
.8142, 8153, 8162, 8171, 8183,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,
angemeldet am 12. September 1913, Vor⸗ mittags 11 ½¼ Uhr.
Nr. 1369 mit 1371. Firma Joh. Benker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dörflas, in je einem ver⸗ schnürten Paket 50, 50 und 23 Muster baumwollener Tischzeuge in den Geschäfts⸗ nummern:
a. 33, 39, 40, 11, 10, 12, 46 47, 1002, 986, 987, 907, 905, 992, 995, 996, 1001, 802, 109, 118, 116, 113, 115, 121, 122. 120, 997, 988, 921, 926, 914, 908, 791, 984, 979, 772, 978, 980, 954. 966, 503, 951, 950, 790, 946, 610, 947, 948, 491, 998;
b. 718, 949, 1006, 1003, 956. 1005, 1004, 916, 963, 965, 969, 957, 970, 915, 917, 780, 924, 918, 964, 960, 959, 913, 828, 831, 923, 971, 958, 961, 972, 962, 912, 931, 983, 981, 932, 928. 930, 982, 993, 888, 1000, 989, 897, 906, 903, 900, 836, 942, 939, 941;
c. 837, 944, 810, 943, 838, 935, 936, 999, 938, 973, 937, 934, 974, 784, 799, 968, 977, 975, 904, 901, 899, 895, 887;
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 16. September 1913, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr
Nr. 1372. Fichtelgebirgs Granit⸗ werke Künzel, Schedler & Cie. in Schwarzenbach a. S., in einem ver⸗ siegelten Umschlag 22 Zeichnungen: Nr. 1101 Denkmal mit Kreuzverzierung im Kopf, Nr. 1103 Denkmal mit Relieföffnung, Nr. 1104 Denkmal mit Stundenglas, Nr. 1106 Denkmal mit kleiner Kreuz⸗ verzierusg, Nr. 1107 Denkmal mit Gottes⸗ auge, Nr. 1108 Denkmal mit Relief⸗ öffnung, Nr. 1110 Denkmal mit Kreuz und Stundenglas, Nr. 1111 Denkmal mit Phantasieverzierung, Nr. 1114 Denkmal mit Blumenkranz, Nr. 1115 Denkmal mit Vogelverzierung, Nr. 1118 Denkmal mit Relieföffnung, Nr. 1120 Denkmal mit Urne, Nr. 1123 Denkmal mit Kreuz und Kranz, Nr. 1124 Denkmal mit Christuszeichen, Nr. 1127 Denkmal mit Christuskopf, Nr. 1128 Denkmal mit Kreuzverzierung, Nr. 1130 Denkmal mit christlichen Zeichen, Nr. 1131 Denkmal in Kreuzform, Nr. 1132 Denkmal mit ver⸗ tiefter Füllung, Nr. 1133 Denkmal mit erhabener Platte, Nr. 1138 Denkmal mit vertiefter Füllung, Nr. 1146 Denkmal in Kreuzform, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 16. Sep⸗ tember 1913, Nachmittags 2 ¾ Uhr.
Nr. 1373. Bareuther & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hof, in einem verschnürten und versiegelten Paket 37 Stück Teppich⸗ und Möbelstoff⸗ muster (Photographien), Nrn. 25360, 26332, 26334. 27869 mit 27872, 27902, 27903, 27927 mit 27934, 27936 mit 27939, 27942 mit 27957, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am — September 1913, Nachmittags 2 ½¼ Uhr.
Nr. 1374. Firma Sack & Voit in Bahnhof Selb, offen, ein auf Karton gedruckter Dekor (numeriert: 6271) in allen Farben, mit und ohne Randverzie⸗ rung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. September 1913, Vormittags 8 Uhr.
Nr. 1375. Porzellanfabrik Ph. Roseuthal & Co., Aktiengesellschaft in Selb, in einem offenen Umschlag zwei Tafeln kolorierte Zeichnungen von Dekoren, Nrn. S 2813, S 2814 und Tasseform 250/3 ½ Dekor S 2872, in Unter⸗ sowie Aufglasur, in allen Größen, Farben und verschiedenen Arrangierungen auf jeglichem Material, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. September 1913, Vormittags 8 Uhr.
Nr. 1376. Vorzellanfabrik Schön⸗ wald in Schönwald, in einem ver⸗ siegelten Kuvert einen Karton mit Zeich⸗ nung des Dekors 7319, in allen Farb⸗ stimmungen, auf jedem Gegenstande aus Porzellan oder auf sonstigen keramischen Erzeugnissen, in jeder beliebigen Form, Größe oder Ausführung, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet September 1913, Vormittags
hr.
B. In das Musterregister ist einge⸗ tragen:
bei Nr. 1064 und 1065: Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal & Co., Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Kronach, in Kronach hat für die unter Nr. 1064 eingetragenen Muster für plastische Er⸗ zeugnisse 700/1, 700/2, 700/‚3 und für die unter Nr. 1065 eingetragenen Flächen⸗ muster Dekore K. 3317/1, 3317/2, 3317/3, 3317/4, 359, 364, 368, 369 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet. 8
Hof, den 30. September 1913.
K. Amtsgericht.
Hohenlimburg. 162237 In unser Musterregister ist eingetragen
worden:
am 2. September 1913 Nr. 214: Moritz Ribbert Aktiengesellschaft hierselbst, 1 versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für Blaudruck, Fabriknummern 18180 — 18183, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. September 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr;
am 23. September 1913 Nr. 215: Moritz Ribbert Aktiengesellschaft hierselbst, 10 versiegelte Umschläge mit 453 Mustern für Blaudruck, Fabriknummern 18184 — 18636, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. September 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Miuuten.
Hohenlimburg, den 1. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. [61900] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 11 596. Firma Gebrüder Bret⸗ schneider in Leipzig, ein hate mit a. einem vierfarbigen Muster für Schau⸗
fensterdekorationsständer, Fabriknummer 1234, b. 3 Zeichnungen für Schausenster⸗ einrichtungen für Uhren und Goldwaren, Fabriknummern 70/2275,74/2170, 70/2297, offen, zu a Flächenerzeugnisse, zu b plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr 50 Minuten.
Nr. 11 597. Emilie Martha Rosalie verehel. Benndorf. geb. Bjarsch, in Leipzig, ein Granitstein mit der Ab⸗ bildung des Leipziger Völkerschlacht⸗ denkmals, offen, Fabriknummer 666, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr 5 Minuten.
Nr. 11 598. Firma Felix Syhre in Leipzig, ein Paket mit 2 Kartenwickeln, mehrflügelig, versiegelt, Fabriknummern 315 und 316, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 7. August 1913, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 11 599. Firma Knape & Würk in Leipzig. ein Paket mit 1 Kanonen⸗ kugel und 1 geplatzten Kanonenkugel, beide Kugeln aus einem Teile oder aus mehreren Teilen, leer und gefüllt, aus allen Stoffen, in allen Größen, offen, Fabriknummern 110 und 111, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3Z Jahre, angemeldet am 8. Augus 1913, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 11 600. Firma Poltzphon⸗Musik⸗ werke Aktiengesellschaft in Wahren, ein Paket mit photographischen Abbil⸗ dungen von 3 Karosserteformen, versiegelt, Fabriknummern 1A, 1B, 1 C, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. August 1913, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 601. Firma Leipziger Spitzen⸗ fabrik Barth & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Paket mit 50 Mustern von Spitzen, offen, Fabriknummern 10574 bis 581, 10591 — 632, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 602. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Spitzen, offen, Fabrik⸗ nummern 10633 — 663, 10669 — 687, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 603. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Spitzen, offen, Fabrik⸗ nummern 10866—737, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 604. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Spitzen, offen, Fabrik⸗ nummern 10738 — 746, 10847, 10748/2, 10748/1, 10748/2, 10748/3, 10748/4, 10753 — 787, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 605. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Spitzen, offen, Fabrik⸗ nummern 10788 — 826, 10837, 10828 bis 834, 10835/1. 10835/2, 10836, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 606. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Spitzen, offen, Fabrik⸗ nummern 10838 — 843, 10845, 10852 bis 864, 10865/1, 10865/2, 10866—869, 10870/1, 10870/2, 10871 — 878, 10829,
10880 — 891, 10898, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 607. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Spitzen, offen, Fabrik⸗ nummern 10899 — 904, 10905 E, 10905 bis 908, 10908 E, 10909 — 943, 10946, 10945, 10944, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 608. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Spitzen, offen, Fabrik⸗ nummern 10947 — 974, 10975/1, 10975/2, 10976— 995, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 609. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Spitzen, offen, Fabrik⸗ nummern 10996 — 998, 11000 — 11025, 11027 — 29, 11031 — 33, 11035 — 43, 11044/1, 11044/2, 11045, 11101, 11102, 11103, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 610. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Spitzen, offen, Fabrik⸗ nummern 11046— 11078, 11089, 11080 bis 88, 11090 — 94, 11099, 11100, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. August 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 611. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Spitzen. offen, Fabrik⸗ nummern 8630 — 43, 8647—82, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. August 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 612. Dieselbe, ein Paket mit 16 Mustern von Spitzen, offen, Fabrik⸗ nummern 11030, 11104 — 116, 11034, 11127, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 613. Firma Stauder & Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 82309 —358, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 614. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 82359 —408, Flächenerzeugnisse,
t 30 Minuten.
21. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. . Nr. 11 615. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 82409 — 458, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 616. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 82459 — 508, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 617. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Noupeautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 82509 — 558, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 618. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 82559—608, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1913, Nachmittags 12 Uhr
Nr. 11 619. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Noupeautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 82609— 658, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Äugust 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 620. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 82659—708, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 621. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouvpeautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 82709 — 758, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 622. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautéstickereien, versiegelt. Fabrik⸗ nummern 82759 — 766, 82768 — 770, 82772 bis 810, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1913, Nachmittaas 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 623. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 82811 — 860, Flächenerzeugisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 624. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 82861, 863 — 911, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 625. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Noupeautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 82912 — 961, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 626. Kaufmann Emil Curt Fankunowski in Leipzig, ein Entwurf für Schilder und Postkarten zur Prä⸗ mierung auf der Internationalen Baufach⸗ Ausstellung in Leipzig, offen, Geschäfts⸗ nummer 100, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 23. August 1913, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.
Nr. 11 627. Firma Metallwaren⸗ fabrik „Lipsia“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig, ein Paket mit 50 Abbildungen von Metall⸗ waren, offen, Fabriknummern 48— 49, 50, 54, 57, 58 — 61, 63 — 103, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 11 628. Dieselbe, ein Paket mit 48 Abbildungen von Metallwaren, offen, Fabriknummern 1—33, 36 — 44, 45 — 47, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 11 629. Dieselbe, ein Paket mit 11 Abbildungen von Metallwaren, offen, Fabriknummern 104 — 110, 111 —114, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 11 630. Kartograph Karl Bern⸗ hard Starke in Leipzig, ein Stadtplan von Leipzig „Wohin“ nebst Textanhang, offen, Fabriknummer 150,Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1913, Mittags 12 Uhr.
Nr. 11 631. Firma Josef Wichterich in Leipzig, eine Bilderseite für Kollektiv⸗ seiteninserate, offen, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. August 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Nr. 11 632. Firma C. F. Rühl in Leipzig, eine Kartenschrift „Esther', offen, Fabriknummer 3263/3271, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 25. August 1913, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten.
Nr. 11 633. Firma Wilh. Bachrach zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, versiegelt, Fabriknummern 32336, 32338 bis 32340, 32344, 32345, 401 26 40127, 40136, 40141, 40145, 40147, 40150 — 40156, 40160 — 40163, 40165 bis 40175, 40185, 40187, 40188, 40191,
Schutzfrist 4. August 1913, Mittags 12 Uhr.
61442, 61491, 1— 61510, 61519, 61524 — 61531, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet
61577 — 61579. bis 61588, 1 61604, 61606, 61607,
1 Jahr, angemeldet am
Nr. 11 634. Dieselbe, ein Paket mit
50 Mustern für seidene Krawattenstosse, versiegelt, Fabriknummern 40211, 40212, 40214,
40215, 40217 — 40220, 40222 61413, 61419, 61420, 61486 — 61488, 61490, 61501 — 61503, 61508,
40238, 61478, 61497,
bis
am 4. August 1913, Mittags 12 Ubr. Nr. 11 635. Dieselbe, ein Paket mit
50 Mustern für seidene Krawaitenstoffe, versiegelt, Fabriknummern 61532 — 61535,
61539, 61540, 61545. 61549, 61557 bis 61566. 61568, 61569, 61571, 61575, 61582, 61583, 61585 61591 — 61594, 61597 bis 61611 — 61615, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. August 1913, Mittags
12 Uhr.
Nr. 11 636. Dieselbe, ein Paket mit
50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, versiegelt, Fabrikaummern 40164, 40180, 40189, 40245 — 40248,
40239, 61489, 61570, 61609,
40190, 40213, 40216, 40251 — 40255, 61504, 61539, 61550, 61567, 61580, 61596, 61605, 61608, 61626 — 61634, 61636, 61637, 61639, 61640, 61642 —61644, 61646, 61648, 61650 — 61653, 61655, Flächenereugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1913, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 11 637. Firma Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A.⸗G. zu Wien in Oesterreich, Abbildung eines Tintenfasses, versiegelt, Fabriknummer 6944, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1913, Vormit⸗ tags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 638. Bücherrevisor Ernst Hermann Kamprath in Leipzig, ein Paket mit 2 Darstellungen der doppelten Buchführung und Bilanz, offen, Fabrik⸗ nummern 3 und 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 639. Direktor Pascal Joseph Wathoul zu Lüttich in Belgien, 1 Zeugnisbuch, versiegelt, Fabriknummer 100, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 14. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuteg.
Nr. 11 640. Kaufmann Hermann Heinrich Meinel in Leipzig, eine ge⸗ flochtene Erika⸗Jardiniere, offen, Fabrik⸗ nummer 1913, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. August 1913, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 11 641. Firma Berger & Würker in Leipzig, ein Paket mit 2 Abbildungen von 2 kleinen Tischuhren in Metallgehäusen, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 178 und 179, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 642. Firma Brandt & Co. in Leipzig, ein Paket mit einem ge⸗
rägten Schriftmuster von 2 Schrift größen für Reklameplakate, offen, Fabrik nummern 1136 und 1137, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1913, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 643. Firma Vereinigte Kunst⸗ anstalten Gebrüder Mejo & Mejo & Springer Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Leipzig, ein Plakat, offen, Fabriknummer 13506 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 23. August 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 11 644. Firma St. Galler Fein⸗ webereien A.⸗G. zu Lichtensteig in der Schweiz, ein Paket mit 17 Mustern feiner Baumwollzwirngewebe, offen Fabriknummern 1396 —1399, 1500, 1501, 1503, 1520 — 1526, 1531 — 1533, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. August 1913, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 11 645. A. A. Cantin zu New York in Amerika, ein Paket mit 3 Mustern, betreffend „Architektonische Verzierung für Säulen, Gebälk, Bögen und dergl.“, dar⸗ gestellt auf einer Zeichnung, versiegelt, Fabriknummern 1—3, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 11 646. Firma Société Ano⸗ nyme des Etablissements Nieuport zu Issy⸗les⸗Moulineaux in Frankreich, ein Paket mit Abbildungen eines Schwimmers für Hydroplane, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 21. August 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 647. Buchhalter Georg Curt Schulze in Leipzig, ein Paket mit 40 Mustern von Bildmarken (Reklame⸗ Siegel⸗Marken), offen, Fabriknummern 301 bis 340, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 11 648. Firma C. Rüger, Messinglinien⸗Fabrik in Leipzig, ein Paket, enthaltend Grau⸗Ornamente in Messing Serie 68 Fig. Nr. 1—24, und Schwarz⸗Weiß⸗Grau⸗Einfassung in Messing Serie 69 Fig. Nr. 1—19, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr 40 Minuten.
Nr. 11 649. Firma Emil Bürckner in Leipzig⸗Plagwitz, ein Paket mit 2 Fassons zu Papierkarnebalshut Süd⸗ wester flach und nicht flach und 1 Hut⸗ fasson für Papierhüte, versiegelt, Fabrik⸗
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
40196 — 40206, 40208, Flächenerzeugnisse,
nummern 50 — 52, plastisch Erzeugnisse,
Schutzfrist