571 472. Gehäuse für kleine, in Schalttafeln o. dgl. zu versenkende Meß⸗ instrumente. Hartmann & Braun Akt.⸗
Ges., Frankfurt a. M. 18.6. 13. H. 61 625. Z1c. 571 473. Säuleninstrument mit
topfförmigem, gezogenem Gehäuse. Hart⸗ mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt
21f. 571 001. füfr elektrisches Licht mit im Deckel ein⸗ gefügtem Isolier⸗Einsatzstück aus schmieg⸗ unempfindlichem Material. Kindermann & Co., Photo⸗ Gesellschaft m. b. H K. 59 805. Z21ü1f. 571 004.
571 732. Massiervorrichtung. Gebbert & Schall Akr.⸗ Berlin u. Erlangen. R. 37 066.
571 727. Gummisauger. Paul Eichhorst, Cöln⸗Sülz, Pallanterstr. 8 a.
Tisch mit durch⸗ löcherter Platte zum Einstellen in einen Vertriebs⸗Gesellschaft kosmetisch⸗chemischer m. b.
—. 11 693. Spritze zur mechani⸗ schen Aufnahme einer vorher genau be⸗ Louis & H. Loewen⸗ 19ö 12 12 1 Injektionsspritze mit einer die subecutane Lösung enthaltenden deren Preßstempel durch den Spritzenschaft bewegt wird. Koeppel, Berlin, Belle Alliancestr. 90. 1b K. 59 893. 30k. 571 447. verstellbarem Atmungsstück. Leipzig, Kantstr. 12. 15. 9. 13. L. 32 909. 571 448. IJnhalierapparat mit W. Loebel,
571 449. Inhalierapparat mit Bakterienfilter. Kantstr. 12. 30f. 571 457.
heizkörper. Peter Sebhs Eltville a. Rh.
24Af. 571 138. Drehbarer Stehrost Höntsch & Co., Nieder⸗ 8 H. 62 812.
24k. 571 105. Wassergekühlte Feuer⸗ brücke für Wanderroste. L. & C. Stein⸗ Gummersbach. St. 18 315.
24k. 571 123. Reinigungsschieber für Feuerzugabteilungen Gebrüder Schäffler, Sch. 46 110. 25 b. 571 466. Abzugsvorrichtung für Klöppelmaschinen ; Spitzengeflechten zickzackförmigen, wellen⸗ Charakters.
Wilhelm Schweitzer, 8
3 8c. 571 568. Flaumer und Boden⸗ Otto Hagmann, Zürich; Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat.⸗
12. 9. 13. H. 62 766. 34c. 571 569. Flaumer und Boden⸗ wischer aus Garn. Zürich; Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat.⸗ Anw., Chemnitz. 12
lau, Schöning⸗ Reiniger, 44 938. für Heizkessel. aus Garn. Anw., Chemnitz. E. 19 680. 571757. Otto Hagmann, Dunkelkammerlampe Sterilisator. H. 62 767. 571570. Flaumer und Boden⸗ Otto Hagmann, Zürich; Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat.⸗ Anw., Chemnitz. 34c. 571571. Flaumer und Boden⸗ Otto Hagmann, Zürich; Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat.⸗ Anw., Chemnitz.
gegen Wärme 19. 11. 12. zerli 571192. „ Betlin. 10. 9. 13. Herstellung s 927768. stimmten Menge. stein, Berlin.
571241.
Elektrische Glühlampe. Dipl.⸗Ing. Rudolf Nagel, Cöln, Ohmstr. 8. N. 13 582. 571 217.
Rittershaus & Blecher, R. 34 566
25c. 571 453. Instrument zum Ein⸗ ziehen von Litzen in Gardinen. Müller, Holthausen b. Benrath, Düssel⸗ dorferstr. 138. 571 433.
H. 62 769. 571 643. Schuhputzzeugbeutel Albert Mändle,
Fassung mit Hahn für elektrische Lampen. Gebr. Vollmann, Gevelsberg. 21f. 571 242. Elektrische Glühlampe mit sternförmig angeordnetem Glühkörper. Omega⸗Werte Leipziger Metallfaden⸗ lampen⸗Fabrik G. m. b. H., Leutzsch⸗ 13. O. 8107. 21f. 571 243. Elektrische Glühlampe mit schraubenartig angeordnetem Glüh Omega⸗Werke Metallfadenlampen⸗Fabrik b. H., Leutzsch⸗Leipzig. 13.9. 13. O. 8108. 21f. 571 244. Elektrische Glühlampe tellerförmigem, tragendem Glasträger. Leipziger Metallfadenlampen⸗Fabrik G. m. b. H., Leutzs
571 248. kapselte Isolierstoff⸗Fassung mit umgekehrt D. eingestelltem Einfach⸗Reflektor und Wasser⸗ ableitung. Adolf Schuch, Worms. 13. 9. 13. Sch. 49 739. 21f. 571 253. Elektrische Glühlampe mit S⸗förmig angeordnetem Glühkörper.
Omega⸗Werke Leipziger Metallfaden⸗ lampen⸗Fabrik G. m. b. H., Leutzsch⸗
571254. zickzackförmig angeordnetem Omega⸗Werke Leipziger Metallfadenlampen⸗Fabrik G. m. b. utzsch⸗Leipzig. 571255. lampe mit polvygonförmig angeordnetem Omega⸗Werke Leipziger Metallfadenlampen⸗Fabrik G. m. b. H., Leutzsch⸗Leipzig. 571261. lampe mit Feuerzeug. m xander, Frankfurt a. M., Scheffelstr. 5. A. 21 392. Metallpackung (Ziga⸗
Carl Wagner, Groß⸗Tabarz. W. 40 254. 571721.
mit Inneneinrichtung. Karlsruhe i. B., Klauprechtstr. 44. 6. 9. 13. M. 47 799. 34c. 571 846. Schuhputzgestell. Dr. Franz Weisbach, Berlin, Großbeeren⸗
9. W. 39 982. 34d. 571897. Feueranzünder. Josef Engelhardt,
V. 11 640. M. 47 959. Acetylen⸗Entwickler. Friedrich Sasse, Berlin, Glogauerstr. 24. S. 29 816. 26 b. 571 442. Wasserabscheider für Thiel & Co.,
26d. 571 435. Gaswascher. Walther & Cie. Aktiengesellschaft. Dellbrück b. 3 W. 40 425.
Einrichtung
Inhalierapparat mit W. Loebel,
Carbidgas. Nürnberg, E. 19 726.
571071.
Druckgasbetrieb. 8 Kantstr. 12. Leipziger Verstellbarer Gar⸗ Karl Mücke, Alt Wansen i. Schl., Bez. Breslau. 2. 9. 13. M. 47 751. 3 /tle. 571073. Befestigung für Gar⸗ 1 Karl Dietzsch, Halle a. S., Harz 30. 6.9. 13. D. 25 705. 571 080. Schnurlose Zugvor⸗ ch Franz Müller, Westhausen b. Remscheid⸗Reinshagen. 8. 9. 13. M. 47 832. 34e. 571 081. Vorhanghalter. Willig. Bremen, Kornstr. 113. W. 41 206. 3 34e. 571 409. Gardinenhaken. Fried⸗ rich Schäfer, Rhede i. W., Bez. Münster. Sch. 49 728. 571895.
dinenhaken.
571 265. Schmierung des Kolbens von Maschinen insbesondere Maschinenfabrik Eßlingen, M. 47 937. Preßgasgebläse.
In den Nasenlöchern tragbare Inhalations⸗Vorrichtung. Ignaz Unter den Linden 43.
Glühkörper dinenrosetten
Omega⸗Werke 571 704. Inhalationsapparat. Leopold Oppen, Berlin⸗Halensee, Pauls⸗ 13. bornerstr. 91. 30f. 571 756. Inhalator zur trockenen Vernebelung von Flüssigkeiten. Ulrich, Jena. 571 788. Brenner zum Ver⸗ schmelzen der Kanten von Glasgegenständen. Aktiengesellschaft für Selas⸗Beleuch⸗ tung, Berlin. 571820.
Eßlingen a. N. 571 266. Wasserdicht Gebr. Dietzel, Nordhausen. 2c. 571 436. Gebläse⸗ oder Saug⸗ flügel. Oswald Sprung, Leipzig⸗Stötte⸗ Schwarzackerstr. 14 S. 30 924.
2S8a. 571 494. Geschwindigkeitsregler für Gerbfaßumschaltungen. Maschinen Fabrik Regensburg F. J. Schlageter, B. 65 495. 28 b. 571 359. Rahmen zum Auf⸗ spannen von Häuten u. dgl. Fa. S. Kiefer, 3. K 57 68
Lager für Gerb⸗ und mit Dauer⸗Dochtschmierung. Bayerische Maschinen⸗Fabrik Regens⸗ burg F. J. Schlageter, Regensburg. 12. 9. 13. B. 65 494.
571 509. Fellspanner. fri d Mudlagk, Niederfriedersdorf b. Neu⸗ salza⸗Spremberg. 3 28 b. 571 518. „paarweise in geringem Abstande von ein⸗ ander angeordneten Messern für Entfleisch⸗ Lederbearbeitungsmaschinen. Maschinenfabrik Frankfurt a. M. 521858.
Aufklappbarer Por⸗ Georg Sucrow,
S. 31 428. Mauerhaken
Bayerische tierenträger. Kaiserstr. 4. 571062. Spreizkeilsicherung. Neue Taschenstr.
Verbindung zwischen Ober⸗ und Unterstock bei Schirm⸗ und Spazierstöck n. Anton Merkelbach, Cöln, Waisenhausgasse 5. 19. 9. 13. M. 47 974. Metall⸗Einfassung Paul Schreiner, Solingen, Sch. 49 396. Damentaschenbuügel
Regensburg. Linke, Breslau,
3 f. 571 075. Belüftungseinsatz für Kissen, Bettteile u. dgl. Elberfeld, Böckel 10. 6. 9. 13. M. 47 817. 3 4f. 571 076. Selbfttätiger Bürsten⸗ halter. Otto Reinhardt, Rudolstadt i. Th. R 87081
571 313. Neuerung an Pfeffer⸗ W. Leinbrock, Akt.⸗Ges., Gottleuba i. S. 1 34Af. 571 314. Pfeffermühle mit Por⸗ zellangehäuse. W. Leinbrock, Akt.⸗Ges., Gottleuba i. S. 1. 571 324.
Glühkörper. 571296.
571 495. Walkfässer
Blumenstr. 91. 571 297.
W. Müller,
scharnierartig sich in einem Stab drehen, nach oben aufklappbar ist. Kleim & Co., Offenbach a. M. K. 59 459.
33 b. 571 567. Ausweiskarten⸗Mappe Fr. Hesse, Darmstadt,
Glühkörper. und welche
Elektrische Taschen⸗ Sigmund Ale⸗ . Arbeitswalze für Chauffeure. Dieburgerstr. 249. 33 b. 571 658. Schutz⸗Futteral für Brillen und Kneifer, überhaupt optische Gegenstände, mit selbsttätig zufallendem Deckel. Eugen Posewitz, Berlin, Spittel⸗ P. 24 416. Einsäumverstärkung Louis Stern⸗ Limbeckerstr.
— 571484. rettenschach'el) Am Teller o. zu befestigendes Servierbesteck (Messer⸗ Feibelmann, C Weißenburgstr. 24. 9. 9. 34f. 571 331. Menage. Max Reber, Plauen i. V., Hegelstr 5. 11.9.13. R. 37 045 34f. 571 403. Hogientscher Eßwaren⸗ Fridolin Widmann, Augsburg. 11. 9. 13. W. 41 231. 34f. 571 407. Eierbecher mit Innen⸗ warzen zum Halten des Eies dermaßen, daß überfließender Eiinhalt in den Becher K. Siebold. Bethel b. S. 31 394. Wandhaken A. & M. Remscheid⸗Vieringhausen. Sch. 49 732. 571411. J. Emrich, Pforzheim i. B.
571 685. Frankfurt a. M.
571277. In einen Stuhl zu Carl Burgold, Leipzig⸗Neustadt, Meißnerstr. 16. 27. 12. 12. B. 61 540.
g. 571 340. Rohrsessel. dorf b. Koburg. 15 34g. 571 557. Korbmöbel mit Federsitz. Friedrich Herrmann, Leipzig⸗Stötteritz,
M. 47 969. Schnurklemme für Fellrahmen. D. Schlösser Nachf. Gebr. Zilles, Worms. 571 304. verstärkung für Hohlnadeln. mann, Karlsruhe i. B., Bannwaldallee 46. 13. E. 19 595.
30 b. 571 804. Winkelstück für zahn⸗ Fa. C. W. Zipperer,
30 b. 571 806. Zahnärztliches In⸗ Weber & Hampel, Berlin. W. 41 269. 571 81ü11.
Wickelvorrichtung zum Formen der Drahtfäden elektrischer Georg Marcuse, M. 47 801. Elektrische Laterne Willi Schütte,
571 659. für Markttaschen o. dgl.
Glühlampen. Ikt 6 Essen⸗Rahr,
Sch. 49 597. Abnehmhare Kanül⸗ Osk. Edel⸗ 571796. Bleistift und Zahnstocher
Gerichtsstr. 20.
33 b. 571 810. Schaukelnde Figur Anton Reiche, Akt.⸗ R. 37 119.
571814. Dose in Hobelform mit geheimen Plattfederverschluß. Sültenfuß,
Taschengerät Obstmarkt 1. 71.
Ernst Urban,
für Fahrräder u. dgl. 8. 9. 13. Sch. 49 692. Grubenlampe Einrichtung zur Verhütung des Ausschalt⸗ Edison⸗Akkumu⸗ “ G. m. b. H., Berlin.
21f. 571 880. Handlampenschutzkorb 15 aus unmagnetischem Material. Preßgut⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗ s V. 11 680. Teleskopartig einanderziehbarer Glühlampen⸗Kelch. Fa. Paul Harriag, Berlin. 16 9 13 H. 62808. 21f. 571 886. Elektrische Tischlampe mit hölzernem Rackwitz,
571873. ärztliche Zwecke. laufen muß. als Füllartikel. Ges., Dresden. 571410. Nagelführung. Kronenpreßküvette. Schlieper, Kasi.nir von Kuczkowski, Grätz i. P. K. 59 897. 571 333. bandage mit im Rücken schräggestellten Fa. Heinrich Caroli, 12 9 13 CEe199 754 Bruchband mit viel⸗
Kaiserswerth. S. 31 444.
571288. versehener Haartrockenkamm. geb. Kertelhein, Barmen, Mühlenweg 58. . W. 40 476.
571 341.
Weißensee.
Spargelzange. 571 883. 4
Mit Heizvorrichtung Ella Weil, Pelottenfedern. Hutständer. em Untergestell. Leipzig⸗Reudnitz, Heinrich⸗ — 3. R. 37 096.
21f. 571 890. Metallfadenglühlampe mit innerem Reflektor. Berthold Schulz, Sch. 49 775.
Kathodenstrahlen⸗ röhre zum Selbsrtevakuieren. E. Leybold’s Nachfolger, Cöln. 15. 9. 13. L 32 905. 571108. Entladungsröhre zur
571 345. einstellbarer Gahre, Gadenstedt. 16 9. 13. G. 34 404. Schutzpolster gegen Druck und Reibung bei Menschen und Schlesinger. Winterfeldstr. 46. Sch. 49 463.
571782. Schutz der Kleidungsstücke während der
Aufsatz zum Erhitzen von Brennscheren u. dgl. an Gasherd⸗ Doppelbrennern. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 15.9.13. G. 34 410. 571 346. Streudose für Zahn⸗ Frieda Moraht, geb. Jensen, Potsdam, Viectoriastr. 65. M. 47 928. 571803.
verwandelnde
Zusammenlegbarer 571107. Louis Baumert. 16. 9. 13. B. 65 527. 3. Haarschleifen⸗ und Rosetten⸗Halter. August Krüger, Stettin,
Vorrichtung
Einstellen von Tragplatten, die bei Nicht⸗ gebrauch im Möbelstück versenkt unter⸗ gebracht werden sollen. Dyes & Co., Commanditgesellschaft, Hannover. 19. 9. 15 D. 25 777 34i. 571 825. Führung für Tafeln, insbesondere für Schulwandtafeln. Her⸗ mann Rauch jr., Worms a. Rh., Käm⸗ mererstr. 10. 19. 9. 13. R. 37 139. 34i. 571 826. Fuß für Gestelle u. dgl., insbesondere für Kartenständer. Seee Rauch jr., Worms a. Rh., ämmererstr. 10. 19. 9. 13. R. 37 140. 34i. 571833. Feuersicherer Einbau von Registratur⸗ und Aktengestellen. Ernst Höllwarth, Stuttgart, Schlosserstr. 8. 20. 9. 13. H. 62 929. 34i. 571 834. Eisernes Aktengestell mit verstellbaren Tragplatten. Ernst Höll⸗ warth. Stuttgart, Schlosserstr. 8. 20. 9. 13. H. 62 930. 34k. 571213. Seifenscheiben⸗Schneide⸗ Apparat. Willy Andrée, Breslau, Augustastr. 68. 3. 9. 13. A. 21 318. 34k. 571 226. Ständer für Wasch⸗ tische, insbesondere Reihenwaschtische. „Erfo“, Großhandlung sanitärer Installationsartikel, G. m. b. H., Dresden. 5. 9. 13. E. 19 658. 34k. 571 233. Seifenstreuer. Her⸗ mann Scholler, Berlin, Fidicinstr. 23. 8. 9. 13. Sch. 49 671. 34k. 571 390. Klappsitz. Max Hasenkämper, Velbert, Rhld. 8. 9. 13. H. 62 699. 34k. 571 397. Halter für Klosett⸗ papier mit Sicherung der Rolle gegen Diebstahl. Fritz Block & Co., Breslau. 10. 9. 13. B. 65 466. 34k. 571 398. Handtuchhalter. Walter Eichelkraut, Zehlendorf bei Berlin, Seehofstr. 6/8. 10. 9. 13. E. 19 681. 34k. 571 657. Fuß für Bade⸗ wannen, Spülbecken usw. mit Schutzhülle aus Gummi. Spezialfabrik für ge⸗ sundheitstechnische Einrichtungen Emil Katzenberger, München. 13. 9. 13. S. 31 407. 34k. 571 862. Keilverbindung. Josef Voll, München, Johannispl. 8. 6. 9. 13. V. 11 655. 341l. 568 853. Kaffeemaschine. E. Pfaendler & Co., Olten, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, 23. 8. 13. P. 24 253. Schweiz, 19. 8, 1913 341. 569 764. Einsatz für Koch⸗ geschirre aller Art. Arthur Heller, Dresden⸗Blasewitz, Oststr. 9. 3. 9. 13. H. 62 634. 341. 571 041. Vorrichtung zun Glätten von Beinkleidern. Hans Ollnu⸗ dorf, Hannover, Schmiedestr. 32. 10.10. 12. W. 38 032. 341. 571 212. Doppeltopf. Josef Stransty, Wien; Vertr.: H. Jahnz, Rechtsanw., Breslau. 30. 8. 13. St. 18262. 3 Al. 571 232. Brötchenbehälter Amalie Niedling. geb. Witter, Cassel Hedwigstr. 3. 8. 9. 13. N. 13 578. 341. 571 259. Kaffee⸗ und Tee⸗Auf⸗ guß⸗Apparat. Fritz Weyerstraß, Cöln a. Rh., Flandtischestr. 6. 15. 9. 13 W. 41 260. 34l. 571 264. Kaffeetrichter. Friedrich Arno Maneck, Dresden, Fürstenstr. 41 16. 9. 13. M. 47 9388 341. 571 431. Kochuntersatz. Wurm. Barmen, Ahornstr. 23. 8. 2 W. 39 122. 341. 571 438. Schutzgriff aus Kork für heiße Griffe, Stiele usw. Elise Vietsch. geb. Skamper, Kiel, Holtenauer straße 32. 19. 8. 13. P. 24 233. 341. 571 443. Hosenpresse aus zwe mittels Hebel und Gurte aneinander gepreßten Brettern. Albert Preuß, Berlin Wilmersdorf, Pantenerstr. 3. 4. 9. 13. P. 24 344. 1 3 -,l. 571 444. Gegen Diebstahl ge⸗ sicherter Brief⸗ und Brötchenkasten. Rudolf Diedrichs, Hannover, Oeltzenstr. 11.
522. 10, 9. 13. D. 25 720.
Ferd. Joststr. 58. 571 015.
Menstruation bei Unterleibs⸗ und Blasen⸗ Carl Meinhard. Dresden, Seidnitzerstr. 18. 29. 8. 13. M. 47 715. 571 201. Sarg. La⸗Chaux⸗de⸗Fonds, Schweiz; Vertr.: P. H. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera⸗Reuß. 31. 3. 13. M. 45 839.
571 283. Eisenbahn⸗Kranken⸗ Franz Jacobs, Duisburg⸗Ruhrort, Kaiserstr. 77. 12. 6. 13.
Luftkissen mit Hand⸗ Paul Klein, Berlin⸗Steglitz, K. 58 624. 571 312. Kissen aus undurch⸗ Schwammgummi⸗ platteneinlage. Heinrich August Kaysan, Cassel, Wilhelmshöher Allee 4. 1. 9. 13. K. 59 665.
571 286.
Demonstration der negativen Ladung der Kathodenstrahlen. E. Leybold’s Nach⸗
Abgedichtete End⸗
Westinghouse Electric Com⸗ pany Limited,. 1 Springmann,
12. 9. 13. K. 59 846. 33c. 571 805. Anordnung von Stoff⸗ bespannung und aufgeschraubten Facette⸗ spiegeln an den Wänden für Friseursalons. Meinhard de Haas, Gcestemünde. 15. 9. 13. H. 62 055.
33c. 571 813. Kammreiniger. Comte William le maitre de la Prairie, London, Engl.; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 1b 33d. 571 303. Aktentasche o. dgl. verwendbarer Transport⸗ behälter. Fr. Reinfelder & Co., Altona⸗
R. 36 8 (1.
Tragriemenhalter für Rudolf Dünkel⸗
leiden usw. Hohenzollernstr. 52. folger, Cöln. 571 352. S. Mach, Neasa 6ge. Lankwitzerstr. 16. H. 62 756. 571047. Schrank mit Türen, deren äußere Seiten mit Spiegel bedeckt sind, von denen die beiden äußeren nach der Mitte zu aufgehen und dadurch eine und Rückenansicht ermöglichen.
Essen a. Ruhr,
34i. 571 102. Aus profiliertem Eisen und mit Laschen Schulbankseiten. A. W. Remy & Cie.,
34i. 571 205. Stapelkasten mit Ein⸗ richtung zum Verhindern einer seitlichen Verschiebung. Wasserturmstr. 46 c. 4. 8. 13. H. 62 191. Pult für Retuschier⸗, Troger & 15. 9 13 [61668886 Metallschubladen⸗ Eisenmöbelfabrik Kempen⸗ Rhein, L. & C. Arnold, Kempen, E. 19 712. 571 592. Kartensortierbehälter. Heinrich Breidenbach, Bochum, Rott⸗ ze 34. 17. 9. 13. B. 65 567. 34i. 571 653. Schreibmaschinenpult. M. Ritzmann. Düsseldorf, Cornelius⸗ R. 37 075. Möbel mit Jalousie⸗ verschluß. Gerda Ilse Victoria Reise⸗ witz, Dresden⸗Gruna. 2.9. 13. R. 36 988. Bettstellenverschluß. Deutsches Schiffsbettenwerk & Eisen⸗ möbelfabrik Fischer & Eckmann G. m. b. H., Wandsbek. 19. 9. 13. D. 23
Th. Stort u. E. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 12. 11. W. 35 ·510. 571 365. Führung von Eisenkernen in Solenoiden. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., S. 30 667. Ventilröhre Verbindung
Transport⸗Vorrichtung. Einrichtung . 14 194.
571 285.
W. 41 290.
3. Anna v. Paledzka, Als Schultornister,
Zweigertstr. 57.
571 511. nehrfachen miteinander 8 Polyphos trizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. 3. P. 24 449. 571 520.
Schützenstr. 13. bergestellte 33d. 571 307. Militärtornister u. dgl. vrg, Düsseldorf, Bankstr. 67.
33d. 571 328. Hängematten⸗Ständer, zusammenklappbar und transportabel. Ignaz Leb, Wolfratshausen. 11. 9. 13. L. 32 871. 33d. 571 642. Tragvorrichtung für Johann Glinka. Jakob Baschista u. Franz Urbanek, Bismark⸗ hütte O. S. 6. 9. 33d. 571 761. In ein Feldbett, eine Tragbahre oder einen Feldstuhl umwandel⸗ barer Tornister. Karl Ernst August Spröte,. Leipzig, Mendelssohnstr. 1
S. 27 291.
34 b. 571133.
Ventilröhre Verbindung Polyphos Elektri⸗ itäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. 9 P. 24 454.
571 827.
Einrichtung zur Be⸗ handlung des Auges mittels elektrischer Siemens & Halske Akt.⸗ S. 30 641.
571257. Mal⸗ oder Zeichenzwecke. Dedig, München.
571584.
tehenden Gefäßen.
Ges., Berlin. 30f. 571 290. Lappen mit Schwamm⸗ gummieinlage. Cassel, Wilhelmshöher Allee 4. 12. 7. 13.
571 311. elektrisches Nöschenrode b. Wernigerode. St. 18 284.
30f. 571 450. Elektrode zur Kranken⸗ Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Berlin und Erlangen. R. 37 116. 571 719.
8 Traversenführung Markttaschen. für Solenoidkerne. Paul Firchow, Ber⸗ lin⸗Schöneberg, Eisenacherstr. 59. 19. 9. 13. F. 30 111. 571838. Kontaktrelais. Veifa⸗Werke Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfurt⸗ Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. 9.13. V. 11 ,697
Ig. 571 839. Elektrolytischer Unter⸗ veränderbarer Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. 22. 9. 13. P. 24 469. Elektrischer Bier⸗ Emma Graeger, geb. Mühlhausen i. Th. 16. 8. 13. G. 34 167. 21h. 571 794. Elektrischer Wasser⸗
Metronom Zusammenlegbares,
Ausschneide⸗Apparat für Langkäse. Georg Link, Ansbach. 31. 7. 13.
34b. 571 533. Brotbehälter. Hugo 3 1X“ Adlerstr. 4. 9. 7. 13. (
34 c. 571 537. Fahrbare Vorrichtung Bearbeiten Bohnern u. dgl.) von Parkettfußböden.
behandlung. Reiniger,
571 789.
Vibrationsapparat, insbesondere für Gesichtsmassage. Deutsche Akustik⸗Ges. m. 8 H., öeX“
571 771. 571821.
341l. 571 45 4. Beinkleidhalter mit Ringverschluß. Joh. M. Herzig, Neu⸗ Rochwitz b. Dresden. 17. 9.13. H. 62 847. 341. 571 527. Maschine zur Kaffee⸗ bereitung in Großbetrieben. Mahlinger & Adolph,. Berlin. 25. 1.13. M. 44 948. 341. 571 559. In der Höhe ver⸗ stellbarer Stiefelschnürständer. Carl Schmechel u. Adolf Klopfer, Berlin, Nettelbeckstr. 20. 3. 9. 13. Sch. 49 618. 34l1. 571 590. Flasche zur gleich⸗ zeitigen Aufbewahrung von heißen und kalten Flüssigkeiten. Theodor Bach, Magdeburg, Mittelstr. 9 a. 17. 9. 13. B 65 555.
341. 571 591. Flasche zur gleich⸗ zeitigen Aufbewahrung von heißen kalten Flüssigkeiten. Theodor Bach, Magdeburg, Mittelstr. 9a. 17. 9. 12 B. 65 556.
341. 571 594. Doppel⸗Zentrifugal⸗ Passiermaschine. Franz Konther, Braun⸗ schweig, Bültenweg 64. 17. 9. 13. K. 59 894.
34l. 571 595. Porzellanhahn, ins⸗ besondere für Kaffeekochapparate. Fritz Schürmann, Elberfeld, Bahnhofstr. 22. 17. 9. 13. Sch. 49 787.
341. 571 639. Kochkessel. Josef Honnette, Berlin⸗Wilmersdorf, Sig⸗ maringerstr. 10. 3. 9. 13. H. 62 641, 341. 571 673. Zweiarmiger Christ⸗ baumlichthalter. Josef Garth, Leipzig, Jahnstr. 6. 18. 9. 13. G. 34 433.. 34n1l. 571 831. Knurbelgetriebe für Passiermaschinen. F. & R. Fischer, Göppingen. 20. 9. 13. F. 30 125. 341. 571 832. Zweiteiliger Kochtopf. Else Autenrieth, geb. Rompel, Offen⸗
571 524. Brockmann, 24. 10. 12
Strohpresse. C. H Bordesholm
B. 60 530.
571554.
*
571 856. putzverzierungen.
putzgesellschaft m. b. H., C. 10 708. 38a. 571 175. Säge mit gedrehten Enden. Erste Augsburger Laubsägen⸗ und Uhrfedernfabrik J. N. Eberle & Cie., Augsburg⸗Pfersee.
571185. Süddeutsche dustrie, Neu Ulm. 16 9. 13. 3S8a. 571 715. Antriebsmechanismus Vollgattern, für obere Transvorlwalzen, durch Hebel, Zahnstangen Paul Bratky, Bad Lauch⸗
571 375. Furnierhölzer.
571109. Lese⸗ und Aufgaben⸗ Otto Scheffler. Insterburg, Sch. 49 750. Westentaschen⸗ Kalender im Etui mit von außen sicht⸗ harem Tagesdatum. Emil Eckert. Posen, Schützenstr. 26. 5. 571 588. Schmidt, Charlottenburg, Lutherstr. Sch. 49 758.
422n. 571 602. Ordnungstafel. Otto Wegener, Berlin⸗Wilmersdorf, Mann⸗ heimerstr. 42. 8
571 148. Armterung mittels . Schroiff. Bielefeld, Kaiserstr. 61. 2. 9. 13.
Abstandhalter Welldrähte.
Grabstein mit Preß⸗
altevorrichtung für Continental⸗Preß⸗
bach a. M., Kaiserstr. 123. 20. 9. 13. 571 037.
241. 521 824. Vorrichtung zun
Vorrichtun 8 bbtung Handstrohpreßbinder mit eingebauten Strohzubringern. Peters. Issum b. Geldern. P. 24 302.
45e. 571 686. Drahtbindevorrichtung 2. für Stroh⸗ und ähnliche Pressen. Gebr. Kr. Wanzleben.
Unterkorb⸗Glattstroh⸗ dreschmaschine, bei der sämtliche Räder zum Antrieb der Walzen an der Stirnradseite Maschinen⸗ fabrik, Inhaber Leonhard Eichler, Kolberg i. Pom.
Sch. 49 607. 571 225. 571149. Armierung mittels Schrotff. Bielefeld, Kaiserstr. 61. 2 9. 13. Sch. 49 608.
571 150. Haltevorrichtung für Armierung mittels; Welldrähte.
Schroiff. Bielefeld, Kaiserstr. 61. 2. 9. 13.
Abschlußplatte für Betonrippen balken von Hohlsteindecken. Hugo Förster, Kiel, Feldstr. 100. 29 8. 12. 571 038. Deckenplatte. Georg Düsseldorf⸗Oberkassel, Düsseldorferstr. 148. 30 8.12. W. 571 040. stellung von Zwischen⸗ und Schutzdecken. Georg Wingenfeld, 1 Düsseldorferstr.
571 144.
Suiegocki, S. 28 320.
571117. E. 19 654.
Vorrichtung zum Arretieren der Förderwagen beim Auf⸗ oßen derselben von dem Füllort auf den
Földerkorb. Fritz Huckschlag, Wickede⸗
571 223. Hubseilführung für Unruh & Liebig, teilung der Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei A.⸗G.,
Seehausen,
Bandsägen⸗Schleif⸗ W. 38 726.
Sägen⸗In⸗ 23 12. 12. Sch. 49 609. 45e. 571 701. 571 714. 3. W. 41 250.
Zn. 571 760. Fortlaufender Merk⸗
kalender. W. Zielinsy, Berlin, Lützow⸗
Kabelkrane.
und Klinken. G. 34 145. 571 725. Passiermaschine für
mit federnden und beweglichen Druckrollen, Abstreichmesser und verstell⸗ barer Entleer⸗ und Wendeschaufel. August Schmauch, . 8. 9. 13. Sch. 49 687. 571 740.
571 016. Kontrollapparat für Kellnerabrechnung. Kassenfabrik helm Martin,
43a. 571 342. Ladenkontrollkasse in Verbindung mit einem feuer⸗ und diebes⸗ Heinrich Lors⸗ 15. 9. 13, 2. 32 913, 43 b. 571 019. Ausgabevorrichtung an Waren⸗Automaten. Fritz Schulze, Leipzig⸗ Josephstr. 17. 9. Sch. 49 706. 43 b. 571 023. Selbstverkäufer für Müller & Co., M. 47 887. Vorrichtang zum Einschalten von Laufwerken für Selbst⸗ Martin Bauer, B. 60 520. Automatisches Ge⸗ Werrmann & Herr⸗ mann. G. m. b. H., Berlin. 12. 9. 13. W. 41 241. 44 a. 571 130. Halskette mit einer als Schmuck tragbaren Taschenuhr. Friedrich Karcher, Weiler b. Pforzheim. K. 58 583. 571160.
Hubseilbefestigung für Unruh & Liebig, teilung der Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei A.⸗G., Plagwitz 4. 9. 13. U. 4592.
Kurbelwinde mit Emil Wahlström,
35 b. 571 224.
Kabelkrane. Schraubzwinge
Ernst Wolf, 8 W. 40 973. 38e. 571 5 45. Vorrichtung zum Fest⸗ 8 an Schlitzspindeln, runden Messerköpfen u. dgl. auf gewöhn⸗ lichen Holzfräsmaschinen. Schänzle, Ludwiashafen a. Rh., Munden⸗ heimerstr. 167. 38k. 571 192. Maschine zum Reinigen von Schalbrettern für Betonbauten u. dgl. Josef Küpper, Hamborn, Rhld. 10 7. 12. K. 54 164.
40 c. 571 007. Elektrolytischer Platin⸗ abscheidungsapparat. (Pforzheim. . 571 517.
Wingenfeld,
Düsseldorf⸗Ober⸗ Spitze 38.
umlegbarer Kurbel. Geldschrank.
Alexanderstr. 5. sch bach, Solingen.
Bindegarnsicherung bei Strohbindevorrichtungen. Elsner & Holdschmidt, Braunschweig. 3. E. 19 722.
571258.
Eisenbetoneinlage. Philipp Schermuly, Ludwigshafen a Rh., Schillerstr. 51. 571 145. Wanzplatte. mann Weber, Berlin, Schönfließerstr. 21.
Eisenbetonbalken mit seitlichen Auflagern für Zementdielen. Georg Leonhardt,
W. 41153. 35 d. 571 692. Sackwagen mit Hoch⸗ windevorrichtung eich Altefähr, Insel Rügen. 8.4.13. D. 24 793. 36a. 571 052. Transportabler Stein⸗ kesselofen mit Fliesenbekleidung. Friedrich von der Dunk, Essen a. Ruhr, Alfred⸗ D. 25 444.
571 059. Heizapparat, dessen Röhrensystem zur Verg ößerung der Heiz⸗ fläche mit rivvenartigen Tellern versehen ist. Johann Müller u. G. Waldmann, M. 47 574.
36a. 571 165. Sicherheitsverschluß L. Franz Jatefus 6 8
Sch. 49 493. Diedrich, Sch. 49 582. 48 18880 Obstpflücker. Wagner, Ebersdorf, Kr. Habelschwerdt W. 41 252. 571 851. Fußhalter für Rasen⸗ Trittbretter. Karl Buchwinkler. Berlin⸗ Schöneberg, Merseburgerstr. 3. 22. 8. 13.
Milcherhitzer unmittelbarer Einführung von Dampf. Paul Augstein. Groß Cronau b. Warten⸗ burg, Ostpr. 571 351.
W. 41 144. 571 146. Fa. J. Schmalz, 571 355. Sch 49 713. Handmeßapparat. Josef Sorgmann, Klosterneuburg, Nieder⸗ österreich; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ anw, Berlin W. 8. 18. 9. 13. S. 31 454. 42b. 571 596. Vorrichtung zur Er⸗ mittlung der Körperhöhe. wards, Liverpool; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 571 099.
B. 65 171. 571 280.
kassierer aller Kreuznach. 23. 10. 12. 43 b. 571731. schicklichkeitsspiel.
571 147. Eisenbetonbalken für Decken u. dgl. Louis Lugino, Berlin⸗ Wilmersdorf, Wegenerstr. 13. 5 Schleudertrommel⸗ B“ & Co., Bielefeld.
Betoneisen Einlage. Robert Ed⸗
an Ofentüren. 3 m. b. H.,
mann Frcher. Myolowitz. 4
36Ga. 571 169. Herdgriffbefestigun Frani Kroes, Lünen a. L. 41
Laurentius & Co. G. Düsseldorf. 571125.
B. 55 661. E. 19 721. 571 358. Wasserwage, insbe⸗ sondere für Rohrlegungsarbeiten mit Nei⸗ Karl Knebel, Sall⸗ straße 21, u. Carl Wall, Kornstr. 6, 13. 9. 13. K. 59 880
Zc., 571 100. Aus einem Stück her⸗ gestelltes Segmentpapier für Lederflächen⸗ Maschinenfabrik Moe⸗ nus Akt.⸗Ges, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ M. 47 911.
Aus Blech herge⸗ steltes Zahnsegment für L⸗derflächenmeß⸗ maschinen mit aufgesetzter Nabe und seit⸗ lich befestigten Gewichtsscheiben. schinenfabrik Moenus Frankfurt a. M.⸗ M. 47 912. 1 571 271.
Milcherhitzer von einem Dampfmotor getriebenem Um⸗ Aktiebolaget Baltic, Söder⸗ telje; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. A. 20 214.
45g. 571 633. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Schmutzens der Milch beim Emilie Reimold. geb. Huben⸗ 3. R. 36 948. Absperrgitter für in Kuh⸗ u. dgl. Ställen. Heinrich Pohl, Hückeswagen. P. 24 413.
571 237.
Zirkulations⸗ kanälen durchzogen und ihrer Länge nach Hermann Keller, Schloß Teufen, Schweiz; Vertr.: E. W. Hovpkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Schweiz, 23. 12. 1912. K. 59 667.
37 c. 571 228. Dachziegeleinteilungs⸗ maschine für Dachdecker. Mikultschütz, O. S. 571791.
. Ungelötetes, bördeltes, kastenartiges Glieder⸗ bzw. Ketten⸗ Fa. Fr. Speidel, Pforzheim.
Hutnadelschützer. Wilh. Barnekow, Kiel, Knorrstr. 19. B. 65 447. 571170. Harold Will,
571747. Als Kehrichtschaufel ausgekehlt ist. gungswinkelmesser. ausgehildeter Aschen⸗Auffänger. W. Wach⸗ ter, München⸗Laim. 18. 9. 13. W. 41 292. 36a. 571 753. Transportabler Koch⸗ herd aus Eisenbeton mit zwei Oeffnungen zum Einsetzen von Kochtöpfen und einem Wärmeschrank. 1 a. Ruhr, Evphofstr. 18. 19. 9. 13. K. 59 962. 571754. gekennzeichnet, daß derselbe ein rundes Loch mit mehreren Absätzen aufweist und außen Fritz Mitscherlich, Neu⸗ kölln, Hobrechtstr. 49, u. Paul Reichert. Berlin, Elberfelderstr. 21. M. 47 985. 571 730. Ofen aus keramischem Rudolf Theumer, Vertr.: Hugo Licht, Pat.⸗Anw, Berlin 12 9. 18. reich, 28. 3. 1913. 571 120. Stauchwind⸗ Schornsteinkopf. Ernst Walther, Frankenheim b. Miltitz i. S. W. 37 612. 36d. 5711341. Steinzeugrohr mit Lufthaube zur Lüftung von Ställen. Herm. 1. 8 13. M. 47 374. Schornsteinaufsatz. Josef Schmid. Auasburg, Emilienstr. 18. Sch. 49 760 36d. 571 190. Drehbarer Schorn⸗ steinaufsatz aus wetter⸗ und feuerfestem Ton. Reinhard Freudenreich, Ehingen
S. 31 344. 571161. Josef Piedzik, meßmaschinen.
5. 9. 13. P. 24 357. Achteckige Platte für Dachdeckung und Wandbekletdung. Pein, Mehlis i. Thür. 6. 9. 13. P. 24 364 An den Dachsparren zu befestigender, als Schneefangstütze sowie als Befestigungsvorrichtung für Schutz⸗ gerüste dienender Halter. J Neter Sohn, Mannheim. 8 37d. 571 027. Wetterschenkelabschluß Oberlichtfenster.
571 028. — Loewenstein, München, Schellingstr. 11.
571 029. Schaufenster u. dgl.
571 030. Schaufenster u. dal.
57 1 110.
thal, Eisenach. 571236.
Spiegelarmband. Friedr. Wilh.⸗ 8 W. 41 224. 571 546. Haarnadel. Kirner, Furtwangen, Baden.
Knüppel,
571101. Futterkrippen
571 857. 1 Absperrgitter Futterkrippen in Kuh⸗ u. dgl. Ställen. Heinrich Pohl, P. 24 414.
vierkantig ist. Akt.⸗Ges.,
571 654. Durch Zusammen⸗ rohrförmigen Korkstückes gebildete Einlage für Schieber von Damen⸗ Adalbert Sebulke, S. 31 390. Spiralhaarnadel. Pforzheim⸗Dillstein, E. 19 706. Zigarrenhalter mit Aschenbecher, verschließbar, in der Tasche Friedrich Eisele, Pforzheim⸗ 11. 9. 13, E. 19 687, Halt vorrichtung für Tabakspfeifen. Heinrich Möller, Hummel⸗ feld b. Eckernförde. 571777.
Hückeswagen.
Verschlußdeckel auf Geflügel⸗Ausstellungs körben. K Niehaus, Gütersloh. 15. 9. 13. N. 13 595. 45h. 571 471. Hundehalsband mit ausziehbarer Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 229. 16. 6. 13. N. 13 275.
45h. 571 558. Dezinfizierte Schutz⸗ Anna Nadolsky, geb.
N. 13 556.
Bienenfütterungs⸗ geschirr für anzulehnende Flaschen. Georg Engelmann, Schiltach, Baden. 15. 9. 13. E. 19 707.
571 822.
Basisentfernungs⸗ messer nach dem Prinzip der Koinzidenz⸗ und Invertentfernungsmesser mit zusammen⸗ gesetztem Okularprisma und Spiegelbelag in der Prismenberührungsebene. Optische Goerz Att.⸗Ges., 22 11 ,10. 9 6215. 571 603. Stativ mit teleskop⸗ kartig verschiebbaren Schenkelteilen. W. Kenngott, Paris; Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. K. 51 967. 42f. 571 672. Analysen Wage. Gebr. Bosch, Jungingen. 571 674.
Landthaler, Bez. ““ 86
Hirsauerstr. 110.
Glasfassung Berlin⸗Friedenau. G. 34 407. Glasfassung für Arthur Graefe, G. 34 408. Anker zur Befesti⸗ gung von Metalltürzargen in der Mauer⸗ öffnung. Max Rupke, Ohligs. 16. 9. 13. R. 37 095.
glanzrußsicherer decke für Hühner. Viell, Kleve. 571583.
44 b. 571 765.
M. 45 068. — 2 Vexier⸗Zigaretten⸗ Rudolf Pilz. Chemnitz, Hedwig⸗
Müller, Hanstedt. 571187.
Heidehonig⸗Aufrühr⸗ rapprarat. Franz Nibler, Erlangen. 19. 9. 13. N. 13 615.
45h. 571 823. Absperrgitter für Vieh⸗ Franz Hasselkus, Lennep, Rhld. H. 62 889. 571 869.
Wagebalken. 86 Bosch, Jungingen. 18 9.13. B. 65 591. Tonarm mit Mem⸗ branhalter für Grammophone und Pathe⸗ Simon Schawedanz, Wilna;
Pat.⸗Anw., Sch. 49 790.
571 792. Wolff, Schlebusch⸗Manfort. W. 41 192.
571 319. schuh mit Ritzer. b. Kruschwitz.
Befestigung von 571587. Staketen für Steintreppen u. dal. Bartholomä, 15. 9. 13. B. 65 523. 571 269.
Federnder Schleif⸗ Georg Kohls, Wroble 6. 4. 9. 13. K. 58 685. 45a. 571 525. Egge mit auswechsel⸗ baren Zähnen. Charles Nelson Richards, Staat Wyoming, Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin 26 11 12. 571 764. Pflugstreichbrett für Kurt Sander, Königsberg i. Pr., Georgstr. 8 b. 18. 12. 12. S 28 956. Lenkgabel mit pris⸗ die Lenkstanoe. Glas Lohr, Dingolfing. 11. 9. 13. G. 34 387.
571797.
Mannheim, B. 2. 10 a.
Vakuum⸗Dachreiter nach Gebrauchsmuster 529 451 mit drei⸗ reihigen Lüftungselementen. J. A. John, Erfurt⸗Nord.
571 413. Vakuum⸗Dachreiter nach Gebrauchsmuster 529 451 mit nach Lüftungselementen. J. A. John, Akt.⸗Ges., Erfurt⸗Nord.
36d. 571 745. Kühlapparat zur Ab⸗ durch Ventilator durchzu⸗ Anton Bigge, 18. N 13.
— 2.% 571 412. Viehentkupplungs⸗ Adolf Ripke, Pogorzela, Einschiebbarer, mit Filz zu füllender hohler Griff und Stollen Alfred Thiele, Chemnitz
Berlin W. 8. S 1 42h. 571 097. Ohrgreifer für Kneifer. Ernest Victor White, Welland, Canada; Vertr.: A. Loll. Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. W. 41 244. V. St. Amerika, 23 11 1912. 42h. 571 350. Künstliche Beleuchtung für Mikroskope. Dr. Hans Friedenthal, Leopoldstr.
Stangengitter mit schwarzen Pfeilern von Granit auf hellen Louis Enagel. E. 19 727. Abflußrinne Jungnickel,
vorrichtung. Kr. Koschmin.
Unterstufen. 571 106.
Konitz, Westpr. 571270. Balkonbrüstungen. Malmöerstr. 14. F. 14 524.
37d. 571 679. Pfahleinrammer. Karl Bauer u. Paver Schultz, Sankt Kreuz i. Leberthal. 571 680.
Akt.Ges., V.”St. A.;
R. 34 413. für Hufeisen. i. S., Zschopauerstr. 102. T. 16 280.
571 235. nehmbarem Hamburg⸗Fuhlsbüttel, Landstr. 55. 571 817.
aufgekanteten Kraftpflüge.
Hufeisen mit ab⸗ Hermann Masch, Hummelsbüttler M. 47 893. Halter für Stollen, Griffe oder Einlagen für Hufeisen. Harry Benjamin Paine, Patchogue, New York, Vertr.: F. Schwenterley u. Dipl.⸗Ing A. Droth, Pat.⸗Anwälte, Berlin zW. 88 P. 24 458.
571 206. Rehfigur mit mecha⸗ nischer Halsbewegung zum Anlocken des Wildes. Wilh. Ehlers, E. 19 527. 45k. 571 682. Leimfänger mit Leucht⸗ Christien Haußmann, Uhlbach, 31. 1., 12. . 54,595. .571 272. Einspritzverbrennungs⸗ Ascherslebener Ma⸗
F. 30 094. 571 088. 571 675. mit Diopter. V. 11 690.
Prismenzielfernrohr Voigtländer & Sohn Braunschweig.
571573.
B. 65 600.
Holzkonstruktion an Doppelfenstern mit gleichzeitig zu öffnenden Außenflügeln. Schubert, Hirschberg i. Schl. 23. 9. 13.
571 848. Bertossi. Neunkirchen, Saar.
kühlung von treibender Luft. . Ehrenfeld, Hansemannstr. 19. B. 65 587.
36d. 571 746. Ventilations durchlaß. (Gerhard Pleuß, Bassum. P. 24 452.
Z6e. 571 082. Heißwasserbereitungs⸗ kessel für durchziehende Rauchgase, mit (Gasfeuerung und Mantelheizkammer. Karl Brägas, Kiel⸗ Chaussee 63. B. 65 451. 36e. 571 083. Wassererhitzer, beheizt durch die Rauchgase einer vorgeschalteten Karl Brägas, Kiel, Ham⸗ B. 65 452. Wassererhitzer für A. Schneider & C
Stalldünger⸗Ein⸗ Hermann Etzrodt. Brießnitz b. 3. E. 19 689.
45c. 571 069. Kartoffelerntemaschine. Ziegelwerk Buchholz b. S K. 59 620.
Skala für Thermo⸗ meter mit Umhüllungsrohr. Curt Hörnig . Fritz Hörnig, 13. Rosenstock,
18 9. 133 V. St. A;
Emil Knebel,
45 c. 571 542. Kartoffelerntemaschine Wilhelm Zimmermann. Magdeburg, Schönebeckerstr. 128. 20. 8. 13.
571 513. Kartoffelerntemaschine Wilhelm Zimmermann. Maadeburg, Schönebeckerstr. 128. 20. 8. 13
571 544. Kartoffelerntemaschine Wilhelm Zimmermann Maadeburg, Schönebeckerstr. 128. 20 8. 13.
571 655. Wiesen⸗ und Garten⸗ rechen mit geschweiftem, nach außen ver⸗ üngtem Holzhaupt und gepreßten schmied⸗ baren Aluminium⸗Zinken. Erwin Zeuner. Freiberg b. Adorf i. V. 13. 9. 13. Z. 9249. Kartoffelrodepflug. Franz Siebenhüner, Rottorf Post Rad⸗ bruch, Kr. Winsen, Luhe. 23. 8. 13. S. 31192. 571710. Ausheben der Rüben an Futterrüben⸗Ernte⸗ Theodor Pfeiffer, Naundorf b. Dobitschen. 27. 8. 13. 45c. 571 712. Rechen. Reh & Co., G. m. b. H., München. 28. 8. 13. R. 36 934. 1b 45c. 571 720. Aehrenheber für Mäh⸗ E. Jaenke, Teschendorf b. Falkenburg i. Pomm. 5.9. 13. J. 14 480. Rübenschneider mit Messerscheibe. Gebr. Steimel, Hennef, Sieg. 20. 8. 13. St. 18 227. 45e. 571 300. Rübenschneider, dessen Brücke als Lager ausgebildet ist. Steimel, Hennef, Sieg.
Cassel⸗Wilhelmshöhe. H. 62 785. 571 718.
anzeigevorrich Stützerbach i. Th.
121. 571 879. Fernleitung für thermo⸗ elektrische Temperaturmeßgeräte. & Hartung, Quedlinburg. St. 18 324.
571 711. apparat aus Wipperfürth. 571 510. keitstabelle
37 b. 571 866. Einfassung für das Figur mit Wetter⸗ Dichtungsmittel von Dichtungsleisten für Türen, Fenster u. dgl. Berlin, Hasenheide 54. 9 9.13. A. 21 359. 571 874. Gerdesmann, Hochdahl. G. 34 403. 571 881. Versenken des einen Türzapfens an Schrank⸗ türen. öe jun., Löbejün. B. 65 541. 37 e. 571 191. Schalungsgerüst. Otto Arndt, Liegnitz, Neue Goldbergerstr. 19 b. 1 A. 18 245. 37 e. 571 207. Lattenhalter. F. Bowerman, Grand Haven, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Berlin SW. B 65 117.
571 864. . verstellbarer Schlaudraff, Betzdorf, Sieg. Sch. 49 665. 571 042. Transportable, dreh⸗ und hebbare Strandwohnküche mit Klapp⸗ möbeln und Veranda. geb. Gottschalk, Neukölln, Wildenbruch⸗
571 049. Drehbare Doppel⸗ luftschiffhalle mit schwimmendem runden Zapfen und Pfahlverankerung. Johannes Reutlingen, E. 19 192. 571 137. Verbindung
mit Elevator. Neumünster.
Hermann Arburg,
mit Elepator. O.⸗A. Cannstatt.
burger Chaussee 63. 571 086. Zentralheizung. (8. m. b. H., Duisburg. Sch. 49 717.
36e. 571 158. Heißwasserbereitungs⸗ kessel mit Gasfeuerung. Kiel, Hamburger Chaussee 63.
8
36e. 571 159. Heißwasserbereitungs⸗ kessel mit eingebauter durchzirkulierendes Heizw Karl Brägas, Kiel, HamburgerChaussee63. Wassererhitzer.
Sch. 49 715.
kraftmaschine. schinenbau⸗Akt.⸗Ges. Schmidt & Coy.) und E. Winkler, Aschersleben. 16c. 571 250. Vorrichtun Andrehen des
Arthur Hardt u. Dipl.⸗Ing. Kurt Hardt, Charlotten⸗ 15. 9. 13. H. 62 803. 46c. 571 262. Vergaser für Motoren. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 16. 9. 13.
521 563. maschine mit Spülluftschieber. Borchers,
Vorrichtu orrichtung Hochvakuum⸗Meß⸗
E. 19 609. Schnittgeschwindig⸗ Metallbearbeitungs⸗ Drehbänke
wit Clevator. . A. 16 640.
Bohrmaschinen, usw. mit drehbaren Scheiben. Kretschmer & Co., Frankfurt a. M. 7 K. 59 908. 571 521. ng Feststellung des spezifischen Gewichts von
Vertr.: H. Friedrich. 571 598.
burg, Schillerstr. 3.
Friedmann, Pat.⸗
asser oder Dampf. Vorrichtung 571705.
Coabaud, Verbrennungskraft⸗
35 30 B. 65 394. Pat.⸗Anw., Düssel⸗
6e. 571 163. Schneider & Co.,
571 759. Selbsttätiger Tem⸗ peraturregler. Fritz Wilfferodt. Düssel⸗ vorf, Schirmerstr. 17. 19. 9. 13. W. 41313. 571 036. Wingenfeld,
Vorrichtung Untersatzbock. Bismarckstr. B. 65 415. 1 571 688. Gliederbolzen mit 8
einem aus zwei Teilen bestehenden, im
Richmond, V. Dipl.⸗Ing. Arthur
25. G. 32 697. 47 b. 571 114. stützlager. Deutsche Waffen⸗ und Mu⸗ nitionsfabriken, 1
D. 19 561.
47 b. 571 574. Radial⸗Kugellager mit sphärischem Innenlaufring.
Zuckerbestimmungs⸗ Vereinigte Laufitzer Glas⸗ werke A.⸗G., Berlin. 1 V. 11 687. 571 699.
P. 24 287.
Else Oldendorff,
Harndiagnostisches Christopher Gebhardt,
Besteck zur Untersuchung des Urins auf Eiweiß, Zucker u. dgl. Thermometer⸗und Glasinstrumenten⸗ fabrik Meyer, Ilmenau i. Th. 571429. Multiplikationsmaschine mit verschiebharem Zählwerkschlitten und selbsttätiger Ueber⸗
O. 1. 12. 18.
Ling Düsseldorf⸗Oberkassel, Düsseldorferstr. 148. 19. 8. 12. W. 37 597. — Auflagereisen Platten zur Herstellung von Zwischen⸗ d Georg Wingenfeld. Düsseldorf⸗Oberkassel Düsseldorferstr. 148.
a. Kreuzrippendecke. Friedrich Schäfer. Mannheim, I. 11.26. Sch. 49 224.
Internationale
571 039. & Holland, 571299. Kugel⸗ und Rollen⸗ J. 14 388.
und Schutzdecken. HGö Grabtafelhalter zur. von Grabtafel mit Denkmal. Willy Polenz. Berlin⸗Reinicken⸗
dorf⸗Ost, Hauptstr. 7. 23 8. 13. P. 24 254.
571 135. Märkische
„Teutonia“
Mannheim, ldet ist. Gebr 20.8.13. St. 18228.