[62214]
Am 31.
Aktiva.
e*“² Hiervon: durch Re servefonds bestritten..
A An
„ Betriebseinnahmen bestritten
Bilanz der Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.
März 1913.
ℳ 8₰ ℳ MC 1612 386 07
.3 807 02 9 688 06 3 302 668
Materialienbestände des Erneuerung Wertpaviere des Erneuerungs⸗ und 37 200 ℳ 4 % Preuß. kons. Anle 79 890 „ 3 ½ % „ 8 7 19 400 „ 3 % 3 500 „
„
Effektenkonto “
Bar und Guthaben bei Bankhäusern ec.
Kautionseffekten: a. des Garanten. . der Beamten.
C 11““
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Lit. A
be—“¹]; Getilgte Vorzugsanleihe ...
Hiervon abzuzweigen die in der Amortisation Vorzugsanleihe I enthaltene Rückstellung in den
Bilanzreservefonds . . . . . .. Vorzugsanleihe I . . .. . Getilgte Vorzugsanleihe II.. ..
Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß f. Betriebs⸗
“
Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Neu⸗
anlagen ..
Getilgter Vorschuß für Betriebsmittel .. . . . .
EEEeeöb**“] Bilanzreservefonds ö1111XX“ Hierzu den aus der Vorzugsanleih lichen Reservefonds abgezweigten
dDdavon ℳ 78 684,64 in der Bahnanlage enthalten. Amortisationsfonds der Vorzugsanleihe ..... . I. 936 44
EGrneuserunzs onds . . . . . . .. Statutarischer Reservefonds . . . . Kautionsfonds: a. des Garanten.
b. der Beamten ..
Noch einzulösende verloste Obligationen Anleihe
u“ Dividendenscheine Stammaktien A
Pekken für Kalonsteuer . . Betriebsüberschuß:
4 ½ % Dividende auf ℳ 1 175 000 Stammaktien
ö
1 %. Dividende auf ℳ 1 200 000 Stammaktien
Eisenbahnstener.. ..6 Vortrag auf neue Rechnung ..
3 % Sächs. landsch. Pfandbriefe Guthaben bei der Sparkasse Neuhaldensleben
Zinoöscheine der Vorzugsanleihe 1 II
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
WZ 19 348 ..“ 3 1 EE16“ 36 939 60 .“ 68 9472 14 802 20
50% 123 394 1 3 6 054 5 936 8— 7 248
107 550
86 590 3 653 791
50 000 . 36 5902
.
6 65ß6666ö
der 421 315
1“*“
„ „ ⸗ , 2722⸗ .
200 000 15 809 3⸗
34 33287
4 458 96
bE6öö6 .
54 601 193 000
6 060 91
e I als gesetz.. 78 684 64
Petraa. 84 745 5. 6 054%
96 073 50 819
86 5902
G 50 000 36 590 1 1030. 1 1 030 2 020
6409
2 625
8 B
72 187 32653 791
Summa..
Ordentliche Generalversammlung in
memnera rarusenareeee:
Debet. Verwaltungskosten der Gesellschaft.
4 % Zinsen von ℳ 419 000 Rest der Vorzugsanleibe 1 ℳ 16 760,—
½ % Amortisation auf ursprüngliche V Hot 500 000. . 66
Amortisation durch Zuwachs der er von ℳ 81 000 am 1. 4. 1912 ausg v111X1XAX“
4 % Zinsen von ℳ 184 000 Rest ö“
2 % Amortisation auf ursprüngliche Vorzugsanleihe II
von ℳ 200 000 ..
Amortisation durch Zuwachs der ersparten Zinsen von
ℳ 16 000 am 1. 4. 1912 ausg ö““
.„ 020
4 % Zinsen an Herrn “ Bachstein Berlin, Vorschuß fur
Betriebsmittel (ℳ 16 012,02) . 1 % Amorlisation an Herrn Herrma
schuß für Betriebsmittel (ℳ 20 268,30) . ...
Rücklage in den Erneuerungsfonds.
ℳ
GEWö6““—
orzugsanleihe I
2 500,— sparten Zinsen eloste Vorzugs⸗
3 240,—
Vorzugs⸗ . ℳ 7 360,—
der „ „ „ 4 000,—
elosten Vorzugs⸗ 640,—
WL 2 2„ „
nn Bachstein, Berlin (Vor⸗
1161735] Société anonyme de Merbes- le-Chateaun. (Ancienne
Maison Puissant Frères).
L'Administration a l'honneur d'in- former M. M. les Actionnaires de ce que 1'Assemblée Générale aura lieu au siège social à Merbes-le-Cha- teau le samedi &8 Novembre Prochain à onze heures.
ordre du jour:
1 ° Rapports du Conseil d'Admini- stration et du Collège des Com- missaires.
2 ° Approbation du Bilan et du compte Profits et Pertes.
3 ° Décharge à donner aux Admini- strateurs et Commissaires.
4 ° Nominations Statutaires.
5 ° Tirage au sort des obligations remboursables le 1er Juillet 1914.
Pour 6tre admis à cette assemblée, M. M. les Actionnaires sont priés de se conformer à l'article 45 des Statuts.
Le dépòôt des actions peut s'effectuer au sièege social à la Banque Centrale de Namur et à la So- ciété Générale de Belgique à- Braxelles. [64679] Terraingesellschaft Osnabrück⸗Nord⸗ west (Aktiengesellschaft) in Osnabrück.
Osnabrück, kleine Domsfretheit Nr. 5, am 3. Novbr. 1913, Nachmittags 5 Uhr, wozu hiermit eingeladen wird. Tagesordnung: Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1912/13 und Verwendung des Reingewinns für 1912/13. Osnabrück, den 11. Oktober 1913. Wilh. Piepmeyer.
Vereinigte Fenner Glashütte & Glasfabrik Dreibrunnen Hirsh & Hammel Actien⸗Gesellschaft Dreibrunnen i. Lothringen.
Bilanz ver 30. Juni 1913.
Aktiva.
Passiva.
— —, —y—
1 567 076 — Aktienkapital .. 2 500 000,— 329 609 — Obligationen.. 1 500 000 —
1 087 024 40 Reservefonds .. 220 000/ — 2 317 684 12 Obligationszinsen 11 092 50 25 248 42 Avalkonto... 23 120⸗— Interimskonto. 82 647 71 Kreditoren ...
Immobilien .. Betriebsanlagen.. Urstoffe und Waren Dehitoren. 3 Kasse, Wechsel, 8 8 8“ 564 254 82
Gewinn u. Verlust: ℳ
Vortrag 1912 12 050,59 425 526 91
Reingewinn 413 476,32 5 326 641 94
5 326 641 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1—
ℳ ₰ ℳ 3 4 % Teilschuldverschreibungen.. 67 500 — ]Vortrag aus 1912. 12 050/59 Unkosten .ß363 099 210 — Betriebsgewinn 3 796 055/79 Abschreibungen .. .... 215 869/47 3“ “ Gewinnsaldo: ℳ V An Reservefonds 20 673,78 Tantiemen und Gratifikationen . 20 439,41 Extraabschreibungen 159 994,— Ausgeloste Obli⸗ gationen . 6 % Dividende . . 150 000,— Vortrag für 1913 24 419,72 425 526,91
50 000,—
425 52691
3 808 106 38 3 808 106 38 In der am 8. Oktober stattgefundenen Generalversammlung wurde obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto einstimmig genehmigt. Die festgesetzte Dividende von 6 % = ℳ 60,— für den Coupon Nr. 4 unserer Aktien kann sofort an dem Sitze unserer Gesellschaft eingelöst werden. Dreibrunnen, den 8. Oktober 1913. Der Vorstand der Vereinigten Fenner Glashütte & Glasfabrik Dreibrunnen
Friedrich Middendorff.
Hirsh & Hammel Act. Ges.
[63649] Aktiva.
Cuxhavener Hochseefischerei, Aktiengesellschaft, Cuxhaven.
Bilanz vom 30. Juni 1913.
Buchwert von 21 Dampfern am 1. 7. 12 + Zugang 1“
HEEZ1ö““
Passiva.
2 423 400 — veeb“ 2 200 000 — 31 514/15 Einzahlung auf neue Aktien 275 000/ — 472 270 25 b““ 480 300
Abschreibung 7 % vom Anschaffungs⸗
292718140 1111X4A2“ Rückständige Zahlungen für Frachten, Gagen ushw. .. 43 836
242 384 40 2 684 800
Dampferneubaukonto . . ... . Lagerschuppen, Buchwert am 1. 7. öl“
Reservefondskonto, Bestand “ 1 ℳ 18 693,15 + Zugang 30. 6. 13 „ 23 442 86
295 364 500—
EWEEg öö Buchwert .44. öo1113“ — Abschreibung .. .
6 055 06 8 1
Z Assekuranzreservekonto, Bestand 1. 7. 12 6 555 06 ℳ 50 000,—
. 554 2 2 4 Le⸗ + Zugang 30. 6. 13 50 000, b“ Delkrederekonto, Bestand 1. 7. 12 51 529/ 08 ℳ 25 000,— 1 529 08 50 000 —
100 000
50 000
Inventar, Buchwert am 1. ““
Eag . 3 5 . 12 . F 1155 — +† Zugang 30. 6. 13 „ 25 000
1 443 09 Erneuerungs⸗ und Reparaturfondstonto 50 000
6 600
— Abschreibung...
2505 Palonsten komtd . . . ... G 2 542 8 6 29 2 54209 Fantiemelonto . ... 43 281
Dividendenkonto. 275 000
Mobiliar, Buchwert am 1. 7. ö“
1— Avalkonto 3 17 063 1 761 80
— Abschreibug.
Gewinn⸗ und Verlustkonte, Vortrag auf 1 [755 80 Neuns, RNechnuengg 20 105 1 761
Elektrische Beleuchtungsanlage, Buchwert am 1. 7. 12 ... eö1“
— Abschreibung.
Kassenbestand... Bankguthaben... Warenbestände.. “ 111A14A14A“*“ Beteiligung bei anderen Unternehmungen 111ö1ö1ö1XAXA“*“ Vorausbezahlte Assekuranzprämien ꝛc.. . „enn eZZZ1“
Cuxhaven, den 30. Juni 1913.
100 690
1 2 800 /97 522 681 19 63 596,30 61 742 72 709 27
105 500 4 000⸗— 101 500—-
4 177 20 17063 —
3 804 439 55
Geprüft und richtig befunden.
zum Deuts
1. Untersuchungssachen.
.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußif
Berlin, Montag, den 13. Oktober
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
J. 1913
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[64732] R. Dolberg, Maschinen- und Feld⸗- bahn-Fabrik Ahktiengesellschaft Rostock i/M., Hamburg, Berlin.
Zu der am Sonnabend, den 8. No⸗ vember d. J., Nachmittags drei Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Spitalerstraße 10 part., Semper⸗ haus, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr 1912/1913 unter Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Antrag des Aufsichtsrats auf Ge⸗ nehmigung des Berichts und der Jahresbilanz.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien minde⸗ stens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Zentrale der Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg 1, Spitaler⸗ straße 10 part., hinterlegt werden. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Hamburg, den 11. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat der R. Dolberg. Maschinen⸗ und Feld⸗ bahn⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Dr. Erichson, Vorsitzender.
[64626]
Maschinenfabrik Kappel (früher Sächsische Stickmaschinen⸗
fabrik). “
Gemäß der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 6. November 1913, Nachmittags ½13 Uhr, in Hartensteins Weinstube (Römischer Kaiser), Chemnitz, Bretgasse, anberaumten zweiundvierzig⸗ sten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein.
Das Versammlungslokal wird 12 Uhr geöffnet.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) ent⸗ weder bei der Dresdner Bank in Berlin. Dresden und Chemnitz. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, bei dem Chemnitzer Bank⸗ verein in Chemnitz, oder bei uns, oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu deponieren. Von dem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, minde⸗ stens 3 Tage vor der Generalver⸗
[64433] 3
Conrad Scholtz Aktiengesellschaft Hamburg-Barmbeck.
Das Mitglied des Aufsichtsrats Dr.
Heckscher hat sein Amt niedergelegt.
Der Vorstand. Schröder. C. Bollow.
[64434]
Wir machen hierdurch bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Senator Ernst Jaques in Hannover ver⸗ storben ist. 1
Hannover, den 1. Oktober 1913.
Vorwohler Portland-Cement-Fabrik
Planck & Co, Aktien-Gesellschaft. Th. von Helmolt. A. Daiber.
[64681]
Westfülische Stahlwerke, Bochum.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre
unserer Gesellschaft zur ordentlichen
Generalversammlung auf Samstag,
den 8. November 1913, Vormittags
11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft
Harmonie zu Bochum ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des
Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß § 19 unseres Ge⸗
sellschaftsstatuts die Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den
Nummern der Aktien versehen, spätestens
am fünften Tage vor dem Versamm⸗
lungstage, mit doppelt m, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Essener Credit⸗Anstalt, Essen oder Bochum, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Cöln oder Berlin, den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln. 1 oder unserer Gesellschaftskasse in Bochum zu hinterlegen. Bochum, den 11. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat. C. Eltzbacher, Justizrat.
[64680] Vereinsbrauerei Jüterbog
Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gessllschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Oktober d. Js., Abends 7 Uhr, im Hotel Herold hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschästsberichts sowie des Rechnungsabschlusses für das mit dem 30. September beendete 24. Ge⸗ schäftsjahr.
8
[64435]
Gaswerk Freienwalde (Oder) „ Folgende 8 Nummern unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1899 sind gemäß tember 1913 zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ nuar 1914 ausgelost worden:
gationen ist das Bankhaus R. Lupke, Freienwalde.
A.⸗G.
6 der Anleihebedingungen am 30. Sep⸗
Nr. 32 53 62 72 73 84 85 und 101. Einlösungsstelle für die gekündigten Obli⸗
Bremen, im Oktober 1913. Der Vorstand.
[64440] Gas- und Elektricitäts-Werke
Allstedt A.⸗G., Bremen.
für die
Der Vorstand.
Folgende sechs Nummern unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1900 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 30. Sep⸗ tember 1913 zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ nuar 1914 ausgelost worden:
Nr. 36 53 76 79 105 und 107.
Einlösungsstelle Obligationen ist Bankverein,
gekündigten der Sangerhauser Filiale der Magde⸗ burger Privatbank, Sangerhausen.
Bremen, im Oktober 1913.
[64439] — Gas- und Elektricitüts-Werke
Folgende 8 Nummern unserer 4 ½8 % Anleihe vom Jahre 1900 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 30. Sep⸗ tember 1913 zur Rückzahlung per 2. Januar 1914 ausgelost worden:
Nr. 57 69 101 105 113 114 144 und
149.
Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Bremen.
Bremen, im Oktober 1913.
Der Vorstand.
Aktiven.
Bilanz per 30. Juni 1913.
Passiven.
1) Immobilien und Mobilien:
2) Tagebauvorratsabdecke: 3) Besitz an Stamm⸗ und Prioritäts⸗
4)
5) Verschiedenes:
1) Grundstücke .... 2) Kohlenabbaurechte. . 46 3) Grubenanlagen.. ) Brikettfabrikanlagen Naßpreßsteinanlagen Elektrische Zentralen .. . .. Kontore, Zechen⸗ und Wohn⸗ I11X“ * Drahtseilbahnen . . . . .. Wasserversorgung, Wegebauten, öD1414“*“ 1131“ 12) Tagebauanlagen . .. ... 13) Konto Neubau Fürst Bismarck 1
468 324 15
436 877 85 1 289 829 45
309 788 95 278 134 70
308 446 52
ℳ ₰ ℳ
09 848 95
28 639 80
96 599 85 21 033 50
00 95878 49 53770
57 110
Abraumkonten..
aktien der Braunkohlenaktiengesellschaft 14*“] 41 c1
Betriebsfonds: 1) Barbestand... 2) Wechselbestand.. 3) Debitoren: a. Bankguthaben b. Guthaben bei der Meuselwitzer Bri⸗ 8 kettverkaufsgeselll schat 18 169,36 c. Guthaben bei der Braunkohlenaktien:— gesellschaft „Ver⸗ 1 einsglückk 416 770,— d. Außenstände 4 531,89 e. Vorauszahlungen auf Neuanlagen 19 080,70 4) Inventurbestände: Vorräte an Kohlen, Briketts und Preßsteinen 13 979,31 Vorräte an Ma⸗ CEE1
985 322 %
5
09 290 09 290
758 6 549
61 177,14
1) Stammanteile bei den Verkaufs⸗ geeltkchcahh 2) Hinterlegte Kautionen... 3) Versicherungsprämie, im voraus ob11“
19 950 4 696/45
4 389
8 155 130 736 722
1 053 807
29 035
₰
Soll.
s13 974 696/59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30.
1) Aktienkapitalkentoos. 2) Reservefondskonto, gesetzlicher.. 3) Spezialreservefondskonto.. 4) Hypothekaranleibekonto:
Serie I: 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1907 (rückzahlbar zu 103 %) ℳ
Serie II: 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen von 1912 (rückzahl⸗ bar zu 103 %) .
5) Hypothekaranleihetilgung konto:
Am 1. Juli cr. fällige ausgel. Obligationen.. .
6) Hppothekenkonto:
Grube
haftende Hypotheken
7) Wohlfahrtszweckekonto für Beamte
8) Rückstelungskonto.
9) Kreditoren:
a. Restkaufgelder auf Abbaurechte
Leonhard I .. b. Restkaufgelder Abbaurechte
Lee1“ c. Rechnungsschulden
10) Kautionskonto:
Hinterlegte Barkautioon..
11) Dividendenkonto: 1 Noch nicht vorgelegte Dividenden⸗
scheine 1“
12) Obligationszinsenkonto:
Noch nicht vorgelegte Zinsscheine.
13) Konto neue Rechnung:
In das alte Rechnungejahr ge⸗
hörige Betriebsausgaben von Fürst Bismarck. Leonhard .. Leonhard II..
14) Reingewinn:
Vortrag aus 1911/12 136 123,34
Reingewinn 1912/13 755 506,70
Auf
Juni 1913.
ℳ 3 8 000 000 — 1 212 341 67 . 120 000
915 500,—
29000 00= 2915 b00
16 000
Fürst Bismarck 133 600 44 500
30 335
268 625,90 Facf ür 4 372,90 250 078,23
8 679,— 9 531,— 2 349,—
13 974 696 59 Haben.
1) Unkostenkonto 3 Steuern⸗ und 4) Hypothekenzinsenkonto .. . .
Abgahekonto. 8 ypothekaranleihezinsen..
ℳ 3 88 12371 29 28531 131 91750 5238,97
₰
49
1) Gewinnvortrag aus 1911/12 . 2) Bruttogewinn 1912/113. 3) Zinseneinnahmen.. 4) Erträgnis unseres Besitzes an
ℳ ₰ 136 123 34 981 440/19
42 248 20
4 000 8 000 72 187 42
143 172 5:
567 686 Stamm⸗ und Prioritätsaktien den⸗ WIen 9 558 20 aft „Vereinsglück“ für die 33 5289” Zeit vom 1. Juli 1912 bis 94 71679 31. 9898— . 1 441 05 5) Gewinn an Effekten: 8 21 725/90 (Verkauf von 182 Stück
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung des Abschlusses sowie eventl. Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4) Ersatzwahl für je ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsmitglied.
sammlung bei der Direktion zur An⸗ meldung eingereicht werden. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung hierüber und über Erteilung
5) Wertverminderung auf Abbaurechte
6) Abschreibungen auf: Grundstücke.. Grubenanlagen . .. Brikettfabrikanlagen. 8 Naßpreßsteinanlagen... 8 Elektrische Zentralen
Der Vorstand. Hamburg, den 15. August 1913. R. Ohlrogge. Alldag. F. Peschel, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1913.
Debet.
Summa
Uebertrag aus dem Vorjahr..
286 770—
Abschreibungen: 85 “
auf 24 Dampfer.
eem Sult 1912
077 . 495 Gewinn am Dampferbetrie ..
855 261 23
1 ) des Betriebsgaranten. insen aus Geldbeständen.. .
Verschiedene Einnahmen ...
Neuhaldensleben, im Juli Die Direktion. Schmelzer. B Bachstein.
Revidiert am 11. Juli 1913.
Die Auszahlung der Dividenden er bank in Magdeburg und Neuhaldens
1913.
137 236,29 76073
6, — 82 143 172/52
Summa
Der Aufsichtsrat. J. v. Nathusius. Selzer. folgt durch die Mitteldeutsche Privat⸗ leben.
[62215] Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Am 25. September d. Js., Nachmittags 3 Uhr, fand im Höôtel zum Deutschen —— hier, die diesjährige ordentliche
eneralversammlung statt.
Nach Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912/13 wurde der Reingewinn auf 72 187,45 ℳ festgesetzt und beschlossen,
für die Stammatktien Lit. A 4 ½ %
Dividende und für die Stammaktien Lit. B 1 % Dividende an die Aktionäre zu verteilen.
Nach Genehmigung der Jahresbilanz wurde dem Vorstande und Aufsichtsrate seitens der Generalversammlung Ent⸗ lastung erteilt.
Darauf erfolgte die statutarische Neu⸗
wahl für den aus dem Aufsichtsrate scheidenden Herrn J. von Nathusius, Hundisburg, welcher einstimmig wieder⸗ gewählt wurde. Die Auszahlung der Dividenden er⸗ folgt durch die Mitteldeutsche Privat⸗ Pe. in Magdeburg und Neuhaldens⸗ eben.
Neuhaldensleben, den 29. September
1913. Die Direktion. F. Schmelzer. W. Wolff.
auf Beteiligung bei anderen Unter⸗
v16464*“] auf Direktorwohnhaus .. . .. auf Lagerschnppen. auf elektrische Beleuchtungsanlage beeeeebb“] .,1g111“”“ ö11“ Saläre, Mieten und andere Unkosten. L1141414141 + Vortrag vom 1. 7. 191122 Verteilung des Reingewinns: Reservefonds 5 % von ℳ 468 857,18 Tantieme an Vorstand und Beamte . 117116265* eeeeeeeeeeee1“ 2*ʒ aiechhhhh6 Erneuerungs⸗ und Reparaturfonds Tantieme an den Aufsichtsrat. Superdividende 8 ½ %%„ .. Vortrag auf neue Rechnung
Cuxhaven, den 30. Juni 1913. Der Vorstand. R. Ohlrogge.
];
20 105 *
Alldag.
ie Dividende ist sofort zahlbar bei: dder Vereinsbank in Hamburg
dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg,
L. Behrens Söhne, Hamburg.
14 035/67 5 000
Feman an Simmec1 Dividende der Cuxhavener Eiswerke G. m. b. H. 1141*“*““ 8 .
4 000 —- 1 529 08 6 554 06
789/92 2 542 09 1 761 80
259 561] 26 130,17 119 748 ,20 468 857,18 V 0
24 572 95] 493 430,13
23 442 23 000 88 000 50 000 25 000 6 600 50 000 20 281 187 000
493 430
Geprüft und richtig befunden. Hamburg, den 15. AÄugust 1913. F. Peschel, beeidigter Bücherre
111“ 8 und deren Nebenstellen,
11“
der Entlastung an die Verwaltungs⸗ organe.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Es scheiden aus, sind aber sofort wieder wählbar, Herr Carl Siems, Plaue b. Flöha i. Sa., und Herr Ernst Petasch jr., Chemnitz.
Chemnitz⸗Kappel, 9. Oktober 1913.
Die Direktion
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 30. Ok⸗ tober a. c., Nachmittags 5 Uhr, beim Bankhause C. A. Apponius & Sohn in Jüterbog behufs Aus⸗ fertigung der Legitimationskarte vorzulegen.
Der Rechnungsabschluß liegt für die Aktionäre im Kontor der Brauerei aus.
Jüterbog, den 13. Oktober 1913.
Der Vorstand. Max Weßlau. L. Heinrich.
der Maschinenfabrik Kappel. Hammer. Knecht.
C. Dalichow.
[63521]
Brauerei
Germania.
Bweiunddreißigste
der Aktionäre am 1. bäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg.
ordentliche Generalversammlung November 1913,
Nachm. 2 ¼ Uhr, im Patriotischen Ge⸗
Tagesordnung: a. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto
und Dechargeerteilung. b. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten
sind von den Herren Aktionären im Geschäftslokale der Notare Dres. Bartels,
von Sydow, Remé und Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, vom 21. Oktober bis 31. Oktober cr., werktäglich von 10 Uhr Vorm. bis
2 Uhr Nachm., gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmer
Hamburg, 8 —— Oktober 1913.
1.
Die Direktion.
Kontore, Zechen⸗ und Wohnhäuser Eisenbahnen.. Drahtseilbahnen .. .
Wasserversorgung, Wegebauten u. Utensilien a
eae AAA“ Tagebauanlagen “
Besitz an Stamm⸗ zund Prioritätsaktien der Braunkohlenaktiengesellschaft „Ver⸗
einsglück 686168 . . „
7) Reingewinn:
Vortrag aus 1911/12. Reingewinn 1912/13..
Zipsendorf, im September 1913.
Braunkohl
Wir haben vorstehende Bilanz ne⸗ unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den vo
der Gesellschaft.
Berlin, den 19. September 1913.
Die Auezahlung der von der Generalvers ℳ 90 pro Dividendenschein bei der vö in in Berlin und Frankfurt am Main
in Dresden. 1 Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr B
6 104 04 2 74970 1 781,50 14 622 02 5 504 22 32 336 66
109 290 47
136 123 34 755 506 70
400 665
891 630
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Fedde.
owie bei deren sümtlichen ankier Adolf Paderstein wurde wiedergewählt.
Zipsendorf, Kreis Zeitz, den 10. Oktober 1913.
Braunkohlenwerke Leonhard,
[64408]
Der Vorstand. v bst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1913 einer eingehenden uns ebenfalls geprüften,
ammlung am 10. Oktob
Zipsendorf, Kreis Zeitz, 1) e und bei der Firma Philipp Elimeyer
1 547 360 G
O. Kna
ppa. S ch U
Der Vorstand. O. Knackstedt
enwerke Leonhard, Aktiengesellschaft. ckstedt.
8
er cr. auf 9 % festgesetzten Divibende erfolgt mit
Heureka⸗Kuxen) .100 779
1547 360 93
8 rüfung üchern
ordnungsgemäß geführten 2
bei der Mitteldeutschen Creditbank
Aktiengesellschaft.