“ G“ ““ für e1““ “ 48 10 t) in den großen Kohlenbezirken Wetterbericht vom 8. Okto ber 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. 3 m 16. bis 30. September 1913. “
für die Woche vom 29. September bis 4. Okober 1913 In der Uebersicht über die Ein⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren — Erste Bella . 6 8 8 8 3 2 1 1— 1 8 ge zum Deutschen Reichs 8 ““ “ . 8 seeispregenben Kagahen anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger vo 8 Oktober, Nr. 235 — ist anstatt der veröffentlichten Zahlen zu lesen: . A. Steinkohlenbezirke. e ü 1000 kg in Mark. 1b u“ “ Einfuhr Ausfuhr 8 8 8 1166AXAX*“] 8 Beobachtungs⸗
. — Arbeits⸗ 1 ht recht im Durchschnitt
fuh . 1 Jahr 1iees gestellt zeitig für den bhntt,
(Preise für greifhare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) ————-—-— Warengattun g Monat September Monat September gestelltl v. H. 1 r1. 407 627 31 3566 “ 749,9/ S Z bedeckt 30. 3 21.— 30. 2 3967 . 3 85 1913 1912 1 296,13 20 9180 5,0 3050ö21 7512 SSS 3 Dunst
29 /9 bis gegen “ 1913 . ] “ ““ jahr (c) + 1111⁷ 5 SSS= 52 19. Por Flachs, gebrochen, geschwungen usw.. 1 1““
8 — 2c5 Aachener Bezik 1913 . 2571 “ . - 8 .* * 912. 7 2 2 — e Berlin. 1913 woche anf, roh, gebrochen, geschwoungen usw. 1 15 744 8 059 2 494 8 1912 2 81 275 8 b Swinemünde 755,3 SO Dunst it und Iutewerg 3 8 26 — — Neufahrwasser 758,4 SO 2Regen 971
217
089 29 722 19 267 127 5335 . 1 1 ——
Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 676 4 29 30 88 8 Gegen das Vorjal 793 — —
1 1 8 V g das 1. 159,53 159,35 Fis 8 . 58 420 0 390 10 309 1b111 8 bEeee ee erlahr (†) 93 88 1
en, . . „ 7595 g das 1. 19302 197,82 Chrfrleeter. . . . . . . . . . . . . . . 3971 9 6 11 850 683 11 952 951/ 424 934 1697033 1 582 844 Eaarbenck . . . . .. 1913 “ 3 8b“
Hafer, “ 450 g das 1. peter. ... 80 499 315 178 386 302 9 843 12 574 1912 13 88g 355 — 22 Aachen 751,9 S bedeckt
8 8 Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrückk. Gegen das Vorjahr (+) — “ Hannover 752,3 S 4 wolktg “ “ 4 220 Berlin 754,4 SO bedeckt
Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirk).. 1913 15 69ö1 2 “ Dresden 755,5 S Regen
Roggen, Pfälzer, mittel.. 168,75 7 bbee168-7 168 796 1 1 1912 16546 3 L. Hafer, bohifcher d heh ahi. nemäntscher, 122,10 12789 Fe “ 89 18 ““ Zucker⸗ und Absatz von Kartoffeln nach Argentinien 1 Gegen das Vorjahr (c) . 1 “ Zrerlan 2555 882 balbeer 8* e“ „ 9 7 2 na b .* 8* 8 Scae0 8 . 8 8* Gerste - badische, Pfälzer, mittel... . . . 176 25 176,25 e“ 1““ Nach dem argentinischen Zolltarif ist die Einfuhr von Saat⸗ berschlessen 1913 157 562 2 Nes 8 7e1a SW bedeck kartoffeln nach Argentinien zollfrei. Alle anderen Kartoffeln (Speise⸗ 1912 . 142 294 5 38 Franfarn M 7527 SO bedeckt 8 7 . 89208α, 8 e 0
Mais 2. gtea⸗ nnek. 1“ 12990 19986 Mit den am Anfang dieses Monats erstatteten Saatens kartoffeln, K 6 . tel.. 153,50 dieles Monats erstatteten Saatenstands⸗ kartoffeln, Kartoffeln zu gewerblichen Zw usw, bezahlen einen Gegen Vorj es — — Nacd berichten der landwirtschaftlichen Vertrauensmänner hat das König⸗ Einfuhrzoll von 227 %0 vom cen, 3 8* vn. 1 ren; den 8 8 gen hhs Wersahr (4) W““ Karlsruhe, B. 752,3 OSO 2 bedeckt 755 Nachts Niederschl. Wien. liche Statistische Landesamt für deren Berichtsbezirke zu „ Wertschätzun . fü 88 “ . ,1913 : 375 8ZEZZ11 — u
Roggen, Pester Boden .. . .. 3 148,90] lichten über die voraussichtliche Ernte von Kartoffeln, Zucker, und peso = 4,05 ℳ). Bei der Einfuhr sind die Kartoffeln als Saat⸗ 1912 13 18544 52 26 1 885 5
Weizen, Theiß.... 3 48,90 Futterrüben in Hektar⸗ und Gesamterträgen nach Gewicht eingezogen, deren kartoffeln zu bezeichnen (zu deklarieren), damit sie von der Jollbehörde Gegen das Vorjahr (+) enäi- — Zugspitze 527,9 SSO 9 wolkig 0 530 meist bewölkt
Haser, 1 200,50 Ergebnis für die einzelnen Regierungsbezirke, Provinzen und den ganzen als solche behandelt werden. Andere Kartoffeln als Saattartoffeln Sächsischer Steinkohlenbezi 8 [(Wilhelmshax.) erste, slowakische 1“ 8 140,44 Staat jetzt in einer Sondernummer der „Statistischen Korrespondenz“ werden nach Argentinien nicht eingeführt. 1 Seee ezirk.. . 1913 8 19 364 b 1 490 Stornoway 755,1 OSO 4 wolkig 0 756 meist bewölkt
S nnane “ 1 156,51 veröffentlicht worden ist. Die Beteiligung der Vertrauensmänner an Nach der amtlichen Stati b ff 1 —⸗ 1912 I 3 1 31 m.
ungarischer... 143/,82 8 stik wurden an Saatkartoffeln im Jahre 1 — 21910 KI1) ”82 den Schätzungen war ziemlich rege; denn von den rechtzeitig ein. 1910 insgesamt 32 609 611 kg, im Jahre 1911: 93 029 045 kg und 1 Gehen das Mollatr (at) .. — 1646 — 6⸗ Malin Head 750,8 NNO 4 balb bed. 9 0 752 Nachts Niederschl. Budapest. gegehge499 eegten gcn neehsactanfteng 3940 eö. 6 88 696 kg im Werte von 1 304 383, 3 721 162 esamtsumme in den 7 Bezirken. 1913 F G (Wustrow 1. M.) 9 O. ungen. En der ezw. 304 62 . ü I — 91 H 1 170 77 -
89 ber⸗ Mittelware.. 66 137,64 der genannten Quelle entnommenen Tabelle Fiind, 1 bei dern genden land betrug weee G Fühceführt, 89 Fünfabh 6 W 8 I“ 1912 33 24 49 670 1 Valentia 750,6 NNO 1 balb bed. 1 749 meist bewölkt “ 8 183,75 gabe der vormonatigen Fer de ha e für die Winter, und 211 683 Golpesos und im Jahre 1911: 18 894 256 kg im Werte Gegen das Vorjahr (X) “ I 27419 = 4,2 % —+— 21509 (Königsbg.; Pr.) 88 b 8 . 132,82 Sommerhalmfrüchte (in Nr. 216 des „R.⸗ u. St.⸗A.“*), die nach den von 755 770 Goldpesos. Für 1912 sind bisher nur die G Braunkohlenbezirk Seillv 747,0 wolkig 2 742 vorwiegend heiter
Mais, b 117,76 Schätzungen der landwirtschaftlichen Vertrauensmänner und den An. Gesamtzahlen, nicht aber auch die Zahlen über die Verteilung Ue. enbezirke. G (Cassel)
8 bauflächen für den Staat und die Provinzen berechneten Hektar⸗ und der Einfuhr auf die verschiedenen Herkunftsländer zu erhalten ge⸗ - 9 124 Alberdeen 753,1 Regen 9 2 756 meist bewölkt
O b 8 Gesamterträge mitgeteilt und diesen die im November v. J. in wesen. Die auffallenden Unterschiede zwischen der Einfuhr in den Gegen das Vorjahr 11““ 1— 8 (Magdeburg)
essa. 8 gleicher Weise ermittelten Erträge einer Mittel⸗(Normal.) Ernte letzten 3 Jahren erklären sich dadurch, daß die Kartoffelernte in Fgen das Poelhhr (r.) öö“ 36 Shields Regen 4 752 Nachts Niederschl.
86 gen, 71 bis 72 kg das hl... . 102,3 0 99 gegenübergestellt. Argentinien im Jahre 1911 besonders schlecht und im Jahre 1912 WW “ 1 21 216 19 8 1 (GrünbergsSchl.) eizen, Ulka, 75 bis 76 kg das 135,20 ,7 v feha12⸗ . war. Die Zahlen für das Jahr 1910 dürften etwa 8 23 999 38 3 1 Folvhead . bedeckt 4 748 meist bewölkt
Riga. normale Verhältnisse wiedergeben. Frankreich liefert etwa zwei 1 Gegen das Vorjahr (†) — 1130 —Zs 1— 88 5 EI 8. dar . 8 die 1912 Drittel der gesamten Einfuhr, Deutschland etwa den vierten bis 8 = 11,4 % b 8 [(Mülhaus., Els.)
Roggen, 71 bis 72 kg das hl 128,63 128,63 8 die er voraussicht, geschätzte fünften Teil der Einfuhr aus Frankreich. Die Gesamteinfuhr B 22 64 1b 3 schte crerlanh
5 riedrichshaf.
St. Mathieu wolkig 3 743 meist bewölkt
Ree8ehs. 7p ks das n 1425 liche Ert Mittel. von Saatkartoffel ECCC“ 28 “ v“ 155 14 Anbau⸗ he Ertrag artoffeln nach Argentinten wird noch für einige Jah 1 297 Es betragen Unbau (Normal⸗) etwas steigerungsfähig gehalten; man für “ 6 Süwg; I„01““ der
Bamberg 5 bedeckt 4 750 meist bewölkt
Paris. fläche vom im Ernte vom sich in einigen Jahren soweit entwickelt haben wird, daß dann 1b 99 1 1 Grisnez 748,2 2 bedeckt 752 —
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
r ung, ₰ Wind⸗ Wetter stärke
lsius lag in
in 45 ° Breite
in Nied (Stufenwerten *)
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere Temperatur Baroameterstand vom Abend
tage
Td Nachts Niederschl. 757 Nachts Neederschl. 757 Nachts Niederschl. 760 meist bewöltkt 761 borwtiegend heiter 762 ziemlich beiter
754 Nachts Niederschl. 751 Nachts Niederschl. 758 anhalt. Nlederschl. 758 meist bewölrt 759 ziemlich heiter
761 meist bewölkt
753 Nachts Niederschl. 755 Nachts Niederschl.
— 9
8
— — SSS
— — 2 — SdHSSSSSdbdddSsSoSo
— S1g
₰α
1 “ 8 Berlin, den 7. Oktober 1913.
—
9 8
Roggen
Weizen lieferbare Ware des laufenden Monats - Bieee. ek.- ha ganzen 6 r von Saatkartoffeln überflüssig wird. Diese Annahme 1 J. . 223,23 229,42 8 wird unterstützt durch die Tatsache, daß schon jetzt eine im Verhält⸗ — bu“ 8⁸ “ 8 Paris 751,7 1“ 3 — — Ses Töö“ nicht unbeträchtliche Ausfuhr von Kartoffeln aus 8 Legeat as eniabr (cn) .. 906 = 13,3 % 3,6 Mlissingen — 749,6 bedeckt 2752 8 3 1.“ Argenti indet. SHa 22 8 b S ““ 154,02 153,19 1 Kartoffeln Die Ausfuhr hat betragen 1910: 5915 t, 1911: 1127 t und 8 . — 151 7 8. 1749,0 752 bess Kansas Nr. 2 k. . Se 88 Staate 2 329 264 16,3819] 37 993 070 12as 21 583 t im Werte von 118 296, 22 534 bezw. 431 651 Gold⸗ Gegen das Vorjahr (+) 3 80 788,6 1““ 155, 5,36 n den Provinzen: besos. 3 Th . 2 = 36, 35,8 1 59,8 We ““ b 161,91 163,39 Ostpreußen 184 496 14,55 2 683 959 Das einzige Mittel für die deutschen Interessenten, um „Sächsischer Braunkohlenbezirk.. 4 . rL“ 29p “ — L“ 161,50 163,39 Westpreußen. 206 791 15,2s8 3 160 539 von den Absatzgelegenheiten zu erfahren und ihren Absatz hierher zu 18 IF 515 12,6 . — 22n Amsterdam. Brandenburg. .. 320 423 17,52 5 615 602 steigern, besteht darin, daß sie ständig mit den Exporteuren gute Gegen das Vorjahr (+) 1““ ““ 93 Barde 7880 bedeckt Asow .. 126,18 9, Pommern. 219 580 17,50 3 856 778 4,8 Fühlung unterhalten. Rheinischer B — 5 Skagen 756,8 2bedeckt Roggen St. Petersburger .. 6. 12 Ibö 301 383 18,16 5472 387 M. Für die Verschiffung von Kartoffeln aus Deutschland nach 122 her Braunkohlenbezirk.. 1 26 725 8 956 Hanstholm 754,7 ONO Aedeckt Sdessae . . ,99, 126,72 Schlesien 339 313 15,, 5 274 810 Argentinien kommt lediglich die Zeit von etwa Mitte August bis 272 882 2 148 [8 7552 SSO 6 Weizen eeebee üheee Saee . 299 588 18 8 Mitte Dezember in Frage. Spätere Verscht ürden hi 1 Gegen das Vorj =bis, — openhagen 7552 OSO 6 Dunst amerikanischer Wint g. 1 209 383 15,46 3 236 421 ge. Spätere Verschiffungen würden hier gen das Vorjahr (+) 1 157 — 2 1 r Winter.. . .. 158 93 160 00 Schleswig⸗Holstein... . 31 055 5 88 837 in der heißen Jahreszeit und deshalb ni 8 1 Stockholm — 758,2 NW 2beiter amerikanischer, bunt II1Au“ g⸗Holst 31 055 15,72 488 837 . Fahreszeit eshalb nicht gut eintreffen. .“ b 5 1 ’ 1 131,65 133,05 Hannover. 147 493 17,46 2 575 085 Bei der Verpackung (in Kisten) und bei der Verstauung Gesamtsumme in den 7 Bezirken. b 145 481 Hernösand 759,3 Windst. wolkenl. 149 829 . 5 Haparanda 757,5 NW 2 wolkenl. Wisby 759,1 WSWs halb bed.
Plata.. 111,39 114,53 Westfalen Ig 1 8 8 EE6. 8 38 53 C “ 99 080 14,78 1 464 463 auf dem Schiffe ist es wesentlich, für gute Lüftung zu sorgen, damit Hessen⸗Nassau.... 89 919 15,05 1 351 802 die Kartoffeln nicht faulen. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats Gegen das Vorjahr (†) + 4 348 = 2,9 % 8 8 8 “ 4eee⸗ 99 Karlstad 758,7 NNO 2 swolkenl. — 0,4 “ Archangel 751,6 WSWzsheiter — 3
“ Rheinprovinz; 174 968 15, ⁄3 2 752 712 ““ Weizen † Qiark Lane). 15428] 154,090 Hchenzollern... 5 380 11,/ % 59 675 8 8 Weizen) englisches Getreide 146,6 - Nach den Ermittlungen des Vereins deutscher G 8 8 b Hefer Mittelpreis aus 196 Marktorten 139 ⁄8 12888 811“ 445 499 Zucher 1e Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrieller betrug, wie „W. T. B.“ Petersburg 754,8 SW 2 Regen 4
erste (Gazette averages) 167,57 169,20 in den Provinzen: 8 29,8s 13 311 928 meldet, die Roheisenerzeugung in Deutschland und Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Cöln, 7. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, für Figa eEEE
1“ 1 Ostpreußen ... 2 125 28,02 60 821 1.ö des n G 1913 insgesamt an. Hamburg, 7. Oktober. (W. T. B.) Gold in Barren das Mai —,—. Wilna 762,0 Windst. bedeckt 2
“ e“ 32 630 28˙13 “ 819. 1 8 1 im August 1913 und 1 518 623 t im Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Bremen, 7. Oktober. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. Gorki 763,3 ONO 1 wolkenl. — 5
“ 166,88 167,11 Sc. “ 87166 31, 2 753 65: Eö“ (ᷣà (968 9970) t, Stahl⸗ un Januar/ Juli pr. ult. 81,10, QOesterr. 4 % Rente 8 o Rente Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohzucker I. Produkt Basis * S“ Ser achebe... 164,54 164,99 Sachs “ 7 388 1,59 2 753 653 Spiegeleisen 212 858 (191 662) t, Puddelroheisen 39 890 (46 455) t. JanuarJuli pr. ult. 81,10, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 88 % Rendement U „ 57 5 ’ I Australier .. . . 168 n99 achsen . 124 253 28,s 3 581 938 Die Erzeugung während der Monate Januar bis 30. September 1913 81,60, Ungar. 4 % Goldrente 99,75, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Ortol 8 Sn Fene h frei an Bord Hamburg, für Prag 757,5 Windst. Nebel 11
Hafer, englisch 65 135,60 1895s Schtewig⸗Holftein. 8 38 v9 6 stelte üich Wö“ 88 t gegen 13 115 802 t in dem gleichen Zeit⸗ 1 b E“ Faech en ghegae . ult. Nies 3Ghe ir Hean vegrher 8, füft ohonber ““ denn 8 SO 1“ 23
525— 527 8 20, 1 8 5 2 7 . ile . „ 289 2 8 F 2 — x 4¼. 2 2 7 8 2 Futier. Fereachere. 126,08 129 33 Befstselhn en. .“ 2815 2p 1g h Der Auffichtzrat der Farbwerke Franz Rasquin 1 geeles b Sat ua- 188130, Tüeene Bacbeemahte (W Hen üfs⸗ Kaf oke bc ge igcgt ELobnutan Püatln 8 1 8 1 1“ 116“¹] 18⸗ b 313 1 145 188 s Nülhet 11“6“ —,—, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 625,5 J 1”“ 9 erig. 18 8 ür 8 —“ 128,15] 127,96 Felen. Nassa 21 809 3075 670 700 1 Mtieng 828 11icheft,Z s bann, ia. st 1 rt Kredithanfaktien 8— Ce.rcltr.62 59) E—““ ehetnber 98½ Gd., für März 58 Gd., für Mai 58 ¾ Gd., für Thorshavn 728,9 OM⁴O gbedeckt 7 v8 “ “ vX“X“ aktien 593,00, Deutsche Reichsbank pr. ult. 117,85, Brüͤ September 58 ½ Gd. Sevdisfford 760,1 Windst. wolkt he Reichsbanknoten pr. ult. 117,85, Brüxer London, 7. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Rügenwalder 11 wolkig bedeckt
“ Mais dEeemiae bunt. 154,44 157 ¹ 8 929¼, ,49 Se fi scks⸗ 16 La Plata, “““ M11525 116,86 Hohenzollern — — “ Hera gsgersamnmüung nach Rückstellongen von 2 Kohlenberüb⸗Gesellsch⸗ Akt. nen pr. ult 119585,3 8 Futterruͤben uns eirem Bertrag 0n 160 678 ℳ6 f9 108 er) de Herklen h0 v süenüeöaktien 887,30, Prager Gisenjndaftregef⸗t 28 9. =e Manson. Hferg d. one eehn“ (cig. Jabazucker L6 % prompt vengtndender. „5683 2S2 a 350 666 40,00 14 027 751 18 % Dividenzde Kie der e zu beantragen. 8 und Südbahnwerte fest, sonst still. 8. s.. Bnhg (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Gr. Yarmouth 7772 S — Dunn London, 7. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Lupler stetig, 73 ½, 3 Monat 73. 1 Krakau 759,5 ONO1
Weien, Lieferungsware Dezem 135,04 8 den Provinzen: ““ — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen 3 8 b (Par⸗ 142,77 stpreußen 39 865 4134 1 640 026 der Anatolischen Eisenbahnen vom 10. bis 16. September lische Konsols 73 ¼, Silber prompt 281 2 Monate 287. iverpool, 7. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Lemberg 760,4 SO ZZ
WV Dezember.. . 115,85 Westpreußen 22 396 38,96 872 533 1913: 911 5 36 it . Privatdi 8 3 1“ . 5 1“ 5 872 53. 1913: 311 508 Fr. (i. Vorj. mehr 46 611 Fr.), seit 1. Januar Privatdiskont 43. — Bankausgang 135 000 Pfund Sterling. Ib“ 9000 2 d 8 “ ““ 8 8 8 8 1 8— Be. 3 G 1 172 186 Fr. (weniger 1 633 257 Fr.). — Die Einnahmen 2 Lissabon, 7. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 18. 8 “ 1nd Tenm ee herle ng, eon elleng de etaife Hermannstadt, 764,3 S 5 bedeckt. 14. 0 765 iemlich heiter E111““ 18 583 4023 8 2 8 8855n 18 3 88 6n ö — Monastir) betrugen New York, 7. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft dha . Lieferungen: Pnbg. Oktober⸗November 7,22, No⸗ Tricst 760,2 Windst. halb bed. 17 0 762 meist bewölkt — . 6. September 1913: Stammlinie (219 km) an der heutigen Effektenbörse wurde 8ah ezember 7,15, Dezember⸗Januar 7,14, Januar⸗Februar 7,14, Reykjavik 755,5 ONO 5 wolkig 6 — 756 (Lesina) ziemlich heiter
6A
Dunst heiter wolkenl. wolkenl.
756 — 760 — 749 — 759 758 759 757 755 753 759 758 750 756 762 763 763 762 762 759 vorwiegend heiter 759 meist bewölkt 761
1 2 1 1 2 6
&
688558
FASSSSorteSSSSSbOSSSbo0JS Ssbe
759 761
TI SSS
0 760 ziemlich heiter 4 750 —
7 2
roter Winter⸗ Nr. 2. ... 1 Schlesien.. 8 38 3 2 07 39 Seij 2 “ d vember⸗Deze b r 149,19 8 034 41,67 1 584 960 72 079 Fr. (mehr 3335 Fr.). Seit 1. Januar 1913: 1 888 383 Fr. durch die ungünstigen Berichte vom aa ce dischet Eithemc. Foun. Februar⸗März 7,14. März⸗April 7,14, April⸗Mai 7,13, Mai⸗Juni] (5Uhr Abends) 7,12, Juni⸗Juli 7,10, Juli⸗August 7,08. Cherbourg 7284 SW 1 wolkig 13
Dezember 47,62 Sachsen 29 745 35,/% 1 067 436 8. Lieferungsware (Srn 1““ 128 5 53 Schleswig Holstein .. 40 b10 4280 1 “ (W. T. B.) D b * ferner infolge der aus Europa vorliegenden Berschte über die un⸗ 5 9, ul “ 24 910 37 08 923 780 “ 11g 9 T. B.) Der Handelsaus weis b günstige industrielle Lage stark beelnträchtigt. Die Tendenz erwies sich Manchester, 7. Oktober. (W. T. B.) 20 r Water wist 68 t Buenos Aires. Westfalen... 21 688 39/11 846 074 4 180 4855 8 Eb1.“ 1 in der Einfuhr eine Zunahme von et den ersten Umsätzen als fest, wobet besonders Steels, Canadian courante Qualität (Hindley) 10 ¼, 30 r Water twist, courante Qualität lermon 54,8 SSO 3sbedeckt 10 Mais, D Hessen⸗Nassau...... 19 704 36/6z 722 239 Pft I 2 S- Fr Ausfuhr eine Abnahme von 779 605 Pacific Shares und Amalgamateds im Kurse höher waren. Im (Hindley) 11, 30r Water twist, bessere Qualität 12, 40 r Mule, Biarritz 756,8 SW 4 heiter 15 ais, Durchschnittsvwarek . . 102,90 104,24 Rheinprovinz...... 40 967 40,½% 1 658 685 11“ Uktober. Wus B.) Di 828 1”- weiten Verlaufe drückten Realisationen. Die Aktien der Telephon⸗ courante Qualität (Hindley) 11 ½, 40r Mule, courante Qualität Nizza 757,0 3Regen b Hohenzollern ... 553 35,20 19 466 albanischen Bank 88 “ h thiedes Sründung Finer G hsen. eschen da seitens einiger Kongreß⸗ (EPäültgnson 8 888 Peea he Bie 113, Meet pe Kss⸗ 11, Perpignan 754,6 bedeckt b b 1 issi Fü 1z snt⸗ mitglieder darauf hingearbeitet wird, 1 arpcops ellington) 12 ½, 60 r Cops für Nähzwirn 1 Bemerkungen. 1 “ “] Sen 1“ der Banca Commerciale gesellschaften eine Untegsu duns Neaet ’ (Hollands) 21 8, 80r Cops für Näühewirn (Hollands) 22 1 100 Gaps Belgrad Serb. 1 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Handel und Gewerbe. 8 dane 8 1 btalien und Baron Pitner⸗Oesterreich sind nach trustgesetzes zu veranlassen. Das Ausland war als Käufer im Markt; für Nähzwirn (Hollands) 31 ½, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. J) 36 ⅛, Brindist 762,7 S 5 balb bed. roduktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ (Aus den im R 8 Dur fül rung der Gründung abgereist. Die Bank soll ihre Täzigkeit besonders Canadians wurden für dessen Rechnung aus dem Markt 40 r Doubling twist (Mitre) 14 ½, 60r Doubling twist (Rock) 161 Moskau — 763,6 WSWl wolkig sätz 8 fh 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Hurchschnitts⸗ Nnchm eich zün 8 8 1 vfähn 61 ö“ für ihe. W wan ge sdehwenh. üüe chat, vorlzufigh 92 b genommen. In der Schlußstunde wurde die Geschäftstätigkeit 31 r 125 Tag 17/17 43/0. Tendenz: Ruhig. 8 Frwich 7572 ROU Zm vlkig reise für einhei 1 nd⸗ örovi 1 erul — . estern auf⸗ 8 5 5 H br. Glasgow, 7. L 3 T. B. 5 b be E11“ 88 212, “ Psaei erna. wirtschaft“.) 8 genommene Dienst wird vorläufig von je einem österreichischen und 1 Weefielossichen esznchesg g⸗ wetzen, beairftcsliht, mish Ie. . Middlesbron “ eehen . T. B.) (Schluß.) Roheisen Helsingfors — — d. angesetzt; 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund Absatzmöglichkeit für Kartoffeln in Frankreich einem italienischen Beamten geleitet. Die Banktätigkeit ist zurzeit und auf Zollzahlungen, die wegen der Entnahme bon Wären aus dem Paris, 7. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Kuopio — — — englisch, 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100 Die Berichte über die b auf Valona beschränkt. Sie soll später auch auf andere Orte Zollverschluß in größerem Umfang fällig geword d, ruͤch se dem stetig, 88 % neue Kondition 27½ — 271. eiher Zucher stetig, Zürich won Weizen = 2400, Mais = 2000 kg. — 88 ernte lauten im “ vö ““ ausgegeheh W. T. B.) Der Wert der i wurde, der Unternehmungslust Schranken ruf rer ;r arückgegühet Fr⸗ für 100 für Oktober 31 ⅜, für November 31 ⅞, für Januar⸗ Genf 753,6 SSW 12 “ ““ Uin e cunf v Reichswährung sind die aus — rdwirtschaß “ Veröffentlichungen im „Journal] der vergangenen Woche E““ Waren betrug 14 660 000 b “ steüigr Ee. S Stück, Tendenz ven et.h ͦärg. Janet Z2. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Lugano 758,4 SO 1 bedeckt 15 2 763 Fcher Vanzschnttiewechseltzese an des Bettcer Börn telten wöchent, teilweise das Auftreten deKernheen e geeetehe Eehaee Solier gegen 16,810000 Dollar in der Vorwoche IwWw. Zinsrate für (eztes Barlehn des Tanes 4 schser Zin eene, ordinary 42. — Bancazinn 1121. ... good Säntis 559,6 SSW 4 dbedeckt. — 562 8 lichen Durchschnittswechselturse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, teilweise das Auftreten von Krankbeiten den Kartoffelkulturen Schaden New York, 8. Oktober. (W. T. B.) Die Baumwollbörse 4 8150 r lettes Darlehn des Fages 4, Wechser cuf Longon Antwerpen, 7. Oktober. (W. T 1e —H27 und zwar für Wien und Budapest die Furs⸗ auf Wien, für London zugefügt. Dies ist auch aus den Schätzungsergebnissen vom 1. Sep⸗ hat eine Kommisston eingesetzt, um festzustellen, ob es wünschenswert — Ri Cable Transfers 4,8600, Wechsel auf Berlin (Sicht) 9415⁄16. Raffiniertes ün 9. weiß lokh 248 b s E Budapest 759,9 Windst. Nebel 11 9 761] meist bewölkt 8 2188 die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die fanber, die im „Journal officiel“ vom 16. September veröffentlicht sei, die gegenwärtig an der Börse gebräuchlichen Standards für Lohdh nn Fee. Janeiro, 7. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf eee F 98 85 9 eh. 5. 1u 3 Yortland Bil 7139 WSWeöswolkia 17 1 2.b veas auf Neu York, für Odessc und Riga die Kurse auf St. Peters. ind, ersichtlich; denn die Schätzungsnoten bletben, abgesehen von Baumwolle abzuändern, um die Vorschriften der Börse mit denen 8 s2. Schmalz für Oktober r. . 2 4 Br. Fest. — Feets 7530 WSWZ wolkig 9 — 8 burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. einigen wenigen Departements, gegenüber denjenigen vom 1. August der Regierung in Einklang zu bringen. “ New York, 7. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Corußa 757,4 SSW 3Zsbedeckt 12 — — 1 loko middling 13,90, do. für Oktober 13,52, do. für Januar 13,16, *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1. ⸗= 0,1 = 0,4; 2= 055 bis 2,4;
Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. . wiederum zurück. Da die Anbauflaͤchen für Karkoffeln “ ohnehin schon einen Rückgang von rund 55 000 ha gegenüber dem Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. do. g New Orleans loko middl. 13 v, NPeitoleim Resined —5 ben 8⸗ St, 0, 5 1243 8 0s 18,9, 1i2. h4i. 8 sec0.5 5870 118 b 1 7 = 381,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
Vorjah ü b jahr aufweisen, wird Frankreich mit Rücksicht auf die voraus⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Magdeburg, 8. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ (in Cases) 11,00, do. Standard white in New 25 8,70, Ein ostwärts verlagertes Tiefdruckgebiet unter 755 mm liegt
sichtlich mangelhafte Ernte auf den Bezug von Kartoffeln z8 aus dem 2 8 am 7. Oktober 1913: zucker 88 Grad ohne Sack 9,00 — 9 10. Nachprodukte 75 Grad o. S. do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western stram gber 1 dostwä gerte 7 über Mit dem vasn hen 8 icen sein, m din Beharf zn 1b. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 1 —2, Stimmung: Stetig. Brotraffin. 1 ohne Faß —,—. 10,80, do. Rohe u. Brothers 11,50, Zucker fair ref. eer sene Ie. üeree .“ Fü; Knter 18 r; 1.8. 8 onnen worden, und es stehen Nachrichten über das Erzebnis her Anzahl der Wagen Ftelmge ru Ing R nt. 58 Roh. 178 108 Leeetacht a bensee⸗ 8 I. pd Ezdstendinebien Zurschgeichende Fesegan;gee beärden Ernte zu erwarten. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Havre.) gelt efteli . 29 787 zucker I. Produkt Transit fret an Bord Hamburg: Oktober Steandard 16,75, Zinn 40,35 — 40,60. “ 8 E“ I .e g . 9,45½ Gd., 9,50 Br., November 9,45 Gd., 9,50 Br., Dezember mienend trüͤbe nd Mr Regen geneigt; d Säde 8 5 een 8 8 “ 1 9,50 Gd., 9,52 ½ Br., Januar⸗März 9,65 Gd., 9,67 ½ Br., Mai “ “ hatten Nachts Re enäne gen geheigt: vefe 88 eeehe
9,85 Gd., 9,871 Br., August 10,078 Gd., 10,10 Br. — Ruhig. EWETI
8
1““
— —— d.