ewinn⸗ und Verlustkonto 1. Juli 1912 bis 30 Juni 1913.
Debet. Vortrag von 1912 Handlungsunkosten Reparaturen ... ... Arbeiterversicherungsbeiträge
An 12 577,11
2 063 57 851 ʃ52 111“1“ 25 572 3 e11 247 26 Abschreibungen: große Amtsmühle 5 340,— Goldener Löwe⸗ Speicher.. Elektr. Beleuch⸗ tungsanlage.. Wasserleitungs⸗ v Kanalisationsanlage Fpentar... Unsichere Forde⸗ q12120 7717677
Tantieme für den Aufsichtsrat 1 000 —
80 854 66
8
Rssttt. Diverse Waren einschließl.
E 11A“ Saldovortrag 1911/12
12 577,11
Verlust 1912/13 23 878,53
44 399
36 455/[64 80 854 66 Bilanz am 30. Juni 1913.
8 Aktiva. Gebäude⸗ und Grund-⸗ ℳ stückkonto 472 987,03 Abschreibungen 6 277,92 Inventarkonto. 3 810,55 V Abschreibung. 381 05 3 429 50 Kassakonto einschl. Reichsbank⸗ V v““ PPVVV6056ööö ö111““ Diverse Warenkonti einschl. Warenrestanten.. eeeeö Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
ℳ ₰
466709 11
6 404 38 2 951 20
62 451 86 16 04481 36 455 64
594909/05
1 Passiva. Aktienkapital.. Akzeptekonto ... Hypothekenkonto. Diverse Kreditoren Tantiemekonto .. Reservefondskonto.
120000 119592 182000 169931ʃ( 1 000 2 385/6
1 % 8 1
26 442 95
[62206]
2) Budget für 1913/14.
Der Vorstand
Act.⸗Ges. Erholung Crefeld. 1“ Donnerstag, 23. Oktober 1913, Abends 8 Uhr, im Gesellschafts⸗ hause, Weststraße 2, Generalversammlung.
Tagesordnung:
. Wilh. Ziellenbach.
1) Bilanz für das Geschäftsjahr 1912/13 und Antrag auf Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, Wahl dreier Revisoren und deren
3 Stellvertreter zur Prüfung der Bilanz für 1913/14 und Wahl der ver⸗
schiedenen Kommissionen.
Sollte diese Generalversammlung nicht beschlußfähig sein, so findet die nächste Gen.-⸗Vers. am 30. Oktober 1913, Abends 8 Uhr, an derselben Stelle statt. Diese ist alsdann ohne Beschränkung beschlußfähig.
A. Eder.
[63132]
9
Entlastung.
aben
Concordia, chemische Fabrik au in Levopoldshall.
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Oktober 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Herren A. Reißner Söhne, Berlin, Am Kupfergraben 4a, eingeladen.
Tagesordnung:
3). Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung tellnehmen wollen, ; ihre Aktien neben einem doppelten Nummernverzeichnis 26. Oktober 1913 bei unserer Gesellschaftskasse in Leopoldshall oder den
f Aktien
1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913. 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie Erteilung der
spätestens am
1eel München Dachauer Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation in München.
Nach Beschluß unseres Aufsichtsrats wird der Coupon Nr. 92 unserer Aktie ab 1. November 1913 mit
ℳ 50,— als BW11“ bei dem Bankhause Merck, Finck & Co., München, eingelö München, 3. Oktober 1913. München Dachauer Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation. Der Vorstand. Kullen. Kaula.
Ordentliche Generalversammlung der 1 Winterschen Papierfabriken Donnerstag, den 23. Oktober 1913, Nachm. 2 ½ Uhr, im Saale Nr. 14 des Abonnenteninstituts der Börse zu Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1912/13 und des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
—2) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Berichte sind vom 10. Oktober in den Bureaus der Gesellschaft in Altkloster, Wertheim und Nieder⸗ kaufungen sowie in Hamburg bei den Notaren Herren Drs. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen, gr. Bäckerstraße 13, und in Hannover bei de Commezz⸗ und Discontobank, Filiale Hannover, zur Verfügung der Aktionäre.
Diejenigen Aktionäre, welche in der diesjährigen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten an den Werktagen vom 6.—20. Oktober irn Hamburg bei den obengenannten Notaren, in Altkloster, Wertheim un Niederkaufungen in den Bureaus der Gesellschaft, in Hannover bei de
[63045]
Herren A. Reißner Söhne, Berlin, Am Knupfergraben 4a, oder bet einem Notar niederzulegen. Leopoldshall. den 6. Oktober 1913. Der Vorstand der Coucordia, “ auf Aktien in Leopoldshall. Dr. Strehle.
[62832]
ℳ „ ℳ: 1 520 Aktienkapital. 78 000 R 7 800 Spezialreserve. 22 000 66eleedere. 16 500 83 634 Wa. 8 25 000 87 049 Kreditoren. 8 21 507 Gewinnverteilungsvorschl.. 8 699
6 % Dividende A 4 680,— Spez.⸗Reserve 2 000,— Extraabschreib. 1 519,— Rest Delkredere 500,—
Nettobilanz per 30. Juni 1913.
Maschinenkonto.. Mobilien, Werkzeuge, Platten, Originale, Litho⸗ “ “ 4“ Kassa, Wechsel, Eff. und
Bankguthaben.. 7 296 63
179 50681 München, den 30. Juni 1913. 1 b 8 Aktiengesellschaft Münchener Chromo Kunstanstalt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
594909 Braunsberg, 29. September 1913. Commanditgesellschaft auf Actien große Amtsmühle zu Braunsberg. Ottomar Goldschmidt, H. Braunfisch.
Vorsitzender des Aufsichtsrats. Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern er Firma Commandttgesellschaft auf Actien aroße Amtsmühle zu Braunsberg H. Braun⸗ isch überein. Paul Kohlhepp, vereideter Bücherrevisor aus Königsberg, Pr.
1630500 Werner & Cv. Aktiengeselllchaft in Ammern
bei Mühlhausen i. Thür.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am Donnerstag, den 30. Ok⸗
ober 1913, 5 ½ Uhr Nachmittags,
m Hotel Weißer Schwan in Mühlhausen
.Thür. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und
Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Anträge des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats:
a. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Junt 1913, wie sie im Geschäftsberichte des Vorstands enthalten sind,
b. sowie die im Geschäftsbericht vor⸗ geschlagenen Abschreibungen zu ge⸗ nehmigen,
c. dem Vorstande und dem Aufsichts⸗ rate die Entlastung zu erteilen.
Zur Teilnahme berechtigt die Hinter⸗ legung der Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft, Filiale Mühlhausen i. Thür., oder bei einem Notar bis Montag, den 27. Oktober 1913, gegen Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle, welche als Nachweis der Berechtigung gilt.
Die Vorlagen zur Generalversammlung
liegen vom 15. ds. Mts. an im Geschäfts⸗ raum der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus.
Ammern, den 6. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat von Werner & Co. Aktiengesellschaft. Friedrich Roettig.
[62837] Gaswerk Schmalkalden A.⸗G., Bremen.
Folgende 9 Nummern unserer 41 % igen Anleihe vom Jahre 1897 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 1. Ok⸗ tober 1913 zur Rückzahlung per 2. Januar 1914 ausgelost worden:
Nr. 5 13 31 32 39 58 79 86 und 89.
Einlösungsstelle für die gekündigten Obli⸗ gationen ijst die Deutsche National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.
Bremen, im Oktober 1913
Der Vorstand.
TIIö“
Repargtreenkonto .. 3 434 49 Fabrikationskonto. Zinsen⸗, Steuern⸗, Versicherungs⸗ vͥc 16161616161616ö6““ Handl.⸗Unkostenkonto . . . . .. 53 069 07]% Frachten⸗ und Emballagenkonto. 11 454 92] Abschreibungskonteoe.. 2 900—†
öX“X“ 8699
100 567 6 G
München, den 30. Juni 1913. 8 b
Aktiengesellschaft Münchener Chromolithographische Kunstanstalt.
Der fällige Dividendencoupon wird von heue ab mit 60,— unserer Kasse ausbezahlt.
100 567 ,67
an
[61692]
Bilanz per 30. Juni 1913. Passiva.
vI1“ ℳ ₰
EE116““ 284 704 21 Aktienkapitalkonto . 1 700 000— Gebäudekonto ℳ 568 650 93 V Hypothekenkonto. 551 400 Abschreibung „ 11 373,93 557 277,—
Kreditorenkonto. 550 400/98 Maschinenkonto ℳ 880 629,06
Avalkreditoren. 8 500 — Abschreibung . 88 062,96]/ ß792 566,10
Akzeptkonto 20 769 40 Utensilienkonto ℳ 66 880,78 Reservefondskonto. 27 646/91 Abschreibung „ 22 293,78
e etns e 15 162 Kassakonto.. ℳ 2727,8 “ Wechselkonto. 742,35
lustkonto:
8 9 9 2 5,—
Debitorenkonto . 931 567,80 u“ u Avaldebitoren.
935 057 6330 8 3 Vorrdte.
Grundstückskonto
44 587—
8 500 —
456 967 90
3 079 659/84 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3 079 659 Haben. ℳ ₰ ℳ V
Fabrikationskonto: Bruttogewinn.. 523 412
Soll.
——
Handlungsunkostenkonto ℳ
127 485,03 Diskont⸗ und Zinsen⸗ “ 68 416,99 195 902 02709 8 Abschreibungen: V 1 Auf Gebäudekonto 11 373,93 „ Maschinenkonto 88 062,96 „ Utensilienkonto 22 293,78 121 730/ 67 Bilanzkonto, Reingewinn.... 205 779/78 1 8 523 412]47 523 412]47 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit dem Ergebnis der von uns geprüften Bücher überein. Dresden, den 21. Juli 1913. 1 Allgemeine Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ““ Balk. reidl. 16 Eö von der am 2 Oktober 1913 stattgehabten Generalversammlung festgesetzte Dividende von 8 % für das Jahr 1912/13 gelangt vom 3. Oktober 1913 ab gegen Dividendenschein Nr. 4 mit ℳ 80,— zur Auszahlung, und zwar bei unserer Gesellschaftskasse, bei Gebr. Arnhold, Dresden, bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, und sämtlichen Zweiganstalten derselben, bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft, Aachen A. G., und sämtlichen Zweig⸗ anstalten derselben. 8 M.⸗Gladbach, den 2. Oktober 1913. Der Vorstand. H. Schneiders. Walther Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der heute stattgefundenen Neuwahl aus den Herren: Kommerzienrat Joh. Emil Erckens, Grevenbroich, Bank⸗ direktor Ernst Schroeter, M.⸗Gladbhach, Kommerzienrat Marx Frank, Dresden, Fabrik⸗ besitzer Otto Pongs, Viersen, Fabrikbesitzer Theodor Pongs, Wickrath. 8 M.⸗Gladbach, den 2. Oktober 1913.
Pongs.
Der Vorstand.
Gladbacher Tertilwerke Act.⸗Ges. vorm. Schneiders Irmen.
H. Schneiders. Walther Pongs.
Eintritts⸗ und Stimmkarten. Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Hallier, z. Zt. Vorsitzender.
Commerz⸗ und Discontobank, Filiale Hannover, gegen Vorzeigung der Aktier
Der Vorstand. 3
J. Wagner. H.
8 Wohlers.
[63046]
Bilanzkonto per 30. Juni 1913.
1 Aktiva. Immobilienkonto: 30 6. 912 “
1A“;
ab 2 % Abschreibung.. Mobilienkonto: Maschinen ꝛc. am 30. 6. 1“*
ab 10 % Abschreibung . ab 5 % Abschreibung..
halbfertigen Wͤaren.. Utensilienkonto: Werkzeugen und Geräten... C“ Modellkonto: Bestand am 30. 6. 1912 1“
Abschreibung des Zugangs .. Seee“; imenkonto: Bestand . . . .. .. Debitoren: Außenstundde
Guthaben bei Banken..
Passiva. Aktienkapitalkonto: Aktienkapital . Hypothekenkonto: Hypothekenschulden.. Avalkonto: Avalwechsel . . . .. Unfallversicherungskonto: Rückstellung Berufsgenossenschat.. Kreditoren: Geschäftsschulden ....
Reservefonds: Bestand am 30. 6. 1913 Delkrederekonto: Bestanrnd.. Talonsteuerreservekonto: Bestand..
per 1912/13 von ℳ 28 690,— ab Abschreibungen auf: Immobilienkonto... Mobilienkonto... . Eisenbahnanlagekonto. 1 Modellkontio. 8 Utensilienkonto...
Grundstücke, Gebäude ec.
Eisenbahnanlagekonto: Gleisanlage ꝛc. am 30. 6. 1912.
Avalkonto: Kaution für übernommene Lieferungen.... Inventurkonto: Bestand an Rohmaterialen, fertigen und
Bestand an Coquillen, Formkästen,
Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien
Dividendenkonto: Rückständige Dividenden
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rohgewinn einschl. Vortrag
1 148 192 60 44 354 21 1192 5476 81 23 850 96 561153 88 93 248 14 654 402 02 65 440 22 29572 55
1 478 65
1912
“ 118 259 51 8 D054 536 98
scheine 8 “ 574 126 .ℳ 23 850,96 .„ 65 440,22 8 1 478,65 8 27 633,33
54 536.98 172 940,14
u*“
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
8E 5
per 30. Juni 1913.
EJCL
588 9618
28 0939 15 500
848 526 ,39 3 940 70 3074 53385
2 200 000— 72 000— 15 500
8 000 180 693 1 744 33 810ʃ10 155 000 6 600
401 18650
3 074 533,85
Kredit.
ℳ ₰ Betriebsunkostenkonto: Gehälter, Materia⸗ lien ꝛc. 1“ Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Steuern ꝛc. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohlfahrtskonto: Beiträge zur Inv. u. Berufsgenossen⸗ v1“ Reparaturenkonto: Reparaturen..
Abschreibungen auf:
Immobilienkonto.. 2 Mobilienkonto.. 6 Eisenbahnanlagekonto Modellkonto.. 2 Utensilienkontöo... 5
aJ“
210 869
37 084 V
68 726/05
3 850/ 96 440/22 478 65 633/33
36/98
5 1 7 4
Annen, 30. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. J. L. Kruft, Vorsitzender. Rob. Kocher.
zahlung, und zwar bei der Nationalbank für
Annen
401. 186,50
₰ Gewinnvortrag
aus 1911/12 Fabrikationskto.:
Ueberschuß .. Zinsenkonto:
Zinsgewinn .
172 940,14
995 612 23
„Der Vorstand. W. Brüggemann.
Wm. Laue.
Deutschland in Berlin,
„ „ Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, „ Unserer Kasse in Annen. 3 i. W., den 6. Oktober 1913. 1
Der Vorstand.
ℳ 28 690 963 384 3 537,85
8
995 612,23
Annener Gußstahlwerk (Actiengesellschaft)
Stöckmann. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Annen i. W., den 6. August 1913.
Die Revisionskommission.
Die in der heutigen Generalversammlung auf 9 %̃ festgesetzte Dividende per 1912/13 gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 4 sofor
t zur Aus⸗
1. Unters uchungssachen. 1
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Be 11 age chsanzeiger und Königlich Preußischen
56 Berlin, Mittwoch, den 8. Oktober “
iger.
88 8 3
7. Niederlassung ꝛc. Unfall⸗ und Inv 9. Bankausweise.
10.
Offentlicher Anzeiger....66
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
von Rechtsanwälten. aliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Mosel Grundbesitz
Akt. Ges. Metz.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 24. September 1913 wurden an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrats die Herren:
Léonard, Nikolaus, Beigeordneter,
Guenser, Andreas, Stadtrat,
Aubert, Paul, Architekt,
Etienne, Ludwig, Kaufmann, alle in Metz,
und Bragayrac, Hubert, Eigentümer in
Paris, 8 zu Aufsichtsratsmitgliedern erwählt. Der Vorstand. C. Barbier.
[63110] Vereinigte Thüringer Metall⸗ marenfabriken Aktiengesellschaft, Mehlis.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf den 1. November 1913, Nachmittags 2 ½¼ Uhr, nach dem Schloßhotel zu Gotha hiermit ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1912/1913.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung ddes Reingewinns. .
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage bis 5 Uhr Nach⸗ mittags vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei den Firmen: 8 .
Arons &ñ Walter in Berlin W., Charlottenstraße 56,
Deutsche Bank in Berlin, 1
Wachenfeld & Gumprich in Schmal⸗ kalden und Zella St. Bl.,
Filiale der Schwarzburgischen Landesbank in Suhl,
Filiale der Dresdner Cassel,
Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Mei⸗ ningen 1b
üee einem deutschen Notar hinterlegt haben. Mehlis i. Thüringen, den 6. Oktober
Der Aufsichtsrat. Pulvermacher.
über Verwendung
Bank in
f63115 Deutsche Mineralöl-Industrie Aktiengesellschaft Wietze. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag,
den 31. Oktober a. c., um 4 ½ Uhr Nachmittags, im Geschäftsgebäude der
Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 35, Kurfürstenstraße Nr. 137, abzu⸗
haltenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
unnd Verlustrechnung per 30. April 1913 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 18 unserer Statuten sind in
der Generalversammlung diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank
oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 4. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der fol⸗ genden Bankstellen:
sofern in letzterem die
1) A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein, Berlin, 2) A. Schaaffhausen’'scher Bank⸗ verein, Cöln, 3) Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, 4) Deutsche Bank, Berlin, 5) Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 6) Dresdner Bank, Berlin, 7) Nationalbank für Deutschland, Berlin, , hinterlegen und bis nach stattgehabter Versammlung belassen. Wietze Berlin, den 7. Oktober 1913. Der Vorstand.
Dr. Silberberg.
[62833]
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.
In der am 3. Oktober 1913 zu Elber⸗ feld vor dem Königlichen Notar, Herrn Justizrat Chrzescinski stattgehabten Aus⸗ losung unserer 4 % Obligationen sind folgende 126 Nummern gezogen worden:
54 66 158 324 427 430 513 532 53 619 625 720 724 791 792 833 868 934 1107 1194 1248 1342 1409 1442 1475 1648 1780 1781 1851 1854 1855 1856 1858 1891 1893 1970 2064 2179 2568
2882 2725 279eee 3361 3412 3424 3463 3472 3499 3640 3698 3756 4033 4049 4080
25 4332 4640 4705 4736 4758 4954
26 5130 5251 5273 5283 5284 5285
5 5297 5344 5400 5426 5427 5428 5431 5474 5618 5656 5747 5766 5831 5886 5887 5904 5932 5933 5958 5959 5960 5961 5973 5983 6369 6493 6501 6553 6563 6583 6699 6759 6760 6761 6813 6883 6892 6958 7047 7048 7345 7360 7403 7416 7418 7446.
Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt zum Nominalwert vom 2. Januar 1914 ab bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweig⸗ anstalten und bei der Banqgue de Bruxelles und der Banque de Paris et des Pays-Bas in Brüssel zum festen Kurse von ℳ 80,— für Fr. 100,—.
Die folgenden, bei früheren Auslosungen gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden:
rückzahlbar am 2. Januar 1908: 5345,
rückzahlbar am 2. Januar 1909: 2083. 2906,
rückzahlbar am 2. Januar 1910: 1500 1523 1524 2908 5346,
rückzahlbar am 2. Januar 1911: 1353 1413,1666 1816 1925 2907 3333 3865 4025 4951 5105. 5542 6317 6318 6321,
rückzahlbar am 2. Januar 1912: 788 1414,2190, 2683 3358 4359 4575 5150 5343., 5541. 6276, 6322,
rückzahlbar am 2. Januar 1913: 1043.2904. 2905. 2988 3766 4135 4224. 4614 4660 5647 5649 5651 5779 6778 6779.
Elberfeld, den 4. Oktober 1913.
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. E. v. Pirch.
956 4153 5778
[63108] Am 31. Oktober ds. Js., Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet, im Kathol. Vereinshause in Hildesheim die General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft „Caritas“ in Hildesheim mit folgender Tagesordnung: . 1) Rechnungsablage für 1911/12, 2) Bericht der Revisionskommission, 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, 4) Neuwahl Mitglied, statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Hildesheim, den 7. Oktober 1913. Aktiengesellschaft „Caritas“. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Kornacker. Förster.
[63044] Westfülische Metall-Industrie,
Artiengesellschaft, Lippstadt i. W. Die Herren Aktionäre der Westfälischen Metall⸗Industrie Act.⸗Ges., Lippstadt, werden hierdurch zu der am Sonnabend. den 25. Oktober 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel in Lippstadt stattfindenden orbentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Betrieb im ver⸗ flossenen Geschäftsjahre.
2) Vorlage des Rechnungsberichts.
3) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Wahl von Rechnungsprüfern.
6) Verschiedenes. ur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktien einen Tag
vorher bei den Bankhäusern:
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft Lippstadt Act. Ges. Lippstadt,
Deutsche Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Actien, Dortmund,
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei einem Notar
zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 9. Ok⸗ tober 1913 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Lippstadt, den 6. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat.
für ein ausscheidendes
[63113] Thode’sche Papierfabrik, Aktiengesellschaft zu Hainsberg.
Die Herren Aktionäre werden zu der Donnerstag, den 30. Oktober 1913, Vormittags 111 Uhr, im Fabrikkontor in Hainsberg stattfindenden zweiund⸗ sechzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto für 1912/13.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Abänderung des § 9 Absatz 1 und 3 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind Aktionäre berechtigt, welche Depositenscheine über bei der Gesell⸗ schaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei der Süchsischen Bank und deren Filialen, beim Bankbhaus Philipp Elimeyer, Dresden, Ring⸗ straße 28, niedergelegte Aktien vorzeigen oder vor der Eröffnung der Versammlung vorlegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 14. Ok⸗ tober ab bei obengenannten Banken zur Einsicht und Empfangnahme für die Herren Aktionäre bereit.
Nach Schluß der Generalversammlung erfolat die notarielle Auslosung von ℳ 21 000 Teilschuldverschreibungen.
Dresden und Painsberg, am 7. Ok⸗ tober 1913.
Thode’sche Papierfabrik, Aktiengesellschaft zu Hainsberg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ranz Hochmuth. W. Schuster.
ppa. Jörg.
[63109] 1 8
Bamberger Mätzerei⸗-Ahtien-
gesellschaft vormals Carl J.
Dessauer in Bamberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden htermit zu der am Freitag, den 31. Oktober curr., Nachmittags 3 Uhr, im Kontor unserer Fabrik statt⸗ findenden XVII. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ bberichts über das Geschäftsjahr vom
1. August 1912 — 31. Juli 1913 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Erteilung der Decharge und Feststellung der Dividende.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Als Hinterlegungsstellen werden in Ge⸗ mäßheit des § 18 der Statuten die Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank in München, das Bankhaus A. E. Wasser⸗ mann in Bamberg und Verlin sowie die Bayerische Handelsbank Filiale SBamberg vormals Hermann Hell⸗ mann bezeichnet.
Die Vorlagen liegen vom 15. ds. Mts. ab in dem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre auf.
Bamberg, den 8. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender.
[631331 Bekanntmachung.
Am 30. Oktober 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet zu Leipzig in den Räumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Brühl 77/79, die 13. ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1912/13.
2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
des Aufsichtsrats. interlegungsstellen für die Aktien ge⸗
mäß § 19 des Statuts sind:
die Geschäftsstelle, Leipzig⸗Plagwitz, Naumburgerstraße 16/22,
die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig,
oder auch ein deutscher Notar.
Hinterlegungszeit spätestens bis 27. Ok⸗
tober 1913. Leipzig⸗Plagwitz, den 7. Oktober 1913.
Leipziger Spitzenfabrik Varth & Co., Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
A. Heckmann, Vorsitzender.
[63209] Sundwiger Eisenhütte Maschinenban Ahktiengesellschaft
Sundwig Kreis Iserlohn. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 21. November 1913, Mittags 12 ½ Uhr, in Hagen i. W., Südstr. 2, stattfindenden zwölften vrdentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ versammlung verweisen wir auf § 20 des Statuts und bemerken, daß die Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinter⸗ legen sind.
Sundwig. Kreis Iserlohn,
7. Oktober 1913.
Sundwiger Eisenhütte Maschinenbau
Aktiengesellschaft
Der Vorstand.
Grabh.
den
63131] Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Dresden, Rosenstraße 32, stattfindenden IV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesorbnung:
1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ siands und Aufsichtsrats sowie des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Mai 1912 bis 30. April 1913.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1913 und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung der Verwaltungsorgane.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejentgen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Divpidendenscheine oder die ihnen von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder Bescheinigungen eines Notars oder eines deutschen Gerichts über die bei ihm er⸗ folgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung gemäß § 14 des Gesellschaftsver⸗ trages während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft zu hmiter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.
Dresden, den 7. Oktober 1913. Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.
63111 — Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 31. Ok⸗ tober 1913, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Dill⸗Weißenstein stattfindenden erdeut⸗ lichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: 1) WVorlage der Bilanz. 8 2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden ersucht, sich bis spätestens 27. Oktober 1913 beim Vorstand der Gesellschaft in Dill⸗Weißenstein über ihren Aktienbesitz auszuweisen. Dill⸗Weißenstein, den 6. Oktober 1913. Papierfabrit Weisenstein A.⸗G. Frisch. Voß.
[63208] Emil Seelig Aktien-Gesellschaft Heilbronn a/Neckar. 1 Wir laden hiermit unsere Herren Akrionäre zu der 21. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Sams⸗ tag, den 25. Oktober 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Wilhelmstraße 27, in Heilbronn a. Neckar stattfindet, höfl. ein. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftoberichts. Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über das Ergebnis. 88 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Heilbronn a. N., den 7. Oktober 1913. Der MAufsichtsrat. Cl. Harlacher, Vorsitzender.
n a. Elster, werden zu der am 3. November a. c., Nachmittags 242 Uhr, in der Zentralgeschäftsstelle Georg Hiisch in Gera⸗Untermhaus statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung hiermit eingeladen:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli
1912 bis 30. Juni 1913. —
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
NB. Das Stimmrecht der Aktionäre
wird nach § 25 des Statuts ausgeübt.
Gera⸗R., den 7. Oktober 1913.
Aufsichtsrat der
Wesselmann SBohrer-Compagnie Artiengesellschaft.
Heinrich Vogel.
Vorsitzender Georg Hirsch.
[62757]
Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft.
Aktiva. ℳ Grundstückskonto.. 235 Geberekontest 407 Betriebsmaschinenkonto. . 70 Gardinenmaschinenkonto.. 85 Tüllmaschinenkonto... 1 100 Fabrikeinrichtungskonto .. Mobiliareinrichtungskonto. ö4*“ 1b Musterkartenkonto . . . .... KaI“ 1 Debitorenkonto (abz. Skonti) 404 Fabrikationskonto “ 1 496 Versicherungskonto für 8
bezahlte Prämien.. 1
Bilanzkonto per 30. Juni 1913.
Passiva. ₰
ℳ% 28
1 500 000 — 225 000 — 60 000 — 954 327 38 2 948 30
54 470 49
2 212 65
000,— 000 —- 000 — 000 — 000,— 1 — 1 1 8 1 * 806 71]¾ 908 20 269 20
Aktienkapltalkonto Hypothekenkonto I. Hypothekenkonto 1I. Kreditorenkonto Kautionskonto . . Reservefondskonto. Lohnrückstellungskto. Verlust⸗ u. Gewinn⸗ konto
711 70]
2 801
Debet. Verlust⸗ und Gewinnkonto per
2 801 699 81 Kredit.
699,81
Geschäftsunkostenkonto . . . .. Zinsen⸗, Dekort⸗ und Diskontkonto Kranken⸗, Invaliden⸗ und Alters⸗ versicherungskonto . . . . .. Versicherungskonto .. Abgabenkonto . 8 Hypotbekenzinsenkonto.. . . . Reparaturenkonto.. Abschreibungen Bilanzkonto für
390
Alfred
den Reingewinn. 2
5 ₰
251 17 390 727 57
Bilanzkonto (Vor⸗ trag aus 1912) Fabrikationskonto
390 978]774
978 74
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor, Kommerzienrat Otto Weißenberger, Chemnitz, Vorsitzender; Fabrikdirektor F. W. stellvertr. Vorsitzender; Fabrikbesitzer Richard Koechel, Plauen; Fabrikdirektor Brunco Salzer, Chemnitz; Privatus Gustav Walther, Oberlößnitz b. Dresden. Plauen⸗Haselbrunn i. V., den 4. Oktober 1913. Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft.
Lässig, Chemnitz,
Sieler.